DE1071157B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1071157B
DE1071157B DENDAT1071157D DE1071157DA DE1071157B DE 1071157 B DE1071157 B DE 1071157B DE NDAT1071157 D DENDAT1071157 D DE NDAT1071157D DE 1071157D A DE1071157D A DE 1071157DA DE 1071157 B DE1071157 B DE 1071157B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile fabric
metal
fabric
rigid
textile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1071157D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1071157B publication Critical patent/DE1071157B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/0015Gaskets or seals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

Es ist bekannt, nicht starre Teile in Hochfrequenzgeräten, z, B. Abschirmhüllen aus MetaUgeflecht, mit Hilfe von elektrisch leitenden Reißverschlüssen miteinander lösbar zu verbinden.It is known to use non-rigid parts in high-frequency devices, e.g. shielding sleeves made of metal mesh With the help of electrically conductive zippers they can be detachably connected to each other.

Gemäß Hauptpatent lassen sich auch mechanisch starre Teile mit Reißverschlüssen verbinden.. Hierbei werden die nicht starren leitenden Teile als Zwischengliederverwendet und ihrerseits mit den starren Teilen durch Löten oder Schweißen verbunden.According to the main patent, mechanically rigid parts can also be connected with zip fasteners the non-rigid conductive parts are used as intermediate members and in turn with the rigid parts connected by soldering or welding.

Bei dieser Anordnung hat die nicht starre leitende Unterlage nicht nur eine abschirmende Funktion, sie stellt auch die mechanische Verbindung zwischen den Metallzähnen des Reißverschlusses und den starren Abschirmteilen her. Für besondere Zwecke ist die mechanische Festigkeit der nicht starren leitenden Zwischenglieder, besonders wenn es sich um Metallgewe1>e handelt, nicht ausreichend. Das Metallgewebe, das an die Abschirmteile angelötet wird, kann an verschiedenen Stellen reißen.In this arrangement, the non-rigid conductive pad not only has a shielding function, it does also provides the mechanical connection between the metal teeth of the zipper and the rigid ones Shielding parts. For special purposes, the mechanical strength is the non-rigid conductive Intermediate links, especially when it comes to metal threads, are not sufficient. The metal mesh, that is soldered to the shielding parts can tear in various places.

Um diese Schwierigkeit zu vermeiden, werden erfindungsgemäß außer diesen nicht starren leitenden Zwischengliedern mechanisch feste Zwischenglieder aus nicht starrem Material vorgesehen. Diese zusätzliche Verbindung dient ausschließlich zur mechanischen Verbindung zwischen Metallzähnen und Abschirmteilen. Die nicht starren leitenden Zwischenglieder werden hierdurch mechanisch entlastet, besonders dann, wenn sie länger sind als die mechanisch festen Zwischenglieder und z. B. in Längsrichtung gefaltet sind oder Schlaufen bilden.In order to avoid this difficulty, in addition to these non-rigid conductive ones are used according to the invention Intermediate links mechanically fixed intermediate links made of non-rigid material are provided. This additional Connection is used exclusively for the mechanical connection between metal teeth and shielding parts. The non-rigid conductive intermediate links are thereby mechanically relieved, especially if they are longer than the mechanically strong intermediate links and z. B. in the longitudinal direction are folded or form loops.

Für die zusätzliche mechanisch feste Verbindung sind sämtliche' flexiblen, aber mechanisch festen Stoffe, z. B. Gewebe in Bandform, geeignet. Besonders zweckmäßig ist es, sich eines Textilgewebes zu bedienen. For the additional mechanically firm connection, all are flexible but mechanically firm Substances, e.g. B. fabric in tape form, suitable. It is particularly useful to use a textile fabric.

Für die Anbringung des Textilgewebes und der nicht starren leitenden Zwischenglieder gibt es verschiedene Möglichkeiten. Um eine gute Befestigung der nicht starren leitenden Zwischenglieder und des Textilgewebes an den Metallzähnen zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, an der Kante, an der die Zähne befestigt werden, entweder die leitenden Zwischenglieder um das Textilgewebe umzuschlagen oder das Textilgewebe um die leitenden Zwischenglieder zu führen, wobei jedoch besondere Maßnahmen zur Herstellung einer leitenden Verbindung zwischen den Zähnen und den leitenden Zwischengliedern anzuwenden sind. Des weiteren schlägt die Erfindung vor. daß die nicht starren leitenden Zwischenglieder das Textilgewebe oder umgekehrt das Textilgewebe die' leitenden Zwischenglieder beidseitig umgibt, wobei im letztgenannten Fall wiederum besonders auf die Herstellung einer leitenden Verbindung zu achten ist.There are different ways of attaching the textile fabric and the non-rigid conductive intermediate links Options. To ensure proper attachment of the non-rigid conductive intermediate links and the To allow textile fabric on the metal teeth is suggested on the edge on which the teeth be attached, either the conductive intermediate links to fold over the textile fabric or the Textile fabric to guide the conductive intermediate links, but with special measures for production a conductive connection between the teeth and the conductive pontics are. The invention also proposes. that the non-rigid conductive intermediate links the textile fabric or, conversely, the textile fabric surrounds the 'conductive intermediate members on both sides, wherein in the latter case, in turn, particularly towards the establishment of a conductive connection is eighth.

Einrichtung zur lösbaren Verbindung
von stromleitenden Abschirmteilen
durch Reißverschluß
Device for releasable connection
of conductive shielding parts
by zipper

Zusatz zum Patent 970 716Addendum to patent 970 716

Anmelder:Applicant:

Siemens & Halske Aktiengesellschaft,
Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2
Siemens & Halske Aktiengesellschaft,
Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Hans-Peter Kaiserswerth, Heidenheim/Brenz-Mergelstetten, ist als Erfinder genannt wordenHans-Peter Kaiserswerth, Heidenheim / Brenz-Mergelstetten, has been named as the inventor

Zur einfachen Befestigung der leitenden Zwischenglieder und des Textilgewebes an der den Zähnen zugekehrten Kante wird vorgeschlagen, die leitenden Zwischenglieder und das Textilgewebe miteinander zu vernähen.For easy attachment of the conductive intermediate links and the textile fabric to the one facing the teeth Edge is proposed to interconnect the conductive intermediate members and the textile fabric sew up.

Um eine mechanisch feste Verbindung zwischen dem Textilgewebe und dem starren Abschirmteil zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, das Textilgewebe oder das Textil- und Metallgewebe an der Kante, an der es mit dem Abschirmteil verbunden werden soll, mit einem durchgehenden oder unterbrochenen Metallstreifen einzufassen. Dieser Metallstreifen wird durch Lötung, Nietung od. dgl. mit dem Abschirmteil verbunden. To create a mechanically firm connection between the textile fabric and the rigid shielding part allow, it is proposed that the textile fabric or the textile and metal fabric on the edge which it is to be connected to the shielding part, with a continuous or interrupted metal strip to border. This metal strip is connected to the shielding part by soldering, riveting or the like.

Mögliche Ausführungsformen der Erfindung sind in den Figuren dargestellt, aus denen weitere Einzelheiten der Erfindung zu entnehmen sind.Possible embodiments of the invention are shown in the figures, from which further details the invention can be found.

In Fig. 1 ist der Reißverschluß im Querschnitt dargestellt. Zur mechanischen Verbindung des Abschirmteils 1 dient ein als Band ausgebildetes Textilgewebe 3, das an der den Zähnen zugekehrten Kante durch einen Textilstreifen oder eine elektrisch leitende Litze verstärkt ist. Die elektrische Verbindung zwischen Abschirmteil 1 und Zahn 2 erfolgt durch das Metallgewebe 4, das an der dem Zahn zugekehrten Seite um das verstärkte Textilgewebe gelegt ist. Das Metallgewebe bildet eine Schlaufe, so daß es mechanisch nicht beansprucht ist.In Fig. 1 the zipper is shown in cross section. A textile fabric 3 designed as a band is used for the mechanical connection of the shielding part 1 , which is reinforced at the edge facing the teeth by a textile strip or an electrically conductive strand. The electrical connection between the shielding part 1 and the tooth 2 is made by the metal fabric 4, which is placed around the reinforced textile fabric on the side facing the tooth. The metal mesh forms a loop so that it is not mechanically stressed.

909 689/414909 689/414

Claims (8)

Bei der Anordnung nach Fig. 2 ist das Abschirmteil 11 mit dem Zahn 12 durch das Textilgewebe 13 und das Metallgewebe 14 verbunden. Das Textilgewebe umgibt das Metal lgewe1>ebeidseitig. Die Zähne müssen hierbei durch besondere, der Darstellung nicht zu entnehmende Maßnahmen leitend mit dem Metallgewebe 14 verbunden werden. Das Metallgewebe ist doppelt ausgeführt und bildet eine in Längsrichtung durchgehende Falte. Bei der Anordnung nach Fig. 3 ist das Abschirmteil 21 mit dem Zahn 22 durch das Textilgewebe 23 und das Metallgewebe 24 verbunden. Hier umgibt das Metallgewebe das Textilgewebe, wobei das Metallgewebe auf beiden Seiten eine Schlaufe bildet und somit mechanisch nicht beansprucht ist. Das Textilgewebe 23 ist an der Kante, an der es mit dem Abschirmteil verbunden werden soll, durch einen U-förmigen Metallstreifen 25 eingefaßt. Der Metallstreifen greift zangenartig in das Textilgewebe ein, wodurch eine ausreichende mechanische Festigkeit gegeben ist. Der Metallstreifen 25 ist mit dem Abschirmteil 21 durch die Lötnaht 26 fest verbunden. In Fig. 4 ist dargestellt, wie die verstärkte Kante des Textilgewebes 31 mit dem Metallgewebe 32 an der Naht 34 vernäht ist. Patentansprüche-.In the arrangement according to FIG. 2, the shielding part 11 is connected to the tooth 12 by the textile fabric 13 and the metal fabric 14. The textile fabric surrounds the metal fabric on both sides. The teeth must be conductively connected to the metal mesh 14 by special measures that cannot be seen in the illustration. The metal mesh has a double design and forms a continuous fold in the longitudinal direction. In the arrangement according to FIG. 3, the shielding part 21 is connected to the tooth 22 by the textile fabric 23 and the metal fabric 24. Here the metal mesh surrounds the textile mesh, the metal mesh forming a loop on both sides and thus not being mechanically stressed. The textile fabric 23 is bordered by a U-shaped metal strip 25 at the edge at which it is to be connected to the shielding part. The metal strip engages the textile fabric like pliers, which gives it sufficient mechanical strength. The metal strip 25 is firmly connected to the shielding part 21 by the soldered seam 26. 4 shows how the reinforced edge of the textile fabric 31 is sewn to the metal fabric 32 at the seam 34. Claims-. 1. Einrichtung zur lösbaren Verbindung von stromleitenden Abschirmteilen, von denen mindestens eines starr ist, mit Hilfe eines Reißver-Schlusses, dessen elektrisch leitende Glieder an nicht starren leitenden Abschirmteilen, z. B. Metallgefiecht, befestigt sind, die als Zwischenglieder verwendet werden und ihrerseits mit den starren Abschirmteilen durch Löten oder Schweißen verbunden sind, nach Patent 970716, dadurch1. Device for the releasable connection of electrically conductive shielding parts, at least one of which is rigid, with the help of a zipper, the electrically conductive members of which are attached to non-rigid conductive shielding parts, e.g. B. metal braided, which are used as intermediate members and are in turn connected to the rigid shielding parts by soldering or welding, according to patent 970716, thereby gekennzeichnet, daß außer diesen nicht starren leitenden Zwischengliedern (4, 14, 24, 32) mechanisch feste flexible Zwischenglieder (3, 13, 23, 31) vorgesehen sind.characterized in that in addition to these non-rigid conductive intermediate members (4, 14, 24, 32) mechanically fixed flexible intermediate members (3, 13, 23, 31) are provided. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen mechanisch festen Zwischenglieder aus Textilgewebe bestehen.2. Device according to claim 1, characterized in that the additional mechanically fixed intermediate links made of textile fabric. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht starren leitenden Zwischenglieder in Längsrichtung gefaltet sind oder Schlaufen bilden.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the non-rigid conductive Intermediate links are folded lengthways or form loops. 4. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kante, an der die Zähne befestigt werden, die nicht starren leitenden Zwischenglieder das Textilgewebe umfassen oder das Textilgewebe die nicht starren leitenden Zwischenglieder umfaßt.4. Device according to claim 2 or 3, characterized in that at the edge on which the teeth are attached, the non-rigid conductive intermediate members comprise the textile fabric or the Textile fabric comprising the non-rigid conductive intermediate members. 5. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht starren leitenden Zwischenglieder das Textilgewebe beidseitig umgeben. 5. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the non-rigid conductive Intermediate links surround the textile fabric on both sides. 6. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Textilgewebe die nicht starren leitenden Zwischenglieder beidseitig umgibt. 6. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the textile fabric is not surrounding rigid conductive intermediate links on both sides. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Textilgewebe oder das Textil- und das Metallgewebe an der Kante, mit welcher es an dem starren Abschirmteil angebracht werden soll, mit einem durchgehenden oder unterbrochenen Metallstreifen eingefaßt ist.7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the textile fabric or the textile and metal fabric at the edge with which it is attached to the rigid shielding part is to be attached, with a continuous or interrupted metal strip is bordered. 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht starren leitenden Zwischenglieder und das Textilgewebe an der Zahnkante zusammengenäht sind.8. Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the not rigid conductive intermediate links and the textile fabric are sewn together at the tooth edge. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DENDAT1071157D Pending DE1071157B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1071157B true DE1071157B (en) 1959-12-17

Family

ID=595908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1071157D Pending DE1071157B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1071157B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3435439A (en) * 1965-07-17 1969-03-25 Toko Inc Woven type,magnetic memory device employing shielding terminal plates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3435439A (en) * 1965-07-17 1969-03-25 Toko Inc Woven type,magnetic memory device employing shielding terminal plates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1278774B (en) Concealed zip
DE1071157B (en)
DE809177C (en) Strap for zippers
DE662608C (en) Strap connector
DE1276388B (en) Separable end link for a zipper
DE595001C (en) Shoe closure
DE460262C (en) Brassiere
DE689261C (en) Uses
DE2116620C3 (en) Safety device for holding a child on a motor vehicle seat
DE956841C (en) Locking device for belt or the like.
DE696698C (en) Truss band with detachably attached, shell-shaped pad
DE439301C (en) Folded hook tape for hook and eye closures
DE933384C (en) Zipper
DE1178912B (en) Zipper for detachable connection of electrically conductive parts
DE289901C (en)
DE199139C (en)
DE1785446B1 (en) Zipper
AT139978B (en) Zipper.
DE1276774B (en) Device for fastening a connection conductor in cable fittings
DE223830C (en)
DE176290C (en)
DE497008C (en) Linen lock
DE272126C (en)
AT157183B (en) Concealed zip.
DE930383C (en) Bust holder or the like with a wire frame