DE1066256B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1066256B
DE1066256B DENDAT1066256D DE1066256DA DE1066256B DE 1066256 B DE1066256 B DE 1066256B DE NDAT1066256 D DENDAT1066256 D DE NDAT1066256D DE 1066256D A DE1066256D A DE 1066256DA DE 1066256 B DE1066256 B DE 1066256B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
clamp
pad
plastic
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1066256D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1066256B publication Critical patent/DE1066256B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • H02G7/056Dead-end clamps

Landscapes

  • Processing Of Terminals (AREA)

Description

D-EUTS«-"D-EUTS " - "

' Die Erfindung bezieht sich auf eine Abspannklemme ;<>·. Form einer Konus- oder Backenklemme für j&ipsttragende Fernmeldekabel.The invention relates to an anchor clamp; <> ·. Shape of a cone or jaw clamp for j & ipst bearing telecommunication cables.

, Eine bekannte Klemmenkonstruktion ist in Fig. 1 ; abgestellt. Das bewehrte Kabel 1 ist in einer drei- !eiligen Konusklemme 2 abgefangen und die Gegenwendel 3 dabei innerhalb des Klemmkonus entfernt. Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, daß die Konusbacken dem jeweils vorliegenden Kabeldurchmesser genau angepaßt sein und deshalb von Fall zu Fall besonders angefertigt werden müssen. Weiterhin ist es erforderlich, die um die Armierung ;erseilte Gegemvendel innerhalb des Klemmkonus ab- ;unehmen, da sonst entweder die Gegenwendel in den Cabelmantel hineingepreßt oder die Haltekraft der Klemme wesentlich gemindert wird. Eine andere bekannte Konusklemme nach Fig. 2 sieht vor, die Bewehrung 4 des Kabels 1 zu schneiden, um den Konus 5 herumzulegen und entsprechend zu verankern. Auch hier ist die Gegenwendel 3 innerhalb der Klemme entfernt. In Fig. 3 ist eine Backen-Abspannklemme bekannter Ausführung im Längsschnitt und in Fig. 4 in kabelparalleler Draufsicht dargestellt. Das Kabel 1 ist in diesem Falle mit der Gegenwendel 3 zwischen die Klemmbacken 6 eingelegt. Die beiden Klemmbacken werden durch die .Schrauben 7 gegeneinandergepreßt.A known clamp construction is shown in Fig. 1; switched off. The armored cable 1 is caught in a three-part cone clamp 2 and the counter-helix 3 is removed within the clamping cone. The disadvantage of this construction is that the conical jaws are precisely matched to the respective cable diameter and must therefore be specially made on a case-by-case basis. Furthermore, it is necessary to remove the counter-helix roped around the reinforcement within the clamping cone, as otherwise either the counter-helix is pressed into the cable jacket or the holding force of the clamp is significantly reduced. Another known cone clamp according to FIG. 2 provides for the reinforcement 4 of the cable 1 to be cut in order to place the cone 5 around and to anchor it accordingly. Here, too, the counter-helix 3 has been removed within the clamp. In Fig. 3 a jaw tensioning clamp of known design is shown in longitudinal section and in Fig. 4 in a cable-parallel plan view. In this case, the cable 1 is inserted with the counter-helix 3 between the clamping jaws 6. The two clamping jaws are pressed against each other by the screws 7.

Ein wesentlicher Nachteil der bekannten Klemmen ist darin zu sehen, daß sie praktisch nicht als Zwischenabspannung verwendet werden können., da man andernfalls die Bewehrung des Kabels jeweils schneiden muß.A major disadvantage of the known clamps is the fact that they are practically not as Intermediate bracing can be used, since otherwise the armoring of the cable is required must cut.

Bei Kabeln und Leitungen für Fernmeldezwecke und große Spannweiten, die zum Teil eine Armierung aus äußerst festen Stahldrähten besitzen, bestehen aber oft Schwierigkeiten, die großen Zugkräfte an den Aufhängepunkten abzufangen, ohne das Kabel selbst, d. h. vor allem die Kabelseele, durch Anwendung zu hoher Klemmdrücke zu beschädigen. Fernmeldekabel sind häufig verhältnismäßig kompliziert aufgebaut, so daß mechanische Verformungen infolge ungeeigneter Abspannmittel die elektrischen Daten selbst und für dauernd ändern würden. Eine mechanische Verformung kann nicht nur eine Beschädigung der Kabelisolierung, meistens Papier, sondern auch noch eine Änderung der kapazitiven und. induktiven Verhältnisse zur Folge haben, die das ganze Kabel für immer unbrauchbar machen.For cables and lines for telecommunication purposes and large spans, some of which are reinforced made of extremely strong steel wires, but there are often difficulties with the large tensile forces to intercept the suspension points without the cable itself, d. H. especially the cable core, through application damaging clamping pressures that are too high. Telecommunication cables are often relatively complex constructed so that mechanical deformations as a result of unsuitable anchoring means the electrical data would change themselves and forever. Mechanical deformation can not only damage it the cable insulation, mostly paper, but also a change in capacitive and. inductive Result in conditions that render the entire cable useless forever.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine Abspannklemme der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der nur die Bewehrung des eingespannten Kabels die auftretenden Zugkräfte bei weitgehender Schonung des unter ihr liegenden Kabels aufnimmt und die auch als Zwischenabspannklemme verwendet werden kann.The object of the invention is now to create an anchor clamp of the type mentioned at the outset that only the armouring of the clamped cable absorbs the tensile forces that occur while largely protecting it of the cable lying below it and which can also be used as an intermediate tensioning clamp.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß AbspannklemmeAccording to the invention this is achieved in that an anchor clamp

Anmelder:Applicant:

Feiten & Guilleaume GarlswerkFeiten & Guilleaume Garlswerk

Aktiengesellschaft,
Köln-Mülheim, Schanzenstr. 24
Corporation,
Cologne-Mülheim, Schanzenstr. 24

Dr. phil. Wolfgang Katzschner, Köln-Mülheim', ist als Erfinder genannt wordenDr. phil. Wolfgang Katzschner, Cologne-Mülheim ', has been named as the inventor

jede Klemmbacke an ihrer dem Kabel zugekehrten Oberfläche ein Polster trägt, das aus einem ausgehärteten oder erstarrten gieß- oder streiohbaren Kunststoff, vorzugsweise aus einem kalthärtenden Kunststoff, besteht. Um die Haltekraft der Klemme zu erhöhen und damit das Kabel noch mehr zu schonen, ist es zweckmäßig, die dem Kabel zugekehrte Oberfläche eines jeden Polsters entsprechend der Oberflächenform des abzuspannenden Kabels zu profilieren. Die Haftung des Polsters kann dadurch erhöht werden, daß die Innenfläche jeder Klemmbacke aufgerauht oder mit Querrillen versehen ist.each clamping jaw on its surface facing the cable carries a pad made of a hardened or solidified castable or stretchable plastic, preferably made of a cold-curing plastic, consists. To increase the holding force of the clamp and thus to protect the cable even more, is it is expedient to adjust the surface of each cushion facing the cable according to the surface shape profile of the cable to be tensioned. The adhesion of the pad can be increased in that the inner surface of each jaw is roughened or provided with transverse grooves.

Die Herstellung des Polsters mit profilierter Innenfläche kann auf folgende Weise erfolgen:The production of the upholstery with a profiled inner surface can be done in the following way:

Die Klemmbacken werden mit einer Bohrung versehen, die etwas größer ist als der Außendurchmesser des abzuspannenden Kabels. Dann wird ein Muster des abzuspannenden Kabels in die zusammengesetzten Klemmbacken eingesteckt, wobei das Muster durch abstandhaltende, zwischen den Klemmbacken eingeschobene Metallplatten zentriert wird. Es kann auch mitunter von Vorteil sein, die Gegenwendel des Kabelmusters durch ein Kunststoffband entsprechender Abmessungen zu ersetzen. Der freie Raum zwischen Klemmbacken und Kabelmuster wird sodann mit einem gieß- oder streichbaren Kunststoff, der später aushärtet bzw. erstarrt, ausgefüllt. Vorzugsweise kann man hierzu einen kalthärtenden Kunststoff verwenden. Nach dem Aushärten lassen sich die Klemmbacken, die nun mit dem Polster versehen sind, leicht von dem vorher mit einem Trennmittel eingeriebenen Kabelmuster abnehmen.The clamping jaws are provided with a hole that is slightly larger than the outer diameter of the cable to be tensioned. Then a sample of the cable to be tensioned is assembled into the Clamping jaws inserted, the pattern being pushed in between the clamping jaws by spacing Metal plates is centered. Sometimes it can also be advantageous to use the opposite helix of the Replace the cable sample with a plastic tape of the appropriate dimensions. The free space between the clamping jaws and the cable pattern is then made with a cast or paintable plastic, the later hardens or solidifies, filled. A cold-curing plastic can preferably be used for this purpose use. After hardening, the clamping jaws, which are now provided with the pad, can be easily remove from the cable pattern previously rubbed with a release agent.

Man erhält auf diese Weise Klemmbacken bzw. Klemmkonusteile, deren Polster innen der Oberflächenform des Kabels genau angepaßt sind, und hat damit die Möglichkeit, beim Einspannen des Kabels die Bewehrung gleichmäßig abzufangen. Zur Erhöhung der Reibung zwischen Polster und Kabel kann In this way, clamping jaws or clamping cone parts are obtained, the cushions of which have the surface shape on the inside of the cable are precisely matched, and thus has the option of clamping the cable to support the reinforcement evenly. Can be used to increase the friction between the cushion and the cable

909 630/243909 630/243

Claims (5)

die Innenfläche des Polsters mit Schmirgel eingepudert werden. Dies kann z. B. dadurch geschehen, daß man die Innenfläche des Polsters mit einer dünnflüssigen Schicht aus kalthärtendem Kunststoff, der vorzugsweise mit dem Kunststoff der Polster identisch ist, bestreicht. Die noch flüssige Kunststoffschicht wird dann mit. Schmirgel eingepudert, der bei ihrem Erstarren festklebt. Die Klemme kann für mehrere Kabeltypen verwendet werden, wenn man je nach Kabeldurchmesser ein mehr oder weniger dickes Polster herstellt. Maßgebend ist dabei nur, daß man ein entsprechendes Kabelmuster bei der Herstellung der Polster benutzt. Die Abspannklemme gemäß der Erfindung besitzt,.wie Versuche gezeigt haben, eine ausgezeichnete Rutschfestigkeit. Die Erfindung wird an Hand der in den Fig. 5 bis 8 dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Fig. 5 zeigt eine Abspannklemme in Form einer Konusklemme mit dreiteiligem Klemmkonus. Das Kabel 1 ist mit der Gegenwendel 3 in die Klemme eingelegt. Auf jedem Klemmkonusteil 8 ist ein Polster 9 aufgebracht, das aus einem ausgehärteten bzw. erstarrten gieß- oder streichbaren Kunststoff, z. B. aus einem kalthärtenden Kunststoff, besteht. Zur Erhöhung der Haftfestigkeit zwischen Polster und Klemmkonusteil kann die kabelseitige Oberfläche des Klemmkonusteils noch mit Querrillen 10 versehen sein. Die Fig. 6 und 7 zeigen eine Abspannklemme in Form einer Backenklemme. Das Kabel 1 ist auch hier mit der Gegenwendel 3 in die Klemme eingelegt. Bei dieser Klemme ist jede der beiden Klemmbacken 11 mit dem vorerwähnten Polster 9 versehen. In Fig. 8 ist ein Stück eines Klemmkomisteils 8 aus Fig·. 5 dargestellt. Diese Darstellung zeigt vor allem deutlich die für die Gegenwendel 3 und für dieBewehrungsdrähte 4 entstandenen Reliefbildungen 12 und 13 in dem Polster 9, also die Anpassung der Polsterinnenfläche des abzuspannenden Kabels. Patentansprüche:the inner surface of the upholstery can be powdered with emery. This can e.g. B. can be done by brushing the inner surface of the pad with a thin layer of cold-setting plastic, which is preferably identical to the plastic of the pad. The still liquid plastic layer is then with. Powdered emery that sticks when it solidifies. The clamp can be used for several cable types if a more or less thick pad is produced depending on the cable diameter. The only important thing is that you use an appropriate cable pattern in the manufacture of the upholstery. The tensioning clamp according to the invention has, as tests have shown, excellent slip resistance. The invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in FIGS. Fig. 5 shows an anchor clamp in the form of a conical clamp with a three-part clamping cone. The cable 1 is inserted with the opposite helix 3 in the clamp. On each clamping cone part 8, a pad 9 is applied, which is made of a hardened or solidified cast or paintable plastic, for. B. consists of a cold-curing plastic. To increase the adhesive strength between the cushion and the clamping cone part, the surface of the clamping cone part on the cable side can also be provided with transverse grooves 10. FIGS. 6 and 7 show an anchor clamp in the form of a jaw clamp. The cable 1 is also inserted here with the counter-helix 3 in the clamp. In this clamp, each of the two clamping jaws 11 is provided with the aforementioned pad 9. In FIG. 8, a piece of a clamping comic part 8 from FIG. 5 shown. Above all, this illustration clearly shows the relief formations 12 and 13 in the cushion 9 that have arisen for the counter-helix 3 and for the reinforcing wires 4, i.e. the adaptation of the inner surface of the cushion of the cable to be braced. Patent claims: 1. Abspannklemme in Form einer Konus- oder Backenklemme für selbsttragende Fernmeldekabel, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klemmbacke (8 bzw. 11) an ihrer dem Kabel zugekehrten Oberfläche ein Polster (9) trägt, das aus einem ausgehärteten oder erstarrten gieß- oder streichbaren Kunststoff, vorzugsweise aus einem kalthärtenden Kunststoff, besteht.1. Anchoring clamp in the form of a cone or jaw clamp for self-supporting telecommunication cables, characterized in that each clamping jaw (8 or 11) on its surface facing the cable carries a pad (9) made of a hardened or solidified cast or paintable plastic , preferably made of a cold-curing plastic. 2. Klemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Kabel zugekehrte Oberfläche eines jeden Polsters entsprechend der Oberflächenform des abzuspannenden Kabels profiliert ist.2. Terminal according to claim 1, characterized in that the surface facing the cable of each pad is profiled according to the surface shape of the cable to be tensioned. 3. Klemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Kabel zugekehrte Oberfläche jeder Klemmbacke zur besseren Haftung ihres Polsters aufgerauht oder mit Querrillen (10) versehen ist.3. Clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the surface of each clamping jaw facing the cable is roughened or provided with transverse grooves (10) for better adhesion of its pad. 4. Verfahren zum Herstellen einer Abspannklemme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Profilierung der Innenflächen der Polster ein Muster des abzuspannenden Kabels verwendet wird.4. A method for producing a tensioning clamp according to claim 2, characterized in that that a pattern of the cable to be tensioned for the profiling of the inner surfaces of the pad is used. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach erfolgter Profilierung der Polsterinnenflächen diese Flächen mit einer dünnflüssigen Schicht aus kalthärtendem Kunststoff, der vorzugsweise mit dem Kunststoff der Polster identisch ist, überzogen und anschließend mit Schmirgel eingepudert werden.5. The method according to claim 4, characterized in that after profiling of the Padding inner surfaces cover these surfaces with a thin layer of cold-curing plastic, which is preferably identical to the plastic of the upholstery, covered and then with Emery can be powdered. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsohe Patentschrift Nr. 704 363.
Considered publications:
German patent specification No. 704 363.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DENDAT1066256D Pending DE1066256B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1066256B true DE1066256B (en) 1959-10-01

Family

ID=592399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1066256D Pending DE1066256B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1066256B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590116B1 (en) * 1964-11-17 1970-04-30 Bergner Fa R Device for tensioning an electrical overhead line cable
DE102008010865B4 (en) 2008-02-25 2021-09-16 Endress+Hauser SE+Co. KG Clamping device for clamping a cable or rope

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1590116B1 (en) * 1964-11-17 1970-04-30 Bergner Fa R Device for tensioning an electrical overhead line cable
DE102008010865B4 (en) 2008-02-25 2021-09-16 Endress+Hauser SE+Co. KG Clamping device for clamping a cable or rope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435118C2 (en)
DE1884809U (en) Device for absorbing vibrations and / or shocks.
DE2515423C3 (en) Anchoring device for composite strands
DE1275193B (en) Process for manufacturing a commutator for electrical machines
DE1066256B (en)
DE1963959C3 (en) Vibration dampers, in particular for electrical overhead lines
DE869977C (en) Clamp, especially for connecting the suspension cables with the suspension cables for suspension bridges or the like.
DE457644C (en) Spacer clip with the clip body detachably attached to the support bolt
DE2720935B2 (en) Drive roller for textile machines
AT166560B (en) Anchoring pieces for reinforcement layers of prestressed concrete and process for the production thereof
DE6601081U (en) DEVICE FOR ANCHORING STEEL BARS OR STEEL WIRE AND THE LIKE WITH PROFILED SURFACE
DE519333C (en) Suspension clamp, consisting of a two-part clamping sleeve that envelops the electrical cable
DE1484149C (en) Anchoring device for tensioning wires grouped in bundles in prestressed concrete components
DE1213307B (en) Wire rope
DE349564C (en) Fixing lock for cables and ropes
AT132287B (en) Procedure for terminating and fastening ropes.
DE604761C (en) Support clamp for self-supporting aerial cables and ropes with clamping chucks
DE847435C (en) Brush
DE1014950B (en) Drawing tool
AT306828B (en) Cable clamp
DE1484099A1 (en) Method and device for anchoring the tensioning bars of tensioning cables, in particular for prestressed concrete structures
DE1961904A1 (en) Method of anchoring tension wire
DE393562C (en) Cable and pipe clamp
DE313015C (en)
DE2532156C2 (en) Coil for cables, wires or the like