DE1065139B - Device for intravenous injection of large amounts of liquid - Google Patents

Device for intravenous injection of large amounts of liquid

Info

Publication number
DE1065139B
DE1065139B DEM34566A DEM0034566A DE1065139B DE 1065139 B DE1065139 B DE 1065139B DE M34566 A DEM34566 A DE M34566A DE M0034566 A DEM0034566 A DE M0034566A DE 1065139 B DE1065139 B DE 1065139B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
injection
cannula
bag
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM34566A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Med Rudolf Mancke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF MANCKE DR MED
Original Assignee
RUDOLF MANCKE DR MED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF MANCKE DR MED filed Critical RUDOLF MANCKE DR MED
Priority to DEM34566A priority Critical patent/DE1065139B/en
Publication of DE1065139B publication Critical patent/DE1065139B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/28Syringe ampoules or carpules, i.e. ampoules or carpules provided with a needle
    • A61M5/281Syringe ampoules or carpules, i.e. ampoules or carpules provided with a needle using emptying means to expel or eject media, e.g. pistons, deformation of the ampoule, or telescoping of the ampoule
    • A61M5/282Syringe ampoules or carpules, i.e. ampoules or carpules provided with a needle using emptying means to expel or eject media, e.g. pistons, deformation of the ampoule, or telescoping of the ampoule by compression of deformable ampoule or carpule wall

Description

Gerät zur intravenösen Einspritzung großer Flüssigkeitsmengen Die ärztliche Praxis erfordert bei akutem Notstand die schnelle Durchführung intravenöser Einspritzungen. Dies ist z. B. bei Verletzungen mit großem Blutverlust oder im Kreislaufschock und Kollaps bei Unfällen der Fall.Device for the intravenous injection of large quantities of fluids The In an acute emergency, medical practice requires intravenous administration to be carried out quickly Injections. This is e.g. B. in injuries with great blood loss or in circulatory shock and collapse is the case in accidents.

Die übliche Einspritzung mit der Pravazschen Spritze erfordert in solchen Fällen Kolbenspritzen besonderer Größe. In diesen Spritzen wird das flüssige, in Ampullen eingefüllte Medikament aufgezogen und dann die Einspritzung vorgenommen. The usual injection with the Pravaz syringe requires in such cases, piston syringes of special size. In these syringes the liquid, The drug filled into ampoules was drawn up and then the injection was carried out.

Hierzu ist also ein Vorrat an kostspieligen, großen, sterilisierten Spritzen erforderlich. Außerdem wird Zeit für das Einfüllen des Medikaments in die Spritzen benötigt. Bei Kolbenspritzen ist es außerdem bekannt, im Zylinderkörper einen flexiblen Beutel für die Aufnahme des Medikaments anzuordnen, wodurch aber die vorstehenden Naditeile nicht behoben bzw. sogar vergrößert werden.For this purpose, there is a supply of expensive, large, sterilized ones Syringes required. There is also time to fill the medication into the Syringes needed. In the case of piston syringes, it is also known to be in the cylinder body to arrange a flexible pouch to hold the medication, which however the protruding parts of the needle are not eliminated or even enlarged.

Ein anderer Weg zur intravenösen Gabe von flüs sigen Medikamenten besteht in der Benutzung von Glasflaschen, in denen das flüssige Medikament steril abgefüllt ist und vorrätig gehalten wird. Diese Glasflaschen werden unter Zwischenschaltung eines sterilisierten Schlaudisystems in Betrieb genommen, so daß Flasche und Schlauchsystem jeweils zusammengefügt werden müssen. Beim Einlaufen der Flüssigkeit in den Körper wird meistens das Druckgefälle der Flasche benutzt, die hierzu erhöht an einem Stativ od. dgl. aufgehängt ist. Es handelt sich hier also um Infusionsgeräte, wobei es ebenfalls bekannt ist, in den Flaschen zusammendrückbare Beutel für die Aufnahme des flüssigen Medikaments vorzusehen. Another way of administering liquid medication intravenously consists in the use of glass bottles in which the liquid drug is sterile is filled and kept in stock. These glass bottles are interposed of a sterilized hose system put into operation, so that bottle and hose system each must be put together. When the liquid enters the body the pressure gradient of the bottle is usually used, which is increased for this on a tripod or the like is suspended. So these are infusion devices, where it also known to contain compressible bags in the bottles of the liquid medicament.

Beide Maßnahmen, der Gebrauch der großen stern lisierten Pravazschen Spritze und der Gebrauch einer Infusionsflasche mit Schlauchsystem erfordern um ständliche Handreichungen, die von einer Person allein nicht durchgeführt werden können. Außerdem sind sie zeitraubend. Letzteres fällt in der Praxis um so mehr ins Gewicht, als nach ärztlichem Urteil eine intravenöse Gabe bei den eingangs genannten Situationen in Form einer Einspritzung schnell durchgeführt werden muß. Der Erfolg der ärztlichen Maßnahme hängt entscheidend auch von dem Zeitintervall ab, welches bis zur Durchführung der Einspritzung verstrichen ist. Both measures, the use of the large star-lized Pravazschen Syringe and the use of an infusion bottle with tubing require around Manual handouts that are not carried out by one person alone can. They are also time consuming. The latter is all the more common in practice more important than, according to medical judgment, an intravenous administration for the ones mentioned at the beginning Situations in the form of an injection must be carried out quickly. The success the medical measure depends crucially on the time interval, which has elapsed until the injection is carried out.

Es wurden auch bereits Ampullen als Infusions-bzw. Einspritzgefäße vorgeschlagen, um einem Arzt die Arbeit zu erleichtern, wenn insbesondere zu Kriegszeiten bei der Rettung von Schiffbrüchigen, bei vielen Verletzten oder auch sonst erschöpften Personen zur Bekämpfung des Kollapszustandes parenterale Einspritzungen oder Infusionen von Kochsalz, Zucker, Serum, Medikamenten usw. vorgenommen werden müssen. Für solche Fälle müssen die nötigen Einspritzmittel od. dgl. auf Vorrat gehalten werden und bei Bedarf schnell anwendbar sein. Die hierfür bekannten Glasampullen sind so ausgebildet, daß sie unmittelbar als Einspritzgefäß od. dgl. dienen können, indem die an einem Ende des Gefäßes vorgesehenen Kanüle freigelegt oder indem an den Ansatz hierfür eine Kanüle angesetzt und am anderen Ende des Gefäßes ein Gebläse angeschlossen wird, womit das Gefäß für die Behandlung fertig ist. Nach der Entleerung wird das Gefäß weggeworfen. There have already been ampoules as infusion or. Injection vessels suggested to make a doctor's job easier, especially when during wartime when rescuing shipwrecked people, many injured or otherwise exhausted Parenteral injections or infusions for people to combat the state of collapse of table salt, sugar, serum, medicines, etc. must be made. For such In cases, the necessary injection means or the like must be kept in stock and be quickly applicable if necessary. The glass ampoules known for this are designed so that they can serve directly as an injection vessel or the like The cannula provided at the end of the vessel is exposed or attached to the neck for this purpose a cannula is attached and a blower is connected to the other end of the vessel with which the vessel is ready for treatment. After emptying it will Thrown away the jar.

Da bei diesen bekannten Ampullen das Einspritzmittel od. dgl. bei der Infusion bzw. Injektion unmittelbar mit der Luft in Berührung kommt, die bei oder nach Entleerung des Gefäßes in die Blutbahn gelangen kann, haftet den bekannten Gefäßen der große Nachteil an, daß Luftembolien beim Patienten eintreten können. Ein anderer Nachteil dieser bekannten Gefäße liegt dar in, daß sie häufig in katastrophenartigen Fällen in sehr großer Menge gebraucht werden, aber schwierig vorrätig zu halten sind, da die aus Glas bestehenden Gefäße sehr oft vor der Entleerung, z. B. beim Transport, bei Lagerung usw., zerbrechen, so daß unter Umständen Verletzungen eintreten können. Since in these known ampoules the injection means or the like during the infusion or injection comes into direct contact with the air that or can get into the bloodstream after emptying the vessel, adheres to the known Vessels have the major disadvantage that air embolisms can occur in the patient. Another disadvantage of these known vessels is that they are often disaster-like Cases are needed in very large quantities, but difficult to keep in stock are, as the vessels made of glass very often before emptying, z. B. at During transportation, storage, etc., break, so that injuries may occur can.

Um nun bei akutem Notstand schnell intravenöse Einspritzungen von großen Mengen flüssiger Medikamente, insbesondere von Blutersatz und Serum, vornehmen zu können, wird ein Gerät mit einem durch Gasdruck zusammendrückbaren, in einem starren Behälter befindlichen Kunststoffbeutel vorgeschla gen, welches erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß der Kunststoffbeutel einen verschlossenen, von der Nadel durchstechbaren, exzentrisch angeordneten Kanülenansatz trägt. In order to quickly get intravenous injections of in an acute emergency take large amounts of liquid medication, particularly blood substitutes and serum to be able to, a device with a compressible by gas pressure, in one rigid container located plastic bag vorla conditions, which according to the invention is characterized in that the plastic bag has a closed one of the Needle pierceable, eccentrically arranged cannula hub carries.

Ein solches Gerät kann ausreichende Mengen eines flüssigen Medikaments in einer sterilen Verpackung aufnehmen, so daß es z. B. bei Schock und Kollaps sofort einzusetzen ist. Es hat gegenüber Infusionsgeräten den Vorteil, daß kein steriles Schlauchsystem an den Flüssigkeitsbehälter angesetzt werden muß und daß der die Einspritzung vornehmende Arzt keine Hilfe benötigt. Außerdem verineidet es lang andauernde Kraftanstrengungen, wie sie bei der Entleerung von Kolbenspritzell erforderlich sind, da die Entleerung durch Druckluft erfolgt, die mit einem Balg, z. B. einem Richardsoiischen Doppelgebläse, er zeugt werden kann, welches zum Ausgleich des Druckes vorteilhaft eine Entlastungsöffnung aufweist. Such a device can provide sufficient quantities of a liquid medication record in a sterile package so that it is z. B. in shock and collapse immediately is to be used. It has the advantage over infusion devices that it is not sterile Hose system must be attached to the liquid container and that the Doctor performing the injection does not need any help. It also saves a long time continuous physical exertion, as required when emptying the plunger injection cell are, since the emptying is done by compressed air, which is with a bellows, z. B. a Richardsoi double fan, he can be witnessed, which to compensate for the Pressure advantageously has a relief opening.

Ein weiterer Vorteil des neuen Gerätes besteht darin, daß die Lage der Nadel nicht kontrolliert zu werden braucht, wie es z. B. bei Kolbenspritzen durch An saugen von Blut üblich ist, da das angestaute Venenblut beim Anstechen der Vene durch Eigendruck und die Anfweitmöglichkeit des Beutels in den Beutel einläuft.Another advantage of the new device is that the location the needle does not need to be checked, as it is, for. B. with piston syringes by sucking in blood is common, as the venous blood that has accumulated during piercing is common the vein enters the bag due to its own pressure and the possibility of expanding the bag.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung ist in der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht des Gerätes und Fig. 2 einen mittleren Längsschnitt durch das Gerät. To explain the invention in more detail, an exemplary embodiment is shown in the drawing shown, namely Fig. 1 shows a side view of the device and Fig. 2 shows a middle longitudinal section through the device.

Das Einspritzgefäß für Kochsalz, Zucker, Serum, Medikamente od. dgl. besteht aus einer äußeren starren Hülse 1, die die längliche Form einer bekannten Ampulle hat und deren Größe den gegebenen Verhältuissen angepaßt wird. Diese Hülse kann aus Metall, Eisen od. dgl. bestehen, es wird jedoch am zweckmäßigsten aus einem spritz oder preßbaren Kunststoff, z. B. einem thermoplastischen Kunststoff, hergestellt, damit sie den äußeren Einwirkungen, z. B. The injection vessel for table salt, sugar, serum, medication or the like. consists of an outer rigid sleeve 1, which has the elongated shape of a known Has ampoule and the size of which is adapted to the given conditions. This sleeve Can be made of metal, iron or the like. However, it is most useful from one injection-molded or pressable plastic, e.g. B. a thermoplastic material, so that they can withstand external influences, e.g. B.

Stoß, Schlag usw., standhält und nicht so leicht zerbricht. Die Hülse kann durchsichtig sein, um den Inhalt kontrollieren und beobachten zu können.Shock, impact, etc., withstands and does not break easily. The sleeve can be transparent in order to be able to control and observe the content.

In der Hülse ist ein dünnwandiger Beutel 2 angeordnet, dessen Größe und Form im wesentlichen dem Innenraum der Hülse 1 entspricht. Der Beutel 2 besteht aus einer Kunststoffolie und ist vorteilhaft ebenfalls durchsichtig. Er dient zur Aufnahme des Einspritzmittels, welches dadurch hermetisch dicht abgeschlossen ist und nicht mit Luft in Berührung kommen kann. In the sleeve, a thin-walled bag 2 is arranged, the size of which and shape corresponds essentially to the interior of the sleeve 1. The bag 2 consists made of a plastic film and is advantageously also transparent. It is used for Receipt of the injection agent, which is hermetically sealed as a result and cannot come into contact with air.

An dem einen Ende ist die Hülse 1 einseitig mit einem hohlen Ansatz 3 versehen, der z. B. mit der Hülse 1 als ein Stück gespritzt oder gepreßt ist. At one end, the sleeve 1 has a hollow shoulder on one side 3 provided, the z. B. is injected or pressed with the sleeve 1 as one piece.

Dieser Ansatz 3 ragt z. B. ein wenig in die Hülse 1 hinein und durchgreift eine Durchbrechung des inneren Beutels 2, dessen Kanten mit dem Ansatz 3 dicht verklebt oder verschweißt sind. Der Ansatz 3 kann aber auch noch nachträglich dicht in die Hülse 1 eingeklebt oder eingeschweißt werden. Das äußere Ende des bohlen Ansatzes 3 kann normal durch einen Stopfen verschlossen sein, oder es wird gleich bei der Herstellung mit einer dünnen Haut verschlossen, die in der Zeichnung mit 5 angedeutet ist. Dieser Stopfen bzw. diese Haut 5 wird vor dem Gebrauch des Gefäßes mit dem inneren Ende einer Kanüle 4 (Fig. 2) in an sich bekannter Weise durchstoßen, bis sich die Kanüle mit einer Ringschulter 4a gegen die äußere Endfläche des Hülsenansatzes 3 legt, so daß die Kanüle 4 dadurch dicht in den Ansatz 3 der Hülse eingesetzt ist. Nach dem Gebrauch wird die Kanüle wieder herausgezogen und das Gefäß weggeworfen.This approach 3 protrudes z. B. a little into the sleeve 1 and reaches through an opening in the inner bag 2, the edges of which are tightly glued to the shoulder 3 or welded. The approach 3 can, however, also subsequently tightly into the Sleeve 1 can be glued or welded. The outer end of the screed neck 3 can be closed normally with a stopper, or it will be the same with the Production closed with a thin skin, indicated by 5 in the drawing is. This stopper or this skin 5 is before the use of the vessel with the pierce the inner end of a cannula 4 (FIG. 2) in a manner known per se until the cannula with an annular shoulder 4a against the outer end face of the sleeve attachment 3 places, so that the cannula 4 is thereby inserted tightly into the extension 3 of the sleeve. After use, the cannula is withdrawn and the vessel is thrown away.

Es ist daher nur erforderlich, die Kanüle 4 ständig steril zu halten bzw. steril aufzubewahren. Es ist aber auch möglich, die Kanüle 4 fest in den Ansatz 3 einzuarbeiten und sie in sterilem Zustand mit einer dichten Hülle zu umgeben, die vor dem Gebrauch entferiit werden kann.It is therefore only necessary to keep the cannula 4 sterile at all times or to be kept sterile. But it is also possible to firmly insert the cannula 4 into the neck 3 and in a sterile condition with a dense shell to surround the can be removed before use.

Gemäß dem Beispiel ist die Hülse am anderen Ende diagonal gegenüber dem Kanülenansatz 3 mit einem weiteren hohlen Ansatz 6 versehen, der ebenfalls durch einen Stopfen oder auch durch eine aufschieb bare Kappe 7 verschlossen wird und mit der Hülse 1 als ein Stück gespritzt oder gepreßt sein kann. According to the example, the sleeve is diagonally opposite at the other end the cannula hub 3 is provided with a further hollow extension 6, which is also through a stopper or is closed by a slide-open cap 7 and can be injected or pressed with the sleeve 1 as one piece.

Für eine Einspritzung wird die Kanüle 4 in der beschriebenen Weise in den Ansatz 3 eingesetzt und die Kappe 7 vom Ansatz 6 abgezogen, so daß Außeiiluft in die Hülse 1, jedoch nicht in den Beutel 2 eiiidringen kann. womit das Gerät gebrauchsfertig ist. For an injection, the cannula 4 is used in the manner described inserted into the approach 3 and the cap 7 pulled off the approach 6, so that outside air can penetrate into the sleeve 1, but not into the bag 2. making the device ready for use is.

Zum Zwecke der Injektion kann an das Stutzeiieiide des Ansatzes 6 ein Gebläse, z. B. ein Ricbardsonsclier Luftdruckball od. dgl., angeschlossen werden, mit dem der Innenraum der Hülse 1 und damit die Außenseite des Beutels 2 in gewünschter Weise unter Druck setzbar ist, um dadurch den Inhalt des Beutels 2 durch die Kanüle 4 nach außen zu drücken. Durch ein entsprechend ausgebildetes Gebläse kann in der Hülse 1 nicht nur ein Druck, sondern auch ein Sog erzeugt werden, wie es für die Injektion gegebenenfalls erforderlich sein kann, um die richtige Lage der Kanüle in der Körperstelle festzustellen. Damit sich nun das Luftdruckpolster bei der Injektion immer langsam von der Mündung des Ansatzes 6 bis zum Kanülenansatz 3 ausbildet, ist der Beutel 2 so geformt, daß vor der Ansatzmündung 6 in der Hülse 1 ein freier Raum vorhanden ist, in dem sich das Druckpolster zunächst ausbilden und dann ausbreiten kann. Zur Unterstützung dieser Wirkung kann der Beutel 2 auch an einer oder mehreren etwa in Verlängerung des Kanülenansatzes 3 liegenden Stellen 8 mit der Hülsen wandung fest verbunden sein, wie in Fig. 2 angedeutet ist.For the purpose of injection, the support of the attachment 6 a fan, e.g. B. a Ricbardsonsclier air pressure ball or the like., Be connected, with which the interior of the sleeve 1 and thus the outside of the bag 2 in the desired Way is pressurizable, thereby the contents of the bag 2 through the cannula 4 to push outwards. A suitably designed fan can be used in the Sleeve 1 not only creates a pressure, but also a suction, as it is for the Injection may be required to position the cannula correctly to be determined in the body part. So that the air pressure cushion is now during the injection always forms slowly from the mouth of the attachment 6 to the cannula attachment 3, the bag 2 is shaped so that in front of the neck opening 6 in the sleeve 1 a free one There is space in which the pressure cushion first forms and then spreads out can. To support this effect, the bag 2 can also be attached to one or more approximately in extension of the cannula hub 3 points 8 with the sleeve wall be firmly connected, as indicated in FIG.

In dem Ausführungsbeispiel ragen die Ansätze 3 und 6 aus der Hülse 1 heraus. Es ist auch möglich, diese Ansätze oder Kanüle völlig in die Hülse hineinzulegen, so daß die Hülse 1 einen glattflächigen Um fang besitzt. Irgendwelche auf die Hülse wirksam werdende Stöße können dann nicht mehr zu Be schädigungen dieser Ansätze führen. In the exemplary embodiment, the projections 3 and 6 protrude from the sleeve 1 out. It is also possible to insert these attachments or cannula completely into the sleeve, so that the sleeve 1 has a smooth-surfaced To catch. Any on the sleeve impacts that become effective can then no longer damage these approaches to lead.

In dieser Weise sind die technischen Voraussetzungen für immer einsatzbereite Einspritzgeräte zur raschen Durchführung intravenöser Einspritzuiigen großer Flüssigkeitsmengen durch eine Person geschaffen. In this way, the technical requirements are always ready for use Injection devices for the rapid implementation of intravenous injections of large quantities of liquid created by a person.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Gerät zur raschen intravenösen Einspritzung großer Flüssigkeitsmengen, insbesondere von Blutersatz und Serum, mit einem durch Gasdruck zusammendrückbaren, in einem starren Behälter befindlichen Kunststoffbeutel, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffbeutel (2) einen verschlossenen, von der Nadel durchstechbaren, exzentrisch angeordneten Kanülenansatz (3) trägt. PATENT CLAIMS: 1. Device for rapid intravenous injection of large Liquid quantities, in particular blood substitutes and serum, with a gas pressure compressible plastic bag in a rigid container, thereby characterized in that the plastic bag (2) has a closed, from the needle pierceable, eccentrically arranged cannula hub (3) carries. 2. Gefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammendrückbare Beutel (2) an einer oder mehreren etwa in der Verlängerung des Kanülenstutzens (3) liegenden Stellen (8) mit der Innenwandung der Hülse (1) fest verbunden ist. 2. A vessel according to claim 1, characterized in that the compressible Bag (2) on one or more approximately in the extension of the cannula connector (3) lying points (8) is firmly connected to the inner wall of the sleeve (1). In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1124356; USA.-Patentschriften Nr. 2 514 575, 2 597 715. Documents considered: French patent specification No. 1124356; U.S. Patent Nos. 2,514,575, 2,597,715.
DEM34566A 1957-06-26 1957-06-26 Device for intravenous injection of large amounts of liquid Pending DE1065139B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM34566A DE1065139B (en) 1957-06-26 1957-06-26 Device for intravenous injection of large amounts of liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM34566A DE1065139B (en) 1957-06-26 1957-06-26 Device for intravenous injection of large amounts of liquid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1065139B true DE1065139B (en) 1959-09-10

Family

ID=7302053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM34566A Pending DE1065139B (en) 1957-06-26 1957-06-26 Device for intravenous injection of large amounts of liquid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1065139B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2514575A (en) * 1945-02-17 1950-07-11 Howard T Hein Introversion syringe
US2597715A (en) * 1950-02-07 1952-05-20 American Hospital Supply Corp Fluid receptacle
FR1124356A (en) * 1954-05-22 1956-10-09 Device for taking and storing body fluids, such as blood, serums, injection solutions and similar fluids

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2514575A (en) * 1945-02-17 1950-07-11 Howard T Hein Introversion syringe
US2597715A (en) * 1950-02-07 1952-05-20 American Hospital Supply Corp Fluid receptacle
FR1124356A (en) * 1954-05-22 1956-10-09 Device for taking and storing body fluids, such as blood, serums, injection solutions and similar fluids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69926106T2 (en) Pen needle magazine
DE69922027T2 (en) SYRINGES FOR THE ADMINISTRATION OF TEETH-FLUID OR HALF-FIXED SUBSTANCES
DE2000772C3 (en) Hypodermic needle
DE1491788A1 (en) Injector for medication
DE1491819B1 (en) Syringe rack assembly
DE7621515U1 (en) INJECTION SYRINGE FOR STORAGE AND APPLICATION OF AT LEAST TWO MEDIA TO BE INJECTED
DE2624054A1 (en) LIQUID CONTAINER FOR MEDICINE
DE60116409T2 (en) Medical, prefabricated disposable device for administering at least two drugs in the predetermined ratio
DE2702902A1 (en) CANNULA SHELL
DE2701903A1 (en) ADDED DRUG SYSTEM
DE10121232A1 (en) Method and device for administering medication
DE1070785B (en)
DE1057737B (en) Injection ampoule for multiple media and single use
DE809698C (en) Injection ampoule
DE1915603U (en) PLASTIC VESSEL FOR INJECTION SOLUTIONS.
DE60213475T2 (en) SAFETY SYRINGE WITH AUTOMATIC RETRACTABLE CANNULA
DE848081C (en) Injection device for penicillin or similar viscous substances
DE2149550C3 (en) Nozzle for attaching to a syringe
DE1065139B (en) Device for intravenous injection of large amounts of liquid
CH397157A (en) Injection syringe
DE2715093A1 (en) COMPACT INJECTION SYRINGE
DE4314090C2 (en) Medical cutlery for the manufacture of a drug solution
DE1074827B (en) Injection ampoule
DE869411C (en) Squeezable ampoule
DE7702734U1 (en) REMOVAL AND VENTILATION CANNULES