DE1056586B - Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with a mouthpiece that can be approached to the leveling opening and a collecting device for coals - Google Patents

Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with a mouthpiece that can be approached to the leveling opening and a collecting device for coals

Info

Publication number
DE1056586B
DE1056586B DEE11723A DEE0011723A DE1056586B DE 1056586 B DE1056586 B DE 1056586B DE E11723 A DEE11723 A DE E11723A DE E0011723 A DEE0011723 A DE E0011723A DE 1056586 B DE1056586 B DE 1056586B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leveling
mouthpiece
piston
coal
leveling bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE11723A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evence Coppee & Cie
Original Assignee
Evence Coppee & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evence Coppee & Cie filed Critical Evence Coppee & Cie
Publication of DE1056586B publication Critical patent/DE1056586B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B37/00Mechanical treatments of coal charges in the oven
    • C10B37/02Levelling charges, e.g. with bars

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Planieren der Kohlenfüllung τοη waagerechten Verkokungskammern mit an die Planieröffnung selbsttätig anfaibrbaxem Mundstück zu einer Auffangvorrichtung für die beim Zurückziehen der Planierstange aus der Kammer mitgenommenen Kohlen und Mitteln zum Zurückführen der Kohlen beim Einstoßen der Planierstange in die Kammer.The invention relates to a device for leveling the coal filling τοη horizontal coking chambers with the mouthpiece automatically attachable to the leveling opening to a collecting device for the coals and means taken from the chamber when the leveler is withdrawn for returning the coals when the leveling stick is pushed into the chamber.

Es sind Beschickungseinriahtungen bekannt, bei denen die aus der Verkokungskammer mitgenommene Kohle mit Hilfe eines äußeren Aufzugs zurückgeführt wird1.Feeding devices are known in which the coal taken from the coking chamber is returned with the aid of an external elevator 1 .

Aufgabe der Erfindung ist eine Vorrichtung, bei der zum Zurückführen der Kohle einfadhere weniger schwere und weniger umfangreiche Mittel erforderlich sind.The object of the invention is a device in which less easier to return the coal heavy and less extensive resources are required.

Die Aufgabe ist dadurch gelöst, daß der Auffangbehälter mit einem beweglichen Boden versehen ist, derart, daß der Boden beim Vorwärtsgang der Planierstange anhebbar ist, um hierbei die in den Auffangbehälter gefallene Kohle mittels Schaufeln der Planierstange und über das Mundstück des Auffangbehälters in.die Verkokungskammer zurückzufordern, und daß der Boden, sobald er seine obere Stellung erreicht hat, und alle in dem Behälter befindliche Kahle zwischen die Schaufeln gedruckt worden ist, absenkbar ist.The object is achieved in that the collecting container is provided with a movable floor, in such a way that the floor can be raised when the leveling bar moves forward, in order to do this in the collecting container Fallen coal by shoveling the leveling bar and using the mouthpiece of the collecting container to reclaim the coking chamber, and that the bottom as soon as it is in its upper position has reached, and all the baldness in the container has been pressed between the shovels, is lowerable.

Die Vorrichtung bringt den doppelten Vorteil mit sich, daß mit vereinfachten Mitteln eine weitgehend selbsttätig gesteuerte Rückführung der Kohle möglich ist.The device has the double advantage that a largely simplified means automatically controlled return of the coal is possible.

Nach einer bevorzugten Ausfüfarungsform der Erfindung ist es möglich, -das Anheben des Bodens automatisch mit dem Vorwärtsgang der Planierstange in die Verkokungskammer zu koppeln, nachdem während des EinstO'ßens der Planierstange in die Kammer das Einführen des Behältermundstücks in den Rahmen der Beschickungsöffnung ebenfalls automatisch bewirkt worden ist. Das Absenken des Bodens kann gleichfalls automatisch nach der Beendigung des Aufhebens erfolgen.According to a preferred embodiment of the invention, it is possible to raise the floor automatically to couple with the forward gear of the leveling bar in the coking chamber after during inserting the leveling rod into the chamber inserting the container mouthpiece into the frame the loading opening has also been effected automatically. Lowering the floor can also take place automatically after the termination of the cancellation.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Beschickungseinrichtung gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Planierstange einen Anschlag aufweist, der, nachdem das Behältermundstück in den Rahmen der Beschickungsöffnung hineingeführt worden ist, den Schieber eines Druckluftsteuerventils vorübergehend in eine Stellung verschiebt, in der die Druckluft gegen eine der Stirnflächen des Schiebers eines Druckluftausloseventils strömt, daß dieser letztgenannte Schieber in eine Stellung gebracht wird, in der die Druckluft auf einen Kolben drückt der bei seiner Verschiebung das Anheben des Bodens verursacht, daß ein beweglicher VorrichtungIn a preferred embodiment the feeder is according to the invention thereby characterized in that the leveling bar has a stop which, after the container mouthpiece has been introduced into the frame of the loading opening, the slide of a compressed air control valve temporarily moves into a position in which the compressed air against one of the end faces of the slide of a compressed air release valve flows that this latter slide in a Position is brought in which the compressed air presses on a piston which, when moved, causes the lifting of the ground causes a movable device

zum Planieren der Kohlenfüllungfor leveling the coal filling

von waagerechten Verkokungskammern mit an die Planieröffnung anfahrbaremfrom horizontal coking chambers with approachable to the leveling opening

Mundstück und einer AuffangvorrichtungMouthpiece and a catcher

für Kohlenfor coals

Anmelder: Evence Coppee & Qe., BrüsselApplicant: Evence Coppee & Qe., Brussels

Vertreter: Dr.-Ing. W. Wolff, Patentanwalt, Stuttgart-N, Lange Str. 51Representative: Dr.-Ing. W. Wolff, patent attorney, Stuttgart-N, Lange Str. 51

Beanspruchte Priorität; Belgien vom 18. März 1955Claimed priority; Belgium from March 18, 1955

Teil bei Beendigung des Einstoßens der Planierstange dip. zeitweilige Verschiebung eines Schiebers eines anderen Druckluftsteuerventils bis in eine Stellung verursacht, in der die Druckluft gegen diejenige Stirnfläche des Schiebers des Auslöseventils diräckt, die der Stirnfläche gegenüberliegt, mittels deren die erste Verschiebung dieses Sdbiebers bewirkt wurde, und daß in der neuen Stellung des Schiebers dieser die Druckluft gegen die gegenüberliegende Stirnfläche des Kolbens strömen läßt, wodurch das Absenken des Bodens verursacht wird.Part when the leveling pole is finished dip. temporary displacement of a slide of another compressed air control valve up to one position causes in which the compressed air directly against the face of the slide of the release valve, which is opposite the face by means of which the first displacement of this slaver was effected, and that in the new position of the slide this the compressed air against the opposite end face of the piston can flow, causing the lowering of the bottom is caused.

Andere Merkmale der Erfindung sind in der Be-Schreibung einiger Ausführungsbeispiele der Einrichtung gemäß der Erfindung näher erläutert, die in der Zeichnung schematisch dargestellt sind. Es zeigtOther features of the invention are in the description of some embodiments of the device explained in more detail according to the invention, which are shown schematically in the drawing. It shows

Fig. 1 eine Ansicht der Vorrichtung, deren vorderer Teil einen Schnitt entlang der Linie I-I der Fig. 3 darstellt, mit in den Rahmen der Beschickungsöffnung eingeführtem Mundstück,1 is a view of the device, the front part of which is a section along the line I-I in FIG represents, with the mouthpiece inserted into the frame of the loading opening,

Fig. 2 eine Ansicht des hinteren Teiles der Vorrichtung in der gleichen Stellung, wie in Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 dargestellten Teil,Fig. 2 is a view of the rear part of the device in the same position as in FIG. 1, FIG. 3 is a plan view of the one shown in FIG Part,

Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 1,Fig. 4 shows a section along the line IV-IV in Fig. 1,

Fig. S eine Teilansioht der Vorrichtung in vergrößerter Darstellung,Fig. 5 is a partial view of the device in enlarged Depiction,

903 509/163903 509/163

3 43 4

Fig. 6 und 7 zwei abgeänderte Ausführungsbeispiele Beschickungsöffnung eintritt. Im Verlauf dieser Be-FIGS. 6 and 7 show two modified embodiments of the loading opening. In the course of this

der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung. wegung des Kolbens kann die in dem Zylinder 21 vorthe device shown in FIG. Movement of the piston can occur in the cylinder 21

Die in den Fig. 1 bis 5 dargestellte Beschickungs- dem Kolben befindliche Luft durch die an den Steuereinrichtung weist ein Gerüst 2. auf,. gegenüber dem zylinder 15 angeschlossene Leitung 23 (Fig. 1 und 5) eine Planierstange verschiebbar ist, die aus zwei 5 entweichen, die durch ein Rohr 24 mit der Außenluft Längsholmen 4 mit dazwischen angeordneten Schau- verbunden ist.The air shown in FIGS. 1 to 5 is supplied to the piston by the air supplied to the control device has a framework 2. ,. opposite the cylinder 15 connected line 23 (Fig. 1 and 5) a leveling bar is displaceable, which escape from two 5, which through a pipe 24 with the outside air Longitudinal struts 4 are connected to show arranged between them.

fein 3 besteht. Die Planierstange 4 wird von auf dem Wenn die von den Längsholmen 4 gebildete Planier-Gerüst 2 laufenden Rollen 5 und 6 getragen und ge- stange ihre Bewegung in Richtung des Pfeiles X fortführt. Ein Wagen 7 ist gegenüber dem Gerüst 2 ver- setzt, wobei sie die in den Fig. 1, 2 und 5 gezeigten schiebbar, von dem er unter Zwischenschaltung von ao Stellungen verläßt, stößt der Anschlag 14 gegen einen Rollen 8 getragen wird. Dieser Wagen 7 trägt einen Kniehebel 25, der beim Schwenken einen Schieber 26 Behälter 9, der mit einem Mundstück 10 versehen ist, (Fig. 5) anhebt, der dauernd von einer Feder 27 in das, wie aus der Fig. 1 ersichtlich, in den Rahmen 11 den unteren Teil des Steuerventils 28 gedruckt wird, der Planieröffnung einführhar ist. Die Tür dieser Wenn der Schieber 26 während der Bewegung des Planieröffnung, die mit 12 bezeichnet ist, ist in der 15 im Kontakt mit dem Kniehebel 25 befindlichen An-Steilung gezeigt, die sie einnimmt, nachdem sie in Schlages 14 angehoben wird, strömt durch ein Rohr 29 an sich bekannter Weise angehoben worden ist, um zugeführte Druckluft durch eine Leitung 30 in das das Einführen der Planierstange in eine Verkokungs- vordere Ende eines· Auslöseventils 31. Diese Druckkammer zu gestatten. luft verschiebt einen Schieber 32 nach rechts. Nachfine 3 consists. The leveling bar 4 is carried by rollers 5 and 6 running on the If the leveling frame 2 formed by the longitudinal spars 4 and the bar continues its movement in the direction of the arrow X. A carriage 7 is offset with respect to the frame 2, the one shown in FIGS. 1, 2 and 5 being displaceable, from which it leaves with the interposition of ao positions, the stop 14 abuts against a roller 8 is carried. This carriage 7 carries a toggle lever 25 which, when pivoted, lifts a slide 26 container 9, which is provided with a mouthpiece 10, (FIG. 5), which is continuously moved by a spring 27 into the, as can be seen from FIG. 1, in the frame 11 is printed the lower part of the control valve 28, the leveling hole is insertable. The door of this when the slide 26 during the movement of the leveling opening, which is designated by 12, is shown in the 15 in contact with the toggle lever 25 position, which it assumes after it is raised in stroke 14, flows through a Tube 29 has been raised in a manner known per se in order to allow compressed air supplied through a line 30 into which the leveling rod can be inserted into a coking front end of a release valve 31. This pressure chamber. air moves a slide 32 to the right. To

Der Boden des Behälters 9 ist-mit 13 bezeichnet. 20 der Verschiebung dieses Schiebers 32 strömt durchThe bottom of the container 9 is denoted by 13. 20 of the displacement of this slide 32 flows through

Er ist derart anhebbar, daß die in dem Behälter 9 ein Rohr 33 zugeführte Druckluft in eine Leitung 34It can be raised in such a way that the compressed air supplied to a pipe 33 in the container 9 enters a line 34

befindliche Kohle nach oben gedrückt werden kann, und tritt in das hintere Ende eines Arbeitszylinders 35any coal located can be pushed upwards and enters the rear end of a working cylinder 35

die während des vorhergehenden Beschickens und ein. Unter der Wirkung dieser Druckluft wird einthose during the previous loading and a. Under the action of this compressed air a

Zurückziehens der Planierstange aus der Verkokungs- Arbeitskolben 36 nach links verschoben und verursachtWithdrawal of the leveling bar from the coking working piston 36 shifted to the left and caused

kammer eingebracht worden ist. 25 die Schwenkung eines mit ihm verbundenen Knie-chamber has been introduced. 25 the pivoting of a knee connected to it

Das Anheben des Bodens 13 wird bewirkt, während hebeis 37. Die im Arbeitszylinder 35 vor dem Arbeits-The lifting of the floor 13 is effected while hebeis 37. The in the working cylinder 35 before the working

die Planierstange im Verlauf der Beschickung in die kolben 36 befindliche Druckluft kann, während derthe leveling bar in the course of the loading in the piston 36 located compressed air can, during the

Kammer einstößt. Dies hat zur Folge, daß die in dem Kolben sich nach links bewegt, durch eine Leitung 38Chamber pushes in. As a result, the one in the piston moves to the left, through a conduit 38

Behälter 9 befindliche Kohle zwischen die Schaufeln 3 entweichen, die in diesem Augenblick mittels einesContainer 9 located coal escape between the blades 3, which at this moment by means of a

gedrückt wird, während diese in die Kammer ein- 30 Rohres 39 mit der Außenluft verbunden ist.is pressed while it is connected to the outside air by a tube 39 in the chamber.

treten. Dieser Kniehebel 37 ist derart um einen Zapfen 40step. This toggle lever 37 is in such a way around a pin 40

Das Anheben des Bodens 13 erfolgt automatisch schwenkbar, daß der Arbeitszylinder 35 um einen durch die Planierstange, während diese in die Kammer Drehpunkt 41 geschwenkt werden muß, damit die einstößt. Dieses Einstoßen findet statt, nachdem das Schwenkbewegung des Kniehebels 37 stattfinden kann. Mundstück 10 des Behälters 9 automatisch in den 35 Der mit 42 bezeichnete Arm dieses Knidiebeis 37 Rahmen 11 der Beschickungsöffnung eingeführt wor- liegt an dem beweglichen Boden 13 an, der in bezug den ist. Sobald der Boden 13 im Verlauf seines auf den Wagen 7 um eine mit 43 bezeichnete und in Anhebens den oberen Teil des Behälters 9 erreicht hat, der Nähe des Mundstückes 10 angeordnete Achse wird er automatisch gesenkt. Der Behälter 9 ist also schwenkbar ist. Der Druck und die Menge der in den zur Aufnahme der Kohle bereit, die bisweilen während 40 Arbeitszylinder 35 eingeführten Druckluft sind derart der Beschickung von dem Ofen herunterfällt. Er kann bemessen, daß der bewegliche Boden 13 aus der darauch die Kohle aufnehmen, die beim Rückwärtsgang gestellten Lage in die Höhe des Behälters 9 angehoben der Planierstange aus dem Ofen herausgerissen wird. wird, bevor die Planierstange ihre Endstellung in der Diese verschiedenen automatischen Bewegungen kön- Verkokungskammer erreicht hat.
nen beispielsweise mittels Druckluft herbeigeführt 45 Sobald der Arbeitskolben 36 seine linke Endstelwerden, die durch weiter unten erwähnte Steuerventile lung erreicht, berührt das Ende 44 der Kolbenstange tmd ein Auslöseventil verteilt wird. 45 einen mit einem Schieber 47 verbundenen Stab 46.
The lifting of the floor 13 takes place automatically pivotable, that the working cylinder 35 around one by the leveling bar, while this must be pivoted into the chamber pivot point 41 so that the thrusts. This pushing in takes place after the pivoting movement of the toggle lever 37 can take place. The mouthpiece 10 of the container 9 is automatically inserted into the 35. The arm labeled 42 of this knee 37 frame 11 of the loading opening rests against the movable base 13 which is in relation to the. As soon as the floor 13 has reached the upper part of the container 9 in the course of its axis on the carriage 7, which is labeled 43 and is raised, near the mouthpiece 10, it is automatically lowered. The container 9 is therefore pivotable. The pressure and the quantity of the compressed air, which is sometimes introduced during 40 working cylinders 35, ready to receive the coal, are such that the charge falls from the furnace. It can be dimensioned so that the movable floor 13 will also receive the coal from which the leveling bar is raised from the furnace during the reverse gear position raised to the height of the container 9. before the leveling bar has reached its end position in the coking chamber.
As soon as the working piston 36 reaches its left end position, which is reached by the control valves mentioned below, the end 44 of the piston rod touches a release valve. 45 a rod 46 connected to a slide 47.

Einer der Längsholme der Planierstange trägt Dieser Schieber 47 ist in einem Steuerventil 48 ent-One of the longitudinal bars of the leveling bar carries this slide 47 is located in a control valve 48.

hinten einen Anschlag 14, der bei Beginn des Vor- halten und wird durch eine Feder 49 dauernd nachat the rear a stop 14, which at the beginning of the supply and is continuously adjusted by a spring 49

wärtsganges der Planierstange den Schieber eines 50 rechts gedruckt. Wenn der Schieber 47 durch dasgoing down the leveler the slide of a 50 printed on the right. When the slider 47 through the

Steuerventils 15 vorübergehend in dem Zeitpunkt nach Ende 44 der Kolbenstange 45 nach links verschobenControl valve 15 temporarily moved to the left at the point in time after the end 44 of the piston rod 45

unten drückt, in dem er einen Hebel 17 berührt. wird, strömt Druckluft durch ein Rohr in eine an dasdown by touching a lever 17. compressed air flows through a pipe into one of the

In den Fig. 2 und S ist dieser Anschlag in der rechte Ende des Auslöseventils 31 angeschlossene Stellung dargestellt, die er einnimmt, nachdem er Leitung 51 und drückt den Schieber 32 nach links, vorübergehend den Steuerkolben des Steuerzylinders 55 Diese Verschiebung ist möglich, da dia Leitung 30 in 15 betätigt hat. In der Fig. 5 ist dieser Steuerkolben diesem Augenblick durch ein Rohr 52 mit der Außenmit 16 bezeichnet. Er ist durch eine Schubstange 18 luft verbunden ist, weil der Schieber 26 die dargemit dem Hebel 17 verbunden. In seine untere Stellung stellte Stellung wieder eingenommen hat, sobald der ist er in dem Zeitpunkt gebracht worden, in dem der Anschlag 14 an dem Kniehebel 25 vorbeigegangen ist. Anschlag 14 infolge seiner Verschiebung im Sinne 60 Wenn der Schieber 32 in die dargestellte Stellung des Pfeiles X gegen den Hebel 17 gestoßen ist. In zurückgekehrt ist, wird Druckluft durch die Leitung dieser Stellung strömt durch ein Rohr 19 zugeführte 38 dem vorderen Ende des Arbeitszylinders 35 zuge-Druckluft in eine Leitung 20, die an das hintere Ende führt, so daß der Arbeitskolben 36 und der Boden 13 eines Zylinders 21 angeschlossen ist (Fig. 1). Ein in in die dargestellten Stellungen zurückkehren,
diesem Zylinder 21 befindlicher Kolben ist mit seiner 65 Die rechts von dem Arbeitskolben 36 in dem Arbeits-Kolbenstange 22 mit dem Behälter 9 verbunden. Unter zylinder 35 befindliche Luft kann im Verlauf der Verdem Druck der in das hintere Ende des Zylinders 21 Schiebung dieses Kolbens nach rechts nach außen abeinströmenden Druckluft werden der Behälter 9 und strömen, weil die Leitung 34 durch ein Rohr 53 mit der Wagen 7 in Richtung des Pfeiles X verschoben, der Außenluft in Verbindung steht. Es ist also erso daß das Mundstück 10 in - den Rahmen 11 der 70 sichtlich, daß der bewegliche Boden 13, unmittelbar,
In Figs. 2 and S, this stop is shown in the right end of the release valve 31 connected position, which it assumes after connecting line 51 and pushes the slide 32 to the left, temporarily the control piston of the control cylinder 55. This shift is possible because dia Line 30 in 15 has operated. In FIG. 5, this control piston is denoted at this moment by a pipe 52 with the outer number 16. It is air-connected by a push rod 18 because the slide 26 is connected to the lever 17. In its lower position it has taken up position again as soon as it has been brought in at the point in time at which the stop 14 has passed the toggle lever 25. Stop 14 as a result of its displacement in the sense 60 when the slide 32 has hit the lever 17 in the illustrated position of the arrow X. In returned, pressurized air is fed through a pipe 19 to the front end of the working cylinder 35 and pressurized air into a line 20 leading to the rear end, so that the working piston 36 and the bottom 13 of a cylinder 21 is connected (Fig. 1). A return to the positions shown,
The piston located in this cylinder 21 is connected with its 65 die to the right of the working piston 36 in the working piston rod 22 with the container 9. Air located under cylinder 35 can become the container 9 and flow because the line 34 through a pipe 53 with the carriage 7 in the direction of the Moved arrow X , the outside air is in communication. It is therefore erso that the mouthpiece 10 is visible in the frame 11 of the 70 that the movable base 13, directly,

Claims (7)

nachdem er seine höchste Stellung erreicht hat, herabgelassen wird, d. h., bevor die Planierstange ihre Endstellung in der Verkokungskammer im Verlauf des Beschickens erreicht hat. Wenn die Planierstange die Verkokungskammer verläßt, berührt der Anschlag 14 erneut den Kniehebel 25. Die dadurch verursachte Bewegung des Kniehebels 25 ist ohne Einfluß auf den Schieber 26j da dieser bereits unter der Wirkung der Feder 27 in die dargestellte Stellung zurückgekehrt ist. Wenn hingegen der Anschlag 14 erneut mit dem Hebel 17 in Berührung kommt, wird der Steuerkolben 16 des Steuerzylinders 15 angehoben. Nimmt dieser Steuerkolben 16 seine neue Stellung ein, so strömt durch das Rohr 19 zugeführte Luft durch die Leitung 23 gegen das vordere Ende des Zylinders 21., so daß der in diesem Zylinder befindliche Kolben mit seiner Kolbenstange nach rechts gedrückt und das Mundstück 10 aus dem Rahmen 11 der Beschickungsöffnung herausgezogen wird. Die in dem Zylinder 21 rechts von dessen Kolben befindliche Luft kann durch die Leitung 20 und ein Rohr 54 des Steuerzylinders 15 nach außen abströmen. In der Fig. 6 ist eine andere Ausführungsform der Beschickungseinrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, bei der eine Rinne 55 an dem rückwärtigen Teil des Behälters 9 angeordnet ist. Diese Rinne 55 ist zum Abführen einer gegenüber dem Fassungsvermögen des Behälters 9 gegebenenfalls überschüssigen Kohlenmenge in einen Trichter 56 oder für den Fall bestimmt, daß infolge einer falschen Betätigung eine größere Kohlenmenge als gewünscht beim Beschicken der Verkokungskammer ausgeschüttet wurde. Wenn eine solche falsche Betätigung erfolgt ist, wird die überschüssige, in dem Trichter 56 gesammelte Kohle durch bekannte, nicht dargestellte Mittel in einen Speicher zurückgeführt, der den über der Batterie umlaufenden Beschickungswagen speist. In Fig. 7 ist eine weitere Ausführungsform der Beschickungseinrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, bei der der bewegliche Boden 13' des Behälters 9 nicht mehr um eine in der Nähe des Mundstückes 10 befindliche Achse geschwenkt, sondern von unten nach oben befördert wird, während die Planierstange in die Verkokungskammer eintritt. Diese Bewegung des Bodens 13' wird mittels eines Hub-2ylinders 35' mit Hubkolben 36' bewirkt. Es ist offensichtlich, daß die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt ist und viele weitere Ausführungsformen hinsichtlich der Form, Anordnung und Ausbildung bestimmter Elemente zu verwirklichen sind, ohne daß sie im Gegensatz zu dem in den folgenden Ansprüchen gekennzeichneten Gegenstand der Erfindung stehen. 55 Patentansprüche:after he has reached his highest position, is lowered, d. i.e. before the leveling bar has reached its end position in the coking chamber in the course of loading. When the leveling bar leaves the coking chamber, the stop 14 touches the toggle lever 25 again. The movement of the toggle lever 25 caused by this has no effect on the slide 26j since it has already returned to the position shown under the action of the spring 27. If, on the other hand, the stop 14 comes into contact with the lever 17 again, the control piston 16 of the control cylinder 15 is raised. This control piston 16 assumes its new position, so flows through the pipe 19 supplied air through the line 23 against the front end of the cylinder 21, so that the piston located in this cylinder is pressed with its piston rod to the right and the mouthpiece 10 from the Frame 11 of the loading opening is pulled out. The air located in the cylinder 21 to the right of its piston can flow out through the line 20 and a pipe 54 of the control cylinder 15. 6 shows another embodiment of the loading device according to the invention, in which a channel 55 is arranged on the rear part of the container 9. This channel 55 is intended for discharging any excess amount of coal compared to the capacity of the container 9 into a funnel 56 or in the event that a larger amount of coal than desired was poured out when loading the coking chamber as a result of incorrect actuation. If such an erroneous operation has occurred, the excess coal collected in the hopper 56 is returned by known means, not shown, to an accumulator which feeds the charging trolley rotating above the battery. In Fig. 7 a further embodiment of the loading device according to the invention is shown, in which the movable bottom 13 'of the container 9 is no longer pivoted about an axis located in the vicinity of the mouthpiece 10, but is conveyed from below to above while the leveling bar enters the coking chamber. This movement of the base 13 'is brought about by means of a lifting cylinder 35' with a lifting piston 36 '. It is obvious that the invention is not limited to the embodiments shown and that many other embodiments with regard to the shape, arrangement and design of certain elements can be realized without this standing in contradiction to the subject matter of the invention characterized in the following claims. 55 claims: 1. Vorrichtung zum Planieren der Kohlenfüllung von waagerechten Verkokungskammern mit an die Planieröffnung selbsttätig anfahrbarem Mundstück zu einer Auffangvorrichtung für die beim Zurückziehen der Planierstange aus der Kammer mitgenommenen Kohlen und Mitteln zum Zurückführen der Kohlen beim Einstoßen der Planierstange in die Kammer, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangbehälter (9) mit einem beweglichen Boden (13, 13') versehen ist, derart, daß der Boden beim Vorwärtsgang der Planierstange (4) anhebbar ist, um hierbei die in den Auffangbehälter (9) gefallene Kohle mittels Schaufeln (3) der Planierstange und über das Mundstück (10) des Auffangbehälters (9) in die Verkokungskammer zurückzufordern, und daß der Boden, sobald er seine obere Stellung erreicht hat, absenkbar ist.1. Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with to the leveling opening automatically approachable mouthpiece to a collecting device for the when retracting the leveler from the chamber carried coals and means for Returning the coals when the leveling bar is pushed into the chamber, characterized in that that the collecting container (9) is provided with a movable floor (13, 13 '), such that that the ground can be raised when the leveling bar (4) is moved forward, in order to achieve the in the Collecting container (9) fallen coal by means of shovels (3) of the leveling bar and over the To reclaim mouthpiece (10) of the collecting container (9) in the coking chamber, and that the Floor, as soon as it has reached its upper position, can be lowered. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (9) an einem auf dem Gerüst (2) der Vorrichtung rollenden Wagen (7) angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the container (9) on one the frame (2) of the device rolling carriage (7) is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Planierstange (4) ein Anschlag (14) und diesem zugeordnet auf dem Gerüst (2) Mittel (15 bis 23) zum Steuern der Bewegung des Mundstückes (10) in Abhängigkeit von der Bewegung der Planierstange vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that on the leveling bar (4) a Stop (14) and associated with this on the frame (2) means (15 to 23) for controlling the movement of the mouthpiece (10) provided as a function of the movement of the leveling bar are. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß einem Anschlag (14) an der Planierstange (4) Mittel (25 bis 34) zum Auslösen der Anhebebewegung des Bodens (13) während des Einstoßeins der Planierstange, sowie von einem mit dem Boden gekoppelten Teil (44) auslösbare Mittel (46 bis 49) zum selbsttätigen Absenken des Bodens unmittelbar nach dem Anheben zugeordnet sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a stop (14) on the leveling bar (4) means (25 to 34) for triggering the lifting movement of the Bottom (13) during the impact of the leveler bar, as well as from one coupled to the ground Part (44) triggerable means (46 to 49) for automatically lowering the floor directly assigned after lifting. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zum Auslösen der Anhebebewegung des Bodens (13) ein Kniehebel (25) mit dem Schieber (26) eines Druckluftsteuerventils (28) verbunden ist, durch das ein Schieber (32) eines Auslöseventils (31) betätigbar ist, mit dem ein Arbeitskolben (36) in Wirkungsverbindung steht, durch den über ein Hebelsystem (45, 37, 42) der Boden anhebbar ist, und daß der an der Kolbenstange (45) des Arbeitskolbens (36) angeordnete Teil (44) bei der dem vollständigen Anheben entsprechenden Stellung des Hebelsystems über einen Stab (46) an einem Schieber (47) eines dritten Druckluftsteuerventils (48) angreift, durch das das Druckluftventil (31) und damit der Arbeitskolben und das Hebelsystem in umgekehrtem Sinn wie das durch den Kniehebel betätigte Druckluftsteuerventil (28) betätigbar sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that for triggering the lifting movement of the bottom (13) a toggle lever (25) with the slide (26) of a compressed air control valve (28) is connected, by means of which a slide (32) of a release valve (31) can be actuated with which a working piston (36) is in operative connection through which a lever system (45, 37, 42) the bottom can be raised, and that the one on the piston rod (45) of the working piston (36) Part (44) in the position of the lever system corresponding to the complete lifting engages a slide (47) of a third compressed air control valve (48) via a rod (46), through which the compressed air valve (31) and thus the working piston and the lever system in reverse Sense of how the compressed air control valve (28) actuated by the toggle lever can be actuated. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (13) um einen in der Nähe des Mundstückes (10) angeordneten Zapfen (40) schwenkbar ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bottom (13) is pivotable about a pin (40) arranged in the vicinity of the mouthpiece (10). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangbehälter (9) an seiner Rückseite eine nach unten gegen einen Trichter (56) geöffnete Rinne (55) zur Aufnahme einer gegebenenfalls sein Fassungsvermögen übersteigenden Kohlenmenge aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the collecting container (9) on its rear side a channel (55) open downwards towards a funnel (56) for receiving an amount of coal possibly exceeding its capacity. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 872 338, 681 743.
Considered publications:
German patent specifications No. 872 338, 681 743.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 909 509i/163 4.59909 509i / 163 4.59
DEE11723A 1955-03-18 1955-12-21 Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with a mouthpiece that can be approached to the leveling opening and a collecting device for coals Pending DE1056586B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE1056586X 1955-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1056586B true DE1056586B (en) 1959-05-06

Family

ID=3892911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE11723A Pending DE1056586B (en) 1955-03-18 1955-12-21 Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with a mouthpiece that can be approached to the leveling opening and a collecting device for coals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1056586B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3207334A (en) * 1962-05-10 1965-09-21 Koppers Co Inc Leveling beam for horizontal chamber by-product coke ovens
DE2242072A1 (en) * 1972-08-26 1974-03-07 Koppers Gmbh Heinrich DEVICE ON THE COK EXPRESSION MACHINE FOR OPENING AND CLOSING THE LEVELING DOORS OF COOKING CHAMBER OVENS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE681743C (en) * 1938-11-18 1939-09-30 Otto & Co Gmbh Dr C Leveling device for coke stoves
DE872338C (en) * 1948-07-20 1953-03-30 Koppers Co Inc Device for leveling the coal filling of horizontal coking chamber ovens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE681743C (en) * 1938-11-18 1939-09-30 Otto & Co Gmbh Dr C Leveling device for coke stoves
DE872338C (en) * 1948-07-20 1953-03-30 Koppers Co Inc Device for leveling the coal filling of horizontal coking chamber ovens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3207334A (en) * 1962-05-10 1965-09-21 Koppers Co Inc Leveling beam for horizontal chamber by-product coke ovens
DE2242072A1 (en) * 1972-08-26 1974-03-07 Koppers Gmbh Heinrich DEVICE ON THE COK EXPRESSION MACHINE FOR OPENING AND CLOSING THE LEVELING DOORS OF COOKING CHAMBER OVENS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0104510B1 (en) Bale push-off system for a round baler
DE1561949A1 (en) Machine for filling bags
DE3509171A1 (en) DEVICE FOR COMPACTING SOLID WASTE
DE2954627C2 (en)
DE1056586B (en) Device for leveling the coal filling of horizontal coking chambers with a mouthpiece that can be approached to the leveling opening and a collecting device for coals
DE1103269B (en) Hydraulically operated support device for the hanging wall
DE589328C (en) Horizontal metal extrusion press
DE2507106A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE RESET PROCESS OF THE EXTENSION ELEMENTS OF A SELF-LIFTING STRUCTURE
DE2834480C2 (en) Control device of a shovel loader or the like.
DE2848776A1 (en) COCKCAKE TOUR
DE854179C (en) Chute loading bucket
DE2701005A1 (en) DUST COLLECTING DEVICE FOR A COOKIE DRYING DEVICE
DE1274963B (en) Garbage truck
DE1183001B (en) Device for charging the molds of plate presses or the like.
DE922411C (en) Leveling rod for horizontal coke ovens
DE2218991C3 (en) Press containers for garbage disposal
DE1145978B (en) Device to counter-strip mass filled from filling slides in molds from the pressing
DE1533730A1 (en) Hydraulic pit lining
AT141919B (en) Device for cooling the casting lines in die setting and line casting machines.
DE2128998C3 (en) Slag ejection device for coarse firing
AT201509B (en) Refuse collection truck
DE2129362C3 (en) Taphole tamping machine
DE2939899A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPENING FIBER BALLS
DE1506836C3 (en)
DE1005450B (en) Process for compacting garbage in a garbage truck