DE1050107B - Combined device for forest work - Google Patents

Combined device for forest work

Info

Publication number
DE1050107B
DE1050107B DENDAT1050107D DE1050107DA DE1050107B DE 1050107 B DE1050107 B DE 1050107B DE NDAT1050107 D DENDAT1050107 D DE NDAT1050107D DE 1050107D A DE1050107D A DE 1050107DA DE 1050107 B DE1050107 B DE 1050107B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winch
cable
auger
fork
reduction gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1050107D
Other languages
German (de)
Inventor
Liebeisberg Werner Fleck (Kr. CaIw)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1050107B publication Critical patent/DE1050107B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/099Auxiliary devices, e.g. felling wedges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/02Manually-operated, e.g. lever-actuated, devices operating on ropes, cables, or chains for hauling in a mainly horizontal direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/02Hoists or accessories for hoists
    • B66D2700/021Hauling devices

Description

-mehr/erteilt-more / granted

DEUTSCHESGERMAN

F 23976 IH/45fF 23976 IH / 45f

ANMELDETAG: 18. SEPTEMBER 1957REGISTRATION DATE: SEPTEMBER 18, 1957

BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AÜSLEGESCHRIFT: 5. FE BR UAR 1959
NOTICE
THE REGISTRATION
AND ISSUE OF THE
LEGEND: FEBRUARY 5, 1959

Die Erfindung bezieht sich auf ein kombiniertes Gerät für Waldarbeiten.The invention relates to a combined device for forest work.

Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, ein solches Gerät, leicht transportabel, gut bedienbar sowie betriebssicher, zur wahlweisen Verwendung für die verschiedenen Waldarbeiten, wie Fällen, Entasten und Ablängen von Rundhölzern sowie zum Anrücken, Sammeln und Laden derselben, darüber hinaus zum Bohren von Erdlöchern für Jungpflanzen, zu schaffen.The invention is based on the technical problem of making such a device easy to transport and easy to use as well as operationally reliable, for optional use for various forest work, such as felling, delimbing and cutting logs to length as well as for moving, collecting and loading the same, in addition to Drilling holes in the ground for young plants to create.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein über eine Fliehkraftkupplung und ein Untersetzungsgetriebe wirkender Verbrennungsmotor einer Kettensäge über ein ausgewechseltes Untersetzungsgetriebe von einer etwa um das Zehnfache größeren Untersetzung sowie über die Spindel und den Kupplungskopf wahlweise einen Erdbohrer oder über die Spindel und über die Ausrückkupplung die Trommel einer Seilwinde antreibt, deren horizontale Achse in der Weise auf dem Boden abgestützt und über die Gabel mit einem Baumstamm schwenkbar verbunden ist, daß zur Erzielung einer gleichmäßigen Aufspulung des Zugseiles ein leichtes Hin- und Herrücken bzw. Schwenken des unter Zug stehenden Windenaggregates um den Fixierungspunkt am Baumstamm mittels eines Handhebels möglich ist.This object is achieved according to the invention in that a centrifugal clutch and a reduction gear Acting internal combustion engine of a chainsaw via an exchanged reduction gear from a reduction that is about ten times larger, as well as via the spindle and the coupling head optionally an auger or via the spindle and via the clutch the drum a winch drives whose horizontal axis is supported in the way on the ground and over the Fork is pivotally connected to a tree trunk that to achieve an even winding of the pull rope a slight back and forth or pivoting of the winch unit under tension around the fixation point on the tree trunk is possible by means of a hand lever.

Zur Auswechslung des Untersetzungsgetriebes ist die Fliehkraftkupplung über der Trennfuge von einem abnehmbaren Spannring umfaßt.To replace the reduction gear, the centrifugal clutch is above the parting line from one includes removable clamping ring.

In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß bei Verwendung des Gerätes als Seilwinde ein als Bügel ausgebildeter Stützfuß und eine zur Verankerung am Stamm mittels Kette mit einer öse versehene Gabel an den Enden der Achse der Seiltrommel angelenkt sind.In a further development of the inventive concept it is provided that when using the device as a cable winch a support leg designed as a bracket and one for anchoring to the trunk by means of a chain with a eyelet provided fork are hinged to the ends of the axis of the cable drum.

Wie dies im einzelnen gedacht ist, wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.How this is intended in detail is explained in more detail with reference to the drawing of an exemplary embodiment explained.

Fig. 1 zeigt perspektivisch das Gerät in Betrieb als Seilwinde beim Anrücken von Rundhölzern;Fig. 1 shows in perspective the device in operation as a cable winch when approaching logs;

Fig. 2 zeigt das als Seilwinde aufgebaute Gerät, teils in Ansicht, teils im Querschnitt;Fig. 2 shows the device constructed as a cable winch, partly in view, partly in cross-section;

Fig. 3 ist eine Ansicht des als Winde in Betrieb befindlichen Gerätes aus der Vogelperspektive.Fig. 3 is a bird's eye view of the device operating as a winch.

In Fig. 1 ist im einzelnen 1 der Motorblock, der mit der Seiltrommel 2 einer Winde gekuppelt ist, um die Rundhölzer 3 anzurücken. Das Gerät ist zur Erzielung einer festen Position mittels einer Kette 4 an einem Baum 5 verankert.In Fig. 1 is in detail 1 of the engine block, which is coupled to the cable drum 2 of a winch to to move the round timbers 3. The device is to achieve a fixed position by means of a chain 4 anchored to a tree 5.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist die Verankerungskette 4 durch eine öse 6' der Gabel 6 hindurchgeführt, deren Arme auf der Achse der Seiltrommel 2 angelenkt sind. An der Achse der Seiltrommel 2 greift auch die gleichzeitig als Tragegriff verwendbare Fußstütze 7 an.As can be seen from Fig. 1, the anchoring chain 4 is passed through an eyelet 6 'of the fork 6, the arms of which are articulated on the axis of the cable drum 2. At the axis of the cable drum 2 engages also the footrest 7 that can be used as a handle at the same time.

Kombiniertes Gerät für WaldarbeitenCombined device for forest work

Anmelder:
Werner Fleck, Liebeisberg (Kr. CaIw)
Applicant:
Werner Fleck, Liebeisberg (district of CaIw)

Werner Fleck, Liebeisberg (Kr. CaIw),
ist als Erfinder genannt worden
Werner Fleck, Liebeisberg (Kr.CaIw),
has been named as the inventor

Aus Fig. 1 in Verbindung mit Fig. 2 und Fig. 3 ist ein in Arbeitsstellung und in Leerlaufstellung einrastender Betätigungsarm 8 für die Ausrückkupplung 20 der Seiltrommel 2 zu erkennen. Er ist als ein auf der Drehachse 9 gelagerter doppelarmiger Hebel ausgebildet. From Fig. 1 in conjunction with Fig. 2 and Fig. 3 is a latching in the working position and in the idle position Actuating arm 8 for the release clutch 20 of the cable drum 2 can be seen. He's on as a the axis of rotation 9 mounted double-armed lever formed.

Aus den Figuren ist ferner ein Handhebel 10 ersichtlich, mit dem eine gleichmäßige Aufspulung des Zugseils 11 in der Weise gesteuert werden kann, daß das gesamte Aggregat, bestehend aus Motor 1, Fliehkraftkupplung 13, dem Getriebegehäuse 12 und der Seiltrommel 2 mit der Gabel 6 und der Fußstütze 7, etwa hin- und hergerückt bzw. um die öse 6' der Gabel 6 in gewissen Grenzen geschwenkt werden kann.From the figures, a hand lever 10 can also be seen, with which a uniform winding of the pull rope 11 can be controlled in such a way that the entire unit, consisting of motor 1, centrifugal clutch 13, the gear housing 12 and the cable drum 2 with the fork 6 and the footrest 7, moved back and forth or about the eyelet 6 'of the fork 6 can be pivoted within certain limits.

Soll das in den Figuren dargestellte Gerät als Erdbohrer Verwendung finden, so sind erstens die Schrauben 14 zu lösen, so daß die Seiltrommel 2 mitsamt der Gabel 6, der Fußstütze 7 und dem Betätigungsarm 8 für die Ausrückkupplung mit einem einzigen Handgriff von der Lagerhülse 19 abgezogen werden kann; zweitens ist der Erdbohrer (nicht dargestellt) in den Kupplungskopf 15, der seinerseits über die Spindel 16 mit dem im Gehäuse 12 untergebrachten Untersetzungsgetriebe 17 verbunden ist, einzuführen; drittens ist das Aggregat mit dem Motorblock 1 in die jeweilige Arbeitslage, also in eine senkrechte Lage zu schwenken, wenn mit dem Erdbohrer Löcher für Jungpflanzen, bzw. in eine horizontale Lage, wenn im Wegebau Unterdohlungen gebohrt werden sollen; in jeder Arbeitslage ist der Motor durch Drehung um seine Achse in senkrechte Position zu bringen; viertens ist der Handhebel 10 durch einen dreiarmigen Hebel zu ersetzen, der zusammen mit dem Gasregulierungsgriff 18 eine sichere Führung des Gerätes durch zwei Personen ermöglicht.If the device shown in the figures is to be used as an auger, the first thing is the screws 14 so that the cable drum 2 together with the fork 6, the footrest 7 and the actuating arm 8 can be withdrawn from the bearing sleeve 19 for the release clutch with a single movement; Second, the auger (not shown) is in the coupling head 15, which in turn via the spindle 16 connected to the reduction gear 17 housed in the housing 12; third the unit with the engine block 1 is in the respective working position, i.e. in a vertical position swivel when using the auger holes for young plants, or in a horizontal position when im Road construction underdohlungen are to be drilled; in every working position the motor is turned around to bring its axis in a vertical position; fourth, the hand lever 10 is a three-armed lever to replace, together with the gas control handle 18, a safe guidance of the device by two Allows people.

809 748/127809 748/127

Für die Verwendung des Gel'ätes als Erdbohrer empfiehlt es sich, dem Reduzierungsgetriebe eine Untersetzung von 59:1 zu geben; so ergibt sieh bei einem Verbrennungsmotor von 3,5 PS mit einer Umdrehungszahl von 45001 U/min eine Umdrehungszahl von 76 U/min für den Erdbohrer.'DEVICE for use of G el auger as it is recommended that the reduction gear has a reduction ratio of 59: 1 to give; For example, with an internal combustion engine of 3.5 HP at a speed of 4500 1 rpm, the auger will rotate at 76 rpm.

Für die Verwendung des Gerätes als Seilwinde hat sich die gleiche Untersetzung als geeignet erwiesen, die dem Zugseil eine Geschwindigkeit von etwa 40 m/min erteilt und eine Zugkraft von etwa 500 kg abgibt.The same reduction has proven to be suitable for using the device as a cable winch, which gives the pull rope a speed of about 40 m / min and a pulling force of about 500 kg gives away.

Es hat sich gezeigt, daß sowohl die Zugkraft als auch die Seilgeschwindigkeit den Anforderungen des praktischen Betriebes bei der Holzaufbereitung durchaus gerecht werden.It has been shown that both the tensile force and the rope speed meet the requirements of the practical operation in wood processing.

Wird das Gerät als Kettensäge betrieben, so wird der Motorblock 1 an der Fliehkraftkupplung 13 durch Abnahme eines Spannringes, der über der Trennfuge der beiden Kupplungshälften der Fliehkraftkupplung sitzt, getrennt. In die motorseitige Hälfte der Fliehkraftkupplung wird ein für den Antrieb der Kettensäge geeignetes Untersetzungsgetriebe (etwa 5:1) mittels des obengenannten Spannringes angekuppelt.If the device is operated as a chainsaw, the engine block 1 is connected to the centrifugal clutch 13 Removal of a clamping ring, which is located above the parting line between the two coupling halves of the centrifugal clutch sits, separated. In the half of the centrifugal clutch on the motor side there is a drive for the chainsaw suitable reduction gear (approx. 5: 1) coupled by means of the clamping ring mentioned above.

In dem erfindungsgemäßen Gerät ist eine Kombination verwirklicht, die wegen der in qualitativer und quantitativer Hinsicht außerordentlich verschiedenen Beanspruchung bei verschiedenen Verwendungszwecken als unmöglich galt.In the device according to the invention, a combination is realized that because of the qualitative and from a quantitative point of view, extremely different stresses for different purposes was considered impossible.

Das Gerät ermöglicht erstmalig für Waldarbeiten, die nicht von einem Traktor mit Seilwinde durchgeführt werden können, eine mindestens teilweise Mechanisierung, ohne daß die Beweglichkeit der Waldarbeiterrotte beispielsweise in bergigen Waldgebieten durch Mitführung zusätzlicher Geräte herabgesetzt ist.The device allows for the first time for forest work that is not carried out by a tractor with a winch can be at least partial mechanization without affecting the mobility of the Forest worker rot, for example in mountainous forest areas, is reduced by carrying additional equipment is.

Bei Verwendung von Traktoren-Seilwinden, denen ohnehin schwer zugängliche Waldgebiete verschlossen sind, ist jeweils auf eine Ausrichtung der Seiltrommel quer zur Zugrichtung zu achten. Ein häufiges Umstellen des Traktors ist daher unvermeidlich. When using tractor winches, which are closed to wooded areas that are difficult to access anyway care must be taken that the cable drum is aligned transversely to the direction of pull. A frequent repositioning of the tractor is therefore inevitable.

Diese Nachteile vermeidet das erfindungsgemäße Gerät dank seiner selbsttätigen Einstellung in Zugrichtung, die sich aus der gelenkigen Fixierung ergibt. Hinzu kommt der bedeutsame Vorteil, daß durch die freie Anflanschung des Motors am Windenaggregat der Motor als solcher keinerlei Zugbeanspruchung ausgesetzt ist.The device according to the invention avoids these disadvantages thanks to its automatic adjustment in the pulling direction, which results from the articulated fixation. There is also the significant advantage that through the free flange-mounting of the motor on the winch unit, the motor as such, no tensile stress whatsoever is exposed.

Claims (4)

Patentansprüche: 5Claims: 5 1. Kombiniertes Gerät für Waldarbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß ein über eine Fliehkraftkupplung (13) und ein Untersetzungsgetriebe wirkender Verbrennungsmotor einer Kettensäge1. Combined device for forest work, characterized in that a centrifugal clutch (13) and a reduction gear acting internal combustion engine of a chainsaw ίο nach Abnahme des Sägenteils über ein ausgewechseltes Untersetzungsgetriebe (17) von einer etwa um das Zehnfache größeren Untersetzung sowie über die Spindel (16) und den Kupplungskopf (15) Avahlweise einen Erdbohrer oder über die Spindel (16) und über die Ausrückkupplung (15, 20, 9, 8) die Trommel einer Seilwinde antreibt, deren horizontale Achse in der Weise auf dem Boden abgestützt und über die Gabel (6) mit einem Festpunkt schwenkbar verbunden ist, daß zur Erzielung einer gleichmäßigen Aufspulung des Zugseiles ein leichtes Hin- und Herrücken bzw. Schwenken des unter Zug stehenden Windenaggregates um den Festpunkt mittels eines Handhebels (10) möglich ist.ίο after removing the saw part over a replaced one Reduction gear (17) of a reduction approximately ten times larger as well Via the spindle (16) and the coupling head (15) Avahlweise an auger or via the Drives the spindle (16) and via the release clutch (15, 20, 9, 8) the drum of a cable winch, whose horizontal axis is supported in such a way on the ground and via the fork (6) with a Fixed point is pivotally connected that to achieve a uniform winding of the pull rope a slight back and forth or pivoting of the winch unit under tension around the fixed point by means of a hand lever (10) is possible. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung als Seilwinde ein als Bügel ausgebildeter Stützfuß (7) und eine zur Verankerung am Festpunkt mittels Kette mit einer öse versehene Gabel (6) an den Enden der Achse der Seiltrommel derart angelenkt sind, daß der Motor frei am Windenaggregat hängt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that when used as a cable winch designed as a bracket support foot (7) and one for anchoring at the fixed point by means of a chain with a eyelet provided fork (6) are articulated at the ends of the axis of the cable drum in such a way that the Motor hangs freely on the winch unit. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umstellung des Gerätes von der Verwendung als Seilwinde zur Verwendung als Erdbohrer die Seiltrommel (2) mit Gabel (6) und Stützfuß (7) einschließlich der Kuppelhälfte (20) mit dem Betätigungsarm (8) der Ausrückkupplung von einer Lagerhülse (19) leicht ablösbar und der Erdbohrer in den Kupplungskopf3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that to convert the device from use as a cable winch to use as an earth auger, the cable drum (2) with fork (6) and support foot (7) including the coupling half (20) with the actuating arm (8) of the release clutch easily detachable from a bearing sleeve (19) and the auger into the coupling head (15) einsetzbar sowie der Handhebel (10) durch einen dreiarmigen Hebel ersetzbar ist.(15) can be used and the hand lever (10) can be replaced by a three-armed lever. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verwendung des Aggregats als Seilwinde sowie als Erdbohrer das Untersetzungsgetriebe (17) die gleiche Untersetzung (59:1) besitzt.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that for use of the unit as a cable winch as well as the earth auger the reduction gear (17) the same reduction (59: 1) owns. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 748/127 1.59748/127 1.59
DENDAT1050107D Combined device for forest work Pending DE1050107B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1050107B true DE1050107B (en) 1959-02-05

Family

ID=590581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1050107D Pending DE1050107B (en) Combined device for forest work

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1050107B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0580058A1 (en) * 1992-07-18 1994-01-26 Burkhard Posner Winch, in particular for hauling felled trees

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0580058A1 (en) * 1992-07-18 1994-01-26 Burkhard Posner Winch, in particular for hauling felled trees

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1050107B (en) Combined device for forest work
DE861599C (en) Debarker for standing logs
AT406538B (en) AUTOMATIC DEVICE FOR PRUNING AND / OR DETACHING STANDING TREES
CH233629A (en) Debarker for standing tree trunks.
DE495132C (en) Transportable log and cut-off chainsaw
DE960671C (en) Debarking machine
DE3917748C2 (en)
EP0171610B1 (en) Device for treating tree stems
DE216774C (en)
DE597189C (en) Grapple drill
DE1557952C3 (en)
DE4423594C2 (en) Pruning device for removing branches from living trees
DE193395C (en)
DE2165557C3 (en) Device for debarking small coniferous wood
DE506536C (en) Coal cutting machine
DE7717683U1 (en) SLEEVE CUTTER
DE2452481C3 (en) Device for delimbing and debarking coniferous logs
DE750475C (en) Schraem and notch machine
DE57623C (en) Retractable frame for use at funerals
DE330878C (en) Portable chainsaw with saw blade that can be adjusted horizontally and vertically
DE477466C (en) Holding and folding device mounted on a mobile frame for folding down a sawn tree
AT265620B (en) Delimbing machine
DE704686C (en) Lifting device
CH353164A (en) Thinning device for forest management
AT52456B (en) Device for sawing trees etc.