DE1047997B - Device for folding curtains, curtains or the like. - Google Patents

Device for folding curtains, curtains or the like.

Info

Publication number
DE1047997B
DE1047997B DEV11855A DEV0011855A DE1047997B DE 1047997 B DE1047997 B DE 1047997B DE V11855 A DEV11855 A DE V11855A DE V0011855 A DEV0011855 A DE V0011855A DE 1047997 B DE1047997 B DE 1047997B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
tape
points
curtains
hangers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV11855A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Original Assignee
Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG filed Critical Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Priority to DEV11855A priority Critical patent/DE1047997B/en
Publication of DE1047997B publication Critical patent/DE1047997B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/14Means for forming pleats
    • A47H13/16Pleat belts; Hooks specially adapted to pleat belts

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Infaltenlegen von Gardinen, Vorhängen od. dgl. nach Patent 941 995, bei welcher an einem Tragband eine Faltenlege- und -begrenzungsschnur so angeordnet ist, daß sie zwischen zwei benachbarten Befestigungsstellen für die Aufhänger fiottierend über dem Band verläuft und an diesen Stellen abwechselnd von der einen auf die andere Seite durchtritt. Bei der Vorrichtung nach Patent 941 955 ist die mit Durchbrechungen zum Einhängen der Aufhänger versehene Faltenlege- und -begrenzungsschnur im Tragband verschiebbar angeordnet und wird an diesem beim Befestigen der Aufhänger in kürzeren Abständen, als die Bandlänge zwischen zwei Befestigungsstellen beträgt, festgelegt. Dies ist insofern lästig, als dabei die Aufhänger sowohl durch die am Band befindlichen Aufhängeschlitze als auch durch die in der Faltenlege- und -begrenzungsschnur vorgesehenen Durchbrechungen gehakt werden müssen, wobei, um einen gleichmäßigen Faltenabstand zu gewährleisten, ein Abzählen von Schnurdurchibrechungen in immer gleichbleibender Zahl notwendig ist.The invention relates to a device for folding of curtains, drapes or the like. According to Patent 941 995, in which a strap on a The folding and limiting cord is arranged so that it fiottierend between two adjacent attachment points for the hanger over the tape runs and alternately passes from one side to the other at these points. At the device according to patent 941 955, the fold-laying is provided with openings for hanging the hangers and limiting cord slidably arranged in the fastener tape and is attached to this when attaching the Hangers set at shorter intervals than the length of the tape between two fastening points. This is troublesome in that the hangers both through the hanging slots located on the tape as well as through the openings provided in the fold-laying and delimiting cord need to, taking care of an even pleat spacing to ensure a counting of cord breaks is necessary in constant numbers.

Gemäß der Erfindung wird die Faltenlegevorrichtung nach Patent 941 995 dadurch verbessert, daß die Faltenlege- und -begrenzungsschnur elastisch ausgebildet ist, vorzugsweise aus einer Gummikordel, Gummilitze od. dgl. besteht, die an den Durchtrittsstellen fest mit dem Band verbunden, z. B. mit diesem unverschiebbar verwebt ist und sich bei ausgestrecktem Tragband im gespannten Zustand befindet. Das Tragband braucht nunmehr nur im gestreckten Zustand an dem oberen Rand der Gardine oder des Vorhanges angenäht zu werden, worauf es, und damit auch die Gardine oder der Vorhang, bei der Entspannung der Faltenkge- und -begrenzungsschnur selbsttätig in gleichmäßige und je nach dem Abstand der Durchtritts- bzw. -befestigungsstellen des Gummizuges am Band in entsprechend große gleichmäßige Falten gelegt wird, während die Aufhänger lediglich in die dafür am Tragband vorgesehenen Befestigungsmittel, z. B. Schlitze, Löcher, Schlaufen u. dgl., eingehängt zu werden brauchen. Das lästige Abzählen der Schnurdurchbrechungen und vor allen Dingen das Durchhaken der Aufhänger durch diese und gleichzeitig durch die Befestigungsmittel am Tragband sind somit überflüssig geworden.According to the invention, the folding device according to patent 941 995 is improved in that the Wrinkle-laying and delimiting cord is elastic, preferably made of a rubber cord, Rubber braid or the like. B. with this is immovably woven and is in the stretched state when the strap is stretched out. That Strapping tape now only needs in the stretched state on the upper edge of the curtain or the curtain to be sewn on what it, and thus also the curtain or curtain, when relaxing the crease and delimitation cord automatically in uniform and depending on the distance of the Passage or fastening points of the elastic band on the band in correspondingly large, even folds is placed, while the hangers are only placed in the fastening means provided on the strap, z. B. slots, holes, loops and the like. Need to be hung. The annoying counting of the cord breaks and above all the hooking through of the hangers through them and at the same time through the fastening means on the carrier tape become superfluous.

Zur Unterstützung der Faltenbildung und der faltentragenden Wirkung des Bandes kann dieses gemäß der Erfindung noch mittels fortlaufend eingewebter, federnd biegsamer Mittel durchlaufend oder mittels in Längstaschen unterhalb der Befestigungsstellen für die Aufhänger angeordneten Stäbchen in gleichmäßigen Unterbrechungen versteift sein.To support the formation of wrinkles and the wrinkle-bearing effect of the tape, this can according to of the invention by means of continuously woven, resiliently flexible means continuously or by means of sticks arranged in lengthways pockets below the attachment points for the hangers in uniform Interruptions be stiff.

In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt Vorrichtung zum Infaltenlegen
von Gardinen, Vorhängen od. dgl.
In the drawing, the invention is shown in several exemplary embodiments, specifically showing a device for folding
of curtains, drapes or the like.

Zusatz zum Patent 941 995Addendum to patent 941 995

Anmelder:Applicant:

Vorwerk & Sohn, Wuppertal-B armen,
Obere Lichtenplatzer Str. 336
Vorwerk & Sohn, Wuppertal-B armen,
Obere Lichtenplatzer Str. 336

Abb. 1 das Tragband mit der Faltenlege- und -be-Fig. 1 the tape with the folds and folds

- " grenzungsschnur im gestreckten Zustand in Aufsicht und die- "Boundary cord in the stretched state in supervision and the

Abb. 2 bis 4 das Tragband nach Abb. 1 und zweiFig. 2 to 4 the tape according to Fig. 1 and two

a5 weitere Ausführungsformen des Tragbandes nach der Erfindung sdhaubildlich im entspannten Zustand in Verbindung mit Gardine und Aufhängern.a5 further embodiments of the fastener tape according to the Invention of the hood in the relaxed state in connection with curtains and hangers.

Mit 5 ist das Tragband von beliebiger Breite, Farbe und Bindung bezeichnet. Die Faltenlege- und -begrenzungsschnurö besteht aus einem blanken Gummifaden, einer blanken Gummischnur, einer umsponnenen oder umflochtenen Gummikordel, einer Gummilitze u. dgl. von geeigneter Stärke. Sie wird vorteilhaft beim Weben des Tragbandes in Richtung der Kettfäden an der einen zur Befestigung handelsüblicher Aufhänger 7 bestimmten Bandkante mit eingeführt und im gespannten Zustand so in das Band eingewebt, daß sie zwischen zwei benachbarten Befestigungsstellen 8 für die Aufhänger 7 flottkrend über dem Band verläuft, an diesen Stellen abwechselnd von der einen auf die andere Bandseite durchtritt und an den Durchtrittsstellen 9 durch eine geeignete Bindung unverschiebbar festgewebt wird. Nach dem Verlassen des Zugbaumes im Bandwebstuhl entspannt sich die elastische Faltenlege- und -begrenzungsschnur 6 und bewirkt dabei, daß sich das Band 5 in gleichmäßige Falten legt.With 5 the tape of any width, color and binding is referred to. The folding and limiting cordö consists of a bare rubber thread, a bare rubber cord, a braided or braided rubber cord, a rubber cord and the like of suitable strength. It becomes beneficial in weaving of the carrier tape in the direction of the warp threads on one of the commercially available hangers 7 certain band edge with inserted and in the tensioned state so woven into the band that they are between two adjacent fastening points 8 for the hanger 7 runs flottkrend over the tape alternately passes through these points from one side of the belt to the other and at the points of passage 9 is firmly woven by means of a suitable binding. After leaving the drawbar In the ribbon loom, the elastic fold-laying and delimiting cord 6 relaxes and thereby causes that the tape 5 lays in even folds.

Das Tragband wird nun im ausgespannten Zustand (s. Abb. 1) an der oberen Kante der Gardine 10, des Vorhanges od. dgl. angenäht, so daß sich das Band mit der Gardine oder dem Vorhang bei der Entspannung, wie die Abb. 2 bis 4 veranschaulichen, selbsttätig in gleichmäßige, bogenförmig abwechselnd nach vorn und hinten verlaufende Falten legt, wobei die Faltenbogen durch die in den Befestigungsschlitzen 8The carrier tape is now in the extended state (see Fig. 1) on the upper edge of the curtain 10, des Curtain or the like sewn on, so that the tape with the curtain or the curtain during relaxation, as Figs. 2 to 4 illustrate, automatically in regular, arcuate alternating after lays folds running at the front and back, the folds through the folds in the fastening slots 8

80Ϊ 727/2280Ϊ 727/22

oder Löchern 11 des Tragbandes eingehakten Aufhänger 7 in der Mittelebene getragen werden und ein Abkippen oder Herabziehen der Falten durch das Gewicht der Gardine oder Vorhanges vermieden wird.or holes 11 of the fastener tape hooked hangers 7 are carried in the central plane and a The weight of the curtain prevents the folds from tipping or pulling down.

Zur Unterstützung der faltenbildenden und tragenden Wirkung des Bandes kann dieses noch, wie die Abb. 3 veranschaulicht, in der Längsrichtung durchlaufend versteift sein, z. B. mittels fortlaufend eingewebter, federnd biegsamer Mittel 12, wie z. B. aus Kunststoff, vorzugsweise aus Superpolyamid gespritzten Fäden oder ebenfalls aus Kunststoff oder aus Metall bestehenden Streifen oder schraubenförmig oder flach gewundenen Federn. Wie die Abb. 2 veranschaulicht, kann an Stelle einer durchlaufenden Versteifung des Tragbandes auch eine unterbrochene gewählt werden in der Weise, daß man in der Längsachse des Tragbandes in regelmäßigen Abständen unterhalb der Befestigungsschlitze 8 Längstaschen 13 miteinwebt, in welche durch Öffnungen 14 schmale Versteifungsstäbchen 15 aus Metall, Draht, vorzugsweise aber aus Kunststoff von flacher oder dreieckiger Querschnittsform eingeschoben werden.To support the wrinkle-forming and load-bearing effect of the tape, this can also be used, like the Fig. 3 illustrates be stiffened continuously in the longitudinal direction, z. B. by means of continuously woven, resiliently flexible means 12, such as. B. made of plastic, preferably injection-molded from superpolyamide Threads or strips, also made of plastic or metal, or helical or flat coiled feathers. As Fig. 2 illustrates, instead of a continuous stiffening of the fastener tape can also be chosen to be interrupted in such a way that one is in the longitudinal axis 8 longitudinal pockets 13 woven into the carrying tape at regular intervals below the fastening slots, in which through openings 14 narrow stiffening rods 15 made of metal, wire, but preferably made of plastic with a flat or triangular cross-sectional shape.

Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen sind als Befestigungsmittel für die Aufhänger Schlitze und Löcher zum Durchhaken der Aufhänger vorgesehen. Selbstverständlich können hierfür auch andere Mittel, wie z. B. aufgewebte Taschen, Laschen, Trensen u. dgl., in geeigneter Weise vorgesehen werden. Wie die Abb. 2 und 3 veranschaulichen, brauchen auch nicht in allen Befestigungsschlitzen Aufhänger angebracht zu werden. Es kann vielmehr jeweils eine Befestigungsstelle für die Aufhänger überschlagen werden. Vorteilhaft wird man das Tragband mit der elastischen Faltenlege- und -begrenzungsschnur so ausführen, daß jeweils für die Gardine oder den Vorhang ein Stoffverbrauch in der doppelten Breite des zu dekorierenden Fensters in Frage kommt. Man kann aber auch die Stoffbreite für die Gardine oder den Vorhang in anderen Abmessungen verwenden, da bei dem Band gemäß der Erfindung durch mehr oder minder weites Ausziehen der Gardine oder des Vorhanges mit Hilfe eines Feststellers, der z. B. mit dem üblichen Schleuderstab verbunden sein kann, eine Änderung der Faltenweite in gewissen Grenzen möglich ist.In the illustrated embodiments, slots and are used as fastening means for the hangers Holes provided for hooking through the hangers. Of course, other means can also be used for this purpose, such as B. woven pockets, tabs, bridles and the like., Can be provided in a suitable manner. As Figs. 2 and 3 illustrate also need not have hangers installed in all mounting slots to become. Rather, it can cross over one fastening point for the hangers will. It is advantageous to use the fastener tape with the elastic fold-laying and delimiting cord like this execute that a fabric consumption in each case for the curtain or the curtain is twice the width of the window to be decorated comes into question. But you can also choose the fabric width for the curtain or the Use curtains in other dimensions, because the tape according to the invention by more or less far pulling out the curtain or curtain with the help of a locking device that z. B. with the usual Throwing rod can be connected, a change in the width of the folds is possible within certain limits.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Infaltenlegen von Gardinen, Vorhängen od. dgl. nach Patent 941 995, bei welcher an einem Tragband eine Faltenlege- und -begrenzungsschnur so angeordnet ist, daß sie zwischen zwei benachbarten Befestigungsstellen für die Aufhänger flottierend über dem Tragband verläuft und an diesen Stellen abwechselnd von der einen auf die andere Bandseite durchtritt, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltenlege- und -begrenzungsschnur (6) elastisch ausgebildet ist, vorzugsweise aus einer Gummikordel, Gummilitze od. dgl. besteht, die an den Durchtrittsstellen (9) fest mit dem Tragband (5) verbunden, z. B. mit diesem unverschiebbar verwebt ist und sich bei ausgestrecktem Tragband im gespannten Zustand befindet.1. Device for folding curtains, drapes or the like. According to patent 941 995, in which on a fastener tape, a pleat and stop cord is arranged so that it is between two adjacent attachment points for the hanger runs floating above the carrier tape and at these points alternately passes from one side of the belt to the other, thereby characterized in that the fold-laying and delimiting cord (6) is elastic, preferably consists of a rubber cord, elastic cord or the like, which is firmly attached to the passage points (9) connected to the fastener tape (5), e.g. B. is interwoven with this immovable and when stretched out The strap is in the tensioned state. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband (5) mittels fort laufend eingewebter, federnd biegsamer Mittel2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the carrier tape (5) by means of continuously woven, resiliently flexible means (12) durchlaufend versteift ist.(12) is continuously stiffened. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband (5) mittels in Längstaschen. (13) unterhalb der Befestigungsstellen für die Aufhänger (7) angeordneten Stäb- chen. (15) in Unterbrechungen versteift ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the carrier tape (5) by means of in Lengthwise pockets. (13) below the fastening points for the hangers (7) arranged rods chen. (15) is stiffened in interruptions. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 809727/22 12.58© 809727/22 12.58
DEV11855A 1957-01-31 1957-01-31 Device for folding curtains, curtains or the like. Pending DE1047997B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV11855A DE1047997B (en) 1957-01-31 1957-01-31 Device for folding curtains, curtains or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV11855A DE1047997B (en) 1957-01-31 1957-01-31 Device for folding curtains, curtains or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1047997B true DE1047997B (en) 1958-12-31

Family

ID=7573640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV11855A Pending DE1047997B (en) 1957-01-31 1957-01-31 Device for folding curtains, curtains or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1047997B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1429221C3 (en) Device for hanging up and draping a curtain
DE1509424A1 (en) Ladder cord for blinds
DE1268798B (en) Hanging device for curtains
DE1047997B (en) Device for folding curtains, curtains or the like.
DE3615349C2 (en)
DE1139251B (en) Curtain or curtain
DE3419215C1 (en) Roman blind for windows, platforms and the like
DE694469C (en) n curtains
DE941994C (en) Device for folding curtains and drapes
DE941995C (en) Device for folding curtains, curtains or the like.
AT232221B (en) Suspension device on glides for sliding curtains
DE616736C (en) Hanger for ties
AT76208B (en) Stretchable tape for suspenders or the like.
DE1250981B (en)
DE293534C (en)
DE1033867B (en) Device for folding curtains, curtains or the like.
DE693887C (en) Rod for hanging curtains or drapes in folds
DE1260720B (en) Device for wrinkling on curtains, drapes or the like.
CH325028A (en) Curtain tape
DE1048686B (en)
DEV0006968MA (en)
DE2013850A1 (en) Folders for curtains with holding pins
DE1773515U (en) HANGING DEVICE FOR CURTAINS AND THE LIKE.
DE8306670U1 (en) FOLDING TAPE FOR RAFF CURTAINS OR ROLL CURTAINS
DE1028305B (en) Headband for pull curtains