DE1047671B - Tape dispenser - Google Patents

Tape dispenser

Info

Publication number
DE1047671B
DE1047671B DED24230A DED0024230A DE1047671B DE 1047671 B DE1047671 B DE 1047671B DE D24230 A DED24230 A DE D24230A DE D0024230 A DED0024230 A DE D0024230A DE 1047671 B DE1047671 B DE 1047671B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
knife
adhesive tape
housing
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED24230A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Paul Krueger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DERBY SEALERS Inc
Original Assignee
DERBY SEALERS Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DERBY SEALERS Inc filed Critical DERBY SEALERS Inc
Publication of DE1047671B publication Critical patent/DE1047671B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices with means for delivering a predetermined length of tape
    • B65H35/0066Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices with means for delivering a predetermined length of tape this length being adjustable

Description

Klebstreifen -Ausgabevorrichtung Die Erfindung betrifft eine Klebstreifen-Ausgabevorrichtung.Adhesive Tape Dispenser The invention relates to an adhesive tape dispenser.

Es ist eine Klebstreifen-Ausgabevorrichtung bekannt mit einem Gehäuse und einer Vorrichtung zum Halten einer Klebstreifenvorratsrolle, mit einer auf dem Gehäuse angeordneten Klebstreifenvorschubvorrichtung einschließlich einer im Gehäuse drehbar gelagerten Welle, mit einer zur Betätigung der Welle mit derselben verbundenen Vorrichtung und mit einem in dem Gehäuse hin- und herbewegbaren Messer, das sich zum Schneiden des Klebstreifens mittels einer Schneidkante über die Bahn des EClebstreifens bewegt, wobei das Messer normalerweise eine Ruhestellung gegenüber der Bahn des Klebstreifens einnimmt. There is known an adhesive tape dispenser having a housing and a device for holding a roll of adhesive tape with one on top of the Adhesive tape feeder disposed within the housing including one in the housing rotatably mounted shaft with a shaft connected to it for actuation of the shaft Device and with a knife reciprocable in the housing, which for cutting the adhesive strip by means of a cutting edge over the path of the e-adhesive strip moves, with the knife normally in a rest position opposite the path of the Adhesive tape occupies.

Gegenüber diesen bekannten Ausgabevorrichtungen kennzeichnet sich die Erfindung durch eine auf der Welle befestigte Nockenscheibe und einen durch die Nockenscheibe gesteuerten, mit dem Messer verbundenen Hebel, der bei Drehung der Welle in einer Drehrichtung zwangläufig das Messer in eine Klebstreifenvorschubstellung bewegt und während des Streifenvorschubes außerhalb der Streifenbahn hält und bei Drehung der Welle in entgegengesetzter Drehrichtung zwangläufig den Schneidhub des Messers durchführt. Compared to these known output devices is characterized the invention by a mounted on the shaft cam and one by the cam is controlled by a lever connected to the knife, which when rotated the shaft in one direction of rotation inevitably moves the knife into an adhesive tape feed position moves and during the strip feed outside of the strip path and holds Rotation of the shaft in the opposite direction of rotation inevitably reduces the cutting stroke of the Knife performs.

Es ist neu und bringt offensichtliche Vorteile mit sich, eine Nockenscheibe und einen Hebel so anzuordnen, daß nicht nur das Messer bei seiner Schneidbewegung betätigt wird, sondern das Messer auch während des Vorschubes des Klebstreifens zwangläufig außerhalb der Vorschubbahn des Klebstreifens gehalten wird. It's new and has obvious advantages, a cam plate and to arrange a lever so that not only the knife during its cutting movement is operated, but the knife also during the advance of the adhesive tape is inevitably held outside the feed path of the adhesive tape.

In den Zeichnungen ist Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Klebstrei fen-Ausgabevorrichtung, Fig. 2 eine Vorderansicht der Klebstreifen-Ausgabevorrichtung, Fig. 3 ein Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. 2, Fig. 4 ein Schnitt nach Linie 4-4 der Fig. 3, Fig. 5 ein der Fig. 3 ähnlicher Teilschnitt in etwas vergrößerter Darstellung mit den Teilen in einer abweichenden Stellung, Fig. 6 eine schaubildliche Einzelansicht des Antriebshebels für das Messer, Fig. 7 eine schaubildliche Ansicht des Messers, Fig. 8 ein Teilschnitt nach Linie 8-8 der Fig. 5 und Fig. 9 ein Schnitt nach Linie 9-9 der Fig. 8. In the drawings, Fig. 1 is a side view of an inventive Adhesive tape dispenser, Fig. 2 is a front view of the adhesive tape dispenser. FIG. 3 is a section along line 3-3 of FIG. 2, FIG. 4 is a section along line 4-4 3, 5 shows a partial section similar to FIG. 3 in a somewhat enlarged representation with the parts in a different position, FIG. 6 is a diagrammatic individual view of the drive lever for the knife, FIG. 7 is a perspective view of the knife, FIG. 8 is a partial section along line 8-8 of FIG. 5 and FIG. 9 is a section along the line 9-9 of FIG. 8.

Die als Erläuterungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellte Klebstreifen-Ausgabevorrichtung weist ein Gehäuse 10 mit einem Deckel 11 auf, der zum Einlegen einer aus Klebstreifen bestehenden Vorratsrolle 13 in das Gehäuse 10 um das Scharnier 12 gehoben werden kann. Rolle 13 ruht auf einem Trag- und Führungsblech 14 auf, das im Gehäuse 10 so aufgestellt ist, daß der Streifen zwischen zwei Vorschubrollen, und zwar einer oberen Vorschubrolle 15 und einer unteren Vorschubrolle 16, nach außen hindurchgeführt wird. Die obere Rolle 15 ist drehbar auf einer Welle 17 gelagert, die von den Wänden des Gehäuses 10 getragen wird, während die untere Rolle 16 auf einer im Gehäuse 10 drehbar gelagerten Welle 18 befestigt ist. Das Führungsblech 14 erstreckt sich nach vorn zum Vorderende des Gehäuses 10 und hat eine Offnung 19, die von der unteren Vorschubrolle 16 durchsetzt wird. Die Rolle 16 legt sich also an die untere Fläche des Klebstreifens an. Ein Druckbügel 20 liegt locker auf der Oberfläche des Klebstreifens nahe den Vorschubrollen auf, um den Klebstreifen auf dem Führungsblech 14 zu halten. The adhesive tape dispenser shown in the drawings as an explanatory example has a housing 10 with a cover 11 for inserting an adhesive strip existing supply roll 13 can be lifted into the housing 10 around the hinge 12 can. Roll 13 rests on a support and Guide plate 14, which in the housing 10 so is set up that the strip between two feed rollers, namely an upper one Feed roller 15 and a lower feed roller 16, passed to the outside will. The upper roller 15 is rotatably mounted on a shaft 17 extending from the walls of the housing 10, while the lower roller 16 is carried on one in the housing 10 rotatably mounted shaft 18 is attached. The guide plate 14 extends forward to the front end of the housing 10 and has an opening 19 leading from the lower Feed roller 16 is penetrated. The roller 16 therefore lies on the lower surface of the adhesive tape. A pressure bracket 20 lies loosely on the surface of the adhesive tape near the feed rollers to keep the adhesive tape on the guide plate 14.

Das Gehäuse 10 hat an seinem Vorderende eine Öffnung 21, in der der Klebstreifen so vorgeschoben wird, daß die untere Klebstreifenfiäche an der oberen Kante einer Feuchtbürste22 anliegt, die in üblicher Weise in einem an der Vorderseite des Gehäuses vorhandenen Behälter 23 untergebracht ist. Am Vorderende des Deckels 11 ist eine Druckplatte 24 befestigt, die sich nach außen über die Bürste 22 erstreckt, so daß eine einwandfreie Berührung und ein richtiges Anfeuchten zwischen Bürste und Klebstreifen erfolgen. The housing 10 has at its front end an opening 21 in which the Adhesive tape is advanced so that the lower adhesive tape surface on the upper Edge of a dampening brush22 rests in the usual way in a on the front the housing existing container 23 is housed. At the front end of the lid 11 a pressure plate 24 is attached, which extends outwardly over the brush 22, so that a perfect touch and a correct wetting between brush and adhesive tape.

In den Seitenwänden des Gehäuses 10 ist eine Welle 25 drehbar gelagert, die auf der einen Seite aus der Wand ragt. Am vorstehenden Ende dieser Welle ist der Antriebshebel 26 befestigt. Ein am Gehäuse 10 angebrachter Anschlag 27 begrenzt die Drehung des Antriebshebels 26 in der einen Richtung. Auf dem Gehäuse 10 ist ferner ein Anschlag 28 einstellbar befestigt, der die Drehung des Hebels 26 in der anderen Richtung begrenzt und auf diese Weise den Hub des Hebels bestimmt, so daß eine bestimmte Klebstreifenlänge ausgegeben wird. Anschlag 28 ist auf einer Scheibe 28« angeordnet, die auf dem Gehäuse 10 drehbar gelagert ist und in der eingestellten Stellung von einer Schraube 28b gehalten wird, die einen Bogenschlitz 28 c der Scheibe 18 « durchsetzt. A shaft 25 is rotatably mounted in the side walls of the housing 10, which protrudes from the wall on one side. At the protruding end of this shaft is the Drive lever 26 attached. A stop 27 attached to the housing 10 is limited the rotation of the drive lever 26 in one direction. On the housing 10 is also a stop 28 adjustable attached, the rotation of the lever 26 in the limited other direction and determined in this way the stroke of the lever, so that a certain length of tape is dispensed. Stop 28 is on a disk 28 «arranged, which is rotatably mounted on the housing 10 and in the set Position is held by a screw 28b, which has an arcuate slot 28 c of the disc 18 «interspersed.

An Welle 25 ist eine Nockenscheibe 29 befestigt. A cam disk 29 is attached to the shaft 25.

Ferner ist auf dieser Welle 25 ein Zahnrad 30 lose gelagert. Mit diesem Zahnrad 30 ist eine Trommel 31 verbunden, deren offene Fläche zur Nockenscheibe 29 weist (Fig. 8). Innerhalb der Trommel 31 befindet sich eine Schraubenfeder32, deren eines Ende eine radiale Abwinklung 33 (Fig. 9) hat und zwischen zwei auf Abstand stehende Zapfen 34 und 35 ragt. Die Zapfen 34 und 35 sind auf der Nockenscheibe 29 befestigt.Furthermore, a gear 30 is loosely mounted on this shaft 25. With this Gear 30 is connected to a drum 31, the open surface of which faces the cam disc 29 has (Fig. 8). Inside the drum 31 there is a coil spring32, one end of which has a radial bend 33 (FIG. 9) and between two at a distance standing pin 34 and 35 protrudes. The pins 34 and 35 are on the cam disc 29 attached.

Bei dem vom Hebel 26 erfolgenden Drehen der Welle 25 wird einer der Zapfen 34 oder 35 von dem abgewinkelten Ende 33 der Feder 32 erfaßt und gedreht. Erfolgt die Drehung in einer Richtung, in der sich die Wicklungen der Feder ausdehnen, dann legen sich die Wicklungen mit Reibung an die Innenfläche der Trommel 31 und drehen das Zahnrad 30, das locker auf VVelle 25 gelagert ist. Wird Welle 25 in der entgegengesetzten Richtung gedreht, dann ziehen sich die Wicklungen der Feder zusammen, und die Feder dreht sich locker innerhalb der Trommel 31. Der Abstand der auf der Nockenscheibe 29 angebrachten Stifte 34 und 35 ermöglicht zu Beginn der Wellendrehung einen gewissen Leerlauf zwischen Welle 25 und der Drehung der Feder. Der Grund für die Anordnung wird später beschrieben. When the lever 26 rotates the shaft 25 is one of the Pin 34 or 35 detected by the angled end 33 of the spring 32 and rotated. If the rotation is in a direction in which the coils of the spring expand, then the windings are laid with friction on the inner surface of the drum 31 and rotate the gear wheel 30, which is loosely mounted on V-shaft 25. Will wave 25 in the rotated in the opposite direction, then the coils of the spring contract, and the spring rotates loosely within the drum 31. The distance of the on the Cam 29 attached pins 34 and 35 allows shaft rotation to begin some idling between shaft 25 and the rotation of the spring. The reason for the arrangement will be described later.

Ein Messer 37 (Fig. 7) kann im GehäuselO in einer ungefähr lotrechten Ebene eine Aufundabbewegung ausfijliren. Dieses Messer 37 verschiebt sich nach oben in einem Schlitz 38 (Fig. 5) eines Ansatzes des I7ührun,sbleches 14 und wird gegen die Hinterkante dieses Schlitzes von einer Feder 39 gedrängt, deren eines Ende mit dem Messer und deren anderes Ende mit einem Hebel 40 verbunden ist. Hebel 40 weist eine Öffnung 41 auf, mit der er im Gehäuse 10 auf dem Drehzapfen 42 schwingbar gelagert ist. A knife 37 (Fig. 7) can in the housing O in an approximately perpendicular Make an up and down movement on the level. This knife 37 moves upwards in a slot 38 (Fig. 5) of an approach of the I7ührun, sbleches 14 and is against the rear edge of this slot urged by a spring 39, one end of which with the knife and the other end of which is connected to a lever 40. Lever 40 has an opening 41 with which it is pivotably mounted in the housing 10 on the pivot 42 is.

Hebel 40 (Fig. 6) hat an seinem vorderen Ende einen Flansch 43 mit einem Henkel 44, mit dem das hintere Ende der Feder 39 verbunden ist. Flansch 43 (Fig.3 und 5) erstreckt sich nach vorn und hat ein abgebogen es Ende 45, das einen Schlitz 46 des Messers 37 durchsetzt und auf diese Weise das Messer bewegt. Lever 40 (Fig. 6) has a flange 43 at its front end a handle 44 to which the rear end of the spring 39 is connected. Flange 43 (Fig.3 and 5) extends forward and has a bent end 45, the one Passes through slot 46 of knife 37 and moves the knife in this way.

Hebel 40 hat auch einen seitlich vorspringenden Flansch 47, der sich, gesehen in Fig. 3 und 5, nach vorn erstreckt, und hat ferner einen in der entgegengesetzten Richtung ragenden Flansch 48. Flansche 47 und 48 werden von Teilen der Noclçenscheibe 29 betätigt. Lever 40 also has a laterally protruding flange 47 which, as seen in Figures 3 and 5, extends forward, and further has one in the opposite Direction of protruding flange 48. Flanges 47 and 48 are from parts of the Noclçenscheibe 29 actuated.

Noclsenscheibe29- (Fig. 3 und 5' hat einen Kreisabsclmitt 50, der im wesentlichen konzentrisch zur Welle 25 angeordnet ist, auf der sich die Noclienscheibe 29 befindet, und hat ferner einen geradlinigen Abschnitt oder Nockenabschnitt St. Nocken scheibe 29 trägt ferner einen Zapfen 52, mit dem das eine Ende einer Feder 53 verbunden ist, deren anderes Ende an einem Henkel' 54 des Gehäuses 10 angreift. Feder 53 will die Nockenscheibe in Linksrichtung in die in Fig. 3 dargestellte Stellung ziehen, so daß der Hebel 26 für gewöhnlich am Anschlag 27 (Fig. 1) anliegt. Noclsenscheibe29- (Fig. 3 and 5 'has a circular segment 50, the is arranged essentially concentrically to the shaft 25 on which the Nocli disc 29, and also has a straight line section or cam section St. Cam disk 29 also carries a pin 52 with which one end of a spring 53 is connected, the other end of which engages a handle 54 of the housing 10. Spring 53 wants the cam disk in the left direction into the position shown in FIG. 3 draw, so that the lever 26 usually rests against the stop 27 (FIG. 1).

Zahnrad 30 dient als Antriebszahnrad für die Vorschubrolle 16. Zahnrad 30 ist mit der unteren Rolle 16 über Zwischenräder 55 verbunden, von denen das eine Zwischenrad mit einem Zahnrad 56 im Eingriff steht, das an der Welle 18 der unteren Vorschubr 16 befestigt ist. Die obere Vorschubrolle 15 wird nicht zwangläufig angetrieben, sondern dreht sich infolge ihrer Berührung mit dem Klebstreifen. Welle 17 dieser Rolle 15 kann lose in ihren Lagern gelagert sein. Rolle 16 wird auf den Streifen mittels einer Feder 57 gedrückt, die auf einem am Gestell befestigten Zapfen 57« gelagert ist. Das eine Ende dieser Feder liegt an der Welle 17 an, während das andere Federende an einem Gehäuseteil anliegt und auf diese Weise die Rolle 15 an ihre damit zusammenarbeitende Rolle 16 drängt. Gear 30 serves as a drive gear for the feed roller 16. Gear 30 is connected to the lower roller 16 via intermediate wheels 55, one of which Intermediate gear with a gear 56 is in engagement, which is on the shaft 18 of the lower Feeder 16 is attached. The upper feed roller 15 is not necessarily driven, but rotates as a result of its contact with the adhesive tape. Wave 17 of these Roll 15 can be loosely stored in its bearings. Roll 16 is on the strip pressed by means of a spring 57, which is attached to a pin 57 " is stored. One end of this spring rests against the shaft 17, while the other Spring end rests against a housing part and in this way the roller 15 against its therewith cooperating role 16 is urging.

Messer 37 (Fig. 7) hat eine Durchtrittsöffnung 58, in der der Klebstreifen vorgeschoben wird, wenn das Messer 37 in die in Fig. 5 dargestellte Vorschubstellung gehoben worden ist. Die obere Schneidkante 59 dieser Durchtrittsöffnung ist V-förmig ausgebildet, so daß eine Schneidkante zum Durchschneiden des Klebstreifens geschaffen ist. Beim Abwärtsziehen des Messers berührt diese Kante den Klebstreifen zuerst an seinen Außenkanten. Allmählich schiebt sich die Schneidkante 59 zur Mitte des Streifens vor, bis der Streifen völlig durchgeschnitten ist. Knife 37 (Fig. 7) has a passage opening 58 in which the adhesive tape is advanced when the knife 37 is in the advance position shown in FIG has been lifted. The upper cutting edge 59 of this passage opening is V-shaped formed so that a cutting edge is created for cutting through the adhesive tape is. When pulling the knife down, this edge will touch the adhesive strip first on its outer edges. Gradually, the cutting edge 59 moves towards the center of the Until the strip is completely cut through.

Für gewöhnlich nehmen die Teile die in Fig. 3 dargestellte Ruhestellung ein, in der Feder 53 den Hebel 26 am Anschlag 27 hält und Nockenscheibe 29 sich in dargestellter Stellung befindet. Zapfen 52 liegt am Henkel oder Flansch 47 an und hält das Vorderende des Hebels 40 nach unten, so daß das Messer 37 in einer Stellung nach unten gehalten wird, bei der der vollwandige Abschnitt 60 des Messers in der Bahn des zwischen den Vorschubrollen vorkommenden lUlebstreifens liegt. Usually the parts take the rest position shown in FIG one, in the spring 53 the lever 26 holds the stop 27 and the cam disk 29 itself is in the position shown. The pin 52 rests on the handle or flange 47 and holds the front end of the lever 40 down so that the knife 37 in a Position is held down, in which the full-walled section 60 of the knife lies in the path of the lUlestripe occurring between the feed rollers.

Bei der Verwendung der Vorrichtung wird Hebel 26 in Rechtsrichtung (Fig. 3) gedreht. Bei der Anfangsdrehung des Hebels 26 bewegt der Nockenabschnitt 31 der Nockenscheibe durch Anlegen an den Flansch 48 des Hebels 40 das Vorderende des Hebels 40 nach oben in die in Fig. 5 dargestellte Stellung. in der sich die Durchtrittsöffnung 58 in einer solchen Stellung befindet, daß der Klebstreifen in dieser Durchtrittsöffnung vorgeschoben werden kann. Bei dieser Anfangsdrehung des Hebels 26 wird der Zapfein 52 in einer von dem FIansch47 weggerichteten Richtung bewegt, so daß sich der Hebel 40 bewegen kann. Trommel 31 und das an der Trommel' 31 befestigte Zahnrad 30 (Fig. 8) sind jedoch wegen der Leerlaufverbindung zwischen dem radiaI abgewinkelten Ende 33 der Feder und den Zapfen 34 und 35 der Nockenscheibe 29 nicht bewegt worden, so daß das Messer 37 sich nach oben in Arbeitsstellung bewegt hat, ehe ein Vorschub des Klebstreifens erfolgt. When using the device, lever 26 is turned to the right (Fig. 3) rotated. Upon the initial rotation of the lever 26, the cam portion moves 31 of the cam disk by resting on the flange 48 of the lever 40 the front end of the lever 40 upwards into the position shown in FIG. in which the Passage opening 58 is in such a position that the adhesive strip in this passage opening can be advanced. With this initial rotation of the Lever 26 turns the spigot 52 in a direction away from the flange 47 moves so that the lever 40 can move. Drum 31 and that on the drum ' 31 attached gear 30 (Fig. 8) are due to the idle connection between the radially angled end 33 of the spring and the pins 34 and 35 of the cam disk 29 has not been moved, so that the knife 37 moves up into the working position has before an advance of the adhesive tape takes place.

Bei der weiter fortgesetzten Drehung des Hebels 26 in Rechtsrichtung (Fig. 3 und 5) dreht der Zapfen 35 durch Anlage an das abgewinkelte Ende 33 der Federt die Trommel 31 und das Zahnrad30, wodurch eine Drehung der zwangläufig getriebenen Rolle 16 und deshalb ein Vorschub des Klebstreifens in der Durchtrittsöffnung 38 des Messers 37 erfolgt. Während dieser Bewegung des Hebels 26- legt sich der zur Welle25 konzentrisch angeordnete Kreisabschnitt 50 der Nockenscheibe 29 an den Flansch 48 des He 40 und hält das Messer in der in Fig. 5 dar 1 Vorschub stel-lung nach oben. With the further continued rotation of the lever 26 in the right direction (Fig. 3 and 5) rotates the pin 35 by resting on the angled end 33 of the Springs the drum 31 and the gear 30, causing a rotation of the positively driven Roll 16 and therefore an advance of the adhesive tape in the passage opening 38 of the knife 37 takes place. During this movement of the lever 26- lays down Shaft25 concentrically arranged circular segment 50 of the cam disk 29 on the flange 48 of the He 40 and holds the knife in the 1 feed position shown in FIG above.

Die Drehung des Hebels 26 wird fortgesetzt, bis die gewünschte Klebstreifenlänge vorgeschoben ist. Die Klebstreifenlänge wird durch Anlegen des Hebels 26 an den einstellbaren Anschlag 28 bestimmt. Hebel 26 wird dann freigegeben und kehrt unter der Wirkung der Feder 53 in seine Ausgangsstellung zurück. Die Rückkehrdrehung des Hebels 26 hat jedoch keine Rückdrehung des Zahnrades 30 zur Folge, da sich die Feder 32 zusammenzieht und sich innerhalb der Trommel 31 mit so geringer Reibung dreht, daß die Vorschubrollen nicht in entgegengesetzter Richtung gedreht werden, wobei die Reibung jedoch so groß ist, daß sich das abgewinkelte Ende 33 von dem Zapfen 34 nicht abhebt. The rotation of the lever 26 continues until the desired length of adhesive tape is obtained is advanced. The length of the adhesive tape is adjusted by applying the lever 26 to the adjustable stop 28 is determined. Lever 26 is then released and swings under the action of the spring 53 returns to its original position. The return rotation of the However, lever 26 does not result in a reverse rotation of gear 30, since the spring 32 contracts and rotates within drum 31 with so little friction that that the feed rollers are not rotated in the opposite direction, wherein however, the friction is so great that the angled end 33 moves away from the pin 34 does not answer.

Wenn die Teile bei dieser Rückdrehung die in Fig. 5 dargestellte Stellung erreichen, legt sich Nockenfläche 51 der Nockenscheibe 29 an den Flansch 48, und gleichzeitig legt sich Zapfen 52 an den Flansch 47 des Hebels 40, um diesen Hebel 40 zwangläufig in Rechts richtung zu drehen, so daß auf diese Weise das Vorderende dieses Hebels nach unten bewegt und das Messer nach unten aus der in Fig. 5 dargestellten Stellung bewegt wird. um den Klebstreifen durchzuschneiden. Das Durchschneiden erfolgt an der Vorderkante des Führungsbleches 14. Messer 37 wird also zwangläufig von dem Zapfen 52 nach unten bewegt, wenn Hebel 26 und Nockenscheibe 29 in ihre Ruhestellung zurückgekehrt sind. Die Teile befinden sich nun wieder in ihrer Ausgangsstellung und sind für eine anschließende Betätigung bereit. If the parts are shown in FIG. 5 during this reverse rotation Reach position, the cam surface 51 of the cam disk 29 rests against the flange 48, and at the same time pin 52 lies on the flange 47 of the lever 40 to this Lever 40 inevitably to rotate in the right direction, so that in this way the front end this lever is moved downwards and the knife is moved downwards from that shown in FIG Position is moved. to cut the adhesive tape. The cutting takes place at the front edge of the guide plate 14. Knife 37 is therefore inevitably of the Pin 52 moves down when lever 26 and cam 29 are in their rest position have returned. The parts are now back in their original position and are ready for subsequent actuation.

PATENTANSPOCHE: 1. Klebstreifen-Ausgabevorrichtung mit einem Gehäuse und einer Vorrichtung zum Halten einer Klebstreifenvorratsrolle, einer auf dem Gehäuse angeordneten Klebstrei fenvorschubvorrichtung einschließlich einer im Gehäuse drehbar gelagerten Welle, einer zur Betätigung der Welle mit derselben verbundenen Vorrichtung und einem in dem Gehäuse hin- und herbewegbaren Messer, das sich zum Schneiden des Klebstreifens mittels einer Schneidkante über die Bahn des Klebstreifens bewegt, wobei das Messer normalerweise eine Ruhestellung gegenüber der Bahn des Klebstreifens einnimmt, gekennzeichnet durch eine auf der Welle (25) befestigte Nockenscheibe (29) und einen durch die Nockenscheibe (29) gesteuerten, mit dem Messer (37) verbundenen Hebel (40), der bei Drehung der Welle (25) in einer Drehrichtung zwangläufig das Messer in eine Elebstreifenvorschubstellung bewegt und während des Streifenvorschubes außerhalb der Streifenbahn hält und bei Drehung der Welle (25) in entgegengesetzter Drehrichtung zwangläufig den Schneidhub des Messers durchführt. PATENTANSPOCHE: 1. Adhesive tape dispenser with a housing and means for holding a roll of adhesive tape, one on the housing arranged Klebstrei fenvorschubvorrichtung including one rotatably mounted in the housing Shaft, a device connected to the same for actuating the shaft, and a knife reciprocable in the housing, which is used to cut the adhesive tape moved by means of a cutting edge over the path of the adhesive tape, wherein the knife normally occupies a position of rest with respect to the path of the adhesive tape by a cam plate (29) fastened on the shaft (25) and one by the Cam disk (29) controlled, with the knife (37) connected lever (40), the when the shaft (25) rotates in one direction of rotation, the knife inevitably moves in one direction Elestrip feed position moved and outside during the strip feed the strip track stops and when the shaft (25) rotates in the opposite direction of rotation inevitably performs the cutting stroke of the knife.

2. Elebstreifen-Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (37) eine mit einer Schneidkante (59) versehene Durchtrittsöffnung (58) für den Klebstreifen aufweist. 2. Elebstreifen dispenser according to claim 1, characterized in that that the knife (37) has a passage opening provided with a cutting edge (59) (58) for the adhesive tape.

3. Islebstreifen-Ausgabevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidkante (59) V-förmig ausgebildet ist. 3. tape dispenser according to claim 2, characterized in that that the cutting edge (59) is V-shaped.

4. Elebstreifen-Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende (45) des Hebels (40) sich lose durch einen Schlitz (46) des Messers (37) erstreckt. 4. Elebstreifen dispenser according to claim 1, characterized in that that one end (45) of the lever (40) loosely through a slot (46) of the knife (37) extends.

Claims (1)

In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 535 218; französische Patentschrift Nr. 504 119. Documents considered: German Patent No. 535 218; French patent specification No. 504 119.
DED24230A 1955-11-07 1956-11-06 Tape dispenser Pending DE1047671B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1047671XA 1955-11-07 1955-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1047671B true DE1047671B (en) 1958-12-24

Family

ID=22302259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED24230A Pending DE1047671B (en) 1955-11-07 1956-11-06 Tape dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1047671B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1261016B (en) * 1963-05-07 1968-02-08 Carl Neubronner Humidifier for adhesive strips
WO1995032909A1 (en) * 1994-06-01 1995-12-07 Ki Sang Lee Adhesive tape cutting apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR504119A (en) * 1919-09-22 1920-06-25 Nat Binding Machine Company Apparatus for feeding, moistening and cutting defined lengths of gummed tape from a roll of indefinite length
DE535218C (en) * 1930-02-20 1931-10-07 Merz Merzwerke Geb Unwinding and cutting device, especially for strip moisteners

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR504119A (en) * 1919-09-22 1920-06-25 Nat Binding Machine Company Apparatus for feeding, moistening and cutting defined lengths of gummed tape from a roll of indefinite length
DE535218C (en) * 1930-02-20 1931-10-07 Merz Merzwerke Geb Unwinding and cutting device, especially for strip moisteners

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1261016B (en) * 1963-05-07 1968-02-08 Carl Neubronner Humidifier for adhesive strips
WO1995032909A1 (en) * 1994-06-01 1995-12-07 Ki Sang Lee Adhesive tape cutting apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619908A1 (en) WINDOW ADJUSTMENT DEVICE
DE1427653A1 (en) Tape recorder
DE4241535A1 (en) Plier can opener
DE2711786A1 (en) DEVICE FOR APPEARING THE BIRD IN A CUCKOO CLOCK
DE2161188C3 (en) Device for stopping the rotation of an associated roller after a predetermined number of revolutions
DE2365963C3 (en) Can opener for the automatic opening of metallic cans
DE1047671B (en) Tape dispenser
DE2836709C2 (en) Cutting mechanism for a dispenser of a paper towel web
AT303303B (en) Dispenser for a continuous towel web forming a loop underneath its housing
DE2518572B2 (en) Audio camera
DE2852934A1 (en) FISHING REEL
DE607148C (en) Swivel lock for containers and vessels of all kinds
DE640641C (en) Device for opening tin cans by means of a rotatably mounted, handleless cutting knife that is moved along the edge fold of the bushing
DE2320324A1 (en) DEVICE FOR CUTTING LETTER ENVELOPES
DE1294082B (en) Self-seller for the distribution of beverages, ice cream, whipped cream, etc.
DE688378C (en) Can-like stapler designed as stapling pliers
DE598511C (en) Automatic parking device for record speaking machines
DE866012C (en) Machine for demonstrating and cutting off adhesive strips
DE348496C (en) Parking device for speaking machines
DE1103809B (en) Cover for a tape dispenser
DE922675C (en) Talking machine with a periodically working device for automatic plate change
DE858317C (en) Record changing device for speaking machines
DE1607978C3 (en) tin opener
DE561006C (en) Device for automatic spreading of grain forage
DE1292626B (en) Device for selecting stacked index cards, each provided with a tab