DE1044228B - High-voltage insulated arrangement of resistors - Google Patents

High-voltage insulated arrangement of resistors

Info

Publication number
DE1044228B
DE1044228B DEL12553A DEL0012553A DE1044228B DE 1044228 B DE1044228 B DE 1044228B DE L12553 A DEL12553 A DE L12553A DE L0012553 A DEL0012553 A DE L0012553A DE 1044228 B DE1044228 B DE 1044228B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistors
arrangement according
balancing
insulating body
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL12553A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Wethmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL12553A priority Critical patent/DE1044228B/en
Publication of DE1044228B publication Critical patent/DE1044228B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/02Housing; Enclosing; Embedding; Filling the housing or enclosure
    • H01C1/034Housing; Enclosing; Embedding; Filling the housing or enclosure the housing or enclosure being formed as coating or mould without outer sheath

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Details Of Resistors (AREA)

Description

Hochspannungsisolierte Anordnung von Widerständen Es ist eine hochspannungsi-solierte Anordnung von Widerständen zur Messung hoher Spannungen vorgeschlagen worden, bei der die Widerstände in einem Isolierkörper aus einem gießfähigen Polyplast eingebettet sind, welches vorzugsweise auf der Basis der PolväthvIen- bzw. Polyäthylen-Oxyd-Derivate hergestellt ist.High-voltage insulated arrangement of resistors It is a high-voltage insulated Arrangement of resistors for measuring high voltages has been proposed at which embeds the resistors in an insulating body made of a castable polyplast are, which are preferably based on the PolväthvIen- or polyethylene oxide derivatives is made.

Da die Widerstandsanordnung einerseits aus Gründen der Meßgenauigkeit einen genau bestimmten Ohmwert besitzen muß, andererseits aber mit Änderungen der Widerstandswerte durch den Gießprozeß gerechnet werden muß, besteht die Notwendigkeit des Ab'-leichens der Widerstände. An den in das Gießkunstharz eingebetteten Widerständen ist naturgemäß von außen ein Abgleich nicht mehr möglich.Since the resistor arrangement on the one hand for reasons of measurement accuracy must have a precisely determined ohmic value, but on the other hand with changes in the Resistance values must be calculated by the casting process, there is a need of the reduction of the resistances. On the resistors embedded in the cast resin an external adjustment is naturally no longer possible.

Die Erfindung bezieht sich auf eine hochspannungsisolierte Anordnung von Widerständen, vorzugsweise zur Messung hoher Spannungen, bei der die Widerstände in einem Isolierkörper eines gießfähigen Polyplastes eingebettet sind.The invention relates to a high-voltage insulated arrangement of resistors, preferably for measuring high voltages, at which the resistances are embedded in an insulating body of a castable polyplast.

Nach der Erfindung sind bei einer derartigen Anordnung zusätzliche Abgleichwiderstände am-Isolierkörper vorgesehen, die einen Ab-leich der eingegossenen Meßwiderstände auf den Sollwert ge- statten, ohne jedoch die geschlossene Einheit des Isolierkörpers zu verändern. Zweckmäßig werden die Abgleichwiderstände in der Längsachse der Anschlußstücke angeordnet, wobei sie sowohl in einem im Isolierkörper vorgesehenen Hohlraum angeordnet werden können als auch außerhalb des Isolierkörpers. Bei der letzteren Anordnung wird das Anschlußstück oder das Innere eines Isolators zweckmäßig als Aufnahmeraum für die Abgleichwiderstände ausgebildet. Einer weiteren Ausbildung der Erfindung zufolge ist der zur Aufnahme dienende Hohlraum metalli#sch abgeschirmt, wobei die Abschirmung leitend mit dem Anschlußstück verbunden ist.According to the invention, additional balancing resistors on the insulating body are provided with such an arrangement, the equip an Ab-facilitated the cast-measuring resistors on the overall target value, without changing the closed unit of the insulating body. The balancing resistors are expediently arranged in the longitudinal axis of the connecting pieces, and they can be arranged both in a cavity provided in the insulating body and outside the insulating body. In the latter arrangement, the connection piece or the interior of an insulator is expediently designed as a receiving space for the trimming resistors. According to a further embodiment of the invention, the cavity used for receiving is shielded from metal, the shield being conductively connected to the connecting piece.

An Hand der Zeichnung soll der Erfindungsgegenstand näher erläutert werden.The subject of the invention is to be explained in more detail using the drawing will.

Die Fig. 1 bis 5 zeigen in zum Teil schematischer Darstellung versdhiedene Ausführungsbeispiele von Anordnungen für den Abgleic!hwiderstand nach der Erfindung. 1 to 5 show, in a partially schematic representation, different exemplary embodiments of arrangements for the balancing resistor according to the invention.

Die Fig. 1 zeigt in schematischer Form eine Ausführung für die Anordnung eines hochohmigen Abgleichwiderstandes (Schichtwiderstand), wobei der Widerstand im Isoli#rkörper angeordnet ist. 1 shows in schematic form an embodiment for the arrangement of a high-value balancing resistor (sheet resistor), the resistor being arranged in the insulating body.

Eine Metallbuchse 1 ist in dem Gießharzkörper 2 eingelassen, in dem auch die Meßwiderstände 3, 4 eingebettet sind. Die Buchse 1 ist am unteren Ende durch ein Isolierstück 5 abgeschlossen, welches einen nietförmieen Metallanschluß 6 trägt, der mit den eingebetteten Widerständen durch eine Leitung 7 verbunden ist. Der halbkugelförmige Kopf des Anschlusses 6 dient als Kontakt für den Abgleichwiderstand 8. Um eine Berührung dies-es Widerstandes mit der metallischen Buchse 1 zu verhindern, ist eine Isolieihülse 9 an der Innenwand der Buchse 1 vorgesehen. Das obere Drittel der Buchse 1 ist mit einem Innengewinde versehen, so daß das Anschlußstück 10, welches ebenfalls ein Gewinde trägt, in die Buchse 1 geschraubt-werden kann.A metal bushing 1 is embedded in the cast resin body 2, in which the measuring resistors 3, 4 are also embedded. The socket 1 is closed at the lower end by an insulating piece 5 which carries a rivet-shaped metal connection 6 which is connected to the embedded resistors by a line 7 . The hemispherical head of the connection 6 serves as a contact for the balancing resistor 8. In order to prevent this resistor from touching the metallic socket 1 , an insulating sleeve 9 is provided on the inner wall of the socket 1 . The upper third of the socket 1 is provided with an internal thread so that the connecting piece 10, which also has a thread, can be screwed into the socket 1.

Das Anschlußstück 10 kann in geeigneter Weise gegen Lockerung gesichert werden, z. B. durch einen nicht dargesteillten Stift, der das Anschlußstück mit der Buchse 1 verbindet.The connector 10 can be secured against loosening in a suitable manner, for. B. by a pin, not shown, which connects the connector to the socket 1 .

Die Kontaktgabe zwischen dem Anschlußstück 10 und dem Widerstand 8 wird mittels einer Feder 11 hergestellt, so daß Toleranzen des Widerstandes in seinen Längenmaßen sicher ausgeglichen werden.The contact between the connecting piece 10 and the resistor 8 is established by means of a spring 11 , so that tolerances of the resistor are reliably compensated for in its length dimensions.

Die Fig. 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel nach der Erfindung, jedoch vorzugsweise für die Anordnung von auf Isolierkörpern gewickelten Drahtwiderständen. Gleiche Bezugszeichen entsprechen der Beschreibung der Fig. 1. Fig. 2 shows a further embodiment according to the invention, but preferably for the arrangement of wire resistors wound on insulating bodies. The same reference symbols correspond to the description of FIG. 1.

Der Abgleichwiderstand 8, der als Drahtwiderstand ausgeführt ist, hat als Wicklungsträger den Isolierkörper 12. Dieser Körper liegt auf dem Isolierstück 5 auf. Die Anschlüsse 13, 14 des Abgleichwiderstandes sind direkt an das Anschlußstück 10 und durch die Mittelbohrung des Spulenkörpers 12 an die Anschlußleitung 7 gefÜhrt.The balancing resistor 8, which is designed as a wire resistor, has the insulating body 12 as the winding carrier. This body rests on the insulating piece 5 . The connections 13, 14 of the balancing resistor are led directly to the connection piece 10 and through the central bore of the coil body 12 to the connection line 7 .

In den Fig. 3 und 4 sind Ausführungen dargestellt, bei denen 2 die Abgleichrwiderstände außerhalb des Gießharzkörpers angeordnet sind.In FIGS. 3 and 4, embodiments are shown in which 2 the trimming resistors are arranged outside the cast resin body.

Die Fig. 3 zeigt den Gießharzkörper 2 mit dem eingebetteten Widerstand 3. Der Abgleichwiderstand 8 ist in dein Hohlraum des Isolators 15 angeordnet, der mit dem Gießkörper elektrisch dicht verkittet ist. Die Anschlüsse des- Abgleichwiderstandes führen direkt zum Anschlußstück 10 und über ein Metalletück 6 an den Widerstand 3. Falls die Feldstärke in der eingeschlossenen Luft unzulässige Werte annimmt, trägt die Innenwandung des Iso-lators eine metallische Ab- schirmung 16, die mit dem Anschlußstück 10 leitend verbunden ist. 3 shows the cast resin body 2 with the embedded resistor 3. The balancing resistor 8 is arranged in the cavity of the insulator 15 , which is cemented to the cast body in an electrically tight manner. The terminals DES trimming resistor lead directly to the connecting piece 10 and a Metalletück 6 to the resistor 3. If the field strength in the enclosed air illegal values assumed carries the inner wall of the iso-lators a metallic waste shielding 16, with the fitting 10 is conductively connected.

Die Anordnung nach Fig. 4 ist genauso aufgebaut, wie die Anordnung nach Fig. 3, nur mit dem Unterschied. daß der Abgleichwiderstand ein auf einen Isolierkörper gewickelter Drahtwiderstand ist. Die Bezugszeichen entsprechen denen der Fig. 3. The arrangement according to FIG. 4 is constructed in exactly the same way as the arrangement according to FIG. 3, only with the difference. that the balancing resistor is a wire resistor wound on an insulating body. The reference symbols correspond to those of FIG. 3.

Die Fig. 5 stellt' eine Ausführung dar, bei der das Anschlußstück 10 einen metallischen Sockel 17 be- sitzt, der in das eingebettete Teil 18 eingeschraubt wird. Der Abgleichwide-rstand liegt auf dem in Teil 18 befestigten Isolierstück 5 auf. 5 shows an embodiment in which the connecting piece 10 has a metallic base 17 which is screwed into the embedded part 18. The adjustment distance rests on the insulating piece 5 fastened in part 18 .

Bei der Messung sehr hoher Spannungen besteht die Möglichkeit, mehrere derartige in Reihe geschaltete, in gießfähigem Polyplast eingebettete Widerstandsanordnungen zu verwenden und einem Meßinstrument vorzuschalten. Werden z. B. drei Widerstandsanordnungen verwendet, so ergibt sich für eine der Anordnungen ein Widerstandswert R-Ri, wobei Ri den Widerstand des Meßinstrumentes darstellt. Der Widerstandswert der beiden anderen Anordnungen ist aber R+Ri.When measuring very high voltages there is the possibility of several Resistor assemblies of this type connected in series and embedded in castable Polyplast to be used and connected to a measuring instrument. Are z. B. three resistor assemblies is used, a resistance value R-Ri results for one of the arrangements, where Ri represents the resistance of the measuring instrument. The resistance value of the two other arrangements is R + Ri.

Für die geometrischen Abmessungen der beiden letzteren Anordnungen würde dieser Umstand eine Vergrößerung bedeuten, da, ja außer dem Widerstand R noch ein weiterer Widerstand Ri hinzukommt. Dieser Nachteil wird vermieden, indem in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der kaum für die Unterbringung des Abgleichwiderstandes so bemessen ist, daß auch der Instrumentenwiderstand Ri mit untergebracht werden kann. Durch diese Maßnahme ergeben sich erhebliche fertigungstechnische Vorteile, da bei unveränderter äußerer Form der Anordnung der Instrumentenwiderstand wahlweise hinzugefügt oder weggelassen werden kann. Es ergibt sich ferner der Vorteil, die Widerstandsanordnung an Instrumente verschiedenen Innenwiderstandes anpassen zu können.For the geometrical dimensions of the latter two arrangements if this circumstance would mean an increase, there, yes in addition to the resistance R still another resistance Ri is added. This disadvantage is avoided by using in further embodiment of the invention of the hardly for the accommodation of the balancing resistor is dimensioned so that the instrument resistance Ri can also be accommodated can. This measure results in considerable manufacturing advantages, since the instrument resistance is optional with the external shape of the arrangement unchanged can be added or omitted. There is also the advantage that Adjust the resistance arrangement to instruments of different internal resistance can.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE-1. Hochspannungsisolierte Anordnung von Widerständen, vorzugsweise zur Messung hoher Spannungen, bei der die Widerstände in einem Isolierkörper eines gießfähigen Polyplastes eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche Abgleichwiderstände (8) am Isolierkörper (2) vorgesdhen sind, die einen Abgleich der eingegossenen Meßwiderstände (3, 4) auf den Sollwert gestatten, ohne die geschlossene Einheit des Isoli(erkörpers zu verändern. PATENT CLAIMS-1. High-voltage insulated arrangement of resistors, preferably for measuring high voltages, in which the resistors are embedded in an insulating body of a castable polyplast, characterized in that additional balancing resistors (8) are provided on the insulating body (2), which allow balancing of the cast-in measuring resistors (3, 4) to the setpoint without changing the closed unit of the isolator. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichwiderstände (8) in der Längsachse der Anschlußstücke (10) angeordnet sind. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichwiderstände (8) in einem im Isolierkörper (2) vorgdsehenen Hohlraum angeordnet sind. 4. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichwiderstände (8) außerhalb des Isolierkörpers (2) angeordnet sind. 5. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (10) einen Aufnahmeraum für die Abgleichwiderstände (8) besitzt. 6. Anordnung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Aufnahme der Abgleichwiderstände dienende Hchlraum, metallisch abgeschirmt ist und der Metallmantel (16) mit dem Anschlußstück (10) leitend verbunden ist. 7. Anordnung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum für die Unterbringung des AbgleichwideTstandes so bemessen ist, daß auch der Meßinstrumentenwiderstand in diesem angeordnet ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the balancing resistors (8) are arranged in the longitudinal axis of the connecting pieces (10) . 3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the balancing resistors (8) are arranged in a cavity provided in the insulating body (2). 4. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the balancing resistors (8) are arranged outside of the insulating body (2). 5. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the connecting piece (10) has a receiving space for the balancing resistors (8) . 6. Arrangement according to claim 3 to 5, characterized in that the Hchlraum serving to accommodate the balancing resistors is shielded from metal and the metal jacket (16 ) is conductively connected to the connecting piece (10). 7. Arrangement according to claim 1 to 6, characterized in that the space for accommodating the AbgleichwideTstandes is dimensioned so that the measuring instrument resistor is also arranged in this.
DEL12553A 1952-06-10 1952-06-10 High-voltage insulated arrangement of resistors Pending DE1044228B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL12553A DE1044228B (en) 1952-06-10 1952-06-10 High-voltage insulated arrangement of resistors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL12553A DE1044228B (en) 1952-06-10 1952-06-10 High-voltage insulated arrangement of resistors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1044228B true DE1044228B (en) 1958-11-20

Family

ID=7259225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL12553A Pending DE1044228B (en) 1952-06-10 1952-06-10 High-voltage insulated arrangement of resistors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1044228B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2341073B2 (en) Measuring device for the voltage in an encapsulated high-voltage switchgear
DE2245194C3 (en) Ignition coil for an ignition system of an internal combustion engine
AT523120B1 (en) Voltage sensor and voltage dividing device
DE2630640B2 (en) Piezoresistive pressure measuring cell assembly
DE19855528A1 (en) Capacitative voltage divider for voltage measurements at high and medium voltage assemblies has an insulated primary electrode working with an insulated pick-up electrode and a measurement connector
DE1466350A1 (en) Arrangement for conductor coupling for microwaves
DE3029295A1 (en) ELECTRICAL RESISTANCE
DE2148768C2 (en) Arrangement for measuring high voltages
DE1044228B (en) High-voltage insulated arrangement of resistors
DE102011102698A1 (en) Reservoir for a liquid and method for measuring the electrical conductivity of a liquid
DE3121398A1 (en) Device for measuring high alternating voltages in high-voltage switching installations
DE2723999C2 (en) Device for electrically measuring the height of electrically conductive liquids
DE60033247T2 (en) Field control at high voltage
DE2034416A1 (en) Shielded measuring probe
DE2428761C3 (en) Diagnostic device
AT396723B (en) HIGH VOLTAGE TRANSFORMER, IN PARTICULAR IGNITION COIL
DE1816661A1 (en) Arrangement for measuring pressures
DE2228607C3 (en) Distributor cap for an ignition distributor
DE1773545C3 (en) Heated nozzle for a device for measuring the static pressure on the outside of the outer skin of aircraft
DE1216981B (en) Low resistance measuring resistor for heavy current
DE404261C (en) Variable electrical resistance
DE3009236C2 (en) Arrangement with contact sockets for electrical connections
AT163143B (en) Electrometer
DE435715C (en) Measuring device for the temperature prevailing in the cylinder of an internal combustion engine
DE3731966C2 (en)