DE1042198B - Juice extractor equipped with a fruit grater - Google Patents

Juice extractor equipped with a fruit grater

Info

Publication number
DE1042198B
DE1042198B DES44833A DES0044833A DE1042198B DE 1042198 B DE1042198 B DE 1042198B DE S44833 A DES44833 A DE S44833A DE S0044833 A DES0044833 A DE S0044833A DE 1042198 B DE1042198 B DE 1042198B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve drum
juice extractor
housing
drum
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES44833A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scintilla AG
Original Assignee
Scintilla AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scintilla AG filed Critical Scintilla AG
Publication of DE1042198B publication Critical patent/DE1042198B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/027Centrifugal extractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Mit einer Fruchtreibe ausgerüstete Saftschleuder Saftschleuder mit einer Fruchtreibe sind in mannigfaltigenAusführungen und Gestaltungen bekannt. Diesen bekannten Apparaten haftet allgemein der Nachteil an, daß sich bei ausgedehntem Betrieb der Trester in der Siebtrommel ansammelt, so daß ein relativ häufiges Anhalten der Maschine zwecks Entleerung der Siebtrommel unumgänglich ist. Andererseits soll, um eine maximale Saftausbeute zu erzielen, der Trester während einer gewissen Minimalzeit in der rotierenden Trommel verbleiben. Ausgedehnte Versuche haben ergeben, daß die Minimalzeit etwa bei 1 Minute liegt.Extractor equipped with a fruit grater a fruit grater are known in various designs and designs. This one known apparatus generally has the disadvantage that when extended Operation the pomace accumulates in the sieve drum, so that a relatively frequent stop of the machine for the purpose of emptying the sieve drum. On the other hand, In order to achieve maximum juice yield, the pomace for a certain minimum time remain in the rotating drum. Extensive tests have shown that the The minimum time is around 1 minute.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine Saftschleuder zu schaffen, die imstande ist, den anfallenden Trester ohne Betriebsunterbrechung selbsttätig nach und nach aus der Siebtrommel und aus der Maschine herauszuschaffen, dergestalt, daß derselbe immerhin während einer bestimmten, regulierbaren Minimalzeit in der Trommel verbleiben kann. Die erfindungsgemäße Saftschleuder ist gekennzeichnet durch eine in einem Gehäuse gelagerte, rotierend antreibbare Siebtrommel und eine in der Siebtrommel drehbar gelagerte Transportschnecke mit gemeinsamem Antrieb sowie durch Mittel zur gegenseitigen Differenzierung der Winkelgeschwindigkeiten der beiden rotierenden Organe, welche Mittel verschiedener Art sein können.The invention has for its object to provide a juice extractor that is able to automatically replenish the pomace that arises without interrupting operations and to get out of the sieve drum and out of the machine, in such a way, that the same at least during a certain, adjustable minimum time in the Drum can remain. The juice extractor according to the invention is characterized by a rotating drivable sieve drum mounted in a housing and one in the Sieve drum rotatably mounted transport screw with common drive as well as through Means for mutually differentiating the angular velocities of the two rotating organs, which means can be of various kinds.

In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt.In the drawing are some embodiments of the invention Facility shown.

Fig. 1 zeigt. im Aufriß einen Mittelschnitt durch eine Saftschleuder; Fig. 2 zeigt den Oberteil desselben Schnittes wie Fig. 1 in einer anderen Ausführungsform; Fig. 3 ist ein fragmentarischer Querschnitt durch eine Einzelheit nach der Linie A in Fig. 1; Fig. 4 ist eine fragmentarische Ansicht der rechten Hälfte des in Fig.2 dargestellten Schnittes in einer andern Ausführungsferm.Fig. 1 shows. in elevation, a central section through a juice extractor; FIG. 2 shows the upper part of the same section as FIG. 1 in a different embodiment; Figure 3 is a fragmentary cross-section through a detail along the line A in Figure 1; FIG. 4 is a fragmentary view of the right half of that shown in FIG shown section in another Ausführungsferm.

Bezugnehmend auf Fig, 1 ist das: Gehäuse 1 mit einem Lager 2 versehen, in welchem eine fliegende Welle 3 drehbar gelagert ist" auf der die über dem ganzen Umfang mit Feinlochung 4' versehene Siebtrommel 4 und die Transportschnecke 5 angeordnet sind. Die Transportschnecke sitzt fest auf der Welle 3. auf der sie durch eine Handmutter 6 gesichert werden kann, während die Siebtrommel 4 über ihre Rückwand 7 mit einer auf der Welle 3 lose aufgesetzten Nabe 8 fest verbunden ist. Die Nabe 8 weist einen Flansch 8` auf, mittels dessen die Nabe mit der Rückwand 7 der Siebtrommel 4 fest verbunden ist, wobei ihr eines. Ende- gegen einen Bund 3' der Welle 3 anliegt. Zwischen der Transportschnecke 5 und dem Flansch 8' der Nabe 8 ist eine Friktionsscheibe 9 eingelegt, die über Mitnehmerstifte 10 mit der Schnecke beweglich gekuppelt ist. Eine in einer Zentralbohrung der Transportschnecke eingelegte Druckfeder 11 preßt die Friktionsscheibe ß gegen die Vorderfläche des Flansches 8' an, so daß diese beiden Teile die Elemente einer Reibungs- bzw. einer Rutschkupplung bilden. Die Peripherie des Schneckenganges der Transportschnecke 5 ist mit einem elastischen Dichtungsbesatz 24 versehen, der sich gegen. die Innenwandung der Siebtromrnel4 anlegen kann, um ein seitliches Entweichen des Saftes zu verhindern. Der Besatz 24 kann aus Gummi oder einem gummiähnlichen Dunststoff bestehen.Referring to FIG. 1, the housing 1 is provided with a bearing 2 in which a floating shaft 3 is rotatably mounted on which the sieve drum 4, which is provided with fine perforation 4 'over the entire circumference, and the transport screw 5 are arranged. The transport screw is seated firmly on the shaft 3, on which it can be secured by a hand nut 6, while the screen drum 4 is firmly connected via its rear wall 7 to a hub 8 loosely placed on the shaft 3. The hub 8 has a flange 8 ', by means of the hub of which is firmly connected to the rear wall 7 of the sieve drum 4, one end of which rests against a collar 3 'of the shaft 3. A friction disk 9 is inserted between the transport screw 5 and the flange 8' of the hub 8, which over The driving pin 10 is movably coupled to the worm. A compression spring 11 inserted in a central bore of the transport worm presses the friction disk β against the front surface of the flange 8 'so that these two n parts that form the elements of a friction clutch or a slip clutch. The periphery of the worm gear of the screw conveyor 5 is provided with an elastic sealing garnish 24 which is against. the inner wall of the Siebtromrnel4 can apply to prevent the juice from escaping to the side. The trim 24 can consist of rubber or a rubber-like synthetic material.

Am entgegengesetzten Ende der Welle 3 sitzt eine Antriebsscheibe 12, die mittels einer Mutter 13 auf der Welle gesichert ist. Mit der Rückwand 7 der Siebtrommel ist ferner eine Fruchtreibe 14 fest verbunden, die mit der Siebtrommel zwangläufig rotiert. Das Gehäuse 1 weist einen Einführungsschacht 15 mit einem lose darin eingelegten Stößel 16 auf, wie bei allen bekannten Apparaten dieser Art üblich. An der Außenseite der Siebtrommel 4 ist ein mit derselben umlaufendes Bremselement 17 angebracht, gegen das eine innerhalb des Gehäuses stationär montierte Bremsfeder 18 (Fig. 3) beim Umlaufen anliegen kann. Mittels einer in der Gehäusewand angebrachten Druckschraube 19 kann der Bremsdruck der Feder 18 reguliert werden. Diese Bremseinrichtung dient dazu, eine Verzögerung des über die Rutschkupplung angetriebenen Elementes gegenüber dem vom Motor direkt angetriebenen zu erzielen.At the opposite end of the shaft 3 there is a drive pulley 12 which is secured on the shaft by means of a nut 13. With the rear wall 7 of the sieve drum, a fruit grater 14 is also firmly connected, which inevitably rotates with the sieve drum. The housing 1 has an insertion shaft 15 with a plunger 16 loosely inserted therein, as is customary in all known apparatus of this type. On the outside of the sieve drum 4, a braking element 17 rotating with the same is attached, against which a braking spring 18 (FIG. 3) mounted in a stationary manner within the housing can rest when rotating. The braking pressure of the spring 18 can be regulated by means of a pressure screw 19 fitted in the housing wall. This braking device is used to achieve a deceleration of the element driven via the slip clutch compared to the element driven directly by the motor.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist im Gehäusefuß 1' ein Motor 20 untergebracht, dessen Drehmoment mittels eines Reibradgetriebes über ein Treibelement 21 und die Antriebsscheibe 12 auf die Welle 3 übertragen wird. Zu diesem Zwecke ist der Motor sb aufgehängt, daß er um zwei Drehzapfen 22 schwingen kann, von denen -nur-.der-eine in der Zeichnung sichtbar ist. Eine zwischen Motorende und Gehäusefuß eingehängte Zugfeder 23 sorgt stets für ausreichenden Reibdruck zwischen den beiden Antriebsorganen 12 und 21. Zur Übertragung des Drehmomentes ist nicht unbedingt ein Reibradgetrebe erforderlich. Jede andere Antriebsart innerhalb_ oder außerhalb des Apparategehäuses kann den vorgesehenen Zweck erfüllen.In the present embodiment, a motor is in the housing base 1 ' 20 housed, the torque of which by means of a friction gear via a drive element 21 and the drive pulley 12 is transmitted to the shaft 3. To this end is the motor sb suspended so that it can swing about two pivot pins 22, of which -only-.the-one is visible in the drawing. One between the motor end and the housing base Suspended tension spring 23 always ensures sufficient frictional pressure between the two Drive elements 12 and 21. To transmit the torque is not essential a friction wheel brace required. Any other type of drive inside or outside of the apparatus housing can fulfill the intended purpose.

Ist der Motor in Gang gesetzt, überträgt die Welle3 das Drehmoment unmittelbar auf die Transportschnecke 5 und von dort über- die- als Rutschkupplung wirkende Friktionskupplung 9, 8' und die Rückwand 7 auf die Siebtrommel 4. Nun kann das zu verarbeitende Gut .in bekannter Weise -in den Schacht 15 eingebracht und mit Hilfe des Stößels 16 leicht gegen die Raffelscheibe 14 angedrückt werden. Infolge der Zentrifugalkraft wird das von der Fruchtreibe zerkleinerte Gut radial nach außen geschleudert und vom einwärts gebogenen Rand 4' der- Siebtrommel aufgefangen, von wo es durch die in der Rückwand 7 vorgesehenen Öffnungen 7' in die Siebtrommel 4 gelangt.If the motor is started, the shaft 3 transmits the torque directly to the screw conveyor 5 and from there via the slip clutch acting friction clutch 9, 8 'and the rear wall 7 on the sieve drum 4. Now can the goods to be processed .in a known manner -introduced into the shaft 15 and be pressed lightly against the grating disk 14 with the aid of the plunger 16. As a result The centrifugal force causes the material chopped by the grater to move radially outwards thrown and caught by the inwardly curved edge 4 'of the sieve drum, from where it enters the sieve drum 4 through the openings 7 'provided in the rear wall 7 got.

Nach dem erfindungsgemäßen Prinzip soll das über die Rutschkupplung angetriebene Organ, im vorliegenden Fall gemäß Fig. 1 die-Siebtrommel 4, eine etwas geringere Winkelgeschwindigkeit aufweisen als das direkt angetriebene, die Transportschnecke 5. Die so erzielte Differenzierung der- Winkelgeschwindigkeiten ergibt eine gewisse Relativgeschwindigkeit zwischen Siebtrommel und Schnecke, wobei es grundsätzlich gleichgültig ist, welches dieser beiden Organe die größere Winkelgeschwindigkeit aufweist, wenn nur ihre Relativgeschwindigkeit ein bestimmtes Maß nicht überschreitet. Durch eine Reihe von Versuchen wurde festgestellt, daß bei einem bestimmten Trommeldurchmesser eine ausreichende Schleuderkraft bei einer Trommelgeschwindigkeit von rund 3000 Umdr./Min. erzielt wird und daß der Saftertrag ein guter ist, wenn das zerkleinerte Gut während etwa einer Minute bei dieser Geschwindigkeit in der Trommel verbleibt. Daraus ergibt sich, daß bei einer Schnecke mit beispielsweise drei Umgängen die Relativgeschwindigkeit zwischen Trommel und Schnecke drei Umdrehungen in der Minute bzw. drei Umdrehungen auf 3000 Trommelumdrehungen betragen soll. Je nach der Drehrichtung der Welle 3 und je nachdem, ob die Siebtrommel oder die Transportschnecke die größere Winkelgeschwindigkeit aufweist, welch ersterer Fall hiernach beschrieben ist, muß die Schnecke linksgängig oder rechtsgängig beschaffen sein, 'um zu erreichen, daß sie den ausgepreßten Trester beständig gegen das offene Ende der Siebtrommel drängt.According to the principle according to the invention, this should be done via the slip clutch driven organ, in the present case according to FIG. 1 the sieve drum 4, a somewhat have a lower angular speed than the directly driven, the transport screw 5. The differentiation of the angular velocities achieved in this way results in a certain amount Relative speed between sieve drum and screw, whereby it is basically it does not matter which of these two organs has the greater angular velocity if only their relative speed does not exceed a certain level. Through a series of tests it was found that at a certain drum diameter Sufficient centrifugal force at a drum speed of around 3000 Rev / min is achieved and that the juice yield is a good one if the crushed Well remains in the drum for about a minute at this speed. It follows that with a screw with, for example, three turns the Relative speed between drum and screw three revolutions per minute or three revolutions to 3000 drum revolutions. Depending on the direction of rotation of shaft 3 and depending on whether the sieve drum or the transport screw is the larger Has angular velocity, which first case is described below, must the snail be left-handed or right-handed in order to achieve that it constantly pushes the pressed pomace against the open end of the sieve drum.

Im Mittelteil des Gehäuses 1 ist ein Auslauf 26 geformt, aus dem der gewonnene Saft ausfließen und in einem untergestellten Gefäß aufgefangen werden kann. Ferner weist der wegnehmbare vordere Gehäuseteil 25 eine schnabelartige Öffnung 25' auf, durch die der Trester austreten und in einem ebenfalls untergestellten Gefäß gesammelt werden kann. Die -Offnung 25' ist seitlich der durch die Achse der Welle 3 gehenden vertikalen Mittelebene angeordnet, damit das dort untergestellte Sammelgefäß mit dem Auffanggefäß für den Saft nicht kollidiert. Die beiden Unterstellgefäße sind nicht gezeichnet.In the middle part of the housing 1, an outlet 26 is formed from which the The juice obtained flow out and be collected in a container below can. Furthermore, the removable front housing part 25 has a beak-like opening 25 ', through which the pomace emerge and in a likewise sheltered Vessel can be collected. The opening 25 'is laterally that through the axis of the Shaft 3 going vertical center plane arranged so that the subordinate there The collecting vessel does not collide with the collecting vessel for the juice. The two storage vessels are not drawn.

Zur Reinigung der Maschine ist der vordere Ge- häuseteil 25 leicht von Hand lösbar mit dem Gehäuse l verbünden, was in der Zeichnung nicht dargestellt ist, da derartige Befestigungsmittel zur Genüge bekannt sind. Ist der Gehäuseteil25 abgenommen, dann braucht lediglich die Handmutter 6 gelöst zu werden, damit Siebtrommel 4 und Transportschnecke 5 gemeinsam oder getrennt herausgenommen werden können.To clean the machine of the front casing part ally overall is 25 easily by hand releasably to the housing l which is not shown in the drawing, because such fasteners are sufficiently known. If the housing part 25 has been removed, the hand nut 6 only needs to be loosened so that the sieve drum 4 and the screw conveyor 5 can be removed together or separately.

Gemäß Fig. 2 läßt sich der Antrieb auch derart bewerkstelligen, daß, im Gegensatz zu Fig. 1, das Drehmoment des Motors unmittelbar auf die Siebtromme14 übertragen und die Schnecke 5 über die Rutschkupplung mitgenommen und durch die Bremseinrichtung gebremst wird. Zu diesem Zweck ist am Hinterende der Welle 3 eine Bremstrommel 27 befestigt, die das Bremselement 17 trägt. Der darübergestülpte und am Gehäuse 1 befestigte Deckel 28 trägt dann in diesem Fall die Bremsfeder 18 und die Druckschraube 19 (Fig. 3). Auf dem Hinterende der Welle 3 ist eine Hohlwelle 29 zwischen der Wellenschulter 30 und der Endscheibe 31 drehbar angeordnet, welche Hohlwelle auf ihrem Umfang im Lager 2 drehbar gelagert ist und an ihrem hinteren Ende die mittels einer Mutter 32 befestigte Antriebsscheibe 12 trägt. An ihrem entgegengesetzten Ende weist die Hohlwelle 29 stirnseitig radiale Kupplungsschlitze auf, und die Nabe 8 ist mit in diese Kupplungsschlitze eingreifenden Nokken 33 versehen. Auf diese Weise wird das Drehmoment des Motors 20 vom Treibelement 21 über die Antriebsscheibe 12, die Hohlwelle 29 und die Kupplung 33 auf die Nabe 8 und die Rückwand 7 der Siebtrommel 4 übertragen und von dort über die Rutschkupplung 8', 9 auf die Transportschnecke 5, die in der oben beschriebenen Weise mittels der Bremstrommel 27 und der Bremseinrichtung 17, 18 gebremst werden kann. Die Kupplung 33 gestattet, zum Zwecke der Reinigung mit der Siebtrommel- und der Transportschnecke auszufahren, wenn der vordere Gehäuseteil 25 und die Mutter 6 entfernt worden sind.According to FIG. 2, the drive can also be accomplished in such a way that, in contrast to FIG. 1, the torque of the motor is transmitted directly to the sieve drum 14 and the worm 5 is taken along via the slip clutch and braked by the braking device. For this purpose, a brake drum 27, which carries the braking element 17, is attached to the rear end of the shaft 3. The cover 28 slipped over it and fastened to the housing 1 then carries the brake spring 18 and the pressure screw 19 (FIG. 3). On the rear end of the shaft 3, a hollow shaft 29 is rotatably arranged between the shaft shoulder 30 and the end disk 31, which hollow shaft is rotatably mounted on its circumference in the bearing 2 and at its rear end carries the drive disk 12 fastened by a nut 32. At its opposite end, the hollow shaft 29 has radial coupling slots on the end face, and the hub 8 is provided with cams 33 engaging in these coupling slots. In this way, the torque of the motor 20 is transmitted from the drive element 21 via the drive pulley 12, the hollow shaft 29 and the coupling 33 to the hub 8 and the rear wall 7 of the screening drum 4 and from there via the slip clutch 8 ', 9 to the screw conveyor 5 which can be braked in the manner described above by means of the brake drum 27 and the braking device 17, 18. The coupling 33 allows the sieve drum and the transport screw to be extended for cleaning purposes when the front housing part 25 and the nut 6 have been removed.

Die beiden Einrichtungen nach Fig. 1 und 2 unterscheiden sich somit lediglich insofern voneinander, als nach Fig. 1 die Transportschnecke unmittelbar angetrieben wird und somit rascher dreht als die gebremste Siebtrommel, während nach Fig.2 es umgekehrt die Siebtrommel ist, die unmittelbar angetrieben wird und rascher dreht als die gebremste Transportschnecke. Selbstverständlich kann jede andere zweckmäßige Bremseinrichtung verwendet werden, um die beschriebene Wirkung zu erzielen, auf die allein es ankommt. -Eine dritte Ausführungsform, anlehnend an die Variante nach Fig.2, gestattet, ohne Rutschkupplung und ohne Bremseinrichtung auszukommen unter Verwendung eines im Apparat montierten, festen Getriebes 34, wie in Fig. 4 angedeutet. Dieses Getriebe ist einerseits mit der über die Antriebsscheibe 12 vom Motor angetriebenen Hohlwelle 29 und andererseits mit der Welle 3 gekuppelt. Als Getriebe kann irgendein auf dem Markt erhältliches Getriebe bekannter Art zur Verwendung gelangen, mit dem sich so geringe Drehzahldifferenzen wie die hierfür benötigten erzielen lassen.The two devices according to FIGS. 1 and 2 thus differ only to the extent that, according to FIG. 1, the screw conveyor is directly is driven and thus rotates faster than the braked screening drum while according to Figure 2 it is the reverse of the sieve drum, which is driven directly and rotates faster than the braked transport screw. Of course everyone can other appropriate braking device can be used to achieve the described effect to achieve that alone matters. -A third embodiment, based on to the variant according to Fig. 2, without a slip clutch and without a braking device get by using a fixed gear 34 mounted in the apparatus, such as indicated in FIG. 4. This gear is on the one hand with that of the drive pulley 12 hollow shaft 29 driven by the motor and on the other hand coupled to shaft 3. Any known type of transmission available on the market can be used as the transmission Use get with the as low speed differences as this can be achieved.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Mit einer Frwchtreiibe ausgerüstete Saftschleuder, gekennzeichnet durch eine in einem Gehäuse gelagerte, rotierend antreibbare Siebtrommel und' eine in, der Siebtrommel drehbar gel,agierte Transportshnecke _mit gemeinsamem Antrieb sowie idurdh Mittel zur gegenseitigen Differenzierung der Winkclg,eschwindigkeiten der beiden rotierenden Organ; : - 2. Saftschleuder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindiestens eines der beiden rotierbiaren Organe (4, 5) über eine Rutschkupplung (8', 9, 11) angetrieben wird. 3. Saftschleuder nach, dem Ansprüchen 1 und 2, dadurch :gekennzeichnet, d@aß im Gehäuse eine Bremseinrichtung (17, 18, 19) einsgebaut ist, die auf das über eine Rutschkupplung angetriebene Organ ein=wirkt, so daß dessen Winkelgvschwindigkei.t vermindert werden kann. 4. Saftschleuidier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der beiden rotierbaren Organe(4, 5) über ein imApparat eingebautes, die Differenzierung ihrer Winkelgeschwindigkeiten bewirkendes Differentialgetriebe (34) erfolgt. 5. Saftsdh;lieuder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Peripherie der Transportschnecke (5) mit einem gegen .die Innenwandung der Siebtrommel (4) anliegenden, elastischen D.iehtungsmitte?l (24) besetzt ist.PATENT CLAIMS: 1. A juice extractor equipped with a fruit grinder, characterized by a rotating drivable sieve drum mounted in a housing and a transport sprocket operated in the sieve drum with a common drive as well as means for the mutual differentiation of the angular speeds of the two rotating members ; : - 2. Juice extractor according to claim 1, characterized in that at least one of the two rotatable organs (4, 5) is driven via a slip clutch (8 ', 9, 11). 3. Juice extractor according to claims 1 and 2, characterized in that a braking device (17, 18, 19) is built into the housing, which acts on the organ driven via a slip clutch, so that its Winkelgvschwindigkei.t can be reduced. 4. Saftschleuidier according to claim 1, characterized in that the two rotatable members (4, 5) are driven via a differential gear (34) which is built into the apparatus and causes the differentiation of their angular velocities. 5. Saftsdh; lieuder according to claim 1, characterized in that the periphery of the screw conveyor (5) is occupied by an elastic means (24) lying against the inner wall of the sieve drum (4).
DES44833A 1954-08-07 1955-07-21 Juice extractor equipped with a fruit grater Pending DE1042198B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1042198X 1954-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1042198B true DE1042198B (en) 1958-10-30

Family

ID=4554360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES44833A Pending DE1042198B (en) 1954-08-07 1955-07-21 Juice extractor equipped with a fruit grater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1042198B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290678B (en) * 1964-10-28 1969-03-13 Paul Kg Alfred Juicer for fruits, vegetables or the like.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290678B (en) * 1964-10-28 1969-03-13 Paul Kg Alfred Juicer for fruits, vegetables or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19649282C1 (en) Device for grinding or polishing floors or surfaces
DE3102598C2 (en)
EP0765595B1 (en) Mowing apparatus
DE1042198B (en) Juice extractor equipped with a fruit grater
EP0160321B1 (en) Fertilizer broadcaster
DE562587C (en) Cutting device for straight cigarette machines
DE512605C (en) Disc mill for comminuting all kinds of materials with cutting ribs on the circumference of the fixed and rotating grinding disc
DE2112605B2 (en) DEVICE FOR FINE DISPERSION OF SUSPENSIONS
CH324415A (en) Juice extractor
DE879941C (en) Device for driving different speeds
DE475024C (en) Slicer
DE3012785A1 (en) Grinder for tacky materials - has stationary scraper working together with rotating housing (OE 15.5.80)
DE544493C (en) Device for moving a discharge ring for centrifugal machines
DE588320C (en) Signal device for slip clutches
DE963857C (en) Centrifugal drum, especially for the continuous separation of crystals from viscous liquids
AT132940B (en) Cutting device for string cigarette machines.
DE927408C (en) Cable winch for lifts, especially hay lifts
DE1912831C (en) Knotters
AT122993B (en) Machine for cutting up fodder plants lengthways.
DE87251C (en)
DE2025668C3 (en) Swashplate shredding device
DE1966488C3 (en) Device for mechanical deburring, cleaning and, if necessary, cleaning and polishing of metal parts, in particular jewelry, clockwork parts or the like, removed from 1938366
DE516509C (en) Closure for cinematographic devices, the opening width of which adjusts automatically with the speed of rotation
DE617984C (en) Meat grinder with variable drive speed of the auger
DE686657C (en) Machine for polishing buttons