DE1041367B - Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing aircraft, especially tubular wing missiles, as landing feet - Google Patents

Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing aircraft, especially tubular wing missiles, as landing feet

Info

Publication number
DE1041367B
DE1041367B DES51316A DES0051316A DE1041367B DE 1041367 B DE1041367 B DE 1041367B DE S51316 A DES51316 A DE S51316A DE S0051316 A DES0051316 A DE S0051316A DE 1041367 B DE1041367 B DE 1041367B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
flaps
landing
winch
missile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES51316A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Haberkorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Safran Aircraft Engines SAS
Original Assignee
SNECMA SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SNECMA SAS filed Critical SNECMA SAS
Publication of DE1041367B publication Critical patent/DE1041367B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0091Accessories not provided for elsewhere

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Ausbildung der Flügelklappen für senkrecht aufsteigende und landende Fluggeräte, insbesondere Rohrflügel-Flugkörper, als Landefüße Die Erfindung bezieht sich auf senkrecht aufsteigende und landende Fluggeräte, insbesondere Flugkörper mit Rohrflügel.Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing Aircraft, in particular tubular wing missiles, as landing feet. The invention relates to on vertically ascending and landing aircraft, especially missiles with tubular wing.

Bei solchen Flugkörpern sind Klappen bekannt, die entlang der hinteren Kante des Flügels verteilt angeordnet sind und sich in ihrer Ruhestellung beim normalen Flug dem allgemeinen Profil des Flügels anpassen, wobei diese Klappen verschwenkbar sind. um sie zur Außenseite und zur Innenseite des Ringflügels vorspringen zu lassen. Die Erfindung besteht darin, wenigstens einige der Klappen parallel zur Achse des Flugkörpers verschiebbar zu machen, um Füße zum Abstützen des Flugkörpers am Boden zu bilden.In such missiles are known flaps along the rear Edge of the wing are arranged distributed and are in their rest position during normal Adjust flight to the general profile of the wing, with these flaps pivotable are. to make them protrude to the outside and inside of the ring wing. The invention consists in having at least some of the flaps parallel to the axis of the To make missile displaceable to feet to support the missile on the ground to build.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung werden die verschiedenen Klappenbewegungen, d. h. die Verschwenkung und Längsverschiebung, mit Hilfe von getrennten hydraulischen Winden herbeigeführt, welche gleichzeitig oder wahlweise betätigt werden können. Besondere Winden, die mit wenigstens drei symmetrisch verteilten Klappen verbunden sind, können dazu herangezogen werden, die Längsverschiebung dieser Klappen bei der Landung oder nach denn Abheben des Flugkörpers vom Boden herbeizuführen.According to one embodiment of the invention, the various Flap movements, d. H. the pivoting and longitudinal displacement, with the help of separate hydraulic winches brought about which simultaneously or optionally can be operated. Special winches that are symmetrically distributed with at least three Flaps are connected, can be used to adjust the longitudinal displacement of these To bring about flaps during landing or after the missile lifts off the ground.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained in more detail.

Fig. 1 ist eine schematische Profilansicht eines Rohrflügel-Flugkörpers, welcher mit einer Klappenanordnung gemäß der Erfindung ausgerüstet ist; Fig. 2 ist eine Endansicht des Flugkörpers gemäß Fig. 1; Fig. 3 und 4 sind den Fig. 1 bzw. 2 analoge Ansichten, welche die Klappen in der Bremsstellung wiedergeben; Fig. 5 ist eine Seitenansicht des auf dem Boden stehenden Flugkörpers; Fig. 6 ist eine Ansicht des Flugkörpers gemäß Fig. 5 von unten; Fig. 7 ist ein im größeren Maßstab gehaltener schematischer Längsschnitt nach der Linie VII-VII von Fig. 2 und veranschaulicht die beiden verwende ten Klappenarten; Fig. 8 ist ein der Fig. 7 ähnlicher Schnitt, welcher die Klappen in ihrer Bremsstellung wiedergibt; Fig. 9 zeigt eine Klappe in ihrer ausgeschobenen Stellung zur Bildung eines Stützfußes für den Flugkörper.Fig. 1 is a schematic profile view of a tubular wing missile, which is equipped with a flap arrangement according to the invention; Fig. 2 is an end view of the missile of FIG. 1; Figs. 3 and 4 correspond to Figs. 1 and 4, respectively. 2 analogous views showing the flaps in the braking position; Fig. 5 Figure 3 is a side view of the missile standing on the ground; Fig. 6 is a View of the missile according to FIG. 5 from below; Fig. 7 is a larger scale Maintained schematic longitudinal section along the line VII-VII of Fig. 2 and illustrates the two types of flaps used; Fig. 8 is a section similar to Fig. 7, which reproduces the flaps in their braking position; Fig. 9 shows a flap in their extended position to form a support leg for the missile.

Der in den Zeichnungen wiedergegebene Rohrflügel-Flugkörper weist längs der hinteren Kante des Rohrflügels .d eine Reihe von gleichmäßig verteilt angeordtteten Klappen auf (bei dem dargestellten Beispiel sind acht Klappen vorgesehen, welche mit den Bezugsziffern 1 bis 8 bezeichnet sind). Diese Klappeis sind in Ausschnitten aufgenommen, welche in dem hinteren Rand des Ringflügels vorgesehen sind.The tubular wing missile shown in the drawings has along the rear edge of the tubular wing .d a number of evenly distributed arranged flaps (in the example shown eight flaps are provided, which are denoted by the reference numerals 1 to 8). These flaps are in cutouts recorded, which are provided in the rear edge of the ring wing.

In der Ruhestellung beim normalen Flug des Flugkörpers sind die Klappen eingezogen und passen sich dem allgemeinen Profil des Rohrflügels an (vgl. Fig. 1 und 7). Wie aus Fig.7 ersichtlich, sind die Klappen derart ausgebildet, daß ihre Außenfläche B und ihre Innenfläche C Fortsetzungen der Außen-bzw. Innenfläche des Rohrflügels A bilden.The flaps are in the rest position during normal flight of the missile retracted and adapt to the general profile of the tubular wing (see Fig. 1 and 7). As can be seen from Figure 7, the flaps are designed such that their Outer surface B and its inner surface C continuations of the outer or. Inner surface of the Form tubular wing A.

Die im oberen Teil von Fig. 7 wiedergegebene Klappe 4 ist um eine Achse 9 schwenkbar und wird mittels einer hydraulischen Winde 10 mit doppelter Wirkung betätigt, welche an einem Punkt 11 der Klappe angreift, der in bezug auf die Schwenkachse 9 der Klappe exzentrisch liegt. Die Winde 10 gestattet auf diese Weise, die Klappe 4 um die Achse 9 zu schwenken, um sie in eine Stellung zu bringen, in welcher sie unter einem Winkel von 90° vorspringt, wie dies in Fig. 8 wiedergegeben ist, oder sie in irgendeine Zwischenstellung zu bringen, wie eine solche in Fig.8 durch strichpunktierte Linien dargestellt ist. Die gleiche Winde gestattet, die Klappe in ihre unwirksame oder Ruhestellung gemäß Fig. 7 zurückzuführen. Das gleiche gilt für die Klappe 7, welche in dem unteren Teil von Fig. 7 wiedergegeben ist. Diese Klappe 7 wird mittels einer hydraulischen Winde 12 mit doppelter Wirkung betätigt, welche gestattet, die Klappe 7 um eine Achse 13 zu verschwenken, welche von zwei- seitlichen Kugellagern getragen werden kann und in einem gewissen Abstand von dem Angriffspunkt 14 der Stange der Winde 12 an der Klappe 7 liegt.The shown in the upper part of Fig. 7 flap 4 is around a Axis 9 is pivotable and is double-acting by means of a hydraulic winch 10 operated, which engages at a point 11 of the flap, which with respect to the pivot axis 9 of the flap is eccentric. The winch 10 thus allows the flap 4 to pivot about the axis 9 in order to bring it into a position in which it protrudes at an angle of 90 °, as shown in Fig. 8, or to bring them into any intermediate position, such as one in Fig. 8 by dash-dotted lines Lines is shown. The same winch allowed the flap in its ineffective or rest position according to FIG. 7. The same goes for for the flap 7, which is shown in the lower part of FIG. These Flap 7 is operated by means of a hydraulic winch 12 with double action, which allows the flap 7 to pivot about an axis 13, which is of two- lateral ball bearings can be worn and at a certain distance from the Point of application 14 of the rod of the winch 12 is on the flap 7.

Während die Winde 12 bei 15 an einer ringförmigen Versteifungswand 22 des Flügels angelenkt und die Schwenkachse 13 der Klappe 7 mit Bezug auf den Flügel ebenfalls ortsfest ist, sind jedoch die Winde 10 der Klappe 4 und die Schwenkachse 9 dieser Klappe mit einer teleskopartig verschiebbaren Stange 16 verbunden, welche durch eine hydraulische Winde 17 mit doppelter Wirkung betätigt werden kann, deren Kolben in Figuren 7 und 8 mit 18 bezeichnet ist.While the winch 12 at 15 on an annular stiffening wall 22 of the wing articulated and the pivot axis 13 of the flap 7 with reference to the Wing is also stationary, but the winch 10 of the flap 4 and the pivot axis 9 of this flap connected to a telescopically displaceable rod 16, which can be operated by a hydraulic winch 17 with double action, whose Piston is designated by 18 in FIGS. 7 and 8.

Der Zylinder der Winde 17 ist zwischen der ringförmigen Versteifungswand 22 und einer zweiten ringförmigen Versteifungswand 21 des Flügels befestigt. Diese Versteifungswände sind an der Innenhaut 23 bzw. der Außenhaut 24 des Flügels angenietet. Die Klappe 4 ist mit der verschiebbaren Stange 16 durch die Schwenkachse 9 verbunden. Die Winde 10 ist an die Stange 16 angekuppelt und kann sich daher mit dieser verschieben.The cylinder of the winch 17 is between the annular stiffening wall 22 and a second annular stiffening wall 21 of the wing. These Stiffening walls are riveted to the inner skin 23 and the outer skin 24 of the wing. The flap 4 is connected to the displaceable rod 16 by the pivot axis 9. The winch 10 is coupled to the rod 16 and can therefore move with it.

Dadurch, daß Druckflüssigkeit durch eine Rohrleitung 19 in die Winde 17 eingeführt wird, wobei die andere Rohrleitung 20 dieser Winde zum Auslaß offen ist, wird der Kolben 18, wie in Fig. 8 gesehen, nach rechts oder, wie in Fig. 9 gesehen, nach unten verschoben, wodurch er die Klappe 4 aus ihrem sie aufnehmenden Ausschnitt in dem hinteren Rand des Flügels A heraustreten läßt und sie parallel zur Achse des Flugkörpers verschiebt, um sie in die in Fig. 9 wiedergegebene Stellung zu führen.By the fact that hydraulic fluid through a pipe 19 into the winch 17 is introduced, with the other pipe 20 of this winch open to the outlet is, the piston 18, as seen in FIG. 8, to the right or, as in FIG. 9 seen, moved downwards, whereby he the flap 4 from their receiving them Cut out in the rear edge of the wing A and leave them parallel shifts to the axis of the missile in order to bring it into the position shown in FIG respectively.

Wenn dann Druckflüssigkeit durch die Rohrleitung 20 in die Winde 17 eingeführt wird, wobei in diesem Fall die Rohrleitung 19 zum Auslaß geöffnet ist, kehrt der Kolben 18 zurück und führt die Klappe 4 wieder in ihren Ausschnitt im hinteren Rand des Ringflügels. Die Winde 10 kann dann in Wirkung gesetzt werden, um die Klappe 4 in die Stellung zurückzuschwenken, in welcher ihre Oberflächen Fortsetzungen der Innen-bzw. Außenfläche des Ringflügels bilden, wie dies in Fig. 7 wiedergegeben ist.If then pressurized fluid through the pipeline 20 into the winch 17 is introduced, in which case the pipe 19 is open to the outlet, the piston 18 returns and leads the flap 4 back into its cutout in posterior edge of the ring wing. The winch 10 can then be put into effect, to pivot the flap 4 back into the position in which its surfaces are continuations the interior or. Form the outer surface of the annular wing, as shown in FIG. 7 is.

Bei dem in der Zeichnung wiedergegebenen Beispiel sind vier Klappen, nämlich die Klappen 2, 4, 6, 8 vorgesehen, welche sowohl verschwenkt als auch in Längsrichtung verschoben werden können, während die Klappen 1, 3, 5, 7 nur schwenkbar sind.In the example shown in the drawing, there are four flaps, namely the flaps 2, 4, 6, 8 are provided, which both pivoted and in Can be moved longitudinally, while the flaps 1, 3, 5, 7 can only be pivoted are.

Die vorstehend beschriebene Klappenanordnung kann verschiedene Aufgaben erfüllen: Es können sämtliche Winden 10 und 12, welche die Schwenkbewegung der Klappen steuern, gleichzeitig betätigt werden. Die zugehörigen Klappen werden dann zum Vorspringen sowohl aus der äußeren Fläche des Flügels als auch aus seiner inneren Fläche gebracht, wie dies in den Fig. 3, 4 und 8 dargestellt ist. In diesem Fall führen die Klappen eine starke Vergrößerung des Widerstandes oder Rücktrittes des Flugkörpers herbei und rufen infolgedessen einen aerodynamischen Bremseffekt hervor. Es ist einleuchtend, daß dieser Effekt durch Änderung der Neigung der Klappen abgestuft werden kann.The door assembly described above can perform various tasks meet: It can all winches 10 and 12, which the pivoting movement of the flaps control, operated at the same time. The associated flaps then become protrusions brought from both the outer surface of the wing and its inner surface, as shown in FIGS. 3, 4 and 8. In this case, the flaps lead a strong increase in the resistance or withdrawal of the missile and consequently produce an aerodynamic braking effect. It is obvious that this effect can be graduated by changing the inclination of the flaps.

Die Schwenkachsen 9 und 13 der Klappen sind an einer mittleren Stelle der Klappen angeordnet, so daß die Seite D jeder Klappe (Fig. 8) in dem äußeren Luftstrom außerhalb des Ringflügels liegt und auf diese Weise einen hohen aerodynamischen Widerstand hervorruft, während die Seite C in das Innere des Ringflügels und damit in den Antriebsstrahl des Flugkörpers hineinragt und auf diese Weise einen den Schub verringernden Effekt verursacht, und dies ist gerade das, was man für die Bremsung zu erreichen sucht.The pivot axes 9 and 13 of the flaps are at a central point of the flaps arranged so that the side D of each flap (Fig. 8) in the outer Air flow outside of the ring wing lies and in this way a high aerodynamic Creates resistance, while the side C in the interior of the ring wing and thus protrudes into the propulsion jet of the missile and in this way a thrust diminishing effect and this is just what you need for braking seeks to achieve.

Anstatt alle Klappen gleichzeitig zu betätigen, können sie auch einzeln und wahlweise gesteuert werden, um eine unsymmetrische Wirkung zu erzeugen, die sich in einem auf den Flugkörper ausgeübten Moment äußert, welches zum Steuern des Flugkörpers ausgenutzt werden kann.Instead of operating all the flaps at the same time, you can also operate them individually and optionally controlled to produce an unbalanced effect that manifests itself in a moment exerted on the missile, which is used to control the Missile can be exploited.

Wenn die Klappen 2 und 4 allein zum Vorspringen gebracht werden, so wird ein Schwanzlastmoment erhalten, während, wenn die gegenüberliegenden Klappen 6 und 8 allein zum Vorspringen gebracht werden, ein Kopflastmoment erzeugt wird. Durch das Inwirkungbringen der Klappen 2 und 8 bzw. der Klappen 4 und 6 kann der Flugkörper nach links oder rechts gedreht werden. Der gleiche Steuereffekt kann offensichtlich auch erhalten werden, wenn die Klappen nicht paarweise verwendet werden, wie dies vorstehend beschrieben worden ist, sondern einzeln, d. h. die Klappe 3 oder 7 zur Erzielung des Schwanzlast-bzw. Kopflastmomentes und die Klappe 1 oder 5 für die Richtungssteuerung.If the flaps 2 and 4 alone are made to protrude, so a tail load moment is obtained while if the opposite flaps 6 and 8 alone are made to protrude, a top load torque is generated. By bringing the flaps 2 and 8 or the flaps 4 and 6 into effect, the Missiles are rotated to the left or right. Can have the same tax effect obviously can also be obtained if the flaps are not used in pairs as described above, but individually, i. H. the flap 3 or 7 to achieve the tail load or. Head load moment and the flap 1 or 5 for direction control.

Jedoch können die Steuerwirkungen von zwei benachbarten Klappen völlig entgegengesetzt sein. Wenn ihr Ausschlagwinkel 90° beträgt, erzeugen sie die obenerwähnten Effekte und wirken als aerodynamische Bremsen; wenn ihr Ausschlagwinkel sehr klein ist, beispielsweise 10°, sind ihre Effekte identisch denjenigen des Tragflügels und erzeugen eine Steigkraft, welche den Flugkörper im entgegengesetzten Sinne neigt.However, the control effects of two adjacent flaps can be completely be opposite. When their deflection angle is 90 °, they produce the above-mentioned ones Effects and act as aerodynamic brakes; if your deflection angle is very small is, for example 10 °, their effects are identical to those of the wing and generate a climbing force which tilts the missile in the opposite direction.

Wie oben beschrieben, können die Klappen 2, 4, 6, 8 nicht nur verschwenkt, sondern außerdem in Längsrichtung nach hinten verschoben werden, um Füße zum Abstützen des Flugkörpers am Boden zu bilden, wie dies in den Fig. 5, 6 und 9 gezeigt ist.As described above, the flaps 2, 4, 6, 8 can not only be pivoted, but can also be moved backwards in the longitudinal direction to support feet of the missile on the ground, as shown in Figs.

Zu diesem Zweck wird zunächst jede dieser Klappen um 90° verschwenkt, was mit Hilfe der Winde 10 bewirkt wird, deren Stange sich, wie in Fig. 8 gesehen, nach links bis an einen Anschlag verschiebt und die Klappe um 90° um ihre Schwenkachse 9 dreht. In diesem Augenblick wird der Kolben 18 durch Zufuhr von Druckflüssigkeit über die Rohrleitung 19 hydraulisch gesteuert, wodurch die Stange 16 herausgeschoben wirrt, bis der Kolben 18 in Berührung mit einem Anschlag am Ende seines Hubes kommt (Fig. 9). Wenn sich die betreffenden Klappen in dieser Stellung befinden, ist der Ringflügel-Flugkörper bereit zum Landen.For this purpose, each of these flaps is first pivoted through 90 °, what is effected with the aid of the winch 10, the rod of which, as seen in FIG. 8, shifts to the left until it stops and the flap by 90 ° around its pivot axis 9 turns. At this moment, the piston 18 is by supplying pressure fluid Hydraulically controlled via the pipeline 19, whereby the rod 16 is pushed out confuses until the piston 18 comes into contact with a stop at the end of its stroke (Fig. 9). When the relevant flaps are in this position, the is Ring wing missile ready to land.

Unmittelbar nach dem Abheben des Flugkörpers vom Boden geht der vorstehend beschriebene Vorgang umgekehrt vor sich.Immediately after the missile is lifted off the ground, it protrudes described process reversed in front of you.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Senkrecht aufsteigendes und landendes Fluggerät, insbesondere Rohrflügel-Flugkörper, mit einer Reihe von entlang der hinteren Kante des Flügels gleichmäßig verteilten Klappen, die sich in ihrer Ruhestellung beim normalen Flug dem allgemeinen Profil des Flügels anpassen und verschwenkbar sind, um sie aus den beiden Oberflächen des Flügels vorspringen zu lassen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einige der Klappen zur Hinterkante des Flügels verschiebbar sind, um Füße zum Abstützen des Flugkörpers am Boden zu bilden. PATENT CLAIMS: 1. Vertically ascending and landing aircraft, in particular tubular wing missiles, with a series of flaps evenly distributed along the rear edge of the wing which, in their rest position during normal flight, adapt to the general profile of the wing and can be pivoted around them projecting the two surfaces of the wing, characterized in that at least some of the flaps are slidable towards the trailing edge of the wing to form feet for supporting the missile on the ground. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Winden vorgesehen sind, um die Neigung der als Füße dienenden Klappen zwischen einer vollkommen eingezogenen Stellung und einer bis um 90° tierausgeschwenkten Stellung regeln zu können. 2. Arrangement according to Claim 1, characterized in that winches are provided to the inclination of the flaps serving as feet between a fully retracted position and a to be able to regulate the animal swiveled position up to 90 °. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappen, welche sowohl eine Schwenkbewegung als auch eine Verschiebebewegung ausführen können, jeweils durch zwei getrennte Winden steuerbar sind, von denen- die eine die Verschiebungsbewegung und die andere die Schwenkbewegung herbeiführt, wobei die zweite Winde mit der Stange der ersten Winde verbunden ist und sich mit dieser verschiebt. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 730 069; französische Patentschrift Nr. 1050 948.3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the flaps, which can perform both a pivoting movement and a sliding movement, are each controllable by two separate winches, one of which brings about the sliding movement and the other the pivoting movement, wherein the second winch is connected to the rod of the first winch and moves with it. References considered: British Patent No. 730 069; French patent specification No. 1 050 948.
DES51316A 1955-11-22 1956-11-20 Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing aircraft, especially tubular wing missiles, as landing feet Pending DE1041367B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1041367X 1955-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1041367B true DE1041367B (en) 1958-10-16

Family

ID=9589464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES51316A Pending DE1041367B (en) 1955-11-22 1956-11-20 Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing aircraft, especially tubular wing missiles, as landing feet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1041367B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1050948A (en) * 1952-02-19 1954-01-12 Improvements made to aerodynes, especially those able to rise vertically
GB730069A (en) * 1952-02-19 1955-05-18 Helmit Philipp Georg Alexander Improvements in flying machines capable of taking off and landing vertically

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1050948A (en) * 1952-02-19 1954-01-12 Improvements made to aerodynes, especially those able to rise vertically
GB730069A (en) * 1952-02-19 1955-05-18 Helmit Philipp Georg Alexander Improvements in flying machines capable of taking off and landing vertically

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026054C3 (en) Aircraft wing with adjustable wing profile curvature
DE1917532B2 (en) Slotted flap arrangement on wings for aircraft
DE1041367B (en) Formation of the wing flaps for vertically ascending and landing aircraft, especially tubular wing missiles, as landing feet
DE1578224A1 (en) Aerial bomb
DE692059C (en) Aircraft wing
CH405083A (en) Thrust generating device
DE727799C (en) Airplane wing with retractable leading wing
AT258848B (en) Folding machine
DE1964716C3 (en) Aircraft jet engine with a thrust nozzle that is adjustable in relation to the outlet cross-section
DE729456C (en) Airplane wing with slide-out wing front part
DE812648C (en) Ship hatch cover
DE1067311B (en)
DE732537C (en) Wing with changeable surface
DE1071490B (en)
DE6604151U (en) FEEDING MECHANISM FOR THE CARRIER OF A LIFT LOADER
DE2050808A1 (en) Wing for aircraft with a multiple slit landing flap system
DE1055211B (en) Lifting device in the manner of Nuernberger scissors
DE1122838B (en) Spoiler for controlling aircraft with supersonic speed
DE2054150C3 (en) Wing for aircraft with slotted flaps
DE1406373C (en) Control device for aircraft
DE2041145A1 (en) Control profile for all types of aircraft
DE700188C (en) Hull for flying boats
DE965620C (en) Ring wing or ring-shaped wing
DE2932680C2 (en)
DE562259C (en) Airplane landing sail