DE103878C - - Google Patents

Info

Publication number
DE103878C
DE103878C DENDAT103878D DE103878DA DE103878C DE 103878 C DE103878 C DE 103878C DE NDAT103878 D DENDAT103878 D DE NDAT103878D DE 103878D A DE103878D A DE 103878DA DE 103878 C DE103878 C DE 103878C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
valve
plate
opening
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT103878D
Other languages
German (de)
Publication of DE103878C publication Critical patent/DE103878C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L33/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements, specially adapted for machines or engines with variable fluid distribution
    • F01L33/02Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements, specially adapted for machines or engines with variable fluid distribution rotary

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

KLASSE 14: Dampfmaschinen.CLASS 14: Steam Engines.

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein einfaches, wirksames und vollständig ausbalancirtes Steuerventil- für Dampfmaschinen, durch welches die beim Gebrauch der gewöhnlichen D- und anderer Gleitschieber auftretenden Uebelstände beseitigt werden. Die Erfindung selbst besteht in einer neuen Bauart eines Drehventiles.The subject of the invention is a simple, effective and fully balanced one Control valve for steam engines, through which the common D- and other sliding valve incidents are eliminated. The invention itself consists of a new type of a rotary valve.

. Auf den beiliegenden Zeichnungen ist Fig. 1 eine Vorderansicht des Ventilkörpers.. In the accompanying drawings, Fig. 1 is a front view of the valve body.

Fig. 2 ist ein Längsschnitt dazu.Fig. 2 is a longitudinal section thereof.

Fig. 3 zeigt im Schnitt das Ventil mit dem Dampf-Einlafs und -Auslafs und den Dampfleitungen zu dem Cylinder.Fig. 3 shows in section the valve with the steam inlet and outlet and the steam lines to the cylinder.

Fig. 4 ist eine Seitenansicht einer Dampfmaschine mit einem nach vorliegender Erfindung gebauten Ventil, wobei eine Vorrichtung zur Bethä'tigung des Ventiles von einem Excenter auf der Kurbelwelle der Maschine dargestellt ist.Figure 4 is a side view of a steam engine incorporating one of the present invention built valve, with a device for operating the valve from an eccentric is shown on the crankshaft of the machine.

A und B sind zwei Scheiben, welche mit einander durch die Platte C verbunden sind, deren Breite ebenso grofs ist wie der Durchmesser der Scheiben. D ist ein Bolzen an der Scheibe B. Alle diese Theile sind am besten aus einem Stück gegossen. Die Scheiben und die Kanten der Platte C sind mit Packungen oder Dichtungsmaterial versehen, um einen dampfdichten Abschlufs zu bilden. A and B are two disks connected to each other by plate C , the width of which is as great as the diameter of the disks. D is a bolt on disc B. All of these parts are best cast in one piece. The discs and the edges of the plate C are provided with packings or sealing material to form a vapor-tight seal.

In der Scheibe A ist in der Mitte eine Oeffnung A1 vorgesehen, durch welche der Dampf eintritt. : Diese Oeffnung steht in Verbindung mit einer Aussparung C1 in der Platte C, welche denselben Querschnitt wie die Oeffhung hat.In the disk A , an opening A 1 is provided in the middle, through which the steam enters. : This opening is in connection with a recess C 1 in the plate C, which has the same cross-section as the opening.

E (Fig. 3) ist ein Rohr, welches als Dampfzuströmungsrohr benutzt werden kann und in das Ende des Ventilgehäuses oder Cylinders, in dem der Ventilkörper angeordnet ist, und zwar gegenüber der Oeffnung A1 mündet. G ist ein anderes Rohr, welches als Auspuffrohr dienen kann, oder umgekehrt, je nach Wunsch. E (Fig. 3) is a tube which can be used as a steam inflow tube and opens into the end of the valve housing or cylinder in which the valve body is arranged, opposite opening A 1. G is another pipe that can serve as an exhaust pipe, or vice versa, as desired.

Bei der dargestellten Ausführung wird der Dampf bei A1 eintreten, geht dann in die Kammer C1 und von hier nach der einen Seite der Platte C, wobei der Auspuffdampf auf der anderen Seite der Platte, wie durch Pfeile in Fig. 3 dargestellt, hinausgeht.In the illustrated embodiment, the steam will enter at A 1 , then go into chamber C 1 and thence to one side of plate C, with the exhaust steam exiting on the other side of the plate as shown by arrows in FIG .

Das Ventil wird durch einen bekannten Steuerungsmechanismus bethätigt, welcher mit einem Excenter auf der Kurbelwelle H (Fig. 4) verbunden ist. Dieser Steuerungsmechanismus dient ebenso zum Umsteuern der Maschine, und zwar kann ■ dies erfolgen, während die Maschine läuft, ohne den Dampf abzusperren.The valve is operated by a known control mechanism which is connected to an eccentric on the crankshaft H (Fig. 4). This control mechanism is also used to reverse the machine, and this can be done while the machine is running without shutting off the steam.

Bei Anwendung dieser neuen Ventilconstruction kann man den Querschnitt der Dampfzuleitung vergröfsern, ohne die Beanspruchung des Excenters zu vergröfsern. Das ganze Gewicht des Ventilkörpers ist von dem Excenter abgenommen; so ist es möglich, die Maschine umzusteuern mit einem Excenter, und diese Umsteuerung zu bewirken unter vollem Dampfdruck, ohne Benutzung einer Dampfsteuerungsvorrichtung, gleichgültig, wie grofs die Hauptmaschine sei.When using this new valve construction one can see the cross section of the steam supply line without increasing the stress on the eccentric. All the weight the valve body is removed from the eccentric; so it is possible to use the machine to reverse with an eccentric, and to effect this reversal under full steam pressure, without the use of a steam control device, no matter how big the main engine may be.

Der gesammte Rückdruck des Auspuffdampfes auf die Rückseite des Vehtilkörpers bei den alten D:Ventilen, welcher so schädlichThe entire back pressure of the exhaust steam on the back of the Vehtil body with the old D : valves, which so harmful

für die Wirkung der Maschine ist, ist hier beseitigt und der Ventilkörper vollständig ausbalancirt. Er wird selbst einen dampfdichten Verschlufs herstellen, ohne eine unnöthige Reibung hervorzurufen, und die Dampfzuleitungen zum Cylinder können jede beliebige Gröfse, welche im Verhältnifs zu der Gröfse des Cylinders möglich ist, erhalten, ohne Schaden für das Ventil, so dafs hierdurch die Wirkung des Dampfes im Niederdruckcylinder bei einer Dreifachexpansionsmaschine vergröfsert wird und man mit einer höheren Expansion arbeiten kann.for the operation of the machine is eliminated here and the valve body is completely balanced. He will make a steam-tight seal himself, without causing unnecessary friction, and the steam supply lines Any size which is possible in relation to the size of the cylinder can be given to the cylinder, without Damage to the valve, thus reducing the effect of the steam in the low-pressure cylinder with a triple expansion machine and one with a higher expansion can work.

Das Ventil kann in See in weniger als dem vierten Theil der Zeit wie ein gewöhnliches D-Ventil nachgesehen werden, da hier keine Platten abzunehmen sind, um zu dem Ventil zu gelangen.The valve can be at sea in less than a fourth part of the time like an ordinary one D valve should be looked up, as there are no plates to be removed in order to access the valve to get.

Bei Lokomotiven, wo die Cylinder zwischen den Seitenrahmen angeordnet sind, kann die Bohrung bis auf den Gesammtquerschnitt der gegenwärtigen Ventile und Bohrungen zusammengenommen vergröfsert werden.In locomotives, where the cylinders are arranged between the side frames, the Bore taken together except for the total cross-section of the current valves and bores be enlarged.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Steuerventil für Dampfmaschinen, bestehend aus zwei in einem Ventilgehäuse oder Cylinder angeordneten Scheiben, welche durch eine Platte von gleicher Breite wie der Durchmesser der Scheiben mit einander verbunden sind, wobei die eine Scheibe in der Mitte eine Oeffnung aufweist, an welche eine Aussparung oder eine Kammer in der mittleren Platte von gleichem Querschnitt wie die Oeffnung in der Scheibe angeschlossen ist.Control valve for steam engines, consisting of two in a valve housing or cylinder arranged discs, which by a plate of the same width as the diameter of the Discs are connected to each other, one disc having an opening in the middle has, to which a recess or a chamber in the middle plate of the same Cross-section of how the opening in the disc is connected. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT103878D Active DE103878C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE103878C true DE103878C (en)

Family

ID=374329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT103878D Active DE103878C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE103878C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE103878C (en)
DE3810490C2 (en)
DE3722053A1 (en) HYDRAULIC VALVE
DE282241C (en)
DE12807C (en) Innovations in multi-cylinder rotary machines. ('Power machines, pumps, liquid meters)
DE317019C (en)
DE172109C (en)
DE43188C (en) Steam engine with three or four stage expansion
DE300096C (en)
DE371C (en) Device on double-cylinder rotating steam engines for control respectively. Reversal of the same
AT108601B (en) Power machine, especially for steam or gaseous propellants.
DE181329C (en)
DE19037C (en) Steam pump
AT224407B (en) Control device operated by fluid pressure
DE119817C (en) SEALING DEVICE FOR MACHINES WITH ROTARY PISTONS
DE121075C (en)
DE470123C (en) Device for releasing steam with several valves that open one after the other
DE94523C (en)
DE135483C (en)
DE50999C (en) Triple expansion steam engine
DE376180C (en) Starting device for compound steam engines
DE581863C (en) Water column machine with valve slide mechanically controlled by the working piston and arranged perpendicular to the cylinder axis
DE33868C (en) Innovations to distribution and expansion valves
DE121428C (en)
DE174182C (en)