DE1037835B - Roller scrapers, in particular for machines for producing paper or cardboard - Google Patents

Roller scrapers, in particular for machines for producing paper or cardboard

Info

Publication number
DE1037835B
DE1037835B DEV8184A DEV0008184A DE1037835B DE 1037835 B DE1037835 B DE 1037835B DE V8184 A DEV8184 A DE V8184A DE V0008184 A DEV0008184 A DE V0008184A DE 1037835 B DE1037835 B DE 1037835B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
scraper
holder
pressure plate
knife holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV8184A
Other languages
German (de)
Inventor
Harold Eric Baliol Scott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vickerys Ltd
Original Assignee
Vickerys Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vickerys Ltd filed Critical Vickerys Ltd
Publication of DE1037835B publication Critical patent/DE1037835B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G3/00Doctors
    • D21G3/005Doctor knifes

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

Walzenschaber, insbesondere für Maschinen zum Herstellen von Papier oder Pappe Die Erfindung bezieht sich auf Schaber zum Säubern der Walzen, insbesondere von Maschinen zum Herstellen von Papier oder Pappe, aber auch von Walzentrocknern, Walzwerken für Metallfolien, Leimmaschinen, Kräusel- oder Krempelmaschinen, Karden od. dgl.Roller scrapers, in particular for machines for making paper or cardboard The invention relates to scrapers for cleaning the rollers, in particular of machines for the production of paper or cardboard, but also of drum dryers, Rolling mills for metal foils, gluing machines, crimping or carding machines, cards or the like

Es ist bekannt, bei derartigen Maschinen Walzenschaber zu verwenden, die aus einem starren MesserhaIter und einem flachen Schabmesser bestehen, das mit seiner Hinterkante in einer Längsnut des Messerhalters sitzt, sowie aus einer Druckplatte, die mit ihrer Hinterkante am Messerhalter verspannt ist, mit ihrem vorderen Teil oder nur mit ihrer Vorderkante von oben her gegen das Messer drückt und über die ganze Länge des Messers reicht oder nur wenig kürzer ist. Zur Festlegung des Schabmessers und der Druckplatte sind bereits zahlreiche unterschiedliche Ausführungen der zusammenliegenden Teile vorgeschlagen worden. So ist es unter anderem bekannt, die Messerleiste mit nach unten ragenden Ansätzen in eine nach oben offene Längsnut des Messerhalters einzusetzen, den Messerhalter hinter dieser Längsnut mit einer nach vorn offenen Längsnut zu versehen, in die das Schabmesser mit seiner Hinterkante eingreift, und die Druckplatte in Schräglage zum Schabmesser unter einem hinteren Ansatz des Messerhalters zu verklemmen, der die Druckplatte längs ihrer Hinterkante von oben her übergreift. Diese und andere bekannte Anordnungen haben den Nachteil, daß die Druckplatte eine vergleichsweise starke Schräglage zur Messerleiste aufweisen muß, wodurch aber dieAbdeitung der abgeschabten Verunreinigungen über die Druckplatte und den Messerhalter nach hinten erschwert wird. Bei anderen Ausführungen hat man vorgesehen, die Druckplatte über ihre Breite mit einer Krümmung oder mit einem abgebogenen Teil zu versehen, der das Schabmesser mit seiner Vorderkante unter Druck setzt. Dies ist jedoch nachteilig, weil durch eine solche Krümmung oder Biegung der Druckplatte ihre federnde Nachgiebigkeit in der Längsrichtung beeinträchtigt wird, denn die Druckplatte muß sowohl in ihrer Breite als auch in ihrer Länge eine gute und gleichmäßige Federungskraft aufweisen, damit das Schabmesser über die ganze Länge seiner Vorderkante gleichmäßig an der abzuschabenden Walze anliegt und etwaigen Ungleichmäßigkeiten der Walzenoberfläche, die durch ungleichmäßige Abnutzung über die Länge der Walze oder durch ungleichmäßiges Festbacken von Verunreinigungen bedingt sein können, jederzeit folgen kann. Da sich die Teile unter dem Einfluß der Reibung des Schabmessers an der Walze, unterschiedlich erwärmen, muß auch dafür gesorgt sein, daß sie sich in Längsrichtung frei dehnen können, ohne daß dabei eine Verklemmung eintritt, die die Beweglichkeit und die gleichmäßige Abfederung des Schabmessers beeinträchtigt.It is known to use roller scrapers in such machines, which consist of a rigid knife holder and a flat scraper knife, which with its rear edge sits in a longitudinal groove of the knife holder, as well as from a pressure plate, which is clamped with its rear edge on the knife holder, with its front part or only presses with its front edge from above against the knife and over the the entire length of the knife is sufficient or only slightly shorter. To set the scraper knife and the pressure plate are already numerous different versions of the merged Parts have been suggested. So it is known, among other things, to use the male connector downwardly protruding approaches in an upwardly open longitudinal groove of the knife holder insert the knife holder behind this longitudinal groove with an open to the front To provide longitudinal groove in which the scraper knife engages with its rear edge, and the pressure plate in an inclined position to the scraper knife under a rear attachment of the knife holder to jam, which engages over the pressure plate along its rear edge from above. These and other known arrangements have the disadvantage that the printing plate has a must have a comparatively strong inclination to the male connector, which, however, causes the dissipation the scraped off impurities over the pressure plate and the knife holder is made more difficult at the rear. In other versions it has been provided that the pressure plate to provide a curve or a bent part across its width, which puts the scraper knife with its leading edge under pressure. However, this is disadvantageous because by such a curvature or bending of the pressure plate its resilient resilience is affected in the longitudinal direction, because the pressure plate must both in their Both width and length have a good and even suspension force, so that the scraper knife over the entire length of its front edge evenly on the the roller to be scraped off and any unevenness of the roller surface, caused by uneven wear along the length of the roller or by uneven wear Caking of impurities can be caused at any time. That I the parts under the influence of the friction of the scraper on the roller, different heat, it must also be ensured that they stretch freely in the longitudinal direction can, without jamming occurs, the mobility and the Uniform cushioning of the scraper knife impaired.

Die Erfindung ist auf eine besondere Ausbildung des Messerhalters und der zur Abfederung und Festlegung des Schabmessers dienenden Teile gerichtet, die diesen Anforderungen entspricht, die Herstellung des Messerhalters vereinfacht und bei besonders flacher Lage der federnden Druckplatte einen stufenlosen Übergang vom Schabmesser auf die Rückenfläche des Messerhalters mit besonders geringer Steigung ermöglicht. Die Erfindung geht von Schabern aus, bei denen der starre Messerhalter mit einer nach oben frei liegend offenen, vom Messerhalter nicht abgedeckten Nut zur Aufnahme der Hinterkante des Schabmessers und mit einer am Messerhalter flach liegend verspannten, federnd biegsamen Druckplatte versehen ist, die das Schabmesser mit ihrer Vorderkante im wesentlichen über seine ganze Länge von oben her unter Druck setzt, das seinerseits in der Nut des Messerhalters durch eine unter der Druckplatte angeordnete Halteplatte gesichert ist, die - ohne Federungsdruck auf das Messer auszuüben - nur eine hinter der Nut liegende, die Hinterkante des Messers abstützende Abstufung des Messerhalters übergreift. Die Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die Halteplatte in ihrer Lage durch an der Unterseite der Druckplatte angeordnete Zapfen, Stanznocken od. dgl. gehalten ist, die durch in ihr vorgesehene Längslöcher in eine hinter der ersten Nut angeordnete zweite Längsnut des Messerhalters ragen.The invention is based on a special design of the knife holder and the parts used for cushioning and fixing the scraper knife, which meets these requirements, simplifies the manufacture of the knife holder and with a particularly flat position of the resilient pressure plate, a stepless transition from the scraper knife to the back surface of the knife holder with a particularly low slope enables. The invention is based on scrapers in which the rigid knife holder with a groove that is open at the top and not covered by the knife holder for holding the rear edge of the scraper knife and with one flat on the knife holder lying tensioned, resiliently flexible pressure plate is provided, which the scraper knife with its leading edge essentially over its entire length from above Pressure is applied, in turn, in the groove of the knife holder by a pressure plate under the pressure arranged retaining plate is secured, which - without spring pressure on the knife exercise - only one behind the groove, supporting the rear edge of the knife Gradation of the knife holder overlaps. The invention is characterized in that that the holding plate is in its position by being arranged on the underside of the pressure plate Pin, punching cams or the like. Is held by the provided in it Longitudinal holes protrude into a second longitudinal groove of the knife holder arranged behind the first groove.

Diese Ausführung ermöglicht eine besonders flache Lage der Druckplatte über dem Schabmesser und ergibt eine einfache Festlegung der Halteplatte, bei der sich die Druckplatte und die Halteplatte in Längsrichtung auch frei gegeneinander dehnen können.This design enables a particularly flat position of the pressure plate above the scraper knife and results in a simple definition of the holding plate in which the pressure plate and the holding plate are also freely against each other in the longitudinal direction can stretch.

In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Walzenschabers nach der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 die Seitenansicht einer mit dem erfindungsgemäßen Schaber versehenen Walze, Fig.2 eine Seitenansicht des gleichen Schabers in größerem :Maßstab, Fig.3 eine schaubildliche Ansicht der Einzelteile dieses Schabers.In the drawing are three exemplary embodiments of the roller scraper shown according to the invention, namely Fig. 1 shows the side view of a with the roller provided with the scraper according to the invention, FIG. 2 is a side view of the same Schabers on a larger scale, Fig. 3 is a diagrammatic view of the individual parts this scraper.

Fig. 4 eine Seitenansicht einer Walze mit einem Schaber bisheriger Bauart und anschließendem Abfallförderer, Fig. 5 die Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform des Walzenschabers nach der Erfindung, Fig. 6 eine Draufsicht auf diesen Schaber und Fig. 7 die Seitenansicht einer dritten Ausführungsform des Walzenschabers nach der Erfindung.Fig. 4 is a side view of a roller with a scraper of previous ones Design and subsequent waste conveyor, Fig. 5 is a side view of a second Embodiment of the roller scraper according to the invention, Fig. 6 is a plan view this scraper and FIG. 7 the side view of a third embodiment of the roller scraper according to the invention.

Der in Fig. 1 dargestellte Schaber besteht aus einem Schabmesser 10, das in einem aus Metall gefertigten Halter 11 befestigt ist. Dieser Halter ist an einem Träger 12 angebracht, der durch eine Feder oder ein Gewicht so belastet ist, daß das Schabmesser 10 ständig an die Oberfläche der Walze 13 gedrückt wird, die sich in Richtung des eingezeichneten Pfeils dreht.The scraper shown in Fig. 1 consists of a scraper 10 which is fastened in a holder 11 made of metal. This holder is attached to a carrier 12 which is loaded by a spring or a weight so that the scraper 10 is constantly pressed against the surface of the roller 13 , which rotates in the direction of the arrow shown.

Wie aus Fig. 2 und 3 deutlicher hervorgeht, besteht der Halter 11 aus zwei getrennten Teilen 14 und 15, die durch Schrauben 16 oder auf andere Weise miteinander verbunden sind. Der obere Haltertei114 weist eine glatte untere Fläche auf, gegen die die vordere Abschrägung 17 unter einem Winkel von etwa 15° geneigt ist. Eine Druckplatte 18, die sich über die ganze Länge des Schabmessers 10 erstreckt, legt sich gegen die obere Fläche des Messers, und eine Halteplatte 19, die ebenfalls über die ganze Länge des Messers reicht, hält das Schabmesser in dem Halter. Der hintere Teil der oberen Fläche des unteren Halterteils 15 ist glatt, während der vordere Teil um den Betrag der Dicke der Druckplatte 18 und der Halteplatte 19 abgestuft ist. Jede dieser Platten ist etwa 0,8 mm dick. Die Druckplatte 18 kann aus stärkerem Material hergestellt sein. In der Nähe des hinteren Randes des abgestuften Teils ist eine nach oben offene Längsnut20 vorgesehen, in die zapfenartige Ansätze 21 hineinragen, die aus der Druckplatte 18 in der Nähe ihrer Hinterkante ausgestanzt und nach unten gebogen sind. Diese Ansätze ragen mit etwas Spiel durch Löcher 22 der Halteplatte 19 hindurch. Eine weitere Abstufung des Halterteils 15 ist in der Nähe seiner vorderen Kante vorgesehen, und zwar zur Aufnahme des hinteren Teils des Schabmessers 10. In dieser Stufe ist eine ebenfalls nach oben offene Längsnut 23 vorgesehen, in die Ansätze 24 hineinragen, die am Schabmesser in der Nähe seiner hinteren Kante befestigt sind. Hinter der Nut befindet sich innerhalb der Abstufung noch eine schmale Stützfläche 123, auf die sich die hintere Kante des Schabmessers auflegt. Das Schabmesser hat vorzugsweise eine Stärke von etwa 1,2 mm, wenn es aus Metall, und eine Stärke von etwa 3,2 mm, wenn es aus Kunstharz od. dgl. besteht. Die Druckplatte 18 ist an der vorderen Kante 25 abgeschrägt und legt sich etwas hinter der Mitte des Schabmessers auf das Messer auf. Sie ist etwa um 5° zum Schabmesser geneigt. Die vordere Kante der Abschrägung 17 des oberen Halterteils 14 ist nochmals mit einer etwas steileren Abschrägung 26 versehen.As can be seen more clearly from FIGS. 2 and 3, the holder 11 consists of two separate parts 14 and 15 which are connected to one another by screws 16 or in some other way. The upper holder part 114 has a smooth lower surface against which the front bevel 17 is inclined at an angle of approximately 15 °. A pressure plate 18, which extends over the entire length of the scraper 10, rests against the upper surface of the knife, and a holding plate 19, which also extends over the entire length of the knife, holds the scraper in the holder. The rear part of the upper surface of the lower holder part 15 is smooth, while the front part is stepped by the amount of the thickness of the pressure plate 18 and the holder plate 19. Each of these plates is about 0.8 mm thick. The pressure plate 18 can be made of a stronger material. In the vicinity of the rear edge of the stepped part an upwardly open longitudinal groove 20 is provided, into which peg-like projections 21 protrude, which are punched out of the pressure plate 18 in the vicinity of their rear edge and are bent downwards. These approaches protrude through holes 22 of the holding plate 19 with some play. A further gradation of the holder part 15 is provided in the vicinity of its front edge, specifically for receiving the rear part of the scraper 10. In this stage, a longitudinal groove 23, which is also open at the top, is provided, into which projections 24 protrude, which are located on the scraper in the Attached near its rear edge. Behind the groove, within the gradation, there is also a narrow support surface 123 on which the rear edge of the scraper rests. The scraper knife preferably has a thickness of about 1.2 mm if it is made of metal and a thickness of about 3.2 mm if it is made of synthetic resin or the like. The pressure plate 18 is beveled at the front edge 25 and rests on the knife a little behind the center of the scraper knife. It is inclined by about 5 ° to the scraper knife. The front edge of the bevel 17 of the upper holder part 14 is again provided with a somewhat steeper bevel 26.

Die Vorderkante des Schabmessers 10 weist ebenfalls eine Abschrägung 27 auf, doch schleift sich das Messer nach kurzem Gebrauch nach der Linie 28 ab.The leading edge of the scraper 10 also has a bevel 27, but after a short period of use the knife grinds after line 28.

Die von der Walze abgewendeten Flächen des Messers und der Druckplatte sind der Einfachheit halber als »obere« Flächen bezeichnet worden, doch können, wenn der Schaber von unten her an der Walze angreift, die oberen Flächen räumlich auch unter den unteren Flächen liegen.The faces of the knife and the pressure plate facing away from the roller have been referred to as "upper" surfaces for the sake of simplicity, but when the scraper engages the roller from below, the upper surfaces three-dimensionally also lie under the lower surfaces.

Fig. 4 zeigt einen Schabereinbau, wie er derzeit bei Druckwalzen von Papiermaschinen im Gebrauch ist. Der Schaber 100 arbeitet mit der Druckwalze 113 zusammen, die die Papierbahn vom Filz 29 abnimmt. Der Schaber ist an einer nach unten geneigten Gleitbahn 112 befestigt, und der durch den Schaber von der Walze abgenommene Papierstoff gleitet über den Schaber hinweg und auf der Bahn 112 entlang auf den Förderer 30, der quer zum Filz verläuft.Fig. 4 shows a doctor installation as it is currently in use in printing rolls of paper machines. The doctor 100 works together with the pressure roller 113 , which removes the paper web from the felt 29. The doctor is attached to a downwardly sloping slide 112 and the stock removed from the roller by the doctor slides over the doctor and along the path 112 onto conveyor 30 which is transverse to the felt.

Normalerweise dient der Schaber nur dazu, die auf der Walze zurückgebliebenen Verunreinigungen abzuschaben. Manchmal reißt aber die auf dem Filz liegende, nur teilweise verfestigte Papierbahn, und dann muß der Schaber diese gerissene Papierbahn von der Walze abstreifen. Die bisher üblichen Schaber haben aber bei hohen Umlaufgeschwindigkeiten der Walzen einen solchen Widerstand für die Papierbahn, daß sich die abgerissene Bahn, wie dies bei 31 angedeutet ist, über dem Schaber 100 zusammenfaltet und immer mehr staut.Usually the scraper is only used to remove the ones left on the roller Scrape off impurities. Sometimes the one lying on the felt just tears partially solidified paper web, and then the doctor has to remove this torn paper web wipe off the roller. The scrapers customary up to now have, however, at high rotational speeds the rollers have such a resistance for the paper web that the torn off Web, as indicated at 31, folds over scraper 100 and always more jams.

Dieser Nachteil ist bei den in Fig. 5 bis 7 dargestellten Schabern vermieden, die vornehmlich für schnell umlaufende Preßwalzen von Papiermaschinen bestimmt sind.This disadvantage is with the scrapers shown in Figs avoided, primarily for high-speed press rolls of paper machines are determined.

Der Schaber nach Fig. 5 und 6 ist dem in Fig. 2 und 3 gezeigten Schaber ähnlich, doch ist das hintere Stück 115 des unteren Halterteils 15 nach unten abgewinkelt, um das Abgleiten der abgeschabten Papierteile auf die Gleitbahn 112 (Fig. 4) zu erleichtern. Der obere Halterteil ist hier durch mehrere dünne, schmale und dicht aneinanderliegende Abschnitte 114 gebildet, die vorzugsweise nur etwa 75 mm breit und an dem unteren Halterteil 15 mit Nieten 116 befestigt sind. Der obere Teil des Halters hat auf diese Weise eine besonders flache Nase 117, die an der Vorderkante eine Abschrägung 26 aufweist und infolgedessen dem Weitergleiten des Papierstoffes nur wenig Widerstand entgegensetzt. Da das hintere Ende des Halters nach unten gebogen ist, bewegt sich das Papier schon abwärts, wenn es an die Köpfe der Niete 116 gelangt. Es kann sich daher an den Nietköpfen nicht anstauen. Der obere Halterteil ist in mehrere Abschnitte 114 unterteilt, weil es schwierig ist, ein sich über die ganze Länge des Messers erstreckendes Blech so umzubiegen, daß es überall genau den richtigen Winkel zu dem übrigen Teil bildet.The scraper according to FIGS. 5 and 6 is similar to the scraper shown in FIGS. 2 and 3, but the rear part 115 of the lower holder part 15 is angled downwards in order to allow the scraped paper parts to slide off onto the slide track 112 (FIG. 4) facilitate. The upper holder part is formed here by a plurality of thin, narrow and closely adjacent sections 114, which are preferably only about 75 mm wide and are fastened to the lower holder part 15 with rivets 116. In this way, the upper part of the holder has a particularly flat nose 117 which has a bevel 26 on the front edge and consequently offers little resistance to the sliding of the paper stock. Since the rear end of the holder is bent downwards, the paper is already moving downwards when it comes to the heads of the rivet 116. It can therefore not build up on the rivet heads. The upper holder part is divided into several sections 114 because it is difficult to bend a sheet metal extending over the entire length of the knife so that it forms exactly the right angle with the rest of the part.

Bei dem in Fig. 7 gezeigten Schaber ist die Druckplatte 118 so weit nach hinten verlängert, daß sie gleichzeitig den Oberteil des Halters 15, 115 bildet. Sie ist ebenfalls aus einzelnen schmalen, dicht nebeneinanderliegenden Blechstreifen zusammengesetzt, die vorzugsweise etwa 75 mm breit und mit dem nach unten umgebogenen Teil 115 des unteren Halterteils durch Niete 116 verbunden sind. In diesem Falle hat also der Halter keine über der Druckplatte liegende Nase, so daß sein Widerstand für den darüber gleitenden Papierabfall oder eine gerissene Papierbahn besonders gering ist.In the case of the scraper shown in FIG. 7, the pressure plate 118 is extended so far to the rear that it forms the upper part of the holder 15, 115 at the same time. It is also composed of individual narrow sheet metal strips lying close to one another, which are preferably approximately 75 mm wide and connected to the downwardly bent part 115 of the lower holder part by rivets 116. In this case, the holder does not have a nose lying over the printing plate, so that its resistance to the paper waste sliding over it or a torn paper web is particularly low.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Walzenschaber, insbesondere für :Maschinen zum Herstellen von Papier oder Pappe, bestehend aus einem starren Messerhalter mit einer nach oben frei liegend offenen, vom Messerhalter nicht abgedeckten Nut zur Aufnahme der Hinterkante des Schabmessers und einer am Messerhalter flach liegend verspannten, federnd biegsamen Druckplatte, die das Schabmesser mit ihrer Vorderkante im wesentlichen über seine ganze Länge von oben her unter Druck setzt, das seinerseits in der Nut des Messerhalters durch eine unter der Druckplatte angeordnete Halteplatte gesichert ist, die-ohne Federungsdruck auf das Messer auszuüben-nur eine hinter der Nut liegende, die Hinterkante des Messers abstützende Abstufung des Messerhalters übergreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (19) in ihrer Lage durch an der Druckplatte (18) angeordnete Zapfen (21) od. dgl. gehalten ist, die durch in ihr vorgesehene Längslöcher (22) in eine hinter der ersten Nut (23) angeordnete zweite Längsnut (20) des Messerhalters (14,15) ragen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 561239, 591608; britische Patentschriften Nr. 368 472, 452 147.PATENT CLAIM: Roller scrapers, in particular for: Machines for the production of paper or cardboard, consisting of a rigid knife holder with a groove that is open at the top and not covered by the knife holder to accommodate the rear edge of the scraper knife and a resiliently flexible pressure plate that is clamped flat on the knife holder , which puts the scraper knife with its leading edge under pressure from above essentially over its entire length, which in turn is secured in the groove of the knife holder by a holding plate arranged under the pressure plate, which - without exerting spring pressure on the knife - only one behind the Grooved, the rear edge of the knife supporting step of the knife holder overlaps, characterized in that the holding plate (19) is held in position by pins (21) or the like arranged on the pressure plate (18) and through longitudinal holes provided in it (22) in a behind the first groove (23) arranged second longitudinal groove (20) of the Knife holder (14,15) protrude. Considered publications: German Patent Specifications Nos. 561239, 591608; British Patent Nos. 368 472, 452 147.
DEV8184A 1954-01-04 1954-12-10 Roller scrapers, in particular for machines for producing paper or cardboard Pending DE1037835B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1037835X 1954-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1037835B true DE1037835B (en) 1958-08-28

Family

ID=10869619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV8184A Pending DE1037835B (en) 1954-01-04 1954-12-10 Roller scrapers, in particular for machines for producing paper or cardboard

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1037835B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB368472A (en) * 1931-01-28 1932-03-10 Rice Barton & Fales Inc Improvements relating to doctors for paper making and like machines
DE561239C (en) * 1930-07-31 1932-10-12 Vickerys Ltd Scraper for paper machines and like
DE581608C (en) * 1929-05-14 1933-07-31 Vickerys Ltd Scraper for the rolls with hard surface of paper machines, paper presses, calenders and the like. like
GB452147A (en) * 1935-01-16 1936-08-17 Louis Stanley Johnson Improvements in doctors for paper-making and like machines

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE581608C (en) * 1929-05-14 1933-07-31 Vickerys Ltd Scraper for the rolls with hard surface of paper machines, paper presses, calenders and the like. like
DE561239C (en) * 1930-07-31 1932-10-12 Vickerys Ltd Scraper for paper machines and like
GB368472A (en) * 1931-01-28 1932-03-10 Rice Barton & Fales Inc Improvements relating to doctors for paper making and like machines
GB452147A (en) * 1935-01-16 1936-08-17 Louis Stanley Johnson Improvements in doctors for paper-making and like machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648098C3 (en) Ink box for offset or letterpress machines
CH626000A5 (en)
EP0116176B1 (en) Inking device
CH649942A5 (en) CROSS-PERFORMANCE KNIFE.
DE1284394B (en) Device for bringing together and connecting several continuous webs of flexible paper material for the purpose of forming copy sets
DE1696226A1 (en) Doctor blade
DE2246991C3 (en)
DE1037835B (en) Roller scrapers, in particular for machines for producing paper or cardboard
EP0600435B1 (en) Ductor knife segment and ductor knife holder for an ink fountain of a rotary printing machine
DE102020121122A1 (en) Washing roll holder for a washing bucket
DE6076C (en) Innovations in paper smoothing machines
DE3013049C2 (en) Film guiding device of an automatic film developing device
AT407014B (en) STROKE BLADE
DE10258855B4 (en) Sheet transfer cylinder
DE944412C (en) Scraper for cylinders of paper machines or the like.
DE557556C (en) Scrapers for drums and rollers on paper machines, calenders, etc. like
DE1055351B (en) Roller scrapers, especially for paper machines
DE936244C (en) Scraper for cleaning the rollers of paper and similar machines
DE2951987C2 (en) Shearing machine for pattern shearing
DE2852970C3 (en) Device for pressing adhesive strips onto folding boxes
DE488105C (en) Dusting device for bronzing or similar machines with rotating dust belts
AT126403B (en) Scrapers for drums or rollers of paper machines, calenders or the like.
DE3042005C2 (en) Conveyor device for flexible litter materials in the course of the production of chipboard, fiberboard and the like.
DE373820C (en) A scraper consisting of a thin, flexible metal sheet for calender and similar rollers
DE1761457B1 (en) Scraper for drying cylinders of paper machines