DE1037665B - Machine for the production of objects from hollow glass, such as bottles, flacons or the like. - Google Patents

Machine for the production of objects from hollow glass, such as bottles, flacons or the like.

Info

Publication number
DE1037665B
DE1037665B DEA17214A DEA0017214A DE1037665B DE 1037665 B DE1037665 B DE 1037665B DE A17214 A DEA17214 A DE A17214A DE A0017214 A DEA0017214 A DE A0017214A DE 1037665 B DE1037665 B DE 1037665B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure medium
vacuum
finished
machine
preform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA17214A
Other languages
German (de)
Inventor
Emile Roirant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ateliers J Hanrez SA
Original Assignee
Ateliers J Hanrez SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ateliers J Hanrez SA filed Critical Ateliers J Hanrez SA
Publication of DE1037665B publication Critical patent/DE1037665B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B9/00Blowing glass; Production of hollow glass articles
    • C03B9/13Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines
    • C03B9/14Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines in "blow" machines or in "blow-and-blow" machines
    • C03B9/16Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines in "blow" machines or in "blow-and-blow" machines in machines with turn-over moulds
    • C03B9/18Rotary-table machines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B9/00Blowing glass; Production of hollow glass articles
    • C03B9/13Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines
    • C03B9/14Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines in "blow" machines or in "blow-and-blow" machines
    • C03B9/16Blowing glass; Production of hollow glass articles in gob feeder machines in "blow" machines or in "blow-and-blow" machines in machines with turn-over moulds
    • C03B9/165Details of such machines, e.g. guide funnels, turn-over mechanisms

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Gegenständen aus HoMg1IaS, wie Flaschen, Flakons od. dgl., und betrifft insbesondere eine Herstellung mit Maschinen, mit denen, in einer Vorform ein Külbel gebildet wird, das dann durch Umkehren in eine sogenannte »Fertigfarm« übergeführt wird., um dort durch Blasen die endgültige Gestalt zu bekommen. In der Praxis kann die hier »Fertigform« ge^ nannte Form auch eine Zwischenform sein, nämlich dann, wenn die Gegenstände an gewissen. Teilen, noch einer nachträglichen endgültigen Bearbeitung bedürfen. Derartige Maßnahmen sind bekannt.The invention relates to the production of objects from HoMg 1 IaS, such as bottles, flacons or the like, and in particular relates to production with machines with which a parison is formed in a preform, which is then turned into a so-called » Prefabricated farm "is transferred, in order to get the final shape there by blowing. In practice, the form called here "finished form" can also be an intermediate form, namely when the objects meet certain. Share, still require a subsequent final processing. Such measures are known.

In der Hohlglasindustrie kommt es in besonderem Maße darauf an, den wechselnden Nachfragebedinguingen dadurch zu begegnen, daß Maschinen hohen Ausstoßes auch für die Herstellung einer geringeren Anzahl Hohlgläser geeignet sind1.In the hollow glass industry, it is particularly important to meet the changing demand conditions by ensuring that high-output machines are also suitable for the production of a smaller number of hollow glasses 1 .

Maschinen mit verschiedenen Vorformen sind bekannt, bei denen die Dauer des Blasens sowie dessen Beginn und· Beendigung veränderbar sind. Jeder der Vorgänge ist für sich durch einen Nocken steuerbar, der wiederum durch eine Serie unterschiedlicher Nocken regelbar ist. Außerdem sind Maschinen bekannt, bei denen die Steuerung des Blasens für verschiedene Formeinheiten zu einer Einheit zusammengefaßte Kurvenbahnen aufweist, wobei die Segmente der einzelnen Kurvenbahnen während des Betriebes verstellbar sind.Machines with different preforms are known in which the duration of the blowing as well as its beginning and ending can be changed. Everyone who Processes can be controlled by a cam, which in turn is controlled by a series of different ones Cam is adjustable. In addition, machines are known in which the control of the blowing for different Forming units has cam tracks combined to form a unit, the segments of the individual cam tracks are adjustable during operation.

Bei diesen bekannten Maschinen ist die Blasluftzuführung für einige Formen nur möglich, wenn man die Segmente oder Kurvenbahinen außer Betrieb setzt, also mit anderen Worten, wenn man die Steuerungseinstellung ändert, d. h. die Maschine abstellt und fallweise neue Einstellungsversuche macht.In these known machines, the blown air supply is only possible for some forms if you puts the segments or curves out of operation, so in other words when you look at the control setting changes, d. H. turns off the machine and makes new attempts to adjust it on a case-by-case basis.

Die Erfindung hat eine Maschine zur Herstellung von Gegenständen auis Hohlglas zum Gegenstand, bei der durch Bildung eines Külbels in einer Vorform, Überführung des Külbels in eine Fertigform und1 endgültige Formung durch Blasen in dieser Fertigform die Herstellung vorgenommen wird, wobei Anordnungen vorgesehen sind, die jeweils eine Vorform, einen Wendemechanismus oder -kopf und eine Fertigform sowie für die Formen einzelne einstellbare Steuerteile zur Vakuum- und/oder Druckmittel zuführung aufweisen. Diese Maschine unterscheidet sich erfindiungsgemäß von den bekannten dadurch, daß die Steuerteile zum Zuführen des Vakuums und/oder des Druckmittels derart in Gruppen zusammengefaßt sind, d!aß entweder nur ausgewählte Formeinheiten oder aber alle Formeinheiten nacheinander versorgt werden könnten.The invention has a machine for producing articles auis hollow glass to the object, in which the parison the preparation is carried out by forming a parison into a preform transfer to a finishing mold, and 1 final shaping by blowing in these finishing mold, wherein devices are provided, which each have a preform, a turning mechanism or head and a finished mold as well as individually adjustable control parts for the molds for supplying vacuum and / or pressure medium. According to the invention, this machine differs from the known ones in that the control parts for supplying the vacuum and / or the pressure medium are combined in groups such that either only selected molding units or all molding units can be supplied one after the other.

Zweckmäßig ist die Maschine nach der Erfindung mit einer ungeraden Zahl von Formeinheiten, ausgerüstet, wodurch bed'arfsweise die Herstellung einer Maschine zur HerstellungThe machine according to the invention is expediently equipped with an odd number of molding units, whereby, if necessary, the production of a machine for production

von Gegenständen aus Hohlglas,of objects made of hollow glass,

wie Flaschen, Flakons od. dgl.such as bottles, flacons or the like.

Anmelder:Applicant:

Ateliers J. Hanrez, Societe Anonyme,
Monceau-sur-Sambre (Belgien)
Ateliers J. Hanrez, Societe Anonyme,
Monceau-sur-Sambre (Belgium)

Vertreter: Dipl.-Ing. C-H. Huß, Patentanwalt,
Garmisch-Partenkirchen, Rathausstr. 14
Representative: Dipl.-Ing. CH. Huss, patent attorney,
Garmisch-Partenkirchen, Rathausstr. 14th

Beanspruchte Priorität:
Belgien vom 7. Mai 1951
Claimed priority:
Belgium 7 May 1951

Emile Roirant, Paris,
ist als Erfinder genannt worden
Emile Roirant, Paris,
has been named as the inventor

geringerein Anzahl von Gegenständen möglich wird, indem nur jede zweite Formeinheit gespeist wird, obwohl alle Formeinheiten tätig sind'.less number of objects becomes possible, in that only every second mold unit is fed, although all mold units are active '.

Die Erfindung ist unter Bezugnahme auf die. Zeichnungen nachstehend beispielshalber in ihrer Anwendung auf eine Flaschenblasmaschine mit Drehtisch erläutert.The invention is with reference to the. drawings below by way of example in its application to a bottle blowing machine with a turntable explained.

Fig. 1 und 1 a zeigen eine Seitenansicht und einen Querschnitt der Maschine;Figures 1 and 1a show a side view and a cross section of the machine;

Fig. 2 ist ein Grundriß der Maschine nach Fig. 1 und 1 a in kleinerem Maßstab, unter Fortlassung gewisser Teile;Fig. 2 is a plan view of the machine of FIGS. 1 and 1a on a smaller scale, with certain omissions Parts;

Fig. 3 zeigt im Grundriß und im Schnitt längs der lAm&A-A' der Fig. 1 a Teile der Verteilung eines Druckmittels und des Vakuums auf die Vorformen; Fig. 4 und 5 zeigen im Grundriß bzw. im SchnittFig. 3 shows in plan and in section along the lAm & A-A ' of Fig. 1a parts of the distribution of a pressure medium and the vacuum on the preforms; 4 and 5 show in plan and in section, respectively

längs der Linien B-B' und C-C der Fig. la Teile der Verteilung eines für die Fertigformen benutzten Fluidutns auf diese.along the lines BB ' and CC of Fig. La parts of the distribution of a fluid channel used for the finished molds on these.

Bekanntlich kann die Formung von Gegenständen aus Hohlglas in Fertigformen sowohl durch Anwendung eines Vakuums als durch die eines Druckmittels erzielt werden. Der Ausdruck »Blasen« gilt für beide Vorgänge. Wenn nichts anderes vermerkt ist, wird in der nachstehenden Beschreibung das Blasen durch ein Vakuum erzielt.As is known, the molding of objects from hollow glass in finished forms can both by application a vacuum than that of a pressure medium. The term "bubbles" applies to both Operations. Unless otherwise noted, in the description below, blowing is indicated by achieved a vacuum.

In Fig. 1 bis 4 ist 1 ein gegebenenfalls fahrbarer, auf Rädern laufender Sockel. 2 ist der Antriebsmotor der Maschine (Fig. 2), der über eine Übertragung 3In Fig. 1 to 4, 1 is an optionally mobile pedestal running on wheels. 2 is the drive motor the machine (Fig. 2), which via a transmission 3

809 599/137809 599/137

3 43 4

cine in dem Sockel 1 gelagerte Welle 4 antreibt, die speist. Die Stellung des Verteilers 54 kann mit Hilfecine shaft 4, which is mounted in the base 1 and which feeds. The position of the distributor 54 can be adjusted with the help

ihrerseits ül>er Schnecken 5 und 6 in ein Schnecken- eines Zahnrades 58 eingestellt werden, welches mitin turn ül> er worms 5 and 6 are set in a worm gear 58, which with

rad 7 usid 8 eingreift. Das Schneckenrad 7 ist mit einer Innenverzahnung 59 im Eingriff steht und durchwheel 7 usid 8 intervenes. The worm wheel 7 is meshed with an internal toothing 59 and through

einer lotrechten Welle 9, das Schneckenrad 8 mit eine Welle und ein Handrad betätigt wird. Von dema vertical shaft 9, the worm wheel 8 is operated with a shaft and a handwheel. Of the

einer Trommel 10 fest verbunden. 5 Verteiler 54 gehen Leitungen 60 aus, welche mita drum 10 firmly connected. 5 distributors 54 go from lines 60, which with

An dem Sockel 1 ist l>ei 11a eine mittlere hohle Regel vor richtungen versehen sind und durch Leitun-On the base 1 there is a middle hollow rule in front of directions and

Säule 11 befestigt, auf die eine Muffe 12 und feste gen verlängert werden, welche zu den FertigformenColumn 11 attached to which a sleeve 12 and fixed gene are extended, which lead to the finished forms

Nockenscheiben 13, 14 und 15 aufgeschoben sind. führen, mit welchen sie durch nicht dargestellte be-Cam disks 13, 14 and 15 are pushed on. lead, with which you can move through not shown

Diese steuern die Bewegungen der Organe der die kannte Verbindungsteile verbunden sind. Ein durchThese control the movements of the organs to which the known connecting parts are connected. One through

Formen tragenden Trommel. Die Trommel besteht io einen Stift an der Drehung verhinderter Verteiler 61Forms supporting drum. The drum consists of a pin on manifolds 61 prevented from rotating

aus einer unteren Platte 18 und einer oberen Platte (Fig. 5) umgibt die Säule 11 und wirkt mit derof a lower plate 18 and an upper plate (Fig. 5) surrounds the column 11 and interacts with the

19, zwischen welchen Anordnungen 20 angebracht Platte 18 zusammen, gegen welche er durch Federn19, between which assemblies 20 attached plate 18 together, against which he is by springs

sind, deren jede aus einer an sich bekannten Vorform angedrückt wird. Dieser Verteiler steht mit denare, each of which is pressed from a preform known per se. This distributor is available with the

21, einem eine Ringform 21a tragenden Wende- Kammern 42 und 41 durch Durchlässe 62 in Verbin-21, a turning chambers 42 and 41 carrying an annular shape 21a through passages 62 in connection

mcchani.*>mu> oder -kopf 22 und einer Fertigform 23 15 dung, welcher seine Ausnehmung 64 speist, wobei vonmcchani. *> mu> or head 22 and a finished form 23 15 manure, which feeds its recess 64, from

sowie aus dan Zul>ehörteilen und Steuerungen besteht. dem Verteiler Leitungen 65 ausgehen, weiche durchas well as the accessories and controls. run out of the distributor lines 65, soft through

Diese Anordnungen sind bei 20a befestigt und Leitungen verlängert werden, welche mit den Fertigkönnen leicht als ein Ganzes aus- bzw. eingebaut wer- formen durch nicht dargestellte bekannte Verbinden, wofür die Nockenscheiben 13 bis 15 mit Aus- dungsteile verbunden sind.
■ chnitten 24, 25 versehen sind. 20 Dank der Verstellbarkeit der Verteiler 44 und 54
These arrangements are attached at 20a and lines are lengthened, which can easily be removed or installed as a whole by means of known connections, not shown, for which the cam disks 13 to 15 are connected to extension parts.
■ sections 24, 25 are provided. 20 Thanks to the adjustability of distributors 44 and 54

Die Platte 18 trägt am Umfang eine mit dem auf kann der Beginn des Blasens der Vorformen und der Wolle 9 l>efestigten Zahnrad 16 im Eingriff ste- Fertigformen genau eingestellt werden, wobei die hende Verzahnung 17, so daß bei laufendem Motor Fortdauer des Beblas ens in jedem Fall bis zur OfF-die die Formen tragende Trommel eine gleich- nung der Formen durch die Verteiler 43 bzw. 61 gemäßige Drehbewegung um die Säule 11 ausführt. Jede 35 währleistet wird.The plate 18 carries on the periphery one with which the start of the blowing of the preforms and can the wool 9 l> efestierter gear 16 in engagement ste- finished molds are precisely adjusted, with the existing toothing 17, so that when the engine is running, the blowing will continue in any case up to the OfF-die The drum carrying the molds is balanced by the distributors 43 and 61, respectively Rotary movement around the column 11 performs. Every 35 ensures is.

Umdrehung der Welle 9 ergibt einen Vorschub, \vd- Entsprechend der Zahl der an der Maschine vor-One revolution of the shaft 9 results in a feed rate corresponding to the number of

cher gleich dem Abstand von zwei aufeinanderfolgen- handtenen Anordnungen von Vor- und Fertigformencher equal to the distance between two consecutive arrangements of pre- and finished forms

den Anordnungen 20 ist. sind Ausnehmungen 66 und 67 der Verteiler 43 undthe arrangements 20 is. are recesses 66 and 67 of the manifold 43 and

Für die Bildung der Külbel in den Vorformen und 44 und Ausnehmungen 64 und 55 der Verteiler 61 undFor the formation of the parisons in the preforms and 44 and recesses 64 and 55 of the manifolds 61 and

das Blasen in den Fertigformen wird ein Druck- 30 54 in Segmente unterteilt, wobei die aufeinanderfol-the blowing in the finished molds, a pressure 30 54 is divided into segments, the successive

mittel und ein Vakuum benötigt, welche auf folgende genden Segmente der Ausnehmungen 64 und 55 ab-medium and a vacuum is required, which depends on the following segments of the recesses 64 and 55

Weise geliefert und verteilt werden. wechselnd von den Kammern 42 und 41 gespeistWay to be delivered and distributed. alternately fed from chambers 42 and 41

leitungen 26 für das Vakuum und 27 für das werden.lines 26 for the vacuum and 27 for being.

Druckmittel endigen, wie auch gestrichelt auf Fig. 2 Fig. 3 bis 5 zeigen die Ausbildung der Verteiler dargestellt, an einem vier Ventile enthaltenden 35 43, 44 und 54 und 61, falls die Maschine sieben durch Kasten 28, und zwar zwei obere Ventile für das Vor- und Fertigformen gebildete Anordnungen umDruckmittel und zwei untere für das Vakuum. Die faßt.Pressure means end, as also in dashed lines in Fig. 2, Figs. 3 to 5 show the design of the manifold shown on a four valve containing 35, 43, 44 and 54 and 61 if the engine is seven through Box 28, two upper valves for pre- and finish-forming assemblies around pressure medium and two lower ones for the vacuum. That sums up.

vier Ventile werden in Gruppen von zweien, und zwar Wenn bei der obigen Anordnung bei Betätigungfour valves are in groups of two, if in the above arrangement when actuated

ein Ventil für das Vakuum und ein Ventil für das der Ventile des Kastens 28 durch die Nocken 31 und Druckmittel, mit Hilfe von Hebeln 29 gesteuert, deren 4032 zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Form dasa valve for the vacuum and a valve for that of the valves of the box 28 through the cams 31 and Pressure medium, controlled with the help of levers 29, the 4032 of which at any time has a form that

Rollen 30 auf Nocken 31 und 32 rollen, welche, starr Vakuum und das Druckmittel erhält, werden ihre un-Rollers 30 roll on cams 31 and 32, which, rigidly vacuum and the pressure medium receives, their un-

miteinander verbunden, auf einer gemeinsamen Achse mittelbaren Nachbarn nicht versorgt, d. h., sowohlconnected to one another, not supplied to indirect neighbors on a common axis, d. i.e., both

33 angebracht sind und von der Welle 9 aus mit Hilfe von den Vorformen wie von den Fertigformen kann33 are attached and from the shaft 9 with the help of the preforms as from the finished forms

der Zahnräder 34 und 35, deren Ül>ersetzungsverhält- jede zweite Form normal arbeiten. Da jedoch eineof the gears 34 and 35, the oil> replacement ratio of which every other form work normally. However, there is a

nis 2:1 beträgt, in Umdrehung versetzt werden. 45 ungerade Zahl von durch eine Vorform und einenis 2: 1, can be set in rotation. 45 odd number of by one preform and one

Die Nocken 31 und 32 sind gleich, aber um 180° Fertigform gebildeten Anordnungen vorhanden ist,The cams 31 and 32 are the same, but there is an arrangement formed by 180 ° finished form,

verschoben, und erstrecken sich über 180°. Hieraus bleiben alle Formen nacheinander in Betrieb,shifted, and extend over 180 °. From this all forms remain in operation one after the other,

ergibt sich, daß, wenn die Ventile einer Gruppe offen Die oben beschriebene Maschine arbeitet mit vollerit follows that when the valves of a group are open the machine described above operates at full

sind, die der anderen geschlossen sind und umgekehrt. Leistung, wenn mittels einer Stellschraube 36 diethat are closed to the other and vice versa. Performance when by means of an adjusting screw 36 the

Stellschrauben 36 gestatten die Blockierung der 50 Ventile des Kastens 28 !»ständig geöffnet werden, soAdjusting screws 36 allow the blocking of the 50 valves of the box 28! »Are constantly open, so

Ventile in der Öffnungsstellung. daß allIe Formen der Maschine mit Hochvakuum undValves in the open position. that all forms of the machine with high vacuum and

Von dem Kasten 28 gehen Vakuumleitungen 37 und Druckmittel versorgt werden.From the box 28 vacuum lines 37 and pressure medium are supplied.

38 aus, welche von den betreffenden Vakuum ventilen Es sei von der auf der rechten Seite der Fig. 138 from which of the relevant vacuum valves It is from the one on the right-hand side of FIG. 1

gesteuert werden und bei 39 und 40 an zwei getrenn- und 1 a dargestellten Vorform 21 ausgegangen, aufare controlled and assumed at 39 and 40 on two separate preforms 21 shown in FIG. 1 a

ten, in dem Zwischenraum der Säule 11 vorgesehenen 55 welche sich gerade ein Fülltrichter 68 aufgesetzt hat.th, provided in the space between the column 11 55 which a hopper 68 has just put on.

Kammern 41 und 42 endigen, sowie zu Verteilern 43 Nach Beendigung dieser Bewegung betätigt einChambers 41 and 42 end, as well as to distributors 43. After this movement has ended, one is actuated

und 44 führende Druckmittelleitungen 45 und 46. Nocken 69 eine Pumpe 70, so daß durch eine Düse 71and 44 leading pressure medium lines 45 and 46. Cam 69 a pump 70, so that through a nozzle 71

Der mit dem Verteiler 43 in Fig. 3 dargestellte ein zerstäubtes Schmiermittel in die Form gespritztThe illustrated with the distributor 43 in Fig. 3 injected an atomized lubricant into the mold

Verteiler 44 ist zu dem Verteiler 43 konzentrisch wird, worauf von Leitung 72 kommende, durch denManifold 44 is concentric with manifold 43, whereupon coming from line 72, through the

angeordnet. Die Stellung des Verteilers 44 kann mit- 60 Verteiler 43 in die Leitung 52, 53 eingelassene undarranged. The position of the distributor 44 can be adjusted with the distributor 43 let into the line 52, 53 and

tels einer Innenverzahnung 47 und eines Zahnrades um einen Dorn 73 strömende Druckluft aus der Formmeans of an internal toothing 47 and a gear around a mandrel 73 compressed air flowing out of the mold

48 eingestellt werden, dessen Drehung durch eine den nicht niedergeschlagenen Schmiermittelnebel aus-48, the rotation of which is prevented by a lubricant mist that has not been precipitated.

Welle 49 und einem Handrad 50 erfolgt. treibt.Shaft 49 and a handwheel 50 takes place. drives.

Ein Durchlaß 51 verbindet die Kammer 41 mit dem Es folgen dann nacheinander der Fall eines Glas-Verteiler 43. Von den Verteilern 43 und 44 führen 65 postens, dessen Aufnahme von der Vorform durch die Leitungen 52, 53 zum Wendemechanismus 22. Ein Verbindung derselben mit der Kammer 41 durch den Verteiler 54 (Fig. 4), welcher die Säule 11 umgibt Verteiler 43 erleichtert wird, der Ersatz des Trichters und mit der Platte 18 zusammenwirkt, steht mit den 68 durch einen Boden 74, während gleichzeitig mit Kammern 42 und 41 in VerbindHing, welcher seine der Anbringung des Bodens 74 ein Anschlag 75 sich Ausnehmung 55 durch Durchlässe 56 und 57 (Fig. 3) 70 nach innen verschiebt und so dem Dorn gestattet, sichA passage 51 connects the chamber 41 with the case of a glass distributor 43. From the distributors 43 and 44, 65 items lead, whose reception of the preform by the Lines 52, 53 to the turning mechanism 22. A connection of the same to the chamber 41 through the Manifold 54 (Fig. 4), which surrounds the column 11, manifold 43 facilitates the replacement of the funnel and cooperates with the plate 18, stands with the 68 by a bottom 74, while at the same time with Chambers 42 and 41 in connection, which is the attachment of the bottom 74 a stop 75 itself Recess 55 through passages 56 and 57 (Fig. 3) 70 moves inward and thus allows the mandrel to

In der Zwischenzeit schließen sich sofort nach Beendigung der Wendebewegung des Kopfes 22 zunächst die Ringform 21a, hierauf die Vorform 21. Der Vorformboden 74 wird durch den Trichter 68 ersetzt, und der Dorn 73 geht wieder in seine Arbeitsstellung. Diese Teile sind dann in die auf der rechten Seite der Fig. 1 und 1 a dargestellten Ausgangsstellungen zurückgekommen.
Während dieser ganzen Vorgänge werden die Vor
In the meantime, immediately after the end of the turning movement of the head 22, the ring mold 21a first closes, then the preform 21. The preform bottom 74 is replaced by the funnel 68, and the mandrel 73 returns to its working position. These parts have then returned to the starting positions shown on the right-hand side of FIGS. 1 and 1 a.
During all these processes, the Vor

unter der Einwirkung einer Feder 76 aus dem Glas zurückzuziehen, und das Blasen des Külbels durch Zufuhr des ül>er Leitung 45 kommenden Druckmittels, welche zunächst durch den durch Betätigung des Handrades 50 eingestellten Verteiler 44 und anschließend bis zur Beendigung des Blasens durch den Verteiler 43 erfolgt. Die Vorform hat dann die linke Stellung auf Fig. 1 und 1 a erreicht.withdrawn from the glass under the action of a spring 76, and blowing the parison by supply of the ül> er line 45 coming pressure medium, which is initially through the actuation of the Handwheel 50 set distributor 44 and then until the end of the blowing through the distributor 43 takes place. The preform has then reached the left position in FIGS. 1 and 1 a.

Der Vorformboden 74 wird dann angehoben, und
die Vorform wird geöffnet, wobei das Külbel durch io formen und Fertigformen sowie ihre Böden durch die seine Ringform 21 α gehalten wird. Hierauf wird der durch Düsen 82 und 83 gelieferten Luftströme geAnschlag 75 nach rückwärts zurückgeführt, und der kühlt. Sie haben somit jedesmal die richtige Tempe-Wendemechanismus bringt dein Rohling in die Achse ratur für den Beginn eines neuen. Arbeitsspiels, der Fertigform 23, welche vorher geöffnet wurde, wo- Die dien Gegenstand von der Herstellungsmaschine
The preform bottom 74 is then raised, and
the preform is opened, the parison forming through io and finished forms and their bottoms through its annular shape 21 is held α. Thereupon the air streams delivered by nozzles 82 and 83 is led backwards against stop 75, and it cools. So you always have the right temperature turning mechanism brings your blank into the axis temperature for the start of a new one. Working cycle, the finished mold 23, which was previously opened, where the object of the manufacturing machine

bei deren Boden durch die Wirkung einer Nocken- 15 wegführende Zange 81 öffnet sich von neuem nach bahn gesenkt wurde, während ein in richtiger Weise Ausführung etwa einer halben Umdrehung, und zwar eingestellter Anschlag 77 mit dem Anschlag 75 in gerade dann, wenn sich der Gegenstand senkrecht Berührung kommt, welcher seinerseits die richtige über einer Tasse 84 befindet, welche ihre etwa der Stellung eingenommen hat. Umfangsgeschwindigkeit der Zange entsprechendeat its bottom by the action of a cam-15 leading tong 81 opens again orbit was lowered while executing a properly about half a turn, namely set stop 77 with the stop 75 in just when the object is perpendicular Contact comes, which in turn is the correct one above a cup 84, which is about the Has taken a position. Corresponding circumferential speed of the pliers

Nach der kurzen Zeit, welche zur Dämpfung der 20 obere Gescliwindiigkeitsspitze erreicht hat. Der Gegen-Schwingungen des Külbels erforderlich ist, welches stand wird von der Tasse aufgefangen, welche so ausgerade gewendet wurde und sich gleichzeitig verlängert, wird der Boden der Fertigform vorübergehend
durch eine Nockenbahn über seine normale Stellung
angehoben und plattet den Rohling ab, worauf sich 25
nach Rückkehr des Bodens in seine normale Stellung
die Fertigform um den Rohling schließt. Eine bekannte Vorrichtung öffnet die Ringform, worauf der
Wendekopf 22 in seine Anif angsstellung zurückkehrt.
After the short time that the 20 upper speed peak has reached for damping. The counter-oscillation of the parison is required, which is absorbed by the cup, which has been turned so straight and lengthened at the same time, the bottom of the finished form becomes temporarily
through a cam track beyond its normal position
lifted and flattened the blank, whereupon 25
after the floor has returned to its normal position
the finished mold closes around the blank. A known device opens the ring shape, whereupon the
Turning head 22 returns to its Anif angsstellung.

In der Fertigform 23 hat sich das von seinem Ring an dem oberen Teil der Form gehaltene Külbel 78 gestreckt und1 homogenisiert und wird nun dem endgültigen Blasvorgang unterworfen.In the finishing mold 23, the parison held by its ring on the upper part of the mold has stretched 78 and homogenized 1 and the final blowing operation is now subjected.

Der Ausgangspunkt dies Blasens wird durch dieThe starting point of this blowing is through the

Stellung des mittels eines Handrades eingestellten 35 Glas versorgt und der Fertigsteller entsprechend ein Verteilers 54 geregelt. Dieser Verteiler steuert auch gestellt werden. Position of the glass set by means of a handwheel is supplied and the finisher regulated a distributor 54 accordingly. This distributor controls are also placed.

die erste Blasphase, welche zweckmäßig unter durch Wenn Zahnräder 85 und 86 der Steuerung der Be-the first blowing phase, which is expediently under when gears 85 and 86 control the loading

die Einstellung einer Regelvorrichtung bestimmten Schickungsvorrichtung so gewählt sind, daß sie nur mäßigen Bedingungen erfolgt, um ein langsames Auf- eine verringerte Zahl von Einsätzen liefern, und wenn Masern der heißesten Teile des Külbels zu erhalten 40 die Nocken 31, 32 eine solche Stellung einnehmen,the setting of a control device specific delivery device are chosen so that they only Moderate conditions are made to provide a slow on- a reduced number of wagers, and when Measles the hottest parts of the parison 40 the cams 31, 32 take such a position,

daß sie mit Vakuum und Druckmittel nur die beschickten Formen versorgen, so erhält man eine mit halber Leistung arbeitende Herstellungsmaschine. Da sich dann jede Form länger abkühlen kann, kamtn. die Förderleistung der die Kühlung bewirkenden Lüfter verringert werden, oder man kann auch einen Ventilator geringerer Leistung verwenden.that they only supplied them with vacuum and pressure medium Supplying molds, you get a half-power manufacturing machine. There then each shape can cool down longer, came. the The flow rate of the cooling fans can be reduced, or a fan can also be used use lower power.

Wenn die von der mit halber Leistung arbeitenden Maschine hergestellten Gegenstände an die Entnahmestelle kommen, werden sie wie vorher zu. dem Fertigsteiler befördert, wobei jede zweite Zange 81 diese Überführung vornimmt.When the items produced by the machine operating at half power are delivered to the extraction point come, they will be like before too. conveyed the precast divider, with every second pair of tongs 81 these Carrying out overpass.

Obwohl auf dem Fertigsteller im Prinzip eine beliebige Zahl von Tassen 84 vorgesehen werden kann, des Domes 73 bestimmt, aber nicht das Eindringen 55 ist es zweckmäßig, ihm eine gerade Zahl von. Tassen des Druckmittels in das Külbel 78 der Vorform 21 zu geben, da es zweckmäßig ist, daß diese Tassen, eineAlthough in principle any number of cups 84 can be provided on the finisher, of the dome 73 is determined, but not the penetration 55, it is expedient to give him an even number of. cups to give the pressure medium in the parison 78 of the preform 21, since it is appropriate that these cups, a

gebildet ist, daß sie sich wenigstens teilweise seinem Umriß anschmiegt, wie es für die in dem Beispiel dargestellte Flasche ersichtlich ist.is formed so that it is at least partially his Outline fits, as can be seen for the bottle shown in the example.

Der von der Tasse umgebene Teil ist der Boden der Flasche, welcher normalerweise am heißesten und somit am leichtesten verformbar ist und sich so durch Berührung der Wandte der Tasse abkühlen kann, wobei er gleichzeitig gegen Verformungen geschützt ist. The part surrounded by the cup is the bottom of the bottle, which is usually the hottest and therefore the bottom is easiest to deform and can thus cool down by touching the wall of the cup, while at the same time being protected against deformation.

Zum Übergang von dem Betrieb mit voller Leistung zu dem Betrieb mit halber Leistung braucht man nur die entsprechenden Ventile des Kastens 28 freizugeben und sie durch die Nocken 31 und 32 steuern, zu lassen, wobei natürlich die Formen entsprechend mitTo move from full power to half power operation, all one needs is to release the corresponding valves of the box 28 and control them by the cams 31 and 32, to let, of course, with the shapes accordingly

und gleichzeitig den kalten Teilen eine längere Anwärmung zu ermöglichen. Die zweite Blaephase wird durch den. Verteiler 61 gesteuert. Sie erfolgt mit voller Stärke, welche bis zur öffnung der Fertigform aufrechterhalten wird.and at the same time longer warming up of the cold parts to enable. The second blowing phase is triggered by the. Manifold 61 controlled. It takes place with full strength, which up to the opening of the finished form is maintained.

Etwas vor dieser erfährt der Anschlag 75 durch seinen S teuer nocken einen: kleinen Vorschub und bringt eine Gabel 79 um den Ring des Gegenstandes, wodurch Schwingungen desselben bei der öffnung der Fertigform verhindert werden.A little before this, the stop 75 experiences an expensive cam due to its S: small advance and brings a fork 79 around the ring of the object, causing vibrations of the same when opening the Finished form can be prevented.

Die Teile nehmen dann die auf der linken Seite der Fig. 1 und 1 a dargestellten Stellungen ein, und man. sieht, daß der Vorschub des Anschlags 75 zwar auf einen Winkelhebel 80 einwirkt und ein AnhebenThe parts then take the positions shown on the left side of FIGS. 1 and 1 a, and man sees that the advance of the stop 75 acts on an angle lever 80 and a lifting

verhindert.prevented.

Hierauf öffnet sich die Fertigform 23, während sich eine Zange 81 durch Drehung um die Welle 9 vorwärts bewegt, um den durch den Boden getragenen und durch die Gabel 79 in der richtigen Stellung gehaltenen Gegenstand zu erfassen. Nach der Schlie:- ßung der Zange 81 um den Gegenstand geht der Boden der Fertigform abwärts, und der GegenstandThe finished mold 23 then opens, while a pair of pliers 81 moves forward by rotating about the shaft 9 moved to the one carried by the ground and held in the correct position by the fork 79 To grasp object. After the closure: - ßung the pliers 81 to the object goes Bottom of the finished form down, and the object

richtige Temperatur beibehalten, wobei die Zufuhr dies Vakuums für die nicht benutzte Hälfte der Tassen fortfaülen kann.Maintain proper temperature, supplying this vacuum for the unused half of the cups can run away.

Bei den beschriebenen Ausführungsformen war angenommen, daß die Formung der Gegenstände in den Fertigformen durch Einwirkung eines Vakuums erfolgt. Es ist selbstverständlich, daß diese Formung auch mit Hilfe eines Druckmittels erfolgen kann.In the embodiments described, it was assumed that the shaping of the objects in the finished molds is carried out by the action of a vacuum. It goes without saying that this shaping can also be done with the help of a pressure medium.

wird durch die Fortsetzung der Drehung der Zangen 65 Um die beschriebenen Maschinen für diese Benutzung 81 zu dem Fertigsteller mitgenommen. Kurz darauf einzurichten, braucht man nur in dem Innenraum deris made by continuing the rotation of the tongs 65 to use the machines described for this 81 taken to the finisher. You only need to set it up in the interior of the

Säule 11 eine oder mehrere Kammern für das Druckmittel vorzusehen, welche mit Verteilern in Verbindung stehen, welche wie die Verteiler 54 und 61 eingerichtet sind und wie diese arbeiten.Column 11 to provide one or more chambers for the pressure medium, which are connected to manifolds which are set up like the distributors 54 and 61 and how they work.

steigt der Boden der Fertigform in seine normale Stellung auf, während die Fertigform bis zur Aufnahme des folgenden Külbe/ls offenbleibt, worauf das beschriebene Arbeitsspiel von neuem beginnt.the bottom of the finished form rises to its normal position, while the finished form rises to the point of inclusion of the following container remains open, whereupon the described work cycle begins again.

Claims (5)

Patent λ ν s ρ r ϋ γ. η ε :Patent λ ν s ρ r ϋ γ. η ε: 1. Maschine zur Herstellung von Gegenständen aus Hohlglas, wie Flaschen, Flakons od. dgl., durch Bildung eines Külbels in einer Vorform, Ül>erführuiig des Külbels in eine Fertigform und endgültige Formung durch Blasen in dieser Fertigform, wobei Anordnungen vorgesehen sind, die jeweils eine Vorform, «inen Wendemechanismus oder -kopf und eine Fertigform sowie für die Formen einzeln einstellbare Steuerungsteile zur Vakuum- und/oder Druckmittelzuführung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungsteile zum Zuführen des Vakuums und/oder des Druckmittels derart in Gruppen zusammengefaßt sind, daß entweder nur ausgewählte Formeneinheiten oder aber alle Formeneinheiten nacheinander versorgt werden können.1. Machine for the production of objects made of hollow glass, such as bottles, flacons or the like., by forming a parison in a preform, Ül> erführuiig the parison in a finished form and final shaping by blowing in this finished mold, arrangements being provided which one preform, one turning mechanism or head and one finished form as well as for the Forms individually adjustable control parts for Have vacuum and / or pressure medium supply, characterized in that the control parts for supplying the vacuum and / or the pressure medium thus combined in groups are that either only selected form units or all of the form units can be supplied one after the other. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine ungerade Anzahl von Formeinheiten vorgesehen ist und alle Einheiten duroh die Vakuumspeisung betätigt sind und/oder durch die Druckmittelspeisung nur jede zweite Einheit betätigt ist.2. Machine according to claim 1, characterized in that an odd number of molding units is provided and all units duroh the vacuum feed are operated and / or by the Pressure medium feed is only actuated every second unit. 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Zufuhren für das Druckmittel (27) und das Vakuum (26) sowie den Verteilern (43, 44) für das Druckmittel und den Vakuumkammern (42, 41) ein Kasten (28) eingeschaltet ist, welcher vier Ventile enthält, nämlich zwei für das Vakuum und zwei für das Druckmittel, von denen je zwei (nämlich eines für das Vakuum und eines für das Druckmittel) mit-3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that between the feeds for the pressure medium (27) and the vacuum (26) and the distributors (43, 44) for the pressure medium and the vacuum chambers (42, 41) a box (28) is switched on, which contains four valves, namely two for the vacuum and two for the pressure medium, of which two each (namely one for the vacuum and one for the pressure medium) with einandier gekuppelt sind und die zu den Verteilern und den Kammern führenden Durchlässe steuern, wobei diese Ventile z. B. durch einander gegenüberliegende Nocken (31, 32) gesteuert sind, so daß zwei Ventile offen sind, während die beiden anderen geschlossen sind, und umgekehrt, und zwar für eine Zeit, während welcher sich das die Formen tragende Organ der Maschine am Umfang um eine dem Abstand von zwei aufeinanderfolgenden Vor- und Fertigformen entsprechende Strecke verstellt.are coupled together and control the passages leading to the manifolds and the chambers, these valves z. B. are controlled by opposing cams (31, 32) so that two valves are open while the other two are closed, and vice versa, and for a time during which the machine's mold-bearing organ is at its periphery by one corresponding to the distance between two successive preforms and finished molds Distance adjusted. 4. Maschine nach Anspruch 1 bis 3, gekennr zeichnet durch Verteiler (43, 54, 61), deren Ausnehmungen (66, 64, 55) derart in Segmente unterteilt sind, daß die Zahl der getrennten Segmente der Zahl der durch je eine Fertigform und eine Vorform gebildeten Anordnungen der Maschine entspricht.4. Machine according to claim 1 to 3, characterized marked by manifolds (43, 54, 61), the recesses (66, 64, 55) are divided into segments such that the number of segments separated the number of machine arrangements formed by a finished mold and a preform is equivalent to. 5. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch eine mittlere Säule (11), deren Innenraum in Abteilungen unterteilt ist, wobei zwei dieser Abteilungen Druckmittelkammern darstellen, deren jede durch eine von einem getrennten Ventil gesteuerte Leitung gespeist wird und mit einem getrennten Verteiler für die Fertigform verbunden ist.5. Machine according to claim 3 or 4, characterized by a central column (11) whose Interior is divided into departments, with two of these departments pressure medium chambers each of which is fed by a line controlled by a separate valve and is connected to a separate manifold for the finished mold. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 388 322, 525 119,
542 547, 624 244;
Considered publications:
German patent specifications No. 388 322, 525 119,
542 547, 624 244;
französische Zusatzpatentschrift Nr. 46 070 zur Patentschrift Nr. 712 179.French additional patent specification No. 46 070 to patent specification No. 712 179. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 599/137 Ϊ. 58599/137 Ϊ. 58
DEA17214A 1951-05-07 1952-05-05 Machine for the production of objects from hollow glass, such as bottles, flacons or the like. Pending DE1037665B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE312097X 1951-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1037665B true DE1037665B (en) 1958-08-28

Family

ID=3867579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA17214A Pending DE1037665B (en) 1951-05-07 1952-05-05 Machine for the production of objects from hollow glass, such as bottles, flacons or the like.

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE503078A (en)
CH (1) CH312097A (en)
DE (1) DE1037665B (en)
FR (1) FR1062541A (en)
GB (1) GB706460A (en)
NL (3) NL248067A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3149951A (en) * 1962-12-14 1964-09-22 Owens Illinois Glass Co Apparatus for inverting glass forming molds

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE388322C (en) * 1920-12-19 1924-01-11 Hans Hillmann Glass blowing machine for the production of bottles of any size with suction form
DE525119C (en) * 1927-06-22 1931-05-20 John Walker & Sons Ltd Glass blowing machine with a rotating frame around a fixed central column
FR712179A (en) * 1930-05-22 1931-09-26 Method and machine for the production of ampoules and other similar glass articles
DE542547C (en) * 1927-05-21 1932-01-27 Heinrich Severin Glass forming machine
DE624244C (en) * 1934-08-16 1936-01-18 Europaeischer Verband Der Flas Two table glass suction blower
FR46070E (en) * 1935-03-12 1936-02-15 Method and machine for the production of ampoules and other similar glass articles

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE388322C (en) * 1920-12-19 1924-01-11 Hans Hillmann Glass blowing machine for the production of bottles of any size with suction form
DE542547C (en) * 1927-05-21 1932-01-27 Heinrich Severin Glass forming machine
DE525119C (en) * 1927-06-22 1931-05-20 John Walker & Sons Ltd Glass blowing machine with a rotating frame around a fixed central column
FR712179A (en) * 1930-05-22 1931-09-26 Method and machine for the production of ampoules and other similar glass articles
DE624244C (en) * 1934-08-16 1936-01-18 Europaeischer Verband Der Flas Two table glass suction blower
FR46070E (en) * 1935-03-12 1936-02-15 Method and machine for the production of ampoules and other similar glass articles

Also Published As

Publication number Publication date
NL248067A (en)
GB706460A (en) 1954-03-31
NL169351B (en)
NL94092C (en)
CH312097A (en) 1955-12-31
BE503078A (en)
FR1062541A (en) 1954-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007012779B4 (en) IS glass container molding machine with mold cooling
DE3208502A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR REDUCING DEAD TIMES IN THE OPERATION OF A GLASS MOLDING MACHINE
DE3130694A1 (en) GLASS MOLDING DEVICE AND IN PARTICULAR PROVIDED FEEDING, MUFFLING RING, PISTON-CYLINDER, BLOWHEAD AND TRANSFER DEVICE
CH387280A (en) Method and machine for the production of hollow plastic molded parts
DE1596650A1 (en) Machine for the production of bottles from glass tubes
DE642786C (en) Process and glass blowing machine for the manufacture of hollow glass bodies
DE1202474B (en) Machine for forming hollow objects
DE19851048A1 (en) IS machine
DE60221777T2 (en) Glass forming machine with a removal mechanism for transfer to a conveyor
DE1037665B (en) Machine for the production of objects from hollow glass, such as bottles, flacons or the like.
DE1963098A1 (en) Method and device for forming hollow bodies
EP2930154B1 (en) Device for pressing and depositing of glass pre-forms
DE2232318B2 (en) Neck ring mold for an I.S. glass forming machine
CH632473A5 (en) METHOD FOR PRODUCING HOLLOW GLASSES.
DE19851133A1 (en) IS machine
WO1982003385A1 (en) Is forming machine for producing glass containers
DE818405C (en) Glass forming machine
DE102012108374A1 (en) Process for producing blow molded plastic hollow bodies and multiple extrusion head for carrying out the process
DE19851071A1 (en) IS machine
DE19851098A1 (en) Is machine
DE479928C (en) Glass blowing machine
DE19851080A1 (en) Plunger mechanism for individual section machine used to make glass bottles
DE19851068A1 (en) Baffle mechanism closing the open top of a blank mold at the blank station of an I.S. machine
DE19851081A1 (en) Individual section machine for bottles manufacture from gobs
DE19851095B4 (en) Mold opening and closing mechanism for an IS machine and mold support assembly