DE1037061B - Inner part for propellant pumps - Google Patents

Inner part for propellant pumps

Info

Publication number
DE1037061B
DE1037061B DEL27142A DEL0027142A DE1037061B DE 1037061 B DE1037061 B DE 1037061B DE L27142 A DEL27142 A DE L27142A DE L0027142 A DEL0027142 A DE L0027142A DE 1037061 B DE1037061 B DE 1037061B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiling
propellant
inner part
boiling vessel
riser pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL27142A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Phys Werner Baechler
Dipl-Phys Dr Hans-Geor Noeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balzers und Leybold Deutschland Holding AG
Original Assignee
E Leybolds Nachfolger AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E Leybolds Nachfolger AG filed Critical E Leybolds Nachfolger AG
Priority to DEL27142A priority Critical patent/DE1037061B/en
Publication of DE1037061B publication Critical patent/DE1037061B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04FPUMPING OF FLUID BY DIRECT CONTACT OF ANOTHER FLUID OR BY USING INERTIA OF FLUID TO BE PUMPED; SIPHONS
    • F04F9/00Diffusion pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Description

Innenteil für Treibmittelpumpen Es sind mehrstufige Treibmittelpumpen bekanntgeworden, welche mit einer Fraktionierungseinrichtung versehen sind, die es ermöglicht, den Siederäumen der Hochvakuumstufe nur solche Treibmittelanteile zuzuführen, die ihre leichtflüchtigen Bestandteile bereits in vorangegangenen Siederäumen abgegeben haben. Derartige Treibmittelpumpen sind meist aus mehreren konzentrischen Dampfsteigrohren aufgebaut, die mit ihren unteren Enden in das Treibmittel hineinragen, so daß zwischen den Wandteilen der Dampfsteigrohre und dem Pumpenboden entsprechende Siederäume abgegrenzt werden. Diese Siederäume stehen durch entsprechend geformte Durchbrechungen in den Dampf steigrohren oder durch eingefräste Nuten im Pumpenboden miteinander in Verbindung. Das an der Pumpeninnenwand herabfließende Treibmittelkondensat gelangt hierbei zunächst in den äußeren Siederaum der Vorvakuumstufe, wo bereits ein großer Anteil der leichtflüchtigen Bestandteile wieder verdampft. Das von diesen Bestandteilen befreite Treibmittel tritt dann durch die beschriebenen Durchbrechungen in den Siederaum der Zwischenvakuumstufe und von da in den inneren Siederaum der Hochvakuumstufe, wobei sich die Befreiung von leichtflüchtigen Anteilen fortlaufend bis zur inneren Hochvakuumstufe verbessert.Inner part for propellant pumps They are multi-stage propellant pumps become known, which are provided with a fractionation device that it enables the boiling rooms of the high vacuum stage to have only such propellant proportions to supply the volatile components already in previous boiling rooms have given up. Such propellant pumps are usually made up of several concentric ones Constructed steam risers, which protrude with their lower ends into the propellant, so that corresponding between the wall parts of the steam riser pipes and the pump bottom Boiler rooms are demarcated. These boiling rooms stand by appropriately shaped ones Breakthroughs in the steam riser pipes or through milled grooves in the bottom of the pump in connection with each other. The propellant condensate flowing down the inner wall of the pump This first reaches the outer boiling chamber of the fore-vacuum stage, where already a large proportion of the volatile components evaporate again. That of these Propellant freed from components then passes through the openings described into the boiling chamber of the intermediate vacuum stage and from there into the inner boiling chamber of the High vacuum level, with the removal of volatile components continuously improved up to the inner high vacuum stage.

Zur Führung des Treibmittels in die einzelnen Siederäume wird bereits eine entsprechend versetzte Anordnung der Durchbrechungen angewendet, welche es verhindert, daß das Treibmittel von dem Siederaum der Vorvakuumstufe unmittelbar auf radialem Wege in den Siederaum der Hochvakuumstufe gelangen kann. Es muß vielmehr einen vorgegebenen Umweg durchströmen, wodurch die Möglichkeiten des Abdestillierens der leichtflüchtigen Anteile vergrößert und die Wirkung der Fraktionierung erhöht wird.To guide the propellant into the individual boiling rooms is already a correspondingly staggered arrangement of the breakthroughs applied, which it prevents the propellant from the boiling chamber of the pre-vacuum stage directly can reach the boiling chamber of the high vacuum stage in a radial way. Rather, it must flow through a predetermined detour, creating the possibility of distilling off of the volatile components and the effect of the fractionation increased will.

Zur Führung des Treibmittels wurden bisher Ringe auf den Pumpenboden aufgelötet, in denen entsprechend gegeneinander versetzte Durchbrechungen die gewünschte Umwegführung des Treibmittels hervorriefen. Bei einer bekannten Ausführungsform einer solchen Pumpe ist der Pumpenboden mit den Ringen aus einem Stück gearbeitet, und die Dampfsteigrohre werden in entsprechender Weise in diese Ringe eingesetzt. Bekannt ist ferner eine Pumpenkonstruktion, bei der auf dem Pumpenboden eine Metallplatte aufliegt, welche entsprechende Führungsnuten zum Einstecken der Dampfsteigrohre aufweist. Die beschriebenen Ausführungsformen haben verschiedene Nachteile. Sind die Führungsringe auf dem Pumpenboden aufgelötet oder ist der Pumpenboden mit diesem einstückig gearbeitet, so ist die Reinigung des Pumpenbodens, z. B. nach einer Verkohlung des Treibmittels, hervorgerufen durch einen langen Lufteinbruch, in dem engen rohrförmigen Innenraum der Treibmittelpumpe außerordentlich schwierig und ohne Spezialwerkzeuge überhaupt nicht befriedigend durchführbar. Bei der auf dem Pumpenboden lose aufgelegten Platte finit Führungsnuten zur Aufnahme der Dampfsteigrohre tritt zwischen dem Pumpenboden und der Platte ein Temperatursprung von beträchtlicher Größe auf, der sich nachteilig auf die Zusammensetzung des Treibmittels (Zersetzung) und auf die Lebensdauer der Heizplatte auswirkt.Up until now, rings were placed on the bottom of the pump to guide the propellant soldered, in which mutually offset openings are the desired Caused detour of the propellant. In a known embodiment of such a pump the bottom of the pump is made from one piece with the rings, and the steam risers are inserted into these rings in a corresponding manner. Also known is a pump construction in which a metal plate is placed on the pump bottom rests which corresponding guide grooves for inserting the steam riser pipes having. The described embodiments have several disadvantages. Are the guide rings are soldered to the bottom of the pump or is the bottom of the pump with this Worked in one piece, the cleaning of the pump bottom, z. B. after charring of the propellant, caused by a long ingress of air, in the narrow tubular The interior of the propellant pump is extremely difficult and without special tools not at all satisfactory. In the case of the loosely placed on the bottom of the pump Plate finite guide grooves to accommodate the steam riser pipes occurs between the pump base and the plate a temperature jump of considerable size, which is disadvantageous on the composition of the propellant (decomposition) and on the life of the Affects the heating plate.

Außerdem sind bereits mehrstufige Diffusionspumpen bekanntgeworden, bei denen die in den Raum des Siedegefäßes hineinragenden unteren Enden der Dampfsteigrohre durch deckelförmige Abschlußstücke abgeschlossen sind. Auf diese Weise entstehen mehrere übereinanderliegende, plane Auflageflächen, mittels deren die Dampfsteigrohre auf dem Boden des Siedegefäßes aufsitzen. Auch diese Konstruktion besitzt den wesentlichen Nachteil, daß das Treibmittel in den durch die Dampfsteigrohre abgeteilten inneren Siederäumen nicht mehr unmittelbar mit der Oberfläche der Heizvorrichtung in Verbindung steht, so daß der Wärmeübergang zu den einzelnen Stufen wesentlich verschlechtert wird. Außerdem ist eine solche Anordnung bei Verschmutzung äußerst schlecht zu reinigen.In addition, multi-stage diffusion pumps have already become known, in which the lower ends of the steam riser pipes protruding into the space of the boiling vessel are completed by lid-shaped end pieces. In this way arise several superimposed, flat support surfaces, by means of which the steam riser pipes sit on the bottom of the boiling vessel. This construction also has the essential Disadvantage that the propellant in the divided by the steam riser pipes inner Boiler clearing is no longer in direct contact with the surface of the heating device stands, so that the heat transfer to the individual stages worsens significantly will. In addition, such an arrangement is extremely difficult to clean when it is dirty.

Die vorliegende Erfindung vermeidet die aufgezeigten Nachteile und betrifft ein Innenteil für Treibmittelpumpen, insbesondere mehrstufiger Bauart, bei denen mehrere Dampfsteigrohre in ein Siedegefäß hineinragen und dort konzentrische Siederäume abgrenzen, welche durch entsprechende Durchbrechungen miteinander in Verbindung stehen und bei denen die von den Düsen abgewandten unteren Enden der Dampfsteigrohre mittels einer planen, die einzelnen Siederäume gegenüber dem Boden des Siedegefäßes abdichtenden Auflagefläche auf dem Boden des Siedegefäßes aufsitzen. Das erfinderische Neue ist gekennzeichnet durch ein Haltestück mit rohrförmigen Ansätzen, auf welche die von den Düsen abgewandten unteren Enden der vorzugsweise in einer Baueinheit vereinigten Dampfsteigrohre aufschiebbar sind. die an ihren freien Enden auf dem Boden des Siedegefäßes aufsitzende und die einzelnen Siederäume gegenüber dem Boden des Siedegefäßes abdichtende, plane Auflageflächen aufweisen und durch Verbindungsstege miteinander verbunden sind. Bei dieser Ausführung werden die Dampfsteigrohre von oben auf das Haltestück aufgesteckt, und das ganze Innenteil finit dem Haltestück wird in das Pumpengehäuse eingesetzt. Die Reinigung kann nunmehr in einfachster Weise dadurch erfolgen, daß nach dem Herausnehmen des Innenteils die Dampfsteigrohre vom Haltestück abgenommen werden, so daß lediglich der plane Pumpenboden und das handliche Haltestück zu reinigen sind. Hierdurch wird dieWartung derartiger Treibmittelpumpen außerordentlich vereinfacht und, da alle Siederäume mit der Oberfläche des Heizkörpers unmittelbar in Verbindung stehen, dessen gleichmäßige Belastung sichergestellt, was sich unter anderem guilstig auf seine Lebensdauer auswirkt.The present invention avoids the disadvantages indicated and relates to an inner part for propellant pumps, especially multi-stage design, in which several steam risers protrude into a boiling vessel and are concentric there Delimit boiler rooms, which are connected to each other by appropriate openings Are connected and in which the lower ends facing away from the nozzles Steam riser pipes by means of a plan, the individual boiler rooms opposite the floor of the boiling vessel sealing contact surface on the bottom of the boiling vessel sit up. The inventive novelty is characterized by a holding piece with tubular Approaches to which the lower ends of the preferably Steam riser pipes combined in one structural unit can be pushed on. those on theirs free ends on the bottom of the boiling vessel and the individual boiling chambers have sealing, flat contact surfaces with respect to the bottom of the boiling vessel and are connected to one another by connecting webs. In this execution will be the steam riser pipes plugged onto the holding piece from above, and the entire inner part finit the holding piece is inserted into the pump housing. The cleaning can now done in the simplest way that after removing the inner part the steam riser pipes are removed from the holding piece, so that only the plane The bottom of the pump and the handy holder must be cleaned. This will reduce the maintenance such propellant pumps extremely simplified and, since all boiling rooms are directly connected to the surface of the radiator, its uniform Load ensured, which among other things has a guilstig on its service life affects.

Ein weiterer Vorteil kann bei dem vorgeschlagenen Haltestück dadurch erreicht werden, daß an jeder ringförmigen Auflagefläche mindestens eine an sich bekannte axial verlaufende Verbindungsnut vorgesehen ist und daß diese Verbindungsnuten von Auflagefläche zu Auflagefläche derart gegeneinander versetzt sind, daß eine gewünschte Umwegführung des Treibmittels erreicht wird. Dadurch wird der Strömungsweg des Treibmittels von einer Nut in der Auflagefläche des äußeren rohrförmigen Ansatzes zum Mittelpunkt des inneren Siederaumes der Hochvakuumstufe hin wesentlich größer als der Radius des äußeren rohrförmigen Ansatzes. Die Verbindungsnuten in den Auflageflächen sind fertigungstechnisch einfach herstellbar und ergeben eine besonders günstige Führung des Treibmittels unmittelbar an der Oberfläche des Pumpenbodens.A further advantage can thereby be achieved with the proposed holding piece be achieved that on each annular support surface at least one per se known axially extending connecting groove is provided and that these connecting grooves from support surface to support surface are offset from one another in such a way that one desired detour of the propellant is achieved. This creates the flow path of the propellant from a groove in the bearing surface of the outer tubular extension much larger towards the center of the inner boiling chamber of the high vacuum stage than the radius of the outer tubular extension. The connecting grooves in the support surfaces are easy to manufacture in terms of production technology and result in a particularly favorable one Guiding of the propellant directly on the surface of the pump bottom.

Vorteilhaft ist ferner die Versetzung der Verbindungsnut einer Auflagefläche gegenüber der Verbindungsnut der radial nachfolgenden Auflagefläche in Beziehung auf die Mittelachse um 180° und die Herstellung eines derartigen Haltestückes nach der Erfindung als einstöckiges Gußstück aus Leichtmetall oder anderen geeigneten Materialien. Dabei werden die Verbindungsnuten mit eingegossen, so daß nur geringe Nacharbeit erforderlich wird. Weiterhin ist es zweckmäßig, die rohrförmigen Ansätze im Bereich der aufgeschobenen Dampfsteigrohre leicht konisch zu machen, so daß bei Aufschieben eine feste Klemmverbindung zwischen beiden Teilen entsteht.The offset of the connecting groove of a support surface is also advantageous in relation to the connecting groove of the radially following bearing surface on the central axis by 180 ° and the production of such a holding piece after of the invention as a one-piece casting made of light metal or other suitable Materials. The connecting grooves are also cast in, so that only minor Rework becomes necessary. Furthermore, it is expedient to use the tubular approaches to make slightly conical in the area of the pushed-on steam riser pipes, so that at Sliding on creates a firm clamp connection between the two parts.

Bei einer empfehlenswerten Ausführungsform sind die stegförmigen Verbindungen bis zum Mittelpunkt der konzentrisch liegenden, rohrförmigen Ansätze durchgeführt, und es ist dort eine entsprechende Durchbrechung für ein Befestigungsmittel vorgesehen, welches beispielsweise stangenförmig ausgebildet ist und sämtliche Einzelteile des Innenteiles, wie Düsen, Dampfsteigrohre und Haltestück, zu einer leicht handhabbaren Baueinheit verbindet.In a recommendable embodiment, the web-shaped connections are carried out to the center of the concentric, tubular extensions, and there is a corresponding opening for a fastener, which is, for example, rod-shaped and all items of the Inner part, such as nozzles, steam riser pipes and holding pieces, to an easily manageable one Building unit connects.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine geschnittene Seitenansicht einer mehrstufigen Diffusionspumpe mit konzentrisch angeordneten Dampfsteigrohren und l,'nikehrdiisen, Fig. 2 eine Draufsicht auf ein Haltestück nach der Erfindung von der Auflageseite auf den Pumpenboden her.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown schematically. 1 shows a sectional side view a multi-stage diffusion pump with concentrically arranged steam risers and l, 'nikehrdiisen, Fig. 2 is a plan view of a holding piece according to the invention from the contact side to the bottom of the pump.

In einem gekühlten Pumpengehäuse 1 befindet sich ein Pumpeninnenteil, welches aus den Dampfsteigrobren 2, 3 und 4 sowie aus den Umkehrdüsen 5. 6 und 7 besteht. Die der Heizplatte zugewandten unteren Enden der Dampfsteigrohre sind in ein Haltestück 8 eingesetzt. Dieses Haltestück 8 weist hierzu drei entsprechend geformte rohrförmige Ansätze 81, 82 und 83 auf. Diese Ansätze sind durch Verbindungsstege 84 miteinander verbunden. Eine an ihren beiderseitigen Enden mit Gewindestücken versehene Haltestange 9 verbindet die Dampfsteigrohre 2, 3, 4 mit ihren zugehörigen Umkehrdüsen 5, 6, 7 und dein Haltestück 8 zu einer Baueinheit. Das Haltestück 8 liegt auf dem Pumpenboden 10 auf, welcher durch die Heizvorrichtung 11 geheizt werden kann.A pump inner part is located in a cooled pump housing 1, which from the steam risers 2, 3 and 4 as well as from the reversing nozzles 5. 6 and 7 consists. The lower ends of the steam riser pipes facing the heating plate are in a holding piece 8 is used. This holding piece 8 has three correspondingly for this purpose molded tubular lugs 81, 82 and 83. These approaches are through connecting webs 84 connected to each other. One at both ends with threaded pieces provided support rod 9 connects the steam riser pipes 2, 3, 4 with their associated Reversing nozzles 5, 6, 7 and your holding piece 8 to form a structural unit. The holding piece 8 rests on the pump base 10, which is heated by the heating device 11 can.

In der Draufsicht nach Fig. 2 erkennt man die konzentrischen rohrförmigen Ansätze 81, 82, 83, welche an ihren der Heizplatte zugewandten unteren Enden die beschriebenen kreisringförmigen Abdichtflächen bilden. In diese Abdichtflächen sind Verbindungsnuten 13 gegeneinander versetzt angeordnet, wodurch das Treibmittel, welches vom äußeren Siederaum durch die Nuten 13 in den Stegen und die Nuten 14 in den kreisringförmigen Auflageflächen nach dem Siederaum der Hochvakuumstufe hinströmt, zu dein gestrichelt eingezeichneten Umweg gezwungen wird. Hierdurch verweilt das Treibmittel länger in den einzelnen vorangehenden Siederäumen, ehe es in die innere Hochvakuumstufe gelangt, wodurch eine bessere Fraktionierung gegeben ist. Die stegförniigen Verbindungen 12 sind radial zum Mittelpunkt hingeführt, wo in einer entsprechenden Ausnehmung 121 eine Durchbrechung 122 zur Durchführung des gemeinsamen Befestigungsmittels vorgesehen ist. Die Nuten 13 sind bei der dargestellten Ausführungsform von innen nach außen jeweils um 180° gegeneinander versetzt, so daß das Treibmittel zu dem größtmöglichen Umweg und damit zu wirksamster Fraktionierung gezwungen wird.In the plan view according to FIG. 2, the concentric tubular ones can be seen Approaches 81, 82, 83, which at their lower ends facing the heating plate the Form described annular sealing surfaces. In these sealing surfaces are Connecting grooves 13 arranged offset from one another, whereby the propellant, which from the outer boiling chamber through the grooves 13 in the webs and the grooves 14 flows in the circular support surfaces after the boiling chamber of the high vacuum stage, is forced to take your dashed detour. This makes it linger Propellant longer in the individual preceding boiling rooms before it enters the inner one High vacuum level reached, whereby a better fractionation is given. The web-shaped ones Connections 12 are led radially towards the center, where in a corresponding Recess 121 an opening 122 for the implementation of the common fastening means is provided. In the embodiment shown, the grooves 13 are from the inside outwardly offset from each other by 180 °, so that the propellant to the The greatest possible detour and thus the most effective fractionation is forced.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Innenteil für Treibmittelpumpen. insbesondere mehrstufiger Bauart, bei denen mehrere Dampfsteigrohre in ein Siedegefäß hineinragen und dort Siederäume abgrenzen, welche durch entsprechende Durchbrechungen miteinander in '"'erbindung stehen, und bei denen die von den Düsen abgewandten unteren Enden der Dampfsteigrohre mittels einer planen, die einzelnen Siederäume gegenüber dem Boden des Siedegefäßes abdichtenden Auflagefläche auf dem Boden des Siedegefäßes aufsitzen, gekennzeichnet durch ein Haltestück (8) mit rohrförmigen Ansätzen (81, 82, 83), auf «-elche die von den Düsen abgewandten unteren Enden der vorzugsweise in einer Baueinheit vereinigten Dampfsteigrohre (2, 3, 4) aufschiebbar sind, die an ihren freien Enden auf dem Boden (10) des Siedegefäßes aufsitzende und die einzelnen Siederäume gegenüber dem Boden des Siedegefäßes abdichtende plane Auflageflächen aufweisen und durch Verbindungsstege (84) miteinander verbunden sind. PATENT CLAIMS: 1. Inner part for propellant pumps. in particular multi-stage design, in which several steam riser pipes protrude into a boiling vessel and there delimit boiling chambers which are connected to one another through appropriate openings, and in which the lower ends of the steam riser pipes facing away from the nozzles are planar, the individual boiling chambers opposite the The bottom of the boiling vessel, which seals the base of the boiling vessel, sits on the base of the boiling vessel, characterized by a holding piece (8) with tubular extensions (81, 82, 83), on which the lower ends of the steam riser pipes (2 , 3, 4), which at their free ends on the bottom (10) of the boiling vessel and which seal the individual boiling spaces from the bottom of the boiling vessel have flat bearing surfaces and are connected to one another by connecting webs (84). 2. Innenteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder ringförmigen Auflagefläche mindestens eine an sich bekannte axial verlaufende Verbindungsnut (13) vorgesehen ist, durch die das Treibmittel hindurchtreten kann, und daß diese Verbindungsnuten (13) von Auflagefläche zu Auflagefläche derart gegeneinander versetzt sind, daß eine gewünschte Umwegführung des Treibmittels erreicht wird. 2nd inner part according to claim 1, characterized in that on each annular bearing surface at least one axially extending known per se Connecting groove (13) is provided through which the propellant can pass, and that this Connecting grooves (13) offset from one another in such a way from support surface to support surface are that a desired detour of the propellant is achieved. 3. Innenteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsnut (13) einer Auflagefläche gegenüber der Verbindungsnut der radial nachfolgenden Auflagefläche in Beziehung auf die Mittelachse um 180° versetzt ist. 3. Inner part according to claim 2, characterized in that the connecting groove (13) is a support surface in relation to the connecting groove of the radially following bearing surface is offset by 180 ° on the central axis. 4. Innenteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltestück (8) als einstöckiges Gußstück hergestellt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 477 013; USA.-Patentschriften Nr. 2 521345, 2 078 788.4. Inner part according to claim 1, characterized in that the holding piece (8) is made as a one-piece casting. References considered: British Patent No. 477 013; USA. Patent Nos. 2,521,345, 2,078,788.
DEL27142A 1957-03-15 1957-03-15 Inner part for propellant pumps Pending DE1037061B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27142A DE1037061B (en) 1957-03-15 1957-03-15 Inner part for propellant pumps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27142A DE1037061B (en) 1957-03-15 1957-03-15 Inner part for propellant pumps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1037061B true DE1037061B (en) 1958-08-21

Family

ID=7264077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL27142A Pending DE1037061B (en) 1957-03-15 1957-03-15 Inner part for propellant pumps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1037061B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285090B (en) * 1961-05-16 1968-12-12 Ulvac Corp Diffusion pump arrangement with working fluids of relatively high and low evaporation pressure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2078788A (en) * 1934-11-09 1937-04-27 Vickers Electrical Co Ltd Diffusion vacuum pump
GB477013A (en) * 1936-06-20 1937-12-20 Charles Sykes Improvements in condensation vacuum pumps
US2521345A (en) * 1946-01-16 1950-09-05 Eastman Kodak Co Condensation pump

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2078788A (en) * 1934-11-09 1937-04-27 Vickers Electrical Co Ltd Diffusion vacuum pump
GB477013A (en) * 1936-06-20 1937-12-20 Charles Sykes Improvements in condensation vacuum pumps
US2521345A (en) * 1946-01-16 1950-09-05 Eastman Kodak Co Condensation pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285090B (en) * 1961-05-16 1968-12-12 Ulvac Corp Diffusion pump arrangement with working fluids of relatively high and low evaporation pressure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1798512U (en) CLAMPING ROLLER COUPLING ACTING IN BOTH DIRECTIONS OF ROTATION AND SWITCHING TO FREE WHEELING.
DE1934193C3 (en) Oil cooler training and fastening together with an oil filter in the water-cooled lubricating oil circuit of an internal combustion engine
DE1037061B (en) Inner part for propellant pumps
DE1551095A1 (en) Polygonal piston for a rotary piston internal combustion engine
DE1262691B (en) Ball bearings for the storage of longitudinally movable shafts
DE512454C (en) Torsional vibration damper with fluid circulation
DE816929C (en) Arrangement for press connections
DE2114152B2 (en) Stuffing box seal for piston rods
DE937704C (en) Fluessigkeitszufuehrung with concentrically arranged filter cylinders
DE3023473C2 (en) Crankshaft, in particular for precision engineering devices or machines
DE1461429A1 (en) Filter arrangement
DE1528695C (en) Electric motor driven water pump for aquariums
AT230683B (en) Sealing arrangement between two at least substantially coaxially arranged mutually movable bodies
DE1168185B (en) Device for relubricating grease-lubricated rolling bearings
DE462791C (en) Twin turbine drive for rotating tools
DE626097C (en) Split crankshaft
DE379865C (en) Steam pump with rotating pistons
DE924580C (en) Diffusion pump made of glass for operation with organic liquids, especially oil
DE681190C (en) Flange connection, especially for high pressure lines
DE325567C (en) Feed water preheater arrangement for condensing steam turbines
DE1287386B (en) Lubricating pump built into a joint
DE658483C (en) Device for the continuous distillation of low-boiling liquids from solutions or mixtures
DE637331C (en) Gas purifier, especially for generator gas
DE343099C (en) Cooling device for vertical thrust bearings
AT229637B (en) Oil bath air filter