DE10362008B4 - Outlet with swivel drive - Google Patents

Outlet with swivel drive Download PDF

Info

Publication number
DE10362008B4
DE10362008B4 DE10362008A DE10362008A DE10362008B4 DE 10362008 B4 DE10362008 B4 DE 10362008B4 DE 10362008 A DE10362008 A DE 10362008A DE 10362008 A DE10362008 A DE 10362008A DE 10362008 B4 DE10362008 B4 DE 10362008B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
effect
rod
shaped torsion
drive element
air outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10362008A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10362008A1 (en
Inventor
Markus BÖHM
Marco Braun
Steve Kober
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Publication of DE10362008A1 publication Critical patent/DE10362008A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10362008B4 publication Critical patent/DE10362008B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/70Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
    • F24F11/72Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure
    • F24F11/74Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity
    • F24F11/76Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity by means responsive to temperature, e.g. bimetal springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/62Control or safety arrangements characterised by the type of control or by internal processing, e.g. using fuzzy logic, adaptive control or estimation of values
    • F24F11/63Electronic processing
    • F24F11/64Electronic processing using pre-stored data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Ausströmer für ein Fahrzeug mit
– einem Stellelement (104) für eine Luftausströmung,
– einem Schwenkantrieb für das Stellelement, wobei der Schwenkantrieb ein Antriebselement (108; 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.
Vent for a vehicle with
An actuating element (104) for an air outflow,
- A pivot drive for the actuator, wherein the pivot drive has a drive element (108, 110, 112) with a rod-shaped torsion region (114, 116), and the rod-shaped torsion region has a temperature-inducible deformation effect.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ausströmer für ein Fahrzeug, insbesondere zur Belüftung, Heizung und/oder Klimatisierung der Fahrgastzelle, sowie eine Instrumententafel, einen Dachhimmel, ein Innenverkleidungsteil und eine Mittelkonsole.The The present invention relates to a vents for a vehicle, in particular for ventilation, Heating and / or air conditioning of the passenger compartment, as well as an instrument panel, a headliner, an interior trim part and a center console.

Ausströmer sind für den Einsatz in Fahrzeugen verschiedenster Art bekannt. Sie ermöglichen einen Eintritt von Frisch-, Heiz- und/oder Kühlluft in einen Fahrzeuginnenraum. Üblicherweise haben vorbekannte Ausströmer ein um eine oder mehrere Achsen verdrehbares Luftaustrittselement mit Durchlässen. Durch die Ausrichtung des Luftaustrittselements lässt sich die Richtung der Luftströmung wählen.Are outlets for the Use in vehicles of various kinds known. they allow an entry of fresh, heating and / or cooling air in a vehicle interior. Usually have previously known outlets a rotatable about one or more axes air outlet element with passages. By aligning the air outlet element can be the direction of the air flow choose.

Aus der DE 19721831A1 ist ein Luftausströmer für den Innenraum eines Fahrzeugs bekannt, bei dem das Luftaustrittselement einen Teilbereich für einen diffusen Luftaustritt und einen Teilbereich für einen großflächigeren freien Luftaustritt aufweist, wobei die Art des Luftaustritts durch Verdrehen des Luftaustrittselements gewählt werden kann.From the DE 19721831A1 An air vent for the interior of a vehicle is known in which the air outlet element has a partial region for a diffuse air outlet and a partial region for a larger free air outlet, wherein the type of air outlet can be selected by turning the air outlet element.

Aus der DE 4338099C2 ist ferner eine Instrumententafel bekannt mit einer einem Luftkanal einseitig abdeckenden, großflächigen, perforierten Luftaustrittsfläche für diffuse Luftverteilung. Dabei bildet die großflächige, perforierte Luftaustrittsfläche, die der Frontscheibe zugekehrte Oberseite der Instrumententafel. Die Luftaustrittsfläche ist mit einem Luftverteilerkasten verbunden, an dem sich eine perforierte Luftklappe zur Steuerung des Luftstroms befindet. Weitere Luftzuführeinrichtungen für den Fahrzeuginnenraum, die eine diffuse Belüftung ermöglichen, sind unter anderem bekannt aus DE 3908541 C2 , DE 1530615 A und DE 1909519 U .From the DE 4338099C2 Furthermore, an instrument panel is known with an air duct on one side covering, large-scale, perforated air outlet surface for diffuse air distribution. The large-area, perforated air outlet surface, the front panel facing the top of the instrument panel forms. The air outlet surface is connected to an air distribution box with a perforated air flap for controlling the air flow. Other air supply devices for the vehicle interior, which allow a diffuse ventilation, are known among others DE 3908541 C2 . DE 1530615 A and DE 1909519 U ,

Vorbekannte Luftausströmer werden im Allgemeinen manuell eingestellt. Es gibt jedoch auch Ausströmer im Bereich der Oberklasse, die mittels eines Stellantriebs betätigt werden. Beispielsweise sind aus der DE 37 17 676 A1 und der DE 40 23 124 A1 . Belüftungsdüsen zur Einleitung von Warmluft und/oder Frischluft aus einer Ausblasöffnung bekannt, die ein Luftlenkteil aus Bimetallmaterial oder Memory-Metall aufweisen.Previously known air vents are generally set manually. However, there are also vents in the upper class, which are actuated by means of an actuator. For example, are from the DE 37 17 676 A1 and the DE 40 23 124 A1 , Ventilation nozzles for the introduction of hot air and / or fresh air from a blowout known, which have an air baffle made of bimetallic material or memory metal.

Ein Nachteil vorbekannter Luftausströmer zur Erzeugung eines diffusen Strömungsfeldes ist, dass das Strömungsfeld nicht hinreichend diffus ist, d. h. noch als gerichtetes Strömungsfeld wahrnehmbar ist, und/oder das der konstruktive Aufwand für die Erzeugung des diffusen Strömungsfeldes relativ hoch ist.One Disadvantage of prior art air vent for Generation of a diffuse flow field is that flow field is not sufficiently diffuse, d. H. still as a directional flow field is perceptible, and / or that the constructive effort for the production of the diffuse flow field is relatively high.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Ausströmer für ein Fahrzeug zu schaffen, sowie eine verbesserte Instrumententafel, einen Dachhimmel, ein Innenverkleidungsteil, und eine Mittelkonsole mit Belüftungsfunktion.Of the Invention is therefore based on the object, an improved vent for a vehicle as well as an improved instrument panel, a headliner, an interior trim part, and a center console with ventilation function.

Die der Erfindung zugrunde liegenden Aufgaben werden jeweils mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst.The The objects underlying the invention are each with the Characteristics of the independent claims solved.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein Ausströmer für ein Fahrzeug geschaffen, der zumindest ein Stellelement für eine Luftaustrittsöffnung aufweist, und einen Schwenkantrieb für das Stellelement. Der Schwenkantrieb hat ein Antriebselement mit einem Formgedächtniseffekt. Wenn der Formgedächtniseffekt des Antriebselements z. B. durch ein Steuergerät ausgelöst wird, erzeugt das Antriebselement aufgrund seiner Formänderung z. B. ein Drehmoment, welches auf das Stellelement wirkt.By the present invention provides a vents for a vehicle, the at least one actuator for an air outlet has, and a pivot drive for the actuator. The rotary actuator has a drive element with a shape memory effect. When the shape memory effect of the drive element z. B. is triggered by a control unit, generates the drive element due to its shape change z. B. a torque which acts on the actuator.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Formgedächtniseffekt durch Beaufschlagung des Antriebselements durch einen elektrischen Strom und die Aufgrund des Stromfluß stattfindende Erwärmung, eine Stahlung, Ultraschall oder einen anderen Energieeintrag induziert.To a preferred embodiment of Invention is the shape memory effect by applying the drive element by an electric Electricity and the current flowing due to the current flow, a Radiation, ultrasound or other energy input induced.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind mehrere lamellenförmige Stellelemente in einer Rahmenstruktur angeordnet. Dies ermöglicht es, eine großflächige Luftaustrittsfläche zu schaffen, beispielsweise in einer Instrumententafel, in einem Dachhimmel, in einem Innenverkleidungsteil oder in einer Mittelkonsole in einem Fahrzeug.To a preferred embodiment of Invention are several lamellar Control elements arranged in a frame structure. This makes it possible to create a large surface air outlet area, For example, in an instrument panel, in a headliner, in an interior trim part or in a center console in one Vehicle.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Stellelement an einem Steg schwenkbar oder drehbar befestigt. Vorzugsweise dient zur schwenkbaren Befestigung des Stellelements an dem Steg eine Schnappverbindung aus Kunststoff.To a further preferred embodiment the invention, the actuator is pivotable on a web or rotatably mounted. Preferably serves for the pivotal attachment of the adjusting element on the web a snap connection made of plastic.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist auch das Antriebselement an dem Steg befestigt. Vorzugsweise erfolgt die Befestigung des Antriebselements an dem Steg durch zwei elektrisch leitfähige Schnappverbindungen, über die ein Strom durch zumindest einen Teilbereich des Antriebselements fließen kann. Durch Einschalten des elektrischen Stroms und die damit verbundene Temperaturerhöhung kann in diesem Fall der temperaturinduzierbare Formgedächtniseffekt des Antriebselements ausgelöst werden.To a further preferred embodiment the invention, the drive element is attached to the web. Preferably, the attachment of the drive element takes place on the Bridge by two electrically conductive Snap connections, over a current through at least a portion of the drive element flow can. By switching on the electrical power and the associated Temperature increase can in this case, the temperature-inducible shape memory effect of the drive element triggered become.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat das Antriebselement einen stabförmigen Torsionsbereich, der den Formgedächtniseffekt aufweist. Bei Auslösung des Formgedächtniseffekts verdrehen sich die gegenüberliegenden Endbereiche des stabförmigen Torsionsbereichs um einen bestimmten Winkel. Damit verbunden ist die Erzeugung eines Drehmoments, welches für den Schwenkantrieb des Stellelements genutzt wird.According to a further preferred embodiment of the invention, the drive element has a rod-shaped torsion region, the Formge has memory effect. When the shape memory effect is triggered, the opposite end portions of the rod-shaped torsion portion rotate by a certain angle. This is associated with the generation of a torque which is used for the rotary actuator of the actuating element.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat das Antriebselement einen Schenkel, der z. B. im Wesentlichen senkrecht auf dem stabförmigen Torsionsbereich steht, und über den das Drehmoment auf das Stellelement übertragen wird. Der Schenkel ist beispielsweise mit einer Schnappverbindung mit dem Stellelement verbunden.To a further preferred embodiment the invention, the drive element has a leg, the z. B. is substantially perpendicular to the rod-shaped torsion, and over the torque is transmitted to the actuator. The thigh is for example with a snap connection with the actuator connected.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat das Antriebselement einen weiteren Schenkel, der im Wesentlichen senkrecht auf dem stabförmigen Torsionsbereich steht. Dieser Schenkel dient zur Aufnahme des erzeugten Drehmoments und bildet vorzugsweise an dem Steg einen Anschlag.To a further preferred embodiment the invention, the drive element has a further leg, the is substantially perpendicular to the rod-shaped torsion. This Leg serves to absorb the generated torque and forms preferably at the bridge a stop.

Zur Realisierung des Formgedächtniseffekts des Antriebselements können verschiedene geeignete Technologien zum Einsatz kommen.to Realization of the shape memory effect of Drive elements can various suitable technologies are used.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Formgedächtniseffekt durch Einsatz von Materialien mit Formgedächtniseffekt erreicht. Entsprechende Legierungen werden auch als Shape-Memory-Alloys (SMA) bezeichnet. Beispiele hierfür sind die Legierungen NiPi- und NiTiPb. Weitere Formgedächtnislegierungen sind aus "Legierungen mit Formgedächtnis", Dieter Stöckel, Erhard Hornbogen, Expert-Verlag, 1988, ISBN 3-8169-0323-1 bekannt. Alternativ oder zusätzlich können auch leitfähige Kunststoffe, wie sie aus dem Gebiet der Polyelectronics bekannt sind, eingesetzt werden. Aus solchen Formgedächtnislegierungen können Torsionsstäbe gefertigt werden.To a preferred embodiment of Invention is the shape memory effect achieved by using materials with shape memory effect. Appropriate Alloys are also referred to as shape memory alloys (SMA). Examples of this are the alloys NiPi and NiTiPb. Other shape memory alloys are made of "alloys with shape memory ", Dieter Stöckel, Erhard Hornbogen, Expert-Verlag, 1988, ISBN 3-8169-0323-1 known. Alternatively or In addition, you can also conductive Plastics, as known from the field of polyelectronics are to be used. From such shape memory alloys torsion bars can be made become.

Bei dem Formgedächtniseffekt handelt es sich um einen reversiblen Effekt. Hierzu kann ein Einwege-Effekt mit einer zusätzlichen mechanischen Rückstelleinrichtung verwendet werden. Dieser reversible Effekt beruht darauf, dass so genannte Memory-Legierungen im martensitischen Zustand eine wesentlich geringere Festigkeit aufweisen als in der Hochtemperatur-Phase. Durch Erwärmen wird also die Formänderung des Antriebselements in die Hochtemperaturform, z. B. durch Einschalten eines elektrischen Stromes bewirkt. Nach Abschalten des Stroms nimmt das Antriebselement nicht automatisch seine Ausgangsform wieder ein, sondern es wird durch eine durch geeignete mechanische Mittel aufgebrachte Kraft wieder in die Ausgangsform zurückgebracht.at the shape memory effect it is a reversible effect. This can be a one-way effect with an additional mechanical reset device be used. This reversible effect is based on that called memory alloys in the martensitic state a much lower strength than in the high temperature phase. By heating will So the change in shape the drive element in the high-temperature form, z. B. by switching causes an electric current. After switching off the power decreases the drive element does not automatically return to its original shape but it is applied by a by suitable mechanical means Force returned to its original form.

Alternativ wird ein Material eingesetzt, das einen Zweiwege-Effekt aufweist. Beim Zweiwege-Effekt "erinnert" sich das Material sowohl an die Hochtemperatur- als auch an eine Niedrigtemperaturform. Als Spezialfall des Zweiwege-Effekts können auch Materialien, die einen All-Round-Effekt aufweisen, eingesetzt werden.alternative a material is used which has a two-way effect. The two-way effect "remembers" the material both to the high temperature and to a low temperature form. When Special case of the two-way effect can also be materials that have an all-round effect, are used.

Der Einsatz von Materialien mit Formgedächtniseffekt für die Automobiltechnik ist an sich bekannt aus "Legierungen mit Formgedächtnis", Kapitel 3.8.2, Seite 92 bis 94, und zwar für Nebelscheinwerfer mit Steinschlag-Schutzlamellen mit einer Nickel-Titan-Zugfeder als Memory-Element sowie für temperaturabhängige Stellfunktionen im Motor-, Getriebe- und Fahrgestellbereich, wie z. B. für Lüfterkupplungen von Motoren, Drosselvorrichtungen von Einspritzpumpen sowie für Kraftfahrzeuggetriebe mit verbessertem Schaltverhalten. Aus der CA 2346260A1 ist ferner auch der Einsatz von Formgedächtnislegierungen zur Einstellung eines Rückspiegels an sich bekannt.The use of materials with shape memory effect for the automotive industry is known per se from "alloys with shape memory", Chapter 3.8.2, page 92 to 94, namely for fog lights with rockfall protective fins with a nickel-titanium tension spring as a memory element and for temperature-dependent control functions in the engine, transmission and chassis area, such. As for fan clutches of engines, throttle devices of injection pumps and motor vehicle transmission with improved switching behavior. From the CA 2346260A1 Furthermore, the use of shape memory alloys for adjusting a rear-view mirror is known per se.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht die vorteilhafte Verwendung von Materialien mit Formgedächtniseffekt zur Realisierung eines Luftausströmers für ein Fahrzeug. Aufgrund der Verwendung von Materialien mit Formgedächtniseffekt kann auf kostengünstige und konstruktive einfache Art und Weise ein großflächiges, diffuses Strömungsfeld geschaffen werden, welches von den Fahrzeuginsassen als besonders angenehm empfunden wird.The present invention enables the advantageous use of shape memory materials for the realization of a Luftausströmers for a vehicle. Due to the Use of shape memory materials can be cost effective and cost effective constructive simple way a large-area, diffuse flow field be created, which of the vehicle occupants as special is pleasant.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind je zwei Antriebselemente mit Einwegeeffekt für einen Schwenkantrieb vorgesehen. In diesem Fall dient eines der Antriebselemente zur Bewegung des Stellelements in eine Öffnungsposition und das andere Antriebselement zur Rückstellung des Stellelements. Bei der Rückstellung wird das zuvor aufgrund des Einwegeeffekts verformte Antriebselement aufgrund der Rückstellung in seine Niedrigtemperaturform zurückgebracht.To a preferred embodiment of Invention are two drive elements with one-way effect for a Swivel drive provided. In this case one of the drive elements serves for moving the control element in an open position and the other Drive element for resetting the Actuating element. At the provision becomes the previously deformed due to the one-way effect drive element due to the provision returned to its low-temperature form.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Stellelement in einem Rahmen angeordnet. An dem Rahmen befindet sich zumindest ein Endanschlag, um eine definierte Schließposition des Stellelements zu schaffen. Durch Ansteuerung des Endanschlags gibt dieser eine Schwenkbewegung des Stellelements zur Öffnung der Luftausströmung frei.To a further preferred embodiment According to the invention, the adjusting element is arranged in a frame. At the frame is at least one end stop to a defined closed position to create the actuating element. By controlling the end stop this gives a pivoting movement of the actuating element for opening the air outflow free.

Vorzugsweise besteht der Endanschlag aus einem Material mit einem Formänderungseffekt, insbesondere aus einem Bimetallmaterial oder einem Material mit Formgedächtniseffekt. Dadurch lässt sich die Freigabe der Schwenkbewegung durch Auslösung einer entsprechenden Formänderung des Endanschlags steuern. Alternativ hat der Endanschlag zu seiner Steuerung piezoelektrische Eigenschaften. Ferner kann der Endanschlag auch mit mechanischen Mitteln verschiebbar sein.Preferably, the end stop is made of a material having a shape change effect, in particular a bimetallic material or a shape memory effect material. This allows the release of the pivoting movement by triggering a corresponding change in shape of the end stop control. Alternatively, the end stop has to its control piezoelectric properties. Furthermore, the end stop can also be displaced by mechanical means.

Im Weiteren werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung mit Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:in the Other preferred embodiments the invention with reference to the drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 einen Rahmen mit mehreren lamellenförmigen Stellelementen, 1 a frame with several lamellar control elements,

2 eine perspektivische Rückansicht des Rahmens der 1, 2 a rear perspective view of the frame of 1 .

3 einen Steg zur schwenkbaren Befestigung eines lamellenförmigen Stellelements mit L-förmigen Antriebselementen, 3 a web for the pivotable attachment of a lamellar control element with L-shaped drive elements,

4 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines Antriebselements mit temperaturinduzierbarem Formgedächtniseffekt, 4 a perspective view of a preferred embodiment of a drive element with temperature-inducible shape memory effect,

5 eine weitere bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ausströmers mit steuerbaren Endanschlägen und einem Steuergerät, 5 a further preferred embodiment of a vent according to the invention with controllable end stops and a control unit,

6 eine schematische Darstellung einer großflächigen Luftaustrittsfläche einer Instrumententafel. 6 a schematic representation of a large area air outlet surface of an instrument panel.

Die 1 zeigt einen Ausströmer 100 mit einem Rahmen 102, in dem vier lamellenförmige Stellelemente 104 angeordnet sind. Die Stellelemente 104 sind jeweils um ihre Längsachse schwenkbar gelagert. Je nach der Schwenkposition der Stellelemente 104 wird dadurch die Öffnung in dem Rahmen 102 mehr oder weniger freigegeben, um die Luftausströmung zu regulieren. Die Stellelemente 104 sind mit einem Schwenkantrieb an ihrer Unterseite verbunden, welcher auf einem temperaturinduzierbaren Formgedächtniseffekt beruht.The 1 shows a vent 100 with a frame 102 in which four lamellar control elements 104 are arranged. The control elements 104 are each pivotally mounted about its longitudinal axis. Depending on the swivel position of the control elements 104 this will cause the opening in the frame 102 more or less released to regulate the air outflow. The control elements 104 are connected to a swivel drive on their underside, which is based on a temperature-inducible shape memory effect.

Die 2 zeigt eine Rückansicht des Ausströmers 100. An der Unterseite des Ausströmers 100 befindet sich für jedes Stellelement 104 ein Steg 106, an dem das betreffende Stellelement 104 um seine Längsachse schwenkbar befestigt ist. Das Stellelement 104 und der Steg 106 sind ferner über Antriebselemente 108 miteinander gekoppelt.The 2 shows a rear view of the vent 100 , At the bottom of the vents 100 is located for each actuator 104 a footbridge 106 to which the relevant actuator 104 is pivotally mounted about its longitudinal axis. The actuator 104 and the jetty 106 are also about drive elements 108 coupled together.

Die Antriebselemente 108 haben einen temperaturinduzierbaren Formgedächtniseffekt. Durch Auslösung des Formgedächtniseffekt s bewirken die Antriebselemente 108 ein Drehmoment, durch welches das Stellelement 104 in eine gewünschte Position geschwenkt wird.The drive elements 108 have a temperature-inducible shape memory effect. By triggering the shape memory effect s cause the drive elements 108 a torque through which the actuator 104 is pivoted to a desired position.

Die 3 zeigt eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines Stegs 106 mit zwei Antriebselementen 110 und 112. Die beiden Antriebselemente 110 und 112 sind je im Wesentlichen L-förmig ausgebildet. Das Antriebselement 110 hat einen stabförmigen Torsionsbereich 114 mit temperaturinduzierbarem Formgedächtniseffekt. Das Antriebselement 112 hat ebenfalls einen solchen stabförmigen Torsionsbereich 116 mit temperaturinduzierbarem Formgedächtniseffekt.The 3 shows a perspective view of a preferred embodiment of a web 106 with two drive elements 110 and 112 , The two drive elements 110 and 112 are each essentially L-shaped. The drive element 110 has a rod-shaped torsion area 114 with temperature-inducible shape memory effect. The drive element 112 also has such a rod-shaped torsion area 116 with temperature-inducible shape memory effect.

Vorzugsweise bestehen die Antriebselemente 110 und 112 zumindest in ihren Torsionsbereichen 114 und 116 aus einem Material mit Formgedächtniseffekt. Wenn der Formgedächtniseffekt durch Temperaturerhöhung ausgelöst wird, kommt es zu einer Verdrehung des betreffenden Torsionsbereichs 114 oder 116 um einen bestimmten Winkel. Vorzugsweise hat das Material der Torsionsbereiche 114 und 116 einen Einwegeeffekt, so dass das Antriebselement 110 zur Verschwenkung des Stellelements (ist in der 3 nicht dargestellt) in Schwenkrichtung 118 uns das Antriebselement 112 zur Verschwenkung in die gegenläufige Schwenkrichtung 120 dient.Preferably, the drive elements consist 110 and 112 at least in their torsion areas 114 and 116 made of a material with shape memory effect. If the shape memory effect is triggered by temperature increase, it will twist the relevant torsion 114 or 116 at a certain angle. Preferably, the material of the torsion regions 114 and 116 a one-way effect, allowing the drive element 110 for pivoting the actuator (is in the 3 not shown) in the pivoting direction 118 us the driving element 112 for pivoting in the opposite direction of pivoting 120 serves.

Das Antriebselement 110 wird von Schnapphaken 122 und 124, die an dem Steg 106 befestigt sind, gehalten. Der Schnapphaken 124 lässt dabei eine Verdrehung des Torsionsbereichs 114 zu, während der Schnapphaken 122 das gegenüberliegende Ende des Torsionsbereichs 114 fixiert. Der Schnapphaken 122 kann also ein von dem Antriebselement 110 auf das Stellelement ausgeübtes Drehmoment aufnehmen und erfüllt damit die Funktion eines Widerlagers.The drive element 110 is by snap hook 122 and 124 at the footbridge 106 are fixed, held. The snap hook 124 leaves a twist of the torsion 114 to while the snap hook 122 the opposite end of the torsion area 114 fixed. The snap hook 122 So one of the drive element 110 Take on the actuator applied torque and thus fulfills the function of an abutment.

Vorzugsweise sind die Schnapphaken 122 und 124 elektrisch leitfähig. Dadurch kann ein Stromkreis über den Schnapphaken 122, den Torsionsbereich 114 und den Schnapphaken 124 geschlossen werden kann. Wenn ein entsprechender Strom beispielsweise von einem Steuergerät eingeschaltet wird, kommt es zu einer Auslösung des Formgedächtniseffekts und damit zu einer Torsion des Torsionsbereichs 114, was die Ausübung eines Drehmomentes in Schwenkrichtung 118 auf das Stellelement bewirkt.Preferably, the snap hooks 122 and 124 electrically conductive. This allows a circuit through the snap hook 122 , the torsion area 114 and the snap hook 124 can be closed. If a corresponding current is switched on, for example, by a control unit, the shape memory effect is triggered and, thus, the torsion area is torsionally twisted 114 what the exercise of a torque in the pivoting direction 118 on the actuator causes.

Entsprechendes gilt für das Antriebselement 112. Dieses wird von den Schnapphaken 126 und 128 des Stegs 106 gehalten, wobei der Schnapphaken 128 eine Verdrehung des Torsionsbereichs 116 erlaubt. Der Schnapphaken 128 fixiert dagegen das Ende des Torsionsbereichs 116, so dass dieser Schnapphaken 126 ein Antriebsdrehmoment des Antriebselements 112 aufnehmen kann.The same applies to the drive element 112 , This is from the snap hooks 126 and 128 of the footbridge 106 held, with the snap hook 128 a rotation of the torsion 116 allowed. The snap hook 128 on the other hand fixes the end of the torsion area 116 so this snap hook 126 a drive torque of the drive element 112 can record.

Auch die Schnapphaken 126 und 128 sind vorzugsweise elektrisch leitfähig, so dass ein elektrischer Stromkreis über die Schnapphaken 126, den Torsionsbereich 116 und den Schnapphaken 128 beispielsweise von einem Steuergerät geschlossen werden kann.Also the snap hooks 126 and 128 are preferably electrically conductive, so that an electrical circuit via the snap hook 126 , the torsion area 116 and the snap hook 128 at For example, be closed by a controller.

Der Steg 106 hat ferner Schnapphaken 130, 132 und 134 zur schwenkbaren Einrastung eines lamellenförmigen Stellelements 104 (vgl. 1 und 2). Die Schnapphaken 130, 132 und 134 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff.The jetty 106 also has snap hooks 130 . 132 and 134 for pivotally locking a lamellar control element 104 (see. 1 and 2 ). The snap hooks 130 . 132 and 134 are preferably made of plastic.

Wenn das Stellelement 104 in die Schnapphaken 130, 132 und 134 eingerastet ist, kann dessen Schenkposition durch die Antriebselemente 110 und 112 eingestellt werden. Um das Stellelement 104 aus der geschlossenen Position herauszubewegen, wird beispielsweise der Strom durch den Schnapphaken 122, den Torsionsbereich 114 und den Schnapphaken 124 eingeschaltet, so dass der Formgedächtniseffekt in dem Torsionsbereich 114 ausgelöst wird. Dadurch kommt es zu einer Verdrehung des Torsionsbereichs 114, die über den Schenkel 136 des Antriebselements 110 auf das Stellelement 104 weitergegeben wird.When the actuator 104 in the snap hook 130 . 132 and 134 is locked, its gift position by the drive elements 110 and 112 be set. To the actuator 104 out of the closed position, for example, the current through the snap hook 122 , the torsion area 114 and the snap hook 124 turned on, so that the shape memory effect in the torsion area 114 is triggered. This leads to a rotation of the torsion 114 that over the thigh 136 of the drive element 110 on the actuator 104 is passed on.

Aufgrund der dadurch hervorgerufenen Schwenkbewegung wird das Antriebselement 112 mechanisch entsprechend verformt. Die Stellung der Antriebselemente 110 und 112 nach Aktivierung des Formgedächtniseffekts in dem Torsionsbereich 114 zur Öffnung des Stellelements 104 ist in der 3 dargestellt.Due to the pivotal movement caused thereby, the drive element becomes 112 mechanically deformed accordingly. The position of the drive elements 110 and 112 after activation of the shape memory effect in the torsion region 114 for opening the control element 104 is in the 3 shown.

Um das Stellelement 104 wieder zu schließen, wird der Formgedächtniseffekt in dem Torsionsbereich 116 ausgelöst, in dem der Stromkreis über die Schnapphaken 126, den Torsionsbereich 116 und den Schnapphaken 128 geschlossen wird. Das durch die entsprechende Verdrehung des Torsionsbereichs 116 erzeugte Drehmoment wirkt über den Schenkel 138 in Schwenkrichtung 120 auf das Stellelement 104.To the actuator 104 again, the shape memory effect in the torsion region becomes 116 triggered in which the circuit via the snap hook 126 , the torsion area 116 and the snap hook 128 is closed. That by the corresponding rotation of the torsion 116 generated torque acts on the leg 138 in the swing direction 120 on the actuator 104 ,

Die 4 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform des Antriebselements 112. Wie in der Ausführungsform der 3, hat das Antriebselement 112 einen Schenkel 138, der im Wesentlichen senkrecht auf dem Torsionsbereich 116 steht, so dass eine L-Form gebildet wird. An dem dem Schenkel 138 gegenüberliegenden Ende des Torsionsbereichs 116 ist an dem Torsionsbereich 116 ein Schenkel 140 angeordnet, der in einem anderen räumlichen Winkel als der Schenkel 138 ebenfalls im Wesentlichen senkrecht auf dem Torsionsbereich 116 steht.The 4 shows a preferred embodiment of the drive element 112 , As in the embodiment of 3 , has the drive element 112 a thigh 138 which is substantially perpendicular to the torsion region 116 stands, so that an L-shape is formed. At the thigh 138 opposite end of the torsion region 116 is at the torsion area 116 a thigh 140 arranged in a different spatial angle than the thigh 138 also substantially perpendicular to the torsion region 116 stands.

Der Schenkel 140 bildet einen Anschlag mit dem Steg 106, um das von dem Schenkel 138 auf das Stellelement 104 bei Auslösung des Formgedächtniseffekts des Torsionsbereichs 116 übertragene Moment aufzunehmen. Beispielsweise ist der Schenkel 140 in einer Ausnehmung in dem Steg 106 eingeführt, um diesen dort zu fixieren.The thigh 140 forms a stop with the bridge 106 to that of the thigh 138 on the actuator 104 when the shape memory effect of the torsion region is triggered 116 record transmitted moment. For example, the leg 140 in a recess in the bridge 106 introduced to fix this there.

Die 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, wobei Elemente der 5, die Elementen der 1 bis 4 entsprechen, mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet sind.The 5 shows a further embodiment of the invention, wherein elements of 5 , the elements of 1 to 4 correspond with the same reference numerals.

Der Ausströmer 100 der Ausführungsform der 5 dient zur Belüftung des Innenraums eines Kraftfahrzeugs sowie zur Enteisung einer Windschutzscheibe 142. Für eine Enteisungsfunktion der Windschutzscheibe 142 wird das Stellelement 104 des Ausströmers 100 von dem Antriebselement 108 in Schwenkrichtung 118 bewegt, während für eine Belüftungsfunktion des Fahrzeuginnenraums eine Bewegung in Schwenkrichtung 120 erfolgt.The vent 100 the embodiment of the 5 is used for ventilation of the interior of a motor vehicle and for de-icing a windshield 142 , For a defrost function of the windshield 142 becomes the control element 104 of the outlet 100 from the drive element 108 in the swing direction 118 moves, while for a ventilation function of the vehicle interior, a movement in the pivoting direction 120 he follows.

Das Antriebselement 108 ist mit einem Steuergerät 144 über Leitungen 146 und 148 verbunden. Wenn das Steuergerät 144 einen Stromkreis über die Leitungen 146, 148 und das Antriebselement 108 schließt, wird ein Formgedächtniseffekt des Antriebselements 108 ausgelöst, durch welchen das Stellelement 104 in die gewünschte Schwenkrichtung 118 oder 120 gedreht wird.The drive element 108 is with a control unit 144 via lines 146 and 148 connected. If the controller 144 a circuit over the lines 146 . 148 and the drive element 108 closes becomes a shape memory effect of the driving element 108 triggered by which the actuator 104 in the desired swing direction 118 or 120 is turned.

Beispielsweise hat das Antriebselement 108 einen Zweiwegeeffekt oder einen All-Round-Effekt. Wenn der Einwegeeffekt zum Einsatz kommt, sind vorzugsweise anstelle des Antriebselements 108 zwei Antriebselemente (vgl. Antriebselemente 110 und 112 der 3 und 4) vorhanden, die mit entsprechenden Leitungspaaren von dem Steuergerät 144 angesteuert werden können.For example, the drive element has 108 a two-way effect or an all-round effect. When the one-way effect is used, it is preferable to use the drive element instead 108 two drive elements (see Drive Elements 110 and 112 of the 3 and 4 ) present, with corresponding pairs of wires from the control unit 144 can be controlled.

An der Unterseite des Rahmens 102 sind Endanschläge 150 und 152 angeordnet, die eine Schließposition für das Stellelement 104 definieren. Die Endanschläge 150, 152 sind über die Leitungspaare 154, 156 bzw. 158, 160 von dem Steuergerät 144 steuerbar.At the bottom of the frame 102 are end stops 150 and 152 arranged, which is a closed position for the actuator 104 define. The end stops 150 . 152 are about the wire pairs 154 . 156 respectively. 158 . 160 from the controller 144 controllable.

Beispielsweise bestehen die Endanschläge 150 und 152 aus einem Material mit temperaturinduzierbarem Formgedächtniseffekt. Beim Einschalten des Stroms über die Leitung 154, den Endanschlag 150 und die Leitung 156 bewegt sich der Endanschlag 150 nach links, um eine Drehbewegung in Schwenkrichtung 118 des Stellelements 104 freizugeben. Entsprechend bewegt sich der Endanschlag 152 bei Einschalten eines Stroms über die Leitung 158, den Endanschlag 152 und die Leitung 160 nach rechts, so dass eine Schwenkbewegung des Stellelements 104 in Schwenkrichtung 120 freigegeben wird.For example, there are the end stops 150 and 152 made of a material with a temperature-inducible shape memory effect. When turning on the power via the line 154 , the end stop 150 and the line 156 the end stop moves 150 to the left, to a rotational movement in the pivoting direction 118 of the actuating element 104 release. Accordingly, the end stop moves 152 when a current is switched on via the line 158 , the end stop 152 and the line 160 to the right, allowing a pivoting movement of the actuating element 104 in the swing direction 120 is released.

Das Steuergerät 144 hat ein Steuerungsprogramm 162 und eine Schnittstelle 164. Über die Schnittstelle 164 wird die gewünschte Steuerungsfunktion, wie z. B. Windschutzscheibenenteisung oder Belüftung bzw. Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums eingegeben. Das Steuerungsprogramm 162 steuert dann das Antriebselement 108 bzw. die Antriebselemente 110 und 112 sowie die Endanschlage 150 und 152 über die entsprechenden Leitungen gemäß der gewünschten Funktion an.The control unit 144 has a control program 162 and an interface 164 , About the interface 164 becomes the desired control function, such. B. windshield deicing or ventilation or air conditioning of the vehicle interior entered. The control program 162 then controls the drive element 108 or the power Transmission 110 and 112 as well as the end stops 150 and 152 via the appropriate lines according to the desired function.

Für den Fall, dass zwei Antriebselemente 110 und 112 mit Einwegeeffekt für den Schwenkantrieb verwendet werden (vgl. 3 und 4) schaltet das Steuerungsprogramm 162 zunächst den Strom durch das Antriebselement 110, d. h. durch den Schnapphaken 122, den Torsionsbereich 114 und den Schnapphaken 124 (vgl. 3) ein, so dass das Stellelement 104 in Schwenkrichtung 118 beöffnet wird. Zur Freigabe der Schenkbewegung in Schwenkrichtung 118 steuert das Programm 162 außerdem den Endanschlag 150 an, so dass sich dieser nach links in eine Freigabeposition verschiebt.In the event that two drive elements 110 and 112 be used with one-way effect for the rotary actuator (see. 3 and 4 ) switches the control program 162 first the current through the drive element 110 ie through the snap hook 122 , the torsion area 114 and the snap hook 124 (see. 3 ), so that the actuator 104 in the swing direction 118 is opened. To release the feeding movement in the pivoting direction 118 controls the program 162 also the end stop 150 so that it shifts to the left to a release position.

Nachdem der Einwegeeffekt in dem Torsionsbereich 114 ausgelöst worden ist, kann der Strom wieder abgeschaltet werden. Wenn nachfolgend das Stellelement 104 in umgekehrte Schwenkrichtung 120 bewegt werden soll, schaltet das Programm 162 den Strom über den Schnapphaken 126, den Torsionsbereich 116 und den Schnapphaken 128 ein, um den Einwegeeffekt in dem Torsionsbereich 116 auszulösen. Dadurch erfolgt eine Schwenkung des Stellelements 104 in Schwenkrichtung 120. Hierzu wird zusätzlich der Endanschlag 152 von dem Steuerungsprogramm 162 angesteuert, so dass sich dieser nach rechts in eine Freigabeposition bewegt, um die Schwenkbewegung des Stellelements 104 in Schwenkrichtung 120 zu ermöglichen.After the one-way effect in the torsion area 114 has been triggered, the power can be switched off again. If subsequently the actuator 104 in reverse swing direction 120 is to be moved, the program switches 162 the current through the snap hook 126 , the torsion area 116 and the snap hook 128 to the one-way effect in the torsion area 116 trigger. This results in a pivoting of the actuating element 104 in the swing direction 120 , For this purpose, in addition, the end stop 152 from the control program 162 controlled so that it moves to the right in a release position to the pivoting movement of the actuating element 104 in the swing direction 120 to enable.

Vorzugsweise wird ein Stromkreis über den Endanschlag 150 und das Antriebselement 110 gebildet, da Endanschlag 150 und Antriebselement 110 im Wesentlichen synchron angesteuert werden müssen; auf separate Steuerleitungen für den Endanschlag 150 und das Antriebselement 110 kann daher verzichtet werden. Entsprechendes gilt für das Antriebselement 112 und den Endanschlag 152.Preferably, a circuit through the end stop 150 and the drive element 110 formed, since stop 150 and drive element 110 must be driven substantially synchronously; on separate control lines for the end stop 150 and the drive element 110 can therefore be waived. The same applies to the drive element 112 and the end stop 152 ,

Die 6 zeigt eine großflächige Luftaustrittsfläche 166, die an der Oberfläche einer Instrumententafel gebildet wird. In dem Bereich der Luftaustrittsfläche 166 hat die Instrumententafel einen Ausströmer 100 (vgl. 1 bis 5). Auf dem Stellelement 104 und vorzugsweise auch auf dem Rahmen 102 des Ausströmers 100 (vgl. 1) befindet sich eine Oberflächenhaut 168, wie z. B. eine Slush-Haut, oder dergleichen. Die Oberflächenhaut 168 ist entlang der Linien 170 z. B. mittels eines Lasers eingeschnitten, um eine Verschwenkung der Stellelemente 104 zu ermöglichen. In geschlossenem Zustand ist die Luftaustrittsfläche 166 nicht oder fast nicht erkennbar.The 6 shows a large area air outlet surface 166 which is formed on the surface of an instrument panel. In the area of the air outlet surface 166 the instrument panel has a vent 100 (see. 1 to 5 ). On the actuator 104 and preferably also on the frame 102 of the outlet 100 (see. 1 ) is a surface skin 168 , such as A slush skin, or the like. The surface skin 168 is along the lines 170 z. B. cut by means of a laser to a pivoting of the control elements 104 to enable. When closed, the air outlet surface is 166 not or almost not recognizable.

Vorzugsweise sind die Luftaustrittsfläche 166 und der Ausströmer 100 hinterschäumt, was aufgrund der geringen Bauhöhe von z. B. nur 5 mm des Ausströmers realisierbar ist. Beispielsweise wird zur Herstellung der Instrumententafel mit dem Ausströmer die Oberflächenhaut 168 zunächst mit dem Ausströmer 100 verklebt und dann der Ausströmer in ein Schäumwerkzeug eingelegt.Preferably, the air outlet surface 166 and the vent 100 foamed back, which due to the low height of z. B. only 5 mm of the vent can be realized. For example, to make the instrument panel with the vent, the surface skin 168 first with the vent 100 glued and then inserted the vent in a foaming tool.

100100
Ausströmervent
102102
Rahmenframe
104104
Stellelementactuator
106106
Stegweb
108108
Antriebselementdriving element
110110
Antriebselementdriving element
112112
Antriebselementdriving element
114114
Torsionsbereichtorsion
116116
Torsionsbereichtorsion
118118
Schwenkrichtungpan direction
120120
SchenkrichtungSchenk direction
122122
Schnapphakensnap hooks
124124
Schnapphakensnap hooks
126126
Schnapphakensnap hooks
128128
Schnapphakensnap hooks
130130
Schnapphakensnap hooks
132132
Schnapphakensnap hooks
134134
Schnapphakensnap hooks
136136
Schenkelleg
138138
Schenkelleg
140140
Schenkelleg
142142
WindschutzscheibeWindshield
144144
Steuergerätcontrol unit
146146
Leitungmanagement
148148
Leitungmanagement
150150
Endanschlagend stop
152152
Endanschlagend stop
154154
Leitungmanagement
156156
Leitungmanagement
158158
Leitungmanagement
160160
Leitungmanagement
162162
Steuerungsprogrammcontrol program
164164
Schnittstelleinterface
166166
LuftaustrittsflächeAir outlet area
168168
Oberflächenhautsurface skin
170170
Linieline

Claims (22)

Ausströmer für ein Fahrzeug mit – einem Stellelement (104) für eine Luftausströmung, – einem Schwenkantrieb für das Stellelement, wobei der Schwenkantrieb ein Antriebselement (108; 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.Outlet for a vehicle with - an actuator ( 104 ) for an air outflow, - a pivot drive for the actuator, wherein the pivot drive is a drive element ( 108 ; 110 . 112 ) with a rod-shaped torsion region ( 114 . 116 ), and the rod-shaped torsion portion has a temperature-inducible deformation effect. Ausströmer nach Anspruch 1, wobei das Stellelement lamellenförmig ist.vent according to claim 1, wherein the adjusting element is lamellar. Ausströmer nach Anspruch 1 oder 2, wobei mehrere Stellelemente in einer Rahmenstruktur (102) angeordnet sind.Outlet according to claim 1 or 2, wherein several control elements in a frame structure ( 102 ) are arranged. Ausströmer nach Anspruch 1, 2 oder 3, mit einem Steg (106) zur schwenkbaren Befestigung des Stellelements.Outlet according to claim 1, 2 or 3, with a web ( 106 ) for pivotally mounting the actuating element. Ausströmer nach Anspruch 4, bei dem das Antriebselement an dem Steg befestigt ist.vent according to claim 4, wherein the drive element is fixed to the web is. Ausströmer nach Anspruch 4 oder 5, bei dem der Steg eine oder mehrere Schnappelemente (130, 132, 134) für die schwenkbare Befestigung des Stellelementes aufweist.Outlet according to claim 4 or 5, wherein the web has one or more snap elements ( 130 . 132 . 134 ) has for the pivotal mounting of the actuating element. Ausströmer nach Anspruch 4, 5 oder 6, bei dem der Steg eine oder mehrer elektrisch leitfähige Schnappverbindungen (122, 124, 126, 128) für die Befestigung des Antriebselementes aufweist.Outlet according to claim 4, 5 or 6, wherein the web one or more electrically conductive snap connections ( 122 . 124 . 126 . 128 ) for the attachment of the drive element. Ausströmer nach Anspruch 7, bei dem das Antriebselement einen ersten Schenkel (138) aufweist, der mit dem stabförmigen Torsionsbereich verbunden ist, und über den ein aufgrund des Formänderungseffekts erzeugtes Drehmoment auf das Stellelement übertragbar ist.Outlet according to Claim 7, in which the drive element has a first leg ( 138 ), which is connected to the rod-shaped torsion region, and via which a generated due to the shape change effect torque is transferable to the actuating element. Ausströmer nach Anspruch 8, bei dem der erste Schenkel an einem ersten Endbereich des stabförmigen Torsionsbereichs befestigt ist, und ein zweiter Schenkel (140) an einem dem ersten Endbereich gegenüberliegenden zweiten Endbereich des stabförmigen Torsionsbereichs befestigt ist, um das aufgrund des Formänderungseffekts erzeugte Drehmoment an dem zweiten Endbereich aufzunehmen.The vents of claim 8, wherein the first leg is attached to a first end portion of the rod-shaped torsion portion, and a second leg (FIG. 140 ) is attached to a second end portion of the rod-shaped torsion portion opposite to the first end portion to receive the torque generated due to the shape change effect at the second end portion. Ausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei es sich bei dem Formänderungseffekt um einen Formgedächtniseffekt handelt.vent according to one of the preceding claims 1 to 9, wherein it is in the shape change effect about a shape memory effect is. Ausströmer nach Anspruch 10, wobei es sich bei dem Formgedächtniseffekt um einen Zweiwegeffekt handelt.vent according to claim 10, wherein the shape memory effect is a two-way effect is. Ausströmer nach Anspruch 10, wobei es sich bei dem Formgedächtniseffekt um einen All-Round-Effekt handelt.vent according to claim 10, wherein the shape memory effect is an all-round effect is. Ausströmer nach Anspruch 10, wobei es sich bei dem Formgedächtniseffekt um einen Einwegeeffekt handelt.vent according to claim 10, wherein the shape memory effect is a one-way effect is. Ausströmer nach Anspruch 13, mit zwei Antriebselementen mit Einwegeeffekt.vent according to claim 13, with two drive elements with one-way effect. Ausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 14, mit einem Rahmen, in dem zumindest ein Stellelement angeordnet ist, und mit einem Endanschlag (150, 152) für das Stellelement an dem Rahmen, wowobei der Endanschlag zur Freigabe einer Schwenkbewegung des Stellelementes steuerbar ist.Outlet according to one of the preceding claims 1 to 14, with a frame in which at least one adjusting element is arranged, and with an end stop ( 150 . 152 ) for the adjusting element on the frame, wowobei the end stop for releasing a pivoting movement of the actuating element is controllable. Ausströmer nach Anspruch 15, bei dem der Endanschlag über einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt steuerbar ist.vent according to claim 15, wherein the end stop has a temperature-inducible deformation effect is controllable. Ausströmer nach Anspruch 15, bei dem der Endanschlag über einen piezoelektrischen Effekt steuerbar ist.vent according to claim 15, wherein the end stop is via a piezoelectric Effect is controllable. Ausströmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 17, mit zumindest einem elektrischen Leiter 146, 148, 154, 156, 158, 160) zum Anschluss an ein Steuerungsgerät (144) zur Auslösung des temperaturinduzierbaren Formänderungseffekts.Outlet according to one of the preceding claims 1 to 17, with at least one electrical conductor 146 . 148 . 154 . 156 . 158 . 160 ) for connection to a control device ( 144 ) for triggering the temperature-inducible shape change effect. Instrumententafel mit einer großflächigen Luftaustrittsfläche (166) für eine diffuse Luftverteilung mit mehreren lamellenförmigen Stellelementen (104) für Luftaustrittsöffnungen, und mit Schwenkantrieben für die Stellelemente, wobei jeder der Schwenkantriebe ein Antriebselement (108, 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.Instrument panel with a large air outlet surface ( 166 ) for a diffuse air distribution with a plurality of lamellar control elements ( 104 ) for air outlet openings, and with rotary actuators for the adjusting elements, each of the rotary actuators a drive element ( 108 . 110 . 112 ) with a rod-shaped torsion region ( 114 . 116 ), and the rod-shaped torsion portion has a temperature-inducible deformation effect. Dachhimmel mit einer großflächigen Luftaustrittsfläche (166) für eine diffuse Luftverteilung mit mehreren lamellenförmigen Stellelementen (104) für Luftaustrittsöffnungen, und mit Schwenkantrieben für die Stellelemente, wobei jeder der Schwenkantriebe ein Antriebselement (108, 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.Headliner with a large air outlet surface ( 166 ) for a diffuse air distribution with a plurality of lamellar control elements ( 104 ) for air outlet openings, and with rotary actuators for the adjusting elements, each of the rotary actuators a drive element ( 108 . 110 . 112 ) with a rod-shaped torsion region ( 114 . 116 ), and the rod-shaped torsion portion has a temperature-inducible deformation effect. Innenverkleidungsteil mit einer großflächigen Luftaustrittsfläche (166) für eine diffuse Luftverteilung mit mehreren lamellenförmigen Stellelementen (104) für Luftaustrittsöffnungen, und mit Schwenkantrieben für die Stellelemente, wobei jeder der Schwenkantriebe ein Antriebselement (108, 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.Interior trim part with a large air outlet surface ( 166 ) for a diffuse air distribution with a plurality of lamellar control elements ( 104 ) for air outlet openings, and with rotary actuators for the adjusting elements, each of the rotary actuators a drive element ( 108 . 110 . 112 ) with a rod-shaped torsion region ( 114 . 116 ), and the rod-shaped torsion portion has a temperature-inducible deformation effect. Mittelkonsole mit einer großflächigen Luftaustrittsfläche (166) für eine diffuse Luftverteilung mit mehreren lamellenförmigen Stellelementen (104) für Luftaustrittsöffnungen, und mit Schwenkantrieben für die Stellelemente, wobei jeder der Schwenkantriebe ein Antriebselement (108, 110, 112) mit einem stabförmigen Torsionsbereich (114, 116) hat, und der stabförmige Torsionsbereich einen temperaturinduzierbaren Formänderungseffekt aufweist.Center console with a large air outlet surface ( 166 ) for a diffuse air distribution with a plurality of lamellar control elements ( 104 ) for air outlet openings, and with rotary actuators for the adjusting elements, each of the rotary actuators a drive element ( 108 . 110 . 112 ) with a rod-shaped torsion region ( 114 . 116 ), and the rod-shaped torsion portion has a temperature-inducible deformation effect.
DE10362008A 2003-07-23 2003-07-23 Outlet with swivel drive Expired - Fee Related DE10362008B4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10333700A DE10333700B3 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Automobile air vent for ventilation, heating and/or air-conditioning has pivot drive for setting element using shape memory drive element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10362008A1 DE10362008A1 (en) 2005-06-16
DE10362008B4 true DE10362008B4 (en) 2006-12-07

Family

ID=32981353

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10333700A Expired - Fee Related DE10333700B3 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Automobile air vent for ventilation, heating and/or air-conditioning has pivot drive for setting element using shape memory drive element
DE10362008A Expired - Fee Related DE10362008B4 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Outlet with swivel drive

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10333700A Expired - Fee Related DE10333700B3 (en) 2003-07-23 2003-07-23 Automobile air vent for ventilation, heating and/or air-conditioning has pivot drive for setting element using shape memory drive element

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE10333700B3 (en)
WO (1) WO2005018967A2 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063961B4 (en) * 2004-09-22 2008-04-17 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Device for a motor vehicle and instrument panel
DE102004060386B4 (en) * 2004-12-14 2010-10-07 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Defrost bar and instrument panel
DE102004060387B4 (en) * 2004-12-14 2008-09-18 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Defroster for a motor vehicle interior trim part, instrument panel and control device
US7597616B2 (en) * 2006-04-13 2009-10-06 Gm Global Technology Operations, Inc. Active material enabled vents and methods of use
WO2008068027A1 (en) 2006-12-07 2008-06-12 Behr Gmbh & Co. Kg Vehicle heating and/or air conditioning system comprising a combined air mixing and distributing flap
DE102007045348A1 (en) 2007-09-22 2009-04-02 Rehau Ag + Co. Drive adjusting unit for moving functional body in functional component between rest and operating positions, has shape memory alloy implemented in such manner that adjustment body moves from deformation to demolding state during heating
DE102012205148B4 (en) * 2012-03-29 2017-05-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft fin arrangement
DE102012213513A1 (en) * 2012-07-31 2014-02-06 Behr Gmbh & Co. Kg air vents
DE102016014132B4 (en) 2016-11-25 2023-02-02 Faurecia Automotive Industrie outlet device
DE102017011180B4 (en) 2017-12-04 2023-11-09 Faurecia lnterieur Industrie Exhaust device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1909519U (en) * 1963-10-26 1965-02-04 Pininfarina Spa Carrozzeria DEVICE FOR INTRODUCING CONDITIONED AIR INTO THE PASSENGER COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE.
DE1530615A1 (en) * 1965-09-15 1970-03-26 Daimler Benz Ag Cover for the interior lining of vehicles
DE3717676A1 (en) * 1987-05-26 1988-12-08 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle heating or air-conditioning system
DE4023124A1 (en) * 1990-07-20 1992-01-23 Daimler Benz Ag Aerating nozzle with manually adjustable plates - has automatic positioning of plates in specific direction dependent upon air flow temp.
DE3908541C2 (en) * 1989-03-16 1992-04-23 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4338099C2 (en) * 1993-11-08 1996-01-25 Daimler Benz Ag Device for supplying air to the passenger compartment of vehicles
DE19721831A1 (en) * 1997-05-24 1998-11-26 Kammerer Gmbh M Air vents
CA2346260A1 (en) * 1998-10-23 2000-05-04 Magna Mirror Systems Inc. Shape memory alloy rearview mirror

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1909519C3 (en) 1969-02-26 1974-06-27 Farbwerke Hoechst Ag, Vormals Meister Lucius & Bruening, 6000 Frankfurt Process for dyeing cellulose fibers with reactive dyes
US3725835A (en) * 1970-07-20 1973-04-03 J Hopkins Memory material actuator devices
US4699314A (en) * 1986-12-17 1987-10-13 Carrier Corporation Actuator for a heating/cooling diffuser
US4887430A (en) * 1988-12-21 1989-12-19 Eaton Corporation Bistable SME actuator with retainer
US5107916A (en) * 1990-06-05 1992-04-28 I.P.S., B.V. Heat responsive memory metal actuator
FR2685891B1 (en) * 1992-01-07 1994-02-11 Renault Regie Nale Usines DEVICE FOR ADJUSTING THE POSITION OF THE LIGHTING BEAM OF A MOTOR VEHICLE PROJECTOR.
US5396769A (en) * 1993-10-12 1995-03-14 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Rotary actuator
FR2728530B1 (en) * 1994-12-22 1997-03-21 Peugeot SHUTTERING SYSTEM AND MOTOR VEHICLE EQUIPPED WITH THE SAME
IT1293669B1 (en) * 1997-08-01 1999-03-08 Fiat Ricerche CONTROL DEVICE OF AN ADJUSTABLE DEFLECTOR, PARTICULARLY FOR A VEHICLE AIR CONDITIONING SYSTEM.
DE10303114B3 (en) * 2003-01-27 2004-08-05 Sai Automotive Sal Gmbh Air vents for a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1909519U (en) * 1963-10-26 1965-02-04 Pininfarina Spa Carrozzeria DEVICE FOR INTRODUCING CONDITIONED AIR INTO THE PASSENGER COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE.
DE1530615A1 (en) * 1965-09-15 1970-03-26 Daimler Benz Ag Cover for the interior lining of vehicles
DE3717676A1 (en) * 1987-05-26 1988-12-08 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle heating or air-conditioning system
DE3908541C2 (en) * 1989-03-16 1992-04-23 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4023124A1 (en) * 1990-07-20 1992-01-23 Daimler Benz Ag Aerating nozzle with manually adjustable plates - has automatic positioning of plates in specific direction dependent upon air flow temp.
DE4338099C2 (en) * 1993-11-08 1996-01-25 Daimler Benz Ag Device for supplying air to the passenger compartment of vehicles
DE19721831A1 (en) * 1997-05-24 1998-11-26 Kammerer Gmbh M Air vents
CA2346260A1 (en) * 1998-10-23 2000-05-04 Magna Mirror Systems Inc. Shape memory alloy rearview mirror

Also Published As

Publication number Publication date
DE10362008A1 (en) 2005-06-16
DE10333700B3 (en) 2004-10-14
WO2005018967A3 (en) 2005-10-06
WO2005018967A2 (en) 2005-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013101887B4 (en) One-button operation for an air vent
DE10303114B3 (en) Air vents for a vehicle
EP1794011B1 (en) Device for a motor vehicle, outflow vent, control device and instrument panel
DE102010012072A1 (en) Video screen arrangement for vehicle
DE102010010399A1 (en) Ventilation nozzle for the vehicle interior
DE10362008B4 (en) Outlet with swivel drive
DE102016121727B4 (en) Ventilation device for a vehicle
EP3366503B1 (en) Air vent
DE202005012570U1 (en) Air outlet in passenger cabin of vehicle, comprising fins performing air diffusing motion
DE102012014176B4 (en) Trailer hitch for a vehicle, method for operating such a trailer hitch and vehicle with a trailer hitch
EP3381725B1 (en) Air nozzle
WO2022063563A1 (en) Flap arrangement for a cooling air inlet of a motor vehicle
DE602005002636T2 (en) Exterior rearview mirror for motor vehicles with shape memory actuator
DE102008049637A1 (en) Air conditioning for vehicles
EP1829722B1 (en) Ventilation device
DE10330621A1 (en) Control flap for air conditioning, heating and ventilating equipment of vehicles, has shape memory alloy actuator located directly on the flap itself
DE102009036259A1 (en) External rear view mirror for commercial vehicle i.e. lorry, has adjusting device operated by drive device, and operating element providing set of operational modes for individually or commonly adjusting main and wide mirrors
DE10132186B4 (en) Ventilation device for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102004060386B4 (en) Defrost bar and instrument panel
DE102012007841B4 (en) Arrangement of a sunshade on a roof of a motor vehicle
DE102004060387B4 (en) Defroster for a motor vehicle interior trim part, instrument panel and control device
DE10318927B4 (en) Headrest in the form of a multi-part net
DE1655121B2 (en) Heating and ventilation device for a motor vehicle
DE102012205148B4 (en) fin arrangement
DE102004004660B4 (en) Interior trim panel and instrument panel module with glove box

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref document number: 10333700

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AC Divided out of

Ref document number: 10333700

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201