DE10359514B4 - Roof attachment for a cab of a commercial vehicle - Google Patents

Roof attachment for a cab of a commercial vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10359514B4
DE10359514B4 DE10359514A DE10359514A DE10359514B4 DE 10359514 B4 DE10359514 B4 DE 10359514B4 DE 10359514 A DE10359514 A DE 10359514A DE 10359514 A DE10359514 A DE 10359514A DE 10359514 B4 DE10359514 B4 DE 10359514B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
pillar
cab
forward direction
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10359514A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10359514A1 (en
Inventor
Stephan Dipl.-Ing. Kramb
Ingrid Lindemann
Oswald Dipl.-Ing. Saiber (FH)
Karl-Heinz Dipl.-Ing. Schuller (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE10359514A priority Critical patent/DE10359514B4/en
Priority to EP04797915A priority patent/EP1694552A1/en
Priority to KR1020067013390A priority patent/KR20060126528A/en
Priority to JP2006544241A priority patent/JP2007514592A/en
Priority to PCT/EP2004/012960 priority patent/WO2005058675A1/en
Priority to CNA200480037488XA priority patent/CN1894127A/en
Publication of DE10359514A1 publication Critical patent/DE10359514A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10359514B4 publication Critical patent/DE10359514B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Dachaufsatz für ein Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs, welches eine in Vorwärtsfahrtrichtung (36) vordere linke und eine in Vorwärtsfahrtrichtung vordere rechte Tragsäule (22, 20; 54) sowie mindestens eine hintere linke und mindestens eine hintere rechte in Vorwärtsfahrtrichtung hinter einem Türausschnitt angeordnete Säule (26, 30, 24, 28, 56) aufweist, wobei der Dachaufsatz wenigstens zwei Dachspriegel (12, 14, 16, 18; 62, 64, 66) aufweist, die von einer Dachhaut (34) abgedeckt sind und
ein erster Dachspriegel (14, 18; 62, 64) von der linken vorderen Tragsäule (22, 54) zu der hinteren rechten Säule (24, 28) und ein zweiter Dachspriegel (12, 16; 66) von der rechten vorderen Tragsäule (20) zu der hinteren linken Säule (26, 30; 56) verläuft,
dadurch gekennzeichnet, dass
als vordere Tragsäulen jeweils A-Säulen und als hintere rechte Säule eine rechte B-Säule (24) und als hintere linke Säule eine linke B-Säule (26; 56) vorgesehen sind.
Roof attachment for a driver's cab of a utility vehicle, which has a forward (36) front left and a forward (forward) forward support column (22, 20; 54) and at least one rear left and at least one rear right in the forward direction behind a door panel arranged column (26, 30, 24, 28, 56), wherein the roof attachment has at least two roof bows (12, 14, 16, 18, 62, 64, 66) which are covered by a roof skin (34) and
a first roof hoop (14, 18; 62, 64) from the left front support pillar (22, 54) to the rear right pillar (24, 28) and a second roof hoop (12, 16; 66) from the right front support pillar (20 ) to the rear left column (26, 30, 56),
characterized in that
A pillars are provided as front support pillars, and a right B pillar (24) as the rear right pillar, and a left B pillar (26, 56) as the rear left pillar.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Dachaufsatz für ein Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs, welches eine in Vorwärtsfahrtrichtung vordere linke und eine in Vorwärtsfahrtrichtung vordere rechte Tragsäule sowie mindestens eine hintere linke und mindestens eine hintere rechte in Vorwärtsfahrtrichtung hinter einem Türausschnitt angeordnete Säule aufweist, wobei der Dachaufsatz wenigstens zwei Dachspriegel aufweist, die von einer Dachhaut abgedeckt sind und ein erster Dachspriegel von der linken vorderen Tragsäule zu der hinteren rechten Säule und ein zweiter Dachspriegel von der rechten vorderen Tragsäule zu der hinteren linken Säule verläuft.The The invention relates to a roof attachment for a cab of a commercial vehicle, which one in the forward direction front left and one in forward direction front right support column and at least one rear left and at least one rear right in forward direction behind a door opening arranged pillar wherein the roof attachment has at least two roof hoops, the are covered by a roof and a first roof balk from the left front support column to the rear right column and a second roof hoop from the right front support pillar to the rear one left column runs.

Aus der US-Patentschrift 6,315,351 ist ein Tragwerk für ein Fahrerhaus eines Nutzfahrzeuges bekannt. Das Tragwerk verfügt über insgesamt drei Dachspriegel, wovon zwei in Fahrtrichtung orientiert sind und ein dritter quer zur Fahrtrichtung orientiert ist. Die Dachspriegel dienen zur Stabilisierung des Tragwerks des Fahrerhauses.Out US Pat. No. 6,315,351 is a supporting structure for a driver's cab a commercial vehicle known. The structure has a total of three roof hoops, of which two are oriented in the direction of travel and a third transverse oriented to the direction of travel. The roof bows are used for stabilization the structure of the cab.

Aus der US-A-4,695,342 ist ein komplettes Traggestell für ein Fahrerhaus eines Lastkraftwagens bekannt, das aus Filament material aufgebaut ist, welches um einen Wickeldorn gelegt und ausgehärtet ist. Dort werden zwei Traggestelle gleichzeitig um den Dorn gewickelt und anschließend von einer mittigen Basis getrennt. Jedes Traggestell besteht dabei aus vier Ecksäulen, vier Dachträgern und je zwei Querträgern, die von den vorderen Ecksäulen zu den auf der anderen Seite liegenden hinteren Ecksäulen verlaufen. Dieses Traggestell macht es erforderlich, gesonderte Türrahmen einzusetzen.Out US-A-4,695,342 is a complete support frame for a cab a truck known, constructed of filament material is, which is placed around a winding mandrel and cured. There two support frames are wound around the mandrel at the same time and subsequently separated from a central base. Each support frame consists of four corner pillars, four roof carriers and two cross beams each, from the front corner columns to the rear corner pillars on the other side. This support frame makes it necessary to separate door frames use.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Dachaufsatz für ein Fahrerhaus zu schaffen, der eine hohe Stabilität aufweist, aber auch Verformungsenergie aufnehmen kann und in der Lage ist, das Fahrerhaus bei einem Fahrzeugaufprall zu stabilisieren.task the invention is to provide a roof attachment for a cab, the high stability but also can absorb deformation energy and in the Able to stabilize the cab in the event of a vehicle collision.

Diese Aufgabe wird durch einen Dachaufsatz der eingangs genannten Art gelöst, bei dem die vorderen Tragsäulen jeweils als A-Säulen und als hintere rechte Säule eine rechte B-Säule und als hintere linke Säule eine linke B-Säule vorgesehen sind.These Task is by a roof attachment of the type mentioned solved, in which the front support columns each as A-pillars and as a rear right pillar a right B-pillar and as the rear left pillar a left B-pillar are provided.

Bei den A-Säulen handelt es sich um die in Vorwärtsfahrtrichtung vordersten Säulen des Fahrerhauses des Nutzfahrzeugs. Sie sind in Vorwärtsfahrtrichtung vor einem Türausschnitt einer Fahrertür angeordnet und dienen zur Anbringung der Türscharniere. Die Dachspriegel sind so angeordnet, dass sie von den A-Säulen ausgehen und nach schräg hinten verlaufen. Da die Dachspriegel jeweils von der A-Säule auf der einen Seite zu einer hinteren B-Säule auf der anderen Seite verlaufen, überkreuzen sie sich. Eine solche topologische Struktur der Dachspriegel, bei der die Dachspriegel nicht ausschließlich in Fahrtrichtung oder quer zur Fahrrichtung orientiert sind, führt zu einer besonders hohen Stabilität der Struktur des Fahrerhauses. Es wird ein hohes Maß an Sicherheit für die Insassen des Fahrerhauses erreicht, insbesondere wenn ein Aufprall mit damit verbundener Krafteinwirkung von schräg vorne erfolgt. Die erfindungsgemäße Struktur ermöglicht einen guten Kraftfluss bei einem solchen Aufprall und stellt die notwen dige Verformungsenergie zur Verfügung. Zur weiteren Stabilisierung des Fahrerhauses ist es zweckmäßig, von den A-Säulen aus mehrere Dachspriegel zu verschiedenen Säulen verlaufen zu lassen oder auch die von der A-Säule ausgehenden erfindungsgemäßen Dachspriegel mit anderen in Fahrtrichtung oder quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Dachspriegeln zu kombinieren.at the A-pillars is it in the forward direction foremost columns of the cab of the commercial vehicle. You are in the forward direction in front of a door opening a driver's door arranged and serve to attach the door hinges. The roof hoops are arranged so that they go out from the A-pillars and run diagonally behind. Since the roof bows each from the A-pillar on one side too a rear B-pillar the other side, cross over she herself. Such a topological structure of the roof hoop, at the roof bows are not exclusively in the direction of travel or are oriented transversely to the direction of travel, leads to a particularly high Stability of Structure of the cab. There will be a high level of safety for the occupants of the cab, especially when impacted with it Connected force occurs obliquely from the front. The structure of the invention allows a good power flow in such an impact and represents the necessary deformation energy available. For further stabilization of the cab it is expedient of from the A-pillars to run several roof bows to different columns or also from the A-pillar outgoing roof skirts according to the invention with others in the direction of travel or transverse to the direction of travel Combine roof bows.

Die B-Säule ist die Säule, die in Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs hinter dem Türausschnitt angeordnet ist und den Türverschluss der an den A-Säulen schwenkbaren Türen aufweist. Durch Dachspriegel die von den A-Säulen auf der einen Seite zu den B-Säulen auf der jeweils anderen Seite verlaufen, wird ein verbesserter Kraftfluss zwischen den A-Säulen und den B-Säulen gewährleistet, ohne dass gesonderte Türrahmen notwendig sind.The B-pillar is the pillar, in the forward direction of the vehicle behind the door opening is arranged and the door lock the one at the A-pillars hinged doors having. By means of roof bows those from the A-pillars on one side too the B-pillars On the other side, there will be an improved power flow between the A-pillars and the B-pillars guaranteed without separate door frames necessary.

In Weiterbildung der Erfindung ist als hintere linke Säule eine in Vorwärtsfahrtrichtung links von der Dachmitte und an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnete Säule und als hintere rechte Säule eine in Vorwärtsfahrtrichtung rechts von der Dachmitte und an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnete Säule vorgesehen.In Further development of the invention is as a rear left column a in forward direction to the left of the center of the roof and on the rear wall of the cab Pillar and as the rear right column one in forward direction on the right side of the roof center and on the rear wall of the cab Pillar provided.

Hierdurch wird insbesondere der Kraftfluss von einem vorderen Teil des Fahrerhauses in einen hinteren Teil des Fahrerhauses verbessert.hereby in particular, the flow of power from a front part of the cab improved in a rear part of the cab.

In Weiterbildung der Erfindung verläuft der erste Dachspriegel von der linken A-Säule zu einer rechten B-Säule und der zweite Dachspriegel von der rechten A-Säule zu einer linken B-Säule sowie ein dritter Dachspriegel von der linken A-Säule zu einer in Vorwärtsfahrtrichtung rechts der Dachmitte an der Rückwand des Fahrerhauses angeordneten Säule und ein vierter Dachspriegel von der rechten A-Säule zu einer in Vorwärtsfahrtrichtung links der Dachmitte an der Rückwand des Fahrerhauses angeordneten Säule.In Development of the invention runs the first roof bow from the left A pillar to a right B pillar and the second roof bow from the right A pillar to a left B pillar as well a third roof bow from the left A-pillar to a forward direction right of the center of the roof on the back wall of the cab arranged column and a fourth roof hoop from the right A-pillar to one in the forward direction left of the center of the roof on the back wall the cab arranged column.

Eine solche Struktur weist demnach wenigstens vier Dachspriegel auf, von denen jeweils zwei von derselben A-Säule ausgehen. Von diesen beiden Dachspriegeln einer A-Säule verläuft der eine zu der B-Säule auf der entgegengesetzten Seite des Fahrzeugs und der andere zu einer Säule, die auf der entgegengesetzten Seite des Fahrzeugs an der Rückwand angeordnet ist. Diese Struktur gewährleistet einen sehr guten Kraftfluss sowohl zwischen den beiden Seiten des Fahrerhauses als auch zwischen dessen Front- und Heckbereich. Es wird ein hohes Maß an Stabilität erreicht und damit die Sicherheit für die Insassen des Fahrerhauses gewährleistet.Accordingly, such a structure has at least four roof bows, two of which originate from the same A-pillar. Of these two roof bows of an A-pillar one runs to the B pillar on the opposite side of the vehicle and the other to a pillar, which is arranged on the opposite side of the vehicle to the rear wall. This structure ensures a very good flow of power both between the two sides of the cab and between its front and rear. It achieves a high degree of stability and thus ensures the safety of the occupants of the cab.

In Weiterbildung der Erfindung sind die beiden von einer A-Säule ausgehenden Dachspriegel in einem Anschlussbereich an die A-Säule zusammengeführt.In Development of the invention are the two emanating from an A-pillar roof bow merged in a connection area to the A-pillar.

Dabei geht von der A-Säule nur ein Dachspriegel aus, der sich an einem Knotenpunkt dann in die beiden Dachspriegel verzweigt. Eine solche Ausführungsform erlaubt eine einteilige Gestaltung des Anschlussbereichs zweier Dachspriegel.there goes from the A-pillar only a roof bow, which is at a node then in the Branched two roof bows. Such an embodiment allows a one-piece Design of the connection area of two roof hoops.

In Weiterbildung der Erfindung schließen die vier Dachspriegel eine drachenförmige Fläche ein, deren eine Diagonale in Fahrtrichtung und deren andere Diagonale quer zur Fahrtrichtung verläuft.In Development of the invention close the four roof hoops dragon-shaped area one whose one diagonal in the direction of travel and whose other diagonal runs transverse to the direction of travel.

Eine drachenförmige Fläche ist eine viereckige Fläche, die bezüglich einer ihrer Diagonalen achsensymmetrisch ist. Die von den Dachspriegeln gebildete drachenförmige Fläche ist bezüglich der in Fahrtrichtung weisenden Diagonale achsensymmetrisch. In Vorwärtsfahrtrichtung vorne wird die drachenförmige Fläche von den Dachspriegeln begrenzt, die von den A-Säulen zu den B-Säulen auf der gegenüberliegenden Seite des Fahrerhauses verlaufen. Auf der in Vorwärtsfahrtrichtung hinteren Seite wird die drachenförmige Fläche von den Dachspriegeln begrenzt, die von den A-Säulen zu den Säulen verlaufen, die an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnet sind.A dragon-shaped area is a quadrangular area, the re one of its diagonals is axisymmetric. The of the roof bows formed dragon-shaped area is re the pointing in the direction of travel diagonal axisymmetric. In forward direction the front is the dragon-shaped area bounded by the roof bows, by the A-pillars to the B-pillars on the opposite side Side of the cab. On the in forward driving direction rear side becomes the dragon-shaped area bounded by the roof bows that run from the A-pillars to the pillars, the on the back wall the cab are arranged.

In Weiterbildung der Erfindung weist der Dachaufsatz eine drachenförmige Dachluke auf, die in der drachenförmigen Fläche angeordnet ist.In Further development of the invention, the roof attachment a dragon-shaped roof hatch on that in the dragon-shaped area is arranged.

Je nach Anordnung der Dachspriegel ist dabei eine besonders große Dachluke möglich. Eine solche Dachluke erlaubt einen besonders einfachen Ausstieg des Fahrers.ever after arrangement of the roof hoop is a particularly large roof hatch possible. Such a roof hatch allows a particularly easy exit the driver.

In Weiterbildung der Erfindung weist der Dachaufsatz eine rechteckige Dachluke auf, die annähernd parallel zu einem der Dachspriegel ausgerichtet ist.In Development of the invention, the roof attachment a rectangular Roof hatch on, the approximate aligned parallel to one of the roof bows.

In Weiterbildung der Erfindung ist ein horizontal angeordneter umlaufender Rahmen vorgesehen, mit dem die Dachspriegel verbunden sind.In Further development of the invention is a horizontally arranged circumferential Provided frame with which the roof bows are connected.

Der Rahmen führt zu einer weiteren Erhöhung der Stabilität des Dachaufsatzes. Darüber hinaus gestattet er eine separate Montage des Dachaufsatzes, bevor dieser mit dem Fahrerhaus verbunden wird. Er kann dabei gleichzeitig die Begrenzungen der Dachhaut darstellen, die sich über den Dachspriegeln erstreckt.Of the Frame leads to another increase stability the roof top. About that He also allows a separate installation of the roof attachment before this is connected to the cab. He can do it at the same time represent the boundaries of the roof covering itself over the Roof mooring stretches.

In Weiterbildung der Erfindung ist der Dachaufsatz als Hochdach ausgebildet, welches vier Seitenteile sowie ein horizontal ausgerichtetes Mittelteil aufweist, und die vier Dachspriegel weisen jeweils drei Abschnitte auf, von denen der erste und der dritte Abschnitt parallel zu jeweils einem der Seitenteile des Hochdachs und der zweite Abschnitt parallel zum Mittelteil des Hochdachs verlaufen.In Development of the invention, the roof attachment is designed as a high roof, which has four side parts and a horizontally oriented middle part, and the four roof bows each have three sections, from the first and third sections parallel to one each the side parts of the high roof and the second section in parallel run to the middle part of the high roof.

Die Seitenteile sind dabei vorzugsweise so angeordnet, dass sie mit einem Seitenbereich bzw. mit einem Frontbereich oder einem Heckbereich des Fahrerhauses eine Ebene bilden. Der erste Teil eines jeden Dachspriegels verläuft von einer der A-Säulen entweder parallel zum linken bzw. rechten Seitenteil oder parallel zum in Vorwärtsfahrtrichtung vorne liegenden Seitenteil bis auf die Höhe des horizontal ausgerichteten Mittelteils. Der zweite Teil des Dachspriegels verläuft über das horizontal ausgerichtete Mittelteil. Daran schließt sich der dritte Teil des Dachspriegels an, der entweder parallel zum linken bzw. rechten Seitenteil oder parallel zu dem in Vorwärtsfahrtrichtung hinten liegenden Seitenteil zu einer hinteren Säule verläuft. Die Ausführung des Dachaufsatzes als Hochdach ist insbesondere unter aerodynamischen Gesichtspunk ten zweckmäßig. Durch das Hochdach kann der Luftwiderstand durch den Übergang zwischen Fahrerhaus und Aufbauten des Nutzfahrzeugs verringert werden.The Side parts are preferably arranged so that they with a side area or with a front area or a rear area of the cab form a plane. The first part of every roof bow extends from one of the A-pillars either parallel to the left or right side part or parallel to in Forward direction front side panel up to the height of the horizontally oriented Middle part. The second part of the roof bow runs over the horizontally oriented middle section. This is followed the third part of the roof bow, which is either parallel to the left or right side part or parallel to the in the forward direction Rear side panel extends to a rear pillar. The execution of the Rooftop as a high roof is especially under aerodynamic Points of interest appropriate. By the high roof can reduce air resistance due to the transition between cab and structures of the commercial vehicle are reduced.

In Weiterbildung der Erfindung kreuzen sich zwei Dachspriegel, die von den A-Säulen auf der jeweils einen Seite zu den B-Säulen auf der jeweils anderen Seite verlaufen, im Bereich des Übergangs zwischen dem horizontal ausgerichteten Mittelteil des Hochdachs und dem in Vorwärtsfahrtrichtung vorne liegenden Seitenteil des Hochdachs.In Further development of the invention, two roof hoops intersect, the from the A-pillars on one side to the B-pillars on the other Side, in the area of transition between the horizontally oriented middle part of the high roof and the in Forward driving direction in front lying side part of the high roof.

Diese Anordnung führt zu einer erhöhten Stabilität und damit zu einer erhöhten Sicherheit.These Arrangement leads to increased stability and thus to an increased Safety.

In Weiterbildung der Erfindung kreuzen sich zwei Dachspriegel, die von den A-Säulen auf der jeweils einen Seite zu Säulen verlaufen, die in Vorwärtsfahrtrichtung auf der jeweils anderen Seite an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnet sind, im Bereich des horizontal ausgerichteten Mittelteils des Hochdachs.In Further development of the invention, two roof hoops intersect, the from the A-pillars on the one side to columns run in the forward direction arranged on the other side on the rear wall of the cab are in the area of the horizontally oriented middle part of the high roof.

Die zugrundeliegende Aufgabe kann ebenfalls durch ein Fahrerhaus für ein Nutzfahrzeug mit einem erfindungsgemäßen Dachaufsatz gelöst werden.The The underlying object can also be achieved by a cab for a commercial vehicle with a roof attachment according to the invention solved become.

Ein solches Fahrerhaus weist in Abhängigkeit der Anzahl und der Anordnung der Dachspriegel eine hohe Stabilität auf und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für die Insassen. Der Dachaufsatz kann dabei entweder lösbar oder fest mit dem Fahrerhaus verbunden sein.One such cab is dependent the number and arrangement of the roof bows a high stability and guaranteed a high level of Security for the inmates. The roof attachment can be either detachable or be firmly connected to the cab.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung zweier bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung im Zusammenhang mit den Zeichnungen. In den Zeichnungen zeigen:Further Features and advantages of the invention will be apparent from the claims and the following description of two preferred embodiments the invention in conjunction with the drawings. In the drawings demonstrate:

1 eine perspektivische, schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dachaufsatzes und 1 a perspective, schematic representation of a first embodiment of the roof attachment according to the invention and

2 eine perspektivische, schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen Dachaufsatzes in einer zweiten Ausführungsform. 2 a perspective, schematic partial view of a roof attachment according to the invention in a second embodiment.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Dachaufsatz 10 mit vier Dachspriegeln 12, 14, 16, 18. Zu erkennen sind darüber hinaus zwei A-Säulen 20, 22, zwei B-Säulen 24, 26 und zwei Rückwandsäulen 28, 30. Darüber hinaus ist noch ein Rahmen 32 vorgesehen, mit dem die Dachspriegel 12, 14, 16, 18 verbunden sind. Eine Dachhaut 34 ist gestrichelt dargestellt. 1 shows a roof attachment according to the invention 10 with four roof bows 12 . 14 . 16 . 18 , In addition, two A-pillars can be seen 20 . 22 , two B-pillars 24 . 26 and two backwall columns 28 . 30 , In addition, there is still a framework 32 provided with the roof bows 12 . 14 . 16 . 18 are connected. A roof skin 34 is shown in dashed lines.

Die A-Säulen 20, 22 befinden sich in Vorwärtsfahrtrichtung 36 links und rechts von einer Windschutzscheibe 38 und sind vor Türausschnitten 40, 42 angeordnet. In Vorwärtsfahrtrichtung 36 hinter den Türausschnitten 40, 42 sind die B-Säulen 24, 26 angeordnet. In Vorwärtsfahrtrichtung 36 hinten sind die Rückwandsäulen 28, 30 angeordnet. Der umlaufende, geschlossene Rahmen 32 liegt auf allen sechs Säulen 20, 22, 24, 26, 28, 30 auf. Von ihm gehen die vier Dachspriegel 12, 14, 16, 18 aus. Zwei Dachspriegel 12, 14 verlaufen von den A-Säulen 20, 22 zu den B-Säulen 24, 26. Sie sind dabei so ausgebildet, dass jeweils ein erster Abschnitt 12a, 14a der Dachspriegel 12, 14 parallel zu einem in Fahrtrichtung 36 nach vorne weisenden Teil der Dachhaut 34 verläuft, dass jeweils ein zweiter Abschnitt 12b, 14b parallel zu einem horizontalen Mittelteil der Dachhaut 34 verläuft und dass jeweils ein dritter Abschnitt 12c, 14c parallel zum linken bzw. rechten Teil der Dachhaut 34 verläuft. Die beiden Dachspriegel 12, 14 kreuzen sich dabei zwischen dem ersten Abschnitt 12a und dem zweiten Abschnitt 12b des ersten Dachspriegels 12 sowie dem ersten Abschnitt 14a und dem zweiten Abschnitt 14b des zweiten Dachspriegels 14. Die Kreuzungsstelle ist dementsprechend zwischen dem Mittelteil der Dachhaut 34 und dem in Vorwärts fahrtrichtung 36 weisenden vorderen Teil der Dachhaut 34, etwa an der Vorderkante des Dachs, angeordnet. Der dritte Dachspriegel 16 sowie der vierte Dachspriegel 18 verlaufen von den A-Säulen 20, 22 zu den Rückwandsäulen 28, 30. Sie sind dabei so ausgebildet, dass jeweils ein erster Abschnitt 16a, 18a in einem Übergangsbereich zwischen dem in Vorwärtsfahrtrichtung 36 nach vorne weisenden Teil der Dachhaut 34 und dem linken bzw. rechten Teil der Dachhaut 34 verläuft, dass jeweils ein zweiter Abschnitt 16b, 18b parallel zum Mittelteil der Dachhaut 34 verläuft und dass jeweils ein dritter Abschnitt 16c, 18c parallel zu einem in Vorwärtsfahrtrichtung 36 hinten liegenden Teil der Dachhaut 34 verläuft. Der dritte Dachspriegel 16 und der vierte Dachspriegel 18 kreuzen sich im hinteren Bereich des horizontalen Mittelteils der Dachhaut 34.The A-pillars 20 . 22 are in the forward direction 36 left and right of a windshield 38 and are in front of door openings 40 . 42 arranged. In forward direction 36 behind the door openings 40 . 42 are the B-pillars 24 . 26 arranged. In forward direction 36 behind are the backwall columns 28 . 30 arranged. The surrounding, closed frame 32 lies on all six pillars 20 . 22 . 24 . 26 . 28 . 30 on. From him go the four roof bows 12 . 14 . 16 . 18 out. Two roof hoops 12 . 14 run from the A-pillars 20 . 22 to the B-pillars 24 . 26 , They are designed so that each a first section 12a . 14a the roof hoop 12 . 14 parallel to one in the direction of travel 36 forward facing part of the roof skin 34 runs, that in each case a second section 12b . 14b parallel to a horizontal middle part of the roof skin 34 runs and that in each case a third section 12c . 14c parallel to the left or right part of the roof skin 34 runs. The two roof hoops 12 . 14 intersect between the first section 12a and the second section 12b of the first roof bow 12 as well as the first section 14a and the second section 14b of the second roof bow 14 , The intersection point is accordingly between the middle part of the roof skin 34 and in the forward direction of travel 36 facing the front part of the roof skin 34 , arranged approximately at the front edge of the roof. The third roof hoop 16 as well as the fourth roof hoop 18 run from the A-pillars 20 . 22 to the back wall pillars 28 . 30 , They are designed so that each a first section 16a . 18a in a transitional area between in the forward direction 36 forward facing part of the roof skin 34 and the left or right part of the roof skin 34 runs, that in each case a second section 16b . 18b parallel to the middle part of the roof skin 34 runs and that in each case a third section 16c . 18c parallel to one in forward direction 36 Rear part of the roof skin 34 runs. The third roof hoop 16 and the fourth roof hoop 18 intersect at the back of the horizontal middle part of the roof skin 34 ,

Die dargestellte Anordnung der Dachspriegel sorgt für eine hohe Stabilität gegenüber Kräften, die entgegen der Vorwärtsfahrtrichtung 36, auf das Fahrerhaus wirken. Die topologische Struktur der Dachspriegel 12, 14, 16, 18 ist besonders geeignet, Stabilität zu gewährleisten, wenn aus einer Richtung 44 von schräg vorne Kräfte auf das Fahrerhaus wirken, beispielsweise bei einem Aufprall von schräg vorne.The illustrated arrangement of the roof hoop ensures a high stability against forces which are opposite to the forward direction of travel 36 to act on the cab. The topological structure of the roof hoop 12 . 14 . 16 . 18 is particularly suitable to ensure stability when viewed from one direction 44 forces acting on the cab from diagonally forward, for example, in an impact from diagonally forward.

2 zeigt eine perspektivische Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Dachaufsatzes 58. Die Darstellung zeigt ein Teil eines Führerhauses eines Nutzfahrzeuges mit einer Windschutzscheibe 50, einem Türausschnitt 52 sowie eine linke A-Säule 54 und eine linke B-Säule 56. Das Fahrerhaus ist mit dem erfindungsgemäßen Dachaufsatz 58 versehen, der einen Rahmen 60 sowie mehrere Dachspriegel 62, 64, 66 aufweist. 2 shows a perspective view of a second embodiment of a roof attachment according to the invention 58 , The illustration shows a part of a cab of a commercial vehicle with a windshield 50 , a door opening 52 as well as a left A-pillar 54 and a left B-pillar 56 , The cab is with the roof attachment according to the invention 58 provided a frame 60 as well as several roof bows 62 . 64 . 66 having.

Die Besonderheit bei dieser Ausführungsform liegt darin, dass die Dachspriegel 62, 64, die von der linken A-Säule 54 ausgehen, einen gemeinsamen Anschlussbereich 68 aufweisen. Mittels dieses gemeinsamen Anschlussbereichs 68 sind die Dachspriegel 62, 64 mit dem Rahmen 60 verbunden. Oberhalb des Anschlussbereichs 68 teilen sich die beiden Dachspriegel 62, 64 auf und verlaufen separat voneinander. Der Anschlussbereich 68 ist dabei bezüglich seiner Form und seiner Ausmaße so ausgebildet, dass er den Kraftfluss in die Dachspriegel 62 und 64 gleichzeitig gewährleisten kann.The peculiarity of this embodiment is that the roof bow 62 . 64 coming from the left A pillar 54 go out, a common connection area 68 exhibit. By means of this common connection area 68 are the roof bows 62 . 64 with the frame 60 connected. Above the connection area 68 share the two roof bows 62 . 64 up and separate from each other. The connection area 68 is in terms of its shape and dimensions designed so that it is the power flow in the roof bow 62 and 64 at the same time.

Claims (12)

Dachaufsatz für ein Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs, welches eine in Vorwärtsfahrtrichtung (36) vordere linke und eine in Vorwärtsfahrtrichtung vordere rechte Tragsäule (22, 20; 54) sowie mindestens eine hintere linke und mindestens eine hintere rechte in Vorwärtsfahrtrichtung hinter einem Türausschnitt angeordnete Säule (26, 30, 24, 28, 56) aufweist, wobei der Dachaufsatz wenigstens zwei Dachspriegel (12, 14, 16, 18; 62, 64, 66) aufweist, die von einer Dachhaut (34) abgedeckt sind und ein erster Dachspriegel (14, 18; 62, 64) von der linken vorderen Tragsäule (22, 54) zu der hinteren rechten Säule (24, 28) und ein zweiter Dachspriegel (12, 16; 66) von der rechten vorderen Tragsäule (20) zu der hinteren linken Säule (26, 30; 56) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass als vordere Tragsäulen jeweils A-Säulen und als hintere rechte Säule eine rechte B-Säule (24) und als hintere linke Säule eine linke B-Säule (26; 56) vorgesehen sind.Roof attachment for a driver's cab of a utility vehicle, which has a forward direction of travel ( 36 ) front left and a forward in the forward direction right support column ( 22 . 20 ; 54 ) and at least one rear left and at least one rear right in the forward direction behind a door opening arranged pillar ( 26 . 30 . 24 . 28 . 56 ), wherein the roof attachment at least two roof bows ( 12 . 14 . 16 . 18 ; 62 . 64 . 66 ), of a roof skin ( 34 ) are covered and a first roof hoop ( 14 . 18 ; 62 . 64 ) from the left front support column ( 22 . 54 ) to the rear right column ( 24 . 28 ) and a second roof hoop ( 12 . 16 ; 66 ) from the right front support column ( 20 ) to the rear left column ( 26 . 30 ; 56 ), characterized in that as the front support columns each A-pillars and as the right rear pillar a right B-pillar ( 24 ) and as left rear pillar a left B pillar ( 26 ; 56 ) are provided. Dachaufsatz gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als hintere linke Säule (30) eine in Vorwärtsfahrtrichtung (36) links von der Dachmitte und an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnete Säule (30) und als hintere rechte Säule (28) eine in Vorwärtsfahrtrichtung (36) rechts von der Dachmitte und an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnete Säule (28) vorgesehen ist.Roof attachment according to claim 1, characterized in that as a rear left column ( 30 ) in a forward direction ( 36 ) left of the center of the roof and on the rear wall of the cab arranged column ( 30 ) and as a rear right column ( 28 ) in a forward direction ( 36 ) to the right of the center of the roof and on the rear wall of the cab ( 28 ) is provided. Dachaufsatz gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Dachspriegel (14; 62) von der linken A-Säule (22; 54) zu einer rechten B-Säule (24) und der zweite Dachspriegel (12; 66) von der rechten A-Säule (20) zu einer linken B-Säule (26; 56) verläuft und dass ein dritter Dachspriegel (18; 64) von der linken A-Säule (22; 54) zu einer in Vorwärtsfahrtrichtung rechts der Dachmitte an der Rückwand des Fahrerhaus angeordneten Säule (28) und ein vierter Dachspriegel (16) von der rechten A-Säule (20) zu einer in Vorwärtsfahrtrichtung (36) links der Dachmitte an der Rückwand des Fahrerhaus angeordneten Säule (30) verläuft.Roof attachment according to claim 1, characterized in that the first roof hoop ( 14 ; 62 ) from the left A-pillar ( 22 ; 54 ) to a right B-pillar ( 24 ) and the second roof hoop ( 12 ; 66 ) from the right A-pillar ( 20 ) to a left B-pillar ( 26 ; 56 ) and that a third roof bow ( 18 ; 64 ) from the left A-pillar ( 22 ; 54 ) to a forward direction of travel of the roof center on the rear wall of the cab arranged column ( 28 ) and a fourth roof hoop ( 16 ) from the right A-pillar ( 20 ) to a forward direction ( 36 ) left of the roof center on the rear wall of the cab arranged column ( 30 ) runs. Dachaufsatz gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden von einer A-Säule (54) ausgehenden Dachspriegel (62, 64) in einem Anschlussbereich (68) an die A-Säule (54) zusammengeführt sind.Roof attachment according to claim 3, characterized in that the two of an A-pillar ( 54 ) outgoing roof hoop ( 62 . 64 ) in a connection area ( 68 ) to the A-pillar ( 54 ) are brought together. Dachaufsatz gemäß Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Dachspriegel (12, 14, 16, 18; 62, 64,66) eine drachenförmige Fläche einschließen, deren eine Diagonale in Fahrrichtung (36) und deren andere Diagonale quer zur Fahrtrichtung (36) verläuft.Roof attachment according to claim 3 or 4, characterized in that the four roof hoops ( 12 . 14 . 16 . 18 ; 62 . 64 . 66 ) include a dragon-shaped surface whose one diagonal in the direction of travel ( 36 ) and the other diagonal transverse to the direction of travel ( 36 ) runs. Dachaufsatz gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachaufsatz eine drachenförmige Dachluke aufweist, die in der drachenförmigen Fläche angeordnet ist.Roof attachment according to claim 5, characterized in that the roof attachment a dragon-shaped roof hatch that is in the dragon-shaped area is arranged. Dachaufsatz gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachaufsatz eine rechteckige Dachluke aufweist, die annähernd parallel zu einem der Dachspriegel ausgerichtet ist.Roof attachment according to a the preceding claims, characterized in that the roof attachment a rectangular roof hatch which approximates aligned parallel to one of the roof bows. Dachaufsatz gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein horizontal angeordneter umlaufender Rahmen (32; 60) vorgesehen ist, mit dem die Dachspriegel (12, 14, 16, 18: 62, 64, 66) verbunden sind.Roof attachment according to one of the preceding claims, characterized in that a horizontally arranged peripheral frame ( 32 ; 60 ) is provided, with which the roof hoop ( 12 . 14 . 16 . 18 : 62 . 64 . 66 ) are connected. Dachaufsatz gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachaufsatz als Hochdach ausgebildet ist, welcher vier Seitenteile sowie ein horizontal ausgerichtetes Mittelteil aufweist, und dass die Dachspriegel (12, 14, 16, 18; 62, 64, 66) jeweils drei Abschnitte (12a, 12b, 12c, 14a, 14b, 14c, 16a, 16b, 16c, 18a, 18b, 18c) aufweisen, von denen der erste und der dritte Abschnitt (12a, 12c, 14a, 14c, 16a, 16c, 18a, 18c) parallel zu jeweils einem der Seitenteile des Hochdachs und der zweite Abschnitt (12b, 14b, 16b, 18b) parallel zum Mittelteil des Hochdachs verlaufen. Roof attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the roof attachment is designed as a high roof, which has four side parts and a horizontally oriented middle part, and that the roof bows ( 12 . 14 . 16 . 18 ; 62 . 64 . 66 ) three sections each ( 12a . 12b . 12c . 14a . 14b . 14c . 16a . 16b . 16c . 18a . 18b . 18c ), of which the first and third sections ( 12a . 12c . 14a . 14c . 16a . 16c . 18a . 18c ) parallel to each of the side parts of the high roof and the second section ( 12b . 14b . 16b . 18b ) run parallel to the middle part of the high roof. Dachaufsatz gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Dachspriegel (12, 14), die von den A-Säulen (20, 22) auf der jeweils einen Seite zu den B-Säulen (24, 26) auf der jeweils anderen Seite verlaufen, sich im Bereich des Übergangs zwischen dem horizontal ausgerichteten Mittelteil und dem in Vorwärtsfahrtrichtung (36) vorne liegenden Seitenteil kreuzen.Roof attachment according to claim 9, characterized in that two roof hoops ( 12 . 14 ) derived from the A-pillars ( 20 . 22 ) on the one side to the B-pillars ( 24 . 26 ) on the other side, in the region of the transition between the horizontally oriented middle part and the one in the forward direction ( 36 ) on the front side panel. Dachaufsatz gemäß Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Dachspriegel (16, 18), die von den A-Säulen (20, 22) auf der jeweils einen Seite zu Säulen (28, 30), die in Fahrrichtung (36) auf den jeweils anderen Seiten der Dachmitte an der Rückwand des Fahrerhauses angeordnet sind, verlaufen, sich im Bereich des horizontal ausgerichteten Mittelteils des Hochdachs kreuzen.Roof attachment according to claim 9 or 10, characterized in that two roof hoops ( 16 . 18 ) derived from the A-pillars ( 20 . 22 ) on one side to columns ( 28 . 30 ), in the direction of travel ( 36 ) are arranged on the respective other sides of the roof center on the rear wall of the cab, run, intersect in the region of the horizontally oriented middle part of the high roof. Fahrerhaus für ein Nutzfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerhaus einen Dachaufsatz gemäß einem der vorstehenden Ansprüche aufweist.Cab for a commercial vehicle, characterized in that the cab a Roof attachment according to a of the preceding claims.
DE10359514A 2003-12-18 2003-12-18 Roof attachment for a cab of a commercial vehicle Expired - Fee Related DE10359514B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10359514A DE10359514B4 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Roof attachment for a cab of a commercial vehicle
EP04797915A EP1694552A1 (en) 2003-12-18 2004-11-16 Roof extension for a utility vehicle cab
KR1020067013390A KR20060126528A (en) 2003-12-18 2004-11-16 Roof extension for a utility vehicle cab
JP2006544241A JP2007514592A (en) 2003-12-18 2004-11-16 Roof extension for cabs for multi-purpose vehicles
PCT/EP2004/012960 WO2005058675A1 (en) 2003-12-18 2004-11-16 Roof extension for a utility vehicle cab
CNA200480037488XA CN1894127A (en) 2003-12-18 2004-11-16 Roof extension for a utility vehicle cab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10359514A DE10359514B4 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Roof attachment for a cab of a commercial vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10359514A1 DE10359514A1 (en) 2005-08-04
DE10359514B4 true DE10359514B4 (en) 2006-07-06

Family

ID=34683530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10359514A Expired - Fee Related DE10359514B4 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Roof attachment for a cab of a commercial vehicle

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1694552A1 (en)
JP (1) JP2007514592A (en)
KR (1) KR20060126528A (en)
CN (1) CN1894127A (en)
DE (1) DE10359514B4 (en)
WO (1) WO2005058675A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119246B4 (en) * 2011-11-22 2013-09-19 Daimler Ag Lightweight construction element for a body
EP2889204A4 (en) * 2012-08-27 2016-04-13 Toray Industries Roof structure for vehicle
CN106314544A (en) * 2015-06-17 2017-01-11 上汽通用五菱汽车股份有限公司 Car body tumbling structure

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4695342A (en) * 1985-03-28 1987-09-22 General Motors Corporation Method of forming truck cab frames
US6315351B1 (en) * 1997-02-14 2001-11-13 Consorcio G. Grupo, S.A. De C.V. Cabin structure for medium truck and truck

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1523636A (en) * 1922-11-09 1925-01-20 William G Dunn Automobile body frame
US3427068A (en) * 1967-10-25 1969-02-11 Budd Co Vehicle roof structure
IT1294759B1 (en) * 1996-09-06 1999-04-12 Kobe Seiko Sho Anche Conosciut JUNCTION MEMBER FOR A WELDED STRUCTURE
JP2002248943A (en) * 2001-02-23 2002-09-03 Honda Motor Co Ltd Sunroof structure for vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4695342A (en) * 1985-03-28 1987-09-22 General Motors Corporation Method of forming truck cab frames
US6315351B1 (en) * 1997-02-14 2001-11-13 Consorcio G. Grupo, S.A. De C.V. Cabin structure for medium truck and truck

Also Published As

Publication number Publication date
EP1694552A1 (en) 2006-08-30
KR20060126528A (en) 2006-12-07
WO2005058675A1 (en) 2005-06-30
DE10359514A1 (en) 2005-08-04
CN1894127A (en) 2007-01-10
JP2007514592A (en) 2007-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3925170C2 (en) Front side body structure for a motor vehicle
DE4421095B4 (en) Side structure of a vehicle body
DE102011119246B4 (en) Lightweight construction element for a body
DE2426050A1 (en) SELF-SUPPORTING VEHICLE BODY
EP1730015A1 (en) Motor vehicle comprising side-impact reinforcement
DE10248846B4 (en) Side impact protection
DE2158709A1 (en) DOOR FOR PASSENGER CARS
DE102008034038A1 (en) Reinforcement structure for side door of motor vehicle, has reinforcement element extending over partial height for increasing buckling strength in vertical direction of door, and side impact protection element
DE102006015416B4 (en) Bodywork for a motor vehicle, especially for a roadster
DE602006000101T2 (en) Side member and structure of a motor vehicle with such a side member
DE10248845B4 (en) Side impact protection
DE10359514B4 (en) Roof attachment for a cab of a commercial vehicle
EP0577007A2 (en) Vehicle door
EP3495227A1 (en) Transition to be mounted between two vehicles with a jointed connection
DE102020213012A1 (en) Body reinforcement device for vehicle
DE102006015415B4 (en) Body for a passenger car
EP3798081B1 (en) A-column and railway vehicle with a-columns
DE19711598A1 (en) Motor vehicle door
DE102004022012B4 (en) roof arrangement
DE102013004587B4 (en) Roof structure for a vehicle body
DE10302755B4 (en) Support structure for a motor vehicle body
EP2596972B1 (en) Wind deflector device
DE2223899A1 (en) VEHICLE CAB
DE3404785A1 (en) MOBILE WORKING MACHINE WITH A BODY
DE102007028282A1 (en) omnibus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702