DE10352236A1 - Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another - Google Patents

Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another Download PDF

Info

Publication number
DE10352236A1
DE10352236A1 DE10352236A DE10352236A DE10352236A1 DE 10352236 A1 DE10352236 A1 DE 10352236A1 DE 10352236 A DE10352236 A DE 10352236A DE 10352236 A DE10352236 A DE 10352236A DE 10352236 A1 DE10352236 A1 DE 10352236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
carrier plate
vehicle door
door according
door panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10352236A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Schlechtriemen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE10352236A priority Critical patent/DE10352236A1/en
Publication of DE10352236A1 publication Critical patent/DE10352236A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

The door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit (3), consists of two plates which have different stiffnesses and are at least preliminarily joinable to one another. In the final assembly the less stiff plate completely closes the opening in the door inner plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugtür mit einer Türinnenplatte, die eine Öffnung zur Montage eines Fensterhebers von der Türinnenseite aufweist, und eine Trägerplatte, auf der der Fensterheber zumindest vorbefestigbar ist.The invention relates to a motor vehicle door with a Door inner panel, the one opening for mounting a window lifter from the inside of the door, and one Support plate on which the window lifter is at least pre-attachable.

Bisherige Kraftfahrzeugtüren weisen ein Türinnenblech als Türinnenplatte auf, in dem eine oder mehrere Öffnungen zur Montage von Funktionseinheiten der Kraftfahrzeugtür, insbesondere eines Fensterhebers, vorgesehen sind. Um ein Eindringen von Feuchtigkeit oder Spritzwasser durch diese Öffnungen in das Kraftfahrzeuginnere zu vermeiden, werden die eine oder mehrere Öffnungen durch eine Folie abgedichtet.Previous motor vehicle doors show a door inner panel as inner door panel on in which one or more openings for the assembly of functional units of the motor vehicle door, in particular a window regulator are provided. For moisture penetration or splashing water through these openings To avoid entering the motor vehicle interior, the one or more openings sealed with a foil.

Eine Trennung des Türinnenraums in einen krafttahrzeugaußenseitigen Nassraum und einen kraftfahrzeuginnenseitigen Trockenraum ist beispielsweise aus der DE 199 15 151 A1 bekannt. Ein Türmodulträger weist einen metallischen Grundkörper zum Verschließen einer Öffnung im Türinnenblech einer Kraftfahrzeugtür auf. Der metallische Grundkörper überdeckt im montierten Zustand die Öffnung zumindest teilweise nicht. Der nicht überdeckte Teil der Öffnung wird durch einen mit dem metallischen Grundkörper verbundenen Kunststoffabschnitt überdeckt, um diese verbleibenden Löcher zur Nass-Trockenraum-Trennung abzudichten. Die Verbindung des metallischen Grundkörpers in einem oder mehreren Randbereichen mit den entsprechenden Kunststoffabschnitten erfordert jedoch ein aufwendiges Herstellungsverfahren mittels einer Outsert-Technik, die ein Anspritzen des Kunststoffes an den metallischen Grundkörper ermöglicht.A separation of the door interior into a wet room on the outside of the motor vehicle and a drying room on the inside of the motor vehicle is, for example, from FIG DE 199 15 151 A1 known. A door module carrier has a metallic base body for closing an opening in the inner door panel of a motor vehicle door. The metallic base body at least partially does not cover the opening in the assembled state. The uncovered part of the opening is covered by a plastic section connected to the metallic base body in order to seal these remaining holes for the wet-dry space separation. However, the connection of the metallic base body in one or more edge regions to the corresponding plastic sections requires a complex manufacturing process by means of an outsert technique, which enables the plastic to be sprayed onto the metallic base body.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Kraftfahrzeugtür anzugeben, die eine Trägerplatte aufweist, die eine Öffnung in einer Türinnenplatte verschließt, wobei die Trägerplatte einfach herzustellen und leicht zur montieren ist, ohne die Funktionalitäten einer herkömmlichen Trägerplatte auszuschließen.The invention is based on the object Motor vehicle door specify which is a carrier plate has an opening in an inner door panel closes, being the backing plate is simple to manufacture and easy to assemble without the functionalities of a usual support plate excluded.

Diese Aufgabe wird durch die Kraftfahrzeugtür mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.This task is through the motor vehicle door with the Characteristics of the independent Claims resolved. advantageous Developments of the invention are listed in the subclaims.

Demzufolge weist die Trägerplatte mindestens zwei unterschiedliche Teile auf. Der erste Teil ist durch eine Stabilität charakterisiert, die die Übertragung der Verstellkräfte des Elementes des Fensterhebers auf die Türinnenplatte ermöglicht. Die Stabilität dieses ersten Teils muss dabei gewährleisten, dass durch die während des Betriebes auf den Fensterheber wirkenden Kräfte nicht zu einer dauerhaften Verschiebung der Position des Fensterhebers und auch nicht zu einer plastischen Deformation dieses ersten Teils der Trägerplatte führen. Dieser erste Teil der Trägerplatte hat dagegen nicht die Funktion eine Öffnung der Türinnenplatte vollständig zu verschließen. Eine Nass-Trockenraum-Trennung des Inneren der Kraftfahrzeugtür wird durch diesen ersten Teil der Trägerplatte nicht bewirkt.Accordingly, the carrier plate at least two different parts. The first part is through a stability that characterizes the transfer of the adjusting forces of the window regulator element on the door inner panel. The stability this first part must ensure that the Operation forces acting on the window regulator do not lead to a permanent shift the position of the window regulator and also not to a plastic one Deform this first part of the carrier plate. This first part of the support plate however, does not have the function of opening the inner door panel Completely to close. A wet-dry room separation the inside of the motor vehicle door is not caused by this first part of the carrier plate.

Die Funktionalität des Verschließens der Öffnung der Türinnenplatte ist von dem ersten Teil der Trägerplatte getrennt, indem ein zweiter Teil der Trägerplatte die Öffnung der Türinnenplatte vollständig verschließt. Dieses zweite Teil kann für die Funktionalität des Verschließens der Öffnung separat optimiert werden oder Funktionalitäten, wie eine Systemintegration bewirken, die durch den ersten Teil der Trägerplatte aufgrund der hohen Anforderungen an seine Stabilität und Festigkeit nur entsprechend aufwändig realisiert werden könnten.The functionality of closing the opening of the Door inner panel is from the first part of the carrier plate separated by a second part of the carrier plate opening the Door inner panel completely closed. This second part can for the functionality of closing the opening can be optimized separately or functionalities such as system integration cause by the first part of the support plate due to the high Stability requirements and strength could only be realized in a correspondingly complex manner.

Der zweite Teil weist dabei gegenüber dem ersten Teil eine geringere Stabilität auf. Diese Stabilität ist zur Übertragung der Verstellkräfte von dem Element des Fensterhebers ungeeignet, so dass auch die Schnittstellen dieses zweiten Teils der Trägerplatte nicht zur Übertragung der Verstellkräfte auf die Türinnenplatte ausgelegt sind. Zur Integration von bereits zuvor genannten Funktionalitäten wird eine Formstabilität benötigt, um diesen zweiten Teil zusammen mit dem ersten Teil der Trägerplatte als Baugruppe zu handhaben.The second part faces the first Part of a lower stability on. This stability is for transmission of the adjusting forces unsuitable from the element of the window regulator, so that the interfaces this second part of the carrier plate not for transmission of the adjusting forces on the inner door panel are designed. To integrate the functionalities already mentioned, a dimensional stability needed around this second part together with the first part of the carrier plate to be handled as an assembly.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist dieser zweite Teil der Trägerplatte eine größere Elastizität im Vergleich zum ersten Teil der Trägerplatte auf. Die größere Elastizität ermöglicht in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Integration weiterer Funktionselemente, die die Elastizität dieses zweiten Teils der Trägerplatte nutzen. Insbesondere ist in den zweiten Teil der Trägerplatte einstückig ein Crashpad integriert. Alternativ oder zusätzlich können Bereiche des zweiten Teils der Trägerplatte derart ausgebildet sein, dass diese Bereiche eine Crashenergie absorbieren. Hierzu sind diese Bereiche vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass aus der Ebene der Türinnenplatte herausragende Elemente des zweiten Teils der Trägerplatte einen oder mehrere dünnwandige Bereiche aufweisen, die im Crashfall durch die Einwirkung der Crashkraft zumindest teilweise zerstört werden. Von der Anzahl der aufeinander folgenden dünnwandigen Bereichen ist das Maß der absorbierbaren Crashenergie abhängig.In a preferred embodiment According to the invention, this second part of the carrier plate has greater elasticity in comparison to the first part of the carrier plate on. The greater elasticity allows in one advantageous embodiment of the invention, the integration of other Functional elements that the elasticity of this second part of the support plate use. In particular, one is in one piece in the second part of the carrier plate Crashpad integrated. Alternatively or additionally, areas of the second part the carrier plate be designed such that these areas absorb a crash energy. For this purpose, these areas are advantageously designed such that from the level of the inner door panel protruding elements of the second part of the carrier plate one or more thin Have areas in the event of a crash due to the action of the crash force at least partially destroyed become. On the number of consecutive thin-walled Areas is the measure of absorbable crash energy dependent.

Die Türinnenplatte selbst weist geringere Toleranzen durch den Herstellungsprozess auf, wenn dieselbe aus Metall hergestellt ist. Übliche heutige Türinnenplatten sind aus einem Metall als Türinnenblech hergestellt. Eine Herstellung aus Kunststoff würde weitere Integrationsmöglichkeiten eröffnen, beispielsweise die Integration von Befestigungselementen in die Kunststofftürinnenplatte zur Befestigung von Funktionseinheiten oder Baugruppen der Kraftfahrzeugtür.The inner door panel itself has lower tolerances due to the manufacturing process if it is made of metal. Today's usual inner door panels are made of a metal as an inner door panel. Manufacturing from plastic would open up further integration options, for example the integration of fastening elements in the plastic door inner panel for fastening functional units or assemblies of the Motor vehicle door.

Wird eine Kraftfahrzeugtür mit den zuvor genannten Merkmalen montiert, wird die Trägerplatte als Baugruppe, die den ersten Teil und den zweiten Teil aufweist durch ein Vorbefestigungsmittel, insbesondere mittels Montagehaken oder in Schlüssellöcher eingehängte Schrauben, an der Türinnenplatte vorbefestigt. Diese Vorbefestigungsmittel können als separate Elemente, als Elemente der Führungsschienen des Fensterhebers oder in einer anderen Ausgestaltung der Erfindung als integrale Bestandteile des zweiten Teils der Trägerplatte ausgebildet sein. Nachfolgend wird der erste Teil der Trägerplatte an der Türinnenplatte, insbesondere mittels Schraubverbindungen, fixiert. Mit dieser Fixierung ist das Element des Fensterhebers zu den geometrischen Randbedingungen der Kraftfahrzeugtür vorpositioniert, wenn das Element des Fensterhebers mit dem ersten Teil der Trägerplatte zumindest vorbefestigt ist.Will a motor vehicle door with the Assembled above features, the carrier plate is an assembly that has the first part and the second part by means of a pre-fastening means, in particular pre-attached to the door inner panel by means of assembly hooks or screws suspended in keyholes. These pre-fasteners can as separate elements, as elements of the guide rails of the window regulator or in another embodiment of the invention as an integral Components of the second part of the carrier plate may be formed. Subsequently, the first part of the carrier plate on the inner door plate, fixed in particular by means of screw connections. With this fixation is the element of the window regulator on the geometric boundary conditions the motor vehicle door prepositioned when the window regulator element with the first Part of the carrier plate is at least pre-paved.

Getrennt von der Fixierung des ersten Teils der Trägerplatte wird auf den zweiten Teil eine Dichtkraft aufgebracht, die mittels einer Montage von Befestigungselementen für eine dauerhafte Dichtwirkung gehalten wird. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird mit dem Verschließen der Öffnung der Türinnenplatte diese gegen Feuchtigkeit durch den zweiten Teil der Trägerplatte abgedichtet. Eine der Dichtungswirkung entsprechende Andruckkraft des zweiten Teils der Trägerplatte ermöglicht eine von der Befestigung des ersten Teils getrennte Anpassung an die zu dichtende Kontur der Türinnenplatte.Separated from the fixation of the first Part of the carrier plate a sealing force is applied to the second part an assembly of fasteners for a permanent sealing effect is held. In a preferred embodiment of the invention is with the closure the opening the inner door panel this against moisture through the second part of the carrier plate sealed. A pressure force corresponding to the sealing effect of the second part of the carrier plate enables one separate adaptation to the mounting of the first part Contour of the inner door panel to be sealed.

Der Fensterheberantrieb ist vorzugsweise ein Elektromotor, dessen Antriebsmoment über eine Fensterhebermechanik auf die Fensterscheibe wirkt um diese zu verstellen. Die Fensterhebermechanik unterscheidet sich beispielsweise für einen Kreuzarmfensterheber oder einen Seilfensterheber in bekannter Weise. Das Element des Fensterhebers ist daher für die Verstellung des Fensterhebers notwendig. Das Element kann beispielsweise ein Antriebselement, ein Verstellmechanikelement, ein Halteelement der Mechanik oder dergleichen sein.The window regulator drive is preferably a Electric motor, whose drive torque via a window regulator mechanism acts on the window pane to adjust it. The window regulator mechanism differs for example for a cross arm window lifter or cable window lifter in known Wise. The element of the window regulator is therefore for the adjustment of the window regulator necessary. The element can, for example, be a drive element, an adjusting mechanism element, a holding element of the mechanism or the like.

Eine Verstellkraft wird über das Element des Fensterhebers auf die Türinnenplatte übertragen. Dabei muss eine Bewegung des Elementes, beispielsweise des Getriebegehäuses des Antriebes selbst nicht erfolgen, wenn dieses nicht in die Verstellbewegung eingebunden ist. Handelt es sich dagegen um ein in der Verstellbewegung bewegtes Element, wie beispielsweise eine Umlenkrolle wirkt als Verstellkraft eine Stützkraft auf den ersten Teil der Trägerplatte. Das Element wirkt in unterschiedlichen Varianten der Erfindung mit der Verstellung des Fensterhebers auf unterschiedliche Weise zusammen.An adjusting force is about Transfer the window regulator element to the inner door panel. there a movement of the element, for example the gearbox of the Drive itself does not take place if this is not in the adjustment movement is involved. In contrast, it is a in the adjustment movement moving element, such as a pulley, acts as an adjusting force a supporting force on the first part of the carrier plate. The element participates in different variants of the invention the adjustment of the window regulator in different ways.

In einer vorteilhaften ersten Variante der Erfindung ist das Element des Fensterhebers ein Bauteil der Fensterhebermechanik, über das zumindest im Falle einer Verstellung des Fensterhebers oder einer Verspannung desselben Kräfte oder Momente wirken. Für einen Kreuzarmfensterheber ist als Element des Fensterhebers ein Lager eines Fensterheberarmes des Kreuzarmfensterhebers mit dem ersten Teil der Trägerplatte zur Übertragung der sowohl in der Ebene der Trägerplatte als auch quer zu dieser Ebene wirkenden Verstellkräfte des Armes verbunden.In an advantageous first variant the invention, the element of the window regulator is a component of the Window regulator mechanism, about at least in the case of an adjustment of the window regulator or a tension of the same forces or moments. For A cross arm window lifter is an element of the window lifter Bearing of a window arm of the cross arm window lifter with the first part of the carrier plate for transmission of both in the plane of the carrier plate as well as adjusting forces acting transversely to this plane Poor connected.

Eine zweite vorteilhafte Variante der Erfindung sieht vor, dass als Element des Fensterhebers eine Schiene des Fensterhebers mit dem ersten Teil der Trägerplatte zur Übertragung der auf die Schiene wirkenden Verstellkräfte verbunden ist. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn ein Ende der Schiene mit dem zweiten Teil und das andere Ende der Schiene direkt in die Türinnenplatte verschraubt ist.A second advantageous variant the invention provides that as an element of the window regulator Rail of the window regulator with the first part of the support plate for transmission the adjustment forces acting on the rail is connected. This is particularly advantageous if one end of the rail with the second part and the other end of the rail directly into the inner door panel is screwed.

Eine dritte bevorzugte Variante sieht vor, dass als Element des Fensterhebers ein Fensterheberantrieb mit dem ersten Teil der Trägerplatte zur Übertragung einer oder mehrerer Verstellkräfte des Antriebs, insbesondere des rückwirkenden Momentes, verbunden ist. Der Abtrieb des Getriebes treibt die bewegten Elemente der Fensterhebermechanik und damit die Fensterscheibe an. Das zum Abtriebsmoment komplementäre Moment des Getriebegehäuses wird auf den ersten Teil der Trägerplatte vorzugsweise mittels Befestigungselementen und vom ersten Teil der Trägerplatte auf das Türinnenblech übertragen.A third preferred variant sees before that as an element of the window regulator a window regulator drive with the first part of the carrier plate for transmission one or more adjustment forces of the drive, especially the retroactive one Moment, is connected. The output of the gear drives the moving ones Elements of the window mechanism and thus the window pane. The torque of the gearbox housing which is complementary to the output torque becomes on the first part of the carrier plate preferably by means of fasteners and from the first part of the support plate transferred to the inner door panel.

Die Verbindung zwischen dem Antrieb und dem ersten Teil der Trägerplatte als auch die Verbindung zwischen dem Antrieb oder dem ersten Teil der Trägerplatte muss geeignet sein um das komplementäre Moment also zumindest eine rotatorischen Kraft zu übertragen. Neben der rotatorischen Kraft des Antriebes können auf das erste Teil der Trägerplatte noch weitere Kräfte, beispielsweise ein Kippmoment des Antriebs übertragen werden. Auch in dieser Variante der Erfindung verbleiben sowohl der Antrieb als auch der erste Teil der Trägerplatte ortfest.The connection between the drive and the first part of the carrier plate as well as the connection between the drive or the first part the carrier plate must be suitable for at least one complementary moment to transmit rotational force. In addition to the rotational force of the drive, the first part of the Carrier plate still other powers, For example, a tilting moment of the drive can be transmitted. Also in this one Variant of the invention remain both the drive and the first part of the carrier plate fixed location.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Varianten der Erfindung sieht vor, dass der erste Teil zwischen mindestens einem Krafteinleitungspunkt der Verstellkräfte des Elementes des Fensterhebers und mindestens einem Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte ausgebildet ist. Der Krafteinleitungspunkt weist hierzu eine entsprechende Festigkeit zu Übertragung der Verstellkräfte, beispielsweise zur Abstützung einer Lagerung auf. Analoges gilt für den Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte, der eine entsprechende Festigkeit aufweist. Wirken auf diesen Krafteinleitungspunkt oder diesen Befestigungspunkt auch Momente, sind vorzugsweise mindestens zwei Krafteinleitungspunkte oder Befestigungspunkte zur Abstützung der Momente vorgesehen.A preferred embodiment of the Variants of the invention provides that the first part between at least one force introduction point of the adjusting forces of the Window lifter element and at least one attachment point is designed to attach the first part to the inner door panel. The force application point has a corresponding strength to transfer the adjusting forces, for example for support storage. The same applies to the attachment point for attachment of the first part on the inner door panel, the has an appropriate strength. Act on this force application point or this attachment point also moments, are preferably at least two force application points or attachment points to support the Moments provided.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass zumindest im vormontierten Zustand, insbesondere vor der Montage der Trägerplatte in der Kraftfahrzeugtür, der erste Teil und der zweite Teil der Trägerplatte miteinander verbunden sind. Diese Verbindung kann dauerhaft oder nur für den Montagevorgang und gegebenenfalls für Transportzwecke genutzt werden. Im letzteren Fall wird bei der Montage die Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Teil aufgehoben.A preferred development of the invention provides that at least in the preassembled state, in particular before the mounting of the carrier plate in the motor vehicle door, the first part and the second part of the carrier plate are connected to one another. This connection can be used permanently or only for the assembly process and possibly for transport purposes. In the latter case, the connection between the first and the second part is broken during assembly.

Bevorzugt verbleiben der erste und der zweite Teil der Trägerplatte jedoch miteinander verbunden, um einen einfachen Austausch und eine einfache Reparatur zu ermöglichen. Durch die Trennung in einen ersten Teil und in einen zweiten Teil der Trägerplatte werden vorzugsweise in diese Montagebaugruppe mit dem ersten Teil und dem zweiten Teil der Trägerplatte weitere Teile einstückig oder befestigt implementiert, so dass diese Montagebaugruppe eine Vielzahl von Elementen der Kraftfahrzeugtür umfasst, die folglich zusammen als Baugruppe für Montage, Transport, Logistik und Service zu handhaben sind.The first and preferably remain the second part of the carrier plate however interconnected to make an easy exchange and one enable easy repair. By separating it into a first part and a second part the carrier plate are preferably in this assembly assembly with the first part and the second part of the carrier plate other parts in one piece or attached implemented so that this assembly assembly a Plurality of elements of the motor vehicle door comprises, consequently, together as assembly for assembly, Transport, logistics and service are to be handled.

Eine bevorzugte Ausgestaltung dieser Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der erste Teil der Trägerplatte zwischen mindestens einem Krafteinleitungspunkt der Verstellkräfte des Fensterhebers und mindestens einem Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte ausgebildet ist. Diese Ausbildung kann beispielsweise als geschlossenes Blech, als Verrippung oder als Profile hergestellt sein. Die Krafteinleitungspunkte müssen in dieser Ausgestaltung ebenfalls die Verstellkräfte des Fensterhebers übertragen können und dürfen daher nicht aus einem weicheren Material als der erste Teil der Trägerplatte hergestellt sein.A preferred embodiment of this Further development of the invention provides that the first part of the carrier plate between at least one force introduction point of the adjusting forces of the Window lifter and at least one attachment point for attachment of the first part formed on the inner door panel is. This training can, for example, as a closed sheet, be made as ribs or as profiles. The force application points must be in this configuration also transmit the adjusting forces of the window lifter can and may therefore not made of a softer material than the first part of the support plate be made.

Ein Variante der Erfindung besteht darin, dass der erste Teil und der zweite Teil der Trägerplatte einstückig ausgebildet sind. In dieser Variante sind die beiden Teile unlösbar miteinander verbunden. Die Schnittstellen des ersten Teils der Trägerplatte zu dem Fensterheber und dem Türinnenblech, sowie die Schnittstelle des zweiten Teils zur Türinnenplatte müssen zum Ausgleich der Toleranzen der Kraftfahrzeugtür ausgebildet sein. Dementsprechend weisen diese in der Vormontageposition ein Spiel in eine oder mehrere Richtungen auf. Während des Montagevorganges wird kein zusätzlicher Arbeitsschritt zur Verbindung des ersten Teils und des zweiten Teils der Trägerplatte benötigt.A variant of the invention exists in that the first part and the second part of the carrier plate one piece are trained. In this variant, the two parts are inseparable from each other connected. The interfaces of the first part of the carrier plate to the window regulator and the inner door panel, as well as the interface of the second part to the inner door panel must Compensate for the tolerances of the motor vehicle door. Accordingly have these in the pre-assembly position a game in one or more Directions on. While the assembly process is not an additional work step to connect of the first part and the second part of the carrier plate.

Eine zweite, bevorzugte Variante der Erfindung sieht vor, dass der erste Teil und der zweite Teil aneinander befestigbar sind. Die beiden Teile sind als getrennte Elemente herstellbar und werden während oder bevorzugt vor der Montage aneinander befestigt. Geometrische Herstellungstoleranzen der Elemente der Kraftfahrzeugtür, wie beispielsweise deren Rahmen, deren Metallgrundstruktur oder der Türinnenplatte können in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung durch eine Verschiebbarkeit des ersten Teils und des zweiten Teils der Trägerplatte zueinander ausgeglichen werden.A second, preferred variant The invention provides that the first part and the second part together are attachable. The two parts can be manufactured as separate elements and become during or preferably attached to each other before assembly. Geometric manufacturing tolerances the elements of the motor vehicle door, such as their frames, their basic metal structure or the inner door panel can in an advantageous embodiment of the invention by a displaceability of the first part and the second part of the carrier plate balanced to each other become.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind der erste Teil und der zweite Teil der Trägerplatte im vormontierten Zustand schwimmend zueinander gelagert. Die schwimmende Lagerung ermöglicht während der Montage die Toleranzen des Kunststoffes der Trägerplatte beziehungsweise die Toleranzen der Metallelemente der Kraftfahrzeugtür auszugleichen. Eine dauerhafte schwimmende Lagerung, die eine Verschiebung des ersten Teils und des zweiten Teils der Trägerplatte auch im montierten Zustand zueinander ermöglicht, impliziert den Vorteil, dass unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten unterschiedlicher Materialien des ersten Teils und des zweiten Teils der Trägerplatte für große Temperaturschwankungen ausgeglichen werden können.In a preferred embodiment of the invention are the first part and the second part of the carrier plate in the pre-assembled state floating to each other. The floating one Storage allows while assembly the tolerances of the plastic of the carrier plate or to compensate for the tolerances of the metal elements of the motor vehicle door. A permanent floating storage, which is a shift of the first part and the second part of the carrier plate also in the assembled Condition to each other allows implies the advantage that different coefficients of thermal expansion different materials of the first part and the second part the carrier plate for large temperature fluctuations can be compensated.

Eine weitere Verbesserung des Toleranzausgleichs der zuvor genannten Variante der Erfindung wird dadurch bewirkt, dass der erste Teil und der zweite Teil nur im vormontierten Zustand aneinander befestigt sind. Während der Montage sind der erste Teil und der zweite Teil der Trägerplatte wiederum voneinander lösbar, so dass jegliche Toleranz ausgeglichen werden kann. Im montierten Zustand sind folglich der erste Teil und der zweite Teil direkt an der Türinnenplatte befestigt und zwischen den beiden Teilen besteht keine Befestigung.Another improvement in tolerance compensation the aforementioned variant of the invention is brought about by that the first part and the second part only in the pre-assembled state are attached to each other. While assembly are the first part and the second part of the carrier plate again detachable from each other, so that any tolerance can be compensated. In the assembled State are consequently the first part and the second part directly on the inner door panel attached and there is no attachment between the two parts.

Bevorzugt verbleiben die Teile auch im montierten Zustand aneinander befestigt, um für eine weitere Service-Funktion beide Teile gemeinsam handhaben, insbesondere beide Teile zugleich demontieren zu können.The parts preferably also remain Fastened to each other in the assembled state in order for another service function Handle both parts together, especially both parts at the same time to be able to disassemble.

Alternative oder kombinierbare Befestigungsarten sind in drei Untervarianten der Erfindung dargelegt. In der ersten Untervariante sind der erste Teil und der zweite Teil durch ein Haftmittel stoffschlüssig aneinander befestigt. Dieses Haftmittel ist beispielsweise ein zwischen die Teile eingebrachter Kleber oder wenn es sich um lötbare Materialien handelt ein entsprechendes Lot. In der zweiten Untervariante werden Formschlusselemente verwendet, so dass der erste Teil und der zweite Teil durch diese Formschlusselemente aneinander befestigt sind. Diese Formschlusselemente sind beispielsweise zwei ineinandergreifende Verzahnungsbereiche des ersten und des zweiten Teils der Trägerplatte.Alternative or combinable fastening types are set out in three sub-variants of the invention. In the first Sub-variants are the first part and the second part by a Cohesive adhesive attached to each other. This adhesive is, for example, an intermediate the parts introduced glue or if it is solderable materials deals a corresponding lot. In the second sub-variant Form-locking elements used, so that the first part and the second Part are attached to each other by these positive locking elements. This Form-fit elements are, for example, two interlocking elements Tooth areas of the first and second parts of the carrier plate.

Die dritte, bevorzugte Untervariante sieht vor, dass zur Befestigung des zweiten Teils am ersten Teil Befestigungsmittel vorgesehen sind. Neben der bereits dargelegten Möglichkeit eines Toleranzausgleichs können diese Befestigungsmittel einzeln oder in Kombination vorteilhafterweise unterschiedliche Befestigungsarten ermöglichen. So kann der zweite Teil beispielsweise an dem ersten Teil im vormontierten Zustand gelagert sein, so daß während der Montage eine Schwenk- oder Drehbewegung zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Trägerplatte möglich ist. Nach einem Befestigungsschritt während der Montage sind die beiden Teile der Trägerplatte dagegen aneinander fixiert.The third, preferred sub-variant provides that to attach the second part to the first part Fasteners are provided. In addition to the one already set out possibility tolerance compensation these fasteners individually or in combination advantageously enable different types of fastening. So the second part for example, stored on the first part in the preassembled state be so that during the Mounting a swivel or rotary movement between the first and the second part of the carrier plate is possible. After an attachment step during the Assembly, however, are the two parts of the support plate together fixed.

In einer Weiterbildung dieser dritten Untervariante der Erfindung ist dieses Befestigungsmittel in Doppelfunktion zur Befestigung des zweiten Teils am ersten Teil und als Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte ausgebildet. Ein separates Befestigungsmittel zur Befestigung des zweiten Teils der Trägerplatte an der Türinnenplatte wird in diesem Befestigungsbereich nicht benötigt. Folglich wird die Anzahl der Montageschritte reduziert. Mittels dieser Weiterbildung ist eine schnelle Demontage der Baugruppe aus Fensterheber, ersten Teil und zweiten Teil der Trägerplatte möglich.In a training course this third Sub-variant of the invention, this fastener has a double function for fastening the second part to the first part and as a fastening point designed to attach the first part to the inner door panel. On separate fastening means for fastening the second part of the support plate on the inner door panel is not required in this fastening area. Hence the number assembly steps reduced. By means of this training a quick disassembly of the assembly from the window regulator, first part and second part of the carrier plate possible.

Um direkt das kraftübertragende Befestigungsmittel anziehen oder lösen zu können weist in einer vorteilhaften Ausgestaltung dieser dritten Untervariante der Erfindung das zweite Teil Montageöffnungen zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte auf. Die Montageöffnungen werden vorteilhafterweise durch das Befestigungsmittel selbst oder durch eine separates Dichtungsmittel abgedichtet. Alternativ zu diesen Montageöffnungen im zweiten Teil der Trägerplatte sind Koppelelemente zur Kraftübertragung der Betätigung des Befestigungsmittels vorgesehen.To directly transfer the power To be able to tighten or loosen fasteners has an advantageous Embodiment of this third sub-variant of the invention the second Part of mounting holes to attach the first part to the inner door panel. The assembly openings are advantageously by the fastener itself or by sealed a separate sealant. As an alternative to these mounting holes in the second part of the carrier plate are coupling elements for power transmission of actuation of the fastener provided.

Eine weitere besonders vorteilhafte Vorzugsvariante der Erfindung weist eine Innenverkleidung, die die Türinnenplatte zur Türinnenseite hin zumindest teilweise verkleidet, auf. Als Innenverkleidung verkleidet ein dritter Teil der Trägerplatte einen Teilbereich der Türinnenplatte. Legt man wiederum das Baugruppenprinzip zu Grunde, lässt sich mit diesem dritten Teil der Trägerplatte ein weiteres wichtiges Element der Kraftfahrzeugtür in die Baugruppe integrieren, so dass der dritte Teil als Türinnenverkleidungselement zusammen mit dem Fensterheber und dem ersten Teil und dem zweiten Teil der Trägerplatte montiert und demontiert werden kann.Another particularly beneficial Preferred variant of the invention has an inner lining, which Door inner panel to the inside of the door out at least partially disguised. Disguised as interior cladding a third part of the carrier plate a portion of the inner door panel. If you again use the assembly principle as a basis, you can with this third part of the carrier plate another important element of the motor vehicle door in the Integrate assembly so that the third part as a door trim panel together with the window regulator and the first part and the second Part of the carrier plate mounted and can be dismantled.

Zwei alternative Ausgestaltungen dieser Vorzugsvariante sehen vor, daß der dritte Teil der Trägerplatte an dem zweiten Teil der Trägerplatte befestigt ist oder mit diesem einstückig ausgebildet ist. Eine einstöckige Ausbildung hat den Vorteil immanent, daß keine Montageschritte zur Befestigung des dritten Teils an dem zweiten Teil der Trägerplatte nötig sind. Für die Alternative der Befestigung können die Befestigungsmittel im zweiten Teil beziehungsweise im dritten Teil der Trägerplatte integriert werden.Two alternative configurations this preferred variant provide that the third part of the carrier plate on the second part of the carrier plate is attached or is integrally formed with this. A one-story training has the inherent advantage that none Assembly steps for attaching the third part to the second Part of the carrier plate are necessary. For the Alternative attachment can the fasteners in the second part or in the third Part of the carrier plate to get integrated.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der die Öffnung der Türinnenplatte verschließende zweite Teil der Trägerplatte zusammen mit der Türinnenplatte den Türinnenraum in einen krafttahrzeuginnenseitigen Trockenraum und in einen krafttahrzeugaußenseitigen Nassraum teilt. Diese Nass-Trockenraum-Trennung ermöglicht es eine Vielzahl von elektrischen oder elektromechanischen Komponenten im Trockenraum der Kraftfahrzeugtür anzuordnen, so dass diese nicht separat gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt werden müssen.A preferred embodiment of the Invention provides that the opening of the inner door panel closes second part of the carrier plate together with the inner door panel the door interior in a drying room inside the vehicle and in a outside of the vehicle Wet room divides. This wet-dry room separation makes it possible Variety of electrical or electromechanical components in the Drying room of the motor vehicle door to be arranged so that they are not separately against moisture and dirt protected Need to become.

Eine strenge Nass-Trockenraum-Trennung setzt voraus, daß alle Öffnungen der Türinnenplatte gegen ein Durchdringen mit Feuchtigkeit gedichtet werden. Eine derartige Dichtung wird durch den zweiten Teil der Trägerplatte bewirkt. Einzelne Dichtelemente zur Abdichtung von Schraubenöffnungen oder dergleichen, sowie eine die Öffnung der Türinnenplatte dichtende Dichtlippe werden vorteilhafterweise in den zweiten Teil der Trägerplatte integriert, wobei dieser zweite Teil vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. Vorteilhafterweise ist zur Nass-Trockenraum-Trennung im Bereich des die Öffnung des Türinnenplatte verschließenden zweiten Teils der Trägerplatte ein Dichtungsmittel angeordnet, das einen Spalt zwischen der Türinnenplatte und dem die Öffnung der Türinnenplatte verschließenden zweiten Teils der Trägerplatte wasserdicht verschließt.A strict wet-dry room separation sets ahead of all openings the inner door panel against penetration can be sealed with moisture. Such one Sealing is effected by the second part of the carrier plate. Separate Sealing elements for sealing screw openings or the like, as well as an opening the inner door panel sealing sealing lip are advantageously in the second part the carrier plate integrated, this second part preferably made of plastic is made. It is advantageous for wet-dry room separation in the area of the opening of the inner door panel occlusive second part of the carrier plate a sealant is arranged which has a gap between the door inner panel and the opening the inner door panel occlusive second part of the carrier plate closes watertight.

Zusätzlich kann der Fensterheber an dem ersten Teil der Trägerplatte schwenkbar gelagert sein, um dessen endgültige Position während der Montage auszurichten. Anschließend wird im einem nachfolgenden Montageschritt der Fensterheber an dem ersten Teil der Trägerplatte, beispielsweise einem Metallblech oder einem festen Kunststoff fixiert. Alternativ oder zusätzlich zu der Schwenklagerung zwischen Fensterheber und dem ersten Teil der Trägerplatte ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ein Schwenklager zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil der Trägerplatte vorgesehen.In addition, the window regulator on the first part of the carrier plate be pivoted to its final position during assembly align. Subsequently in a subsequent assembly step, the window lifter on the first part of the carrier plate, for example fixed to a metal sheet or a solid plastic. alternative or additionally to the swivel bearing between the window regulator and the first part the carrier plate is a pivot bearing in an advantageous embodiment of the invention between the first part and the second part of the carrier plate intended.

In einer insbesondere für einen Kompaktkreuzarmfensterheber vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ragt der erste Teil der Trägerplatte in der Ebene der Türinnenplatte über die Abmessungen der Fensterheberelemente in den Bereichen des Befestigungspunktes des ersten Teils der Trägerplatte hinaus, so dass sich überlappende Bereiche zwischen dem ersten Teil der Trägerplatte und Randbereichen der Türinnenplatte ergeben, die als mechanische Schnittstelle eine Fixierung des ersten Teils der Trägerplatte an der Türinnenplatte ermöglichen.In one especially for one Compact cross arm window lifter advantageous embodiment of the invention protrudes the first part of the carrier plate in the plane of the inner door panel over the Dimensions of the window regulator elements in the areas of the attachment point the first part of the carrier plate, so that they overlap Areas between the first part of the carrier plate and edge areas the inner door panel result as a mechanical interface a fixation of the first Part of the carrier plate on the inner door panel enable.

Die Elemente des Fensterhebers, im Falle des Kreuzarmfensterhebers die Kreuzarme, werden in eine Kompaktstellung verfahren oder manuell verschwenkt oder verschoben, um den Fensterheber mit allen Elementen durch die Öffnung der Türinnenplatte zu führen. Die Kontur der Öffnung in der Türinnenplatte umfasst im wesentlichen die Abmessungen dieser Fensterheberelemente, so dass diese Fensterheberelemente zur Montage durch die Öffnung führbar sind und der erste Teil der Trägerplatte an mittels des einen oder mehreren außerhalb der Öffnung positionierten Befestigungspunkte mit der Türinnenplatte verbunden wird. Diese Montageposition kann dabei von Gebrauchspositionen abweichen oder eine bestimmte, einstellbare Gebrauchsposition sein. Vorzugsweise ist zum Verbinden an dem einen oder den mehreren Befestigungspunkten der erste Teil der Trägerplatte durch Befestigungsmittel lösbar fixiert.The elements of the window regulator, in In the case of the cross arm window lifter, the cross arms are in a compact position moved or manually pivoted or shifted to the window regulator with all elements through the opening the inner door panel respectively. The contour of the opening in the inner door panel essentially comprises the dimensions of these window regulator elements, so that these window regulator elements can be guided through the opening for assembly and the first part of the carrier plate on positioned outside of the opening by means of the one or more Fastening points with the inner door panel is connected. This mounting position can be from use positions deviate or be a certain, adjustable use position. Preferably for connection to the one or more attachment points the first part of the carrier plate detachably fixed by fasteners.

Um die Steifigkeit der Kraftfahrzeugtür insgesamt zu erhöhen verbindet in einer Weiterbildung der Erfindung der erste Teil der Trägerplatte durch mehrfache Fixierung an der Türinnenplatte zwei durch die Öffnung getrennte Bereiche der Türinnenplatte miteinander. Neben der Funktion der Übertragung der Verstellkräfte auf die Türinnenplatte erfüllt der erste Teil der Trägerplatte in dieser Weiterbildung die Doppelfunktion zur zusätzlichen Versteifung der Türinnenplatte.The overall rigidity of the motor vehicle door to increase connects the first part of the invention in a further development of the invention support plate by multiple fixation on the inner door panel two separated by the opening Areas of the inner door panel together. In addition to the function of transferring the adjusting forces the inner door panel Fulfills the first part of the carrier plate in this training, the double function for additional Stiffening of the inner door panel.

Vorzugsweise ist ein Zuziehgriff oder ein Türöffner durch eine Öffnung im zweiten Teil der Trägerplatte direkt an dem ersten Teil der Trägerplatte oder an der Türinnenplatte fixiert, so dass die auf den Zuziehgriff beziehungsweise auf den Türöffner wirkenden Kräfte nicht über den zweiten Teil der Trägerplatte übertragen werden. Folglich weist der zweite Teil der Trägerplatte vorzugsweise eine Öffnung zur direkten Befestigung des Zuziehgriffs beziehungsweise des Türöffners auf dem ersten Teil der Trägerplatte oder an der Türinnenplatte auf.A pull handle is preferred or a door opener an opening in the second part of the carrier plate directly on the first part of the carrier plate or on the inner door panel fixed, so that on the pull handle or on the Door opener acting personnel no over transfer the second part of the carrier plate become. Consequently, the second part of the carrier plate preferably has an opening direct fastening of the pull handle or the door opener the first part of the carrier plate or on the inner door panel on.

Für eine Nass-Trockenraum-Trennung ist, wie bereits ausgeführt, im Bereich des die Öffnung des Türinnenplatte verschließenden zweiten Teils der Trägerplatte ein Dichtungsmittel angeordnet. Als Dichtmittel sind unterschiedliche Ausführungen nutzbar, wobei vorteilhafterweise das Dichtmittel hinsichtlich der mechanischen Schnittstelle zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte optimiert ist.For a wet-dry room separation is, as already stated, in Area of the opening of the Door inner panel occlusive second part of the carrier plate a sealant is arranged. There are different sealants versions usable, wherein advantageously the sealant in terms of mechanical interface between the second part of the carrier plate and the inner door panel optimized is.

Eine erste Ausführung sieht als Dichtungsmittel eine Dichtschnur vor, die entlang der Kontur der Öffnung verlegt ist. Diese Dichtschnur ist vorteilhafterweise in dem zweiten Teil der Trägerplatte vormontiert. Aufgrund der geringen mechanischen Belastungen kann vorteilhafterweise eine besonders weiche und dünne Dichtschnur verwendet werden. Aufgrund der im Vergleich zur mechanischen Schnittstelle zwischen dem ersten Teil und der Türinnenplatte geringeren mechanischen Belastung der mechanischen Schnittstelle zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte ist in einer vorteilhaften, alternativen Ausgestaltung der Erfindung als Dichtungsmittel eine Dichtlippe im Bereich der Öffnung einstückig mit dem zweiten Teil der Trägerplatte ausgebildet, die im Herstellungsprozess des zweiten Teils der Trägerplatte sogleich mit integriert werden kann.A first version sees as a sealant a sealing cord that runs along the contour of the opening is. This sealing cord is advantageously in the second part the carrier plate preassembled. Due to the low mechanical loads a particularly soft and thin sealing cord can advantageously be used. by virtue of the compared to the mechanical interface between the first Part and the inner door panel lower mechanical load on the mechanical interface between the second part of the carrier plate and the inner door panel is in an advantageous, alternative embodiment of the invention as Sealant with a sealing lip in the area of the opening the second part of the carrier plate formed in the manufacturing process of the second part of the carrier plate can be integrated immediately.

Aufgrund der komplexen geometrischen Form des zweiten Teils der Trägerplatte, die es beispielsweise in Hinblick auf die Optimierung von Audioeigenschaften eines Lautsprechersystems oder in Hinblick auf Designanforderungen erfordern, ist in einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung das Dichtungsmittel zumindest abschnittsweise mittels einer Rippe des zweiten Teils der Trägerplatte auf der Türinnenplatte positioniert. Diese Rippe ermöglicht auch in den Bereichen eine dichte Nass-Trockenraum-Trennung in denen die Hauptstruktur des zweiten oder dritten Teils der Trägerplatte von der Türinnenplatte distanziert ist. Die Distanz wird mittels der Rippe sowohl als Trennwand zur Nass-Trockenraum-Trennung als auch zur Positionierung der Dichtschnur auf der Oberfläche der distanzierten Türinnenplatte.Because of the complex geometric shape the second part of the carrier plate, for example in terms of optimizing audio properties a speaker system or in terms of design requirements require is in an advantageous development of the invention the sealant at least in sections by means of a rib of the second part of the carrier plate on the inner door panel positioned. This rib also allows in the areas a tight wet-dry room separation in those the main structure of the second or third part of the support plate from the inner door panel is distant. The distance is using the rib as a partition for separating wet and dry rooms as well as for positioning the sealing cord on the surface the distanced inner door panel.

Um eine Reduktion von Dichtungsdruckunterschieden über die Lebensdauer der Kraftfahrzeugtür zu gewährleisten, sind in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Konturen der Dichtungsbereiche zwischen Befestigungsstellen der Befestigung zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte durch eine Bombierung, also eine zwischen den Befestigungstellen konvexe Kontur, des zweiten Teils vorgeformt. Diese Bombierung bewirkt einen permanenten Druck auf das Dichtmittel in diesen Bereichen zwischen den Befestigungsstellen.To reduce sealing pressure differences across the Lifetime of the motor vehicle door to ensure, are the contours in an advantageous embodiment of the invention the sealing areas between fastening points of the fastening between the second part of the carrier plate and the inner door panel by a crown, that is one between the fastening points convex contour, the second part preformed. This crowning causes a permanent pressure on the sealant in these areas between the attachment points.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht eine Befestigung des die Öffnung der Türinnenplatte verschließenden zweiten Teils der Trägerplatte im Randbereich der Öffnung der Türinnenplatte vor. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn der zu dichtende, durch die Öffnung in der Türinnenplatte vorgegebene Bereich möglichst klein ausgebildet werden soll. Vorteilhafterweise sind Mittel zur Befestigung des zweiten Teils der Trägerplatte vorgesehen, die eine Dichtkraft auf ein zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte angeordnetes Dichtungsmittel bewirken. Als Mittel zur Befestigung sind vorteilhafterweise Clipse oder Bajonettverschlüsse vorgesehen. Die zur Dichtungsoptimierung erforderliche Elastizität wird beispielsweise durch das Dichtungsmittel selbst bewirkt. Alternativ ist es möglich, das Befestigungsmittel mit einem elastischen Element zu versehen, beispielsweise eine Blattfeder oder dergleichen, die im gespannten Zustand mittels der Federkraft einen bestimmten Dichtungsandruck gewährleistet.An advantageous embodiment of the Invention provides for an attachment of the opening of the inner door panel occlusive second part of the carrier plate in the edge area of the opening the inner door panel in front. This is particularly advantageous if the through the opening in the inner door panel given area if possible should be trained small. Advantageously, means for Attachment of the second part of the support plate provided, the one Sealing force on between the second part of the carrier plate and the door inner panel arranged Effect sealant. As a means of attachment are advantageous Clips or bayonet locks intended. The elasticity required to optimize the seal is, for example caused by the sealant itself. Alternatively, it is possible that To provide fasteners with an elastic element, for example a Leaf spring or the like, which in the tensioned state by means of Spring force ensures a certain seal pressure.

Wird der zweite Teil der Trägerplatte insbesondere aus Polypropylen-Kunststoff hergestellt, sind in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung in dem zweiten Teil der Trägerplatte verschließbare Öffnungen zur Befestigungsmontage einer Fensterscheibe an dem Fensterheber vorgesehen. Der Verschluss dieser Öffnung ist mit dem zweiten Teil der Trägerplatte einstückig ausgebildet oder in einer Parkposition vorpositioniert. Alternativ ist dieser Verschluss über ein Filmscharnier oder einen Steg mit dem zweiten Teil der Trägerplatte verbunden, wobei der Steg während der Montage durchtrennt wird, und der Verschluss somit als abbrechbares Element montiert werden kann.Will the second part of the carrier plate especially made of polypropylene plastic, are in one advantageous embodiment of the invention in the second part of the support plate closable openings for fastening a window pane to the window regulator intended. The closure of this opening is with the second part the carrier plate one piece trained or pre-positioned in a parking position. alternative is this closure over a film hinge or a web with the second part of the carrier plate connected, the web during the assembly is severed, and thus the closure as a breakable Element can be mounted.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen bezugnehmend auf schematische zeichnerische Darstellungen näher erläutert.The invention is described below of embodiments explained in more detail with reference to schematic drawings.

Dabei zeigenShow

1A eine Metallplatte als ersten Teil der Trägerplatte auf der ein Kreuzarmfensterheber fixiert ist, 1A a metal plate as the first part of the support plate on which a cross arm window lifter is fixed is

1B eine Kunststoffstruktur als zweiten Teil der Trägerplatte, 1B a plastic structure as the second part of the carrier plate,

2 eine Explosionsdarstellung einer Trägerplatte mit einem Kreuzarmfensterheber, 2 an exploded view of a support plate with a cross arm window lifter,

3 ein Türinnenblech, 3 a door inner panel,

4 eine Baugruppe für eine Montage, die die Teile der Trägerplatte und einen Fensterheber aufweisen, 4 an assembly for assembly comprising the parts of the support plate and a window regulator,

5A eine Schraubverbindung für einen Befestigungspunkt, 5A a screw connection for a fastening point,

5B eine Detaildarstellung der 5A, 5B a detailed representation of the 5A .

6 den zweiten Teil der Trägerplatte und den dritten Teil derselben als Türinnenverkleidungselement, 6 the second part of the carrier plate and the third part of it as a door interior trim element,

7 eine Rückansicht des zweiten und dritten Teils der Trägerplatte, 7 a rear view of the second and third part of the carrier plate,

8A ein weiteres mit dem dritten Teil der Trägerplatte verbindbares Türverkleidungselement, 8A another door trim element that can be connected to the third part of the carrier plate,

8B den zweiten Teil der Trägerplatte und den dritten Teil derselben als Türinnenverkleidungselement, 8B the second part of the carrier plate and the third part of it as a door interior trim element,

9 einen Teil einer Schnittansicht von türverkleidenden Elementen, 9 part of a sectional view of door lining elements,

10 einen weiteren Teil einer Schnittansicht von türverkleidenden Elementen, 10 another part of a sectional view of door lining elements,

11A und 11B eine Kraftfahrzeugtür mit teilweise klappbarer Türinnenverkleidung, 11A and 11B a motor vehicle door with partially foldable inner door paneling,

12A und 12B eine Rippe zur Positionierung einer Dichtschnur, 12A and 12B a rib for positioning a sealing cord,

13, 14 und 15 eine Kabelbefestigung, 13 . 14 and 15 a cable attachment,

16 eine Montagehilfe für eine Vorbefestigung einer Trägerplatte, 16 an assembly aid for pre-fastening a carrier plate,

17 eine Bruchdarstellung einer Kraftfahrzeugtür, 17 a broken view of a motor vehicle door,

18A und 18B eine Clipbefestigung, 18A and 18B a clip attachment,

19 türinnenseitige dreidimensionale Ansicht eines Türmoduls mit vormontierten Fensterheberschienen und vormontiertem Schlossmodul, 19 inside three-dimensional view of a door module with preassembled window lift rails and preassembled lock module,

20 türaußenseitige dreidimensionale Rückansicht eines Türmoduls mit vormontierten Fensterheberschienen, vormontiertem Schlossmodul und einem Metallblech als erstem Teil der Trägerplatte, 20 exterior three-dimensional rear view of a door module with preassembled window lift rails, preassembled lock module and a metal sheet as the first part of the carrier plate,

21 türinnenseitige dreidimensionale Ansicht eines zweiten Teils der Trägerplatte mit Bereichen als Türinnenverkleidung, 21 Three-dimensional view of a second part of the carrier plate on the inside of the door with areas as inside door panels,

22 ein zu einer Kraftfahrzeugtür positioniertes Türmodul in Explosionsdarstellung, und 22 an exploded view of a door module positioned to a motor vehicle door, and

23 eine schematische Schnittdarstellung in der X-Y-Ebene einer Türinnenplatte mit montierten Fensterheberschienen. 23 is a schematic sectional view in the XY plane of a door inner panel with mounted window lift rails.

In der 2 ist ein Türsystem in Explosionsdarstellung schematisch dargestellt. Das Türsystem umfasst einen Fensterheber 3 und eine Trägerplatte 1, 2, die in einen ersten Teil 1 und in einen zweiten Teil 2 gegliedert ist, um die Position dieser Elemente des Türsystems im montierten Zustand zu veranschaulichen. Der Fensterheber 3 ist in Form eines Kompaktkreuzarmfensterhebers 3 ausgeführt, wobei ein Zahnkranz 38 durch ein Motorritzel antreibbar ist. Der Zahnkranz 3 ist wiederum mit den Kreuzarmen verbunden, die eine Verstellung der Scheibenanbindungen 39 und damit der nicht dargestellten Fensterscheiben selbst bewirken.In the 2 a door system is shown schematically in an exploded view. The door system includes a window regulator 3 and a carrier plate 1 . 2 that in a first part 1 and in a second part 2 is structured to illustrate the position of these elements of the door system in the assembled state. The window regulator 3 is in the form of a compact cross arm window lifter 3 executed, with a ring gear 38 can be driven by a motor pinion. The ring gear 3 is in turn connected to the cross arms, which adjust the disc connections 39 and thus cause the window panes, not shown, themselves.

Der Fensterheber 3 ist an einem Metallblech 1 als erster Teil 1 der Trägerplatte fixiert, beispielsweise verschraubt, vernietet oder verschweißt. Das Metallblech 1 der Trägerplatte kann dabei für Funktionen des Fensterhebers 3, wie beispielsweise ein Lager eines Fensterheberantriebes, eine Führung oder dergleichen, ausgebildet sein. Das Metallblech ist wiederum mit einem Kunststoff 2 der Trägerplatte verbunden. Zur Verbindung werden das Metallblech 1 und der Kunststoff 2 als zweiter Teil 2 der Trägerplatte miteinander verschraubt oder mittels Formschlüssen wird das Metallblech 1 im Kunststoff 2 eingehängt, beispielsweise verclipst, so dass das Metallblech 1 im Kunststoff 2 schwimmend gelagert ist. Das Metallblech 1 weist zudem mehrere Anschraubpunkte 14 auf, die zur Befestigung des Metallbleches 1 an einem, in 3 dargestellten Türinnenblech 4 dienen.The window regulator 3 is on a metal sheet 1 as the first part 1 the carrier plate fixed, for example screwed, riveted or welded. The metal sheet 1 the carrier plate can be used for functions of the window regulator 3 , such as a bearing of a window regulator drive, a guide or the like. The metal sheet is again with a plastic 2 connected to the carrier plate. The metal sheet is used for connection 1 and the plastic 2 as the second part 2 the carrier plate is screwed together or by means of positive connections, the metal sheet 1 in plastic 2 hung, for example clipped, so that the metal sheet 1 in plastic 2 is floating. The metal sheet 1 also has several screw points 14 on that to fix the metal sheet 1 on one, in 3 shown inner door panel 4 serve.

Weiterhin zeigt 2 einen weiteren Anschraubpunkt 19 des Metallbleches 1, der eine Befestigung von weiteren Funktionselementen, wie beispielsweise einen in 8A dargestellten Zuziehgriff 190 ermöglicht. Aufgrund der unmittelbaren Verschraubung des Metallbleches 1 mit dem Türinnenblech 4 der Kraftfahrzeugtür können über den Anschraubpunkt 19 entsprechend hohe Kräfte auf die Fahrzeugtür wirken, wie es für die Funktion eines Zuziehgriffes 190 beispielhaft ist.Furthermore shows 2 another screw point 19 of the metal sheet 1 , the attachment of other functional elements, such as one in 8A shown pull handle 190 allows. Due to the direct screwing of the metal sheet 1 with the inner door panel 4 the motor vehicle door can via the screw point 19 correspondingly high forces act on the vehicle door, as is necessary for the function of a pull handle 190 is exemplary.

Das zweite Teil 2 weist Öffnungen 23 zur Befestigung der Fensterscheibe an den Klemmbacken 39 des Fensterhebers 3 im montierten Zustand des Türsystems. Weiterhin weist das zweite Teil 2 Clipse 24 auf, die zur Verbindung des zweiten Teils 2 mit dem Türinnenblech 4 dienen. Hierzu weist das in 3 dargestellte Türinnenblech 4 Clipsöffnungen 42 auf. Diese Clipsverbindung der Clipse 24 und Clipsöffnungen 42 bewirkt eine Andruckkraft des zweiten Kunststoffteils 2 an das Türinnenblech 4. Jedoch können keine über die Andruckkraft wesentlich hinausgehenden Kräfte, wie Zuziehkräfte oder Verstellkräfte des Fensterhebers 3 über diese Clipsverbindungen auf das Türinnenblech 4 übertragen werden. Nicht wesentliche, über die Andruckkraft hinausgehende Kräfte sind beispielsweise die Gewichtskräfte des zweiten Teils 2 selbst oder die Gewichtskraft einer an dem zweiten Teil 2 angeordneten Türinnenverkleidung 6. Der zweite Teil oder der dritte Teil der Trägerplatte sind in dieser Ausgestaltung der Erfindung aus Polypropylen-Kunststoff hergestellt.The second part 2 has openings 23 for fastening the window pane to the clamping jaws 39 the window regulator 3 in the assembled state of the door system. Furthermore, the second part 2 Clipse 24 on that to connect the second part 2 with the inner door panel 4 serve. The in 3 inner door panel shown 4 clips openings 42 on. This clip connection of the clips 24 and clip openings 42 causes a pressing force of the second plastic part 2 to the inner door panel 4 , However, no forces that go beyond the pressing force, such as closing forces or adjusting forces of the window lifter, can 3 via these clip connections on the inner door panel 4 be transmitted. For example, the weight forces of the second part are not essential forces that go beyond the pressing force 2 itself or the weight of one on the second part 2 arranged door lining 6 , The second part or the third part of the carrier plate are made of polypropylene plastic in this embodiment of the invention.

Der aus Kunststoff gebildete zweite Teil 2 ist in 2 mit einem dritten Teil 6 einstückig ausgebildet, wobei der dritte Teil 6 ebenfalls aus einem oder mehreren Kunststoffen hergestellt ist und einen Teil der Türinnenverkleidung bildet, der das Türinnenblech 4 zur Kraftfahrzeuginnenseite hin verkleidet. Diese dritte Türinnenverkleidungsteil 6 weist in 2 eine Kartentasche 69 auf. Damit mögliche Kräfte auf die Kartentasche 69 nicht zu einem Lösen der Clipsverbindungen führen, ist der Türinnenverkleidungsteil 6 vorteilhafterweise mittels separater Schraubverbindungen an der Türinnenverkleidung fixiert.The second part made of plastic 2 is in 2 with a third part 6 formed in one piece, the third part 6 is also made of one or more plastics and forms part of the inner door panel that forms the inner door sheet 4 disguised to the inside of the vehicle. This third door trim panel 6 points in 2 a map pocket 69 on. So possible forces on the map pocket 69 The door lining part is not to loosen the clip connections 6 advantageously fixed to the door lining by means of separate screw connections.

In 1B ist eine andere Variante eines zweiten Kunststoffteils 2' darstellt. Diese Kunststoffteilvariante 2' weist Befestigungselemente 26 in Form von Ösen 26 auf, an denen eine Türinnenverkleidung oder andere nicht-krafteinleitende Design- oder Funktionselemente befestigt werden können. Zusätzlich weist diese zweite Kunststoff teilvariante 2' Montageöffnungen 21 in Form von Schraublöchern 21 auf, die eine direkte Verschraubung des Metallblechs 1 mit dem Türinnenblech 4 wie in 5A dargestellt ermöglicht. 1A zeigt wiederum eine Baueinheit aus Metallblech 1 und Kompaktkreuzarmfensterheber 3, die für Montagezwecke an dem Kunststoffteil 2' beispielsweise über Schraubverbindungen befestigt ist.In 1B is another variant of a second plastic part 2 ' represents. This plastic part variant 2 ' has fasteners 26 in the form of eyelets 26 on which a door inner panel or other non-force-introducing design or functional elements can be attached. In addition, this second plastic part variant 2 ' mounting holes 21 in the form of screw holes 21 on that a direct screwing of the metal sheet 1 with the inner door panel 4 as in 5A shown enables. 1A again shows a unit made of sheet metal 1 and compact cross arm window lifters 3 that for mounting purposes on the plastic part 2 ' is fastened, for example, via screw connections.

Eine kompakte Baugruppe aus den Teilen 1', 2 und 6 der Trägerplatte mit dem befestigten Kreuzarmfensterheber 3 ist in 4 dargestellt. Diese kompakte Baugruppe kann insgesamt zur Herstellung der Kraftfahrzeugtür logistisch gehandhabt werden. Eine Vielzahl von Montageschritte entfallen gegenüber einem herkömmlichen Türsystem. In dieser Ausgestaltungsvariante ist das Metallblech 1' bereits Bestandteil des zweiten Teils 2 der Trägerplatte und mit diesem formschlüssig, durch Formschlusselemente oder als Insertteil im Kunststoffteil 2 verbunden. In dieser alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist der zweite Teil der Trägerplatte als Insertmetallteil in einer geschlossenen Kunststoffstruktur integriert. Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass der erste Teil und der zweite Teil aus Kunststoff bestehen, wobei der erste Teil eine entsprechend höhere Stabilität aufweist. Die erhöhte Stabilität des ersten Teils wird beispielsweise durch einen hohen Anteil von Glasfasern im ersten Teil bewirkt.A compact assembly from the parts 1' . 2 and 6 the carrier plate with the attached cross arm window lifter 3 is in 4 shown. This compact assembly can be handled logistically overall for the manufacture of the motor vehicle door. A large number of assembly steps are eliminated compared to a conventional door system. The metal sheet is in this embodiment variant 1' already part of the second part 2 the carrier plate and with it in a form-fitting manner, by means of form-locking elements or as an insert part in the plastic part 2 connected. In this alternative embodiment of the invention, the second part of the carrier plate is integrated as an insert metal part in a closed plastic structure. A further embodiment provides that the first part and the second part consist of plastic, the first part having a correspondingly higher stability. The increased stability of the first part is caused, for example, by a high proportion of glass fibers in the first part.

In 3 ist das Türinnenblech 4 zur Aufnahme der kompakten Baugruppe aus 4 dargestellt. Die Öffnung 43 zur Montage des Fensterhebers 3 umfasst die Abmaße des Kompaktkreuzarmfensterhebers 3 im vormontierten Zustand an der Baugruppe aus 4. Der Kompaktkreuzarmfensterhebers 3 befindet sich vorzugsweise in der in 1A oder 2 dargestellten Position, so dass die Größe der Öffnung 43 nur minimal ausgelegt werden muss. Weitere nassraumseitige Funktionseinheiten, wie beispielsweise ein in 3 oder 4 nicht dargestelltes Türschloss, werden ebenfalls durch diese Öffnung 43 montiert. Neben den bereits zuvor beschriebenen Öffnungen für Befestigungen zu den Teilen 1 und 2 der Trägerplatte, weist das Türinnenblech 4 eine oder mehrere weitere Montageöffnungen 49 zur direkten Befestigung beispielsweise Zuziehgriffs 190 oder eines weiteren Elementes 5 (in 8A dargestellt) einer Türinnenverkleidung auf.In 3 is the inner door panel 4 to accommodate the compact assembly 4 shown. The opening 43 for mounting the window regulator 3 includes the dimensions of the compact cross arm window lifter 3 in the pre-assembled state on the module 4 , The compact cross arm window lifter 3 is preferably located in the in 1A or 2 position shown, so the size of the opening 43 needs to be interpreted only minimally. Further functional units on the wet room side, such as an in 3 or 4 Door lock, not shown, are also through this opening 43 assembled. In addition to the previously described openings for attachments to the parts 1 and 2 the carrier plate, has the inner door panel 4 one or more additional assembly openings 49 for direct attachment, e.g. pull handle 190 or another element 5 (in 8A shown) on a door inner panel.

Eine Schraubverbindung 7 zwischen dem Metallblech 1 und dem Türinnenblech 4 ist in 5A dargestellt. Das Türinnenblech 4 weist eine Schraubenöffnung 41 auf, die zu einem Befestigungspunkt 14 des Metallblechs 1 positioniert ist. Durch diese beiden Schraubenöffnungen 14, 41 ist eine Schraube 71 geführt, die mit einer Mutter 72 verschraubt ist. Die Mutter 72 kann beispielsweise mit dem Türinnenblech 4 verschweißt sein, um diese bei der Montage nicht separat zuführen zu müssen. Da das Metallblech 1 als erstes Teil 1 der Trägerplatte bei der Montage mit dem Kunststoff 2 des zweiten Teils 2 der Trägerplatte bereits verbunden ist, erfolgt die Verschraubung ebenfalls durch eine Montageöffnung 21 des Kunststoffes 2. Die Verschraubung 7 dient in diesem Ausführungsbeispiel in Doppelfunktion zur Befestigung des Metallbleches 1 an dem Türinnenblech 4 und gleichzeitig zur Dichtung des Kunststoffteils 2 für eine Nass-Trockenraum-Trennung.A screw connection 7 between the metal sheet 1 and the inner door panel 4 is in 5A shown. The inner door panel 4 has a screw opening 41 on that to an attachment point 14 of the metal sheet 1 is positioned. Through these two screw openings 14 . 41 is a screw 71 led with a mother 72 is screwed. The mother 72 can, for example, with the inner door panel 4 be welded so that they do not have to be fed separately during assembly. Because the metal sheet 1 as the first part 1 the carrier plate during assembly with the plastic 2 of the second part 2 is already connected to the carrier plate, the screw connection is also carried out through an assembly opening 21 of the plastic 2 , The screw connection 7 serves in this embodiment in a double function for fastening the metal sheet 1 on the inner door panel 4 and at the same time to seal the plastic part 2 for a wet-dry room separation.

Eine Detaildarstellung der Verschraubungsanordnung zeigt 5B. Der gebördelte Rand 17 der Schraubenöffnung 14 des Metallbleches 1 stützt im montierten Zustand die durch den Schraubenkopf 71 wirkende Anschraubkraft direkt auf dem mit der Mutter 72 verbundenen Türinnenblech 4 ab, so dass der Kunststoff 2 des zweiten Teils 2 der Trägerplatte zwischen dem Schraubkopf 71 und dem Metallblech 1 derart gequetscht wird, bis der Schraubenkopf 71 sich auf der Bördelung 17 abstützt. Durch die Verquetschung einer Schraubdichtlippe 27 des Kunststoffteils 2 wird eine Dichtung zwischen dem Schraubkopf 71 und dem Metallblech 1 bewirkt.A detailed representation of the screw arrangement shows 5B , The beaded edge 17 the screw opening 14 of the metal sheet 1 supports in the assembled state by the screw head 71 acting screwing force directly on the with the nut 72 connected door inner panel 4 off so the plastic 2 of the second part 2 the carrier plate between the screw head 71 and the metal sheet 1 is squeezed until the screw head 71 themselves on the flare 17 supported. By squeezing a screw sealing lip 27 of the plastic part 2 becomes a seal between the screw head 71 and the metal sheet 1 causes.

Eine derartige Dichtung ist erforderlich, um diese Schraubverbindung 7 für eine Nassraum-Trockenraum-Trennung entsprechend abzudichten. Eine derartige Nassraum-Trockenraum-Trennung ist in 5A dargestellt. Der Trockenraum T befindet sich auf der Kraftfahrzeuginnenseite und wird von dem Türinnenblech 4 in Verbindung mit dem Kunststoffteil 2 der Trägerplatte vom kraftfahrzeugaußenseitigen Nassraum N getrennt. Der Nassraum N besteht folglich bereits innerhalb der Kraftfahrzeugtür, insbesondere zwischen Türinnenblech 4 und einer Türaußenhaut, die einen Teil einer von außen sichtbaren Karosserie des Kraftfahrzeugs bildet. Um den Spalt zwischen Kunststoffteil 2 und dem Türinnenblech 4 abzudichten ist eine Dichtschnur 80 vorgesehen, die in 5A geschnitten dargestellt ist.Such a seal is required to this screw connection 7 for a wet room / dry room separation. Such a wet room-dry room separation is in 5A shown. The drying room T is located on the inside of the motor vehicle and is covered by the inner door panel 4 in connection with the plastic part 2 the carrier plate is separated from the wet room N on the outside of the motor vehicle. The wet room N therefore already exists inside the motor vehicle door, in particular between the inner door panel 4 and an outer door skin which forms part of an externally visible body of the motor vehicle. Around the gap between the plastic part 2 and the inner door panel 4 sealing is a sealing cord 80 provided that in 5A is shown cut.

Diese Dichtschnur 80 dichtet als umlaufende Dichtung 80 die Öffnung 43 des Türinnenblechs 4 ab. 7 zeigt eine Rückansicht der Trägerplatte mit der umlaufenden Dichtschnur 80, die auch die Clipse 24 und damit die Clipsöffnungen 42 im Türinnenblech 4 mit umfasst und somit in der Ebene des Türinnenblechs 4 mit abdichtet.This sealing cord 80 seals as a circumferential seal 80 the opening 43 of the inner door panel 4 from. 7 shows a rear view of the carrier plate with the circumferential sealing cord 80 which are also the clips 24 and with it the clip openings 42 in the inner door panel 4 includes and thus in the plane of the inner door panel 4 with seals.

6 zeigt eine dreidimensionale Ansicht der Trägerplatte mit dem Kunststoffteil 2, das wiederum einstückig mit dem unteren Teil 6 der Türinnenverkleidung als drittes Teil 3 verbunden ist. An dem dritten Teil 3 ist ein Lautsprecher mit einem Lautsprechergitter 81 vormontiert. Das dritte Teil 3 kann separat für Audiozwecke, insbesondere für die Baßeigenschaften des Audiosystems optimiert werden, wie dies beispielsweise in der DE 100 18 344 A1 und der DE 197 17 908 A1 dargelegt ist. Weiterhin weist der untere Teil 3 der Türinnenverkleidung als dritter Teil 3 der Trägerplatte Öffnungen 65 zur Befestigung eines oberen, separaten Elementes 5 der Türinnenverkleidung auf. 6 shows a three-dimensional view of the carrier plate with the plastic part 2 , which in turn is in one piece with the lower part 6 the door lining as a third part 3 connected is. To the third part 3 is a speaker with a speaker grille 81 preassembled. The third part 3 can be optimized separately for audio purposes, in particular for the bass properties of the audio system, as is the case, for example, in the DE 100 18 344 A1 and the DE 197 17 908 A1 is set out. Furthermore, the lower part 3 the third part of the door lining 3 the carrier plate openings 65 for fastening an upper, separate element 5 the door lining.

Eine derartige Befestigung ist in 9 gezeigt. Das obere, separate Element 5 der Türinnenverkleidung weist eine Fangrippe 56 auf, die zur Befestigung in die Öffnung 65 des Verkleidungsteils 3 der Trägerplatte eingeführt ist. Die äußere sichtbare Oberfläche des Türinnenverkleidungselementes 5 weist ein weiches Material, beispielsweise einen geschäumten Kunststoff auf, der bei der Montage durch das Kunststoffteil 6 teilweise verquetscht wird, so dass ein Spalt zwischen dem Türinnenverkleidungselement 5 und dem Kunststoffteil 6 eliminiert wird. Eine Einschnürung 62 wird dazu eingebracht, dass bei der Fertigung des Kunststoffteiles 6 keine Einfallstellen auf der Sichtfläche 600 zu erkennen sind. Der zweite Teil 2 und der dritte Teil 6 der Trägerplatte sind als ein einstückiges Kunststoffteil aus dem selben Material in einem Herstellungswerkzeug gefertigt. Eine zusätzliche Schaumdichtung 80 trennt den Nassraum N wiederum vom Trockenraum T. Diese Schaumdichtung 80 könnte auch als Dichtungslippe einstückig mit dem Kunststoff 2, 6 der Trägerplatte hergestellt werden.Such attachment is in 9 shown. The upper, separate element 5 the door lining has a rib 56 on that for fixing in the opening 65 of the trim part 3 the carrier plate is inserted. The outer visible surface of the door lining element 5 has a soft material, for example a foamed plastic, which during assembly by the plastic part 6 is partially squeezed so that a gap between the door interior trim element 5 and the plastic part 6 is eliminated. A constriction 62 is introduced in the manufacture of the plastic part 6 no sink marks on the visible surface 600 are recognizable. The second part 2 and the third part 6 the carrier plate are manufactured as a one-piece plastic part from the same material in a manufacturing tool. An additional foam seal 80 separates wet room N from dry room T. This foam seal 80 could also be used as a sealing lip in one piece with the plastic 2 . 6 the carrier plate are produced.

8B zeigt eine weitere Variante einer Trägerplatte, die als weiteren Integralen Bestandteil einen Türöffner 25 aufweist. Diesem Türöffner 25 ist eine Öffnung 52 im oberen Element 5 der Türinnenverkleidung, darstellt in 8A, zugeordnet. Zur Kraftübertragung ist dieser Türöffner 25 direkt mit der Türinnenblech 4 verbunden. Um den Spalt zwischen der Türinnenverkleidung 5 um die Öffnung 52 und dem Türöffner 25 abzudecken ist eine nicht dargestellte Blende vorgesehen. Der Zuziehgriff 190 wird mittels zweier Schraubverbindungen 191 an dem Metallblech 1 und/oder direkt an dem Türinnenblech 4 fixiert. 8B shows a further variant of a carrier plate, which as a further integral part of a door opener 25 having. That door opener 25 is an opening 52 in the top element 5 the door lining, shown in 8A , assigned. This door opener is for power transmission 25 directly with the inner door panel 4 connected. Around the gap between the door lining 5 around the opening 52 and the door opener 25 to cover an aperture, not shown, is provided. The pull handle 190 is by means of two screw connections 191 on the metal sheet 1 and / or directly on the inner door panel 4 fixed.

10 zeigt eine Schnittansicht des zweiten und dritten Teils 2, 6 der Trägerplatte aus Kunststoff. Die als Türinnenverkleidung dienenden Sichtelemente 69 der Trägerplatte sind in diesem Fall mehrteilig ausgeführt. Die im Trockenraum T befindliche Vorderansicht der Kartentasche 69 ist als Designelement auf den Kunststoffteil 2, 6 der Trägerplatte aufgeklebt, so dass die Sichtfläche 600 der Kartentasche 69 an Designanforderungen entsprechend angepasst werden kann. Die umlaufende Dichtschnur 80 ist ebenfalls im Schnitt dargestellt. Um die Dichtschnur 80 entlang ihres Verlegungsweges an der Oberfläche des Türinnenbleches 4 zu positionieren, weist der zweite Kunststoffteil 2 der Trägerplatte Positionierungsrippen 28 auf, die die komplexe Struktur des Kunststoffteils 2 zur Dichtschnurführung ausgleichen. 10 shows a sectional view of the second and third part 2 . 6 the carrier plate made of plastic. The visible elements that serve as interior door panels 69 In this case, the carrier plate is made in several parts. The front view of the map pocket located in drying room T. 69 is a design element on the plastic part 2 . 6 glued to the carrier plate so that the visible surface 600 the map pocket 69 can be adapted accordingly to design requirements. The circumferential sealing cord 80 is also shown in section. To the sealing cord 80 along their route on the surface of the inner door panel 4 to position, the second plastic part 2 the support plate positioning ribs 28 on the complex structure of the plastic part 2 compensate for the sealing cord guide.

Ein derartiger Ausgleich durch eine derartige Rippe 28 ist in 12B näher dargestellt. Die Sichtfläche 600 des Kunststoffteils 2 ist in dieser Darstellung von dem Türinnenblech 4 aus form- oder designtechnischen Gründen beabstandet. Um eine Dichtung zwischen Nassraum N und Trockenraum T zu ermöglichen ist eine Rippe 28 vorgesehen, die eine Nut zur Aufnahme der Dichtschnur 80 aufweist. Wird die Rippe 28 und das Kunststoffteil 2 mit der Sichtfläche 600 einstückig aus einem Kunststoffteil geformt, beispielsweise geschäumt oder spritzgegossen, so ist zur Vermeidung von Oberflächenfehlern der Sichtfläche 600 die Rippe 28 auf der der Sichtfläche 600 abgewandten Seite mit einer Verjüngung 281 versehen, die eine Beeinträchtigung der Sichtfläche 600 im Herstellungsprozess verhindert. Die Entformungsrichtungen E zeigten, dass für die Herstellung der Rippe 28 im Werkzeug ein Schieber verwendet wird.Such a compensation by such a rib 28 is in 12B shown in more detail. The visible area 600 of the plastic part 2 is in this representation of the inner door panel 4 spaced for shape or design reasons. To enable a seal between wet room N and dry room T there is a rib 28 provided a groove for receiving the sealing cord 80 having. Will the rib 28 and the plastic part 2 with the visible area 600 molded in one piece from a plastic part, for example foamed or injection molded, to avoid surface defects of the visible surface 600 the rib 28 on the visible surface 600 opposite side with a taper 281 provided that an impairment of the visible surface 600 prevented in the manufacturing process. The demoulding directions E showed that for the manufacture of the rib 28 a slide is used in the tool.

Eine weitere Ansicht dieser Rippe 28 zeigt 12A. Der Schnitt für die Schnittansicht aus 12B ist mittels Pfeilen und gestrichelter Linie angedeutet. Die Armauflage 90 als Kunststoffteil 2, 6 der Trägerplatte weist wiederum die Sichtfläche 600 auf. Aufgrund der Form der Armlehne 90 ist der Armlehnenbereich des Kunststoffes von dem Türinnenblech 4 beabstandet, so dass die Rippe 28 die Dichtschnur 80 auf dem Türinnenblech 4 positioniert.Another view of this rib 28 shows 12A , The cut for the sectional view 12B is indicated by means of arrows and a dashed line. The armrest 90 as a plastic part 2 . 6 the support plate in turn has the visible surface 600 on. Because of the shape of the armrest 90 is the armrest area of the plastic from the inner door panel 4 spaced so that the rib 28 the sealing cord 80 on the inside door panel 4 positioned.

Die Figuren 11A und 11B zeigen eine Türinnenverkleidung 6, 5 einer Kraftfahrzeugtür. Der untere Teil der Türinnenverkleidung 6 ist zugleich ein Bestandteil 6 der Trägerplatte und mit dem zweiten mit einem Fensterheberantrieb 36 komplettierten Teil 2 der Trägerplatte einstückig aus Kunststoff hergestellt. Der obere Teil 5 der Türinnenverkleidung ist für die Montage mit dem unteren Teil 6 der Türinnenverkleidung über eine flexible Verbindung 650 verbunden. Diese flexible Verbindung 650 ist beispielsweise ein Scharnier 650 oder dergleichen. Durch dieses Scharnier 650 wird die in 4 dargestellte Baugruppe zur Montage noch um den oberen Teil der Türinnenverkleidung 5 erweitert und kann so als Komplettbaugruppe angeliefert und montiert werden. Der vollständig montierte Zustand ist in 11B dargestellt.The figures 11A and 11B show a door lining 6 . 5 a motor vehicle door. The lower part of the door lining 6 is also a component 6 the carrier plate and the second with a window drive 36 completed part 2 the carrier plate made in one piece from plastic. The upper part 5 The inner door panel is for mounting with the lower part 6 the door lining with a flexible connection 650 connected. This flexible connection 650 is for example a hinge 650 or similar. Through this hinge 650 will the in 4 Assembly shown for assembly around the upper part of the door trim 5 expanded and can thus be delivered and assembled as a complete assembly. The fully assembled condition is in 11B shown.

Die Figuren 13, 14 und 15 zeigen unterschiedliche Möglichkeiten der Integration von Kabelbefestigungen auf dem zweiten Teil 2 des Kunststoffes der Trägerplatte. Ein Kabel 99 oder ein Kabelbaum 99 wird in 13 hinter einem im Kunststoff 2 des zweiten Teils 2 der Trägerplatte integrierten Klemmhaken 299 befestigt, wobei die Öffnung des Hakens 299 entgegen der Schwerkraft gerichtet ist. Zusätzlich ist am des Hakens 299 eine Verengung vorgesehen, die ein Herausrutschen des Kabels 99 beispielsweise durch Erschütterungen, verhindert. In 14 werden zueinander versetzte Dome 2099 oder Stifte 2099 verwendet, die wiederum integraler Bestandteil des Kunststoff 2 des zweiten Teils 2 der Trägerplatte sind. Das Kabel 99 wird zwischen diesen Stiften 2099 verklemmt. Um ein Herausrutschen des Kabels 99 zu verhindern liegt das in 8A dargestellte Verkleidungsteil 5 an den Enden der Stifte 2099 an, oder umfaßt diese. Eine weitere Möglichkeit bietet die in 15 dargestellte Kabelklemme 2199 als Schnellbefestigung. Die Kabelklemme 2199 kann als Federstahl im Kunststoff 2 integriert sein.The figures 13 . 14 and 15 show different ways of integrating cable fasteners on the second part 2 of the plastic of the carrier plate. A cable 99 or a wire harness 99 is in 13 behind one in plastic 2 of the second part 2 the mounting plate has integrated hooks 299 attached, opening the hook 299 is directed against gravity. In addition, it is on the hook 299 a narrowing provided that the cable slipped out 99 prevented by vibrations, for example. In 14 become staggered domes 2099 or pens 2099 used, which in turn is an integral part of the plastic 2 of the second part 2 the Carrier plate are. The cable 99 will be between these pins 2099 jammed. To prevent the cable from slipping out 99 to prevent that is in 8A illustrated trim part 5 at the ends of the pins 2099 or includes them. Another option is the in 15 Cable clamp shown 2199 as a quick attachment. The cable clamp 2199 can be used as spring steel in plastic 2 be integrated.

Eine Vorbefestigung zur Vormontage der Trägerplatte an dem Türinnenblech 4 ist in 16 darstellt. Mittels eines Vormontagehakens 240 wird die Trägerplatte in das Türinnenblech 4 eingehängt, wobei während der Montage ein Spiel zwischen dem Kunststoffteil 2 und der Türinnenplatte 4 ermöglicht, dass diese um den Montagehaken 240 schwenkbar ist, um beispielsweise einen Kabelstrang im Nassraum N, insbesondere zur A-Säule hin, zu montieren. Zudem ermöglicht das Spiel eine Ausrichtung und Positionierung der Baugruppe. Die Gewichtskraft g verhindert ein unbeabsichtigtes Herausfallen der Trägerplatte aus Vormontageöffnungen des Türinnenblechs 4. Weiterhin kann ein Schnapphaken 240' vorgesehen sein, der bei einer Vormontage des Kunststoffteils 2 der Trägerplatte auf dem Türinnenblech 4 durch eine Vormontageöffnung das Türinnenblech in den Nassraum N hintergreift und ein unbeabsichtigtes Lösen während der Montage verhindert.A pre-attachment for pre-assembly of the carrier plate on the inner door panel 4 is in 16 represents. Using a pre-assembly hook 240 the carrier plate into the inner door panel 4 hooked in, with a play between the plastic part during assembly 2 and the inner door panel 4 allows this around the mounting hook 240 is pivotable, for example, to install a cable harness in the wet room N, in particular towards the A pillar. The game also enables alignment and positioning of the assembly. The weight g prevents the carrier plate from accidentally falling out of the pre-assembly openings in the inner door panel 4 , Furthermore, a snap hook 240 ' be provided during pre-assembly of the plastic part 2 the carrier plate on the inner door panel 4 grips the inner door panel into the wet room N through a pre-assembly opening and prevents unintentional loosening during assembly.

Eine Bruchdarstellung einer Kraftfahrzeugtür ist in 17 darstellt. In dieser Ausführungsvariante wird anstelle des Kreuzarmfensterhebers 3 ein Seilfensterheber 3' verwendet. Dieser Seilfensterheber 3' wird analog des Kreuzarmfensterhebers 3 in der gezeigten Position durch die Öffnung 43 des Türinnenblechs 4 montiert und anschließend in seine Sollposition manuell oder automatisch um eine Schwenkachse 31 verschwenkt.A breakdown of a motor vehicle door is in 17 represents. In this variant, instead of the cross arm window lifter 3 a cable window lifter 3 ' used. This cable window lifter 3 ' becomes analogous to the cross arm window lifter 3 in the position shown through the opening 43 of the inner door panel 4 assembled and then in its target position manually or automatically around a swivel axis 31 pivoted.

Die Figuren 18A und 18B zeigen Clipse 24 und 24' des Kunststoffteils 2 oder 2' der Trägerplatte. Der Clips 24 der 18A ist integraler Bestandteil des Kunststoffteils 2. Nach dem Durchführen des Clips 24 durch die entsprechende Öffnung 42 im Türinnenblech 4 verhakt der Clip 24 mit dem Türinnenblech, so daß das Kunststoffteil 2 an dem Türinnenblech 4 befestigt ist. In der Nähe der Clipse 24 wird die Dichtschnur 80, in 18A nicht dargestellt, verlegt. Zwischen den Clipsen 24 ist der Verlauf der Nut zur Positionierung der Dichtschnur 80 bombiert, um einen gleichmäßigen dauerhaften Dichtungsdruck zu gewährleisten. In 18B ist der Clips 24' als separates Element ausgeführt. Die Figur zeigt einen montierten Clip 24' , der zur Naß-Trockenraum-Abdichtung der Öffnung einen Dichtungsring 248' aufweist.The figures 18A and 18B show clips 24 and 24 ' of the plastic part 2 or 2 ' the carrier plate. The clips 24 the 18A is an integral part of the plastic part 2 , After performing the clip 24 through the corresponding opening 42 in the inner door panel 4 the clip hooks 24 with the inner door panel so that the plastic part 2 on the inner door panel 4 is attached. Near the clips 24 becomes the sealing cord 80 , in 18A not shown, misplaced. Between the clips 24 is the course of the groove for positioning the sealing cord 80 cambered to ensure an even and permanent sealing pressure. In 18B is the clip 24 ' executed as a separate element. The figure shows an assembled clip 24 ' which has a sealing ring for the wet-dry space sealing of the opening 248 ' having.

In einer weiteren Ausgestaltungsvariante der Erfindung zeigt 19 eine türinnenseitige dreidimensionale Ansicht eines Türmoduls mit vormontierten Fensterheberschienen 32b und vormontiertem Schlossmodul 192b. Dargestellt ist der zweite Teil 2b der Trägerplatte, wobei der erste Teil 1b auf der Rückseite – wie in 20 dargestellt – vormontiert ist. Der zweite Teil 2b ist eine Kunststoffplatte 2b auf der mehrere Funktionseinheit 25b, 32b, 193b, 81b usw. montiert oder vormontiert sind. Beispielsweise ist der Lautsprecher 81b in seiner Funktionsposition auf der Kunststoffplatte 3b befestigt.In a further embodiment variant of the invention shows 19 a three-dimensional view of the inside of a door module with preassembled window lift rails 32b and pre-assembled lock module 192b , The second part is shown 2 B the carrier plate, the first part 1b on the back - as in 20 shown - is pre-assembled. The second part 2 B is a plastic plate 2 B on the multiple functional unit 25b . 32b . 193b . 81b etc. are assembled or pre-assembled. For example, the speaker 81b in its functional position on the plastic plate 3b attached.

Zur nachfolgenden Montage sind das Schlossmodul 193b, die Fensterheberschienen 33b, der Türinnenöffner 25b und der Antrieb 36b des Seilfensterhebers vorbefestigt. Zur endgültigen Befestigung werden diese Funktionseinheiten an anderen Baugruppen oder Strukturen (4b) der Kraftfahrzeugtür befestigt, ohne dass eine Loslösung von der Kunststoffplatte 2b zwingend erforderlich wäre. Beispielsweise wird der Türinnenöffner 5b an einem Verkleidungselement befestigt, das Bereiche der Kunststoffplatte 2b nach der Montage abdeckt. Die Fensterheberschienen 32b, der Antrieb 36b und das Schlossmodul 192b werden an Strukturen der Türkarosserie, insbesondere der Türinnenplatte befestigt, die beispielsweise aus Blech hergestellt ist und eine Festigkeit zur Aufnahme der Verstellkräfte und weitere Kräfte – beispielsweise der Gewichtskraft – dieser Funktionseinheiten 192b, 36b, 32b aufweist.The lock module is for subsequent assembly 193b who have favourited Window Regulator Bars 33b , the door opener 25b and the drive 36b of the cable window lifter pre-attached. These functional units are attached to other assemblies or structures ( 4b ) attached to the motor vehicle door without detaching from the plastic plate 2 B would be imperative. For example, the door opener 5b attached to a cladding element, the areas of the plastic plate 2 B covers after assembly. The window regulator rails 32b , the drive 36b and the lock module 192b are attached to structures of the door body, in particular the inner door panel, which is made of sheet metal, for example, and has a strength for absorbing the adjusting forces and other forces - for example the weight - of these functional units 192b . 36b . 32b having.

Das Schlossmodul 192b weist neben dem Schloss 193b eine Montageeinheit 194b des Türaußengriffs auf, an der im montierten Zustand der Trägerplatte (1b und 2b) der Außengriff befestigbar ist. Das Schlossmodul 192b ist an der Kunststoffplatte 2b vorbefestigt. In dieser Ausgestaltung ist das Schlossmodul an der Kunststoffplatte 2b zur Montage verschieblich gelagert, so dass durch Verschieben des Schlossmodul 192b in Gegenfahrtrichtung das Schlossmodul 192b in die Funktionsposition gebracht werden kann und dort mit der Türkarosserie verschraubbar ist. Das Verriegelungsgestänge 195b ist von dem trägerplattenaußenseitigen Nassraum N und den trägerplatteninnenseitigen Trockenraum T durch eine senkrechte, gedichtete Öffnung geführt, die in einem in den Trockenraum T ragenden Vorsprung 196b der Kunststoffplatte 2b angeordnet ist. Diese senkrechte Öffnung reduziert das Eindringen von Feuchtigkeit.The lock module 192b points next to the castle 193b an assembly unit 194b of the outer door handle on which, when the carrier plate is installed ( 1b and 2 B ) the outer handle can be attached. The lock module 192b is on the plastic plate 2 B prefixed. In this embodiment, the lock module is on the plastic plate 2 B slidably mounted for assembly so that by moving the lock module 192b the lock module in the opposite direction 192b can be brought into the functional position and can be screwed to the door body there. The locking linkage 195b is guided from the carrier plate-outside wet room N and the carrier plate-inside drying chamber T through a vertical, sealed opening, which protrudes into the drying chamber T. 196b the plastic plate 2 B is arranged. This vertical opening reduces the penetration of moisture.

Hierzu weist die Kunststoffplatte 2b vorteilhafterweise eine längliche Durchgriffsöffnung 293b zum Verschieben des Schlossmoduls 192b in die Funktionsposition auf. Zur Herstellung der Nass-Trockenraumtrennung kann diese Durchgriffsöffnung 293b nachträglich gedichtet werden, oder – in 19 jedoch nicht dargestellt – die Dichtmittel sind in der Kunststoffplatte 2b beispielsweise als Dichtlippe integriert. Die Durchgriffsöffnung 293b ist vorteilhafterweise in Doppelfunktion, beispielsweise als Öffnung zur gedichteten Durchführung von Flachleitern nutzbar.For this purpose, the plastic plate 2 B advantageously an elongated access opening 293b to move the lock module 192b in the functional position. This passage opening can be used to create the wet / dry room partition 293b be subsequently sealed, or - in 19 but not shown - the sealant is in the plastic plate 2 B integrated for example as a sealing lip. The access opening 293b can advantageously be used in a double function, for example as an opening for the sealed passage of flat conductors.

Zur Befestigung der Fensterscheibe an den auf den Fensterheberschienen 32b gleitend angeordneten Mitnehmern 39b, siehe 20, weist die Kunststoffplatte 2b Montageöffnungen 23b auf, die durch entsprechende Verschlüsse 29b mittels eines Bajonettverschlusses verschlossen werden. Diese Verschlüsse 29b sind in 19 in einer Parkposition vormontiert.For fastening the window pane to the on the window regulator rails 32b sliding carriers 39b , please refer 20 , the plastic plate 2 B mounting holes 23b on by appropriate closures 29b be closed with a bayonet catch. This closures 29b are in 19 pre-assembled in a parking position.

Weitere Integrationselemente sind die in den vorherigen Ausgestaltungsansichten der 1 bis 18 bereits beschriebenen Befestigungselemente 299b – siehe 21 – für Kabelbäume 99b, die umlaufende Dichtungsnut 29b der Kunststoffplatte 2b oder dergleichen.Further integration elements are those in the previous design views of the 1 to 18 already described fasteners 299b - please refer 21 - for wiring harnesses 99b , the circumferential sealing groove 29b the plastic plate 2 B or similar.

Die 20 zeigt eine türaußenseitige dreidimensionale Rückansicht dieses Türmoduls mit vormontierten Fensterheberschienen 32b, vormontiertem Schlossmodul 192b und einem Metallblech 1b als erstem Teil 1b der Trägerplatte. Die vormontierten Fensterheberschienen 32b sind in der Vormontageposition in einer größeren Distanz zur Kunststoffplatte 2b angeordnet als in deren Funktionsposition. Dies ist deshalb vorteilhaft, da die Fensterheberschienen 32b zur Montierung hinter das Türinnenblech 4b geführt werden müssen und in der Montagebewegung nicht durch die Kunststoffplatte 2b behindert werden. Sind die Fensterheberschienen 32b in der Funktionsposition montiert, wird die Distanz zwischen der Kunststoffplatte 2b und den Fensterheberschienen 32b reduziert, während die Kunststoffplatte 2b in die Funktionsposition zur Abdichtung der Öffnung 43b der Türinnenplatte 4b gebracht wird.The 20 shows a door-outside three-dimensional rear view of this door module with preassembled window lift rails 32b , pre-assembled lock module 192b and a metal sheet 1b as the first part 1b the carrier plate. The pre-assembled window regulator rails 32b are in the pre-assembly position at a greater distance from the plastic plate 2 B arranged as in their functional position. This is advantageous because the window regulator rails 32b for mounting behind the inner door panel 4b must be guided and not in the assembly movement through the plastic plate 2 B be hindered. Are the window regulator rails 32b mounted in the functional position, the distance between the plastic plate 2 B and the window regulator rails 32b reduced while the plastic plate 2 B in the functional position to seal the opening 43b the inner door panel 4b brought.

Um diese Distanzverringerung zu ermöglichen, ist die Distanz zwischen den Fensterheberschienen 32b und der Kunststoffplatte 2b vorteilhafterweise variabel. Hierzu sind die Fensterheberschienen 32b an der Kunststoffplatte zumindest in Richtung zur Distanzverringerung vorzugsweise federnd verschieblich in ihrer Position veränderbar. Beispielsweise ist die Lagerung entlang einer Führung möglich. Alternativ ist die Vormontageposition lösbar, so dass nach der Montage der Fensterheberschienen 32b die Kunststoffplatte 2b gelöst, beispielsweise von den Fensterheberschienen 32b entclipst und die Kunststoffplatte 2b in ihre Funktionsposition gebracht wird.To enable this reduction in distance, the distance between the window regulator rails 32b and the plastic plate 2 B advantageously variable. The window regulator rails are for this purpose 32b on the plastic plate, at least in the direction of the distance reduction, preferably resiliently changeable in its position. For example, storage along a guide is possible. Alternatively, the pre-assembly position can be released so that after the window lift rails have been installed 32b the plastic plate 2 B solved, for example from the window regulator rails 32b unclips and the plastic plate 2 B is brought into its functional position.

Das Schlossmodul 192b weist ein Verstellelement 294b auf, das durch den Durchgriff 293b bedient werden kann, um das Schloss 193b in die Funktionsposition zu bewegen. Das Verriegelungsgestänge 195b ist trockenraumseitig angeordnet und weist einen Durchgang zum im Nassraum angeordneten Schloss 193b auf. Weiterhin dienen die Bowden 34b der Antriebskraftübertragung vom Antrieb 36b zu den Mitnehmern 39b des Seilfensterhebers. Auf dem Metallblech 1b ist der Antrieb 36b befestigt. Mittels der Anschraubpunkte 14b wird das Metallblech 1b mit dem Türinnenblech 4b verschraubt, um die rückwirkenden Verstellkräfte des Antriebs 36b auf dem Türinnenblech 4b abzustützen.The lock module 192b has an adjusting element 294b on that through the penetration 293b can be operated to the lock 193b to move into the functional position. The locking linkage 195b is located on the drying room side and has a passage to the lock located in the wet room 193b on. The Bowden also serve 34b the transmission of power from the drive 36b to the drivers 39b the cable window lifter. On the metal sheet 1b is the drive 36b attached. Using the screw points 14b becomes the metal sheet 1b with the inner door panel 4b screwed to the retroactive adjustment forces of the drive 36b on the inside door panel 4b support.

Die Kunststoffplatte 2b ohne Funktionseinheiten ist in der 21 als türinnenseitige dreidimensionale Ansicht mit Bereichen als Türinnenverkleidung 6b dargestellt. Dabei weist die Kunststoffplatte 2b Bereiche als Türinnenverkleidung 6b auf, die eine Sichtfläche 600b für den Insassen bilden. Einstöckige ausgeformte Strukturen der Kunststoffplatte 2b bilden Wandungen 69b einer Kartentasche und eine Münzbox 68b. Zur Verbesserung der Formfestigkeit der Kunststoffplatte 2b weist diese zudem Stützrippen 28b und Schraublöcher 21b für die Fixierung des Antriebs 36b auf dem Türinnenblech 4b auf, wie auch in den vorherigen Ausführungsbeispielen beschrieben.The plastic plate 2 B without functional units is in the 21 as a three-dimensional view on the inside of the door with areas as the inside of the door 6b shown. The plastic plate shows 2 B Areas as inner door cladding 6b on that a visible surface 600b form for the occupant. One-story molded structures of the plastic plate 2 B form walls 69b a card pocket and a coin box 68b , To improve the dimensional stability of the plastic plate 2 B this also has support ribs 28b and screw holes 21b for fixing the drive 36b on the inside door panel 4b on, as also described in the previous exemplary embodiments.

Ein zu einer Kraftfahrzeugtür positioniertes Türmodul in Explosionsdarstellung ist in 22 dargestellt. In einem ersten Montageschritt werden die Befestigungsschrauben 33b der Fensterheberschienen 32b in Schlüssellöcher 44b des Türinnenblechs 4b eingehängt. Nachfolgend wird der Antrieb 36b an dem Türinnenblech fixiert, indem die mit dem Metallblech 1b der Kunststoffplatte 2b und dem Antrieb 36b bereit zur Vormontage verbunden Schrauben, in die in 22 nicht dargestellt Anschraubpunkte (41b in 23) verschraubt werden und damit die Blechplatte 1b und den Antrieb 36b mit dem Türinnenblech 4b zur Kraftübertragung fest verbinden.An exploded view of a door module positioned to a motor vehicle door is shown in FIG 22 shown. In a first assembly step, the fastening screws 33b the window regulator rails 32b in keyholes 44b of the inner door panel 4b hooked. Below is the drive 36b fixed to the inner door panel by using the metal panel 1b the plastic plate 2 B and the drive 36b ready for pre-assembly screws connected into the 22 screw points not shown ( 41b in 23 ) are screwed and thus the sheet metal plate 1b and the drive 36b with the inner door panel 4b firmly connect for power transmission.

Demzufolge umfasst die Kraftfahrzeugtür eine Türinnenplatte 4b, die eine Öffnung 43b zur Montage des Seilfensterhebers von der Türinnenseite aufweist. Dabei erstreckt sich sich zwischen zwei gegenüberliegenden Randausschnitten der Öffnung 43b der Türinnenplatte 4b ein Verbindungssteg 45b. Wie in der 23 schematisch dargestellt ist, ist dieser Verbindungssteg 45b zumindest abschnittsweise gegenüber der Ebene der Öffnung 43b der Türinnenplatte 4b in Richtung der Außenhaut der Kraftfahrzeugtür versetzt angeordnet.As a result, the motor vehicle door comprises an inner door panel 4b that have an opening 43b for installing the cable window lifter from the inside of the door. It extends between two opposite edge sections of the opening 43b the inner door panel 4b a connecting bridge 45b , Like in the 23 is shown schematically, this connecting web 45b at least in sections opposite the plane of the opening 43b the inner door panel 4b arranged offset in the direction of the outer skin of the motor vehicle door.

In diesem Ausführungsbeispiel ist als Element (36b) des Fensterhebers der Antrieb 36b mit dem Verbindungssteg 45b über eine Schraubverbindung (41b) verbunden. Dies ermöglicht eine Kraft der Verstellung, beispielsweise das rückwirkende Moment des Antriebs 36b in die Kraftfahrzeugtür einzuleiten. 23 zeigt eine derartige Anordnung. Für eine bessere Übersichtlichkeit ist der Antrieb 36b in 23 nicht dargestellt. Gezeigt ist jedoch der Anschraubpunkt 41b für den Antrieb 36b. Dieser Anschraubpunkt 41b ist auf dem versetzten Steg 45b angeordnet. Die Versetzung des Steges 45b bewirkt, dass die Bowden 45b nicht weitläufige um den Steg 45b herumgeführt werden müssen, sonden in der Ebene der Fensterheberschienen 32b verlegt werden können.In this embodiment, the element ( 36b ) the window regulator the drive 36b with the connecting bridge 45b via a screw connection ( 41b ) connected. This enables a force of the adjustment, for example the retroactive moment of the drive 36b initiate into the motor vehicle door. 23 shows such an arrangement. The drive is for better clarity 36b in 23 not shown. However, the screwing point is shown 41b for the drive 36b , This screw point 41b is on the offset footbridge 45b arranged. The displacement of the footbridge 45b causes the Bowden 45b not sprawling around the jetty 45b have to be guided around in the plane of the window lift rails 32b can be relocated.

1, 1b1, 1b
erster Teil der Trägerplatte, Metallblechfirst Part of the carrier plate, metal sheet
1'1'
erster Teil der Trägerplatte, integriert ins zweite Teilfirst Part of the carrier plate, integrated into the second part
14, 14b14 14b
Befestigungspunkt, SchraubenöffnungAttachment point, screw opening
1717
Bördelungflanging
1919
Befestigungspunkt für eine Armauflage oder einen Zuziehgriffattachment point for one Armrest or pull handle
2, 2', 2'', 2b2, 2 ', 2' ', 2b
zweiter Teil der Trägerplattesecond Part of the carrier plate
21, 21b21 21b
Montageöffnung, SchraublochMounting hole screw
23, 23b23 23b
ScheibenmontageöffnungDisc assembly opening
231b231b
Verschlussshutter
24, 24b24 24b
Befestigungsstelle, Clips, BajonettverschlußAttachment site, Clips, bayonet lock
24'24 '
separater Clipseparate clip
240240
Montagehakenmounting hooks
240'240 '
Montagehaken, schnappbarMounting Hooks, snap
248'248 '
Dichtungsringsealing ring
25, 25b25 25b
Öffner, InnenbetätigungNC contact, internal actuation
2626
Befestigungselement, ÖseFastener, eyelet
2727
SchraubdichtlippeSchraubdichtlippe
28, 28b28 28b
Rippe, AbstandsrippeRib, spacer rib
281281
Verjüngungrejuvenation
29, 29b29 29b
Dichtnutsealing groove
33
Fensterheber, Kompaktarmfensterheberwindows, Kompaktarmfensterheber
3'3 '
SeilfensterheberCable window lifter
3131
Schwenkachseswivel axis
32b32b
FensterheberschieneWindow lifter rail
33b33b
Anschraubpunktfixation point
34b34b
BowdenBowden
36, 36b36 36b
FensterheberantriebPower window
3838
Zahnkranzsprocket
39, 39b39, 39b
Scheibenanbindungdisk access
4, 4b4, 4b
Türinnenplatte, TürinnenblechDoor inner panel, Inner door panel
41, 41b41 41b
Befestigungspunkt, SchraubenöffnungAttachment point, screw opening
4242
Clipsöffnungclips opening
43, 43b43 43b
Öffnung zur Montage des FensterhebersOpening to Assembly of the window regulator
44b44b
Schlüssellochkeyhole
45b45b
Mittelstegcenter web
46b46b
Türrahmendoorframe
4949
Befestigungspunkt für Armlehne oder Zuziehgriffattachment point for armrest or grab handle
55
TürinnenverkleidungselementDoor lining element
5252
Designöffnung für TüröffnerDesign opening for door openers
5656
Fangrippecatching ridge
6, 6b6 6b
dritter Teil der Trägerplatte, Türinnenverkleidungthird Part of the carrier plate, Door lining
600, 600b600 600b
Sichtfläche eines TürverkleidungselementesVisible area of a Door trim element
6262
Einschnürungconstriction
6565
Öffnungopening
650650
Scharnier, flexible VerbindungHinge, flexible connection
68b68b
MünzboxCoin Box
69, 69b69, 69b
Kartentaschemap pocket
77
Befestigungsmittel, SchraubverbindungFastening means, screw
7171
Schraubescrew
7272
Muttermother
80, 80b80 80b
Dichtschnur, Dichtschaum, DichtraupeSealing cord Sealing foam, sealing bead
81, 81b81, 81b
LautsprechergitterSpeaker grilles
9090
Armauflagearmrest
99, 99b99, 99b
Kabel, KabelbaumElectric wire, harness
299299b299299b
Klemmhakenclamping hook
20992099
Dom, StiftDom, pen
21992199
Kabelklemme, SchnellbefestigungCable clamp Quick mounting
190190
Zuziehgriffgrab handle
191191
ZuziehgriffbefestigungZuziehgriffbefestigung
192b192b
Schlossmodullock module
193b193b
Schlosslock
194b194b
Montageeinheit des Türaußengriffsassembly unit of the outside door handle
195b195b
Verriegelungsgestängelocking linkage
196b196b
Vorsprunghead Start
293b293b
Durchgriffpenetration
294b294b
Verstellelementadjustment
NN
Nassraumwet room
TT
Trockenraumdrying room
Ee
Entformungsrichtungunmolding
gG
Schwerkraftgravity

Claims (44)

Kraftfahrzeugtür mit – einer Türinnenplatte (4), die eine Öffnung (43) zur Montage eines Fensterhebers (3, 3') von der Türinnenseite aufweist, und – einer Trägerplatte auf der ein Element (36) des Fensterheber (3, 3') zumindest vorbefestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte mindestens – einen ersten Teil (1, 1'), der durch eine Stabilität zur Übertragung einer oder mehrerer Verstellkräfte des Elementes (36) des Fensterhebers (3, 3') auf die Türinnenplatte (4) charakterisiert ist, und – einen zweiten, formstabilen Teil (2, 2', 2''), der gegenüber dem ersten Teil (1, 1') durch eine geringere Stabilität charakterisiert ist, aufweist, wobei der erste Teil (1,1') und der zweite Teil (2, 2', 2'') der Trägerplatte zumindest zur Vormontage aneinander befestigbar sind, und der zweite Teil (2, 2', 2'') der Trägerplatte die Öffnung (43) der Türinnenplatte (4) vollständig verschließt.Motor vehicle door with - an inner door panel ( 4 ) that have an opening ( 43 ) for mounting a window regulator ( 3 . 3 ' ) from the inside of the door, and - a support plate on which an element ( 36 ) of the window regulator ( 3 . 3 ' ) is at least pre-attachable, characterized in that the carrier plate has at least one first part ( 1 . 1' ), which has a stability to transmit one or more adjusting forces of the element ( 36 ) of the window regulator ( 3 . 3 ' ) on the inner door panel ( 4 ) is characterized, and - a second, dimensionally stable part ( 2 . 2 ' . 2 '' ) compared to the first part ( 1 . 1' ) is characterized by a lower stability, the first part ( 1 . 1' ) and the second part ( 2 . 2 ' . 2 '' ) the carrier plate can be fastened to one another at least for pre-assembly, and the second part ( 2 . 2 ' . 2 '' ) the opening of the carrier plate ( 43 ) the inner door panel ( 4 ) completely closed. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Element (36) des Fensterhebers (3,3') ein Fensterheberantrieb (36) mit dem ersten Teil (1, 1') der Trägerplatte zur Übertragung der Verstellkräfte des Antriebs (36) verbunden ist.Motor vehicle door according to claim 1, characterized in that as an element ( 36 ) of the window regulator ( 3 . 3 ' ) a window regulator drive ( 36 ) with the first part ( 1 . 1' ) the carrier plate for transferring the adjustment forces of the drive ( 36 ) connected is. Kraftfahrzeugtür nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Element () des Fensterhebers (3, 3') ein Lager eines Fensterheberarmes () mit dem ersten Teil (1, 1') der Trägerplatte zur Übertragung der Verstellkräfte des Armes () verbunden ist.Motor vehicle door according to one of claims 1 or 2, characterized in that as an element () of the window lifter ( 3 . 3 ' ) a bearing of a window arm () with the first part ( 1 . 1' ) the support plate for transmitting the adjusting forces of the arm () is connected. Kraftfahrzeugtür nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Element () des Fensterhebers (3, 3') eine Schiene () des Fensterhebers (3, 3') mit dem ersten Teil (1, 1') der Trägerplatte zur Übertragung der Verstellkräfte der Schiene () verbunden ist.Motor vehicle door according to one of claims 1 or 2, characterized in that as an element () of the window lifter ( 3 . 3 ' ) a rail () of the window regulator ( 3 . 3 ' ) with the first part ( 1 . 1' ) the support plate for transmitting the adjusting forces of the rail () is connected. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil zwischen mindestens einem Krafteinleitungspunkt der Verstellkräfte des Elementes des Fensterhebers und mindestens einem Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte ausgebildet ist.Motor vehicle door according to one of the preceding the claims, characterized in that the first part is formed between at least one force introduction point of the adjusting forces of the element of the window regulator and at least one fastening point for fastening the first part to the inner door panel. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil und der zweite Teil einstückig ausgebildet sind.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the first part and the second part are integrally formed. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil eine Metallplatte ist, die im zweiten Teil integriert ist.Motor vehicle door according to claim 6, characterized in that the first part of a Is metal plate that is integrated in the second part. Kraftfahrzeugtür nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil und der zweite Teil aneinander befestigbar sind.Motor vehicle door according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the first part and the second Part can be attached to each other. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil und der zweite Teil nur im vormontierten Zustand aneinander befestigt sind, und im montierten Zustand der erste Teil und der zweite Teil direkt an der Türinnenplatte befestigt sind.Motor vehicle door according to claim 8, characterized in that the first part and the second part only attached to one another in the pre-assembled state are, and in the assembled state, the first part and the second part directly on the inner door panel are attached. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil und der zweite Teil durch ein Haftmittel stoffschlüssig aneinander befestigt sind.Motor vehicle door according to claim 8, characterized in that the first part and the second part are firmly bonded to one another by an adhesive. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil und der zweite Teil durch Formschlusselemente aneinander befestigt sind.Motor vehicle door according to claim 8, characterized in that the first part and the second part are attached to each other by form-locking elements. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung des zweiten Teils am ersten Teil Befestigungsmittel vorgesehen sind.Motor vehicle door according to claim 8, characterized in that for fastening the fastening means are provided in the second part on the first part. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Befestigungsmittel in Doppelfunktion – zur Befestigung des zweiten Teils am ersten Teil und – als Befestigungspunkt zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte ausgebildet ist.Motor vehicle door according to claim 12, characterized in that this fastener in double function - to Attachment of the second part to the first part and - as an attachment point is designed to attach the first part to the inner door panel. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil Montageöffnungen zur Befestigung des ersten Teils an der Türinnenplatte aufweist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the second part assembly openings for fastening the first part to the inner door panel. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Innenverkleidung, die die Türinnenplatte zur Türinnenseite hin zumindest teilweise optisch verkleidet, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teil und/oder ein dritter Teil der Trägerplatte als Innenverkleidung einen Teilbereich der Türinnenplatte verkleidet.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, with an inner lining, the the inner door panel to the inside of the door at least partially optically clad, characterized in that that the second part and / or a third part of the carrier plate a partial area of the inner door panel is clad as inner lining. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Teil der Trägerplatte an dem zweiten Teil der Trägerplatte befestigt ist.Motor vehicle door according to claim 15, characterized in that the third part of the Carrier plate on the second part of the carrier plate is attached. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Teil mit dem zweiten Teil der Trägerplatte einstückig ausgebildet ist.Motor vehicle door according to claim 15, characterized in that the third part with the second part of the carrier plate one piece is trained. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der die Öffnung der Türinnenplatte verschließende zweite Teil der Trägerplatte zusammen mit der Türinnenplatte den Türinnenraum in einen krafttahrzeuginnenseitigen Trockenraum und in einen krafttahrzeugaußenseitigen Nassraum teilt.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the opening the inner door panel occlusive second Part of the carrier plate together with the inner door panel the door interior in a drying room inside the vehicle and in a outside of the vehicle Wet room divides. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element des Fensterhebers an dem ersten Teil der Trägerplatte schwenkbar gelagert ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the window regulator element on the first part of the support plate is pivotally mounted. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil an dem zweiten Teil der Trägerplatte schwenkbar gelagert ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the first part is pivotally mounted on the second part of the carrier plate is. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element des Fensterhebers an dem ersten Teil der Trägerplatte zumindest im montierten Zustand fixiert ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the window regulator element on the first part of the support plate is fixed at least in the assembled state. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil der Trägerplatte in der Ebene der Türinnenplatte über die Abmessungen des Elementes des Fensterhebers in den Bereichen des Befestigungspunktes des ersten Teils der Trägerplatte hinausragt, um den ersten Teil der Trägerplatte mit der Türinnenplatte zu verbinden, wobei für diesen Zweck dieses Element in einer Montageposition positioniert ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the first part of the carrier plate in the plane of the inner door panel over the Dimensions of the window regulator element in the areas of Attachment point of the first part of the support plate protrudes around the first part of the carrier plate with the inner door panel to connect, being for this purpose this element is positioned in an assembly position is. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur der Öffnung in der Türinnenplatte im wesentlichen die Abmessungen dieses Elementes des Fensterhebers umfasst, so dass dieses Element zur Montage durch die Öffnung führbar ist und der erste Teil der Trägerplatte an mittels des einen oder mehreren außerhalb der Öffnung positionierten Befestigungspunkten mit der Türinnenplatte verbunden ist.Motor vehicle door according to claim 22, characterized in that the contour of the opening in the inner door panel essentially the dimensions of this element of the window regulator includes, so that this element can be passed through the opening for assembly and the first part of the carrier plate on positioned outside of the opening by means of the one or more Fastening points with the inner door panel connected is. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verbinden an dem einen oder den mehreren Befestigungspunkten der erste Teil der Trägerplatte durch Befestigungsmittel lösbar fixiert ist.Motor vehicle door according to claim 23, characterized in that for connecting the one or more attachment points the first part of the support plate detachably fixed by fasteners is. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil der Trägerplatte durch mehrfache Fixierung an der Türinnenplatte zwei durch die Öffnung getrennte Bereiche der Türinnenplatte miteinander verbindet, um die Steifigkeit der Kraftfahrzeugtür zu erhöhen.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the first part of the carrier plate by multiple fixation on the inner door panel two separated by the opening Areas of the inner door panel connects to each other to increase the rigidity of the motor vehicle door. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zuziehgriff durch eine Öffnung im zweiten Teil der Trägerplatte direkt an dem ersten Teil der Trägerplatte und/oder an der Türinnenplatte fixiert ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that a pull handle through an opening in the second part of the carrier plate directly on the first part of the carrier plate and / or on the inner door panel is fixed. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des die Öffnung der Türinnenplatte verschließenden zweiten Teils der Trägerplatte ein Dichtungsmittel angeordnet ist, das Spalte zwischen der Türinnenplatte und dem die Öffnung der Türinnenplatte verschließenden zweiten Teil der Trägerplatte wasserdicht verschließt.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that in the area of the opening the inner door panel occlusive second part of the carrier plate a sealant is arranged, the gap between the inner door panel and the opening the inner door panel occlusive second part of the carrier plate waterproof closes. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass als Dichtungsmittel eine Dichtschnur entlang der Kontur der Öffnung verlegt ist.Motor vehicle door according to claim 27, characterized in that as a sealant a sealing cord is laid along the contour of the opening. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass als Dichtungsmittel eine Dichtlippe im Bereich der Öffnung einstückig mit dem zweiten Teil der Trägerplatte ausgebildet ist.Motor vehicle door according to claim 27, characterized in that as a sealant a sealing lip in the area of the opening one piece with the second part of the carrier plate is trained. Kraftfahrzeugtür nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsmittel zumindest abschnittsweise mittels einer Rippe des zweiten Teils der Trägerplatte auf der Türinnenplatte positioniert ist.Motor vehicle door according to one of claims 27 to 29, characterized in that the sealant at least in sections by means of a rib of the second part of the carrier plate on the inner door panel is positioned. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsbereiche zwischen Befestigungsstellen der Befestigung zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte durch eine Bombierung des zweiten Teils vorgeformt sind, um einen permanenten Druck auf das Dichtmittel in diesen Bereichen zwischen den Befestigungsstellen zu bewirken.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing areas between attachment points of attachment between the second part of the carrier plate and the inner door panel are preformed by a crowning of the second part to form a permanent pressure on the sealant in these areas between to effect the attachment points. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der die Öffnung der Türinnenplatte verschließende zweite Teil der Trägerplatte im Randbereich der Öffnung befestigt ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the opening the inner door panel occlusive second Part of the carrier plate in the edge area of the opening is attached. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Befestigung des zweiten Teils der Trägerplatte vorgesehen sind, die eine Dichtkraft auf ein zwischen dem zweiten Teil der Trägerplatte und der Türinnenplatte angeordnetes Dichtungsmittel bewirken.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that means for fastening the second part of the Carrier plate provided are that a sealing force on a between the second part of the support plate and the inner door panel effect arranged sealant. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass als Mittel zur Befestigung Clipse oder Bajonettverschlüsse vorgesehen sind.Motor vehicle door according to claim 33, characterized in that as a means for attachment Clips or bayonet locks are provided. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Trägerplatte aus Polypropylen-Kunststoff hergestellt ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that at least part of the backing plate is made of polypropylene plastic. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Teil der Trägerplatte verschließbare Öffnungen zur Befestigungsmontage einer Fensterscheibe an dem Fensterheber vorgesehen sind, und der Verschluss dieser Öffnung in einer Parkposition des zweiten Teil der Trägerplatte, insbesondere zum Transport positionierbar ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that in the second part of the carrier plate closable openings for fastening a window pane to the window regulator are provided, and the closure of this opening in a parking position of the second part of the carrier plate, is particularly positionable for transport. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Teil der Trägerplatte verschließbare Öffnungen zur Befestigungsmontage einer Fensterscheibe an dem Fensterheber vorgesehen sind, und der Verschluss dieser Öffnung mit dem zweiten Teil der Trägerplatte einstückig angeformt ausgebildet ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that in the second part of the carrier plate closable openings for fastening a window pane to the window regulator are provided, and the closure of this opening with the second part of the support plate one piece is formed integrally. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss mit dem zweiten Teil der Trägerplatte über einen biegbare und/oder brechbaren Steg oder ein Filmscharnier verbunden ist.Motor vehicle door according to claim 37, characterized in that the closure with the second part of the carrier plate via a bendable and / or breakable web or a film hinge connected is. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Teil der Trägerplatte Befestigungselemente und/oder Elemente zur Befestigung oder Vorbefestigung einer Funktionseinheit integriert sind.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that in the second part of the carrier plate Fastening elements and / or elements for fastening or pre-fastening a functional unit are integrated. Kraftfahrzeugtür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das ein Schlossmodul an dem ersten Teil und/oder dem zweiten Teil der Trägerplatte vorbefestigbar ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims, characterized in that the one lock module on the first part and / or the second Part of the carrier plate can be pre-attached. Kraftfahrzeugtür nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlossmodul an dem zweiten Teil der Trägerplatte zur Montage verschieblich gelagert ist, und Mittel, insbesondere eine längliche Durchgriffsöffnung, zum Verschieben des Schlossmoduls in die Funktionsposition.Motor vehicle door according to claim 40, characterized in that the lock module on the second part of the carrier plate is slidably mounted for assembly, and Means, especially an elongated Through opening, to move the lock module into the functional position. Trägerplatte für eine Kraftfahrzeugtür mit den Merkmalen mindestens eines kennzeichnenden Teils eines Anspruchs der vorhergehenden Ansprüche.support plate for one Motor vehicle door with the features of at least one characterizing part of a claim of the preceding claims. Kraftfahrzeugtür insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Türinnenplatte, die eine Öffnung zur Montage eines Fensterhebers von der Türinnenseite aufweist, wobei sich zwischen zwei gegenüberliegenden Randausschnitten der Öffnung der Türinnenplatte ein Verbindungssteg erstreckt, dieser Verbindungssteg zumindest abschnittsweise gegenüber der Ebene der Öffnung der Türinnenplatte in Richtung einer Außenhaut der Kraftfahrzeugtür setzt angeordnet ist, und zumindest ein Element des Fensterhebers mit dem Verbindungssteg derart verbunden ist, dass eine Kraft der Verstellung des Elementes des Fensterhebers in die Kraftfahrzeugtür eingeleitet wird.Motor vehicle door in particular according to one of the preceding claims, with a door inner panel which has an opening for mounting a window lifter from the inside of the door, wherein a connecting web extends between two opposite edge sections of the opening of the door inner panel, this connecting web is arranged at least in sections opposite the plane of the opening of the door inner panel in the direction of an outer skin of the motor vehicle door, and at least one element of the window lifter is connected to the connecting web in such a way that a force the adjustment of the window lifter element is initiated in the motor vehicle door. Kraftfahrzeugtür gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche hergestellt durch folgende Montageschritte, wobei – die Trägerplatte als Baugruppe des ersten Teils (1, 1') und des zweiten Teils (2, 2', 2'') durch ein Vorbefestigungsmittel (240, 240'), insbesondere mittels Montagehakens (240), an der Türinnenplatte (4) vorbefestigt ist, – nachfolgend der erste Teil (1, 1') an der Türinnenplatte (4), insbesondere mittels Schraubverbindungen (7), fixiert ist, und – getrennt von der Fixierung des ersten Teils (1, 1') auf den zweiten Teil (2, 2', 2'') eine Dichtkraft aufgebracht ist, die mittels einer Montage von Befestigungselementen (24, 24') für eine dauerhafte Dichtwirkung gehalten ist.Motor vehicle door according to one of the preceding claims produced by the following assembly steps, wherein - the carrier plate as an assembly of the first part ( 1 . 1' ) and the second part ( 2 . 2 ' . 2 '' ) with a pre-fastener ( 240 . 240 ' ), especially using a mounting hook ( 240 ), on the inner door panel ( 4 ) is pre-paved, - the first part ( 1 . 1' ) on the inner door panel ( 4 ), especially by means of screw connections ( 7 ), is fixed, and - separate from the fixation of the first part ( 1 . 1' ) to the second part ( 2 . 2 ' . 2 '' ) a sealing force is applied, which is achieved by mounting fastening elements ( 24 . 24 ' ) is considered a permanent sealing effect.
DE10352236A 2002-12-03 2003-11-08 Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another Withdrawn DE10352236A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10352236A DE10352236A1 (en) 2002-12-03 2003-11-08 Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20218678U DE20218678U1 (en) 2002-12-03 2002-12-03 Motor vehicle door and carrier plate of a motor vehicle door
DE20218678.4 2002-12-03
DE10352236A DE10352236A1 (en) 2002-12-03 2003-11-08 Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10352236A1 true DE10352236A1 (en) 2004-06-24

Family

ID=7977553

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218678U Expired - Lifetime DE20218678U1 (en) 2002-12-03 2002-12-03 Motor vehicle door and carrier plate of a motor vehicle door
DE10352236A Withdrawn DE10352236A1 (en) 2002-12-03 2003-11-08 Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218678U Expired - Lifetime DE20218678U1 (en) 2002-12-03 2002-12-03 Motor vehicle door and carrier plate of a motor vehicle door

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20218678U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1685993A1 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Supporting module for vehicle doors and mounting procedure for said module
DE202006011032U1 (en) * 2006-07-14 2007-12-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Door module carrier for motor vehicles and vehicle door
DE202007003226U1 (en) 2007-02-28 2008-07-17 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door assembly for a motor vehicle door
DE102009030277A1 (en) 2009-06-24 2010-12-30 Audi Ag Vehicle door i.e. motor vehicle door, manufacturing method, involves externally bringing carrier plate in contact to door inner part, connecting door outer part with door inner part, and subjecting shell door to priming and/or coating
DE102009042350A1 (en) * 2009-09-18 2011-03-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Window lift assembly for motor vehicle window lift, has supporting assembly, at which functional component of motor vehicle window lift is arranged
DE202010003409U1 (en) * 2010-03-10 2011-08-04 Kiekert Ag Motor vehicle door
DE102011112449A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Fastening clip for fastening holder of mounting system to vehicle, comprises starred detent and resilient detent that are locked at edge of hole
CN104440051A (en) * 2014-10-30 2015-03-25 芜湖莫森泰克汽车科技有限公司 Method for producing automobile rear door glass rope wheel type lifter
DE102018201315A1 (en) * 2018-01-29 2019-08-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Carrier assembly with lockable guide element for a fastener, assembly method and guide element

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8020919B2 (en) 2003-01-07 2011-09-20 Intier Automotive Closures Inc. Trim door hardware carrier and methods of assembling vehicle door
CA2551572C (en) * 2004-02-06 2012-04-24 Intier Automotive Closures Inc. Trim door hardware carrier and methods of assembling vehicle door
DE102004045453B4 (en) * 2004-09-20 2010-05-12 Lisa Dräxlmaier GmbH Pre-assembly unit for a motor vehicle
DE102005061009B3 (en) * 2005-12-19 2007-08-23 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Window lift assembly, door module, motor vehicle door, and method of assembling a window regulator assembly
DE102006039625B4 (en) * 2006-08-24 2014-08-07 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Trackless cable window regulator
FR2916162A1 (en) * 2007-05-15 2008-11-21 Renault Sas FITTING ELEMENT OF A MOTOR VEHICLE DOOR
FR2924061A1 (en) * 2007-11-22 2009-05-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Door e.g. left side door, for medium-duty or low cost motor vehicle, has upper hinge and lower hinge connecting door to body shell of vehicle, and exterior peripheral joint covering periphery of exterior panel
DE202010007547U1 (en) * 2010-05-31 2011-10-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Vehicle door with a multifunction carrier

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1685993A1 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Supporting module for vehicle doors and mounting procedure for said module
WO2006082261A1 (en) * 2005-01-28 2006-08-10 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Support module for vehicle doors and method of mounting same
DE202006011032U1 (en) * 2006-07-14 2007-12-06 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Door module carrier for motor vehicles and vehicle door
DE202007003226U1 (en) 2007-02-28 2008-07-17 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door assembly for a motor vehicle door
DE102009030277A1 (en) 2009-06-24 2010-12-30 Audi Ag Vehicle door i.e. motor vehicle door, manufacturing method, involves externally bringing carrier plate in contact to door inner part, connecting door outer part with door inner part, and subjecting shell door to priming and/or coating
DE102009042350A1 (en) * 2009-09-18 2011-03-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Window lift assembly for motor vehicle window lift, has supporting assembly, at which functional component of motor vehicle window lift is arranged
DE202010003409U1 (en) * 2010-03-10 2011-08-04 Kiekert Ag Motor vehicle door
DE102011112449A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Fastening clip for fastening holder of mounting system to vehicle, comprises starred detent and resilient detent that are locked at edge of hole
DE102011112449B4 (en) 2011-03-09 2023-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Fastening clip, fastening system, method for fastening a holder by means of a fastening clip, method for fastening a fastening system and manufacturing method of a fastening system for a vehicle.
CN104440051A (en) * 2014-10-30 2015-03-25 芜湖莫森泰克汽车科技有限公司 Method for producing automobile rear door glass rope wheel type lifter
DE102018201315A1 (en) * 2018-01-29 2019-08-01 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Carrier assembly with lockable guide element for a fastener, assembly method and guide element

Also Published As

Publication number Publication date
DE20218678U1 (en) 2003-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10352236A1 (en) Door for motor vehicles comprises an arrangement which serves as a carrier for a window lifting unit, consists of two plates which have different stiffnesses and are joinable to one another
EP1024972B1 (en) Motor vehicle door
EP2406091B1 (en) Doormodule for a vehicle door
EP1328414B1 (en) Motor vehicle door
DE102018121746A1 (en) Lightweight two-piece frameless door module with adjustment features
EP2178711B1 (en) Motor vehicle
DE69919975T2 (en) DOOR MODULE
DE102019128241A1 (en) DOOR MODULE WITH FRAMELESS GLASS CONFIGURATION WITH ADJUSTABLE GLASS RUNNING CHANNELS
EP3408484A1 (en) Window lifter assembly with multipart pane guide element for a flush pane design, and assembly method
EP1637373A2 (en) Pre-assembling unit for a motor vehicle, vehicle door with such a unit and assembling and disassembling of such a vehicle door
WO2006042492A1 (en) Sealing, trimming and guide strips
EP2553343B1 (en) Oven door and method for fastening a door cover to such an oven door
EP1651458B1 (en) Automobile door
EP1306254B1 (en) Tailgate for a vehicle
DE102009046343A1 (en) Structure frame module for a vehicle door
DE102005013201B4 (en) Inner door assembly for a motor vehicle door
DE10334143B4 (en) Motor vehicle door
DE102008059990A1 (en) Sunroof mounting assembly
DE202007003226U1 (en) Door assembly for a motor vehicle door
DE10157894A1 (en) door module
DE202010003409U1 (en) Motor vehicle door
DE60008263T3 (en) Motor vehicle door and method for assembling same
DE10239039B4 (en) Door module carrier for a motor vehicle door and method for mounting a motor vehicle door and the use of such a door module carrier
DE202007014817U1 (en) Cable window
DE60123854T2 (en) Frame arrangement for glass or windows, fixed or mobile

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee