DE10352208B4 - Method and seed drill for placing tramline markings in a field - Google Patents

Method and seed drill for placing tramline markings in a field Download PDF

Info

Publication number
DE10352208B4
DE10352208B4 DE10352208.5A DE10352208A DE10352208B4 DE 10352208 B4 DE10352208 B4 DE 10352208B4 DE 10352208 A DE10352208 A DE 10352208A DE 10352208 B4 DE10352208 B4 DE 10352208B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed
tramline
sowing
elements
switching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10352208.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10352208A1 (en
Inventor
Gerhard Dönicke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Pottinger GmbH
Gebrueder Poettinger GmbH
Original Assignee
Gebr Pottinger GmbH
Gebrueder Poettinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Pottinger GmbH, Gebrueder Poettinger GmbH filed Critical Gebr Pottinger GmbH
Priority to DE10352208.5A priority Critical patent/DE10352208B4/en
Priority to AT0172704A priority patent/AT500239B1/en
Publication of DE10352208A1 publication Critical patent/DE10352208A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10352208B4 publication Critical patent/DE10352208B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/02Ridge-marking or like devices; Checkrow wires; Accessories therefor
    • A01B69/024Ridge-marking or like devices; Checkrow wires; Accessories therefor adapted to cut and form a ridge or forrow in the soil surface, e.g. with a disc
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/208Chassis; Coupling means to a tractor or the like; Lifting means; Side markers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sowing (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Sämaschine zum Einbringen von Fahrgassenmarkierungen in ein Feld, wobei die Sämaschine eine Vielzahl von Säelementen zum Ausbringen von Saatgut in nebeneinanderliegenden Reihen aufweist, die Saatgutausbringung an bestimmten Säelementen im Vergleich zu den restlichen Säelementen durch entsprechende Austragssteuermittel unterdrückt wird, so dass an den von diesen bestimmten Säelementen überfahrenen Spuren im Feld Fahrgassenmarkierungen entstehen, wobei die Unterdrückung der Saatgutausbringung an diesen bestimmten Säelementen mittels einer Intervallschaltvorrichtung intervallweise an- und ausgeschaltet wird, so dass unterbrochene Fahrgassenmarkierungen nach Art einer strichlierten Linie entstehen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Intervallschaltvorrichtung die Austragssteuermittel für verschiedene Säelemente zu verschiedenen Zeitpunkten hin- und herschaltet, so dass die zyklischen Schwankungen der Saatgutmengen in den entsprechenden Saatgutreihen zueinander versetzt sindThe present invention relates to a method and a sowing machine for introducing tramline markings into a field, the sowing machine having a large number of sowing elements for sowing seed in adjacent rows, the sowing of seed on certain sowing elements in comparison to the remaining sowing elements is suppressed by corresponding discharge control means, so that tramline markings are created on the tracks traveled over by these specific sowing elements in the field, with the suppression of seed application on these specific sowing elements being switched on and off at intervals by means of an interval switching device, so that interrupted tramline markings are created in the form of a dashed line. According to the invention, it is provided that the interval switching device switches the discharge control means for different sowing elements back and forth at different points in time, so that the cyclic fluctuations in the seed quantities in the corresponding seed rows are offset in relation to one another

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einbringen von Fahrgassenmarkierungen in ein Feld, bei dem mittels einer Sämaschine, die eine Vielzahl von Säelementen zum Ausbringen von Saatgut in nebeneinander liegenden Reihen aufweist, Saatgut auf das Feld ausgebracht und die Saatgutausbringung an bestimmten Säelementen im Vergleich zu den restlichen Säelementen unterdrückt wird, so dass an den von diesen bestimmten Säelementen überfahrenen Spuren im Feld Fahrgassenmarkierungen entstehen, wobei die Unterdrückung der Saatgutausbringung an diesen bestimmten Säelementen intervallartig an- und ausgeschaltet wird, so dass unterbrochene Fahrgassenmarkierungen nach Art einer strichlierten Linie eingebracht werden. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Sämaschine zum Einbringen von Fahrgassenmarkierungen in ein Feld, mit einer Vielzahl von Säelementen zum Ausbringen von Saatgut in nebeneinander liegenden Reihen, Austragssteuermitteln, mit Hilfe derer die Saatgutausbringung an bestimmten Säelementen gegenüber der Saatgutausbringung an den restlichen Säelementen unterdrückbar ist, sowie einer Intervallschaltvorrichtung zur intervallweisen Ansteuerung der Austragssteuermittel.The present invention relates to a method for introducing tramline markings in a field, in which seed is applied to the field by means of a seed drill that has a large number of seeding elements for seeding in adjacent rows and the seed placement on certain seeding elements is compared to the remaining sowing elements is suppressed, so that tramline markings appear on the tracks traveled over by these specific sowing elements in the field, with the suppression of seed application being switched on and off at intervals on these specific sowing elements, so that interrupted tramline markings are introduced in the form of a dashed line. The invention also relates to a seed drill for introducing tramline markings into a field, with a large number of seed elements for spreading seed in rows lying next to one another, discharge control means, with the aid of which seed spreading on certain seed elements can be suppressed compared to seed spreading on the remaining seed elements, and a Interval switching device for triggering the discharge control means at intervals.

Bei solchen Sämaschinen kann die Saatgutzufuhr aus dem Saatgutspeicher zu einigen der Säelemente unterbrochen werden, so dass beim Überfahren des Feldes an diesen Säelementen kein Saatgut ausgebracht wird und eine saatgutfreie Spur entsteht. Diese saatgutfreien Spuren dienen als Fahrgassen bzw. als Fahrgassenmarkierungen, die nach dem Angehen des Saatguts gut sichtbar sind und bei nachfolgenden Feldbearbeitungsmaßnahmen, wie beispielsweise Pflanzenschutz- oder Düngemaßnahmen, von den Rädern des entsprechenden Feldbearbeitungsfahrzeugs befahren werden können. Neben dem Vorteil, dass in den Fahrgassen bei nachfolgenden Feldbearbeitungen kein aufgegangenes Saatgut niedergefahren und quasi umsonst ausgesät wird, geben diese Fahrgassen für nachfolgende Feldbearbeitungsmaßnahmen vor, in welchen Abständen über das Feld gefahren werden muss. Ist beispielsweise bekannt, dass eine Pflanzenschutzspritze die dreifache Arbeitsbreite der Sämaschine hat, wird beim Aussäen bei jeder dritten Fahrschleife über das Feld eine Fahrgasse eingebracht, die sodann für das Befahren mit der Düngerspritze die entsprechende Orientierungshilfe gibt.With such seeders, the supply of seed from the seed store to some of the sowing elements can be interrupted, so that no seed is sown on these sowing elements when driving over the field and a seed-free track is created. These seed-free tracks serve as tramlines or as tramline markings, which are clearly visible after the seed has been grown and can be driven on by the wheels of the corresponding field cultivation vehicle during subsequent field cultivation measures, such as crop protection or fertilization measures. In addition to the advantage that no sprouted seed is driven down in the tramlines during subsequent field work and is sown virtually in vain, these tramlines specify the intervals at which the field must be driven over for subsequent field work. If, for example, it is known that a crop protection sprayer has three times the working width of the seed drill, a tramline is introduced during sowing at every third driving loop over the field, which then provides the appropriate orientation aid for driving over it with the fertilizer sprayer.

Um die durch gänzlich unbesäte Fahrgassen entstehenden Probleme wie Erosion, Auswaschen bei starken Niederschlägen und dergleichen zu beseitigen bzw. zu mildern, wurde bereits vorgeschlagen, die Fahrgassen nicht gänzlich saatgutfrei zu markieren, sondern die Saatgutausbringung an den entsprechenden Säelementen intervallweise an- und auszuschalten, so dass eine unterbrochene Fahrgassenmarkierung nach Art einer strichlierten Linie eingebracht wird (vgl. z. B. DE 40 20 232 A1 , DE 42 16 018 A1 ). Unangenehm ist bei solchermaßen angelegten Fahrgassenmarkierungen jedoch, dass das Nachfahren entlang den Markierungen bei späteren Feldbearbeitungsvorgängen schwieriger wird, da in den Bereichen, in denen die Saatgutausbringung nicht unterdrückt wurde, letztlich gar keine Markierung vorhanden ist und insofern bis zum nächsten saatgutfreien Markierungsstreifen frei Auge gefahren werden muss. Um die Erosionsprobleme einerseits zu beseitigen, andererseits jedoch die Probleme beim Nachfahren zu vermeiden, wurde gemäß EP 0 193 804 bereits vorgeschlagen, die Fahrgassenmarkierungen durch Ausbringen von einem anderen Saatgut, das nicht Nutzpflanzensaatgut ist, zu erzeugen. In order to eliminate or mitigate the problems caused by tramlines that are completely unsown, such as erosion, washing out during heavy rainfall and the like, it has already been proposed not to mark the tramlines completely seed-free, but to switch the seed application on and off at intervals on the corresponding seeding elements, see above that an interrupted tramline marking is introduced in the form of a dashed line (cf. e.g. DE 40 20 232 A1 , DE 42 16 018 A1 ). However, the unpleasant thing about tramline markings created in this way is that following along the markings becomes more difficult during later field cultivation processes, since in the areas in which the seed application was not suppressed, there is ultimately no marking at all and in this respect one can drive freely to the next seed-free marking strip got to. In order to eliminate the erosion problems on the one hand, but on the other hand to avoid the problems with the descendants, according to EP 0 193 804 already proposed to produce the tramline markings by sowing another seed that is not crop seed.

Dies bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass verschiedene Saatgutmengen mitgeführt und ausgebracht werden müssen. Die Vorrichtung kompliziert sich.However, this has the disadvantage that different amounts of seed have to be carried and applied. The device is complicated.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren sowie eine verbesserte Sämaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die Nachteile des Standes der Technik vermeiden und letzteren in vorteilhafter Weise weiterbilden. Vorzugsweise soll in einfacher Weise eine gut nachfahrbare Fahrgassenmarkierung erreicht werden, die den Problemen von Bodenerosion, Auswaschen und dergleichen in den Fahrgassen entgegenwirkt.The present invention is therefore based on the object of creating an improved method and an improved seed drill of the type mentioned at the outset, which avoid the disadvantages of the prior art and develop the latter in an advantageous manner. Preferably, a tramline marking that is easy to follow should be achieved in a simple manner, which counteracts the problems of soil erosion, washing out and the like in the tramlines.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 1 gelöst. In vorrichtungstechnischer Hinsicht wird die genannte Aufgabe durch eine Sämaschine gemäß Patentanspruch 5 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the invention, this object is achieved by a method according to patent claim 1 . In terms of device technology, the stated object is achieved by a seed drill according to patent claim 5 . Preferred configurations of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist also vorgesehen, dass die intervallartige Unterdrückung der Saatgutausbringung an verschiedenen Säelementen zeitversetzt gesteuert wird. Die Intervallschaltvorrichtung ist derart ausgebildet, dass an einem ersten Säelement die Saatgutausbringung zu einem anderen Zeitpunkt unterdrückt wird als an einem zweiten Säelement. Hierdurch kann je nach Ausbildung des Zeitversatzes zumindest eine halbwegs kontinuierliche Fahrgassenmarkierung erreicht werden. Wenn von dem ersten Säelement gerade keine Markierung erzeugt wird, wird von dem anderen eine entsprechende Markierung erzeugt.According to the invention it is therefore provided that the interval-like suppression of seed application at different sowing elements is controlled in a time-delayed manner. The interval switching device is designed in such a way that seed application is suppressed at a different point in time on a first sowing element than on a second sowing element. In this way, depending on the formation of the time offset, at least a reasonably continuous tramline marking can be achieved. If no mark is being produced by the first sowing element, a corresponding mark is produced by the other.

Die Schaltintervalle der entsprechenden Austragssteuermittel können grundsätzlich einander überlappen, so dass entsprechend sich auch die von den verschiedenen Säelementen erzeugten Markierungen einander überlappen. In Weiterbildung der Erfindung werden jedoch die intervallartigen Unterdrückungen am ersten und zweiten Säelement wechselweise geschaltet derart, dass während der Unterdrükkung der Saatgutausbringung an dem ersten Säelement das Saatgut an dem zweiten Säelement unterdrückungsfrei ausgebracht wird und umgekehrt. Hierdurch ist sichergestellt, dass entlang des Fahrweges auf den Fahrgassen immer eine Markierung vorhanden ist, an der sich der Fahrer orientieren kann. Es ist ein Anschlussfahren dahingehend möglich, dass immer ein Rad des entsprechenden Fahrzeugs auf einer Markierung bzw. entlang einer Markierung fährt.The switching intervals of the corresponding Austragssteuermittel can in principle overlap each other, so that accordingly marks created by the different sowing elements overlap each other. In a further development of the invention, however, the intermittent suppressions on the first and second seeding element are switched alternately such that during the suppression of seed output on the first seeding element, the seed is seeded on the second seeding element without suppression and vice versa. This ensures that there is always a marking along the route on the tramlines that the driver can use to orient himself. Follow-up driving is possible in such a way that one wheel of the corresponding vehicle always drives on a marking or along a marking.

Die wechselweise Schaltung der intervallartigen Unterdrückungen kann zwischen dem eine rechte Fahrgasse markierenden Säelement und dem eine linke Fahrgasse markierenden Säelement vorgesehen sein. Dementsprechend sind die rechten und linken Markierungsstreifen zueinander versetzt. Werden die Fahrgassenmarkierungen für jede Fahrspur durch mehrere Säelemente bewirkt, können alle Säelemente für die Markierung der rechten Fahrgasse zeitgleich intervallweise an- und abgeschaltet werden und ebenso alle Säelemente für die Markierung der linken Fahrgasse zueinander zeitgleich intervallweise an- und abgeschaltet werden. Hierdurch bleibt die rechte Fahrgasse an den Stellen unbesät, an denen die linke Fahrgasse besät wird.The alternating switching of the interval-like suppressions can be provided between the sowing element marking a right tramline and the sowing element marking a left tramline. Accordingly, the right and left marker strips are offset from one another. If the tramline markings for each lane are effected by several seeding elements, all seeding elements for marking the right-hand tramline can be switched on and off at the same time at intervals, and all seeding elements for marking the left-hand tramline can also be switched on and off at the same time at intervals. As a result, the right tramline remains unseed at the points where the left tramline is sown.

Bei einer Markierung der Fahrgassen mit jeweils mehreren Säelementen ist es auch möglich, die zeitversetzte Intervallschaltung zu verschiedenen Zeitpunkten für die Säelemente, die eine gemeinsame Fahrgasse markieren, vorzusehen. Die Säelemente für die linke Fahrgasse können zeitversetzt zueinander an- und abgeschaltet werden, ebenso wie die Säelemente für die rechte Fahrgasse zeitversetzt zueinander an- und abgeschaltet werden können. Hierdurch entsteht für jede Fahrgasse ein versetztes Muster in den Säreihen, so dass für jede Fahrgasse eine durchgängige Markierung entsteht. Jede Fahrgasse wird hier durch mehrere Säreihen definiert, deren Aussparungen sich abwechseln.If the tramlines are marked with several sowing elements, it is also possible to provide the time-delayed interval switching at different times for the sowing elements that mark a common tramline. The seeding elements for the left tramline can be switched on and off with a time delay in relation to one another, just as the seeding elements for the right tramline can be switched on and off with a time delay in relation to one another. This creates a staggered pattern in the sowing rows for each tramline, so that there is a continuous marking for each tramline. Each tramline is defined here by several sowing rows, the recesses of which alternate.

Die intervallweise Steuerung der Austragssteuermittel, die die Saatgutausbringung an den bestimmten Säelementen unterdrücken, kann grundsätzlich verschieden ausgebildet sein. Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Intervallschaltvorrichtung mit einer Zeitschaltvorrichtung versehen, mit Hilfe derer die Austragssteuermittel in einem vorgegebenen Zeittakt ein- und ausgeschaltet werden. Hierdurch kann eine sehr einfache Ausbildung der Intervallschaltung erreicht werden.The control of the discharge control means at intervals, which suppress the seed placement at the specific sowing elements, can fundamentally be designed in different ways. According to a preferred embodiment of the invention, the interval switching device is provided with a timer device, with the aid of which the discharge control means are switched on and off at a predetermined time cycle. As a result, a very simple design of the interval circuit can be achieved.

Nach einer alternativen Ausbildung der Erfindung kann die Intervallschaltung auch weggesteuert sein, so dass eine Umschaltung zwischen Unterdrückung der Saatgutausbringung und Nichtunterdrückung der Saatgutausbringung jeweils nach einer vorgegebenen zurückgelegten Wegstrecke erfolgt, die mittels einer geeigneten Wegerfassungsvorrichtung erfasst wird. Eine solche Wegstreckenschaltvorrichtung besitzt den Vorteil, dass fahrgeschwindigkeitsunabhängig immer gleich lange Markierungsstreifen erzeugt werden können.According to an alternative embodiment of the invention, the interval circuit can also be distance-controlled, so that switching between suppression of seed placement and non-suppression of seed placement takes place after a predetermined distance covered, which is detected by a suitable distance detection device. Such a distance switching device has the advantage that it is always possible to generate marking strips of the same length, regardless of driving speed.

Um die Fahrgassenmarkierungen an die Feldgegebenheiten wie z. B. Hangneigung oder an verschiedene nachfolgende Bearbeitungsmaßnahmen anpassen zu können, ist in Weiterbildung der Erfindung eine Intervalllängen-Einstellvorrichtung vorgesehen, mit Hilfe derer die Länge der Schaltintervalle und damit die Länge der erzeugten Markierungsstreifen eingestellt werden kann. So können beispielsweise in hügeligem Gelände kürzere Intervalle vorgesehen werden, um zu vermeiden, dass an einer Hangstufe beispielsweise ein die ganze Hanglänge einnehmender ausgesparter Streifen entsteht. Weiterhin können Fahrgassen mit verschiedenen Markierungen eingebracht werden, so dass beispielsweise eine nachfolgende Bearbeitung mit einem Düngerstreuer entlang einer ersten Fahrgasse und eine nachfolgende Bearbeitung mit einem Pflanzenschutzgerät entlang einer zweiten Fahrgasse erfolgen kann.In order to adapt the tramline markings to the field conditions, e.g. B. slope or to adapt to various subsequent processing measures, an interval length adjustment device is provided in a further development of the invention, with the help of which the length of the switching intervals and thus the length of the marking strips produced can be adjusted. For example, shorter intervals can be provided in hilly terrain, in order to avoid that a recessed strip that takes up the entire length of the slope is created on a slope step, for example. Furthermore, tramlines can be introduced with different markings, so that, for example, subsequent processing with a fertilizer spreader can take place along a first tramline and subsequent processing with a crop protection device along a second tramline.

Weiterhin ist es in vorteilhafter Weise möglich, die Breite der markierten Fahrgassen einzustellen. Eine erste Gruppe von Säelementen zur Markierung einer ersten Fahrgasse mit einer ersten Fahrgassenbreite sowie eine zweite Gruppe von Säelementen zur Markierung einer zweiten Fahrgasse mit einer zweiten Fahrgassenbreite können hierzu jeweils mit Austragssteuermitteln versehen sein, die von einer Fahrgassenbreiten-Wahlvorrichtung ausgewählt und von der Intervallschaltvorrichtung dann entsprechend angesteuert werden können.Furthermore, it is advantageously possible to adjust the width of the marked tramlines. A first group of sowing elements for marking a first tramline with a first tramline width and a second group of sowing elements for marking a second tramline with a second tramline width can each be provided with discharge control means for this purpose, which are selected by a tramline width selection device and then correspondingly by the interval switching device can be controlled.

In Weiterbildung der Erfindung umfasst die Intervallschaltvorrichtung einen Bordcomputer. Die Austragssteuermittel sind vorteilhafterweise elektronisch ansteuerbar. Sie können aus Kupplungen, Zugmagneten oder Elektrozylindern bestehen. Sie sind mit dem Bordcomputer derart verbunden, dass sie einzeln über dessen Software ein- und abschaltbar sind.In a development of the invention, the interval switching device includes an on-board computer. The discharge control means are advantageously electronically controllable. They can consist of clutches, pulling magnets or electric cylinders. They are connected to the on-board computer in such a way that they can be switched on and off individually via its software.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und zugehöriger Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Sämaschine mit einer Vielzahl von Säelementen, die mit einer Fahrgassenmarkierungsvorrichtung nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung versehen ist,
  • 2 eine Draufsicht auf die mit der Sämaschine aus 1 ausgebrachten Saatgutreihen mit den darin eingebrachten Fahrgassenmarkierungen nach einer ersten Ausführungsform,
  • 3 eine Draufsicht auf mit der Sämaschine aus 1 ausgebrachte Saatgutreihen mit darin eingebrachten Fahrgassenmarkierungen nach einer alternativen Ausführung der Erfindung, und
  • 4 eine schematische Draufsicht auf ein Feld, in das mit der Sämaschine aus 1 verschiedene Fahrgassenmarkierungen eingebracht wurden.
The present invention is explained in more detail below using a preferred exemplary embodiment and associated drawings. In the drawings show:
  • 1 a schematic representation of a seed drill with a plurality of seed elements, which is provided with a tramline marking device according to a preferred embodiment of the invention,
  • 2 a top view of the one with the seeder out 1 deployed seed rows with the tramline markings introduced therein according to a first embodiment,
  • 3 a top view of with the seeder out 1 deployed seed rows with tramline markings incorporated therein according to an alternative embodiment of the invention, and
  • 4 a schematic top view of a field in which the seeder is made 1 various tramline markings were introduced.

Die in 1 gezeigte Sämaschine 1 kann selbstfahrend ausgebildet oder an einen Schlepper anbaubar sein. Sie umfasst einen Saatgutspeicher 2, von dem aus über eine nicht eigens dargestellte Zufuhr- und Verteilvorrichtung Saatgut zu einer Vielzahl von Säelementen 3 geführt wird, die in Fahrtrichtung gesehen nebeneinander angeordnet sind und das Saatgut in Reihen in den Boden des zu bearbeitenden Feldes einbringen. Die Säelemente 3 können verschieden ausgebildet sein. Die Sämaschine 1 besitzt gemäß 1 ein Fahrwerk mit Rädern 5.In the 1 Seed drill 1 shown can be designed to be self-propelled or can be attached to a tractor. It comprises a seed store 2, from which seed is guided via a supply and distribution device (not shown) to a large number of sowing elements 3, which are arranged next to one another when viewed in the direction of travel and bring the seed in rows into the soil of the field to be processed. The sowing elements 3 can be designed in different ways. The seeder 1 has according to 1 a chassis with wheels 5.

Den Säelementen 3 sind Austragssteuermittel 6 zugeordnet, mit Hilfe derer die Austragsmenge an dem jeweiligen Säelement individuell eingestellt werden kann. Die Austragssteuermittel 6 können grundsätzlich allen Säelementen 3 zugeordnet sein. Es ist jedoch ausreichend, wenn sie lediglich einigen Säelementen 3 zugeordnet sind, nämlich denen, mit Hilfe derer Fahrgassenmarkierungen erzeugt werden sollen. In der Zeichnung gemäß 1 sind Austragssteuermittel 6 für ein erstes Säelement 3a, ein zweites Säelement 3b, ein drittes Säelement 3c sowie ein viertes Säelement 3d vorgesehen, wobei die Austragssteuermittel 6 die Zufuhr des Saatguts aus dem Saatgutspeicher 2 zu dem jeweiligen Säelement steuert. Es versteht sich jedoch, dass ggf. auch als Austragssteuermittel 6 andere Dosiereinrichtungen Verwendung finden können.Discharge control means 6 are assigned to sowing elements 3, with the aid of which the discharge quantity can be set individually at the respective sowing element. In principle, the discharge control means 6 can be assigned to all sowing elements 3 . However, it is sufficient if they are only assigned to a few sowing elements 3, namely those with the help of which tramline markings are to be generated. According to the drawing 1 discharge control means 6 are provided for a first sowing element 3a, a second sowing element 3b, a third sowing element 3c and a fourth sowing element 3d, the discharge control means 6 controlling the supply of seed from the seed store 2 to the respective sowing element. It goes without saying, however, that other dosing devices can also be used as discharge control means 6, if necessary.

Die Austragssteuermittel 6 sind für jedes Säelement 3 individuell ansteuerbar durch einen Bordcomputer 7, der an der Sämaschine 1 selbst oder an dem diese ziehenden Schlepper angeordnet sein kann.The discharge control means 6 can be controlled individually for each sowing element 3 by an on-board computer 7, which can be arranged on the seed drill 1 itself or on the tractor pulling it.

Um Fahrgassenmarkierungen zu erzeugen, steuert der Bordcomputer 7 die Austragssteuermittel 6 derart an, dass an den entsprechenden Säelementen 3a, 3b, 3c und/oder 3d zumindest zeitweise kein Saatgut ausgebracht wird. Gegebenenfalls kann die Saatgutausbringung nicht vollständig unterbunden, sondern nur ausreichend stark reduziert werden, so dass gegenüber der nicht unterdrückten Saatgutausbringung an den anderen Säelementen ein nicht bewachsener bzw. schwächer bewachsener Streifen entsteht.In order to generate tramline markings, the on-board computer 7 controls the discharge control means 6 in such a way that no seed is discharged at least temporarily on the corresponding sowing elements 3a, 3b, 3c and/or 3d. If necessary, the seed placement cannot be completely suppressed, but only reduced sufficiently, so that compared to the non-suppressed seed delivery on the other sowing elements, a strip with no overgrown or weaker overgrown occurs.

Wie 2 zeigt, werden beim Überfahren des Feldes von den Säelementen 3 so viele Saatgutreihen 4 abgelegt, wie die Sämaschine 1 nebeneinander angeordnete Säelemente 3 besitzt. Gemäß 2 wird dabei eine linke Fahrgasse 8 sowie eine rechte Fahrgasse 9 markiert, die voneinander in einer gewünschten Spurbreite beabstandet sind und gemäß 2 durch jeweils zwei Saatgutreihen 4a und 4b bzw. 4c und 4d definiert werden. Hierzu werden von dem Bordcomputer 7 die Austragssteuermittel 6 für die Säelemente 3a und 3b bzw. 3c und 3d jeweils intervallweise angesteuert, so dass die Saatgutausbringung an den genannten Säelementen intervallweise unterdrückt und wieder freigegeben wird. Hierdurch entstehen in den Saatgutreihen 4a, 4b, 4c und 4d abwechselnd besäte und unbesäte Abschnitte, wobei letztere in 2 mit einer durchgezogenen Linie symbolisiert sind, während die feineren gestrichelten Linien besäte Saatgutreihenabschnitte symbolisieren.As 2 shows, when driving over the field, the sowing elements 3 deposit as many seed rows 4 as the sowing machine 1 has sowing elements 3 arranged next to one another. According to 2 a left lane 8 and a right lane 9 is thereby marked, which are spaced apart in a desired track width and according to 2 are defined by two seed rows 4a and 4b or 4c and 4d. For this purpose, the discharge control means 6 for the sowing elements 3a and 3b or 3c and 3d are controlled at intervals by the on-board computer 7, so that the seed application at the said sowing elements is suppressed and released again at intervals. This results in the seed rows 4a, 4b, 4c and 4d alternately sown and unsown sections, the latter in 2 are symbolized with a solid line, while the finer dashed lines symbolize sown seed row sections.

Wie 2 zeigt, sind dabei die unbesäten Abschnitte der linken Fahrgasse 8 gegenüber den unbesäten Abschnitten der rechten Fahrgasse 9 versetzt, und zwar derart, dass in Fahrtrichtung gesehen die Wegstrecke der rechten Fahrgasse besät ist, die bei der linken Fahrgasse unbesät bleibt und umgekehrt. Hierdurch kann bei nachfolgendem Überfahren der Fahrgassenmarkierungen immer auf Anschluss gefahren werden. Wenn der linke Reifen des entsprechenden Fahrzeugs am Ende eines Markierungsstreifens in der linken Fahrgasse 8 angekommen ist, erreicht der rechte Reifen den Anfang des entsprechenden Markierungsstreifens der rechten Fahrgasse 9. Hierdurch ist das Nachfahren der Markierungen wesentlich vereinfacht.As 2 shows, the unseeded sections of the left tramline 8 are offset in relation to the unseeded sections of the right tramline 9 in such a way that, seen in the direction of travel, the stretch of the right-hand tramline that remains unseed in the left-hand tramline and vice versa is sown. This means that when driving over the tramline markings, you can always drive on the connection. When the left tire of the corresponding vehicle has arrived at the end of a marking stripe in the left lane 8, the right tire reaches the beginning of the corresponding marking stripe in the right lane 9. This makes it much easier to follow the markings.

Bei den Fahrgassenmarkierungen gemäß 2 schalten die Austragssteuermittel 6 für die Säelemente 3a und 3b der linken Fahrgasse immer zeitgleich; ebenso schalten die Austragssteuermittel 6 der Säelemente 3c und 3d für die rechte Fahrgasse zueinander immer zeitgleich.According to the tramline markings 2 the discharge control means 6 for the sowing elements 3a and 3b of the left tramline always switch at the same time; likewise, the discharge control means 6 of the sowing elements 3c and 3d for the right-hand tramline always switch at the same time.

Sofern eine Fahrgasse mit mehreren Säelementen 3 markiert wird, können auch die eine Fahrgasse markierenden Säelemente entsprechend wechselweise an- und abgeschaltet werden. Dies zeigt 3. Die Saatgutreihen 4a und 4b definieren hier die linke Fahrgasse, während die Saatgutreihen 4c und 4d die rechte Fahrgasse markieren. Dabei weisen die Saatgutreihen 4a und 4b wechselweise unbesäte Abschnitte auf, so dass die linke Fahrgasse durch die Aussparungen der Saatgutreihen 4a und 4b eine durchgehende Markierung erhält. Selbiges gilt für die rechte Fahrgasse.If a tramline is marked with several sowing elements 3, the sowing elements marking a tramline can also be switched on and off alternately. this shows 3 . The seed rows 4a and 4b define the left tramline here, while the seed rows 4c and 4d mark the right tramline. The seed rows 4a and 4b alternately have unsown sections, so that the left-hand tramline receives a continuous marking through the recesses in the seed rows 4a and 4b. The same applies to the right tramline.

Wie 4 zeigt, können mit der Sämaschine verschiedene Fahrgassenmarkierungen in ein Feld eingebracht werden. Die Sämaschine 1,fährt das Feld 10 in einem mäanderförmigen Weg ab, wobei eine Fahrgassenmarkierung nur bei jedem dritten Durchfahren ausgeführt wird. Dabei wird jedoch nicht jede markierte Fahrgasse in derselben Weise markiert. Die gemäß 4 zweite Fahrgasse von links wird mit zwei durchgängig unbesäten Fahrgassenmarkierungen versehen, während die gemäß 4 fünfte Fahrgasse von links mit einer in der zuvor beschriebenen Weise intervallartig abwechselnden Fahrgassenmarkierung versehen wird.As 4 shows, different tramline markings can be placed in a field with the seed drill. The seed drill 1 travels the field 10 in a meandering path, with a tramline marking only being carried out every third time it is driven through. However, not every marked tramline is marked in the same way. The according 4 second tramline from the left is provided with two continuous unseeded tramline markings, while according to 4 fifth tramline from the left is provided with a tramline marking that alternates at intervals in the manner described above.

Claims (12)

Verfahren zum Einbringen von Fahrgassenmarkierungen (11) in ein Feld (10), bei dem mittels einer Sämaschine (1), die eine Vielzahl von Säelementen (3) zum Ausbringen von Saatgut in nebeneinander liegenden Reihen (4) aufweist, das Saatgut auf das Feld (10) ausgebracht und die Saatgutausbringung an bestimmten Säelementen (3a, 3b, 3c, 3d) im Vergleich zu den restlichen Säelementen (3) unterdrückt wird, so dass an den von diesen bestimmten Säelementen (3a, 3b, 3c, 3d) überfahrenen Spuren im Feld Fahrgassenmarkierungen (11) entstehen, wobei die Unterdrückung der Saatgutausbringung an diesen bestimmten Säelementen (3) intervallweise an- und ausgeschaltet wird, so dass unterbrochene Fahrgassenmarkierungen (11) nach Art einer strichlierten Linie eingebracht werden, dadurch gekennzeichnet, dass die intervallweise Unterdrückung der Saatgutausbringung an einem ersten Säelement (3a, 3b; 3a, 3c) gegenüber der intervallartigen Unterdrückung der Saatgutausbringung an einem zweiten Säelement (3c, 3d; 3b, 3d) zeitversetzt gesteuert wird.Method for introducing tramline markings (11) into a field (10), in which the seed is placed on the field by means of a seed drill (1) which has a large number of seed elements (3) for spreading seed in rows (4) lying next to one another (10) and the seed application is suppressed on certain sowing elements (3a, 3b, 3c, 3d) compared to the remaining sowing elements (3), so that on the tracks overrun by these certain sowing elements (3a, 3b, 3c, 3d). tramline markings (11) are created in the field, with the suppression of seed application on these specific sowing elements (3) being switched on and off at intervals, so that interrupted tramline markings (11) are introduced in the form of a dashed line, characterized in that the intermittent suppression of the Seed application on a first sowing element (3a, 3b; 3a, 3c) compared to the intermittent suppression of seed application on a second sowing element (3c, 3d; 3b, 3d) is controlled with a time delay. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die intervallartigen Unterdrückungen am ersten und zweiten Säelement (3a, 3b, 3c, 3d) wechselweise geschaltet werden derart, dass während der Unterdrückung der Saatgutausbringung an dem ersten Säelement (3a, 3b; 3a, 3c) das Saatgut an dem zweiten Säelement (3c, 3d; 3b, 3d) unterdrückungsfrei ausgebracht wird und umgekehrt.Method according to the preceding claim, wherein the interval-like suppressions on the first and second sowing element (3a, 3b, 3c, 3d) are switched alternately in such a way that during the suppression of seed placement on the first sowing element (3a, 3b; 3a, 3c), the seed is applied without suppression on the second sowing element (3c, 3d; 3b, 3d) and vice versa. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei alle Säelemente (3c, 3d) für die Markierung einer rechten Fahrgasse (9) zeitgleich intervallartig an- und abgeschaltet werden und alle Säelemente (3a, 3b) für die Markierung einer linken Fahrgasse (8) zeitgleich intervallartig an- und abgeschaltet werden.Method according to one of the preceding claims, wherein all sowing elements (3c, 3d) for marking a right-hand tramline (9) are switched on and off at the same time at intervals and all sowing elements (3a, 3b) for marking a left-hand tramline (8) at the same time at intervals be switched on and off. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei Säelemente (3a, 3b; 3c, 3d) für die Markierung einer Fahrgasse (8; 9) zeitversetzt zueinander an- und abgeschaltet werden.procedure after claim 1 or 2 , wherein sowing elements (3a, 3b; 3c, 3d) for marking a tramline (8; 9) are switched on and off with a time offset to one another. Sämaschine, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Vielzahl von Säelementen (3) zum Ausbringen von Saatgut in nebeneinanderliegenden Reihen (4), Austragssteuermitteln (6), mit Hilfe derer die Saatgutausbringung an bestimmten Säelementen (3a, 3b, 3c, 3d) gegenüber der Saatgutausbringung an den restlichen Säelementen (3) unterdrückbar ist, sowie einer Intervallschaltvorrichtung (7) zur intervallartigen Ansteuerung der Austragssteuermittel (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Intervallschaltvorrichtung (7) derart ausgebildet ist, dass die Austragssteuermittel (6) für verschiedene Säelemente zu verschiedenen Zeitpunkten schalten.Sowing machine, in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, with a large number of sowing elements (3) for spreading seed in rows (4) lying next to one another, discharge control means (6), with the aid of which the seed spreading on certain sowing elements (3a, 3b, 3c, 3d) can be suppressed in relation to seed application at the remaining sowing elements (3), and an interval switching device (7) for triggering the discharge control means (6) at intervals, characterized in that the interval switching device (7) is designed in such a way that the discharge control means (6 ) for different sowing elements at different times. Sämaschine nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) eine Zeitschaltvorrichtung aufweist.Seed drill according to the preceding claim, wherein the interval switching device (7) has a timer switching device. Sämaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) eine Wegstreckenschaltvorrichtung aufweist.Seed drill according to one of the preceding claims, in which the interval switching device (7) has a distance switching device. Sämaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) die Austragssteuermittel (6) für eine rechte Fahrgasse (9) zeitgleich intervallweise an- und abschaltet und die Austragssteuermittel (6) für eine linke Fahrgasse (8) zeitgleich intervallweise an- und abschaltet.Seed drill according to one of the preceding claims, wherein the interval switching device (7) switches the discharge control means (6) for a right-hand tramline (9) on and off at the same time at intervals and switches the discharge control means (6) for a left-hand tramline (8) on and off at the same time at intervals . Sämaschine nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) die Austragssteuermittel (6) für die Markierung einer Fahrgasse (8; 9) zeitversetzt zueinander an- und abschaltet.Seeder after one of Claims 5 until 7 , wherein the interval switching device (7) switches the discharge control means (6) for marking a tramline (8; 9) on and off with a time offset relative to one another. Sämaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) eine Intervalllängen-Einstellvorrichtung aufweist, mit Hilfe derer die Länge der Intervalle einstellbar ist.Seed drill according to one of the preceding claims, in which the interval switching device (7) has an interval length setting device, with the aid of which the length of the intervals can be set. Sämaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine erste Gruppe von Säelementen (3a, 3d) zur Markierung einer ersten Fahrgasse mit einer ersten Fahrgassenbreite und eine zweite Gruppe von Säelementen (3b, 3c) zur Markierung einer zweiten Fahrgasse mit einer zweiten Fahrgassenbreite jeweils mit individuell und/oder gruppenweise ansteuerbaren Austragssteuermitteln (6) versehen sind, und die Intervallschaltvorrichtung (7) eine Fahrgassenbreiten-Wahlvorrichtung zur Auswahl der anzusteuernden Austragssteuermittel (6) aufweist.Seed drill according to one of the preceding claims, wherein a first group of sowing elements (3a, 3d) for marking a first tramline with a first tramline width and a second group of sowing elements (3b, 3c) for marking a second tramline with a second tramline width, each with an individual and/or discharge control means (6) which can be controlled in groups, and the interval switching device (7) has a tramline width selection device for selecting the discharge control means (6) to be controlled. Sämaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Intervallschaltvorrichtung (7) einen Bordcomputer umfasst und/oder die Austragssteuermittel (6) individuell elektronisch ansteuerbar ausgebildet sind.Seed drill according to one of the preceding claims, wherein the interval switching device (7) comprises an on-board computer and/or the discharge control means (6) are designed to be individually electronically controllable.
DE10352208.5A 2003-11-05 2003-11-05 Method and seed drill for placing tramline markings in a field Expired - Fee Related DE10352208B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10352208.5A DE10352208B4 (en) 2003-11-05 2003-11-05 Method and seed drill for placing tramline markings in a field
AT0172704A AT500239B1 (en) 2003-11-05 2004-10-15 METHOD AND SEWING MACHINE FOR INSERTING PASSENGER LABEL MARKINGS INTO A FIELD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10352208.5A DE10352208B4 (en) 2003-11-05 2003-11-05 Method and seed drill for placing tramline markings in a field

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10352208A1 DE10352208A1 (en) 2005-06-09
DE10352208B4 true DE10352208B4 (en) 2022-01-27

Family

ID=34559491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10352208.5A Expired - Fee Related DE10352208B4 (en) 2003-11-05 2003-11-05 Method and seed drill for placing tramline markings in a field

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT500239B1 (en)
DE (1) DE10352208B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110278744B (en) * 2019-08-09 2021-09-03 应姿 Crop seeder
DE102022113063A1 (en) 2022-05-24 2023-11-30 Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG Electronic data processing device and method for planning a tramline system on an agricultural area leading to a sowing process

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193804A1 (en) 1985-02-22 1986-09-10 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Method for sowing agricultural crops
DE4020232A1 (en) 1990-06-26 1992-01-09 Amazonen Werke Dreyer H SEEDING MACHINE
DE4216018A1 (en) 1992-05-18 1993-11-25 Amazonen Werke Dreyer H Procedure for applying marking strips with a seeder

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4023707A (en) * 1973-03-08 1977-05-17 Johnson Leroy E Seeder with seed flow modification for marking seeded fields
CA2076287A1 (en) * 1992-08-18 1994-02-19 Raymond A. Bourgeois Crop sprayer guidance system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193804A1 (en) 1985-02-22 1986-09-10 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Method for sowing agricultural crops
DE4020232A1 (en) 1990-06-26 1992-01-09 Amazonen Werke Dreyer H SEEDING MACHINE
DE4216018A1 (en) 1992-05-18 1993-11-25 Amazonen Werke Dreyer H Procedure for applying marking strips with a seeder

Also Published As

Publication number Publication date
DE10352208A1 (en) 2005-06-09
AT500239A3 (en) 2006-09-15
AT500239A2 (en) 2005-11-15
AT500239B1 (en) 2006-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009055309B4 (en) Device for spreading seedlings
EP1856964B1 (en) Seeder
DE10352208B4 (en) Method and seed drill for placing tramline markings in a field
WO1986005352A1 (en) Process and apparatus for sowing and/or planting maize, sugar beets, beans, grain, or similar
EP0570792B1 (en) Process to draw marking rows with a seeder
EP0176023B1 (en) Seed drill
DE102011050888A1 (en) Method for creating tramlines
AT500250B1 (en) METHOD AND SEWING MACHINE TO LOAD SEED TO A FIELD
EP0463397B1 (en) Seeder
EP0344647B2 (en) Seed drill
DE3301087C1 (en) Drill machine, especially for building onto tractors or the like
DE3130910A1 (en) Broadcast sowing method and appliance
EP0121045A1 (en) Sowing share
EP0356606B1 (en) Precision seed drill
EP0702888A2 (en) Switch system for seed drill
DE2063908C3 (en) Device for loosening up lanes created in the ground
EP0791285B1 (en) Sowing machine for depositing seeds
DE3510672A1 (en) Method for row fertilisation
DE102009012849A1 (en) Pneumatic direct seed drill for applying seed and fertilizer, lowers seed shares of additional two transversal rows to operating position, and lifts seed shares of third row to non-operating position
DE102004028291A1 (en) Agricultural fertilizer and plant protecting fluid injecting device, comprising swivel mounted distributing arm
DE2742193A1 (en) Direct injection fertilizer system - with fertilizer fed through tubular shanks into dovetail-section channels which are wider at bottom
DE102021110776B4 (en) cable plow system
DE2352513A1 (en) SAEMASCHINE
DE3033119A1 (en) Agricultural seeder control system - blocks selected seed tubes by controlled shutter plates to leave non-planted furrows at specific lateral intervals
DE3032923A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A GUIDE TO AGRICULTURAL AREAS

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R016 Response to examination communication
R125 Request for further processing filed
R003 Refusal decision now final
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140501

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee