DE10344171A1 - Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas - Google Patents

Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas Download PDF

Info

Publication number
DE10344171A1
DE10344171A1 DE2003144171 DE10344171A DE10344171A1 DE 10344171 A1 DE10344171 A1 DE 10344171A1 DE 2003144171 DE2003144171 DE 2003144171 DE 10344171 A DE10344171 A DE 10344171A DE 10344171 A1 DE10344171 A1 DE 10344171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior
gas
plant
temperature
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003144171
Other languages
German (de)
Inventor
Wilma Waxenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003144171 priority Critical patent/DE10344171A1/en
Publication of DE10344171A1 publication Critical patent/DE10344171A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/02Protective coverings for plants; Coverings for the ground; Devices for laying-out or removing coverings
    • A01G13/04Cloches, i.e. protective full coverings for individual plants
    • A01G13/043Cloches, i.e. protective full coverings for individual plants with flexible coverings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/1407Greenhouses of flexible synthetic material
    • A01G9/1415Greenhouses of flexible synthetic material with double or multiple walls
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Abstract

The device (1) for protecting at least one plant (3) against damage caused by low temperatures comprises a cover (2) consisting of at least one compartment (2a, 2b) which is inflatable with a gas and, in an inflated state, separates a space (4) housing the plant from its surroundings (5).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verhindern von temperaturbedingten Schädigungen mindestens einer Pflanze.The The invention relates to a device for preventing temperature-related At least damage a plant.

Pflanzen, insbesondere aus südlichen Ländern, sind hierzulande in der Winterzeit schwer zu pflegen. Meist müssen Pflanzen, die tiefere Temperaturen nicht gewöhnt sind, in Gebäude, beispielsweise Gewächshäuser oder in einen Wintergarten, verbracht werden. Diese Prozedur ist aufwendig. Oftmals steht auch kein entsprechender Platz zur Verfügung.Plants, especially from southern countries are difficult to maintain in this country in winter. Most plants, which are not used to lower temperatures, in buildings such as greenhouses or in a winter garden. This procedure is complex. Often there is no space available.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Überwinterung von Außenpflanzen zu vereinfachen.It is the object of the present invention, the wintering of outdoor plants to simplify.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art gelöst durch eine Umhüllung umfassend mindestens ein reversibel mit Gas befüllbares Gaskompartiment, wobei die Umhüllung im befüllten Zustand des mindestens einen Gaskompartiments einen die mindestens eine Pflanze im wesentlichen gegenüber der Außenumgebung abschirmenden Innenraum definiert und im gasentleerten Zustand die mindestens eine Pflanze zur Außenumgebung hin freigibt.This Object is achieved in a device of the type mentioned by comprising an envelope at least one gas compartment which can be filled reversibly with gas, wherein the wrapping in the filled Condition of the at least one gas compartment and the at least one a plant essentially shielding the interior from the outside environment defines and in the gas-evacuated state the at least one plant to the outside environment releases there.

Die Vorteile der Erfindung sind insbesondere darin zu sehen, daß Pflanzen während der kalten Jahreszeit an ihrem Standort verbleiben können. So ist es mittels der Erfindung auch möglich, im Erdreich verwurzelte Pflanzen sicher über den Winter zu bringen. Ein Ausgraben und Verbringen in kältege schützte Räume ist nicht mehr notwendig. Die Erfindung sieht vor, eine aufblasbare, isolierende Umhüllung für die Pflanzen zur Verfügung zu stellen, so daß die Außenkälte nicht mehr direkt an die Pflanzen gelangt.The Advantages of the invention can be seen in particular in the fact that plants while can stay in their place during the cold season. So is it is also possible by means of the invention bring plants rooted in the soil safely over the winter. It is no longer necessary to dig out and move to cold-protected rooms. The invention provides an inflatable, insulating cover for the plants to disposal to ask so that the Not cold outside more directly to the plants.

Vorzugsweise weist die erfindungsgemäß aufblasbare Umhüllung mehrere, in sich geschlossene Gaskompartimente auf, die sich beim Befüllen über die mindestens eine Pflanze wölben und vorteilhafterweise im wesentlichen eine geschlossene Umhüllung für die mindestens eine Pflanze bieten. Beispielsweise besteht die Umhüllung aus zwei sich gegenüberliegenden Gaskompartimenten, die beim Aufpumpen über der Pflanze zusammengeführt werden und randseitig aneinander grenzen.Preferably has the inflatable according to the invention wrapping several, self-contained gas compartments, which are located in the Filling over the bulge at least one plant and advantageously essentially a closed enclosure for the at least to offer a plant. For example, the wrapper consists of two facing each other Gas compartments that are brought together when inflated over the plant and border on each other.

Besonders bevorzugt ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Weiterbildung derart ausgestaltet, daß die Umhüllung im befüllten Zustand des mindestens einen Gaskompartiments selbsttragend ist. In diesem Fall ist kein auf- und abzubauendes oder ein permanent vorhandenes Gestell notwendig, was eine umständliche Handhabung sowie eine unschöne Optik bedingen würde.Especially the device according to the invention is preferred in a further development designed such that the envelope in the filled state of the at least one gas compartment is self-supporting. In this case is not a stand to be assembled and disassembled, or a permanent frame necessary what a cumbersome Handling as well as an unsightly Optics would require.

Das Befüllen des mindestens einen Gaskompartiments kann auf verschiedene Weise erfolgen. In einer erfindungsgemäßen Variante ist hierfür mindestens ein Kompressor vorgesehen, der über mindestens eine Leitung an das mindestens eine Gaskompartiment anschließbar ist. Alternativ kann auch eine Handpumpe oder eine Fußpumpe verwendet werden. Vorteilhafterweise sind beide Anschlußmöglichkeiten vorgesehen. Das mindestens eine Gaskompartiment wird hierbei besonders bevorzugt mit Luft befüllt, wodurch eine besonders einfache und kostengünstige Befüllung realisiert werden kann. In diesem Fall ist das mindestens eine Gaskompartiment als Luftkammer ausgebildet.The fill of the at least one gas compartment can be done in different ways respectively. In a variant according to the invention is at least for this a compressor is provided which has at least a line to which at least one gas compartment can be connected. Alternatively, a hand pump or a foot pump can also be used. advantageously, are both connection options intended. The at least one gas compartment becomes special here preferably filled with air, whereby a particularly simple and inexpensive filling can be realized. In this case, this is at least one gas compartment as an air chamber educated.

Wenn die Isolationswirkung der Umhüllung nicht ausreichen sollte, ist besonders bevorzugt mindestens eine Heizeinrichtung vorgesehen, welche eine für die Pflanzen erhöhte Temperatur im von der Umhüllung definierten Innenraum erzeugt.If the insulation effect of the casing is not should suffice, at least one heating device is particularly preferred provided which one for the plants increased Temperature in the serving defined interior generated.

Vorteilhafterweise umfaßt die mindestens eine Heizeinrichtung zum Beheizen der mindestens einen Pflanze mindestens einen Wärmestrahler. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, hierzu Halogenstrahler zu verwenden. Die Wärmestrahler sind vorzugsweise in der Nähe der Blätter angeordnet, da diese in vielen Fällen besonders kälteempfindlich sind. Es bietet sich daher gemäß einer Variante an, die Wärmestrahler zumindest im oberen Bereich der Umhüllung anzuordnen. Bei entsprechender Belaubung können ein oder mehrere Wärmestrahler auch in unteren Bereichen vorgesehen sein. Die Strahleranordnung hängt insbesondere von Art und Wuchs der jeweiligen zu wärmenden Pflanze ab.advantageously, comprises the at least one heating device for heating the at least one Plant at least one radiant heater. It has proven to be advantageous to use halogen lamps for this purpose use. The heat radiators are preferably nearby of leaves arranged as this in many cases are particularly sensitive to cold. It therefore offers itself according to one Variant, the radiant heater to be arranged at least in the upper area of the casing. With appropriate Foliage can one or more radiant heaters also be provided in the lower areas. The spotlight arrangement depends in particular on the type and growth of the respective plant to be warmed.

Bevorzugt wärmt die mindestens eine Heizeinrichtung nicht nur die mindestens eine Pflanze, sondern versorgt diese auch mit Licht, welches insbesondere für die Photosynthese der Pflanzen notwendig ist. Alternativ oder zusätzlich sind vorteilhafterweise separate Lichtquellen vorhanden.Prefers warms the at least one heating device not only the at least one plant, but also supplies them with light, which is particularly useful for photosynthesis of plants is necessary. Alternatively or additionally, are advantageous separate light sources available.

In einer alternativen und/oder zusätzlichen Ausgestaltung der Erfindung ist zumindest ein Teil der Heizeinrichtung im Boden angeordnet, beispielsweise in Form von Heizstäben, wobei die Wärme einerseits das Wurzelwerk der Pflanze erwärmt und andererseits aus dem Boden aufsteigt und die oberirdischen Pflanzenteile erreichen kann.In an alternative and / or additional configuration the invention is at least part of the heating device in the floor arranged, for example in the form of heating elements, the heat on the one hand the root system of the plant warms up and on the other hand rises from the ground and the aerial parts of plants can reach.

Zur besseren Kontrolle ist zweckmäßigerweise ein erster Temperaturfühler vorgesehen, der die Temperatur der Außenumgebung mißt. Der Temperaturfühler ist bevorzugt mit einer Steuer- und/oder Regeleinrichtung verbunden, die bei Absinken der Temperatur der Außenumgebung unter einen vorgegebenen Schwellwert ein Anschalten des mindestens einen Kompressors veranlaßt. Auf diese Weise kann die erfindungsgemäße Vorrichtung auch in Abwesenheit eines Bedieners betrieben werden, ohne daß beispielsweise nächtliche Frostschäden den Pflanzenbesitzer negativ überraschen könnten.For better control, a first temperature sensor is expediently provided, which measures the temperature of the outside environment. The temperature sensor is preferably connected to a control and / or regulating device which causes the at least one compressor to be switched on when the temperature of the external environment drops below a predetermined threshold value. In this way, the device according to the invention can also be used in Ab presence of an operator, without, for example, nightly frost damage that could negatively surprise the plant owner.

Es kann zweckmäßig sein, eine Warneinrichtung vorzusehen, die ein optisches und/oder akustisches Signal ausgibt, wenn die Temperatur der Außenumgebung unter einen vorgegebenen Schwellwert absinkt. Ein solches Signal kann in der Nähe der Pflanze und/oder mittels entsprechender Signalleitungen an einem entfernten Ort angezeigt werden. Der Pflanzenbesitzer kann dann an einem anderen Ort bzw. ggf. an mehreren Orten feststellen, daß eventuell ein Aufpumpen der Umhüllung notwendig ist oder der Aufpumpprozesses kontrolliert werden muß.It can be useful to provide a warning device that has an optical and / or acoustic Output signal when the temperature of the outside environment is below a predetermined Threshold drops. Such a signal can be near the plant and / or by means of corresponding signal lines on a remote one Location. The plant owner can then move to another location or, if applicable, at several locations, that there may be an inflation of the wrapping is necessary or the inflation process has to be checked.

Zweckmäßigerweise ist ein Druckregler vorgesehen, der mit dem Kompressor verbunden ist und zweckmäßigerweise in der Befüllungsleitung angeordnet ist. Bei Erreichen eines vorgegebenen Enddrucks in dem mindestens einen Gaskompartiment schaltet der Druckregler den mindestens einen Kompressor ab. Zu ca. diesem Zeitpunkt gibt der Druckregler dann vorzugsweise ein Signal aus, um die mindestens eine Heizeinrichtung zu aktivieren. Die vorgenannten Signale kann der Druckregler entweder direkt an den Kompressor bzw. die Heizeinrichtung weitergeben, oder es ist eine zusätzliche Steuer- und/oder Regeleinrichtung hierfür vorgesehen.Conveniently, a pressure regulator is provided which is connected to the compressor is and expediently in the filling line is arranged. When a predetermined final pressure is reached in the The pressure regulator switches at least one gas compartment to the at least one a compressor. At this point the pressure regulator gives then preferably a signal from the at least one heating device to activate. The pressure regulator can either directly transmit the aforementioned signals pass on to the compressor or the heating device, or it is an additional Control and / or regulating device provided for this.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, daß bei zu niedrigem Druck der Kompressor wieder eingeschaltet wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Gas aus der Umhüllung langsam heraus diffundiert und die Steifigkeit der Umhüllung nicht mehr in hinreichendem Maße gegeben ist. Bei zu schnellem Druckabfall, der insbesondere bei einem großen Leck in der Umhüllung auftreten kann, kann ebenfalls vorgesehen sein, daß der Kompressor nicht wieder eingeschaltet wird, da sinnvollerweise zuerst eine Reparatur der Umhüllung vorgenommen werden muß. In diesem Fall kann es vorgesehen sein, daß ein entsprechendes Warnsignal ausgegeben wird.It can also be provided that the pressure is too low Compressor is switched on again. For example, the Be the case when the gas slowly diffuses out of the envelope and the rigidity of the wrapper no longer to a sufficient extent given is. If the pressure drops too quickly, especially when a big one Leak in the wrapper can occur, it can also be provided that the compressor is not is switched on again, since it makes sense to do a repair first the wrapping must be made. In this case it can be provided that a corresponding warning signal is issued.

Zum Verhindern einer Schimmelbildung ist bevorzugt eine Belüftungseinrichtung zum Versorgen der Pflanzen mit Frischluft vorgesehen. In einer vorteilhaften Variante umfaßt die Belüftungseinrichtung vorzugsweise mehrere Öffnungen, die den Innenraum mit der Außenumgebung verbinden. Diese Öffnungen sollten nicht zu groß sein, um Kältebrücken zur Außenumgebung zu vermeiden. Vorzugsweise sind in den Öffnungen kleine Lüfterräder angeordnet, die Frischluft entweder in den Innenraum der Vorrichtung befördern und/oder verbrauchte Luft abfördern. Zu diesem Zweck sind vorteilhafterweise mindestens zwei Lüfterräder vorhanden, von denen eines die Frischluftanförderung und das andere die Luftabförderung übernimmt.To the Prevention of mold formation is preferably a ventilation device provided to supply the plants with fresh air. In an advantageous Variant includes the ventilation device preferably multiple openings, which the interior with the outside environment connect. These openings shouldn't be too big to cold bridges external environment to avoid. Small fan wheels are preferably arranged in the openings Transport fresh air either into the interior of the device and / or Remove used air. To for this purpose there are advantageously at least two fan wheels, one of which is the supply of fresh air and the other of which Air extraction takes over.

Vorteilhafterweise ist mindestens eine Zeitschalteinrichtung vorgesehen, an welche insbesondere die Belüftungseinrichtung angeschlossen werden kann. So können insbesondere die Lüfterräder in einem bestimmten Takt ein- und ausgeschaltet werden, beispielsweise in einem Takt von zwei Stunden. Alternativ oder zusätzlich läßt sich auch die vorteilhafterweise verwendete, mindestens eine Heizeinrichtung an eine Zeitschalteinrichtung anschließen, so daß beispielsweise jede Stunde die mindestens eine Pflanze halbstündig beheizt wird.advantageously, at least one time switch device is provided, to which especially the ventilation device can be connected. So can especially the fan wheels in one certain clock can be switched on and off, for example in every two hours. As an alternative or in addition, it can also be advantageously used, at least one heating device to a time switch connect so that for example every hour the at least one plant is heated for half an hour.

Alternativ oder zusätzlich ist bevorzugt ein zweiter Temperaturfühler vorgesehen, der die Temperatur im Innenraum der Umhüllung in deren befülltem Zustand mißt. Dieser Temperaturfühler wird insbesondere dafür verwendet, um die Temperatur im Innenraum einzustellen. Hierzu ist der zweite Temperaturfühler bevorzugt mit einer Steuer- und/oder Regeleinrichtung verbunden, die wiederum mit der mindestens einen Heizeinrichtung verbunden ist. Bei Unterschreiten der Innentemperatur unter einen vorgegeben Schwellenwert schaltet die Steuer- und/oder Regeleinrichtung die mindestens eine Heizeinrichtung ein. Wird jedoch ein vorgegebener Temperaturschwellenwert überschritten, schaltet die Steuer- und/oder Regeleinrichtung die Heizeinrichtung aus. Auf diese Weise kann eine optimale Temperatur im Innenraum der er findungsgemäßen Vorrichtung eingehalten werden. Eine bevorzugte Temperatur im Innenraum beträgt beispielsweise 10°C – 15°C.alternative or additionally a second temperature sensor is preferably provided, which measures the temperature inside the wrapper in their filled Condition measures. This temperature sensor will be especially for this used to adjust the temperature in the interior. This is the second temperature sensor preferably connected to a control and / or regulating device, which in turn is connected to the at least one heating device is. If the internal temperature falls below one specified The threshold switches the control and / or regulating device at least one heater. However, it becomes a predetermined one Temperature threshold exceeded, the control and / or regulating device switches the heating device out. In this way, an optimal temperature in the interior he device according to the invention be respected. A preferred temperature in the interior is, for example 10 ° C - 15 ° C.

Vorzugsweise wird nicht nur die Luftaußentemperatur für das Überleben der Pflanze berücksichtigt. Auch die Temperatur des Erdreiches spielt eine entscheidende Rolle, um Frostschäden an den Wurzeln der Pflanze zu verhindern. Zu diesem Zweck ist vorteilhafterweise eine die Wurzeln der mindestens einen Pflanze seitlich umgebende Wurzelabschirmung vorgesehen. Vorteilhafterweise besteht diese zumindest teilweise aus Styropor®. Alternativ oder zusätzlich findet eine – wie oben erwähnt – im Erdreich eingebrachte Heizeinrichtung Verwendung.Preferably, not only the outside air temperature is taken into account for the survival of the plant. The temperature of the soil also plays a crucial role in preventing frost damage to the roots of the plant. For this purpose, a root shield surrounding the roots of the at least one plant is advantageously provided. Advantageously, this consists at least partially of Styropor ® . As an alternative or in addition, a heating device installed in the ground is used, as mentioned above.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Wurzelabschirmung rohrförmig ausgebildet und weist eine hinreichende Tiefe auf, so daß die Bodenfrosttiefe den Wurzeln nichts mehr anhaben kann. Eine beispielhafte Tiefe der Wurzelabschirmung beträgt einen halben Meter.In an advantageous embodiment the root shield is tubular trained and has a sufficient depth so that the ground frost depth nothing can harm the roots. An exemplary depth of Root shielding half a meter.

Zum Verstauen der Umhüllung bzw. des mindestens einen Gaskompartiments in wärmeren Zeiten weist die Vorrichtung vorteilhafterweise mindestens ein Behältnis auf, in welches die Umhüllung bzw. das mindestens eine Gaskompartiment im entleerten Zustand in unmittelbarer Nähe der Pflanze verstaut werden kann. Bevorzugt ist dieses mindestens eine Behältnis verschließbar, beispielsweise mittels eines Deckels. Auch kann in dem Behältnis zumindest ein Teil der Heizeinrichtung angeordnet sein, beispielsweise ein Heizlüfter, der warme Luft in den Innenraum der Vorrichtung lenkt. Ein oder mehrere diesem Zweck dienende Heizlüfter können selbstverständlich auch an anderen Stellen in der Nähe der mindestens einen Pflanze vorgesehen sein.To stow the casing or the at least one gas compartment in warmer times, the device advantageously has at least one container into which the casing or the at least one gas compartment can be stowed in the immediate vicinity of the plant when empty. This is preferably at least one Container closable, for example by means of a lid. At least part of the heating device can also be arranged in the container, for example a fan heater which directs warm air into the interior of the device. One or more fan heaters serving this purpose can of course also be provided at other locations near the at least one plant.

In einer bevorzugten Variante ist die Wurzelabschirmung und/oder das mindestens eine Behältnis in das Erdreich einarbeitbar. Vorteilhafterweise sind das mindestens eine Behältnis und/oder die Wurzelabschirmung hierbei mit ihrer jeweiligen Oberkante bündig im Boden eingegraben.In a preferred variant is the root shield and / or at least one container can be worked into the soil. This is advantageously at least a container and / or the root shield with its respective upper edge flush buried in the ground.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung weisen die Umhüllung bzw. das mindestens eine Gaskompartiment zumindest teilweise eine dunkle, wärmeabsorbierende Wandung auf. Sonnenstrahlen können somit an den dunklen Flächen absorbiert werden und als Wärme in das Innere der Vorrichtung abgegeben werden. Auf diese Weise läßt sich in einfacher Weise die Temperatur im Innenraum erhöhen. Es ist beispielsweise möglich, daß die zur Außenumgebung weisende Wandung der Umhüllung bzw. des mindestens einen Gaskompartiments aus transparentem Material, und die zum Innenraum weisende Wandung dunkel ausgeführt ist. Die am meisten Wärme abstrahlenden Abschnitte grenzen hierbei direkt an den zu erwärmenden Innenraum, so daß die Sonnenstrahlen durch die gasgefüllten Kompartimente auf die dunkle Wandung treffen können. Bevorzugt wird für die Wandung bzw. die Haut der Umhüllung Kunststoff verwendet, vorzugsweise Polyvenylchlorid (auch PVC). Dieses Material hat den Vorteil, daß es leicht, im wesentlichen witterungsbeständig sowie relativ robust ist.In In a preferred variant of the invention, the wrapping or the at least one gas compartment at least partially a dark, heat absorbing Wall on. Sun rays can thus on the dark surfaces be absorbed and as heat be released into the interior of the device. In this way let yourself increase the temperature in the interior in a simple manner. It is possible for example that the to the outside environment pointing wall of the casing or the at least one gas compartment made of transparent material, and the wall facing the interior is dark. The most warmth radiating sections directly adjoin those to be heated Interior so that the Sun rays through the gas filled Compartments can hit the dark wall. Is preferred for the wall or the skin of the plastic wrap used, preferably polyvinyl chloride (also PVC). This material has the advantage that it is easy essentially weatherproof as well as being relatively robust.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet.advantageous Developments of the invention are characterized by the features of the subclaims.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:in the The invention is explained in more detail below with reference to the figures. It demonstrate:

1 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung im gasbefüllten Zustand; 1 a longitudinal section through the device according to the invention in the gas-filled state;

2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß der 1 im gasentleerten Zustand (ohne Pflanze), und 2 a plan view of the device according to the 1 in the gas-evacuated state (without plants), and

3 ein Blockschaltbild. 3 a block diagram.

In der 1 ist im Längsschnitt eine Vorrichtung 1 gemäß der Erfindung dargestellt. Die Vorrichtung 1 umfaßt insbesondere zwei geschlossene, gegen Kälte isolierende Gaskompartimente 2a, 2b, die mit Gas befüllt sind. Zu diesem Zweck weisen die Gaskompartimente 2a, 2b jeweils ein oder mehrere gasbefüllbare Kammern auf. In der dargestellten Ausführungsform weist jedes Gaskompartiment 2a, 2b jeweils eine derartige Kammer auf.In the 1 is a device in longitudinal section 1 shown according to the invention. The device 1 comprises in particular two closed, cold-insulating gas compartments 2a . 2 B that are filled with gas. For this purpose, the gas compartments 2a . 2 B each have one or more gas-filled chambers. In the illustrated embodiment, each gas compartment has 2a . 2 B each such a chamber.

Die Vorrichtung 1 gemäß der dargestellten Ausführungsform ist selbsttragend ausgebildet, d.h. es ist kein Gestell oder Gerüst für die Gaskompartimente 2a, 2b notwendig. Der Stand der Vorrichtung 1 wird vielmehr allein durch die Steifigkeit der befüllten Gaskompartimente 2a, 2b gewährleistet.The device 1 According to the embodiment shown, it is self-supporting, ie it is not a frame or scaffold for the gas compartments 2a . 2 B necessary. The status of the device 1 is rather solely due to the rigidity of the filled gas compartments 2a . 2 B guaranteed.

Die beiden Gaskompartimente 2a, 2b sind jeweils im Querschnitt (d.h. in Draufsicht gesehen) im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet und grenzen im aufgeblasenen Zustand gemäß der 1 randseitig aneinander an. Im aufgeblasenen Zustand schließen sie somit eine Pflanze 3 in einem Innenraum 4 ein, in diesem Fall ein palmenartiges Gewächs (nicht geschnitten dargestellt). Zur Spitze hin verjüngen sich die beiden Gaskompartimente 2a, 2b und bilden zusammen einen nach oben auslaufenden Kegel bzw. eine Kuppel.The two gas compartments 2a . 2 B are each substantially semicircular in cross section (ie seen in plan view) and, in the inflated state, border according to FIG 1 to each other. When inflated, they close a plant 3 in an interior 4 a, in this case a palm-like plant (not shown cut). The two gas compartments taper towards the top 2a . 2 B and together form a cone or dome that runs upwards.

An der Unterseite zum Innenraum 4 der Vorrichtung 1 sind zwei Wärme- und Lichtstrahler 6 angeordnet, die vorzugsweise als Halogenstrahler ausgebildet sind. Die Strahler 6 beheizen und beleuchten die Pflanze 3, insbesondere deren Blätter.At the bottom to the interior 4 the device 1 are two heat and light radiators 6 arranged, which are preferably designed as halogen spotlights. The spotlights 6 heat and illuminate the plant 3 , especially their leaves.

Die Gaskompartimente 2a, 2b sind jeweils mittels Bodenplatten 27a, 27b in quaderfömigen Behältnissen 25a bzw. 25b angeordnet. Diese Behältnisse 25a, 25b dienen zur Aufnahme der Gaskompartimente 2a, 2b an Ort und Stelle, wenn diese nicht mit Gas befüllt sind (2). Die Behältnisse 25a, 25b weisen jeweils einen Deckel 26a, 26b auf, die mittels federbeaufschlag ten Scharnieren angelenkt sind. Vorzugsweise sind umlaufende Gummidichtungen an der jeweiligen Deckelinnenseite vorgesehen, die mit dem oberen Rand der Behältnisse 25a, 25b feuchtigkeitsdicht schließen. Auf diese Weise kann keine Feuchtigkeit in die Behältnisse 25a, 25b in deren geschlossenen Zustand eindringen.The gas compartments 2a . 2 B are each by means of base plates 27a . 27b in cuboidal containers 25a respectively. 25b arranged. These containers 25a . 25b serve to accommodate the gas compartments 2a . 2 B in place if they are not filled with gas ( 2 ). The containers 25a . 25b each have a lid 26a . 26b on, which are hinged by means of spring hinges. Circumferential rubber seals are preferably provided on the respective inside of the lid, which are connected to the upper edge of the containers 25a . 25b close moisture-tight. This way, no moisture can get into the containers 25a . 25b penetrate in their closed state.

Die Pflanze 3 wurzelt im Erdreich 24. Zum Schutz ihrer Wurzeln 3a vor Frost ist eine rohrförmige Wurzelabschirmung 23, vorzugsweise aus Styropor®, vorgesehen. Da die Frosttiefe ungefähr bei 30 cm liegt, ist die Tiefe der Wurzelabschirmung 23 größer gewählt, beispielsweise 50 cm.The plant 3 is rooted in the ground 24 , To protect their roots 3a against frost is a tubular root shield 23 , preferably made of Styropor ® . Since the depth of frost is approximately 30 cm, the depth of the root shield is 23 chosen larger, for example 50 cm.

Oberseitig an der Wärmeabschirmung 23 sind U-förmige Haken 28 eingehängt, an deren jeweiligem außenseitigen Schenkel die Behältnisse 25a bzw. 25b fest gemacht sind. Wie weiterhin der 2 zu entnehmen ist, ist ebenfalls mit Hilfe eines derartigen Hakens 28 ein Kompressor 7 am Ring 23 angeordnet. An dem Kompressor 7 ist eine Leitung 8 angeschlossen, die sich in eine erste Leitung 8a und eine zweite Leitung 8b verzweigt. Die erste Leitung 8a mündet in einem Anschluß 19a des Gaskompartiments 2a, während die zweite Leitung 8b mit einem Anschluß 19b des Gaskompartiments 2b verbunden ist. Der Kompressor 7 dient der Befüllung der beiden Gaskompartimente 2a, 2b, vorzugsweise mit Umgebungsluft.At the top of the heat shield 23 are U-shaped hooks 28 hooked on the respective outside leg of the containers 25a respectively. 25b are made firm. How to continue 2 can be seen is also with the help of such a hook 28 a compressor 7 on the ring 23 arranged. On the compressor 7 is a line 8th connected, which is in a first line 8a and a second line 8b branched. The first line 8a ends in a connection 19a of the gas compartment 2a while the second line 8b with one connection 19b of the gas compartment 2 B connected is. The compressor 7 serves to fill the two gas compartments 2a . 2 B , preferably with ambient air.

Der Kompressor 7 ist mit einer Steuereinrichtung 13 verbunden, an den andererseits ein Temperaturfühler 12 angeschlossen ist. Letzterer dient zur Messung der Außentemperatur, d.h. außerhalb des von der Umhüllung 2 eingeschlossenen Innenraumes 4. Die Funktionsweise der kontrollierten Befüllung sowie weitere Erfindungsdetails wird nachfolgend anhand des Blockschaltbildes der 3 näher erläutert.The compressor 7 is with a control device 13 connected to which, on the other hand, a temperature sensor 12 connected. The latter is used to measure the outside temperature, ie outside of the casing 2 enclosed interior 4 , The mode of operation of the controlled filling as well as further details of the invention is described below using the block diagram of 3 explained in more detail.

Der Temperaturfühler 12 gibt ein Meßsignal, daß der Temperatur der Außenumgebung 5 entspricht, an die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13. Bei Unterschreiten eines vorgegebenen Schwellenwertes schaltet die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13 den Kompressor 7 an, der – wie vorbeschrieben – die Gaskompartimente 2a, 2b aufpumpt. Bei Erreichen eines bestimmten Enddrucks, der einem vollständigen Befüllen der Gaskompartimente 2a, 2b entspricht, gibt ein Druckregler 9 ein entsprechendes Signal an die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13, die daraufhin den Kompressor 7 abschaltet. In diesem Fall kann der Druckregler 9 als einfacher Schalter ausgebildet sein. Alternativ kann der Druckregler 9 auch ein entsprechendes Abstellsignal direkt an den Kompressor 7 geben (angedeutet durch die gestrichelte Linie vom Druckregler 9 zum Kompressor 7). Nachdem sich die Gaskompartimente 2a, 2b über der Pflanze 3 geschlossen haben, schaltet die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13 die Heizeinrichtung bzw. die Wärme- und Lichtstrahler 6 ein. Alternativ kann ein solches Einschalten auch durch ein direktes Signal vom Druckregler 9 an die Strahler 6 erfolgen (siehe entsprechenden, gestrichelten Pfeil zwischen Druckregler 9 und Strahler 6).The temperature sensor 12 gives a measurement signal that the temperature of the outside environment 5 corresponds to the control and / or regulating device 13 , If the value falls below a predetermined threshold, the control and / or regulating device switches 13 the compressor 7 to the - as described above - the gas compartments 2a . 2 B inflates. When a certain final pressure is reached, which means that the gas compartments are completely filled 2a . 2 B corresponds to a pressure regulator 9 a corresponding signal to the control and / or regulating device 13 which then called the compressor 7 off. In this case the pressure regulator 9 be designed as a simple switch. Alternatively, the pressure regulator 9 also a corresponding shutdown signal directly to the compressor 7 give (indicated by the dashed line from the pressure regulator 9 to the compressor 7 ). After the gas compartments 2a . 2 B over the plant 3 have closed, the control and / or regulating device switches 13 the heating device or the heat and light radiators 6 on. Alternatively, such switching on can also be carried out by a direct signal from the pressure regulator 9 to the spotlights 6 (see corresponding, dashed arrow between the pressure regulator 9 and spotlights 6 ).

Der zweite Temperaturfühler 30 ist ebenfalls mit der Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13 verbunden, die bei Überschreiten eines vorgegebenen Schwellenwertes der Innenraumtemperatur die Strahler 6 abschaltet. Fällt die Temperatur im Innenraum 4 unter einen vorgegebenen Schwellenwert, schaltet die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13 die Strahler 6 bevorzugt wieder ein.The second temperature sensor 30 is also with the control and / or regulating device 13 connected, the radiators when a predetermined threshold of the interior temperature is exceeded 6 off. The temperature drops inside 4 below a predetermined threshold, the control and / or regulating device switches 13 the spotlights 6 preferably again.

Desweiteren ist eine Zeitschalteinrichtung 20 vorgesehen, der die Lüfterräder 17 in einem vorgegebenen Takt an- und ausschaltet, um ein Schimmeln der Pflanze zu verhindern. Alternativ können die Lüfterräder 17 auch durch die Steuer und/oder /Regeleinrichtung 13 angesteuert werden (siehe entsprechenden, gestrichelten Pfeil).Furthermore, there is a time switch 20 provided the the fan wheels 17 switches on and off at a specified rate to prevent the plant from becoming moldy. Alternatively, the fan wheels 17 also by the control and / or / regulating device 13 can be controlled (see corresponding, dashed arrow).

Gleichfalls ist es möglich, mittels der Zeitschalteinrichtung 20 (oder einer anderen Zeitschalteinrichtung), die Heizeinrichtung bzw. die Strahler 6 ein- und auszuschalten.It is also possible to use the time switch 20 (or another time switch), the heater or the radiator 6 on and off.

Wenn die Außentemperaturen einen vorgegebenen Schwellenwert übersteigen, beispielsweise 15 C°, gibt die Steuer- und/oder Regeleinrichtung 13 aufgrund des entsprechenden Temperatursignals des äußeren Temperaturfühlers 12 ein Signal an das Ventil 10, welches daraufhin öffnet, so daß die Luft aus den beiden Gaskompartimenten 2a, 2b entweichen kann. Daraufhin lassen sich die Gaskompartimente 2a, 2b in den Behältnissen 25a, 25b verstauen.If the outside temperatures exceed a predetermined threshold value, for example 15 ° C., the control and / or regulating device outputs 13 based on the corresponding temperature signal from the external temperature sensor 12 a signal to the valve 10 , which then opens so that the air from the two gas compartments 2a . 2 B can escape. Then the gas compartments 2a . 2 B in the containers 25a . 25b stow.

Die Gaskompartimente 2a, 2b sind vorzugsweise zumindest an ihrer innenseitigen Wandung 22 aus dunklem Material gefertigt, vorteilhafterweise aus Kunststoff, z.B. PVC. Es kann auch ein entsprechende dunkle Fläche auf die Innenwandung aufgebracht sein. Diese die Wärmestrahlung der Sonne absorbierenden Ausführungen erlauben es, den Innenraum 4 zusätzlich zu den Strahlern 6 mit Hilfe der von der Wandung 22 bzw. Folie abgestrahlten Wärme zu erwärmen. Die Außenwandung 23 kann aus durchsichtigem Kunststoff ausgeführt sein, um das Sonnenlicht zu der Innenwandung 22 durchzulassen.The gas compartments 2a . 2 B are preferably at least on their inside wall 22 made of dark material, advantageously plastic, eg PVC. A corresponding dark surface can also be applied to the inner wall. These designs, which absorb the heat radiation of the sun, allow the interior 4 in addition to the spotlights 6 with the help of the wall 22 or foil to heat radiated heat. The outer wall 23 can be made of clear plastic to direct sunlight to the inner wall 22 pass.

In einer Variante kann für die Innen- sowie für die Außenwandungen 22, 32 ein durchsichtiger Kunststoff gewählt werden, damit das natürliche Sonnenlicht die Blätter der Pflanze 3 zur Photosynthese anregt.A variant can be used for the inner and outer walls 22 . 32 A clear plastic should be chosen to allow the natural sunlight to reach the plant's leaves 3 stimulates photosynthesis.

In einer nicht dargestellten Ausführungsform kann anstelle eines Kompressors 7 eine Hand- oder Fußpumpe zum Aufblasen der Gaskompartimente 2a, 2b verwendet werden.In an embodiment, not shown, can be used instead of a compressor 7 a hand or foot pump to inflate the gas compartments 2a . 2 B be used.

Claims (28)

Vorrichtung zum Verhindern von temperaturbedingten Schädigungen mindestens einer Pflanze (3), mit einer Umhüllung (2) umfassend mindestens ein reversibel mit Gas befüllbares Gaskompartiment (2a, 2b), wobei die Umhüllung (2) im befüllten Zustand des mindestens einen Gaskompartiments (2a, 2b) einen die mindestens eine Pflanze (3) im wesentlichen gegenüber der Außenumgebung (5) abschirmenden Innenraum (4) definiert und im gasentleerten Zustand die mindestens eine Pflanze (3) zur Außenumgebung (5) hin freigibt.Device for preventing temperature-related damage to at least one plant ( 3 ), with a wrapping ( 2 ) comprising at least one gas compartment which can be reversibly filled with gas ( 2a . 2 B ), the wrapping ( 2 ) when the at least one gas compartment is filled ( 2a . 2 B ) the at least one plant ( 3 ) essentially compared to the outside environment ( 5 ) shielding interior ( 4 ) defines and in the gas-evacuated state the at least one plant ( 3 ) to the outside environment ( 5 ) releases. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (2) aus mehreren Gaskompartimenten (2a, 2b) besteht, die im befüllten Zustand aneinander angrenzen und einen im wesentlichen geschlossenen Innenraum (4) für die mindestens eine Pflanze (3) bilden.Device according to claim 1, characterized in that the casing ( 2 ) from several gas compartments ( 2a . 2 B ), which adjoin each other when filled and an essentially closed interior ( 4 ) for the at least one plant ( 3 ) form. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (2) im befüllten Zustand des mindestens einen Gaskompartiments (2a, 2b) selbsttragend ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the covering ( 2 ) when the at least one gas compartment is filled ( 2a . 2 B ) is self-supporting. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen Kompressor (7) mit mindestens einer Leitung (8, 8a, 8b) zum Anschließen an das mindestens eine Gaskompartiment (2a, 2b) zum Zwecke des Befüllens.Device according to one of the preceding claims, characterized by at least one compressor ( 7 ) with at least one line ( 8th . 8a . 8b ) for connection to the at least one gas compartment ( 2a . 2 B ) for the purpose of filling. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Heizeinrichtung (6) zum Erwärmen des von der Umhüllung (2) aufgespannten Innenraums (4).Device according to one of the preceding claims, characterized by at least one heating device ( 6 ) to heat the coating ( 2 ) spanned interior ( 4 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Heizeinrichtung (6) im Innenraum (4) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one heating device ( 6 ) in the interior ( 4 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Heizeinrichtung (6) mindestens einen Wärmestrahler (6), insbesondere einen Halogenstrahler, umfaßt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one heating device ( 6 ) at least one radiant heater ( 6 ), in particular a halogen spotlight. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Heizeinrichtung (6) zugleich als Lichtquelle für die mindestens eine Pflanze (3) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one heating device ( 6 ) at the same time as a light source for the at least one plant ( 3 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung (6) ins Erdreich (24) einbringbar ist, beispielsweise in Form von elektrischen Heizstäben.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device ( 6 ) into the ground ( 24 ) can be introduced, for example in the form of electrical heating elements. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Heizeinrichtung (6) einen Heizlüfter umfaßt, dessen erwärmte Luft in den Innenraum (4) leitbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one heating device ( 6 ) includes a fan heater, the heated air of which enters the interior ( 4 ) is conductive. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen ersten Temperaturfühler (12) zum Registrieren der Temperatur der Außenumgebung (5).Device according to one of the preceding claims, characterized by a first temperature sensor ( 12 ) to register the temperature of the outside environment ( 5 ). Vorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine mit dem ersten Temperaturfühler (12) verbundene Steuer- und/oder Regeleinrichtung (13), die bei Absinken der Temperatur der Außenumgebung (5) unter einen Schwellenwert ein Signal zum Anschalten des mindestens einen Kompressors (7) ausgibt.Apparatus according to claim 11, characterized by a with the first temperature sensor ( 12 ) connected control and / or regulating device ( 13 ), which when the temperature of the outside environment drops ( 5 ) below a threshold value a signal for switching on the at least one compressor ( 7 ) issues. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Warneinrichtung, die bei Absinken der Temperatur der Außenumgebung (5) unter einen Schwellenwert ein optisches und/oder akustisches Signal auslöst.Device according to one of the preceding claims, characterized by a warning device which, when the temperature of the outside environment ( 5 ) triggers an optical and / or acoustic signal below a threshold value. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Druckregler (9) zum Abschalten des mindestens einen Kompressors (7) bei Erreichen eines vorgegebenen Enddrucks in dem mindestens einen Gaskompartiment (2a, 2b).Device according to one of the preceding claims, characterized by a pressure regulator ( 9 ) to switch off the at least one compressor ( 7 ) when a predetermined final pressure is reached in the at least one gas compartment ( 2a . 2 B ). Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckregler (9) mit der mindestens einen Heizeinrichtung (6) zum Erwärmen des Innenraums (4) verbunden ist, um insbesondere nach Abschalten des Kompressors (7) die Heizeinrichtung (6) anzuschalten.Device according to claim 14, characterized in that the pressure regulator ( 9 ) with the at least one heating device ( 6 ) for heating the interior ( 4 ) is connected, especially after switching off the compressor ( 7 ) the heating device ( 6 ) to switch on. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Belüftungseinrichtung (16, 17) zum Versorgen des Innenraums (4) der befüllten Umhüllung (2) mit Frischluft.Device according to one of the preceding claims, characterized by at least one ventilation device ( 16 . 17 ) to supply the interior ( 4 ) of the filled casing ( 2 ) with fresh air. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Belüftungseinrichtung (16, 17) eine Öffnung (16) in der Umhüllung (2) umfaßt, die den Innenraum (4) mit der Außenumgebung (5) verbindet.Apparatus according to claim 16, characterized in that the at least one ventilation device ( 16 . 17 ) an opening ( 16 ) in the wrapping ( 2 ) which covers the interior ( 4 ) with the outside environment ( 5 ) connects. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß in der Öffnung (16) mindestens ein Lüfterrad (17) angeordnet sind.Device according to claim 17, characterized in that in the opening ( 16 ) at least one fan wheel ( 17 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Zeitschalteinrichtung (20), an welche die Heizeinrichtung (6) und/oder die Belüftungseinrichtung (16, 17) angeschlossen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized by at least one time switch device ( 20 ) to which the heating device ( 6 ) and / or the ventilation device ( 16 . 17 ) are connected. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen zweiten Temperaturfühler (30) im von der Umhüllung (2) definierten Innenraum (4).Device according to one of the preceding claims, characterized by a second temperature sensor ( 30 ) from the wrapping ( 2 ) defined interior ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit dem zweiten Temperaturfühler (30) verbundene Steuer- und/oder Regeleinrichtung (13) bei Unter- oder Überschreiten der Innenraumtemperatur unter bzw. über einen vorgegebenen Schwellenwert die Heizeinrichtung (6) an- bzw. ausschaltet.Device according to claim 20, characterized in that one with the second temperature sensor ( 30 ) connected control and / or regulating device ( 13 ) if the interior temperature falls below or exceeds the specified threshold, the heating device ( 6 ) switches on or off. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine vor Frost schützende, die Wurzeln (3a) der mindestens einen Pflanze (3) zumindest seitlich umgebende Wurzelabschirmung (23).Device according to one of the preceding claims, characterized by a frost-protecting the roots ( 3a ) of the at least one plant ( 3 ) at least laterally surrounding root shielding ( 23 ). Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurzelabschirmung (23) zumindest teilweise aus Styropor® gefertigt ist.Apparatus according to claim 22, characterized ge indicates that the root shield ( 23 ) is at least partially made of Styropor ® . Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens ein schließbares Behältnis (25a, 25b) für die Umhüllung (2) bzw. das mindestens eine Gaskompartiment (2a, 2b) im gasenleerten Zustand.Device according to one of the preceding claims, characterized by at least one closable container ( 25a . 25b ) for wrapping ( 2 ) or the at least one gas compartment ( 2a . 2 B ) in a gas-empty state. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurzelabschirmung (23) und/oder das mindestens eine Behältnis (25a, 25b) in das Erdreich (24) einarbeitbar ausgebildet sind.Device according to one of claims 22 to 24, characterized in that the root shield ( 23 ) and / or the at least one container ( 25a . 25b ) in the ground ( 24 ) are trained to be incorporated. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (2) bzw. das mindestens eine Gaskompartiment (2a, 2b) zumindest teilweise eine dunkle, wärmeabsorbierende Wandung (22) aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the covering ( 2 ) or the at least one gas compartment ( 2a . 2 B ) at least partially a dark, heat absorbing wall ( 22 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Innenraum (4) grenzende Wandungen (22) dunkel ausgeführt sind.Apparatus according to claim 26, characterized in that the to the interior ( 4 ) adjacent walls ( 22 ) are dark. Vorrichtung nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die dunkel ausgebildete Wandung (22) aus Kunststoff, vorzugsweise Polyvenylchlorid (PVC), gefertigt ist.Apparatus according to claim 26 or 27, characterized in that at least the dark wall ( 22 ) is made of plastic, preferably polyvinyl chloride (PVC).
DE2003144171 2002-09-21 2003-09-22 Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas Withdrawn DE10344171A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003144171 DE10344171A1 (en) 2002-09-21 2003-09-22 Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10244007 2002-09-21
DE10244007.7 2002-09-21
DE2003144171 DE10344171A1 (en) 2002-09-21 2003-09-22 Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10344171A1 true DE10344171A1 (en) 2004-12-23

Family

ID=33481922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003144171 Withdrawn DE10344171A1 (en) 2002-09-21 2003-09-22 Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10344171A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007056993A2 (en) * 2005-11-16 2007-05-24 Wolfgang Astner Plant protection device
DE202012008332U1 (en) 2011-09-02 2012-11-12 Greenyhouse GmbH Inflatable device for protection of frost-sensitive plants
EP3284880A1 (en) * 2016-08-16 2018-02-21 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device and method for protecting objects exposed to the outside
CN110731215A (en) * 2018-07-20 2020-01-31 付成军 Tree planting equipment and method in alpine region
DE102019005972A1 (en) * 2019-08-24 2021-02-25 Mark Lorenz Mobile frost protection hood for plants
US20210392823A1 (en) * 2020-06-18 2021-12-23 David Fortenbacher Mobile trellis, components for use with mobile trellises, and horticultural environments incorporating at least one mobile trellis

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007056993A2 (en) * 2005-11-16 2007-05-24 Wolfgang Astner Plant protection device
WO2007056993A3 (en) * 2005-11-16 2007-07-26 Wolfgang Astner Plant protection device
DE202012008332U1 (en) 2011-09-02 2012-11-12 Greenyhouse GmbH Inflatable device for protection of frost-sensitive plants
DE102011112083A1 (en) 2011-09-02 2013-03-07 Greenyhouse GmbH Mobile type inflatable device for protecting frost-sensitive plant in home, has air intermediate layer that is formed in main portion so that air is entered into side walls through opening during inflated state of tubular frame
EP3284880A1 (en) * 2016-08-16 2018-02-21 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device and method for protecting objects exposed to the outside
CN110731215A (en) * 2018-07-20 2020-01-31 付成军 Tree planting equipment and method in alpine region
DE102019005972A1 (en) * 2019-08-24 2021-02-25 Mark Lorenz Mobile frost protection hood for plants
US20210392823A1 (en) * 2020-06-18 2021-12-23 David Fortenbacher Mobile trellis, components for use with mobile trellises, and horticultural environments incorporating at least one mobile trellis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831885T2 (en) Inflatable storage room
EP1971519A1 (en) Unmanned aircraft for telecommunicative or scientific purposes
DE4303679C2 (en) Umbrella, especially for stationary installation
DE10344171A1 (en) Device for protecting at least one plant against damage caused by low temperatures comprises a cover consisting of at least one compartment which is inflatable with a gas
DE102004010625A1 (en) Device for protecting at least one plant against low-temperature damage comprises a cover consisting of at least one inflatable compartment separating a space with the plant from the environment
US1814339A (en) Plant shield
DE202014000930U1 (en) Device for harvesting hay
KR20180104848A (en) Seedling cultivation house
EP0094094B1 (en) Double-walled composting device
US5398443A (en) Windowed shelter for plants
DE3727292A1 (en) Heat-insulating, movable roofing for greenhouses and swimming pools
EP0028008B1 (en) Wide band camouflage netting
DE202016003442U1 (en) Plant container
EP0948688B1 (en) Weather protection system for mounting on a scaffolding
DE10040883A1 (en) Sleeve for protecting young grape vines has opaque base, which is preferably coloured black so that it absorbs sunlight, and upper section which allows air and light to pass through
DE10252140A1 (en) Plant protection device for protecting plants from frost has an enclosure to define an area of earth with a layer of heat-insulating material
DE19952814B4 (en) Electric Pasture Fender
DE202004005371U1 (en) Device for storing products, preferably foodstuffs and the like in the ground comprises a lidded container housing a liftable/lowerable unit which accommodates such products
DE102019005972A1 (en) Mobile frost protection hood for plants
DE202012001881U1 (en) Bottom cover, trunk cover and a frost protection cover formed therefrom for a tree planted in the ground
DE102016005529B4 (en) Container for overwintering potted plants
DE560064C (en) Frost protection device for outdoor crops
IL30193A (en) Protecting and ventilating installation of plastic materials for horticulture,floriculture,and fruit-growing cultivations
DE2906202C3 (en) Electric air heater
DE102022122703A1 (en) Device for using solar radiation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee