DE10342382A1 - Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit - Google Patents

Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit Download PDF

Info

Publication number
DE10342382A1
DE10342382A1 DE10342382A DE10342382A DE10342382A1 DE 10342382 A1 DE10342382 A1 DE 10342382A1 DE 10342382 A DE10342382 A DE 10342382A DE 10342382 A DE10342382 A DE 10342382A DE 10342382 A1 DE10342382 A1 DE 10342382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
retaining element
driving body
sleeve
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10342382A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Speiser
Claus Hofstetter
Klaus Mette
Klaus Seffert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEXparts GmbH
Original Assignee
TEXparts GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEXparts GmbH filed Critical TEXparts GmbH
Priority to DE10342382A priority Critical patent/DE10342382A1/en
Priority to JP2005501283A priority patent/JP2006503199A/en
Priority to EP03770966A priority patent/EP1556532A1/en
Priority to PCT/EP2003/011245 priority patent/WO2004035889A1/en
Publication of DE10342382A1 publication Critical patent/DE10342382A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/16Arrangements for coupling bobbins or like to spindles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

A spindle (13) has clutch shoes (19) held by retaining elements (20) and both items are fitted as a unit from outside the spindle into blind recesses (16). The items (19, 20) are joined permanently, e.g. by riveting over the clutch shoe end, and the retainer (20) is attached in the recess, e.g. by springs or by adhesive. Three clutch shoes can be fitted in one plane or four shoes in pairs in offset planes.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spindel für eine Textilmaschine mit einer Hülsenkupplung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a spindle for a textile machine with a sleeve coupling according to the preamble of claim 1.

Aus der CH 464 751 sind Hülsenkupplungen bekannt, bei denen mehrere knopfartige Mitnahmekörper, um den Spindelumfang verteilt, in Sacklöchern angeordnet sind. Die als Kupplungsknöpfe bezeichneten Mitnahmekörper sind hohl und hutförmig ausgebildet. Sie greifen mit ihren Rändern in Hinterschneidungen ein, die in die Sacklöcher eingebracht sind. Die Mitnahmekörper bestehen aus federndem Material, damit sie in die Sacklöcher eingeführt werden können. Zusammen mit den Mitnahmekörpern wird je eine Feder in die Sacklöcher eingesetzt. Die Feder drückt den Mitnahmekörper ständig nach außen. Die Halterung der Hülse erfolgt so durch Federkraft. Die Kraft, die beim Aufstecken und Abziehen der Hülse überwunden werden muß, ist relativ groß. Da der Mitnahmekörper dünnwandig ist, ist die Masse des Mitnahmekörpers gering. Daher wird die Kraft, mit der der Mitnahmekörper gegen die Hülse drückt, weitgehend nur durch die Federkraft aufgebracht. Die Federkraft muß wenigstens so groß sein, daß die Hülse sicher mitgenommen wird. Diese relativ hohe Kraft kann den Spulenwechsel behindern, wenn die leere, aufzusteckende Hülse lediglich durch ihr Eigengewicht in Betriebsposition gelangen soll und dazu die Mitnahmekörper entgegen der Federkraft senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung in die Sacklöcher drücken muß. Beim Doffvorgang an einer Spinnmaschine ist sowohl beim Abziehen wie beim Aufstecken eine starke Reibungskraft zu überwinden. Durch die Reibung zwischen Innenseite der Hülse und Mitnahmekörper kann Verschleiß auftreten, der die Hülseninnenseite aufrauht. Die Aufrauhung erhöht den Reibungskoeffizienten zwischen Hülse und Mitnahmekörper und damit die Hülsenaufpreßkraft im längeren Gebrauch noch weiter. Die Abdichtung des Sacklochinneren gegen Verschmutzung ist unzureichend, da sich die dünnwandigen Mitnahmekörper beim Einsetzen häufig ungleichmäßig plastisch verformen und Spalte zwischen Sacklochoberfläche und Mitnahmekörper bestehen bleiben können, die bei aufgesetzter Hülse ohnehin vorhanden sind.From the CH 464 751 sleeve couplings are known in which several button-like driving bodies, distributed around the spindle circumference, are arranged in blind holes. The driving bodies referred to as coupling buttons are hollow and hat-shaped. They engage with their edges in undercuts that are made in the blind holes. The driver bodies are made of resilient material so that they can be inserted into the blind holes. A spring is inserted into the blind holes together with the driving bodies. The spring constantly pushes the carrier body outwards. The sleeve is held by spring force. The force that must be overcome when attaching and removing the sleeve is relatively large. Since the driving body is thin-walled, the mass of the driving body is low. Therefore, the force with which the driver body presses against the sleeve is largely applied only by the spring force. The spring force must be at least so great that the sleeve is taken safely. This relatively high force can hinder the spool change if the empty sleeve to be put on is only to be brought into the operating position by its own weight and for this purpose the driving body has to press against the spring force perpendicular to its direction of movement into the blind holes. When doffing on a spinning machine, a strong frictional force must be overcome both when pulling off and when plugging on. The friction between the inside of the sleeve and the driving body can cause wear that roughen the inside of the sleeve. The roughening increases the coefficient of friction between the sleeve and the driving body and thus the sleeve pressing force even further during extended use. Sealing the inside of the blind hole against dirt is inadequate, since the thin-walled driving bodies often deform non-uniformly plastically when inserted, and gaps between the blind hole surface and driving body can remain, which are present anyway when the sleeve is attached.

Eine alternative Lösung, die ebenfalls aus der CH 464 751 bekannt ist, stellen massive Mitnahmekörper dar, die bei Rotation der Spindel durch Fliehkraft radial nach außen getrieben werden und so an die Innenwand der Hülse gepreßt werden. Die massiven Mitnahmekörper werden jeweils in einen axialen Hohlraum der Spindel eingeführt und mit ihrem zylindrischen Teil von innen nach außen in Bohrungen eingesetzt. In den Bohrungen sind sie bewegbar gehalten. Zur Halterung weisen die Mitnahmekörper Rückhalteschultern auf, deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser des zylindrischen Teils des Mitnahmekörpers. Die partielle Ausbildung der Spindel als Hohlspindel ist aufwendig und benötigt einen zusätzlichen Verschleißschutz, zum Beispiel eine speziell ausgebildete Verschlußkappe mit einem zylindrischen Fortsatz. Das Einsetzen des Mitnahmekörpers erfordert Geschicklichkeit und ist zeitraubend. Neben dem Montageaufwand ist auch der Herstellungsaufwand verhältnismäßig groß.An alternative solution, also from the CH 464 751 is known, represent massive entrainment bodies which are driven radially outwards by centrifugal force when the spindle rotates and are thus pressed against the inner wall of the sleeve. The solid drive bodies are each inserted into an axial cavity of the spindle and inserted with their cylindrical part from the inside to the outside in bores. They are kept movable in the holes. For the mounting, the driving bodies have retaining shoulders, the diameter of which is larger than the diameter of the cylindrical part of the driving body. The partial design of the spindle as a hollow spindle is complex and requires additional wear protection, for example a specially designed closure cap with a cylindrical extension. Inserting the driver body requires skill and is time consuming. In addition to the assembly effort, the manufacturing effort is also relatively large.

Die DE 43 23 068 A1 zeigt eine Hülsenkupplung, deren als dünnwandige Kappe ausgebildete Mitnahmekörper ebenfalls federbelastet sind. In die elastischen deformierbaren Mitnahmekörper sind zusätzliche Massekörper eingesetzt. Die Federkraft und damit der Widerstand beim Aufschieben der Hülse im Stillstand der Spindel kann geringer gehalten werden und nur 30 bis 70 Prozent des Wertes betragen, der zum Beispiel für einen aus der CH 464 751 bekannten ausschließlich federbelasteten Mitnahmekörper üblicherweise erforderlich ist. Im Stillstand der Spindel während des Doffvorganges wirkt nur eine geringe Anpreßkraft des Mitnahmekörpers auf die Hülse. Bei steigender Drehzahl nimmt die Anpreßkraft aufgrund der auf die Zusatzmasse wirkenden Fliehkraft zu. Zwischen Spindel und Hülse tritt trotz relativ geringer Federkraft kein Schlupf auf.The DE 43 23 068 A1 shows a sleeve coupling, the drive body designed as a thin-walled cap are also spring-loaded. Additional mass bodies are inserted into the elastic, deformable driving bodies. The spring force and thus the resistance when pushing on the sleeve when the spindle is at a standstill can be kept lower and only be 30 to 70 percent of the value, for example, for one from the CH 464 751 known exclusively spring-loaded driving body is usually required. When the spindle is at a standstill during the doffing process, only a slight contact force of the driving body acts on the sleeve. With increasing speed, the contact pressure increases due to the centrifugal force acting on the additional mass. Despite the relatively low spring force, there is no slippage between the spindle and the sleeve.

In die Bohrung müssen Hinterschneidungen eingebracht werden. Die Abdichtungswirkung der dünnen elastischen Mitnahmekörper ist auch hier unzureichend. Der Herstellungs- und Montageaufwand ist relativ groß. Die Kanten des zylindrisch geformten Körpers, der die zusätzliche Masse bildet, können durch die punktuelle Druckbelastung an den dünnen Mitnahmekörpern im Laufe der Zeit Verschleiß oder sogar. Beschädigungen hervorrufen.Undercuts must be made in the hole become. The sealing effect of the thin elastic driving body is insufficient here too. The manufacturing and assembly effort is relatively large. The edges of the cylindrically shaped body that the additional Mass forms, can by the selective pressure load on the thin drive bodies in the Wear over time or even. damage cause.

Die gattungsbildende DE 44 30 709 A1 beschreibt eine Hülsenkupplung für Spindeln, bei der radiale Durchgangsbohrungen vorgesehen sind. In die Durchgangsbohrungen sind jeweils zwei im wesentlichen zylindrische Mitnahmekörper eingepaßt. Die Mitnahmekörper weisen an ihren aus den radialen Durchgangsbohrungen heraustretenden Stirnseiten jeweils eine konvex gewölbte Kupplungsfläche mit daran anschließender konischer Anlagefläche auf, die Schulter genannt wird. Die Schulter soll verhindern, daß der Mitnahmekörper bei Betrieb der Spindel, also bei ihrer Rotation um die Rotationsachse, vom Spindellaufteil abgeschleudert wird, falls einmal keine Hülse auf das Spindellaufteil aufgesteckt sein sollte. Dazu ist jeder Schulter am Außenumfang des Spindellaufteils eine entsprechende Gegenfläche zugeordnet. Diese Gegenflächen werden dort durch plastische Verformung gebildet, wo die Bohrung in den Außenumfang des Spindellaufteils übergeht. Für das Verformen bzw. Verstemmen des Spindellaufteils im Zuge des Einsetzens der Mitnahmekörper ist die Verwendung eines Werkzeuges mit Prägestempel erforderlich. Nach dem plastischen Verformen ist es unmöglich, die Mitnahmekörper aus der Bohrung zerstörungsfrei zu entfernen. Sind die Mitnahmekörper bei Stillstand der Spindel vollständig in der Bohrung versenkt, kann sich Schmutz, wie zum Beispiel Staub oder Faserstücke, zwischen Gegenfläche und Mitnahmekörper setzen. Bei Rotation der Spindel kann der Schmutz an die Gegenfläche angepreßt werden und läßt sich dann nur sehr schwer wieder entfernen. Dies kann zu Funktionsstörungen oder Funktionsausfall der Hülsenkupplung führen.The generic DE 44 30 709 A1 describes a sleeve coupling for spindles in which radial through holes are provided. Two essentially cylindrical entrainment bodies are fitted into the through bores. On their end faces emerging from the radial through bores, the driving bodies each have a convexly curved coupling surface with an adjoining conical contact surface, which is called the shoulder. The shoulder is intended to prevent the driving body from being thrown off the spindle barrel when the spindle is in operation, that is to say when it rotates about the axis of rotation, in the event that a sleeve should not be fitted onto the spindle barrel. For this purpose, a corresponding counter surface is assigned to each shoulder on the outer circumference of the spindle running part. These counter surfaces are formed by plastic deformation where the bore merges into the outer circumference of the spindle running part. The use of a tool with an embossing stamp is necessary for deforming or caulking the spindle barrel part in the course of inserting the driving bodies. After plastic deformation, it is impossible to remove the driver bodies from the hole without destroying them. Are the When the spindle is at a standstill, the driver body is completely sunk in the bore, dirt, such as dust or fiber pieces, can settle between the counter surface and the driver body. When the spindle rotates, the dirt can be pressed against the counter surface and is then very difficult to remove. This can lead to malfunctions or malfunction of the sleeve coupling.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik, die Ausbildung von Hülsenkupplungen an Spindeln zu verbessern.It is an object of the invention, starting from aforementioned prior art, the formation of sleeve couplings to improve on spindles.

Die Aufgabe wird mit einer Spindel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The task is done with a spindle solved with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the Invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung ermöglicht es, mehrere Vorteile in bisher nicht bekannter Weise gemeinsam nutzen zu können. Eine erfindungsgemäß ausgebildete Spindel ist mit Mitnahmekörpern ausgestattet, die einfach, schnell und maßgenau in den Ausnehmungen montiert werden können. Eine zeitraubende Verformung der Spindel mittels Preßwerkzeugen bei der Montage der Mitnahmekörper ist nicht nötig. Es ist auch nicht erforderlich, die Spindel teilweise aufwendig als Hohlspindel auszubilden und zur Abdeckung des Hohlraumes der Hohlspindel Verschlußkappen vorzusehen. Die erfindungsgemäßen Mitnahmekörper sind robust und verschleißarm. Der Innenraum der Ausnehmungen und die darin angeordnete Halterung des Mitnahmekörpers an der Spindel sind gegen Verschmutzung wirksam geschützt. Sollte sich Schmutz am Außenrand der Ausnehmung absetzen, kann dieser vom Mitnahmekörper wieder abgestreift werden. Die Mitnahmekörper sind so ausgebildet, daß allein die durch ihre Masse verursachten Fliehkräfte für eine sichere Halterung und Mitnahme der Hülse bei Rotation der Spindel ausreichen. Die Rückhalteelemente sichern die Mitnahmekörper gegen das Herausfallen aus der Ausnehmung. Ein begrenztes Spiel des Mitnahmekörpers relativ zum Rückhalteelement beziehungsweise zur Spindel in Richtung seiner Rotationsachse bleibt dabei bestehen. Ist das Rückhalteelement derart ausgebildet, daß es kraftschlüssig in der Ausnehmung arretierbar ist, kann bei der Herstellung der Ausnehmung auf das Einbringen von Hinterschneidungen verzichtet werden. Das Einsetzen ist einfach durchzuführen. Die Demontage der Mitnahmekörper wird nicht durch formschlüssige, das Herausnehmen behindernde Halterungen erschwert.The invention enables several advantages to be able to share in a way not previously known. A spindle designed according to the invention is with takeaway bodies equipped that are simple, fast and accurate in the recesses can be assembled. Time-consuming deformation of the spindle using press tools when assembling the driving body is not necessary. It is also not necessary, the spindle is sometimes complex form as a hollow spindle and to cover the cavity of the To provide hollow spindle caps. The driving bodies according to the invention are robust and low wear. The interior of the recesses and the holder arranged therein of the takeaway body on the spindle are effectively protected against contamination. Should dirt on the outer edge the recess, it can again from the driver body be stripped. The driving bodies are designed so that alone the centrifugal forces caused by their mass for a secure mounting and Carrying the sleeve sufficient when the spindle rotates. The retaining elements secure the entraining member against falling out of the recess. A limited game of the takeaway body relative to the retaining element or to the spindle in the direction of its axis of rotation thereby exist. Is the retention element trained such that it force fit is lockable in the recess, can be used in the manufacture of The recess does not have undercuts become. It is easy to insert. The disassembly of the driving body will not through positive, that It is difficult to remove obstructing brackets.

Bilden Mitnahmekörper und Rückhalteelement eine vormontierbare Baugruppe, wird sowohl für die Vormontage von Rückhalteelement und Mitnahmekörper als auch für das Einsetzen nur geringer Zeitaufwand benötigt. Auch zur Herstellung der beiden Teile ist nur wenig Aufwand erforderlich.Form driver body and retaining element a preassembled Assembly, will both for the pre-assembly of the retaining element and carrier body for as well the insertion takes little time. Also for manufacturing the two parts require little effort.

Eine nicht lösbare Verbindung von Mitnahmekörper und Rückhalteelement kann als Nietverbindung ausgeführt sein und läßt sich so auf fertigungstechnisch einfache Weise herstellen.A non-detachable connection between the driver body and Retaining element can be riveted be and can be thus manufacture in a technically simple manner.

Dient die Oberfläche der Ausnehmung als Führung des Mitnahmekörpers, kann das Rückhalteelement vorzugsweise sehr einfach, zum Beispiel als Federscheibe, ausgeführt werden. Der Fertigungsaufwand für eine Führungsfunktion des Rückhalteelements kann entfallen.The surface of the recess serves as a guide for the Lorry body can the retention element preferably very simple, for example as a spring washer. The manufacturing effort for a leadership role of the retaining element can be omitted.

Ein gemäß Anspruch 6 ausgebildeter Mitnahmekörper nutzt in Ausnehmungen, die als Sacklöcher ausgeführt sind, den vorhandenen Raum vorteilhaft so aus, daß er eine besonders große Masse aufweist. Bei der Montage von Baugruppen, deren Rückhalteelemente als Federscheibe ausgeführt sind, wird das Einsetzen der Baugruppe erleichtert. Die konische Form des Mitnahmekörpers wölbt die Federscheibe in für die Montage gewünschter Weise vor.A trained according to claim 6 entraining member uses the available space in recesses that are designed as blind holes advantageous so that he a particularly large one Has mass. When assembling assemblies, their retaining elements are designed as a spring washer, insertion of the assembly is made easier. The conical shape of the takeaway body bulges the spring washer in for the assembly of desired Way forward.

Eine Spindel, die gemäß Anspruch 7 ausgebildet ist, ermöglicht eine stabile Dreipunkthalterung und Zentrierung in einer einzigen Ebene mit der minimalen Anzahl von nur drei Mitnahmekörpern.A spindle that according to claim 7 is formed a stable three-point bracket and centering in one Level with the minimum number of only three drive bodies.

Bei einer Spindel gemäß Anspruch 8 ist das Einbringen von Durchgangsbohrungen fertigungstechnisch besonders einfach. In jede Durchgangsbohrung können zwei Mitnahmekörper und damit die doppelte Anzahl von Mitnahmekörpern gegenüber Sacklochbohrungen eingesetzt werden. Die Gefahr von Unwuchten ist bei Durchgangsbohrungen gegenüber Sacklochbohrungen deutlich kleiner. Eine Demontage der Mitnahmekörper wird erleichtert.With a spindle according to claim 8 is the production of through holes in production particularly easy. Two drive bodies and thus double the number of driving bodies used compared to blind holes become. There is a risk of unbalance in through holes compared to blind holes significantly smaller. Disassembly of the driver body is made easier.

Ist die an das Hülseninnere anlegbare Kupplungsfläche des Mitnahmekörpers derart geformt, daß sie der Rundung der Spindeloberfläche angepaßt ist, weist die Hülsenkupplung keine Vertiefungen mehr auf, in denen sich Schmutz absetzen kann. Auf Anfasungen der Bohrungen, wie sie bei Bohrungen ausgeführt sind, in die Mitnahmekörper mit kalottenförmiger Kupplungsfläche eingesetzt sind, kann hier verzichtet werden.Is the coupling surface that can be placed on the inside of the sleeve lorry body shaped so that they the rounding of the spindle surface customized is, the sleeve coupling no more depressions in which dirt can settle. On Chamfering the holes as they are carried out with holes, in the carrier body with dome-shaped coupling surface are used, can be omitted here.

Sind der Mitnahmekörper und das Rückhalteelement so ausgebildet, daß sie als Baugruppe lösbar miteinander verbunden sind, wobei eine Trennung dann nicht möglich ist, wenn diese Baugruppe in die Spindel eingebaut ist, wird der Zusammenbau zur vormontierten Baugruppe vereinfacht. Nach dem Zusammenfügen kann zum Beispiel ein formgebender Fertigungsschritt zum Zusammenhalten der Baugruppe wie das Formen eines Nietkopfes, der für die oben beschriebene Nietverbindung notwendig ist, entfallen. Der Haltekopf kann zum Beispiel durch Verformung eines Bolzenendes oder durch spanabhebende Bearbeitung vor dem Zusammenbau der Baugruppe gefertigt werden. Die jeweils aus Mitnahmekörper und Rückhalteelement bestehende vormontierte Baugruppe kann direkt nach dem Zusammenbau in die jeweilige dafür vorgesehene Ausnehmung der Spindel eingesetzt werden. Der erforderliche Aufwand für die Montage wird dadurch vermindert.If the driver body and the retaining element are designed such that they are detachably connected to one another as an assembly, wherein separation is not possible if this assembly is installed in the spindle, the assembly to the preassembled assembly is simplified. After the assembly, for example, a shaping manufacturing step for holding the assembly together, such as forming a rivet head, which is necessary for the rivet connection described above, can be omitted. The holding head can be manufactured, for example, by deforming a bolt end or by machining before assembling the assembly. The preassembled assembly, which consists of a driving body and a retaining element, can be inserted into the respective recess in the spindle immediately after assembly. The required up wall for assembly is thereby reduced.

Nicht nur das Rückhalteelement, das gemäß Anspruch 11 ausgebildet ist, läßt sich einfach herstellen, sondern auch der mit ihm zusammenwirkende Mitnahmekörper. Rückhalteelement und Mitnahmekörper lassen sich leicht zusammenfügen und ebenso leicht nach erfolgtem Ausbau der Baugruppe wieder trennen. Die Trennung kann zerstörungsfrei vollzogen werden.Not just the retention element, which according to claim 11 is formed, can easy to manufacture, but also the driving body that interacts with it. Retaining element and carrier body are easy to put together and separate just as easily after the assembly has been removed. The separation can be non-destructive be carried out.

Ist das Rückhalteelement als Ring ausgebildet und durch eine Klebeverbindung in der Ausnehmung arretiert, kann auch hier die Ausnehmung bei der Herstellung als einfache Bohrung ausgeführt sein und auf das Einbringen von Hinterschneidungen verzichtet werden. Ein Ring stellt eine besonders einfache und kostengünstige Ausführung des Rückhalteelementes dar. Unerwünschte Deformationen des Rückhalteelementes, die die Bewegung des Mitnahmekörpers behindern können, werden vermieden. Die Montage von Mitnahmekörper und Rückhalteelement ist leicht und mit geringem Aufwand durchführbar.The retaining element is designed as a ring and locked in the recess by an adhesive connection here too the recess in the manufacture as a simple bore accomplished and there are no undercuts. A ring represents a particularly simple and inexpensive version of the Retaining element unwanted Deformation of the retaining element, which is the movement of the entraining body can hinder are avoided. The assembly of the driving body and retaining element is easy and can be carried out with little effort.

Die erfindungsgemäße Spindel weist eine Hülsenkupplung auf, die sich funktionssicher und verschmutzungsarm betreiben läßt. Die Ausführung ist kostengünstig in der Herstellung und schnell und einfach zu montieren.The spindle according to the invention has a sleeve coupling that can be operated reliably and with low pollution. The Execution is economical in production and quick and easy to assemble.

Die Erfindung wird anhand der Figuren weiter erläutert.The invention is based on the figures explained further.

Es zeigen:Show it:

1 eine Teilansicht einer Spindel mit einer erfindungsgemäßen Hülsenkupplung, die vier Mitnahmekörper umfaßt, und mit aufgesetzter Hülse, teilweise geschnitten, 1 2 shows a partial view of a spindle with a sleeve coupling according to the invention, which comprises four driving bodies, and with a sleeve, partly cut,

2 die Ansicht I-I der Spindel der 1, teilweise im Schnitt, 2 the view II of the spindle of the 1 , partly in section,

3 einen Schnitt durch eine Spindel mit einer Hülsenkupplung, die drei Mitnahmekörper umfaßt, die jeweils in einer Sacklochbohrung eingesetzt sind, 3 4 shows a section through a spindle with a sleeve coupling which comprises three driving bodies, each of which is inserted in a blind hole,

4 einen Schnitt durch eine Spindel, entsprechend 3, wobei die Arretierung der Mitnahmekörper durch Rückhalteelemente erfolgt, die als Federscheiben ausgebildet sind, 4 a section through a spindle, accordingly 3 , The locking of the driver body is carried out by retaining elements which are designed as spring washers,

5 einen Schnitt durch eine Spindel, entsprechend 4, wobei die Kupplungsflächen der Mitnahmekörper der Rundung der Spindeloberfläche angepaßt sind, 5 a section through a spindle, accordingly 4 , the coupling surfaces of the driving bodies being adapted to the rounding of the spindle surface,

6 eine perspektivische Darstellung des Rückhalteelements mit Bolzen des Mitnahmekörpers der 5, teilweise im Schnitt, 6 a perspective view of the retaining element with bolts of the driving body of the 5 , partly in section,

7 eine perspektivische Ansicht einer aus Mitnahmekörper und Rückhalteelement bestehenden Baugruppe vor dem Einsetzen in die Spindel der 5, 7 a perspective view of an assembly consisting of driving body and retaining element before insertion into the spindle of 5 .

8 eine perspektivische Ansicht eines Mitnahmekörpers und eines Rückhalteelementes, die lösbar miteinander verbindbar sind, 8th 2 shows a perspective view of a driving body and a retaining element, which can be detachably connected to one another,

9 eine perspektivische Ansicht einer aus Mitnahmekörper und Rückhalteelement der 8 zusammengefügten Baugruppe vor dem Einsetzen in die Spindel, 9 a perspective view of a drive body and retaining element of the 8th assembled assembly before insertion into the spindle,

10 eine Spindel in Teilansicht, bei der die Arretierung der Mitnahmekörper durch ein Rückhalteelement erfolgt, das als Ring ausgebildet ist, teilweise im Schnitt. 10 a spindle in partial view, in which the driving bodies are locked by a retaining element which is designed as a ring, partly in section.

Auf die in 1 teilweise gezeigte Spindel 1 ist eine Hülse 2 aufgesetzt, die durch eine Hülsenkupplung gehaltert wird. Die Hülsenkupplung umfaßt als Kupplungsknöpfe ausgebildete Mitnahmekörper 3, von denen jeweils zwei diametral in zwei rechtwinklig zueinander angeordneten als Durchgangsbohrungen 4, 5 ausgebildeten Ausnehmungen eingesetzt sind.On the in 1 partially shown spindle 1 is a sleeve 2 put on, which is held by a sleeve coupling. The sleeve coupling comprises driving bodies designed as coupling buttons 3 , two of which are diametrically arranged in two at right angles to each other as through holes 4 . 5 trained recesses are used.

In 2 sind der besseren Übersichtlichkeit wegen die in der gestrichelt angedeuteten Durchgangsbohrung 4 eingesetzten Mitnahmekörper 3 nicht komplett eingezeichnet. Die Mitnahmekörper 3 werden jeweils von Rückhalteelementen 6 gehaltert und radial beweglich geführt. Die Rückhalteelemente 6 sind kraftschlüssig mittels Preßsitz in der Durchgangsbohrung 4, 5 arretiert. Die Mitnahmekörper 3 greifen mit einem Bolzen 7 jeweils durch eine zentrisch angeordnete runde Öffnung 8 der Rückhalteelemente 6. Das freie Ende der Bolzen 7 ist zu einem Haltekopf 9 in Form eines Nietkopfes so ausgebildet, daß die Mitnahmekörper 3 und die Rückhalteelemente 6 jeweils unlösbar miteinander verbunden sind. Mitnahmekörper 3 und Rückhalteelemente 6 sind begrenzt zueinander bewegbar. Das Ausmaß der Bewegung ist abhängig von der gewählten Länge des zylindrischen Teils des Bolzens 7.In 2 are for better clarity because of the through hole indicated in dashed lines 4 used driving body 3 not completely drawn. The takeaway body 3 are each of retention elements 6 supported and guided radially movable. The retention elements 6 are non-positive by means of a press fit in the through hole 4 . 5 locked. The takeaway body 3 grab with a bolt 7 each through a centrally arranged round opening 8th of the retention elements 6 , The free end of the bolts 7 is to a holding head 9 in the form of a rivet head so that the driving body 3 and the retention elements 6 are inextricably linked. entraining member 3 and retention elements 6 are movable to a limited extent. The extent of the movement depends on the chosen length of the cylindrical part of the bolt 7 ,

Mitnahmekörper 3 und Rückhalteelemente 6 sind vor dem Einbau jeweils als Baugruppe zusammengefügt. Sowohl die Mitnahmekörper 3 als auch die Rückhalteelemente 6 sind rotationssymmetrische Körper. Der vor dem Zusammenfügen zylindrische Bolzen 7 wird durch die Öffnung 8 der Rückhalteelemente 6 gesteckt und das freie Ende des Bolzens 7 zu einem Haltekopf 9 in Form eines Nietkopfes verformt. Mitnahmekörper 3 und Rückhalteelement 6 werden dann als vormontierte Baugruppe in die Spindel 1 eingesetzt. Damit sind sowohl die Vormontage als auch das Einsetzen einfach, schnell und kostengünstig durchführbar. Die Rückhalteelemente 6 werden so tief in die Durchgangsbohrungen 4, 5 eingeschoben, daß ihr nach außen gerichteter Rand mit dem äußeren Rand der Durchgangsbohrungen 4, 5 abschließt. Die Durchgangsbohrungen 4, 5 weisen jeweils an beiden Enden eine Anfasung 10 auf. Mit den Anfasungen 10 wird die Bildung von winkligen Vertiefungen vermieden, in denen sich Schmutz festsetzen kann. Der in der Darstellung der 1 links angeordnete Mitnahmekörper 3 nimmt die gezeigte Position während des Stillstandes der Spindel 1 ein. Der zylindrische Teil des Mitnahmekörpers 3 schließt in dieser Position mit dem äußeren Ende des Rückhalteelements 6 ab. Das nach außen gerichtete Ende des Mitnahmekörpers 3, das die Kupplungsfläche 12 bildet, ist als Kalotte 11 geformt. Der in der Darstellung der 1 rechts angeordnete Mitnahmekörper 3 nimmt die gezeigte Position während der Rotation der Spindel 1 ein. Die durch die Kalotte 11 gebildete Kupplungsfläche 12 dieses Mitnahmekörpers 3 liegt dabei an der Innenseite der Hülse 2 kraftschlüssig an und überträgt die Rotationsbewegung der Spindel 1 auf die Hülse 2. Der zylindrische Teil des Mitnahmekörpers 3 ragt in dieser Position etwas über das äußere Ende des Rückhalteelements 6 hinaus.entraining member 3 and retention elements 6 are assembled as an assembly before installation. Both the takeaway body 3 as well as the retention elements 6 are rotationally symmetrical bodies. The cylindrical bolt before assembly 7 is through the opening 8th of the retention elements 6 and the free end of the bolt 7 to a holding head 9 deformed in the form of a rivet head. entraining member 3 and retaining element 6 are then assembled into the spindle as a pre-assembled module 1 used. This means that both pre-assembly and insertion can be carried out simply, quickly and inexpensively. The retention elements 6 become so deep in the through holes 4 . 5 inserted that its outward edge with the outer edge of the through holes 4 . 5 concludes. The through holes 4 . 5 have a chamfer on both ends 10 on. With the chamfers 10 the formation of angled depressions in which dirt can accumulate is avoided. The in the representation of the 1 Driving bodies arranged on the left 3 takes the position shown while the spindle is at a standstill 1 on. The cylindrical part of the driving body 3 closes in this position with the outer end of the retaining element 6 from. The outward end of the driver body 3 that the coupling surface 12 forms, is as a calotte 11 shaped. The one in the display lung of 1 drive bodies arranged on the right 3 takes the position shown during the rotation of the spindle 1 on. That through the calotte 11 formed coupling surface 12 this takeaway body 3 lies on the inside of the sleeve 2 non-positively and transmits the rotational movement of the spindle 1 on the sleeve 2 , The cylindrical part of the driving body 3 protrudes slightly in this position over the outer end of the retaining element 6 out.

Die gezeigte Hülsenkupplung ist eine sogenannte Vierpunkt-Fliehkraftkupplung. Alle vier Baugruppen, die aus den Mitnahmekörpern 3 und den Rückhalteelementen 6 gebildet werden, sind baugleich und lassen sich in Serienfertigung einfach und kostengünstig herstellen. Alle vier Mitnahmekörper 3 nehmen bei Rotation der Spindel 1 die am Beispiel des in der Darstellung der 1 rechts angeordneten Mitnahmekörpers 3 gezeigte Position ein. Bei Stillstand der Spindel 1 nehmen die Mitnahmekörper 3 die am Beispiel des links angeordneten Mitnahmekörpers 3 dargestellte Position oder eine zwischen den beiden dargestellten Positionen liegende Position ein, jeweils abhängig davon, wie weit der einzelne Mitnahmekörper 3 beim Doffen wieder in die Durchgangsbohrung 4, 5 eingeschoben worden ist. Eine Verschmutzung des Inneren der Durchgangsbohrung 4, 5 wird bei der erfindungsgemäßen Hülsenkupplung verhindert. Die eingesetzte Baugruppe aus Mitnahmekörper 3 und Rückhalteelement 6 dichtet das Innere lückenlos und zuverlässig ab.The sleeve clutch shown is a so-called four-point centrifugal clutch. All four assemblies made up of the driving bodies 3 and the retaining elements 6 are identical in construction and can be easily and inexpensively manufactured in series production. All four takeaways 3 take on rotation of the spindle 1 the example of the in the representation of the 1 carrier body arranged on the right 3 shown position. When the spindle stops 1 take the carrier body 3 the example of the drive body arranged on the left 3 position shown or a position between the two positions shown, depending on how far the individual driving body 3 when doffing back into the through hole 4 . 5 has been inserted. Contamination of the inside of the through hole 4 . 5 is prevented in the sleeve coupling according to the invention. The used assembly from the driving body 3 and retaining element 6 seals the interior seamlessly and reliably.

3 zeigt eine alternative Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hülsenkupplung. Es handelt sich um eine sogenannte Dreipunkt-Fliehkraftkupplung. Bei dieser Hülsenkupplung sind anstelle von vier jeweils baugleichen Mitnahmekörpern 3, wie sie in dem Ausführungsbeispiel der 1 und 2 benötigt werden, nur noch drei jeweils baugleiche Mitnahmekörper 27 für eine funktionsgerechte Halterung und Zentrierung der Hülse 15 erforderlich. Alle Mitnahmekörper 27 liegen gemeinsam mit ihren Mittelachsen auf einer quer zur Mittelachse der Spindel 13 verlaufenden Ebene. Der in 3 dargestellte Schnitt quer durch die Spindel 13 liegt in dieser Ebene. Die Rückhalteelemente 14 sind kürzer als die in den 1 und 2 gezeigten Rückhalteelemente 6. Die Rückhalteelemente 14 lassen sich leichter in die Ausnehmungen einsetzen. Die Ausnehmungen werden durch Sacklochbohrungen 16 gebildet. Die Sacklochbohrungen 16 werden jeweils nur so tief eingebracht, daß sie sich nicht überschneiden und eine dünne Trennwand 17 zwischen den Sacklochbohrungen 16 bestehen bleibt. Die Trennwand 17 ist in der Darstellung der 3 sternförmig ausgebildet. Die Bohrungen 16 bilden die Führung für die Mitnahmekörper 27. Die Spindel 13 weist wie die Durchgangsbohrungen 4, 5 der Spindel 1 Anfasungen am Rand der Sacklochbohrungen 16 auf, die in der Darstellung der 3 aber nicht erkennbar sind. Die Kupplungsfläche der Mitnahmekörper 27 ist als Kalotte 18 ausgebildet. In der dargestellten Position liegen die Mitnahmekörper 27 an der Innenwand der Hülse 15 an. Diese Position wird eingenommen, wenn die Spindel 13 rotiert. 3 shows an alternative embodiment of the sleeve coupling according to the invention. It is a so-called three-point centrifugal clutch. With this sleeve coupling there are four identical driving bodies instead of four 3 as in the embodiment of the 1 and 2 are required, only three identical driving bodies 27 for a functional holder and centering of the sleeve 15 required. All takeaways 27 lie together with their central axes on a transverse to the central axis of the spindle 13 trending level. The in 3 shown section across the spindle 13 lies on this level. The retention elements 14 are shorter than those in the 1 and 2 retaining elements shown 6 , The retention elements 14 are easier to insert into the recesses. The recesses are through blind holes 16 educated. The blind holes 16 are only inserted so deep that they do not overlap and a thin partition 17 between the blind holes 16 remains. The partition 17 is in the representation of the 3 star-shaped. The holes 16 form the guide for the driver body 27 , The spindle 13 points like the through holes 4 . 5 the spindle 1 Chamfering on the edge of the blind holes 16 on that in the representation of the 3 but are not recognizable. The coupling surface of the driver body 27 is as a calotte 18 educated. The driving bodies are in the position shown 27 on the inner wall of the sleeve 15 on. This position is taken when the spindle 13 rotates.

4 zeigt die Spindel 13 mit einer Hülsenkupplung, die drei jeweils baugleiche Mitnahmekörper 19 umfaßt. Der Mitnahmekörper 19 ist durch die Innenfläche der Sacklochbohrung 16 an seinem Außenumfang geführt und mit einem als Federscheibe ausgeführten Rückhalteelement 20 arretiert. Das dem Rückhalteelement 20 zugewandte Ende des Mitnahmekörpers 19 ist konisch ausgebildet. Durch die konische Form wird beim Einsetzen der aus Mitnahmekörper 19 und Federscheibe 20 gebildeten Baugruppe die Federscheibe 20 einbaugerecht vorgewölbt. 4 shows the spindle 13 with a sleeve coupling, the three identical driving bodies 19 includes. The take-along body 19 is through the inner surface of the blind hole 16 guided on its outer circumference and with a retaining element designed as a spring washer 20 locked. The retention element 20 facing end of the driving body 19 is conical. Due to the conical shape, when the insert body is inserted 19 and spring washer 20 formed assembly the spring washer 20 pre-arched for installation.

Die Mitnahmekörper 19 sind in der 4 in der Position gezeigt, in der sie sich, in die Spindel 13 eingedrückt, in der inneren Endstellung befinden. Bei Rotation der Spindel 13 bewegen sich die Mitnahmekörper 19 in radialer Richtung nach außen, bis sie an der Innenwand der Hülse 15 anliegen und diese mitnehmen. Die Ausbildung des Mitnahmekörpers 19 führt zu einer relativ großen Masse. Dies wirkt sich vorteilhaft auf die Größe der an die Hülse 15 angreifenden Kraft aus.The takeaway body 19 are in the 4 shown in the position in which it is in the spindle 13 pressed in, are in the inner end position. When the spindle rotates 13 the carrier bodies move 19 in a radial direction outward until it is against the inner wall of the sleeve 15 and take it with you. The training of the takeaway body 19 leads to a relatively large mass. This has an advantageous effect on the size of the sleeve 15 attacking force.

5 zeigt einen Querschnitt durch die Spindel 26, in die die drei jeweils baugleichen Mitnahmekörper 21 eingesetzt sind. Der Mitnahmekörper 21 ist mit einem ebenfalls als Federscheibe ausgebildeten Rückhalteelement 22 verbunden. Abweichend vom Mitnahmekörper 19 (4), dessen Kupplungsfläche als Kalotte ausgebildet ist, ist die Kupplungsfläche 25 des Mitnahmekörpers 21 zylindrisch geformt, so daß sie der Rundung der Spindeloberfläche angepaßt ist. Das Rückhalteelement 22 weist keine kreisrunde, sondern eine schlitzförmige Öffnung 23 auf, wie dies in 6 deutlich erkennbar ist. Der Bolzen 24 ist an zwei Seiten, wie dargestellt, abgeflacht. Auf diese Weise wird der Mitnahmekörper 21 stets drehfest gehaltert und ermöglicht mit seiner Kupplungsfläche 25 eine optimale Anlage an eine mitzunehmende Hülse. 5 shows a cross section through the spindle 26 , in which the three identical driving bodies 21 are used. The take-along body 21 is with a retaining element also designed as a spring washer 22 connected. Deviating from the carrier body 19 ( 4 ), the coupling surface of which is designed as a spherical cap, is the coupling surface 25 of the takeaway body 21 cylindrically shaped so that it is adapted to the curvature of the spindle surface. The retention element 22 does not have a circular, but a slit-shaped opening 23 on how this in 6 is clearly recognizable. The bolt 24 is flattened on two sides as shown. In this way, the carrier body 21 always held in a rotationally fixed manner and enables with its coupling surface 25 an optimal contact to a sleeve to be carried.

7 zeigt den Mitnahmekörper 21 und das Rückhalteelement 22 als Baugruppe vor dem Einbau in die Spindel 26. Die Zylinderform der Kupplungsfläche 25 ist in der perspektivischen Darstellung deutlich erkennbar. 7 shows the carrier body 21 and the retention element 22 as an assembly before installation in the spindle 26 , The cylindrical shape of the coupling surface 25 is clearly visible in the perspective view.

8 zeigt einen Mitnahmekörper 28 und ein Rückhalteelement 29. Der Mitnahmekörper 28 weist einen Bolzen 30 und einen Haltekopf 31 auf. In das Rückhalteelement 29 sind zwei sich überschneidende, unterschiedlich große Bohrungen 32, 33 eingebracht, die gemeinsam eine Öffnung 34 bilden. Die Mittellinie 35 der größeren Bohrung 32 verläuft versetzt und parallel zur Rotationsachse 36 des Rückhalteelementes 29. Die Mittellinie der zweiten kleineren Bohrung 33 fällt mit der Rotationsachse 36 des Rückhalteelementes 29 zusammen. Der Durchmesser der Bohrung 32 ist etwas größer als der Durchmesser des Haltekopfes 31, während der Durchmesser der Bohrung 33 kleiner als der Durchmesser des Haltekopfes 31, aber größer als der Durchmesser des Bolzens 30 ist. Für den Zusammenbau von Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29 zu einer vormontierten Baugruppe wird die Rotationsachse 37 des Mitnahmekörpers 28 mit der Mittellinie 35 der Bohrung 32 zur Deckung gebracht, wie es 9 zeigt. In dieser Lage verhindert der Haltekopf 31 ein Trennen von Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29, da sein Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Bohrung 33, und erlaubt lediglich ein begrenztes Spiel in axialer Richtung zwischen Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29. Die in 9 dargestellte Baugruppe aus Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29 wird mit dem Haltekopf 31 beziehungsweise dem Rückhalteelement 29 voran in eine dafür vorgesehene Ausnehmung der Spindel 1, 13, 26 eingeführt. Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29 können zum Beispiel in der in 1 oder in der in 3 gezeigten Weise in die Ausnehmungen der Spindel 1, 13, 26 eingesetzt werden und eine Dreipunkt-Fliehkraftkupplung oder alternativ eine Vierpunkt-Fliehkraftkupplung bilden. Das Rückhalteelement 29 wird in der Ausnehmung fixiert, wobei der Mitnahmekörper 28 in axialer Richtung der Ausnehmung begrenzt beweglich bleibt. Ebenso einfach und schnell wie der Zusammenbau läßt sich die Trennung von Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29 vollziehen, wenn die Baugruppe wieder ausgebaut ist. Zumindest der Mitnahmekörper 28 kann nach Ausbau und Trennung von Mitnahmekörper 28 und Rückhalteelement 29 wiederverwendet werden. 8th shows a carrier body 28 and a retaining element 29 , The take-along body 28 has a bolt 30 and a holding head 31 on. In the retention element 29 are two overlapping holes of different sizes 32 . 33 brought in together an opening 34 form. The center line 35 the larger hole 32 runs offset and parallel to the axis of rotation 36 the retaining element 29 , The center line of the second smaller hole 33 coincides with the axis of rotation 36 the retaining element 29 together. The diameter of the hole 32 is slightly larger than the diameter of the holding head 31 , during the diam the hole 33 smaller than the diameter of the holding head 31 , but larger than the diameter of the bolt 30 is. For the assembly of driving bodies 28 and retaining element 29 the axis of rotation becomes a pre-assembled assembly 37 of the takeaway body 28 with the center line 35 the hole 32 matched like it 9 shows. In this position, the holding head prevents 31 a separation of the carrier body 28 and retaining element 29 , because its diameter is larger than the diameter of the hole 33 , and allows only a limited play in the axial direction between the driver body 28 and retaining element 29 , In the 9 shown assembly from driving body 28 and retaining element 29 is with the holding head 31 or the retaining element 29 first into a recess in the spindle 1 . 13 . 26 introduced. entraining member 28 and retaining element 29 can for example in the in 1 or in the in 3 shown in the recesses of the spindle 1 . 13 . 26 are used and form a three-point centrifugal clutch or alternatively a four-point centrifugal clutch. The retention element 29 is fixed in the recess, the driving body 28 remains limited movable in the axial direction of the recess. The separation of the driver body is just as easy and quick as the assembly 28 and retaining element 29 complete when the assembly is removed again. At least the driving body 28 can after removal and separation of the driver body 28 and retaining element 29 be reused.

10 zeigt eine weitere alternative Ausführung der Erfindung. Die Spindel 38 weist Ausnehmungen auf, von denen aus Vereinfachungsgründen in der 10 nur eine Ausnehmung dargestellt ist. Die Ausnehmung ist als einfache Sacklochbohrung 39 ausgeführt. Der Mitnahmekörper 40 wird durch einen als Ring ausgebildeten Rückhalteelement 41 gehalten, der seinerseits mit der Oberfläche der Sacklochbohrung 39 durch einen Kleber 42 fest verbunden ist. Zur Montage wird der Ring 41 auf den Mitnahmekörper 40 geschoben, der Kleber 42 aufgebracht und die aus Ring 41 und Mitnahmekörper 40 gebildete Baugruppe in die Ausnehmung eingebracht. Auf diese Weise ist eine einfache Montage mit geringem Aufwand möglich. 10 shows a further alternative embodiment of the invention. The spindle 38 has recesses, of which in the 10 only one recess is shown. The recess is a simple blind hole 39 executed. The take-along body 40 is formed by a retaining element designed as a ring 41 held, which in turn with the surface of the blind hole 39 through an adhesive 42 is firmly connected. The ring is used for assembly 41 on the driving body 40 pushed, the glue 42 applied and the ring 41 and carrier body 40 formed assembly inserted into the recess. In this way, simple assembly is possible with little effort.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Die Ausbildung als erfindungsgemäße Fliehkraftkupplung schließt zum Beispiel nicht aus, daß eine Schraubenfeder derart in der Ausnehmung angeordnet werden kann, daß auch bei Stillstand der Spindel eine radial nach außen gerichtete Kraft auf den Mitnahmekörper und damit eine Halterung und eine vorläufige Zentrierung der Hülse bereits im Stillstand der Spindel bewirkt wird.The invention is not based on the exemplary embodiments described limited. The training as a centrifugal clutch according to the invention closes to Example does not mean that a Coil spring can be arranged in the recess such that also at Standstill of the spindle a radially outward force on the entraining member and thus a holder and a preliminary centering of the sleeve already is effected when the spindle is at a standstill.

Claims (12)

Spindel für eine Textilmaschine mit einer Hülsenkupplung, deren Mitnahmekörper mit Kupplungsflächen an ihren nach außen gerichteten Enden so gegen die Innenwand einer auf die Spindel aufgesetzten Hülse unter Wirkung von Fliehkraft anlegbar sind, daß sie eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Spindel und Hülse bilden, wozu die Mitnahmekörper in radial gerichteten Ausnehmungen unter dem Einfluß von Fliehkraft ausschließlich koaxial zur jeweiligen Ausnehmung in Richtung der Hülse bewegbar sind und der Mitnahmekörper als Abdichtung zwischen dem Innern der Ausnehmung und der Umgebung wirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnahmekörper (3, 27, 19, 21, 28, 40) am zur Mittelachse der Spindel (1, 13, 26, 38) gerichteten Ende durch ein mit dem Mitnahmekörper (3, 27, 19, 21, 28, 40) verbundenes Rückhalteelement (6, 14, 20, 22, 29, 41) gehaltert ist, wobei der Mitnahmekörper (3, 27, 19, 21, 28, 40) samt Rückhalteelement (6, 14, 20, 22, 29, 41) von außen in die Ausnehmung einsetzbar und das Rückhalteelement (6, 14, 20, 22, 29, 41) in der Ausnehmung arretierbar ist.Spindle for a textile machine with a sleeve coupling, the driving body with coupling surfaces at their outward ends can be placed against the inner wall of a sleeve placed on the spindle under the action of centrifugal force so that they form a non-positive connection between the spindle and sleeve, for which purpose the driving body in radially directed recesses can only be moved coaxially to the respective recess in the direction of the sleeve under the influence of centrifugal force and the driving body acts as a seal between the inside of the recess and the surroundings, characterized in that the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 . 28 . 40 ) to the central axis of the spindle ( 1 . 13 . 26 . 38 ) directed end through a with the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 . 28 . 40 ) connected retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 . 29 . 41 ) is held, the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 . 28 . 40 ) with retention element ( 6 . 14 . 20 . 22 . 29 . 41 ) can be inserted into the recess from the outside and the retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 . 29 . 41 ) can be locked in the recess. Spindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückhalteelement (6, 14, 20, 22, 29) derart ausgebildet ist, daß es kraftschlüssig in der Ausnehmung arretierbar ist.Spindle according to claim 1, characterized in that the retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 . 29 ) is designed such that it can be non-positively locked in the recess. Spindel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mitnahmekörper (3, 27, 19, 21, 28) und Rückhalteelement (6, 14, 20, 22, 29) eine vormontierbare Baugruppe bilden.Spindle according to claim 1 or 2, characterized in that the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 . 28 ) and retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 . 29 ) form a preassembled assembly. Spindel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnahmekörper (3, 27, 19, 21) und das Rückhalteelement (6, 14, 20, 22) nicht lösbar miteinander verbunden sind.Spindle according to claim 3, characterized in that the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 ) and the retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 ) are not releasably connected to each other. Spindel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Ausnehmung als Führung des Mitnahmekörpers (3, 27, 19, 21) dient.Spindle according to one of the preceding claims, characterized in that the surface of the recess serves as a guide for the driving body ( 3 . 27 . 19 . 21 ) serves. Spindel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Rückhalteelement (20, 22, 61) zugewandte Ende des Mitnahmekörpers (19, 21) konisch ausgebildet ist.Spindle according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 20 . 22 . 61 ) facing end of the driving body ( 19 . 21 ) is conical. Spindel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (13, 26) mindestens drei Ausnehmungen aufweist, die als Sacklochbohrungen (16) ausgebildet sind und die in einer Ebene quer zur Spindelachse gleichmäßig verteilt auf dem Umfang der Spindel (13, 26) angeordnet sind.Spindle according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle ( 13 . 26 ) has at least three recesses, which are used as blind holes ( 16 ) are designed and distributed evenly on the circumference of the spindle in a plane transverse to the spindle axis ( 13 . 26 ) are arranged. Spindel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (1) mindestens zwei als Durchgangsbohrungen (4, 5) ausgebildete Ausnehmungen aufweist, die rechtwinklig zueinander und in verschiedenen Ebenen quer zur Spindelachse angeordnet und in die jeweils zwei diametral zueinander angeordnete Mitnahmekörper (3) eingesetzt sind.Spindle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spindle ( 1 ) at least at least two as through holes ( 4 . 5 ) has recesses which are arranged at right angles to one another and in different planes transversely to the spindle axis and in each of the two driving bodies arranged diametrically to one another ( 3 ) are used. Spindel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die an das Hülseninnere anlegbare Kupplungsfläche (25) des Mitnahmekörpers (21) derart geformt ist, daß sie der Rundung der Spindeloberfläche angepaßt ist.Spindle according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling surface which can be placed on the inside of the sleeve ( 25 ) of the takeaway body ( 21 ) is shaped such that it is adapted to the curvature of the spindle surface. Spindel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnahmekörper (28) und das Rückhalteelement (6, 14, 20, 22) als Baugruppe lösbar miteinander verbunden sind, wobei eine Trennung im in die Spindel (1, 13, 26) eingebauten Zustand nicht möglich ist.Spindle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the driving body ( 28 ) and the retaining element ( 6 . 14 . 20 . 22 ) are detachably connected together as an assembly, with a separation in the spindle ( 1 . 13 . 26 ) installed condition is not possible. Spindel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnahmekörper (28) und das Rückhalteelement (29) als Rotationskörper ausgebildet sind, daß der Mitnahmekörper (28) einen Bolzen (30) und einen Haltekopf (31) aufweist und daß in das Rückhalteelement (29) eine Öffnung (34) eingebracht ist, die aus zwei sich überschneidenden Bohrungen (32, 33) gebildet ist, wobei die erste Bohrung (32) größer ist als der Durchmesser des Haltekopfes (31) und die Mittellinie (35) dieser Bohrung (32) parallel und beabstandet zur Rotationsachse (36) des Rückhalteelementes (29) verläuft und wobei die zweite Bohrung (33) kleiner ist als der Durchmesser des Haltekopfes (31) und daß der Bolzen (30) im in die Spindel (1, 13, 26) eingebauten Zustand in der zweiten Bohrung (33) positioniert ist.Spindle according to claim 10, characterized in that the driving body ( 28 ) and the retaining element ( 29 ) are designed as a rotating body that the driving body ( 28 ) a bolt ( 30 ) and a holding head ( 31 ) and that in the retaining element ( 29 ) an opening ( 34 ) is introduced, which consists of two intersecting holes ( 32 . 33 ) is formed, the first bore ( 32 ) is larger than the diameter of the holding head ( 31 ) and the center line ( 35 ) this hole ( 32 ) parallel and spaced from the axis of rotation ( 36 ) of the retaining element ( 29 ) and the second hole ( 33 ) is smaller than the diameter of the holding head ( 31 ) and that the bolt ( 30 ) in the spindle ( 1 . 13 . 26 ) installed condition in the second hole ( 33 ) is positioned. Spindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückhalteelement (41) als Ring ausgebildet und durch eine Klebeverbindung in der Ausnehmung arretiert ist.Spindle according to claim 1, characterized in that the retaining element ( 41 ) is designed as a ring and is locked in the recess by an adhesive connection.
DE10342382A 2002-10-11 2003-09-13 Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit Withdrawn DE10342382A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10342382A DE10342382A1 (en) 2002-10-11 2003-09-13 Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit
JP2005501283A JP2006503199A (en) 2002-10-11 2003-10-10 Spindle for textile machinery
EP03770966A EP1556532A1 (en) 2002-10-11 2003-10-10 Spindle for a textile machine, comprising a tube coupling
PCT/EP2003/011245 WO2004035889A1 (en) 2002-10-11 2003-10-10 Spindle for a textile machine, comprising a tube coupling

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10247488 2002-10-11
DE10247488.5 2002-10-11
DE10342382A DE10342382A1 (en) 2002-10-11 2003-09-13 Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10342382A1 true DE10342382A1 (en) 2004-04-22

Family

ID=32038523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10342382A Withdrawn DE10342382A1 (en) 2002-10-11 2003-09-13 Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1692189A (en)
DE (1) DE10342382A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006002700A1 (en) * 2004-06-29 2006-01-12 Texparts Gmbh Centrifugally activated bobbin coupling

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104746191A (en) * 2015-04-03 2015-07-01 华卫国 Bobbin device
CN105506796B (en) * 2016-02-06 2018-09-04 华卫国 Improved polished rod spindle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006002700A1 (en) * 2004-06-29 2006-01-12 Texparts Gmbh Centrifugally activated bobbin coupling
DE102004031253A1 (en) * 2004-06-29 2006-01-19 Texparts Gmbh sleeve coupling
CN1957124B (en) * 2004-06-29 2010-05-05 泰斯博斯有限公司 Centrifugally activated bobbin coupling

Also Published As

Publication number Publication date
CN1692189A (en) 2005-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2239475B1 (en) Counter track joint
EP2612051B1 (en) Transmitter with preassembled synchronizing rings
WO2017084829A1 (en) Damping arrangement for at least one absorption mass
DE10209933A1 (en) Counter track link has inner and outer hubs with axles, raceways between drive and driven ends, annular cage with inner and outer hubs, balls and radial windows
DE4418284A1 (en) Double flywheel with torsional vibration damper, in particular for motor vehicles
EP0742082B1 (en) Device for torque transmission for hand tools
EP1719928B1 (en) Axial retention arrangement for the bearing bush of a Hooke's joint
DE102010009685A1 (en) Constant velocity joint
DE102006053761A1 (en) Slave cylinder assembling method for motor vehicle, involves providing hydraulic feed pipe with sleeve before assembling slave cylinder, where sleeve lies in installation position of feed pipe between feed pipe and clutch housing
EP0037021B1 (en) Holding device for a rotatable dental tool
DE10342382A1 (en) Spindle for textile machine includes a centrifugal clutch to hold the bobbin which has clutch shoes and retainers that can be fitted as a unit
DE2630656A1 (en) BALL BEARING RELEASES, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE CLUTCHES
EP1763599B1 (en) Centrifugally activated bobbin coupling
EP1556532A1 (en) Spindle for a textile machine, comprising a tube coupling
CH686007A5 (en) Hulsenkupplung for a spinning or twisting spindle.
WO2017036473A1 (en) Roller element for a centrifugal pendulum device
EP2395255B1 (en) Releasable axial fixing of two components
EP1208948B1 (en) Device for pressing in or pulling off bearings or bushings
EP3714177B1 (en) Device with a rotationally secured connection
DE4430709A1 (en) Spindle bobbin sleeve coupling
DE3612800C2 (en) Tool holder for hand machine tools
DE19622109B4 (en) Connecting device between a pulled clutch release and its connecting ring
EP1795297A2 (en) Method of assembling of a machine element
DE10331662B4 (en) Coupling for a spindle of a machine tool
DE2655053B2 (en) Arrangement for the plug-in and detachable connection of an insert part with a receiving part without play in the direction of rotation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee