DE10339727A1 - Method for the determination of adult neurogenesis - Google Patents

Method for the determination of adult neurogenesis Download PDF

Info

Publication number
DE10339727A1
DE10339727A1 DE2003139727 DE10339727A DE10339727A1 DE 10339727 A1 DE10339727 A1 DE 10339727A1 DE 2003139727 DE2003139727 DE 2003139727 DE 10339727 A DE10339727 A DE 10339727A DE 10339727 A1 DE10339727 A1 DE 10339727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cells
calretinin
neurogenesis
nerve cells
adult
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003139727
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Dr. Kempermann
Moritz Brandt
Sebastian Dr. San Diego Jessberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Delbrueck Centrum fuer Molekulare in der Helmholtz Gemeinschaft
Original Assignee
Max Delbrueck Centrum fuer Molekulare in der Helmholtz Gemeinschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Delbrueck Centrum fuer Molekulare in der Helmholtz Gemeinschaft filed Critical Max Delbrueck Centrum fuer Molekulare in der Helmholtz Gemeinschaft
Priority to DE2003139727 priority Critical patent/DE10339727A1/en
Priority to PCT/DE2004/001887 priority patent/WO2005022163A2/en
Publication of DE10339727A1 publication Critical patent/DE10339727A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/68Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing involving proteins, peptides or amino acids
    • G01N33/6893Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing involving proteins, peptides or amino acids related to diseases not provided for elsewhere
    • G01N33/6896Neurological disorders, e.g. Alzheimer's disease
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2333/00Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature
    • G01N2333/435Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature from animals; from humans
    • G01N2333/46Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature from animals; from humans from vertebrates
    • G01N2333/47Assays involving proteins of known structure or function as defined in the subgroups
    • G01N2333/4701Details
    • G01N2333/4727Calcium binding proteins, e.g. calmodulin
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2500/00Screening for compounds of potential therapeutic value

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der adulten Neurogenese, die Verwendung von transient postmitotisch experimierten endogenen Zellbestandteilen zur Bestimmung der adulten Neurogenese sowie einen Bioassay und einen Kit zur Bestimmung dieser.The invention relates to a method for the determination of adult neurogenesis, the use of transiently postmitotically expressed endogenous cell constituents for the determination of adult neurogenesis and a bioassay and a kit for the determination of these.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der adulten Neurogenese, die Verwendung von transient postmitotisch exprimierten endogenen Zellbestandteilen zur Bestimmung der adulten Neurogenese sowie ein Bioassay und einen Kit zur Bestimmung dieser.The The invention relates to a method for the determination of adult neurogenesis, the use of transient postmitotic expressed endogenous Cell components for the determination of adult neurogenesis and a Bioassay and a kit to determine this.

Die moderne Neurobiologie ist über weite Teile von der Ansicht geprägt, dass in einem erwachsenen Gehirn nichts regenerieren könne. Diese Auffassung hat sich in Lehrbüchern dergestalt weit festgesetzt, dass von einem Dogma gesprochen werden kann. In den vergangenen Jahren sind immer wieder Beobachtungen gemacht worden, die mit diesem Dogma nicht in Übereinstimmung zu bringen sind. So zeigte sich beispielsweise bei Verletzungen des Gehirns, dass durch Modifikationen der Struktur in nicht verletzten Bereichen zum Teil Aufgaben der zerstörten Areale übernommen werden konnten, wobei diese Modifikation ein Hinweis auf eine Plastizität im adulten Gehirn waren.The modern neurobiology is over shaped large parts of the view, that nothing can regenerate in an adult brain. These Conception has appeared in textbooks so far set that can be spoken of a dogma. In recent years, observations are made again and again which can not be reconciled with this dogma. For example, it was found in brain injuries that by modifications of the structure in non-injured areas partly tasks of the destroyed ones Areas taken over This modification is an indication of plasticity in the adult Brain were.

Eine Neurogenese im adulten Gehirn wurde erstmals 1965 von Altman und Das als adulte hippocampale Neurogenese beschrieben. Diese und dann im Weiteren detaillierteren experimentellen Daten widersprachen der gängigen Vorstellung von der Architektur des Gehirns und vom Umfang der überhaupt möglichen Plastizität. Insbesondere durch die Arbeiten von Notteboom konnte gezeigt werden, dass in Singvögeln der Vorgang des Lernens mit einer massiven Neubildung von Nervenzellen korreliert. Da jedoch zunächst eine adulte hippocampale Neurogenese bei Primaten nicht gefunden werden konnte, war jedoch die Relevanz dieser Untersuchungen in biomedizinischer, anthropozentrischer Sicht fragwürdig. Im Jahre 1996 konnten durch Kuhn et al experimentelle Versuchsanordnungen etabliert werden, mit denen die adulte hippocampale Neurogenese im Affen und schließlich auch beim Menschenbeschrieben werden konnte.A Neurogenesis in the adult brain was first established in 1965 by Altman and This is described as adult hippocampal neurogenesis. These and then im Further detailed experimental data contradicted the common Presentation of the architecture of the brain and the extent of the possible Plasticity. In particular, through the work of Notteboom could be shown that in songbirds the process of learning with a massive neoplasm of nerve cells correlated. However, since first an adult hippocampal neurogenesis was not found in primates However, the relevance of these studies in biomedical, anthropocentric view questionable. In 1996 Kuhn et al made experimental experimental arrangements be established with whom the adult hippocampal neurogenesis in the monkey and finally could also be described in humans.

In der subgranulären Zone des Gyrus dentatus existiert eine Population sich teilender Stamm- oder Vorläuferzellen. Tochterzellen, die aus asymmetrischen Teilungen dieser Zellen hervorgehen, schlagen den Weg zur Differenzierung in Nerven- oder Gliazellen ein. Dabei überlebt nur ein Bruchteil der neugeborenen Zelle, zumeist wird die Mehrheit über apoptotische Mechanismen eliminiert. Wie in der Embryogenese scheint also auch in der adulten Neurogenese ein Überschuss an potentiellen Nervenzellen produziert zu werden, von denen durch Selektionsvorgänge die wirklich benötigten Zellen rekrutiert werden, wobei die Vorgänge der Zellgeburt und des Zelltodes eng miteinander verknüpft sind.In the subgranular Zone of the dentate gyrus exists a population dividing Parent or progenitor cells. Daughter cells resulting from asymmetric divisions of these cells, suggest the way to differentiation into nerve or glial cells one. It survives only a fraction of the newborn cell, mostly the majority is about apoptotic Mechanisms eliminated. As in embryogenesis, so too in adult neurogenesis a surplus to be produced by potential nerve cells, by which selection processes the really needed Cells are recruited, the processes of cell birth and the Cell deaths closely linked are.

Viele neurologischen Erkrankungen sind mit physiologischen und pathophysiologischen Vorgängen. der Modulation der adulten Neurogenese bzw. von begleitenden Phänomenen verbunden bzw. haben eine Komponente, die die Hirnregion des Hippocampus betrifft. Insbesondere Lernstörungen und Merkfähigkeitsstörungen sind die Folge derartiger Veränderungen. Die wichtigsten Erkrankungen in diesem Kontext sind der Morbus Alzheimer, die Temporallappenepilepsie sowie die endogene Depression. Es wird vermutet, dass diesen Erkrankungen eine chronische Störung der Anpassungsfähigkeit des Hippocampus zugrunde liegt. Da der Hippocampus – wie bereits ausgeführt – anders als andere Hirnregionen lebenslang neue Nervenzellen produzieren kann, betrifft die gestörte Plastizität auch die Neubildung von Nervenzellen aus lokalen Stamm- und Vorläuferzellen. Es besteht daher in der Fachwelt Einigkeit, dass Medikamente, die die adulte Neurogenese modulieren können, vielversprechende Kandidaten für neuartige Behandlungsoptionen bei den genannten Erkrankungen sind.Lots Neurological disorders are associated with physiological and pathophysiological Operations. the modulation of adult neurogenesis or accompanying phenomena connected or have a component that is the brain region of the hippocampus concerns. In particular, learning disorders and memory disorders the consequence of such changes. The most important diseases in this context are Alzheimer's disease, Temporal lobe epilepsy and endogenous depression. It will suspected that these diseases are a chronic disorder of the adaptability underlying the hippocampus. Because the hippocampus - as already executed - different as other brain regions can produce new neurons for life, concerns the disturbed plasticity also the formation of neurons from local stem and progenitor cells. It is therefore agreed in the professional world that drugs that may modulate adult neurogenesis, promising candidates for novel Treatment options for these diseases are.

Nachteilhafterweise ist jedoch die adulte Neurogenese bisher nur sehr aufwendig zu detektieren und zu bestimmen. Bei den bekannten Methoden ist eine Injektion einer Markersubstanz notwendig, die die teilungsaktiven Zellen markiert. Nach der Markierung kann erst nach dem Ablauf einer bestimmten Zeit, die es den neuen Zellen erlaubt auszureifen, die Neurogenese immun-histochemisch anhand der Markerverteilung untersucht werden. Um zum Beispiel Substanzen auf ihre Wirkung auf die adulte Neurogenese in vivo zu untersuchen, benötigt man daher eine hohe Versuchstierzahl, ein aufwendiges experimentelles Design und eine lange Versuchsdauer.Disadvantageously However, adult neurogenesis has so far been very difficult to detect and to determine. In the known methods is an injection a marker substance is necessary, which marks the division active cells. After the marking, it is possible to wait until after a certain time, which allows the new cells to mature, neurogenesis immunohistochemically be examined by the distribution of markers. For example, substances to investigate their effect on adult neurogenesis in vivo, needed Therefore, a high number of experimental animals, a complex experimental Design and a long trial period.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren und einen Assay bereitzustellen, mit dem die adulte Neurogenese einfach, sicher und effektiv bestimmt werden kann.task The present invention is therefore a method and a To provide an assay that allows adult neurogenesis to be simple, safe and secure can be determined effectively.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Verfahren zur Bestimmung der adulten Neurogenese, wobei in mindestens einer Nervenzelle transient postmitotisch exprimierte endogene Zellbestandteile bestimmt werden. Im Sinne der Erfindung kann es beispielsweise vorgesehen sein, die adulte Neurogenese in Ab- und Anwesenheit von Substanzen zu bestimmen, die dahingehend untersucht werden sollen, ob ihre Anwesenheit bzw. Abwesenheit die adulte Neurogenese verändert bzw. moduliert. Hierzu kann die auf ihre neurogene Wirksamkeit hin zu untersuchende Substanz beispielsweise in ein Versuchstier in einer für die betreffende Versuchsreihe standardisierten Weise und für eine bestimmte Dauer verabreicht werden. Dies kann bevorzugt durch tägliche parenterale Verabreichung der Substanz für eine Dauer von 1 bis 4 Wochen erfolgen. Die exakten Werte sind dem Fachmann bekannt und richten sich nach den Vorerfahrungen und gegebenenfalls nach Pilotversuchen mit den entsprechenden Substanzen. Am Ende der jeweiligen durch Pilotversuche bestimmten Versuchszeit wird den Versuchsorganismen eine Probe aus dem Gehirn entnommen oder das Gehirn komplett, bevorzugt werden sie hierzu vorab getötet. Es kann selbstverständlich auch vorgesehen sein, nur ein bestimmtes Hirnareal zu entnehmen, so dass die Tötung des Versuchsorganismus im Sinne der Erfindung nicht zwangsläufig ist. Das entnommene Gehirn bzw. die entnommenen Gewebeteile können entsprechend den üblichen Standardverfahren für die histologische bzw. für die immunhistologische Untersuchung fixiert und vorbereitet werden. Mit spezifischen Erkennungssubstanzen werden dann die transient postmitotisch exprimierten Zellbestandteile und somit die unreifen Nervenzellen im histologischen bzw. im immunhistochemischen Verfahren sichtbar gemacht. Bei den Erkennungssubstanzen kann es sich beispielsweise um Substanzen handeln, die auf der Nukleinsäure- bzw. auf der Aminosäureebene die Zellbestandteile detektieren können. Hierbei kann es sich beispielsweise um Antikörper, um fluoreszierende Markersubstanzen, um Antisense-Konstrukte, um Chelatoren oder um andere dem Fachmann bekannte Strukturen handeln, die mit Zellbestandteilen bevorzugt auf der Proteinebene so wechselwirken können, dass ihre Detektion und insbesondere ihre qualitative und quantitative Bestimmung möglich ist. Bei den zu detektierenden endogenen Zellbestandteilen kann es sich beispielsweise um exprimierte Eiweiße oder um Kohlenhydrate und Lipide handeln. Unter transienter postmitotischer Expression im. Sinne der Erfindung wird die Messbarkeit des ausgewählten endogenen Zellbestandteils während einer Reifeperiode einer neuen Nervenzelle nach Abschluss der Zellteilung verstanden, die unterscheidbar über oder unter der entsprechenden Messbarkeit in reifen Nervenzellen liegt.The invention solves this problem by a method for the determination of adult neurogenesis, wherein in at least one nerve cell transiently postmitotically expressed endogenous cell constituents are determined. For the purposes of the invention, it may be provided, for example, to determine the adult neurogenesis in the absence and presence of substances which are to be examined as to whether their presence or absence alters or modulates adult neurogenesis. For this purpose, the substance to be tested for its neurogenic activity can be administered, for example, to a test animal in a manner standardized for the test series in question and for a specific duration. This can be preferred by daily parenteral administration of the substance for a period of 1 to 4 weeks. The exact values are known to the person skilled in the art and are based on previous experience and, if appropriate, pilot tests with the corresponding substances. At the end of the particular experimental time determined by pilot experiments, the test organisms are sampled from the brain or the brain completely, preferably they are killed in advance. Of course, it can also be provided to remove only a specific area of the brain so that the killing of the experimental organism is not necessarily in accordance with the invention. The removed brain or the extracted tissue parts can be fixed and prepared according to the usual standard procedures for the histological or for the immunohistological examination. With specific recognition substances, the transiently postmitotically expressed cell components and thus the immature nerve cells are visualized in the histological or in the immunohistochemical procedure. The recognition substances may be, for example, substances which can detect the cell components at the nucleic acid or at the amino acid level. These may be, for example, antibodies, fluorescent marker substances, antisense constructs, chelators or other structures known to those skilled in the art, which may interact with cell components preferably at the protein level such that their detection and in particular their qualitative and quantitative determination are possible is. The endogenous cell constituents to be detected may be, for example, expressed proteins or carbohydrates and lipids. Under transient postmitotic expression in the. The invention relates to the measurability of the selected endogenous cell constituent during a maturation period of a new nerve cell after completion of cell division, which is distinctively above or below the corresponding measurability in mature nerve cells.

Wenn ein Zellbestandteil nur vorübergehend und nur während eines bestimmten Entwicklungsstadiums der Zelle exprimiert wird, so lässt sich umgekehrt durch Detektion dieses Zellbestandteils in Erfahrung bringen, ob sich eine bestimmte Zelle zum Untersuchungszeitpunkt in diesem Entwicklungsstadium befindet.If a cell component only temporary and only during a particular stage of development of the cell is expressed, so lets Conversely, by detection of this cell component in experience Bring if a particular cell at the time of examination at this stage of development.

Die Wechselwirkung der Erkennungsmoleküle mit den zu detektierenden endogenen Zellbestandteilen führt zu einer Markierung bestimmter Zellen, deren Zahl bestimmt wird und gegebenenfalls zur Gesamtzahl der Nervenzelle in der betreffenden Hirnregion ins Verhältnis gesetzt wird. Die Wirksamkeit verschiedener Substanzen auf die Produktion junger Nervenzellen kann so einfach, sicher und effizient verglichen werden und als Maß für die Nervenzellneubildung im erwachsenen Gehirn und die neurogene Wirksamkeit der untersuchten Substanzen genommen werden. Eine Substanz oder eine andere Maßnahme, die zu mehr Nervenzellen in einem frühen Stadium der Entwicklung führt, würde als einer Substanz, in deren Gegenwart nur wenige solcher Zellen gefunden werden, in dieser Hinsicht überlegen angesehen werden.The Interaction of the recognition molecules with those to be detected endogenous cell constituents to mark particular cells whose number is determined and optionally to the total number of nerve cells in the relevant brain region in proportion is set. The effectiveness of different substances on the production of young Nerve cells can be compared so easily, safely and efficiently and as a measure of nerve cell formation in the adult brain and the neurogenic efficacy of the studied Substances are taken. A substance or another measure, leading to more nerve cells at an early stage of development leads, would as a substance found in the presence of only a few such cells are considered superior in this regard become.

Es ist selbstverständlich möglich, das Verfahren mit einem Marker oder mit einer Kombination aus zwei oder mehreren durchzuführen. So kann es vorgesehen sein, einen prozentualen Anteil bestimmter Marker zu verwenden. Das Verfahren kann invasiv oder nicht invasiv durchgeführt werden; selbstverständlich ist es möglich, ein nichtinvasives und ein invasives Verfahren zu kombinieren. So kann zunächst eine Bestimmung anhand eines oder mehrerer Marker nicht-invasiv erfolgen, wobei im Anschluss eine invasive Bestimmung mit den gleichen oder anderen Markern wie bei der nicht-invasiven Bestimmung durchgeführt wird.It is self-evident possible, the method with a marker or with a combination of two or more. So it can be provided, a percentage of certain To use markers. The procedure can be invasive or non-invasive carried out become; Of course Is it possible, to combine a non-invasive and an invasive procedure. So can first one Determination using one or more markers non-invasively, following an invasive determination with the same or other markers as in the non-invasive determination is performed.

Ein derartiges Verfahren ermöglicht eine schnelle Durchführung der Testung der adulten Neurogenese und es werden mehr Informationen aus einem einzigen Experiment gewonnen, wobei eine Abfolge an Experimenten, aber auch ein Einzelexperiment mit dem erfindungsgemäßen Verfahren leicht standardisierbar ist. Sofern das Verfahren an Versuchstieren durchgeführt wird, folgt daraus eine Minimierung der zu verwendenden Versuchstiere. Es ist im Sinne der Erfindung, selbstverständlich nicht zwingend, dass das Verfahren an Tieren durchgeführt wird, es kann selbstverständlich auch im humanen Bereich angewendet werden. Sofern das erfindungsgemäße Verfahren beim Menschen angewendet wird, erfolgt die qualitative und/oder quantitative Bestimmung der adulten Neurogenese bevorzugt durch die Erfassung neu gebildeter Zellen, wobei nichtinvasive Verfahren und Vorrichtungen eingesetzt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um bildgebende und nuklearmedizinische Verfahren handeln, wie beispielsweise Positronenemissionstomographie, SPECT, Computertomographie und/oder Kernspintomographie und andere.One this method allows a quick implementation the testing of adult neurogenesis and there will be more information obtained from a single experiment, with a sequence of experiments, but also a single experiment with the method according to the invention easily standardized. If the procedure on experimental animals carried out will result in a minimization of the experimental animals to be used. It is within the meaning of the invention, of course, not mandatory that the procedure was performed on animals It will, of course, be also be applied in the human area. If the inventive method applied to humans, the qualitative and / or quantitative determination of adult neurogenesis preferred by the acquisition of newly formed cells, using noninvasive procedures and devices are used. This can be for example to act in imaging and nuclear medicine procedures, such as Positron emission tomography, SPECT, computed tomography and / or magnetic resonance imaging and other.

Der Nachweis der adulten Neurogenese mittels der genannten Marker, insbesondere Calretinin hat mehrere Vorteile gegenüber den bekannten Verfahren.Of the Detection of adult neurogenesis by means of said markers, in particular Calretinin has several advantages over the known methods.

Um Aussagen über die Wirksamkeit einer Substanz in der Regulation der Nervenzellneubildung zu machen, sind rein qualitative Aussagen nämlich wenig hilfreich, da ja gegebenenfalls die Überlegenheit der einen Substanz über eine andere dokumentierbar sein sollte und diese sich eben in einem zähl- und messbaren Mehr an Nervenzellen ausdrückt.In order to make statements about the effectiveness of a substance in the regulation of nerve cell formation, purely qualitative statements are unhelpful, since, if necessary, the superiority of one substance should be documented over another and this just in a countable and measurable extra nerve cells expresses.

In bestimmten experimentellen Kontexten kann das auch bedeuten, dass sich Vorteile in Bezug auf rein qualitative Aussagen ergeben. Insbesondere Calretinin ist im Zytoplasma der neuen Nervenzellen exprimiert, so dass z. B. eine immunhistochemischen Markierung von Calretinin die Struktur der Zelle gut sichtbar macht. Wenn eine zu testende Wirksubstanz sich auf das Aussehen der Zelle auswirkt, kann dies leicht erfasst werden. Auch dies ist bei den bekannten Methoden, deren Markerantigene sich nur im Zellkern befinden, anders: während der Zellkörper und seine Fortsätze eine veränderte Morphologie gut sichtbar machen, ist das am Zellkern sehr viel schwieriger abzulesen. Man wird also insbesondere mit Calretinin den neugebildeten Nervenzellen leichter ansehen können, ob sie sich normal und gesund entwickelt haben.In Certain experimental contexts can also mean that advantages in terms of purely qualitative statements. Especially calretinin is expressed in the cytoplasm of the new nerve cells, so that z. B. immunohistochemical labeling of calretinin the structure makes the cell clearly visible. If an active substance to be tested is This can be easily detected on the appearance of the cell. Again, this is the known methods whose marker antigens themselves only in the nucleus, differently: while the cell body and his extensions a changed one Making morphology highly visible makes it much more difficult at the nucleus read. So, especially with calretinin, the newly formed one becomes Make nerve cells easier to see, whether they have developed normal and healthy.

Die Methode, die Zahl der neugebildeten Nervenzellen über die Zahl der Zellen, die Calretinin exprimieren, abzuschätzen, hat entscheidende praktische Vorteile. Alle neuen Nervenzellen weisen ein sogenanntes Calretininstadium auf, aber dieses Stadium folgt erst, wenn sich die Zahl der Zellen nicht mehr stark ändert, da die Zellen im Calretininstadium die Zellteilungsaktivität eingestellt haben, d. h. postmitotisch geworden sind. Deshalb ist die erfindungsgemäße Methode sehr sensitiv. Da nur die neugebildeten Nervenzellen Calretinin oder die anderen genannten Marker exprimieren, ist die erfindungsgemäße Methode auch sehr spezifisch. Der Hauptvorteil der neuen Methode liegt darin, dass es insbesondere mit Calretinin einen Marker gibt, der die neugebildeten Zellen von anderen Zellen der gleichen Hirnregion unterscheidet, so dass sie einfach erfasst werden können. In jedem anderen bekannten Verfahren müssen die sich entwickelnden Zellen zunächst aufwendig markiert werden, um post hoc in einem weiteren Schritt bestimmen zu können, ob sich markierte Zellen in neue Nervenzellen entwickelt haben. Dies ist umständlicher und weniger ökonomisch, erfordert mehr Tiere im Tierversuch, sofern invasive Verfahren mit Versuchstieren durchgeführt werden, erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit, da die Auswertung schwieriger ist, und ist auch kaum automatisierbar, quantitativ ist die klassische Methode etwas weniger genau, da die Analyse in zwei Schritten erfolgen muss. Die Vorteile der Calretininmethode sind also:

  • • Hohe Sensitivität und Spezifität
  • • Einfache, direkte Quantifizierbarkeit mit hoher Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • • Qualitative Aussagen zur Zellstruktur und Morphologie sind problemlos im gleichen Untersuchungsgang möglich
  • • Geringerer experimenteller Aufwand mit weniger Tieren und billigeren Reagenzien
  • • potentiell gute Automatisierbarkeit
  • • Einfacherer Aufbau des Tests (nur eine histologische Färbung, die am normalen Lichtmikroskop ausgewertet werden kann und ebenfalls potentiell automatisierbar ist)
  • • Die Versuchsorganismen erhalten einzig die Testsubstanz, deren Wirkung auf die Nervenzellneubildung untersucht werden soll, aber keine zusätzliche Markersubstanz, so dass die Auswirkungen möglicher Interaktionen zweier applizierter Substanzen auf das Messergebnis entfallen.
The method of estimating the number of newly formed nerve cells by the number of cells expressing calretinin has significant practical advantages. All new nerve cells have a so-called calretinin stage, but this stage does not follow until the number of cells changes no more, since the cells in the calretinin stage have stopped cell division activity, ie have become postmitotic. Therefore, the method of the invention is very sensitive. Since only the newly formed nerve cells express calretinin or the other named markers, the method according to the invention is also very specific. The main advantage of the new method is that, especially with calretinin, there is a marker that distinguishes the newly formed cells from other cells in the same brain region so that they can be easily detected. In any other known method, the developing cells must first be elaborately labeled in order to be able to determine, post hoc, in a further step, whether labeled cells have developed into new nerve cells. This is more cumbersome and less economical, requires more animals in animal experiments, if invasive procedures are carried out with laboratory animals, increases the probability of error, since the evaluation is more difficult, and is also hardly automatable, quantitatively, the classical method is somewhat less accurate, since the analysis in Two steps must be taken. The advantages of the Calretinin method are thus:
  • • High sensitivity and specificity
  • • Simple, direct quantifiability with high accuracy and reliability
  • • Qualitative statements on cell structure and morphology are easily possible in the same examination
  • • Less experimentation with fewer animals and cheaper reagents
  • • potentially good automation
  • • simpler structure of the test (only a histological staining, which can be evaluated on the normal light microscope and is also potentially automatable)
  • • The test organisms receive only the test substance, whose effect on the nerve cell formation is to be examined, but no additional marker substance, so that the effects of possible interactions of two applied substances on the measurement result omitted.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei den postmitotisch exprimierten endogenen Zellbestandteilen um Proteine, Kohlenhydrate und/oder Lipide einschließlich ihrer Modifikationen, wie beispielsweise Phosphorylierungen, Glykosylierungen, Polysyalilierungen und enzymatische Spaltungen. Besonders bevorzugt sind die Calcium-bindenden Proteine, insbesondere Calbindin, Parvalbumin, Calretinin, MRP8, MRP14 sowie die Familie der 5100 calcium-bindenden Proteine, insbesondere S100B (oder beta) und andere, ganz besonders bevorzugt ist Calretinin.In a preferred embodiment the invention is in the postmitotic expressed endogenous cell components to proteins, carbohydrates and / or Including lipids their modifications, such as phosphorylations, glycosylations, Polysylations and enzymatic cleavages. Especially preferred are the calcium-binding proteins, in particular calbindin, parvalbumin, Calretinin, MRP8, MRP14 as well as the family of 5100 calcium-binding Proteins, especially S100B (or beta) and others, especially Calretinin is preferred.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem endogenen Zellbestandteil um Calretinin oder Calbindin. Bevorzugt ist es durch die Detektion von diesem Protein auf der Aminosäure- bzw. auf der Nukleinsäureebene möglich, die adulte Neurogenese schnell und sicher zu bestimmen. Neben Parvalbumin, Calbindin gehört Calretinin zu den Calcium-bindenden Proteinen, die in verschiedenen Neuronentypen nachgewiesen werden können. Calretinin ist ein Calcium-Bindungsprotein, welches in bestimmten Typen von Nervenzellen, insbesondere Interneuronen exprimiert wird. Es findet sich jedoch auch als transient exprimiertes Molekül in reifenden Körnerzellen des Hippocampus. Calbindin ist ein Calciumbindungsprotein, das in der Produktion, Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Zytoskelettelemente involviert ist.In a particularly preferred embodiment the endogenous cell constituent is calretinin or calbindin. It is preferred by the detection of this Protein on the amino acid or at the nucleic acid level possible, To determine the adult neurogenesis quickly and safely. In addition to parvalbumin, Calbindin belongs to calretinin to the calcium-binding proteins present in different types of neurons can be detected. Calretinin is a calcium binding protein found in certain Types of nerve cells, especially interneurons is expressed. It however, is also found to be a transiently expressed molecule in ripening granule cells of the hippocampus. Calbindin is a calcium binding protein found in production, stabilization and maintenance of cytoskeletal elements is involved.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Nervenzellen ausgewählt aus der Gruppe umfassend die Körnerzellen von Hippocampus (Gyrus dentatus), Riechhirn (Bulbus olfactorius, Wände der Seitenventrikel und rostraler Migrationsstrom) und Kleinhirn, Projektionsneurone (insbesondere auch Pyramidenzellen) des Cortex und subcorticaler Hirnabschnitte, Principalzellen im Hippocampus (Gyrus dentatus, Hilus, CA3, CA2 und CA1) und Riechhirn, Interneurone in Hippocampus, Hirnrinde, Riechhirn und subcorticalen Hirnabschnitten. Die Gruppe umfaßt auch neurosekretorische Nervenzellen des Hypothalamus, Purkinjezellen des Kleinhirns und sensorische Nervenzellen der Sinnesorgane und nachgeschalteten Zentren. Im Sinne der Erfindung ist ein Neuron (eine Nervenzelle) jede Zelle, die zu einem Aktionspotential fähig ist. Die genannten Zellen können Bestandteil einer Probe für das erfindungsgemäße Verfahren sein. Durch die Analyse der Probe mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es möglich, Aussagen über die adulte Neurogenese innerhalb der Probe zu generieren.In a preferred embodiment of the invention, the nerve cells are selected from the group comprising the hippocampus (dentate gyrus), olfactory bulb (olfactory bulb, lateral ventricle walls and rostral migration current) and cerebellum, projection neurons (especially pyramidal cells) of the cortex and subcortical brain sections, Principal cells in the hippocampus (dentate gyrus, hilus, CA3, CA2 and CA1) and olfactory bulb, interneurons in the hippocampus, cerebral cortex, olfactory bulb and subcortical brain sections. The group also includes neurosecretory nerve cells of the hypothalamus, Purkinje cells of the cerebellum and sensory nerve cells of the sense organs and downstream centers. For the purposes of the invention, a neuron (a nerve cell) is any cell that is capable of action potential. The cells mentioned may be part of a sample for the method according to the invention. By analyzing the sample With the method according to the invention it is possible to generate statements about the adult neurogenesis within the sample.

Eine Probe im Sinne der Erfindung ist die Bezeichnung für ein durch Probenentnahme entnommenes biologisches Gut oder eine Teilmenge bzw. eine kleine Menge eines solchen, dessen Beschaffenheit chemisch, biologisch, klinisch oder ähnlich geprüft werden kann, insbesondere um aus dieser Probe Erkenntnisse zur adulten Neurogenese zu gewinnen; die Probe kann zum Beispiel eine Ansammlung von Zellen sein oder ein Stück eines Hirns. Die Probenentnahme oder -gewinnung erfolgt insbesondere so, dass die entnommene Teilmenge einem Durchschnitt der gesamten Menge entspricht. Die durch die Untersuchung bzw. aus der Probe ermittelten Merkmale können der Beurteilung der adulten Neurogenese in der durch die Probe erfassten Menge, die Rückschlüsse auf die Gesamtmenge zulässt, verwendet werden. Für die Untersuchung können die Proben durch Mischen, Zerteilen, Separieren, Vorfraktionieren, Zerkleinern, Zugabe von Enzymen oder Markern bzw. anders vorbehandelt werden. Dem Fachmann sind verschiedene Möglichkeiten der Vorbehandlung der Proben bekannt. Selbstverständlich kann es auch vorgesehen sein, dass die Probe so entnommen wird, dass sie keinem Durchschnitt der gesamten Menge entspricht. Eine Probe sind vor allem biologische Materialien, die Strukturen umfassen, die mit der Weiterleitung bzw. Speicherung von Informationen auf biologischer Grundlage geeignet sind. Hierzu gehören beispielsweise das ZNS bzw. Teile davon, der Hippocampus (mit seinen Unterabschnitten plus angrenzenden Arealen, insbesondere Subiculum, Parasubiculum) das Rückenmark und das verlängerte Mark, inklusive des Hirnstammes, der Neokortex und subcorticale Hirnabschnitte, das Striatum, das Kleinhirn und andere. Es kann sich aber in bestimmten Fällen weiterhin um Flüssigkeiten, Zellansammlung bzw. Gewebe handeln, die z.B. vorzugsweise Körnerzellen umfassen; aber auch um Strukturen, die Nervenzellen (nach obiger Definition und Liste von Beispielen) enthält. Die Probe kann demgemäß zahlreiche andere Materialien umfassen, wie zum Beispiel Blut, Lymphe, Gehirnflüssigkeit und viele andere mehr. Es ist aber auch möglich, dass die Probe nur Teile der Nervenzellen insbesondere beispielsweise das Soma oder die Fortsätze (Neuriten, Neuropil) enthält.A Sample in the context of the invention is the name for a by Sample taken from biological material or a subset or a small amount of such, the nature of which is chemical, biological, clinical or similar In particular, to get out of this sample findings to the adult To gain neurogenesis; For example, the sample may be a collection be from cells or a piece of a brain. The sampling or recovery takes place in particular such that the extracted subset is an average of the total Quantity corresponds. The by the investigation or from the sample determined features can the assessment of adult neurogenesis in the area covered by the sample Quantity that draws conclusions the total amount allowed become. For the investigation can the samples by mixing, dividing, separating, pre-fractionating, Crushing, addition of enzymes or markers or otherwise pretreated become. The person skilled in the art has various options for pretreatment the samples known. Of course it may also be provided that the sample is removed in this way, that it does not correspond to an average of the total amount. A Specimen are primarily biological materials that comprise structures with the forwarding or storage of information biological basis are suitable. These include, for example, the CNS or parts thereof, the hippocampus (with its subsections plus adjacent areas, especially subiculum, parasubiculum) spinal cord and the extended one Mark, including the brainstem, neocortex and subcortical Brain sections, the striatum, the cerebellum and others. It can but in certain cases continue with liquids, Cell collection or tissue, e.g. preferably granule cells include; but also to structures that nerve cells (after the above Definition and list of examples). The sample can accordingly numerous other materials include, for example, blood, lymph, cerebral fluid and many more. But it is also possible that the sample only parts the nerve cells in particular, for example, the soma or the processes (neurites, neuropil) contains.

Neuronen im Sinne der Erfindung sind alle Nervenzellen, die als hoch differenzierte Zellen zum Empfang, zur Bearbeitung und zur Weiterleitung nervöser Erregungen befähigt sind. Diese Zellen kommen beispielsweise im zentralen, peripheren und autonomen Nervensystem und in den Sinnesorganen vor und können eine Teilmenge der Probe sein.neurons For the purposes of the invention, all nerve cells are considered highly differentiated Cells for receiving, processing and relaying nervous excitations capable are. These cells come, for example, in the central, peripheral and autonomic nervous system and in the sense organs and can be one Be subset of the sample.

Bei den Nervenzellen kann es sich beispielsweise um Nervenzellen aus Tieren oder Menschen handeln, bevorzugt sind insbesondere Körnerzellen, Pyramidenzellen und Interneurone im Hippocampus und Interneurone im Riechhirn.at The nerve cells can be, for example, nerve cells Animals or humans act, in particular granule cells, pyramidal cells are preferred and interneurons in the hippocampus and interneurons in the olfactory bulb.

Die Zellen können aus verschiedenen Geweben entnommen werden. Das Zentrale Nervensystem wird im Sinne der Erfindung in Gehirn und Rückenmark eingeteilt. Das Nervensystem teilt man ein in periphere, zentrales und autonomes Nervensystem. Neokortex und Striatum sind Teile des Gehirns. Wichtige Regionen mit adulter Neurogenese sind der Hippocampus und Riechhirn (Ventrikelwand, einschließlich den darunterliegenden Basalganglien, den Riechkolben und die dazwischenliegende Migrationsstrecke des rostralen Migrationspfads). Aber selbstverständlich können auch Nervenzellen aus anderen Regionen, in denen eine Neubildung von Nervenzellen beschrieben wird, eingesetzt werden.The Cells can be taken from different tissues. The central nervous system is divided according to the invention in the brain and spinal cord. The nervous system one divides into peripheral, central and autonomous nervous system. Neocortex and striatum are parts of the brain. Important regions with adult neurogenesis, the hippocampus and olfactory bulb (ventricular wall, including the underlying basal ganglia, the olfactory bulb and the intervening Migration route of the rostral migration path). But of course you can too Nerve cells from other regions where neoplasm of nerve cells will be used.

Im Sinne der Erfindung sind Nervenzellen (Neurone) insbesondere Zellen, die im ZNS und dort insbesondere im Hippocampus und Riechhirn vorkommen. Diese Neuronen müssen jedoch im Sinne der Erfindung nicht ausschließ1ich im ZNS vorkommen.in the According to the invention nerve cells (neurons), in particular cells, which occur in the CNS and especially in the hippocampus and olfactory bulb. These neurons must but not exclusively in the CNS within the meaning of the invention.

Im Sinne der Erfindung sind Neurone bzw. Nervenzellen insbesondere solche, die aus Stamm- und Vorläuferzellen des erwachsenen Gehirns physiologischerweise oder nach Stimulation hervorgehen. Diese Zellen finden sich im gesamten Gehirn, bilden aber physiologischerweise nur im Hippocampus und Riechhirn neue Nervenzellen. Stamm- oder Vorläuferzellen sind undifferenzierte Zellen, die zur Selbsterneuerung fähig sind und aus denen ausreifende Zellen einer oder mehrerer Typen hervorgehen können. Im Rahmen dieser Differenzierung findet sich zwischen dem Stadium der Stamm- oder Vorläuferzellen und dem der ausgereiften Neurone ein intermediäres Stadium, das beispielsweise anhand der Expression von Calretinin identifizierbar ist.in the According to the invention, neurons or nerve cells are in particular those derived from stem and progenitor cells of the adult brain physiologically or after stimulation emerge. These cells are found throughout the brain but form physiologically only in the hippocampus and olfactory brain new neurons. Parent or progenitor cells are undifferentiated cells capable of self-renewal and from which can emerge maturing cells of one or more types. in the This differentiation can be found between the stage of Parent or progenitor cells and the mature neurons an intermediate stage, for example identifiable by the expression of calretinin.

Im Sinne der Erfindung erfolgt insbesondere die Bestimmung der Modulation der adulten Neurogenese durch verschiedene pharmakologische Substanzen im Hinblick auf neurologische und psychiatrische Erkrankungen umfassend Demenz, Temporallappenepilepsie oder Depressionen.in the In accordance with the invention, the determination of the modulation takes place in particular of adult neurogenesis by various pharmacological substances with regard to neurological and psychiatric disorders Dementia, temporal lobe epilepsy or depression.

Die Modifikation bzw. die Veränderung gegenüber der adulten Neurogenese gegenüber einem Normalwert kann im Sinne der Erfindung mit allen vom Gehirn ausgehenden oder von diesem geprägten Krankheiten assoziiert sein. Beispielsweise kann die Modifikation der Neurogenese mit einer Demenz assoziiert sein.The Modification or change across from of adult neurogenesis A normal value can be within the meaning of the invention with all of the brain outgoing or characterized by this Diseases are associated. For example, the modification neurogenesis associated with dementia.

Eine Demenz im Sinne der Erfindung ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, insbesondere des Gedächtnisses und Personlichkeitsveränderungen beispielsweise als Folge einer hirnorganischen Erkrankung. Demenz im Sinne der Erfindung ist weiterhin der Rückgang kognitiver Leistungen im Alter. Demenz im Sinne der Erfindung sind aber auch Merkfähigkeits- und Gedächtnisstörungen, Orientierungsstörungen, wahnhafte Zustände oder der Verlust der Persönlichkeit.A dementia in the sense of the invention is the loss of acquired intellectual ability, esp special memory and personality changes, for example, as a result of a brain organic disease. Dementia in the sense of the invention continues to be the decline in cognitive performance in old age. However, dementia within the meaning of the invention is also memory and memory disorders, orientation disorders, delusional states or the loss of personality.

Auch angeborene Minderungen der kognitiven Leistungsfähigkeit, sofern sie mit einer Störung der Nervenzellneubildung im erwachsenen Gehirn assoziierbar ist, gehören zu den neuropsychiatrischen Erkrankungen im Sinne der Erfindung.Also innate reductions in cognitive performance, provided they have a Disruption of the Nerve cell formation is associable in the adult brain, belong to the neuropsychiatric disorders within the meaning of the invention.

Demenz ist insbesondere in höherem Alter die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit in den Industrieländern. Die Diagnose der Demenz erfolgt erfindungemäß bevorzugt anhand klinischer Kriterien differentialdiagnostisch, weiterhin können (i) internistische, (ii) neurologische und/oder (iii) psychiatrische Krankheitsbilder berücksichtigt werden, die die Demenz begleiten oder die Demenz-artige oder Demenz-assoziierte Erkrankungen im Sinne der Erfindung sind, werden im Folgenden aufgeführt, wobei dem Fachmann bekannt ist, dass bei einer Demenz die internistischen, (ii) neurologischen und/oder (iii) psychiatrischen Krankheitsbilder das klinische oder medizinische Bild einer Demenz dominieren oder aber völlig abwesend sein können; die internistischen (ii) neurologischen und (iii) psychiatrischen Krankheitsbilder können durch die erfindungsgemäße Lehre je nach Krankheitsverlauf selbstverständlich mit erfasst sein.
zu (i): chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, chronische Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, rezidi vierende Asystolien, Hypothyreose, Hyperthyreose, Hypoparathyreoidismus, Hyperparathyreoidismus, chronische Urämie, Leberzirrhose, Folsäuremangel, Vitamin-B6-Mangel, Vitamin-Bl2-Mangel, Intoxikationen durch Industriegifte z.B. Kohlenmonoxid, Quecksilber, Blei, Perchloräthylen, Intoxikationen durch Medikamente z.B. Psychopharmaka, Anticholinergika, Antihypertonika, Antikonvulsiva, Betablocker, Digoxin, Immunvaskulitis, Exsikkose, Elektrolytstörungen – Hyponatriämie und Hypernatriämie –, rheologisch bedingte Hirndurchblutungsstörungen z.B. bei Polyzythämie und multiplem Myelom;
zu (ii): chronisch subdurales Hämatom, Hirntumoren, Parkinson Krankheit, Hydrocephalus aresorptivus, Chorea Huntington, Multiple Sklerose, chronischer Alkoholismus, infektiöse Erkrankungen wie Meningoenzephalitiden, Lues, Hirnabszess, Creutzfeldt-Jakob Krankheit oder einem Demenzkomplex mit Lewy Körperchen und
zu (iii): Depression, Oligophrenie oder Schizophrenie.
Dementia is the most common cause of long-term care needs in industrialized countries. According to the invention, the diagnosis of dementia is carried out in a differential diagnostic manner, preferably based on clinical criteria. Furthermore, (i) internal, (ii) neurological and / or (iii) psychiatric conditions can be taken into account that accompany the dementia or the dementia-related or dementia-associated diseases in the sense of the invention are listed below, it being known to those skilled in the art that in dementia, the medical, (ii) neurological and / or (iii) psychiatric conditions may dominate the clinical or medical picture of dementia or may be completely absent; the internal (ii) neurological and (iii) psychiatric clinical pictures can of course be covered by the teaching according to the invention, depending on the course of the disease.
on (i): chronic obstructive pulmonary disease, chronic heart failure, cardiac arrhythmia, recurrent asystole, hypothyroidism, hyperthyroidism, hypoparathyroidism, hyperparathyroidism, chronic uremia, liver cirrhosis, folic acid deficiency, vitamin B 6 deficiency, vitamin Bl2 deficiency, intoxication by industrial toxins eg Carbon monoxide, mercury, lead, perchlorethylene, intoxications by drugs such as psychotropic drugs, anticholinergics, antihypertensives, anticonvulsants, beta-blockers, digoxin, immunovasculitis, exsiccosis, electrolyte imbalances - hyponatremia and hypernatremia -, rheologically caused cerebral circulatory disorders eg in polycythemia and multiple myeloma;
on (ii): chronic subdural hematoma, brain tumors, Parkinson's disease, Hydrocephalus aresorptivus, Huntington's disease, multiple sclerosis, chronic alcoholism, infectious diseases such as meningoencephalitis, lues, brain abscess, Creutzfeldt-Jakob disease or a dementia complex with Lewy bodies and
to (iii): depression, oligophrenia or schizophrenia.

Durch die Offenbarung der vorliegenden Erfindung, kann der Fachmann die adulte Neurogenese im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen. bestimmen. Die Klassifikation dieser Krankheiten kann auf mehrere Arten erfolgen. Dem Fachmann ist bekannt, dass er die genannten Krankheiten auch anders klassifizieren kann, z.B. in affektive Erkrankungen, insbesondere die Majordepression und bipolare Störungen, posttraumatische Streßerkrankungen, psychotische Krankheitsbilder insbesondere die Schizophrenie in ihren Ausprägungsformen; Autismus, Persönlichkeitsstörungen, Zwangserkrankungen, Hyperaktivitätssyndrome und Aufmerksamkeitsstörungen. Aber auch Prionenerkrankungen in ihrer erworbenen oder familiären Form sind eine Demenz im Sinne der Erfindung.By the disclosure of the present invention, the person skilled in the art can adult neurogenesis in connection with various diseases. determine. The classification of these diseases can be based on several Species take place. The person skilled in the art is known to have the abovementioned Classify diseases differently, e.g. in affective diseases, especially major depression and bipolar disorders, post-traumatic stress disorders, psychotic illnesses especially schizophrenia in their forms of expression; Autism, personality disorders, obsessive-compulsive disorder, hyperactivity Syndrome and attention disorders. But also prion diseases in their acquired or familial form are a dementia in the sense of the invention.

Wichtige Demenzformen im Sinne der Erfindung sind die primär kortikal-degenerative Form vom Alzheimer Typ und die angeborenen (insbesondere zum Beispiel CADASIL) oder erworbenen vaskulären Formen der Demenz mit den Begleitsymptomen: Depression, Schlafstörung, Sprach- und Bewegungsstörungen, Harn- und Stuhlinkontinenz sowie chronische Obstipation. Es kann vorgesehen sein, dass die erfindungsgemäße Therapie in einem ganzheitlichen Konzept eingebettet ist, dessen Ziel die Aktivierung des Patienten, die Verbesserung seiner kognitiven Leistungsfähigkeit und die Kompensation seiner gestörten sozialen Integration ist.Important Dementia forms according to the invention are the primary cortical-degenerative Form of the Alzheimer's type and the innate (especially for example CADASIL) or acquired vascular forms dementia with concomitant symptoms: depression, sleep disorder, speech and movement disorders, Urinary and fecal incontinence as well as chronic constipation. It can be provided that the therapy of the invention in a holistic concept whose goal is the activation of the patient, the Improvement of his cognitive performance and compensation his disturbed social integration is.

Eine Demenz im Sinne der Erfindung kann z.B. nach DSM IV definiert werden; dem Fachmann ist diese Einteilung aus Standardwerken im Detail bekannt, es wird daher im Folgenden nur auf einzelne Beispiele verwiesen:
Unter 300 = Organische und psychotische Störungen, Wahn und Autismus
über 300 = Neurosen, und (fast) alles andere
Dementia within the meaning of the invention can be defined eg according to DSM IV; the person skilled in this classification of standard works is known in detail, it will therefore refer only to individual examples below:
Under 300 = organic and psychotic disorders, delusion and autism
over 300 = neuroses, and (almost) everything else

Interpretatioa der 2. Stelle (300-319):Interpretatio of the 2. Place (300-319):

  • 0 = nicht organisch, neurotisch, reaktiv in der Genese0 = not organic, neurotic, reactive in genesis
  • 1 = (vermuteter) leichter organischer Verursachungsfaktor1 = (suspected) mild organic causative factor

Interpretation der 3. Stelle:Interpretation of the 3. Job:

  • 290 = Alzheimer290 = Alzheimer's
  • 291-2 = Substanzentzug oder -intoxikation mit Delir, Wahn, organischen Störungen291-2 = Substance deprivation or intoxication with delirium, delusion, organic disorders
  • 293 = Störungen aufgrund eines medizinischen Krankheitsfaktors293 = faults due to a medical disease factor
  • 294 = andere Demenzen294 = other dementias
  • 295 = Schizophrenien und schizoaffektive Störung295 = schizophrenia and schizoaffective disorder
  • 296 = Affektive Störungen (nicht neurotisch)296 = affective disorders (not neurotic)
  • 297 = Wahn297 = delusion
  • 298 = reaktive und atypische Psychosen298 = reactive and atypical psychoses
  • 299 = Autismus und andere Entwicklungsstörungen (nicht näher bezeichnet)299 = Autism and other developmental disorders (unspecified)
  • 300 = Neurosen (im klassischen Sinn)300 = neuroses (in the classical sense)
  • 301 = Persönlichkeitsstörungen301 = personality disorders
  • 302 = Sexualstörungen (ohne medizinschen Krankheitsfaktor)302 = sexual disorders (without medical illness factor)
  • 303 = Alkoholabhänigkeit und -intoxikation303 = alcohol dependence and intoxication
  • 304 = Abhängigkeit von psychotropen Substanzen304 = dependency of psychotropic substances
  • 305 = Substanzmißbrauch und -intoxikation305 = substance abuse and intoxication
  • 307 = spezielle Entwicklungs- und Schlafstörungen307 = special developmental and sleep disorders
  • 308-9 = Anpassungs- und Belastungsstörungen308-9 = adjustment and stress disorders
  • 310 = organisch bedingte Persönlichkeitsstörungen310 = organic personality disorders
  • 311 = depressive Störungen (nicht näher bezeichnet)311 = depressive disorders (not closer designated)
  • 312 = Störungen der Impulskontrolle, Monomanien312 = disturbances impulse control, monomania
  • 314 = Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität314 = attention disorders and hyperactivity
  • 315 = Sprach-, Rechen- und Motorikstörungen bei Kindern315 = Speech, calculation and motor disorders in children
  • 316 = körperliche Zustände bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen316 = physical conditions where mental factors play a role
  • 317-9 = Oligophrenien317-9 = oligophrenia

Spezielle Codieruagen (Auswahl):Special coding guides (Selection):

  • 332-3 = Neuroleptikanebenwirkungen und -folgen332-3 = Neuroleptic side effects and consequences
  • 347 = Narkolepsie347 = narcolepsy
  • 607-25 = sexuelle Funktionsstörungen aufgrund eines medizinischen Krankheitsfaktors607-25 = sexual dysfunction due to a medical disease factor
  • 780 = Schlafstörungen aufgrund eines medizinischen Krankheitsfaktors780 = sleep disorders due to a medical disease factor
  • 780.09 = Delir (nicht näher bezeichnet)780.09 = Delir (not closer designated)
  • 780.9 = altersbedingter kognitiver Abbau780.9 = age-related cognitive decline
  • 787 = Enkopresis mit Verstopfung und Überlaufinkontinenz787 = Enkopresis with constipation and overflow incontinence

Besonders bevorzugt ist neben dementieller Entwicklung (Kognitiver Abbau) im Rahmen des Alterns (Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit, kombiniert mit schneller Ermüdbarkeit, fortschreitenden Störungen des Gedächtnisses und der Orientierung, etc.) insbesondere die Demenz in der Form von Alzheimer. Alzheimer im Sinne der Erfindung ist eine multifaktorielle, familäre oder erworbene senile, zumeist im 5. bis 6. Lebensjahrzehnt klinische manifest werdende Form der Demenz, pathologisch gekennzeichnet durch eine fortschreitende Großhirnrindenatrophie mit senilen Plaques, Degeneration von Neurofibrillen und kongophiler Angiopathie. Alzheimer ist im Sinne der Erfindung unter Umständen mit verwaschenen Herdsymptomen (Aphasie, Apraxie) kombiniert.Especially preference is given to dementia development (cognitive decline) in the context of aging (decline in mental capacity, combined with fast fatigue, progressive disturbances of memory and orientation, etc.), especially dementia in the form from Alzheimer's. Alzheimer's disease in the sense of the invention is a multifactorial, looking for family or acquired senile, mostly in the 5th to 6th decade of life clinical manifesting form of dementia, pathologically characterized by a progressive cerebral cortex atrophy with senile plaques, degeneration of neurofibrillary tangles and congenital Angiopathy. Alzheimer's is in the context of the invention in certain circumstances with blurred heart symptoms (aphasia, apraxia) combined.

Im Sinne der Erfindung wird der Begriff Depression sehr weit definiert. Dieser Begriff ist nicht an typische altersbedingte oder endogene bzw. exogene Faktoren gebunden. Bevorzugt ist die Majordepression, die nicht zwingend eine erkennbare körperliche Erkrankung als Ursache haben muss oder mit einem äußeren seelischen Anlass begründbar ist. Jede Form der traurigen Verstimmung, des Gefühls der Hoffnungslosigkeit und inneren Leere, der Willens-, Denk- und Antriebshemmung, die gegebenenfalls auch körperlich empfunden werden können, beispielsweise als Schwäche oder Herzangst, sind endogene Depressionen im Sinne der Erfindung. Verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit sowie vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, Gefühle von Schuld und Wertlosigkeit wie auch negative und pessimistische Zukunftsperspektiven und Suizidgedanken, -pläne und/oder -handlungen, wie auch Schlafstörungen und verminderter Appetit sind im Sinne der Erfindung Symptome, bevorzugt Zusatzsymptome zu Depressionserkrankungen. Kernsymptome sind bevorzugt eine depressive Stimmung in dem Sinne, wie sie dem durchschnittlichen Fachmann bekannt ist, der Verlust von Interesse und Freude sowie die erhöhte Ermüdbarkeit. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die nähere Charakterisierung von Demenz bzw. Depressionen durch die Bestimmung der Modifikation der adulten Neurogenese beschränkt, sämtliche neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen können mit einer Veränderung der Neurogenese einhergehen.in the For the purposes of the invention, the term depression is defined very broadly. This term is not specific to age-related or endogenous or exogenous factors bound. Preference is given to major depression, not necessarily a recognizable physical illness as a cause must or with an external mental Reason reasonably is. Any form of sad mood, the feeling of Hopelessness and inner emptiness, the inhibition of will, thought and drive, if necessary also physically can be felt for example, as a weakness or heart anxiety, are endogenous depressions in the sense of the invention. Decreased concentration and attention as well as diminished Self-esteem and self-confidence, feelings of guilt and worthlessness as well as negative and pessimistic ones Future perspectives and suicidal thoughts, plans and / or actions, as well sleep disorders and reduced appetite are for the purposes of the invention symptoms, preferred Additional symptoms to depression diseases. Core symptoms are preferred a depressive mood in the sense that they are the average Professional is known, the loss of interest and pleasure as well the increased Fatigability. However, the invention is not limited to the characterization of Dementia or depression by determining the modification of the restricted to adult neurogenesis, all neurological or psychiatric disorders can be associated with a change associated with neurogenesis.

Im Sinne der Erfindung kann die adulte Neurogenese im Zusammenhang mit der Diagnose oder Therapie folgender Erkrankungen bestimmt werden: neurodegenerative Erkrankungen insbesondere der Morbus Parkinson und andere Bewegungsstörungen, Morbus Alzheimer und andere demenzielle Syndrome, Tumorerkrankungen des Gehirns, insbesondere Glioblastoma multiforme, Gangliogliome und Neurocytome, Suchterkrankungen, insbesondere Alkohol, Cannabis und Opiatmißbrauch, Entzündungserkrankungen des Gehirns, insbesondere Multiple Sklerose, und die Folgen von Minderdurchblutung (Ischämie, Schlaganfall, Bluthochdruck) und Hirnverletzungen. Dem Fachmann sind weitere neurologische Erkrankungen bekannt.in the Meaning of the invention may be related to adult neurogenesis to be diagnosed or treated with the following conditions: neurodegenerative Diseases, in particular Parkinson's disease and other movement disorders, Alzheimer's disease and other dementias syndromes, tumors of the brain, especially glioblastoma multiforme, gangliogliomas and neurocytomas, addictions, especially alcohol, cannabis and opiate abuse, inflammatory diseases of the brain, especially multiple sclerosis, and the consequences of Reduced blood flow (ischemia, Stroke, high blood pressure) and brain injuries. The expert Other neurological disorders are known.

Bevorzugt ist weiterhin eine genauere Analyse der Temporallappenepilepsie durch die erfindungsgemäße Bestimmung der adulten Neurogenese. Die Temporallappenepilepsie ist eine partielle Epilepsie mit Lokalisation der neuronalen Entladung im Lobus temporalis oder Teilen davon. Sie zeigt fokale und sekundär oder primär generalisierte Symptome motorischer oder sensorischer Art, mit oder ohne Aura, insbesondere auch psychomotoriche Anfälle, wie sie dem Fachmann bekannt sind.Prefers continues to be a more detailed analysis of temporal lobe epilepsy by the determination according to the invention adult neurogenesis. Temporal lobe epilepsy is a partial epilepsy with localization of neuronal discharge in the temporal or temporal lobe Share it. It shows focal and secondary or primary generalized motor symptoms or sensory type, with or without aura, especially psychomotor seizures, as they are known in the art.

Bei der Epilepsie im Sinne der Erfindung kann es sich bevorzugt um eine der folgenden Epilepsien handeln, um die adversive, akinetische, audiogene, audiotive, corticalis, cursiva, diffuse, diurna, emotionelle, fokale, fotogene, generalisierte, genuine, halluzinatorische, hereditäre, idiopathische, laryngealis, limbische, major, menstrualis, metabolische, minor, musikogene, myoklonische, nocturna, nonconvulsiva, partialis, partialis continua, propulsiva, psychogene, psychomotorische, salivatorische, senilis, sensorische, symptomatische, tarda, traumatica, versive, visuelle, zentrenzephale, zerebellare Epilepsie.at Epilepsy according to the invention may preferably be a the following epilepsies act to the adversive, akinetic, audiogene, audiotive, corticalis, cursiva, diffuse, diurna, emotional, focal, photogenic, generalized, genuine, hallucinatory, hereditary, idiopathic, laryngeal, limbic, major, menstrual, metabolic, minor, musicogenic, myoclonic, nocturnal, nonconvulsive, partialis, partialis continua, propulsives, psychogenic, psychomotor, salivatory, senile, sensory, symptomatic, tarda, traumatica, versive, visual, centrencephalic, cerebellar epilepsy.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Nervenzellen Körnerzell-Neuronen, insbesondere im erwachsenen Hippocampus eines Säugers.In a further preferred embodiment In the invention, the nerve cells are granule cell neurons, in particular in the adult hippocampus of a mammal.

Eine bevorzugte Methode basiert z. B. darauf, Calretinin in den interessierenden Zellen anzufärben und ihre Zahl zu bestimmen. Diese kann als direktes Maß für die Zahl der neugebildeten Nervenzellen genommen werden. In der bevorzugten Form handelt es sich um einen immunhistochemischen Nachweis im Gewebeschnitt am Hirngewebe von Mäusen, die die Testsubstanzen, deren Wirkung auf die Neubildung von Nervenzellen untersucht werden soll, verabreicht bekommen haben. Die gefärbten Schnitte werden am Lichtmikroskop ausgewertet. Die Zellen, die Calretinin enthalten, werden dabei gezählt. Dies erfolgt nach Regeln, wie sie dem Fachmann bekannt sind und die eine Auswertung von Stichproben erlauben. Man erhält als Ergebnis die Zahl der Calretinin-positiven Zellen pro Hippocampus. Diese korreliert direkt mit der Zahl neuer Nervenzellen. Ein Mehr an Calretinin wäre dann gleichbedeutend mit einem Mehr an Nervenzellneubildung.A preferred method is based z. For example, calretinin in those of interest To stain cells and to determine their number. This can be used as a direct measure of the number the newly formed nerve cells are taken. In the preferred Form is an immunohistochemical detection in the tissue section on the brain tissue of mice, the test substances, their effect on the regeneration of nerve cells to be examined, administered. The colored cuts are evaluated on a light microscope. The cells, the calretinin included are counted. This is done according to rules as they are known in the art and which allow an evaluation of samples. You get as a result the number of calretinin-positive cells per hippocampus. These correlates directly with the number of new nerve cells. An extra calretinin would be then synonymous with more nerve cell regeneration.

Hieraus ergibt sich, dass die Untersuchung nicht allein immunhistochemisch erfolgen muss, sondern zum Beispiel auch proteinbiochemisch (Western Blot, HPLC) an homogenisierten Proben des Hirngewebes.From this it turns out that the study is not immunohistochemical alone but also, for example, protein biochemical (Western Blot, HPLC) on homogenized samples of brain tissue.

Auch kann die Methode dahingehend modifiziert werden, dass Calretinin in Zellen nicht immunhistochemisch mit Antikörpern gegen Calretinin sichtbar gemacht wird, sondern z. B. ein transgenes Tiermodell genutzt wird, in dem das grün fluoreszierende Protein GFP oder ein ähnliches Reportergen unter regulatorischen Genabschnitten des Calretiningens exprimiert wird. Calretinin-positive Zellen wären damit im Gewebe direkt sichtbar. Sie können wiederum mikroskopisch analysiert und quantifiziert werden oder aber beispielsweise mit Hilfe von fluoreszenzaktivierten Zellsortern oder Magnetseparation aus dem Gewebe extrahiert werden und so weiter untersucht werden. Für diese bevorzugte Variante der Methode werden geeignete regulatorische Sequenzen des Calretiningens („Calretinin-Promotor"), insbesondere solche, die für die nervenzellspezifische Calretininexpression verantwortlich sind, identifziert und in einem gentechnischen Konstrukt (Vektor) so mit dem Reportergen verbunden, dass bei Aktivierung der regulatorischen Elemente die Information für das Reportergen abgelesen wird und das dem Reportergen entsprechende Reporterprotein von der Zelle gebildet wird. Dieses Protein verteilt sich in der Zelle und kann dort nachgewiesen werden. Das Reportergen GFP oder die ihm verwandten rot-fluoresziierenden Reportergene beispielsweise lassen die exprimierenden Zellen bei Bestrahlung mit Licht geeigneter Wellenlänge grün (bzw. rot) aufleuchten. Es ist somit kein antikörpervermittelter Schritt notwendig, um die Calretinin-exprimierenden Zellen sichtbar zu machen. Um dies nutzen zu können, muss mit Hilfe des Vektorkonstruktes ein transgenes Tiere, bevorzugt eine transgene Maus, produziert werden, die dann untersucht werden kann.Also The method may be modified to include calretinin not immunohistochemically visible in cells with antibodies to calretinin is made, but z. B. a transgenic animal model is used, in which the green fluorescent protein GFP or a similar reporter gene under regulatory Gene sections of Calretiningens is expressed. Calretinin-positive Cells would be thus directly visible in the tissue. You can turn microscopically analyzed and quantified or, for example, with Help of fluorescence activated cell sorters or magnetic separation extracted from the tissue and so on. For these preferred Variant of the method are appropriate regulatory sequences of calretining ("Calretinin promoter"), especially those the for the nerve cell-specific calretinin expression are responsible, identified and in a genetic construct (vector) so with connected to the reporter gene that when activated the regulatory Elements the information for the reporter gene is read and that corresponding to the reporter gene Reporter protein is formed by the cell. This protein is distributed in the cell and can be detected there. The reporter gene GFP or its related red fluorescent reporter genes, for example make the expressing cells more suitable when irradiated with light wavelength green (resp. red) light up. Thus, no antibody-mediated step is necessary to visualize the calretinin-expressing cells. To this to be able to use must with the help of the vector construct a transgenic animals, preferred a transgenic mouse, which are then examined can.

Mit geeigneten radiologischen oder nuklearmedizinischen Methoden könnte die Zahl der Calretinin-positiven Zellen auch am lebenden Organismus bestimmt werden, was Langzeituntersuchungen im Zeitverlauf möglich machen würde. In jedem Fall entspräche der nachgewiesene Wert der Calretininexpression dem Ausmaß der ablaufenden Nervenzellneubildung. Während die mikroskopische Untersuchung am Hirnschnitt gleichzeitig qualitative und quantitative Aussagen zulässt, sind mit biochemischen oder bildgeberischen Verfahren insbesondere quantitative Aussagen möglich.With appropriate radiological or nuclear medicine methods could be the Number of calretinin-positive cells also determined on living organism which make long-term studies possible over time would. In any case would correspond the proven value of calretinin expression is the extent of its elimination Neurogenesis. While the microscopic examination at the brain section at the same time qualitative and allows quantitative statements are quantitative with biochemical or imaging methods in particular Statements possible.

Der Nachweis von Calretinin kann in Mehrfachmarkierungen mit dem Nachweis anderer Marker kombiniert werden, so dass Aussagen über Untergruppen von Calretinin-positiven Zellen möglich sind. Besonders bevorzugt ist die Kombination mit MRP8, MRP14, Parvalbumin, 5100 und/oder Calbindin. Die Marker MRP8, MRP14, Parvalbumin und/oder 5100 können auch isoliert zur Detektion der adulten Neurogenese verwendet werden.Of the Detection of calretinin can be detected in multiple labels with evidence other markers are combined so that statements about subgroups of calretinin-positive cells are possible. Especially preferred is the combination with MRP8, MRP14, Parvalbumin, 5100 and / or Calbindin. The markers MRP8, MRP14, parvalbumin and / or 5100 can also isolated for the detection of adult neurogenesis.

Die Erfindung betrifft auch die Verwendung transient postmitotisch exprimierter endogener Zellbestandteile zur Bestimmung der adulten Neurogenese. Bevorzugt wird hierbei die adulte Neurogenese in einem ausgewachsenen Gehirn anhand der Calretinin-Expression bestimmt.The The invention also relates to the use of transiently postmitotically expressed endogenous cell components for the determination of adult neurogenesis. Preference is given to adult neurogenesis in a full-grown Brain determined by calretinin expression.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Identifizierung eines die adulte Neurogenese modifizierenden Mittels, wobei die adulte Neurogenese gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren in Gegenwart und/oder in Abwesenheit des Mittels durchgeführt und die Modifikation der Neurogenese detektiert wird und die Modifikation einen Hinweis auf ein Neurogenese-modifizierendes Mittel ist.The The invention also relates to a method for identifying a the adult neurogenesis modifying agent, the adult Neurogenesis according to the method of the invention carried out in the presence and / or absence of the agent and the modification of neurogenesis is detected and the modification is an indication of a neurogenesis modifying agent.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst dieses Verfahren weiterhin die Formulierung des identifizierten Mittels oder eines Derivates oder eines Homologen hiervon mit einem pharmazeutisch akzeptablen Träger.In a preferred embodiment of the invention this method further comprises the formulation the identified agent or derivative or homologue of which with a pharmaceutically acceptable carrier.

Die Erfindung betrifft auch ein Mittel zur Modifikation der adulten Neurogenese, erhältlich durch

  • a) in-Kontakt-bringen eines Mittel-Kandidaten mit Nervenzellen,
  • b) Bestimmung der adulten Neurogenese,
  • c) Abgleich der bestimmten Neurogenese mit einer Standard-Neurogenese und
  • d) gegebenenfalls Vergleich, ob das Mittel die adulte Neurogenese modifiziert.
The invention also relates to an agent for modifying adult neurogenesis obtainable by
  • a) contacting a middle candidate with nerve cells,
  • b) determination of adult neurogenesis,
  • c) matching the specific neurogenesis with a standard neurogenesis and
  • (d) where appropriate, a comparison of whether the adult neurogenesis modified.

Mittel oder pharmazeutische Zusammensetzungen, die vorliegend synonym verwendet werden können, sind erfindungsgemäß Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die dazu bestimmt sind, durch Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper die adulte Neurogenese zu modifizieren. Medizinische Hilfsstoffe sind erfindungsgemäß solche Stoffe, die zur Produktion als aktive Ingredienzien von Arzneimitteln eingesetzt werden. Pharmazeutischtechnische Hilfsstoffe dienen der geeigneten Formulierung des Arzneimittels oder der pharmazeutischen Zusammensetzung und können sogar, sofern sie nur während des Herstellungsverfahrens benötigt werden, anschließend entfernt werden oder können als pharmazeutisch verträgliche Träger Teil der pharmazeutischen Zusammensetzung sein. Beispiele für pharmazeutisch verträgliche Träger sind dem Fachmann bekannt. medium or pharmaceutical compositions used interchangeably herein can be are substances according to the invention and preparations of substances intended for use on or in the human or animal body, adult neurogenesis to modify. Medical adjuvants are according to the invention Substances used for production as active ingredients of medicines be used. Pharmaceutical auxiliaries serve the appropriate formulation of the drug or the pharmaceutical Composition and can even if only during needed in the manufacturing process, subsequently be removed or can be considered pharmaceutically acceptable carrier Be part of the pharmaceutical composition. Examples of pharmaceutical compatible carrier are known in the art.

Die Arzneimittelformulierung oder Formulierung der pharmazeutischen Zusammensetzung erfolgt gegebenenfalls in Kombination mit einem pharmazeutisch verträglichen Träger und/oder Verdünnungsmittel. Beispiele für geeignete pharma zeutisch verträgliche Träger sind dem Fachmann bekannt und umfassen z.B. Phosphat-gepufferte Kochsalzlösungen, Wasser, Emulsionen, wie z.B. Öl/Wasser-Emulsionen, verschiedene Arten von Detergenzien, sterile Lösungen, etc. Arzneimittel oder pharmazeutische Zusammensetzungen, die solche Träger umfassen, können mittels bekannter konventioneller Methoden formuliert werden. Diese Arzneimittel oder pharmazeutischen Zusammensetzungen können einem Individuum in einer geeigneten Dosis verabreicht werden, beispielsweise in einem Bereich von 1 μg bis 10 g an Molekülen pro Tag und Patient (Mensch oder Tier). Bevorzugt werden dabei Dosen von 1 mg bis 1 g. Bevorzugt wird eine Verabreichung von möglichst wenigen und niedrigen Dosen und weiter bevorzugt eine einmalige Dosis, beispielsweise auch eines radioaktivmarkierten Moleküls für die Diagnose oder die Untersuchung einer Zivilisationskrankheit.The Drug formulation or formulation of the pharmaceutical Composition is optionally in combination with a pharmaceutically acceptable carrier and / or diluents. examples for suitable pharmaceutically acceptable carrier are known in the art and include e.g. Phosphate buffered Saline solutions, Water, emulsions, e.g. Oil / water emulsions, various types of detergents, sterile solutions, etc. Medicines or Pharmaceutical compositions comprising such carriers can by means of be formulated known conventional methods. These medicines or pharmaceutical compositions can be given to an individual in one be administered in a suitable dose, for example in one area of 1 μg up to 10 g of molecules per day and patient (human or animal). Preference is given to doses from 1 mg to 1 g. Preference is given to administering as few as possible and low doses, and more preferably a single dose, for example also a radioactively labeled molecule for diagnosis or examination a civilization disease.

Die Verabreichung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, beispielsweise intravenös, intraperitoneal, intrarektal, intragastrointestinal, intranodal, intramuskulär, lokal, aber auch subkutan, intradermal oder auf der Haut oder über die Schleimhäute. Die Verabreichung von Nukleinsäuren – wie z.B. Antisense-Konstrukten – kann auch in Form von Gen-Therapie geschehen, beispielsweise virale Vektoren. Die Art der Dosierung und des Verabreichungsweges kann vom behandelnden Arzt entsprechend den klinischen Faktoren bestimmt werden. Es ist dem Fachmann bekannt, dass die Art der Dosierung von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie z.B. der Größe, der Körperoberfläche, dem Alter, dem Geschlecht oder der allgemeinen Gesundheit des Patienten, aber auch von dem speziellen Mittel, welches verabreicht wird, der Dauer und Art der Verabreichung und von anderen Medikamenten, die möglicherweise parallel verabreicht werden.The Administration can be done in several ways, for example intravenously, intraperitoneal, intrarectal, intragastrointestinal, intranodal, intramuscularly, locally, but also subcutaneously, intradermally or on the skin or over the Mucous membranes. The administration of nucleic acids - e.g. Antisense constructs - can also in the form of gene therapy done, for example, viral vectors. The type of dosage and the route of administration may be determined by the attending physician determined by the clinical factors. It is known to the person skilled in the art that the type of dosage depends on various factors, such as. the size, the Body surface, the Age, sex or general health of the patient, but also of the special remedy which is administered, the Duration and route of administration and other medications that possibly be administered in parallel.

Die pharmazeutischen Zusammensetzungen oder das Arzneimittel umfasst insbesondere das gefundene Mittel, dessen Stimulatoren oder -Agonisten, -Inhibitoren oder -Antagonisten, Erkennungsmoleküle gegen dieses, oder/und diese kodierende Nukleinsäuremoleküle in einer geeigneten Lösung oder Verabreichungsform enthält. Diese können entweder alleine mit den entsprechenden unter Arzneimitteln oder pharmazeutischen Zusammensetzungen beschriebenen Hilfsstoffen verwendet werden.The pharmaceutical compositions or the drug in particular, the agent found, its stimulators or agonists, Inhibitors or antagonists, recognition molecules against it, or / and these coding nucleic acid molecules in one suitable solution or administration form. these can either alone with the appropriate among medicines or used excipients described in pharmaceutical compositions become.

Die pharmazeutische Zusammensetzung oder das Arzneimittel kann selbstverständlich auch eine Kombination von zwei oder mehreren der erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzungen oder Arzneimittel sein sowie eine Kombination mit anderen Arzneimitteln, die auf eine geeignete Weise zeitlich gemeinsam oder getrennt verabreicht beziehungsweise angewandt werden. Die Herstellung oder pharmazeutische Zusammensetzungen der Arzneimittel erfolgen nach an sich bekannten Methoden.The pharmaceutical composition or the drug can of course also a Combination of two or more of the pharmaceutical according to the invention Compositions or drugs and a combination with other medicines timed in an appropriate manner administered or used together or separately. The preparation or pharmaceutical compositions of the medicaments carried out according to known methods.

Bevorzugt ist es, das Mittel als Diagnose-, Prophylaxe, Therapie-, Nachbehandlungs- und/oder Verlaufskontrollmittel einzusetzen, z. B. um die Behandlung der Modifikation der adulten Neurogenese zu verfolgen.Prefers it is to use the remedy as a diagnostic, prophylactic, therapeutic, post-treatment and / or leveling agent to use, for. B. to the treatment to follow the modification of adult neurogenesis.

Die Erfindung betrifft auch einen Bioassay und einen Kit, die Erkennungsmoleküle umfassen, mit denen transient post mitotische exprimierte endogene Zellbestandteile, wie Calbindin, MRP8, MRP14 und/oder Parvalbumin, bevorzugt Calretinin, bestimmt und detektiert werden können. Bei den Erkennungsmolekülen im Kit oder Bioassay kann es sich beispielsweise um Antikörper, um Antisense-Konstrukte, um Chelatoren, um spezifisch wechselwirkende Lipide und Kohlenhydrate bzw. um Lektine, Helix-Bündel-Proteine, Fusionsproteine, und/oder Lipocaline handeln, deren Wechselwirkung mit den transient postmitotisch exprimierten endogenen Zellbestandteilen, bevorzugt Calretinin, so bestimmbar ist, dass eine Aussage über die adulte Neurogenese möglich ist. Weiterhin bevorzugt sind MRP8, MRP14 oder Parvalbumin. Antikörper im Sinne der Erfindung sind neben vollständigen Antikörpern single chain Antikörperfragmente, Multibodies, Fab-Fragmente, Fusionsproteine z.B. aus einem Antikörperfragment mit Peptiden oder Proteinen und/oder einem Immunglobulin der Isotypen IgG, IgM, IgA, IgE, IgD und/oder deren Subklassen. Hierbei kann es sich murine, chimärisierte, humanisierte, humane, partiell humane Antikörper oder Antikörperfragment handeln.The The invention also relates to a bioassay and a kit comprising recognition molecules which transiently post mitotic expressed endogenous cell constituents, such as calbindin, MRP8, MRP14 and / or parvalbumin, preferably calretinin, can be determined and detected. At the recognition molecules The kit or bioassay can be, for example, antibodies Antisense constructs, chelators, specifically interacting Lipids and carbohydrates or lectins, helix bundle proteins, Fusion proteins, and / or Lipocaline act, their interaction with the transiently postmitotically expressed endogenous cell constituents, prefers calretinin, so determinable that a statement about the adult neurogenesis possible is. Further preferred are MRP8, MRP14 or parvalbumin. Antibodies in Sense of the invention are in addition to complete antibodies single chain antibody fragments, Multibodies, Fab fragments, fusion proteins e.g. from an antibody fragment with Peptides or proteins and / or an immunoglobulin of the isotypes IgG, IgM, IgA, IgE, IgD and / or their subclasses. Here can it's murine, chimerized, Humanized, human, partially human antibody or antibody fragment act.

Der Bioassay wie auch der Kit können weitere chemische Reagenzien umfassen, die zur Detektion der endogenen Zellbestandteile erforderlich sind, bevorzugt kann es sich z.B. um Antikörper oder deren Fragmente handeln, die eine immunologische bzw. histologische Detektion der adulten Neurogenese ermöglichen. Im Sinne der Erfindung wird unter Bioassay sowohl ein Verfahren als auch eine Anordnung oder Vorrichtung, umfassend Biokomponenten oder Reagenzien zur Bestimmung der adulten Neurogenese, verstanden; diese Doppelbedeutung des Begriffs Assay ist dem Fachmann bekannt. Der Kit kann Informationen zum Kombinieren der Inhalte des Kits und/oder zur Bereitstellung einer Formulierung des Kits haben. Bei dieser Information kann es sich beispielsweise um einen Beipackzettel handeln oder um eine Information, die auf einer Homepage zur Verfügung gestellt wird. Kit und Assay können weiterhin Hilfs- oder Trägerstoffe, Enzyme, Markersubstanzen aber auch Aufbewahrungsbehältnisse, Objektträger, optische Instrumente, Injektionsvorrichtungen, Mikrotome und/oder andere Vorrichtungsteile umfassen, die eine biologische, chemische und/oder physikalische Bestimmung der adulten Neurogenese ermöglichen oder unterstützen.Of the Bioassay as well as the kit can include other chemical reagents that are used to detect the endogenous Cell components are required, it may preferably be e.g. to antibodies or fragments thereof which are immunological or histological Enable detection of adult neurogenesis. Within the meaning of the invention Bioassay is both a procedure and an arrangement or device comprising biocomponents or reagents for determination adult neurogenesis, understood; this double meaning of the term Assay is known in the art. The kit can combine information the contents of the kit and / or to provide a formulation of the kit Have kits. This information may be for example to handle a leaflet or to get information on one Homepage available is provided. Kit and assay can continuing excipients or carriers, Enzymes, marker substances but also storage containers, Slides, optical instruments, injection devices, microtomes and / or include other device parts that contain a biological, chemical and / or physical determination of adult neurogenesis or support.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand eines Beispieles näher erläutert werden, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein.in the Below, the invention will be explained in more detail with reference to an example, without being limited to this example to be.

Um den Zeitpunkt der Calretinin-Expression zu bestimmen, wurden 24 sechs Wochen alte C57BL76 Mäuse von der Fa. Charles River bezogen und in 6 Gruppen eingeteilt. Die Tiere erhielten eine einzelne Injektion mit Bromodesoxyuridin (BrdU) und wurden 4 Stunden, 1 Tag, 3 Tage, 1 Woche, 2.5 Wochen oder 4 Wochen später getötet und das Hirngewebe entnommen.Around to determine the time of calretinin expression, 24 six week old C57BL76 mice obtained from the Fa. Charles River and divided into 6 groups. The Animals received a single injection of bromodeoxyuridine (BrdU) and were 4 hours, 1 day, 3 days, 1 week, 2.5 weeks or 4 weeks later killed and removed the brain tissue.

Weitere 69 C57BL/6 Mäuse wurden in vier Gruppen eingeteilt: Läufer (LAUF), reizreich lebend (REIZ), mit experimentell ausgelösten Anfällen (ANF) und Kontrollen (KTR). LAUF Tiere lebten zu zweit oder dritt in Käfigen normaler Größe mit unbegrenztem Zugang zu einem Laufrad. Acht Mäuse wurden in einer reizreichen Umgebung gehalten, vgl. frühere Publikationen (Van Praag et al., 1999). Am Tag vor der BrdU-Injektion (Tag 0) erhielten ANF Tiere eine systemische Injektion von Kainsäure (KA, Fa. Sigma) in einer Dosis von 30 mg/kg Körpergewicht in 0.1M Phosphatpuffer. Während der ersten sieben Tage erhielten alle Tiere eine tägliche Injektion von 50mg/kg Körpergewicht BrdU in steriler physiologischer Kochsalzlösung. Alle Tiere lebten vier Wochen nach der letzten BrdU-Injektion weiterhin unter den experimentellen Bedingungen ihrer Gruppe und wurden dann untersucht.Further 69 C57BL / 6 mice were divided into four groups: runner (RUN), delightfully alive (REIZ), with experimentally triggered seizures (ANF) and controls (KTR). RUN animals lived in twos or threes in cages normal size with unlimited Access to a wheel. Eight mice were kept in a charming environment, cf. previous publications (Van Praag et al., 1999). The day before BrdU injection (day 0) ANF animals received a systemic injection of kainic acid (KA, Fa. Sigma) at a dose of 30 mg / kg body weight in 0.1M phosphate buffer. While For the first seven days, all animals received a daily injection of 50mg / kg body weight BrdU in sterile physiological saline. All animals lived four Weeks after the last BrdU injection continue under the experimental Conditions of their group and were then examined.

Die Tiere wurden mit einer Überdosis Ketamin tief betäubt und durch das Herz mit einer 4-prozentigen Paraformaldehydlösung perfundiert. Die Gehirne wurden entnommen, im Fixans für weitere 24 Stunden gelagert und dann in eine 30% Sucrose-Lösung überführt. Vierzig Mikrometer dicke Gewebeschnitter wurden von einem trockeneisgekühlten Kupferblock mit einem Leica SM200R Schlittenmikrotom in koronarer Orientierung geschnitten. Für die BrdU-Immunhistochemie wurden die Schnitte mit 2N Salzsäure (HCl) für 30 Minuten bei 37°C behandelt und danach in 0.1M Borsäurepuffer (pH 8.5) neutralisiert.The Animals were overdose Ketamine deeply anesthetized and perfused through the heart with a 4% paraformaldehyde solution. The brains were removed, stored in the fixan for a further 24 hours and then transferred to a 30% sucrose solution. Fourty Micron thick tissue scraps were from a dry ice cooled copper block with a Leica SM200R carriage microtome in a coronary orientation cut. For the BrdU immunohistochemistry, the sections were treated with 2N hydrochloric acid (HCl) for 30 Minutes at 37 ° C and then neutralized in 0.1M boric acid buffer (pH 8.5).

Um die Zahl der Zellen, die BrdU markiert waren und Calretinin exprimierten, zu bestimmen, wurden Schnitte mit der Peroxidase-Methode (ABC System, Vectastain, Vector Laboratories) mit biotinyliertem Esel anti-Ratte und anti- Kaninchen Antikörper und nickel-verstärktem Diaminobenzidin als Farbstoff. Dreifachmarkierungen mittels Immunfluoreszenz wurden nach früher beschriebenen Standardprotokollen durchgeführt (Kempermann et al., 2003). Als Primärantikörper wurden benutzt: Ratte anti-BrdU (1:500, Harlan Seralab), Maus anti-NeuN (1:100; Chemicon), Maus anti-Calretinin (1:250; Swant), Ziege anti-Calretinin (1:250; Chemicon), Kaninchen anti-Calretinin (1:250; Swant), Maus anti-Calbindin (1:250; Swant), Ziege anti-Doublecortin (1:200; Santa Cruz Biotech), Ziege anti-EAAT (1:250; Chemicon), Kaninchen anti-Prox-1 (1:5000; Geschenk von Dr. Samuel Pleasure, San Francisco), Kaninchen anti-Ki67 (1:500; Novocastra).Around the number of cells labeled BrdU and expressing calretinin sections were cut with the peroxidase method (ABC system, Vectastain, Vector Laboratories) with biotinylated donkey anti-rat and anti-rabbit Antibodies and nickel-reinforced Diaminobenzidine as a dye. Triple labeling by immunofluorescence were after sooner Standard protocols described (Kempermann et al., 2003). When Primary antibodies were used: rat anti-BrdU (1: 500, Harlan Seralab), mouse anti-NeuN (1: 100; Chemicon), mouse anti-calretinin (1: 250; Swant), goat anti-calretinin (1: 250; Chemicon); rabbit anti-calretinin (1: 250; Swant), mouse anti-calbindin (1: 250; Swant), goat anti-doublecortin (1: 200; Santa Cruz Biotech), Goat anti-EAAT (1: 250; Chemicon), rabbit anti-Prox-1 (1: 5000; Gift of Dr. Samuel Pleasure, San Francisco), rabbit anti-Ki67 (1: 500, Novocastra).

Als sekundäre Fluoreszenzantikörper wurden benutzt: anti-Ratte Rhodamin X, anti-Maus FITC, anti-Maus CY5, anti-Kaninchen CY5, anti-Kaninchen FITC, anti-Ziege CY5 (alle 1:250; Jackson Laboratories, vertrieben von Dianova). Fluoreszierende Schnitte wurden in Polyvinylalkohol mit Diazobicyclo-Oktan als Bleichschutz aufgezogen.When secondary Fluorescent antibody were used: anti-rat Rhodamine X, anti-mouse FITC, anti-mouse CY5, anti-rabbit CY5, anti-rabbit FITC, anti goat CY5 (all 1: 250; Jackson Laboratories, distributed by Dianova). Fluorescent sections were in polyvinyl alcohol with Diazobicyclo-octane raised as a bleach protection.

Von allen Tieren wurden Serien mit jedem sechsten Hirnschnitt (240μm entfernt) für BrdU und Calretinin mit der Peroxidasemethode gefärbt. Positive Zellen wurden mit einem 40 × Objektiv (Leica) in der rostro-kaudalen Ausdehnung der Körnerzellschicht gezählt. Wie vorbeschrieben wurde die klassische optische Dissektormethode insoweit modifiziert, dass Zellen, die in der obersten Schärfeebene als im Fokus erschienen, nicht gezählt wurden (Kempermann et al., 2003). Die erhaltenen Zahlen wurden mit 6 multipliziert, um die geschätzte Gesamtzahl der BrdU- oder calretininpositiven Zellen pro Körnerzellschicht zu erhalten.From all animals were given series with every sixth brain slice (240μm removed) for BrdU and calretinin stained with the peroxidase method. Positive cells were with a 40 × lens (Leica) in the rostro-caudal extent of the granule cell layer counted. As The classical optical dissecting method has been described so far modified that cells in the topmost level of focus as in focus appeared, not counted were (Kempermann et al., 2003). The obtained numbers were with 6 multiplied by the estimated total of the BrdU or calretinin positive cells per granule cell layer.

Eins-in-zwölf-Serien von Hirnschnitten jedes Tieres jeder Gruppe wurden dreifachgefärbt für BrdU, neuronalen Marker NeuN und Calretinin (oder andere Kombinationen; siehe oben und im Folgenden). Fluoreszenzsignale wurden mit einem spektralen konfokalen Mikroskop (Leica TCS SP2) detektiert. Alle Analysen wurden im sequentiellen Detektionsmodus durchgeführt, um eine Kreuzdetektion zwischen den Kanälen zu vermeiden.One-in-twelve series of brain slices from each animal in each group were tri-stained for BrdU, neuronal markers NeuN and calretinin (or other combinations, see above and below). Fluorescence signals were detected with a spectral confocal microscope (Leica TCS SP2). All analyzes were performed in sequential detection mode to avoid cross detection between the channels.

Für jedes Tier und jede Kombination von Phänotypen wurden 50 BrdU-markierte Zellen innerhalb der Körnerzellschicht auf Koexpression der verschiedenen Marker hin untersucht. Die relativen Zahlen wurden auf die absoluten BrdU-positiven Zellen pro Körnerzellschicht bezogen, um die absoluten Zahl BrdU-markierter Zellen je Phänotyp zu erhalten. Entsprechend wurde für Kombinationen anderer Marker außer BrdU verfahren.For each Animal and any combination of phenotypes 50 BrdU-labeled cells within the granule cell layer were co-expressed of the different markers. The relative numbers were on the absolute BrdU-positive Cells per grain cell layer relative to the absolute number of BrdU-labeled cells per phenotype receive. Accordingly was for Combinations of other markers except BrdU proceed.

Alle numerischen Analysen wurden mit Statview 5.0.1 für Macintosh durchgeführt. Für alle Vergleiche wurde eine Varianzanalyse (ANOVA) durchgeführt, gefolgt von einem Fisher post-hoc-Test, wenn zulässig.All Numerical analyzes were performed on Statview 5.0.1 for the Macintosh. For all comparisons An analysis of variance (ANOVA) was performed followed by a Fisher post hoc test if allowed.

Ergebnisse:Results:

Vier Wochen nach der BrdU-Injektion exprimierten ca. 6% der BrdU-markierten Zellen in der Körnerzellschicht Calretinin. Es ist bekannt, dass ca: 60 bis 70% der BrdU-markierten Zellen zu diesem Zeitpunkt ein anderes calciumbindendes Protein, Calbindin, enthalten (Kempermann et al., 1997a). Calretinin-positive Zellen fanden sich in der subgranulären Zone der Körnerzellschicht. Morphologisch zeigten sie keine auffälligen Unterschiede zu den benachbarten calbindinpositiven Zellen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle calretinin-positiven Zellen auch positiv für neuronalen Marker NeuN. Auch calbindin-positive Zellen waren NeuN-positiv. Es ließen sich also (basierend auf dem neuronalen Marker NeuN) zwei Populationen von neugebildeten, BrdU-markierten Neuronen identifizieren: eine Gruppe calretininpositiver Zellen, und eine Gruppe calbindinpositiver Zellen.Four Weeks after BrdU injection expressed about 6% of BrdU-labeled Cells in the granule cell layer Calretinin. It is known that about 60 to 70% of the BrdU-labeled cells another calcium-binding protein, calbindin, at this time contained (Kempermann et al., 1997a). Calretinin-positive cells found themselves in the subgranular Zone of the granule cell layer. Morphologically they showed no noticeable differences to the adjacent calbindin-positive cells. At this time were all calretinin-positive cells also positive for neural markers NeuN. Also Calbindin positive cells were NeuN positive. So it was possible (based on the neuronal marker NeuN) two populations of newly formed, BrdU-labeled neurons identify: a group of calretinin-positive cells, and one Group of calbindinpositive cells.

Wenn die Calretininexpression zu verschiedenen Zeitpunkten nach der BrdU-Injektion untersucht wure, konnte festgestellt werden, dass Calretinin schon einen Tag nach der BrdU-Injektion in den BrdU-positiven Zellen gefunden werden kann. Das Maximum wurde mit über 75% der BrdU-positiven Zellen etwa eine Woche nach der Injektion erreicht. Umgerechnet auf absolute Werte bedeutet dies, dass, da die Zahl der BrdU-positiven Zellen erst steigt und dann wieder sinkt, die Zahl der BrdU/Calretinin-doppelpositiven Zellen ihren Höchststand drei Tage nach der Injektion erreichte. Sechs Wochen nach der Injektion konnten keine doppelmarkierten Zellen mehr gefunden werden. Diese Befunde zeigen, dass Calretinin transient in BrdU-markierten Zellen exprimiert wird.If Calretinin expression at various times after BrdU injection examined wure, could be found that calretinin already found one day after BrdU injection in the BrdU-positive cells can be. The maximum was with over 75% of BrdU-positive cells reached about a week after the injection. Converted to absolute Values this means that, given the number of BrdU-positive cells first rises and then decreases again, the number of BrdU / calretinin double positive cells their peak reached three days after the injection. Six weeks after the injection no double-labeled cells could be found anymore. These Findings show that calretinin transient in BrdU-labeled cells is expressed.

Doublecortin ist ein anderer Schlusselmarker, der transient während adulter hippocampaler Neurogenese exprimiert wird (Kempermann et al., 2003). Am Tag 1 nach der BrdU-Injektion wurde fanden ein großer Prozentsatz BrdU-positiver Zellen gefunden, die gleichzeitig auch calretinin- und doublecortinpositiv waren. Eine solche Überlappung gab es nicht nach vier Wochen.doublecortin Another key marker is transient during adult hippocampal neurogenesis is expressed (Kempermann et al., 2003). On day 1 after BrdU injection was found a big one Percentage of BrdU-positive cells found at the same time as well calretinine and doublecortin were positive. Such an overlap did not exist after four weeks.

Der Anstieg in der absoluten Zahl BrdU-positiver calretinin-positiver Zellen über die ersten Tage nach der BrdU-Injektion war parallel zu einem Anstieg der BrdU/NeuN-doppelpositiven Zellen. Während diese jedoch nach zweieinhalb Wochen eine stabile Zahl erreichten, sank die Zahl der BrdU/Calretinin-doppelpositiven Zellen wieder ab. Aus dem Befund, dass nach vier Wochen alle calretininpositiven Zellen NeuN exprimierten, während zu frühen Zeitpunkten eine Überschneidung zwischen Calretinin und Doublecortin bestand, kann gefolgert werden, dass Calretinin transient während frühere Entwicklungstufen in neugeborenen Nervenzellen exprimiert wird.Of the Increase in the absolute number BrdU-positive calretinin-positive Cells over the first few days after the BrdU injection was parallel to an increase the BrdU / NeuN double positive Cells. While but after two and a half weeks they reached a stable number, decreased the number of BrdU / calretinin double positive cells again from. From the finding that after four weeks all calretinin-positive cells NewN expressed while too early Dates an overlap between calretinin and doublecortin, it can be concluded that Calretinin transient during earlier Developmental stages is expressed in newborn nerve cells.

Körnerzellen sind glutamaterg und exprimieren deshalb den Exzitatorische Aminosäuren Transporter (EEAT). Sie werden auch durch die Expression des Transkriptionsfaktors Prox-1 charakterisiert (Pleasure et al., 2000). Es konnte gezeigt werden, dass bereits eine Woche nach BrdU alle BrdU-positiven calretininexprimierenden Zellen positiv für Prox-1 waren und EAAT exprimierten. Diese Befunde belegen, dass es sich bei den calretinin-positiven Zellen um junge Körnerzellen handelt.granule cells are glutamatergic and therefore express the Excitatory Amino Acid Transporter (EEAT). They are also expressed by the expression of the transcription factor Prox-1 characterized (Pleasure et al., 2000). It showed be that already one week after BrdU all BrdU-positive calretinine expressing Cells positive for Prox-1 were and EAAT expressed. These findings prove that it is the calretinin-positive Cells around young granule cells is.

Es wurden einzelne calretinin-positive Zellen gefunden, die auch positiv für Calbindin waren, und es wurden einige wenige Zellen mit dieser Koexpression gefunden. Dies spricht für einen schnellen Wechsel zwischen den beiden calcium-bindenden Proteinen während der Ausreifung der Körnerzellen.It Individual calretinin-positive cells were found that were also positive for calbindin were, and there were a few cells with this co-expression found. This speaks for a quick change between the two calcium-binding proteins while the maturation of the granule cells.

Es waren Zellen identifizierbar, die sich akut im Zellzyklus befanden mit einem Antikörper gegen Ki67, einem Protein, das während der gesamten Zellteilung exprimiert wird. Wir untersuchten Hunderte von calretinin-positiven Zellen und fanden keine einzige, die Ki67-positiv war. Daraus folgern wir, dass die Calretininexpression den Zeitpunkt während der Reifung der neuen Körnerzellen markiert, in dem die Zellen den Zellzyklus verlassen haben.It were identifiable cells that were acutely in the cell cycle with an antibody against Ki67, a protein that during the entire cell division is expressed. We examined hundreds of calretinin-positive cells and did not find any Ki67 positive was. From this we conclude that calretinin expression is the time while the maturation of the new granule cells marked, in which the cells have left the cell cycle.

Schließlich wurde untersucht, ob Stimuli, von denen bekannt ist, dass sie adulte hippocampale Neurogenese induzieren, in entsprechender Weise auf die einfach zu bestimmende Zahl der calretinin-positiven Zellen wirkt. Gewählt wurden freiwillige körperliche Aktivität (LAUF), reizreiche Umgebung (REIZ), experimentell induzierte Anfälle (ANF) und mit Kontrollen (KTR) verglichen. REIZ hat keinen oder nur einen geringen Effekt auf die Zellteilungsaktivität, sondern fördert primär das Überleben neugeborener Zellen (Kempermann et al., 1997b). LAUF dagegen stimuliert robust die Zellteilungsaktivität (Van Praag et al., 1999). Kainsäure induzierte Anfälle wie in ANF gehören zu den stärksten Stimulatoren der Zellteilungsaktivität im Gyrus dentatus (Parent et al., 1997).Finally, it was investigated whether stimuli known to induce adult hippocampal neurogenesis act in a similar manner on the easily determinable number of calretinin-positive cells. Voluntary physical activity (RUN), stimulus-rich environment (REIZ), experimentally induced seizures (ANF) and controls (KTR) were selected. REIZ has no or only a minor effect on cell division activity, but primarily promotes the survival of newborn cells (Kempermann et al., 1997b). RUN on the other hand robustly stimulates cell division activity (Van Praag et al., 1999). Kainic acid-induced seizures, such as in ANF, are among the strongest stimulators of cell division activity in the dentate gyrus (Parent et al., 1997).

In allen drei Paradigmen war die Nettoneurogenese vier Wochen nach BrdU erhöht und diese Erhöhung spiegelte sich in der absoluten Zahl calretinin-positiver Zellen innerhalb der Körnerzellschicht wieder. REIZ zeigte dabei keinen signifikanten (aber deskriptiv erkennbaren) Anstieg, der mit dem primär überlebensfördernden Effekt vereinbar ist. In ANF war der Anstieg in CR-positiven Zellen etwa fünfzehnfach. LAUF rangierte zwischen diesen Extremen.In In all three paradigms, the net neurogenesis was four weeks after BrdU increased and this increase was reflected in the absolute number of calretinin-positive cells within the granule cell layer again. REIZ showed no significant (but descriptively recognizable) Rise, with the primary survival Effect is compatible. In ANF, the increase was in CR-positive cells about fifteenfold. RUN ranked between these extremes.

Zusammengenommen zeigen diese Befunde, dass die Zahl der calretininexprimierenden Zellen im Gyrus dentatus der Maus als Surrogatmarker für die ablaufende adulte Neurogenese genommen werden kann, da Calretinin transient in im Erwachsenenalter geborenen Körnerzellen exprimiert wird, und zwar etwa ab dem Zeitpunkt, da die Zellen den Zellzyklus verlassen haben, bis ca. zwei bis vier Wochen später.Taken together, show these findings that the number of calretinine expressing Cells in the dentate gyrus of the mouse as a surrogate marker for the expiring Adult neurogenesis can be taken as calretinin transient is expressed in adult-born granule cells, from the time the cells leave the cell cycle have until about two to four weeks later.

QuellenverzeichnisReferences

  • Kempermann, G., Gast, D., Kronenberg, G., Yamaguchi, M., and Gage, F. H. (2003). Early determination and long-term persistence of adult-generated new neurons in the hippocampus of mice. Development 130, 391-399.Kempermann, G., Gast, D., Kronenberg, G., Yamaguchi, M., and Gage, F.H. (2003). Early determination and long-term persistence of adult-generated new neurons in the hippocampus of mice. Development 130, 391-399.
  • Kempermann, G., Kuhn, H. G., and Gage, F. H. (1997a). Genetic influence on neurogenesis in the dentate gyrus of adult mice. Proc Natl Acad Sci USA 94, 10409-10414. Kempermann, G., Kuhn, H. G., and Gage, F. H. (1997b). More hippocampal neurons in adult mice living in an enriched environment. Nature 386, 493-495.Kempermann, G., Kuhn, H.G., and Gage, F.H. (1997a). Genetic influence on neurogenesis in the dentate gyrus of adult mice. Proc Natl Acad Sci USA 94, 10409-10414. Kempermann, G., Kuhn, H.G., and Gage, F.H. (1997b). More hippocampal neurons in adult mice living in an enriched environment. Nature 386, 493-495.
  • Parent, J. M., Yu, T. W., Leibowitz, R. T., Geschwind, D. H., Sloviter, R. S., and Lowenstein, D. H. (1997). Dentate granule cell neurogenesis is increased by seizures and contributes to aberrant network reorganization in the adult rat hippocampus. J Neurosci 17, 3727-3738.Parent, J.M., Yu, T.W., Leibowitz, R.T., Geschwind, D.H., Sloviter, R.S., and Lowenstein, D.H. (1997). Dentate granule cell neurogenesis is increased by seizures and de facto aberrant network reorganization in the adult rat hippocampus. J Neurosci 17, 3727-3738.
  • Pleasure, S. J., Collins, A. E., and Lowenstein, D. H. (2000). Unique expression patterns of cell fate molecules delineate sequential stages of dentate gyrus development. J Neurosci 20, 6095-6105.Pleasure, S.J., Collins, A.E., and Lowenstein, D.H. (2000). Unique expression patterns of cell fate molecules delineate sequential stages of dentate gyrus development. J Neurosci 20, 6095-6105.
  • Van Praag, H., Kempermann, G., and Gage, F. H. (1999). Running increases cell proliferation and neurogenesis in the adult mouse dentate gyrus. Nat Neurosci 2, 26.6-270.Van Praag, H., Kempermann, G., and Gage, F.H. (1999). Running increases cell proliferation and neurogenesis in the adult mouse dentate gyrus. Nat Neurosci 2, 26.6-270.

Claims (20)

Verfahren zur Bestimmung einer adulten Neurogenese dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einer Nervenzelle transient postmitotisch exprimierte endogene Zellbestandteile bestimmt werden.Method for the determination of an adult neurogenesis, characterized in that in at least one nerve cell transiently postmitotically expressed endogenous cell constituents are determined. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellbestandteile ausgewählt sind aus der Gruppe umfassend Calbindin, MRP8, MRP14, Parvalbumin, 5100 und/oder Calretinin.Method according to claim 1, characterized in that that the cell constituents are selected are from the group comprising calbindin, MRP8, MRP14, parvalbumin, 5100 and / or calretinin. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zellbestandteil Calretinin ist.Method according to claim 1 or 2, characterized that the cell constituent is calretinin. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nervenzellen ausgewählt sind aus der Gruppe umfassend adendritische Nervenzellen, apolare Nervenzellen, bipolare Nervenzellen, multipolare Nervenzellen, polyneuritische Nervenzellen, pseudounipolare Nervenzellen, unipolare Nervenzellen, neurosekretorische Nervenzellen, präganglionäre Nervenzellen, postganglionäre Nervenzellen, amakrine Zellen, Horizontalzellen, Bipolarzellen, Golgizellen, Purkinjezellen, Motoneurone, Haar-, Pyramiden- und/oder Korbzellen, insbesondere Körnerzellen und/oder Interneurone.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the nerve cells are selected from the group comprising adendritic nerve cells, apolar nerve cells, bipolar neurons, multipolar nerve cells, polyneuritic nerve cells, pseudounipolar neurons, unipolar nerve cells, neurosecretory nerve cells, preganglionic nerve cells, postganglionic nerve cells, amacrine cells, horizontal cells, bipolar cells, Golgi cells, Purkinje cells, Motor neurons, hair, pyramid and / or basket cells, in particular granule cells and / or interneurons. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Nervenzellen Neuronen, insbesonder Körnerzellen, des Hippocampus sind.Method according to the preceding claim, characterized characterized in that the nerve cells neurons, in particular granule cells, of the hippocampus. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zellbestandteile invasiv und/oder nicht-invasiv bestimmt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the cell components are invasive and / or non-invasive be determined. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die invasive Bestimmung eine histologische und/oder eine immunhistochemische Bestimmung umfasst und die nicht-invasive Bestimmung eine Kernspintomographie, Computertomographie, SPELT und/oder Positronenemissionstomographie umfasst.Method according to the preceding claim, characterized characterized in that the invasive determination is a histological and / or an immunohistochemical determination and the non-invasive Determination of a magnetic resonance tomography, computed tomography, SPELT and / or positron emission tomography. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in Ab- und/oder Anwesenheit von Mitteln durchgeführt wird, deren Einfluss auf die adulte Neurogenese getestet werden soll.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is in the absence and / or presence of funds carried out whose influence on adult neurogenesis will be tested should. Verfahren zur Identifizierung eines die adulte Neurogenese modifizierenden Mittels, dadurch gekennzeichnet, dass die adulte Neurogenese gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1-8 in Gegenwart und/oder in Abwesenheit des Mittels durchgeführt und die Modifikation der Neurogenese detektiert wird und die Modifikation ein Hinweis auf ein Neurogenese modifizierendes Mittel ist.A method of identifying an adult neurogenesis modifying agent, characterized in that adult neurogenesis according to the method of any of claims 1-8 is carried out in the presence and / or absence of the agent and the modification of the neurogenesis is detected and the modification is an indication of a neurogenesis modifying agent. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin die Formulierung des identifizierenden Mittels oder eines Derivates oder eines Homologen hiervon mit einem pharmazeutisch akzeptablen Träger umfasst.Method according to the preceding claim, characterized characterized in that it continues to be the formulation of the identifying By means of or a derivative or a homologue thereof with a pharmaceutically acceptable carrier includes. Mittel, dass die adulte Neurogenese modifiziert, erhältlich durch a) in-Kontakt-bringen eines Mittel-Kandidaten mit Nervenzellen, b) Bestimmung der adulten Neurogenese gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1-8, c) Abgleich der bestimmten adulten Neurogenese mit einer Standard-Neurogenese und d) gegebenenfalls Vergleich, ob das Mittel die adulte Neurogenese modifiziert.Means that modifies adult neurogenesis, available by a) contacting a middle candidate with nerve cells, b) Determination of adult neurogenesis according to the method of the claims 1-8 c) matching the specific adult neurogenesis with a Standard neurogenesis and d) if applicable, compare whether the Means modified adult neurogenesis. Verwendung von transient postmitotisch exprimierten endogenen Zellbestandteilen zur qualitativen und/oder quantitativen Bestimmung der Neubildung von Nervenzellen im peripheren, zentralen und/oder autonomen Nervensystem, insbesondere im Hippocampus und/oder Riechhirn.Use of transiently postmitotic expressed endogenous cell components for qualitative and / or quantitative Determination of neoplasm of nerve cells in the peripheral, central and / or autonomic nervous system, especially in the hippocampus and / or olfactory bulb. Verwendung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Neubildung von Nervenzellen in einem adulten Gehirn nach der Geburt bestimmt wird.Use according to the preceding claim, characterized characterized in that the neoplasm of nerve cells in an adult Brain is determined after birth. Verwendung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der transient postmitotisch exprimierte endogene Zellbestandteil MRP8, MRP14, Parvalbumin, 5100 und/oder Calretinin ist.Use according to claim 12 or 13, characterized that the transient postmitotic expressed endogenous cell constituent MRP8, MRP14, parvalbumin, 5100 and / or calretinin. Verwendung nach einem der Ansprüche 12-14, dadurch gekennzeichnet, dass zum Nachweis von Calbindin, MRP8, MRP14, Parvalbumin, S100 und/oder bevorzugt Calretinin ein transgenes Tiermodell benutzt wird, in dem regulatorische Abschnitte des Calbindin-, MRP8-, MRP14-, S100- und/oder Calretiningens die Expression eines Reportergens steuern.Use according to any one of claims 12-14, characterized in that for the detection of calbindin, MRP8, MRP14, parvalbumin, S100 and / or preferred calretinin is a transgenic animal model used in the regulatory sections of calbindin, MRP8, MRP14, S100 and / or calretining control the expression of a reporter gene. Verwendung nach einem der Ansprüche 12-15, dadurch gekennzeichnet, dass der Nachweis Calbindin-, MRP8-, MRP14-, Parvalbumin-, S100- und/oder bevorzugt Calretinin-positiver Zellen durch Isolation der Zellen über die Expression des Reportergens bevorzugt im fluoreszenaktivierten Zellsorter (FACS) und/oder mit Magnetseparation erfolgt.Use according to any one of claims 12-15, characterized that the detection is calbindin, MRP8, MRP14, parvalbumin, S100 and / or prefers calretinin-positive Cells by isolation of the cells via the expression of the reporter gene preferably in fluorescence activated cell sorter (FACS) and / or with Magnet separation takes place. Bioassay zur Bestimmung der adulten Neurogenese, dadurch gekennzeichnet, dass er Erkennungsmoleküle umfasst, die mit Calretinin Calbindin, MRP8, MRP14, S100 und/oder Parvalbumin spezifisch und nachweisbar wechselwirken.Bioassay for the determination of adult neurogenesis, characterized in that it comprises recognition molecules linked to calretinin Calbindin, MRP8, MRP14, S100 and / or parvalbumin specific and detectably interact. Bioassay nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Erkennungsmoleküle Antikörper, Lektine, Chelatoren und/oder Anti-Sensekonstrukte sind. Bioassay according to claim 17, characterized that the recognition molecules Antibody, Lectins, chelators and / or anti-sense constructs are. Kit, umfassend einen Bioassay nach Anspruch 17 oder 18 gegebenenfalls mit einer Information zum Kombinieren der Inhalte des Kits.A kit comprising a bioassay according to claim 17 or 18 optionally with information for combining the contents of the kit. Verwendung des Kits nach Anspruch 19 zur Bestimmung der adulten Neurogenese.Use of the kit according to claim 19 for the determination adult neurogenesis.
DE2003139727 2003-08-22 2003-08-22 Method for the determination of adult neurogenesis Withdrawn DE10339727A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003139727 DE10339727A1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Method for the determination of adult neurogenesis
PCT/DE2004/001887 WO2005022163A2 (en) 2003-08-22 2004-08-23 Method for determining adult neurogenesis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003139727 DE10339727A1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Method for the determination of adult neurogenesis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10339727A1 true DE10339727A1 (en) 2005-03-17

Family

ID=34202166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003139727 Withdrawn DE10339727A1 (en) 2003-08-22 2003-08-22 Method for the determination of adult neurogenesis

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10339727A1 (en)
WO (1) WO2005022163A2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK1590467T3 (en) * 2003-01-28 2010-01-18 Hoffmann La Roche Use of regulatory sequences for specific transient expression in neuronally determined cells

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KEMPERMANN, G. u.a.: Early determination and long-term persistence of adult-generated new neurons in the hippocampus of mice, Development (Januar 2003) 130 (2) 391-393 *
KEMPERMANN, G. u.a.: Genetic influence on neurogenesis in the dentate gyrus of adult mice, Proc. Natl. Acad. Sci. USA (1997) 94 (19) 10409-14, LIU, S. u.a.: Generation of functional inhibitory neurons in the adult rat hippocampus, J. Neurosci. (01.02.2003) 23 (3) 732-6
KEMPERMANN, G. u.a.: Genetic influence on neurogenesis in the dentate gyrus of adult mice, Proc. Natl. Acad. Sci. USA (1997) 94 (19) 10409-14, LIU, S. u.a.: Generation of functional inhibitory neurons in the adult rat hippocampus, J. Neurosci.(01.02.2003) 23 (3) 732-6 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005022163A2 (en) 2005-03-10
WO2005022163A3 (en) 2005-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037139T4 (en) POLY-HYDROXYLATED AROMATIC COMPOUNDS FOR THE TREATMENT OF AMYLOIDOSIS AND ALPHA-SYNUCLEIN FIBRIL DISEASES
Preuss et al. Human-specific organization of primary visual cortex: alternating compartments of dense Cat-301 and calbindin immunoreactivity in layer 4A
Maciag et al. Reduced density of calbindin immunoreactive GABAergic neurons in the occipital cortex in major depression: relevance to neuroimaging studies
Byrd et al. Neurogenesis in the olfactory bulb of adult zebrafish
Kiernan et al. Changes in sizes of cortical and lower motor neurons in amyotrophic lateral sclerosis
Hüttmann et al. Seizures preferentially stimulate proliferation of radial glia‐like astrocytes in the adult dentate gyrus: functional and immunocytochemical analysis
Lindsey et al. The role of neuro-epithelial-like and radial-glial stem and progenitor cells in development, plasticity, and repair
Vogel Postnatal development of the cat’s retina
Churchill et al. A converging‐methods approach to fragile X syndrome
DE69738331T2 (en) THERAPEUTIC APPLICATIONS OF LAMININ AND PROTEIN FRAGMENTS DERIVED FROM LAMININ
Atapour et al. Neuronal degeneration in the dorsal lateral geniculate nucleus following lesions of primary visual cortex: comparison of young adult and geriatric marmoset monkeys
Syková et al. Astrocytes, oligodendroglia, extracellular space volume and geometry in rat fetal brain grafts
DE69819696T2 (en) METHOD FOR DETECTING BETA AMYLOID REDUCING AGENTS
Owens Jr et al. Acute and chronic effects of hypoxia on the developing hippocampus
EP3797787B1 (en) Cyclic amyloid-beta binding peptides and use of same
EP3747454B1 (en) Amyloid-beta binding peptides and these peptides for use in the therapy and diagnosis of alzheimer's dementia
EP3296315A1 (en) Peptides for the treatment and early diagnosis of alzheimer's disease and other tauopathies
EP2566882A1 (en) Agents for treating alzheimer's disease
Kondo et al. Accumulation of neurofilaments in a sporadic case of amyotrophic lateral sclerosis
EP1906999A1 (en) Frizzled 9 as tumour marker
DE10339727A1 (en) Method for the determination of adult neurogenesis
WO2016150415A1 (en) Peptides which bind to a specific a-beta-species for the therapy and/or diagnosis of alzheimer's disease
Hof et al. Age-related morphologic alterations in the brain of Old World and New World anthropoid monkeys
DE69636659T2 (en) METHOD FOR DETERMINING MEDICINAL PRODUCTS FOR THE TREATMENT OF ALZHEIMER DISEASE
Mittag Functional in vivo calcium imaging in the hippocampus under healthy and disease conditions

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal