DE10338757A1 - Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value - Google Patents

Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value Download PDF

Info

Publication number
DE10338757A1
DE10338757A1 DE2003138757 DE10338757A DE10338757A1 DE 10338757 A1 DE10338757 A1 DE 10338757A1 DE 2003138757 DE2003138757 DE 2003138757 DE 10338757 A DE10338757 A DE 10338757A DE 10338757 A1 DE10338757 A1 DE 10338757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
unit
pressure
monitoring device
evaluation unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003138757
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Barth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE2003138757 priority Critical patent/DE10338757A1/en
Publication of DE10338757A1 publication Critical patent/DE10338757A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The apparatus comprises an alarm unit (3) connected, via a bus system (7), to at least one tire pressure monitoring unit (2). The latter includes a deflation evaluation unit (8) receiving signals from individual pressure sensors (11) positioned on or in wheel rims. The alarm unit (3) is activated when the measured deflation falls below a set critical level. A theft warning unit (4) is also connected the alarm unit (3) via the bus system (7). An independent claim is also included for a monitoring method.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Überwachungsvorrichtung zur Sicherung von Reifen eines abgestellten Kraftfahrzeuges und ein Verfahren dazu.The The invention relates to a monitoring device for securing tires of a parked motor vehicle and a procedure for doing so.

Vorübergehend abgestellte Kraftfahrzeuge werden gelegentlich durch Vandalismus und mutwillige Manipulation beschädigt. Hierbei sind insbesondere die Reifen der Kraftfahrzeuge ein Ziel der Vandalierer, da diese leicht zugänglich sind und das Kraftfahrzeug durch eine Beschädigung bzw. Manipulation der Reifen mit einfachsten Mitteln stillgelegt werden kann.Temporarily parked cars are occasionally vandalized and willful manipulation damaged. Here are in particular The tires of motor vehicles are a target of the Vandal, as these easily accessible are and the motor vehicle by damage or manipulation of the Tires can be shut down with the simplest means.

Überwachungsvorrichtungen zur Sicherung des Kraftfahrzeuges sind aus der Praxis bekannt und weisen z.B. eine Diebstahlwarnanlage auf. Die Diebstahlwarnanlage überwacht einzelne Bestandteile des Kraftfahrzeugs und betätigt u.a. eine Alarmsirene, wenn an Türen, Heckklappen oder Motorhauben bei scharfgeschalteter Diebstahlwarnanlage manipuliert wird. Die scharfgeschaltete Diebstahlwarnanlage schlägt aber auch Alarm, wenn Glasbruch, z.B. im Bereich des Laderaums bei einem sogenannten Karawan-Kraftfahrzeug, auftritt.monitoring devices to secure the motor vehicle are known and have from practice e.g. an anti-theft alarm system. The anti-theft alarm monitors individual components of the motor vehicle and actuates u.a. an alarm siren, if on doors, Tailgate or bonnet with armed theft alarm is manipulated. The armed anti-theft alarm system beats however also alarm if glass breakage, e.g. in the area of the hold at one so-called caravan car, occurs.

Des Weiteren ist es bekannt, Kraftfahrzeuge mit einer Reifendrucküberwachungseinheit auszurüsten, die Sensoren zur ständigen Kontrolle des Reifendruckes während der laufenden Fahrt umfassen. Wenn der Reifendruck aufgrund eines schleichenden oder quasistatischen – üblichen – Druckverlustes unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, informiert die Reifendrucküberwachungseinheit den Fahrer, damit dieser den Reifen wieder auf den Solldruck auffüllt. Dadurch wird versucht die Fahrsicherheit des Kraftfahrzeuges zu erhöhen. Zudem wird der Fahrkomfort deutlich erhöht, da Überprüfungen des Reifenluftdrucks vereinfacht werden und eventuelle Druckverluste dem Fahrer direkt angezeigt werden. Außerdem erhöht die Reifendrucküberwachungseinheit gleichzeitig die Lebensdauer der Reifen und verhindert einen höheren Kraftstoffverbrauch, der aus einem geringen Luftdruck resultiert, da der Fahrer auf den Druckverlust aufmerksam gemacht wird und diesen zeitnah beheben kann. Die Reifendrucküberwachungseinheit kann auch die Radposition erkennen. Ein Hauptnachteil der bekannten Reifendrucküberwachungseinheit ist dabei darin zu sehen, dass der Reifendruck lediglich bei laufender Fahrt überwacht wird und bei ausgeschalteter Zündung abgestellt ist.Of Furthermore, it is known motor vehicles with a tire pressure monitoring unit equip, the sensors are permanent Control of tire pressure during include the current ride. If the tire pressure due to a creeping or quasi-static - usual - pressure loss under one certain threshold falls, informs the tire pressure monitoring unit the driver, so that this restores the tire to the target pressure. Thereby Attempts to increase the driving safety of the motor vehicle. moreover the ride comfort is significantly increased, since checks of the tire air pressure be simplified and any pressure losses directly to the driver are displayed. Furthermore elevated the tire pressure monitoring unit at the same time the life of the tires and prevents a higher fuel consumption, which results from a low air pressure, as the driver on the Attention is drawn to pressure loss and correct this promptly can. The tire pressure monitoring unit can also detect the wheel position. A major disadvantage of the known Tire pressure monitoring unit can be seen in the fact that the tire pressure only while running Drive is monitored and with the ignition off is turned off.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Überwachungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die auf eine mutwillige Beschädigung der Reifen eines vorübergehend abgestellten Kraftfahrzeuges aufmerksam macht.It It is an object of the invention to provide a monitoring device to create the type mentioned in the beginning, the on a wanton damage the tire of a temporary attends parked motor vehicle.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Überwachungsvorrichtung zur Sicherung der Reifen eines abgestellten Kraftfahrzeuges gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß auch durch ein Verfahren zur Sicherung von Reifen eines abge stellten Kraftfahrzeuges gemäß den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst.According to the invention Task by a monitoring device for securing the tires of a parked motor vehicle according to the features of claim 1. The object is achieved by also a method for securing tires of a abge set motor vehicle according to the characteristics of claim 11 solved.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Vandalierer durch plötzlich ertönende akustische und/oder optische Signale davon ablassen, das Kraftfahrzeug weiter zu beschädigen. Die Überwachungsvorrichtung ist zumindest mit einer Reifendrucküberwachungseinheit ausgerüstet, die bei einer Verminderung des Reifendruckes gemäß einem vorgebbaren Druckkriterium ein Betätigungssignal an die zugeordnete Alarmeinheit leitet. Die Alarmeinheit steuert eine Alarmsirene an und/oder schaltet Blinkerleuchten und/oder eine Warnblinkanlage ein. Dadurch wird eine Abschreckung von vandalierenden Personen erzielt, um eine weitere Beschädigung des Kraftfahrzeuges zu verhindern.Of the Invention is based on the finding that Vandalierer by suddenly resounding release acoustic and / or optical signals thereof, the motor vehicle continue to damage. The monitoring device is equipped at least with a tire pressure monitoring unit, the at a reduction of the tire pressure according to a predefinable pressure criterion an actuation signal to the assigned alarm unit. The alarm unit controls an alarm siren on and / or turns indicator lights and / or a Hazard warning system on. This will be a deterrent to vandalizing individuals scored to further damage of the motor vehicle.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 10 und 12 angegeben.advantageous Embodiments of the invention are in the dependent claims 2 to 10 and 12 indicated.

Bevorzugt ist hierbei die Reifendrucküberwachungseinheit mit einer Diebstahlswarnanlage zusammengeschaltet. Ein Datenaustausch zwischen der Reifendrucküberwachungseinheit und der Diebstahlwarnanlage erfolgt über ein im Kraftfahrzeug angeordnetes Bussystem, an dem beide Komponenten angeschlossen sind.Prefers Here is the tire pressure monitoring unit interconnected with a theft warning system. A data exchange between the tire pressure monitoring unit and the anti-theft alarm system takes place via a motor vehicle Bus system to which both components are connected.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der vorliegenden Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.It It is understood that the above and below to be explained features not only in the specified combination, but also in other combinations are usable. The frame of the present Invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an embodiment with reference on the associated Drawings closer explained. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Überwachungsvorrichtung und 1 a schematic representation of a monitoring device according to the invention and

2 ein Diagramm zur Darstellung von unterschiedlichen Arten von Druckverlusten in einem Reifen. 2 a diagram illustrating different types of pressure losses in a tire.

Die Überwachungseinrichtung 1 eines nicht dargestellten Kraftfahrzeuges weist eine Reifendrucküberwachungseinheit 2 und eine Alarmeinheit 3 auf. Des Weiteren ist der Überwachungsvorrichtung 1 eine Diebstahlwarnanlage 4 zugeordnet, deren Funktionen üblicherweise in einem zentralen Steuergerät, z.B. einem sogenannten „Body Control Module", implementiert sind. Die Alarmeinheit 3 ist mit der Reifendrucküberwachungseinheit 2 und der Diebstahlwarnanlage 4 mittels Datenleitungen verbunden. Die Reifendrucküberwachungseinheit 2 und die Diebstahlwarnanlage 4 sind an ein Bussystem 7 des Kraftfahrzeuges angeschlossen, wodurch die Alarmeinheit 3 sowohl von der Reifendrucküberwachungseinheit 2 als auch von der Diebstahlwarnanlage 4 angesteuert wird. Die Reifendrucküberwachungseinheit 2 und die Diebstahlwarnanlage 4 können zur Ansteuerung der Alarmeinheit 3 auch eine gemeinsame Schnittstelle aufweisen. Somit bildet die Reifendrucküberwachungseinheit 2 eine einfach auf- und nachrüstbare Zusatzfunktion einer Diebstahlwarnanlage 4.The monitoring device 1 not one shown motor vehicle has a tire pressure monitoring unit 2 and an alarm unit 3 on. Furthermore, the monitoring device 1 an anti-theft alarm system 4 whose functions are usually implemented in a central control device, for example a so-called "body control module" 3 is with the tire pressure monitoring unit 2 and the theft alarm system 4 connected by data lines. The tire pressure monitoring unit 2 and the theft alarm system 4 are connected to a bus system 7 connected to the motor vehicle, causing the alarm unit 3 both from the tire pressure monitoring unit 2 as well as the theft alarm system 4 is controlled. The tire pressure monitoring unit 2 and the theft alarm system 4 can be used to control the alarm unit 3 also have a common interface. Thus, the tire pressure monitoring unit forms 2 an easy to install and retrofit additional function of an anti-theft alarm system 4 ,

Die Reifendrucküberwachungseinheit 2 umfasst eine Auswerteeinheit 8, der Detektoren 9 vorgeschaltet sind, die von Sensoren 11 Daten über den aktuellen Reifendruck erhalten, wobei jeder Reifen jeweils einen Sen sor 11 aufweist, der jeweils seinem zugeordneten Detektor 9 Reifendruckdaten sendet. Die Sensoren 11 sind an oder in Felgen der Reifen angeordnet und überwachen auch Reifenventile. Die Detektoren 9 detektieren, welcher Sensor 11 Reifendruckdaten an die Auswerteeinheit 8 sendet.The tire pressure monitoring unit 2 includes an evaluation unit 8th , the detectors 9 upstream of sensors 11 Received data on the current tire pressure, each tire a Sen sor 11 each having its associated detector 9 Tire pressure data sends. The sensors 11 are arranged on or in rims of the tires and also monitor tire valves. The detectors 9 detect which sensor 11 Tire pressure data to the evaluation unit 8th sends.

Die Auswerteeinheit 8 speichert einen ersten Reifendruckzustand, der im Folgenden als Referenzdruck bezeichnet wird. Der Referenzdruck ist der übliche Betriebsdruck der Reifen. Dieser kann an jedem Reifen unterschiedlich sein. Wenn der Referenzdruck um z.B. mindestens 0,1 bar in einem der Reifen angehoben wird, speichert die Auswerteeinheit 8 bei einer auf die Anhebung des Druckes folgenden Betätigung der Zündung des Kraftfahrzeugs die neuen Reifendruckdaten als neuen Referenzdruck.The evaluation unit 8th stores a first tire pressure condition, hereinafter referred to as a reference pressure. The reference pressure is the usual operating pressure of the tires. This can be different on each tire. If the reference pressure is raised by at least 0.1 bar in one of the tires, the evaluation unit saves 8th at a subsequent to the increase in pressure actuation of the ignition of the motor vehicle, the new tire pressure data as a new reference pressure.

In der Auswerteeinheit 8 sind zudem vorgegebene Druckkriterien gespeichert. Das Druckkriterium kann ein Absolutdruckkriterium und/oder ein Druckgradientenkriterium sein. Das Absolutdruckkriterium dient dazu, einen schleichenden oder quasistatischen üblichen Druckverlust zu bewerten. In das Absolutdruckkriterium fließen unter anderem Störgrößen, wie z.B. die Umgebungstemperatur, ein. Das Druckgradientenkriterium dient dazu einen von dem üblichen Druckverlust abweichenden, abnormalen Druckverlust des Reifens zu bewerten. Das Druckgradientenkriterium ist beispielsweise auf einen Druckverlust des Reifens von ca. 0,3bar/min vorgebbar. Das Druckgradientenkriterium ist aber auch auf jeden anderen Druckverlustbetrag pro Zeiteinheit vorgebbar.In the evaluation unit 8th In addition, predefined print criteria are stored. The print criterion may be an absolute pressure criterion and / or a pressure gradient criterion. The absolute pressure criterion serves to evaluate a creeping or quasi-static usual pressure loss. Disturbance variables, such as the ambient temperature, flow into the absolute pressure criterion. The pressure gradient criterion serves to evaluate a deviating from the usual pressure loss, abnormal pressure loss of the tire. The pressure gradient criterion can be predefined, for example, to a pressure loss of the tire of approximately 0.3 bar / min. However, the pressure gradient criterion can also be predefined for every other pressure loss amount per unit of time.

Unterschiedliche Druckverlustarten des Reifens sind beispielhaft in 2 dargestellt. Mittels der durchgezogenen Linie 12 ist ein Druckverlust bei quasistatischem Verlauf gezeigt. Die kurzgestrichelte Linie 13 zeigt den Druckverlust des Reifens bei einem Luftablassen mittels des Ventils und die strich-punktierte Linie 14 einen Druckverlust des Reifens bei einem Zerstechen des Reifens.Different types of pressure loss of the tire are exemplified in 2 shown. By means of the solid line 12 is shown a pressure loss at quasi-static course. The short-dashed line 13 shows the pressure loss of the tire with an air release by means of the valve and the dot-dash line 14 a pressure loss of the tire at a tearing of the tire.

Beim Abstellen und Verriegeln des Kraftfahrzeuges werden die Diebstahlwarnanlage 4 und die Reifendrucküberwachungseinheit 2 selbsttätig in Betrieb genommen. Wird nun ein Reifen zerstochen, vermindert sich der Reifendruck schlagartig. Der betreffende Sensor 11 sendet diesen Druckverlust des Reifens der Auswerteeinheit 8 über den zugeordneten Detektor 9 zu. Die Auswerteeinheit 8 wertet den Druckverlust des Reifes bezüglich des vorgegebenen Druckgradientenkriteriums aus und leitet ein Betätigungssignal an die Alarmeinheit 3, sofern der Druckverlust des Reifens gleich oder größer als der vorgegebene Betrag ist. Die Alarmeinheit 3 wird dadurch betätigt und steuert eine Alarmsirene an. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Alarmeinheit 3 Blinkerleuchten und/oder eine Warnblinkanlage des Kraftfahrzeuges anschaltet. Hierdurch werden Vandalierer gestört. Der zuvor erläuterte Vorgang läuft auch ab, wenn ein Vandalierer Luft durch das Ventil des Reifens entweichen lässt.When parking and locking the vehicle are the theft alarm 4 and the tire pressure monitoring unit 2 automatically put into operation. If a tire is punctured, the tire pressure drops abruptly. The sensor in question 11 sends this pressure loss of the tire of the evaluation unit 8th over the associated detector 9 to. The evaluation unit 8th evaluates the pressure loss of the tire with respect to the predetermined Druckgradientenkriteriums and passes an actuation signal to the alarm unit 3 if the pressure loss of the tire is equal to or greater than the predetermined amount. The alarm unit 3 This activates and activates an alarm siren. In addition, it is possible that the alarm unit 3 Indicator lights and / or a hazard warning system of the motor vehicle turns on. As a result, vandalizers are disturbed. The process outlined above also expires when a vandalizer escapes air through the valve of the tire.

Bevor das Betätigungssignal aus der Auswerteeinheit 8 direkt oder über die zwischengeschaltete Diebstahlwarnanlage 4 zu der Alarmeinheit 3 geleitet wird, gleicht die Auswerteeinheit 8 den vom Sensor 11 übermittelten Druckverlust des Reifens sowohl mit dem Druckgradientenkriterium als auch mit dem Absolutdruckkriterium ab. Damit wird in der Reifendrucküberwachungseinheit 2 eine Klassifizierung von Druckverlustarten durchgeführt, um so einen ungewollten Alarm auszuschließen. Somit kann die Überwachungsvorrichtung 1 einen schleichenden oder quasistatischen üblichen Druckverlust des Reifens von einem provozierten Druckverlust, wie zum Beispiel durch Zerstechen des Reifens und/oder Luftablassen hervorgerufen, unterscheiden.Before the actuation signal from the evaluation unit 8th directly or via the interposed anti-theft alarm system 4 to the alarm unit 3 is routed, the evaluation unit is similar 8th that from the sensor 11 transmitted pressure loss of the tire with both the pressure gradient criterion and the absolute pressure criterion. This will be in the tire pressure monitoring unit 2 a classification of pressure loss types carried out so as to exclude an unwanted alarm. Thus, the monitoring device 1 distinguish a creeping or quasi-static pressure loss of the tire from a provoked pressure loss, such as caused by puncturing of the tire and / or deflation.

Mittels einer nicht dargestellten Stromquelle wird die Überwachungsvorrichtung 1 mit elektrischer Energie versorgt. Die Stromquelle ist eine Kraftfahrzeugbatterie, die eine lange Lebensdauer besitzt und die unter anderem die Sensoren 11 in den Reifen sowie die Auswerteeinheit 8 mit elektrischer Energie versorgt. Wird die Stromquelle ausgetauscht, speichert die Auswerteeinheit 8 die von den Sensoren 11 erhaltenen Daten, wozu der Auswerteeinheit 8 ein nicht flüchtiger Speicher zugeordnet ist. Damit kann die Auswerteeinheit 8 auch bei Unterbrechung der Spannungsversorgung sämtliche Informationen speichern. Ist die Spannungsversorgung wieder hergestellt, kehrt die Überwachungsvorrichtung 1 in den letzten Status zurück.By means of a power source, not shown, the monitoring device 1 supplied with electrical energy. The power source is a motor vehicle battery that has a long life and include the sensors 11 in the tires and the evaluation unit 8th supplied with electrical energy. If the power source is replaced, the evaluation unit saves 8th those from the sensors 11 received data, including the evaluation unit 8th a non-volatile memory is assigned. This allows the evaluation unit 8th store all information even if the power supply is interrupted. When power is restored, the monitor returns 1 in the last status back.

Üblicher Weise wird die Überwachungsvorrichtung 1 lediglich in relativ seltenen Ausnahmefällen benötigt. Um einen für Kraftfahrzeuge wichtigen Parameter, nämlich den Ruhestrom, niedrig zu halten, wird die Überwachungsvorrichtung 1, insbesondere die Reifendrucküberwachungseinheit 2, mittels eines zusätzlichen Druckgradientenkriteriums aus einem Ruhemodus aufgeweckt. Dieses Druckgradientenkriterium ist ebenfalls in der Auswerteeinheit 8 speicherbar.Usually, the monitoring device becomes 1 needed only in relatively rare exceptional cases. In order to keep a parameter important for motor vehicles, namely the quiescent current, low, the monitoring device 1 , in particular the tire pressure monitoring unit 2 woken up from a sleep mode by means of an additional pressure gradient criterion. This pressure gradient criterion is also in the evaluation unit 8th storable.

Die Überwachungsvorrichtung 1 erfüllt damit den Zweck, die Reifen des Kraftfahrzeuges gegen Vandalismus bzw. mutwillige Sachbeschädigung, insbesondere vor einem Luftablassen oder einem Zerstören, zu schützen. Die mit der Reifendrucküberwachungseinheit 2 verschaltete Diebstahlwarnanlage 4 ist in bekannter Weise ausgestaltet und weist alle notwendigen und bekannten Funktionen zur Sicherung des Kraftfahrzeuges auf. Selbstverständlich kann die Reifendrucküberwachungseinheit 2 auch die Funktion zur Überwachung des Reifendrucks während der Fahrt durchführen, und dem Fahrer alle notwendigen Informationen zu geben, weshalb durch die beschriebene Applikation kein funktionaler Nachteil entsteht.The monitoring device 1 fulfills the purpose of protecting the tires of the motor vehicle against vandalism or wanton damage to property, in particular from deflation or destruction. The with the tire pressure monitoring unit 2 switched anti-theft alarm system 4 is configured in a known manner and has all the necessary and known functions for securing the motor vehicle. Of course, the tire pressure monitoring unit 2 also perform the function to monitor the tire pressure while driving, and to give the driver all the necessary information, which is why the application described no functional disadvantage.

11
Überwachungsvorrichtungmonitoring device
22
ReifendrucküberwachungseinheitTire pressure monitoring unit
33
Alarmeinheitalarm unit
44
DiebstahlwarnanlageCar alarm
55
66
77
Bussystembus system
88th
Auswerteeinheitevaluation
99
Detektordetector
1010
1111
Sensorsensor
1212
Linie (quasistatischer Druckverlust)line (quasi-static pressure loss)
1313
Linie (Luftablassen)line (Deflate)
1414
Linie (Zerstören)line (To destroy)

Claims (12)

Überwachungsvorrichtung zur Sicherung der Reifen eines abgestellten Kraftfahrzeuges mit einer Alarmeinheit (3) und zumindest einer Reifendrucküberwachungseinheit (2), die Mittel zur Ermittlung eines Reifendrucks und eine Auswerteeinheit (8) aufweist, wobei die Auswerteeinheit (8) bei einem Druckverlust des Reifens gemäß einem vorgebbaren Druckkriterium ein Betätigungssignal an die zugeordnete Alarmeinheit (3) leitet.Monitoring device for securing the tires of a parked motor vehicle with an alarm unit ( 3 ) and at least one tire pressure monitoring unit ( 2 ), the means for determining a tire pressure and an evaluation unit ( 8th ), wherein the evaluation unit ( 8th ) at a pressure loss of the tire according to a predefinable pressure criterion, an actuation signal to the associated alarm unit ( 3 ). Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Auswerteeinheit (8) zumindest ein Referenzdruck in einem nicht flüchtigen Speicher gespeichert ist.Monitoring device according to claim 1, characterized in that in the evaluation unit ( 8th ) at least one reference pressure is stored in a non-volatile memory. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckkriterium ein Druckgradientenkriterium ist.monitoring device according to claim 1 or 2, characterized in that the printing criterion is a pressure gradient criterion. Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Speicher der Auswerteeinheit (8) das Druckkriterium gespeichert ist, wobei die Auswerteeinheit (8) bei einem geringeren Druckverlust des Reifens als dem vorgegebenen Druckkriterium eine Weiterleitung des Betätigungssignals an die Alarmeinheit (3) unterbindet.Monitoring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the memory of the evaluation unit ( 8th ) the print criterion is stored, whereby the evaluation unit ( 8th ) at a lower pressure loss of the tire than the predetermined pressure criterion, a forwarding of the actuating signal to the alarm unit ( 3 ) stops. Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (8) bei einem gleichen und/oder größeren Druckverlust des Reifens wie/als dem vorgegebenen Druckkriterium das Betätigungssignal an die Alarmeinheit (3) leitet.Monitoring device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the evaluation unit ( 8th ) at an equal and / or greater pressure loss of the tire as / as the predetermined pressure criterion, the actuating signal to the alarm unit ( 3 ). Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Reifendrucküberwachungseinheit (2) Sensoren (11) aufweist, die Reifendruckdaten an die zugeordnete Auswerteeinheit (8) senden.Monitoring device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the tire pressure monitoring unit ( 2 ) Sensors ( 11 ), the tire pressure data to the associated evaluation unit ( 8th ). Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Reifendrucküberwachungseinheit (2) Detektoren (9) umfasst, die den Sensoren (11) zugeordnet und der Auswerteeinheit (8) vorgeschaltet sind.Monitoring device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tire pressure monitoring unit ( 2 ) Detectors ( 9 ) associated with the sensors ( 11 ) and the evaluation unit ( 8th ) are connected upstream. Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Diebstahlwarnanlage (4) mit der Alarmeinheit (8) verbunden ist.Monitoring device according to one of claims 1 to 7, characterized in that an anti-theft alarm system ( 4 ) with the alarm unit ( 8th ) connected is. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Reifendrucküberwachungseinheit (2) mit der Diebstahlwarnanlage (4) über ein im Kraftfahrzeug angeordnetes Bussystem (7) verbunden ist.Monitoring device according to claim 8, characterized in that the tire pressure monitoring unit ( 2 ) with the anti-theft alarm system ( 4 ) via a bus system arranged in the motor vehicle ( 7 ) connected is. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Reifendrucküberwachungseinheit (2) und die Diebstahlwarnanlage (4) eine gemeinsame Schnittstelle aufweisen.Monitoring device according to claim 8, characterized in that the tire pressure monitoring unit ( 2 ) and the anti-theft alarm system ( 4 ) have a common interface. Verfahren zur Sicherung von Reifen eines Kraftfahrzeuges mit einer Überwachungseinrichtung, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 10, bei dem ein Reifendruck in einer Auswerteeinheit (8) der Reifendrucküberwachungseinheit (2) ermittelt wird, wobei die Auswerteeinheit (8) bei einem Druckverlust des Reifens gemäß einem vorgebbaren Druckkriterium ein Betätigungssignal an eine Alarmeinheit (3) leitet.Method for securing tires of a motor vehicle with a monitoring device, in particular according to claims 1 to 10, in which a tire pressure in an evaluation unit ( 8th ) of the tire pressure monitoring unit ( 2 ), the evaluation unit ( 8th ) at a pressure loss of the tire according to a predefinable pressure criterion, an actuating signal to an alarm unit ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (8) das Betätigungssignal über eine Diebstahlwarnanlage (4) an die Alarmeinheit (3) leitet.Method according to claim 11, characterized in that the evaluation unit ( 8th ) the actuation signal via an anti-theft alarm system ( 4 ) to the alarm unit ( 3 ).
DE2003138757 2003-08-23 2003-08-23 Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value Ceased DE10338757A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003138757 DE10338757A1 (en) 2003-08-23 2003-08-23 Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003138757 DE10338757A1 (en) 2003-08-23 2003-08-23 Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10338757A1 true DE10338757A1 (en) 2005-03-31

Family

ID=34223129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003138757 Ceased DE10338757A1 (en) 2003-08-23 2003-08-23 Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10338757A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008018016B4 (en) * 2008-04-09 2016-06-09 Continental Automotive Gmbh A method of detecting a tire theft and tire pressure monitoring system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008018016B4 (en) * 2008-04-09 2016-06-09 Continental Automotive Gmbh A method of detecting a tire theft and tire pressure monitoring system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2146882B1 (en) Parking brake device of a vehicle with emergency release function and method for operating such a parking brake device
DE102007037346B4 (en) Control unit for a brake system of a commercial vehicle and method for controlling a brake system
EP2108554B1 (en) Braking assembly for a commercial vehicle and method for operating a braking assembly
DE602005002402T2 (en) System for air pressure control of tires
EP1634729B1 (en) Control for the drive of a trailer coupling
DE102010025503B4 (en) Control method for a power window
DE10100218A1 (en) Integrated alarm, tip-over cut-out and trafficator display system for motorcycle has acceleration sensor coupled to processor incorporating trafficator control, tip-over cut-out control and alarm control
DE102008022953A1 (en) Device and method for operating and monitoring a solenoid valve of an electric parking brake
DE202010006995U1 (en) Door locking system for a motor vehicle
DE102008007940B4 (en) Safety device for an electrically controlled parking brake and method for operating a safety device for an electrically controlled parking brake
DE102008018016B4 (en) A method of detecting a tire theft and tire pressure monitoring system
DE10338757A1 (en) Monitoring apparatus for vehicle tire protection, activates alarm when tire is deflated below predetermined value
DE10018762B4 (en) Anti-theft system for a motor vehicle
EP0591669B1 (en) Method of central vehicle locking with anti-theft function and apparatus for the same
EP1236627A2 (en) Method to operate a motor vehicle with a steering lock and a monitoring device
WO2001014177A1 (en) Arrangement for controlling a locking device of a vehicle
DE2741833A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE BRAKING BEHAVIOR OF WAGONS
DE19936116A1 (en) Device for decommissioning an illegally used motor vehicle
DE102016219681A1 (en) Method and device for detecting a change in position of an at least partially disabled vehicle
DE102007033232A1 (en) Motor vehicle condition representing method, involves enabling detection of no signal by identification sensor at one condition when engine is running, and implementing sensor in vehicle when other condition is detected
DE102009034919A1 (en) Warning device for vehicle, is provided with electrically movable closure element for vehicle opening, where position detector recognizes opened position of closure element
DE102005021007B3 (en) Anti-theft security system for motor vehicle detects unauthorized starting or driving, and produces signal to activate closure of central locking system
EP1081898A2 (en) Motor vehicle with control units operating in various modes
DE19519420A1 (en) Anti-theft system for vehicles against theft
DE102004004168A1 (en) Control method for a motor vehicle's functions has a computerized control unit to communicate with a motor vehicle's functional elements so as to make an intelligent decision on operations

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection