DE10333883B3 - Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure - Google Patents

Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure Download PDF

Info

Publication number
DE10333883B3
DE10333883B3 DE10333883A DE10333883A DE10333883B3 DE 10333883 B3 DE10333883 B3 DE 10333883B3 DE 10333883 A DE10333883 A DE 10333883A DE 10333883 A DE10333883 A DE 10333883A DE 10333883 B3 DE10333883 B3 DE 10333883B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting sleeve
sleeves
bending
outer adjusting
work roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10333883A
Other languages
German (de)
Inventor
Axel ETH Dipl.-Ing. Barten
Eberhard Ing. Hambloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Achenbach Buschhetten GmbH and Co KG
Original Assignee
Achenbach Buschhetten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Achenbach Buschhetten GmbH and Co KG filed Critical Achenbach Buschhetten GmbH and Co KG
Priority to DE10333883A priority Critical patent/DE10333883B3/en
Priority to EP04009765A priority patent/EP1500442B1/en
Priority to ES04009765T priority patent/ES2246050T3/en
Priority to AT04009765T priority patent/ATE305340T1/en
Priority to DE502004000074T priority patent/DE502004000074D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10333883B3 publication Critical patent/DE10333883B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B29/00Counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load, e.g. backing rolls ; Roll bending devices, e.g. hydraulic actuators acting on roll shaft ends

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Actuator (AREA)

Abstract

A deflection unit for rollers of a multi-roller frame has actuators in a block arrangement in a stand frame. These exert bending forces on the roller insert sections. The forces cause positive or negative flexure of the roller, especially the working roller.

Description

Die Erfindung betrifft eine Biegevorrichtung für die Walzen, insbesondere die Arbeitswalzen eines Mehrwalzengerüstes mit in den Ständerfenstern blockweise angeordneten Stellgliedern, die auf die Walzeneinbaustücke Biegekräfte zum positiven und negativen Biegen der Walzen ausüben.The invention relates to a bending device for the rolls, especially the work rolls of a multi-roll stand block by block in the stand windows arranged actuators, the bending forces to the roll chocks exert positive and negative bending of the rollers.

Die DE 196 20 704 C1 beschreibt ein Sextowalzgerüst mit einer oberen und einer unteren Stützwalze, einer oberen und einer unteren Arbeitswalze und einer oberen und einer unteren Zwischenwalze, einer Einrichtung zum Ausbalancieren der Stützwalzen, einer Biegevorrichtung der gattungsgemäßen Art für die Arbeitswalzen und die Zwischenwalzen, Einrichtungen zur gegenseitigen axialen Verschiebung der Arbeits- und/oder Zwischenwalzen sowie mit Einrichtungen für eine horizontale Parallelverschiebung der Arbeitswalzen oder Zwischenwalzen. In die Fenster der beiden Walzenständer des Sextowalzgerüstes sind Funktionseinheiten mit je vier symmetrisch und parallel zur Walzenachsenebene angeordneten, hydraulischen Stellzylindereinheiten integriert, wobei jede Stellzylindereinheit aus einem oberen Stellzylinder mit einem oberen, auf das Einbaustück der oberen Stützwalze wirkenden Stellkolben und einem unteren Stellzylinder mit einem unteren, auf das Einbaustück der unteren Stützwalze wirkenden Stellkolben zum Ausbalancieren der oberen Stützwalze besteht. Die beiden Stellzylinder jeder Stellzylindereinheit sind koaxial in einem gemeinsamen Zylindergehäuse eingebaut, das durch einen Boden in zwei Zylinderkammern aufgeteilt ist. Auf den Stellzylindern der Stellzylindereinheiten sind hydraulisch verschiebbare, doppeltwirkende, eine Biegung der Zwischenwalzen und der Arbeitswalzen bewirkende Stellhülsen angeordnet, die mittels Nasen an den Einbaustücken der Zwischenwalzen und der Arbeitswalzen angreifen.The DE 196 20 704 C1 describes a sex roll stand with an upper and a lower support roller, an upper and a lower work roll and an upper and a lower intermediate roll, a device for balancing the support rolls, a bending device of the generic type for the work rolls and the intermediate rolls, devices for the mutual axial displacement of the Work and / or intermediate rolls as well as devices for horizontal parallel displacement of the work rolls or intermediate rolls. Functional units, each with four hydraulic actuating cylinder units arranged symmetrically and parallel to the roller axis plane, are integrated in the windows of the two roller stands of the sexto roll stand, with each actuating cylinder unit consisting of an upper actuating cylinder with an upper actuating piston acting on the chock of the upper support roller and a lower actuating cylinder with a lower one , there is an adjusting piston acting on the chock of the lower support roller for balancing the upper support roller. The two actuating cylinders of each actuating cylinder unit are installed coaxially in a common cylinder housing, which is divided into two cylinder chambers by a floor. Hydraulically displaceable, double-acting adjusting sleeves which bend the intermediate rolls and the work rolls are arranged on the adjusting cylinders of the adjusting cylinder units and act on the chocks of the intermediate rolls and the working rolls by means of lugs.

Aus der DE 199 38 217 C2 ist eine Biegevorrichtung für die Arbeitswalzen eines Walzgerüstes bekannt mit in seitlichen Walzenständern vorgesehenen Führungsblöcken für je zwei vertikal verstellbare Druckübertragungskörper, an denen die Arbeitswalzen über Einbaustücke abgestützt sind, und mit je zwei zwischen den Druckübertragungskörpern angeordneten Biegezylindern, die eine an einem Druckübertragungskörper angreifende Kolbenstange und einen vom jeweils anderen Druckübertragungskörper gebildeten Zylinder aufweisen.From the DE 199 38 217 C2 is a bending device for the work rolls of a roll stand is known with guide blocks provided in the side roll stands for two vertically adjustable pressure transmission bodies, on which the work rolls are supported by chocks, and with two bending cylinders arranged between the pressure transmission bodies, each having a piston rod acting on a pressure transmission body and one have cylinders formed by the respective other pressure transmission body.

Das in der EP 1 181 114 B1 beschriebene Warmwalzgerüst ist mit in den Ständerfenstern angeordneten Blöcken ausgestattet, die als Biegevorrichtungen vorgesehene hydraulische Kolbenzylindereinheiten aufweisen, die über linear verschiebbare Führungsstücke auf die Arbeitswalzeneinbaustücke Biegekräfte übertragen. Je Block ist eine doppeltwirkende hydraulische Zylindereinheit vorgesehen, deren beide Enden mit den Führungsstücken verbunden sind, und die Führungsstücke umgreifen mit Führungsnuten beidseitig die freien Enden von Nasen der Arbeitswalzeneinbaustücke, wobei die Führungsnuten der Führungsstücke eine axiale Verschiebung der Arbeitswalzen zulassen.That in the EP 1 181 114 B1 The hot rolling stand described is equipped with blocks arranged in the stator windows, which have hydraulic piston-cylinder units which are provided as bending devices and which transmit bending forces to the work roll chocks via linearly displaceable guide pieces. A double-acting hydraulic cylinder unit is provided for each block, the two ends of which are connected to the guide pieces, and the guide pieces grip the free ends of lugs of the work roll chocks on both sides with guide grooves, the guide grooves of the guide pieces allowing the work rolls to be axially displaced.

In der WO 99/65621 A1 ist eine Walzenbiegevorrichtung mit einer hydraulischen Kopplung der oberen und unteren Ansteuerung zur positiven und negativen Biegung der Arbeitswalzen eines Quartowalzgerüstes beschrieben, die gleichzeitig eine Vorrichtung zum Einspannen und zur Freigabe der an den Arbeitswalzeneinbaustücken befindlichen Stützansätze besitzt.In WO 99/65621 A1 there is a roll bending device with a hydraulic coupling of the upper and lower controls described for the positive and negative bending of the work rolls of a four-high rolling mill, which is simultaneously a device for clamping and releasing on the work roll chocks has existing support approaches.

Die Walzenbiegevorrichtungen für Walzgerüste nach dem Stand der Technik erfordern einen verhältnismäßig großen Platzbedarf. Die hydraulischen Stellzylindereinheiten zum Aufbringen der Biegekräfte auf die Arbeitswalzeneinbaustücke sind technisch aufwendig, und die Montage der Walzgerüste erfordert infolge der benötigten zahlreichen Hydraulikanschlüsse einen großen Zeitbedarf, was wiederum zu einem entsprechenden Anstieg der Montagekosten führt.The roll bending devices for roll stands after the prior art require a relatively large amount of space. The hydraulic Actuating cylinder units for applying the bending forces the work roll chocks are technically complex, and the assembly of the roll stands requires as a result of the required numerous hydraulic connections a big Time required, which in turn leads to a corresponding increase in assembly costs leads.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Walzenbiegevorrichtung, insbesondere eine Arbeitswalzenbiegevorrichtung für Mehrwalzengerüste mit einem minimalen Platzbedarf und einfachen hydraulischen Stellgliedern mit einer hohen Betriebssicherheit zum Aufbringen der Biegekräfte auf die Walzeneinbaustücke zu entwickeln.The invention has for its object a Roll bending device, in particular a work roll bending device for multi-roll stands with a minimal space requirement and simple hydraulic actuators with a high level of operational reliability to apply the bending forces the roller chocks to develop.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Biegevorrichtung für die Walzen, insbesondere die Arbeitswalzen eines Mehrwalzengerüstes mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.According to the invention, this object is achieved by a bending device for the rolls, in particular the work rolls of a multi-roll stand the features of claim 1.

Die Unteransprüche beinhalten zweckmäßige und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The subclaims include appropriate and advantageous developments of the invention.

Die erfindungsgemäße Walzenbiegevorrichtung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Die Verwendung von druckölbetätigten, miteinander verschachtelten Stellhülsen als Stellglieder zum Übertragen der durch das Drucköl erzeugten Biegekräfte auf die Walzeneinbaustücke, insbesondere die Arbeitswalzeneinbaustücke für eine positive und eine negative Biegung der Arbeitswalzen ermöglicht eine kompakte Bauweise der Biegevorrichtung und eine große Führungslänge der Stellhülsen beim Biegevorgang, die eine optimale Abstützung der als Stellglieder eingesetzten Stellhülsen und der Arbeitswalzeneinbaustücke bewirkt. Durch eine hydraulische Verbindung der durch die Stellhülsen gebildeten Druckkammern für eine positive und eine negative Arbeitswalzenbiegung sowie der von den Stellhülsen gebildeten Druckkammern zum Lösen der Nasen und Anschlagkanten der an Stützansätzen der Arbeitswalzeneinbaustücke angreifenden Stellhülsen beim Arbeitswalzenwechsel wird eine erhebliche bauliche Vereinfachung der Arbeitswalzenbiegevorrichtung erreicht, die zu einer vereinfachten, schnelleren Montage und somit zu einer Minimierung der Montagekosten der Walzgerüste führt. Schließlich können die durch Drucköl in Axialrichtung beaufschlagten Ringflächen der Druckkammern der Stellhülsen zum vertikalen Verschieben derselben derart dimensioniert werden, daß die Walzenbiegevorrichtung mit Niederdruck betrieben werden kann. Dies hat den Vorteil, daß als Druckmedium für den Betrieb der Walzenbiegevorrichtung Walzöl verwendet werden kann. Durch die Verwendung von Walzöl wird wiederum ausgeschlossen, daß bei in der Walzenbiegevorrichtung gegebenenfalls auftretenden Leckagen eine unerwünschte Vermischung des für den Walzbetrieb erforderlichen Walzöls mit einem Fremdöl erfolgt, wie dies bei Walzwerken der Fall ist, bei denen für den Betrieb der Walzenbiegevorrichtungen ein besonderes Hydrauliköl zum Einsatz kommt.
The roll bending device according to the invention is characterized by the following advantages:
The use of pressure oil-actuated, interleaved adjusting sleeves as actuators for transmitting the bending forces generated by the pressure oil to the roll chocks, in particular the work roll chocks for positive and negative bending of the work rolls, enables a compact design of the bending device and a large guide length of the adjusting sleeves during the bending process provides optimal support for the adjusting sleeves used as actuators and the work roll chocks. By a hydraulic connection of the pressure chambers formed by the adjusting sleeves for a positive and a negative work roll bending as well as the pressure chambers formed by the adjusting sleeves for loosening the lugs and stop edges of the adjusting sleeves attacking the support lugs of the work roll chocks on the Ar When the work roll is changed, the work roll bending device is considerably simplified in construction, which leads to a simplified, faster assembly and thus to a minimization of the assembly costs of the roll stands. Finally, the annular surfaces of the pressure chambers of the adjusting sleeves, which are acted upon by pressure oil in the axial direction, can be dimensioned for vertical displacement thereof in such a way that the roll bending device can be operated at low pressure. This has the advantage that rolling oil can be used as the pressure medium for the operation of the roll bending device. The use of rolling oil again prevents the possibility of any undesirable mixing of the rolling oil required for the rolling operation with a foreign oil in the event of any leakages occurring in the roll bending device, as is the case with rolling mills in which a special hydraulic oil is used for the operation of the roll bending devices Commitment comes.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Arbeitswalzenbiegevorrichtung eines Quartowalzgerüstes erläutert. Die Beschreibung nimmt Bezug auf schematische Zeichnungsfiguren, die folgendes darstellen:The invention is illustrated below the work roll bending device of a four-high rolling mill explained. The Description refers to schematic drawing figures that represent the following:

1 bis 3 Vertikalschnitte einer Stellhülseneinheit der in das Fenster eines Walzenständers eines Quartowalzgerüstes eingebauten Arbeitswalzenbiegevorrichtung mit den Betriebsstellungen neuer Walzen sowie abgeschliffener Walzen und mit der Ausbaustellung der Walzen, 1 to 3 Vertical sections of an adjusting sleeve unit of the work roll bending device installed in the window of a roll stand of a four-high rolling stand with the operating positions of new rolls and ground rolls and with the dismantling position of the rolls,

4 einen Horizontalschnitt der Stellhülseneinheit nach Linie IV-IV der 1, 4 a horizontal section of the adjusting sleeve unit according to line IV-IV of 1 .

5 einen Horizontalschnitt der Stellhülseneinheit nach Linie V-V der 1 und 5 a horizontal section of the adjusting sleeve unit along the line VV 1 and

6 einen der 1 entsprechenden Vertikalschnitt einer mit Vorspannzylindern ausgerüsteten Stellhülseneinheit der Arbeitswalzenbiegevorrichtung. 6 one of the 1 corresponding vertical section of an adjusting sleeve unit of the work roll bending device equipped with prestressing cylinders.

Das Quartowalzgerüst 1 nach den 1 bis 3 ist mit einer oberen und einer unteren Arbeitswalze 2, 3 ausgerüstet, die in Arbeitswalzeneinbaustücken 4, 5 gelagert sind, sowie mit einer oberen einer unteren Stützwalze 6, 7, die in Stützwalzeneinbaustücken 8, 9 lagern.The four-high rolling mill 1 after the 1 to 3 is with an upper and a lower work roll 2 . 3 equipped in work roll chocks 4 . 5 are stored, as well as with an upper a lower backup roller 6 . 7 that in backup roll chocks 8th . 9 to store.

In die Fenster 12 der beiden Walzenständer 10, 11 des Quartowalzgerüstes 1 sind jeweils zwei Stellhülseneinheiten 13, 13 einer Arbeitswalzenbiegevorrichtung integriert.In the windows 12 of the two roller stands 10 . 11 of the four-high rolling mill 1 are two adjusting sleeve units each 13 . 13 integrated a work roll bending device.

Die Stellhülseneinheiten 13 weisen eine parallel zur vertikalen Walzenachsenebene 14-14 eingebaute Führungssäule 15 auf, die aus einem oberen und einem unteren feststehenden Kolben 16, 17 besteht, die an Halterungen 18, 19 der Walzenständer 10, 11 befestigt sind und deren Kolbenstangen 20, 21 zusammengeschraubt sind.The adjusting sleeve units 13 have a parallel to the vertical plane of the roller axis 14-14 built-in guide column 15 on, which consist of an upper and a lower fixed piston 16 . 17 consists of brackets 18 . 19 the roll stand 10 . 11 are attached and their piston rods 20 . 21 are screwed together.

Jede Stellhülseneinheit 13 umfaßt ferner eine obere und eine untere innere Stellhülse 22, 23 mit einer eine Greifnase 26 aufweisenden viereckigen Kopfplatte 24, 25, einem zylindrischen Mittelteil 27, 28 und einem zylindrischen Schaft 29, 30. Die inneren Stellhülsen 22, 23 besitzen abgestufte, zylindrische Bohrungen 31a, 31b; 32a, 32b zum vertikalen Verschieben auf dem oberen und dem unteren Kolben 16, 17 und deren Kolbenstangen 20, 21.Each adjusting sleeve unit 13 further includes an upper and a lower inner adjusting sleeve 22 . 23 with a gripping nose 26 having a square head plate 24 . 25 , a cylindrical middle part 27 . 28 and a cylindrical shaft 29 . 30 , The inner adjusting sleeves 22 . 23 have stepped, cylindrical bores 31a . 31b ; 32a . 32b for vertical displacement on the upper and lower pistons 16 . 17 and their piston rods 20 . 21 ,

Der obere Kolben 16, dessen Kolbenstange 20 und die obere innere Stellhülse 22 bilden eine obere Ringkammer 33, und der untere Kolben 17, dessen Kolbenstange 21 und die untere innere Stellhülse 23 bilden eine untere Ringkammer 34. Die über Kanäle 35, 36 in den Kolbenstangen 20, 21 miteinander verbundenen Ringkammern 33, 34 der Stellhülseneinheiten 13 sind mit Drucköl zur Ausführung einer in Pfeilrichtung a, b nach innen gerichteten Stellbewegung der mittels der Nasen 26 an den Außenflächen 39 von Stützansätzen 37, 38 der Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 angreifenden inneren Stellhülsen 22, 23 für eine negative Biegung der Arbeitswalzen 2, 3 beaufschlagbar.The top piston 16 whose piston rod 20 and the upper inner adjusting sleeve 22 form an upper annular chamber 33 , and the lower piston 17 whose piston rod 21 and the lower inner adjusting sleeve 23 form a lower annulus 34 , The over channels 35 . 36 in the piston rods 20 . 21 interconnected annular chambers 33 . 34 the adjusting sleeve units 13 are with pressure oil to perform an inward movement in the direction of arrow a, b by means of the lugs 26 on the outer surfaces 39 of support approaches 37 . 38 the work roll chocks 4 . 5 attacking inner adjusting sleeves 22 . 23 for a negative bending of the work rolls 2 . 3 acted upon.

Jede Stellhülseneinheit 13 ist ferner mit zwei weiteren koaxial zu den beiden inneren Stellhülsen 22, 23 zwischen deren Kopfplatten 24, 25 angeordneten äußeren Stellhülsen 40, 41 mit einer viereckigen Außenkontur 42 ausgerüstet, wobei beide Stellhülsen 40, 41 einen nach innen gerichteten, zylindrischen Ansatz 43, 44 aufweisen, die untere äußere Stellhülse 41 mit ihrem Ansatz 44 und einem Dichtring 45 in einen Ringraum 46 der oberen äußeren Stellhülse 40 eintaucht und mit diesem eine geschlossene Ringkammer 47 bildet, die obere äußere Stellhülse 40 mit ihrer abgestuften Bohrungswand 48a, 48b auf dem Mittelteil 27 und dem Schaft 29 der oberen inneren Stellhülse 22 und mit dem zylindrischen Ansatz 43 auf dem Schaft 30 der unteren inneren Stellhülse 23 und die untere äußere Stellhülse 41 mit ihrem zylindrischen Ansatz 44 auf dem Mittelteil 28 der unteren inneren Stellhülse 23, dem zylindrischen Ansatz 43 der oberen äußeren Stellhülse 40 und in dem Ringraum 46 derselben vertikal verschiebbar ist. Die von den beiden äußeren Stellhülsen 40, 41 gebildete Ringkammer 47 ist mit Drucköl zur Ausführung einer in Pfeilrichtung c, d gerichteten Stellbewegung der mittels Anschlagkanten 49, 50 an den Innenflächen 51 der Stützansätze 37, 38 der Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 angreifenden äußeren Stellhülsen 40, 41 für eine positive Biegung der Arbeitswalzen 2, 3 beaufschlagbar.Each adjusting sleeve unit 13 is also coaxial with two other inner sleeves 22 . 23 between their head plates 24 . 25 arranged outer adjusting sleeves 40 . 41 with a square outer contour 42 equipped, both adjusting sleeves 40 . 41 an inward, cylindrical approach 43 . 44 have, the lower outer adjusting sleeve 41 with their approach 44 and a sealing ring 45 in an annulus 46 the upper outer adjusting sleeve 40 immersed and with this a closed ring chamber 47 forms the upper outer adjusting sleeve 40 with its stepped bore wall 48a . 48b on the middle part 27 and the shaft 29 the upper inner adjusting sleeve 22 and with the cylindrical approach 43 on the shaft 30 the lower inner adjusting sleeve 23 and the lower outer adjusting sleeve 41 with their cylindrical approach 44 on the middle part 28 the lower inner adjusting sleeve 23 , the cylindrical approach 43 the upper outer adjusting sleeve 40 and in the annulus 46 the same is vertically displaceable. That of the two outer adjusting sleeves 40 . 41 formed annular chamber 47 is with pressure oil to perform an adjustment movement in the direction of arrow c, d by means of the stop edges 49 . 50 on the inner surfaces 51 of the support lugs 37 . 38 the work roll chocks 4 . 5 attacking outer adjusting sleeves 40 . 41 for a positive bending of the work rolls 2 . 3 acted upon.

Die Arbeitswalzenbiegevorrichtung ist mit einer Einrichtung zum Lösen der Greifnasen 26 der inneren Stellhülsen 22, 23 und der Anschlagkanten 49, 50 der äußeren Stellhülsen 40, 41 der Stellhülseneinheiten 13 von den Stützansätzen 37, 38 der Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 beim Ausbau der Arbeitswalzen 2, 3 ausgestattet. Die Einrichtung zur Freigabe der Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 weist eine von der oberen inneren Stellhülse 22 und der oberen äußeren Stellhülse 40 gebildete Ringkammer 52 und eine in dem Ringraum 46 der oberen äußeren Stellhülse 40 mit dem zylindrischen Ansatz 44 der unteren äußeren Stellhülse 41 gebildete Ringkammer 53 auf, die durch den Dichtring 45 am zylindrischen Ansatz 44 der unteren äußeren Stellhülse 41 gegen die Ringkammer 47 für die positive Biegung der Arbeitswalzen 2, 3 und durch einen weiteren Dichtrahmen 54 an der oberen äußeren Stellhülse 40 nach außen abgedichtet ist.The work roll bending device is provided with a device for releasing the gripping lugs 26 the inner adjusting sleeves 22 . 23 and the stop edges 49 . 50 the outer adjusting sleeves 40 . 41 the adjusting sleeve units 13 from the support lugs 37 . 38 the work roll chocks 4 . 5 when removing the work rolls 2 . 3 fitted. The device for releasing the work roll chocks 4 . 5 has one from the upper inner adjusting sleeve 22 and the upper outer adjusting sleeve 40 formed annular chamber 52 and one in the annulus 46 the upper outer adjusting sleeve 40 with the cylindrical approach 44 the lower outer adjusting sleeve 41 formed annular chamber 53 on through the sealing ring 45 on the cylindrical neck 44 the lower outer adjusting sleeve 41 against the ring chamber 47 for the positive bending of the work rolls 2 . 3 and through another sealing frame 54 on the upper outer adjusting sleeve 40 is sealed to the outside.

Die beiden Ringkammern 52, 53 sind durch einen Kanal 55 in der oberen äußeren Stellhülse 40 miteinander verbunden und mit Drucköl beaufschlagbar. Die in Axialrichtung druckbeaufschlagten Ringflächen 52a, 52b der von der oberen inneren Stellhülse 22 und der oberen äußeren Stellhülse 40 gebildeten Ringkammer 52 sind größer als die in Axialrichtung druckbeaufschlagten Ringflächen 53a, 53b der von dem zylindrischen Ansatz 44 der unteren äußeren Stellhülse 41 und der oberen äußeren Stellhülse 40 gebildeten Ringkammer 53, derart, daß die auf die obere innere Stellhülse 22 und die obere äußere Stellhülse 40 wirkende Stellkraft größer als die auf die untere äußere Stellhülse 41 wirkende Stellkraft ist. Dieses Stellkraftverhältnis bewirkt, daß beim Beaufschlagen der beiden Ringkammern 52, 53 mit Drucköl für einen Arbeitswalzenwechsel die obere innere Stellhülse 22 in Pfeilrichtung c nach oben gegen den feststehenden oberen Kolben 16 und die beiden äußeren Stellhülsen 40, 41 zusammen mit der unteren inneren Stellhülse 23 gegen den feststehenden unteren Kolben 17 in Pfeilrichtung d nach unten verschoben werden, so daß sich die Greifnasen 26 der oberen und der unteren inneren Stellhülse 22, 23 und die obere äußere Stellhülse 40 mit der Anschlagkante 49 von den Stützansätzen 37, 38 des oberen und des unteren Arbeitswalzeneinbaustücks 4, 5 lösen und anschließend die untere äußere Stellhülse 41 durch die auf diese wirkende, durch den Druck in der Ringkammer 53 erzeugte Stellkraft und die obere äußere Stellhülse 40 entgegen der auf diese wirkenden, durch den Druck in der Ringkammer 52 erzeugten Stellkraft um einen kleinen Stellhub von wenigen Millimetern in Pfeilrichtung c nach oben angehoben werden und sich die untere äußere Stellhülse 41 mit ihrer Anschlagkante 50 von dem Stützansatz 38 des unteren Arbeitswalzeneinbaustückes 5 löst (3).The two ring chambers 52 . 53 are through a channel 55 in the upper outer adjusting sleeve 40 connected to each other and pressurized with oil. The ring surfaces pressurized in the axial direction 52a . 52b that of the upper inner adjusting sleeve 22 and the upper outer adjusting sleeve 40 formed annular chamber 52 are larger than the ring surfaces pressurized in the axial direction 53a . 53b that of the cylindrical approach 44 the lower outer adjusting sleeve 41 and the upper outer adjusting sleeve 40 formed annular chamber 53 , such that the on the upper inner adjusting sleeve 22 and the upper outer adjusting sleeve 40 acting force greater than that on the lower outer adjusting sleeve 41 acting force is. This force ratio causes that when the two annular chambers are acted upon 52 . 53 with pressure oil for a work roll change the upper inner adjusting sleeve 22 in the direction of arrow c upwards against the fixed upper piston 16 and the two outer adjusting sleeves 40 . 41 together with the lower inner adjusting sleeve 23 against the fixed lower piston 17 be moved down in the direction of arrow d so that the gripping lugs 26 the upper and the lower inner adjusting sleeve 22 . 23 and the upper outer adjusting sleeve 40 with the stop edge 49 from the support lugs 37 . 38 of the upper and lower work roll chocks 4 . 5 loosen and then the lower outer adjusting sleeve 41 due to the pressure on the ring chamber 53 generated force and the upper outer adjusting sleeve 40 contrary to that acting on it, by the pressure in the annular chamber 52 generated actuating force can be raised by a small actuating stroke of a few millimeters in the direction of arrow c and the lower outer adjusting sleeve 41 with its stop edge 50 from the support approach 38 of the lower work roll chock 5 solves ( 3 ).

Beim Aus- und Einbau der Arbeitswalzen 2, 3 werden sowohl die Ringkammern 33, 34 für die negative Arbeitswalzenbiegung als auch die Ringkammer 47 für die positive Arbeitswalzenbiegung drucklos bzw. in Schwimmstellung geschaltet.When removing and installing the work rolls 2 . 3 become both the annulus 33 . 34 for the negative work roll bending as well as the ring chamber 47 depressurized or in floating position for positive work roll bending.

Die Ringkammern 52, 53 werden für bzw. während des kompletten Walzenwechselvorgangs unter Druck gesetzt, um die Aus- bzw. Einbaustellung der Stellhülsen 22, 23; 40, 41 zu fixieren und einen ausreichenden Freiraum zu den Stützansätzen 37, 38 der Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 zu gewährleisten.The ring chambers 52 . 53 are pressurized for or during the complete roll change process to remove or install the adjusting sleeves 22 . 23 ; 40 . 41 to fix and a sufficient free space to the support approaches 37 . 38 the work roll chocks 4 . 5 to ensure.

Die inneren Stellhülsen 22, 23 und die äußeren Stellhülsen 40, 41 der Stellzylindereinheiten 13 der Biegevorrichtung sind mit Verschleißplatten 56–59 auf Führungen 60 in den Fenstern 12 der Walzenständer 10, 11 des Quartowalzgerüstes 1 verschiebbar angeordnet (3).The inner adjusting sleeves 22 . 23 and the outer adjusting sleeves 40 . 41 the actuating cylinder units 13 the bending device are with wear plates 56-59 on guided tours 60 in the windows 12 the roll stand 10 . 11 of the four-high rolling mill 1 slidably arranged ( 3 ).

Die äußeren Stellhülsen 40, 41 mit ihrer viereckigen Außenkontur 42 weisen Anlage- und Führungsflächen 61, 62 für die Arbeitswalzeneinbaustücke 4, 5 auf, wobei die Anlage- und Führungsflächen 61, 62 der Stellhülsen 40, 41 zusätzlich als Verdrehsicherung für die Stellhülseneinheit 13 dienen.The outer adjusting sleeves 40 . 41 with its square outer contour 42 have contact and management areas 61 . 62 for the work roll chocks 4 . 5 on, with the investment and management areas 61 . 62 the adjusting sleeves 40 . 41 additionally as an anti-rotation device for the adjusting sleeve unit 13 serve.

Die Nasen 26 der unteren inneren Stellhülsen 23 der Stellhülseneinheiten 13 für die negative Arbeitswalzenbiegung bilden Schienenabschnitte der Innenschienen zum Aus- und Einfahren der Arbeitswalzen 2, 3 mit den mit Doppelrädern ausgestatteten Arbeitswalzeneinbaustücken 4, 5 beim Arbeitswalzenwechsel. Lücken und Kantenbrüche an den Innenschienen werden durch die Doppelräder der Arbeitswalzeneinbaustücke überwunden.The noses 26 the lower inner adjusting sleeves 23 the adjusting sleeve units 13 For the negative work roll bending, rail sections form the inner rails for extending and retracting the work rolls 2 . 3 with the work roll chocks 4, 5 equipped with double wheels when changing work rolls. Gaps and edge breaks on the inner rails are overcome by the double wheels of the work roll chocks.

Die von der Führungssäule 15, den beiden inneren Stellhülsen 22, 23 und der oberen äußeren Stellhülse 40 gebildete Kammer 63 sowie die von der unteren inneren Stellhülse 23 und den beiden äußeren Stellhülsen 40, 41 gebildete Kammer 64 der Stellhülseneinheiten 13 werden über Kanäle 65, 66 in der Führungssäule 15 und in der unteren inneren Stellhülse 23 entlüftet (1).The one from the pillar 15 , the two inner adjusting sleeves 22 . 23 and the upper outer adjusting sleeve 40 formed chamber 63 as well as that from the lower inner adjusting sleeve 23 and the two outer adjusting sleeves 40 . 41 formed chamber 64 the adjusting sleeve units 13 are across channels 65 . 66 in the guide pillar 15 and in the lower inner adjusting sleeve 23 vented ( 1 ).

Gemäß 6 kann die Arbeitswalzenbiegevorrichtung mit paarweise in die Führungssäulen 15 der Stellhülseneinheiten 13 in den Fenstern 12 der beiden Walzenständer 10, 11 des Quartowalzgerüstes 1 eingebauten hydraulischen Vorspannzylindern 67, 68 ausgerüstet werden, deren Zylinderkammern 69, 70 über nicht dargestellte Kanäle in den Führungssäulen 15 miteinander verbunden sind und deren Stellkolben 71, 72 auf die Einbaustücke 8, 9 der oberen und der unteren Stützwalze 6, 7 wirken. Die Vorspannzylinder 67, 68 sind mit Rückstellfedern 73 für eine Rückstellung der Stellkolben 71, 72 beim Ausbau der Stützwalzen 6, 7 ausgestattet. Die Vorspannzylinder 67, 68 dienen zum Vorspannen des Quartowalzgerüstes 1, zum Ausbalancieren der oberen Stützwalze 6 und zum Anheben der oberen Stützwalze 6 beim Aus- und Einbau der Arbeitswalzen 2, 3.According to 6 can the work roll bending device in pairs in the guide columns 15 the adjusting sleeve units 13 in the windows 12 of the two roller stands 10 . 11 of the four-high rolling mill 1 built-in hydraulic preload cylinders 67 . 68 be equipped, their cylinder chambers 69 . 70 via channels, not shown, in the guide columns 15 are interconnected and their actuating pistons 71 . 72 on the chocks 8th . 9 the upper and lower backup rolls 6 . 7 Act. The preload cylinders 67 . 68 are with return springs 73 for resetting the actuating pistons 71 . 72 when removing the backup rollers 6 . 7 fitted. The preload cylinders 67 . 68 serve to pre-tension the four-high rolling mill 1 , to balance the upper support roller 6 and to lift the upper support roller 6 when removing and installing the work rolls 2 . 3 ,

Die vorbeschriebene in ein Quartowalzgerüst eingebaute Walzenbiegevorrichtung ist ferner für Sextowalzgerüste geeignet, wobei dann die Zwischenwalzenbiegevorrichtung mit Vorspannzylindern, deren Stellkräfte auf die Stützwalzeneinbaustücke des Sextowalzgerüstes wirken, ausgerüstet ist, und eine zweite Walzenbiegevorrichtung den Arbeitswalzen zugeordnet wird.The one described above was installed in a four-high rolling mill Roller bending device is also suitable for sexto roll stands, then the intermediate roll bending device with prestressing cylinders, their actuators on the support roller chocks of the Sextowalzgerüstes act, equipped and a second roll bending device is assigned to the work rolls becomes.

11
Quartowalzgerüsthigh rolling mill
22
obere Arbeitswalzeupper Stripper
33
untere Arbeitswalzelower Stripper
44
oberes Arbeitswalzeneinbaustückupper Work roll chock
55
unteres Arbeitswalzeneinbaustücklower Work roll chock
66
obere Stützwalzeupper supporting roll
77
untere Stützwalzelower supporting roll
88th
oberes Stützwalzeneinbaustückupper Backup roll chock
99
unteres Stützwalzeneinbaustücklower Backup roll chock
1010
Walzenständer von 1 Roller stand from 1
1111
Walzenständer von 1 Roller stand from 1
1212
Fenster von 10, 11 Window from 10 . 11
1313
StellhülseneinheitAdjusting sleeve unit
14-1414-14
Walzenachsenebene von 2, 3 und 6, 7 Roller axis plane of 2 . 3 and 6 . 7
1515
Führungssäuleguide column
1616
oberer Kolbenupper piston
1717
unterer Kolbenlower piston
1818
Halterung für 16 a Mount for 16
1919
Halterung für 17 a Mount for 17
2020
Kolbenstange von 16 Piston rod from 16
2121
Kolbenstange von 17 Piston rod from 17
2222
obere innere Stellhülseupper inner adjusting sleeve
2323
untere innere Stellhülselower inner adjusting sleeve
2424
Kopfplatte von 22 Headstock of 22
2525
Kopfplatte von 23 Headstock of 23
2626
Greifnase an 24, 25 Gripping nose 24 . 25
2727
zylindrisches Mittelteil von 22 cylindrical middle part of 22
2828
zylindrisches Mittelteil von 23 cylindrical middle part of 23
2929
zylindrischer Schaft von 22 cylindrical shaft from 22
3030
zylindrischer Schaft von 23 cylindrical shaft from 23
31a31a
Bohrung von 22 Drilling of 22
31b31b
Bohrung von 22 Drilling of 22
32a32a
Bohrung von 23 Drilling of 23
32b32b
Bohrung von 23 Drilling of 23
3333
obere Ringkammer (negative Arbeitswalzenbiegung)upper Annular chamber (negative work roll bending)
3434
untere Ringkammer (negative Arbeitswalzenbiegung)lower Annular chamber (negative work roll bending)
3535
Verbindungskanal in 20 Connecting channel in 20
3636
Verbindungskanal in 21 Connecting channel in 21
3737
Stützansatz an 4 Support approach 4
3838
Stützansatz an 5 Support approach 5
3939
Außenfläche von 37, 38 Outer surface of 37 . 38
4040
obere äußere Stellhülseupper outer adjusting sleeve
4141
untere äußere Stellhülselower outer adjusting sleeve
4242
viereckige Außenkontur von 40, 41 square outer contour of 40 . 41
4343
zylindrischer Ansatz von 40 cylindrical approach of 40
4444
zylindrischer Ansatz von 41 cylindrical approach of 41
4545
Dichtring von 41 Sealing ring from 41
4646
Ringraum von 40 Annulus of 40
4747
Ringkammer in 46 (positive Arbeitswalzenbiegung)Annulus in 46 (positive work roll bending)
48a48a
Bohrungswand von 40 Hole wall from 40
48b48b
Bohrungswand von 40 Hole wall from 40
4949
Anschlagkante von 40 Stop edge of 40
5050
Anschlagkante von 41 Stop edge of 41
5151
Innenfläche von 37, 38 Inner surface of 37 . 38
5252
Ringkammer (Lösevorrichtung für 4, 5)Annular chamber (release device for 4 . 5 )
52a52a
Ringfläche von 52 Ring area of 52
52b52b
Ringfläche von 52 Ring area of 52
5353
Ringkammer (Lösevorrichtung für 4, 5)Annular chamber (release device for 4 . 5 )
53a53a
Ringfläche von 53 Ring area of 53
53b53b
Ringfläche von 53 Ring area of 53
5454
Dichtrahmen an 40 Sealing frame 40
5555
Verbindungskanal von 52, 53 in 40 Connection channel from 52 . 53 in 40
5656
Verschleißplatte von 22 Wear plate of 22
5757
Verschleißplatte von 23 Wear plate of 23
5858
Verschleißplatte von 40 Wear plate of 40
5959
Verschleißplatte von 41 Wear plate of 41
6060
Führung in 12 für 22, 23; 40, 41 Leadership in 12 For 22 . 23 ; 40 . 41
6161
Anlage- und Führungsfläche von 40 für 4 Investment and management area from 40 For 4
6262
Anlage- und Führungsfläche von 41 für 5 Investment and management area from 41 For 5
6363
Kammer gebildet von 15, 22, 23, 40 Chamber formed by 15 . 22 . 23 . 40
6464
Kammer gebildet von 23, 40, 41 Chamber formed by 23 . 40 . 41
6565
Kanal in 15 zum Entlüften von 63 Channel in 15 for venting 63
6666
Kanal in 23 zum Entlüften von 64 Channel in 23 for venting 64
6767
Vorspannzylinder in 15 Preload cylinder in 15
6868
Vorspannzylinder in 15 Preload cylinder in 15
6969
Zylinderkammer von 67 Cylinder chamber of 67
7070
Zylinderkammer von 68 Cylinder chamber of 68
7171
Stellkolben von 67 Piston from 67
7272
Stellkolben von 68 Piston from 68
7373
Rückstellfeder von 71, 72 Return spring from 71 . 72
a, ba, b
Stellbewegung von 22, 23 (negativePositioning movement of 22 . 23 (negative
Arbeitswalzenbiegung)Work roll bending)
c, dc, d
Stellbewegung von 40, 41 (positivePositioning movement of 40 . 41 (positive
Arbeitswalzenbewegung)Work roll movement)

Claims (9)

Biegevorrichtung für die Walzen, insbesondere die Arbeitswalzen eines Mehrwalzengerüstes mit in den Ständerfenstern blockweise angeordneten Stellgliedern, die auf die Walzeneinbaustücke Biegekräfte zum positiven und negativen Biegen der Walzen ausüben, gekennzeichnet durch jeweils zwei in die Fenster (12) der beiden Walzenständer (10, 11) des Walzgerüstes (1) integrierte Stellhülseneinheiten (13) mit einer parallel zur vertikalen Walzenachsenebene (14-14) eingebauten Führungssäule (15), die aus einem oberen und einem unteren feststehenden Kolben (16, 17) besteht, deren Kolbenstangen (20, 21) fest miteinander verbunden sind, einer oberen und einer unteren inneren Stellhülse (22, 23) mit einer eine Greifnase (26) aufweisenden, viereckigen Kopfplatte (24, 25), einem zylindrischen Mittelteil (27, 28) und einem zylindrischen Schaft (29, 30), die (22, 23) abgestufte, zylindrische Bohrungen (31a, 31b; 32a, 32b) zum vertikalen Verschieben der Stellhülsen (22, 23) auf dem oberen und dem unteren Kolben (16, 17) und deren Kolbenstangen (20, 21) aufweisen, einer oberen Ringkammer (33), die von dem oberen Kolben (16), dessen Kolbenstange (20) und der oberen inneren Stellhülse (22) gebildet wird, und einer unteren Ringkammer (34), die von dem unteren Kolben (17), dessen Kolbenstange (21) und der unteren inneren Stellhülse (23) gebildet wird, wobei die über Kanäle (35, 36) in den Kolbenstangen (20, 21) oder Außenleitungen miteinander verbundenen Ringkammern (33, 34) mit einem Druckmedium zur Ausführung einer nach innen gerichteten Stellbewegung (Pfeilrichtung a, b) der mittels der Nasen (26) an den Außenflächen (39) von Stützansätzen (37, 38) der Arbeitswalzeneinbaustücke (4, 5) angreifenden inneren Stellhülsen (22, 23) für eine negative Biegung der Arbeitswalzen (2, 3) beaufschlagbar sind, sowie mit zwei weiteren koaxial zu den beiden inneren Stellhülsen (22, 23) zwischen deren Kopfplatten (24, 25) angeordneten äußeren Stellhülsen (40, 41) mit einer viereckigen Außenkontur (42), wobei beide Stellhülsen (40, 41) einen nach innen gerichteten, zylindrischen Ansatz (43, 44) aufweisen, die untere äußere Stellhülse (41) mit ihrem Ansatz (44) in einen Ringraum (46) der oberen äußeren Stellhülse (40) eintaucht und mit diesem eine geschlossene Ringkammer (47) bildet, die obere äußere Stellhülse (40) mit ihrer abgestuften Bohrungswand (48a, 48b) auf dem Mittelteil (27) und dem Schaft (29) der oberen inneren Stellhülse (22) und mit dem zylindrischen Ansatz (43) auf dem Schaft (30) der unteren inneren Stellhülse (23) und die untere äußere Stellhülse (41) mit ihrem zylindrischen Ansatz (44) auf dem Mittelteil (28) der unteren inneren Stellhülse (23), dem zylindrischen Ansatz (43) der oberen äußeren Stellhülse (40) und in dem Ringraum (46) derselben vertikal verschiebbar ist und die von den beiden äußeren Stellhülsen (40, 41) gebildete Ringkammer (47) mit einem Druckmedium zur Ausführung einer nach außen gerichteten Stellbewegung (Pfeilrichtung c, d) der mittels Anschlagkanten (49, 50) an den Innenflächen (51) der Stützansätze (37, 38) der Arbeitswalzeneinbaustücke (4, 5) angreifenden äußeren Stellhülsen (40, 41) für eine positive Biegung der Arbeitswalzen (2, 3) beaufschlagbar ist.Bending device for the rolls, in particular the work rolls of a multi-roll stand with actuators arranged in blocks in the stand windows, which exert bending forces on the roll chocks for positive and negative bending of the rolls, characterized by two in each case in the windows ( 12 ) of the two roller stands ( 10 . 11 ) of the roll stand ( 1 ) integrated adjusting sleeve units ( 13 ) with a parallel to the vertical roll axis plane ( 14-14 ) built-in guide column ( 15 ) consisting of an upper and a lower fixed piston ( 16 . 17 ), whose piston rods ( 20 . 21 ) are firmly connected, an upper and a lower inner adjusting sleeve ( 22 . 23 ) with a gripping nose ( 26 ) square head plate ( 24 . 25 ), a cylindrical middle part ( 27 . 28 ) and a cylindrical shaft ( 29 . 30 ), the ( 22 . 23 ) stepped, cylindrical bores ( 31a . 31b ; 32a . 32b ) for vertical displacement of the adjusting sleeves ( 22 . 23 ) on the upper and lower pistons ( 16 . 17 ) and their piston rods ( 20 . 21 ), an upper ring chamber ( 33 ) from the upper piston ( 16 ), the piston rod ( 20 ) and the upper inner adjusting sleeve ( 22 ) is formed, and a lower annular chamber ( 34 ) from the lower piston ( 17 ), the piston rod ( 21 ) and the lower inner adjusting sleeve ( 23 ) is formed, the via channels ( 35 . 36 ) in the piston rods ( 20 . 21 ) or external lines interconnected annular chambers ( 33 . 34 ) with a pressure medium for executing an inward adjustment movement (arrow direction a, b) by means of the lugs ( 26 ) on the outer surfaces ( 39 ) of support lugs ( 37 . 38 ) of the work roll chocks ( 4 . 5 ) attacking ren adjusting sleeves ( 22 . 23 ) for a negative bending of the work rolls ( 2 . 3 ) can be acted upon, as well as with two more coaxial to the two inner adjusting sleeves ( 22 . 23 ) between their head plates ( 24 . 25 ) arranged outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) with a square outer contour ( 42 ), with both adjusting sleeves ( 40 . 41 ) an inward, cylindrical approach ( 43 . 44 ), the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) with their approach ( 44 ) in an annulus ( 46 ) the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) and with it a closed ring chamber ( 47 ) forms the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) with its stepped bore wall ( 48a . 48b ) on the middle part ( 27 ) and the shaft ( 29 ) the upper inner adjusting sleeve ( 22 ) and with the cylindrical approach ( 43 ) on the shaft ( 30 ) the lower inner adjusting sleeve ( 23 ) and the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) with its cylindrical approach ( 44 ) on the middle part ( 28 ) the lower inner adjusting sleeve ( 23 ), the cylindrical approach ( 43 ) the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) and in the annulus ( 46 ) the same is vertically displaceable and that of the two outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) formed annular chamber ( 47 ) with a pressure medium for executing an outward adjustment movement (arrow direction c, d) by means of stop edges ( 49 . 50 ) on the inner surfaces ( 51 ) the support lugs ( 37 . 38 ) of the work roll chocks ( 4 . 5 ) attacking outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) for a positive bending of the work rolls ( 2 . 3 ) can be acted upon. Biegevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Lösen der Greifnasen (26) der inneren Stellhülsen (22, 23) und der Anschlagkanten (49, 50) der äußeren Stellhülsen (40, 41) der Stellhülseneinheiten (13) von den Stützansätzen (37, 38) der Arbeitswalzeneinbaustücke (4, 5) beim Ausbau der Arbeitswalzen (2, 3), wobei die Einrichtung zur Freigabe der Arbeitswalzeneinbaustücke (4, 5) eine von der oberen inneren Stellhülse (22) und der oberen äußeren Stellhülse (40) gebildete Ringkammer (52) und eine in dem Ringraum (46) der oberen äußeren Stellhülse (40) mit dem zylindrischen Ansatz (44) der unteren äußeren Stellhülse (41) gebildete Ringkammer (53) aufweist, die durch den Dichtring (45) am zylindrischen Ansatz (44) der unteren äußeren Stellhülse (41) gegen die Ringkammer (47) für die positive Biegung der Arbeitswalzen (2, 3) und durch einen Dichtrahmen (54) an der oberen äußeren Stellhülse (40) nach außen abgedichtet ist, die beiden Ringkammern (52, 53) durch einen Kanal (55) in der oberen äußeren Stellhülse (40) miteinander verbunden und durch ein Druckmedium beaufschlagbar sind und die in Axialrichtung druckbeaufschlagten Ringflächen (52a, 52b) der von der oberen inneren Stellhülse (22) und der oberen äußeren Stellhülse (40) gebildeten Ringkammer (52) größer als die in Axialrichtung druckbeaufschlagten Ringflächen (53a, 53b) der von dem zylindrischen Ansatz (44) der unteren äußeren Stellhülse (41) und der oberen äußeren Stellhülse (40) gebildeten Ringkammer (53) sind, derart, daß die auf die obere innere Stellhülse (22) und die obere äußere Stellhülse (40) wirkende Stellkraft größer als die auf die untere äußere Stellhülse (41) wirkende Stellkraft ist.Bending device according to claim 1, characterized by a device for releasing the gripping lugs ( 26 ) of the inner adjusting sleeves ( 22 . 23 ) and the stop edges ( 49 . 50 ) of the outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) of the adjusting sleeve units ( 13 ) from the support lugs ( 37 . 38 ) of the work roll chocks ( 4 . 5 ) when removing the work rolls ( 2 . 3 ), the device for releasing the work roll chocks ( 4 . 5 ) one from the upper inner adjusting sleeve ( 22 ) and the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) formed annular chamber ( 52 ) and one in the annulus ( 46 ) the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) with the cylindrical approach ( 44 ) the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) formed annular chamber ( 53 ) through the sealing ring ( 45 ) on the cylindrical attachment ( 44 ) the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) against the ring chamber ( 47 ) for the positive bending of the work rolls ( 2 . 3 ) and through a sealing frame ( 54 ) on the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) is sealed to the outside, the two annular chambers ( 52 . 53 ) through a channel ( 55 ) in the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) are connected to each other and can be acted upon by a pressure medium and the ring surfaces (in the axial direction pressurized) 52a . 52b ) from the upper inner adjusting sleeve ( 22 ) and the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) formed annular chamber ( 52 ) larger than the ring surfaces pressurized in the axial direction ( 53a . 53b ) of the cylindrical approach ( 44 ) the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) and the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) formed annular chamber ( 53 ) are such that the upper inner adjusting sleeve ( 22 ) and the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) Actuating force greater than that on the lower outer adjusting sleeve ( 41 ) acting force. Biegevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch paarweise in die Führungssäulen (15) der Stellhülseneinheiten (13) in den Fenstern (12) der beiden Walzenständer (10, 11) eines Walzgerüstes eingebaute hydraulische Vorspannzylinder (67, 68), deren Zylinderkammern (69, 70) über Kanäle in den Führungssäulen (15) oder Leitungen miteinander verbunden sind und deren Stellkolben (71, 72) auf die Einbaustücke (8, 9) der oberen und der unteren Stützwalze (6, 7) eines Quartowalzgerüstes (1) oder eines Sextowalzgerüstes wirken.Bending device according to claim 1 or 2, characterized in pairs in the guide columns (15) of the adjusting sleeve units ( 13 ) in the windows ( 12 ) of the two roller stands ( 10 . 11 ) of a roll stand built-in hydraulic preload cylinders ( 67 . 68 ), whose cylinder chambers ( 69 . 70 ) via channels in the guide columns ( 15 ) or lines are interconnected and their actuating pistons ( 71 . 72 ) on the chocks ( 8th . 9 ) the upper and the lower backup roller ( 6 . 7 ) of a four-high rolling mill ( 1 ) or a sexto roll stand. Biegevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspannzylinder (67, 68) mit Rückstellfedern (73) für eine Rückstellung der Stellkolben (71, 72) beim Ausbau der Stützwalzen (6, 7) ausgestattet sind.Bending device according to claim 3, characterized in that the biasing cylinders ( 67 . 68 ) with return springs ( 73 ) for resetting the actuating pistons ( 71 . 72 ) when removing the backup rollers ( 6 . 7 ) are equipped. Biegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Stellhülsen (40, 41) mit ihrer viereckigen Außenkontur (42) Anlage- und Führungsflächen (61, 62) für die Arbeitswalzeneinbaustücke (4, 5) aufweisen, wobei die Anlage- und Führungsflächen (61, 62) der Stellhülsen (40, 41) zusätzlich als Verdrehsicherung für die Stellhülseneinheit (13) dienen.Bending device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) with its square outer contour ( 42 ) Plant and management areas ( 61 . 62 ) for the work roll chocks ( 4 . 5 ), whereby the contact and guide surfaces ( 61 . 62 ) the adjusting sleeves ( 40 . 41 ) additionally as an anti-rotation device for the adjusting sleeve unit ( 13 ) serve. Biegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstangen (20, 21) der feststehenden Kolben (16, 17) der Führungssäulen (15) zusammengeschraubt sind.Bending device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the piston rods ( 20 . 21 ) the fixed pistons ( 16 . 17 ) of the pillars ( 15 ) are screwed together. Biegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasen (26) der unteren inneren Stellhülsen (23) der Stellhülseneinheiten (13) für die negative Arbeitswalzenbiegung Schienenabschnitte der Innenschienen zum Aus- und Einfahren der Arbeitswalzen (2, 3) mit den mit Doppelrädern ausgestatteten Arbeitswalzeneinbaustücken (4, 5) beim Arbeitswalzenwechsel bilden.Bending device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lugs ( 26 ) of the lower inner adjusting sleeves ( 23 ) of the adjusting sleeve units ( 13 ) for the negative work roll bending, rail sections of the inner rails for extending and retracting the work rolls ( 2 . 3 ) with the work roll chocks equipped with double wheels ( 4 . 5 ) when changing the work roll. Biegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Führungssäule (15), den beiden inneren Stellhülsen (22, 23) und der oberen äußeren Stellhülse (40) gebildete Kammer (63) sowie die von der unteren inneren Stellhülse (23) und den beiden äußeren Stellhülsen (40, 41) gebildete Kammer (64) der Stellhülseneinheiten (13) über Kanäle (65, 66) in der Führungssäule (15) und in der unteren inneren Stellhülse (23) entlüftet werden.Bending device according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the guide column ( 15 ), the two inner adjusting sleeves ( 22 . 23 ) and the upper outer adjusting sleeve ( 40 ) formed chamber ( 63 ) and from the lower inner adjusting sleeve ( 23 ) and the two outer adjusting sleeves ( 40 . 41 ) formed chamber ( 64 ) of the adjusting sleeve units ( 13 ) via channels ( 65 . 66 ) in the guide column ( 15 ) and in the lower inner adjusting sleeve ( 23 ) are vented. Biegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch einen Betrieb derselben mit Walzöl bei niedrigem Betriebsdruck.Bending device according to one of claims 1 to 8, characterized by an operation thereof with rolling oil at low operating pressure.
DE10333883A 2003-07-25 2003-07-25 Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure Expired - Fee Related DE10333883B3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10333883A DE10333883B3 (en) 2003-07-25 2003-07-25 Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure
EP04009765A EP1500442B1 (en) 2003-07-25 2004-04-24 Bending device for the rolls of a multi-roll stand
ES04009765T ES2246050T3 (en) 2003-07-25 2004-04-24 FLEXION DEVICE FOR CYLINDERS OF A LAMINATION TRAIN OF VARIOUS CYLINDERS.
AT04009765T ATE305340T1 (en) 2003-07-25 2004-04-24 BENDING DEVICE FOR THE ROLLS OF A MULTI-ROLL STAND
DE502004000074T DE502004000074D1 (en) 2003-07-25 2004-04-24 Bending device for the rolls of a multi-roll stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10333883A DE10333883B3 (en) 2003-07-25 2003-07-25 Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10333883B3 true DE10333883B3 (en) 2004-10-07

Family

ID=32946480

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10333883A Expired - Fee Related DE10333883B3 (en) 2003-07-25 2003-07-25 Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure
DE502004000074T Expired - Lifetime DE502004000074D1 (en) 2003-07-25 2004-04-24 Bending device for the rolls of a multi-roll stand

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004000074T Expired - Lifetime DE502004000074D1 (en) 2003-07-25 2004-04-24 Bending device for the rolls of a multi-roll stand

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1500442B1 (en)
AT (1) ATE305340T1 (en)
DE (2) DE10333883B3 (en)
ES (1) ES2246050T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1772203A1 (en) 2005-10-10 2007-04-11 VAI Industries (UK) Limited Roll bending device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19620704C1 (en) * 1996-02-23 1997-06-19 Achenbach Buschhuetten Gmbh Sexto and quarto roll stands
WO1999065621A1 (en) * 1998-06-17 1999-12-23 Sms Demag Innse S.P.A. Roll bending device for rolling stands
DE19938217C2 (en) * 1998-10-19 2003-01-16 Voest Alpine Ind Anlagen Bending device for two work rolls of a roll stand
EP1181114B1 (en) * 1999-05-14 2003-03-05 SMS Demag Aktiengesellschaft Bending device for the working rolls of a hot-rolling frame

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19620704C1 (en) * 1996-02-23 1997-06-19 Achenbach Buschhuetten Gmbh Sexto and quarto roll stands
WO1999065621A1 (en) * 1998-06-17 1999-12-23 Sms Demag Innse S.P.A. Roll bending device for rolling stands
DE19938217C2 (en) * 1998-10-19 2003-01-16 Voest Alpine Ind Anlagen Bending device for two work rolls of a roll stand
EP1181114B1 (en) * 1999-05-14 2003-03-05 SMS Demag Aktiengesellschaft Bending device for the working rolls of a hot-rolling frame

Also Published As

Publication number Publication date
ATE305340T1 (en) 2005-10-15
DE502004000074D1 (en) 2005-11-03
ES2246050T3 (en) 2006-02-01
EP1500442A1 (en) 2005-01-26
EP1500442B1 (en) 2005-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2307152B1 (en) Rolling device
DE2911820A1 (en) CUTTING DAMPING DEVICE FOR PUNCHING PRESSES, IN PARTICULAR HYDRAULIC PUNCHING PRESSES
WO2010034481A2 (en) Rolling apparatus
DE2842529A1 (en) ROLLING MILL FRAMEWORK FOR COLD ROLLING PIPES
DE19922373A1 (en) Ingots used in hot rolling have a double acting hydraulic piston cylinder unit with both ends connected to guide pieces
DE102012025134A1 (en) forming press
DE10116988B4 (en) rolling mill
EP2451592B1 (en) 4-roll, 6-roll, 18-hs roll stand having a cassette-type design
DE10333883B3 (en) Flexure control unit for rolling mill, includes actuators in roller stand frame to exert bending forces on roller insert sections, causing positive or negative flexure
DE102011107785B4 (en) Assembly of a rolling stand and method for rolling rod or tubular rolling stock
WO1999052657A1 (en) Roll stand with axially displaceable rolls
EP2114587B1 (en) Forming press with a drawing cushion function integrated into the sliding table
DE10141180A1 (en) Roll stand for rolling different rolling stock that requires different rolling forces
EP1687104A1 (en) Adjusting roll in rolling frames, among others vertical upset forging frames
DE102008032524A1 (en) roll arrangement
EP0791410B1 (en) Multi-roll rolling stand
DE19620704C1 (en) Sexto and quarto roll stands
DE20311456U1 (en) Bending control system for multiple roller rolling mill has compact hydraulic sleeves in a coaxial layout
EP0326805B1 (en) Roll stand with a shifting device
DE102016122521A1 (en) Anstellzylinderschnellverstellung in Stauchgerüsten
DE10300785B4 (en) Hydraulic adjusting cylinder for roll gap adjustment
DE4447382C2 (en) Roll stand for rolling sheets and strips
DE3807628A1 (en) Rolling stand with displacement device
DE102020206123A1 (en) Rolling device
DE102013210610A1 (en) Convertible tool for hydroforming and adapter piece for attaching a working cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee