DE1033094B - Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife - Google Patents

Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife

Info

Publication number
DE1033094B
DE1033094B DEK31906A DEK0031906A DE1033094B DE 1033094 B DE1033094 B DE 1033094B DE K31906 A DEK31906 A DE K31906A DE K0031906 A DEK0031906 A DE K0031906A DE 1033094 B DE1033094 B DE 1033094B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pencil sharpener
groove
sharpener
emery
stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK31906A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Werner Luettges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klebes & Co K G A
Original Assignee
Klebes & Co K G A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klebes & Co K G A filed Critical Klebes & Co K G A
Priority to DEK31906A priority Critical patent/DE1033094B/en
Publication of DE1033094B publication Critical patent/DE1033094B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/08Sharpeners for pencils or leads in which the pencils or leads are sharpened mainly by rotational movement against cutting blades

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Bleistiftspitzer mit einer Nut zur Aufnahme eines Ersatzmessers Gegenstand des Patentes 1008150 ist ein Bleistiftspitzer, der in einer Aussparung ein Ersatzmesser aufnimmt, das ohne jede Verschraubung darin gehalten ist. Nach einer Ausführungsform des Patentes ist vorgesehen, daß der Bleistiftspitzer mit einer als -Nut mit schwalbenschwanzförmigem Querschnitt ausgebildeten Ausnehmung versehen ist, in welche ein Gehäuse mit darin angeordnetem Bleistiftspitzerersatzinesser einsetzbar ist. Gemäß der Erfindung des Hauptpatentes ist ein Bleistiftspitzer geschaffen, der innerhalb der Außenkontur des Bleistiftspitzers ein Ersatzmesser mit umfaßt, ohne daß deshalb seine Außenabmessungen eine Vergrößerung erfahren haben, wobei das Ersatzmesser obendrein völlig gegen Beschädigungen geschützt liegt.Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife item of patent 1008150 is a pencil sharpener with a spare knife in a recess receives, which is held in it without any screwing. According to one embodiment of the patent it is provided that the pencil sharpener with a dovetail-shaped groove Cross-section formed recess is provided in which a housing with therein arranged pencil sharpener substitute can be used. According to the invention of the The main patent is a pencil sharpener created within the outer contour of the pencil sharpener includes a replacement knife without its external dimensions have experienced an enlargement, with the replacement knife on top of that completely against Damage is protected.

In weiterer Ausgestaltung des Gegenstandes des Hauptpatentes sieht die Erfindung vor, daß die Nut statt für die Aufnahme eines Gehäuses mit Ersatzinesser für die Halterung eines Gerätes zur Minenspitzenscliärfuiig Verwendung findet. In vorteilhafter Weise ist erreicht. daß mit dein Bleistiftspitzer ein 7tisatz,erät vereinigt wird, das im allgemeinen jeweils dann benötigt wird, wenn die Benutzung eines Bleistiftspitzers in Frage kommt. Der Bleistiftspitzer erfährt vor allein eine Vereinigung mit einem Gerät. das ini allgemeinen nur sehr kleine Abmessungen aufweist und, beispielsweise lose in der Tasche getragen, sehr leicht verlorengeht. Die Verhältnisse liegen schon wesentlich günstiger, wenn der größere Bleistiftspitzer den Träger des Zusatzgerätes bildet, wie es gemäß der Erfindung vorgesehen ist.See in further development of the subject matter of the main patent the invention proposes that the groove instead of receiving a housing with a replacement interior for holding a device for mine tip clearing use. In advantageously is achieved. that with your pencil sharpener a 7th sentence, guess is combined, which is generally needed each time the use a pencil sharpener comes into question. The pencil sharpener finds out about it alone an association with one device. the ini generally only very small dimensions and, for example carried loosely in the pocket, is very easily lost. The ratios are much more favorable if the larger pencil sharpener forms the carrier of the additional device, as provided according to the invention.

I?i-findtiligsgeniäß kann das Gerät als 1Iinenspitzer <ausgebildet sein, dessen Querschnitt der Nut im Bleistiftspitzer entspricht und infolgedessen zur Halterung in die Nut eingeschoben werden kann. Statt das Gerät als :Minenspitzer auszubilden, kann ein Schmirgelstein finit einem der Nut im Bleistiftspitzer entsprechcnden Querschnitt vorgesehen werden. für den ebenfalls nach dem Einsetzen der Bleistiftspitzer den Träger bildet. Besonders vorteilhaft ist es, den Schmirgelstein in einen Rahmen einzufassen und mit <lein Rahmen in die Nut des Bleistiftspitzers einzuschieben. Der Schmirgelstein kann abweichend davon erfindungsgemäß durch ein Stück Schmirgelpapier gebildet sein, das in einem Rahmen eingespannt ist.The device can be designed as a linear sharpener its cross-section corresponds to the groove in the pencil sharpener and as a result can be pushed into the groove to hold it in place. Instead of the device as: mine sharpener form, an emery stone can finitely correspond to one of the groove in the pencil sharpener Cross-section are provided. for the also after inserting the pencil sharpener forms the carrier. It is particularly advantageous to put the emery stone in a frame and insert with a small frame into the groove of the pencil sharpener. In a departure from this, the emery stone can, according to the invention, be a piece of emery paper be formed, which is clamped in a frame.

Selbstverständlich ist es auch möglich. auch andere Geräte dieser Art mittels der schwalbenschwanzförmigen -Nut oder einer Nut ähnlicher Ausbildung am Bleistiftspitzer zu befestigen. Es ist ferner auch möglich, den Bleistiftspitzer finit mehreren Nuten zu versehen, uni auf diese Weise mehrere Geräte zu befestigen. Solche Geräte können beispielsweise zusätzlich lieben einem Bleistiftspitzerersatzmesser befestigt werden. In den Figuren sind Ausführungsbeispiele nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt FiIl. 1 einen Bleistiftspitzer mit einem Schmirgelstein gemäß der Erfindung in schaubildlicher Darstellung.Of course it is also possible. also other devices of this Kind by means of the dovetail-shaped groove or a groove of a similar design to attach to the pencil sharpener. It is also possible to use the pencil sharpener To provide finitely several grooves, uni to attach several devices in this way. Such devices can, for example, also love a pencil sharpener replacement knife be attached. In the figures, exemplary embodiments according to the invention are shown. It shows FiIl. 1 shows a pencil sharpener with an emery stone according to the invention in a graphical representation.

Fig. 2 den den Schmirgelstein umfassendenRahmen, Fig.3 den Schmirgelstein nach Herausnahme aus dein Rahmen, Fig.4 einen Schmirgelstein anderer Ausbildung gemäß der Erfindung und Fig.5 in schaubildlicher Darstellung einen Bleistiftspitzer nach der Erfindung, der mit einem Minenspitzer versehen ist.Figure 2 shows the frame surrounding the emery stone, Figure 3 shows the emery stone after taking it out of your frame, Fig. 4 an emery stone of another training according to the invention and FIG. 5 a pencil sharpener in a diagrammatic representation according to the invention, which is provided with a lead sharpener.

In den Fig. 1. und 5 sind zwei Bleistiftspitzer dargestellt. die in ihrem Aufbau praktisch völlig übereinstimmen, sich gegebenenfalls lediglich durch ihre Größe voneinander unterscheiden. In an sich bekannter Weise trägt der Spitzerkörper 1, der aus Metall oder Kunststoff bestehen kann, das mittels der Schraube 2 befestigte Spitzermesser 3. In seiner gemäß den Fig. 1 und 5 oben liegenden Seite weist der Spitzerkörper 1 die Nut 4 auf, die einen schwalhenschwan7förinigen Querschnitt besitzt. In diese ist gemäß Fig. 1 ein Schmirgelstein 5 eingeschoben und darin gehalten, und gemäß Fig. 5 ein Minenspitzer 6, der in an sich bekannter Weise als Flachgerät aus-,ebildet ist. Er ist ebenso wie der Schmirgelstein 5 gemäß der Fig. 1 in den Abmessungen den Abmessun gen des Spitzerkörpers 1 angepaßt.In Figs. 1 and 5, two pencil sharpeners are shown. in the practically completely match their structure, possibly only through differ in size from each other. The sharpener body carries in a manner known per se 1, which can be made of metal or plastic, which is fastened by means of the screw 2 Sharpener 3. In its side lying at the top according to FIGS. 1 and 5, the Sharpener body 1 on the groove 4, which has a swallow swan 7förinigen cross-section. According to FIG. 1, an emery stone 5 is inserted into this and held therein, and according to FIG. 5, a lead sharpener 6 which, in a manner known per se, is used as a flat device is educated. Like the emery stone 5 according to FIG. 1, it is in the Dimensions adapted to the dimensions of the sharpener body 1.

Aus den Fig. 2 bis 4 sind Ausführungsformen des Schmirgelsteines, wie er gemäß Fig. 1 vorgesehen ist, ini einzelnen zli ersehen. Die Fig.2 und 3 gehören zusammen.From Figs. 2 to 4 are embodiments of the emery stone, as it is provided according to FIG. 1, see ini individual zli. The Fig.2 and 3 belong together.

Fig. 3 zeigt den eigentlichen Schmirgelstein 5, und die Fig. 2 zeigt den Rahmen 7, der den Schmirgelstein 5 umfaßt und festhält, sobald der Rahmen 7 mit dem Stein 5 in die Nut 4 des Spitzerkörpers 1 eingeschoben ist. An der oberen Innenkante weist der Rahmen 7 den nach innen vorspringenden Rand 8 auf, der den Schmirgelstein 5 etwas übergreift, so daß der Rahmen gehalten ist.Fig. 3 shows the actual emery stone 5, and Fig. 2 shows the frame 7, which is the emery stone 5 embraces and holds on as soon as the frame 7 with the stone 5 is pushed into the groove 4 of the sharpener body 1. At the upper inner edge, the frame 7 has the inwardly projecting edge 8 on, which overlaps the emery stone 5 somewhat, so that the frame is held.

Gemäß Fig. 4 ist statt des Schmirgelsteines 5 in den Rahmen 7 ein Stein 9 eingesetzt, dessen Oberseite durch das Schmirgelpapier 10 abgedeckt ist. Das Schmirgelpapier ist um die Seitenflächen des Steines 9 herumgeschlagen, wobei es mit Hilfe des Rahmens 7 festgelegt ist. Der gemäß Fig. 4 mit einem Schmirgelpapier ausgestattete Rahmen 7 läßt sich ebenso wie mit der mit dem Schmirgelstein 5 gemäß Fig. 3 in die Nut 4 des Bleistiftspitzers einschieben und wird darin festgehalten. Statt der Ausnehmung 11 auf der Unterseite des Spitzerkörpers 1 gemäß den Fig. 1 und 5, die zur Erhöhung der Griffigkeit des Bleistiftspitzers vorgesehen ist, kann an dieser Stelle eine weitere Nut 4 vorgesehen sein, die ebenfalls der Aufnahme eines zusätzlichen Gerätes 5 oder 6 dient oder statt dessen für die Aufnahme eines in einem Gehäuse untergebrachten Ersatzmessers bestimmt ist.According to FIG. 4, instead of the emery stone 5 in the frame 7 Stone 9 is used, the top of which is covered by the sandpaper 10. The sandpaper is wrapped around the side surfaces of the stone 9, wherein it is fixed with the aid of the frame 7. 4 with an emery paper equipped frame 7 can be just like with the emery stone 5 according to Fig. 3 into the groove 4 of the pencil sharpener and is held in it. Instead of the recess 11 on the underside of the sharpener body 1 according to FIG. 1 and 5, which is provided to increase the grip of the pencil sharpener At this point, another groove 4 can be provided, which is also the receptacle an additional device 5 or 6 is used or instead for the inclusion of a Replacement knife housed in a housing is intended.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Bleistiftspitzer mit einer als \ut mit schwalbenschwanzförmigem Querschnitt ausgebildeten Ausnehmung, in welche ein Gehäuse mit darin angeordnetem Bleistiftspitzerersatzmesser einsetzbar ist, nach Patent 1008 150 (Auslegeschrift vom 9. 5. 1957, Patentanmeldung K 29145), dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (4) statt für die Aufnahme eines Gehäuses mit Ersatzmesser für die Halterung eines Gerätes zur Minenspitzenschärfung Verwendung findet. z. Bleistiftspitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät als an sich bekannter Minenspitzer (6) ausgebildet ist, dessen Querschnitt der Nut (4) im Spitzerkörper (1) entspricht. 3. Bleistiftspitzer nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät als Schmirgelstein (5) mit einem der Nut (4) im Spitzerkörper (1) entsprechenden Querschnitt ausgebildet ist. 4. Bleistiftspitzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schmirgelstein (5) in einem Rahmen (7) eingefaßt liegt. 5. Bleistiftspitzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schmirgelstein durch ein Stück Schmirgelpapier (10) gebildet ist, das in einen Rahmen (7) eingespannt ist. PATENT CLAIMS: 1. Pencil sharpener with a recess designed as \ ut with a dovetail-shaped cross-section, into which a housing with a pencil sharpener replacement knife arranged therein can be inserted, according to patent 1008 150 (Auslegeschrift dated May 9, 1957, patent application K 29145), characterized in that the Groove (4) is used instead of receiving a housing with a replacement knife for holding a device for sharpening mine tips. z. Pencil sharpener according to Claim 1, characterized in that the device is designed as a lead sharpener (6) known per se, the cross section of which corresponds to the groove (4) in the sharpener body (1). 3. Pencil sharpener according to one or both of the preceding claims, characterized in that the device is designed as an emery stone (5) with one of the groove (4) in the sharpener body (1) corresponding cross section. 4. Pencil sharpener according to one or more of the preceding claims, characterized in that the emery stone (5) is enclosed in a frame (7). 5. Pencil sharpener according to one or more of the preceding claims, characterized in that the emery stone is formed by a piece of emery paper (10) which is clamped in a frame (7).
DEK31906A 1957-05-10 1957-05-10 Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife Pending DE1033094B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31906A DE1033094B (en) 1957-05-10 1957-05-10 Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK31906A DE1033094B (en) 1957-05-10 1957-05-10 Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1033094B true DE1033094B (en) 1958-06-26

Family

ID=7219298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK31906A Pending DE1033094B (en) 1957-05-10 1957-05-10 Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1033094B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2408468A1 (en) * 1977-10-11 1979-06-08 Moebius Metallwarenfab Paul SHARPENER
EP0436169A1 (en) * 1990-01-04 1991-07-10 Christian Eisen & Sohn Metallwarenfabrik Gmbh Sharpener

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2408468A1 (en) * 1977-10-11 1979-06-08 Moebius Metallwarenfab Paul SHARPENER
US4333506A (en) * 1977-10-11 1982-06-08 Moebius Werner Pencil sharpener
EP0436169A1 (en) * 1990-01-04 1991-07-10 Christian Eisen & Sohn Metallwarenfabrik Gmbh Sharpener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775926U (en) BALLPOINT REFILL.
DE1033094B (en) Pencil sharpener with a groove to hold a spare knife
DE916505C (en) pencil sharpener
AT280096B (en) Holders for writing and drawing implements
DE567319C (en) Pen sharpener, the knife of which consists of a disc-shaped body with an upward-pointing edge that is designed as a cutting edge
DE612350C (en) Pocket letter scale
DE1003093B (en) Container pencil sharpener
DE491841C (en) Fountain pen
DE365337C (en) Device for sharpening pencils and other pens
DE415369C (en) Pencil sharpener
DE377769C (en) Needle holder for injection syringes
DE523986C (en) Fountain pen
DE455981C (en) Pocket pencil
DE7517516U (en) WRITING DEVICE
DE469035C (en) A drawing ruler with pencil sharpener and angle rail that can be used as a compass
DE344831C (en)
DE1106640B (en) Writing implements, in particular ballpoint pens
DE405704C (en) Copy pen
DE1008150B (en) Pencil sharpener with spare knife
DE535619C (en) Wrist watch with glass protection
DE173320C (en)
DE852774C (en) Friction wheel lighter
DE936916C (en) Graver for engraving machines or the like.
DE8028854U1 (en) PENCIL CAP
DE1039888B (en) Writing device with characters that can be made to appear or disappear or the like.