DE10313572A1 - Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing - Google Patents

Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing Download PDF

Info

Publication number
DE10313572A1
DE10313572A1 DE2003113572 DE10313572A DE10313572A1 DE 10313572 A1 DE10313572 A1 DE 10313572A1 DE 2003113572 DE2003113572 DE 2003113572 DE 10313572 A DE10313572 A DE 10313572A DE 10313572 A1 DE10313572 A1 DE 10313572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backstop
ring
housing
friction
outer ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003113572
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Villwock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STIEBER GmbH
Original Assignee
STIEBER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STIEBER GmbH filed Critical STIEBER GmbH
Priority to DE2003113572 priority Critical patent/DE10313572A1/en
Publication of DE10313572A1 publication Critical patent/DE10313572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/24Gearing between driving motor and belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/26Applications of clutches or brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/06Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch
    • F16D25/062Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces
    • F16D25/063Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially
    • F16D25/0635Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D47/00Systems of clutches, or clutches and couplings, comprising devices of types grouped under at least two of the preceding guide headings
    • F16D47/04Systems of clutches, or clutches and couplings, comprising devices of types grouped under at least two of the preceding guide headings of which at least one is a freewheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

The return motion stop, especially for continuous mechanical handling equipment, has a housing (10) with a freewheel with a rotational driven inner ring (16) and co-axially disposed outer ring (20). A friction ring loaded by spring force against a friction element (48,50) transmits torque between the outer ring and housing. The friction ring is constructed as a fluid pressure operated annular piston. The motor shaft of a drive motor or auxiliary shaft of a transmission is coupled to the inner ring with positive locking, and the outer ring solely has frictional engagement with the housing.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rücklaufsperre, insbesondere für einen Stetigförderer, mit einem Gehäuse, das einen Freilauf mit einem in Drehung antreibbaren Innenring und einem koaxial darum herumliegenden Außenring enthält, und mit einem Reibring, der mit Federkraft gegen ein Reibelement gespannt ist, reibschlüssig Drehmoment zwischen dem Außenring und dem Gehäuse überträgt und fluiddruckbetätigt gegen die Federkraft verstellbar ist, um den Reibschluß zu verringern und Schlupf in der Rücklaufsperre zu erzeugen.The invention relates to a backstop, in particular for one Continuous handling systems, with a housing, the one freewheel with an inner ring which can be driven in rotation and contains an outer ring coaxially around it, and with a friction ring that is spring-loaded against a friction element is frictional Torque between the outer ring and transmits and fluid pressure actuated against the spring force is adjustable to reduce friction and slip in the backstop to create.

Eine solche Rücklaufsperre ist aus der DE 32 45 347 A1 bekannt. Sie kann zwischen dem hinteren Ende der Motorwelle eines Antriebsmotors und dem Motorgehäuse oder einem anderen stationären Bauelement liegen.Such a backstop is from the DE 32 45 347 A1 known. It can lie between the rear end of the motor shaft of a drive motor and the motor housing or another stationary component.

Die Motorwelle treibt die Antriebswalze eines Stetigförderers. Letzterer kann insbesondere als Gurtförderer, Gliederförderer, Kettenförderer oder Becherwerk ausgebildet sein. Eine andere mögliche Anordnung der Rücklaufsperre ist an der Nebenwelle eines Getriebes.The motor shaft drives the drive roller of a continuous conveyor. The latter can be used in particular as a belt conveyor, link conveyor, chain conveyors or bucket elevator. Another possible arrangement of the backstop is on the auxiliary shaft of a gearbox.

Wohlgemerkt ist der Einsatz der erfindungsgemäßen Rücklaufsperre nicht auf den Antriebsstrang eines Stetigförderers beschränkt. Die nachstehende Behandlung speziell eines Gurtförderers hat exemplarischen Charakter. Die erfindungsgemäße Rücklaufsperre hat vielfältige Anwendungen auch außerhalb der Fördertechnik.Note the use of the backstop according to the invention not limited to the drive train of a continuous conveyor. The The following treatment, especially of a belt conveyor, has exemplary Character. The backstop according to the invention has many Applications also outside of conveyor technology.

Der Gurt eines Gurtförderers hat ein oberes Trum, das mit zu förderndem Gut beschickt wird und letzteres transportiert, und ein unteres Trum, das zurückläuft. Der Gurt ist über eine oder mehrere Antriebswalzen und erforderlichenfalls Stützwalzen und Umlenkwalzen geführt. Zum Drehantrieb der Antriebswalze(n) ist/sind ein oder mehrere Elektromotoren) vorgesehen.The belt of a belt conveyor has an upper run that is loaded with material to be conveyed and the latter transported, and a lower run that runs back. The Strap is over one or more drive rollers and backup rollers if necessary and deflection rollers. One or more electric motors are / are used to drive the drive roller (s) intended.

Beim Betrieb eines Gurtförderers treten gelegentlich Störungen auf, die zu einem Stillstand des Gurts führen. Ein typischer Störfall ist, daß zu transportierendes Gut unbeabsichtigterweise auf die Oberseite des unteren Trums gelangt und sich zwischen dem unteren Trum und einer Antriebswalze oder Umlenkwalze verkeilt. Damit geht eine sprunghafte Erhöhung des Laufwiderstands einher, der der/die Antriebsmotoren) nicht gewachsen ist/sind. Der/die Antriebsmotor(en) wird/werden überlastet, und es tritt ein Überlastschutz in Kraft, um den/die Antriebsmotoren) abzuschalten. Der Überlastschutz kann beispielsweise dadurch ausgelöst werden, daß Leistungsaufnahme und/oder Betriebstemperatur des Antriebsmotors/der Antriebsmotoren eine vorgegebene Schwelle übersteigt/übersteigen.When operating a belt conveyor Occasionally malfunctions occur which lead to the belt coming to a standstill. A typical accident is that too transporting goods unintentionally on top of the lower strand and between the lower strand and one Drive roller or deflection roller wedged. This is a leap increase the running resistance, which the drive motor (s) cannot cope with is / are. The drive motor (s) is / are overloaded and overload protection occurs in force to switch off the drive motor (s). The overload protection can triggered for example be that power consumption and / or operating temperature of the drive motor (s) exceeds a predetermined threshold.

In einem Störfall mit Motorstillstand ist von entscheidender Bedeutung, daß eine Rücklaufsperre wirksam wird. Die Rücklaufsperre verhindert, daß sich ein Gut aufwärts transportierender Gurt unter der Last des darauf liegenden Gurts rückwärts in Bewegung setzt. Bei Gurtlängen von mehreren 100 m und Transportlasten im Bereich von zig t wären die resultierenden Schäden an der Talstation katastrophal.In the event of a malfunction with the engine at a standstill Crucial that a backstop takes effect. The backstop prevents a good upwards carrying belt under the load of the belt lying on it moving backwards puts. With belt lengths of several 100 m and transport loads in the range of tens of tons resulting damage disastrous at the valley station.

Bei einem Störfall mit Motorstillstand baut sich aufgrund der Massenträgheit Spannung in dem Gurtstrang eines Gurtförderers auf. Eine weitere kardinale Funktion der im Antriebsstrang des Gurtförderers liegenden Rücklaufsperre ist, einen kontrollierten Abbau dieser Spannung zu ermöglichen. Dazu dient der eingangs erwähnte Reibring, der mit Federkraft gegen ein Reibelement gespannt ist. Der Reibring läßt sich gegen die Federkraft verstellen, um den Reibschluß zu verringern und Schlupf in der Rücklaufsperre zu erzeugen. Dadurch kann die Spannung in dem Gurtstrang durch eine reibschlüssig gebremste Rückbewegung abgebaut werden.In the event of a malfunction with the engine at a standstill due to inertia Tension in the belt strand of a belt conveyor. Another cardinal Function of the backstop located in the drive train of the belt conveyor is to enable a controlled release of this voltage. The above-mentioned is used for this Friction ring that is spring-loaded against a friction element. The friction ring can be adjust against the spring force to reduce friction and slip in the backstop to create. As a result, the tension in the belt strand can be reduced by a friction slowed backward movement be dismantled.

Für die Verstellung des Reibrings gegen die Federkraft sieht die DE 32 45 347 A1 unter anderem hydraulisch oder pneumatisch betätigte Kolben-Zylinder-Aggregate vor, die in das Gehäuse der Rücklaufsperre integriert sind.See for the adjustment of the friction ring against the spring force DE 32 45 347 A1 among other things, hydraulically or pneumatically operated piston-cylinder units, which are integrated in the housing of the backstop.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Rücklaufsperre der eingangs genannten Art kompakter zu gestalten und zu erreichen, daß sie im Störfall ein schnelleres Ansprechverhalten zeigt.The object of the invention is a Backstop to make the above-mentioned type more compact and to achieve that she in the event of an accident shows a faster response.

Bei der diese Aufgabe lösenden Rücklaufsperre ist der Reibring als fluiddruckbetätigter Ringkolben ausgebildet.With the backstop solving this task the friction ring is designed as a fluid pressure-actuated ring piston.

Der Ringkolben bietet dem Fluiddruck eine größere Wirkfläche, als die einzelnen Kolben-Zylinder-Aggregate der DE 32 45 347 A1 . Man erreicht daher bei gleichem Betriebsdruck des Fluids einen größeren Stellweg, oder aber man kommt für den gleichen Stellweg mit einem niedrigeren Betriebsdruck aus. Das dient der Energieeinsparung, der Betriebssicherheit und einer Beschleunigung des Ansprechverhaltens. Des weiteren wird ein sehr kompakter Aufbau erreicht, und zwar speziell in der für Einbauzwecke besonders wichtigen radialen Richtung.The ring piston offers a larger effective area for the fluid pressure than the individual piston-cylinder units DE 32 45 347 A1 , A longer travel range can therefore be achieved with the same operating pressure of the fluid, or a lower operating pressure can be used for the same travel range. This serves to save energy, ensure operational reliability and accelerate the response. Furthermore, a very compact construction is achieved, specifically in the radial direction, which is particularly important for installation purposes.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform läßt sich die Motorwelle eines Antriebsmotors oder Nebenwelle eines Getriebes formschlüssig an den Innenring des Freilaufs ankoppeln. Der Außenring des Freilaufs hat keinerlei Formschluß, sondern einzig und allein Reibschluß mit dem Gehäuse der Rücklaufsperre.In a preferred embodiment let yourself the motor shaft of a drive motor or auxiliary shaft of a transmission form-fitting couple to the inner ring of the freewheel. The outer ring of the freewheel has none Form-fitting, but only frictional engagement with the housing of the Backstop.

Als Arbeitsfluid zur Betätigung des Ringkolbens kommt sowohl Druckluft, als auch Hydraulikflüssigkeit in Betracht. Die hydraulische Lösung ist gegenüber der pneumatischen bevorzugt, da die Leistungsdichte höher ist.As a working fluid to operate the Ring piston comes both compressed air and hydraulic fluid into consideration. The hydraulic solution is opposite the pneumatic one because the power density is higher.

Die Rücklaufsperre kann insgesamt trocken oder naß laufend gebaut werden. Bevorzugt ist die nasse Variante, die einer Verringerung der Reibung, einer effektiven Kühlung und dem Korrosionsschutz dient. Besonders wichtig ist hier ein Naßlaufen des Reibelements. Ein trocken laufendes Reibelement hat demgegenüber den Nachteil, daß sein Reibbeiwert abfallen kann, wenn es unbeabsichtigterweise einmal naß wird.The backstop can be built dry or wet running. Preferred is the wet variant, which reduces friction, effective cooling and corrosion protection. Wet running of the friction element is particularly important here. In contrast, a dry-running friction element has the disadvantage that its coefficient of friction can drop if it gets inadvertently wet.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Fluiddruck, mit dem der Ringkolben betätigt wird, konstruktiv begrenzt. Das läßt sich einfach dadurch realisieren, daß eine für den fluidischen Arbeitskreis der Rücklaufsperre vorgesehene Pumpe nicht mehr als einen konstruktiv vorgegebenen Höchstdruck liefert.In a preferred embodiment the fluid pressure with which the ring piston is actuated is structurally limited. That can be done realize simply that a for the fluidic working group of the backstop provided pump no more than a design specified high pressure supplies.

In der Praxis ist allerdings kaum zu verhindern, daß ein Betreiber eine Pumpe an die Rücklaufsperre anschließt, die einen höheren Druck als vorgesehen liefert. Die Federkraft, der der Ringkolben entgegenwirkt, wird in herkömmlicher Weise mechanisch aufgebracht, beispielsweise mit Tellerfedern oder Schraubendruckfedern. Diese haben einen maximalen Einfederweg, der bei Betätigung des Ringkolbens nicht erreicht werden sollte, um eine Beschädigung der Rücklaufsperre zu vermeiden. Bei einer bevorzugten Ausführungsform tritt daher vor Erreichen des maximalen Einfederwegs eine fluidische Undichtigkeit auf, die das Arbeitsfluid entläßt, und zwar vorzugsweise zum Inneren der Rücklaufsperre hin. Die Undichtigkeit kann insbesondere durch Zerstörung einer Dichtung an dem Ringkolben auftreten.In practice, however, is hardly to prevent a Operator pumps a backstop connects, the higher one Print delivers as intended. The spring force counteracted by the ring piston becomes more conventional Mechanically applied way, for example with disc springs or Helical compression springs. These have a maximum deflection that when actuated of the ring piston should not be reached to damage the Backstop to avoid. Therefore occurs in a preferred embodiment A fluidic leakage is reached that releases the working fluid, namely preferably towards the inside of the backstop. The leak can be caused in particular by destroying a seal on the Annular piston occur.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden die Tellerfedern oder Schraubendruckfedern, mit denen die Federkraft in der Rücklaufsperre aufgebracht wird, mit Bolzen gespannt, vor denen eine verdrehgesicherte Unterlegplatte liegt. Deren Verdrehsicherung ist von besonderem Vorteil, wenn durch Anziehen der Bolzen mit einem Drehmomentschlüssel eine definierte Federkraft eingestellt wird.In a preferred embodiment the disc springs or helical compression springs with which the Spring force applied in the backstop is tensioned with bolts, in front of which a non-rotating washer lies. Securing them against rotation is of particular advantage when through Tighten the bolts with a torque wrench using a defined spring force is set.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Arbeitsraum vor dem Ringkolben mit einer Entlüftung versehen.In a preferred embodiment the working area in front of the ring piston is vented.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform liegt in dem fluidischen Arbeitskreis ein Volumenausgleichszylinder. Dieser trägt der Volumenvergrößerung des Fluids bei Erwärmung und dem Verschleiß des Reibelements Rechnung. Bei einer bevorzugten Ausführungsform hat der Ausgleichszylinder einen Kolben, mit dessen zunehmendem Einfahrhub eine Warnanzeige einhergeht. Wenn die Dicke des Reibelements durch Verschleiß abnimmt, wird für den Hub des Ringkolbens weniger Fluid benötigt. Es sammelt sich also Fluid in dem Ausgleichszylinder, so daß dessen Kolben einfährt.In a preferred embodiment there is a volume compensation cylinder in the fluidic working group. This carries the increase in volume of the Fluids when heated and the wear of the Reibelements invoice. In a preferred embodiment the balance cylinder has a piston, with its increasing Entry stroke accompanied by a warning indicator. If the thickness of the friction element decreases due to wear, is for the stroke of the ring piston requires less fluid. So it gathers Fluid in the balance cylinder so that its piston retracts.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated below of an embodiment shown in the drawing. It demonstrate:

1 die perspektivische Ansicht einer Rücklaufsperre; 2 einen Querschnitt durch die Rücklaufsperre; 1 the perspective view of a backstop; 2 a cross section through the backstop;

3 eine Draufsicht auf die Oberseite der Rücklaufsperre mit Blick in Richtung III von 2; und 3 a plan view of the top of the backstop looking towards III from 2 ; and

4 eine Draufsicht auf die Unterseite der Rücklaufsperre mit Blick in Richtung IV von 2. 4 a plan view of the underside of the backstop with a view towards IV of 2 ,

Die Rücklaufsperre hat ein im wesentlichen kreisringzylindrisches Gehäuse 10 mit einem äußeren Flansch 12, der mit Montagebohrungen 14 versehen ist. Das Gehäuse 10 wird mit dem Flansch 12 an das Motorgehäuse eines Antriebsmotors oder ein anderes stationäres Bauelement angebaut.The backstop has an essentially circular cylindrical housing 10 with an outer flange 12 that with mounting holes 14 is provided. The housing 10 comes with the flange 12 attached to the motor housing of a drive motor or another stationary component.

In der Zentralöffnung des Gehäuses 10 ist ein Freilauf mit einem in Drehung antreibbaren Innenring 16 und einem koaxial darum herumliegenden Außenring 20 aufgenommen. In dem Ringspalt 24 dazwischen befinden sich Klemmglieder 18 des Freilaufs.In the central opening of the housing 10 is a freewheel with a rotating inner ring 16 and a coaxial ring around it 20 added. In the ring gap 24 there are clamping members in between 18 of the freewheel.

Innenring 16 und Außenring 20 des Freilaufs sind mit einem einzigen Wälzlager 22 zueinander gelagert. Das Wälzlager 22 ist mit einem definierten Zwischenraum axial versetzt in dem gleichen Ringspalt 24 wie die Klemmglieder 18 des Freilaufs positioniert.inner ring 16 and outer ring 20 of the freewheel are with a single rolling bearing 22 stored to each other. The roller bearing 22 is axially offset with a defined gap in the same annular gap 24 like the clamps 18 the freewheel positioned.

An den Innenring 16 kann durch die Zentralöffnung des Gehäuses 10 das hintere Ende der Motorwelle eines Antriebsmotors formschlüssig angekoppelt werden. Im Normalbetrieb, bei dem der Motor in einer wohldefinierte Vorwärtsdrehrichtung läuft, befindet sich der Freilauf in Lösestellung. Der Freilauf wirkt als Rücklaufsperre. Er geht im Störfall in Sperrstellung, und er verhindert eine Drehung der Motorwelle in Gegenrichtung.To the inner ring 16 can through the central opening of the housing 10 the rear end of the motor shaft of a drive motor can be positively coupled. In normal operation, with the motor running in a well-defined direction of rotation, the freewheel is in the release position. The freewheel acts as a backstop. It locks in the event of a fault and prevents the motor shaft from rotating in the opposite direction.

Die aus Freilauf und Wälzlager 22 bestehende Funktionseinheit ist in dem Gehäuse 10 der Rücklaufsperre dadurch positioniert, daß der Innenring 16 des Freilaufs formschlüssig auf der Motorwelle sitzt. Der Aus senring 20 des Freilaufs hat mit dem Gehäuse 10 der Rücklaufsperre keinerlei Formschluß, sondern allein Reibschluß.The freewheel and roller bearing 22 existing functional unit is in the housing 10 the backstop positioned by the inner ring 16 of the freewheel sits positively on the motor shaft. The senring 20 the freewheel has with the housing 10 the backstop has no form fit, only frictional engagement.

Um den Außenring 20 liegt mit einigem radialen Spiel außen ein topfförmiger Reibring herum. Der Reibring besteht aus einem Zylinderring 26 mit einem äußeren Flansch 28 und einem plattenförmigen, kreisrunden Deckel 30, der den Zylinderring 26 oben verschließt und fest damit verschraubt ist.Around the outer ring 20 with some radial play there is a pot-shaped friction ring around the outside. The friction ring consists of a cylinder ring 26 with an outer flange 28 and a plate-shaped, circular lid 30 that the cylinder ring 26 closed at the top and screwed tightly to it.

Der Flansch 28 des Reibrings wird von gleichmäßig über den Umfang verteilten Bolzen durchsetzt, die in das Gehäuse 10 der Rücklaufsperre eingeschraubt sind. Um den Schaft 32 der Bolzen liegen Schraubendruckfedern 34 herum. Zwischen dem Kopf 36 der Bolzen und den Schraubendruckfedern 34 sind Unterlegplatten 38 angeordnet, die zwecks Erzeugung definierter Reibverhältnisse bei der Einstellung der Federkräfte von jeweils zwei benachbarten Bolzen durchsetzt werden und dazwischen eine nach oben abstehende Falte 40 haben. Durch Anziehen der Bolzen werden die Schraubendruckfedern 34 gespannt. Sie drücken den Reibring zu dem Gehäuse 10 der Rücklaufsperre hin nieder.The flange 28 of the friction ring is penetrated by bolts distributed evenly over the circumference, which are in the housing 10 the backstop are screwed in. Around the shaft 32 the bolts are helical compression springs 34 around. Between the head 36 the bolt and the helical compression springs 34 are shims 38 Arranged, which are penetrated by two adjacent bolts each for the purpose of generating defined frictional relationships when the spring forces are set, and an upwardly projecting fold between them 40 to have. By tightening the bolts, the helical compression springs 34 curious; excited. You press the friction ring towards the housing 10 the backstop down.

Der Außenring 16 des Freilaufs hat ebene Stirnflächen 42, 44. Zwischen einer umlaufenden Ringfläche 46 des Gehäuses 10 und der unteren Stirnfläche 42 des Außenrings 20 ist ein erstes Reibelement 48, und zwischen der oberen Stirnfläche 44 des Außenrings 20 und dem Deckel 30 des Reibrings ein zweites Reibelement 50 angeordnet. Die Reibelemente 48, 50 werden durch die Kraft der Schraubendruckfedern 34 mit dem Gehäuse 10, dem Außenring 20 und dem Reibring zusammengespannt. Zwischen diesen Teilen herrscht normalerweise kein Schlupf. Es liegt daher eine reibschlüssige, drehmomentübertragende Verbindung zwischen der Motorwelle und dem Gehäuse 10 der Rücklaufsperre vor, über die der Freilauf seine Sperrwirkung gegen ein Zurückdrehen entfaltet.The outer ring 16 the freewheel has flat end faces 42 . 44 , Between a circumferential ring surface 46 of the housing 10 and the lower face 42 the outer ring 20 is a first friction element 48 , and between the top face 44 the outer ring 20 and the lid 30 of the friction ring a second friction element 50 arranged. The friction elements 48 . 50 are by the force of the helical compression springs 34 with the housing 10 , the outer ring 20 and tightened the friction ring. There is usually no slip between these parts. There is therefore a frictional, torque-transmitting connection between the motor shaft and the housing 10 the backstop over which the freewheel unfolds its blocking effect against turning back.

Der Zylinderring 26 des Reibrings ist unten in eine umlaufende Ringnut 52 des Gehäuses 10 eingelassen und innen und außen mit Rundschnurringen 54, 56 gegen deren Zylindermantelflächen 58, 60 abgedichtet. Dadurch ist vor der unteren Stirnfläche 62 des Reibrings ein Arbeitsraum abgeteilt, an den ein Hydraulikanschluß 64 führt. Statt der Rundschnurringe 56, 56 kommen auch spezielle Kolbendichtringe in Betracht.The cylinder ring 26 the friction ring is at the bottom in a circumferential ring groove 52 of the housing 10 recessed and inside and outside with round cord rings 54 . 56 against their cylindrical surfaces 58 . 60 sealed. This is in front of the lower face 62 of the friction ring divided into a work space to which a hydraulic connection 64 leads. Instead of round cord rings 56 . 56 special piston sealing rings can also be considered.

An dem Hydraulikanschluß 64 befindet sich ein Volumenausgleichszylinder 66 mit einem federbelasteten Kolben 68. Mit dessen zunehmendem Einfahrhub in den Zylinder 66 geht eine Warnanzeige mit einem Stift 70 einher.At the hydraulic connection 64 there is a volume compensation cylinder 66 with a spring-loaded piston 68 , With its increasing entry stroke into the cylinder 66 goes a warning sign with a pen 70 associated.

Der Reibring ist ein hydraulischer Ringkolben, der durch Druckbeaufschlagung des Arbeitsraums gegen die Kraft der Schraubendruckfedern 34 axial verstellt werden kann. Dadurch verringert sich der Reibschluß, und es tritt Schlupf in der Rücklaufsperre auf. Es ist so ein kontrollierbares gebremstes Zurückdrehen möglich, speziell um Spannungen im Antriebsstrang abzubauen.The friction ring is a hydraulic ring piston, which acts on the working area against the force of the helical compression springs 34 can be adjusted axially. This reduces friction and slippage occurs in the backstop. In this way, a controllable braked turning back is possible, especially to relieve tension in the drive train.

Die Schraubendruckfedern 34 haben einen maximalen Einfederweg, der bei der hydraulischen Betätigung des Reibrings nicht erreicht werden sollte. Zuvor kommen die Rundschnurringe 54, 56 von den Zylindermantelflächen 58, 60 der Ringnut 52 frei. Wenigstens einer der Rundschnurringe 54, 56, und zwar vorzugsweise der innere Rundschnurring 54 wird zer stört und der hydraulische Arbeitskreis undicht. Die Schraubendruckfedern 34 stellen den Reibring in die normale Betriebsstellung ohne Schlupf zurück. Es besteht jetzt zwar nicht mehr die Möglichkeit, mit hydraulischer Betätigung Schlupf in der Rücklaufsperre zu erzeugen, doch bleibt diese im übrigen funktionstüchtig. Schlupf kann notfalls handbetätigt in der Rücklaufsperre erzeugt werden, indem man vorsichtig die Bolzen lockert oder löst, um die herum die Schraubendruckfedern 34 angeordnet sind.The helical compression springs 34 have a maximum spring deflection, which should not be achieved with the hydraulic actuation of the friction ring. The round cord rings come beforehand 54 . 56 from the cylinder jacket surfaces 58 . 60 the ring groove 52 free. At least one of the round cord rings 54 . 56 , preferably the inner cord ring 54 is destroyed and the hydraulic working group leaks. The helical compression springs 34 return the friction ring to the normal operating position without slipping. It is no longer possible to generate slip in the backstop with hydraulic actuation, but it remains functional. If necessary, slip can be generated manually in the backstop by carefully loosening or loosening the bolts around which the helical compression springs are located 34 are arranged.

1010
Gehäusecasing
1212
Flanschflange
1414
Montagebohrungmounting hole
1616
Innenringinner ring
1818
Klemmgliedclamping member
2020
Außenringouter ring
2222
Wälzlagerroller bearing
2424
Ringspaltannular gap
2626
Zylinderringcylinder ring
2828
Flanschflange
3030
Deckelcover
3232
Schaftshaft
3434
SchraubendruckfederHelical compression spring
3636
Kopfhead
3838
Unterlegplatteshim
4040
Faltewrinkle
4242
untere Stirnflächelower face
4444
obere Stirnflächeupper face
4646
Ringflächering surface
4848
Reibelementfriction
5050
Reibelementfriction
5252
Ringnutring groove
5454
innerer Rundschnurringinternal O-ring
5656
äußerer Rundschnurringouter cord ring
5858
innere Zylindermantelflächeinner Cylinder surface
6060
äußere Zylindermantelflächeouter cylinder surface
6262
Stirnflächeface
6464
Hydraulikanschlußhydraulic connection
6666
VolumenausgleichszylinderVolume compensating cylinder
6868
Kolbenpiston
7070
Stiftpen

Claims (13)

Rücklaufsperre, insbesondere für einen Stetigförderer, mit einem Gehäuse, das einen Freilauf mit einem in Drehung antreibbaren Innenring und einem koaxial darum herumliegenden Außenring enthält, und mit einem Reibring, der mit Federkraft gegen ein Reibelement gespannt ist, reibschlüssig Drehmoment zwischen dem Aussenring und dem Gehäuse überträgt und fluiddruckbetätigt gegen die Federkraft verstellbar ist, um den Reibschluß zu verringern und Schlupf in der Rücklaufsperre zu erzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß der Reibring als fluiddruckbetätigter Ringkolben ausgebildet ist.Backstop, especially for a continuous conveyor, with a housing, the one freewheel with an inner ring which can be driven in rotation and contains an outer ring coaxially around it, and with a friction ring that is spring-loaded against a friction element is frictional Transmits torque between the outer ring and the housing and fluid pressure actuated against the spring force is adjustable to reduce friction and slip in the backstop to generate, characterized in that the friction ring as a fluid pressure-actuated ring piston is trained. Rücklaufsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle eines Antriebsmotors oder Nebenwelle eines Getriebes formschlüssig an den Innenring (16) ankoppelbar ist, und daß der Außenring (20) einzig und allein Reibschluß mit dem Gehäuse (10) der Rücklaufsperre hat.Backstop according to claim 1, characterized in that the motor shaft of a drive motor or auxiliary shaft of a transmission is positively connected to the inner ring ( 16 ) can be coupled, and that the outer ring ( 20 ) only frictional engagement with the housing ( 10 ) the backstop has. Rücklaufsperre nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Fluid Hydraulikflüssigkeit ist.Backstop according to claim 1 or 2, characterized in that the fluid hydraulic fluid is. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (48, 50) trocken läuft.Backstop according to one of claims 1 to 3, characterized in that the friction element ( 48 . 50 ) runs dry. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (48, 50) naß läuft.Backstop according to one of claims 1 to 3, characterized in that the friction element ( 48 . 50 ) runs wet. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Fluiddruck, mit dem der Ringkolben betätigbar ist, konstruktiv begrenzt ist.Backstop according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the fluid pressure with which the Ring piston can be actuated is constructively limited. Rücklaufsperre nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft mechanisch einfederwegabhängig aufgebracht wird, und daß vor Erreichen des maximalen Einfederwegs eine fluidische Undichtigkeit auftritt.Backstop according to claim 6, characterized in that the spring force is mechanical einfederwegabhängig is applied, and that before A fluidic leakage is reached occurs. Rücklaufsperre nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Undichtigkeit das Fluid zum Inneren der Rücklaufsperre hin entläßt.Backstop according to claim 7, characterized in that the leakage the fluid to the inside of the backstop dismissed. Rücklaufsperre nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Undichtigkeit durch Zerstörung einer Dichtung an dem Ringkolben auftritt.Backstop according to claim 7 or 8, characterized in that the leak through destruction a seal on the ring piston occurs. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft durch Tellerfedern oder Schraubendruckfedern (34) aufgebracht ist, die mit Bolzen spannbar sind, vor denen eine verdrehgesicherte Unterlegplatte (38) liegt.Backstop according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spring force is provided by disc springs or helical compression springs ( 34 ) is applied, which can be clamped with bolts, in front of which a non-rotating base plate ( 38 ) lies. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitsraum vor dem Ringkolben mit einer Entlüftung versehen ist.Backstop according to one of the claims 1 to 10, characterized in that the working space in front of the ring piston with a vent is provided. Rücklaufsperre nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in dem fluidischen Arbeitskreis ein Volumenausgleichszylinder (66) liegt.Backstop according to one of claims 1 to 11, characterized in that in the fluidic circuit a volume compensation cylinder ( 66 ) lies. Rücklaufsperre nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Volumenausgleichszylinder (66) einen Kolben (68) hat, mit dessen zunehmendem Einfahrhub eine Warnanzeige einhergeht.Backstop according to claim 12, characterized in that the volume compensating cylinder ( 66 ) a piston ( 68 ) has a warning display associated with its increasing entry stroke.
DE2003113572 2003-03-26 2003-03-26 Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing Withdrawn DE10313572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003113572 DE10313572A1 (en) 2003-03-26 2003-03-26 Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003113572 DE10313572A1 (en) 2003-03-26 2003-03-26 Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10313572A1 true DE10313572A1 (en) 2004-10-07

Family

ID=32946188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003113572 Withdrawn DE10313572A1 (en) 2003-03-26 2003-03-26 Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10313572A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030719A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-04 Schaeffler Kg Silent ratchet for a seat adjusting device in a vehicle comprises a friction element in the form of an annular seal arranged in an annular groove of a drive element
CN102900787A (en) * 2012-09-11 2013-01-30 北京信息科技大学 Twisting-limited overrun clutch
CN103047318A (en) * 2011-10-13 2013-04-17 谢夫勒科技股份两合公司 Freewheel
CN103171867A (en) * 2011-12-22 2013-06-26 瑞班有限公司 Return stop
DE102013003954A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-11 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter
CN104895954A (en) * 2014-03-07 2015-09-09 瑞班有限公司 Torque-limiting return stop device
CN109516087A (en) * 2018-11-23 2019-03-26 泰安英迪利机电科技有限公司 Hydraulic distance-limiting type holdback
DE102021208359A1 (en) 2021-08-02 2023-02-02 Adolf Würth GmbH & Co. KG Impact or impulse wrench and method of driving a screw

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030719A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-04 Schaeffler Kg Silent ratchet for a seat adjusting device in a vehicle comprises a friction element in the form of an annular seal arranged in an annular groove of a drive element
CN103047318A (en) * 2011-10-13 2013-04-17 谢夫勒科技股份两合公司 Freewheel
US9188166B2 (en) 2011-12-22 2015-11-17 Ringspann Gmbh Return stop
CN103171867A (en) * 2011-12-22 2013-06-26 瑞班有限公司 Return stop
DE102011122006A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Ringspann Gmbh Backstop
DE102011122006B4 (en) * 2011-12-22 2013-10-31 Ringspann Gmbh Backstop
CN102900787B (en) * 2012-09-11 2015-12-09 北京信息科技大学 Limit turns round free wheel device
CN102900787A (en) * 2012-09-11 2013-01-30 北京信息科技大学 Twisting-limited overrun clutch
DE102013003954B4 (en) * 2013-03-08 2014-09-25 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter
DE102013003954A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-11 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter
CN104895954A (en) * 2014-03-07 2015-09-09 瑞班有限公司 Torque-limiting return stop device
DE102014204174A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-10 Ringspann Gmbh Torque limiting backstop
DE102014204174B4 (en) * 2014-03-07 2015-09-17 Ringspann Gmbh Torque limiting backstop
CN104895954B (en) * 2014-03-07 2017-10-24 瑞班有限公司 Torque limit type holdback
US9809394B2 (en) 2014-03-07 2017-11-07 Ringspann Gmbh Torque-limiting return stop device
CN109516087A (en) * 2018-11-23 2019-03-26 泰安英迪利机电科技有限公司 Hydraulic distance-limiting type holdback
DE102021208359A1 (en) 2021-08-02 2023-02-02 Adolf Würth GmbH & Co. KG Impact or impulse wrench and method of driving a screw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512115B1 (en) CLUTCH BRAKE UNIT FOR A CONVEYOR
DE3245347C2 (en) Backstop for a continuous conveyor
EP2473428B1 (en) Device and method for tensioning endless conveyors
DE102004043145B3 (en) Hydraulic bolt tensioning device
DE1650850A1 (en) Auxiliary or additional transmission gear
DE2553368C3 (en) Pressure medium-operated friction clutch for a fan wheel of a motor vehicle engine
AT3682U1 (en) ARRANGEMENT WITH CONCENTRICALLY ARRANGED AND RELATIVELY ROTATABLE COMPONENTS AND USE OF THIS ARRANGEMENT IN A TIRE INFLATION SYSTEM
DE10313572A1 (en) Return motion stop especially for continuous mechanical handling equipment has friction ring constructed as fluid pressure operated piston to transmit torque between outer ring and housing
DE1475360B1 (en) Pressurized disc friction clutch
DE4224818C2 (en) Roller drive unit
DE2911085A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A COMPRESSOR, IN PARTICULAR FOR OPERATION IN MOTOR VEHICLES
DE4335602B4 (en) Clutch-brake arrangement
EP0881072A1 (en) Drive for a wiping cylinder in a die stamping press
EP2090800B1 (en) Coupling brake combination
DE3510455C1 (en) Drive for heavy starting machines in underground mine operation
EP1717168B1 (en) Transport roller
DE3801348C2 (en)
DE1503362C3 (en) Holding brake for a rotary piston engine
DE3834138C1 (en)
DE3433562A1 (en) Catch device
DE2448357B2 (en) REDUCER FOR LIFTING EQUIPMENT
EP1003975B1 (en) Hydraulic unit with fastening device for additional aggregate units
DE2938394C2 (en) Fluid operated friction clutch and double brake device
DE2123330A1 (en) Drive for a press
DE3153281C2 (en) Friction disc clutch actuable by means of a pressure medium

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination