DE10304984A1 - Belt conveyor has revolving belt mat which for cleaning thereof has brush station in lower run and comprises double-arm lever equipped with brush shaft and is pivotable at right angles to mat - Google Patents

Belt conveyor has revolving belt mat which for cleaning thereof has brush station in lower run and comprises double-arm lever equipped with brush shaft and is pivotable at right angles to mat Download PDF

Info

Publication number
DE10304984A1
DE10304984A1 DE10304984A DE10304984A DE10304984A1 DE 10304984 A1 DE10304984 A1 DE 10304984A1 DE 10304984 A DE10304984 A DE 10304984A DE 10304984 A DE10304984 A DE 10304984A DE 10304984 A1 DE10304984 A1 DE 10304984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
belt conveyor
mat
conveyor device
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10304984A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10304984B4 (en
Inventor
Dieter Dr. Krause
Klaus Bielefeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buerener Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Buerener Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buerener Maschinenfabrik GmbH filed Critical Buerener Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE10304984A priority Critical patent/DE10304984B4/en
Publication of DE10304984A1 publication Critical patent/DE10304984A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10304984B4 publication Critical patent/DE10304984B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/18Cleaning devices comprising brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/12Cleaning devices comprising scrapers
    • B65G45/16Cleaning devices comprising scrapers with scraper biasing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

The conveyor has a double-arm lever (25) equipped with a brush shaft and is pivotable at right angles to the mat. A brush strip extending at least partially extending at right angles to the belt mat is constructed on the brush arm facing the lower run (23) and extends parallel to the brush shaft. At least one rotatable roller is guided by the brush shaft, and a counterweight is constructed on the positioning arm facing away from lower run and sets the brush arm in a brushing position against the lower run. The conveyor has a revolving belt mat (21) which for the cleaning thereof has a brush station (24) provided in its lower run.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bandfördereinrichtung für Schrott mit einer endlosen, an einem Traggerüst in einer Förderrichtung umlaufenden Bandmatte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a belt conveyor for scrap with an endless, on a supporting frame in a conveying direction circumferential tape mat according to the preamble of claim 1.

Derartige Schrottförderbänder werden insbesondere zur Förderung von Blechabfällen im Bereich des Zuschnitts und Umformens von Karosserieblechen eingesetzt, um die Blechabfälle vom Anfallsort weg hin zu einer weiteren Bearbeitung oder einer Verladestation zu transportieren. Auf der Bandmatte sind dazu vorzugsweise im Abstand von 1 bis 2 Metern angeordnete Mitnehmer befestigt. Durch die relativ geringen Blechdicken und -größen der Blechabfälle kann es wiederholt vorkommen, daß sich Blechteile oder Blechbutzen an der Bandmatte, die vorzugsweise von einem Scharnierband gebildet wird, verklemmen und/oder durch Adhäsionskräfte in den Bereich des Untertrums verschleppt werden, also an der Bandmatte hängen bleiben. Dies kann zu Funktionsstörungen der Schrottförderbänder bis hin zu Stillstandszeiten führen.Such scrap conveyor belts are especially for promotion of sheet metal waste used in the field of cutting and forming body panels, around the sheet metal waste from the point of origin to further processing or a loading station to transport. On the tape mat are preferably spaced apart Drivers arranged from 1 to 2 meters fastened. By the relative small sheet thicknesses and sizes Arising it can happen repeatedly that sheet metal parts or sheet metal slugs on the tape mat, which is preferably formed by a hinge tape is jammed and / or by adhesive forces in the area of the lower run be dragged off, i.e. get stuck on the tape mat. This can be too dysfunction the scrap conveyor belts up lead to downtimes.

Bedienpersonal muß deshalb diese Verunreinigungen regelmäßig beseitigen, um die Funktionsfähigkeit der Förderbänder zu gewährleisten. Auch kann ein Leerfahren der Schrottförderbänder bei einem Werkstoffwechsel von beispielsweise Stahl auf Aluminium oder umgekehrt an einer Bearbeitungsanlage erforderlich sein, damit ein Vermischen der unterschiedlichen Materialien vermieden wird.Operating personnel must therefore take these contaminants eliminate regularly, about functionality the conveyor belts too guarantee. Also can cause the scrap conveyor belts to run empty a change of material from steel to aluminum or vice versa may be required on a processing system so that a Mixing of different materials is avoided.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Bandfördereinrichtung für Schrott nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die neben dem Transport von losem Schrott ein automatisiertes Säubern der Bandmatte von Verunreinigungen erlaubt.The object of the invention is therefore a belt conveyor for scrap to create according to the preamble of claim 1, in addition to transportation from loose scrap an automated cleaning of the tape mat from impurities allowed.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.This task is due to the characteristics of the characterizing part of claim 1 solved.

Hierdurch wird eine Bandfördereinrichtung für Schrott geschaffen, die eine Bürstenstation aufweist, deren Bürstenleiste in einer Bürstenposition gegen das Untertrum der Bandmatte anstellbar ist, so daß die Bandmatte von Verunreinigungen gesäubert werden kann. Die Bürstenleiste der Bürstenstation arbeitet dabei verschleißarm, da dann, wenn die Mitnehmer der Bandmatte auf die Bürstenleiste treffen, die Bürstenleiste von diesen jeweils weggeschwenkt wird. Nach Durchfahren der Mitnehmer wird die Bürstenleiste durch die Gewichtskraft des Gegengewichts über eine Drehbewegung selbständig wieder in Eingriff gebracht. Die Bürstenleiste besitzt folglich hohe Standzeiten und kann zudem aufgrund einer wartungsfreundlichen Konstruktion leicht ausgewechselt werden. Reinigungs- und Wartungsarbeiten werden deutlich reduziert und führen zu einer Kostenersparnis. Verunreinigungen des Unterbaus der Bandfördereinrichtung, insbesondere von Ölwannen, können weitestgehend vermieden werden, da die Bandmatte gezielt gereinigt wird und die Schrottabfälle nicht verschleppt werden. Die Bürstenstation hat ferner nur einen geringen Platzbedarf und kann auch nachträglich an vorhandenen Bandfördereinrichtungen eingebaut werden. Der Einbau kann in waagerechten als auch in steigenden Förderbandabschnitten erfolgen.This makes a belt conveyor for scrap created the one brush station has whose brush strip in a brush position against the lower run of the tape mat is adjustable, so that the tape mat be cleaned of impurities can. The brush strip the brush station works low wear, because then when the carrier of the tape mat on the brush bar hit the brush bar is pivoted away from each of these. After driving through the drivers becomes the brush strip by the weight of the counterweight through a rotary movement engaged. The brush strip therefore has a long service life and can also due to a maintenance-friendly construction can be easily replaced. cleaning and maintenance work are significantly reduced and lead to a cost saving. Contamination of the sub-structure of the belt conveyor, especially oil pans, can largely can be avoided because the tape mat is specifically cleaned and the scrap waste not be kidnapped. The brush station also has a small footprint and can also be retrofitted existing belt conveyors to be built in. The installation can be in horizontal as well as in rising Conveyor sections respectively.

Das Gegengewicht kann so ausgelegt sein, daß die Bürstenleiste trotz der entstehenden Reibungskraft bedingt durch den Bürstenvorgang in einer Bürstenposition vorzugsweise senkrecht zur Bandmatte im Eingriff bleibt und nur beim Durchfahren eines Mitnehmers ausgelenkt wird.The counterweight can be designed this way be that the brush strip despite the resulting frictional force caused by the brushing process in a brush position preferably remains perpendicular to the tape mat and only is deflected when driving through a driver.

Die Bürstenleiste kann nach wählbaren Betriebsdauerabschnitten jeweils in Eingriff gebracht und so lange im Eingriff gehalten werden, bis das Band mindestens während eines kompletten Bandmattenumlaufs abgereinigt wurde.The brush strip can be selected Operating periods each engaged and so long be held in engagement until the band is at least during one entire belt mat circulation was cleaned.

Das Bürstenmaterial kann entsprechend dem Anwendungszweck gewählt werden.The brush material can accordingly Application chosen become.

Über eine Steuerung der Bandfördereinrichtung kann ein Signal an die Bürstenstation gegeben werden, um die Bürstenleiste in Eingriff mit der Bandmatte zu bringen. Vorzugsweise ist die Bürstenleiste über die Bürstenwelle mit zwei Schlitten verbunden, die vertikal und/oder horizontal geführt sein können. Ein Hub der Bürstenleiste kann über zwei parallel angeordnete Pneumatikzylinder realisiert werden, die durch ein Einfahren die Bürstenleiste gegen das Untertrum der Bandmatte anstellen.about a control of the belt conveyor can send a signal to the brush station be given to the brush bar to engage with the tape mat. Preferably, the brush strip is over the brush shaft connected with two slides, which are guided vertically and / or horizontally can. On Stroke of the brush strip can about two parallel arranged pneumatic cylinders can be realized by retracting the brush bar stand against the lower strand of the tape mat.

Abgereinigte Blechabfälle und Verunreinigungen können unterhalb der Bürstenstation in einen Sammelcontainer fallen und von dort zentral entsorgt werden.Cleaned sheet metal waste and Impurities can below the brush station drop into a collection container and be disposed of centrally from there.

Weitere Ausgestaltungen der Endung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.Further configurations of the extension are to the following description and the dependent claims remove.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is illustrated below of the in the attached Illustrated embodiment shown explained in more detail.

1 zeigt einen Teilbereich einer Seitenansicht einer Bandfördereinrichtung mit eingebauter Bürstenstation, 1 shows a partial area of a side view of a belt conveyor with built-in brush station,

2 zeigt einen Schnitt entlang A – A in 1, 2 shows a section along A - A in 1 .

3 zeigt eine Ansicht der Bürstenstation gemäß 2, 3 shows a view of the brush station according to 2 .

4 zeigt eine Ansicht der Bürstenstation in Richtung B gemäß 3, 4 shows a view of the brush station in direction B according to 3 .

5 zeigt schematisch in einer Ansicht senkrecht zur Drehachse einer Bürstenwelle einen Schwenkvorgang der Bürstenleiste mit normalen Mitnehmern, 5 shows schematically in a view perpendicular to the axis of rotation of a brush shaft a pivoting process of the brush strip with normal drivers,

6 zeigt schematisch in einer Ansicht senkrecht zur Drehachse einer Bürstenwelle einen Schwenkvorgang der Bürstenleiste mit längeren Sondermitnehmern. 6 shows schematically in a view perpendicular to the axis of rotation of a brush shaft a pivoting process of the brush strip with longer special drivers.

Die Endung betrifft eine Bandfördereinrichtung für Schrott mit einer endlosen, an einem Traggerüst 20 in einer Förderrichtung FR umlaufenden Bandmatte 21, die vorzugsweise von einem Scharnierband gebildet wird, das eine Kette als Zugorgan für waagerechtes und geneigtes Fördern nutzt.The ending relates to a belt conveyor for scrap with an endless, on a support frame 20 in a conveying direction FR belt mat 21 , which is preferably formed by a hinge band, which uses a chain as a pulling element for horizontal and inclined conveying.

Wie die 1 und 2 zeigen, weist die Bandmatte 21 ein Obertrum 22 und ein Untertrum 23 auf, an denen einzelne zueinander beabstandete und gegenüber einer Bandmattenebene aufragende Mitnehmer 13 angeordnet sind.As the 1 and 2 show, shows the tape mat 21 an upper run 22 and a lower strand 23 on which individual drivers spaced apart from one another and projecting from a plane mat level 13 are arranged.

Zum Reinigen der Bandmatte 21 im Untertrum 23 ist eine Bürstenstation 24 vorgesehen, die einen doppelarmigen, mit eine Bürstenwelle 4 quer zur Förderrichtung FR schwenkbaren Hebel 25 umfaßt, an dessen dem Untertrum 23 zugewandten Bürstenarm 26 eine zumindest teilweise quer zur Bandmatte 21 sich erstreckende Bürstenleiste 1 ausgebildet ist, die mit Abstand parallel zur Bürstenwelle 4 sich erstreckt. Zwischen der Bürstenleiste 1 und der Bürstenwelle 4 sitzt mindestens eine um eine Rollenachse 19, die parallel zur Bürstenwelle 4 liegt, vorzugsweise frei drehbare Rolle 11 auf der Bürstenwelle 4. An einem dem Untertrum 23 abgewandten Positionsarm 27 des Hebels 25 ist ein Gegengewicht 9 ausgebildet, das den Bürstenarm 26 in einer Bürstenposition gegen das Untertrum 23 anstellt.For cleaning the tape mat 21 in the lower run 23 is a brush station 24 provided a double-armed, with a brush shaft 4 Lever can be pivoted transversely to the conveying direction FR 25 includes, on the lower strand 23 facing brush arm 26 one at least partially across the tape mat 21 extending brush strip 1 is formed, which is spaced parallel to the brush shaft 4 extends. Between the brush strip 1 and the brush shaft 4 at least one sits around a roller axis 19 that are parallel to the brush shaft 4 lies, preferably freely rotatable roller 11 on the brush shaft 4 , On one of the lower runs 23 facing away arm 27 of the lever 25 is a counterweight 9 trained that the brush arm 26 in a brush position against the lower run 23 hires.

Dazu ist die Bürstenstation 24 an beiden Enden vorzugsweise an jeweils einer Grundplatte 16 gehaltert, die an dem Traggerüst 20 in einem waagerechten oder steigenden Förderbandabschnitt befestigt sind. Der Bürstenarm 26 umfaßt eine Bürstenleiste 1, die über zwei zueinander beabstandete Tragarme 28 mit Abstand an der Bürstenwelle 4 befestigt ist. Die Bürstenwelle 4 mit Bürstenleiste 1 ist unterhalb des Untertrums 23 angeordnet und wird an den gegenüberliegenden Seitenwänden des Traggerüsts 20 mittels der Grundplatten 16 an der Bandfördereinrichtung befestigt. Die Bürstenleiste 1 besitzt vorzugsweise eine solche Breite, daß die Bandmatte 21 bis auf seitliche Toleranzbereiche über ihre Breite abgebürstet werden kann. An den Tragarmen 28 ist jeweils eine Rolle 11 befestigt. Die Rollenachsen 19 verlaufen parallel zu der Bürstenwelle 4, wobei die Bürstenwelle 4, die Rollenachse 19 und eine mittlere Längsachse der Bürstenleiste 1 vorzugsweise in einer Ebene liegen.This is the brush station 24 preferably at both ends on a base plate 16 supported on the scaffolding 20 are fastened in a horizontal or rising conveyor belt section. The brush arm 26 includes a brush strip 1 that have two spaced-apart support arms 28 at a distance on the brush shaft 4 is attached. The brush shaft 4 with brush strip 1 is below the lower strand 23 arranged and is on the opposite side walls of the support structure 20 by means of the base plates 16 attached to the belt conveyor. The brush strip 1 preferably has a width such that the tape mat 21 can be brushed down to the side tolerance ranges across their width. On the support arms 28 is a role 11 attached. The roller axes 19 run parallel to the brush shaft 4 , with the brush shaft 4 , the roller axis 19 and a central longitudinal axis of the brush strip 1 preferably lie in one plane.

Wie insbesondere 3 und 4 zeigen, ist die Bürstenwelle 4 jeweils endseitig über ein Flanschlager 2 mit einem Schlitten 3 verbunden, der mittels Führungsrollen 5 in an der Grundplatte 16 befestigten Schienen 6 vertikal und/oder horizontal geführt ist. Die Schienen 6 sind vorzugsweise derart angeordnet, daß die Bürstenleiste 1 einen Hub im wesentlichen senkrecht zur Bandmattenebene ausführen kann, um die Bürstenleiste 1 höhenverstellbar zu gestalten für einen im wesentlichen senkrechten Eingriff der Bürstenleiste 1 mit dem Untertrum 23 in einer Eingriffsstellung und einem Verfahren der Bürstenleiste 1 in eine Außer-Eingriffsstellung nach Beendigung des Abbürstens der Bandmatte 21.How in particular 3 and 4 show is the brush shaft 4 at each end via a flange bearing 2 with a sledge 3 connected by means of guide rollers 5 in on the base plate 16 attached rails 6 is guided vertically and / or horizontally. The rails 6 are preferably arranged such that the brush strip 1 can perform a stroke substantially perpendicular to the plane mat level to the brush bar 1 to be adjustable in height for an essentially vertical engagement of the brush strip 1 with the lower strand 23 in an engaged position and a movement of the brush strip 1 in a disengaged position after the band mat has finished brushing 21 ,

Der Hub der Bürstenleiste 1 wird vorzugsweise über jeweils einen an einer Grundplatte 16 befestigten Pneumatikzylinder 7 realisiert, wobei die an beiden Enden der Bürstenstation 24 wirkenden Pneumatikzylinder 7 parallel arbeiten. Die Betätigung der Pneumatikzylinder 7 kann über eine Steuerung der Bandfördereinrichtung erfolgen. Wird beispielsweise ein Signal für einen Werkstoffwechsel gegeben, fahren die Pneumatikzylinder 7 ein und bringen die Bürstenleiste 1 dann in Eingriff. Der Hub der Bürstenleiste 1 ist über Anschläge 8 begrenzbar und beträgt beispielsweise ausgehend von einer Außer-Eingriffposition bis zu 70 mm für einen Vorschub der Bürstenleiste 1 in die Eingriffsstellung und bis zu 330 mm für einen Rückschub der Bürstenleiste 1 in eine Wartungsstellung für einen Austausch der Bürstenleiste 1.The stroke of the brush strip 1 is preferably one on a base plate 16 attached pneumatic cylinder 7 realized, being at both ends of the brush station 24 acting pneumatic cylinder 7 work in parallel. The actuation of the pneumatic cylinder 7 can be done via a control of the belt conveyor. If, for example, a signal for a material change is given, the pneumatic cylinders move 7 and bring the brush bar 1 then engaged. The stroke of the brush strip 1 is about stops 8th can be limited and is, for example, starting from a disengaged position up to 70 mm for advancing the brush strip 1 in the engaged position and up to 330 mm for pushing back the brush strip 1 in a maintenance position for an exchange of the brush strip 1 ,

Der Positionsarm 27 des Hebels 25 wird vorzugsweise gebildet von jeweils einem an beiden Enden der Bürstenwelle 4 vorgesehenen und an dieser befestigten Gegengewicht 9. Die Gegengewichte 9 sind jeweils als Gewichtsscheibe 12 ausgebildet, wodurch das Gegengewicht flächig verteilt wird. Die Gewichtsscheiben 12 besitzen jeweils eine Positionierfläche 17, die gegen einen Endanschlag 10 aufgrund ihrer Gewichtsgestaltung mit einer Druckkraft anliegt, die ausreicht, die Bürstenleiste 1 in einer bei dieser Stellung der Gewichtsscheibe 12 eingestellten Bürstenposition in der Eingriffsstellung zu halten, und zwar entgegen der von der Bandmatte 21 auf die Bürstenleiste 1 wirkenden Reibungskraft. Mittels Lagerung des Endanschlages 10 an Druckfedern 18 kann ein Anschlagen der Gewichtsscheiben 12 gedämpft werden.The position arm 27 of the lever 25 is preferably formed by one at both ends of the brush shaft 4 provided and attached to this counterweight 9 , The counterweights 9 are each as a weight plate 12 trained, whereby the counterweight is distributed over the entire area. The weight plates 12 each have a positioning surface 17 against a stop 10 due to their weight design with a pressure force that is sufficient, the brush strip 1 in one at this position of the weight plate 12 to keep the set brush position in the engaged position, contrary to that of the tape mat 21 on the brush bar 1 acting friction force. By storing the end stop 10 on compression springs 18 can hit the weight plates 12 be dampened.

Im Betrieb kann die Bürstenleiste 1 durch Betätigung der Pneumatikzylinder 7 in eine Bürstenposition verfahren werden, bei der die Bürstenleiste 1 mit dem Untertrum 23 in Eingriff steht. Die Bürstenleiste 1 bürstet vorzugsweise in einer Bürstenposition, bei der die Bürstenleiste 1 im wesentlichen senkrecht zur Bandmatte 21 steht, wobei die Gegengewichte 9 so ausgelegt sind, daß die Bürstenleiste 1 trotz der entstehenden Reibungskraft bedingt durch den Bürstengang senkrecht zur Bandmatte 21 im Eingriff bleibt. Trifft dagegen ein Mitnehmer 13 auf die Bürstenleiste 1, wird diese ausgelenkt, um dem Mitnehmer 13 ein Durchfahren, bei dem die Bürstenleiste 1 selbsttätig ausweicht, zu ermöglichen.In operation, the brush bar 1 by actuating the pneumatic cylinder 7 be moved into a brush position where the brush strip 1 with the lower strand 23 is engaged. The brush strip 1 brushes preferably in a brush position where the brush bar 1 essentially perpendicular to the tape mat 21 stands, with the counterweights 9 are designed so that the brush strip 1 despite the resulting frictional force due to the brush path perpendicular to the tape mat 21 remains engaged. On the other hand, hits a driver 13 on the brush bar 1 , this is deflected to the driver 13 a drive through where the brush strip 1 automatically evades, to enable.

Wie 5 zeigt, treffen im Betrieb die Mitnehmer 13 im Untertrum 23, die im Abstand von etwa 1 bis 2 Metern auf der Bandmatte 21 angeordnet sind, auf die Bürstenleiste 1. Durch die von der Bandmatte 21 in Förderrichtung FR bewegten Mitnehmer 13 wird auf die Bürstenleiste 1 jeweils eine Druckkraft ausgeübt, die die schwenkbar gelagerte Bürstenleiste 1 rotierend auslenkt. 5 zeigt in einer 1. Stellung den Beginn eines Umklappens der Bürstenleiste 1, in einer 2. Stellung eine Mittelstellung und in einer 3. Stellung ein Ende des Umklappens und den Beginn eines Zurückklappens der Bürstenleiste 1. Nach Durchfahren der Mitnehmer 13 wird die Bürstenleiste 1 durch die Gewichtskraft der Gegengewichte 9 über eine Drehbewegung jeweils wieder in Eingriff gebracht. Die kinetische Energie der Gegengewichte 9 wird über den Endanschlag 10 mit Druckfedern 18 beim Zurückklappen absorbiert. Außerdem begrenzt der Endanschlag 10 den Rotationsweg der Bürstenleiste 1 in die Bürstenposition, wie vorstehend ausgeführt.How 5 shows, meet the drivers in operation 13 in the lower run 23 that are at a distance of about 1 to 2 meters on the tape mat 21 are arranged on the brush strip 1 , Because of the tape mat 21 Carriers moving in the conveying direction FR 13 is on the brush bar 1 each exerted a compressive force on the pivoted brush strip 1 rotating deflects. 5 shows in a 1st position the beginning of folding the brush strip 1 , in a 2 , Position a middle position and in a 3rd position an end of folding down and the beginning of a folding back of the brush strip 1 , After driving through the drivers 13 becomes the brush strip 1 by the weight of the counterweights 9 brought into engagement again by a rotary movement. The kinetic energy of the counterweights 9 is about the end stop 10 with compression springs 18 absorbed when folded back. The end stop also limits 10 the path of rotation of the brush strip 1 to the brush position as stated above.

Die Gegengewichte 9 sind wie vorstehend ausgeführt so ausgelegt, daß die Bürstenleiste 1 trotz der entstehenden Reibungskraft bedingt durch den Bürstvorgang an der Bandmatte 21, vorzugsweise senkrecht zur Bandmatte 21 im Eingriff bleibt, aber beim Durchfahren eines Mitnehmers 13 dessen auf die Bürstenleiste 1 ausgeübte Kraft ausreicht, die Bürstenleiste 1 auszulenken. Die Einstellung der Gegengewichte 9 kann durch Hinzufügen oder Abnehmen von Gewichtsscheiben 12 empirisch eingestellt werden.The counterweights 9 are designed so that the brush strip 1 despite the frictional force caused by the brushing process on the belt mat 21 , preferably perpendicular to the tape mat 21 remains in engagement, but when driving through a driver 13 its on the brush bar 1 the brush bar is sufficient 1 deflect. The setting of the counterweights 9 can be done by adding or removing weight plates 12 be set empirically.

An der Bandmatte 21 können zur automatischen Reinigung von unterhalb der Bandmatte 21 angeordneten Ölwannen 29 (vgl. 1) Sondermitnehmer 14 angebracht sein. Je nach Förderlänge der Bandmatte 21 wird mindestens ein, vorzugsweise bis zu drei Sondermitnehmer je Bandmatte 21 eingesetzt. Diese Sondermitnehmer 12 sind länger ausgebildet als normale Mitnehmer 13, wie dies 6 im Vergleich zu 5 zeigt.On the tape mat 21 can be used for automatic cleaning from below the tape mat 21 arranged oil pans 29 (see. 1 ) Special carriers 14 to be appropriate. Depending on the conveyor length of the belt mat 21 is at least one, preferably up to three special drivers per belt mat 21 used. These special carriers 12 are longer than normal drivers 13 , like this 6 compared to 5 shows.

Trifft ein solcher Sondermitnehmer 14 auf die Bürstenleiste 1, geschieht im wesentlichen das Gleiche wie bei dem Durchfahren der normalen Mitnehmer 13. Da jedoch die Sondermitnehmer 14 wesentlich höher sind das die normalen Mitnehmer 13, ist die Auslenkung der Bürstenleiste 1 entsprechend größer. Um ein sicheres Auslenken zu gewährleisten, sind auf der Bürstenwelle 4 die Rollen 11 angebracht, die sich durch das Durchfahren des Sondermitnehmers 14 drehen und somit ein Überfahren der Bürstenleiste 1 gewährleisten, ohne das der Mitnehmer 14 hakt.Such a special driver meets 14 on the brush bar 1 , essentially the same thing happens when driving through the normal drivers 13 , However, since the special carriers 14 the normal carriers are much higher 13 , is the deflection of the brush strip 1 accordingly larger. To ensure a safe deflection, are on the brush shaft 4 the roles 11 attached by driving through the special driver 14 turn and thus run over the brush strip 1 ensure without the driver 14 hooked.

Die Bürstenleiste 1 bleibt vorzugsweise so lange im Eingriff, bis das komplette Band mindestens einen Bandmattenumlauf abgereinigt wurde. Die Steuerung der Bürstenstation 24 erfolgt vorzugsweise über eine Steuerung der Bandfördereinrichtung, und zwar beispielsweise über Zählimpulse einer Kettenteilung der Bandmatte 21.The brush strip 1 preferably remains in engagement until the entire belt has been cleaned at least one belt mat circulation. The control of the brush station 24 is preferably carried out via a control of the belt conveyor, for example via counting pulses of a chain division of the belt mat 21 ,

Das Bürstenmaterial der Bürstenleiste 1 kann entsprechend dem Anwendungszweck gewählt werden und besteht vorzugsweise bei Stahl und Aluminium aus Polyamid. Die Länge der Borsten der Bürstenleiste 1 ist ebenfalls individuell wählbar und liegt beispielsweise zwischen 150 und 250 mm.The brush material of the brush strip 1 can be selected according to the application and is preferably made of polyamide for steel and aluminum. The length of the bristles of the brush strip 1 can also be selected individually and is, for example, between 150 and 250 mm.

Abgereinigte Blechabfälle und Verunreinigungen können unterhalb der Bürstenstation 24 in einen Sammelcontainer 15 fallen und von dort zentral entsorgt werden.Cleaned sheet metal waste and impurities can be found below the brush station 24 in a collection container 15 fall and be disposed of centrally from there.

Die Bürstenstation 24 wird vorzugsweise im Untertrum 23 in der Nähe einer Umlenkstation der Bandmatte 21 vom Untertrum 23 ins Obertrum 22 positioniert, damit der abgereinigte Teil der Bandmatte 21 direkt nach Umlenkung an der Umlenkstation wieder zur Schrottaufgabe zur Verfügung steht.The brush station 24 is preferably in the lower strand 23 near a deflection station of the tape mat 21 from the lower run 23 to the upper run 22 positioned so that the cleaned part of the tape mat 21 immediately after the redirection at the redirection station is available for scrap disposal.

Claims (15)

Bandfördereinrichtung für Schrott mit einer endlosen, an einem Traggerüst in einer Förderrichtung umlaufenden Bandmatte, die ein Obertrum und ein Untertrum aufweist, an denen einzelne zueinander beabstandete und gegenüber einer Bandmattenebene aufragende Mitnehmer angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß zum Reinigen der Bandmatte (21) im Untertrum (23) eine Bürstenstation (24) vorgesehen ist, die einen doppelarmigen, mit einer Bürstenwelle (4) quer zur Förderrichtung (FR) schwenkbaren Hebel (25) umfaßt, an dessen dem Untertrum (23) zugewandten Bürstenarm (26) eine zumindest teilweise quer zur Bandmatte (21) sich erstreckende Bürstenleiste (1) ausgebildet ist, die parallel zur Bürstenwelle (4) sich erstreckt, wobei mindestens eine um eine Rollenachse (19) parallel zur Bürstenwelle (4) drehbare Rolle (11) von der Bürstenwelle (4) geführt wird, und an dessen dem Untertrum (23) abgewandten Positionsarm (27) ein Gegengewicht (9) ausgebildet ist, das den Bürstenarm (26) in einer Bürstenposition gegen das Untertrum (23) anstellt.Belt conveyor device for scrap with an endless belt mat that rotates on a supporting frame in a conveying direction and has an upper run and a lower run, on which individual drivers that are spaced apart from one another and projecting relative to a belt mat plane are arranged, characterized in that for cleaning the belt mat ( 21 ) in the lower strand ( 23 ) a brush station ( 24 ) is provided, which is a double-armed, with a brush shaft ( 4 ) lever that can be swiveled transversely to the conveying direction (FR) ( 25 ) at the bottom of which ( 23 ) facing brush arm ( 26 ) at least partially across the tape mat ( 21 ) extending brush strip ( 1 ) which is parallel to the brush shaft ( 4 ) extends, at least one around a roller axis ( 19 ) parallel to the brush shaft ( 4 ) rotatable roller ( 11 ) from the brush shaft ( 4 ) and on the lower run ( 23 ) facing position arm ( 27 ) a counterweight ( 9 ) that the brush arm ( 26 ) in a brush position against the lower run ( 23 ) hires. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenleiste (1) mit Abstand parallel zur Bürstenwelle (4) sich erstreckt und die mindestens eine parallel zur Bürstenwelle (4) drehbar angeordnete Rolle (11) zwischen Bürstenleiste (1) und Bürstenwelle (4) befestigt ist.Belt conveyor device according to claim 1, characterized in that the brush strip ( 1 ) parallel to the brush shaft ( 4 ) extends and the at least one parallel to the brush shaft ( 4 ) rotatably arranged roller ( 11 ) between brush strip ( 1 ) and brush shaft ( 4 ) is attached. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwelle (4) mit der Bürstenleiste (1) gegenüber dem Untertrum (23) höhenverstellbar ist.Belt conveyor device according to claim 1 or 2, characterized in that the brush shaft ( 4 ) with the brush strip ( 1 ) opposite the lower run ( 23 ) is adjustable in height. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenleiste (1) über eine jeweils endseitig in Flanschlagern (2) gelagerte Bürstenwelle (4) mit Schlitten (3) verbunden ist, die mittels Führungsrollen (5) in Schienen (6) vertikal geführt sind.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the brush strip ( 1 ) at each end in flange bearings ( 2 ) mounted brush shaft ( 4 ) with sledge ( 3 ) connected by means of guide rollers ( 5 ) in rails ( 6 ) are guided vertically. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (6) an einer außenseitig am Traggerüst (20) angeordneten Grundplatte (16) vorgesehen sind.Belt conveyor device according to claim 4, characterized in that the rails ( 6 ) on the outside of the supporting structure ( 20 ) arranged base plate ( 16 ) are provided. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwelle (4) mit der Bürstenleiste (1) über zwei parallel angeordnete Pneumatikzylinder (7) mit einen wählbaren Hub verfahrbar ist.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the brush shaft ( 4 ) with the brush strip ( 1 ) via two pneumatic cylinders arranged in parallel ( 7 ) can be moved with a selectable stroke. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub über Anschläge (8) begrenzbar ist.Belt conveyor device according to claim 6, characterized in that the stroke via stops ( 8th ) can be limited. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegengewicht (9) von beidseitig randseitig der Bürstenwelle (4) angeordneten Gewichtsscheiben (12) gebildet wird.Belt conveyor according to one of the An claims 1 to 7, characterized in that the counterweight ( 9 ) from both sides of the edge of the brush shaft ( 4 ) arranged weight plates ( 12 ) is formed. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsscheiben (12) jeweils eine Anschlagfläche (17) aufweisen, die zum Festlegen einer Bürstenposition gegen einen Endanschlag (10) verfahrbar ist.Belt conveyor device according to claim 8, characterized in that the weight disks ( 12 ) one stop surface each ( 17 ), which are used to set a brush position against an end stop ( 10 ) is movable. Bandfördereinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Endanschlag (10) verstellbar ist.Belt conveyor device according to claim 9, characterized in that the end stop ( 10 ) is adjustable. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegengewicht (9) derart ausgelegt ist, daß die Bürstenleiste (1) entgegen einer Reibungskraft beim Bürsten an der Bandmatte (21) in einer Bürstenposition senkrecht zur Bandmatte (21) in Eingriff steht, beim Durchfahren eines Mitnehmers (13, 14) dagegen auslenkbar ist.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the counterweight ( 9 ) is designed so that the brush strip ( 1 ) against a frictional force when brushing on the belt mat ( 21 ) in a brush position perpendicular to the tape mat ( 21 ) is engaged when driving through a driver ( 13 . 14 ) can be deflected. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenleiste (1) derart beabstandet von der Bürstenwelle (4) angeordnet ist, daß ein gegenüber den Mitnehmern (13) verlängerter Sondermitnehmer (14) gegen die Rolle (11) des Bürstenarmes (26) verfahrbar ist, um die Bürstenleiste (1) auszulenken.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the brush strip ( 1 ) so spaced from the brush shaft ( 4 ) is arranged that one opposite the drivers ( 13 ) extended special carrier ( 14 ) against the role ( 11 ) of the brush arm ( 26 ) can be moved around the brush strip ( 1 ) deflect. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Rollen (11) mit Abstand zueinander auf der Bürstenwelle (4) angeordnet sind.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least two rollers ( 11 ) at a distance from each other on the brush shaft ( 4 ) are arranged. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Bürstenstation (24) ein Sammelcontainer (15) für abgebürstete Abfälle angeordnet ist.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 13, characterized in that below the brush station ( 24 ) a bulk container ( 15 ) is arranged for brushed waste. Bandfördereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenstation (24) über eine Steuereinrichtung der Bandfördereinrichtung in und aus der Bürstenposition verfahrbar ist.Belt conveyor device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the brush station ( 24 ) can be moved into and out of the brush position via a control device of the belt conveyor device.
DE10304984A 2002-11-21 2003-02-07 Cleaning device for plate belt conveyor Expired - Fee Related DE10304984B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10304984A DE10304984B4 (en) 2002-11-21 2003-02-07 Cleaning device for plate belt conveyor

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20218132.4 2002-11-21
DE20218132U DE20218132U1 (en) 2002-11-21 2002-11-21 Belt conveyor for scrap
DE10304984A DE10304984B4 (en) 2002-11-21 2003-02-07 Cleaning device for plate belt conveyor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10304984A1 true DE10304984A1 (en) 2004-06-09
DE10304984B4 DE10304984B4 (en) 2005-03-17

Family

ID=7977246

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218132U Expired - Lifetime DE20218132U1 (en) 2002-11-21 2002-11-21 Belt conveyor for scrap
DE10304984A Expired - Fee Related DE10304984B4 (en) 2002-11-21 2003-02-07 Cleaning device for plate belt conveyor

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218132U Expired - Lifetime DE20218132U1 (en) 2002-11-21 2002-11-21 Belt conveyor for scrap

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20218132U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005238B4 (en) 2009-01-20 2010-12-02 Bürener Maschinenfabrik GmbH Belt conveyor for scrap
DE102022110025A1 (en) 2022-04-26 2023-10-26 Köbo Eco>Process GmbH Cleaning device for a conveyor belt

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE493449C (en) * 1930-03-06 A T G Allg Transportanlagen Ge Plate or box belt conveyors
DE826421C (en) * 1949-10-20 1952-01-03 Josef Martin Additional equipment on scraper conveyors
DE2357353A1 (en) * 1973-11-16 1975-05-22 Reifen Huber Inh Th Huber & So Continually operating cleaning roller for endless conveyor - has radially extending wiper blades and is located below conveyors lower web
US4946026A (en) * 1989-08-28 1990-08-07 Ogden Environmental Services, Inc. Residue removal system for a conveyor assembly
DE19738730A1 (en) * 1997-01-10 1998-07-16 Saxlund Gmbh Discharge head with a cutting scraper for a trough chain conveyor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1737379U (en) * 1956-05-16 1957-01-03 Eickhoff Geb CLEANING DEVICE FOR STEEL LINK BELTS OD. DGL.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE493449C (en) * 1930-03-06 A T G Allg Transportanlagen Ge Plate or box belt conveyors
DE826421C (en) * 1949-10-20 1952-01-03 Josef Martin Additional equipment on scraper conveyors
DE2357353A1 (en) * 1973-11-16 1975-05-22 Reifen Huber Inh Th Huber & So Continually operating cleaning roller for endless conveyor - has radially extending wiper blades and is located below conveyors lower web
US4946026A (en) * 1989-08-28 1990-08-07 Ogden Environmental Services, Inc. Residue removal system for a conveyor assembly
DE19738730A1 (en) * 1997-01-10 1998-07-16 Saxlund Gmbh Discharge head with a cutting scraper for a trough chain conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE20218132U1 (en) 2003-03-13
DE10304984B4 (en) 2005-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2283908B1 (en) Device for processing cooling lubricant
EP0831028B1 (en) Conveyor for a container-filling and/or closing machine
DE19680007C1 (en) Device for conveying glass sheets
DE2118523C3 (en) Device for bundling elongated material
EP0541850B1 (en) Curvilinear plate conveyor
EP1283809B1 (en) Device for conveying a supply roll
DE2248861B2 (en) Trash cleaning device
DE602004001204T2 (en) Support device for a roll of a belt conveyor
DE2945213C2 (en) Conveyor track with input and ejection devices
EP3748095A1 (en) Rake device mountable at an angle in an open channel
DE3448040C2 (en)
EP0532136B1 (en) Magnetic separator with chains
DE10304984B4 (en) Cleaning device for plate belt conveyor
DE3409825C1 (en) Tear-converting machine
DE4337484C1 (en) Chain magnet separator with wiping device for magnetic rods
DE102009017922B3 (en) Cash table for use in shop, has gutter comprising filling device for goods separation bars at beginning, and opening in which roller is stationarily arranged, where roller is supported on upper strand of conveyor
DE1532496A1 (en) Discharge device for containers in container treatment machines
DE8527256U1 (en) Device for cleaning glass panels
EP0114801B1 (en) Device for sequentially dispensing flat accumulator separators or simular material from a stack
DE3409302C2 (en) Device for transporting workpieces
DE2744793C2 (en) Device for arranging, standing on a roller conveyor, drums conveyed after a drum treatment machine and having a central connection piece at the bottom
DE10122969A1 (en) Transport system for conveyor screens covered with fibrous mats includes screen sluice between screen return and header for selectively removing and storing conveyor screen before moving it to screen transfer
DE2264366C3 (en) Scraper bar meshing device for scraper conveyors
DE2012813A1 (en) Conveyor reversal
DE8407320U1 (en) DEVICE FOR REMOVING BARS FROM PROFESSIONALS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE LOESENBECK, SPECHT,, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee