DE10302864B4 - Dryer with recirculation mode and method for treating laundry - Google Patents

Dryer with recirculation mode and method for treating laundry Download PDF

Info

Publication number
DE10302864B4
DE10302864B4 DE10302864A DE10302864A DE10302864B4 DE 10302864 B4 DE10302864 B4 DE 10302864B4 DE 10302864 A DE10302864 A DE 10302864A DE 10302864 A DE10302864 A DE 10302864A DE 10302864 B4 DE10302864 B4 DE 10302864B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
tumble dryer
laundry drum
laundry
additive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10302864A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10302864A1 (en
Inventor
Hansjörg Lampe
Hans-Joachim Klug
Dieter Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Home Products Corp NV
Original Assignee
Electrolux Home Products Corp NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux Home Products Corp NV filed Critical Electrolux Home Products Corp NV
Priority to DE10302864A priority Critical patent/DE10302864B4/en
Priority to EP08007672A priority patent/EP1950339A3/en
Priority to EP03027118A priority patent/EP1441058B1/en
Publication of DE10302864A1 publication Critical patent/DE10302864A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10302864B4 publication Critical patent/DE10302864B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/203Laundry conditioning arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/30Drying processes 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/36Flow or velocity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/16Air properties
    • D06F2105/24Flow or velocity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Wäschetrockner (1, 20, 40), insbesondere Kondensationstrockner (20, 40) mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel (2, 22, 41) die zumindest einen Lufteinlass und zumindest einen Luftauslass (8, 28) aufweist, und einem Lüfter (4, 24) zum Zuführen von Luft in die Wäschetrommel (2, 22, 41) gekennzeichnet durch eine Umschalteinrichtung (35, 36, 37, 46) zum Umschalten des Luftstroms durch die Wäschetrommel zwischen Umluft- und Abluftbetrieb, wobei die Wäschetrommel (2, 22, 41) und der Lüfter (4, 24) unabhängig voneinander mit jeweils variierbaren Drehzahlen antreibbar sind, derart, dass entsprechend dem jeweils ablaufenden Programm spezifische absolute Drehzahlen einstellbar sind und die Förderrichtung des Lüfters (4, 24) umkehrbar ist.Dryer (1, 20, 40), in particular condensation dryer (20, 40) with a rotatably mounted laundry drum (2, 22, 41) having at least one air inlet and at least one air outlet (8, 28), and a fan (4, 24 ) for supplying air into the laundry drum (2, 22, 41) characterized by a switching means (35, 36, 37, 46) for switching the air flow through the laundry drum between recirculation and exhaust air operation, wherein the laundry drum (2, 22, 41 ) and the fan (4, 24) are independently drivable with variable speeds, such that specific absolute speeds are adjustable according to the respective running program and the conveying direction of the fan (4, 24) is reversible.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner, insbesondere einen Kondensationstrockner, mit einem durch einen Lüfter erzeugtem Umluftstrom zum Trocknen von Wäsche, sowie ein Verfahren zur Behandlung von Wäsche in einem Wäschetrockner.The The invention relates to a tumble dryer, in particular a condensation dryer, with a fan generated by a Circulating air stream for drying laundry, and a method for treating laundry in a tumble dryer.

Die EP 0 676 497 B1 beschreibt ein Verfahren zum Parfümieren von Wäsche, wobei ein Einsprühen des Duftstoffes auf die im Wäschetrockner lagernde Wäsche im Bereich des Einfülldeckels erfolgt. Mittels Druckluft wird aus einem Behälter der Duftstoff zu einer Zerstäubungsdüse gepresst, die wiederum mittels Druckluft beaufschlagt den Duftstoff in den Wäschetrockner zerstäubt.The EP 0 676 497 B1 describes a method for perfuming laundry, wherein a spraying of the fragrance on the clothes stored in the laundry dryer laundry in the region of the filler cap. By means of compressed air, the fragrance is pressed from a container to a spray nozzle, which in turn, pressurized by compressed air atomizes the fragrance in the tumble dryer.

Auch die DE 195 43 337 A1 beschreibt einen Wäschetrockner mit einer Vorrichtung zum Beduften der Wäsche, wobei der Duft-Träger aus einem Vorratsgefäß in den Luftstrom bzw. in den Trockenraum dosiert zugegeben wird.Also the DE 195 43 337 A1 describes a clothes dryer with a device for scenting the laundry, wherein the fragrance carrier is metered from a storage vessel into the air stream or in the drying room.

Sowohl bei der US 3,583,180 A als auch bei der US 3,002,288 A sind gegenüberliegend zum Außenumfang bzw. zur Seitenfläche einer Wäschetrommel Düsen angeordnet, die über eine mechanische Einrichtung betätigt dann eine Wäschebehandlungslösung in Richtung Wäschetrommel abgeben, wenn der Düse gegenüberliegend ein Einlassloch der Wäschetrommel an der Düse vorbei geführt wird. Hierbei ist der mechanische Aufwand zur exakten Beaufschlagung der Wäsche mittels der Lösung sehr aufwändig.Both at the US 3,583,180 A as well as at the US 3,002,288 A are arranged opposite to the outer periphery or to the side surface of a laundry drum nozzles, which operated via a mechanical device then deliver a laundry treatment solution towards the laundry drum, when the nozzle opposite an inlet hole of the laundry drum is guided past the nozzle. Here, the mechanical effort for the exact loading of the laundry by means of the solution is very complex.

Aus der DE 34 08 136 A1 ist ein Trommeltrockner mit einem Trocknungsgebläse und einer Benebelungseinrichtung bekannt, wobei die Wäschetrommel und das Trocknungsgebläse jeweils mit einem eigenen Antrieb ausgerüstet und dadurch separat antreibbar sind.From the DE 34 08 136 A1 is a drum dryer with a drying fan and a Benebelungseinrichtung known, the laundry drum and the drying fan are each equipped with its own drive and thus are driven separately.

Die DE 69 21 184 U zeigt eine Trommelmaschine zum Behandeln von Textilien mit einer Umschalteinrichtung zum Umschalten des Luftstroms durch die Wäschetrommel zwischen Umluft- und Abluftbetrieb. Auch der Kondensationstrockner gemäß der DE 22 20 425 A1 weist eine solche Umschalteinrichtung auf.The DE 69 21 184 U shows a drum machine for treating textiles with a switching device for switching the air flow through the laundry drum between recirculation and exhaust air operation. Also, the condensation dryer according to the DE 22 20 425 A1 has such a switching device.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Wäschetrockner mit einer Umluftführung zum Trocknen der Wäsche durch einfache Mittel für weitere Verfahren zur Behandlung der Wäsche, insbesondere zum Auffrischen wenig getragener oder nicht waschbarer Wäsche, sowie ein Verfahren hierfür vorzusehen.It It is an object of the invention to provide a tumble dryer with a recirculation system for Drying the laundry by simple means for other methods for treating the laundry, in particular for refreshing little worn or not washable laundry, and provide a method for this.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. 17 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved with the features of claim 1 and 17, respectively. advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 weist ein Wäschetrockner eine drehbar gelagerte Wäschetrommel mit zumindest einem Lufteinlass und zumindest einem Luftauslass auf. Im Trockenmodus gelangt Luft zur in der Wäschetrommel gelagerten Wäsche durch eine Vielzahl von Lufteinlässen am Außenumfang und/oder an der Rückseite der Wäschetrommel und wird vorteilhaft durch die Ladeluke bzw. -öffnung als Luftauslass ausgelassen. Durch einen Lüfter ist ein Luftstrom durch die Wäschetrommel erzeugbar, wobei für eine besonders gute und angepasste Prozessluftsteuerung die Wäschetrommel und der Lüfter unabhängig voneinander antreibbar sind. Im reinen Umluftbetrieb wird die aus dem Luftauslass ausgelassene Luft durch eine Luftführung wieder zu den Lufteinlässen geführt, so dass sich ein geschlossener Luftkreislauf ergibt. Dabei wird die Wäsche durch den steten Luftstrom effizient getrocknet und die aufgenommene Luftfeuchtigkeit beispielsweise bei einem Kondensationstrockner in einer Kondensationseinrichtung ausgeschieden. Durch eine Umschalteinrichtung ist die Luftführung vom Umluftbetrieb in einen Abluftbetrieb umschaltbar, bei dem zumindest ein Teil der aus dem Luftauslass oder den Luftauslässen ausgelassenen Luft aus dem Wäschetrockner herausgeführt wird.According to claim 1 has a tumble dryer a rotatably mounted laundry drum with at least one air inlet and at least one air outlet on. In dry mode, air passes through to the laundry stored in the laundry drum a variety of air intakes on the outer circumference and / or at the back the laundry drum and is advantageously omitted by the hatch or opening as an air outlet. Through a fan is an air flow through the laundry drum producible, wherein for a particularly good and adapted process air control the laundry drum and the fan independently are drivable from each other. In pure recirculation mode is the off the air outlet discharged air through an air duct again to the air inlets guided, so that a closed air cycle results. It will the laundry Dried efficiently by the steady stream of air and absorbed Humidity, for example, in a condensation dryer eliminated in a condensation device. By a switching device is the air duct Switched from the recirculation mode in an exhaust air operation, in which at least one Part of the air discharged from the air outlet or outlets led out of the dryer.

Im Abluftbetrieb kann die Wäsche zum Beispiel aufgefrischt werden, wenn wenig getragene Wäsche geruchsbelastet ist und lediglich der Geruch, wie beispielsweise Körpergeruch, aus der Wäsche entfernt werden soll. Zusätzlich oder alternativ kann während des Abluftbetriebs ein Desinfektionsvorgang beispielsweise mit Wasserdampf vorgenommen werden, so dass sich eine Anreicherung des Wasserdampfes in der Wäschetrommel verhindern lässt, wie dies beispielsweise im reinen Umluftbetrieb der Fall wäre. Weiterhin können während des Abluftbetriebs Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, übrige Duftstoffe oder deren Rückstände aus der Wäschetrommel bzw. dem Luftkreislaufsystem entfernt und als Abluft abgeblasen werden. Durch Vorsehen einer Umschalteinrichtung lässt sich somit ein Umluftwäschetrockner auf einfache Weise für andere Behandlungsverfahren von Wäsche einsetzen, wie beispielsweise zum Auffrischen der Wäsche oder für eine Trockenreinigung zur Behandlung empfindlicher Wäsche, die nicht in einer Waschmaschine gereinigt werden kann.in the Exhaust mode can do the laundry For example, be refreshed when little worn laundry odor and only the smell, such as body odor, removed from the laundry shall be. additionally or alternatively, during the exhaust air operation a disinfection process, for example, with steam be made, so that an accumulation of water vapor in the laundry drum prevent as would be the case for example in pure recirculation mode. Farther can while of exhaust air cleaning agents, disinfectants, other fragrances or their residues the laundry drum or the air circulation system and blown off as exhaust air become. By providing a switching device can be thus a circulating clothes dryer in a simple way for use other methods of treatment of laundry, such as to refresh the laundry or for one Dry cleaning to treat sensitive laundry that is not in a washing machine can be cleaned.

Ganz besonders vorteilhaft ist die Umschalteinrichtung sowohl zwischen einem reinen Umluftbetrieb, bei dem keine Frischluft zugeführt bzw. Abluft abgeführt wird, einem reinen Abluftbetrieb, bei dem die aus dem Luftauslass ausgelassene Abluft vollständig nach außen abgeführt wird, als auch einem Mischmodus umschaltbar, bei dem in einer Zwischenstellung nur ein Teil der Abluft ausgelassen wird. Dadurch lassen sich die einzelnen Prozesse zeit- und energieoptimiert betreiben. Beispielsweise wird während des Auffrischens in der Anfangsphase keine oder lediglich ein geringer Teil der Abluft abgeführt, so dass sich die Luft durch eine Heizeinrichtung im Umluftbetrieb schnell erhitzen lässt, während dann bei erhitzter Luft, die die Geruchsstoffe besonders gut aufnimmt, die Abluftmenge allmählich erhöht wird, so dass die verstärkt von der Wäsche aufgenommenen Geruchsstoffe effizient abgeführt werden.Quite particularly advantageous is the switching device both between a pure recirculation mode in which no fresh air is supplied or exhaust air is discharged, a pure exhaust air operation in which the discharged from the air outlet exhaust air is completely discharged to the outside, as well as a mixed mode switchable, in which an intermediate position only a part of the exhaust air is omitted. As a result, the individual processes can be operated in a time and energy-optimized manner. For example No or only a small part of the exhaust air is discharged during the refreshing in the initial phase, so that the air can be heated quickly by a heater in the recirculation mode, while then the amount of exhaust air is gradually increased in heated air, which absorbs the odors particularly good, so that the increasingly absorbed by the laundry odors are efficiently dissipated.

Ist die Förderleistung des Lüfters zum Aufrechterhalten des Luftstroms durch die Wäschetrommel einstellbar, abschaltbar oder dessen Förderrichtung umkehrbar, so kann beispielsweise während des Einsprühens von Heißdampf zur Desinfektion oder eines Reinigungsmittels zur Trockenreinigung der Luftstrom reduziert oder umgekehrt werden, so dass einerseits das Reinigungsmittel bzw. das Desinfektionsmittel möglichst konzentriert in der Wäschetrommel gehalten wird oder bei Umkehrung des Luftstroms effizient innerhalb der Wäschetrommel verteilt wird. Da während eines solchen Vorgangs die Wäschetrommel unabhängig vom Lüfter antreibbar ist, kann bei abgeschaltetem Lüfter die Wäschetrommel weiterhin angetrieben werden, um das Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel gleichmäßig auf die Wäsche zu verteilen.is the delivery rate of the fan To maintain the air flow through the laundry drum adjustable, can be switched off or its conveying direction reversible, for example, during the spraying of superheated steam for disinfection or a cleaning agent for dry cleaning the Air flow can be reduced or vice versa, so that on the one hand the Cleaning agent or the disinfectant concentrated as possible in the washing drum is held or reversing the air flow efficiently within the laundry drum is distributed. Because while such a process the laundry drum independently from the fan can be driven, the laundry drum can continue to be driven when the fan is switched off Be sure to apply the detergent or disinfectant evenly the laundry to distribute.

Besonders vorteilhaft weist der Wäschetrockner zumindest eine Sprüheinrichtung auf, mit der ein Zusatzstoff auf die in der Wäschetrommel lagernde Wäsche aufsprühbar ist. Durch Zugabe eines entsprechenden Zusatzstoffes ist eine Desinfektion, eine Trockenreinigung oder Parfümierung der Wäsche ausführbar. Zur Optimierung der Einwirkung des Zusatzstoffes wird entsprechend dessen gewünschter Wirkung der Umluftbetrieb, der Abluftbetrieb oder ein Mischbetrieb eingestellt. Zusätzlich kann wie oben beschrieben der Luftstrom durch die Wäschetrommel reduziert, abgestellt oder umgekehrt werden. Ein Umstellen zwischen Umluft und Abluft bzw. Mischbetrieb und ein Einstellen der Stärke und/oder Richtung des Luftstroms wird vorteilhaft auch während der verschiedenen Einwirkphasen eines Zusatzstoffes zeitlich variiert. Beispielsweise wird bei einem Reinigungsmittel als Zusatzstoff zunächst der Luftstrom angehalten bis das Reinigungsmittel vollständig auf die Wäsche eingewirkt hat und danach wird der Abluftbetrieb aufgenommen, so dass Rückstände des Reinigungsmittels sowie Zersetzungsprodukte aus der Wäsche abgeführt werden.Especially Advantageously, the clothes dryer at least one spraying device on, with an additive can be sprayed onto the laundry stored in the laundry drum. By adding an appropriate additive is a disinfection, a Dry cleaning or perfuming the laundry executable. To optimize the action of the additive is accordingly its desired Effect of the recirculation mode, the exhaust air mode or a mixed mode set. In addition, can as described above, the air flow through the laundry drum reduced, turned off or vice versa. Switching between recirculated air and exhaust air or Mixed operation and adjusting the strength and / or direction of the air flow will be beneficial even during varies in time over the different exposure phases of an additive. For example, in a cleaning agent as an additive, first Air flow stopped until the detergent completely on the laundry has acted and then the exhaust air operation is recorded, so that Residues of the Detergent and decomposition products are removed from the laundry.

Bei einem Kondensationswäschetrockner kann vorteilhaft das Kondensationswasser einer Sprüheinrichtung zugeführt werden, die das Wasser als Dampf oder Nebel in die Wäschetrommel einsprüht. Damit können andere in die Wäschetrommel eingesprühte Zusatzstoffe aktiviert werden oder das Wasser ist als Heißdampf zum Desinfizieren einsetzbar. Vorteilhaft weist dabei eine oder mehrere der Sprüheinrichtungen eine Heizeinrichtung zum Erwärmen des Zusatzstoffes auf, so dass dieser durch die Erhitzung aktiviert bzw. dessen Wirkung erhöht wird.at a condensation clothes dryer can Advantageously, the condensation water is supplied to a spraying device, which injects the water as steam or mist in the laundry drum. In order to can other additives sprayed into the laundry drum be activated or the water is used as hot steam for disinfecting. Advantageously, one or more of the sprayers a heater for heating of the additive, so that it is activated by the heating or its effect increases becomes.

Bei dem Verfahren zur Behandlung von Wäsche in einem Wäschetrockner gemäß Anspruch 17 wird in einer Phase die aus der Wäschetrommel herausgeführte Luft zumindest teilweise zur Au ßenseite des Wäschetrockners ausgelassen und in einer anderen Phase die Wäsche im Umluftbetrieb oder bei abgeschaltetem Luftstrom mit zumindest einem Zusatzstoff behandelt. Die beiden Phasen können in unterschiedlicher Reihenfolge in Abhängigkeit des gewählten Behandlungsverfahrens für die Wäsche eingesetzt werden, oder alternierend je nach momentaner Behandlungsphase. Beispielsweise wird beim Auffrischen der Wäsche zunächst im Abluftbetrieb gearbeitet, während eine Parfümierung der Wäsche bei abgeschaltetem Luftstrom erfolgt.at the method of treating laundry in a tumble dryer according to claim 17 is in one phase, the led out of the laundry drum air at least in part to the outside of the clothes dryer omitted and in another phase the laundry in recirculation mode or treated with switched off airflow with at least one additive. The two phases can in different order depending on the selected treatment method for the Laundry be used, or alternately depending on the current treatment phase. For example, when the laundry is refreshed, it is first worked in the exhaust air mode, while a perfumery the laundry at disconnected air flow takes place.

Anhand von Figuren werden Ausführungsformen der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Based Figures become embodiments closer to the invention explained. Show it:

1 eine schematische Darstellung der Luftführung durch eine Wäschetrommel eines Ablufttrockners, 1 a schematic representation of the air flow through a laundry drum of a vented dryer,

2 eine schematische Darstellung einer umschaltbaren Umluft-/Abluftführung durch eine Wäschetrommel und 2 a schematic representation of a switchable circulating air / exhaust air through a laundry drum and

3 ein Umschaltventil mit einer Luftklappe. 3 a switching valve with a damper.

1 zeigt schematisch die Anordnung eines Teils der Elemente eines Ablufttrockners 1. In einer Wäschetrommel 2 lagert Wäsche zum Trocknen bzw. hier speziell zum Auffrischen oder zum Trockenreinigen. Beim Trockenmodus wird auf herkömmliche Weise durch einen Zuluftkanal 3 Luft zum Inneren der Wäschetrommel 2 zugeführt, wobei der Zuluftkanal 3 den Außenumfang (nicht dargestellt) und die Rückseite der Wäschetrommel 2 umschließt. Die Luft dringt durch eine Vielzahl von Luftlöchern am Außenumfang (nicht dargestellt) und an der Rückseite der Wäschetrommel 2 in diese ein. Im Zuluftkanal 3 ist ein Prozesslüfter 4 angeordnet, der durch einen Motor 5 angetrieben wird und den Zuluftstrom 7 erzeugt. Weiterhin ist im Zuluftkanal 3 eine Heizung 6 angeordnet, um bei Bedarf den Zuluftstrom 7 aufzuheizen. 1 shows schematically the arrangement of a part of the elements of an exhaust air dryer 1 , In a laundry drum 2 stores laundry for drying or especially for refreshing or dry cleaning. In the dry mode is in a conventional manner by a supply air duct 3 Air to the inside of the laundry drum 2 supplied, wherein the supply air duct 3 the outer periphery (not shown) and the back of the laundry drum 2 encloses. The air passes through a plurality of air holes on the outer periphery (not shown) and on the back of the laundry drum 2 in this one. In the supply air duct 3 is a process fan 4 arranged by a motor 5 is driven and the supply air 7 generated. Furthermore, in the supply air duct 3 a heater 6 arranged to supply air when needed 7 heat.

An der Vorderseite der Wäschetrommel 2 ist eine Ladeluke angeordnet, die gleichzeitig als Luftaustritt dient. Am Luftaustritt 8 kann zusätzlich ein Filter angeordnet sein zum Auffangen der Flusen oder sonstiger Verunreinigungen, die mit der Abluft 9 aus der Wäschetrommel 2 heraus getragen werden. Die Wäschetrommel 2 wird durch einen separaten Motor 10 angetrieben, so dass die Drehzahlen der Wäschetrommel 2 und des Prozesslüfters 4 unabhängig voneinander einstellbar sind.At the front of the laundry drum 2 is arranged a hatch, which also serves as an air outlet. At the air outlet 8th In addition, a filter may be arranged to catch the lint or other contaminants associated with the exhaust air 9 from the laundry drum 2 be worn out. The laundry drum 2 is powered by a separate engine 10 driven so that the speeds of the laundry drum 2 and the process fan 4 inde are mutually adjustable.

Eine Sprüheinrichtung 11 sprüht über ein Sprührohr 12, das nur wenige Zentimeter lang ist, ein Reinigungsmittel 14 an der oberen Vorderseite des Luftaustritts 8 ein. Von der Düse an der Vorderseite des Sprührohrs 12 breitet sich eine Sprühwolke von oben vorne schräg nach hinten unten aus, so dass die Wäsche in der Wäschetrommel 2 mit dem zerstäubten Reinigungsmittel 14 beaufschlagt wird. Das Reinigungsmittel 14 wird der Sprüheinrichtung 11 aus einem Behälter 13 über eine Zuleitung 15 zugeführt. Die Sprüheinrichtung 11 umfasst einen elektromagnetisch angeregten oder einen mittels Ultraschall angeregten Zerstäuber, der das Reinigungsmittel (14) ein zerstäubt, so dass ein räumlich konzentriertes Auftropfen des Reinigungsmittels 14 auf die Wäsche verhindert wird. Die Länge des Sprührohrs 12 ist kurz gehalten, so dass sich bei abgestelltem Zerstäuber 11 dort wenig Reinigungsmittel 14 ablagert.A spraying device 11 sprays over a spray pipe 12 which is only a few inches long, a detergent 14 at the upper front of the air outlet 8th one. From the nozzle on the front of the spray tube 12 a spray cloud spreads from the top front obliquely backwards downwards, so that the laundry in the laundry drum 2 with the atomized detergent 14 is charged. The cleaning agent 14 becomes the sprayer 11 from a container 13 via a supply line 15 fed. The sprayer 11 comprises an electromagnetically excited or ultrasonically excited atomizer containing the cleaning agent ( 14 ) a nebulized, so that a spatially concentrated dripping of the cleaning agent 14 on the laundry is prevented. The length of the spray tube 12 is kept short so that when the atomizer is turned off 11 there is little detergent 14 deposits.

Bei einer hier nicht dargestellten Ausführung ist die Sprüheinrichtung unmittelbar mit einem Düsenaustritt am Luftaustritt 8 angeordnet. Hierzu ist die Sprüheinrichtung 11 beispielsweise in die Verschlussklappe des Wäschetrockners integriert. Bei einer weiteren Ausführung können auch mehrere Behälter 13 vorgesehen sein, in denen verschiedene Zusatzstoffe bevorratet werden, die wahlweise durch Öffnen und Schließen von Ventilen der Sprüheinrichtung 11 zugeführt werden. Als Zusatzstoff wird beispielsweise ein Reinigungsmittel eingesetzt, das zur Reinigungsunterstützung dient. Oder ein Duftstoff, der nach dem Trocknen und/oder nach dem Reinigen der Wäsche der Wäschetrommel zugeführt wird, um die Wäsche zu parfümieren.In one embodiment, not shown here, the spray is directly with a nozzle outlet at the air outlet 8th arranged. For this purpose, the spray is 11 For example, integrated into the flap of the tumble dryer. In a further embodiment, also several containers 13 be provided, in which various additives are stored, which optionally by opening and closing valves of the spray 11 be supplied. As an additive, for example, a cleaning agent is used, which serves for cleaning assistance. Or a perfume that is supplied to the laundry drum after drying and / or after cleaning the laundry to perfume the laundry.

Zur Optimierung der Einwirkung des oder der Zusatzstoffe ist beim Einsprühen die Drehzahl des Prozesslüfters 4 im Vergleich zur Drehzahl im Trocknungsmodus deutlich reduziert, beispielsweise auf 20% der nominellen Drehzahl, der Prozesslüfter 4 ist angehalten oder dreht sich sogar in Gegenrichtung. Infolgedessen stellt sich ein reduzierter, nicht vorhandener oder umgekehrter Zuluftstrom 7 durch den Zuluftkanal 3 ein und der eingesprühte Zusatzstoff wird nur geringfügig oder gar nicht durch den Abluftstrom 9 aus der Wäschetrommel 2 heraus transportiert. Die Reduzierung, Abstellung oder Umkehrung der Drehzahl des Prozesslüfters 4 kann vorteilhaft auch nach dem Einsprühen des Zusatzstoffes noch für eine vorgegebene Einwirkzeit fortgesetzt werden, so dass sich der Zusatzstoff innerhalb der Wäschetrommel 2 verteilt und dort bei erhöhter Konzentration auf die Wäsche einwirkt. Danach kann die Programmablaufsteuerung der Steuereinrichtung den Prozesslüfter 4 so ansteuern, dass dieser mit nomineller Drehzahl und Drehrichtung seinen Betrieb wieder aufnimmt, um den Trockenvorgang fortzusetzen und/oder Reste und Abfallprodukte des Zusatzstoffes abzutransportieren. Beispielsweise können nach dem Einsprühen eines Reinigungsmittels 14 durch Aktivieren des Prozesslüfters 4 mit nomineller Drehzahl die Reste des Reinigungsmittels 14 bzw. Prozessrückstände mit der Abluft 9 abtransportiert werden. Oder die Behandlung der Wäsche im Wäschetrockner 1 ist mit dem Einsprühen oder der folgenden Einwirkzeit abgeschlossen. Beispielsweise wird nach dem Einsprühen eines Duftstoffes der Prozesslüfter 4 nicht wieder eingeschaltet, so dass sich der Duftstoff in der Wäsche hält und diese sparsam parfümiert werden kann.To optimize the action of the additive (s), the speed of the process fan during spraying is 4 significantly reduced compared to the speed in the drying mode, for example, to 20% of the nominal speed, the process fan 4 is stopped or even turns in the opposite direction. As a result, there is a reduced, non-existent or reverse supply air flow 7 through the supply air duct 3 one and the sprayed additive is only slightly or not at all by the exhaust air flow 9 from the laundry drum 2 transported out. The reduction, adjustment or reversal of the speed of the process fan 4 can advantageously be continued even after the injection of the additive for a predetermined exposure time, so that the additive within the laundry drum 2 distributed and there acts at elevated concentration on the laundry. Thereafter, the program flow control of the controller may use the process fan 4 control so that it resumes its operation at nominal speed and direction to continue the drying process and / or remove residues and waste products of the additive. For example, after spraying a cleaning agent 14 by activating the process fan 4 at nominal speed, the remainder of the cleaning agent 14 or process residues with the exhaust air 9 be transported away. Or the treatment of the laundry in the tumble dryer 1 is completed with the spraying or the following exposure time. For example, after spraying a fragrance, the process fan 4 not turned back on, so that the perfume in the laundry holds and this can be scented sparingly.

Während des Einsprühens des Zusatzstoffes und gegebenenfalls während einer darauf folgenden Einwirkzeit kann die Heizung 6 abgeschaltet sein. Beispielsweise ist die Heizung 6 abgestellt, wenn der Prozesslüfter 4 angehalten ist. Benötigt der Zusatzstoff zur optimalen Entfaltung seiner Wirkung dagegen ein Aufheizen, so kann bei reduzierter Drehzahl des Lüfters 4 die Heizung 6 eingeschaltet werden, so dass diese den gedrosselten Luftstrom 7 erhitzt. Läuft dagegen der Prozesslüfter 4 in umgekehrter Richtung, so können durch Einschalten der Heizung 6 Rückstände oder Reste des Zusatzmittels beseitigt oder umgesetzt werden. Bei einer weiteren Ausgestaltung wird alternativ oder zusätzlich zum Steuern der Heizleistung während des Einsprühens bzw. auch während der Einwirkzeit des Zusatzstoffes die Drehzahl der Wäschetrommel 2 reduziert, so dass einerseits eine Verteilung des Zusatzstoffes über die in der Wäschetrommel 2 lagernde Wäsche erfolgt, während durch die reduzierte Drehzahl ein sanftes Einwirken beispielsweise eines Reinigungsmittels 14 bewirkt wird.During the spraying of the additive and optionally during a subsequent exposure time, the heating 6 be switched off. For example, the heater 6 turned off when the process fan 4 is stopped. On the other hand, if the additive requires heating for optimal development of its effect, it can be done at reduced speed of the fan 4 the heating system 6 be turned on so that these are the throttled airflow 7 heated. On the other hand runs the process fan 4 in the reverse direction, so can by turning on the heater 6 Residues or residues of the additive are eliminated or implemented. In a further embodiment, as an alternative or in addition to controlling the heating power during the spraying or during the contact time of the additive, the rotational speed of the laundry drum 2 reduced, so that on the one hand, a distribution of the additive over the in the laundry drum 2 storing laundry takes place, while the reduced speed, a gentle action, for example, a detergent 14 is effected.

2 zeigt schematisch die Anordnung eines Teils der Elemente eines Kondensationswäschetrockners 20. Wie beim Wäschetrockner 1 der 1 lagert in einer Wäschetrommel 22 die zu behandelnde Wäsche und über einen Zuluftkanal 23 wird Zuluft in das Innere der Wäschetrommel 22 zugeführt. Der Zuluftstrom wird durch einen Prozesslüfter 24 erzeugt, der durch einen Motor 25 angetrieben wird. Zum Erhitzen der Zuluft ist im Bereich des Zuluftkanals 23 eine Heizung 26 angeordnet. Neben dem Prozesslüfter 24 ist ein Kühlerlüfter 27 mit dem Motor 25 verbunden, wobei der Kühlluftstrom vom Kühlerlüfter 27 einen Wärmetauscher 29 kühlt. Der Wärmetauscher 29 ist im Umluftkreis zwischen dem Zuluftkanal 23 und einem Abluftkanal 35 angeordnet und dem Wärmetauscher 29 ist ein Kondensationsbehälter zum Auffangen des Kondensats zugeordnet. 2 schematically shows the arrangement of a part of the elements of a condensation tumble dryer 20 , As with the tumble dryer 1 of the 1 stored in a laundry drum 22 the laundry to be treated and a supply air duct 23 Supply air enters the interior of the laundry drum 22 fed. The supply air flow is through a process fan 24 generated by a motor 25 is driven. For heating the supply air is in the area of the supply air duct 23 a heater 26 arranged. In addition to the process fan 24 is a radiator fan 27 with the engine 25 connected, wherein the cooling air flow from the radiator fan 27 a heat exchanger 29 cools. The heat exchanger 29 is in the circulating air circuit between the supply air duct 23 and an exhaust duct 35 arranged and the heat exchanger 29 is associated with a condensation tank for collecting the condensate.

Die der Wäschetrommel 22 zugeführte Zuluft tritt aus einem Luftaustritt 28 bzw. einer Ladeluke der Wäschetrommel 22 als Abluft 38 in den Abluftkanal 35 aus. Am Abluftkanal 35 ist eine Abluftklappe 36 und eine Frischluftklappe 37 angeordnet, wobei im reinen Umluftbetrieb sowohl die Abluftklappe 36 als auch die Frischluftklappe 37 geschlossen sind. Im reinen Abluftbetrieb verschließt die Frischluftklappe 37 den Abluftkanal 35 zum Wärmetauscher 39 hin, während die Abluftklappe 36 geöffnet ist, so dass der Abluftstrom 38 nicht im Luftkreislauf zirkuliert. Im Mischbetrieb nehmen die Klappen 36, 37 Zwischenstellungen ein, so dass ein Teil der Abluft 38 aus der Abluftklappe 36 austritt und ein weiterer Teil an der teilgeöffneten Frischluftklappe 37 vorbei zum Wärmetauscher 29 gelangt. Die durch die Abluftklappe 36 ausgelassene Luftmenge wird durch an der Frischluftklappe 37 einströmende Frischluft ersetzt.The laundry drum 22 supplied supply air emerges from an air outlet 28 or a loading hatch of the laundry drum 22 as exhaust air 38 in the exhaust duct 35 out. At the exhaust duct 35 is an exhaust air flap 36 and a fresh air flap 37 arranged, in the pure recirculation mode both the exhaust damper 36 when also the fresh air flap 37 are closed. In pure exhaust air operation closes the fresh air damper 37 the exhaust duct 35 to the heat exchanger 39 out while the exhaust damper 36 is open, so that the exhaust air flow 38 not circulating in the air circulation. In mixed operation, take the flaps 36 . 37 Intermediate positions, so that part of the exhaust air 38 from the exhaust air flap 36 exit and another part of the partially opened fresh air damper 37 over to the heat exchanger 29 arrives. The through the exhaust air flap 36 discharged air volume is due to the fresh air damper 37 incoming fresh air replaced.

Wie bei der obigen Ausführung, die in Bezug auf 1 beschrieben wurde, wird durch einen Injektor bzw. eine Sprüheinrichtung 31 ein oder mehrere Zusatzstoffe über ein Sprührohr 32 in die Wäschetrommel 22 eingesprüht. Die Ausgestaltungen der Sprüheinrichtung 31 entsprechen den oben zur Sprüheinrichtung 11 beschriebenen. Zusätzlich ist ein Dampferzeuger 33 vorgesehen, der über eine Zuleitung 34 mit Kondensationswasser aus dem Kondensationsbehälter des Wärmetauschers 29 versorgt wird. Bei einer Ausführung ist der Dampferzeuger 33 im vorderen oberen Teil des Wäschetrockners in der Nähe des Luftaustritts 28 angeordnet. In diesem Fall wird aus dem zugeführten Wasser über einen Zerstäuber ein Nebel erzeugt und ins Innere der Wäschetrommel 22 zugeführt. Zu sätzlich kann der Dampferzeuger 33 eine Heizeinrichtung aufweisen, die das zerstäubte Wasser erhitzt oder das Wasser vor dem Zerstäuben erhitzt, so dass sich anstelle des Nebels ein Dampf bildet, der als aktivierender Zusatzstoff ins Wäschetrommelinnere zugeführt wird. Bei einer weiteren Ausführung ist der Dampferzeuger 33 neben dem Kondensationsbehälter angeordnet und über eine Zerstäuber-/Pumpeinrichtung wird das Wasser zerstäubt und über eine Leitung 39 in die Wäschetrommel 22 zugeführt. Zusätzlich oder anstelle der Zerstäubung kann das Wasser durch die Heizeinrichtung verdampft und somit als Heißdampf ins Wäschetrommelinnere zugeführt werden. Ein solcher Dampferzeuger 33 bzw. Wasserzerstäuber ist ohne weiteres auch bei der Ausführung von 1 einsetzbar, wobei dem Dampferzeuger 33 das Wasser durch einen separaten Wasservorratsbehälter zugeführt wird.As with the above embodiment, in relation to 1 is described by an injector or a spray device 31 one or more additives via a spray tube 32 in the laundry drum 22 sprayed. The embodiments of the sprayer 31 correspond to the above for spraying 11 described. In addition, there is a steam generator 33 provided by a supply line 34 with condensation water from the condensation tank of the heat exchanger 29 is supplied. In one embodiment, the steam generator 33 in the front upper part of the tumble dryer near the air outlet 28 arranged. In this case, a mist is generated from the supplied water via a nebulizer and into the interior of the laundry drum 22 fed. In addition to the steam generator 33 a heating device, which heats the atomized water or heated water before sputtering, so that instead of the mist forms a vapor which is supplied as an activating additive into the laundry drum interior. In another embodiment, the steam generator 33 arranged next to the condensation tank and a Zerstäuber- / pumping device, the water is atomized and via a line 39 in the laundry drum 22 fed. In addition to or instead of the atomization, the water can be vaporized by the heater and thus supplied as superheated steam inside the laundry drum. Such a steam generator 33 or water atomizer is readily in the execution of 1 can be used, the steam generator 33 the water is fed through a separate water reservoir.

Durch verschiedene Kombinationsmöglichkeiten des Einsprühens von Zusatzstoffen durch die Sprüheinrichtung 31 und/oder den Dampferzeuger 33 sowie durch die Stellungen der Klappen 36, 37 (Abluftbetrieb, Umluftbetrieb, Mischbetrieb) werden verschiedene Prozessmodi des Wäschetrockners ermöglicht. Sind die Klappen 36, 37 geschlossen und wird kein Zusatzstoff durch die Sprüheinrichtung 31 bzw. den Dampferzeuger 33 eingesprüht, so arbeitet der Trockner als herkömmlicher Kondensationstrockner und die Wäsche in der Wäschetrommel 22 wird getrocknet. Soll lediglich wenig getragene Wäsche aufgefrischt werden, so wird durch Öffnen der Klappen 36, 37 auf Abluftbetrieb umgestellt, so dass die geruchsbelastete Abluft 38 abgeführt und die Wäsche mit Frischluft beaufschlagt wird. Daneben können bei geöffneten Klappen 36, 37 im Abluftbetrieb die gleichen Verfahrensschritte wie oben in bezug auf das Ablufttrocknersystem von 1 beschrieben, ausgeführt werden. D. h. zur maximalen Nutzung und Einwirkung des eingesprühten Zusatzstoffes wird der Prozesslüfter 24 bei reduzierter Drehzahl betrieben, abgestellt oder in umgekehrter Richtung betrieben. Wird bei geschlossenen Klappen 36, 37 eingesprüht, so verhindert ebenfalls das Abstellen des Prozesslüfters 24 bzw. die Reduktion seiner Drehzahl den Abtransport des Zusatzstoffes und gegebenenfalls eine Kondensation des Zusatzstoffes im Wärmetauscher 29. Dabei wird eine Verschleppung der Zusatzstoffe im Kreislaufsystem (Zuluftkanal 23 und Abluftkanal 35) eingeschränkt. Der Betrieb der Heizung 26 und des Motors 30 zum Drehen der Wäschetrommel 22 kann entsprechend der Heizung 6 und des Motors 10 in 1 erfolgen. Durch die Sprüheinrichtung 31 oder ggf. mehrere solche Sprüheinrichtungen lassen sich Zusatzstoffe wie Duftstoffe, Entkeimungsmittel, Reinigungsmittel oder dergleichen in die Wäschetrommel 22 einsprühen. Eine Dosierung der Zusatzstoffe erfolgt durch zeitliche Steuerung eines Dosierventils im Falle flüssiger Zusatzstoffe oder einer Fördereinrichtung zwischen Vorratsbehälter und Sprüheinrichtung im Falle fester Zusatzstoffe.Through various combination options of spraying additives through the spray 31 and / or the steam generator 33 as well as through the positions of the flaps 36 . 37 (Exhaust air operation, recirculation mode, mixed operation) different process modes of the tumble dryer are possible. Are the flaps 36 . 37 closed and no additive through the spray 31 or the steam generator 33 sprayed, the dryer works as a conventional condensation dryer and the laundry in the laundry drum 22 is dried. If only a little worn laundry to be refreshed, it is by opening the flaps 36 . 37 switched to exhaust air operation, so that the odorous exhaust air 38 dissipated and the laundry is charged with fresh air. In addition, with open flaps 36 . 37 in the exhaust air operation, the same process steps as above with respect to the exhaust air dryer system of 1 described, executed. Ie. for maximum use and effect of the sprayed additive is the process fan 24 operated at reduced speed, turned off or operated in the reverse direction. Will with closed flaps 36 . 37 sprayed, so also prevents the shutdown of the process fan 24 or the reduction of its speed, the removal of the additive and optionally a condensation of the additive in the heat exchanger 29 , In this case, a carryover of the additives in the circulatory system (supply air duct 23 and exhaust duct 35 ). The operation of the heater 26 and the engine 30 for turning the laundry drum 22 can according to the heater 6 and the engine 10 in 1 respectively. By the sprayer 31 or optionally several such spraying can be additives such as fragrances, disinfectants, detergents or the like in the laundry drum 22 Spray. Dosing of the additives takes place by time control of a metering valve in the case of liquid additives or a conveyor between the reservoir and spray in the case of solid additives.

Durch das Trockenreinigungsverfahren können insbesondere Textilien bzw. Kleidungsstücke, die für das Waschen in einer Haushaltswaschmaschine oder mittels Handwäsche nicht geeignet sind, im Wäschetrockner aufgefrischt und/oder auf schonende Weise gereinigt werden. Die Effektivität des Reinigungs- bzw. Auffrischprozesses lässt sich durch separate Optimierung der Drehzahl des Gebläses und der Wäschetrommel hinsichtlich Bewegungsablauf und Luftdurchsatz unabhängig voneinander einstellen. Zur weiteren Optimierung der Reinigung bzw. Auffrischung können zusätzlich in den Wäschetrommeln 2, 22 der 1 und 2 Einbauten im Trommelinneren vorgesehen sein. Beispielsweise eine Auskleidung der Trommel mit schmutzabsorbierenden Materialien, wie z. B. einem Reinigungsvlies, dem Vor sehen von Bürsten an Innenrippen der Trommel und/oder eine besondere Oberflächenbeschaffenheit eines Grobsiebs, das an den Luftaustritten 8, 28 angeordnet ist. Diese bewirken die Reinigung und Auffrischung über ”sanfte” Einwirkung auf die Wäschestücke.In particular, textiles or items of clothing which are unsuitable for washing in a domestic washing machine or by hand washing can be refreshed in the tumble dryer and / or cleaned in a gentle manner by the dry cleaning method. The effectiveness of the cleaning or refreshing process can be adjusted independently of each other by separately optimizing the speed of the fan and the laundry drum with regard to movement sequence and air throughput. To further optimize the cleaning or refreshment can additionally in the laundry drums 2 . 22 of the 1 and 2 Be provided internals in the drum interior. For example, a lining of the drum with dirt-absorbing materials, such. As a cleaning fleece, see the front of brushes on inner ribs of the drum and / or a special surface texture of a Grobsiebs that at the air outlets 8th . 28 is arranged. These cause the cleaning and refreshment by "gentle" action on the laundry.

Die oben beschriebenen Ausführungen der Wäschetrockner ermöglichen somit einen Programmdurchlauf ”Trocknen”, einen Programmdurchlauf ”Reinigen”, einen Programmdurchlauf ”Entkeimen” (gegebenenfalls zusammen mit dem Reinigungsprogramm) und einen Programmdurchlauf ”Auffrischen”. Die Programmdurchläufe sind in beliebiger Reihenfolge miteinander kombinierbar und optimierbar z. B. bezüglich Einsprühmenge, Einwirkzeit, Umluftmenge und -richtung, Menge an zugeführter Frischluft und anderer Programmparameter.The above-described embodiments of the tumble dryer thus allow a program run "drying", a program run "cleaning", a program run "sterilization" (possibly together with the cleaning program) and a program run "Refresh". The program runs can be combined with each other in any order and optimized z. B. with respect to injection quantity, exposure time, air circulation and direction, amount of fresh air supplied and other program parameters.

3 zeigt eine weitere Ausgestaltung der Abluft-/Umluftführung bei einem Kondensationswäschetrockner, wie sie beispielsweise bei der Anordnung von 2 einsetzbar ist. Der Wäschetrommel 41 des Kondensationstrockners 40 wird über einen Zuluftkanal 42 Zuluft zugeführt. Diese verlässt als Abluft die Wäschetrommel 41 im Abluftkanal 43. Durch einen Auslasskanal 44 kann in Abhängigkeit von der Ventilstellung eines Umschaltventils 48 die Abluft von der Wäschetrommel 41 ganz, teilweise oder gar nicht ausgelassen werden. Ein entsprechender Teil der ausgelassenen Abluft wird durch Frischluft aus einem Frischluftkanal 45 ersetzt. Im Umschaltventil 48 ist eine Drehklappe 47 schwenkbar gelagert, wobei diese mit Zwischenstellungen zwischen einer ersten Position I und einer zweiten Position II überführbar ist. In der Position I arbeitet der Wäschetrockner 40 als Ablufttrockner, wobei die Abluft vollständig vom Abluftkanal 43 in den Auslasskanal 44 umgeleitet wird, während in den Zuluftkanal 42 nur Frischluft aus dem Frischluftkanal 45 gelangt. In der zweiten Endposition II arbeitet der Wäschetrockner 40 ausschließlich im Umluftverfahren, wobei die Abluft aus dem Abluftkanal 43 vollständig in den Zuluftkanal 42 strömt. Entsprechend 2 sind im Zuluftkanal eine Heizeinrichtung, ein Prozesslüfter und gegebenenfalls ein Wärmetauscher 29 angeordnet. 3 shows a further embodiment of the exhaust air / circulating air duct in a condensation clothes dryer, as for example in the arrangement of 2 can be used. The laundry drum 41 of the condensation dryer 40 is via a supply air duct 42 Supply air supplied. This leaves as exhaust air the laundry drum 41 in the exhaust duct 43 , Through an outlet channel 44 may vary depending on the valve position of a changeover valve 48 the exhaust air from the laundry drum 41 completely, partially or not at all left out. A corresponding part of the exhaust air discharged is fresh air from a fresh air duct 45 replaced. In the changeover valve 48 is a rotary valve 47 pivotally mounted, which can be transferred with intermediate positions between a first position I and a second position II. In position I the tumble dryer works 40 as exhaust air dryer, wherein the exhaust air completely from the exhaust duct 43 in the outlet channel 44 is diverted while in the supply air duct 42 only fresh air from the fresh air duct 45 arrives. In the second end position II, the tumble dryer works 40 exclusively in the recirculation method, whereby the exhaust air from the exhaust air duct 43 completely in the supply air duct 42 flows. Corresponding 2 are in the supply air duct a heater, a process fan and optionally a heat exchanger 29 arranged.

11
Ablufttrocknervented dryer
22
Wäschetrommelwashing drum
33
Zuluftkanalsupply air duct
44
Prozesslüfterprocess ventilators
55
Motorengine
66
Heizungheater
77
Zuluftsupply air
88th
Luftaustrittair outlet
99
Abluftexhaust
1010
Motorengine
1111
Sprüheinrichtungspraying
1212
Sprührohrlance
1313
Behältercontainer
1414
Zusatzstoff/ReinigungsmittelAdditive / detergent
1515
Zuleitungsupply
1616
SprühwolkeSpray pattern
2020
Kondensationstrocknercondensation dryer
2222
Wäschetrommelwashing drum
2323
Zuluftkanalsupply air duct
2424
Prozesslüfterprocess ventilators
2525
Motorengine
2626
Heizungheater
2727
Kühlerlüfterradiator fan
2828
Luftaustrittair outlet
2929
Wärmetauscherheat exchangers
3030
Motorengine
3131
Injektorinjector
3232
Sprührohrlance
3333
Dampferzeugersteam generator
3434
Zuleitungsupply
3535
Abluftkanalexhaust duct
3636
Abluftklappeexhaust flap
3737
FrischluftklappeFresh air flap
3838
Abluftexhaust
3939
Leitungmanagement
4040
Wäschetrocknerclothes dryer
4141
Wäschetrommelwashing drum
4242
Zuluftkanalsupply air duct
4343
Abluftkanalexhaust duct
4444
Auslasskanalexhaust port
4545
FrischluftkanalFresh air duct
4646
Umschaltventilswitching valve
4747
Drehklappebutterfly valve

Claims (23)

Wäschetrockner (1, 20, 40), insbesondere Kondensationstrockner (20, 40) mit einer drehbar gelagerten Wäschetrommel (2, 22, 41) die zumindest einen Lufteinlass und zumindest einen Luftauslass (8, 28) aufweist, und einem Lüfter (4, 24) zum Zuführen von Luft in die Wäschetrommel (2, 22, 41) gekennzeichnet durch eine Umschalteinrichtung (35, 36, 37, 46) zum Umschalten des Luftstroms durch die Wäschetrommel zwischen Umluft- und Abluftbetrieb, wobei die Wäschetrommel (2, 22, 41) und der Lüfter (4, 24) unabhängig voneinander mit jeweils variierbaren Drehzahlen antreibbar sind, derart, dass entsprechend dem jeweils ablaufenden Programm spezifische absolute Drehzahlen einstellbar sind und die Förderrichtung des Lüfters (4, 24) umkehrbar ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ), in particular condensation dryers ( 20 . 40 ) with a rotatably mounted laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) the at least one air inlet and at least one air outlet ( 8th . 28 ), and a fan ( 4 . 24 ) for supplying air into the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) characterized by a switching device ( 35 . 36 . 37 . 46 ) for switching the air flow through the laundry drum between recirculation and exhaust air operation, wherein the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) and the fan ( 4 . 24 ) are independently drivable each with variable speeds, such that according to the respective running program specific absolute speeds are adjustable and the conveying direction of the fan ( 4 . 24 ) is reversible. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschalteinrichtung (35, 36, 37; 46) zumindest eine Zwischenstufe zwischen dem Umluft- und dem Abluftbetrieb aufweist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 1, characterized in that the switching device ( 35 . 36 . 37 ; 46 ) has at least one intermediate stage between the recirculation and the exhaust air operation. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschalteinrichtung (35, 36, 37; 46) zumindest ein Luftleitventil oder eine Luftleitklappe aufweist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the switching device ( 35 . 36 . 37 ; 46 ) has at least one spoiler valve or a spoiler. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschalteinrichtung (35, 36, 37; 46) eine Frischluftklappe (37) und eine Abluftklappe (36) aufweist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the switching device ( 35 . 36 . 37 ; 46 ) a fresh air flap ( 37 ) and an exhaust air flap ( 36 ) having. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Frischluftklappe (37) und/oder die Abluftklappe (36) in eine oder mehrere Stellungen zwischen einer geöffneten und geschlossenen Stellung einstellbar ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 4, characterized in that the fresh air flap ( 37 ) and / or the exhaust air flap ( 36 ) is adjustable in one or more positions between an open and closed position. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderleistung des Lüf ters (4, 24) einstellbar.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the delivery rate of the Lüf age ( 4 . 24 ) adjustable. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschalteinrichtung (35, 36, 37; 46) im Umluftkreis zwischen dem zumindest einen Luftauslass (8, 28) der Wäschetrommel (2, 22, 41) und dem Lüfter (4, 24) angeordnet ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the switching device ( 35 . 36 . 37 ; 46 ) in the circulating air circuit between the at least one air outlet ( 8th . 28 ) the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) and the fan ( 4 . 24 ) is arranged. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Sprüheinrichtung (11, 31, 33) zum Versprühen eines Zusatzstoffes (14) auf die in der Wäschetrommel (2, 22, 41) lagernde Wäsche.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of the preceding claims, characterized by at least one spraying device ( 11 . 31 . 33 ) for spraying an additive ( 14 ) on the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) stored laundry. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Sprüheinrichtung (11, 31, 33) am Luftauslass (8, 28) und/oder an der Ladeöffnung der Wäschetrommel (2, 22, 41) angeordnet ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 8, characterized in that at least one spraying device ( 11 . 31 . 33 ) at the air outlet ( 8th . 28 ) and / or at the loading opening of the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) is arranged. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprüheinrichtung (11, 31, 33) oder ein Auslass der Sprüheinrichtung (11, 31, 33) im oberen Bereich an der Vorderseite der Wäschetrommel (2, 22, 41) angeordnet ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the spraying device ( 11 . 31 . 33 ) or an outlet of the spraying device ( 11 . 31 . 33 ) in the upper area at the front of the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) is arranged. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zusatzstoff (14) in Reinigungs-, Desinfektions- und/oder Duftmittel ist oder enthält.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 8, 9 or 10, characterized in that an additive ( 14 ) in cleaning, disinfecting and / or fragrance is or contains. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zusatzstoff (14) Wasser ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of claims 8 to 11, characterized in that an additive ( 14 ) Water is. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Wäschetrockner ein Kondensationswäschetrockner (20, 40) ist und zumindest eine Sprüheinrichtung (33) mit einem Kondensationswasserbehälter zum Zuführen von Kondensationswasser zur Sprüheinrichtung (33) verbunden ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to claim 12, characterized in that the tumble dryer a condensation clothes dryer ( 20 . 40 ) and at least one spraying device ( 33 ) with a condensation water container for supplying condensation water to the spray device ( 33 ) connected is. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der oder den Sprüheinrichtungen (11, 31, 33) eine Heizeinrichtung zum Erwärmen des oder der Zusatzstoffe (14) zugeordnet ist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of claims 8 to 13, characterized in that the spraying device or devices ( 11 . 31 . 33 ) a heating device for heating the additive or additives ( 14 ) assigned. Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der Ansprüche 8 bis 14, gekennzeichnet durch eine Dosiereinrichtung zum Einstellen der Menge des durch die erste und/oder weitere Sprüheinrichtung (11, 31, 33) zu versprühenden Zusatzstoffes (14).Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to any one of claims 8 to 14, characterized by a metering device for adjusting the amount of the by the first and / or further spray device ( 11 . 31 . 33 ) to be sprayed additive ( 14 ). Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Sprüheinrichtung (11, 31, 33) einen elektromagnetisch oder mittels Ultraschall erregten Zerstäuber aufweist.Tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) according to one of claims 8 to 15, characterized in that at least one spraying device ( 11 . 31 . 33 ) has an electromagnetically or by means of ultrasound excited atomizer. Verfahren zur Behandlung von Wäsche in einem Wäschetrockner (1, 20, 40), wobei zumindest in einer ersten Phase die aus der Wäschetrommel (2, 22, 41) herausgeführte Luft zumindest teilweise zur Außenseite des Wäschetrockners (1, 20, 40) ausgelassen und durch Frischluft ersetzt wird und zumindest in einer zweiten Phase die Wäsche im Umluftbetrieb oder bei abgeschaltetem Luftstrom getrocknet und/oder mit zumindest einem Zusatzstoff (14) behandelt wird, wobei Wäschetrommel (2, 22, 41) und Prozesslüfter (4, 24) unabhängig voneinander hinsichtlich Drehzahl und Drehrichtung eingestellt werden, derart, dass sich entsprechend dem jeweils ablaufenden Programm spezifische absolute Drehzahlen einstellen.Process for treating laundry in a tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ), wherein at least in a first phase from the laundry drum ( 2, 22, 41 ) led out air at least partially to the outside of the tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) is discharged and replaced by fresh air and dried at least in a second phase, the laundry in the recirculation mode or with disconnected air flow and / or with at least one additive ( 14 ), whereby laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) and process fans ( 4 . 24 ) are set independently of each other in terms of speed and direction of rotation, such that set according to the respective running program specific absolute speeds. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzstoff (14) in Reinigungsmittel, ein Duftstoff oder Wasser ist oder enthält.Process according to claim 17, characterized in that the additive ( 14 ) in detergent, fragrance or water is or contains. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass aus zumindest einer Sprüheinrichtung (11, 31, 33) der zumindest eine Zusatzstoff (14) in die Wäschetrommel (2, 22, 41) einsprühbar ist und während des Einsprühens des zumindest einen Zusatzstoffes (14) die Fördermenge der Luft durch die Wäschetrommel (2, 22, 41) reduziert, der Luftstrom durch die Wäschetrommel (2, 22, 41) abgestellt oder der Luftstrom durch die Wäschetrommel (2, 22, 41) umgekehrt ist.A method according to claim 17 or 18, characterized in that from at least one spraying device ( 11 . 31 . 33 ) the at least one additive ( 14 ) in the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) is sprayed and during the spraying of the at least one additive ( 14 ) the flow rate of the air through the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ), the flow of air through the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) or the air flow through the laundry drum ( 2 . 22 . 41 ) is reversed. Verfahren nach Anspruch 17, 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass während des Einsprühvorgangs die Wäschetrommel (2, 22, 41) mit reduzierter Drehzahl rotiert.Method according to claim 17, 18 or 19, characterized in that during the spraying process the washing drum ( 2 . 22 . 41 ) rotates at reduced speed. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Zusatzstoffe (14) zum Einsprühen aufgeheizt wird.Method according to one of claims 17 to 20, characterized in that at least one of the additives ( 14 ) is heated to spray. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zusatzstoff (14) Wasser ist, das dampfförmig einsprühbar ist.Process according to claim 21, characterized in that an additive ( 14 ) Water is that can be sprayed in vapor form. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Wäschetrockner (1, 20, 40) nach einem der Ansprüche 1 bis 16 ausgebildet ist.Method according to one of claims 17 to 22, characterized in that the tumble dryer ( 1 . 20 . 40 ) is designed according to one of claims 1 to 16.
DE10302864A 2003-01-25 2003-01-25 Dryer with recirculation mode and method for treating laundry Expired - Fee Related DE10302864B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10302864A DE10302864B4 (en) 2003-01-25 2003-01-25 Dryer with recirculation mode and method for treating laundry
EP08007672A EP1950339A3 (en) 2003-01-25 2003-11-26 Laundry drier with circulated air and method for treating laundry
EP03027118A EP1441058B1 (en) 2003-01-25 2003-11-26 Laundry dryer with an air circulation mode

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10302864A DE10302864B4 (en) 2003-01-25 2003-01-25 Dryer with recirculation mode and method for treating laundry

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10302864A1 DE10302864A1 (en) 2004-08-12
DE10302864B4 true DE10302864B4 (en) 2010-08-05

Family

ID=32520094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10302864A Expired - Fee Related DE10302864B4 (en) 2003-01-25 2003-01-25 Dryer with recirculation mode and method for treating laundry

Country Status (2)

Country Link
EP (2) EP1950339A3 (en)
DE (1) DE10302864B4 (en)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7418789B2 (en) * 2004-11-10 2008-09-02 Lg Electronics Inc. Combination dryer and method thereof
DE102006016294A1 (en) * 2006-04-06 2007-10-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance for the care of laundry items
PL1852539T3 (en) * 2006-05-02 2010-12-31 Electrolux Home Products Corp Nv Drying program with anti-crease phase and dryer
US8707743B2 (en) * 2006-08-02 2014-04-29 Lg Electronics Inc. Washing machine
KR101328920B1 (en) * 2006-09-18 2013-11-14 엘지전자 주식회사 laundry dryer
FR2914326B1 (en) * 2007-03-27 2009-10-30 Brandt Ind Sas DRYING MACHINE WITH CONDENSATION LINING COMPRISING AN INTERNAL RESERVE FOR SUPPLYING A STEAM GENERATOR AND METHOD THEREOF
FR2914325B1 (en) * 2007-03-27 2009-07-03 Brandt Ind Sas DRYING MACHINE WITH CONDENSATION LAUNDRY HAVING CONDENSAS WATER RECYCLING FOR FEEDING A STEAM GENERATOR AND METHOD THEREOF
PL1995371T3 (en) 2007-05-21 2010-04-30 Electrolux Home Products Corp Nv Electric household appliance
DE102007046549B4 (en) * 2007-09-28 2022-06-09 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance for laundry care and method for finishing items to be washed in a water-bearing household appliance
EP2055824B1 (en) * 2007-11-02 2014-07-30 LG Electronics Inc. Dryer
KR100921460B1 (en) * 2007-11-02 2009-10-13 엘지전자 주식회사 Dryer
DE102008014305A1 (en) * 2008-03-14 2009-09-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Exhaust air dryer with recirculated air and process for its operation
DE102008032801B4 (en) 2008-07-11 2020-08-06 BSH Hausgeräte GmbH Exhaust air dryer
KR101056942B1 (en) * 2008-09-26 2011-08-12 엘지전자 주식회사 Clothes dryer with incense feeder using vibrator
KR101104531B1 (en) * 2008-09-26 2012-01-11 엘지전자 주식회사 Liquid storage container and the dryer with the same
KR101072023B1 (en) * 2008-09-26 2011-10-10 엘지전자 주식회사 Liquid storage container and the dryer with the same
DE102008044284A1 (en) * 2008-12-02 2010-06-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dryer with recirculating air and process for its operation
DE102008054548A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dryer with recirculating air and process for its operation
EP2427595B1 (en) * 2009-05-05 2014-01-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laundry treatment device having a steam generator and method for treating items to be washed
WO2013182403A1 (en) * 2012-06-05 2013-12-12 Arcelik Anonim Sirketi Laundry dryer with air-cooled condenser
WO2013182405A2 (en) * 2012-06-05 2013-12-12 Arcelik Anonim Sirketi Laundry dryer with air-cooled condenser
JP2014150859A (en) * 2013-02-06 2014-08-25 Panasonic Corp Clothes dryer
CN106149291A (en) * 2015-04-28 2016-11-23 无锡小天鹅股份有限公司 Clothing washing facility
DE102015107702B4 (en) * 2015-05-18 2017-11-23 Miele & Cie. Kg Laundry treatment unit and method for treating laundry
DE102016110883A1 (en) * 2016-05-19 2017-11-23 Miele & Cie. Kg clothes dryer
CN110735309A (en) * 2019-09-17 2020-01-31 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 Air washing control method of clothes drying equipment
CN113106693B (en) * 2020-01-13 2024-01-23 重庆海尔滚筒洗衣机有限公司 Washing and drying integrated machine and control method thereof

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3002288A (en) * 1958-07-01 1961-10-03 Mc Graw Edison Co Laundry dryer with aerosol container
DE6921184U (en) * 1969-05-22 1969-10-23 Anrfried Meyer DRUM MACHINE FOR TREATING TEXTILES
US3583180A (en) * 1969-12-29 1971-06-08 Alva G Arbogast Solution injection means for drycleaning and laundry tumble drying and deodorizing machines
DE2220425A1 (en) * 1972-04-26 1973-11-15 Licentia Gmbh METHOD AND DEVICE FOR DRYING LAUNDRY
DE2823351A1 (en) * 1978-05-29 1979-12-13 Henkel Kgaa PROCESS FOR CONDITIONING AND DRYING LAUNDRY AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3408136A1 (en) * 1984-03-06 1985-09-19 Passat-Maschinenbau Gmbh, 7100 Heilbronn Process and appliance for the treatment of textiles
DE3343236C2 (en) * 1983-11-30 1989-12-07 Hans 4600 Dortmund De Baltes
DE4007362A1 (en) * 1990-03-08 1991-09-12 Henkel Kgaa METHOD FOR TREATING TEXTILES
DE19543337A1 (en) * 1995-11-21 1997-05-22 Erwin Schaefer Appts. for scenting washing in dryer
EP0676497B1 (en) * 1994-04-06 1999-09-01 Sulzenbacher Textilpflege GmbH Gütezeichen- und Hygienepassbetrieb Method and device for perfuming the laundry

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2846776A (en) * 1954-01-11 1958-08-12 Gen Electric Clothes conditioner
US3401052A (en) * 1966-03-01 1968-09-10 Minnesota Mining & Mfg Method and apparatus for waterproofing textiles
US3595036A (en) * 1969-11-24 1971-07-27 Gen Electric Dispenser for treating chemical
US3921308A (en) * 1973-11-23 1975-11-25 Challenge Cook Bros Inc Methods for treating yarn bundles
US4207683A (en) * 1979-02-01 1980-06-17 Horton Roberta J Clothes dryer
US4549362A (en) * 1982-01-19 1985-10-29 Haried John C Programmable air recirculator/mixer for a fabric dryer
US4519145A (en) 1984-03-12 1985-05-28 Magic Chef, Inc. Electrostatic and moisture control system for automatic clothes dryers
JPS61119183A (en) 1984-11-15 1986-06-06 Nakano Vinegar Co Ltd Production of vinegar
JPH0355100A (en) * 1989-07-21 1991-03-08 Toshiba Corp Clothing drying machine
US5555645A (en) * 1993-03-31 1996-09-17 White Consolidated Industries, Inc. Reversing clothes dryer and method therefor
US5461742A (en) * 1994-02-16 1995-10-31 Levi Strauss & Co. Mist treatment of garments
GB2369424A (en) * 2000-11-24 2002-05-29 Gen Domestic Appliances Ltd Tumble dryer

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3002288A (en) * 1958-07-01 1961-10-03 Mc Graw Edison Co Laundry dryer with aerosol container
DE6921184U (en) * 1969-05-22 1969-10-23 Anrfried Meyer DRUM MACHINE FOR TREATING TEXTILES
US3583180A (en) * 1969-12-29 1971-06-08 Alva G Arbogast Solution injection means for drycleaning and laundry tumble drying and deodorizing machines
DE2220425A1 (en) * 1972-04-26 1973-11-15 Licentia Gmbh METHOD AND DEVICE FOR DRYING LAUNDRY
DE2823351A1 (en) * 1978-05-29 1979-12-13 Henkel Kgaa PROCESS FOR CONDITIONING AND DRYING LAUNDRY AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3343236C2 (en) * 1983-11-30 1989-12-07 Hans 4600 Dortmund De Baltes
DE3408136A1 (en) * 1984-03-06 1985-09-19 Passat-Maschinenbau Gmbh, 7100 Heilbronn Process and appliance for the treatment of textiles
DE4007362A1 (en) * 1990-03-08 1991-09-12 Henkel Kgaa METHOD FOR TREATING TEXTILES
EP0676497B1 (en) * 1994-04-06 1999-09-01 Sulzenbacher Textilpflege GmbH Gütezeichen- und Hygienepassbetrieb Method and device for perfuming the laundry
DE19543337A1 (en) * 1995-11-21 1997-05-22 Erwin Schaefer Appts. for scenting washing in dryer

Also Published As

Publication number Publication date
EP1441058A1 (en) 2004-07-28
EP1950339A2 (en) 2008-07-30
DE10302864A1 (en) 2004-08-12
EP1441058B1 (en) 2012-09-26
EP1950339A3 (en) 2010-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10302864B4 (en) Dryer with recirculation mode and method for treating laundry
DE10302866B4 (en) Dryer with a device for spraying additives and method therefor
EP2427595B1 (en) Laundry treatment device having a steam generator and method for treating items to be washed
EP2196577B1 (en) Dryer with recirculation component and method for its operation
DE102007007354B4 (en) Clothes dryer and method of control
EP1441059B1 (en) Process for treating fabrics in a domestic laundry dryer
WO2004059070A1 (en) Clothes-dryer and method for removing odour from textiles
EP1431443A1 (en) Laundry drier and use of an ultrasonic atomizer
WO2007087937A1 (en) Laundry-treatment machine with a rotatably mounted laundry drum and method for deodorizing clothing in a machine of this type
DE102009042903B4 (en) Dryer with a fragrance feeder using a vibrator
EP3227486B1 (en) Laundry appliance having a deodorizing device
WO1980001983A1 (en) Unit for hand washing
DE3724075A1 (en) METHOD OF TREATING TEXTILE MATERIAL IN JET-FAERING MACHINES AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THEREOF
EP2301409A1 (en) Dishwasher with sorption medium and fresh air feed
EP2287386B1 (en) Process for treating laundry in a domestic appliance and domestic appliance, in particular domestic laundry dryer
EP2603629B1 (en) Process for removing smell of laundry in a laundry-dryer and a laundry-dryer suitable therefor
CN101988263B (en) Clothes dryer having liquid injection nozzle
EP2766518B1 (en) Water-bearing household appliance with an atomisation device and method for operation thereof
WO2008119607A1 (en) Domestic washing machine comprising a rotatably mounted washing drum and method for deodorising clothing in a washing machine of this type
WO2008000450A2 (en) Use of an ionisation appliance in electrical appliances, and such electrical appliances
DE102014209732A1 (en) Cleaning water-bearing components of a household appliance
DE102013105338A1 (en) Method for controlling operation of automatic dishwasher to wash e.g. dish, involves maintaining ozonosphere gas in process chamber, and maintaining ozonosphere gas with disinfection concentration for disinfection time to disinfect dish
BE1030320B1 (en) Heat pump dryer with steam generator
DE102022207952A1 (en) Washing machine with air heating and improved hygiene procedures in its operation
DE102015107500A1 (en) Process for washing and / or drying laundry in a washer-dryer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee