DE10258454A1 - Clamp for attaching accessory, e.g. a lock or lock holder, to cycle frame has clamp band for enclosing cycle frame section, attachment unit, fixing device and clamping device - Google Patents

Clamp for attaching accessory, e.g. a lock or lock holder, to cycle frame has clamp band for enclosing cycle frame section, attachment unit, fixing device and clamping device Download PDF

Info

Publication number
DE10258454A1
DE10258454A1 DE10258454A DE10258454A DE10258454A1 DE 10258454 A1 DE10258454 A1 DE 10258454A1 DE 10258454 A DE10258454 A DE 10258454A DE 10258454 A DE10258454 A DE 10258454A DE 10258454 A1 DE10258454 A1 DE 10258454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
fixing device
clamp according
fixing
tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10258454A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10258454B4 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABUS August Bremicker Soehne KG
Original Assignee
ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABUS August Bremicker Soehne KG filed Critical ABUS August Bremicker Soehne KG
Priority to DE10258454.0A priority Critical patent/DE10258454B4/en
Publication of DE10258454A1 publication Critical patent/DE10258454A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10258454B4 publication Critical patent/DE10258454B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The device has a clamp band for enclosing a cycle frame section, a unit for attaching the closed band to the frame section with a fixing device that engages the closed band along a fixing direction as a result of a first attachment operation and determines the closed band circumference and a clamping device that engages the band against the fixing device as a result of a further attachment operation, clamping the closed, fixed band on the frame. The device has a clamp band (13) for enclosing a cycle frame section, an attachment unit (11) for attaching the closed band to the frame section with a fixing device (15) that engages the closed band along a fixing direction as a result of a first attachment operation and thereby determines the circumference of the closed band and a clamping device (25) that engages the band against the fixing device as a result of a further attachment operation, thereby clamping the closed and fixed band on the frame section

Description

Die Erfindung betrifft eine Schelle zur Befestigung eines Zubehörs, beispielsweise eines Schlosses oder einer Schlosshalterung, an einem Zweiradrahmen. Die Schelle besitzt ein Spannband zum Umgreifen eines Abschnitts des Zweiradrahmens entlang eines geschlossenen Umfangs. Ferner besitzt die Schelle eine Befestigungseinheit zum endgültigen Befestigen des Spannbands an dem Zweiradrahmenabschnitt.The invention relates to a clamp for attaching an accessory, for example a lock or a lock holder, on one The bicycle frame. The clamp has a strap for gripping one Section of the bicycle frame along a closed circumference. Furthermore, the clamp has a fastening unit for final fastening of the strap on the two-wheeled frame section.

Es sind Schellen bekannt, bei denen das endgültige Befestigen des Spannbands an dem Zweiradrahmenabschnitt dadurch erfolgt, dass der Umfang des Spannbands verringert wird. Im einfachsten Fall sind derartige Schellen als Kabelbinder ausgebildet. Es sind auch Schellen bekannt, bei denen die Befestigungseinheit das geschlossene Spannband bei unverändertem Umfang von dem Zweiradrahmenabschnitt wegzieht, um ein Verspannen des Spannbands zu bewirken.There are clamps known the final Fasten the strap to the two-wheeled frame section thereby takes place that the scope of the tensioning strap is reduced. In the simplest Case, such clamps are designed as cable ties. There are also known clamps, in which the fastening unit the closed strap with unchanged Circumference pulls away from the two-wheeled frame section to tension of the strap.

Die bekannten Schellen sind jedoch oft schwierig und zeitaufwendig zu bedienen und können nicht in allen Anwendungsfällen die erwünschte Befestigungsstabilität gewährleisten. Gerade der Bedienungskomfort ist allerdings sehr wichtig, da die Schellen in kurzer Zeit zu befestigen sein sollen und da sie typischerweise zusammen mit einem Zweiradzubehör geliefert werden und deshalb oftmals vom Benutzer und nicht von einem Fachpersonal montiert werden sollen.The well-known clamps are however often difficult and time consuming to use and cannot in all applications ensure the desired fastening stability. The ease of use is very important, because the clamps should be fastened in a short time and since they are typically together with a two-wheeler accessory are delivered and therefore often by the user and not by to be installed by a specialist.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Schelle zu schaffen, die bei einfacher Bedienung und schneller Montage einen zuverlässigen Sitz an dem Zweiradrahmen gewährleistet.It is therefore an object of the invention to To create clamps that are easy to use and quick to assemble a reliable fit guaranteed on the two-wheeler frame.

Diese Aufgabe wird durch eine Schelle mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, und insbesondere dadurch, dass die Befestigungseinheit eine Fixiereinrichtung aufweist, die aufgrund einer ersten Befestigungsbetätigung an dem geschlossenen Spannband entlang einer Fixierrichtung angreift und dadurch den Umfang des geschlossenen Spannbands festlegt, und dass die Befestigungseinheit eine Spanneinrichtung aufweist, die aufgrund einer weiteren Befestigungsbetätigung der Fixiereinrichtung an dem Spannband entgegen der Fixierrichtung angreift und dadurch das geschlossene und fixierte Spannband an dem Zweiradrahmen verspannt.This task is done by a clamp solved with the features of claim 1, and in particular by that the fastening unit has a fixing device which due to a first fastening operation on the closed strap attacks along a fixing direction and thereby the circumference of the closed strap and that the fastening unit has a tensioning device which, due to a further fastening actuation of the Fixing device attacks on the strap opposite to the fixing direction and thereby the closed and fixed strap on the bike frame braced.

Die Befestigungseinheit besitzt also eine Fixiereinrichtung und eine Spanneinrichtung. Diese sind dergestalt mechanisch miteinander gekoppelt, dass bei kontinuierlicher Befestigungsbetätigung zunächst die Fixiereinrichtung in Fixierrichtung bewegt und nachfolgend die Spanneinrichtung entgegen der Fixierrichtung bewegt wird.The fastening unit therefore has a fixing device and a tensioning device. These are mechanically coupled with each other, that with continuous fastening actuation the Fixing device moves in the fixing direction and then the clamping device is moved against the fixing direction.

Die erste Bewegung der Fixiereinrichtung sorgt dabei für eine zunehmende Reibungskraft oder sogar für eine allmähliche Verformung des Spannbands. Sobald die Fixiereinrichtung an dem Spannband anliegt oder sobald hierbei eine gewisse Anpresskraft erreicht ist, wird bei andauernder Befestigungsbetätigung die Spanneinrichtung in Gegenrichtung bewegt, so dass nun das Spannband an dem Zweiradrahmenabschnitt verspannt wird. Dabei kann die Fixiereinrichtung weiterhin eine Anpresskraft auf das Spannband ausüben, so dass die hierdurch verursachte Reibungs- oder Fixierkraft stets größer bleibt als die von der Spanneinrichtung ausgeübte Verspannkraft und das Spannband während des Verspannens somit das Ausmaß seines Umfangs beibehält.The first movement of the fixing device ensures doing for an increasing frictional force or even for a gradual deformation of the strap. As soon as the fixing device rests on the strap or as soon as a certain contact pressure is reached, the fixing operation the tensioning device moves in the opposite direction, so that now the tensioning strap is clamped to the two-wheel frame section. The fixing device can continue to exert a pressure force on the strap, so that the friction or fixing force caused by this is always stays bigger than the clamping force exerted by the clamping device and the clamping band while of the tension thus the extent of its Maintains scope.

Ein Vorteil dieser Schelle besteht also darin, dass aufgrund einer einzigen andauernden Befestigungsbetätigung, beispielsweise einer Schraubbetäti gung, sowohl ein Fixieren des Spannbands als auch ein nachfolgendes Verspannen des Spannbands bewerkstelligt wird. Mit anderen Worten wird durch eine einzige Befestigungsbetätigung ein zweistufiger Befestigungsvorgang ermöglicht. Dies erleichtert die Handhabung und ermöglicht eine besonders schnelle Montage.One advantage of this clamp is that is, because of a single continuous fastening operation, for example screw actuation, both fixing the strap and subsequent tensioning of the strap is accomplished. In other words, through a single fastening operation a two-stage fastening process enables. This makes handling easier and enables a particularly quick assembly.

Von besonderem Vorteil ist hierbei, dass die Fixiereinrichtung und die Spanneinrichtung sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen, nämlich in Fixierrichtung beziehungsweise entgegen dieser Fixierrichtung. Dadurch wird ein besonders effizientes Verspannen des Spannbands erreicht. Nach dem Fixieren des Spannbands ist nämlich nur noch eine geringfügige weitere Befestigungsbetätigung für das Verspannen des Spannbands erforderlich. Auch dies trägt zu einer einfachen Handhabung der Schelle bei, da somit insgesamt die Fixiereinrichtung nur um ein geringes Maß betätigt, beispielsweise verschraubt werden muss.It is particularly advantageous here that the fixing device and the clamping device are in opposite Moving directions, namely in the fixing direction or counter to this fixing direction. This makes tensioning the strap particularly efficient reached. After fixing the strap, there is only a minor one fixing operation for bracing of the strap is required. This also contributes to easy handling the clamp, because the fixation device is only around operated a small amount, for example must be screwed.

Ein weiterer Vorteil der Schelle besteht darin, dass aufgrund der entgegengesetzten Bewegungsrichtung von Fixiereinrichtung und Spanneinrichtung die Spanneinrichtung an mehreren Abschnitten des Spannbands angreifen kann. Dadurch lässt sich eine Vervielfachung der Verspannungswirkung erzielen, so dass nicht nur eine vorteilhaft geringfügige Befestigungsbetätigung erforderlich ist, sondern auch sehr hohe Verspannungskräfte erzielt werden können. Die derartig verspannte Schelle besitzt also eine große Befestigungsstabilität.Another advantage of the clamp is that due to the opposite direction of movement of the fixing device and the clamping device the clamping device can attack on several sections of the strap. This allows achieve a multiplication of the tension effect, so that not just an advantageously minor fixing operation is required, but also achieved very high tension forces can be. The clamp clamped in this way thus has great fastening stability.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform greift die Fixiereinrichtung dergestalt an dem Spannband an, dass ein erstes Ende und ein zweites Ende des geschlossenen Spannbands zu einer Reibschlussverbindung oder einer Formschlussverbindung verformt oder miteinander verpresst werden. Dadurch wird der zuvor eingestellt Umfang des Spannbands besonders zuverlässig festgelegt, und es ist gewährleistet, dass bei dem nachfolgenden Verspannen mittels der Spanneinrichtung die Spannbandenden nicht unerwünscht bezüglich der zuvor festgelegten Lage verrutschen.According to a preferred embodiment, the fixing device acts on the tensioning strap in such a way that a first end and a second end of the closed tensioning strap are deformed or pressed together to form a frictional connection or a form-locking connection. As a result, the previously set scope of the tensioning strap is set particularly reliably, and it is ensured that the following Tensioning does not undesirably cause the strap ends to slip with respect to the previously defined position.

Weiterhin ist es bevorzugt, wenn die Fixiereinrichtung einen Gewindestift aufweist, der aufgrund der Befestigungsbetätigung in Richtung des Spannbands verschraubt wird. Ein derartiges Verschrauben bewirkt nicht nur eine besonders gute Dosierbarkeit der ausgeübten Fixier- und Verspannkraft. Sondern es ist auch von besonderem Vorteil, dass die Schraubbewegung des Gewindestifts an dem Spannband nach der Art eines Bördelns wirkt, so dass ein besonders zuverlässiges Festlegen des Umfangs des geschlossenen Spannbands erreicht wird.It is further preferred if the fixing device has a threaded pin, which is due to the fixing operation is screwed in the direction of the strap. Such screwing causes not only a particularly good meterability of the fixing and tension. But it is also a particular advantage that the screw movement of the grub screw on the strap after the Kind of flanging acts, so that a particularly reliable setting of the scope of the closed strap is reached.

Vorzugsweise erfolgt die mechanische Kopplung zwischen der Fixiereinrichtung und der Spanneinrichtung zur Übertragung der weiteren Befestigungsbetätigung mittels einer drehfest und axial beweglich gelagerten Kopplungsmutter. In dieser wird der genannte Gewindestift verschraubt. Sobald der Gewindestift an dem Spannband anliegt und hierauf eine gewisse Anpresskraft ausübt, ist er gegen eine weitere Axialbewegung in Fixierrichtung blockiert, so dass bei einer weiteren Schraubbetätigung des Gewindestifts die Kopplungsmutter sich entgegen der Fixierrichtung axial bewegt. Indem die Spanneinrichtung an der Kopplungsmutter anliegt und ebenfalls axial beweglich gelagert ist, kann die Axialbewegung der Kopplungsmutter leicht auf die Spanneinrichtung übertragen werden.The mechanical coupling is preferably carried out between the fixing device and the tensioning device for transmission the further fastening operation by means of a coupling nut which is mounted in a rotationally fixed and axially movable manner. The set screw mentioned is screwed into this. As soon as the Set screw rests on the tensioning strap and then a certain contact pressure exerts is blocked against further axial movement in the fixing direction, so that when the set screw is actuated again, the Coupling nut moves axially against the fixing direction. while the tensioning device rests on the coupling nut and also is axially movable, the axial movement of the coupling nut easily transferred to the tensioning device become.

Hinsichtlich der Spanneinrichtung ist es bevorzugt, wenn diese an wenigstens zwei Abschnitten des Spannbands angreift, die bezüglich der Fixiereinrichtung diametral gegenüberstehend angeordnet sind. Mit anderen Worten greift die Spanneinrichtung bezüglich der Erstreckungsrichtung des geschlossenen Spannbands an beiden Seiten der Fixiereinrichtung an dem Spannband an. Dadurch wird – gegenüber einem einfachen Anziehen des Spannbands an einer einzigen Stelle – eine Vervielfachung der Spannwirkung erreicht.With regard to the clamping device it is preferred if this is at least two sections of the Tension straps that attack the fixing device are arranged diametrically opposite. In other words, the tensioning device engages with respect to the Extension direction of the closed strap on both sides the fixing device on the strap. This will - towards one simply tightening the strap in one place - a multiplication the tension effect achieved.

Die Spanneinrichtung weist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform einen im Querschnitt U-förmigen Bügel auf. Dadurch können ein erster und ein zweiter Angriffsabschnitt auf den beiden Seiten der Fixiereinrichtung auf konstruktiv besonders einfache Weise verwirklicht werden.According to one, the tensioning device preferred embodiment one U-shaped in cross section Hang up. This allows a first and a second section of attack on both sides of the Fixing device realized in a structurally particularly simple manner become.

Weiterhin ist es bevorzugt, wenn sämtliche Elemente der Befestigungseinheit, die am Aufbau des Kraftweges für das Verspannen des Spannbands beteiligt sind, aus Metall gefertigt sind. Dadurch ist die für das Erreichen hoher Verspannungskräfte erforderliche Stabilität gewährleistet. Dies betrifft insbesondere die Fixiereinrichtung, die Spanneinrichtung und eine eventuelle Kopplungseinrichtung, insbesondere die genannte Kopplungsmutter.It is further preferred if all elements the fastening unit, which is used to build up the force path for the bracing of the strap are involved, are made of metal. Thereby is for the achievement of high tension forces ensures the required stability. This applies in particular to the fixing device, the tensioning device and a possible coupling device, in particular the one mentioned Coupling nut.

Weitere Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen genannt.Further embodiments are mentioned in the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert; in diesen zeigen:The invention is exemplified below Explained with reference to the drawings; in these show:

1 eine Perspektivansicht einer vormontierten Schelle, 1 a perspective view of a pre-assembled clamp,

2a, 2b und 2c eine Querschnittsansicht entlang der in 2b gezeigten Ebene IIa – IIa, eine Querschnittsansicht entlang der in 2a gezeigten Ebene IIb – IIb beziehungsweise eine Draufsicht der Schelle gemäß 1, 2a . 2 B and 2c a cross-sectional view along the in 2 B Plane IIa - IIa shown, a cross-sectional view along the in 2a shown level IIb - IIb or a plan view of the clamp according to 1 .

3a bis 8b Einzelteile der Schelle gemäß 1, und zwar 3a to 8b Individual parts of the clamp according to 1 , in fact

3a und 3b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht eines U-Bügels, 3a and 3b a side view or front view of a U-bracket,

4a und 4b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht eines Gewindestifts, 4a and 4b a side view or front view of a threaded pin,

5a und 5b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht einer Kopplungsmutter, 5a and 5b a side view or front view of a coupling nut,

6a und 6b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht einer Bügelaufnahme, 6a and 6b a side view or front view of a bracket mount,

7a und 7b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht eines vorgeformten Spannbands, und 7a and 7b a side view or front view of a preformed strap, and

8a und 8b eine Seitenansicht beziehungsweise Vorderansicht eines Gehäuses. 8a and 8b a side view or front view of a housing.

Die gezeigte Schelle besteht aus einer Befestigungseinheit 11 und einem hieran vormontierten Spannband 13. Die Befestigungseinheit 11 besitzt einen zentralen Gewindestift 15 mit einem Innensechskant an der Oberseite (1 und 2c).The clamp shown consists of a fastening unit 11 and a pre-assembled strap 13 , The fastening unit 11 has a central grub screw 15 with a hexagon socket on the top ( 1 and 2c ).

Der Gewindestift 15 ist in einer Kopplungsmutter 17 verschraubt (2a und 2b). Diese ist innerhalb einer Bügelaufnahme 19 drehfest beherbergt. Die Kopplungsmutter 17 kann in die Bügelaufnahme 19 lose eingelegt sein, oder sie ist in der Bügelaufnahme 19 befestigt, beispielsweise verrastet, verklemmt oder verklebt. Die Bügelaufnahme 19 besitzt an ihrer Unterseite vier Rastarme 21 und an ihrer Oberseite eine Längsaussparung 23 (6b).The grub screw 15 is in a coupling nut 17 screwed ( 2a and 2 B ). This is inside a bracket mount 19 rotatably housed. The coupling nut 17 can in the bracket mount 19 be loosely inserted, or it is in the bracket holder 19 attached, for example locked, jammed or glued. The bracket mount 19 has four locking arms on its underside 21 and a longitudinal recess at the top 23 ( 6b ).

Die Befestigungseinheit 11 besitzt ferner einen U-Bügel 25. Dieser besitzt einen flächigen Basisabschnitt 27 mit einer zentralen Durchlassöffnung 29 zur Aufnahme des Gewindestifts 15. In rechtem Winkel zu dem Basisabschnitt 27 erstrecken sich zwei flächige Schenkelabschnitte 31 mit jeweils einem Durchlassschlitz 33 in symmetrischer Anordnung (3a und 3b). Die unterseitige Begrenzung jedes Durchlassschlitzes 33 dient als Angriffsabschnitt 35, wie nachfolgend noch erläutert wird. In dem vormontierten Zustand der Befestigungseinheit 11 gemäß 1, 2a, 2b und 2c liegt der U-Bügel 25 mit seinem Basisabschnitt 27 innerhalb der Längsaussparung 23 der Bügelaufnahme 19, und die Schenkelabschnitte 31 umgreifen die Bügelaufnahme 19 seitlich.The fastening unit 11 also has a U-bracket 25 , This has a flat base section 27 with a central passage opening 29 to hold the grub screw 15 , At right angles to the base section 27 extend two flat leg sections 31 with one passage slot each 33 in a symmetrical arrangement ( 3a and 3b ). The bottom limit of each passage slot 33 serves as an attack section 35 , as will be explained below. In the preassembled state of the fastening unit 11 according to 1 . 2a . 2 B and 2c lies the U-bracket 25 with its base section 27 inside the longitudinal recess 23 the bracket mount 19 , and the leg sections 31 embrace the temple holder 19 laterally.

Ferner besitzt die Befestigungseinheit 11 ein im Wesentlichen kubisches Gehäuse 37. An der Unterseite besitzt das Gehäuse 37 einen Aufliegesteg 39, der zwei Seitenwände des Gehäuses 37 miteinander verbindet (2b). Senkrecht zu der Erstreckungsrichtung des Aufliegestegs 39 sind die Seitenwände des Gehäuses 37 an der Unterseite verkürzt, so dass an zwei einander gegenüberstehenden Seiten des Gehäuses 37 jeweils eine Durchlassaussparung 41 gebildet ist (2a). Die Unterseite des Gehäuses 37 ist entlang der Erstreckungsrichtung des Aufliegestegs 39 konkav ausgebildet.The fastening unit also has 11 an essentially cubic housing 37 , The case has on the bottom 37 a jetty 39 , the two side walls of the housing 37 connects with each other ( 2 B ). Perpendicular to the direction of extension of the jetty 39 are the side walls of the case 37 shortened at the bottom, so that on two opposite sides of the housing 37 one passage cutout each 41 is formed ( 2a ). The bottom of the case 37 is along the direction of extension of the jetty 39 concave.

In dem vormontierten Zustand der Schelle gemäß 1, 2a, 2b und 2c liegt die Bügelaufnahme 19 an dem Aufliegesteg 39 auf, und die Rastarme 21 hintergreifen den Aufliegesteg 39 an dessen Unterseite (2b). Zwischen der Bügelaufnahme 19, der darin gehaltenen Kopplungsmutter 17 und dem darin verschraubten Gewindestift 15 einerseits und dem Auflie gesteg 39 andererseits ist somit ein Aufnahmeraum 43 gebildet. Die Durchlassaussparungen 41 des Gehäuses 37, die Durchlassschlitze 33 des U-Bügels 25 und der genannte Aufnahmeraum 43 sind somit in Flucht zueinander angeordnet.In the preassembled state of the clamp 1 . 2a . 2 B and 2c lies the bracket holder 19 on the jetty 39 on, and the locking arms 21 reach behind the jetty 39 at the bottom ( 2 B ). Between the bracket mount 19 , the coupling nut held in it 17 and the set screw screwed into it 15 on the one hand and the jetty 39 on the other hand, it is a recording room 43 educated. The passage cutouts 41 of the housing 37 , the through slots 33 of the U-bracket 25 and said recording room 43 are thus aligned with each other.

In diesem vormontierten Zustand der Schelle ist das Spannband 13 mit einem Ende 45 an der Befestigungseinheit 11 befestigt. Hierfür ist das betreffende Ende 45 des Spannbands 13 U-förmig gebogen und umgreift einen Schenkelabschnitt 31 des U-Bügels 25. Hiervon ausgehend erstreckt sich das Spannband 13 entlang des Aufnahmeraums 43, eines Durchlassschlitzes 33 und einer Durchlassaussparung 41, und es verlässt die Befestigungseinheit 11 an einer Austrittsseite 47 (2a). Die hierzu gegenüberstehende Seite der Befestigungseinheit 11 ist in den Figuren als Eintrittsseite 49 bezeichnet.The clamp is in this preassembled state of the clamp 13 with one end 45 on the mounting unit 11 attached. For this is the end in question 45 of the strap 13 Bent in a U-shape and embracing a leg section 31 of the U-bracket 25 , Starting from this, the strap extends 13 along the recording room 43 , a passage slot 33 and a passage cutout 41 , and it leaves the mounting unit 11 on an exit side 47 ( 2a ). The opposite side of the mounting unit 11 is in the figures as the entry page 49 designated.

Die gezeigte Schelle dient zur einfachen, stabilen und zuverlässigen Befestigung eines Zubehörs, beispielsweise eines Schlosses oder einer Schlosshalterung, an einem Abschnitt eines Zweiradrahmens. Wie bereits erläutert, zeigen die 1, 2a, 2b und 2c die Schelle in einem werksseitig vormontierten Zustand. Hiervon ausgehend wird die Schelle an einem Zweiradrahmenabschnitt auf folgende Weise endmontiert:
Zunächst wird die Befestigungseinheit 11 mit der konkav gewölbten Unterseite des Gehäuses 37 an dem üblicherweise konvex gewölbten Zweiradrahmenabschnitt angesetzt. Sodann wird das freie Ende 51 des Spannbands 13 (1) um den Zweiradrahmenabschnitt herumgeführt und an der Eintrittsseite 49 solange in die Befestigungseinheit 11 eingeführt, bis es an der Austrittsseite 47 wieder aus der Befestigungseinheit 11 austritt. Das Spannband 13 ist somit um den Zweiradrahmenabschnitt herum umfänglich geschlossen. Das freie Ende 51 erstreckt sich inner halb der Befestigungseinheit 11 entlang der Durchlassaussparungen 41, der Durchlassschlitze 33 und des Aufnahmeraums 43. Innerhalb des Aufnahmeraums 43 überlappen das freie Ende 51 und das befestigte Ende 45 des Spannbands 13.
The clamp shown serves for the simple, stable and reliable fastening of an accessory, for example a lock or a lock holder, to a section of a two-wheeled frame. As already explained, the 1 . 2a . 2 B and 2c the clamp is pre-assembled in the factory. Based on this, the clamp is finally assembled on a two-wheel frame section in the following way:
First, the fastening unit 11 with the concave underside of the case 37 attached to the usually convexly curved two-wheel frame section. Then the free end 51 of the strap 13 ( 1 ) around the two-wheeled frame section and on the entry side 49 as long as in the fastening unit 11 introduced until it is on the exit side 47 again from the fastening unit 11 exit. The strap 13 is thus circumferentially closed around the two-wheel frame section. The free end 51 extends within the mounting unit 11 along the passage cutouts 41 , the through slots 33 and the recording room 43 , Inside the recording room 43 overlap the free end 51 and the fixed end 45 of the strap 13 ,

Als nächstes wird mittels eines geeigneten Werkzeugs der Gewindestift 15 noch tiefer in der Kopplungsmutter 17 verschraubt, so dass er sich axial entlang einer Fixierrichtung 53 auf die überlappenden Enden 45, 51 des Spannbands 13 zu bewegt. Mit andauernder Schraubbetätigung des Gewindestifts 15 greift dieser schließlich an der Oberseite des freien Endes 51 des Spannbands 13 an. Da das Spannband 13 auf dem Aufliegesteg 39 des Gehäuses 37 aufliegt, bewirkt die andauernde Schraubbetätigung des Gewindestifts 15 nicht nur einen zunehmenden Reibschluss, sondern auch eine gewisse komplementäre Verformung der beiden Enden 46, 51 des Spannbands 13. Die Enden 45, 51 sind somit miteinander fixiert, und das Ausmaß des Umfangs des geschlossenen Spannbands 13 ist hierdurch festgelegt. Der Gewindestift 15 dient somit als Fixiereinrichtung.Next, use a suitable tool to set the grub screw 15 even deeper in the coupling nut 17 screwed so that it extends axially along a fixing direction 53 on the overlapping ends 45 . 51 of the strap 13 too moved. With continuous screw actuation of the setscrew 15 this finally grips the top of the free end 51 of the strap 13 on. Because the strap 13 on the jetty 39 of the housing 37 rests, the screw is actuated continuously 15 not only an increasing friction, but also a certain complementary deformation of the two ends 46 . 51 of the strap 13 , The ends 45 . 51 are thus fixed together, and the extent of the circumference of the closed strap 13 is determined by this. The grub screw 15 thus serves as a fixing device.

Falls nun der Gewindestift 15 noch weiter schraubbetätigt wird, ist er gegen eine weitere axiale Bewegung entlang der Fixierrichtung 53 durch den Aufliegesteg 39 blockiert. Eine weitere Schraubbetätigung des Gewindestifts 15 führt deshalb dazu, dass die innerhalb der Bügelaufnahme 19 drehfest angeordnete Kopplungsmutter 17 sich axial entgegen der Fixierrichtung 53 bewegt. Dadurch wird auch der an der Oberseite der Kopplungsmutter 17 anliegende U-Bügel 25 entgegen der Fixierrichtung 53 bewegt. Die Kopplungsmutter 17 bewirkt somit eine mechanische Kopplung des U-Bügels 25 mit dem Gewindestift 15 hinsichtlich einer Axialbewegung.If now the grub screw 15 is further screw-operated, it is against further axial movement along the fixing direction 53 through the jetty 39 blocked. Another screw actuation of the grub screw 15 therefore leads to the inside of the bracket mount 19 non-rotatably arranged coupling nut 17 axially against the fixing direction 53 emotional. This will also be the one on the top of the coupling nut 17 adjacent U-bracket 25 against the direction of fixation 53 emotional. The coupling nut 17 thus causes a mechanical coupling of the U-bracket 25 with the grub screw 15 with respect to an axial movement.

Vorzugsweise bewegt sich gemeinsam mit der Kopplungsmutter 17 und dem U-Bügel 25 auch die Bügelaufnahme 19 axial entgegen der Fixierrichtung 53. Zu diesem Zweck ist das Rückfedervermögen der Rastarme 21 entsprechend dimensioniert, um ein Lösen von dem Aufliegesteg 39 zu gestatten, und die Bügelaufnahme 19 ist innerhalb des Gehäuses 37 axial verschiebbar gelagert.Preferably moves together with the coupling nut 17 and the U-bracket 25 also the bracket mount 19 axially against the fixing direction 53 , For this purpose, the resilience of the locking arms 21 dimensioned accordingly to release from the jetty 39 to allow, and the bracket mount 19 is inside the case 37 axially displaceable.

Die erläuterte Bewegung des U-Bügels 25 entgegen der Fixierrichtung 53 bewirkt ein endgültiges Verspannen des zuvor geschlossenen und hinsichtlich seines Umfangs festgelegten Spannbands 13 an dem Zweiradrahmenabschnitt. Die Angriffsabschnitte 35 des U-Bügels 25 an der Unterseite der Durchlassschlitze 33 ziehen nämlich das Spannband 13 entgegen der Fixierrichtung 53 von dem Zweiradrahmenabschnitt weg, während die überlappenden Enden 45, 51 des Spannbands 13 innerhalb des Aufnahmeraums 43 der Befestigungseinheit 11 aneinander fixiert bleiben und mittels des Gewindestifts 15 weiterhin in Fixierrichtung 53 gedrückt werden. Der U-Bügel 25 dient somit als Spanneinrichtung.The explained movement of the U-bracket 25 against the direction of fixation 53 causes a final tightening of the previously closed and circumferential tightening strap 13 on the two-wheeled frame section. The attack sections 35 of the U-bracket 25 at the bottom of the through slots 33 namely pull the strap 13 against the direction of fixation 53 away from the two-wheel frame section while the overlapping ends 45 . 51 of the strap 13 inside the recording room 43 the fastening unit 11 stay fixed to each other and by means of the grub screw 15 continue in the direction of fixation 53 be pressed. The U-bracket 25 thus serves as a tensioning device.

Ein Vorteil der erläuterten Ausführungsform besteht in der besonders einfachen Bedienung: Nach dem Einführen des freien Endes 51 des Spannbands 13 in die Eintrittsseite 49 der Befestigungseinheit 11 ist nämlich lediglich eine einzige andauernde Schraubbetätigung des Gewindestifts 15 erforderlich, um sowohl ein Festlegen des Umfangs des Spannbands 13 als auch ein nachfolgendes endgültiges Verspannen an dem Zweiradrahmenabschnitt zu bewirken. Aufgrund der Kopplung des U-Bügels 25 mit dem Gewindestift 15 über die Kopplungsmutter 17 wird eine zweistufige gegenläufige Befestigungsbewegung der Befestigungseinheit 11 zum Fixieren und Verspannen des Spannbands 13 erreicht, ohne dass der Benutzer über eine kontinuierliche Schraubbetätigung hinaus weitere Maßnahmen treffen muss.One advantage of the described embodiment is the particularly simple operation: after the free end has been inserted 51 of the strap 13 into the entry page 49 the fastening unit 11 is namely only a single continuous screw actuation of the threaded pin 15 required to both set the scope of the strap 13 as well as a subsequent final tightening on the two-wheeled frame section. Due to the coupling of the U-bracket 25 With the grub screw 15 via the coupling nut 17 becomes a two-stage opposing fastening movement of the fastening unit 11 for fixing and tensioning the strap 13 achieved without the user having to take any further measures beyond continuous screw actuation.

Ein besonderer Vorteil der gezeigten Schelle ist darin zu sehen, dass das Verspannen des Spannbands 13 mittels des U-Bügels 25 auf sehr wirkungsvolle Weise geschieht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Angriffsabschnitte 35 des U-Bügels 25 an beiden Enden 45, 51 des Spannbands 13 angreifen, und zwar unmittelbar benachbart zu dem Gewindestift 15 an zwei einander gegenüberstehenden Seiten des Gewindestifts 15 (2a). Dieses Angreifen des U-Bügels 25 an dem Spannband 13 sowohl an einem Abschnitt im Bereich der Austrittsseite 47 als auch an einem Abschnitt im Bereich der Eintrittsseite 49 der Befestigungseinheit 11 führt letztlich zu einer Vervierfachung der Verspannungsweglänge, die durch den Antrieb des U-Bügels 25 entgegen der Fixierrichtung 53 hervorgerufen wird. Da die beiden Enden 45, 51 des Spannbands 13 innerhalb des Aufnahmeraums 43 mittels des Gewindestifts 15 aneinander fixiert sind, bewirkt nämlich die Bewegung jedes der beiden Angriffsabschnitte 35 entgegen der Fixierrichtung 53 eine Verspannung des Spannbands 13 an zwei Stellen, und zwar sowohl auf der linken Seite als auch auf der rechten Seite des betreffenden Angriffsabschnitts 35 (2a).A particular advantage of the clamp shown is the fact that the tensioning of the strap 13 by means of the U-bracket 25 happens in a very effective way. This is due to the fact that the attack sections 35 of the U-bracket 25 at both ends 45 . 51 of the strap 13 attack, immediately adjacent to the grub screw 15 on two opposite sides of the grub screw 15 ( 2a ). This attack on the U-bracket 25 on the strap 13 both on a section in the area of the exit side 47 as well as on a section in the area of the entry side 49 the fastening unit 11 ultimately leads to a quadrupling of the tension path length, which is caused by the drive of the U-bracket 25 against the direction of fixation 53 is caused. Because the two ends 45 . 51 of the strap 13 inside the recording room 43 using the grub screw 15 are fixed to each other, namely causes the movement of each of the two attack sections 35 against the direction of fixation 53 a tension of the strap 13 in two places, both on the left side and on the right side of the attack section concerned 35 ( 2a ).

In der Praxis bedeutet dies, dass nach dem Fixieren der beiden Enden 45, 51 des Spannbands 13 an dem Aufliegesteg 39 nur noch eine weitere Schraubbetätigung des Gewindestifts 15 um ca. eine Viertelumdrehung erforderlich ist, um das Spannband 13 mit hoher Verspannungskraft und somit mit hoher Befestigungsstabilität an dem Zweiradrahmenabschnitt endgültig zu verspannen.In practice, this means that after fixing the two ends 45 . 51 of the strap 13 on the jetty 39 only a further screw actuation of the threaded pin 15 by approximately a quarter turn is required to tighten the strap 13 to be finally braced with high tensioning force and thus with high fastening stability on the two-wheeled frame section.

Zu der gezeigten Schelle ist schließlich noch anzumerken, dass das Spannband 13 vorzugsweise aus einem verformbaren Metall besteht, da eine gewisse Verformbarkeit das erläuterte dauerhafte Fixieren der beiden Enden 45, 51 aneinander unterstützt. Das Spannband 13 kann auch aus Federstahl gefertigt sein. Weiterhin ist es möglich, dass das Spannband 13 kunststoffbeschichtet ist oder zumindest an der Unterseite mit einer beispielsweise angeklebten Schutzschicht versehen ist, um unerwünschte Beschädigungen des Zweiradrahmenabschnitts zu vermeiden.Finally, with the clamp shown, it should be noted that the strap 13 preferably consists of a deformable metal, since a certain deformability is the explained permanent fixing of the two ends 45 . 51 supported each other. The strap 13 can also be made of spring steel. It is also possible that the strap 13 is plastic-coated or is at least provided on the underside with a protective layer, for example glued on, in order to avoid undesirable damage to the two-wheeled frame section.

1111
Befestigungseinheitfixing unit
1313
Spannbandstrap
1515
GewindestiftSet screw
1717
Kopplungsmuttercoupling nut
1919
Bügelaufnahmereceiving bracket
2121
Rastarmdetent arm
2323
Längsaussparunglongitudinal recess
2525
U-BügelU-bolts
2727
Basisabschnittbase section
2929
DurchlassöffnungPort
3131
Schenkelabschnittleg portion
3333
DurchlassschlitzThrough slot
3535
Angriffsabschnittengaging portion
3737
Gehäusecasing
3939
AufliegestegAufliegesteg
4141
DurchlassaussparungPassage recess
4343
Aufnahmeraumaccommodation space
4545
befestigtes Ende des Spannbandsfortified End of the strap
4747
Austrittsseiteexit side
4949
Eintrittsseiteentry page
5151
freies Ende des Spannbandsfree End of the strap
5353
Fixierrichtungfixing direction

Claims (16)

Schelle mit einem Spannband (13) zum Umschließen eines Zweiradrahmenabschnitts, und mit einer Befestigungseinheit (11) zum Befestigen des geschlossenen Spannbands an dem Zweiradrahmenabschnitt, wobei die Befestigungseinheit eine Fixiereinrichtung (15) aufweist, die aufgrund einer ersten Befestigungsbetätigung an dem geschlossenen Spannband (13) entlang einer Fixierrichtung (53) angreift und dadurch den Umfang des geschlossenen Spannbands festlegt, und wobei die Befestigungseinheit eine Spanneinrichtung (25) aufweist, die aufgrund einer weiteren Befestigungsbetätigung der Fixiereinrichtung an dem Spannband (13) entgegen der Fixierrichtung (53) angreift und dadurch das geschlossene und fixierte Spannband an dem Zweiradrahmenabschnitt verspannt.Clamp with a strap ( 13 ) for enclosing a two-wheel frame section, and with a fastening unit ( 11 ) for fastening the closed strap to the two-wheeled frame section, the fastening unit being a fixing device ( 15 ) which, due to a first fastening operation on the closed tension band ( 13 ) along a fixing direction ( 53 ) and thereby fixes the circumference of the closed strap, and wherein the fastening unit is a tensioning device ( 25 ) which, due to a further actuation of the fixing device on the tensioning strap ( 13 ) against the fixing direction ( 53 ) attacks and thereby braces the closed and fixed strap on the two-wheel frame section. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung (15) dergestalt an dem Spannband (13) angreift, dass ein erstes Ende (45) und ein zweites Ende (51) des Spannbands zu einer Reibschlussverbindung oder einer Formschlussverbindung verformbar oder miteinander verpressbar sind.Clamp according to claim 1, characterized in that the fixing device ( 15 ) on the strap ( 13 ) attacks that a first end ( 45 ) and a second end ( 51 ) the tensioning strap can be deformed into a frictional connection or a positive connection or can be pressed together. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung (15) an der Oberseite des Spannbands (13) angreift, und/oder dass die Fixiereinrichtung (15) an zwei überlappenden Enden (45, 51) des Spannbands (13) angreift.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device ( 15 ) on the top of the strap ( 13 ) and / or that the fixing device ( 15 ) at two overlapping ends ( 45 . 51 ) of the strap ( 13 ) attacks. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung einen Gewindestift (15) aufweist, der aufgrund der ersten Befestigungsbetätigung in Richtung des Spannbands (13) verschraubbar ist.Ring according to one of the previous types sayings, characterized in that the fixing device a threaded pin ( 15 ) which, due to the first fastening actuation in the direction of the strap ( 13 ) is screwable. Schelle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinheit (11) eine drehfest angeordnete Kopplungsmutter (17) aufweist, in der der Gewindestift (15) in Fixierrichtung (53) verschraubbar ist.Clamp according to claim 4, characterized in that the fastening unit ( 11 ) a non-rotatable coupling nut ( 17 ) in which the grub screw ( 15 ) in the fixing direction ( 53 ) is screwable. Schelle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsmutter (17) zum Antreiben der Spanneinrichtung (25) während der weiteren Befestigungsbetätigung axial entgegen der Fixierrichtung (53) bewegbar ist.Clamp according to claim 5, characterized in that the coupling nut ( 17 ) to drive the tensioning device ( 25 ) axially against the fixing direction during the further fastening operation ( 53 ) is movable. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinheit (11) einen Aufliegesteg (39) aufweist, auf dem das Spannband (13) während der Beaufschlagung durch die Fixiereinrichtung (15) aufliegt.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening unit ( 11 ) a jetty ( 39 ) on which the strap ( 13 ) during the application by the fixing device ( 15 ) rests. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinheit (11) einen Aufnahmeraum (43) zur Aufnahme eines freien Endes (51) des den Zweiradrahmenabschnitt umschließenden Spannbands (13) aufweist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening unit ( 11 ) a recording room ( 43 ) to accommodate a free end ( 51 ) of the tensioning strap enclosing the two-wheel frame section ( 13 ) having. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende (45) des Spannbands (13) an der Befestigungseinheit (11) befestigt ist, und dass ein anderes, freies Ende (51) des Spannbands (13) dergestalt in die Befestigungseinheit (11) einführbar ist, dass das befestigte Ende und das freie Ende des Spannbands im Bereich der Fixiereinrichtung (15) überlappen.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that one end ( 45 ) of the strap ( 13 ) on the fastening unit ( 11 ) and that another free end ( 51 ) of the strap ( 13 ) in the fastening unit ( 11 ) it can be inserted that the fastened end and the free end of the tension band in the area of the fixing device ( 15 ) overlap. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (25) an wenigstens zwei bezüglich der Fixiereinrichtung (15) gegenüberstehenden Abschnitten des Spannbands (13) angreift, und/oder dass die Spanneinrichtung (25) an einem ersten Ende (45) und an einem zweiten Ende (51) des Spannbands angreift.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning device ( 25 ) on at least two with respect to the fixing device ( 15 ) opposite sections of the strap ( 13 ) and / or that the tensioning device ( 25 ) at a first end ( 45 ) and at a second end ( 51 ) of the strap. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung einen Bügel (25) mit wenigstens einem ersten Angriffsabschnitt (35) und einem zweiten Angriffsabschnitt (35) aufweist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning device has a bracket ( 25 ) with at least a first attack section ( 35 ) and a second attack section ( 35 ) having. Schelle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (25) im Querschnitt U-förmig ist, und/oder dass zur Übertragung der weiteren Befestigungsbetätigung die Fixiereinrichtung (15) mit dem Bügel (25) mechanisch gekoppelt ist, und/oder dass der Bügel (25) an einer axial beweglichen Kopplungsmutter (17) anliegt, in der die Fixiereinrichtung (15) verschraubt ist.Clamp according to claim 11, characterized in that the bracket ( 25 ) is U-shaped in cross-section, and / or that the fixing device () 15 ) with the bracket ( 25 ) is mechanically coupled, and / or that the bracket ( 25 ) on an axially movable coupling nut ( 17 ) in which the fixing device ( 15 ) is screwed. Schelle nach Anspruch 11 oder Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffsabschnitte (35) des Bügels an zwei einander gegenüberstehenden Seiten der Fixiereinrichtung (15) angeordnet sind, und/oder dass die Angriffsabschnitte (35.) des Bügels benachbart zu der Fixiereinrichtung (15) angeordnet sind.Clamp according to claim 11 or claim 12, characterized in that the engagement sections ( 35 ) of the bracket on two opposite sides of the fixing device ( 15 ) are arranged, and / or that the attack sections ( 35 .) of the bracket adjacent to the fixing device ( 15 ) are arranged. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung (15) und die Spanneinrichtung (25) aus Metall gefertigt sind.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device ( 15 ) and the clamping device ( 25 ) are made of metal. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinheit (11) eine Fassung (19) zur Aufnahme der Fixiereinrichtung (15) oder der Spanneinrichtung (25) aufweist, und/oder dass die Befestigungseinheit (11) ein Gehäuse (37) zur Beherbergung der Fixiereinrichtung (15) und der Spanneinrichtung (25) aufweist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening unit ( 11 ) a version ( 19 ) to hold the fixing device ( 15 ) or the clamping device ( 25 ) and / or that the fastening unit ( 11 ) a housing ( 37 ) to accommodate the fixing device ( 15 ) and the clamping device ( 25 ) having. Schelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannband (13) aus einem verformbaren Metall oder aus Federstahl besteht, und/oder dass das Spannband (13) kunststoffbeschichtet und/oder an der Unterseite beschichtet ist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning strap ( 13 ) consists of a deformable metal or spring steel, and / or that the tensioning strap ( 13 ) is plastic-coated and / or coated on the underside.
DE10258454.0A 2002-12-13 2002-12-13 clamp Expired - Fee Related DE10258454B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10258454.0A DE10258454B4 (en) 2002-12-13 2002-12-13 clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10258454.0A DE10258454B4 (en) 2002-12-13 2002-12-13 clamp

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10258454A1 true DE10258454A1 (en) 2004-07-15
DE10258454B4 DE10258454B4 (en) 2019-01-31

Family

ID=32518948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10258454.0A Expired - Fee Related DE10258454B4 (en) 2002-12-13 2002-12-13 clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10258454B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056290B4 (en) 2007-01-09 2020-07-09 Leo Vogel Bicycle luggage rack basket holder
DE102022004491B4 (en) 2021-12-07 2024-02-22 Ortlieb Sportartikel Gmbh Receiving element for attaching brackets or objects

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1108019B (en) 1956-05-22 1961-05-31 Lanz Ag Hermann Pipe clamp with a flexible tension band that encompasses the pipe
GB834091A (en) 1957-10-01 1960-05-04 Henry Allday & Son 1922 Ltd Electric earthing clips
DE6810040U (en) * 1968-12-04 1969-04-24 Kleinhuis Fa H PIPE CLAMP
CH648097A5 (en) 1980-09-09 1985-02-28 Elesta Ag Elektronik Bad Ragaz Apparatus which can be attached to a pipeline or rod
DE59105992D1 (en) * 1990-01-09 1995-08-17 Winkhaus Fa August Bracket for attaching an attachment to a support bar.
US5436810A (en) * 1992-08-13 1995-07-25 Vistalite, Inc. Portable headlamp
DE4304239C2 (en) * 1993-02-12 1999-01-14 Rixen & Kaul Gmbh Fastening device for accessories on pipes or rods
DE29721123U1 (en) * 1997-11-28 1998-01-15 Hemmelskamp Fa H A bracket that can be attached to a seat post
DE19844714A1 (en) * 1998-09-29 2000-03-30 Busch & Mueller Kg Holder, especially for fixing light to motorcycle frame, has component holder, base body, strap for fitting round strut to fully enclose strut, clamp block for tensioning and clamping strap

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056290B4 (en) 2007-01-09 2020-07-09 Leo Vogel Bicycle luggage rack basket holder
DE102022004491B4 (en) 2021-12-07 2024-02-22 Ortlieb Sportartikel Gmbh Receiving element for attaching brackets or objects

Also Published As

Publication number Publication date
DE10258454B4 (en) 2019-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0508331B1 (en) Locking element especially for clamps
DE60011465T2 (en) CLAMP FOR LONG STRUCTURAL ELEMENTS
DE102011005598A1 (en) Fastening device for mounting on a mounting rail
EP0713018A1 (en) Fastening device
DE19631656A1 (en) Clamp
EP0437211B1 (en) Retention device for fixing an extension part on a carrying rod
DE10258454A1 (en) Clamp for attaching accessory, e.g. a lock or lock holder, to cycle frame has clamp band for enclosing cycle frame section, attachment unit, fixing device and clamping device
DE4328105C1 (en) Retaining jaw for a pipe-securing means
DE19730269C2 (en) Device for fastening a first part to a second part
CH683204A5 (en) Fastening large object to wall of building - involves rigid curved part ring and wire loop connected to tensioning device
DE3843739C2 (en)
DE102013211404B3 (en) Holding device for retaining bicycle on pipe section of motor vehicle bicycle rack, has spring elements that are designed such that the opening force generated with a first spring element is smaller than that of a second spring element
DE202006005375U1 (en) Device for adjusting of constructional component, especially window frame, in building aperture has bolt rigidly connected to component by fastening means and fitted to move axially in sleeve-form projection on support element
DE4229253A1 (en) Cramp with auxiliary clamp - has open sided slots through guide sleeve and clamping plunger so that it can be pushed on rail from side and assembly completed by clipping on actuating screw and coupling bush
DE102020135113B3 (en) Fixing device for a curtain rod
DE202004013741U1 (en) microphone holder
EP0562348B1 (en) Device for fixing an elongated object to a base
EP3144544B1 (en) Hinge assembly for positioning elements
DE4343877C1 (en) Pipe clamp for water or central heating pipes
DE10204918B4 (en) Holding device for positioning a sensor
DE1287174B (en) Device for fastening a rod-shaped or tubular longitudinal beam of an antenna to a standpipe
EP0348731B1 (en) Steel tube mast with affixed mounting rail for a connection block
EP0862008B1 (en) Holder
DE10009245A1 (en) Laterally loadable line carriage has attachment element for line support that can be moved out of lateral aperture or slot to form opening for inserting one or more lines
DE19844714A1 (en) Holder, especially for fixing light to motorcycle frame, has component holder, base body, strap for fitting round strut to fully enclose strut, clamp block for tensioning and clamping strap

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8141 Disposal/no request for examination
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee