DE10251777A1 - Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal - Google Patents

Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal Download PDF

Info

Publication number
DE10251777A1
DE10251777A1 DE10251777A DE10251777A DE10251777A1 DE 10251777 A1 DE10251777 A1 DE 10251777A1 DE 10251777 A DE10251777 A DE 10251777A DE 10251777 A DE10251777 A DE 10251777A DE 10251777 A1 DE10251777 A1 DE 10251777A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
housing
heat exchanger
opening
clippings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10251777A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Dipl.-Ing. Kaspar
Kurt Dr.-Ing. Molt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Behr GmbH and Co KG
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE10251777A priority Critical patent/DE10251777A1/en
Priority to PCT/EP2003/011692 priority patent/WO2004042292A1/en
Priority to AU2003283290A priority patent/AU2003283290A1/en
Priority to BR0315982-5A priority patent/BR0315982A/en
Priority to AT03775215T priority patent/ATE507443T1/en
Priority to CNA2003801027302A priority patent/CN1711450A/en
Priority to EP03775215A priority patent/EP1561077B1/en
Priority to DE50313654T priority patent/DE50313654D1/en
Priority to US10/533,867 priority patent/US20060123836A1/en
Publication of DE10251777A1 publication Critical patent/DE10251777A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B43/00Arrangements for separating or purifying gases or liquids; Arrangements for vaporising the residuum of liquid refrigerant, e.g. by heat
    • F25B43/006Accumulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/04Details of condensers
    • F25B2339/044Condensers with an integrated receiver
    • F25B2339/0441Condensers with an integrated receiver containing a drier or a filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/16Receivers
    • F25B2400/162Receivers characterised by the plug or stop
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/01Geometry problems, e.g. for reducing size
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/04Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2220/00Closure means, e.g. end caps on header boxes or plugs on conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The condenser (1) for a coolant circuit, for the exchange of heat in an air conditioning installation, has a tube-rib block (10) with ribs (12) between tubes (11). A collector vessel (43) is at the collection tube (14) for the condensed coolant, in a housing (23) together with an exchangeable drying and filter unit (32). The opening (45) in the housing is closed by a removable stopper plug (44) with elastic distortion, together with an sealing ring e.g. of rubber.

Description

Die Erfindung betrifft einen Sammelbehälter mit einem Verschlußstopfen sowie einen Wärmetauscher und einen Kältemittelkreislauf.The invention relates to a collecting container with a stopper and a heat exchanger and a refrigerant circuit.

Wärmetauschermedien wie beispielsweise in Kältemittelkreisläufen von Klimaanlagen werden häufig durch Sammelbehälter geleitet, wodurch einerseits ein Druckausgleich gewährleistet und andererseits unter Umständen eine vollständige Kondensation eines Kältemittels sichergestellt ist. Darüberhinaus kann ein Wärmetauschermedium in einem solchen Sammelbehälter mittels einer Filtriervorrichtung von Partikeln und gegebenenfalls mittels einer Trocknungsvorrichtung von Wasser befreit werden. Um eine solche Filtrier- und/oder Trocknungsvorrichtung für Wartungszwecke austauschbar zu gestalten, ist es notwendig, den Sammelbehälter mit einer reversibel verschließbaren Öffnung zu versehen, durch die die Filtrier- und/oder Trocknungsvorrichtung aus dem Sammelbehälter herausnehmbar ist.heat exchange media such as in refrigerant circuits of Air conditioners become common through collection container passed, on the one hand ensures a pressure equalization and on the other hand under certain circumstances a complete Condensation of a refrigerant is ensured. Furthermore can be a heat exchange medium in such a collection container by means of a filtering device of particles and optionally be freed from water by means of a drying device. Around Such a filtering and / or drying device for maintenance purposes To make it interchangeable, it is necessary to use the collection container a reversibly closable opening to provided by the filtering and / or drying device from the collection container is removable.

Ein derartiger Sammelbehälter ist in der DE 100 39 260 A1 der Anmelderin beschrieben. Der dortige Sammelbehälter nimmt in seinem Inneren einen Trockner auf, der zu Wartungszwecken über eine mit einem lösbaren Deckel verschließbare Öffnung austauschbar ist. Der Deckel ist dabei als zylindrischer Stopfen ausgebildet und in einer korrespondierenden zylindrischen Bohrung des Sammelbehälters axial verschiebbar geführt und abgedichtet. Außerdem ist dieser Stopfen über einen Sicherungsring festgelegt, wobei der Sicherungsring durch einen am Stopfen anliegenden Sperrabsatz gegen Lösen gesichert ist. Der Stopfen wird dabei durch einen anliegenden Überdruck, wie er während eines Betriebes innerhalb des Sammelbehälters vorliegt, axial nach außen gegen den Sicherungsring gedrückt. Zum Öffnen muß der Stopfen bei drucklosem Sammelbehälter von außen nach innen gedrückt werden, so daß der Sicherungsring freigegeben wird und entfernt werden kann, wonach auch der Stopfen aus dem Sammelbehälter entfernt werden kann.Such a collection container is in the DE 100 39 260 A1 the applicant described. The local collecting container receives in its interior a dryer, which is interchangeable for maintenance purposes via a closable with a detachable lid opening. The lid is designed as a cylindrical plug and axially displaceably guided and sealed in a corresponding cylindrical bore of the collecting container. In addition, this plug is fixed via a retaining ring, wherein the retaining ring is secured by a voltage applied to the stopper locking block against loosening. The plug is thereby pressed by an applied overpressure, as it exists during operation within the collecting container, axially outwardly against the retaining ring. To open the plug must be pressed from the outside inwards with unpressurized collection container so that the retaining ring is released and can be removed, after which the plug can be removed from the sump.

Eine Abdichtung der Bohrung geschieht über zwei Dichtungsringe, die in jeweils einer Ringnut des Stopfens angeordnet sind und durch ein Einführen des Stopfens in den Sammelbehälter in die Ringnuten gedrückt werden. Um eine ausreichende Dichtwirkung zu erhalten, müssen einerseits die Außenabmessungen des Stopfens genau auf die Innenabmessungen der Bohrung abgestimmt sein. Andererseits muß der Stopfen aus dem gleichen Material bestehen wie der Sammelbehälter, um eine nachlassende Dichtwirkung während eines Betriebes des Sammelbehälters zu vermeiden, da wegen der dabei naturgemäß auftretenden Temperaturschwankungen des Wärmetauschermediums verschiedene Materialien gegebenenfalls verschiedenen thermischen Ausdehnungen unterworfen sind. Diese Einschränkungen sowohl hinsichtlich der Form als auch hinsichtlich des Materials des Stopfens wirken sich nachteilig auf die Herstellung eines solchen Sammelbehälters aus.A seal of the bore is done via two Sealing rings, which are arranged in each case an annular groove of the plug are and by introducing the Stuffing into the collecting container pressed into the annular grooves become. In order to obtain a sufficient sealing effect, on the one hand the outer dimensions the stopper matched exactly to the inner dimensions of the bore his. On the other hand, the must Plugs made of the same material as the sump to a decreasing sealing effect during an operation of the collecting container because of the naturally occurring temperature fluctuations of the heat exchange medium different materials optionally different thermal Extensions are subject. These limitations both in terms of the shape as well as the material of the plug act disadvantageous to the production of such a collection container.

Da der vorbekannte Sammelbehälter aus Aluminium besteht, ist auch der Stopfen aus Aluminium gefertigt. Dank der Festigkeit dieses Materials ist es möglich, den Stopfen zwecks einer Gewichts- und Materialkostenersparnis innen hohl auszubilden, ohne eine verringerte Formstabilität des Stopfens in Kauf nehmen zu müssen.Since the prior art collection container made of aluminum The plug is made of aluminum. thanks to the Strength of this material makes it possible to use the plug for a To save weight and material costs inside hollow, without a reduced dimensional stability of the plug to accept.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Sammelbehälter, einen Wärmetauscher und/oder einen Kältemittelkreislauf bereitzustellen, bei dem eine vereinfachte und/oder kostengünstige Herstellung und gegebenenfalls eine verbesserte Dichtwirkung realisierbar ist.It is an object of the present invention to provide a tanks, a heat exchanger and / or a refrigerant circuit to provide a simplified and / or cost-effective production and optionally an improved sealing effect can be realized.

Diese Aufgabe wird durch einen Sammelbehälter mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch einen Wärmetauscher mit den Merkmalen des Anspruchs 9 sowie durch einen Kältemittelkreislauf mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst.This task is performed by a collection container the features of claim 1, by a heat exchanger with the features of claim 9 and by a refrigerant circuit with the Characteristics of claim 10 solved.

Gemäß Anspruch 1 umfaßt ein Sammelbehälter für ein Wärmetauschermedium ein Gehäuse, in dem eine Trocknungs- und/oder Filtriervorrichtung aufnehmbar ist. Das Gehäuse ist mit einer mit einem lösbaren Stopfen verschließbaren Öffnung versehen, durch die hindurch die Trocknungs- und/oder Filtriervorrichtung in das Gehäuse aufnehmbar und aus dem Gehäuse herausnehmbar ist, so daß die Trocknungs- und/oder Filtriervorrichtung austauschbar gestaltet ist. Die Gehäuseöffnung ist dazu mit einem lösbaren Stopfen verschließbar und mit einem Dichtmittel abdichtbar. Das Dichtmittel kann dabei ein oder mehrere Dichtringe sein, der/die aus einem elastomeren Material wie Gummi oder Teflon besteht bestehen.According to claim 1 comprises a collecting container for a heat exchange medium a housing, in in which a drying and / or filtering device can be received. The housing is one with a detachable one Stopper closable opening provided by through which the drying and / or filtration device in the casing receivable and out of the case is removable, so that the Drying and / or filtration device designed interchangeable is. The housing opening is with a detachable Closable plug and sealable with a sealant. The sealant can do this be one or more sealing rings, the / of an elastomeric Material like rubber or Teflon exists.

Die Aufgabe der Erfindung wird vorteilhaft dadurch gelöst, daß der Stopfen elastisch verformbar ausgebildet ist. Dadurch ist der Stopfen während eines Betriebes des Sammelbehälters durch einen Innendruck derart verformbar, daß der Stopfen das Dichtmittel gegen einen Rand der Gehäuseöffnung drückt. Damit ist eine gewünschte Abdichtung selbst dann sichergestellt, wenn der Stopfen alleine durch seine Abmessungen keine ausreichende Pressung auf das Dichtmittel ausüben würde, was beispielsweise durch ein ungenaues Fertigungsmaß oder auch durch unterschiedlich große thermische Ausdehnung von Stopfen und Gehäuse der Fall sein kann.The object of the invention is characterized advantageous solved, that the Plug is formed elastically deformable. This is the stopper while an operation of the collecting container deformable by an internal pressure such that the plug the sealant presses against an edge of the housing opening. In order to is a desired one Seal even then ensured when the plug alone by its dimensions, no sufficient pressure on the sealant exercise would, what for example by an inaccurate production measure or also by different sizes thermal expansion of plug and housing may be the case.

Unter einem elastisch verformbaren Stopfen ist im Sinne der Erfindung ein Stopfen zu verstehen, der durch ein Anlegen eines Druckes innerhalb des Sammelbehälters seine Form derart ändert, daß das Dichtmittel eine Kraft erfährt. Ein gebräuchlicher Betriebsdruck für Wärmetauschermedien wie beispielsweise Kältemittel von Klimaanlagen reicht dafür bereits aus. In diesem Sinne besitzt beispielsweise ein massiver Stopfen aus Aluminium keine elastische Verformbarkeit.Under an elastically deformable Plug is to be understood in the context of the invention, a plug, the by applying a pressure within the sump its Shape changes so that the sealant experiencing a force. A common one Operating pressure for heat exchange media such as refrigerant of air conditioning is enough already off. In this sense, for example, has a massive Aluminum plug no elastic deformability.

Die elastische Verformbarkeit des Stopfens ist einerseits durch eine geeignete Geometrie des Stopfens erreichbar. Der Stopfen weist beispielsweise eine Aussparung mit einer derart dünnen Wandung auf, daß die Wandung mit Hilfe eines unter Druck stehenden Wärmetauschermediums, das sich innerhalb der Aussparung befindet, gegen einen Rand der Gehäuseöffnung preßbar ist. Bevorzugt ist der Stopfen im wesentlichen als Hohlzylinder mit einer offenen Stirnseite zum Gehäuseinneren hin ausgebildet, wobei die Öffnung einen kreisrunden Querschnitt aufweist. Das Wärmetauschermedium drückt dann die Zylinderwand radial in Richtung eines Randes der Öffnung, wodurch das Dichtmittel, vorzugsweise ein Dichtungsring, gleichmäßig zusammengepreßt und eine effektive Dichtwirkung erreicht wird. Besonders einfach ist der Sammelbehälter aufgebaut, wenn das Gehäuse als Rohr mit einem offenen Ende ausgebildet ist. Die Öffnung wird dann durch das offene Rohrende, in das der Stopfen aufnehmbar ist, gebildet Andererseits ist es möglich, den Stopfen aus einem elastisch verformbaren Material herzustellen. Auch hier wird der Stopfen durch einen Druck des Wärmetauschermediums gegen einen Rand der Gehäuseöffnung gedrückt, so daß das Dichtmittel zur Erreichung einer verbesserten Dichtwirkung zusammengepreßt wird.The elastic deformability of the plug is on the one hand by a suitable geometry of the Stopfens reachable. For example, the plug has a recess with such a thin wall that the wall can be pressed against an edge of the housing opening by means of a pressurized heat exchanger medium located inside the recess. Preferably, the stopper is formed substantially as a hollow cylinder with an open end side toward the interior of the housing, wherein the opening has a circular cross-section. The heat exchange medium then presses the cylinder wall radially in the direction of an edge of the opening, whereby the sealing means, preferably a sealing ring, uniformly compressed and an effective sealing effect is achieved. Particularly simple is the collection container constructed when the housing is designed as a tube with an open end. The opening is then formed through the open tube end into which the plug is receivable. On the other hand, it is possible to make the plug from an elastically deformable material. Again, the plug is pressed by a pressure of the heat exchange medium against an edge of the housing opening, so that the sealing means is compressed to achieve an improved sealing effect.

Besonders bevorzugt ist eine Kombination einer geeigneten Geometrie des Stopfens mit der Wahl eines elastisch verformbaren Materials. Beispielsweise ein hohlzylinderförmiger Kunststoffstopfen eignet sich besonders gut als lösbarer Verschluß des Sammelbehälters, da ein Kunststoff mit ausreichender Elastizität für eine erfindungsgemäße Verformbarkeit und gleichzeitig ausreichender Festigkeit zum Verschließen des Sammelbehälters ohne weiteres wählbar ist. Um eine Permeation des Wärmetauschermediums durch den Stopfenwerkstoff zu verhindern, weist der Stopfen bevorzugt ein Abschirmelement auf. Besonders bevorzugt ist das Abschirmelement als Metallbedampfung oder Lackbeschichtung ausgebildet, die zumindest auf der dem Gehäuseinneren zugewandten Seite des Stopfens aufgebracht ist.Particularly preferred is a combination of suitable geometry of the plug with the choice of an elastically deformable Material. For example, a hollow cylindrical plastic plug is suitable Especially good as a detachable Closure of the collecting, as a plastic with sufficient elasticity for a deformability of the invention and at the same time sufficient strength to close the collecting readily selectable is. To a permeation of the heat exchange medium By preventing the plug material, the plug is preferred a shielding element. Particularly preferred is the shielding element designed as metal vapor deposition or paint coating, at least on the inside of the housing facing side of the plug is applied.

In einer bevorzugten Ausführung ist der Stopfen einstöckig mit dem Dichtmittel ausgebildet, wodurch aufgrund einer resultierenden Verringerung der Anzahl von Einzelteilen ein Montageaufwand des Sammelbehälters reduziert wird. Insbesondere bei einem Kunststoffstopfen kann das Dichtmittel an den Stopfen angespritzt sein, womit sich eine besonders einfache einstückige Ausbildung des Stopfens mit dem Dichtmittel realisieren läßt.In a preferred embodiment the plug in one piece formed with the sealant, resulting in a resulting Reduction in the number of items reduces assembly work of the sump becomes. Especially with a plastic plug, the sealant be sprayed on the plug, which is a particularly simple one-piece Formation of the plug can be realized with the sealant.

Der Stopfen ist vorzugsweise gegen ein Herausfallen aus dem Sammelbehälter gesichert, indem er von einem Sicherungsring in der Öffnung haltbar ist. Insbesondere wird ein Lösen des Sicherungsringes aus einer gegebenenfalls vorhandenen Ringnut im Rand der Gehäuseöffnung verhindert, indem der Sicherungsring durch einen am Stopfen vorgesehenen, an einem Innenrand des Sicherungsringes anliegenden Sperrabsatz gesichert ist.The plug is preferably against a falling out of the sump secured by he from a circlip in the opening is durable. In particular, a release of the retaining ring is made an optionally existing annular groove in the edge of the housing opening prevents by the circlip provided by a stopper, on secured an inner edge of the retaining ring adjacent locking portion is.

In einer vorteilhaften Ausführung wird der erfindungsgemäße Sammelbehälter in einen Wärmetauscher mit Rohren, Rippen und zwei Kopfstücken derart eingesetzt, daß ein Wärmetauschermedium, das durch den Wärmetauscher strömt, zuvor, anschließend oder währenddessen den Sammelbehälter durchströmt. Insbesondere ist dabei der Wärmetauscher als Kondensator ausgebildet, wobei dann besonders bevorzugt ein Trockner in den Sammelbehälter aufgenommen ist. Solche Wärmetauscher sind durch die DE 42 38 853 C2 bekannt geworden, welche hiermit ausdrücklich zum Offenbarungsinhalt gehört.In an advantageous embodiment of the collecting container according to the invention is used in a heat exchanger with tubes, fins and two headers such that a heat exchange medium flowing through the heat exchanger, before, then or during the flow through the reservoir. In particular, the heat exchanger is designed as a condenser, in which case a dryer is particularly preferably accommodated in the collecting container. Such heat exchangers are through the DE 42 38 853 C2 become known, which hereby expressly belongs to the disclosure content.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung wird der erfindungsgemäße Sammelbehälter in einen Kältemittelkreislauf einer Klimaanlage mit einem Verdichtungselement, einem ersten Wärmetauscher, einem Entspannungselement und einem zweiten Wärmetauscher eingesetzt, um eine Sammlung des Kältemittels zu ermöglichen. Der Sammelbehälter beinhaltet dabei insbesondere einen Trockner für das Kältemittel. Insbesondere ist dabei das Verdichtungselement ein Kompressor, der erste Wärmetauscher ein Kondensator, das Entspannungselement ein Expansionsventil und der zweite Wärmetauscher ein Verdampfer.According to a further advantageous execution the collection container according to the invention is in a Refrigerant circulation an air conditioning system with a compression element, a first heat exchanger, a relaxation element and a second heat exchanger used to a collection of the refrigerant to enable. The collection container includes in particular a dryer for the refrigerant. In particular while the compression element is a compressor, the first heat exchanger a condenser, the expansion element an expansion valve and the second heat exchanger Evaporator.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be described below of exemplary embodiments explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 einen Wärmetauscher mit einem erfindungsgemäßen Sammelbehälter und 1 a heat exchanger with a collecting container according to the invention and

2 einen Ausschnitt aus einem Sammelbehälter im Querschnitt. 2 a section of a collecting container in cross section.

In 1 ist ein Kondensator (1) eines ansonsten nicht gezeigten Kältemittelkreislaufs für eine Klimaanlage dargestellt. Er besitzt einen Rohr-Rippen-Block (10) mit Rohren (11) und dazwischen angeordneten Rippen (12). Die Rohre (11), die bei diesem Ausführungsbeispiel als Flachrohre ausgebildet sind, münden in Sammelrohren (13, 14), die sich beidseits über die gesamte Höhe des Rohr-Rippen-Blocks (10) erstrecken. Ein erstes Sammelrohr (13) ist mit einem Zulaufanschluß (15) für von einem nicht dargestellten Verdichtungselement, wie zum Beispiel einem Kompressor, kommendes gasförmiges Kältemittel und mit einem Ablaufanschluß (16) für zu einem ebenfalls nicht dargestellten Entspannungselement, wie zum Beispiel einem Expansionsventil, fließendes flüssiges Kältemittel versehen.In 1 is a capacitor ( 1 ) of an otherwise not shown refrigerant circuit for an air conditioner. He has a tube-rib block ( 10 ) with pipes ( 11 ) and ribs ( 12 ). The pipes ( 11 ), which are formed in this embodiment as flat tubes, open into headers ( 13 . 14 ), located on both sides over the entire height of the tube-rib block ( 10 ). A first manifold ( 13 ) is equipped with an inlet connection ( 15 ) for a non-illustrated compression element, such as a compressor, coming gaseous refrigerant and with a drain port ( 16 ) for flowing to a likewise not shown expansion element, such as an expansion valve, flowing liquid refrigerant.

Die beiden Sammelrohre (13, 14) sind durch Trennwände (17, 18, 19, 20, 21, 22, 26, 27) in mit den Anschlüssen (15, 16) kommunizierende Kopfstücke (33, 34) und in Zwischenstücke (35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42) derart unterteilt, daß das Kältemittel vom Kopfstück (33) zum Zwischenstück (40) und vom Zwischenstück (42) zum Kopfstück (34) jeweils einen serpentinenartigen Weg durch den Kondensator (1) beschreibt, wobei der Strömungsquerschnitt mit zunehmender Abkühlung entsprechend dem sich dabei verringernden Volumen des gasförmigen und/oder flüssigen Kältemittels ebenfalls verringert wird. Die Sammelrohre (13, 14) sind durch Abschlußwände (28, 29, 30, 31) fluiddicht verschlossen.The two headers ( 13 . 14 ) are separated by partitions ( 17 . 18 . 19 . 20 . 21 . 22 . 26 . 27 ) in with the connections ( 15 . 16 ) communicating headers ( 33 . 34 ) and in intermediate pieces ( 35 . 36 . 37 . 38 . 39 . 40 . 41 . 42 ) so divided that the refrigerant from the head piece ( 33 ) to the intermediate piece ( 40 ) and the intermediate piece ( 42 ) to the head piece ( 34 ) in each case a serpentine path through the capacitor ( 1 ), wherein the flow cross-section with increasing cooling in accordance with the thereby reducing volume of the gaseous and / or liquid refrigerant is also reduced. The headers ( 13 . 14 ) are closed by end walls ( 28 . 29 . 30 . 31 ) sealed fluid-tight.

An das Sammelrohr (14) ist ein Sammelbehälter (43) angeschlossen, der der Sammlung des kondensierten Kältemittels dient. Das Gehäuse (23) des Sammelbehälters (43) weist eine Eintrittsöffnung (24) und eine Austrittsöffnung (25) auf, die mit den Zwischenstücken (40) beziehungsweise (42) des Sammelrohrs (14) kommunizieren. Innerhalb des Gehäuses (23) befindet sich eine Trocknungs- und Filtriervorrichtung (32), die aus dem Gehäuse (23) herausnehmbar ist. Zu diesem Zweck ist das rohrförmige Gehäuse (23) auf einer Stirnseite mit einem lösbaren Stopfen (44) verschlossen, so daß die Trocknungs- und Filtriervorrichtung (32) über die Öffnung (45) beispielsweise zu Wartungszwecken ausgetauscht werden kann.To the manifold ( 14 ) is a collection container ( 43 ) connected to the collection of the condensed refrigerant. The housing ( 23 ) of the collecting container ( 43 ) has an inlet opening ( 24 ) and an exit opening ( 25 ), which with the spacers ( 40 ) or (42) of the manifold ( 14 ) communicate. Inside the case ( 23 ) there is a drying and filtering device ( 32 ) coming out of the housing ( 23 ) is removable. For this purpose, the tubular housing ( 23 ) on one end face with a detachable plug ( 44 ), so that the drying and filtering device ( 32 ) over the opening ( 45 ) can be replaced, for example, for maintenance purposes.

2 zeigt eine detailliertere, ausschnittsweise Ansicht eines Sammelbehälters (100) mit einem Stopfen (110) im Querschnitt. Der Sammelbehälter umfaßt ein rundrohrförmiges Gehäuse (120), dessen eine Stirnseite (130) offen ist. Das Gehäuse (120) weist eine nicht sichtbare Eintrittsöffnung und eine Austrittsöffnung (140) für ein Wärmetauschermedium wie beispielsweise ein Kältemittel auf. Eine Verbindung zu einem angrenzenden Sammelrohr (150) mit Trennbeziehungsweise Abschlußwänden (160, 170) wird über eine Öffnung (180) in dem Sammelrohr (150) hergestellt, wobei ein hochgestellter Rand (190) der Öffnung (180) in die Austrittsöffnung (140) des Sammelbehälters (100) eingreift. 2 shows a more detailed, fragmentary view of a collection container ( 100 ) with a stopper ( 110 ) in cross section. The collecting container comprises a tubular housing ( 120 ), whose one end face ( 130 ) is open. The housing ( 120 ) has a non-visible inlet opening and an outlet opening ( 140 ) for a heat exchange medium such as a refrigerant. A connection to an adjacent manifold ( 150 ) with separating or closing walls ( 160 . 170 ) is opened via an opening ( 180 ) in the manifold ( 150 ), with a raised edge ( 190 ) of the opening ( 180 ) in the outlet opening ( 140 ) of the collecting container ( 100 ) intervenes.

Um eine nicht gezeigte Trocknungs- und Filtriervorrichtung, die in das Gehäuse (120) aufnehmbar ist, austauschen zu können, ist die offene Stirnseite (130) des Gehäuses (120) mit dem lösbaren Stopfen (110) verschlossen, der eine an die Gehäuseform angepaßte, zylindrische Form besitzt. Zur Abdichtung dienen zwei Dichtungsringe (200, 210), die in umlaufende Ringnuten (220, 230) in der Zylinderwandung (240) des hohlzylindrischen Stopfens (110) aufgenommen sind. In eine Ringnut (250) im Rand der Öffnung (130) ist ein Sicherungsring (260) aufgenommen, der den Stopfen (110) an einem Herausfallen aus der Öffnung (130) hindert. Die Funktionsweise des Sicherungsringes (260) ist ausführlich in der eingangs erwähnten DE 100 39 260 A1 beschrieben, welche hiermit ebenfalls ausdrücklich zum Offenbarungsinhalt gehört. Das Herausnehmen des Stopfens (110) aus dem Gehäuse (120) wird durch eine nicht gezeigte Schraube erleichtert, die in die sacklochartige Gewindebohrung (270) eindrehbar ist, so daß der Stopfen (110) einfach aus der Öffnung (130) herausgezogen werden kann.To a drying and filtering device, not shown, in the housing ( 120 ) is to be replaced, is the open end face ( 130 ) of the housing ( 120 ) with the detachable plug ( 110 ), which has a shape adapted to the housing, cylindrical shape. For sealing serve two sealing rings ( 200 . 210 ) in circumferential annular grooves ( 220 . 230 ) in the cylinder wall ( 240 ) of the hollow cylindrical plug ( 110 ) are included. In an annular groove ( 250 ) in the edge of the opening ( 130 ) is a retaining ring ( 260 ), which receives the plug ( 110 ) from falling out of the opening ( 130 ) hinders. The functioning of the retaining ring ( 260 ) is detailed in the above-mentioned DE 100 39 260 A1 described, which also hereby expressly belongs to the disclosure content. The removal of the plug ( 110 ) out of the housing ( 120 ) is facilitated by a screw, not shown, in the blind hole threaded hole ( 270 ) is screwed, so that the plug ( 110 ) just out of the opening ( 130 ) can be pulled out.

Um eine verbesserte Dichtwirkung der Dichtungsringe (200, 210) zu erreichen, ist der Stopfen (110) aus einem elastisch verformbaren Kunststoff hergestellt, wodurch der Stopfen (110) sowie besonders dessen Wandung (240) elastisch verformbar ist. Es ist darauf zu achten, daß die Verformbarkeit des Stopfens (110) nicht so stark ausgeprägt ist, daß die Schließwirkung mit Hilfe des Sicherungsringes (260) gefährdet ist.In order to improve the sealing effect of the sealing rings ( 200 . 210 ), the plug ( 110 ) made of an elastically deformable plastic, whereby the plug ( 110 ) and especially its wall ( 240 ) is elastically deformable. It is important to ensure that the deformability of the plug ( 110 ) is not so pronounced that the closing action by means of the retaining ring ( 260 ) endangered is.

Während eines Betriebes des Sammelbehälters (100) steht das innerhalb dessen Gehäuses (120) befindliche Wärmetauschermedium unter Druck und übt von dem Hohlraum (280) des hohlzylindischen Stopfens (110) aus eine Kraft auf die Innenseite (290) der Wandung (240) des Stopfens (110) aus. Wegen der elastischen Verformbarkeit des Stopfenmaterials biegt sich dann die Wandung (240) radial von der Zylinderachse (300) weg in Richtung auf den Rand der Öffnung (130), der bei diesem Ausführungsbeispiel durch die Rohrwandung des Gehäuses (120) dargestellt ist. Dadurch werden die Dichtringe (200, 210) in den Ringnuten (220, 230) gegen das Gehäuse (120) gepreßt und eine sichere Abdichtung gewährleistet. Von wesentlicher Bedeutung ist dabei, daß die Ringnuten (220, 230) mit den Dichtringen (200, 210) gerade in einem Bereich der Wandung (240) auf Höhe des Hohlraums (280) angeordnet sind, so daß die durch den Druck des Wärmetauschermediums erzeugte Kraft auf die Innenseite (290) der Wandung (240) in ausreichendem Maße auf die Dichtringe (200, 210) überfragen wird. Im Gegensatz zu einem Deckelbereich (310) des Hohlzylinders ist der Stopfen (110) im Bereich der Wandung (240) relativ dünn ausgebildet, um diese Kraftübertragung zusätzlich zu unterstützen.During operation of the collecting container ( 100 ) is inside the housing ( 120 ) under pressure and exerts from the cavity ( 280 ) of the hollow-cylindrical plug ( 110 ) from a force on the inside ( 290 ) of the wall ( 240 ) of the plug ( 110 ) out. Because of the elastic deformability of the plug material then bends the wall ( 240 ) radially from the cylinder axis ( 300 ) towards the edge of the opening ( 130 ), which in this embodiment through the pipe wall of the housing ( 120 ) is shown. As a result, the sealing rings ( 200 . 210 ) in the annular grooves ( 220 . 230 ) against the housing ( 120 ) and ensures a secure seal. It is essential that the annular grooves ( 220 . 230 ) with the sealing rings ( 200 . 210 ) just in an area of the wall ( 240 ) at the level of the cavity ( 280 ) are arranged so that the force generated by the pressure of the heat exchange medium on the inside ( 290 ) of the wall ( 240 ) sufficiently on the sealing rings ( 200 . 210 ) will ask. In contrast to a lid area ( 310 ) of the hollow cylinder is the stopper ( 110 ) in the area of the wall ( 240 ) are made relatively thin to additionally support this power transmission.

Auch wenn unter Umständen die Wandung (240) bereits ohne Innendruck an der Innenseite des Gehäuses (120) anliegt, ist bei vorhandenem Überdruck eine verstärkte Pressung der Dichtringe (200, 210) gegeben, da aufgrund der elastischen Verformbarkeit des Materials die Stopfenwandung (240) die oben genannte Kraft nicht oder nur teilweise aufnehmen kann, so daß die Kraft mittelbar auf die Dichtringe wirkt. Also ist auch unter diesen Umständen eine verbesserte Dichtwirkung möglich.Even if the wall ( 240 ) already without internal pressure on the inside of the housing ( 120 ) is present, is at existing overpressure increased pressure of the sealing rings ( 200 . 210 ), because due to the elastic deformability of the material, the plug wall ( 240 ) can not or only partially absorb the above force, so that the force acts indirectly on the sealing rings. So even under these circumstances, an improved sealing effect is possible.

Insgesamt sind so größere Fertigungstoleranzen bei den Abmessungen des Gehäuses (120) und des Stopfens (110) ebenso hinnehmbar wie relative Größenveränderungen zwischen Gehäuse (120) und Stopfen (110) während eines Betriebes des Sammelbehälters (100) aufgrund von verschieden großen thermischen Ausdehnungen, die gegebenenfalls durch Temperaturschwankungen des Wärmetauschermediums ausgelöst werden.Overall, so are larger manufacturing tolerances in the dimensions of the housing ( 120 ) and the plug ( 110 ) as well as relative size changes between housings ( 120 ) and plugs ( 110 ) during operation of the collecting container ( 100 ) due to different thermal expansions, which are possibly triggered by temperature fluctuations of the heat exchange medium.

Claims (12)

Sammelbehälter für ein Wärmetauschermedium, mit einem Gehäuse, in dem eine austauschbare Trocknungs- und/oder Filtriervorrichtung aufnehmbar ist, wobei das Gehäuse eine mit einem lösbaren Stopfen verschließbare und mit einem Dichtmittel abdichtbare Öffnung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen elastisch verformbar ist.A container for a heat exchange medium, comprising a housing in which a replaceable drying and / or filtering device is receivable, wherein the housing has a closable with a releasable stopper and sealable with a sealant opening, characterized in that the plug is elastically deformable. Sammelbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen aus Kunststoff besteht.Collecting container according to claim 1, characterized characterized in that the plug is made of plastic. Sammelbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen ein Abschirmelement gegen das Wärmetauschermedium aufweist.Clippings according to claim 2, characterized in that the plug is a shielding element against the heat exchange medium having. Sammelbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschirmelement als Beschichtung, insbesondere als Metall- oder Lackbeschichtung, ausgebildet ist.Clippings according to claim 3, characterized in that the shielding element as a coating, especially as metal or Paint coating is formed. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtmittel zumindest einen Dichtring aus einem elastomeren Material, wie Gummi oder Teflon, umfaßt.Clippings according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the sealing means at least a sealing ring made of an elastomeric material, such as rubber or Teflon, includes. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen einstückig mit dem Dichtmittel ausgebildet ist, wobei das Dichtmittel insbesondere an den Stopfen angespritzt ist.Clippings according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the plug in one piece with the sealing means is formed, wherein the sealing means in particular is sprayed on the plug. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen durch einen Sicherungsring in der Öffnung haltbar ist.Clippings according to one of the claims 1 to 6, characterized in that the plug by a locking ring in the opening is durable. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung einen kreisrunden Querschnitt besitzt und der Stopfen im wesentlichen als Hohlzylinder ausgebildet ist, wobei der Hohlzylinder auf der dem Gehäuseinneren zugewandten Seite offen ist.Clippings according to one of the claims 1 to 7, characterized in that the opening has a circular cross-section and the plug is substantially formed as a hollow cylinder, wherein the hollow cylinder on the inside of the housing facing side is open. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse als Rohr mit einem offenen Ende ausgebildet ist, wobei der Stopfen in das offene Rohrende aufnehmbar ist.Clippings according to one of the claims 1 to 8, characterized in that the housing as a pipe with an open End is formed, wherein the plug can be received in the open end of the pipe is. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmetauschermedium ein Kältemittel und der Sammelbehälter Bestandteil eines Kältemittelkreislaufs, insbesondere für eine Kraftfahrzeugklimaanlage, ist.Clippings according to one of claims 1 to 9, characterized in that the heat exchange medium is a refrigerant and the collection container Part of a refrigerant circuit, especially for an automotive air conditioning system, is. Wärmetauscher, insbesondere Kondensator, mit Rohren, Rippen und zwei Kopfstücken, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmetauscher einen Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 10 aufweist.Heat exchanger, in particular condenser, with tubes, ribs and two headers, characterized that the heat exchangers a collection container according to one of the claims 1 to 10. Kältemittelkreislauf einer Klimaanlage, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Verdichtungselement, mit einem ersten Wärmetauscher, mit einem Entspannungselement, mit einem zweiten Wärmetauscher und mit einem Sammelbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist.Refrigerant circulation an air conditioner, in particular for a motor vehicle, with a Compression element, with a first heat exchanger, with a relaxation element, with a second heat exchanger and with a collection container, characterized in that the Collection container after one of the claims 1 to 10 is formed.
DE10251777A 2002-11-05 2002-11-05 Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal Withdrawn DE10251777A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10251777A DE10251777A1 (en) 2002-11-05 2002-11-05 Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal
PCT/EP2003/011692 WO2004042292A1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collecting tank, heat exchanger and coolant circuit
AU2003283290A AU2003283290A1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collecting tank, heat exchanger and coolant circuit
BR0315982-5A BR0315982A (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collector container, heat exchanger and cooling agent circuit
AT03775215T ATE507443T1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 COLLECTION TANK, HEAT EXCHANGER AND REFRIGERANT CIRCUIT
CNA2003801027302A CN1711450A (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collecting tank, heat exchanger and coolant circuit
EP03775215A EP1561077B1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collecting tank, heat exchanger and refrigerant circuit
DE50313654T DE50313654D1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 CONTAINER, HEAT EXCHANGER AND REFRIGERANT CIRCUIT
US10/533,867 US20060123836A1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 Collecting tank, heat exchanger and coolant circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10251777A DE10251777A1 (en) 2002-11-05 2002-11-05 Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10251777A1 true DE10251777A1 (en) 2004-05-19

Family

ID=32115317

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10251777A Withdrawn DE10251777A1 (en) 2002-11-05 2002-11-05 Condenser for a coolant circuit, in the heat exchanger for an air conditioner, has a collector vessel with a filter/drying unit in a housing accessed through an opening closed by a flexible stopper and ring seal
DE50313654T Expired - Lifetime DE50313654D1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 CONTAINER, HEAT EXCHANGER AND REFRIGERANT CIRCUIT

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50313654T Expired - Lifetime DE50313654D1 (en) 2002-11-05 2003-10-22 CONTAINER, HEAT EXCHANGER AND REFRIGERANT CIRCUIT

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20060123836A1 (en)
EP (1) EP1561077B1 (en)
CN (1) CN1711450A (en)
AT (1) ATE507443T1 (en)
AU (1) AU2003283290A1 (en)
BR (1) BR0315982A (en)
DE (2) DE10251777A1 (en)
WO (1) WO2004042292A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114608225A (en) * 2020-12-04 2022-06-10 马勒国际公司 Closing plug for a collector of a refrigerant circuit

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10347679A1 (en) 2003-10-09 2005-05-04 Behr Gmbh & Co Kg Heat exchanger for a motor vehicle, in particular coolant / air cooler
JP5384853B2 (en) * 2008-05-16 2014-01-08 サンデン株式会社 Condenser with integrated receiver
DE102012220594A1 (en) * 2012-09-21 2014-03-27 Behr Gmbh & Co. Kg capacitor
EP3163243B1 (en) * 2015-10-28 2019-08-14 Borgwarner Emissions Systems Spain, S.L.U. Evaporator
US11712942B2 (en) * 2020-08-05 2023-08-01 Denso International America, Inc. Hermetically sealed cap for heat exchanger modulator
DE102021201735A1 (en) * 2021-02-24 2022-08-25 Mahle International Gmbh Collector of a refrigerant circuit

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2168734A (en) * 1937-02-10 1939-08-08 Freeman William Simon Stopper for bottles, jars, and similar containers
US2848130A (en) * 1953-10-07 1958-08-19 Duo Vent Vacuum Closure Compan Pressure resistant closures
JPH0733878B2 (en) * 1989-05-29 1995-04-12 東海ゴム工業株式会社 Refrigerant transport hose
DE4245046C8 (en) * 1992-11-18 2008-08-21 Behr Gmbh & Co. Kg Condenser for an air conditioning system of a vehicle
DE4421834A1 (en) * 1994-06-22 1996-01-04 Behr Gmbh & Co Use for a condenser of an air conditioning system of a vehicle
DE19712714A1 (en) * 1997-03-26 1998-10-01 Behr Gmbh & Co Use for a collector profile of a capacitor
DE29710638U1 (en) * 1997-06-18 1997-08-14 Controls Gmbh Deutsche Receiving container for a lingerie batch
JP3801348B2 (en) * 1997-07-28 2006-07-26 株式会社ヴァレオサーマルシステムズ Receiver tank
DE19848744B4 (en) * 1998-10-22 2007-06-21 Behr Gmbh & Co. Kg Soldered condenser for air conditioning
DE10066393B4 (en) * 1999-09-10 2018-09-20 Mahle International Gmbh capacitor
DE10039260B4 (en) 1999-09-10 2007-03-29 Behr Gmbh & Co. Kg Closure for a collection container
US6446463B2 (en) * 2000-03-09 2002-09-10 S.K.G. Italiana S.P.A. Filter cartridge and condenser
JP4062862B2 (en) * 2000-06-05 2008-03-19 東海ゴム工業株式会社 Metal composite corrugated hose and manufacturing method thereof
JP2002061778A (en) * 2000-08-22 2002-02-28 Bridgestone Corp Hose for refrigerant transport
EP1202007A1 (en) * 2000-10-25 2002-05-02 Skg Italiana Spa Condenser module and dryer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114608225A (en) * 2020-12-04 2022-06-10 马勒国际公司 Closing plug for a collector of a refrigerant circuit

Also Published As

Publication number Publication date
DE50313654D1 (en) 2011-06-09
EP1561077A1 (en) 2005-08-10
US20060123836A1 (en) 2006-06-15
WO2004042292A1 (en) 2004-05-21
AU2003283290A1 (en) 2004-06-07
BR0315982A (en) 2005-09-20
ATE507443T1 (en) 2011-05-15
CN1711450A (en) 2005-12-21
EP1561077B1 (en) 2011-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0748646B1 (en) Liquid filter
DE4430751A1 (en) Fluid circuit with a main flow filter
EP1174597B1 (en) Assembly for a combustion engine with an oilfilter
EP1967247A1 (en) Compressed air filter and related adapter
EP3366363B1 (en) Separation device for separation of fluid from gas and separation element and connecting element for such a separation device
EP1461575B1 (en) Soldered condenser
WO2005050119A2 (en) Heat exchanger and collector/drier unit for a heat exchanger
DE102005048772A1 (en) Heat exchanger with integrated intermediate tank / dryer sleeve
EP1561077B1 (en) Collecting tank, heat exchanger and refrigerant circuit
DE10213176A1 (en) Kältmittelkondensator
DE60017629T2 (en) Drying collector for refrigeration systems and method for assembling such a collector
DE10149798A1 (en) Coolant condenser, preferably for motor vehicle air conditioning systems, has dryer and/or filter connected to collector via non-reversible connection produced before/ or during soldering
DE102014220403A1 (en) Method for mounting a heat exchanger device and heat exchanger device
DE4330214A1 (en) Heat exchanger
EP3255361A1 (en) Coolant container for collecting coolant and heat exchange arrangement with such a coolant container
DE102006003551B4 (en) Filter device for liquid filtration
EP3390186B1 (en) Air dryer cartridge
EP1577629A1 (en) Cap, header and heat exchanger
DE19800739B4 (en) air conditioning
DE102019132955B4 (en) Heat exchanger with integrated dryer and plate for a plate heat exchanger
DE102005024167B4 (en) Dryer for a cooling medium in a cooling medium circuit, in particular for an air conditioning system of a vehicle
EP1548348B1 (en) Sealing arrangement, in particular for a pipe connection to an expansion element
DE3543206A1 (en) Dryer container for air-conditioning and/or cooling installations
DE102008018423A1 (en) Condenser, particularly for vehicles, has cooling pipes, which are joined in lateral coolant collector tanks, where additional collector is provided for coolant, and is arranged at coolant collector tanks formed lateral to housing
EP1757889B1 (en) Header tank with an end cap particularly for a condenser in air conditioning unit.

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8141 Disposal/no request for examination