DE10241042B4 - Infobox - Google Patents

Infobox Download PDF

Info

Publication number
DE10241042B4
DE10241042B4 DE2002141042 DE10241042A DE10241042B4 DE 10241042 B4 DE10241042 B4 DE 10241042B4 DE 2002141042 DE2002141042 DE 2002141042 DE 10241042 A DE10241042 A DE 10241042A DE 10241042 B4 DE10241042 B4 DE 10241042B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
info box
data
info
chip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002141042
Other languages
English (en)
Other versions
DE10241042A1 (de
Inventor
Manfred Rennings
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RENNINGS, MANFRED, DE
Original Assignee
Manfred Rennings
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Rennings filed Critical Manfred Rennings
Priority to DE2002141042 priority Critical patent/DE10241042B4/de
Publication of DE10241042A1 publication Critical patent/DE10241042A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10241042B4 publication Critical patent/DE10241042B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/24Electric games; Games using electronic circuits not otherwise provided for
    • A63F2009/2401Detail of input, input devices
    • A63F2009/2411Input form cards, tapes, discs
    • A63F2009/2429IC card, chip card, smart card

Abstract

Verwendung einer Infobox zum Lesen und Einschreiben von Daten aus und in einen Speicher einer Infokarte, wobei die Infobox ein Display zum Ablesen der Daten aufweist und zusätzlich über eine Sprachausgabe verfügt, mittels derer in dem ROM/RAM-Speicher der Infokarte gespeicherte Daten ausgebbar sind, wobei, sofern die Infokarte als Bahnfahrkarte mit einem Chip ausgebildet ist, diese zur Entwertung in die Infobox eingeführt wird, wobei durch die Infobox in dem Chip der Infokarte Informationen über Anschlusszüge oder die Fahrtstrecke abgespeichert werden und diese nachfolgend bei erneuter Einführung in die Infobox über eine Sprachausgabe abgerufen werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Verwendung einer Infobox zum Lesen und Einschreiben von Daten aus und in einen Speicher einer Infokarte.
  • Aus der DE 198 19 466 A1 ist ein Lesegerät zum Lesen von Daten aus dem Speicher einer Infokarte bekannt.
  • Aus der DE 195 22 029 A1 ist eine Infokarte bekannt zum Ablesen von Infodaten oder zur Funktionskontrolle der Daten. Die Infokarte kann als Bahnfahrkarte mit einem Chip ausgebildet sein, der zur Entwertung in ein Lesegerät einführbar ist.
  • Aus der DE 295 14 970 U1 ist ein Kastenschutz zum Auslesen von Daten aus einem Speicher einer Infokarte bekannt, der einen Sprachspeicher und einen Lautsprecher aufweisen kann zur akustischen Mitteilung des Wertes an den Benutzer.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, insbesondere den Komfort von Bahnkunden zu steigern.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe weist die Erfindung die Merkmale des Patentanspruchs 1 auf.
  • Vorteilhaft ermöglicht die Erfindung, dass gleichzeitig mit der Entwertung einer Bahnfahrkarte Informationen über Anschlusszüge oder die Fahrtstrecke abgespeichert und bedienungsfreundlich nachträglich durch die Bedienperson mittels der Sprachausgabe abgefragt werden können.
  • Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der Figur näher beschrieben.
  • Die Figur zeigt ein Blockschaltbild der Erfindung.
  • Eine Infobox 4 (Infoboxgehäuse) wurde so ausgelegt, dass man Infokarten mit den Daten von z. B. Fussballspielern oder sonstigen Sportlern, z. B. Handballspielern, abrufen kann, die mit den Daten des Spielers im ROM-Speicher auf der Karte gespeichert sind.
  • Das Profil des Sportlers wird daher individuell gespeichert, z. B. seine Stärken oder Spielzüge.
  • Die Handhabung ist sehr einfach, denn der Nutzer steckt die Infokarte 1 (Infokartenträger) in die Infobox 4.
  • Man ruft die Daten ab und. bekommt über das Display (Informationsdisplay) 2 die Daten oder Spielzüge angezeigt.
  • Der Spieler stellt sich also quasi selbst vor und über eine Sprachausgabe ist dies auch möglich.
  • Die Infokarten 1 erhält man im Handel und die Anwender können diese Infokarten 1 handeln oder tauschen, wie man sonst Infokarten 1 handelt.
  • Die Infobox 4 kann auch für andere Zwecke eingesetzt werden, z. B. für Texteingaben oder Mitteilungen unter denen, die sich austauschen wollen. Dazu legt man eine leere Infokarte 1 in die Infobox 4 und speichert den Text.
  • Diese Infokarten 1 können auch individuelle Karten sein, die man auch verschicken kann.
  • Man kann auch einen kurzen persönlichen Infotext speichern oder löschen, je nach Aufgabengebiet oder Wunsch.
  • Die Spannungsversorgung wird durch Solar und Batterie realisiert.
  • Die Abmessungen sind sehr gering und die Infobox 4 kann man bequem am Mann tragen.
  • Das Gerät 4 ist nahezu für alle Aufgabengebiete geeignet, die die Infokarten 1 vertreiben.
  • Später soll die Infobox 4 auch als Fahrscheintester eingesetzt werden, sobald die Bahn die Karten als Chipkarten einführt.
  • Der Beamte der Bahn testet die Bahncard als Chip und steckt dazu die Karte in seine Infobox 4 und stempelt quasi den Fahrscheinchip ab, gleichzeitig werden mit der Entwertung der Chipkarte Informationen gespeichert über Anschlusszüge oder sonstige Informationen.
  • Der Anwender steckt dazu seine Bahnfahrkarte als Chip in die Infobox 4 und ruft Daten seiner Fahrtstrecke und Anschlüsse ab.
  • 1
    Infokartenträger
    2
    Informationsdisplay
    3
    Eingabetastatur
    4
    Infoboxgehäuse

Claims (1)

  1. Verwendung einer Infobox zum Lesen und Einschreiben von Daten aus und in einen Speicher einer Infokarte, wobei die Infobox ein Display zum Ablesen der Daten aufweist und zusätzlich über eine Sprachausgabe verfügt, mittels derer in dem ROM/RAM-Speicher der Infokarte gespeicherte Daten ausgebbar sind, wobei, sofern die Infokarte als Bahnfahrkarte mit einem Chip ausgebildet ist, diese zur Entwertung in die Infobox eingeführt wird, wobei durch die Infobox in dem Chip der Infokarte Informationen über Anschlusszüge oder die Fahrtstrecke abgespeichert werden und diese nachfolgend bei erneuter Einführung in die Infobox über eine Sprachausgabe abgerufen werden.
DE2002141042 2002-08-12 2002-08-12 Infobox Expired - Fee Related DE10241042B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141042 DE10241042B4 (de) 2002-08-12 2002-08-12 Infobox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141042 DE10241042B4 (de) 2002-08-12 2002-08-12 Infobox

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10241042A1 DE10241042A1 (de) 2004-02-26
DE10241042B4 true DE10241042B4 (de) 2006-04-13

Family

ID=30775587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002141042 Expired - Fee Related DE10241042B4 (de) 2002-08-12 2002-08-12 Infobox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10241042B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022761A1 (de) * 2012-11-22 2014-05-22 Andreas Manz Lesegerät, Zutrittskontrollsystem und Verfahren zum Betreiben eines Lesegeräts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6531609B2 (en) 2000-04-14 2003-03-11 Hoffmann-La Roche Inc. Process for the preparation of thiazolidinedione derivatives

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514970U1 (de) * 1995-09-19 1996-03-21 Insys Gmbh Kartenschutz, insbesondere Schutzhülle für Wert-Karten
DE19522029A1 (de) * 1995-06-17 1996-12-19 Uestra Hannoversche Verkehrsbe Vorrichtung zum Lesen und/oder Schreiben von Speicherkarten
DE19621390A1 (de) * 1996-05-28 1997-12-04 Orga Kartensysteme Gmbh Kartenschreib- und/oder Lesegerät
DE19819466A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-04 Nikola Heinrich Baur Vorrichtung zur Weitergabe personenbezogener Daten
DE10006557A1 (de) * 2000-02-15 2001-08-30 Msm Masters Swim & More Sportv Wettkampfausweis, System zum Prüfen der Zulassungsvoraussetzungen eines Sportlers zu Wettkömpfen mit einem solchen Wettkampfausweis, Datenträger zur Verwendung bei einem solchen System sowie Verfahren zum Ausstellen des Wettkampfausweises und zum Prüfen desselben

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522029A1 (de) * 1995-06-17 1996-12-19 Uestra Hannoversche Verkehrsbe Vorrichtung zum Lesen und/oder Schreiben von Speicherkarten
DE29514970U1 (de) * 1995-09-19 1996-03-21 Insys Gmbh Kartenschutz, insbesondere Schutzhülle für Wert-Karten
DE19621390A1 (de) * 1996-05-28 1997-12-04 Orga Kartensysteme Gmbh Kartenschreib- und/oder Lesegerät
DE19819466A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-04 Nikola Heinrich Baur Vorrichtung zur Weitergabe personenbezogener Daten
DE10006557A1 (de) * 2000-02-15 2001-08-30 Msm Masters Swim & More Sportv Wettkampfausweis, System zum Prüfen der Zulassungsvoraussetzungen eines Sportlers zu Wettkömpfen mit einem solchen Wettkampfausweis, Datenträger zur Verwendung bei einem solchen System sowie Verfahren zum Ausstellen des Wettkampfausweises und zum Prüfen desselben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022761A1 (de) * 2012-11-22 2014-05-22 Andreas Manz Lesegerät, Zutrittskontrollsystem und Verfahren zum Betreiben eines Lesegeräts
DE102012022761B4 (de) * 2012-11-22 2015-07-02 Andreas Manz Lesegerät, Zutrittskontrollsystem und Verfahren zum Betreiben eines Lesegeräts

Also Published As

Publication number Publication date
DE10241042A1 (de) 2004-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Ademilokun Discursive strategies in selected political rally campaigns of 2011 elections in southwestern Nigeria
DE10241042B4 (de) Infobox
Freeman Building a base: Women in local Party Politics
Tripp An instance of labor and business cooperation: Workmen's compensation in Washington state (1911)
Burke Career success and personal failure feelings among managers
Akkas Appointment of judges: A key issue of judicial independence
Reißmann Endlich kontinuierliche Basisdaten zur Mediennutzung älterer Menschen? Anmerkungen zur „SIM-Studie 2021 “.
Martín Mechanization and'Mexicanization': Racializing California's Agricultural Technology
Berman Electoral support for populism in the mountain states: Some evidence from Arizona
Smith Thomas Burt, Miners' MP, 1837-1922: The Great Conciliator
DE2937546A1 (de) Kommunikations-hilfsmittel
Tsz et al. Authoritarian Election as an Incentive Scheme
Singleton Political Review: April to June 1991
King THE DRINKING DRIVER, A guide to the five part series ONE FOR THE ROAD
Le Sueur Book Review: The Oxford Companion to the High Court of Australia
DE20204819U1 (de) Einrichtung zur Durchführung eines Gewinnspiels
Hayostek DOUGLAS DELEGATES TO THE 1910 CONSTITUTIONAL CONVENTION AND ARIZONA'S PROGRESSIVE HERITAGE
Schneider Urban Political Parties: Electoral Reform & Campaign Work
Graff Fred T. Dubois and the Silver Issue, 1896
Roberts Miners and mining in Canada
Odum A NEW DEAL POPULAR BOOKSHELF: HOW MUCH SOCIAL REALISM, HOW MUCH SOCIAL SCIENCE, HOW MUCH GRINDING GRIST?(Book Review)
Goldzwig Review of Harry Truman and the Struggle for Racial Justice By Robert Shogan
Watson et al. DSinside
WHY et al. And Sutff'rage
Hayes " American Women in a World at War: Contemporary Accounts from World War II" by Judy Barrett Litoff and David C. Smith (Book Review)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RENNINGS, MANFRED, 32689 KALLETAL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RENNINGS, MANFRED, DE

Free format text: FORMER OWNER: RENNINGS, MANFRED, 32689 KALLETAL, DE

Effective date: 20120604

R082 Change of representative

Effective date: 20120604

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Effective date: 20140416

Owner name: RENNINGS, MANFRED, DE

Free format text: FORMER OWNER: RENNINGS, MANFRED, 46047 OBERHAUSEN, DE

R082 Change of representative

Effective date: 20140416

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140715