DE10236957B4 - Locking device for motor vehicles - Google Patents

Locking device for motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE10236957B4
DE10236957B4 DE2002136957 DE10236957A DE10236957B4 DE 10236957 B4 DE10236957 B4 DE 10236957B4 DE 2002136957 DE2002136957 DE 2002136957 DE 10236957 A DE10236957 A DE 10236957A DE 10236957 B4 DE10236957 B4 DE 10236957B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
module
handle
interior
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002136957
Other languages
German (de)
Other versions
DE10236957A1 (en
Inventor
Dirk Hansen-Rüther
Mirko Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Original Assignee
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG filed Critical Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority to DE2002136957 priority Critical patent/DE10236957B4/en
Publication of DE10236957A1 publication Critical patent/DE10236957A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10236957B4 publication Critical patent/DE10236957B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • E05B81/78Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles as part of a hands-free locking or unlocking operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • B60R25/246Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user characterised by the challenge triggering
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Schließeinrichtung für Motorfahrzeuge (10)
mit einem verriegelbaren und entriegelbaren Schloss (14) an einem Mobilteil (11, 12) der Fahrzeugkarosserie,
mit einem Griff (15) am Mobilteil (11, 12) zum manuellen Öffnen des Mobilteils (11, 12) bei entriegeltem Schloss (14),
wobei der Griff (15) einen auf die Verriegelung des Schlosses (14) einwirkenden Sensor (Griffsensor 25, 26) aufweist, welcher auf die Annäherung der Hand und/oder auf die Betätigung des Griffs anspricht,
mit einem schlüssellosen Zugangs- und Betriebssteuersystem (passive access system) für das Fahrzeug (10), bestehend aus einem von der berechtigten Person mitgeführten, beweglichen ID-Geber (40) und aus einem fahrzeugseitigen ortsfesten ID-Nehmer,
welcher außer einem ID-Receiver (43) im Stationärteil (13) der Fahrzeugkarosserie auch noch zwei ortsunterschiedlich im Fahrzeug (10) positionierte, sowohl als Sender als auch als Empfänger fungierende Kommunikationseinheiten (21, 31) für den ID-Geber (40) umfasst,
von denen die eine Einheit (31) sich in einem im Fahrzeuginneren (19) angeordneten...
Locking device for motor vehicles (10)
with a lockable and unlockable lock (14) on a mobile part (11, 12) of the vehicle body,
with a handle (15) on the mobile part (11, 12) for manually opening the mobile part (11, 12) when the lock (14) is unlocked,
wherein the handle (15) has a sensor (handle sensor 25, 26) acting on the lock of the lock (14), which sensor responds to the approach of the hand and / or to the actuation of the handle,
with a keyless entry and operation control system (passive access system) for the vehicle (10), consisting of a mobile ID transmitter (40) carried by the authorized person and a vehicle-mounted fixed ID receiver,
which, apart from an ID receiver (43) in the stationary part (13) of the vehicle body, also comprises two communication units (21, 31) for the ID transmitter (40) which are positioned in different locations in the vehicle (10) and act as both transmitters and receivers .
of which the one unit (31) arranged in a vehicle interior (19) ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Schließeinrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art, welches mit einem schlüssellosen Zugangs- und Betriebssystem arbeitet, das als „Passive Access System” bezeichnet wird. Dieses System besteht aus einem von der berechtigten Person mitgeführten ID-Geber und aus einem mehrere Komponenten umfassenden fahrzeugseitigen ID-Nehmer. Dieses System soll die diversen Schlösser im Fahrzeug möglichst schnell umsteuern bzw. für die Umsteuerung bereit machen, wenn sich die berechtigte Person mit ihrem ID-Geber dem Fahrzeug nähert, oder sich im Fahrzeug befindet und dort den Motor starten und betreiben will. Die Schlösser halten verschiedene Mobilteile der Fahrzeugkarosserie in ihrer Verschlussstellung. Dazu gehören die Türen und Klappen eines Fahrzeugs, wie die Motorhaube, die Heckklappe oder der Kofferraumdeckel. Zur manuellen Bewegung der Mobilteile ist ein Griff vorgesehen, der bei entriegeltem Schloss ein manuelles Öffnen des Mobilteils gestattet.The Invention is directed to a locking device in the preamble of claim 1 type, which with a keyless Access and operating system operates, referred to as the "Passive Access System" becomes. This system consists of one from the authorized person entrained ID transmitter and from a multi-component vehicle-side ID receiver. This system should as possible the various locks in the vehicle quickly redirect or for make the reversal ready when the authorized person with her ID transmitter approaching the vehicle, or is in the vehicle and there start and operate the engine want. The Locks hold different handsets of the vehicle body in its closed position. This includes the doors and flaps of a vehicle, such as the hood, the tailgate or the boot lid. For manual movement of the handsets a handle is provided which, when the lock is unlocked, manually opens the lock Handset allowed.

Um bei Annäherung des ID-Gebers auf die Verriegelung des Schlosses einwirken zu können, dient ein im Griff eingebauter Sensor, der „Griffsensor” genannt werden soll. Der Griffsensor spricht an, wenn sich die Hand dem Griff nähert, oder wenn eine Betätigung des Griffs gestartet wird.Around when approaching of the ID transmitter to be able to act on the lock of the lock serves a built-in handle sensor called the "handle sensor" shall be. The grip sensor responds when the hand touches the Handle approaches, or if an operation the handle is started.

Die Komponenten des ID-Nehmers im Fahrzeug umfassen zunächst einen ID-Receiver im Stationärteil, dann aber auch damit zusammenwirkende Sender und Empfänger die als „Kommunikationseinheit” mit dem ID-Geber zusammenwirken. Solche Kommunikationseinheiten sind Bestandteil mindestens eines im Fahrzeuginneren angeordneten Moduls, welcher daher „Innenraummodul” bezeichnet werden soll. Diese Innenraummodule sind erforderlich, wenn die berechtigte Person mit ihrem ID-Geber sich im Fahrzeug befindet und den Motor des Fahrzeugs starten und betreiben und Diebstahlsicherungsmittel unwirksam setzen will, die an den Lenkmitteln für das Fahrzeug oder am Automatikgetriebe des Motors angreifen. Dazu gehören z. B. eine elektrische Lenkradverriegelung oder ein Zündanlassschalter oder der Handhebel eines Automatikgetriebes.The Components of the ID recipient in the vehicle initially include a ID receiver in the stationary part, then but also cooperating transmitter and receiver as a "communication unit" with the Collaborate ID encoder. Such communication units are part of it at least one arranged in the vehicle interior module, which hence "interior space module" should. These interior modules are required if the authorized Person with their ID transmitter is located in the vehicle and the engine start and operate the vehicle and anti-theft devices wants to put an end to the steering means for the vehicle or the automatic transmission of the Motors attack. This includes z. B. an electric steering lock or a starter switch or the hand lever of an automatic transmission.

Um die Kommunikationseinheit in einem der Innenraummodule wirksam zu setzen, ist außerdem noch ein Betätiger im Fahrzeuginneren vorgesehen, der ausgelöst werden muss und daher „Auslösebetätiger” bezeichnet werden soll. Ein solcher Auslösebetätiger kann darin bestehen, dass die im Besitz des ID-Gebers befindliche berechtigte Person kurz die Bremse im Fahrzeug tritt. Dann findet ein Datenaustausch zwischen den Kommunikationseinheiten im Innenraummodul und dem ID-Geber statt, der dann auf ein zentrales elektrisches Steuergerät einwirkt. Bei der bekannten Schließeinrichtung war in diesem zentralen elektrischen Steuergerät auch ein Mikrocontroller für die diversen Module vorgesehen.Around the communication unit in one of the interior modules effectively is still set an actuator provided in the vehicle interior, which must be triggered and therefore called "trigger actuator" shall be. Such a tripping actuator can in that the authorized person owned by the ID-donor Person briefly breaks the brake in the vehicle. Then finds a data exchange between the communication units in the interior module and the ID transmitter instead, which then acts on a central electrical control unit. at the known locking device was in this central electrical control unit also a microcontroller for the various modules provided.

Wie bereits erwähnt wurde, ist im Griff der Griffsensor vorgesehen, der bei Annäherung oder bei initiierender Betätigung des Griffs wirksam gesetzt wird. In den Griff ist auch noch eine Kommunikationseinheit des „Passive Access System” integriert, welche den Außenraum des Fahrzeugs im Hinblick auf die Annäherung eines ID-Gebers überwacht. Daher soll dieses komplexe elektrische Bauteil im Griff als „Griffmodul” bezeichnet werden. Auch dieser wirkt mit dem zentralen elektrischen Steuergerät zusammen.As already mentioned was provided in the handle of the handle sensor, which at approach or at initiating activity the handle is put into effect. In the handle is also one Communication unit of the "Passive Access System "integrated, which the outside space the vehicle is monitored for the approach of an ID transmitter. Therefore, this complex electrical component in the grip called "handle module" become. This also interacts with the central electrical control unit.

Bei der bekannten Schließeinrichtung dieser Art sind eine Vielzahl von Leitungssträngen verschiedener Art erforderlich, welche für eine elektrische Verbindung aller peripheren Geräte mit dem zentralen Steuergerät sorgen. Dazu gehören zunächst zwei Versorgungsleitungen in jedem dieser Stränge, damit das betreffende Gerät seine elektrische Stromversorgung erhält, welche das Steuergerät einer fahrzeugseitigen Stromquelle, wie einem Akku, entnimmt. Ferner umfasst jeder Strang zwei Antennenleitungen und eine Steuerleitung. Normalerweise sind am Fahrzeug vier Türen und eine Klappe mit Griffen versehen, zu denen folglich jeweils ein fünfadriger Strang geführt werden muss. Das sind mindestens fünf Leitungsstränge. Um die Position des ID-Gebers im Fahrzeuginneren sicher zu erfassen, werden mehrere Innenraummodule im Fahrzeuginneren verteilt angeordnet; in der Regel vier Module im Bereich der vier Sitze und ein fünftes Modul im Bereich des Kofferraums. Man kommt zwar hier schon mit zweiadrigen Leitungssträngen aus, doch sind für die fünf Innenraummodule fünf weitere Leitungsstränge erforderlich. Dies erfordert bei der bekannten Schließeinrichtung einen erheblichen Kostenaufwand an Leitungsmaterial, ferner eine umständliche Verlegungsarbeit vieler Leitungen im Fahrzeug und schließlich entsprechend großen Platzbedarf im Fahrzeug.at the known locking device This type requires a large number of strands of various types. which for provide an electrical connection of all peripheral devices with the central control unit. This includes first two supply lines in each of these strands, hence the relevant one Device his receives electrical power, which the control unit a vehicle-side power source, such as a battery, takes. Further Each strand comprises two antenna lines and a control line. Usually the vehicle has four doors and a flap with handles provided, to each of which consequently a five-wire strand are performed got to. That's at least five Wiring harnesses. To safely detect the position of the ID transmitter inside the vehicle, several interior modules are arranged distributed in the vehicle interior; usually four modules in the field of four seats and a fifth module in the area of the trunk. One comes here already with two-wire line strands out, but are for the five interior modules five more wiring harnesses required. This requires in the known locking device a considerable cost of line material, also a cumbersome Relocation work of many lines in the vehicle and finally accordingly huge Space requirement in the vehicle.

In der älteren Anmeldung DE 101 31 896 A1 wird vorgeschlagen, bei einem Türschließsystem für Kraftfahrzeuge ein Piezoelement in einem Türaußengriff vorzusehen, welches eine Berührung oder Betätigung des Türaußengriffes erfasst. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit und zur Minimierung des Energieverbrauches wird dort eine Überwachungseinrichtung für das Piezoelement vorgesehen, welche das Auftreten eines ersten Signals bei einem Bruch überwacht.In the older application DE 101 31 896 A1 It is proposed to provide a Piezoelement in an outside door handle in a door closing system for motor vehicles, which detects a touch or operation of the outside door handle. To increase the reliability and to minimize energy consumption, a monitoring device for the piezoelectric element is provided there, which monitors the occurrence of a first signal in the event of a break.

Die weitere ältere Anmeldung DE 102 02 329 A1 richtet sich auf ein Schließsystem für eine Zugangs- und Fahrberechtigung eines Kraftfahrzeuges. Dieses Schließsystem weist wenigstens zwei Zustände auf. Eine erste Steuereinrichtung dient zur Entriegelung oder Verriegelung der Autotüren, des Zündschlosses, der Lenkradverriegelung und zur Freigabe oder Sperrung einer Wegfahrsperre. Außerdem ist eine zweite Steuereinrichtung in Form eines ID-Gebers, einer Chipkarte oder dgl. vorgesehen. Diese beiden Einrichtungen besitzen Sende- und Empfangsmittel für Signale. Bei wenigstens einem zwischen den beiden Einrichtungen übertragenen Signal handelt es sich um ein codiertes Betriebssignal. Bei einer positiven Auswertung dieses Betriebssignals durch die zweite Einrichtung wird eine Änderung des Zustandes der erstgenannten Steuereinrichtung bewirkt. Die zweite Einrichtung kann sich außerdem in einem Schlafzustand befinden, der gegenüber einem Betriebszustand mit einer verringerten Energie auskommt. Die zweite Einrichtung hat schließlich ein Betätigungsorgan, das sie vom Schlafzustand in einen Betriebszustand überführen kann.The other older application DE 102 02 329 A1 is directed to a locking system for access and driving authorization of a motor vehicle. This locking system has at least two stand up. A first control device serves for unlocking or locking the car doors, the ignition lock, the steering wheel lock and for releasing or blocking an immobilizer. In addition, a second control device in the form of an ID transmitter, a smart card or the like. Provided. These two devices have transmitting and receiving means for signals. At least one signal transmitted between the two devices is an encoded operating signal. In a positive evaluation of this operating signal by the second device, a change in the state of the first-mentioned control device is effected. The second device may also be in a sleep state that relies on a reduced energy operating state. The second device finally has an actuator that can transfer it from the sleep state to an operating state.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässige Schließeinrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu entwickeln, die sich besonders preiswert herstellen und betreiben lässt. Dies wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 genannten Merkmale erreicht, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.Of the Invention is based on the object, a reliable locking device to develop the type mentioned in the preamble of claim 1, the can be produced and operated particularly inexpensively. This is inventively the features mentioned in claim 1, which following special Meaning.

Bei der Erfindung werden in die erwähnten Griffmodule einerseits und Innenraummodule andererseits weitere elektrische Bauteile integriert. Dadurch entstehen gegenüber dem Stand der Technik neue Module, die nachfolgend griffseitig als „Griffkombinationsmodul” und innenraumseitig als „Innenkombinationsmodul” bezeichnet werden sollen. Die in ihnen integrierten Bauteile sind jeweils ein eigener Mikrocontroller und ein Wechselspannungserzeuger für hohe Spannungen für die jeweils im Modul befindliche Kommunikationseinheit.at The invention will be in the mentioned handle modules on the one hand and interior modules on the other hand further electrical Components integrated. This results in new compared to the prior art Modules, the following grip side as "handle combination module" and the interior side referred to as "internal combination module" should be. The integrated components are each one own microcontroller and an AC voltage generator for high voltages for the each in the module located communication unit.

Davon ausgehend wird erfindungsgemäß weiter vorgeschlagen, im Fahrzeug nur einen einzigen gemeinsamen Leitungsstrang vorzusehen, der aus mindestens einer Busleitung und aus zwei Stromversorgungsleitungen besteht, an welchen dann die verschiedenen peripheren Geräte jeweils über eine Multimaster-Busschnittstelle angeschlossen sind. Diese peripheren Geräte sind zunächst das vorerwähnte Griffkombinationsmodul und Innenkombinationsmodul. Ferner gehören dazu das oben erwähnte Diebstahlsicherungsmodul und der ID-Receiver des Passive Access System. Mit diesem zentralen Leitungsstrang ist auch die elektrische Steuereinheit verbunden. Schließlich ist auch der Auslösebetätiger entweder unmittelbar oder mittelbar an diesen zentralen Leitungsstrang angeschlossen. Der mittelbare Anschluss kann über einen der Innenkombinationsmodule geschehen.From that starting according to the invention continues proposed in the vehicle only a single common wiring harness to be provided, which consists of at least one bus line and two power supply lines exists, at which then the various peripheral devices each have a Multimaster bus interface are connected. These peripheral equipment are first the aforesaid Handle combination module and interior combination module. They also belong to it the above mentioned Anti-theft module and the passive receiver ID receiver System. With this central wiring harness is also the electrical Control unit connected. After all is also the trigger operator either directly or indirectly connected to this central wiring harness. The indirect connection can over one of the internal combination modules happen.

Dadurch kommt die Erfindung in sehr raumsparender Weise nur mit einem einzigen Leitungsstrang aus. Jedes der Kombinationsmodule wirkt über den Leitungsstrang auf die Steuereinheit ein, die dann ihrerseits über den gleichen Leitungsstrang die Befehle für die diversen Funktionen der Peripherie-Geräte abgibt. Es wird beträchtlich an Leitungsmaterial, Platz und Verlegearbeit gespart.Thereby the invention comes in a very space-saving way with only one Wiring harness. Each of the combination modules works over the Wiring harness on the control unit, which in turn on the same line of cables issues the commands for the various functions of the peripheral devices. It will be considerable Saved on line material, space and installation work.

Weitere Maßnahmen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung schematisch in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:Further activities and advantages of the invention will be apparent from the dependent claims, the following Description and the drawings. In the drawings, the invention schematically in an embodiment shown. Show it:

1 eine schematische Draufsicht auf das Fahrzeug mit einem Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Schließeinrichtung, 1 a schematic plan view of the vehicle with a block diagram of the locking device according to the invention,

2 die elektrische Ausbildung des erfindungsgemäßen Griffkombinationsmoduls, wobei der Griff durch seinen Strichpunkt-Umriss veranschaulicht ist und 2 the electrical design of the handle combination module according to the invention, wherein the handle is illustrated by its semicolon outline and

3 den entsprechenden Aufbau des Innenkombinationsmoduls nach der Erfindung. 3 the corresponding structure of the internal combination module according to the invention.

Wie 1 zeigt, besitzt das gezeigte Fahrzeug 10 stationäre und mobile Teile seiner Fahrzeugkarosserie. Dazu gehören fünf Mobilteile in Form von vier Türen 11 und einem Kofferraumdeckel 12, welche gegenüber dem restlichen Stationärteil 13 der Karosserie beweglich sind. An jedem der Mobilteile 11, 12 befindet sich ein Griff 15, welcher mechanisch und/oder elektrisch auf ein Schloss 14 einwirken kann. Das Schloss 14 wird zwischen einer verriegelbaren und entriegelbaren Stellung überführt. Befindet sich das Schloss 14 in einer entriegelten Stellung, dann kann der zugehörige Mobilteil 11, 12 über den Griff geöffnet werden.As 1 shows possesses the vehicle shown 10 stationary and mobile parts of his vehicle body. This includes five handsets in the form of four doors 11 and a trunk lid 12 , which opposite the remaining stationary part 13 the body are movable. On each of the handsets 11 . 12 there is a handle 15 , which mechanically and / or electrically to a lock 14 can act. The castle 14 is transferred between a lockable and unlockable position. Is the castle located 14 in an unlocked position, then the associated handset 11 . 12 to be opened over the handle.

Die Schließeinrichtung in diesem Fahrzeug 10 wird, wie bereits eingangs erwähnt wurde, über ein schlüsselloses Zugangs- und Betriebssteuersystem betätigt, welches nachfolgend mit seiner englischen Abkürzung „PAS” (= Passive Access System) bezeichnet werden soll. Zum PAS gehört zunächst ein beweglicher ID-Geber 40, der im Besitz der berechtigten Person ist. Der ID-Geber umfasst Sende- und Empfangseinheiten mit einer Stromversorgung und arbeitet mit zwei ortsunterschiedlich im Fahrzeug positionierten Kommunikationseinheiten 20, 43 zusammen, die Komponenten eines mehrteiligen ID-Nehmers Fahrzeug 10 sind.The locking device in this vehicle 10 is, as already mentioned, operated via a keyless access and operation control system, which will be referred to below with its English abbreviation "PAS" (= Passive Access System). First of all, a movable ID transmitter belongs to the PAS 40 which is in the possession of the authorized person. The ID transmitter comprises transmitting and receiving units with a power supply and operates with two locally differently positioned in the vehicle communication units 20 . 43 Together, the components of a multi-part ID pickup vehicle 10 are.

Wie das Schaltschema von 2 verdeutlicht, umfasst der dort strichpunktiert angedeutete Griff 15 ein besonderes Modul 20, das den in 1 mit 16 bezeichneten Außenraum des Fahrzeugs 10 überwacht. In diesem Modul 20 ist zunächst eine bereits erwähnte, die als Sender und/oder Empfänger fungierende Kommunikationseinheit 21 integriert. Dieser Modul 20 umfasst ferner mindestens einen der in 2 mit 25 und 26 bezeichneten Griffsensoren, nämlich einen auf die Annäherung der menschlichen Hand ansprechenden Annäherungssensor und/oder einen auf die erste Phase der Griffbetätigung ansprechenden Bewegungssensor 26. Der Annäherungssensor 25 ist auf kapazitive Weise wirksam und beinhaltet mindestens eine im Modul 20 angeordnete Elektrode eines Kondensators. Im Ansprechfall wird ein elektrisches Feld aufgebaut, welches auf die Annäherung der menschlichen Hand im Bereich des Griffes 15 anspricht, sofern das PAS wirksam gesetzt ist. Der Bewegungssensor 26 spricht an, wenn der mit dem ID-Geber ausgerüstete Berechtigte den Griff 15 zu betätigen beginnt. Normalerweise wird nur einer der beiden Sensoren 25 oder 26 verwendet.Like the circuit diagram of 2 clarifies, includes there dash-dotted lines indicated handle 15 a special module 20 that the in 1 With 16 designated outside space of the vehicle 10 supervised. In this module 20 is initially an already mentioned, as a sender and / or receiver acting communication unit 21 integrated. This module 20 further comprises at least one of the in 2 With 25 and 26 designated grip sensors, namely a responsive to the approach of the human hand approach sensor and / or responsive to the first phase of the handle actuation motion sensor 26 , The proximity sensor 25 is capacitive and includes at least one module 20 arranged electrode of a capacitor. In response, an electric field is built up, which is based on the approach of the human hand in the area of the handle 15 if the PAS is effective. The motion sensor 26 If the authorized person equipped with the ID transmitter reaches the handle, he speaks 15 begins to operate. Usually only one of the two sensors 25 or 26 used.

In dem Modul 20 sind die Sensoren 25, 26 an einen ebenfalls in den Griff 15 integrierten Mikrocontroller 23 angeschlossen, der über einen Antennentreiber 22 mit der Kommunikationseinheit 21 verbunden ist, welche fallweise, wie im vorliegenden Fall, mit einem Ferritkern 27 ausgerüstet sein kann. Letzterer kann auch fehlen. Der Antennentreiber 22 ist dazu bestimmt, die Kommunikationseinheit 21 mit einer Betriebsspannung von z. B. 300 Volt zu versorgen, obwohl als Energiequelle im Fahrzeug dafür nur ein in 1 verdeutlichter Akku 17 mit einer Gleichspannung von z. B. 12 Volt zur Verfügung steht. Dieser Akku 17 ist über die in 1 mit 18 gekennzeichnete Verbindung mit den aus 2 erkennbaren beiden Stromversorgungsleitungen 51, 52 verbunden, die Bestandteil eines gemeinsamen Leitungsstrangs 50 sind. Dieser Leitungsstrang 50 durchzieht das ganze Fahrzeug 10, wie 1 verdeutlicht.In the module 20 are the sensors 25 . 26 to a likewise in the handle 15 integrated microcontroller 23 connected via an antenna driver 22 with the communication unit 21 which is occasionally connected, as in this case, with a ferrite core 27 can be equipped. The latter may also be missing. The antenna driver 22 is intended for the communication unit 21 with an operating voltage of z. B. 300 volts, although as an energy source in the vehicle for only one in 1 clarified battery 17 with a DC voltage of z. B. 12 volts is available. This battery 17 is about the in 1 With 18 marked connection with the 2 recognizable two power supply lines 51 . 52 connected, which is part of a common wiring harness 50 are. This wiring harness 50 pervades the whole vehicle 10 , as 1 clarified.

Der Leitungsstrang 50 umfasst, gemäß 2, noch eine Busleitung 53. An diesen Strang 50 sind, wie 1 und 2 zeigt, in jedem Modul 20 über die Anschlüsse 28 die vorbeschriebenen Bauteile 23, 22 mittels einer Multimaster-Busschnittstelle 24 angeschlossen. Dieser Modul 20 ist in 1 durch feine Punktschraffur veranschaulicht. Das im Griff 15 integrierte Modul 20 ist also eine Kombination aus verschiedenen miteinander in Wechselwirkung stehenden elektronischen Bauteilen, weshalb hierfür nachfolgend der Begriff „Griffkombinationsmodul” verwendet werden soll. Seine Wirksamkeit in der erfindungsgemäßen Schließeinrichtung lässt sich kurz wie folgt beschreiben.The wiring harness 50 includes, according to 2 , another bus line 53 , At this strand 50 are like 1 and 2 shows, in every module 20 over the connections 28 the above-described components 23 . 22 by means of a multimaster bus interface 24 connected. This module 20 is in 1 illustrated by fine dot hatching. That under control 15 integrated module 20 So is a combination of different interacting electronic components, which is why the term "handle combination module" is to be used hereinafter. Its effectiveness in the closure device according to the invention can be briefly described as follows.

Nähert sich die berechtigte Person mit ihrem ID-Geber 40 einem der Gaffe 15, so wird über die Kommunikationseinheit 21 des dortigen Griffkombinationsmoduls 20 der ID-Geber 40 geweckt. Diese elektromagnetische Kommunikation erfolgt z. B. in Niederfrequenz und ist in 1 mit 41 bezeichnet. Der ID-Geber 40 antwortet dann, wie die mit 42 gekennzeichnete elektromagnetische Strahlung in 1 veranschaulicht, z. B. über Hochfrequenz. Diese Antwort wird von einem im Stationärteil 13 des Fahrzeugs angeordneten ID-Receiver 43 empfangen, der sich z. B. unter der Motorhaube befindet. Der ID-Receiver 43 ist über eine Verbindung 44 mit dem Bus-Leitungsstrang 50 verbunden. Hat der ID-Receiver 43 die Signale 42 erfolgreich ausgewertet, so entriegelt er die Schlösser 14. Auch das erfolgt über den Bus-Leitungsstrang 50, auch wenn es in 1 nicht näher dargestellt ist. Besteht eine elektrische Verbindung zwischen Schloss und Handgriff 15, so öffnet das Schloss bereits jetzt auf elektrischem Wege. Besteht eine mechanische Verbindung, so erfolgt das Öffnen des Schlosses und damit der Tür 11 zweckmäßigerweise durch Betätigen des Griffs 15. Dieses Öffnen des Schlosses 14 geschieht, wenn der Griffkombinationsmodul 20 durch einen seiner Sensoren 25 oder 26 den Willen der berechtigten Person feststellt, die betreffende Tür 11 öffnen zu wollen. Damit ist der Zugang ins Innere 19 des Fahrzeugs 10 erreicht.The authorized person approaches with their ID provider 40 one of the gaffe 15 , so will about the communication unit 21 the local handle combination module 20 the ID transmitter 40 aroused. This electromagnetic communication is z. B. in low frequency and is in 1 With 41 designated. The ID transmitter 40 then answer like that with 42 characterized electromagnetic radiation in 1 illustrates, for. B. over high frequency. This answer is from one in the stationary part 13 the vehicle arranged ID receiver 43 received, the z. B. is located under the hood. The ID receiver 43 is about a connection 44 with the bus wiring harness 50 connected. Has the ID receiver 43 the signals 42 successfully evaluated, he unlocks the locks 14 , This is also done via the bus wiring harness 50 even if it is in 1 not shown in detail. There is an electrical connection between the lock and the handle 15 , so already opens the lock by electrical means. If there is a mechanical connection, the lock and thus the door are opened 11 conveniently by pressing the handle 15 , This opening of the castle 14 happens when the handle combination module 20 through one of his sensors 25 or 26 determines the will of the authorized person, the relevant door 11 to want to open. This is the access to the interior 19 of the vehicle 10 reached.

Steigt die berechtigte Person in das Fahrzeug ein, so befindet sich der ID-Geber 40 im Innenraum 19 und wird dort wirksam, wenn es um die weitere Betriebssteuerung des Fahrzeugs 10 geht. Dort gibt es in 1 mit Grob-Punkt-Schraffur hervorgehobene Module 30, deren prinzipieller Aufbau in 3 schematisch veranschaulicht ist. Ähnlich, wie im Fall der 2, besitzt auch dieses Modul 30 eine als Sender und Empfänger fungierende Kommunikationseinheit 31, die allerdings keinen Ferritkern benötigt. Diese Einheit 31 ist an einem analogen Antennentreiber 32 angeschlossen, der von einem eigenen Mikrocontroller 33 gesteuert wird. Auch hier besteht der Anschluss über eine Multimaster-Busschnittstelle 34 mit dem vorbeschriebenen Bus. Weil in diesem Modul 30, der im Innenraum 19 angeordnet ist, weitere besondere elektronische Bauteile 32 bis 34 miteinander kombiniert werden, soll es „Innenkombinationsmodul” genannt werden.If the authorized person enters the vehicle, the ID transmitter is located 40 in the interior 19 and will be effective there when it comes to further operational control of the vehicle 10 goes. There are in 1 coarse-point hatching highlighted modules 30 , whose basic structure in 3 is illustrated schematically. Similar, as in the case of 2 , also owns this module 30 a communication unit functioning as transmitter and receiver 31 which, however, does not require a ferrite core. This unit 31 is on an analogue antenna driver 32 connected by its own microcontroller 33 is controlled. Again, the connection is via a multimaster bus interface 34 with the above-described bus. Because in this module 30 in the interior 19 is arranged, other special electronic components 32 to 34 be combined with each other, it should be called "internal combination module".

Wie aus 1 hervorgeht, sind mehrere solcher Module 30 im Fahrzeuginneren 19 verteilt angeordnet. Beispielsweise sind im Bereich eines jeden der vier Sitze 35 und im Kofferraum insgesamt fünf solcher Innenkombinationsmodule 30 verteilt angeordnet. Jeder dieser Module 30 ist über eine Anschlussleitung 38 mit dem einheitlichen Bus-Leitungsstrang 50 in Verbindung. Will die mit einem ID-Geber 40 ausgemistete Person, die sich im Innenraum 19 befindet, den Motor des Fahrzeugs starten, so erfolgen folgende Handlungen und Abläufe.How out 1 As can be seen, there are several such modules 30 in the vehicle interior 19 arranged distributed. For example, in the area of each of the four seats 35 and in the trunk a total of five such internal combination modules 30 arranged distributed. Each of these modules 30 is via a connection cable 38 with the unified bus wiring harness 50 in connection. Will those with an ID transmitter 40 mischief person, standing in the interior 19 When the engine of the vehicle is started, the following actions and procedures take place.

Zunächst dokumentiert die berechtigte Person ihren Willen, den Motor zu starten durch eine bestimmte Initiations-Handlung, die im vorliegenden Fall durch ein kurzes Treten eines Bremspedals 36 erfolgt. Dieses Pedal 36 sitzt an einem Bremsmodul 37, welches im vorliegenden Fall über eine mit 39 gekennzeichnete Verbindungsleitung mit einem der Innenraummodule 30 verbunden ist, welche dann ihrerseits, wie bereits erwähnt wurde, über 38 an den Bus-Leitungsstrang 50 angeschlossen sind. Wie gestrichelt bei 29 in 1 veranschaulicht ist, könnte das Bremsmodul 37 auch unmittelbar an den Bus-Leitungsstrang 50 angeschlossen sein. Die beschriebene Kommunikationseinheit 31 des Innenkombinationsmoduls 30 weckt nun, z. B. über eine Niedrigfrequenz wirkend, den im Fahrzeuginneren befindlichen ID-Geber 40, der nun seinerseits eine Antwort an das Modul 30 gibt. Letzteres kann fallweise wieder in Hochfrequenz erfolgen. Diese Antwort wird von dem ID-Receiver 43 im Fahrzeug 10 ausgewertet, der dann über seinen Anschluss 44 und den Bus 50 auf einen Diebstahlsicherungsmodul 46 einwirkt. Dieser besteht im vorliegenden Fall aus einer elektrischen Lenkradverriegelung 46. Diese gibt die in 1 erkennbare Lenksäule frei, wenn der ID-Receiver 43 die Signale erfolgreich ausgewertet hat.First, the legitimate person documents their will to start the engine through a specific initiation act, which in the present case is made by briefly pressing a brake pedal 36 he follows. This pedal 36 sits on a brake module 37 , which in the present case has a with 39 characterized connecting line with one of the interior modules 30 is connected, which in turn, as already mentioned above 38 to the bus wiring harness 50 are connected. As dashed at 29 in 1 illustrated, the brake module could 37 also directly to the bus wiring harness 50 be connected. The described communication unit 31 of the inner combination module 30 wakes now, z. B. acting on a low frequency, located in the vehicle ID encoders 40 , which in turn provides an answer to the module 30 gives. The latter can be done occasionally in high frequency again. This answer is provided by the ID receiver 43 in the vehicle 10 evaluated, then about his connection 44 and the bus 50 on an anti-theft module 46 acts. This consists in the present case of an electric steering wheel lock 46 , This gives the in 1 recognizable steering column free when the ID receiver 43 has successfully evaluated the signals.

Wie aus 1 hervorgeht, ist die elektrische Lenkradverriegelung 46 mit einer Datenverarbeitungslogik 45 verbunden. Im vorliegenden Fall kann diese Logik 45 oder ein Teil davon, der sich im gleichen Gehäuse befindet zugleich dazu genutzt werden, um für die gesamte Schließeinrichtung nach der Erfindung die Funktion eines zentralen Steuergeräts zu übernehmen. Dieses Steuergerät 45 ist über die Anschlussleitung 48 mit dem gemeinsamen Bus 50 verbunden.How out 1 shows is the electric steering lock 46 with a data processing logic 45 connected. In the present case, this logic 45 or a part thereof, which is located in the same housing at the same time be used to take over the function of a central control unit for the entire locking device according to the invention. This controller 45 is over the connecting line 48 with the common bus 50 connected.

Es versteht sich, dass die oben erwähnte Initiations-Handlung auch von anderer Art sein könnte, um den Innenkombinationsmodul 30 zu aktivieren. Dazu kann z. B. ein im Armaturbereich vorgesehener Druck- oder Drehknopf dienen, der betätigt werden muss. Ferner könnte anstelle einer Lenkradverriegelung 46 das Modul einer anderen Diebstahlsicherungseinrichtung verwendet werden, z. B. die Verriegelung eines Automatikgetriebes für den Motor. Im Verriegelungsfall ist die Handhabe des Automatikgetriebes blockiert.It should be understood that the above-mentioned initiation action could be of a different nature than the inner combination module 30 to activate. This can z. B. serve in the fitting area provided pressure or knob, which must be pressed. Further, instead of a steering wheel lock 46 the module of another anti-theft device may be used, e.g. As the locking of an automatic transmission for the engine. In case of locking, the handle of the automatic transmission is blocked.

Zum Starten und zum Betrieb des Motors ist im Fahrzeug 10 noch ein Zündanlassschalter 55 vorgesehen. Dieser ist im vorliegenden Fall über eine Verbindung 54 an die elektrische Lenkradverriegelung 46 angeschlossen und wird daher bei deren Umsteuerung ebenfalls in die von einer Steuerlogik geschalteten Arbeitszustände überführt, wie „Start” und „Fahrt” des Motors. Wie gestrichelt angedeutet, kann aber auch ein unmittelbarer Anschluss 49 zwischen dem Zündanlassschalter 55 und dem Bus 50 bestehen. Dann erfolgt die Steuerung des Zündanlassschalters 55 direkt über den Bus 50 vom zentralen elektrischen Steuergerät 45 aus.To start and to operate the engine is in the vehicle 10 another ignition switch 55 intended. This is in the present case via a connection 54 to the electric steering wheel lock 46 connected and is therefore also transferred in their reversal in the switched by a control logic working states, such as "start" and "drive" of the engine. As indicated by dashed lines, but can also be an immediate connection 49 between the ignition switch 55 and the bus 50 consist. Then, the control of the ignition starter switch takes place 55 directly over the bus 50 from the central electrical control unit 45 out.

Schließlich sind die Schlösser 14 durch ein an sich bekanntes Zentralverriegelungssystem untereinander verbunden, welches von einer Zentralverriegelungs-Steuereinheit 56 kommandiert wird. Diese Einheit 56 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel unmittelbar über die Anschlussleitung 57 mit dem gemeinsamen Bus 50 verbunden. Dadurch werden die Steuerbefehle über den Bus 50 den einzelnen Schlössern 14 zugeleitet, wie bereits oben erwähnt wurde, was nicht näher dargestellt ist. Alternativ könnte diese Zentralverriegelungs-Steuereinheit 56 auch an ein nicht näher gezeigtes Busgateway eines anderen Bussystems angeschlossen sein, welches nun seinerseits wieder mit dem zentralen elektrischen Steuergerät 45 in Verbindung steht. Wie verfahren wird, hängt von dem jeweiligen Anwendungsfall ab.Finally, the locks 14 interconnected by a known per se central locking system, which of a central locking control unit 56 is commanded. This unit 56 is in the illustrated embodiment, directly on the connecting cable 57 with the common bus 50 connected. This will cause the control commands over the bus 50 the individual castles 14 fed, as already mentioned above, which is not shown in detail. Alternatively, this central locking control unit could 56 be connected to a bus gateway not shown in detail another bus system, which in turn is again with the central electrical control unit 45 communicates. How to proceed depends on the particular application.

Wenn die im Besitz des ID-Gebers 40 befindliche Person das Fahrzeug verlassen hat und es von außen sichern will, dann arbeitet die erfindungsgemäße Schließeinrichtung in folgender Weise.If the owned by the ID-giver 40 If the person has left the vehicle and wants to secure it from the outside, then the locking device according to the invention operates in the following manner.

Um seinen Willen, die Sicherung vorzunehmen kundzutun, führt die berechtigte Person wieder eine bestimmte Initiations-Handlung aus. Im vorliegenden Fall ist z. B. ein Druckknopf 58 in einem neben dem Griff 15 angeordneten und in 2 angedeuteten Griffgehäuse vorgesehen, der in diesem Fall betätigt wird. Es können auch andere Initiations-Handlungen vorgenommen werden, wie z. B. Berühren des Griffs oder Drücken des Griffs 15. Letzteres wird von den Griffsensoren 25, 26 registriert.In order to manifest his will to make the backup, the authorized person again performs a certain initiation action. In the present case, for. B. a push button 58 in one beside the handle 15 arranged and in 2 indicated handle housing provided, which is actuated in this case. Other initiation actions may be taken, such as: B. Touch the handle or press the handle 15 , The latter is from the grip sensors 25 . 26 registered.

Diese Initiations-Handlung führt dazu, dass die Innenkombinationsmodule 30 abfragen, ob der ID-Geber sich irrtümlich noch im Fahrzeuginneren 19 befindet. Sollte das der Fall sein, so kann das zwar eine Reaktion der erfindungsgemäßen Einrichtung auslösen, doch würde diese Reaktion gleich wieder rückgängig gemacht. Das Fahrzeug 10 bleibt entriegelt, das Diebstahlsicherungsmodul bleibt unwirksam und die Schlösser 14 bleiben in Entriegelungsstellung.This initiation action causes the inner combination modules 30 ask if the ID transmitter is mistakenly still in the vehicle interior 19 located. If this is the case, it may indeed trigger a reaction of the device according to the invention, but this reaction would immediately be reversed. The vehicle 10 remains unlocked, the anti-theft module remains ineffective and the locks 14 stay in unlocked position.

Wenn aber einer der Griffkombinationsmodule 20 die Lage des ID-Gebers 40 im Außenbereich 16 des Fahrzeugs 10 feststellt, dann kommt es in analoger Weise zu der bereits bei der Entriegelung geschilderten Wirkungsweise der diversen Komponenten, allerdings in umgekehrtem Sinn. Die Schlösser 14 werden über die Zentralverriegelung 56 verriegelt und die elektrische Lenkradverriegelung 46 wird wirksam gesetzt und blockiert die Lenkung 47.But if one of the handle combination modules 20 the position of the ID transmitter 40 outside 16 of the vehicle 10 determines, then it comes in an analogous manner to the already described during unlocking effect of the various components, but in the opposite direction. The Locks 14 be via the central locking 56 locks and the electric steering wheel lock 46 is set effective and blocks the steering 47 ,

1010
Motorfahrzeugmotor vehicle
1111
erster Mobilteil der Karosserie, Türfirst Handset of the body, door
1212
zweiter Mobilteil der Karosserie, Kofferraumdeckelsecond Handset of the body, boot lid
1313
Stationärteil der KarosserieStationary part of the body
1414
Schlosslock
1515
Griff an 11 bzw. 12 attacked 11 respectively. 12
1616
Außenraum von 10 Exterior of 10
1717
elektrischer Akkuelectrical battery pack
1818
elektrische Verbindung zwischen 17 und 50 electrical connection between 17 and 50
1919
Innenraum von 10 Interior of 10
2020
GriffkombinationsmodulHandle combination module
2121
Kommunikationseinheit in 20 Communication unit in 20
2222
Antennentreiber für 21 Antenna driver for 21
2323
Mikrocontroller für 22 in 20 Microcontroller for 22 in 20
2424
Multimaster-Busschnittstelle zwischen 20 und 50 Multimaster bus interface between 20 and 50
2525
erster Griffsensor, Annäherungssensorfirst Handle sensor, proximity sensor
2626
zweiter Griffsensor, Bewegungssensorsecond Handle sensor, motion sensor
2727
Ferritkern in 21, 31 Ferrite core in 21 . 31
2828
Anschluss von 20 an 15 Connection of 20 at 15
2929
Alternativanschluss von 37 an 50 Alternative connection from 37 at 50
3030
Modul in 19, InnenkombinationsmodulModule in 19 , Interior combination module
3131
Kommunikationseinheit in 30 Communication unit in 30
3232
Antennentreiber für 31 Antenna driver for 31
3333
Mikrocontroller für 32 Microcontroller for 32
3434
Multimaster-Busschnittstelle zwischen 30 und 50 Multimaster bus interface between 30 and 50
3535
Sitze in 19 Seats in 19
3636
Auslösebetätiger, BremspedalTripping actuator, brake pedal
3737
Modul für 36, Bremsmodul für 36 Module for 36 , Brake module for 36
3838
Anschluss zwischen 30 und 50 Connection between 30 and 50
3939
elektrische Verbindung zwischen 37 und 30 electrical connection between 37 and 30
4040
beweglicher ID-GeberPortable ID transmitter
4141
Kommunikationsstrahlung zwischen 20 und 40 Communication radiation between 20 and 40
4242
Kommunikationsstrahlung zwischen 40 und 43 Communication radiation between 40 and 43
4343
ID-ReceiverID Receivers
4444
Verbindung zwischen 43 und 50 connection between 43 and 50
4545
Datenverarbeitungslogik für 46, zentrales elektrisches SteuergerätData processing logic for 46 , central electrical control unit
4646
Diebstahlsicherungsmodul, elektrische LenkradverriegelungAnti-theft module, electric steering wheel lock
4747
Lenksäule für 46 Steering column for 46
4848
Anschluss zwischen 45, 46 und 50 Connection between 45 . 46 and 50
4949
alternativer direkter Anschluss zwischen 55 und 50 alternative direct connection between 55 and 50
5050
gemeinsamer Leitungsstrang, Buscommon Wiring harness, bus
5151
erste Stromversorgungsleitung in 50 first power supply line in 50
5252
zweite Stromversorgungsleitung in 50 second power supply line in 50
5353
Busleitung in 50 Bus line in 50
5454
Verbindung zwischen 55 und 46 connection between 55 and 46
5555
ZündanlassschalterIgnition
5656
Zentralverriegelungs-SteuereinheitCentral locking control unit
5757
Anschlussleitung zwischen 56, 50 Connecting cable between 56 . 50
5858
Druckknopf in 59 (2)Push button in 59 ( 2 )
5959
Griffgehäuse für 58 (2)Handle housing for 58 ( 2 )

Claims (5)

Schließeinrichtung für Motorfahrzeuge (10) mit einem verriegelbaren und entriegelbaren Schloss (14) an einem Mobilteil (11, 12) der Fahrzeugkarosserie, mit einem Griff (15) am Mobilteil (11, 12) zum manuellen Öffnen des Mobilteils (11, 12) bei entriegeltem Schloss (14), wobei der Griff (15) einen auf die Verriegelung des Schlosses (14) einwirkenden Sensor (Griffsensor 25, 26) aufweist, welcher auf die Annäherung der Hand und/oder auf die Betätigung des Griffs anspricht, mit einem schlüssellosen Zugangs- und Betriebssteuersystem (passive access system) für das Fahrzeug (10), bestehend aus einem von der berechtigten Person mitgeführten, beweglichen ID-Geber (40) und aus einem fahrzeugseitigen ortsfesten ID-Nehmer, welcher außer einem ID-Receiver (43) im Stationärteil (13) der Fahrzeugkarosserie auch noch zwei ortsunterschiedlich im Fahrzeug (10) positionierte, sowohl als Sender als auch als Empfänger fungierende Kommunikationseinheiten (21, 31) für den ID-Geber (40) umfasst, von denen die eine Einheit (31) sich in einem im Fahrzeuginneren (19) angeordneten Innenraummodul befindet, während die andere Einheit (21) in einem im Griff, außerhalb des Fahrzeugs (16), angeordneten Modul (Griffmodul) angeordnet ist, in welchem auch der Griffsensor (25, 26) integriert ist, mit einem Diebstahlsicherungsmodul (46) im Fahrzeug (10), welches an Lenkmitteln (47) für das Fahrzeug oder am Automatikgetriebe des Motors angreift, mit einem im Fahrzeuginneren (19) angeordneten Betätiger (Auslösebetätiger 36) zum Auslösen des Innenraummoduls, mit einem zentralen elektrischen Steuergerät (45) für den Innenraummodul, den Griffmodul, den Diebstahlsicherungsmodul (46) und den Auslösebetätiger (36) und mit einem Mikrocontroller für die Module, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils einerseits ein eigener Mikrocontroller (23, 33) und andererseits ein Wechselspannungserzeuger (22, 32) für die zugehörige Kommunikationseinheit (21, 31) sowohl im Griffmodul als auch im Innenraummodul integriert sind und daher einen griffseitigen Griffkombinationsmodul (20) und einen innenraumseitigen Innenkombinationsmodul (30) bilden, dass das Griffkombinationsmodul (20), das Innenkombinationsmodul (30), das Diebstahlsicherungsmodul (46) und der ID-Receiver (43) jeweils über eine Multimaster-Busschnittstelle (24, 34) an einem gemeinsamen Leitungsstrang (50) angeschlossen sind, welcher aus mindestens einer Busleitung (53) und aus zwei Stromversorgungsleitungen (51, 52) besteht, dass die zentrale elektrische Steuereinheit (45) mit diesem Leitungsstrang (50) über den Anschluss (48) verbunden ist und dass schließlich auch der Auslösebetätiger (36) für die Innenkombinationsmodule (30) an diesem Leitungsstrang (50) entweder unmittelbar (29) oder mittelbar (39), über einen der Innenkombinationsmodule (30), angeschlossen ist.Locking device for motor vehicles ( 10 ) with a lockable and unlockable lock ( 14 ) on a handset ( 11 . 12 ) of the vehicle body, with a handle ( 15 ) on the handset ( 11 . 12 ) to manually open the handset ( 11 . 12 ) with unlocked lock ( 14 ), whereby the handle ( 15 ) one on the lock of the lock ( 14 ) acting sensor (handle sensor 25 . 26 ), which is responsive to the approach of the hand and / or the operation of the handle, with a keyless entry and operation control system (passive access system) for the vehicle ( 10 ), consisting of a mobile ID transmitter (carried by the authorized person) ( 40 ) and from a vehicle-side stationary ID-receiver, which except an ID receiver ( 43 ) in the stationary part ( 13 ) of the vehicle body also two different locations in the vehicle ( 10 ) positioned both as transmitter and receiver communication units ( 21 . 31 ) for the ID transmitter ( 40 ), of which one unit ( 31 ) in a vehicle interior ( 19 ) is located while the other unit ( 21 ) in a grip, outside the vehicle ( 16 ), arranged module (handle module) is arranged, in which also the handle sensor ( 25 . 26 ) is integrated with an anti-theft module ( 46 ) in the vehicle ( 10 ), which is connected to steering means ( 47 ) for the vehicle or on the automatic transmission of the engine, with an in-vehicle interior ( 19 ) arranged actuator (tripping actuator 36 ) for triggering the interior module, with a central electrical control unit ( 45 ) for the interior module, the handle module, the anti-theft module ( 46 ) and the trigger actuator ( 36 ) and with a microcontroller for the modules, characterized in that on the one hand a separate microcontroller ( 23 . 33 ) and on the other hand an AC generator ( 22 . 32 ) for the associated communication unit ( 21 . 31 ) are integrated in both the handle module and in the interior module and therefore a grip-side combination module ( 20 ) and an interior-side interior combination module ( 30 ) form the handle combination module ( 20 ), the interior combination module ( 30 ), the anti-theft module ( 46 ) and the ID receiver ( 43 ) each via a multimaster bus interface ( 24 . 34 ) on a common wiring harness ( 50 ), which consists of at least one bus line ( 53 ) and two power supply lines ( 51 . 52 ), that the central electrical control unit ( 45 ) with this wiring harness ( 50 ) over the connection ( 48 ) and, finally, that the tripping actuator ( 36 ) for the internal combination modules ( 30 ) on this wiring harness ( 50 ) either directly ( 29 ) or indirectly ( 39 ), via one of the internal combination modules ( 30 ), connected. Schließeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Betriebskomponente des Fahrzeugs (10), wie die als Diebstahlsicherungsmodul fungierende elektrische Lenkradverriegelung (46), baueinheitlich mit einer Datenverarbeitungslogik (45) verbunden ist und dass diese Datenverarbeitungslogik (45) zugleich die Funktion des zentralen elektrischen Steuergeräts der ganzen Schließeinrichtung übernimmt.Locking device according to claim 1, characterized in that an operating component of the vehicle ( 10 ), such as the anti-theft module electrical steering wheel lock ( 46 ), structurally with a data processing logic ( 45 ) and that this data processing logic ( 45 ) at the same time takes over the function of the central electrical control device of the entire locking device. Schließeinrichtung mit einem Zentralverriegelungssystem, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentralverriegelungs-Steuereinheit (56) für die an verschiedenen Mobilteilen (11, 12) des Fahrzeugs befindlichen Schlösser (14) an dem gemeinsamen Leitungsstrang (50) entweder unmittelbar (57) oder mittelbar, über ein Busgateway eines anderen Bussystems, angeschlossen ist.Locking device with a central locking system, according to claim 1 or 2, characterized in that the central locking control unit ( 56 ) for the different handsets ( 11 . 12 ) of the vehicle locks ( 14 ) on the common wiring harness ( 50 ) either directly ( 57 ) or indirectly, via a bus gateway of another bus system. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Zündanlassschalter (55) im Fahrzeuginneren (19), der manuell betätigbar ist, an dem gemeinsamen Leitungsstrang (50) entweder unmittelbar (49), oder mittelbar (54) über den Diebstahlsicherungsmodul (46), angeschlossen ist.Locking device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ignition starter switch ( 55 ) in the vehicle interior ( 19 ), which is manually operable, on the common wiring harness ( 50 ) either directly ( 49 ), or indirectly ( 54 ) about the anti-theft module ( 46 ), connected. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zentrale elektrische Steuergerät (45) in dem Diebstahlsicherungsmodul (46) integriert ist.Locking device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the central electrical control unit ( 45 ) in the anti-theft module ( 46 ) is integrated.
DE2002136957 2002-08-13 2002-08-13 Locking device for motor vehicles Expired - Fee Related DE10236957B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002136957 DE10236957B4 (en) 2002-08-13 2002-08-13 Locking device for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002136957 DE10236957B4 (en) 2002-08-13 2002-08-13 Locking device for motor vehicles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10236957A1 DE10236957A1 (en) 2004-02-26
DE10236957B4 true DE10236957B4 (en) 2010-07-08

Family

ID=30775195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002136957 Expired - Fee Related DE10236957B4 (en) 2002-08-13 2002-08-13 Locking device for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10236957B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019006415B3 (en) 2019-09-11 2020-07-02 Daimler Ag Method and device for external electrical energy supply of unlocking-relevant devices of a vehicle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031186C5 (en) * 2005-07-01 2021-02-18 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Intelligent actuator
DE102005035935B4 (en) * 2005-07-28 2016-02-18 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Motor vehicle door handle with integrated capacitive sensor, inductive transmitting antenna and an arrangement for reducing false triggering of the capacitive sensor
EP2195210B1 (en) * 2007-09-25 2013-04-17 Renault Trucks Electronic control system and method for preventing unauthorized starting, use or movement of an automotive vehicle, vehicle equipped with such a system
FR2969555B1 (en) * 2010-12-24 2012-12-14 Magneti Marelli France SYSTEM FOR ELECTRONIC MANAGEMENT OF AN IMPROVED VEHICLE

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10131896A1 (en) * 2001-07-04 2003-01-30 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door locking system
DE10202329A1 (en) * 2002-01-23 2003-07-24 Daimler Chrysler Ag Locking system for keyless entry-go vehicle access irrespective of circumstances uses a programmed changeable identification transmitter held by a user.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10131896A1 (en) * 2001-07-04 2003-01-30 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door locking system
DE10202329A1 (en) * 2002-01-23 2003-07-24 Daimler Chrysler Ag Locking system for keyless entry-go vehicle access irrespective of circumstances uses a programmed changeable identification transmitter held by a user.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019006415B3 (en) 2019-09-11 2020-07-02 Daimler Ag Method and device for external electrical energy supply of unlocking-relevant devices of a vehicle
WO2021047864A1 (en) 2019-09-11 2021-03-18 Daimler Ag Method and device for the external electrical power supply of unlocking-related devices of a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10236957A1 (en) 2004-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005031186C5 (en) Intelligent actuator
EP2736770B1 (en) Energy supply circuit for electric components
DE112013000497T5 (en) Vehicle access system and controller for it
DE19752974A1 (en) Door lock control device for vehicles
DE102015121740A1 (en) Electronic lock unlocking reserve system for a motor vehicle door
DE102009005525A1 (en) security system
DE102016005342A1 (en) Locking system and device with a locking system
WO2020099322A1 (en) Access control device for emergency actuation and associated method
EP2007610B1 (en) Electric steering lock, in particular for a motor vehicle
DE102014011806A1 (en) Keyless vehicle
WO2004063504A1 (en) Device for locking and unlocking the door of a vehicle
DE102006035803A1 (en) Vehicle e.g. car, has unit that is attached to device to induce switch-over of power supply to emergency battery on emergency control unit in particular on direct signal line during emergency situation
DE10236957B4 (en) Locking device for motor vehicles
DE10355705A1 (en) Vehicle door operation system
DE3043627A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED USE OF A VEHICLE, IN PARTICULAR A MOTOR VEHICLE
DE102005017577B4 (en) Device for locking a motor vehicle
DE102010061143A1 (en) Security system and method for operating a security system
DE102018222408A1 (en) Electronic door locking system and motor vehicle
EP1331331B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102005034035A1 (en) Door handle system for a motor vehicle has a capacitive sensor to determine the approach of a person towards a motor vehicle or that person's touching the door handle for a keyless entry function
DE69635633T2 (en) Arrangement consisting of an electric door lock with an emergency electric function and its control means
EP1623893A1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle.
DE4411427A1 (en) Vehicle central door locking system
EP2581277B1 (en) Device for a safety system of a motor vehicle with an autonomous electronics system which is independent of the motor vehicle
DE10323038B4 (en) Control device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065360000

Ipc: E05B0047000000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee