DE10234788B4 - Device for plane-parallel fastening two modules - Google Patents

Device for plane-parallel fastening two modules Download PDF

Info

Publication number
DE10234788B4
DE10234788B4 DE10234788A DE10234788A DE10234788B4 DE 10234788 B4 DE10234788 B4 DE 10234788B4 DE 10234788 A DE10234788 A DE 10234788A DE 10234788 A DE10234788 A DE 10234788A DE 10234788 B4 DE10234788 B4 DE 10234788B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
side wall
coupling element
fastened
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10234788A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10234788A1 (en
Inventor
Manfred Lehner
Joachim Masatz
Jürgen Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE10234788A priority Critical patent/DE10234788B4/en
Priority to PCT/DE2003/002428 priority patent/WO2004017690A1/en
Priority to EP03787685A priority patent/EP1525781A1/en
Priority to CNB038178265A priority patent/CN100344213C/en
Publication of DE10234788A1 publication Critical patent/DE10234788A1/en
Priority to US11/042,835 priority patent/US7455472B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10234788B4 publication Critical patent/DE10234788B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/02Housings; Casings; Bases; Mountings
    • H01H71/0264Mountings or coverplates for complete assembled circuit breakers, e.g. snap mounting in panel
    • H01H71/0271Mounting several complete assembled circuit breakers together
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0021Side-by-side or stacked arrangements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1427Housings
    • H05K7/1432Housings specially adapted for power drive units or power converters
    • H05K7/14322Housings specially adapted for power drive units or power converters wherein the control and power circuits of a power converter are arranged within the same casing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1427Housings
    • H05K7/1432Housings specially adapted for power drive units or power converters
    • H05K7/14324Housings specially adapted for power drive units or power converters comprising modular units, e.g. DIN rail mounted units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur planparallelen Befestigung eines Moduls (24) an einer Seitenwand (26) eines weiteren Moduls (28), wobei diese Vorrichtung wenigstens ein Koppelelement (2) mit einem zwei Klemmittel (12, 14) aufweisenden Verbindungsmittel (4) und einer Rastlasche (8) zum Verklemmen und Verrasten des Koppelelements (2) mit einer korrespondierenden Aufnahmevorrichtung einer Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) aufweist, wobei jede Aufnahmevorrichtung der Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) ein Langloch (30) aufweist, das in seinem bei vertikaler Ausrichtung der Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) unteren Bereich mit gegenüberliegenden Nasen (32, 34) zum Hintergreifen des einen Klemmittels (12) versehen ist, und das Koppelelement (2) des weiteren mit einer korrespondierenden Verriegelungsvorrichtung in einer zur Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) zugewandten Seitenwand (22) des zu befestigenden Moduls (24) verklemmbar ist, wobei jede Verriegelungsvorrichtung der Seitenwand (22) des zu befestigenden Moduls (24) eine Vertiefung (20) mit mittig angeordnetem Langloch aufweist, das in seinem bei vertikaler Ausrichtung...contraption for plane-parallel attachment of a module (24) on a side wall (26) of a further module (28), said device at least one Coupling element (2) with a two clamping means (12, 14) having Connecting means (4) and a locking tab (8) for jamming and Locking of the coupling element (2) with a corresponding receiving device a side wall (26) of the further module (28), each Receiving device of the side wall (26) of the further module (28) a slot (30), in its vertical orientation the side wall (26) of the further module (28) lower portion with opposite Noses (32, 34) provided for engaging behind the one clamping means (12) is, and the coupling element (2) further with a corresponding Locking device in one of the side wall (26) of the other Module (28) facing side wall (22) of the module to be fastened (24) is clamped, wherein each locking device of the side wall (22) of the module to be fastened (24) has a depression (20) with the center arranged slot, which in its vertical orientation ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befestigung eines Moduls an eine Seitenwand eines weiteren Moduls.The The invention relates to a device for fastening a Module to a side wall of another module.

Aus dem Siemens-Katalog DA 65.11 – 2001 mit dem Titel "SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control", Kapitel 6, insbesondere der Seite 6/47, ist ein modulares Antriebssystem bekannt. Das im Bild 6/42 dargestellte modulare Antriebssystem weist ein Kondensatormodul, ein Einspeisemodul mit Bedienteil und sieben Wechselrichtermodule auf. Diese Module sind räumlich neben einander angeordnet. Diese Module sind untereinander mittels einer Zwischenkreis-Verschienung elektrisch leitend verbunden. Da diese Module alle an einer Montagewand, insbesondere einer Rückwand eines Schaltschrankes, lösbar befestigt sind und ihre Frontseiten eine durchgehende Frontseite des modularen Antriebssystems bilden, müssen diese Module alle gleich lang sein. Ebenso sind diese Module des Antriebssystems alle gleich hoch, so dass dieses modulare Antriebssystem eine quaderförmige Bauform aufweist. Die Module dieses modularen Antriebssystem unterscheiden sich lediglich durch ihre Breiten.Out the Siemens catalog DA 65.11 - 2001 with the title "SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control ", Chapter 6, especially page 6/47, is a modular drive system known. The modular drive system shown in Fig. 6/42 has a capacitor module, a feed module with control panel and seven Inverter modules. These modules are arranged spatially next to each other. These modules are interconnected by means of a DC link busbar electrically connected. Since these modules all on a mounting wall, in particular a back wall a control cabinet, detachable are fixed and their fronts a continuous front of the modular drive system, these modules all have the same length be. Likewise, these modules of the drive system are all the same high, so that this modular drive system a cuboid design having. The modules of this modular drive system differ only through their widths.

Die Breite eines jeden Moduls wird bestimmt durch die elektrische Schaltung, die in das Modul untergebracht werden muss. Bei den Wechselrichtermodulen ist die Breite vorrangig von der Leistung des Wechselrichters abhängig. Damit die quaderförmige Gestaltung des modularen Antriebssystems nicht zerklüftet wird, muss selbst ein Wechselrichtermodul kleinster Leistung für eine Achse in ein Modul angeordnet werden, dessen Höhe und Länge bereits vorbestimmt sind. Auch ein derartiges Modul wird an der Montagewand, insbesondere an einer Rückwand eines Schaltschrankes, lösbar befestigt.The Width of each module is determined by the electrical circuit, which must be accommodated in the module. In the inverter modules the width depends primarily on the power of the inverter. In order to the cuboid design of the modular drive system is not rugged, must be self Inverter module smallest power for an axis arranged in a module its height and length already predetermined. Even such a module is on the mounting wall, especially on a back wall a control cabinet, detachable attached.

Aus dem Siemens-Katalog DA 65.4 – 2001 mit dem Titel "SIMODRIVE 611 universal und POSMO", Kapitel 6, insbesondere Seite 6/26, ist eine weitere Ausführungsform eines modularen Antriebssystem bekannt. Dieses modulare Antriebssystems unterscheidet sich vorrangig durch die Ausgestaltung dessen Module und deren elektrischen Verknüpfungen. Auch die Module dieses modularen Antriebssystems sind räumlich nebeneinander angeordnet und mit einer Montagewand, insbesondere einer Rückwand eines Schaltschrankes, lösbar befestigt. Auch bei diesem modularen Antriebssystem bilden die Frontseiten der einzelnen Module die Frontseite des modularen Antriebssystems. Auch hier unterscheiden sich die Module mechanisch lediglich in ihrer Breite, damit die einheitliche quaderförmige Bauform des modularen Antriebssystem nicht gestört wird.Out the Siemens catalog DA 65.4 - 2001 with the title "SIMODRIVE 611 universal and POSMO ", Chapter 6, especially page 6/26, is another embodiment a modular drive system known. This modular drive system differs primarily by the design of its modules and their electrical connections. The modules of this modular drive system are also physically next to each other arranged and with a mounting wall, in particular a rear wall of a Control cabinet, detachable attached. Also in this modular drive system form the front pages of the individual modules the front of the modular drive system. Again, the modules differ mechanically only in their width, hence the uniform cuboidal shape of the modular Drive system not disturbed becomes.

Bei den genannten modularen Antriebssystemen muss jedes Modul eine obere und untere Befestigungslasche aufweisen, damit diese für sich an eine Montagewand lösbar befestigt werden kann. Somit wird zur Befestigung eines Moduls immer ein Werkzeug benötig, vorausgesetzt, die Montagewand weist korrespondierende Bohrungen auf.at the said modular drive systems, each module must have an upper and lower mounting strap, so that this on a Mounting wall detachable can be attached. Thus, to attach a module always need a tool, provided that the mounting wall has corresponding holes on.

Aus der DE 296 09 198 U1 ist ein Druckverschluss für das lösbare Verbinden zweier jedenfalls bereichsweise plattenförmiger Bauteile, wie Gehäusewandungen, bekannt. Darin weisen die zu verbindenden Bauteile zueinander fluchtende Löcher auf. Ein ovalringförmiges Verbindungselement, mit dem zwei plattenförmige Bauteile miteinander verbunden werden, weist an seinen seitlichen Schenkeln Arretierungsvorsprünge auf, die sich jeweils an der jeweiligen Außenseite der aneinanderliegenden Bauteile abstützen. Diese Arretierungsvorsprünge sind nach außen gewandt und zueinander beabstandet, wobei dieser Abstand gleich der Summe der Wandstärken der zu verbindenden Bauteile ist. Die Schenkel des ovalförmigen Verbindungselementes sind in ihrer Wandstärke und Materialauswahl so ausgelegt, dass sie beim Einstecken des Verbindungselementes in eines der Löcher in der erforderlichen Weise elastisch nach giebig nach innen ausweichen, wodurch die zu verbindenden Bauteile ihren Sitz zwischen den beiden in entsprechendem Abstand voneinander angeordneten Arretierungsvorsprüngen einrastet. Nachteilig wirkt sich bei diesem Druckverschluss aus, dass die ovalförmigen Teile des Verbindungselementes ins Innere der zu verbindenden Bauteile ragen. Dementsprechend muss im Innern dieser Bauteile im Bereich des Loches in der Gehäusewandung ein entsprechender Freiraum vorhanden sein.From the DE 296 09 198 U1 is a snap closure for releasably connecting two at least partially plate-shaped components, such as housing walls, known. In it, the components to be connected to each other on aligned holes. An oval-ring-shaped connecting element, with which two plate-shaped components are connected to each other, has on its lateral legs locking projections, which are respectively supported on the respective outer side of the adjacent components. These locking projections are turned outward and spaced from each other, this distance being equal to the sum of the wall thicknesses of the components to be joined. The legs of the oval-shaped connecting element are designed in their wall thickness and choice of material so that they dodge when inserting the connecting element in one of the holes in the required manner elastically giebig inward, whereby the components to be joined their seat between the two arranged at a corresponding distance from each other Locking projections engages. The disadvantage of this pressure closure is that the oval-shaped parts of the connecting element protrude into the interior of the components to be joined. Accordingly, a corresponding clearance must be present in the interior of these components in the region of the hole in the housing wall.

Aus der US 2,746,109 A ist ein Befestigungselement bekannt, mit dem beispielsweise eine Tischplatte an einem Pfosten befestigt werden kann. Dieses Befestigungselement ist plattenförmig und weist zwei gegenüberliegende Aussparungen auf. Die eine Aussparung ist rechteckförmig ausgebildet, wobei die dieser Aussparung gegenüberliegende Aussparung V-förmig ausgebildet ist. Die Breite der rechteckförmigen Aussparung ist so bemessen, dass diese einem Abstand einer Stützwand der Tischplatte zum Pfosten entspricht. Der Pfosten muss zur Aufnahme eines Teils des plattenförmigen Befestigungselementes einen Schlitz aufweisen. Die Kerbe der V-förmig ausgebildeten Aussparung ist in Flucht zu einer Seite der rechteckförmigen Aussparung angeordnet. Die Länge des Schlitzes im Pfosten ist geringer als der Abstand zwischen Kerbe und einem Anfang der rechteckförmig ausgebildeten Aussparung. Damit dieses Befestigungselement verwendet werden kann, müssen die zu verbindenden Teile speziell für dieses Befestigungselement ausgebildet sein.From the US 2,746,109 A a fastener is known with which, for example, a table top can be attached to a post. This fastener is plate-shaped and has two opposite recesses. The one recess is rectangular in shape, wherein the recess opposite this recess is V-shaped. The width of the rectangular recess is dimensioned such that it corresponds to a distance of a support wall of the table top to the post. The post must have a slot for receiving a portion of the plate-shaped fastener. The notch of the V-shaped recess is arranged in alignment with one side of the rectangular recess. The length of the slot in the post is less than the distance between the notch and a beginning of the rectangular-shaped recess. For this fastener can be used, the parts to be joined must be specially designed for this fastener.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur planparallelen Befestigung eines Moduls an eine Seitenwand eines weiteren Moduls vorzuschlagen, wobei ein Koppelelement die zuvor genannten Nachteile nicht mehr aufweist.Of the The invention is based on the object, a device for plane-parallel Attaching a module to a side wall of another module to propose, wherein a coupling element the aforementioned disadvantages no longer has.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is according to the invention with the Characteristics of claim 1 solved.

Dadurch, dass wenigstens ein Koppelelement vorgesehen ist, eine Seitenwand des weiteren Moduls zu jedem Koppelelement eine korrespondierende Aufnahmevorrichtung und eine dieser Seitenwand zugewandte Seitenwand des zu befestigenden Moduls zu jedem Koppelelement eine korrespondierende Verriegelungsvorrichtung aufweisen, kann das zu befestigende Modul einfach durch Stecken an der Seitenwand des weiteren Moduls befestigt werden. Dazu wird kein Werkzeug mehr benötigt. Bevor ein Modul an der Seitenwand eines weiteren Moduls gesteckt werden kann, müssen zunächst die Koppelelemente in die korrespondierende Aufnahmevorrichtungen der Seitenwand des weiteren Moduls gesteckt werden. Dabei sind vorteilhafterweise diese korrespondierenden Aufnahmevorrichtungen derart ausgebildet, dass die Koppelelemente jeweils verliersicher in den Aufnahmevorrichtungen der Seitenwand eines Moduls angeordnet werden können.Thereby, in that at least one coupling element is provided, a side wall the further module for each coupling element a corresponding Receiving device and a side wall facing this side wall of the module to be fastened to each coupling element a corresponding Have locking device, the module to be fastened Simply by plugging on the side wall of the other module to be attached. To No tools are needed anymore. Before a module is plugged into the side wall of another module can, must first the coupling elements in the corresponding receiving devices the side wall of the other module are plugged. It is advantageous these corresponding receiving devices are designed in such a way that the coupling elements each captive in the recording devices the side wall of a module can be arranged.

Jede Verriegelungsvorrichtung in der Seitenwand eines zu befestigenden Moduls ist eine Vertiefung mit einem mittig angeordneten Langloch. Die Vertiefung ist so weit eingeprägt, dass die beiden gegenüberliegenden Seitenwände des zu befestigenden Moduls und des weiteren Moduls trotz der verrasteten Koppelelemente planparallel zueinander liegen. D. h., diese beiden Seitenflächen berühren sich großflächig. Außerdem ist jede Vertiefung korrespondierend zu einem Koppelelement derart ausgestaltet, dass sich dieses in der Vertiefung verspannen kann.each Locking device in the side wall of a to be fastened Module is a recess with a centrally located slot. The depression is impressed so far that the two opposite side walls the module to be fastened and the other module despite the latched Coupling elements are plane-parallel to each other. That is, these two faces touch over a large area. Besides that is each recess corresponding to a coupling element designed such that this can tense in the depression.

Die Langlöcher in der Seitenwand des weiteren Moduls und die Langlöcher in der Seitenwand des zu befestigenden Moduls wiesen jeweils zum verklemmen eines Koppelelementes gegenüberliegende Nasen auf. Bezüglich eines Koppelelementes sind die gegenüberliegenden Nasen des Langlochs in der Seitenwand des weiteren Moduls im unteren Bereich dieses Langlochs angeordnet, wogegen die gegenüberliegenden Nasen des Langlochs in der Seitenwand des zu befestigenden Moduls im oberen Bereich dieses Langlochs angeordnet sind.The slots in the side wall of the other module and the slots in the side wall of the module to be fastened each had to jam a coupling element opposite Noses up. In terms of a coupling element are the opposite lugs of the slot in the side wall of the other module in the lower part of this slot arranged, whereas the opposite Noses of the slot in the side wall of the module to be fastened are arranged in the upper region of this slot.

Durch die Verwendung wenigstens eines Koppelelementes kann ein Modul ohne die Benutzung eines Werkzeugs an einer Seitenwand eines weiteren Moduls, insbesondere eines bereits lösbar befestigten Moduls eines modularen Antriebssystems, planparallel befestigt werden. Die Anzahl der zu verwendenen Kop pelelemente richtet sich nach der Größe und Gewicht des zu befestigenden Moduls.By the use of at least one coupling element can be a module without the use of a tool on a side wall of another Module, in particular an already detachably mounted module of a modular drive system, are mounted plane-parallel. The number The Kop pelelemente to be used depends on the size and weight of the module to be fastened.

Das Koppelelement weist ein Verbindungsmittel, ein Führungsmittel, ein Rastmittel und ein Anschlagmittel auf. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform bilden diese Mittel eine Bauform. Insbesondere ist das erfindungsgemäße Koppelelement ein Kunststoffspritzteil.The Coupling element has a connecting means, a guide means, a locking means and a stop means. In an advantageous embodiment These funds form a design. In particular, the coupling element according to the invention a plastic injection molding.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Koppelelementes sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the coupling element are the dependent claims remove.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung Bezug genommen, in der eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur planparallelen Befestigung eines Moduls an eine Seitenwand eines weiteren Moduls schematisch veranschaulicht ist.to further explanation The invention is with reference to the drawing, in which a inventive device for plane-parallel attachment of a module to a side wall of another Module is illustrated schematically.

1 zeigt eine Seitenansicht eines Koppelelementes der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 shows a side view of a coupling element of the device according to the invention,

2 zeigt eine Draufsicht des Koppelelementes nach 1, in der 2 shows a plan view of the coupling element after 1 , in the

3 ist eine Schnittdarstellung durch einen Befestigungspunkt der erfindungsgemäßen Vorrichtung veranschaulicht, die 3 is a sectional view illustrated by an attachment point of the device according to the invention, the

4 zeigt eine perspektivische Ansicht eines weiteren Moduls mit eingesteckten Koppelelementen nach 1 und in der 4 shows a perspective view of another module with inserted coupling elements after 1 and in the

5 ist in einer perspektivischen Sicht das weitere Modul nach 4 mit einem daran seitlich befestigten Modul veranschaulicht. 5 is in a perspective view the other module after 4 illustrated with a laterally attached module.

Die 1 zeigt in der Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Koppelelement 2 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum planparallelen Befestigen eines Moduls an der Seitenwand eines weiteren Moduls. Gemäß dieser Darstellung weist das Koppelelement 2 ein Verbindungsmittel 4, ein Führungsmittel 6, ein Rastmittel 8 und ein Anschlagmittel 10 auf. Als Rastmittel 8 ist eine Rastlasche vorgesehen, die am Verbindungselement 4 einseitig befestigt ist. Als Führungsmittel 6 sind zwei gegenüberliegende Führungslaschen 61 und 62 vorgesehen, die ebenfalls am Verbindungselement 4 jeweils einseitig angebracht sind. Gegenüber der Rastlasche ist das Anschlagmittel 10 am Verbindungsmittel 4 ebenfalls einseitig angebracht. Zwecks einfacher Herstellung dieses Koppelelementes 2 in größerer Stückzahl, besteht das Koppelelement 2 aus Kunststoff und ist als ein Kunststoffspritzteil ausgebildet.The 1 shows a side view of an inventive coupling element 2 a device according to the invention for plane-parallel mounting a module on the side wall of another module. According to this illustration, the coupling element 2 a connecting means 4 , a guide 6 , a deterrent 8th and a sling 10 on. As locking means 8th is a locking tab provided on the connecting element 4 is attached on one side. As a guide 6 are two opposite guide straps 6 1 and 6 2 provided, which is also on the connecting element 4 each mounted on one side. Opposite the locking tab is the stop means 10 at the connection means 4 also attached on one side. For ease of manufacture of this coupling element 2 in larger quantities, there is the coupling element 2 made of plastic and is designed as a plastic injection molded part.

Der 2, die eine Draufsicht des Koppelelementes 2 nach 1 darstellt, ist entnehmbar, dass das Verbindungsmittel 4 eines jeden Koppelelementes 2 zwei Klemmmittel 12 und 14 aufweist. Die den Führungslaschen 61 und 62 gegenüberliegenden Seitenwände eines jeden Klemmmittels 12 und 14 sind nach innen angeschrägt. Außerdem sind die Stirnflächen 16 und 18 der Führungslaschen 61 und 62 angeschrägt. Die Schrägung dieser Stirnflächen 16 und 18 richten sich nach der Schrägung der Seitenwänden einer eingeprägten Vertiefung 20 in der Seitenwand 22 eines zu befestigenden Moduls 24 (3). Die Führungslaschen 61 und 62 sind gerippt. Dadurch weist jede Führungslasche 61 und 62 eine vorbestimmte Steifigkeit bei möglichst wenig Material auf.Of the 2 which is a plan view of the coupling element 2 to 1 represents, is removable that the connecting means 4 of each coupling element 2 two clamping means 12 and 14 having. The guide straps 6 1 and 6 2 opposite side walls of each clamping means 12 and 14 are bevelled inwards. Besides, the faces are 16 and 18 the guide tabs 6 1 and 6 2 bevelled. The inclination of these faces 16 and 18 depend on the inclination of the side walls of an embossed depression 20 in the sidewall 22 a module to be fastened 24 ( 3 ). The guide straps 6 1 and 6 2 are ribbed. This shows each guide strap 6 1 and 6 2 a predetermined stiffness with as little material.

Die 3 zeigt eine Schnittdarstellung durch einen Befestigungspunkt der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur planparallelen Befestigung eines Module 24 an eine Seitenwand 26 eines weiteren Moduls 28. Im Befestigungspunkt weist die Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 ein Langloch 30 auf, das zur Halterung des Koppelelementes 2 gegenüberliegende Nasen 32 und 34 aufweist. Diese beiden Nasen 32 und 34 greifen hinter den nach innen angeschrägten Seitenwänden des Klemmmittels 12 des Verbindungsmittels 4 des Koppelelementes 2. Die Vertiefung 20 in der Seitenwand 22 des Moduls 24 weist ebenfalls ein Langloch auf, dass annähernd mittig zur Vertiefung 20 angeordnet ist. Auch dieses Langloch weist gegenüberliegende Nasen 36 und 38 auf, die gegenüber den Nasen 32 und 34 des Langlochs 30 der Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 hinter den angeschrägten Seitenwänden des Klemmmittels 14 des Verbindungsmittels 4 des Koppelelementes 2 greifen. Die angeschrägten Stirnflächen 16 und 18 der beiden gegenüberliegenden Führungslaschen 61 und 62 des Koppelelementes 2 liegen an der Seitenwand 22 der Vertiefung 20 an. Damit ist das Koppelelement 2 und damit das zu befestigende Modul 24 zum weiteren Modul 28 in der Vertiefung 20 lagerichtig verklemmt. Damit ist das Modul 24 nicht ohne Kraftaufwand von der Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 abgezogen werden kann, ist das Anschlagelement 10 am Koppelelement 2 vorgesehen, dessen Stirnfläche ebenfalls angeschrägt ist. Diese Schrägung entspricht der Schrägung der Vertiefung 20. Somit ist das Koppelelement mit den beiden gegenüberliegenden Führungslaschen 61 und 62 und mit dem Anschlagmittel 10 von drei Seiten mit der Vertiefung 20 der Seitenwand 22 des zu befestigenden Moduls 24 verklemmt. Mittels des Schrägungswinkels wird die Lösekraft bestimmt.The 3 shows a sectional view through an attachment point of the device according to the invention for the plane-parallel attachment of a module 24 on a side wall 26 another module 28 , In the attachment point, the side wall has 26 the further module 28 a slot 30 on, for holding the coupling element 2 opposite noses 32 and 34 having. These two noses 32 and 34 grip behind the inwardly tapered side walls of the clamping device 12 of the bonding agent 4 of the coupling element 2 , The depression 20 in the sidewall 22 of the module 24 also has a slot that approximately centered to the recess 20 is arranged. This slot also has opposite noses 36 and 38 on, facing the noses 32 and 34 the long hole 30 the side wall 26 the further module 28 behind the tapered side walls of the clamping means 14 of the bonding agent 4 of the coupling element 2 to grab. The beveled faces 16 and 18 the two opposite guide plates 6 1 and 6 2 of the coupling element 2 lie on the side wall 22 the depression 20 at. This is the coupling element 2 and thus the module to be attached 24 to the other module 28 in the depression 20 stuck in the correct position. This is the module 24 not without effort from the side wall 26 the further module 28 can be deducted is the stop element 10 on the coupling element 2 provided, whose end face is also bevelled. This bevel corresponds to the slope of the depression 20 , Thus, the coupling element with the two opposite guide plates 6 1 and 6 2 and with the slings 10 from three sides with the recess 20 the side wall 22 of the module to be fastened 24 jammed. By means of the helix angle, the release force is determined.

In der 4 ist ein weiteres Modul 28 in einer perspektivischen Ansicht dargestellt. Auf der Seitenwand 26 dieses Moduls 28 sind mehrere Koppelelemente 2 gesteckt. Diese Koppelelemente 2 sind in Langlöcher 30 angeordnet und mittels der Rastlasche 8 mit der Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 verliersicher verrastet. Die gegenüberliegenden Führungslaschen 61 und 62 eines jeden Koppelelementes 2 stützen sich auf der Seitenwand 26 dieses Moduls 28 ab. Bei diesem Modul 28 handelt es sich um ein Kompaktgerät der Industrieelektronik in Booksize-Format. Dieses Kompaktgerät der Industrieelektronik kann ein Modul eines modularen Antriebssystems sein, beispielsweise ein Einspeisemodul oder ein Wechselrichtermodul.In the 4 is another module 28 shown in a perspective view. On the sidewall 26 this module 28 are several coupling elements 2 plugged. These coupling elements 2 are in oblong holes 30 arranged and by means of the locking tab 8th with the sidewall 26 the further module 28 captively locked. The opposite guide straps 6 1 and 6 2 of each coupling element 2 lean on the sidewall 26 this module 28 from. In this module 28 It is a compact device of industrial electronics in booksize format. This compact industrial electronics device can be a module of a modular drive system, for example a feed module or an inverter module.

In der 5 ist das weitere Modul 28 nach 4 mit einem an seiner Seitenwand 26 befestigten Modul 24 perspektivisch dar gestellt. Unabhängig von der Größe des zu befestigenden Moduls 24 ist die Frontseite dieses Moduls 24 in die Frontseite eines modularen Antriebssystems angeordnet. Zum Befestigen dieses Moduls 24 an der Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 wird das Modul 24 mit seiner hier nicht zu sehenden Seitenwand 22 an die Seitenwand 26 des weiteren Moduls 28 angelehnt, wobei dieses Modul 24 über das weitere Modul 28 herausragt. Danach wird das Modul 24 derart nach unten geschoben, bis die Koppelelemente 2 mit den korrespondierenden Langlöchern der Vertiefungen 20 der Seitenwand 22 des Moduls 24 verrastet sind. In diesem verrasteten Zustand sind die beiden Module 24 und 28 auf selber Höhe. Zum Lösen des Moduls 24 vom weiteren Modul 28 ist der Bewegungsablauf in entgegengesetzter Richtung durchzuführen, wobei eine vorbestimmte Kraft zur Überwindung der Verrastung aufzubringen ist. Das zu befestigende Modul 24 kann ebenfalls die Abmessungen des weitern Moduls haben.In the 5 is the other module 28 to 4 with one on its side wall 26 attached module 24 put in perspective. Regardless of the size of the module to be fastened 24 is the front of this module 24 arranged in the front of a modular drive system. To attach this module 24 on the side wall 26 the further module 28 becomes the module 24 with his side wall, which can not be seen here 22 to the side wall 26 the further module 28 ajar, this module 24 about the further module 28 protrudes. Then the module will be 24 so pushed down until the coupling elements 2 with the corresponding oblong holes of the depressions 20 the side wall 22 of the module 24 are locked. In this latched state are the two modules 24 and 28 at the same height. To release the module 24 from the other module 28 the sequence of movements is to be carried out in the opposite direction, wherein a predetermined force for overcoming the locking is applied. The module to be fastened 24 can also have the dimensions of the further module.

Claims (8)

Vorrichtung zur planparallelen Befestigung eines Moduls (24) an einer Seitenwand (26) eines weiteren Moduls (28), wobei diese Vorrichtung wenigstens ein Koppelelement (2) mit einem zwei Klemmittel (12, 14) aufweisenden Verbindungsmittel (4) und einer Rastlasche (8) zum Verklemmen und Verrasten des Koppelelements (2) mit einer korrespondierenden Aufnahmevorrichtung einer Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) aufweist, wobei jede Aufnahmevorrichtung der Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) ein Langloch (30) aufweist, das in seinem bei vertikaler Ausrichtung der Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) unteren Bereich mit gegenüberliegenden Nasen (32, 34) zum Hintergreifen des einen Klemmittels (12) versehen ist, und das Koppelelement (2) des weiteren mit einer korrespondierenden Verriegelungsvorrichtung in einer zur Seitenwand (26) des weiteren Moduls (28) zugewandten Seitenwand (22) des zu befestigenden Moduls (24) verklemmbar ist, wobei jede Verriegelungsvorrichtung der Seitenwand (22) des zu befestigenden Moduls (24) eine Vertiefung (20) mit mittig angeordnetem Langloch aufweist, das in seinem bei vertikaler Ausrichtung der Seitenwand (22) des zu befestigenden Moduls (24) oberen Bereich mit gegenüberliegenden Nasen (36, 38) zum Hintergreifen des auf der bezüglich des einen Klemmittels (12) gegenüberliegenden Seite des Koppelelements (2) angeordneten weiteren Klemmittels (14) versehen ist.Device for the plane-parallel fastening of a module ( 24 ) on a side wall ( 26 ) of another module ( 28 ), this device having at least one coupling element ( 2 ) with a two clamping means ( 12 . 14 ) having connecting means ( 4 ) and a locking tab ( 8th ) for jamming and locking the coupling element ( 2 ) with a corresponding receiving device of a side wall ( 26 ) of the further module ( 28 ), wherein each receiving device of the side wall ( 26 ) of the further module ( 28 ) a slot ( 30 ), which in its vertical orientation of the side wall ( 26 ) of the further module ( 28 ) lower area with opposite noses ( 32 . 34 ) for engaging behind the one clamping means ( 12 ), and the coupling element ( 2 ) further with a corresponding locking device in one of the side wall ( 26 ) of the further module ( 28 ) facing side wall ( 22 ) of the module to be fastened ( 24 ) is clamped, wherein each locking device of the side wall ( 22 ) of the module to be fastened ( 24 ) a recess ( 20 ) With centrally located slot, which in its vertical Alignment of the side wall ( 22 ) of the module to be fastened ( 24 ) upper area with opposite noses ( 36 . 38 ) for engaging behind on the one with respect to the one clamping means ( 12 ) opposite side of the coupling element ( 2 ) arranged further clamping means ( 14 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (2) ferner ein Führungsmittel (6) und ein Anschlagmittel (10) aufweist, wobei diese Mittel (6, 10) ebenso wie die Rastlasche (8) einseitig an dem Verbindungsmittel (4) angeordnet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling element ( 2 ) a guide means ( 6 ) and a stop means ( 10 ), these means ( 6 . 10 ) as well as the locking tab ( 8th ) on one side of the connecting means ( 4 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Füh rungsmittel (6) des Koppelelementes (2) aus zwei gegenüberliegenden Führungslaschen (61 , 62 ) besteht.Device according to claim 2, characterized in that the guiding means ( 6 ) of the coupling element ( 2 ) of two opposing guide tabs ( 6 1 . 6 2 ) consists. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände der Klemmittel (12, 14) nach innen angeschrägt sind.Device according to claim 1, characterized in that the side walls of the clamping means ( 12 . 14 ) are bevelled inwards. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnflächen (16, 18) der Führungslaschen (61 , 62 ) des Koppelelementes (2) angeschrägt sind.Apparatus according to claim 3, characterized in that the end faces ( 16 . 18 ) of the guide tabs ( 6 1 . 6 2 ) of the coupling element ( 2 ) are bevelled. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungslaschen (61 , 62 ) des Koppelelementes (2) gerippt sind.Device according to claim 3, characterized in that the guide straps ( 6 1 . 6 2 ) of the coupling element ( 2 ) are ribbed. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (2) aus Kunststoff ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 2 ) is made of plastic. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement als Kunststoffspritzteil ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the coupling element as a plastic injection molded part is trained.
DE10234788A 2002-07-30 2002-07-30 Device for plane-parallel fastening two modules Expired - Fee Related DE10234788B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10234788A DE10234788B4 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Device for plane-parallel fastening two modules
PCT/DE2003/002428 WO2004017690A1 (en) 2002-07-30 2003-07-18 Device for the plane-parallel attachment of two modules
EP03787685A EP1525781A1 (en) 2002-07-30 2003-07-18 Device for the plane-parallel attachment of two modules
CNB038178265A CN100344213C (en) 2002-07-30 2003-07-18 Device for plane-parallel attachment of two modules
US11/042,835 US7455472B2 (en) 2002-07-30 2005-01-24 Device for plane-parallel attachment of two modules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10234788A DE10234788B4 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Device for plane-parallel fastening two modules

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10234788A1 DE10234788A1 (en) 2004-02-19
DE10234788B4 true DE10234788B4 (en) 2006-03-02

Family

ID=30469226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10234788A Expired - Fee Related DE10234788B4 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Device for plane-parallel fastening two modules

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1525781A1 (en)
CN (1) CN100344213C (en)
DE (1) DE10234788B4 (en)
WO (1) WO2004017690A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2943453B1 (en) * 2009-03-18 2011-06-24 Schneider Toshiba Inverter CONTROL ARRANGEMENT COMPRISING A SPEED DRIVE AND A CIRCUIT BREAKER

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH278212A (en) * 1949-10-25 1951-10-15 Zoltan Loewinger Jean Connection device for components.
US2746109A (en) * 1951-08-23 1956-05-22 Globe Wernicke Co Structural fastener elements
DE1654587A1 (en) * 1967-10-09 1971-02-04 Interlake Steel Corp Frame for shelves
DE1690085B2 (en) * 1967-11-07 1977-04-28 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München MULTIPOLE ELECTRICAL DEVICE
DE29510176U1 (en) * 1994-06-15 1995-09-07 Rapido Waermetechnik Gmbh Bracket for a controller housing on a casing
DE29609198U1 (en) * 1996-05-23 1996-09-12 Camloc Gmbh Snap lock for the detachable connection of two components

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8400493D0 (en) * 1984-01-10 1984-02-15 Lucas Elect Electron Syst Instrument housing
FR2590104B1 (en) * 1985-11-13 1988-01-29 Legrand Sa MODULE, ESPECIALLY MODULAR ELECTRICAL APPARATUS, SUITABLE FOR ASSEMBLY WITH ANOTHER
IT1272456B (en) * 1993-05-26 1997-06-23 Bticino Spa COUPLING DEVICE BETWEEN TWO MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT
CN2453184Y (en) * 2000-12-01 2001-10-10 神基科技股份有限公司 Two section type block hook structure

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH278212A (en) * 1949-10-25 1951-10-15 Zoltan Loewinger Jean Connection device for components.
US2746109A (en) * 1951-08-23 1956-05-22 Globe Wernicke Co Structural fastener elements
DE1654587A1 (en) * 1967-10-09 1971-02-04 Interlake Steel Corp Frame for shelves
DE1690085B2 (en) * 1967-11-07 1977-04-28 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München MULTIPOLE ELECTRICAL DEVICE
DE29510176U1 (en) * 1994-06-15 1995-09-07 Rapido Waermetechnik Gmbh Bracket for a controller housing on a casing
DE29609198U1 (en) * 1996-05-23 1996-09-12 Camloc Gmbh Snap lock for the detachable connection of two components

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Siemens: Simodrive 611 universal und Posmo, Kata- log DA 65.4-2001 *
Siemens: Simovert Masterdrives Motion Control,Ka- talog DA 65.11-2001 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004017690A1 (en) 2004-02-26
CN1672476A (en) 2005-09-21
EP1525781A1 (en) 2005-04-27
CN100344213C (en) 2007-10-17
DE10234788A1 (en) 2004-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19521744C2 (en) Fastening arrangement with screw for high torque and feedthrough
DE10013111B4 (en) Adapter plate and system for attaching a component to a mounting pad
CH618251A5 (en)
DE102011111399B4 (en) Fiber optic power distribution and holding device therefor
EP0090921A1 (en) Arrangement for detaching without damage a snap-on mounting between two parts of a case whose mounting is basically non-detachable
EP1522107B1 (en) Device for fixing a housing, especially a housing pertaining to a motor vehicle battery, to a carrier plate
EP3772247A1 (en) Substrate cartridge, substrate cartridge system, and substrate fitting system
DE102005000020B4 (en) Arrangement for mounting an installation device insert on a support plate
EP0528371B1 (en) Cabinet suitable for wall or floor mounting
DE102007059204A1 (en) Switch cabinet or rack, has side walls comprising end sections at lower and/or upper boundary region, where supports of base and/or cover are inserted into end sections and secured by securing elements
DE10234788B4 (en) Device for plane-parallel fastening two modules
EP1520330A1 (en) Support for module cases
DE202023100180U1 (en) Meter and distribution cabinet
DE4328447C2 (en) Underfloor box
DE3531714C2 (en) Modular housing for electrical systems
DE4301602C1 (en) Electrical connector part with synthetic housing - has guide rails leading from entry opening of admission chamber to plug-in opening for mating contact element
DE3132524C2 (en) Device housings, in particular for electric fence devices
EP2538510B1 (en) Device holder for underfloor electrical installations
DE3200729C2 (en) Device for fastening circuit boards in a support frame
DE10135662A1 (en) Equipment container frame for underground applications has supporting parts with clamp connecting, fixing arrangements that can be plugged into slots in latching guides at desired depth
DE4013970A1 (en) Socket element for electrical installation device - comprises flat frame with pocket on one side receiving corresponding insert
EP1611652B1 (en) Locking element for fixing an installation device for bus bars
EP0256164A2 (en) Device for conveying printed circuit boards
DE10315501B3 (en) Locking element for fixing installation device to bus bars has one-piece sliding element movable essentially linearly in/on installation device between attachment positions, motion guide and spring
DE10227399A1 (en) Electrical installation device with support frame and at least one insert attached to it

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee