DE10230948B4 - Adjustable swash plate compressor - Google Patents

Adjustable swash plate compressor Download PDF

Info

Publication number
DE10230948B4
DE10230948B4 DE2002130948 DE10230948A DE10230948B4 DE 10230948 B4 DE10230948 B4 DE 10230948B4 DE 2002130948 DE2002130948 DE 2002130948 DE 10230948 A DE10230948 A DE 10230948A DE 10230948 B4 DE10230948 B4 DE 10230948B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
swash plate
rotor
front housing
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002130948
Other languages
German (de)
Other versions
DE10230948A1 (en
Inventor
Yuujirou Isesaki Morita
Jiro Isesaki Iizuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanden Corp
Original Assignee
Sanden Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sanden Corp filed Critical Sanden Corp
Publication of DE10230948A1 publication Critical patent/DE10230948A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10230948B4 publication Critical patent/DE10230948B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/10Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B27/1036Component parts, details, e.g. sealings, lubrication
    • F04B27/1054Actuating elements
    • F04B27/1063Actuating-element bearing means or driving-axis bearing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/10Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B27/1036Component parts, details, e.g. sealings, lubrication
    • F04B27/1054Actuating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Abstract

Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1), der folgende Bauteile aufweist:
ein Vordergehäuse (3),
einen Zylinderblock (2),
einen Zylinderkopf (4),
eine Antriebswelle, die durch das Vordergehäuse (3) und den Zylinderblock (2) drehbar gelagert ist,
eine Mittelhülse (18), die in der Axialrichtung verschiebbar an der Antriebswelle (7) angebracht ist und zusammen mit der Antriebswelle (7) drehbar ist,
eine Taumelscheibe (6), die um die Antriebswelle (7) herum angeordnet ist, und über ein Paar Stifte (16, 17) und einen Drehzapfen (10) mit der Mittelhülse (18) verbunden ist, um in der Lage zu sein, zusammen mit der Antriebswelle (7) zu drehen, und um seinen schrägen Winkel in Bezug zur Antriebswelle (7) zu ändern,
eine Mehrzahl von Kolben (26), die verschiebbar in Zylinderbohrungen (25) angeordnet sind und über ein Paar Schuhe (28) verschiebbar mit der Taumelscheibe (6) verbunden sind,
ein Axiallager (23), das an einer Innenwand des Vordergehäuses (3) um die...
Adjustable swashplate compressor (1), comprising:
a front housing (3),
a cylinder block (2),
a cylinder head (4),
a drive shaft rotatably supported by the front housing (3) and the cylinder block (2),
a center sleeve (18) slidably mounted in the axial direction on the drive shaft (7) and rotatable together with the drive shaft (7),
a swash plate (6) disposed around the drive shaft (7) and connected to the center sleeve (18) via a pair of pins (16, 17) and a pivot (10) to be able to cooperate with the drive shaft (7) to rotate and to change its oblique angle with respect to the drive shaft (7),
a plurality of pistons (26) slidably disposed in cylinder bores (25) and slidably connected to the swash plate (6) via a pair of shoes (28),
a thrust bearing (23) on an inner wall of the front housing (3) around the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Taumelscheibenkompressor zur Verwendung in einer Fahrzeugklimaanlage. Insbesondere bezieht sich diese Erfindung auf einen verstellbaren Taumelscheibenkompressor, der mit einer Konstruktion ausgerüstet ist, um einen einseitigen Kontakt zwischen einem Rotor und einem Axiallager zu verhindern.The The present invention relates to a swash plate type compressor for use in a vehicle air conditioner. In particular, refers this invention to an adjustable swash plate type compressor, which is equipped with a construction to a one-sided To prevent contact between a rotor and a thrust bearing.

In 1 ist ein bekannter verstellbarer Taumelscheibenkompressor 100 gezeigt, der in einer Fahrzeugklimaanlage verwendet wird. Dieser Kompressor ist in der DE 197 49 727 A1 bzw. der JP 2000-510549 offenbart. Ein Gehäuse des Kompressors 100 weist ein Vordergehäuse 130, einen Zylinderblock 131 und einen Zylinderkopf 132 auf. Eine Antriebswelle 103 ist so vorgesehen, daß sie durch die Mitte des Vordergehäuses 130 und des Zylinderkopfs 131 geht. Die Antriebswelle 103 wird durch das Vordergehäuse 130 und den Zylinderblock 131 über Lager 133, 134 gelagert. In dem Zylinderblock 131 sind eine Mehrzahl von Zylinderbohrungen 101 in gleichwinkligen Abständen um eine Achse der Antriebswelle 103 herum vorgesehen. In jeder Zylinderbohrung 101 ist ein Kolben 102 ver schieblich angeordnet. Die Kolben 102 sind in der Lage, entlang der Richtung parallel zur Achse der Antriebswelle 103 hin und her zu gehen.In 1 is a known adjustable swash plate type compressor 100 shown used in a vehicle air conditioner. This compressor is in the DE 197 49 727 A1 or JP 2000-510549. A housing of the compressor 100 has a front housing 130 , a cylinder block 131 and a cylinder head 132 on. A drive shaft 103 is provided so that it passes through the center of the front housing 130 and the cylinder head 131 goes. The drive shaft 103 is through the front housing 130 and the cylinder block 131 over camp 133 . 134 stored. In the cylinder block 131 are a plurality of cylinder bores 101 at equiangular intervals about an axis of the drive shaft 103 provided around. In every cylinder bore 101 is a piston 102 arranged ver pushed. The pistons 102 are capable of moving along the direction parallel to the axis of the drive shaft 103 to go back and forth.

An der Antriebswelle 103 ist ein Gelenkzapfen 105 befestigt, um in der Lage zu sein, zusammen mit der Antriebswelle 103 zu drehen. Der Gelenkzapfen 105 ist in ein Loch, das etwas schräg in die Antriebswelle 103 gebohrt ist, eingesetzt und darin befestigt. Das Vordergehäuse 130 und der Zylinderblock 131 bilden zusammen eine Kurbelkammer 135. In der Kurbelkammer 135 ist eine Taumelscheibe 104 untergebracht, die in ihrem mittleren Abschnitt ein Durchgangsloch 104c besitzt, durch das die Antriebswelle 103 hindurchgeht. Ein Loch 107 ist in einem Abschnitt der Taumelscheibe 104 so vorgesehen, daß es sich in einer Richtung radial auswärts erstreckt. Ein kugelförmiger Kopfabschnitt 106 des Gelenkzapfens 105 ist in dem Loch 107 der Taumelscheibe 104 eingesetzt und verschieblich mit der Wand des Lochs 107 in Eingriff. Da das Loch 107 der Taumelscheibe 104 in Bezug zu dem kugelförmigen Kopfabschnitt 106 des Gelenkzapfens 105 gleiten kann, um die axiale Richtung des Lochs 107 in Bezug zur axialen Richtung des Gelenkzapfens 105 zu ändern, ist der schräge Winkel der Taumelscheibe 104 in Bezug zu der Achse der Antriebswelle 103 variabel. Beide seitlichen Oberflächen der Taumelscheibe 104 sind über Schuhpaare 136 verschieblich mit Endabschnitten der Kolben 102 verbunden.At the drive shaft 103 is a pivot pin 105 attached to be able to, together with the drive shaft 103 to turn. The pivot pin 105 is in a hole that is slightly oblique in the drive shaft 103 is drilled, inserted and secured in it. The front housing 130 and the cylinder block 131 together form a crank chamber 135 , In the crank chamber 135 is a swash plate 104 housed, which in its middle section a through hole 104c owns, through which the drive shaft 103 passes. A hole 107 is in a section of the swash plate 104 provided so as to extend radially outward in one direction. A spherical head section 106 of the pivot pin 105 is in the hole 107 the swash plate 104 inserted and displaceable with the wall of the hole 107 engaged. Because the hole 107 the swash plate 104 with respect to the spherical head portion 106 of the pivot pin 105 can slide to the axial direction of the hole 107 in relation to the axial direction of the pivot pin 105 to change is the oblique angle of the swash plate 104 in relation to the axis of the drive shaft 103 variable. Both lateral surfaces of the swash plate 104 are about shoe pairs 136 slidable with end portions of the pistons 102 connected.

Wenn die Antriebswelle 103 durch eine externe Leistungsquelle (nicht gezeigt) angetrieben wird, dreht sich ferner der Gelenkzapfen 105 um die Achse der Antriebswelle 103, zusammen mit der Antriebswelle 103. Die Taumelscheibe 104 wird ferner dazu gebracht, durch den Eingriff des kugelförmigen Kopfabschnitts 106 des Gelenkzapfens 105 mit dem Loch 107 der Tau melscheibe 104 zu drehen. Gleichzeitig mit der Drehung der Taumelscheibe 104 zeigt die Taumelscheibe 104 eine Taumelbewegung. Nur eine Komponente der Bewegung der taumelnden Taumescheibe 104 in Richtung parallel zur Achse der Antriebswelle 103 wird über die Gleitschuhe 136 auf die Kolben 102 übertragen. Im Ergebnis werden die Kolben 102 in den Zylinderbohrungen 101 hin und her bewegt. Schließlich ist es ein wohlbekanntes Funktionsprinzip eines Kältemittelkreislaufes, das Einführen des Kältemittels, beispielsweise Kohlendioxid, aus einem externen Kältemittelkreislauf (nicht gezeigt) in die Zylinderbohrungen 102 über eine Saugkammer, und das anschließende Komprimieren des Kältemittels durch den hin- und hergehenden Kolben 102 und das Ausstoßen des Kältemittels aus dem externen Kältemittelkreislauf über eine Auslaßkammer zu wiederholen. Darüber hinaus ist das Verfahren zur Steuerung des schrägen Winkels des Taumelrings 104 durch Steuern des Drucks in der Kurbelkammer 135 unter Verwendung eines Steuerventilmechanismus (nicht gezeigt) im Stand der Technik wohlbekannt.When the drive shaft 103 is driven by an external power source (not shown), further rotates the pivot pin 105 around the axis of the drive shaft 103 , together with the drive shaft 103 , The swash plate 104 is further made to, by the engagement of the spherical head portion 106 of the pivot pin 105 with the hole 107 the dew melscheibe 104 to turn. Simultaneously with the rotation of the swash plate 104 shows the swash plate 104 a tumbling motion. Only one component of the movement of the staggering Taumescheibe 104 in the direction parallel to the axis of the drive shaft 103 is about the sliding shoes 136 on the pistons 102 transfer. As a result, the pistons 102 in the cylinder bores 101 moved back and forth. Finally, it is a well-known principle of operation of a refrigerant circuit, introducing the refrigerant, for example carbon dioxide, from an external refrigerant circuit (not shown) into the cylinder bores 102 via a suction chamber, and then compressing the refrigerant by the reciprocating piston 102 and repeating the discharge of the refrigerant from the external refrigerant circuit via an outlet chamber. In addition, the method for controlling the oblique angle of the wobble ring 104 by controlling the pressure in the crank chamber 135 using a control valve mechanism (not shown) well known in the art.

Unter Bezugnahme auf die 1 und 2 ist die Taumelscheibe 104 mit einer Mittelhülse 110 verbunden. Unter Bezugnahme auf 1 ist die Mittelhülse 110 um die Antriebswelle 103 herum eingepaßt und ist entlang der Antriebswelle 103 in ihrer axialen Richtung verschiebbar. Wenn sich der schräge Winkel der Taumelscheibe 104 ändert, gleitet die Mittelhülse 110 entlang der Antriebswelle 103.With reference to the 1 and 2 is the swash plate 104 with a middle sleeve 110 connected. With reference to 1 is the middle sleeve 110 around the drive shaft 103 fitted around and is along the drive shaft 103 slidable in its axial direction. If the oblique angle of the swash plate 104 changes, the center sleeve slides 110 along the drive shaft 103 ,

Unter Bezugnahme auf 2 ist der Drehzapfen 105, wie vorstehend erwähnt, an der Antriebswelle 103 befestigt. Der kugelförmige Kopfabschnitt 106 des Drehzapfens 105 ist verschiebbar mit dem Loch 107 der Taumescheibe 104 in Eingriff. Die Mittelhülse 110 ist so vorgesehen, daß sie die Antriebswelle 103 umschließt. An diametral gegenüberliegenden Ab schnitten der Mittelhülse 110 sind ein paar Arme 110a vorgesehen, die sich radial in auswärtige Richtungen und senkrecht zur Achse der Antriebswelle 103 erstrecken. In jedem Arm 110a ist ein Loch 111 vorgesehen, das sich in einer radialen Richtung erstreckt. An Abschnitten der Taumescheibe 104, die der Spitze der Arme 110a der Mittelhülse 110 entsprechen, sind ein paar Löcher 108 vorgesehen, die sich in radial entgegengesetzten Richtungen erstrecken. In jedem Loch 108 des Taumelrings 104 und 111 der Mittelhülse 110 ist ein Stift 109 eingesetzt, der eine einfache lange zylindrische Gestalt hat. Üblicherweise ist der Durchmesser des Lochs 108 der Taumelscheibe 104 so ausgelegt, daß er einen Wert besitzt, der etwas größer als der Durchmesser des Stifts 109 ist. Ferner ist der Durchmesser des Lochs 111 der Mittelhülse 110 üblicherweise so ausgelegt, daß er einen Wert hat, der etwas kleiner als der Durchmesser des Stifts 109 ist. Wenn die Taumelscheibe 104 mit der Antriebswelle 103 zusammengebaut wird, wird der Stift 109 durch das Loch 108 der Taumelscheibe 104 gesteckt und in das Loch 111 der Mittelhülse 110 eingepreßt. Auf diesem Wege ist der Stift 109 an dem Loch 111 der Mittelhülse 110 befestigt. Andererseits sind das Loch 108 und die verbleibende Oberfläche des Stifts 109 zueinander gleitend drehbar. Die Taumelscheibe 104 kann daher um die Achse der Stifte 109 drehen. Im Ergebnis kann sich der schräge Winkel der Taumelscheibe 104 in Bezug zu der Achse der Antriebswelle 103 ändern.With reference to 2 is the pivot 105 as mentioned above, on the drive shaft 103 attached. The spherical head section 106 of the pivot 105 is displaceable with the hole 107 the Taumescheibe 104 engaged. The middle sleeve 110 is provided so that it the drive shaft 103 encloses. At diametrically opposite from cut the middle sleeve 110 are a few arms 110a provided, extending radially in outward directions and perpendicular to the axis of the drive shaft 103 extend. In every arm 110a is a hole 111 provided extending in a radial direction. On sections of the Taumescheibe 104 , the top of the arms 110a the middle sleeve 110 are a few holes 108 provided extending in radially opposite directions. In every hole 108 of the wobble ring 104 and 111 the middle sleeve 110 is a pen 109 used, which has a simple long cylindrical shape. Usually the diameter of the hole 108 the swash plate 104 designed so that it has a value slightly larger than the diameter of the pen 109 is. Further, the diameter of the hole 111 the middle sleeve 110 usually designed to have a value slightly smaller than the diameter of the pen 109 is. When the swash plate 104 with the drive shaft 103 is assembled, the pin becomes 109 through the hole 108 the swash plate 104 stuck and in the hole 111 the middle sleeve 110 pressed. That's the way the pen is 109 at the hole 111 the middle sleeve 110 attached. On the other hand, the hole 108 and the remaining surface of the pen 109 slidably rotatable relative to each other. The swash plate 104 can therefore be around the axis of the pins 109 rotate. As a result, the oblique angle of the swash plate may be 104 in relation to the axis of the drive shaft 103 to change.

Jedoch besitzt dieser herkömmliche Kompressor das nachfolgende Problem.however owns this conventional Compressor the following problem.

Unter erneuter Bezugnahme auf 1 ist am vordergehäuseseitigen Abschnitt der Antriebswelle 103 ein Flanschabschnitt 112 einstückig mit der Antriebswelle 103 vorgesehen. Der Flanschabschnitt 112 ist mit dem Vorgehäuse 130 über ein Axiallager 114 in Eingriff. Somit stützt das Vordergehäuse 130 eine Axialkraft, die von der Antriebswelle 103 in der Axialrichtung ausgeübt wird, über das Axiallager 114 und den Flanschabschnitt 112 ab. Jedoch tritt bei einem tatsächlichen Betrieb des Kompressors 100 eine Art Kompressionsgegenkraft F auf und wirkt über den Endabschnitt des Kolbens 102 und den Schuh 136 auf den Kopfabschnitt 106 des Gelenkzapfens 105, die von dem komprimierten Kältemittel in den Zylinderbohrungen 101 herrührt. Als ein Ergebnis wirkt die Kraft F so, daß sie die Antriebswelle 103 neigt.Referring again to 1 is on the front housing side portion of the drive shaft 103 a flange portion 112 integral with the drive shaft 103 intended. The flange section 112 is with the front housing 130 via a thrust bearing 114 engaged. Thus, the front housing supports 130 an axial force coming from the drive shaft 103 is exerted in the axial direction, via the thrust bearing 114 and the flange portion 112 from. However, in actual operation of the compressor occurs 100 a kind of compression counterforce F and acts on the end portion of the piston 102 and the shoe 136 on the head section 106 of the pivot pin 105 that of the compressed refrigerant in the cylinder bores 101 arises. As a result, the force F acts to drive the drive shaft 103 inclines.

Wie in 3 gezeigt ist, wird somit die Antriebswelle 103 aufgrund der Kraft F aus einem Zustand, in dem die Antriebswelle 103 senkrecht zum Vordergehäuse 130 steht, in einen geneigten Zustand versetzt. 3 ist eine Figur, die die Neigung der Antriebswelle 103 übertrieben darstellt. Im Ergebnis wird der Flanschabschnitt 112 einen Abschnitt 112a haben, der tatsächlich einen Abschnitt 114a des Axiallagers 114 berührt, und einen diametral gegenüberliegenden Abschnitt 112b, der von einem Abschnitt 114b des Axiallagers 114 getrennt ist. Aufgrund dieses einseitigen, auf einer Seite hängenden Eingriffs des Flanschabschnitts 112 und des Axiallagers 114 wird sich die Axialkraft der Antriebswelle 103, die von der Kraft F herrührt, auf den bestimmten Abschnitt 112a des Flanschabschnitts 112 und den entsprechenden bestimmten Abschnitt 114a des Axiallagers 114 konzentieren. Deshalb besteht eine Möglichkeit, daß die Haltbarkeit des Axiallagers 114 im herkömmlichen Kompressor geschwächt wird. Somit verblieb in dieser Hinsicht ein Problem hinsichtlich der Zuverlässigkeit des herkömmlichen Kompressors.As in 3 is shown, thus the drive shaft 103 due to the force F from a condition in which the drive shaft 103 perpendicular to the front housing 130 stands, put in a tilted state. 3 is a figure showing the inclination of the drive shaft 103 exaggerated. As a result, the flange portion becomes 112 a section 112a actually have a section 114a of the thrust bearing 114 touched, and a diametrically opposite section 112b that of a section 114b of the thrust bearing 114 is disconnected. Due to this one-sided, one-sided hanging engagement of the flange portion 112 and the thrust bearing 114 will the axial force of the drive shaft 103 , which derives from the force F, on the particular section 112a of the flange portion 112 and the corresponding specific section 114a of the thrust bearing 114 concentrating animals. Therefore, there is a possibility that the durability of the thrust bearing 114 is weakened in the conventional compressor. Thus, in this respect, a problem has remained as to the reliability of the conventional compressor.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verstellbaren Taumelscheibenkompressor bereitzustellen, der mit einer Ein richtung zur Vermeidung einer einseitigen, auf einer Seite hängenden Konzentration der Axialkraft, die von der Antriebswelle auf das Axiallager ausgeübt wird, versehen ist.It Object of the present invention, an adjustable swash plate compressor to be provided with a device to avoid a one-sided, one-sided concentration the axial force exerted by the drive shaft on the thrust bearing, is provided.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These The object is solved by the features of claim 1. Further advantageous features are the subject of the dependent claims.

Andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen verständlich.Other Objects, features and advantages of this invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference understandable on the drawings.

1 ist eine Längsschnittansicht eines herkömmlichen verstellbaren Taumelscheibenkompressors. 1 is a longitudinal sectional view of a conventional variable swash plate compressor.

2 ist eine Querschnittansicht des Taumelscheibenkompressors aus 1 entlang einer Linie II–II. 2 is a cross-sectional view of the swash plate type compressor 1 along a line II-II.

3 ist eine Teilansicht im Längsschnitt, die eine geneigte Antriebswelle des Kompressors aus 1 zeigt. 3 is a partial view in longitudinal section, which is an inclined drive shaft of the compressor 1 shows.

4 ist eine Querschnittansicht eines verstellbaren Taumelscheibenkompressors gemäß der vorliegenden Erfindung. 4 Figure 12 is a cross-sectional view of an adjustable swash plate type compressor according to the present invention.

5 ist eine Perspektivansicht einer Taumelscheibe des Kompressors 4. 5 is a perspective view of a swash plate of the compressor 4 ,

6 ist eine Teillängsschnittansicht, die eine geneigte Antriebswelle des Kompressors aus 4 zeigt. 6 is a partial longitudinal sectional view showing an inclined drive shaft of the compressor 4 shows.

In 4 ist ein verstellbarer Taumelscheibenkompressor 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt. Die Konstruktion des Kompressors 1 ist im allgemeinen die selbe, wie die Konstruktion des herkömmlichen Kompressors aus 1, mit der Ausnahme eines Rotors 22, der als ein separates Teil von der Antriebswelle vorgesehen ist, und der beweglich um die Antriebswelle herum eingepaßt ist.In 4 is an adjustable swash plate compressor 1 according to an embodiment of the present invention. The construction of the compressor 1 is generally the same as the construction of the conventional compressor 1 with the exception of a rotor 22 which is provided as a separate part from the drive shaft and which is movably fitted around the drive shaft.

Ein Gehäuse des Kompressors 1 weist ein Vordergehäuse 3, einen Zylinderblock 2 und einen Zylinderkopf 4 auf. Eine Antriebswelle 7 ist so vorgesehen, daß sie durch die Mitte des Vordergehäuses 3 und des Zylinderblocks 2 geht. Die Antriebswelle 7 ist durch das Vordergehäuse 3 und den Zylinderblock 2 über Lager 8 und 9 drehbar gelagert. In dem Zylinderblock 2 ist eine Mehrzahl von Zylinderbohrungen 25 in gleichwinkligen Abständen um eine Achse der Antriebswelle 7 herum vorgesehen. In jeder Zylinderbohrung 25 ist ein Kolben 26 verschiebbar angeordnet. Die Kolben 26 sind in der Lage, entlang einer Richtung parallel zur Achse der Antriebswelle 7 hin und her zu gehen.A housing of the compressor 1 has a front housing 3 , a cylinder block 2 and a cylinder head 4 on. A drive shaft 7 is provided so that it passes through the center of the front housing 3 and the cylinder block 2 goes. The drive shaft 7 is through the front housing 3 and the cylinder block 2 over camp 8th and 9 rotatably mounted. In the cylinder block 2 is a plurality of cylinder bores 25 at equiangular intervals about an axis of the drive shaft 7 provided around. In every cylinder bore 25 is a piston 26 slidably arranged. The pistons 26 are able to move along a direction parallel to the axis of the drive shaft 7 to go back and forth.

An der Antriebswelle 7 ist ein Drehzapfen 10 befestigt, der in der Lage ist, zusammen mit der Antriebswelle 7 zu drehen. Der Drehzapfen 10 ist senkrecht an der Antriebswelle 7 befestigt. In der Kurbelkammer 5 ist eine Taumelscheibe 6 untergebracht, der in ihrem mittleren Bereich ein Durchtrittsloch 6c besitzt, durch das die Antriebswelle 7 geht. Ein Loch 13 ist in einem Bereich der Taumelscheibe 6 vorgesehen, so daß es sich in einer radialen auswärtsausgerichteten Richtung erstreckt. Ein Kopfabschnitt 11 des Drehzapfens 10 ist in dem Loch 13 der Taumelscheibe 6 eingesetzt und verschieblich mit der Wand des Lochs 13 in Eingriff. Da das Loch 13 der Taumelscheibe 6 in Bezug zum Kopfabschnitt 11 des Drehzapfens 10 gleiten kann, um die axiale Richtung des Lochs 13 in Bezug zur axialen Richtung des Drehzapfens 10 zu ändern, ist der schräge Winkel der Taumelscheibe 6 in Bezug zur Achse der Antriebswelle 7 variabel. Beide seitlichen Oberflächen der Taumelscheibe 6 sind über Schuhpaare 28 verschiebbar mit Endabschnitten der Kolben 26 verbunden.At the drive shaft 7 is a pivot 10 attached, which is capable, together with the drive shaft 7 to turn. The pivot 10 is perpendicular to the drive shaft 7 attached. In the crank chamber 5 is a swash plate 6 housed, in its middle area a passage hole 6c owns, through which the drive shaft 7 goes. A hole 13 is in a range of swash plate 6 provided so as to extend in a radially outward direction. A head section 11 of the pivot 10 is in the hole 13 the swash plate 6 inserted and displaceable with the wall of the hole 13 engaged. Because the hole 13 the swash plate 6 in relation to the head section 11 of the pivot 10 can slide to the axial direction of the hole 13 in relation to the axial direction of the pivot 10 to change is the oblique angle of the swash plate 6 in relation to the axis of the drive shaft 7 variable. Both lateral surfaces of the swash plate 6 are about shoe pairs 28 slidable with end portions of the pistons 26 connected.

Wenn die Antriebswelle 7 über eine elektromagnetische Kupplung 29 durch eine externe Leistungsquelle (nicht gezeigt) angetrieben wird, dreht sich ferner der Drehzapfen 10 um die Achse der Antriebswelle 7, zusammen mit der Antriebswelle 7. Der Taumelring 6 wird ferner durch den Eingriff des Kopfabschnitts 11 des Drehzapfens 10 mit dem Loch 13 des Taumelrings 6 zum Drehen gebracht. Gleichzeitig mit der Drehung des Taumelrings 6 zeigt die Taumelscheibe 6 eine Taumelbeweguung. Nur eine Komponente der Bewegung der taumelnden Taumelscheibe in der Richtung parallel zur Achse der Antriebswelle 7 wird über die Gleitschuhe 28 auf die Kolben 26 übertragen. Im Ergebnis werden die Kolben 26 in den Zylinderbohrungen 25 hin und her bewegt. Schließlich ist es ein bekanntes Funktionsprinzip eines Kältemittelkreislaufes, das Einführen des Kältemittels, beispielsweise Kohlendioxid, aus einem externen Kältemittelkreislauf (nicht gezeigt) in die Zylinderbohrung 25 über eine Saugkammer 31, die in dem Zylinderkopf 4 vorgesehen ist, und das anschließende Komprimieren des Kältemittels durch den hin- und hergehenden Kolben 26 und das Ausstoßen des Kältemittels aus dem externen Kältemittelkreislauf über eine Auslaßkammer 32, die auch in dem Zylinderkopf 4 vorgesehen ist, zu wiederholen. Hier reguliert ein Ansaugventil 35 den Kältemittelstrom von der Ansaugkammer 31 über ein Ansaugloch 33 in die Zylinderbohrung 25. Ein Auslaßventil 36 reguliert den Kältemittelstrom von der Zylinderbohrung 25 über ein Auslaßloch 34 in die Auslaßkammer 32. Das Verfahren zur Steuerung des schrägen Winkels der Taumelscheibe durch Steuern des Drucks in der Kurbelkammer 5 unter Verwendung eines Steuerventilmechanismus (nicht gezeigt) ist im Stand der Technik wohlbekannt.When the drive shaft 7 via an electromagnetic clutch 29 driven by an external power source (not shown), the trunnion also rotates 10 around the axis of the drive shaft 7 , together with the drive shaft 7 , The wobble ring 6 is further by the engagement of the head section 11 of the pivot 10 with the hole 13 of the wobble ring 6 made to turn. Simultaneously with the rotation of the swash ring 6 shows the swash plate 6 a tumble. Only one component of the movement of the tumbling swash plate in the direction parallel to the axis of the drive shaft 7 is about the sliding shoes 28 on the pistons 26 transfer. As a result, the pistons 26 in the cylinder bores 25 moved back and forth. Finally, it is a known operating principle of a refrigerant circuit, the introduction of the refrigerant, for example carbon dioxide, from an external refrigerant circuit (not shown) in the cylinder bore 25 via a suction chamber 31 in the cylinder head 4 is provided, and the subsequent compression of the refrigerant by the reciprocating piston 26 and discharging the refrigerant from the external refrigerant circuit via an outlet chamber 32 that also in the cylinder head 4 is intended to be repeated. Here regulates a suction valve 35 the refrigerant flow from the suction chamber 31 over a suction hole 33 into the cylinder bore 25 , An exhaust valve 36 regulates the refrigerant flow from the cylinder bore 25 over an outlet hole 34 in the outlet chamber 32 , The method of controlling the oblique angle of the swash plate by controlling the pressure in the crank chamber 5 using a control valve mechanism (not shown) is well known in the art.

Die Taumelscheibe 6 ist auf ähnliche Art und Weise wie, wie bei dem kömmlichen Kompressor mit der Mittelhülse 18 verbunden. Die Mittelhülse 18 ist um die Antriebswelle 7 herum eingepaßt und in ihrer axialen Richtung entlang der Antriebswelle 7 verschieblich. Wenn sich der schräge Winkel der Taumelscheibe 6 ändert, gleitet die Mittelhülse 18 entlang der Antriebswelle 7.The swash plate 6 is similar to that as in the conventional compressor with the middle sleeve 18 connected. The middle sleeve 18 is about the drive shaft 7 fitted around and in its axial direction along the drive shaft 7 displaced. If the oblique angle of the swash plate 6 changes, the center sleeve slides 18 along the drive shaft 7 ,

Unter Bezugnahme auf 5 ist in der Taumelscheibe 6 ein Paar Löcher 14, 15 vorgesehen, die sich in entgegengesetzten radialen Richtungen erstrecken. In jedem Loch 14, 15 des Taumelrings 6 ist ein Stift 16, 17 eingesetzt, der eine einfache lange zylindrische Gestalt hat. Das Loch 14 (15) und die Oberfläche des Stifts (16, 17) sind drehbar miteinander verschieblich. Das innenliegende Ende des Stifts 16 (17) ist an der Mittelhülse 18 befestigt. Daher kann die Taumelscheibe 6 um die Achse der Stifte 16, 17 herum schwingen. Im Ergebnis kann sich der schräge Winkel der Taumelscheibe 6 in Bezug zu der Achse der Antriebswelle 7 ändern. Des weiteren sind in den Löchern 14, 15 Schnappringe 19, 20 vorgesehen. Sie dienen dazu, das Herauskommen der Stifte 16, 17 aus den Löchern 14, 15 zu verhindern.With reference to 5 is in the swash plate 6 a pair of holes 14 . 15 provided extending in opposite radial directions. In every hole 14 . 15 of the wobble ring 6 is a pen 16 . 17 used, which has a simple long cylindrical shape. The hole 14 ( 15 ) and the surface of the pen ( 16 . 17 ) are rotatable with each other. The inside end of the pen 16 ( 17 ) is at the middle sleeve 18 attached. Therefore, the swash plate 6 around the axis of the pins 16 . 17 swing around. As a result, the oblique angle of the swash plate may be 6 in relation to the axis of the drive shaft 7 to change. Furthermore, in the holes 14 . 15 snap rings 19 . 20 intended. They serve to get out of the pins 16 . 17 from the holes 14 . 15 to prevent.

Unter erneuter Bezugnahme auf 4 ist ein Rotor 22 um die Antriebswelle 7 herum bewegbar eingepaßt. Dieses Verhältnis zwischen der Antriebswelle 7 und dem Rotor 22 kann entweder als Spielpassung, als Feinpassung oder als lose Passung bezeichnet werden. D.h., der Rotor 22 ist so hergestellt, daß er ein Durchgangsloch 38 besitzt, dessen Durchmesser größer als ein Durchmesser eines benachbarten Abschnittes 39 der Antriebswelle 7 ist. Deshalb ist die Stellung des Rotors 22 hinsichtlich der Antriebswelle 7 trotz einer Begrenzung im Ausmaß variabel. In einen Abschnitt 39 der Antriebswelle 7 ist ein senkrechtes Loch 42 gebohrt, in das ein Stift 41 eingepreßt ist. Der Kopfabschnitt des Stifts 41 ist mit einer Nut 43 in Eingriff, die auf der Wand des Durchgangslochs 38 des Rotors 22 vorgesehen ist und in der axialen Richtung der Antriebswelle 7 verläuft. Obwohl der Rotor 22 in seiner Position hinsichtlich zur Antriebswelle 7 variabel ist, wird er trotzdem zusammen mit der Antriebswelle 7 gedreht.Referring again to 4 is a rotor 22 around the drive shaft 7 movably fitted around. This ratio between the drive shaft 7 and the rotor 22 can be called either a clearance fit, a fine fit, or a loose fit. That is, the rotor 22 is made to be a through hole 38 has, whose diameter is larger than a diameter of an adjacent section 39 the drive shaft 7 is. Therefore, the position of the rotor 22 with regard to the drive shaft 7 despite a limit in the extent variable. In a section 39 the drive shaft 7 is a vertical hole 42 drilled into it a pen 41 is pressed. The head section of the pen 41 is with a groove 43 engaged on the wall of the through hole 38 of the rotor 22 is provided and in the axial direction of the drive shaft 7 runs. Although the rotor 22 in its position with respect to the drive shaft 7 is variable, it will still be together with the drive shaft 7 turned.

Auf der Antriebswelle 7 ist an der zum Vordergehäuse weisenden Seite des Rotors 22 ein Schnappring 40 befestigt. Der Schnappring 40 dient dazu, die Bewegung des Rotors 22 zum Vordergehäuse 3 hin zu begrenzen.On the drive shaft 7 is on the front housing facing side of the rotor 22 a snap ring 40 attached. The snap ring 40 serves to control the movement of the rotor 22 to the front housing 3 to limit.

Zwischen dem Rotor 22 und der Mittelhülse 18 ist eine Druckfeder 24 vorgesehen. Die Feder 24 schiebt den Rotor 22 gegen ein Axiallager 23.Between the rotor 22 and the middle sleeve 18 is a compression spring 24 intended. The feather 24 pushes the rotor 22 against a thrust bearing 23 ,

An einem dem Abschnitt 39 der Antriebswelle 7 benachbarten Abschnitt ist ein Schulterabschnitt 21 vorgesehen. Durch einen Eingriff des rechtsseitigen Endes des Rotors 22 und des Schulterabschnitts 21 wird die Bewegung des Rotors 22 zur Mittelhülse 18 hin begrenzt. Es ist selbstverständlich möglich, eine Begrenzungsvorrichtung für den Rotor 22 unter Verwendung eines Schnapprings anstelle des Vorsehens des Schulterabschnittes 21 in der Antriebswelle 7 zusammenzusetzen.At one of the section 39 the drive shaft 7 adjacent section is a shoulder section 21 intended. By an engagement of the right-hand end of the rotor 22 and the shoulder section 21 becomes the movement of the rotor 22 to the middle sleeve 18 limited. It is of course possible, a limiting device for the rotor 22 using a snap ring instead of providing the shoulder portion 21 in the drive shaft 7 reassemble.

Wenn der Kompressor 1 angetrieben wird, wird eine Kompressionsgegenkraft K aufgrund des komprimierten Kältemittels über den Endabschnitt des Kolbens 26 und den Schuh 28 auf den Kopfabschnitt 11 des Drehzapfens 10 wirken. Die Kraft K wirkt dahingehend, daß die Antriebswelle 7 geneigt wird.When the compressor 1 is driven, a compression counterforce K due to the compressed refrigerant via the end portion of the piston 26 and the shoe 28 on the head section 11 of the pivot 10 Act. The force K acts to cause the drive shaft 7 is inclined.

Im Ergebnis wird, wie in 6 gezeigt ist, die Antriebswelle 7 aufgrund der Kraft K aus einem Zustand, in dem die Antriebswelle 7 exakt senkrecht zum Vordergehäuse 3 steht, in einen geneigten Zustand versetzt. 6 ist eine Figur, die die Neigung der Antriebswelle 7 übertrieben darstellt. Gemäß dem Aufbau der vorliegenden Erfindung ist der Rotor 22 ein Teil, das separat von der Antriebswelle 7 ist und das beweglich auf dem Abschnitt 39 der Antriebswelle 7 befestigt ist. Obwohl sich sogar die Antriebswelle 7 neigen könnte, tut dies der Rotor 22 daher nicht. Deshalb ist der Rotor 22 in der Lage, einen vorteilhaften Eingriff mit dem Axiallager 23 aufrecht zu erhalten, indem er mit der gesamten Oberfläche des Axiallagers 23 in Kontakt ist. Auf diese Weise kann das Auf treten der Konzentration einer Kraft auf einen Abschnitt des Rotors 22 und des Axiallagers 23 vermieden werden. Folglich wird die Haltbarkeit des Axiallagers 23 nicht beeinträchtigt und die Zuverlässigkeit des Kompressors wird verbessert.As a result, as in 6 shown is the drive shaft 7 due to the force K from a state in which the drive shaft 7 exactly perpendicular to the front housing 3 stands, put in a tilted state. 6 is a figure showing the inclination of the drive shaft 7 exaggerated. According to the structure of the present invention, the rotor 22 a part that is separate from the drive shaft 7 is and moving on the section 39 the drive shaft 7 is attached. Although even the drive shaft 7 could tend this, the rotor does 22 therefore not. That's why the rotor is 22 capable of advantageous engagement with the thrust bearing 23 upright by connecting with the entire surface of the thrust bearing 23 is in contact. In this way, can occur on the concentration of a force on a portion of the rotor 22 and the thrust bearing 23 be avoided. Consequently, the durability of the thrust bearing 23 not impaired and the reliability of the compressor is improved.

Zusammengefaßt kann der erfindungsgemäße Taumelscheibenkompressor die Haltbarkeit des Axiallagers in einem vorteilhaften Zustand halten, indem ein Eingriff zwischen dem Rotor, der beweglich um die Antriebswelle herum eingepaßt ist, und dem Axiallager hergestellt wird, wodurch die bislang einseitige Axialkraft, die auf einen Abschnitt des Axiallagers wirkt, über die gesamte Oberfläche des Axiallagers verteilt wird.In summary, can the swash plate compressor according to the invention keep the durability of the thrust bearing in an advantageous condition by an engagement between the rotor, which is movable around the drive shaft fitted around is, and the thrust bearing is made, making the previously one-sided Axial force acting on a portion of the thrust bearing over the entire surface of the thrust bearing is distributed.

In einem verstellbaren Taumelscheibenkompressor 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Rotor 22, der ein separates Teil bzgl. der Antriebswelle 7 ist, zwischen dem Axiallager 23 und der Antriebswelle 7 vorgesehen. Der Rotor 22 ist um die Antriebswelle 7 herum beweglich eingepaßt, so daß seine Position hinsichtlich der Antriebswelle 7 variabel ist. Bei dem herkömmlichen Kompressor wirkt im Betrieb eine Kompressionsgegenkraft, die von der Zylinderbohrung ausgeht, dahingehend, daß die Antriebswelle so geneigt wird, daß ein Flanschabschnitt, der einstückig mit der Antriebswelle ausgebildet ist, mit dem Axiallager in einer unvorteilhaften einseitigen Art und Weise in Eingriff gelangt. Bei dem Kompressor der vorliegenden Erfindung wird das Problem des einseitigen Eingriffs gelöst, sogar wenn die Antriebswelle 7 im Betrieb geneigt ist, da der Rotor 22 einen Eingriff mit dem Axiallager 23 durch die gesamte Oberfläche des Axiallagers aufrecht erhält. Im Ergebnis wird die Lebensdauer des Axiallagers wirksam verlängert.In an adjustable swash plate compressor 1 according to the present invention is a rotor 22 , which is a separate part with respect to the drive shaft 7 is between the thrust bearing 23 and the drive shaft 7 intended. The rotor 22 is about the drive shaft 7 movably fitted around so that its position with respect to the drive shaft 7 is variable. In the conventional compressor, in operation, a compression counterforce emanating from the cylinder bore acts to tilt the drive shaft such that a flange portion integrally formed with the drive shaft engages the thrust bearing in a disadvantageous unilateral manner , In the compressor of the present invention, the problem of one-sided engagement is solved even when the drive shaft 7 is inclined in operation, since the rotor 22 an engagement with the thrust bearing 23 maintained through the entire surface of the thrust bearing. As a result, the life of the thrust bearing is effectively extended.

Claims (5)

Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1), der folgende Bauteile aufweist: ein Vordergehäuse (3), einen Zylinderblock (2), einen Zylinderkopf (4), eine Antriebswelle, die durch das Vordergehäuse (3) und den Zylinderblock (2) drehbar gelagert ist, eine Mittelhülse (18), die in der Axialrichtung verschiebbar an der Antriebswelle (7) angebracht ist und zusammen mit der Antriebswelle (7) drehbar ist, eine Taumelscheibe (6), die um die Antriebswelle (7) herum angeordnet ist, und über ein Paar Stifte (16, 17) und einen Drehzapfen (10) mit der Mittelhülse (18) verbunden ist, um in der Lage zu sein, zusammen mit der Antriebswelle (7) zu drehen, und um seinen schrägen Winkel in Bezug zur Antriebswelle (7) zu ändern, eine Mehrzahl von Kolben (26), die verschiebbar in Zylinderbohrungen (25) angeordnet sind und über ein Paar Schuhe (28) verschiebbar mit der Taumelscheibe (6) verbunden sind, ein Axiallager (23), das an einer Innenwand des Vordergehäuses (3) um die Antriebswelle (7) herum angeordnet ist und eine Axialkraft von der Antriebswelle (7) aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rotor (22) beweglich auf einem Abschnitt (39) der Antriebswelle (7) nächstliegend zu dem Axiallager (23) eingepaßt ist, so daß die Position des Rotors (22) relativ zu der Antriebswelle (7) variabel ist, eine Drehung des Rotors (22) hinsichtlich der Antriebswelle (7) jedoch durch eine Relativdrehverhinderungsvorrichtung (41, 42, 43) unterbunden wird.Adjustable swash plate compressor ( 1 ), comprising: a front housing ( 3 ), a cylinder block ( 2 ), a cylinder head ( 4 ), a drive shaft passing through the front housing ( 3 ) and the cylinder block ( 2 ) is rotatably mounted, a middle sleeve ( 18 ) displaceable in the axial direction on the drive shaft ( 7 ) is mounted and together with the drive shaft ( 7 ) is rotatable, a swash plate ( 6 ) around the drive shaft ( 7 ) and a pair of pins ( 16 . 17 ) and a pivot ( 10 ) with the middle sleeve ( 18 ) in order to be able to, together with the drive shaft ( 7 ) and at its oblique angle with respect to the drive shaft ( 7 ), a plurality of pistons ( 26 ), which are displaceable in cylinder bores ( 25 ) and a pair of shoes ( 28 ) displaceable with the swash plate ( 6 ), a thrust bearing ( 23 ), which on an inner wall of the front housing ( 3 ) around the drive shaft ( 7 ) is arranged around and an axial force from the drive shaft ( 7 ), characterized in that a rotor ( 22 ) movable on a section ( 39 ) of the drive shaft ( 7 ) next to the thrust bearing ( 23 ) is fitted so that the position of the rotor ( 22 ) relative to the drive shaft ( 7 ) is variable, a rotation of the rotor ( 22 ) with respect to the drive shaft ( 7 ) but by a relative rotation preventing device ( 41 . 42 . 43 ) is prevented. Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Begrenzungsvorrichtung zur Begrenzung der Bewegung des Rotors (22) zur Mittelhülse (18) hin auf der Antriebswelle (7) vorgesehen ist.Adjustable swash plate compressor ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a limiting device for limiting the movement of the rotor ( 22 ) to the middle sleeve ( 18 ) on the drive shaft ( 7 ) is provided. Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Begrenzungsvorrichtung zur Begrenzung der Bewegung des Rotors (22) zur Mittelhülse (18) hin ein Schulterabschnitt (21) ist, der auf der Antriebswelle (7) vorgesehen ist.Adjustable swash plate compressor ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a limiting device for limiting the movement of the rotor ( 22 ) to the middle sleeve ( 18 ) a shoulder section ( 21 ), which is on the drive shaft ( 7 ) is provided. Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1) gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schnappring (40) zur Begrenzung der Bewegung des Rotors (22) zum Vordergehäuse (3) hin auf der Antriebswelle (7) vorgesehen ist.Adjustable swash plate compressor ( 1 ) according to claim 1, 2 or 3, characterized in that a snap ring ( 40 ) for limiting the movement of the rotor ( 22 ) to the front housing ( 3 ) on the drive shaft ( 7 ) is provided. Verstellbarer Taumelscheibenkompressor (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Relativdrehverhinderungsvorrichtung zwischen dem Rotor (22) und der Antriebswelle (7) einen Stift (41) aufweist, der in ein Loch (42) eingesetzt ist, das senkrecht in die Antriebswelle (7) gebohrt ist, und eine axial verlaufende Nut (43), die auf der Oberfläche eines Durchgangslochs (38) des Rotors (22) vorgesehen ist, in die der Kopfabschnitt des Stifts (41) eingreift.Adjustable swash plate compressor ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the relative rotation prevention device between the rotor ( 22 ) and the drive shaft ( 7 ) a pen ( 41 ), which is in a hole ( 42 ) is inserted vertically into the drive shaft ( 7 ) is drilled, and an axially extending groove ( 43 ) located on the surface of a through hole ( 38 ) of the rotor ( 22 ) is provided, into which the head portion of the pen ( 41 ) intervenes.
DE2002130948 2001-09-27 2002-07-09 Adjustable swash plate compressor Expired - Fee Related DE10230948B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001-295779 2001-09-27
JP2001295779A JP2003097424A (en) 2001-09-27 2001-09-27 Variable displacement compressor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10230948A1 DE10230948A1 (en) 2003-04-24
DE10230948B4 true DE10230948B4 (en) 2005-12-15

Family

ID=19117144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002130948 Expired - Fee Related DE10230948B4 (en) 2001-09-27 2002-07-09 Adjustable swash plate compressor

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2003097424A (en)
DE (1) DE10230948B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPWO2005035981A1 (en) * 2003-10-14 2007-11-22 株式会社ヴァレオサーマルシステムズ Swash plate compressor
DE102005004840A1 (en) * 2005-02-02 2006-08-10 Valeo Compressor Europe Gmbh axial piston
GB0510979D0 (en) 2005-05-28 2005-07-06 Kbiosciences Ltd Detection system for PCR assay
DE102016105756B3 (en) 2016-03-30 2017-08-31 Hanon Systems Device for compressing refrigerant with variable displacement with a stop in a sliding sleeve for determining the inclination angle of a drive element

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749727A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-10 Obrist Engineering Gmbh Reciprocating piston machine with swivel plate gear
JP2003049767A (en) * 2001-08-07 2003-02-21 Sanden Corp Variable displacement compressor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3473774B2 (en) * 1993-12-21 2003-12-08 株式会社豊田自動織機 Variable capacity compressor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749727A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-10 Obrist Engineering Gmbh Reciprocating piston machine with swivel plate gear
JP2000510549A (en) * 1997-11-11 2000-08-15 オブリスト エンジニアリング ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Reciprocating piston engine with swivel disc mechanism
JP2003049767A (en) * 2001-08-07 2003-02-21 Sanden Corp Variable displacement compressor
DE10227608A1 (en) * 2001-08-07 2003-02-27 Sanden Corp Adjustable swash-ring compressor has protection device to prevent pin falling out for each hole in ring

Also Published As

Publication number Publication date
JP2003097424A (en) 2003-04-03
DE10230948A1 (en) 2003-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3609796C2 (en)
DE4411926C2 (en) Swash plate compressor with variable delivery rate
DE4290950C2 (en) Swash plate compressor
DE3545200C2 (en)
DE69635266T2 (en) Swash plate compressor
EP1607630A1 (en) Piston compressor
DE4210083A1 (en) VARIABLE PERFORMANCE PISTON WASHING DISC COMPRESSOR WITH PISTON PREVENTION DEVICES
DE19754440C2 (en) Single-head piston type compressors
DE4311432C2 (en) Swash plate compressor with variable delivery rate
DE19746896A1 (en) Piston compressors and pistons
DE19712348C2 (en) Swash plate compressor with single-acting pistons
DE69820959T2 (en) Housing seal for a swash plate compressor
EP1844234A1 (en) Axial piston compressor
DE69834067T2 (en) Sliding plate compressor
DE10152097B4 (en) Adjustable swash plate compressor
EP0752530B1 (en) Reciprocating piston machine with swash plate mechanism
DE19621174A1 (en) Compressor, in particular for vehicle air conditioning systems
DE10230948B4 (en) Adjustable swash plate compressor
DE19955103A1 (en) Swash plate compressor with piston sliding in cylinder bore extending parallel to drive shaft, piston engaging with swash plate via bearing device
DE10315477B4 (en) Axial piston compressors, in particular CO2 compressors for automotive air conditioning systems
DE69723556T2 (en) SWASH DISC BEARING FOR A COMPRESSOR WITH VARIABLE DISPLACEMENT
DE10011173A1 (en) Inclined disk compressor with variable displacement has drive shaft provided with rotor and inclined disk around drive shaft with which it rotates via rotor
DE102008015842B4 (en) piston compressor
DE10227608B4 (en) Adjustable swash ring compressor
DE19515658C2 (en) Swashplate compressor with swiveling swashplate

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee