DE10221489B4 - Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports - Google Patents

Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports Download PDF

Info

Publication number
DE10221489B4
DE10221489B4 DE2002121489 DE10221489A DE10221489B4 DE 10221489 B4 DE10221489 B4 DE 10221489B4 DE 2002121489 DE2002121489 DE 2002121489 DE 10221489 A DE10221489 A DE 10221489A DE 10221489 B4 DE10221489 B4 DE 10221489B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
support
cap
wall
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002121489
Other languages
German (de)
Other versions
DE10221489A1 (en
Inventor
Holger Schmitz
Rudolf Grünwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Tenovis GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tenovis GmbH and Co KG filed Critical Tenovis GmbH and Co KG
Priority to DE2002121489 priority Critical patent/DE10221489B4/en
Publication of DE10221489A1 publication Critical patent/DE10221489A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10221489B4 publication Critical patent/DE10221489B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0297Telephone sets adapted to be mounted on a desk or on a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat mit einer als Oberschale ausgebildeten Apparatekappe (1) und mit einem Handapparat (2), der in eine Stütze (3) oder alternativ in eine Parkstütze (4) der Apparatekappe (1) einlegbar ist, wobei die Stütze (3) beziehungsweise die Parkstütze (4) an der Apparatekappe (1) erhaben angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stützen (3, 4) als einteiliges Formteil (10) ausgebildet sind, dass die Apparatekappe (1) entsprechend geformte Öffnungen (5, 6) zur Durchführung der beiden Stützen (3, 4) aufweist und dass bei Nutzung des Telefons als Tischapparat die beiden Stützen (3, 4) unterhalb der Apparatekappe (1) und verdeckt oder alternativ bei Nutzung als Wandgerät erhaben angeordnet sind.combined Telephone wall and table apparatus with a trained as an upper shell Apparatus cap (1) and with a handset (2) inserted in a support (3) or alternatively in a park support (4) the apparatus cap (1) can be inserted, wherein the support (3) or the park support (4) is arranged raised on the apparatus cap (1), characterized that the two supports (3, 4) are formed as a one-piece molding (10) that the Apparatus cap (1) correspondingly shaped openings (5, 6) for carrying out the both supports (3, 4) and that when using the phone as a table set the two supports (3, 4) below the apparatus cap (1) and hidden or alternatively raised when used as a wall device are arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung geht aus von einem kombinierten Telefon-Wand- und Tischapparat mit einer als Oberschale ausgebildeten Apparatekappe und mit einem Handapparat, der in eine Stütze oder alternativ in eine Parkstütze der Apparatekappe einlegbar ist, beziehungsweise von Stützen nach der Gattung der nebengeordneten Ansprüche 1 und 6.The Invention is based on a combined telephone wall and table apparatus with a trained as an upper shell apparatus cap and with a Handset in a prop or alternatively in a park support the apparatus cap can be inserted, or from supports to the genus of the independent claims 1 and 6.

Bei handelsüblichen kombinierten Telefon-Wand und Tischapparaten ist eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen bekannt, mit denen der Handapparat, in der Regel die Hör/Sprechgarnitur, an der Apparatekappe fixiert werden kann, wenn das Telefon als Wandapparat verwendet werden soll. Eine erste Stütze ist hakenförmig ausgebildet und dient dabei als Fixierung des Handapparates, wenn der Gabelumschalter gedrückt und das Telefon deaktiviert ist. Im aktivierten Zustand, wenn der Gabelumschalter entlastet wurde, kann der Handapparat an einer zweiten, ebenfalls hakenförmig ausgebildeten Stütze, einer so genannten Parkstütze fixiert werden (Parkposition). Eine sehr einfache Lösung zur Bildung solcher Stützen besteht beispielsweise darin, die Stützen an der Apparatekappe, die in der Regel aus Kunststoff gefertigt ist, direkt anzuspritzen. Diese Lösung hat jedoch den Nachteil, dass bei Verwendung des Telefons als Tischapparat die Stützen nicht benötigt werden, da der Handapparat direkt auf dem Gabelumschalter aufliegt und diesen durch sein Eigengewicht niederdrückt. In diesem Fall stören die Stützen, da sie nicht abgenommen werden können. Auch können sich ästhetische Nachteile ergeben, die in der Regel ebenfalls unerwünscht sind.at commercial Combined phone wall and desk devices is a variety of different solutions known with which the handset, usually the headset, can be fixed to the apparatus cap when the phone is used as a wall-mounted device should be used. A first support is hook-shaped and serves as a fixation of the handset when the hook switch depressed and the phone is disabled. In the activated state, if the Fork switch was relieved, the handset on a second, also hook-shaped trained prop, a so-called park support be fixed (parking position). A very simple solution to Formation of such supports is, for example, the supports on the apparatus cap, which is usually made of plastic, to inject directly. This solution However, has the disadvantage that when using the phone as a table-top device the pillars not required be because the handset rests directly on the hookswitch and depress it by its own weight. In this case, the supports interfere because they can not be removed. Also can aesthetic Disadvantages arise, which are also usually undesirable.

Zur Lösung solcher Probleme wurde auch schon vorgeschlagen, die Stützen beweglich auszubilden, so dass sie beispielsweise aus der Apparatekappe herausgeschwenkt oder herausgedreht werden können, wenn das Telefon als Wandapparat verwendet werden soll. Bei Verwendung als Tischgerät werden die Stützen dann eingefahren, da sie nun nicht mehr benötigt werden. Die Herstellung solcher beweglicher Stützen ist jedoch relativ aufwändig und kostenintensiv, da in der Regel mehrere Teile zu fertigen sind und die Teile auch beweglich gelagert werden müssen.to solution Such problems have already been proposed, the supports movable form so that they swung out, for example, from the apparatus cap or can be unscrewed, if the phone is to be used as a wall-mounted device. Using as a tabletop device the pillars then retracted, since they are no longer needed. The production such movable supports However, it is relatively expensive and costly, since usually several parts are to be finished and the parts must be stored movable.

Aus Gröger, H, Der Fernsprechapparat DfeAp 372 „Dallas", Unterrichtsblätter, 1983, Jg. 36, Nr. 12, S. 475-484 geht ein als Tisch- und Wandapparat einsetzbares Telefon hervor. Das Telefon weist eine Oberschale mit einer Aussparung auf, in welche ein als Stütze fungierendes Formteil bei auseinandergebautem Telefon eingesetzt werden kann. Zum Befestigen des Telefons an einer Wand ist eine Wandhalterung vorgesehen, in welche seitlich eine Parkstütze einsteckbar ist.Out Gröger, H, The Telephone Set DfeAp 372 "Dallas", Educational Leaflets, 1983, Jg. 36, No. 12, P. 475-484, a telephone can be used as a table and wall apparatus out. The phone has an upper shell with a recess, in which one as a support acting molding used with disassembled phone can be. To attach the phone to a wall is a Wall bracket provided, in which laterally a park support plugged is.

Die DE 42 31 668 C2 offenbart eine Wandhalterung zum Anbringen eines Tischtelefons an einer Wand. Zum Fixieren des Handapparats in einer Wandposition des Telefons ist eine in eine Aussparung der Apparatekappe einsteckbare Stütze vorgesehen.The DE 42 31 668 C2 discloses a wall mount for attaching a desk phone to a wall. To fix the handset in a wall position of the phone, a plug-in in a recess of the apparatus cap support is provided.

Die US 4,515,998 beschreibt ein weiteres als Tisch- und Wandapparat verwendbares Telefon. Auch dieses Telefon weist eine in eine Aussparung der Apparatekappe einsteckbare Stütze auf.The US 4,515,998 describes another usable as a table and wall phone phone. Also, this phone has a plug in a recess of the apparatus cap support.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes als Tisch- oder Wandapparat einsetzbares Telefon bzw. verbesserte Stützen für ein solches Telefon bereitzustellen, welche eine kostengünstige Herstellung, einen einfachen und schnellen Umbau des Telefons sowie eine vereinfachte Lagerhaltung der Stützen ermöglichen.Of the Invention is based on the object, an improved as Tisch- or wall-mounted telephone or improved supports for such Phone to provide a cost-effective production, a simple and quick conversion of the phone as well as a simplified storage the supports enable.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der nebengeordneten Ansprüche 1 und 6 gelöst.These Task is with the features of the independent claims 1 and 6 solved.

Der erfindungsgemäße kombinierte Telefon-Wand- und Tischapparat beziehungsweise die erfindungsgemäßen Stützen haben den Vorteil, dass die Stützen kostengünstig gefertigt werden können, da beide Stützen als einteiliges Formteil gefertigt werden, so dass beispielsweise bei der Kunststoff-Spritztechnik nur eine Negativform hergestellt werden muss. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, dass dieses eine Formteil sowohl bei der Nutzung des Telefons als Wandapparat als auch bei der Nutzung als Tischapparat verwendet werden kann. Dadurch vereinfacht sich die Herstellung der Stützen, so dass sich günstigere Herstellkosten ergeben. Weiterhin ist von Vorteil, dass lediglich durch die Art des Einbaus des Formteils festgelegt ist, ob das Telefon als Wand- oder als Tischapparat nutzbar ist. Durch diese einfache Handhabung ist auch die Lagerhaltung der Einzelteile sehr vereinfacht. Insbesondere müssen keine gesonderten Apparatekappen gefertigt werden. Erfindungsgemäß weist die Apparatekappe besonders geformte Öffnungen zur Durchführung der beiden Stützen auf. Dadurch sind die Stützen für die Nutzung als Wandapparat einfach anzubringenOf the inventive combined Telephone wall and table apparatus or the supports of the invention have the advantage that the supports economical can be manufactured because both supports be manufactured as a one-piece molding, so that, for example in the plastic injection technique only a negative mold can be produced got to. It is considered to be particularly advantageous that this a molding both in the use of the phone as a wall-mounted device as well as when used as a table apparatus can be used. This simplifies the production of the supports, so that cheaper Produced costs. Furthermore, it is advantageous that only By the way of fitting the molding is determined whether the phone can be used as a wall or as a table apparatus. By this simple Handling is also the storage of items very simplified. In particular, need no separate apparatus caps are made. According to the invention the apparatus cap specially shaped openings for carrying out the both supports on. This is what the supports are for the Use as a wall-mounted device easy to install

Durch die in abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des in den nebengeordneten Ansprüchen angegebenen kombinierten Telefon-Wand- und Tischapparates beziehungsweise der Stützen gegeben.By the dependent ones claims listed activities are advantageous developments and improvements in the sibling claims specified combined telephone wall and desk set respectively the supports given.

Eine günstige Lösung wird darin gesehen, dass die beiden Öffnungen durch das Formteil versschließbar sind, so dass in diesem Fall das Telefon als normales Tischgerät ohne störende Stützen ausgebildet werden kann.A cheap solution is seen in it, that the two openings can be closed by the molding, so that in this case the phone can be designed as a normal desktop device without disturbing supports.

Eine besonders einfache Befestigungsart des Formteils unterhalb der Apparatekappe ergibt sich vorzugsweise durch eine einfache Schraubbefestigung. Hier kann der gleiche Schraubentyp verwendet werden, wie er auch für andere Baugruppen wie bei der Befestigung einer Leiterplatte oder einem Akustikwandler verwendet wird. Dadurch ergibt sich eine weitere Vereinfachung des Montageverfahrens.A Particularly simple way of fastening the molding below the apparatus cap preferably results from a simple screw fastening. Here, the same type of screw can be used as he for others Assemblies as in the attachment of a printed circuit board or an acoustic transducer is used. This results in a further simplification of the Assembly process.

Besonders vorteilhaft erscheint auch die Möglichkeit, das Formteil in Abhängigkeit von der Nutzung des Telefons als Wand- oder als Tischapparat in zwei unterschiedlichen Lagen innerhalb der Apparatekappe zu befestigen. Als Wandapparat wird das Formteil derart montiert, dass die beiden Stützen durch die vorgesehenen beiden Öffnungen gesteckt werden und dann erhaben herausragen. Dagegen wird bei der Nutzung als Tischapparat das Formteil derart montiert, dass die beiden Öffnungen durch das Formteil selbst verschlossen werden, so dass eine ästhetische Formgebung erreicht wird.Especially advantageous also appears the possibility the molded part in dependence from using the phone as a wall or as a desk in to attach two different layers within the apparatus cap. As Wandapparat the molding is mounted so that the two Bystanders the intended two openings be plugged and then stand out sublime. In contrast, at the Use as a table apparatus, the molding mounted such that the two openings be closed by the molding itself, leaving an aesthetic Shaping is achieved.

Für die Stütze beziehungsweise die Parkstütze ergibt sich der weitere Vorteil, dass das Formteil zusätzlich zwei Schließteile aufweist, mit denen im Fall des Tischapparates die beiden nicht benötigten Öffnungen verschließbar sind. Durch einfaches Ummontieren des Formteils kann somit vorteilhaft ein Wandapparat in einen Tischapparat oder umgekehrt umgerüstet werden.For the support respectively the park support there is the further advantage that the molding additionally two closing parts with which in the case of the table apparatus, the two not required openings lockable are. By simply remounting the molding can thus be advantageous a wall apparatus can be converted into a desk set or vice versa.

Das Ummontieren des Formteils erfolgt am einfachsten mit zwei Befestigungsarten, die entsprechend den beiden Anwendungsfällen ausgebildet sind. Für den Tischapparat werden die beiden Öffnungen verschlossen und für den Wandapparat werden die beiden Stützen durch die beiden Öffnungen gesteckt und vorzugsweise verschraubt. Für die Verschraubung genügen bei spielsweise zwei um 90° verdreht angeordnete Bohrungen im Formteil.The Remounting of the molding is most easily done with two types of attachment, which are formed according to the two applications. For the table set be the two openings closed and for the wall bracket, the two supports are inserted through the two openings and preferably screwed. For the screw connection suffice in example two twisted by 90 ° arranged holes in the molding.

Die Herstellung des Formteils erfolgt am einfachsten und besonders kostengünstig mit einem per se bekannten Spritzgussverfahren, das insbesondere für Kunststoffe anwendbar ist.The Production of the molding is done easiest and most cost effective a per se known injection molding process, especially for plastics is applicable.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.One embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described in the following Description closer explained.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung als Wandapparat, 1 shows an embodiment of the invention as a wall-mounted apparatus,

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung als Tischapparat, 2 shows an embodiment of the invention as a table apparatus,

die 3a und 3b zeigen die Lagen des Formteils für die beiden Befestigungsarten vor der Montagethe 3a and 3b show the layers of the molding for the two types of attachment before installation

und die 4a und 4b zeigen eine Innenansicht von der Apparatekappe, bei der das Formteil als Wandapparat (4a) und als Tischapparat (4b montiert wurde.and the 4a and 4b show an interior view of the apparatus cap, in which the molded part as Wandapparat ( 4a ) and as a table set ( 4b was mounted.

1 zeigt in schematischer Darstellung einen kombinierten Telefon-Wand- und Tischapparat als erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung. In dieser Darstellung weist das Telefon im wesentlichen ein Gehäuse auf, das aus einer Unterschale 1a und einer als Gerätekappe 1 ausgebildeten Oberschale gebildet ist. Die Unterschale 1a ist für eine Wandbefestigung beispielsweise mit entsprechenden Halterungen versehen, die derart geformt sind, das sie bei Verwendung als Tischgerät nicht stören. Die Gerätekappe 1 weist zwei ausgeformte Mulden auf, in die ein Handapparat 2 eingelegt werden kann. In der oberen Mulde ist ein Gabelumschalter 7 angeordnet, so dass beim Abnehmen des Handapparates 2 der Gabelumschalter 7 umgelegt und das Telefon automatisch aktiviert wird. Der Handapparat 2 weist in diesem Ausführungsbeispiel beispielsweise auf seiner Innenseite eine Tastatur auf, die aber in 1 nicht näher dargestellt ist. 1 shows a schematic representation of a combined telephone wall and table apparatus as a first embodiment of the invention. In this illustration, the telephone essentially has a housing that consists of a lower shell 1a and one as a device cap 1 formed upper shell is formed. The lower shell 1a for wall mounting, for example, is provided with corresponding brackets shaped so as not to interfere with use as a desktop unit. The device cap 1 has two molded hollows into which a handset 2 can be inserted. In the upper trough is a fork switch 7 arranged so that when removing the handset 2 the hookswitch 7 transferred and the phone is activated automatically. The handset 2 has in this embodiment, for example, on its inside a keyboard, but in 1 not shown in detail.

Erfindungswesentlich sind entsprechend der 1 die beiden Stützen 3, 4, die durch entsprechend geformte Öffnungen 5, 6 von innen nach außen eingesetzt sind. Die beiden Stützen 3, 4 sind hakenförmig ausgebildet und dienen zur Fixierung des Handapparates 2, wenn das Telefon als Wandapparat genutzt werden soll. Die erste Stütze 3 hält dabei den Handapparat 2 im deaktivierten Zustand des Telefons fest, wenn der Gabelumschalter 7 gedrückt ist. Die zweite Stütze ist als Parkstütze 4 ausgebildet. An ihr kann der Handapparat 2 beispielsweise im aktivierten Zustand abgelegt werden, wenn die Telefonleitung nicht unterbrochen werden soll. Die beiden Stützen werden noch später genauer beschrieben. Natürlich kann das Telefon mit beliebigen Einrichtungen ausgebildet sein. Diese haben aber auf die Erfindung keinen Einfluss und wurden in den Figuren aus Übersichtlichkeitsgründen weggelassen.Essential to the invention are according to the 1 the two supports 3 . 4 through correspondingly shaped openings 5 . 6 are inserted from the inside out. The two supports 3 . 4 are hook-shaped and serve to fix the handset 2 if the phone is to be used as a wall-mounted device. The first support 3 Holds the handset 2 in the disabled state of the phone, when the hook switch 7 is pressed. The second support is as a parking support 4 educated. At her the handset can 2 For example, be stored in the activated state, if the telephone line should not be interrupted. The two supports will be described in more detail later. Of course, the phone can be configured with any means. However, these have no influence on the invention and have been omitted in the figures for reasons of clarity.

2 zeigt das gleiche Telefon, wie es zuvor zu 1 beschrieben wurde. In diesem Fall kann es zweckmäßigerweise als Tischapparat benutzt werden, da die beiden zuvor beschriebenen Stützen 3, 4 abgenommen wurden. Die beiden Öffnungen 5, 6 sind verschlossen, so dass sich ein ästhetischer Anblick für das Telefon ergibt. Beim Tischapparat wird der Handapparat 2 in die vorgesehenen Mulden gelegt, so dass der Gabelumschalter 7 gedrückt bleibt und das Telefon deaktiviert ist. Im aktivierten Zustand kann der Handapparat 2 zum Beispiel auf eine Tischplatte einfach neben das Telefon abgelegt werden, wenn die Telefonleitung weiterhin aktiv bleiben soll. Die beiden Stützen 3, 4 sind daher beim Tischapparat nicht mehr erforderlich und würden hier nur stören. 2 shows the same phone as it did before 1 has been described. In this case, it can be conveniently used as a table apparatus, since the two supports described above 3 . 4 were removed. The two openings 5 . 6 are closed, so that there is an aesthetic look for the phone. At the table apparatus becomes the handset 2 placed in the provided hollows, leaving the hookswitch 7 remains pressed and the phone is deactivated. In the activated state can the handset 2 for example, simply place it on a table top next to the telephone if the telephone line is to remain active. The two supports 3 . 4 are therefore no longer required at the table apparatus and would only disturb.

Die 3a und 3b zeigen eine Innenansicht der Apparatekappe 1 mit den beiden Öffnungen 5, 6 in die die beiden Stützen 3, 4 eingeführt werden können. Rechts daneben ist ein Formteil 10 dargestellt, an die die beiden Stützen 3, 4 angeformt sind. In 3a ist das Telefon in der Funktion als Wandapparat und in 3b als Tischapparat dargestellt.The 3a and 3b show an inside view of the apparatus cap 1 with the two openings 5 . 6 in the two supports 3 . 4 can be introduced. Right next to it is a molded part 10 represented, to which the two supports 3 . 4 are formed. In 3a the phone is in function as a wall-mounted and in 3b presented as a table apparatus.

Das Formteil 10 für die beiden Stützen 3, 4 ist einteilig ausgebildet und weist zwei um 90° verdreht angeordnete Bohrungen 12, 13 auf, durch die das Formteil 10 auf zwei unterschiedliche Befestigungsarten an der Apparatekappe 2 befestigt werden kann. Des weiteren weist das Formteil 10 zwei Schließteile 8, 9 auf, mit denen die beiden Öffnungen 5, 6 verschlossen werden können, wenn das Telefon als Tischapparat genutzt werden soll.The molding 10 for the two supports 3 . 4 is formed in one piece and has two 90 ° twisted holes arranged 12 . 13 on, through which the molding 10 on two different types of attachment to the apparatus cap 2 can be attached. Furthermore, the molding has 10 two locking parts 8th . 9 on, with which the two openings 5 . 6 can be closed if the phone is to be used as a table set.

Die Nutzungsart des Telefons hängt also davon ab, wie das Formteil 10 in die Apparatekappe 1 eingesetzt und mit der Schraube 11 befestigt wird. Natürlich ist in alternativer Ausgestaltung der Erfindung auch eine Clipbefestigung für das Formteil 10 oder dergleichen vorsehbar.The type of use of the phone thus depends on how the molded part 10 into the apparatus cap 1 used and with the screw 11 is attached. Of course, in an alternative embodiment of the invention, a clip attachment for the molding 10 or the like providable.

Werden die beiden Stützen 3, 4 entsprechend der Darstellung der 3a von innen durch die beiden Öffnungen 5, 6 gesteckt und das Formteil 10 mit der Schraube 11 durch die Bohrung 13 in einem vorgesehenen Sackloch 14 verschraubt, dann dient das Telefon als Wandapparat, weil jetzt die beiden Stützen 3, 4 aus der Oberfläche der Apparatekappe 1 erhaben herausragen. Die beiden Schließteile 8, 9 liegen verdeckt im Innern der Apparatekappe 1 und sind in diesem Fall ungenutzt. Dieser Fall entspricht der Darstellung, wie er zu 1 beschrieben wurde.Be the two supports 3 . 4 according to the representation of 3a from the inside through the two openings 5 . 6 stuck and the molding 10 with the screw 11 through the hole 13 in a designated blind hole 14 bolted, then the phone serves as a wall bracket, because now the two supports 3 . 4 from the surface of the apparatus cap 1 protrude sublime. The two closing parts 8th . 9 lie hidden in the inside of the apparatus cap 1 and are unused in this case. This case corresponds to the representation as he too 1 has been described.

3b zeigt den alternativen Fall, wenn das Telefon als Tischapparat genutzt werden soll. Wie dem rechten Teil der 3b entnehmbar ist, wurde das Formteil 10 hier jeweils um 90° gedreht und gekippt, so dass jetzt die beiden Schließ teile 8, 9, die in ihrer Form und Ausbildung an die beiden Öffnungen 5, 6 angepasst sind, in die beiden Öffnungen 5, 6 eingeführt werden können und diese dann verschließen. Die beiden Stützen 3, 4 liegen nun verdeckt im Innern der Apparatekappe 1. Das Formteil 10 wird in diesem Fall durch die Bohrung 12 mit der Apparatekappe 1 verschraubt. Vor außen betrachtet entspricht diese Montageart dem Tischapparat der 2. 3b shows the alternative case, if the phone is to be used as a table set. Like the right part of the 3b is removable, was the molding 10 here each rotated by 90 ° and tilted, so now the two closing parts 8th . 9 in their shape and training to the two openings 5 . 6 are adjusted in the two openings 5 . 6 can be introduced and then close them. The two supports 3 . 4 lie now concealed inside the apparatus cap 1 , The molding 10 will in this case through the hole 12 with the apparatus cap 1 screwed. Seen from the outside, this type of mounting corresponds to the table apparatus of the 2 ,

Das Formteil 10 wird vorzugsweise nach einer per se bekannten Spritzgusstechnik gefertigt, wie sie bei Kunststoffen häufig Verwendung findet. Das Formteil 10 wird vorzugsweise aus dem gleichen Kunststoff gefertigt wie die Apparatekappe 1, so dass sowohl die beiden Stützen 3, 4 als auch die Schließteile 8, 9 unauffällig erscheinen.The molding 10 is preferably made by a per se known injection molding technique, as it is often used in plastics. The molding 10 is preferably made of the same plastic as the apparatus cap 1 so that both the two supports 3 . 4 as well as the closing parts 8th . 9 inconspicuous appear.

Die beiden 4a und 4b zeigen nun die beiden möglichen Endzustände für das Formteil 10. In 4a wurden die beiden Stützen 3, 4 durch die beiden Bohrungen geführt und das Formteil 10 mit der Schraube 11 fixiert. Das Telefon ist nun als Wandapparat verwendbar.The two 4a and 4b now show the two possible final states for the molding 10 , In 4a became the two supports 3 . 4 passed through the two holes and the molding 10 with the screw 11 fixed. The phone can now be used as a wall-mounted device.

In 4b wurden die beiden Bohrungen verschlossen, so dass die beiden Stützen 3, 4 in Innern der Apparatekappe 1 liegen. In diesem Fall ist das Telefon als Tischapparat verwendbar.In 4b the two holes were closed, leaving the two supports 3 . 4 inside the apparatus cap 1 lie. In this case, the telephone can be used as a desk set.

11
Apparatekappeapparatuses cap
1a1a
Unterschalesubshell
22
Handapparathandset
33
(erste) Stütze(first) support
44
(zweite) Stütze/Parkstütze(second) Support / parking stand
55
Öffnungopening
66
Öffnungopening
77
Gabelumschalterhookswitch
88th
Schließteilclosing part
99
Schließteilclosing part
1010
Formteilmolding
1111
Schraubescrew
1212
Bohrungdrilling
1313
Bohrungdrilling
1414
Sacklochblind

Claims (10)

Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat mit einer als Oberschale ausgebildeten Apparatekappe (1) und mit einem Handapparat (2), der in eine Stütze (3) oder alternativ in eine Parkstütze (4) der Apparatekappe (1) einlegbar ist, wobei die Stütze (3) beziehungsweise die Parkstütze (4) an der Apparatekappe (1) erhaben angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stützen (3, 4) als einteiliges Formteil (10) ausgebildet sind, dass die Apparatekappe (1) entsprechend geformte Öffnungen (5, 6) zur Durchführung der beiden Stützen (3, 4) aufweist und dass bei Nutzung des Telefons als Tischapparat die beiden Stützen (3, 4) unterhalb der Apparatekappe (1) und verdeckt oder alternativ bei Nutzung als Wandgerät erhaben angeordnet sind.Combined telephone wall and table apparatus with an apparatus cap designed as an upper shell ( 1 ) and with a handset ( 2 ) placed in a column ( 3 ) or alternatively in a park support ( 4 ) of the apparatus cap ( 1 ) can be inserted, wherein the support ( 3 ) or the park support ( 4 ) on the apparatus cap ( 1 ) is arranged elevated, characterized in that the two supports ( 3 . 4 ) as a one-piece molding ( 10 ) are formed, that the apparatus cap ( 1 ) correspondingly shaped openings ( 5 . 6 ) for carrying out the two supports ( 3 . 4 ) and that when using the phone as a table apparatus, the two supports ( 3 . 4 ) below the apparatus cap ( 1 ) and concealed or alternatively elevated when used as a wall unit. Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Betrieb des Telefons als Tischgerät die beiden Öffnungen (5, 6) durch das Formteil (10) verschließbar sind.Combined telephone wall and table apparatus according to claim 1, characterized in that when operating the telephone as a tabletop device, the two openings ( 5 . 6 ) through the molded part ( 10 ) are closable. Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) vorzugsweise durch eine Schraubbefestigung innerhalb der Apparatekappe (1) befestigt ist.Combined telephone wall and table apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part ( 10 ) preferably by a screw fastening within the apparatus cap ( 1 ) is attached. Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) in Abhängigkeit von der Nutzung des Telefonapparates als Wand- oder als Tischapparat in zwei unterschiedlichen Lagen innerhalb der Apparatekappe (1) befestigbar ist.Combined telephone wall and table apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part ( 10 ) depending on the use of the telephone apparatus as a wall or as a desk apparatus in two different positions within the apparatus cap ( 1 ) is attachable. Kombinierter Telefon-Wand- und Tischapparat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) Schließteile (8, 9) aufweist, mit denen die beiden Öffnungen (5, 6) verschließbar sind.Combined telephone wall and table apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the molded part ( 10 ) Closing parts ( 8th . 9 ), with which the two openings ( 5 . 6 ) are closable. Stütze und Parkstütze für einen kombinierten Telefon-Wand- und Tischapparat, wobei ein Handapparat (2) im deaktivierten Zustand in die Stütze (3) oder alternativ im aktivierten Zustand in eine Parkstütze (4) einlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stützen (3, 4) aus einem einteiligen Formteil (10) herstellbar sind und durch entsprechend geformte Öffnungen (5, 6) einer Apparatekappe (1) durchgeführt werden können.Support and parking support for a combined telephone wall and desk apparatus, with a handset ( 2 ) in the deactivated state in the support ( 3 ) or alternatively in the activated state in a park support ( 4 ), characterized in that the two supports ( 3 . 4 ) from a one-piece molding ( 10 ) and by correspondingly shaped openings ( 5 . 6 ) an apparatus cap ( 1 ) can be performed. Stützen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) zwei Schließteile (8, 9) aufweist und dass die Schließteile (8, 9) ausgebildet sind, bei einem Tischapparat die nicht benötigten Öffnungen (5, 6) zu verschließen.Supports according to claim 6, characterized in that the molded part ( 10 ) two closing parts ( 8th . 9 ) and that the closing parts ( 8th . 9 ) are formed, in a table apparatus, the unnecessary openings ( 5 . 6 ) to close. Stützen nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) zwei Befestigungsarten aufweist und dass die beiden Befestigungsarten ausgebildet sind, die beiden Stützen (3, 4) in den beiden Öffnungen (5, 6) zu fixieren oder alternativ die beiden Öffnungen zu verschließen.Supports according to one of claims 6 or 7, characterized in that the molded part ( 10 ) has two types of fastening and that the two types of fastening are formed, the two supports ( 3 . 4 ) in the two openings ( 5 . 6 ) or alternatively to close the two openings. Stützen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Befestigungsarten Schraubbefestigungen aufweisen.Support according to claim 8, characterized in that the two types of fastening Schraubbefestigungen exhibit. Stützen nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (10) aus Kunststoff, vorzugsweise im Spritzguss-Verfahren gefertigt ist.Supports according to one of claims 6 to 9, characterized in that the molded part ( 10 ) made of plastic, preferably by injection molding.
DE2002121489 2002-05-15 2002-05-15 Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports Expired - Fee Related DE10221489B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121489 DE10221489B4 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121489 DE10221489B4 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10221489A1 DE10221489A1 (en) 2003-12-04
DE10221489B4 true DE10221489B4 (en) 2007-03-22

Family

ID=29413820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002121489 Expired - Fee Related DE10221489B4 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10221489B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4515998A (en) * 1984-03-26 1985-05-07 Pks/Communications, Inc. Convertible desk to wall mounted telephone set
DE4231668C2 (en) * 1992-09-22 1997-01-16 Fernsprech Und Signalbau Gmbh Wall mount for a desk phone

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4515998A (en) * 1984-03-26 1985-05-07 Pks/Communications, Inc. Convertible desk to wall mounted telephone set
DE4231668C2 (en) * 1992-09-22 1997-01-16 Fernsprech Und Signalbau Gmbh Wall mount for a desk phone

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GRÖGER, H.: Der Fernsprechapparat DFeAp 372 "Dallas". In: Unterrichtsblätter, 1983, Jg. 36, Nr. 12, S. 475-484 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10221489A1 (en) 2003-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60033343T2 (en) Mounting frame for liquid crystal display modules
DE112006003330C5 (en) A mounting bracket for the lid and seat of a toilet bowl
DE102014011090A1 (en) Mounting fitting for a panel on an open end of a drawer
EP2376293A1 (en) Valve arrangement
DE102009024000A1 (en) Bicycle stand
DE102019100052A1 (en) EASY HOLE PLUG
DE102008046829B4 (en) Washer / dryer
DE2834238C3 (en) Device for attaching a loudspeaker from the front on or in the sound breakthrough of a supporting wall
DE202006009419U1 (en) Positioning device for connecting plates and support rods in furniture comprises a support sleeve mounted on a fixing ring
DE10221489B4 (en) Combined telephone wall and table apparatus with a support and a parking support for a handset as well as supports
DE202011004924U1 (en) Device for holding hand-held equipment
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE19718554B4 (en) console support
DE102005056043A1 (en) Mounting system for electrical capacitors has capacitor within a cap that is dimensioned so as to clamp capacitor onto a base
DE69911518T2 (en) Connection device for the production of support systems for work stations
DE102009016383A1 (en) Wireless stop request button device for use in bus, has housing enclosing hand rails and carrying stop request button, where housing is fixed by fastening unit, which is formed at hand rails as screwless fastening unit
DE4128152C2 (en) Housing for a television receiver
DE102006048629A1 (en) Electrical cable protection unit for particular use in furniture such a desk has ring fitted in hole and coupled to cable enclosure
DE2437052C3 (en) Door buffer
DE2254410A1 (en) TELEPHONE HANDSET
EP2147280A2 (en) Receptacle
DE102020127217A1 (en) Device for attaching an object to a wall
EP1524401B1 (en) Clamping holder
DE60015203T2 (en) Hinge for refrigerator door with reduced number of components
DE202015103140U1 (en) Adjustment device for the vertical and horizontal adjustment of a front panel on a drawer, drawer or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141202