DE1022132B - Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings - Google Patents

Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings

Info

Publication number
DE1022132B
DE1022132B DEB40543A DEB0040543A DE1022132B DE 1022132 B DE1022132 B DE 1022132B DE B40543 A DEB40543 A DE B40543A DE B0040543 A DEB0040543 A DE B0040543A DE 1022132 B DE1022132 B DE 1022132B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
hollow cylinder
bubbles
tool according
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB40543A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard M Irwin
Joseph M Jesiolowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Budd Co
Original Assignee
Budd Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Budd Co filed Critical Budd Co
Publication of DE1022132B publication Critical patent/DE1022132B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/0207Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts characterised by the cover, e.g. cover material or structure, special surface for producing patterns

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Entfernen gasförmiger Einschlüsse oder Gasblasen aus viskosen Überzügen, z. B. Plastiküberzügen oder -auflagen. The invention relates to a tool for removing gaseous inclusions or gas bubbles viscous coatings, e.g. B. Plastic coatings or pads.

Zur Zeit wird beispielsweise Plattenmaterial aus Glasfasergewebe oder Glasfaserfilz zusammen mit dicken Kunststoffen zur Herstellung verschiedener plattenförmiger Gegenstände benutzt, deren wichtigste vielleicht Automobilkarosserien sind. Dabei wird eine Schicht Trennmaterial und eine Schicht eines an der Luft aushärtenden Kunststoffes auf eine Grundform aufgetragen, worauf dann mehrere Schichten Glasfaser und Kunststoff nacheinander in der Form aufgebaut werden. Gleichgültig ob der Kunststoff aufgegossen, gespachtelt oder aufgespritzt wird, wird er immer mit Luft- oder anderen Gasblasen durchsetzt sein. Die Blasen würden das Aussehen des Gegenstandes beeinträchtigen, wenn sie nicht entfernt würden. Sie müssen Schicht für Schicht, so wie das Material aufgebaut wird, entfernt werden, bevor der Kunststoff aushärtet, wenn ein brauchbares Erzeugnis erzielt werden soll. Das Plastikmaterial ist, wenn es aufgebracht ist, sehr dickflüssig und wird schnell noch dickflüssiger, wobei die Blasen sehr schwer zu entfernen sind.At the moment, for example, sheet material made of fiberglass fabric or fiberglass felt is used together with thick plastics used to manufacture various plate-shaped objects, the most important of which maybe automobile bodies are. There is one layer of release material and one layer of one on the Air-hardening plastic is applied to a basic mold, followed by several layers of fiberglass and plastic are sequentially built up in the mold. Regardless of whether the plastic is poured on, is filled or sprayed on, it will always be interspersed with air or other gas bubbles. the Bubbles would spoil the appearance of the item if not removed. she must be removed layer by layer, just as the material is built up, before the plastic hardens when a usable product is to be achieved. The plastic material is when it's applied is very thick and quickly becomes thicker and the bubbles are very difficult to remove.

Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines einfachen, wirksamen und billigen Werkzeugs zum Entfernen der Blasen aus viskosen Überzügen. Das Werkzeug soll eine einfache Konstruktion aufweisen und leicht herstellbar sein. Es soll dabei eine kräftige Bauart haben und lange benutzbar sein, ohne zu verstopfen. Es soll ferner über die Oberfläche des Überzuges leicht beweglich sein, ohne beim Richtungswechsel oder Wenden durch eine Schabewirkung an den Enden der Rolle Material aufzunehmen oder die Oberfläche zu zerkratzen. Zu diesem Zweck besteht die Erfindung darin, daß das Werkzeug als starrer, auf seiner Mantelfläche mit Durchbrechungen versehener hohler Zylinder ausgebildet ist, dessen Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht und der mittels eines Handgriffs unter rollender oder schaukelnder Bewegung gegen den Überzug drückbar ist. Das Werkzeug ist zweckmäßig als fester gelochter Hohlzylinder mit öffnungen ausgebildet, der Endteile aufweist, die einen freien Luftdurchgang gestatten, wobei der Hohlzylinder als Arbeitsfläche ein Drahtnetz aufweist. Das Werkzeug kann auch in festem axialem Abstand angeordnete Scheiben sowie eine verhältnismäßig feste, aus einem Drahtnetz bestehende, auf den äußeren Rändern der Scheiben gehaltene Umhüllung aufweisen. Dabei sind die Scheiben drehbar auf einer Achse angeordnet und bilden zusammen mit der Umhüllung einen Hohlzylinder. Bei Ausführung des Werkzeugs als Zylinder ist dieser vorteilhaft ballig ausgeführt.The invention aims to create a simple, effective and inexpensive tool for removing the bubbles from viscous coatings. That The tool should have a simple construction and be easy to manufacture. It should be strong Have a design and can be used for a long time without clogging. It should also be over the surface of the coating be easy to move without using a scraping effect when changing direction or turning the ends of the roll picking up material or scratching the surface. For this purpose exists the invention is that the tool as a rigid, provided on its outer surface with openings hollow cylinder is formed, the interior of which is in communication with the outside air and the can be pressed against the cover by means of a handle with a rolling or rocking movement. The tool is expediently designed as a solid, perforated hollow cylinder with openings, the end parts which allow a free passage of air, the hollow cylinder being a wire mesh as a working surface having. The tool can also be arranged at a fixed axial spacing and disks relatively solid, consisting of a wire mesh, held on the outer edges of the discs Have wrapping. The disks are rotatably arranged on an axis and form together with the envelope a hollow cylinder. If the tool is designed as a cylinder, this is advantageously crowned.

Werkzeug zum EntfernenRemoval tool

von Gaseinschlüssen oder -blasenof gas inclusions or bubbles

aus viskosen überzügenmade of viscous coatings

Anmelder:Applicant:

The Budd Company,The Budd Company,

Philadelphia, Pa. (V. St. A.)Philadelphia, Pa. (V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. F. Busse, Patentanwalt,
Osnabrück, Moser Str. 20-24
Representative: Dipl.-Ing. F. Busse, patent attorney,
Osnabrück, Moser Str. 20-24

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 13. Juni 1955 und 17. Januar 1956
Claimed priority:
V. St. v. America June 13, 1955 and January 17, 1956

Richard M. Irwin und Joseph M. Jesiolowski,Richard M. Irwin and Joseph M. Jesiolowski,

Philadelphia, Pa. (V. St. A.),
sind als Erfinder genannt worden
Philadelphia, Pa. (V. St. A.),
have been named as inventors

Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt, es zeigt Fig. 1 eine Draufsicht der Rolle gemäß der Erfindung, Two embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing, it shows Fig. 1 is a plan view of the roller according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Rolle,2 shows a longitudinal section through the roller,

Fig. 3 einen Querschnitt durch die Rolle nach Linie 3-3 der FigTl,Fig. 3 is a cross section through the roller along line 3-3 of FigTl,

Fig. 4 eine Draufsicht der Rolle mit entferntem Drahtgewebeüberzug,Fig. 4 is a plan view of the roll with the wire mesh cover removed;

Fig. 5 eine Draufsicht des Drahtgewebeüberzuges, der auf dem Rollenkörper befestigt wird,Fig. 5 is a plan view of the wire mesh cover that is attached to the reel body;

Fig. 6 eine Draufsicht der Rolle nach der Erfindung gemäß einer anderen Ausführungsform,6 shows a plan view of the roller according to the invention according to another embodiment,

Fig. 7 einen Querschnitt der Rolle nach Linie 7-7 der Fig. 6,Fig. 7 is a cross section of the roller along line 7-7 of Fig. 6,

Fig. 8 einen Längsschnitt nach Linie 8-8 der Fig. 7.8 shows a longitudinal section along line 8-8 in FIG. 7.

Gemäß Fig. 1 bis 5 ist eine Rolle 10 mit einer Welle 11 versehen, die eine Handhabe 12 mit einem gebogenen Stiel 12a trägt, wobei der Handgriff 12& etwa in der Mitte der Rollenlänge liegt. Die Rolle kann sich frei drehen, wenn sie mit dem Handgriff über einen Überzug geschoben wird. Bei diesem Vorgang kann auf die Rolle ein beträchtlicher Druck ausgeübt werden. Die Rolle 10 weist einen Rollengrundkörper 10a· sowie eine aus Drahtgeflecht bestehende Ummantelung 10 b auf, die auf die äußere Oberfläche des Rollengrundkörpers 10 α aufgelötet oder aufgeschweißtAccording to FIGS. 1 to 5, a roller 10 is provided with a shaft 11 which carries a handle 12 with a curved shaft 12a, the handle 12 being approximately in the middle of the roller length. The roller can rotate freely when it is pushed over a cover with the handle. Considerable pressure can be applied to the roller during this process. The roll 10 comprises a roll body 10a · and a wire mesh made of jacket 10 b, the α soldered or on the outer surface of the roller main body 10 is welded

709 847/213709 847/213

ist. Der Rollengrundkörper ist auf seinem gesamten Umfang mit Löchern 13 versehen, die von den Drahtmaschen offen gelassen werden, so daß die aus dem Überzugsmaterial herausgedrückten Gase frei in das Innere des Zylinders eintreten können.is. The roller base body is provided on its entire circumference with holes 13, which are from the wire mesh be left open so that the gases forced out of the coating material freely into the Inside the cylinder can enter.

Ein oder beide Stirnenden des Zylinders sind mit mehreren Löchern 14 versehen, durch die Gas entweichen kann. Die Öffnungen sind ziemlich groß, so daß das Innere mit einer Reinigungsflüssigkeit leicht ausgewaschen werden kann.One or both ends of the cylinder are provided with a plurality of holes 14 through which gas can escape can. The openings are quite large, making the inside easy with a cleaning liquid can be washed out.

Der Zylinder ist sehr kräftig, so daß er beträchtlichen Druck aufnehmen kann, wobei der vollständig gelochte Zylinder gestattet, daß Gase aus der Druckfläche an die Oberfläche entweichen können.The cylinder is very powerful, making it sizeable Can absorb pressure, the fully perforated cylinder allowing gases to escape from the pressure surface can escape to the surface.

Mit der beschriebenen Rolle können durch Vor- und Zurückrollen über eine überzogene Fläche etwa vorhandene Gasblasen wirksam entfernt werden. Hierbei kann etwas von dem Überzugsmaterial an den Drahtmaschen klebenbleiben, wobei sich die Löcher des Zylinderkörpers 10a jedoch nicht so leicht verstopfen. Falls nach einer gewissen Gebrauchsdauer eine Verstopfung auftreten sollte, kann die Rolle leicht durch Schwenken in einem Behälter mit einer Lösungsflüssigkeit für das Überzugsmaterial gereinigt werden. With the described role, any existing ones can be made by rolling back and forth over a covered area Gas bubbles are effectively removed. Here, some of the coating material can be attached to the wire mesh stick, but the holes of the cylinder body 10a are not easily clogged. If a blockage should occur after a certain period of use, the roller can easily penetrate Swirling in a container with a solvent liquid for the coating material to be cleaned.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 bis 8 ist eine Rolle 20 mit einer Welle 21 versehen, die eine Handhabe 22 mit einem gebogenen Stiel 22 a- und einem Handgriff 22 b, der etwa in der Mitte der Rollenlänge liegt, trägt. Die Rolle ist frei drehbar auf der Welle angeordnet und bewegt sich unter gleichzeitigem Herabdrücken des Materials über dasselbe, wenn sie mit dem Handgriff abwärts gedrückt und bewegt wird.In the embodiment according to FIGS. 6 to 8, a roller 20 is provided with a shaft 21 which carries a handle 22 with a curved handle 22 a and a handle 22 b which is approximately in the middle of the roller length. The roller is arranged freely rotatably on the shaft and moves over the same while pressing down the material when it is pressed down with the handle and moved.

Die Rolle 20 weist eine Anzahl im Abstand angeordneter Scheiben 23 auf, die auf der Welle durch Buchsen 24 im Abstand gehalten werden. Die Scheiben 23 tragen an ihrem äußeren Umfang eine Drahtnetzumhüllung 25, die fest an derselben befestigt ist, z. B. durch Abbiegen der Enden in Schlitze und durch Verlöten der Enden auf der Stoßlinie.The roller 20 has a number of spaced-apart disks 23 which extend on the shaft Bushings 24 are kept at a distance. The disks 23 have a wire mesh covering on their outer circumference 25, which is firmly attached to the same, e.g. B. by bending the ends into slots and through Solder the ends on the joint line.

Die Scheiben sind mit Öffnungen 26 versehen und gestatten dem aus dem Material herausgedrückten Gas freien Ein- und Austritt in und aus der Rolle. Die offene Bauweise gestattet ein leichtes Reinigen, z. B.The discs are provided with openings 26 and allow it to be pushed out of the material Gas-free entry and exit in and out of the roll. the open design allows easy cleaning, e.g. B.

in einem Lösungsmittel, wenn die Rolle beiseitegelegt wird oder wenn sie übermäßig mit Plastikmaterial behaftet ist.in a solvent if the roll is set aside or if it is overly filled with plastic is afflicted.

In der Mitte seiner Länge ist der Zylinder etwas größer im Durchmesser, d. h. ballig, wie insbesondere aus Fig. 8 ersichtlich, so daß er beim Rollen leicht in alle Richtungen gewendet werden kann, ohne durch eine Schabewirkung an den Enden Material aufzunehmen oder die Oberfläche zu zerkratzen.In the middle of its length, the cylinder is slightly larger in diameter, i. H. convex, like in particular can be seen from Fig. 8, so that it can be easily turned in all directions when rolling, without to pick up material or scratch the surface through a scraping effect at the ends.

Ein vollständiger Zylinder ist für beide Ausführungsformen gezeigt, wobei jedoch der Ausdruck »Rolle« auch ein Zylindersegment einschließen soll, das durch Schaukeln eine Rollwirkung auf die Oberfläche des Materials ausübt.A complete cylinder is shown for both embodiments, but with the expression "Roll" is also intended to include a cylinder segment that, by rocking, has a rolling effect on the surface of the material.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Werkzeug zum Entfernen von Gaseinschlüssen oder -blasen aus viskosen Überzügen, dadurch gekennzeichnet, daß es als starrer, auf seiner Mantelfläche mit Durchbrechungen versehener hohler Zylinder oder ähnlicher gekrümmter Körper ausgebildet ist, dessen Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht und der mittels eines Handgriffs unter rollender oder schaukelnder Bewegung gegen den Überzug drückbar ist.1. Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings, thereby characterized in that it is more rigid, provided with openings on its outer surface hollow cylinder or similar curved body is formed, the interior of which with the Outside air is in communication and that by means of a handle under rolling or rocking Movement can be pressed against the cover. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein fester gelochter Hohlzylinder mit Öffnungen versehene Endteile aufweist, die einen freien Luftdurchgang gestatten, wobei der Hohlzylinder als Arbeitsfläche ein Drahtnetz aufweist.2. Tool according to claim 1, characterized in that a solid perforated hollow cylinder with Has end parts provided with openings which allow a free passage of air, wherein the hollow cylinder has a wire mesh as a work surface. 3. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es in festem axialem Abstand angeordnete Scheiben sowie eine verhältnismäßig feste, aus einem Drahtnetz bestehende, auf den äußeren Rändern der Scheiben gehaltene Umhüllung aufweist. 3. Tool according to claim 1, characterized in that it is arranged at a fixed axial distance Discs and a relatively solid, consisting of a wire mesh, on the outer Has edges of the discs held casing. 4. Werkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben drehbar auf einer Achse angeordnet sind und zusammen mit der Umhüllung einen Hohlzylinder bilden.4. Tool according to claim 3, characterized in that the discs are rotatable on a Axis are arranged and together with the envelope form a hollow cylinder. 5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder ballig ausgeführt ist.5. Tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cylinder is convex is executed. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings I 709 847/213 12.57I 709 847/213 12:57
DEB40543A 1955-06-13 1956-06-06 Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings Pending DE1022132B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US802341XA 1955-06-13 1955-06-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1022132B true DE1022132B (en) 1958-01-02

Family

ID=22156076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB40543A Pending DE1022132B (en) 1955-06-13 1956-06-06 Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1022132B (en)
GB (1) GB802341A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3246357A (en) * 1963-12-02 1966-04-19 American Associated Companies Roller mop
CA2075575C (en) * 1991-11-29 2004-04-20 Howard Graves Paint roller frame and cage assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB802341A (en) 1958-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605444A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A FOAM BODY FOR CLEANING, SCRUBBING AND / OR POLISHING PURPOSES
EP1715784A1 (en) Device for cleaning a hollow container
DE3606939A1 (en) Painting roller
DE1022132B (en) Tool for removing gas inclusions or bubbles from viscous coatings
DE19650867C2 (en) Wet floor wiper
DE4037898C2 (en) Device for applying an adhesive, thin mortar film or the like on a surface
DE1610244B1 (en) Device for the internal and external cleaning of a tubular object
DE2061309A1 (en) Beach cleaning device
DE3926524A1 (en) Absorbent long-life cleaning device - has e.g. absorbent foam core bonded on each side to cloth which has bundles of U=shaped fibres set in latex on inner side
DE176249C (en)
DE906912C (en) Wall patterning device for carrying out plastic work
DE517502C (en) Cleaning agents for printing types, especially on typewriters and the like like
DE2735548A1 (en) Floating impurities removal - by endless absorbent web passed through squeeze rollers for reuse
EP3868483B1 (en) Telescopic roller for a wash bucket
DE19650868C2 (en) Wet floor wiper
DE19823279C2 (en) Device for cleaning seat belts in vehicles and aircraft
DE477339C (en) Pressing device for exchangeable cylindrical coats for rollers of floor polishing and cleaning machines
DE2848244C2 (en)
DE654310C (en) Cleaning device for masking templates
DE970118C (en) Device on machines for treating cigars or the like for applying liquid or powder
CH520533A (en) Pliers for cleaning and / or painting slat blinds
DE3015247A1 (en) SCOOTER TO APPLY
DE949710C (en) Device for removing the backing of a film
DE2219965B1 (en) Device for the production of bricks, facing stones and the like with a patterned or profiled upper surface
DE2214044A1 (en) Gas dedusting wet filter - with sponge element on semiimmersed drum and squeeze rollers