DE10208362A1 - Adjustment device, especially for position of window frame, comprises bolt for inserting into locating bore and fixable into position by rotating it relative to bore - Google Patents

Adjustment device, especially for position of window frame, comprises bolt for inserting into locating bore and fixable into position by rotating it relative to bore

Info

Publication number
DE10208362A1
DE10208362A1 DE2002108362 DE10208362A DE10208362A1 DE 10208362 A1 DE10208362 A1 DE 10208362A1 DE 2002108362 DE2002108362 DE 2002108362 DE 10208362 A DE10208362 A DE 10208362A DE 10208362 A1 DE10208362 A1 DE 10208362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
receiving bore
engaging portion
bore
engaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002108362
Other languages
German (de)
Other versions
DE10208362B4 (en
Inventor
Waldemar Knelsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002108362 priority Critical patent/DE10208362B4/en
Publication of DE10208362A1 publication Critical patent/DE10208362A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10208362B4 publication Critical patent/DE10208362B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6069Separate spacer means acting exclusively in the plane of the opening; Shims; Wedges; Tightening of a complete frame inside a wall opening
    • E06B1/6076Separate spacer means acting exclusively in the plane of the opening; Shims; Wedges; Tightening of a complete frame inside a wall opening of screw-type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

A bolt (16) is rigidly connected to a support (17). The bolt and/or its locating bore (5) are provided with a mechanism to ensure that the axial position of the bolt is fixed after it has been rotated relative to the bore. The adjustment device is used to alter the position of a construction element (1) inside an opening in a building and includes a bolt which can be moved in an axial direction to engage with a locating bore in the construction element. An Independent claim is also included for an adjustment method using this device, in which the bolt is pushed into the desired axial position inside the bore and then rotated into a locking position to prevent it from moving in the axial direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Justieren eines Baukörpers, insbesondere eines Fensterrahmens, in einer Gebäudeöffnung mit einem Justierelement enthaltend einen Bolzen, der in axialer Richtung verschiebbar in einer Aufnahmebohrung des Baukörpers gelagert ist und der mit einem Abstützelement verbunden ist. The invention relates to a device for adjusting a Structure, in particular a window frame, in one Building opening with an adjusting element containing one Bolt that can be moved in an axial direction Mounting hole of the structure is stored and with a Support element is connected.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Justieren eines Baukörpers. The invention further relates to a method for adjustment of a building.

Aus der DE 197 15 496 C1 ist eine Vorrichtung zum Justieren eines Baukörpers in einer Gebäudeöffnung bekannt, die einen in einer Aufnahmebohrung des Baukörpers axial verschieblichen Bolzen aufweist. Der Bolzen ist drehbar mit einem Abstützelement verbunden, das den Bolzen an einer Wand der Gebäudeöffnung abstützt. Zur Justierung des Baukörpers weist der Bolzen an beiden Enden einen Angriff für ein Drehwerkzeug auf, so dass durch Verdrehen des Bolzens ein erforderlicher Abstand des Abstützelementes zu dem Baukörper eingestellt werden kann. DE 197 15 496 C1 describes an adjustment device of a building in a building opening known that a axially in a mounting hole of the structure has displaceable bolts. The bolt is rotatable with one Support element connected to the bolt on a wall of the Building opening supports. For adjusting the structure the bolt indicates an attack for both ends Turning tool so that by turning the bolt one required distance of the support element to the Building can be adjusted.

Nachteilig an der bekannten Vorrichtung ist, dass der Baukörper zum Angreifen des Drehwerkzeugs an dem Bolzen eine zusätzliche Bohrung aufweisen muss. A disadvantage of the known device is that the Structure for engaging the turning tool on the bolt one must have additional hole.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Justieren eines Baukörpers in eine Gebäudeöffnung und ein Verfahren zum Justieren des Baukörpers anzugeben, so dass auf einfache Weise die Montage des Baukörpers an einer Gebäudeöffnung verbessert wird. It is therefore an object of the present invention to Device for adjusting a building structure in a Building opening and a method for adjusting the structure specify, so that the assembly of the Building is improved at a building opening.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vorrichtung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen starr mit dem Abstützelement verbunden ist und dass der Bolzen und/oder die Aufnahmebohrung Mittel aufweist, derart, dass der Bolzen durch Relativverdrehung desselben zur Aufnahmebohrung in eine den Bolzen axial festlegende Arretierstellung bringbar ist. The device is connected to achieve this object with the preamble of claim 1 thereby characterized in that the bolt is rigid with the support element is connected and that the bolt and / or the receiving bore Has means such that the bolt through Relative rotation of the same to the mounting hole in the bolt axially fixing position can be brought.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass zum einen kein Drehwerkzeug zum Justieren des Baukörpers in der Gebäudeöffnung erforderlich ist und zum anderen der Baukörper außer der Aufnahmebohrung zur Aufnahme des Bolzens keine weitere Bohrung aufweisen muss. Grundgedanke der Erfindung ist es, den Bolzen bzw. die Aufnahmebohrung derart zu gestalten, dass allein durch die Formgebung derselben eine definierten Justierstellung, in der der Bolzen axial verschieblich in der Aufnahmebohrung geführt ist, und eine definierte Arretierstellung zu bewirken, in der der Bolzen in axialer Richtung festgelegt ist. The particular advantage of the invention is that for a no turning tool for adjusting the structure in the Building opening is required and the other Structure in addition to the location hole for receiving the bolt does not have to have another hole. Basic idea of The invention is such that the bolt or the receiving bore design that just by shaping the same defined adjustment position in which the bolt is axial is slidably guided in the receiving bore, and a to effect defined locking position in which the bolt in axial direction is set.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind der Bolzen und die Aufnahmeöffnung derart geformt, dass durch Drehen des Bolzens um einen vorgegebenen Drehwinkel derselbe von der Justierstellung in die Arretierstellung und vice versa verbringbar ist. According to a preferred embodiment, the bolt and shaped the receiving opening so that by rotating the Bolt the same by a predetermined angle of rotation Adjustment position in the locking position and vice versa is spendable.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen sowohl die Mantelfläche des Bolzens als auch die Innenwandung der Aufnahmebohrung in Umfangsrichtung bereichsweise einen Eingreifabschnitt einerseits und einen Nichteingreifabschnitt andererseits auf. Dadurch, dass beim Einsetzen des Bolzens in die Aufnahmeöffnung der Eingreifabschnitt des Bolzens mit Spiel zu dem Nichteingreifabschnitt der Aufnahmeöffnung und vice versa angeordnet ist, kann der Bolzen auf einfache Weise und ohne Kraftaufwand in die Aufnahmeöffnung eingesetzt werden. Durch nachfolgendes Drehen um einen vorgegebenen Drehwinkel erfolgt eine Verzahnung oder Verklemmung des Bolzens mit der Aufnahmefläche dadurch, dass der Eingreifabschnitt des Bolzens mit dem Eingreifabschnitt der Aufnahmeöffnung in Eingriff steht. According to a preferred embodiment of the invention both the outer surface of the bolt and the Area of the inner wall of the receiving bore in the circumferential direction an engaging section on the one hand and one Non-engaging portion on the other hand. Because when inserted of the bolt into the receiving opening of the engaging section of the bolt with play to the non-engaging portion of the Receiving opening and vice versa is arranged, the Bolts in a simple manner and without effort Receiving opening can be used. By subsequent turning A toothing takes place through a predetermined angle of rotation or jamming of the bolt with the receiving surface in that the engaging portion of the bolt with the Engagement portion of the receiving opening is engaged.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Eingreifabschnitt durch einen Gewindeabschnitt gebildet, so dass auf einfache Weise eine Führung bei der Drehung des Bolzens relativ zur Aufnahmeöffnung gegeben ist. Die Aufnahmeöffnung weist somit ein in Umfangsrichtung unterbrochenes Innengewinde auf. According to a preferred embodiment of the invention the engaging section by a threaded section formed so that a guide to the There is rotation of the bolt relative to the receiving opening. The receiving opening thus has a circumferential direction interrupted internal thread.

Zur Lösung der Aufgabe sieht das erfindungsgemäße Verfahren zum Justieren eines Baukörpers in einer Gehäuseöffnung vor, dass in einem ersten Schritt ein Bolzen in einer Justierstellung axial in eine Aufnahmebohrung des Baukörpers verschoben wird, bis eine gewünschte Axiallage erreicht ist, und wobei in einem zweiten Schritt durch Drehung des Bolzens derselbe derart in eine Arretierstellung verbracht wird, dass er in axialer Richtung festgelegt ist. The method according to the invention provides for achieving the object for adjusting a building structure in a housing opening, that in a first step a bolt in one Adjustment position axially in a mounting hole in the structure is shifted until a desired axial position is reached, and in a second step by rotating the Bolt the same placed in a locking position is that it is set in the axial direction.

Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass ohne Zuhilfenahme eines Drehwerkzeuges ein Einsetzen des Bolzens und Verschieben desselben in axialer Richtung einerseits und Festlegen desselben durch Verdrehen desselben andererseits ermöglicht wird. Vorteilhaft kann somit eine arretierende Eingriffsstellung zwischen dem Bolzen und der Aufnahmeöffnung verwirklicht werden, die mit geringem Zeitaufwand erzielt wird. The particular advantage of the method according to the invention is that without the help of a turning tool inserting the bolt and moving it into axial direction on the one hand and setting the same by Twisting the same on the other hand is made possible. Advantageous can thus a locking engagement position between the Bolt and the receiving opening can be realized with little time is achieved.

Nach einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann der Bolzen durch weiteres Verdrehen oder Zurückdrehen aus der Arretierstellung in die Justierstellung verbracht werden, so dass auf einfache und schnelle Weise ein so gebildeter Anker vom Baukörper getrennt werden kann. Gegebenenfalls kann durch Wiedereinführen in die Aufnahmeöffnung des Ankers eine neue Justierung erfolgen. After a further development of the method according to the invention the bolt can be turned or turned further moved from the locking position to the adjustment position so that in such a simple and quick way formed anchor can be separated from the building. If necessary, reinsert it into the receiving opening the armature is readjusted.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. An embodiment of the invention is as follows explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Fensterrahmen mit einem eingesetzten Justierelement, Fig. 1 is a vertical section through a window frame with an inserted adjusting element,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Justierelementes, Fig. 2 is a side view of the adjusting element,

Fig. 3 eine Vorderansicht eines den Bolzen des Justierelementes aufnehmenden Hülsenteils und Fig. 3 is a front view of a sleeve part receiving the bolt of the adjusting element and

Fig. 4 eine Seitenansicht des Hülsenteils. Fig. 4 is a side view of the sleeve part.

Die Vorrichtung zum Justieren eines Baukörpers in einer Gebäudeöffnung kann beispielsweise dazu eingesetzt werden, einen Fensterrahmen 1 einzurichten und zu fixieren. Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, ist der Fensterrahmen 1 als ein Kunststoff-Hohlprofil ausgebildet, in dem ein im Querschnitt rechteckförmiges Metallprofil 2 eingesetzt ist. Sowohl das Metallprofil 2 als auch der Fensterrahmen 1 weisen in einem Wandbereich 3 eine Bohrung auf, in der ein Hülsenteil 4 eingesetzt ist. Wie aus Fig. 3 und 4 zu ersehen ist, besteht das Hülsenteil 4 aus einer zylinderförmigen Aufnahmebohrung 5 und sich an einem Ende der Aufnahmebohrung 5 seitlich erstreckender Haltelappen 6. Die Haltelappen 6 weisen jeweils eine Befestigungsbohrung 7 auf, durch die eine Schraube eingreifen kann zur Befestigung des Hülsenteils 4 an dem Fensterrahmen 1 bzw. Metallprofil 2. The device for adjusting a structure in a building opening can be used, for example, to set up and fix a window frame 1 . As can be seen from FIG. 1, the window frame 1 is designed as a hollow plastic profile in which a metal profile 2 with a rectangular cross section is inserted. Both the metal profile 2 and the window frame 1 have a bore in a wall area 3 , in which a sleeve part 4 is inserted. As can be seen from Fig. 3 and 4, the sleeve portion 4 of a cylindrical receiving bore 5 and located at one end of the mounting hole 5 laterally extending retaining tabs. 6 The holding tabs 6 each have a fastening hole 7 through which a screw can engage for fastening the sleeve part 4 to the window frame 1 or metal profile 2 .

Wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, ist die Aufnahmebohrung 5 im Querschnitt ovalförmig ausgebildet. Sie weist einen ersten Durchmesser 8 auf, der länger ausgebildet ist als ein in einem rechten Winkel zu demselben orientierten zweiten Durchmesser 9. Die Aufnahmebohrung 5 weist eine Innenwandung 10 auf, die in Umfangsrichtung abwechselnd einen Eingreifabschnitt 11 und einen Nichteingreifabschnitt 12 aufweist. Der Eingreifabschnitt 11 kann beispielsweise als Gewindeabschnitt oder Verzahnungsabschnitt ausgebildet sein, während der Nichteingreifabschnitt als unerhabene oder glatte Fläche ausgebildet ist. As can be seen from Fig. 3, the receiving bore 5 is oval in cross section. It has a first diameter 8 which is longer than a second diameter 9 oriented at a right angle to the same. The receiving bore 5 has an inner wall 10 which alternately has an engaging section 11 and a non-engaging section 12 in the circumferential direction. The engaging section 11 can be designed, for example, as a threaded section or toothed section, while the non-engaging section is designed as an uneven or smooth surface.

Der Eingreifabschnitt 11 erstreckt sich in einem Bereich eines Nebenscheitels 13 der ellipsenförmigen Aufnahmebohrung 5, wobei er einen Winkelbereich von 30° bis 120° überstreichen kann. Der Nichteingreifabschnitt 12 erstreckt sich in einem Bereich des Hauptscheitels 14, der einen Winkelbereich von 20° bis 50° überstreiche kann. The engagement section 11 extends in a region of a secondary apex 13 of the elliptical receiving bore 5 , it being able to cover an angular range of 30 ° to 120 °. The non-engaging section 12 extends in a region of the main apex 14 which can cover an angular range of 20 ° to 50 °.

Zum Justieren des Fensterrahmens 1 in der Gebäudeöffnung ist ein Justierelement 15 vorgesehen, dass aus einem Bolzen 16 und einem Abstützelement 17 besteht. Der Bolzen 16 ist einstückig mit dem Abstützelement 17 verbunden, beispielsweise durch Verschweißung. Der Bolzen 16 weist eine Mantelfläche auf, die in Umfangsrichtung bereichsweise einen Eingreifabschnitt 18 und einen Nichteingreifabschnitt 19 aufweisen. Die Querschnittsform des Bolzen 16 korrespondiert zu der Querschnittsform der Aufnahmebohrung 5, wobei in der Justierstellung ein korrespondierender Eingreifabschnitt 18 und ein korrespondierender Nichteingreifabschnitt 19 des Bolzens 16 invers zu dem Eingreifabschnitt 11 bzw. Nichteingreifabschnitt 12 der Aufnahmebohrung 5 angeordnet ist. Der Eingreifabschnitt 18 des Bolzens 16 ist im Bereich eines Hauptscheitels 20 und der Nichteingreifabschnitt 19 im Bereich eines Nebenscheitels 21 des Bolzenquerschnitts angeordnet. Der Eingreifabschnitt 18 des Bolzens 16 überstreicht einen stumpfen Winkelbereich, beispielsweise in einem Bereich zwischen 100° und 170°. Der Nichteingreifabschnitt 19 des Bolzens 16 überstreicht einen Winkelbereich von 10° bis 30°. Der Eingreifabschnitt 18 und der Nichteingreifabschnitt 19 des Bolzens 16 sind vorzugsweise durchgehend über die gesamte Länge des Bolzens 16 angeordnet. To adjust the window frame 1 in the building opening, an adjusting element 15 is provided, which consists of a bolt 16 and a support element 17 . The bolt 16 is connected in one piece to the support element 17 , for example by welding. The bolt 16 has a lateral surface, which in some areas has an engagement section 18 and a non-engagement section 19 in the circumferential direction. The cross-sectional shape of the pin 16 corresponds to the cross-sectional shape of the mounting hole 5, wherein, in the adjustment position a corresponding engaging portion 18 and a corresponding Nichteingreifabschnitt 19 of the bolt 16 the inverse of the engaging portion 11 and Nichteingreifabschnitt 12 of the mounting hole 5 is arranged. The engaging section 18 of the bolt 16 is arranged in the region of a main apex 20 and the non-engaging section 19 in the region of a secondary apex 21 of the bolt cross section. The engagement section 18 of the bolt 16 sweeps over an obtuse angular range, for example in a range between 100 ° and 170 °. The non-engaging section 19 of the bolt 16 covers an angular range from 10 ° to 30 °. The engagement section 18 and the non-engagement section 19 of the bolt 16 are preferably arranged continuously over the entire length of the bolt 16 .

Zum Justieren des Fensterrahmens 1 wird das Justierelement 15 mit dem Bolzen 16 unter Anlage des Eingreifabschnitts 18 desselben an den Nichteingreifabschnitt 12 der Aufnahmebohrung 5 axial eingesetzt, bis der Bolzen 16 eine gewünschte Axiallage erreicht hat. In einem weiteren Schritt erfolgt nun durch Drehung des Bolzens 16 um einen Drehwinkel von etwa 90° ein Eingreifen des Eingreifabschnitts 18 des Bolzens 16 mit dem Eingreifabschnitt 11 der Aufnahmebohrung 5 bewirkt, was eine axiale Verklemmung bewirkt. Der Bolzen 16 befindet sich nun in einer Arretierstellung, in der er in axialer Richtung gesichert ist. Durch Verschwenken des Abstützelementes 17 um die Mittelachse des Bolzens 16 kann eine gewünschte Lage des Abstützelementes eingenommen werden und nachfolgend eine Befestigung des Abstützelementes 17 an einer Wand 22 der Gebäudeöffnung vorgenommen werden. Zu diesem Zweck weist das Abstützelement 17 auf einer gegenüberliegenden Seite eine oder mehrere Bohrungen bzw. Langlöcher auf. To adjust the window frame 1 , the adjusting element 15 is inserted axially with the bolt 16 by engaging the engaging portion 18 thereof on the non-engaging portion 12 of the receiving bore 5 until the bolt 16 has reached a desired axial position. In a further step, the engagement section 18 of the bolt 16 engages with the engagement section 11 of the receiving bore 5 by rotating the bolt 16 through an angle of rotation of approximately 90 °, which causes axial jamming. The bolt 16 is now in a locking position in which it is secured in the axial direction. By pivoting the support element 17 about the central axis of the bolt 16 , a desired position of the support element can be assumed and subsequently the support element 17 can be attached to a wall 22 of the building opening. For this purpose, the support element 17 has one or more bores or elongated holes on an opposite side.

Falls die axiale Arretierstellung des Bolzens 16 verändert werden soll, kann der Bolzen 16 durch Weiterverdrehung oder Zurückdrehung aus der Arretierstellung in die Justierstellung verbracht werden, in der er wieder axial verschieblich ist. Zu diesem Zweck ist es lediglich erforderlich, dass der Eingreifabschnitt 18 des Bolzens 16 zur Anlage an dem Nichteingreifabschnitt 12 der Aufnahmebohrung 5 bzw. der Nichteingreifabschnitt 19 des Bolzens 16 an dem Eingreifabschnitt 11 der Aufnahmebohrung 5 zur Anlage kommt. Auf diese Weise kann der Abstand des Abstützelementes zu dem Fensterrahmen 1 an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Das Justierelement 15 ist vorzugsweise aus einem Metallwerkstoff hergestellt. Alternativ kann das Justierelement 15 aber auch als ein Kunststoffteil hoher Festigkeit ausgebildet sein. If the axial locking position of the bolt 16 is to be changed, the bolt 16 can be moved by further rotation or back rotation from the locking position into the adjustment position, in which it is axially displaceable back. For this purpose, it is only necessary that the engaging section 18 of the bolt 16 comes to rest against the non-engaging section 12 of the receiving bore 5 and the non-engaging section 19 of the bolt 16 comes into contact with the engaging section 11 of the receiving bore 5 . In this way, the distance of the support element to the window frame 1 can be adapted to the local conditions. The adjusting element 15 is preferably made of a metal material. Alternatively, the adjusting element 15 can also be designed as a plastic part of high strength.

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Justieren eines Baukörpers, insbesondere eines Fensterrahmens, in einer Gebäudeöffnung mit einem Justierelement enthaltend einen Bolzen, der in axialer Richtung verschiebbar in einer Aufnahmebohrung des Baukörpers gelagert ist und der mit einem Abstützelement verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (16) starr mit dem Abstützelement (17) verbunden ist und dass der Bolzen (16) und/oder die Aufnahmebohrung (5) Mittel aufweist, derart, dass der Bolzen (16) durch Relativverdrehung desselben zur Aufnahmebohrung (5) in eine den Bolzen (16) axial festlegende Arretierstellung bringbar ist. 1.Device for adjusting a building body, in particular a window frame, in a building opening with an adjusting element containing a bolt which is mounted in the receiving bore of the building body and is connected to a supporting element, characterized in that the bolt ( 16 ) is rigidly connected to the support element ( 17 ) and that the bolt ( 16 ) and / or the receiving bore ( 5 ) has means such that the bolt ( 16 ) is rotated relative to the receiving bore ( 5 ) in one of the bolts ( 16 ) axially fixing position can be brought. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche des Bolzens (16) und/oder einer Innenwandung (10) der Aufnahmebohrung (5) derart geformt ist, dass der Bolzen (16) durch relative Drehbewegung desselben zu der Aufnahmebohrung in die Arretierstellung einerseits und in eine die axiale Verstellung desselben freigebende Justierstellung andererseits bringbar ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the outer surface of the bolt ( 16 ) and / or an inner wall ( 10 ) of the receiving bore ( 5 ) is shaped such that the bolt ( 16 ) by relative rotation of the same to the receiving bore in the Locking position on the one hand and in an adjusting position releasing the axial adjustment thereof on the other hand can be brought. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwandung (10) der Aufnahmebohrung (5) und die Mantelfläche des Bolzens (16) jeweils in Umfangsrichtung einen Eingreifabschnitt (11, 18) und einen Nichteingreifabschnitt (12, 19) aufweisen. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the inner wall ( 10 ) of the receiving bore ( 5 ) and the outer surface of the bolt ( 16 ) each have an engaging portion ( 11 , 18 ) and a non-engaging portion ( 12 , 19 ) in the circumferential direction , 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwandung (10) der Aufnahmebohrung (5) und die Mantelfläche des Bolzens (16) jeweils in Umfangsrichtung einen Gewindeabschnitt (11, 18) und einen Nichtgewindeabschnitt (12, 19) aufweisen. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inner wall ( 10 ) of the receiving bore ( 5 ) and the lateral surface of the bolt ( 16 ) each have a threaded portion ( 11 , 18 ) and a non-threaded portion ( 12 , 19 ) exhibit. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche des Bolzens (16) und/oder die Innenwandung (10) der Aufnahmebohrung (5) im Querschnitt ovalförmig oder ellipsenförmig ausgebildet ist, wobei ein erste Durchmesser (8) länger ausgebildet ist als ein zweiter Durchmesser (9). 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lateral surface of the bolt ( 16 ) and / or the inner wall ( 10 ) of the receiving bore ( 5 ) is oval or elliptical in cross section, a first diameter ( 8 ) is longer than a second diameter ( 9 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingreifabschnitt (18) des Bolzens (16) in einem solchen Umfangsbereich (20) der Mantelfläche angeordnet ist, dass der Bolzen (16) unter Anlage des Eingreifabschnitts (18) desselben an dem Nichteingreifabschnitt (12) der Aufnahmebohrung (5) mit Spiel in der Aufnahmebohrung (5) axial verschiebbar ist. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the engaging portion (18) of bolt (16) of the casing surface is disposed of in such a peripheral region (20), that the bolt (16) with abutment of the engaging portion (18) the same on the non-engaging section ( 12 ) of the receiving bore ( 5 ) with play in the receiving bore ( 5 ) is axially displaceable. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (16) in der Arretierstellung unter Anlage des Eingreifabschnitts (18) desselben mit dem Eingreifabschnitt (11) der Aufnahmebohrung (5) mit der Aufnahmebohrung (5) in Eingriff steht, derart, dass der Bolzen in axialer Richtung festgelegt ist. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bolt ( 16 ) in the locking position by engaging the engaging portion ( 18 ) of the same with the engaging portion ( 11 ) of the receiving bore ( 5 ) with the receiving bore ( 5 ) in engagement is such that the bolt is fixed in the axial direction. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (16) durch Verdrehen desselben aus der Justierstellung in die Arretierstellung und vice versa verbringbar ist. 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bolt ( 16 ) can be moved by rotating the same from the adjustment position into the locking position and vice versa. 9. Verfahren zum Justieren eines Baukörpers in einer Gebäudeöffnung, wobei in einem ersten Schritt ein Bolzen (16) in einer Justierstellung axial in eine Aufnahmebohrung des Baukörpers (1) verschoben wird, bis eine gewünschte Axiallage erreicht ist, und wobei in einem zweiten Schritt durch Drehung des Bolzens (16) derselbe derart in eine Arretierstellung verbracht wird, dass er in axialer Richtung festgelegt ist. 9. A method for adjusting a building body in a building opening, in a first step a bolt ( 16 ) being axially displaced in an adjustment position into a receiving bore of the building body ( 1 ) until a desired axial position is reached, and wherein in a second step Rotation of the bolt ( 16 ) is brought into a locking position in such a way that it is fixed in the axial direction. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (16) unter Anlage eines Eingreifabschnitts (18) an einen Nichteingreifabschnitt (12) der Aufnahmebohrung (5) in dieselbe eingesetzt wird und dass durch Verdrehen des Bolzens (16) unter Eingreifen des Eingreifabschnitts (18) desselben mit dem Eingreifabschnitt (11) der Aufnahmebohrung (5) der Bolzen (16) in die Arretierstellung verbracht wird. 10. The method according to claim 9, characterized in that the bolt ( 16 ) under engagement of an engaging portion ( 18 ) to a non-engaging portion ( 12 ) of the receiving bore ( 5 ) is inserted into the same and that by rotating the bolt ( 16 ) with the engagement of the The engaging section ( 18 ) of the same is brought into the locking position with the engaging section ( 11 ) of the receiving bore ( 5 ) of the bolt ( 16 ).
DE2002108362 2002-02-27 2002-02-27 Device for adjusting a structure and an adjustment method Expired - Fee Related DE10208362B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002108362 DE10208362B4 (en) 2002-02-27 2002-02-27 Device for adjusting a structure and an adjustment method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002108362 DE10208362B4 (en) 2002-02-27 2002-02-27 Device for adjusting a structure and an adjustment method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10208362A1 true DE10208362A1 (en) 2003-09-11
DE10208362B4 DE10208362B4 (en) 2004-06-03

Family

ID=27740440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002108362 Expired - Fee Related DE10208362B4 (en) 2002-02-27 2002-02-27 Device for adjusting a structure and an adjustment method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10208362B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1528210A2 (en) 2003-10-30 2005-05-04 Waldemar Knelsen Device for adjusting a construction element
WO2005064108A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-14 Jeld-Wen, Inc. Methods and systems for sliding windows and doors
EP2314794A1 (en) 2009-10-22 2011-04-27 HILTI Aktiengesellschaft Compensating element
EP2314795A1 (en) 2009-10-22 2011-04-27 HILTI Aktiengesellschaft Compensating element
WO2013109164A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Andreyanov Sergey Gennadevich Device for mounting and fastening frames in wall openings
DE102014100818A1 (en) * 2014-01-24 2015-07-30 Berner Trading Holding Gmbh Method for mounting a frame in a building opening, mounting assembly and component assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009013488U1 (en) 2009-10-06 2010-01-14 Knelsen Gmbh Device for fixing a building in a building opening
DE102010014036A1 (en) * 2010-04-06 2011-10-06 Chempe Gmbh & Co. Kg Adjusting piece for fixing of windows and doors at masonry, particularly at wall openings, is made of isolating material, which is introduced or spread in frame profile provided with bar

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29508741U1 (en) * 1995-05-26 1996-09-26 Ejot Verbindungstech Gmbh & Co Fastening anchors and system consisting of fastening anchors and structural elements
DE19715496C1 (en) * 1997-04-14 1998-06-25 Sfs Ind Holding Ag Adjuster element for window and door frames etc.
DE20003819U1 (en) * 2000-03-01 2001-07-12 Sfs Ind Holding Ag Heerbrugg Device for supporting window or door frames on the boundary of a wall opening

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29508741U1 (en) * 1995-05-26 1996-09-26 Ejot Verbindungstech Gmbh & Co Fastening anchors and system consisting of fastening anchors and structural elements
DE19715496C1 (en) * 1997-04-14 1998-06-25 Sfs Ind Holding Ag Adjuster element for window and door frames etc.
DE20003819U1 (en) * 2000-03-01 2001-07-12 Sfs Ind Holding Ag Heerbrugg Device for supporting window or door frames on the boundary of a wall opening

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1528210A2 (en) 2003-10-30 2005-05-04 Waldemar Knelsen Device for adjusting a construction element
EP1528210A3 (en) * 2003-10-30 2006-08-23 Waldemar Knelsen Device for adjusting a construction element
WO2005064108A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-14 Jeld-Wen, Inc. Methods and systems for sliding windows and doors
US7246411B2 (en) 2003-12-19 2007-07-24 Jeld-Wen, Inc. Methods and systems for sliding windows and doors
EP2314794A1 (en) 2009-10-22 2011-04-27 HILTI Aktiengesellschaft Compensating element
EP2314795A1 (en) 2009-10-22 2011-04-27 HILTI Aktiengesellschaft Compensating element
DE102009045923A1 (en) 2009-10-22 2011-04-28 Hilti Aktiengesellschaft compensation element
DE102009045910A1 (en) 2009-10-22 2011-04-28 Hilti Aktiengesellschaft compensation element
WO2013109164A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Andreyanov Sergey Gennadevich Device for mounting and fastening frames in wall openings
DE102014100818A1 (en) * 2014-01-24 2015-07-30 Berner Trading Holding Gmbh Method for mounting a frame in a building opening, mounting assembly and component assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE10208362B4 (en) 2004-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3698055B1 (en) Tolerance compensation assembly
EP1426633B1 (en) Fastening system
EP3586018B1 (en) Fastening device and fastening assembly
DE3436166A1 (en) SCREW CONNECTION
DE202006000381U1 (en) Holding device for hinged car seats
EP2382905A2 (en) Hollow profile
DE2405262A1 (en) TENSION SCREW
DE2239853C3 (en) Holding device for exterior rearview mirrors of motor vehicles or the like
DE202006014335U1 (en) Device for fixing a window frame in a building opening comprises a fixing element for connecting the frame to a support element in which the frame has holes on an inner side and/or on an outer side for the fixing element
DE10208362A1 (en) Adjustment device, especially for position of window frame, comprises bolt for inserting into locating bore and fixable into position by rotating it relative to bore
CH680382A5 (en)
DE202016101843U1 (en) Load bar
DE19715496C1 (en) Adjuster element for window and door frames etc.
EP0846908B1 (en) Connection between pipe and component.
DE202006002876U1 (en) Device for adjusting of especially window frame in aperture has bolt axially movable in sleeve provided with wings which have locking element so that sleeve in fixed position is connected to component with locking action
DE102015111992A1 (en) Fixing system for fastening a roof structure, in particular a cooling device, in a cutout on the roof of a control cabinet
EP3838669B1 (en) Blocking bar for assembly in a cargo area of a vehicle
EP0848168A2 (en) Axially adjustable supporting element
DE3700619C2 (en)
DE102012204810B3 (en) Safety belt device for vehicle seat, has end fitting clamper comprising hollow belt shaft with insertion slot, where hollow belt shaft is drivable by clamping device in winding direction
DE102012017685B4 (en) Compensation device for a Bowden cable
DE102017000481B4 (en) Anbauteilejustiervorrichtung and method for adjusting an attachment
DE2419462C3 (en) Device for connecting a cover frame to a support frame for doors or windows
EP1418111B1 (en) Hub module to be fixed on a steering column jacket
DE102006037654B3 (en) Wall fastener for fastening hand shower bar, has console with borehole that leads to retaining chamber, and clamping screw that is arranged in borehole and brought in engagement with pressure cam for deformation of clamping sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee