DE102023114045A1 - Rotor with Flettner rotors for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing drag - Google Patents

Rotor with Flettner rotors for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing drag Download PDF

Info

Publication number
DE102023114045A1
DE102023114045A1 DE102023114045.0A DE102023114045A DE102023114045A1 DE 102023114045 A1 DE102023114045 A1 DE 102023114045A1 DE 102023114045 A DE102023114045 A DE 102023114045A DE 102023114045 A1 DE102023114045 A1 DE 102023114045A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination
rotor
oder
einer
flettner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023114045.0A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102023114045A1 publication Critical patent/DE102023114045A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/08Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for using Magnus effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/02Marine propulsion provided directly by wind power using Magnus effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/02Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by means of rotating members of cylindrical or similar form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U30/00Means for producing lift; Empennages; Arrangements thereof
    • B64U30/20Rotors; Rotor supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Folgende Zusammenfassung zum Titel: Rotor mit Flettnerrotoren, zur Schubkrafterzeugung, Auftriebserzeugung, Manöverkrafterzeugung und/oder Widerstandsabschwächung bezieht sich im technischen Gebiet auf die fluiddynamische Krafterzeugung durch Flettner Rotoren, die auch als Magnus Rotoren bezeichnet werden. Aufgabe ist es Einrichtungen für die fluiddynamische Erzeugung von Kräften bereitzustellen, zur Erzeugung betragsmäßig hoher Kräfte, für eine hohe Effizienz, Treibstoffeffizienz und vorteilhafte Umwelteinwirkung, auch unter beschränktem Bauraum bzw. Gewicht. Dies gelingt durch das Rotieren, eines an sich, um eine Drehachse rotierenden bzw. rotierbaren Flettner Rotors - im Abstand zu einer weiteren Drehachse in mindestens einem Fluidmassenstrom. Motoreneinrichtungen können dabei auch durch elektrische Motoren ausgeführt sein. Fluid kann beispielsweise durch Luft, Wasser oder Treibstoff gebildet werden. Weitere Aspekte sind die Vorschaltung von Diffusoren stromaufwärts zur Geschwindigkeitsverminderung und/oder die Einbringung von Fans, Propulsoren bzw. Electric-Aerodynamic Propulsion in einem Fluidmassenstrom, zur Unterstützung einer Bewegung von eben diesem. Ein Fluidmassenstrom kann dabei auch durch Kühlluftzuführungen, Treibstoffzuführungen und/oder durch Fluidmassenströme mindestens einer Klimaanlage gebildet werden. Eine weitere Anwendung ist zudem ein aktives Winglet, das Flettnerrotoren zur Wirksamkeitssteigerung umfasst. Des Weiteren geht es um Fahrzeuge und Luftfahrzeuge mit solchen Einrichtungen. Diesbezüglich geschieht eine weitere Anwendung in mindesten einem Bereich mindestens einer Schürze, mindestens einer Verkleidung, mindestens eines Spoilers oder mindestens eines Kühlergrills eines Straßenfahrzeuges. Insgesamt geht es um Einrichtungs-, Verwendungs- und Verfahrensansprüche.The following summary of the title: Rotor with Flettner rotors, for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing resistance, refers in the technical field to the fluid dynamic force generation by Flettner rotors, which are also referred to as Magnus rotors. The task is to provide devices for the fluid dynamic generation of forces, for the generation of high forces, for high efficiency, fuel efficiency and beneficial environmental impact, even with limited installation space or weight. This is achieved by rotating a Flettner rotor that rotates or can be rotated about an axis of rotation - at a distance from another axis of rotation in at least one fluid mass flow. Motor devices can also be designed by electric motors. Fluid can be formed, for example, by air, water or fuel. Further aspects include the connection of diffusers upstream to reduce speed and/or the introduction of fans, propulsors or electric aerodynamic propulsion in a fluid mass flow to support the movement of this fluid mass flow. A fluid mass flow can also be formed by cooling air supplies, fuel supplies and/or by fluid mass flows of at least one air conditioning system. Another application is an active winglet that includes Flettner rotors to increase effectiveness. It also concerns vehicles and aircraft with such facilities. In this regard, a further application occurs in at least one area of at least one apron, at least one panel, at least one spoiler or at least one radiator grille of a road vehicle. Overall, it's about facility, usage and procedural requirements.

Description

Flettnerrotoren sind auch als Magnusrotoren bekannt. Bei gleicher Projektionsfläche bzw. Flügelbezugsfläche wie ein konventionelles fluiddynamisches Profil bzw. wie ein konventioneller fluiddynamischer Flügel ermöglichen sie deutlich unter fluiddynamischer Anströmung höhere Kraftbeiwerte bzw. deutlich höhere Auftriebsbeiwerte und damit eine deutlich gesteigerte Kraftwirkung. Die Kraftbeiwerte bzw. Auftriebsbeiwerte reichen bis in den zweistelligen Bereich. Verglichen mit einem konventionellen fluiddynamischen Flügel ist die maximale Kraftwirkung oft fünf bis sechsmal höher.Flettner rotors are also known as Magnus rotors. With the same projection area or wing reference area as a conventional fluid dynamic profile or like a conventional fluid dynamic wing, they enable significantly higher force coefficients or significantly higher lift coefficients under fluid dynamic flow and thus a significantly increased force effect. The force coefficients and buoyancy coefficients reach into the double-digit range. Compared to a conventional fluid dynamic wing, the maximum force effect is often five to six times higher.

Verwiesen wir hiermit auf das Paper und den kompletten Inhalt der NASA Veröffentlichung „Test of Rotating Cylinders“, NASA Technical Report Server (NTRS) , NACA-TN-209, Dokument ID 19930080991 mit zumindest einem Autor namens Elliott G. Reid.We hereby refer you to the paper and the complete contents of the NASA publication “Test of Rotating Cylinders”, NASA Technical Report Server (NTRS), NACA-TN-209, Document ID 19930080991 with at least one author named Elliott G. Reid.

Flettner und Magnusrotoren werden und wurden erfolgreich unter natürlicher (See-)windeinwirkung zum Antrieb bzw. Zusatzantrieb von Schiffen und Frachtsschiffen (z.B. E Ship 1, Viking Grace, Maersxk Pelican, Copenhagen, Berlin, Sea Zhoushan und viele andere) erfolgreich eingesetzt. Dort erreichen sie derzeit Treibstoff- bzw. Energieeinsparungen von bis zu 20%.Flettner and Magnus rotors are and have been successfully used under the influence of natural (sea) winds to propel or additionally propel ships and cargo ships (e.g. E Ship 1, Viking Grace, Maersxk Pelican, Copenhagen, Berlin, Sea Zhoushan and many others). There they are currently achieving fuel and energy savings of up to 20%.

Unter der Wasseroberfläche finden sie erfolgreich Einsatz bei Stabilisierungseinrichtungen für Schiffe. Durch ihre hohe Kraftwirkung können sie Schiffe und Seeschiffe mit Gewicht von hunderten Tonnen bei Wellen und Seegang wirksam gegen Schwankbewegungen bei sehr kleiner Rotorprojektionsfläche bzw. Rotorwirkfläche stabilisieren. Dies gelingt bei Fahrt hin bis zumindest maximal 15 Knoten und auch unter Schwenkbewegung während des Standes bzw. bei Stillliegen des Schiffes.They are successfully used under the water surface in stabilization devices for ships. Due to their high force, they can effectively stabilize ships and seagoing vessels weighing hundreds of tons against swaying movements in waves and swells with a very small rotor projection area or rotor effective area. This is possible when traveling up to at least a maximum of 15 knots and also when pivoting while the ship is stationary or stationary.

Bestehende Einrichtungen zur fluiddynamische Erzeugung von Kräften fallen oft vom Volumen bzw. Gewicht schwer aus, sind oft hochkomplex, dies umso mehr, für den Fall, dass betragsmäßig hohe Kräfte erzielt werden sollen.Existing devices for the fluid dynamic generation of forces are often heavy in terms of volume or weight and are often highly complex, all the more so in the event that high forces are to be achieved in terms of magnitude.

Aufgabe ist es Einrichtungen für die fluiddynamische Erzeugung von Kräften bereitzustellen, zur Erzeugung betragsmäßig hoher Kräfte, für eine hohe Effizienz, Triebstoffeffizienz und vorteilhafte Umwelteinwirkung, auch unter beschränktem Bauraum bzw. Gewicht.The task is to provide devices for the fluid dynamic generation of forces, for the generation of high forces, for high efficiency, fuel efficiency and beneficial environmental impact, even with limited installation space or weight.

Gemäß eines ersten Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  1. 1. Rotor R , dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor R mindestens einen rotierbaren Flettnerrotor FL umfasst, wobei mindestens dieser eine Flettnerrotor FL mit Hilfe des Rotors R unter einem Abstand D zur Drehachse AX des Rotors R rotierbar ist, in mindestens einem Fluidmassenstrom MP.
According to a first aspect of the invention, the task is solved by:
  1. 1. Rotor R, characterized in that the rotor R comprises at least one rotatable Flettner rotor FL, at least this one Flettner rotor FL being rotatable with the aid of the rotor R at a distance D from the axis of rotation AX of the rotor R, in at least one fluid mass flow MP.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 2. Rotor R , dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor R mindestens einen rotierbaren Flettner rotor FL umfasst, wobei mindestens dieser eine Flettnerrotor FL mit Hilfe des Rotors R unter einem Abstand D zur Drehachse AX des Rotors R rotiert, in mindestens einem Fluidmassenstrom MP .
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 2. Rotor R, characterized in that the rotor R comprises at least one rotatable Flettner rotor FL, at least this one Flettner rotor FL rotating with the aid of the rotor R at a distance D from the axis of rotation AX of the rotor R, in at least one fluid mass flow MP.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 3. Ein Propeller PROP , Fan FAN oder Propulsor PROPU , der zumindest abschnittsweise, mindestens einen rotierbaren Flettnerrotor FL umfasst, so, dass ein hoher Schubbeiwert CP oder Auftriebsbeiwert CA erreicht werden kann.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 3. A propeller PROP, fan FAN or propulsor PROPU, which includes at least one rotatable Flettner rotor FL, at least in sections, so that a high thrust coefficient CP or lift coefficient CA can be achieved.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 4. Rotation ROT mindestens eines rotierenden Fletterrotors FL in einem Abstand zu einer Drehachse AX in mindestens einem Fluidmassenstrom MP zur Erzeugung einer Kraft F.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 4. Rotation ROT of at least one rotating flutter rotor FL at a distance from an axis of rotation AX in at least one fluid mass flow MP to generate a force F.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 5. Rotation ROT mindestens einer Drehachse AXFL, mindestens eines rotierenden Flettnerrotors FL in einem Abstand zu einer Drehachse AX mindestens eines Rotors R, in mindestens einem Fluidmassenstrom MP zur Erzeugung einer Kraft F.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 5. Rotation ROT of at least one axis of rotation AXFL, at least one rotating Flettner rotor FL at a distance from an axis of rotation AX of at least one rotor R, in at least one fluid mass flow MP to generate a force F.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 6. Aktives Winglet AW, dass mindestens eines rotierbaren Flettnerrotor FL zumindest abschnittsweise, an zumindest einer Vorderkante VK, umfasst, für eine günstige Wingletwirkung.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 6. Active winglet AW, which includes at least one rotatable Flettner rotor FL, at least in sections, on at least one leading edge VK, for a favorable winglet effect.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 7. Aktives Winglet AW, dass mindestens eines rotierenden Flettnerrotor FL zumindest abschnittsweise, an zumindest einer Vorderkante VK, erfasst für eine günstige Wingletwirkung.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 7. Active winglet AW, which detects at least one rotating Flettner rotor FL at least in sections, on at least one leading edge VK, for a favorable winglet effect.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 7.1 Mindestens ein zumindest abschnittsweise rotierbarer Flettnerrotor FL an mindestens einem Ende einer Tragflächenordnung, ähnlich angeordnet wie ein Winglet.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 7.1 At least one Flettner rotor FL, which can be rotated at least in sections, at at least one end of a wing arrangement, arranged similarly to a winglet.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 7. 2 Verfahren zur Rotation mindestens eines Flettnerrotors FL in mindestens einer Einrichtung nach wenigstens einem der Ideen 1-8 oder einer Kombination.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 7. 2 methods for rotating at least one Flettner rotor FL in at least one device according to at least one of ideas 1-8 or a combination.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 7.3 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 8, oder einer Kombination dieser, zumindest abschnittsweise radial umhüllt.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 7.3 Device or method according to at least one of the ideas 1-8, or a combination of these, at least partially covered radially.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 7.4 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 8, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist, der geeignet ist, zumindest ein Zuströmgeschwindigkeit herabzusetzen.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 7.4 Device or method according to at least one of ideas 1-8, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected upstream, which is suitable for reducing at least one inflow velocity.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 8. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 7.5, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluidmassenstrom MP bewegt ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 8. Device or method according to at least one of ideas 1-7.5, or a combination of these, characterized in that the fluid mass flow MP is moved.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 9. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 8, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluidmassenstrom MP bewegt ist mit einer Geschwindigkeitskomponente V parallel oder antiparallel zur Drehachse AX mindestens eines Rotors R .
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 9. Device or method according to at least one of ideas 1-8, or a combination of these, characterized in that the fluid mass flow MP is moved with a speed component V parallel or anti-parallel to the axis of rotation AX of at least one rotor R.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 10. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 9, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor durch mindestens eine Lageranordnung BR drehbar gelagert ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 10. Device or method according to at least one of ideas 1-9, or a combination of these, characterized in that the rotor is rotatably mounted by at least one bearing arrangement BR.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 11. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 10, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor durch mindestens eine Lageranordnung AR in Richtung einer Drehachse AR axial fixiert ist oder axial fixierbar ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 11. Device or method according to at least one of ideas 1-10, or a combination of these, characterized in that the rotor is axially fixed or can be axially fixed by at least one bearing arrangement AR in the direction of an axis of rotation AR.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 12. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 11, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor durch mindestens eine Lageranordnung AR in Richtung einer Drehachse AR axial fixiert ist oder axial fixierbar ist, so, dass zumindest entlang der Richtung einer Drehachse AR Kräfte übertragen werden können.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 12. Device or method according to at least one of ideas 1-11, or a combination of these, characterized in that the rotor is axially fixed or can be axially fixed by at least one bearing arrangement AR in the direction of an axis of rotation AR, so that at least along the direction a rotation axis AR forces can be transmitted.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 13. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 12, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 13. Device or method according to at least one of ideas 1-12, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 14. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 13, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist, der über mindestens einen Zentralteil und mindestens einen, diesen Zentralteil radial umhüllenden Teil verfügt.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 14. Device or method according to at least one of ideas 1-13, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream, which has at least one central part and at least one part radially enveloping this central part.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 15. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 14, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist, der geeignet ist, zumindest ein Zuströmgeschwindigkeit herabzusetzen.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 15. Device or method according to at least one of ideas 1-14, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream, which is suitable for reducing at least one inflow velocity.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 16. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 15, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist, der über mindestens einen Zentralteil und mindestens einen radial umhüllenden Teil verfügt.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 16. Device or method according to at least one of ideas 1-15, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream, which has at least one central part and at least one radially enveloping part.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 17. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 16, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Düse N nachgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 17. Device or method according to at least one of ideas 1-16, or a combination this, characterized in that at least one nozzle N is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 18. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1-17, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 18. Device or method according to at least one of ideas 1-17, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 19. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 18, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Diffusor D vorgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 19. Device or method according to at least one of ideas 1-18, or a combination of these, characterized in that at least one diffuser D is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 20. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1-19, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Fan nachgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 20. Device or method according to at least one of ideas 1-19, or a combination of these, characterized in that at least one fan is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 21. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 20, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Propulsor nachgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 21. Device or method according to at least one of ideas 1-20, or a combination of these, characterized in that at least one propulsor is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 22. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 21, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens eine Venturieinrichtung nachgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 22. Device or method according to at least one of ideas 1-21, or a combination of these, characterized in that at least one Venturi device is connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 23. Einrichtung nach wenigstens einer der Ideen 1- 22, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts oder stromaufwärts mindestens eine Venturieinrichtung, mindestens ein Fan, mindestens ein Propeller oder mindestens ein Propulsor nachgeschaltet oder vorgeschaltet ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 23. Device according to at least one of ideas 1-22, or a combination of these, characterized in that at least one venturi device, at least one fan, at least one propeller or at least one propulsor is connected downstream or upstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 24. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 23, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Rotoren R zueinander gegensinnig rotieren können oder rotieren.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 24. Device or method according to at least one of ideas 1-23, or a combination of these, characterized in that at least two rotors R can rotate or rotate in opposite directions to one another.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 25. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 24, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor R , zumindest abschnittsweise, gebildet wird durch mindestens einen Propeller PROP, einen Fan FAN oder einen Propulsor PROPU .
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 25. Device or method according to at least one of ideas 1-24, or a combination of these, characterized in that at least one rotor R, at least in sections, is formed by at least one propeller PROP, a fan FAN or a propulsor PROPU.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 26. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 25, oder einer Kombination dieser, mit mindestens einem Getriebe, Untersetzungsgetriebe, elektrischen oder elektronischen Getriebe.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 26. Device or method according to at least one of ideas 1-25, or a combination of these, with at least one gear, reduction gear, electrical or electronic gear.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 27. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 26, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung in mindestens einem Strömungstrakt untergebracht ist, der gemantelt ausgeführt ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 27. Device or method according to at least one of ideas 1-26, or a combination of these, characterized in that the device is accommodated in at least one flow tract which is jacketed.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 28. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 27, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung in mindestens einem Strömungstrakt untergebracht ist der zumindest abschnittsweise gemantelt ausgeführt ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 28. Device or method according to at least one of ideas 1-27, or a combination of these, characterized in that the device is accommodated in at least one flow tract which is at least partially encased.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 29. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 28, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung in mindestens einem Strömungstrakt untergebracht mit anderem statischen Druck als der Ungebungsdruck einer freien Anströmung.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 29. Device or method according to at least one of ideas 1-28, or a combination of these, characterized in that the device is accommodated in at least one flow tract with a different static pressure than the ambient pressure of a free flow.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 30. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 29, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fluid durch Wasser oder Luft oder mindestens einen Treibstoff gebildet wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 30. Device or method according to at least one of ideas 1-29, or a combination of these, characterized in that a fluid is formed by water or air or at least one fuel.

Durch die im Vergleich zur Luft höhere Dichte von Wasser mit Faktor rund 1000 sind die erzeilbaren Kräfte um einen Faktor der Größenordnung 1000 größer. Bei Kerosin beträgt der Faktor aufgrund der Dichte etwa 750 bis 850.Due to the higher density of water compared to air (a factor of around 1000), the forces that can be achieved are a factor of 1000 larger. For kerosene, the factor is around 750 to 850 due to the density.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 30.1 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 30, oder einer Kombination dieser, in mindestens einem Fluidmassenstrom einer Treibstoffzuführung z.B. eines Triebwerkes, eines Motors etc.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 30.1 Device or method according to at least one of ideas 1-30, or a combination of these, in at least one fluid mass flow of a fuel supply, for example of an engine, an engine, etc.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 30.2 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 30.5 oder einer Kombination dieser, in mindestens einem Fluidmassenstrom einer Luftzuführung z.B. eines Triebwerkes, eines Motors etc.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 30.2 Device or method according to at least one of the ideas 1 - 30.5 or a combination of these, in at least one fluid mass flow of an air supply, for example of an engine, an engine, etc.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 31. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 30.5 oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung durch mindestens eine Motoreinrichtung in Drehung versetzt werden kann oder wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 31. Device or method according to at least one of ideas 1-30.5 or a combination of these, characterized in that the device can or is set in rotation by at least one motor device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 32. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 31, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung durch mindestens eine Motoreinrichtung in Drehung gehalten werden kann oder wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 32. Device or method according to at least one of ideas 1-31, or a combination of these, characterized in that the device can or is kept in rotation by at least one motor device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 33. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 32, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Einrichtung durch mindestens eine Motoreinrichtung ein Drehmoment aufgebracht wird oder werden kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 33. Device or method according to at least one of ideas 1-32, or a combination of these, characterized in that a torque is or can be applied to the device by at least one motor device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 34. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 33, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Motoreinrichtung durch mindestens eine Brennstoffzelle, durch mindestens einen Elektromotor, durch mindestens einen Verbrennungsmotor, durch mindestens einen pneumatischen Motor oder durch mindestens einen hydraulischen Motor gebildet wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 34. Device or method according to at least one of ideas 1-33, or a combination of these, characterized in that at least one motor device is powered by at least one fuel cell, by at least one electric motor, by at least one internal combustion engine, by at least one pneumatic motor or by at least one hydraulic motor is formed.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 35. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 34, oder einer Kombination dieser, die frei im Fluid, gemäß eines Open Rotors rotiert.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 35. Device or method according to at least one of ideas 1-34, or a combination of these, which rotates freely in the fluid according to an open rotor.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 36. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 35, oder einer Kombination dieser, die im Fluid gemantelt, gemäß eines gemantelten Rotors oder Fans rotiert.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 36. Device or method according to at least one of ideas 1-35, or a combination of these, which rotates in the fluid, according to a jacketed rotor or fan.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 37. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 36, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor Diffusorbeschaufelung umfasst.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 37. Device or method according to at least one of ideas 1-36, or a combination of these, characterized in that at least one rotor comprises diffuser blades.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 38. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 37, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor Propulsorbeschaufelung oder Propellerbeschaufelung umfasst.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 38. Device or method according to at least one of ideas 1-37, or a combination of these, characterized in that at least one rotor comprises propulsor blades or propeller blades.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 39. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 38, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fletternerrotor elektrisch angetrieben wird oder antreibbar ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 39. Device or method according to at least one of ideas 1-38, or a combination of these, characterized in that at least one fletter rotor is or can be driven electrically.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 40. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 39, oder einer Kombination dieser, angebunden an mindestens eine FADEC Einrichtung mit einem oder mehreren Channeln.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 40. Device or method according to at least one of ideas 1-39, or a combination of these, connected to at least one FADEC device with one or more channels.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 41. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 40, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettenrotor unterschiedliche Durchmesser oder einen zumindest nicht durchgehend konstanten Durchmesserverlauf über seine Spannweitenlänge aufweist oder aufweisen kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 41. Device or method according to at least one of the ideas 1-40, or a combination of these, characterized in that at least one flint rotor has different diameters or at least a not consistently constant diameter profile has or can have its span length.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 42. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 41, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor mindesten eine mitbewegbare oder mitbewegende Enscheibe aufweist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 42. Device or method according to at least one of ideas 1-41, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor has at least one co-movable or co-moving disc.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 42.1 Luftfahrzeug bzw. Fluggerät nach wenigstens einer der Ideen 1- 42, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 42.1 Aircraft or aircraft according to at least one of ideas 1-42, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 42.2 Vorflugkontrolle einer Einrichtung oder eines Luftfahrtzeuges nach wenigstens einer der Ideen 1-42.1, oder einer Kombination.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 42.2 Pre-flight inspection of a facility or aircraft according to at least one of Ideas 1-42.1, or a combination.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 42.3 Auswertung von Daten von Sensoren eines Fahrzeuges und/ oder einer Einrichtung, jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1-42.2, oder einer Kombination.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 42.3 Evaluation of data from sensors of a vehicle and/or a device, each according to at least one of the ideas 1-42.2, or a combination.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 43. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 42.3, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor oder Flettnerrotor in mindestens einem Betrieb zumindest beeinflußbar ist
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 43. Device or method according to at least one of the ideas 1-42.3, or a combination of these, characterized in that at least one rotor or Flettner rotor can at least be influenced in at least one operation

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 44. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 43, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 44. Device or method according to at least one of ideas 1-43, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially connected to cladding or profile-forming cladding.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 45. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 44, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die bewegbar sind oder drehbar ausgeführt sind.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 45. Device or method according to at least one of the ideas 1-44, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially followed by cladding or profile-forming cladding, which is movable or designed to be rotatable.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 46. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 45, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die bewegbar sind oder drehbar ausgeführt sind durch mindestens einen Aktuator.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 46. Device or method according to at least one of the ideas 1-45, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially connected to cladding or profile-forming cladding, which is movable or designed to be rotatable by at least one actuator.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 47. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 46, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleidungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die bewegbar sind oder drehbar ausgeführt sind durch mindestens einen Aktuator, bewegbar, nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 47. Device or method according to at least one of ideas 1-46, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially followed by cladding or profile-forming cladding, which is movable or designed to be rotatable by at least one actuator, movable, according to at least one specification or control requirement.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 48. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 47, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleidungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die bewegbar sind oder drehbar ausgeführt sind, durch mindestens einen Aktuator, bewegbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 48. Device or method according to at least one of the ideas 1-47, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially followed by cladding or profile-forming cladding, which is movable or designed to be rotatable, movable by at least one actuator according to at least one specification or control requirement.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 49. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 48, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleidungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die bewegbar sind oder drehbar ausgeführt sind durch mindestens einen Aktuator, bewegbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die mit zumindest einer, an Bord eines Fahrzeuges erhobenen Information korrellieren kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 49. Device or method according to at least one of the ideas 1-48, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially followed by panels or profile-forming panels, which are movable or are designed to be rotatable by at least one actuator, movable after at least one specification or control specification that can correlate with at least one piece of information collected on board a vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 50. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 49, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die mit zumindest einer, an Bord eines Fahrzeuges erhobenen Information korrellieren kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 50. Device or method according to at least one of ideas 1-49, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor at least in sections rotatable according to at least one specification or control specification, which can correlate with at least one piece of information collected on board a vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 51. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 50, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die mit zumindest einem Betriebszustand mindestens eines Rotors R korellieren kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 51. Device or method according to at least one of ideas 1-50, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can correlate with at least one operating state of at least one rotor R.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 52. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 51, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die zumindest sicherstellen kann, dass mindestens eine Machzahl nicht erreicht oder überschritten wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 52. Device or method according to at least one of ideas 1-51, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can at least ensure that at least one Mach number is not reached or exceeded .

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 53. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 52, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die zumindest sicherstellen kann, dass mindestens eine Drehzahl nicht erreicht oder überschritten wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 53. Device or method according to at least one of ideas 1-52, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can at least ensure that at least one speed is not reached or exceeded .

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 54. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 53, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind, die an mindestens einer Krafterzeugung oder Schuberzeugung teilnehmen können.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 54. Device or method according to at least one of the ideas 1-53, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially connected to cladding or profile-forming cladding, which can participate in at least one force generation or thrust generation.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 55. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 54, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 55. Device or method according to at least one of ideas 1-54, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor cladding or profile-forming cladding is at least connected downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 56. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 55, in einem Frontbereich eines Straßenfahrzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 56. Device or method according to at least one of ideas 1-55, in a front area of a road vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 57. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 56, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, in einem Unterbereich eines Straßenfahrzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 57. Device or method according to at least one of ideas 1-56, or a combination of these, characterized in a sub-area of a road vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 58. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 57, oder einer Kombination dieser, in mindesten einem Bereich mindestens einer Schürze, mindestens einer Verkleidung, mindestens eines Spoilers oder mindestens eines Kühlergrills eines Straßenfahrzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 58. Device or method according to at least one of ideas 1-57, or a combination of these, in at least one area of at least one apron, at least one panel, at least one spoiler or at least one radiator grille of a road vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 59. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 58, oder einer Kombination dieser, im Bereich mindestens eines Lufteinlasses oder eines Kühlergrill, oder jenem jeweils, zumindest nachgeschaltet.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 59. Device or method according to at least one of the ideas 1-58, or a combination of these, in the area of at least one air inlet or a radiator grille, or each, at least downstream.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 60. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 59, oder einer Kombination dieser, in mindesten einem Bereich mindestens einer Schürze, mindestens einer Verkleidung, mindestens eines Spoilers oder mindestens eines Kühlergrills eines Fahrzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 60. Device or method according to at least one of ideas 1-59, or a combination of these, in at least one area of at least one apron, at least one panel, at least one spoiler or at least one radiator grille of a vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 61. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 60, oder einer Kombination dieser, in einem Front- oder Bugbereich eines Fahrzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 61. Device or method according to at least one of ideas 1-60, or a combination of these, in a front or front area of a vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 62. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 61, oder einer Kombination dieser, in einem Front- oder Bugbereich eines Flugzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 62. Device or method according to at least one of ideas 1-61, or a combination of these, in a front or nose area of an aircraft.

Eine weitere vorzugsweise beispielhaft Ausführungsform besteht in:

  • Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:
    • 63. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 62, oder einer Kombination dieser, in einem Nasenbereich eines Flugzeuges oder Fluggerätes.
Another preferably exemplary embodiment consists of:
  • Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
    • 63. Device or method according to at least one of ideas 1-62, or a combination of these, in a nose area of an aircraft or aircraft.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 64. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 63, oder einer Kombination dieser, in einem Front- oder Bugbereich eines Flugzeuges mit mindestens einer Wetterradareinrichtung in mindestens einem Zentralteil.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 64. Device or method according to at least one of ideas 1-63, or a combination of these, in a front or nose area of an aircraft with at least one weather radar device in at least one central part.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 65. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 64, oder einer Kombination dieser, in einem Heckbereich eines Flugzeuges.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 65. Device or method according to at least one of ideas 1-64, or a combination thereof, in a tail area of an aircraft.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 66. Heckpropulsoreinrichtung, die mindestens eine Einrichtung oder mindestens ein Verfahren nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 65, oder einer Kombination dieser, umfasst oder benutzt.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 66. Tail propulsor device, which comprises or uses at least one device or at least one method according to at least one of ideas 1-65, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 67. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 66, oder einer Kombination dieser, in einem Heckbereich eines Flugzeuges, wobei mindestens ein Nabenbereich oder Zentralteil durch eine Rumpfanordnung ausgebildet wird.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 67. Device or method according to at least one of ideas 1-66, or a combination thereof, in a tail area of an aircraft, at least one hub area or central part being formed by a fuselage arrangement.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 68. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 67, oder einer Kombination dieser, als ein Hilfstriebwerk.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 68. Device or method according to at least one of ideas 1-67, or a combination thereof, as an auxiliary power plant.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 69. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 68, oder einer Kombination dieser, als mindestens ein zentrales Triebwerk.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 69. Device or method according to at least one of ideas 1-68, or a combination of these, as at least one central engine.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 70. Eine Triebwerksanordnung mit einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1- 69, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 70. An engine arrangement with a device or at least one method according to at least one of the ideas 1-69, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 71. Fahrzeug, Luftfahrtzeug oder Fluggerät mit mindestens einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1- 70, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 71. Vehicle, aircraft or aircraft with at least one device or at least one method, each according to at least one of ideas 1-70, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 72. Luftfahrtzeug oder Fluggerät mit mindestens einer Triebwerksanordnung oder mindestens einem Verfahren jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1- 71, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 72. Aircraft or aircraft with at least one engine arrangement or at least one method according to at least one of ideas 1-71, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 73. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 72, oder einer Kombination dieser, wobei ein Betrieb korreliert mit mindesten einer Vorgabe, Steuervorgabe, Schubvorgabe, Schubumkehrvorgabe oder Autopilotvorgabe.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 73. Device or method according to at least one of ideas 1-72, or a combination thereof, wherein an operation correlates with at least one specification, control specification, thrust specification, thrust reversal specification or autopilot specification.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 74. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 73, oder einer Kombination dieser, eingebunden in Avionik.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 74. Device or method according to at least one of the ideas 1-73, or a combination of these, integrated into avionics.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 75. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 74, oder einer Kombination dieser, eingebunden in mindestens ein Bussystem.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 75. Device or method according to at least one of ideas 1-74, or a combination of these, integrated into at least one bus system.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 76. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 75, oder einer Kombination dieser, zumindest abschnittsweise beheizbar, zumindest zur Enteisung oder zur Eisfreihaltung.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 76. Device or method according to at least one of ideas 1-75, or a combination of these, at least partially heatable, at least for de-icing or keeping ice free.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 77. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 76, oder einer Kombination dieser, zumindest abschnittsweise beheizbar, zumindest zur Enteisung oder zur Eisfreihaltung, zumindest durch eine Abwärme mindestens einer Motoreinrichtung.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 77. Device or method according to at least one of ideas 1-76, or a combination of these, at least partially heatable, at least for deicing or keeping ice free, at least by waste heat from at least one engine device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 78. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 77, oder einer Kombination dieser, mit mindestens einer Einrichtung zur Enteisung oder Eisfreihaltung.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 78. Device or method according to at least one of ideas 1-77, or a combination of these, with at least one device for de-icing or keeping ice free.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 79. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 78, oder einer Kombination dieser, mit An- oder Einsaugung zumindest einer Grenzschicht.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 79. Device or method according to at least one of ideas 1-78, or a combination of these, with suction or suction of at least one boundary layer.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 80. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 79, oder einer Kombination dieser, mit An- oder Einsaugung zumindest einer Rumpfgrenzschicht.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 80. Device or method according to at least one of the ideas 1-79, or a combination of these, with suction or suction of at least one fuselage boundary layer.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 81. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 80, oder einer Kombination dieser, mit An- oder Einsaugung zumindest einer Leitwerksgrenzschicht.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 81. Device or method according to at least one of ideas 1-80, or a combination of these, with suction or suction of at least one tail boundary layer.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 82. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 81, oder einer Kombination dieser, mit thermodynamisch rekuperativen Maßnahmen zur Erhöhung einer Effizienz.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 82. Device or method according to at least one of the ideas 1-81, or a combination of these, with thermodynamically recuperative measures to increase efficiency.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 83. Nachrüstung eines Bestandfahrzeuges oder Bestandflugzeuges mit mindestens einer Einrichtung oder mit mindestens einem Verfahren nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 82, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 83. Retrofitting an existing vehicle or aircraft with at least one device or with at least one method according to at least one of ideas 1-82, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 84. Nachrüstung eines Bestandfahrzeuges oder Bestandflugzeuges mit mindestens einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1- 83, oder einer Kombination dieser, auf einem, oder mittels zumindest eines strukturellen, ursprünglichen Anschlusses für ein Seitenleitwerk.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 84. Retrofitting an existing vehicle or aircraft with at least one device or at least one method according to at least one of ideas 1-83, or a combination of these, on, or by means of at least one, structural, original connection for a vertical tail.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 85. Klapptriebwerk oder ausfahrbares Triebwerk mit mindestens einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren, jeweils nach wenigstens einer der Ideen 1- 84, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 85. Folding engine or extendable engine with at least one device or at least one method, each according to at least one of the ideas 1-84, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 86. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 85, oder einer Kombination dieser, die zumindest abschnittsweise Vorrichtungen umfasst, zum Shielden vor, bei Fehlfunktion durch Zentripetalwirkung herausfliegbaren Teilen.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 86. Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-85, or a combination of these, which at least partially includes devices, for shielding from parts that can fly out due to centripetal action in the event of a malfunction.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 87. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 86, oder einer Kombination dieser, die zumindest abschnittsweise Vorrichtungen umfasst, zumindest abschnittsweise aus Verbundwerkstoff, Keramiken oder Aramidverbundwerkstoff, zum Shielden, vor bei Fehlfunktion durch Zentripetalwirkung herausfliegbaren Teilen.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 87. Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-86, or a combination of these, which at least partially comprises devices, at least partially made of composite material, ceramics or aramid composite material, for shielding against malfunction Parts that can fly out due to centripetal action.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 88. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 87, oder einer Kombination dieser, die zumindest abschnittsweise Vorrichtungen umfasst, zumindest abschnittsweise aus Verbundwerkstoff, Keramiken oder Aramidverbundwerkstoff, zum Shielden vor, bei Fehlfunktion durch Zentripetalwirkung herausfliegbaren Teilen, als Teil mindestens eines Gehäuses.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 88. Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-87, or a combination of these, which at least partially comprises devices, at least partially made of composite material, ceramics or aramid composite material, for shielding in the event of a malfunction Parts that can be thrown out by centripetal action, as part of at least one housing.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 89. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 88, oder einer Kombination dieser, ausgebildet zusammen mit mindestens einem Turbofantriebwerk oder Turboproptriebwerk.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 89. Device or method according to at least one of ideas 1-88, or a combination thereof, designed together with at least one turbofan engine or turboprop engine.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 89.1 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1-16, aus Verbundwerkstoff, Faserverbundwerkstoff und/oder Keramikverbundwerkstoff, zumindest anteilig.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 89.1 Device or method according to at least one of ideas 1-16, made of composite material, fiber composite material and/or ceramic composite material, at least partially.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 89.2 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 89.1, aus hitzebeständigem Werkstoff, zumindest anteilig, zum Beispiel Metall, Metallegierungen, Titan oder Titanlegierungen.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 89.2 Device or method according to at least one of ideas 1-89.1, made of heat-resistant material, at least partially, for example metal, metal alloys, titanium or titanium alloys.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 89.3. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 89.2, aus Werkstoff hoher Festigkeit, zumindest anteilig, zum Beispiel Metall, Metallegierungen, Titan oder Titanlegierungen, auch hinsichtlich Vogelschlages.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 89.3. Device or method according to at least one of ideas 1-89.2, made of high-strength material, at least partially, for example metal, metal alloys, titanium or titanium alloys, also with regard to bird strikes.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 89.4. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einer der Ideen 1- 89.3, aus Verbundwerkstoff, insbesondere hinsichtlich der Fasern gewickelt hergestellt bzw. gefertigt, zumindest anteilig.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 89.4. Device or method according to at least one of ideas 1-89.3, made or manufactured, at least partially, from composite material, in particular wound with regard to the fibers.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 90. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweilswenigstens einem der Ideen 1- 89.4, oder einer Kombination dieser, mit mindestens einem Flettnerrotor, der zumindest abschnittsweise Vorrichtungen umfasst, zum Shielden vor bei Fehlfunktion durch Zentripetalwirkung herausfliegbaren Teilen, als Teil mindestens eines Gehäuses.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 90. Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-89.4, or a combination of these, with at least one Flettner rotor, which at least partially includes devices for shielding against parts that can fly out due to centripetal action in the event of a malfunction, as Part of at least one housing.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 91. Fahrzeug mit mindestens einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren nach jeweils mindestens einem der Ideen 1- 90, oder einer Kombination dieser.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 91. Vehicle with at least one device or at least one procedure according to at least one of ideas 1-90, or a combination of these.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 92. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 91, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor, segmentiert ausgeführt ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 92. Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-91, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is designed to be segmented.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Winglet, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1-92, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor, segmentiert ausgeführt ist, und Segmente selektiv oder selektiv in Drehrichtung, Winkelgeschwindigkeit oder Drehrichtung betrieben werden oder betrieben werden können.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93. Device, Flettner rotor, rotor, winglet, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of the ideas 1-92, or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is designed to be segmented, and segments selectively or selectively in the direction of rotation , angular speed or direction of rotation are or can be operated.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.1 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93, mit mindestens einem Flettnerrotor FL mit mindestens einem Rotationsquerschnitt beliebiger Form in mindestens einer Schnittebene senkrecht zu seiner Eigendrehachse, entlang seiner Erstreckung in Richtungen seiner Eigendrehachse.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.1 Device or method according to at least one of ideas 1-93, with at least one Flettner rotor FL with at least one rotation cross section of any shape in at least one cutting plane perpendicular to its own axis of rotation, along its extension in the directions of its own axis of rotation.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.2. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.1, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Vortriebskraft VOR oder Schubkraft THRUST .
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.2. Device or method according to at least one of the ideas 1-93.1, or a combination of these, for generating a propulsive force VOR or thrust force THRUST.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.3 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.2, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Bremskraft BR oder Schubumkehrkraft REVTHRUST .
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.3 Device or method according to at least one of the ideas 1-93.2, or a combination thereof, for generating a braking force BR or thrust reversing force REVTHRUST.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.4 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.3, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Steuerkraft MF oder Manöverkraft.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.4 Device or method according to at least one of Ideas 1-93.3, or a combination thereof, for producing a control force MF or maneuvering force.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.5. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.4, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Auftriebskraft A .
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.5. Device or method according to at least one of the ideas 1-93.4, or a combination of these, for generating a buoyancy force A.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.6 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.5, oder einer Kombination dieser zur Widerstandsabschwächung.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.6 Device or method according to at least one of Ideas 1-93.5, or a combination thereof, for resistance mitigation.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.7 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.6, oder einer Kombination dieser mit Zuströmung bzw. Anströmung, welche elektroaerodynamisch induziert oder zumindest unterstützt ist.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.7 Device or method according to at least one of the ideas 1-93.6, or a combination of these with inflow or inflow that is electroaerodynamically induced or at least supported.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.8 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.7, oder einer Kombination dieser, mit fluiddynamischer Zuströmung, betragsmäßig geringer, als diejenige Geschwindigkeit, mit der sich das Fahrzeug bewegt oder bewegen kann.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.8 Device or method according to at least one of the ideas 1 - 93.7, or a combination of these, with fluid dynamic inflow, less in magnitude than the speed at which the vehicle moves or can move.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • 93.9 Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ideen 1- 93.8, oder einer Kombination dieser, zumindest anteilig in mindestens einem Fluidmassenstrom einer Luftzuführung, Luftabführung, eines luftatmenden Triebwerkes, einer Luftführung mindestens einer Verbrennungskraftmaschine, einer Luftführung mindestens einer Brennstoffzelle, einer Belüftungseinrichtung, eines Kühlluftmassenstroms oder eine Fluidmassenstroms mindestens einer Klimaanlage, oder einer Kombination.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • 93.9 Device or method according to at least one of the ideas 1 - 93.8, or a combination of these, at least proportionally in at least one fluid mass flow of an air supply, air discharge, an air-breathing engine, an air duct of at least one internal combustion engine, an air duct of at least one fuel cell, a ventilation device, a cooling air mass flow or a fluid mass flow of at least one air conditioning system, or a combination.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 94. Verwendung mindestens einer Einrichtung oder mindestens eines Verfahrens nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 93.9, oder einer Kombination dieser.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 94. Use of at least one device or at least one method according to at least one of Ideas 1-93.9, or a combination of these.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 95. Verwendung mindestens einer Einrichtung oder mindestens eines Verfahrens nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 94, oder einer Kombination dieser, zum zumindestens anteiligen Antrieb eines Fahrzeuges.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 95. Use of at least one device or at least one method according to at least one of ideas 1-94, or a combination of these, for at least part of the drive of a vehicle.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 96. Verwendung einer Einrichtung oder mindestens eines Verfahrens nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 95, oder einer Kombination dieser, zur zumindest anteiligen Steuerung eines Fahrzeuges.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 96. Use of a device or at least one method according to at least one of ideas 1-95, or a combination of these, for at least partial control of a vehicle.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 97. Verwendung einer Einrichtung oder mindestens eines Verfahrens nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 96, oder einer Kombination dieser, zur Giersteuerung, zumindest um die Hochachse eines Fahrzeuges.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 97. Use of a device or at least one method according to at least one of ideas 1-96, or a combination of these, for yaw control, at least around the vertical axis of a vehicle.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch:

  • 98. Verwendung einer Einrichtung oder mindestens eines Verfahrens nach jeweils wenigstens einem der Ideen 1- 97, oder einer Kombination dieser, so, dass während eines Landeanfluges oder High-Idle Betriebes mindestens eine Drehzahl oder mindestens eine Leistung zumindest vorrübergehend verändert werden kann.
According to a further aspect of the invention, the task is solved by:
  • 98. Use of a device or at least one method according to at least one of ideas 1-97, or a combination of these, so that at least one speed or at least one power can be changed at least temporarily during a landing approach or high-idle operation.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • Ein Fahrzeug kann durch ein Straßenfahrzeug gebildet werden.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • A vehicle can be constituted by a road vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bzw. eine beispielhafte Ausführungsform besteht in:

  • Ein Fahrzeug kann durch ein Kraftfahrzeug gebildet werden, zum Beispiel durch einen PKW, LKW oder Bus.
  • In einer Variante ist dieser tilt im Winkel sehr klein im Bereich weniger Grad.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch ein Flugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Passagierflugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Frachtflugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Verkehrsflugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Langstreckenverkehrsflugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Kurzverkehrsflugzeug gebildet werden.
  • Ein Flugzeug kann beispielsweise durch ein Mittelstreckenverkehrsflugzeug gebildet werden.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch ein Drone gebildet werden.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch ein Multicopter gebildet werden.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch ein Geschäftsreiseflugzeug werden.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch einen Hubschrauber gebildet werden.
  • Ein Luftfahrzeug kann beispielsweise durch einen Tragschrauber gebildet werden.
Another aspect of the invention or an exemplary embodiment consists of:
  • A vehicle can be formed by a motor vehicle, for example a car, truck or bus.
  • In one variant, this tilt angle is very small, in the range of a few degrees.
  • An aircraft can, for example, be formed by an airplane.
  • An aircraft can be formed, for example, by a passenger aircraft.
  • For example, an airplane can be formed by a cargo plane.
  • For example, an airplane can be formed by a commercial aircraft.
  • For example, an aircraft can be formed by a long-haul airliner.
  • An aircraft can be formed, for example, by a short-haul aircraft.
  • An aircraft can be formed, for example, by a medium-haul airliner.
  • An aircraft can be formed by a drone, for example.
  • An aircraft can be formed, for example, by a multicopter.
  • An aircraft can be, for example, a business jet.
  • An aircraft can be formed, for example, by a helicopter.
  • An aircraft can be formed, for example, by a gyrocopter.

Vorflugkontrolle: Eine Vorflugkontrolle ist vor dem Betrieb eines Luftfahrzeuges bzw. Flugzeuges vorzunehmen. Sie kann zum Beispiel eine Sichtkontrolle mit beinhalten. Sie kann auch einen Gang um das Luftfahrzeug, zumindest anteilig, mit einschließen, auch mit Kontrolle, zumindest auf offensichtliche Mängel und/ oder Gefahren. Auch können bestimmte Komponenten, zumindest bei Verdacht, genauer inspiziert werden z.B. Reifen und Reifenprofil. Dabei können auch Werkszeuge z.B. Taschenlampen, tragbare Lampen und Formulare mit dem Einsatz kommen. Kontrollen wie diese können auch protokolliert sein oder werden. Es kann sich auch zumindest um eine vorgeschriebene Kontrolle handeln. Aus diesen Kontrollen können optional auch Handlungen abgeleitet werden z.B. Reparaturen, eine Flugabsage oder ein Grounden des Luftfahrzeuges.
Das Luftfahrzeug und Komponenten werden dabei in Augenschein genommen.
Pre-flight check: A pre-flight check must be carried out before an aircraft or aircraft is operated. For example, it can include a visual inspection. It can also include, at least partially, a walk around the aircraft, also with control, at least in an obvious way che defects and/or dangers. Certain components can also be inspected more closely, at least if there is suspicion, such as tires and tire tread. Tools such as flashlights, portable lamps and forms can also be used. Controls like these can also be or will be logged. It can also at least be a mandatory check. Actions can optionally be derived from these checks, such as repairs, a flight cancellation or grounding of the aircraft.
The aircraft and components are inspected.

Auswertung von Daten von Sensoren: Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann an Bord des Luftfahrzeuges erfolgen.Evaluation of data from sensors: Data from sensors can be evaluated on board the aircraft.

Sie kann im Flug erfolgen. Sie kann vor einem Betrieb erfolgen. Sie kann im Betrieb erfolgen. Sie kann im Rahmen einer Wartung erfolgen. Sie kann im Rahmen einer Reparatur erfolgen. Sie kann im Rahmen einer Freigabe erfolgen. Sie kann im Rahmen eines Health Monitorings erfolgen, auch unter Benutzung künstlicher Intelligenz oder auch zumindest automatisierter Auswerteverfahren.It can be done in flight. It can be done before an operation. It can be done on the job. It can be done as part of maintenance. It can be done as part of a repair. It can be done as part of a release. It can be carried out as part of health monitoring, also using artificial intelligence or at least automated evaluation procedures.

Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann von Geräten an Bord des Luftfahrzeuges erfolgen. Dies können zum Beispiel Avionik-Komponenten sein und/ oder Anzeigevorrichtungen.Data from sensors can be evaluated by devices on board the aircraft. These can be, for example, avionics components and/or display devices.

Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann von Geräten außerhalb d.h. nicht an Bord des Luftfahrzeuges erfolgen. Dies können zum Beispiel Computer sein und/ oder Anzeigevorrichtungen, wie etwa Bildschirme.Data from sensors can be evaluated by devices outside, i.e. not on board the aircraft. These can be, for example, computers and/or display devices such as screens.

Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann von Geräten am Boden d.h. nicht an Bord des Luftfahrzeuges erfolgen.Data from sensors can be evaluated by devices on the ground, i.e. not on board the aircraft.

Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann von Geräten am Boden an Bord des Luftfahrzeuges erfolgen.Data from sensors can be evaluated by devices on the ground on board the aircraft.

Beispielsweise werden Daten von Sensoren zumindest bezüglich des Luftfahrzeuges Und/ oder von Triebwerkseinrichtungen zum Boden gefunkt und dort ausgewertet, ggf. angezeigt und ggf. gespeichert. Dies kann auch zum Healtn Monitoring erfolgen, zur Vorbereitung einer Wartung, Reparatur, Instandsetzung oder auch zur Betriebsplanung.For example, data from sensors at least with regard to the aircraft and/or engine devices is transmitted to the ground and evaluated there, displayed if necessary and stored if necessary. This can also be done for health monitoring, to prepare for maintenance, repairs, maintenance or even for operational planning.

Eine Auswertung von Daten von Sensoren kann auch per Ferndiagnose erfolgen.Data from sensors can also be evaluated via remote diagnosis.

Die Zeichnungen zeigen beispielhafte Ausführungsformen, die in keiner Weise einschränkend sind, und darüber hinaus und auch in Abwandlung und Kombination, auch Mehrfachkombination, zu weiteren Zeichnungen, zum Beschreibungsteil und zum Ideenteil gesehen werden können.The drawings show exemplary embodiments which are in no way restrictive and can also be seen in modifications and combinations, including multiple combinations, in further drawings, in the description part and in the idea part.

Bezugszeichen sind als nicht einschränkend zu sehen.Reference symbols are not to be seen as limiting.

Die Patentldeen sind formuliert in der Form der Möglichkeit des können, es soll in weiteren Ausführungsformen und weiterer Aspekte der Erfindung mit eingeschlossen werden auch die Form des Aktives Passierens, also dass sich die Erfindung im Moment aktiv vollzieht.The patent ideas are formulated in the form of the possibility of being able to do so; further embodiments and further aspects of the invention should also include the form of active happening, i.e. that the invention is actively taking place at the moment.

Claims (62)

Rotor (R), dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) mindestens einen rotierbaren Flettnerrotor (FL) umfasst, wobei mindestens dieser eine Flettnerrotor (FL) mit Hilfe des Rotors (R) unter einem Abstand (D) zur Drehachse (AX) des Rotors (R) rotierbar ist, in mindestens einem Fluidmassenstrom (MP).Rotor (R), characterized in that the rotor (R) comprises at least one rotatable Flettner rotor (FL), at least this one Flettner rotor (FL) being at a distance (D) from the axis of rotation (AX) of the rotor (R). Rotor (R) is rotatable in at least one fluid mass flow (MP). Rotor (R), dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (R) mindestens einen rotierbaren Flettner rotor (FL) umfasst, wobei mindestens dieser eine Flettnerrotor (FL) mit Hilfe des Rotors (R) unter einem Abstand (D) zur Drehachse (AX) des Rotors (R) rotiert, in mindestens einem Fluidmassenstrom (MP).Rotor (R), characterized in that the rotor (R) comprises at least one rotatable Flettner rotor (FL), at least this one Flettner rotor (FL) with the help of the rotor (R) at a distance (D) from the axis of rotation (AX) of the rotor (R) rotates in at least one fluid mass flow (MP). Ein Propeller (PROP), Fan (FAN) oder Propulsor (PROPU), der zumindest abschnittsweise, mindestens einen rotierbaren Flettnerrotor (FL) umfasst, so, dass ein hoher Schubbeiwert (CP) oder Auftriebsbeiwert (CA) erreicht werden kann.A propeller (PROP), fan (FAN) or propulsor (PROPU), which includes at least one rotatable Flettner rotor (FL), at least in sections, so that a high thrust coefficient (CP) or lift coefficient (CA) can be achieved. Rotation (ROT) mindestens eines rotierenden Fletterrotors (FL) in einem Abstand zu einer Drehachse (AX) in mindestens einem Fluidmassenstrom (MP) zur Erzeugung einer Kraft (F).Rotation (ROT) of at least one rotating flutter rotor (FL) at a distance from an axis of rotation (AX) in at least one fluid mass flow (MP) to generate a force (F). Rotation (ROT) mindestens einer Drehachse (AXFL), mindestens eines rotierenden Flettnerrotors (FL) in einem Abstand zu einer Drehachse (AX) mindestens eines Rotors (R), in mindestens einem Fluidmassenstrom (MP) zur Erzeugung einer Kraft (F).Rotation (ROT) of at least one axis of rotation (AXFL), at least one rotating Flettner rotor (FL) at a distance from an axis of rotation (AX) of at least one rotor (R), in at least one fluid mass flow (MP) to generate a force (F). Aktives Winglet (AW), dass mindestens eines rotierbaren Flettnerrotor (FL) zumindest abschnittsweise, an zumindest einer Vorderkante (VK), umfasst, für eine günstige Wingletwirkung.Active winglet (AW), which includes at least one rotatable Flettner rotor (FL), at least in sections, on at least one leading edge (VK), for a favorable winglet effect. Aktives Winglet (AW), dass mindestens eines rotierenden Flettnerrotor (FL) zumindest abschnittsweise, an zumindest einer Vorderkante (VK), erfasst für eine günstige Wingletwirkung.Active winglet (AW), which captures at least one rotating Flettner rotor (FL) at least in sections, on at least one leading edge (VK), for a favorable winglet effect. Mindestens ein zumindest abschnittsweise rotierbarer Flettnerrotor (FL) an mindestens einem Ende einer Tragflächenordnung, ähnlich angeordnet wie ein Winglet.At least one Flettner rotor (FL) that can be rotated at least in sections at at least one end of a wing arrangement, arranged similarly to a winglet. Verfahren zur Rotation mindestens eines Flettnerrotors (FL) in mindestens einer Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1-8 oder einer Kombination.Method for rotating at least one Flettner rotor (FL) in at least one device according to at least one of Claims 1 - 8th or a combination. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-9, oder einer Kombination dieser, zumindest abschnittsweise radial umhüllt.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 9 , or a combination of these, at least partially covered radially. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-10, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts mindestens ein Diffusor (D) vorgeschaltet ist, der geeignet ist, zumindest ein Zuströmgeschwindigkeit herabzusetzen.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 10 , or a combination of these, characterized in that at least one diffuser (D) is connected upstream, which is suitable for reducing at least one inflow velocity. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-11, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts mindestens ein Düse (N) nachgeschaltet ist.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 11 , or a combination of these, characterized in that at least one nozzle (N) is connected downstream. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-12, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts oder stromaufwärts mindestens eine Venturieinrichtung, mindestens ein Fan, mindestens ein Propeller oder mindestens ein Propulsor nachgeschaltet oder vorgeschaltet ist.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 12 , or a combination of these, characterized in that at least one Venturi device, at least one fan, at least one propeller or at least one propulsor is connected downstream or upstream. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-13, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Rotoren (R) zueinander gegensinnig rotieren können oder rotieren.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 13 , or a combination of these, characterized in that at least two rotors (R) can rotate or rotate in opposite directions to one another. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-14, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor (R), zumindest abschnittsweise, gebildet wird durch mindestens einen Propeller (PROP), einen Fan (FAN) oder einen Propulsor (PROPU).Device or method according to at least one of the Claims 1 - 14 , or a combination of these, characterized in that at least one rotor (R), at least in sections, is formed by at least one propeller (PROP), a fan (FAN) or a propulsor (PROPU). Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-15, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung in mindestens einem Strömungstrakt untergebracht ist der zumindest abschnittsweise gemantelt ausgeführt ist.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 15 , or a combination of these, characterized in that the device is housed in at least one flow tract which is at least partially encased. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-16, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung durch mindestens eine Motoreinrichtung in Drehung versetzt werden kann oder wird.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 16 , or a combination of these, characterized in that the device can or is set in rotation by at least one motor device. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-17, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Motoreinrichtung durch mindestens eine Brennstoffzelle, durch mindestens einen Elektromotor, durch mindestens einen Verbrennungsmotor, durch mindestens einen pneumatischen Motor oder durch mindestens einen hydraulischen Motor gebildet wird.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 17 , or a combination of these, characterized in that at least one motor device is formed by at least one fuel cell, by at least one electric motor, by at least one internal combustion engine, by at least one pneumatic motor or by at least one hydraulic motor. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-18, oder einer Kombination dieser, die frei im Fluid, gemäß eines Open Rotors rotiert.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 18 , or a combination of these, rotating freely in the fluid according to an open rotor. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-19, oder einer Kombination dieser, die im Fluid gemantelt, gemäß eines gemantelten Rotors oder Fans rotiert.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 19 , or a combination of these, which is encased in the fluid and rotates according to a encased rotor or fan. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-20, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor Diffusorbeschaufelung umfasst.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 20 , or a combination of these, characterized in that at least one rotor comprises diffuser blading. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-21, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor mindesten eine mitbewegbare oder mitbewegende Enscheibe aufweist.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 21 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor has at least one co-movable or co-moving disc. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-22, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rotor oder Flettnerrotor in mindestens einem Betrieb zumindest beeinflußbar istDevice or method according to at least one of the Claims 1 - 22 , or a combination of these, characterized in that at least one rotor or Flettner rotor can at least be influenced in at least one operation Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-23, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise Verkleindungen oder profilausbildende Verkleidungen zumindest nachgeschaltet sind.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 23 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is at least partially connected to cladding or profile-forming cladding. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-24, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die mit zumindest einer, an Bord eines Fahrzeuges erhobenen Information korrellieren kann.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 24 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can correlate with at least one piece of information collected on board a vehicle. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-25, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die mit zumindest einem Betriebszustand mindestens eines Rotors (R) korellieren kann.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 25 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can correlate with at least one operating state of at least one rotor (R). Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-26, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor zumindest abschnittsweise rotierbar nach mindestens einer Vorgabe oder Steuervorgabe, die zumindest sicherstellen kann, dass mindestens eine Drehzahl nicht erreicht oder überschritten wird.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 26 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor can be rotated at least in sections according to at least one specification or control specification, which can at least ensure that at least one speed is not reached or exceeded. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-27, in einem Frontbereich eines Straßenfahrzeuges.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 27 , in a front area of a road vehicle. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-28, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, in einem Unterbereich eines Straßenfahrzeuges.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 28 , or a combination of these, characterized in a sub-area of a road vehicle. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-29, oder einer Kombination dieser, in mindesten einem Bereich mindestens einer Schürze, mindestens einer Verkleidung, mindestens eines Spoilers oder mindestens eines Kühlergrills eines Straßenfahrzeuges.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 29 , or a combination of these, in at least one area of at least one apron, at least one fairing, at least one spoiler or at least one radiator grille of a road vehicle. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-30, oder einer Kombination dieser, im Bereich mindestens eines Lufteinlasses oder eines Kühlergrill, oder jenem jeweils, zumindest nachgeschaltet.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 30 , or a combination of these, in the area of at least one air inlet or a radiator grille, or each, at least downstream. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-31, oder einer Kombination dieser, in einem Front- oder Bugbereich eines Flugzeuges.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 31 , or a combination of these, in a front or nose area of an aircraft. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-32, oder einer Kombination dieser, in einem Heckbereich eines Flugzeuges.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 32 , or a combination of these, in a tail area of an aircraft. Heckpropulsoreinrichtung, die mindestens eine Einrichtung oder mindestens ein Verfahren nach jeweils wenigstens einem der Ansprüche 1-33, oder einer Kombination dieser, umfasst bzw. benutzt.Tail propulsor device, which has at least one device or at least one method according to at least one of the Claims 1 - 33 , or a combination of these, includes or uses. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-34, oder einer Kombination dieser, in einem Heckbereich eines Flugzeuges, wobei mindestens ein Nabenbereich oder Zentralteil durch eine Rumpfanordnung ausgebildet wird.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 34 , or a combination of these, in a tail area of an aircraft, with at least one hub area or central part being formed by a fuselage assembly. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-35, oder einer Kombination dieser, als mindestens ein zentrales Triebwerk.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 35 , or a combination of these, as at least one central engine. Eine Triebwerksanordnung mit einer Einrichtung oder mit mindestens einem Verfahren, jeweils nach wenigstens einem der Ansprüche 1-36, oder einer Kombination dieser.An engine arrangement with a device or with at least one method, each according to at least one of the Claims 1 - 36 , or a combination of these. Fahrzeug, Luftfahrtzeug oder Fluggerät mit mindestens einer Einrichtung oder mit mindestens einem Verfahren, jeweils nach wenigstens einem der Ansprüche 1-37, oder einer Kombination dieser.Vehicle, aircraft or aircraft with at least one device or with at least one method, each according to at least one of the Claims 1 - 37 , or a combination of these. Luftfahrtzeug oder Fluggerät mit mindestens einer Triebwerksanordnung oder mindestens einem Verfahren, jeweils nach wenigstens einem der Ansprüche 1-38, oder einer Kombination dieser.Aircraft or aircraft with at least one engine arrangement or at least one method, each according to at least one of the Claims 1 - 38 , or a combination of these. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-39, oder einer Kombination dieser, mit mindestens einer Einrichtung zur Enteisung oder Eisfreihaltung.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 39 , or a combination of these, with at least one de-icing or ice-free device. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-40, oder einer Kombination dieser, mit An- oder Einsaugung zumindest einer Grenzschicht.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 40 , or a combination of these, with suction or suction of at least one boundary layer. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-41, oder einer Kombination dieser, mit An- oder Einsaugung zumindest einer Rumpfgrenzschicht.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 41 , or a combination of these, with suction or suction of at least one fuselage boundary layer. Nachrüstung eines Bestandfahrzeuges oder Bestandflugzeuges mit mindestens einer Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1-42, oder einer Kombination dieser.Retrofitting an existing vehicle or aircraft with at least one facility according to at least one of the Claims 1 - 42 , or a combination of these. Nachrüstung eines Bestandfahrzeuges oder Bestandflugzeuges mit mindestens einer Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1-43, oder einer Kombination dieser, auf einem, oder mittels zumindest eines strukturellen, ursprünglichen Anschlusses für ein Seitenleitwerk.Retrofitting an existing vehicle or aircraft with at least one facility according to at least one of the Claims 1 - 43 , or a combination of these, on, or by means of at least one structural, original connection for a vertical tail. Klapptriebwerk oder ausfahrbares Triebwerk mit mindestens einer Einrichtung oder mit mindestens einem verfahren, jeweils nach wenigstens einem der Ansprüche 1-44, oder einer Kombination dieser.Folding engine or extendable engine with at least one device or with at least one method, each according to at least one of the Claims 1 - 44 , or a combination of these. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach wenigstens einem der Ansprüche 1-45, oder einer Kombination dieser, die zumindest abschnittsweise Vorrichtungen umfasst, zum Shielden vor, bei Fehlfunktion durch Zentripetalwirkung herausfliegbaren Teilen.Device, Flettner rotor, rotor, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of Claims 1 - 45 , or a combination of these, which at least partially includes devices for shielding from parts that can fly out due to centripetal action in the event of a malfunction. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-46, oder einer Kombination dieser, ausgebildet zusammen mit mindestens einem Turbofantriebwerk oder Turboproptriebwerk.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 46 , or a combination of these, formed together with at least one turbofan engine or turboprop engine. Fahrzeug mit mindestens einer Einrichtung oder mindestens einem Verfahren, jeweils nach mindestens einem der Ansprüche 1-47, oder einer Kombination dieser.Vehicle with at least one device or at least one procedure, each according to at least one of the Claims 1 - 47 , or a combination of these. Luftfahrzeug bzw. Fluggerät nach wenigstens einem der Ansprüche 1-48, oder einer Kombination dieser.Aircraft or aircraft according to at least one of the Claims 1 - 48 , or a combination of these. Vorflugkontrolle einer Einrichtung oder eines Luftfahrtzeuges nach wenigstens einem der Ansprüche 1-49, oder einer Kombination.Pre-flight inspection of a facility or an aircraft according to at least one of the Claims 1 - 49 , or a combination. Auswertung von Daten von Sensoren eines Fahrzeuges und/ oder einer Einrichtung, jeweils nach wenigstens einem der Ansprüche 1-50, oder einer Kombination.Evaluation of data from sensors of a vehicle and/or a device, in each case according to at least one of the Claims 1 - 50 , or a combination. Einrichtung, Flettnerrotor, Rotor, Winglet, Fahrzeug oder Triebwerksanordnung oder Verfahren, nach wenigstens einem der Ansprüche 1-51, oder einer Kombination dieser, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flettnerrotor, segmentiert ausgeführt ist, und Segmente selektiv oder selektiv in Drehrichtung, Winkelgeschwindigkeit oder Drehrichtung betrieben werden oder betrieben werden können.Device, Flettner rotor, rotor, winglet, vehicle or engine arrangement or method, according to at least one of Claims 1 - 51 , or a combination of these, characterized in that at least one Flettner rotor is designed to be segmented, and segments are or can be operated selectively or selectively in the direction of rotation, angular velocity or direction of rotation. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-52, mit mindestens einem Flettnerrotor (FL) mit mindestens einem Rotationsquerschnitt beliebiger Form in mindestens einer Schnittebene senkrecht zu seiner Eigendrehachse, entlang seiner Erstreckung in Richtungen seiner Eigendrehachse.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 52 , with at least one Flettner rotor (FL) with at least one rotation cross section of any shape in at least one cutting plane perpendicular to its own axis of rotation, along its extension in the directions of its own axis of rotation. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-53, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Vortriebskraft (VOR) oder Schubkraft (THRUST).Device or method according to at least one of the Claims 1 - 53 , or a combination of these to generate a propulsive force (VOR) or thrust force (THRUST). Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-54, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Bremskraft (BR) oder Schubumkehrkraft (REVTHRUST).Device or method according to at least one of the Claims 1 - 54 , or a combination of these to produce a braking force (BR) or thrust reversal force (REVTHRUST). Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-55, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Steuerkraft (MF) oder Manöverkraft.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 55 , or a combination of these to produce a control force (MF) or maneuvering force. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-56, oder einer Kombination dieser zur Erzeugung einer Auftriebskraft (A).Device or method according to at least one of the Claims 1 - 56 , or a combination of these to generate a buoyancy force (A). Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-57, oder einer Kombination dieser zur Widerstandsabschwächung.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 57 , or a combination of these to reduce resistance. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-58, oder einer Kombination dieser mit Zuströmung bzw. Anströmung, welche elektroaerodynamisch induziert oder zumindest unterstützt ist.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 58 , or a combination of these with inflow or flow that is electroaerodynamically induced or at least supported. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-59, oder einer Kombination dieser, mit fluiddynamischer Zuströmung, betragsmäßig geringer, als diejenige Geschwindigkeit, mit der sich das Fahrzeug bewegt oder bewegen kann.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 59 , or a combination of these, with fluid dynamic inflow, which is smaller in magnitude than the speed at which the vehicle moves or can move. Einrichtung oder Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1-60, oder einer Kombination dieser, zumindest anteilig in mindestens einem Fluidmassenstrom einer Luftzuführung, Luftabführung, eines luftatmenden Triebwerkes, einer Luftführung mindestens einer Verbrennungskraftmaschine, einer Luftführung mindestens einer Brennstoffzelle, einer Belüftungseinrichtung, eines Kühlluftmassenstroms oder eine Fluidmassenstroms mindestens einer Klimaanlage, oder einer Kombination.Device or method according to at least one of the Claims 1 - 60 , or a combination of these, at least proportionally in at least one fluid mass flow of an air supply, air discharge, an air-breathing engine, an air duct of at least one internal combustion engine, an air duct of at least one fuel cell, a ventilation device, a cooling air mass flow or a fluid mass flow of at least one air conditioning system, or a combination. Verwendung eines Verfahrens oder einer Einrichtung nach jeweils wenigstens einem der Ansprüche 1-61 oder einer Kombination.Use of a method or a device according to at least one of the Claims 1 - 61 or a combination.
DE102023114045.0A 2022-05-29 2023-05-29 Rotor with Flettner rotors for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing drag Pending DE102023114045A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022113482 2022-05-29
DE102022113482.2 2022-05-29
DE102022002371 2022-06-30
DE102022002371.7 2022-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023114045A1 true DE102023114045A1 (en) 2023-11-30

Family

ID=88697175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023114045.0A Pending DE102023114045A1 (en) 2022-05-29 2023-05-29 Rotor with Flettner rotors for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing drag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023114045A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Reckzeh Aerodynamic design of the high-lift-wing for a Megaliner aircraft
DE60223439T3 (en) Double inlet of a jet engine
DE112014000391B4 (en) Low noise and highly efficient aircraft
DE2737016A1 (en) METHOD FOR GENERATING A WING THRUST AND AIRFLOW FOR LIFT CONTROL
DE102013015364A1 (en) Adapted aircraft configurations for energy-efficient open-rotor integration
DE102009003084B4 (en) Cladding for a buoyancy aid
DE3800512A1 (en) AIRPLANE WITH A FLUID JET DRIVE
DE102023114045A1 (en) Rotor with Flettner rotors for generating thrust, generating lift, generating maneuvering force and/or reducing drag
DE102010008623A1 (en) Arrangement of auxiliary aerodynamic surfaces for an aircraft
EP2310268A1 (en) Aircraft with at least two propeller drives arranged at a distance from one another in the span width direction of the wings
DE102017108543B4 (en) Vertical take-off aircraft, the propulsion of which has rotary piston engines with a continuous combustion process and thrust direction pivoting systems
DE102011012119A1 (en) Air guidance part arrangement for e.g. body of electrical passenger car, has air guidance part provided in region of wheel of vehicle in vehicle longitudinal direction and movably held at structure of vehicle in vehicle transverse direction
DE102023110822A1 (en) Aircraft with efficient and safe thrust generation
DE102019218100A1 (en) Wave mechanical drive system and method for an aircraft
DE102023114046A1 (en) Fluid dynamic element to reduce resistance
DE2901115A1 (en) Combined fixed and rotary wing aircraft - has lift rotor plane inclined for forward thrust and air from propulsion unit blown over control surfaces
DE112009000560T5 (en) Method for controlling the flow conditions on the wings of an aircraft and aircraft with wings for implementing the method
DE102020106227A1 (en) Plane with Thrustfoils
DE112008004054T5 (en) Aircraft for vertical takeoff and landing
WO2022228734A2 (en) Efficiently generating thrust
DE102018116150B4 (en) Aircraft
DE102022113595A1 (en) Aircraft for flying in ambient air using dynamic buoyancy
DE102022001463A1 (en) Efficient thrust generation
DE102006023827A1 (en) Thrust-direction turning device of airplane with vertical take-off-landing, and with short-distance take-off-landing, has extension attachment piece, which leads downward during vertical flight
DE102020106226A1 (en) Engine arrangement, engine cowling and engine nacelle with thrustfoils and aircraft with engine arrangement, an engine cowling or an engine nacelle with thrustfoils