DE102023102756A1 - Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device - Google Patents

Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device Download PDF

Info

Publication number
DE102023102756A1
DE102023102756A1 DE102023102756.5A DE102023102756A DE102023102756A1 DE 102023102756 A1 DE102023102756 A1 DE 102023102756A1 DE 102023102756 A DE102023102756 A DE 102023102756A DE 102023102756 A1 DE102023102756 A1 DE 102023102756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
edge
distance
folding element
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023102756.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Tim Hübner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Truck Holding AG
Original Assignee
Daimler Truck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Truck AG filed Critical Daimler Truck AG
Priority to DE102023102756.5A priority Critical patent/DE102023102756A1/en
Publication of DE102023102756A1 publication Critical patent/DE102023102756A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C11/00Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying
    • G01C11/04Interpretation of pictures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/02Details
    • G01C3/06Use of electric means to obtain final indication
    • G01C3/08Use of electric radiation detectors
    • G01C3/085Use of electric radiation detectors with electronic parallax measurement
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/10Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders using a parallactic triangle with variable angles and a base of fixed length in the observation station, e.g. in the instrument
    • G01C3/14Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders using a parallactic triangle with variable angles and a base of fixed length in the observation station, e.g. in the instrument with binocular observation at a single point, e.g. stereoscopic type
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/168Driving aids for parking, e.g. acoustic or visual feedback on parking space

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Abstands (ΔD) zwischen einer Unterkante (A*) eines Containers (12) an einem Heck (14) eines Kraftfahrzeugs (10) und einer Ladekante (A) einer von dem Kraftfahrzeug (10) anzufahrenden Laderampe (16) während einer Rückwärtsfahrt, bei welchem mittels einer Spiegelkamera (20a) an einem fahrerseitigen Außenspiegel (18a) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens eine Aufnahme eines Heckbereiches (H1) des Hecks (14) erzeugt wird, und die wenigstens eine Aufnahme mittels einer Software einer mit der Spiegelkamera (20a) gekoppelten elektronischen Recheneinrichtung (24) ausgewertet wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine solche elektronische Recheneinrichtung (24).The invention relates to a method for determining a distance (ΔD) between a lower edge (A*) of a container (12) on a rear (14) of a motor vehicle (10) and a loading edge (A) of a loading ramp to be approached by the motor vehicle (10). (16) while reversing, in which at least one recording of a rear area (H1) of the rear (14) is generated by means of a mirror camera (20a) on a driver-side exterior mirror (18a) of the motor vehicle (10), and the at least one recording by means of a software of an electronic computing device (24) coupled to the mirror camera (20a). The invention also relates to such an electronic computing device (24).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Abstands zwischen einem Kraftfahrzeug und einer Laderampe gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 sowie eine erfindungsgemäße elektronische Recheneinrichtung.The invention relates to a method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp according to the preamble of patent claim 1 and an electronic computing device according to the invention.

Eine Anfahrt eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Lastkraftwagens an eine Laderampe beziehungsweise an eine Verladerampe, ist bis heute mit verschiedenen Problemen verbunden. Insbesondere weist ein Trailer mit einem Rolltor gegenüber einem Trailer mit Klapptüren andere Probleme, die während der Anfahrt berücksichtigt werden müssen. Es existieren bereits Lösungen über Ultraschall- oder Kamerasysteme, welche an einem Trailerheck des Kraftfahrzeugs angebracht sind.An approach of a motor vehicle, in particular a truck to a loading ramp or a loading ramp, is associated with various problems. In particular, a trailer with a roller door has other problems than a trailer with folding doors that must be taken into account during the approach. There are already solutions using ultrasound or camera systems that are attached to the rear of a trailer of the motor vehicle.

Aus der DE 10 2004 028 763 A1 ist bereits ein Verfahren zur bilddaten-basierten Unterstützung einer Fahrzeugführung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere für die Rangierfahrt von Lastkraftwagen zur Andockstationen, offenbart, bei welchem mittels eines bildgegebenen Sensors Bilddaten aus der Umgebung des Kraftfahrzeugs gewonnen werden. Aus den gewonnenen Bilddaten werden die in Bezug auf das Kraftfahrzeug relativen Positionsparameter wenigstens eines potentiellen Fahrziels extrahiert, und infolgedessen wird zur Unterstützung einer nachfolgenden Fahrzeugführung für wenigstens eines der potenziellen Fahrziele eine einen optimierten Fahrweg beschreibende Trajektorie berechnet.From the DE 10 2004 028 763 A1 a method for image data-based support of vehicle guidance of a motor vehicle, in particular for maneuvering trucks to docking stations, has already been disclosed, in which image data from the surroundings of the motor vehicle are obtained by means of an image sensor. The position parameters relative to the motor vehicle of at least one potential destination are extracted from the image data obtained, and as a result a trajectory describing an optimized route is calculated for at least one of the potential destinations to support subsequent vehicle guidance.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren sowie eine elektronische Recheneinrichtung bereitzustellen, mittels welchen eine Abstandsmessung zwischen einem Kraftfahrzeug und einer Laderampe mittels einer bereits vorhandenen Spiegelkamera möglich ist. The object of the invention is to provide a method and an electronic computing device by means of which it is possible to measure the distance between a motor vehicle and a loading ramp using an already existing mirror camera.

Diese Aufgabe wird mittels eines Verfahrens mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie mittels einer erfindungsgemäßen elektronischen Recheneinrichtung gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der elektronischen Recheneinrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens anzusehen und umgekehrt. Weitere Vorteile und Merkmal sind aus den abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.This object is achieved by means of a method having the features of patent claim 1 and by means of an electronic computing device according to the invention. Advantageous configurations with expedient developments of the electronic computing device are to be regarded as advantageous configurations of the method and vice versa. Further advantages and features can be found in the dependent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Abstands zwischen einer Unterkante eines Containers an einem Heck eines Kraftfahrzeugs und einer weiteren Kante, insbesondere einer Ladekante einer von dem Kraftfahrzeug anzufahrende Laderampe während einer Rückwärtsfahrt, insbesondere während einer linearen Rückwärtsbewegung. Der Abstand ergibt sich entsprechend zwischen der Laderampe und der Unterkante des Containers, wobei andere Kanten des Kraftfahrzeugs als Relativpunkte beziehungsweise Relativgeraden anwendbar sind. Der Abstand wird somit während des Rückwärtsfahrens in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs immer geringer. Hierbei soll in einem vorgegebenen Wert des Abstands das Kraftfahrzeug stehen bleiben, insbesondere ohne die Laderampe anzufahren und somit um einen Kontakt der zu einer Beschädigung führen könnte zu vermeiden, wobei der angegebene Wert des vorgegebenen Abstands möglichst gering sein muss. Dadurch ist es möglich, Güter über die Laderampe in den Trailer beziehungsweise in den Container des Kraftfahrzeugs rein- und rauszutragen beziehungsweise rein- und rauszufahren, ohne eine Lücke zwischen der Unterkante und der Laderampe überbrücken zu müssen.One aspect of the invention relates to a method for determining a distance between a lower edge of a container at the rear of a motor vehicle and another edge, in particular a loading edge of a loading ramp to be approached by the motor vehicle, during reverse travel, in particular during a linear reverse movement. The distance results accordingly between the loading ramp and the lower edge of the container, with other edges of the motor vehicle being applicable as relative points or relative straight lines. The distance thus becomes smaller and smaller during reversing, depending on the speed of the motor vehicle. In this case, the motor vehicle should stop at a predetermined value of the distance, in particular without approaching the loading ramp and thus in order to avoid contact that could lead to damage, the specified value of the predetermined distance having to be as small as possible. This makes it possible to carry goods in and out of the trailer or into the container of the motor vehicle via the loading ramp or to drive them in and out without having to bridge a gap between the lower edge and the loading ramp.

Bei dem Verfahren wird Aufgrund fehlender klappbaren Türen wenigstens ein Klappelement angewendet, welches durch eine Aufklappbewegung das aufklappen einer Tür des Trailers nachbilden soll. Dadurch soll nach einem wenigstens teilweise automatischen aufklappen des Klappelements das Öffnen einer fahrerseitigen Tür des Containers des Kraftfahrzeugs nachgebildet werden, um das Aufklappen des Klappelements mittels einer Spiegelkamera an einem fahrerseitigen Außenspiegel des Kraftfahrzeugs zu erfassen und wenigstens eine Aufnahme eines Heckbereiches des Hecks und des geöffneten Klappelements zu erzeugen und zu erfassen. Die wenigstens eine Aufnahme wird mittels einer Software einer mit der Spiegelkamera gekoppelten elektronischen Recheneinrichtung ausgewertet. Dies bedeutet, dass die Spiegelkamera eine Aufnahme einer Seite des Kraftfahrzeugs erzeugt, welche an die elektronische Recheneinrichtung weitergeleitet wird, wodurch die Software die Aufnahme anwendet, um den Abstand zwischen der Unterkante und der Laderampe zu berechnen. Um den Abstand zu bestimmen, wird in einem ersten Verfahrensschritt eine Ermittlung einer im Wesentlichen vertikalen Vertikalkante des Containers aus der wenigstens einen Aufnahme durchgeführt. Ebenso wird eine Ermittlung einer unteren Klappelementkante des geöffneten Klappelements aus der wenigstens einen Aufnahme durchgeführt. Daraufhin wird ein digitaler optischer Schnittpunkt mittels der ermittelten Vertikalkante und der ermittelten Klappelementkante berechnet. Es erfolgen eine Berechnung einer digitalen Unterkante des Containers mittels des berechneten optischen Schnittpunktes und anschließend ein Vergleich der Unterkante mit einer Ladekante, der anzufahrenden Laderampe oder eines weiteren anzufahrenden Objekts aus der wenigstens einen Aufnahme. Daraufhin wird ein Pixelabstand zwischen der berechneten digitalen Unterkante und der ermittelten Ladekante berechnet. Schließlich wird der Pixelabstand in den zu messenden Abstand in SI-Einheiten umgerechnet und in einem letzten Verfahrensschritt der Abstand von der elektronischen Recheneinrichtung an das Kraftfahrzeug übermittelt.Due to the lack of hinged doors, at least one folding element is used in the method, which is intended to simulate the opening of a door of the trailer by means of an opening movement. After an at least partially automatic opening of the folding element, the opening of a driver-side door of the container of the motor vehicle is to be simulated in order to detect the opening of the folding element by means of a mirror camera on a driver-side exterior mirror of the motor vehicle and at least one recording of a rear area of the rear and the opened folding element to generate and capture. The at least one recording is evaluated using software in an electronic computing device coupled to the mirror camera. This means that the mirror camera produces a picture of one side of the motor vehicle, which is forwarded to the electronic computing device, whereby the software uses the picture to calculate the distance between the bottom edge and the loading dock. In order to determine the distance, an essentially vertical vertical edge of the container is determined from the at least one recording in a first method step. A lower folding element edge of the opened folding element is also determined from the at least one recording. A digital optical point of intersection is then calculated using the ascertained vertical edge and the ascertained folding element edge. A digital lower edge of the container is calculated using the calculated optical point of intersection and then the lower edge is compared with a loading edge, the loading ramp to be approached or another object to be approached from the at least one recording. A pixel distance between the calculated digital lower edge and the determined loading edge is then calculated. Finally, the pixel distance is converted into the distance to be measured in SI units and in a final ver Driving step transmitted the distance from the electronic computing device to the motor vehicle.

Somit werden bei der Aufnahme die Kanten derart miteinander berechnet und der Schnittpunkt dazu angewendet, einen digitalen Abstand zu berechnen, welcher anschließend umgerechnet und an das Kraftfahrzeug weitergeleitet wird, wodurch das Kraftfahrzeug beispielsweise einen Befehl empfängt, an einem vorgegebenen Wert des Abstands stehenzubleiben. In anderen Worten wird eine Vertikalkante des Containers durch eine Spiegelkamera beziehungsweise einer Mirror-Cam ermittelt. Bei der nachgeahmten Türöffnung durch das wenigstens eine Klappelement des Containers, welche bei jedem Anfahrvorgang durchgeführt wird, wird die untere Klappelementkante des Klappelements sichtbar. Diese Klappelementkante bildet mit der Vertikalkante einen optischen Schnittpunkt, welcher die Unterkante des Containers beziehungsweise einen Punkt einer Horizontalen darstellt, welche als die Unterkante vermerkt wird. Diese Unterkante wird mit einer Kante hinter dem Container, nämlich der Ladekante der Laderampe, verglichen. Der Vergleich bringt einen Pixelabstand, welcher in einen Abstand in SI-Einheiten überführt wird und an das Kraftfahrzeug weitergeleitet wird. Insbesondere vorteilhaft daran ist, dass keine Schäden beim Anfahren an der Laderampe entstehen als auch ein effizienter Ablauf des Rangiervorgangs. Zudem kommt eine Fahrerentlastung hinzu, da das Rangieren nun auch für Ungeübte vereinfacht wird. Schließlich ergibt sich eine Möglichkeit zur Automatisierung des Vorgangs. Durch das Anwenden einfacher Klappelemente als die Türen ist es möglich, das System zum Erfassen von Türkanten auch bei Trailer anzuwenden, welche beispielweise ein Rolltor aufweisen. Somit wird durch das Klappelement das Öffnen einer Tür nachgeahmt oder nachgebildet, insbesondere ist es vorgesehen, dass das Klappelement möglich einfach an den Trailer angebaut wird. Beispielweise kann eine einfache Aufhängung an den Trailer angeordnet werden, welche mittels eines einfachen Aktuators dazu ausgebildet ist, das Klappelement bei der Rückwärtsfahrt des Kraftwagens aufzuklappen.Thus, during recording, the edges are calculated together and the point of intersection is used to calculate a digital distance, which is then converted and forwarded to the motor vehicle, whereby the motor vehicle receives a command, for example, to stop at a predetermined value of the distance. In other words, a vertical edge of the container is determined by a mirror camera or a mirror cam. When the door is imitated by the at least one folding element of the container, which is carried out with each start-up process, the lower folding element edge of the folding element becomes visible. This folding element edge forms an optical point of intersection with the vertical edge, which represents the lower edge of the container or a point on a horizontal line, which is noted as the lower edge. This lower edge is compared with an edge behind the container, namely the loading edge of the loading ramp. The comparison yields a pixel distance, which is converted into a distance in SI units and forwarded to the motor vehicle. A particular advantage of this is that there is no damage when approaching the loading ramp and the maneuvering process is efficient. In addition, there is a relief for the driver, since maneuvering is now also simplified for inexperienced drivers. Finally, there is an opportunity to automate the process. By using simple folding elements as the doors, it is possible to also use the system for detecting door edges on trailers that have a roller shutter, for example. Thus, the opening of a door is imitated or simulated by the folding element, in particular it is provided that the folding element is easily attached to the trailer. For example, a simple suspension can be arranged on the trailer, which is designed by means of a simple actuator to unfold the folding element when the motor vehicle is reversing.

Insbesondere ist es möglich eine Vielzahl von Aufnahmen zu erfassen und dadurch eine Vielzahl an digitalen optischen Schnittpunkten zu erzeugen, mittels welchen ein Meridian berechnet wird und somit eine genauere Unterkante bestimmt wird. Dadurch können äußere Einflüsse besser korrigiert werden, wodurch der Abstand zur Laderampe genauer berechnet wird. Dies bedeutet, dass die Aufnahmen auch kontinuierlich durchgeführt werden, so dass die Berechnung des Abstands durchgehend durchgeführt wird und somit sämtliche Abstände für das Kraftfahrzeug bereitgestellt werden. Dies ermöglicht insbesondere ein Verfolgen des Rückwärtsgangs des Kraftwagens hin zur Laderampe. Insbesondere kann eine dem Kraftfahrzeug angeordnete Beleuchtungsvorrichtung während des Verfahrens angewendet werden. Die Qualität der Aufnahmen ist ausschlaggebend für die Berechnung des Abstands, wodurch eine Beleuchtung des Heckbereichs eine Verbesserung der Qualität der Aufnahmen nach sich zieht. Durch eine bereits vorhandene Beleuchtungsvorrichtung oder einer zusätzlich an das Kraftfahrzeug angeordneten Beleuchtungsvorrichtung, ist es möglich, das Sichtfeld der Spiegelkamera zu beleuchten und somit auch äußeren Einflüssen entgegenzuwirken, um die Qualität der Aufnahme zu verbessern. Ebenso können die Aufnahmen beider Seiten von der Software parallel bearbeitet werden. Dies bedeutet, dass beidseitig Aufnahmen erzeugt werden, welche jeweilig von der elektronischen Recheneinrichtung als auch von der Software berechnet werden und somit zwei Schnittpunkte gemessen werden und zwei Abstände berechnet werden, welche miteinander verglichen werden. Dies führt beispielsweise zu einem Meridian der Abstände, wodurch eine Verbesserung und eine Absicherung der Rückwärtsfahrt des Kraftwagens durchgeführt werden. Ebenso können die optischen Schnittpunkte beider Seiten eine genauere Unterkante erzeugen. Weiterhin kann die elektronische Recheneinrichtung mit einem Fahrerassistenzsystem des Kraftfahrzeugs elektronisch verbunden werden. Das Fahrerassistenzsystem kann mittels des Abstands dem Fahrer des Kraftwagens bei der Rückwärtsfahrt helfen. Beispielweise wird zudem ein Signal für einen Alarm bei einem vorgegebenen Wert des Abstands erzeugt. Insbesondere wird das Signal durch die elektronische Recheneinrichtung erzeugt und an eine Alarmeinrichtung weitergeleitet, wodurch die Alarmeinrichtung einen Alarm erzeugt, der beispielsweise den Fahrer und/oder Personen in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs davor warnt, wenn das Kraftfahrzeug die Laderampe anfährt als auch den Fahrer warnt, dass das Kraftfahrzeug bereits im vorgegebenen Wert des Abstands an der Laderampe ist und dadurch beispielsweise manuell bremsen kann. Dadurch ist ein effizienter Ablauf des Rangiervorgangs möglich. Zudem kommt eine Fahrerentlastung hinzu, da das Rangieren nun auch für Ungeübte vereinfacht wird.In particular, it is possible to capture a large number of recordings and thereby generate a large number of digital optical points of intersection, by means of which a meridian is calculated and a more precise lower edge is thus determined. This allows external influences to be better corrected, which means that the distance to the loading ramp is calculated more accurately. This means that the recordings are also carried out continuously, so that the distance is calculated continuously and all distances for the motor vehicle are thus provided. In particular, this makes it possible to track the reverse gear of the motor vehicle towards the loading ramp. In particular, a lighting device arranged on the motor vehicle can be used during the method. The quality of the recordings is crucial for calculating the distance, which means that lighting the rear area improves the quality of the recordings. With an existing lighting device or an additional lighting device arranged on the motor vehicle, it is possible to illuminate the field of view of the mirror camera and thus counteract external influences in order to improve the quality of the recording. The software can also process the recordings from both sides in parallel. This means that images are generated on both sides, which are calculated by the electronic computing device and by the software, and thus two intersection points are measured and two distances are calculated, which are compared with one another. This leads, for example, to a meridian of the distances, whereby an improvement and a safeguarding of the reversing of the motor vehicle are carried out. Likewise, the optical intersections of both sides can create a more accurate bottom edge. Furthermore, the electronic computing device can be electronically connected to a driver assistance system of the motor vehicle. The driver assistance system can use the distance to help the driver of the motor vehicle when reversing. For example, a signal for an alarm is also generated at a predetermined distance value. In particular, the signal is generated by the electronic computing device and forwarded to an alarm device, as a result of which the alarm device generates an alarm which, for example, warns the driver and/or persons in the vicinity of the motor vehicle when the motor vehicle approaches the loading ramp and also warns the driver that the motor vehicle is already in the predetermined value of the distance to the loading ramp and can therefore brake manually, for example. This enables the shunting process to run more efficiently. In addition, there is a relief for the driver, since maneuvering is now also simplified for inexperienced drivers.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Abstand in Abhängigkeit von einer Höhe des Klappelements relativ zum Heck bestimmt wird. Hierfür können eine Vielzahl von Klammelementen angeordnet sein, welche auf einer jeweiligen Höhe relativ zum Boden oder relativ zur Vertikalkante angeordnet sein. Die elektronische Recheneinrichtung ist hierbei in der Lage, die jeweiligen Höhen zu erfassen und in Abhängigkeit von der jeweiligen Höhe jeweilige Berechnung durchzuführen, wobei durch die bereits erfasste Höhe eine besonders genaue Berechnung des Abstands zur Laderampe berechnet werden kann. Insbesondere können beispielsweise auch Höhenunterschiede von einer vorgegebenen Höhe aus erfasst werden, so kann beispielwiese eine untere Heckkante als ein Nullpunkt erfasst werden und jeweilige Klappelemente von dem Nullpunkt aus in Fahrzeughochrichtung darüber und/oder darunter angeordnet werden, beispielsweise in 5 cm Schritten. So kann ein Offset bereitgestellt werden, bei welchem eine Abweichung, die Aufgrund einer Last im Trailer entstehen, von einer Heckkante oder Unterkante, welche an die Laderampe hingefahren wird, erfassbar ist.An advantageous embodiment of the invention provides that the distance is determined as a function of a height of the folding element relative to the rear. A large number of clamping elements can be arranged for this purpose, which are arranged at a respective height relative to the floor or relative to the vertical edge. The electronic computing device is able to record the respective heights and carry out the respective calculation as a function of the respective height, with the height already recorded being able to calculate the distance from the loading ramp in a particularly precise manner. In particular For example, height differences can also be detected from a predetermined height, for example a lower rear edge can be detected as a zero point and respective folding elements can be arranged above and/or below the zero point in the vertical direction of the vehicle, for example in 5 cm increments. In this way, an offset can be provided at which a deviation, which occurs as a result of a load in the trailer, can be detected from a rear edge or lower edge that is driven up to the loading ramp.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Höhe des Klappelements relativ zum Heck in Abhängigkeit von einem Muster auf dem Klappelement erfasst wird. Durch die Bereitstellung eines Musters kann mittels der Spiegelkamera und der Software schnell erfasst werden, welches Klappelement erfasst wurde und in Abhängigkeit davon voreingespeicherte Größen, beispielwiese eine Höhe des Klappelements relativ zum Boden, aus eine Datenbank entnommen werden. Jeweilige Muster weisen somit jeweilige Werte, die Muster können dementsprechend schnell erfasst werden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the height of the folding element relative to the rear is detected as a function of a pattern on the folding element. By providing a pattern, the mirror camera and the software can be used to quickly determine which folding element was detected and, depending on this, pre-stored variables, for example a height of the folding element relative to the floor, can be taken from a database. The respective patterns thus have respective values, and the patterns can accordingly be detected quickly.

Weiterhin vorteilhaft hat sich eine Ausgestaltung der Erfindung erwiesen, in welcher mittels einer zweiten Spiegelkamera an einem beifahrerseitigen Außenspiegel des Kraftfahrzeugs weitere Aufnahmen erzeugt werden. Zusätzlich kann somit mittels einer zweiten Spiegelkamera an einem beifahrerseitigen Außenspiegel des Kraftfahrzeugs weitere Aufnahmen erzeugt werden. Die Aufnahme mittels einer zweiten Spiegelkamera führen dazu, dass Aufnahmen sowohl auf der fahrerseitigen als auch auf der beifahrerseitigen Seite des Kraftfahrzeugs erzeugt werden, wodurch es beispielsweise möglich wäre, die Bestimmung des Abstands durchzuführen, auch wenn Objekte und/oder weitere Hindernisse die Aufnahmen verhindern würden. Hierfür wird auch ein beifahrerseitiges Klappelement angewendet, welches analog zum fahrerseitigen Klappelement nach außen ausgeklappt wird und von der beifahrerseitigen Spiegelkamera erfasst werden kann.An embodiment of the invention in which further recordings are generated by means of a second mirror camera on an outside mirror of the motor vehicle on the passenger side has also proven to be advantageous. In addition, further recordings can thus be generated by means of a second mirror camera on an exterior mirror of the motor vehicle on the passenger side. The recording by means of a second mirror camera means that recordings are generated both on the driver's side and on the passenger's side of the motor vehicle, which would make it possible, for example, to determine the distance even if objects and/or other obstacles would prevent the recordings . A folding element on the passenger side is also used for this purpose, which is folded out like the folding element on the driver's side and can be captured by the mirror camera on the passenger side.

Schließlich ist es in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das Klappelement mechanisch oder mittels eines angeordneten Aktuators wenigstens teilautomatisch aufgeklappt wird. Insbesondere ist kann die elektronische Rechenrichtung ein Steuersignal an das Klappelement übermitteln, um mittels des angeordneten Aktuators wenigstens teilweise automatisch aufgeklappt zu werden, insbesondere während der Rückwärtsfahrt, um somit das erfindungsgemäße Verfahren zu ermöglichen, bei welchem das Klappelement zur Erfassung der unteren Klappelementkante aufgeklappt wird.Finally, it is provided in a further advantageous embodiment of the invention that the folding element is opened mechanically or by means of an arranged actuator at least partially automatically. In particular, the electronic computing device can transmit a control signal to the folding element in order to be at least partially opened automatically by means of the arranged actuator, in particular during reversing, in order to thus enable the method according to the invention, in which the folding element is opened to detect the lower edge of the folding element.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine elektronische Recheneinrichtung mit Prozessoren und Schaltungskreise sowie einer Software zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung eines Abstands zwischen einer Unterkante eines Containers an einem Heck eines Kraftfahrzeugs und einer Ladekante einer von dem Kraftfahrzeug anzufahrenden Laderampe während einer Rückwärtsfahrt, bei welchem wenigstens eine Aufnahme mittels einer Spiegelkamera erzeugbar ist, und die wenigstens eine Aufnahme mittels der Software auswertbar ist.Another aspect of the invention relates to an electronic computing device with processors and circuits as well as software for carrying out a method according to the invention for determining a distance between a lower edge of a container at the rear of a motor vehicle and a loading edge of a loading ramp to be approached by the motor vehicle during reverse travel, in which at least one recording can be generated using a mirror camera, and the at least one recording can be evaluated using the software.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments and from the drawings. The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the leave invention.

Dabei zeigen:

  • 1 zwei schematische Hinteransichten eines eine Laderampe anfahrenden Kraftfahrzeugs unter Anwendung von Klappelementen des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 2 zeigt eine schematische Draufsicht eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Lastkraftwagens (LKW), an dessen Heck ein Container angeordnet ist und somit einen Aufbau des Kraftfahrzeugs darstellen.
  • 3 eine schematische Hinteransicht des Kraftfahrzeugs zur Veranschaulichung eines Offsets; und
  • 4 eine Vielzahl von Mustern jeweiliger Klappelemente für das erfindungsgemäße Verfahren.
show:
  • 1 two schematic rear views of a motor vehicle approaching a loading ramp using folding elements of the method according to the invention;
  • 2 shows a schematic plan view of a motor vehicle, in particular a truck, at the rear of which a container is arranged and thus represent a structure of the motor vehicle.
  • 3 a schematic rear view of the motor vehicle to illustrate an offset; and
  • 4 a variety of patterns of respective folding elements for the method according to the invention.

In den Figuren sind gleiche und funktionsgleichen Elementen mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Insbesondere sind Bezugszeichen, die sich auf digitale Elemente beziehen, mit einem * versehen und sind gegebenenfalls in den Figuren nicht dargestellt.In the figures, identical and functionally identical elements are provided with the same reference symbols. In particular, reference numbers relating to digital elements are provided with an * and may not be shown in the figures.

Die 1 zeigt zwei schematische Hinteransichten eines Kraftfahrzeugs 10, insbesondere eines Lastkraftwagens (LKW), an dessen Heck 12 ein Container 14 angeordnet ist und somit einen Aufbau des Kraftfahrzeugs 10 darstellen. Das Kraftfahrzeug 10 weist hierbei ein Rolltor 13 und an jeder Seite ein aufklappbares Klappelement 22a, 22b, wobei die Klappelemente 22a, 22b an dem Heck 12 außenseitig nach außen aufklappbar angeordnet sind. In einer ersten Position P1 sind die Klappelemente 22a, 22b nach innen eingeklappt, in einer zweiten Position P2, welche bei einer Rückwärtsfahrt des Kraftfahrzeugs 10 stattfindet, sind die Klappelemente 22a, 22b nach außen aufgeklappt, um ein Aufklappen von Türen des Container 14 nachzuahmen und somit das erfindungsgemäße Verfahren zu ermöglichen.The 1 shows two schematic rear views of a motor vehicle 10, in particular a truck, at the rear 12 of which a container 14 is arranged and thus represent a structure of the motor vehicle 10. The motor vehicle 10 in this case has a roller door 13 and on each side a hinged folding element 22a, 22b, the folding elements 22a, 22b on the rear 12 on the outside are arranged so that they can be folded outwards. In a first position P1, the folding elements 22a, 22b are folded inwards, in a second position P2, which takes place when the motor vehicle 10 is reversing, the folding elements 22a, 22b are folded out to imitate the opening of the doors of the container 14 and thus enabling the method according to the invention.

Die 2 zeigt eine schematische Draufsicht des Kraftfahrzeugs 10, insbesondere als Lastkraftwagen (LKW) ausgebildet, an dessen Heck 12 der Container 14 angeordnet ist und somit den zuvor genannten einen Aufbau des Kraftfahrzeugs 10 darstellen. Das Kraftfahrzeug 10 ist hierbei in einer im Wesentlichen linearen Rückwärtsbewegung R während einer Rückwärtsfahrt dargestellt und fährt eine Laderampe 16 an, wobei andere Objekte ebenfalls angefahren werden können. Um eine Kollision des Kraftfahrzeugs 10 mit der Laderampe 16 zu vermeiden, insbesondere um einen Zusammenstoß mit einer Ladekante A der Laderampe 16 mit einer Unterkante A* des Containers 14 zu vermeiden, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, einen sich dazwischen befindenden Abstand D zu bestimmen, welcher relativ zur linearen Rückwärtsbewegung R geringer wird.The 2 shows a schematic plan view of the motor vehicle 10, in particular designed as a truck, at the rear 12 of which the container 14 is arranged and thus represent the above-mentioned structure of the motor vehicle 10. The motor vehicle 10 is shown in a substantially linear backwards movement R while reversing and drives onto a loading ramp 16, with other objects also being able to be driven onto. In order to avoid a collision of the motor vehicle 10 with the loading ramp 16, in particular in order to avoid a collision between a loading edge A of the loading ramp 16 and a lower edge A* of the container 14, it is provided according to the invention to determine a distance D between them, which relative to the linear backward movement R becomes smaller.

Hierbei soll mittels eines erfindungsgemäßen Verfahrens und unter Anwendung wenigstens einer an einem ersten fahrerseitigen Außenspiegel 18a des Kraftfahrzeugs 10 angeordneten ersten Spiegelkamera 20a der Abstand ΔD bestimmt werden. Alternativ zum fahrerseitigen Außenspiegel 18a ist zusätzlich ein zweiter beifahrerseitiger Außenspiegel 18b mit einer korrespondierenden zweiten Spiegelkamera 20b angeordnet, welche im Wesentlichen funktionsgleich zur ersten Spiegelkamera 20a ausgebildet ist. In einem ersten Fall, in welchem die erste Spiegelkamera 20a angewendet wird, wird bei einem wenigstens teilweise automatischen Aufklappen des fahrerseitigen Klappelements 22a des Containers 14 mittels der ersten Spiegelkamera 20a wenigstens eine erste Aufnahme eines ersten Heckbereiches B1 des Hecks 12 und des aufgeklappten fahrerseitigen Klappelements 22a erzeugt. Die wenigstens eine erste Aufnahme wird anschließend mittels einer Software einer mit der ersten und der zweiten Spiegelkamera 20a, 20b gekoppelten elektronischen Recheneinrichtung 24 des Kraftfahrzeugs 10 ausgewertet werden. In einem zweiten Fall, in welchem die zweite Spiegelkamera 20b angewendet wird, gilt die selbe Vorgehensweise analog zum ersten Fall, wobei bei einem wenigstens teilweise automatischen Aufklappen des beifahrerseitigen Klappelements 22b des Containers 14 mittels der zweiten Spiegelkamera 20b wenigstens eine weitere Aufnahme eines weiteren Heckbereiches B2 des Hecks 12 und des aufgeklappten beifahrerseitigen Klappelements 22b erzeugt wird. Die jeweiligen Heckbereiche B1, B2 sowie die jeweiligen Klappelemente 22a, 22b im wenigstens teilweise geöffneten Zustand sind somit in den jeweiligen Sichtfeldern der jeweiligen Spiegelkameras 20a, 20b sichtbar und in den jeweiligen Aufnahmen wenigstens teilweise erkennbar, wodurch die Software in der Lage ist, die jeweiligen Aufnahmen auszuwerten.In this case, the distance ΔD is to be determined by means of a method according to the invention and using at least one first mirror camera 20a arranged on a first driver-side exterior mirror 18a of motor vehicle 10 . As an alternative to the exterior mirror 18a on the driver's side, a second exterior mirror 18b on the passenger side is additionally arranged with a corresponding second mirror camera 20b, which is designed to have essentially the same function as the first mirror camera 20a. In a first case, in which the first mirror camera 20a is used, when the driver-side folding element 22a of the container 14 is unfolded at least partially automatically, the first mirror camera 20a takes at least a first recording of a first rear area B1 of the tail 12 and the opened driver-side folding element 22a generated. The at least one first recording is then evaluated using software in an electronic computing device 24 of motor vehicle 10 that is coupled to first and second mirror cameras 20a, 20b. In a second case, in which the second mirror camera 20b is used, the same procedure applies as in the first case, with at least one further recording of a further rear area B2 of the tail 12 and the unfolded passenger-side folding element 22b is generated. The respective rear areas B1, B2 and the respective folding elements 22a, 22b in the at least partially open state are therefore visible in the respective fields of view of the respective mirror cameras 20a, 20b and are at least partially recognizable in the respective recordings, as a result of which the software is able to evaluate recordings.

Nach Erzeugung der einer Aufnahme werden mehrere Verfahrensschritte durchgeführt, wobei zunächst eine im Wesentlichen vertikale Vertikalkante Sz des Containers 12 und anschließend eine untere Klappelementkante Sy des aufgeklappten Klappelements 22a ermittelt werden. Somit stehen die Vertikalkante Sz und Klappelementkante Sy in der Aufnahme zweidimensional zueinander. Durch die nun ermittelte Beziehung zueinander wird ein digitaler optischer Schnittpunkt S* der Vertikalkante Sz und der Klappelementkante Sy berechnet. Darauf aufbauend wird mittels des berechneten optischen Schnittpunktes S* die Unterkante A* des Containers 12 berechnet und diese mit der Ladekante A der anzufahrenden Laderampe 16 in Relation zueinander gesetzt, wodurch die Software nun zwei im Wesentlichen zueinander parallele digitale Linien auswertet. Durch eine Berechnung eines Pixelabstands ΔD* zwischen der berechneten Unterkante A* und der Ladekante A ist der zu messende Abstand ΔD bestimmbar, wobei eine Umrechnung des Pixelabstands ΔD* in den zu messenden Abstand ΔD in SI-Einheiten folgt. Anschließend wird der Abstand ΔD von der elektronischen Recheneinrichtung 24 an das Kraftfahrzeug 10 übermittelt, wodurch eine gesteuerte Abbremsung der Rückwärtsbewegung R des Kraftfahrzeugs 10 erfolgen kann.After a recording has been made, several method steps are carried out, with a substantially vertical vertical edge Sz of the container 12 first being determined and then a lower folding element edge Sy of the opened folding element 22a being determined. Thus, the vertical edge Sz and the folding element edge Sy are two-dimensional to one another in the recording. A digital optical point of intersection S* of the vertical edge Sz and the folding element edge Sy is calculated from the relationship to one another that has now been determined. Based on this, the lower edge A* of the container 12 is calculated using the calculated optical point of intersection S* and this is set in relation to one another with the loading edge A of the loading ramp 16 to be approached, as a result of which the software now evaluates two essentially parallel digital lines. The distance ΔD to be measured can be determined by calculating a pixel distance ΔD* between the calculated lower edge A* and the loading edge A, with the pixel distance ΔD* being converted into the distance ΔD to be measured in SI units. The distance ΔD is then transmitted from the electronic computing device 24 to the motor vehicle 10, as a result of which the reverse movement R of the motor vehicle 10 can be braked in a controlled manner.

Insbesondere erstrecken sich die Vertikalkante Sz im Wesentlichen in Fahrzeughochrichtung Z, die Unterkante A* und Ladekante A in Fahrzeugquerrichtung Y. Die Klappelementkante Sy rotiert um eine sich in Fahrzeughochrichtung z erstreckende Klappelementachse 23.In particular, the vertical edge Sz extends essentially in the vehicle vertical direction Z, the lower edge A* and loading edge A in the vehicle transverse direction Y. The folding element edge Sy rotates about a folding element axis 23 that extends in the vehicle vertical direction z.

3 zeigt eine schematische Hinteransicht des Kraftfahrzeugs 10 zur Veranschaulichung eines Offsets H_0 einer bestimmbaren Höhe H. Es ist hierbei vorgesehen, den Abstand ΔD in Abhängigkeit von der Höhe H des Klappelements 22a, 22b relativ zum Heck 12 zu bestimmen. Hierfür können eine Vielzahl von Klammelementen 22a, 22b angeordnet sein, welche auf einer jeweiligen Höhe ΔH_1, ΔH 2, ΔH_3 relativ zum Boden oder relativ zur Vertikalkante Sz, insbesondere relativ zur Heckkante angeordnet sein. Die elektronische Recheneinrichtung 24 ist hierbei in der Lage, die jeweiligen Höhen H_1, ΔH 2, ΔH_3 zu erfassen und in Abhängigkeit von der jeweiligen Höhe H_1, ΔH 2, ΔH_3 jeweilige Berechnung durchzuführen, wobei durch die bereits erfasste Höhe H_1, ΔH 2, ΔH_3 eine besonders genaue Berechnung des Abstands ΔD zur Laderampe A berechnet werden kann. Insbesondere können beispielsweise auch Höhenunterschiede H_1, ΔH 2, ΔH_3 von einer vorgegebenen Höhe H_0 aus erfasst werden, so kann beispielwiese eine untere Heckkante als ein Nullpunkt erfasst werden und jeweilige Klappelemente 22a, 22b von dem Nullpunkt aus in Fahrzeughochrichtung darüber und/oder darunter angeordnet werden, beispielsweise in 5 cm Schritten. So kann ein Offset bei H_0 bereitgestellt werden, bei welchem eine Abweichung von einer Heckkante Unterkante A*, welche an die Laderampe A hingefahren wird, erfassbar ist. 3 shows a schematic rear view of motor vehicle 10 to illustrate an offset H_0 of a determinable height H. Provision is made here to determine distance ΔD as a function of height H of folding element 22a, 22b relative to rear end 12. For this purpose, a large number of clamping elements 22a, 22b can be arranged, which are arranged at a respective height ΔH_1, ΔH 2, ΔH_3 relative to the ground or relative to the vertical edge Sz, in particular relative to the rear edge. The electronic computing device 24 is able to detect the respective heights H_1, ΔH 2, ΔH_3 and to carry out the respective calculation depending on the respective height H_1, ΔH 2, ΔH_3, whereby the already detected height H_1, ΔH 2, ΔH_3 a particularly precise calculation of the distance ΔD to the drawer ramp A can be calculated. In particular, height differences H_1, ΔH 2, ΔH_3 from a predetermined height H_0 can also be detected, for example, a lower rear edge can be detected as a zero point and respective folding elements 22a, 22b can be arranged above and/or below from the zero point in the vertical direction of the vehicle , for example in 5 cm steps. An offset can thus be provided at H_0, at which a deviation from a rear edge, lower edge A*, which is driven up to the loading ramp A, can be detected.

4 zeigt eine Vielzahl von Mustern 26a, 26b, 26c, 26d jeweiliger Klappelemente 22a, 22b für das erfindungsgemäße Verfahren. Es ist hierbei vorgesehen, dass die Höhe des Klappelements 22a, 22b relativ zum Heck in Abhängigkeit von einem Muster 26a, 26b, 26c, 26d auf dem Klappelement 22a, 22b erfasst wird. Durch die Bereitstellung eines solchen Musters 26a, 26b, 26c, 26d kann mittels der Spiegelkamera 20a, 20b und der Software schnell erfasst werden, welches Klappelement 22a, 22b erfasst wurde und in Abhängigkeit davon voreingespeicherte Größen, beispielwiese eine Höhe H_1, ΔH 2, ΔH_3 des Klappelements 22a, 22b relativ zum Boden, aus eine Datenbank entnommen werden kann. Jeweilige Muster 26a, 26b, 26c, 26d weisen somit jeweilige Werte, die Muster 26a, 26b, 26c, 26d können dementsprechend schneller erfasst werden. 4 shows a large number of patterns 26a, 26b, 26c, 26d of respective folding elements 22a, 22b for the method according to the invention. It is provided here that the height of the folding element 22a, 22b relative to the rear is detected as a function of a pattern 26a, 26b, 26c, 26d on the folding element 22a, 22b. By providing such a pattern 26a, 26b, 26c, 26d, the mirror camera 20a, 20b and the software can be used to quickly detect which folding element 22a, 22b was detected and, depending on this, pre-stored variables, for example a height H_1, ΔH 2, ΔH_3 of the folding element 22a, 22b relative to the floor, can be taken from a database. The respective patterns 26a, 26b, 26c, 26d thus have respective values, the patterns 26a, 26b, 26c, 26d can accordingly be detected faster.

Insbesondere stellt die Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung eines Abstands ΔD zwischen der Unterkante A* des Containers 12 an dem Heck 14 eines Kraftfahrzeugs 10 und der Ladekante A der von dem Kraftfahrzeug 10 anzufahrenden Laderampe 16 während einer Rückwärtsfahrt bereit, bei welchem mittels der Spiegelkameras 20a, 20b an den Außenspiegel 18a, 18b des Kraftfahrzeugs 10 wenigstens eine Aufnahme der Heckbereiche B1, B2 des Hecks 14 erzeugt wird. Die wenigstens eine Aufnahme wird mittels einer Software der mit den Spiegelkameras 20a, 20b gekoppelten elektronischen Recheneinrichtung 24 ausgewertet.In particular, the invention provides a method for determining a distance ΔD between the lower edge A* of the container 12 on the rear 14 of a motor vehicle 10 and the loading sill A of the loading ramp 16 to be approached by the motor vehicle 10 during reverse travel, in which, by means of the mirror cameras 20a, 20b on the exterior mirrors 18a, 18b of the motor vehicle 10 at least one recording of the rear areas B1, B2 of the rear 14 is generated. The at least one recording is evaluated using software in the electronic computing device 24 coupled to the mirror cameras 20a, 20b.

Es werden die folgenden Verfahrensschritte durchgeführt:

  • - Ermittlung der Vertikalkante Sz des Containers 12 aus der wenigstens einen Aufnahme;
  • - Aufklappen der an dem Heck 14 angeordneten und aufklappbar ausgebildeten Klappelemente 22a, 22b;
  • - Ermittlung der unteren Klappelementkanten Sy der aufgeklappten Klappelemente 22a, 22b aus der wenigstens einen Aufnahme;
  • - Berechnung eines jeweiligen optischen Schnittpunktes S* aus der ermittelten vertikalen Vertikalkante Sz und der ermittelten unteren Klappelementkanten Sy;
  • - Berechnung der Unterkante A* des Containers 12 mittels des berechneten jeweiligen optischen Schnittpunktes S*;
  • - Vergleich der Unterkante A* mit der Ladekante A der anzufahrenden Laderampe 16 aus der wenigstens einen Aufnahme;
  • - Berechnung eines Pixelabstands ΔD* zwischen der berechneten Unterkante A* und der ermittelten Ladekante A;
  • - Umrechnung des Pixelabstands ΔD* in den zu messenden Abstand ΔD in SI-Einheiten; und
  • - Übermittlung des Abstands ΔD von der elektronischen Recheneinrichtung 24 an das Kraftfahrzeug 10.
The following process steps are carried out:
  • - Determination of the vertical edge Sz of the container 12 from the at least one recording;
  • - Folding out the folding elements 22a, 22b arranged on the rear end 14 and designed to be folded out;
  • - Determination of the lower folding element edges Sy of the opened folding elements 22a, 22b from the at least one recording;
  • - Calculation of a respective optical point of intersection S* from the determined vertical vertical edge Sz and the determined lower folding element edges Sy;
  • - Calculation of the lower edge A* of the container 12 by means of the calculated respective optical point of intersection S*;
  • - Comparison of the lower edge A* with the loading edge A of the loading ramp 16 to be approached from the at least one recording;
  • - Calculation of a pixel distance ΔD* between the calculated lower edge A* and the determined loading edge A;
  • - Conversion of the pixel distance ΔD* into the distance ΔD to be measured in SI units; and
  • - Transmission of the distance ΔD from the electronic computing device 24 to the motor vehicle 10.

Insbesondere wird noch der Abstand ΔD in Abhängigkeit von einer Höhe H des Klappelements 22a relativ zum Heck 14 bestimmt. Auch die Höhe H der Klappelemente 22a, 22b relativ zum Heck 14 wird in Abhängigkeit von einem Muster 26a, 26b, 26c, 26d auf den Klappelementen 22a, 22b erfasst. Ebenso können die Klappelemente 22a, 22b mechanisch oder mittels eines angeordneten Aktuators wenigstens teilautomatisch aufgeklappt wird. Zudem weist die Erfindung noch die elektronischeIn particular, the distance ΔD is also determined as a function of a height H of the folding element 22a relative to the rear end 14 . The height H of the folding elements 22a, 22b relative to the rear 14 is also detected as a function of a pattern 26a, 26b, 26c, 26d on the folding elements 22a, 22b. Likewise, the folding elements 22a, 22b can be opened at least partially automatically mechanically or by means of an arranged actuator. In addition, the invention still has the electronic

Recheneinrichtung 24 mit Prozessoren und Schaltungskreise sowie einer Software zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung des Abstands ΔD zwischen der Unterkante A* des Containers 12 an dem Heck 14 des Kraftfahrzeugs 10 und der Ladekante A der von dem Kraftfahrzeug 10 anzufahrenden Laderampe 16 während einer Rückwärtsfahrt, bei welchem wenigstens eine Aufnahme mittels einer Spiegelkamera 20a, 20b erzeugbar ist, und die wenigstens eine Aufnahme mittels der Software auswertbar ist.Computing device 24 with processors and circuits as well as software for carrying out a method according to the invention for determining the distance ΔD between the lower edge A* of the container 12 at the rear 14 of the motor vehicle 10 and the loading sill A of the loading ramp 16 to be approached by the motor vehicle 10 during reversing, in which at least one recording can be generated by means of a mirror camera 20a, 20b, and the at least one recording can be evaluated by means of the software.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102004028763 A1 [0003]DE 102004028763 A1 [0003]

Claims (6)

Verfahren zur Bestimmung eines Abstands (ΔD) zwischen einer Unterkante (A*) eines Containers (12) an einem Heck (14) eines Kraftfahrzeugs (10) und einer Ladekante (A) einer von dem Kraftfahrzeug (10) anzufahrenden Laderampe (16) während einer Rückwärtsfahrt, bei welchem mittels einer Spiegelkamera (20a) an einem fahrerseitigen Außenspiegel (18a) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens eine Aufnahme eines Heckbereiches (B1, B2) des Hecks (14) erzeugt wird, und die wenigstens eine Aufnahme mittels einer Software einer mit der Spiegelkamera (20a) gekoppelten elektronischen Recheneinrichtung (24) ausgewertet wird, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: - Ermittlung einer Vertikalkante (Sz) des Containers (12) aus der wenigstens einen Aufnahme; - Aufklappen eines an dem Heck (14) angeordneten und aufklappbar ausgebildeten, fahrerseitigen Klappelements (22a); - Ermittlung einer unteren Klappelementkante (Sy) des aufgeklappten Klappelements (22a) aus der wenigstens einen Aufnahme; - Berechnung eines optischen Schnittpunktes (S*) aus der ermittelten vertikalen Vertikalkante (Sz) und der ermittelten unteren Klappelementkante (Sy); - Berechnung der Unterkante (A*) des Containers (12) mittels des berechneten optischen Schnittpunktes (S*); - Vergleich der Unterkante (A*) mit der Ladekante (A) der anzufahrenden Laderampe (16) aus der wenigstens einen Aufnahme; - Berechnung eines Pixelabstands (ΔD*) zwischen der berechneten Unterkante (A*) und der ermittelten Ladekante (A); und - Umrechnung des Pixelabstands (ΔD*) in den zu messenden Abstand (ΔD) in SI-Einheiten; und - Übermittlung des Abstands (ΔD) von der elektronischen Recheneinrichtung (24) an das Kraftfahrzeug (10).Method for determining a distance (ΔD) between a lower edge (A*) of a container (12) on a rear (14) of a motor vehicle (10) and a loading edge (A) of a loading ramp (16) to be approached by the motor vehicle (10) during reversing, in which at least one recording of a rear area (B1, B2) of the rear (14) is generated by means of a mirror camera (20a) on a driver-side exterior mirror (18a) of the motor vehicle (10), and the at least one recording is made by means of software of a is evaluated with the mirror camera (20a) coupled electronic computing device (24), characterized by the method steps: - determining a vertical edge (Sz) of the container (12) from the at least one recording; - Folding up a rear end (14) arranged and designed to be folded up, driver-side folding element (22a); - Determination of a lower folding element edge (Sy) of the opened folding element (22a) from the at least one recording; - Calculation of an optical point of intersection (S*) from the determined vertical vertical edge (Sz) and the determined lower folding element edge (Sy); - Calculation of the lower edge (A*) of the container (12) by means of the calculated optical intersection point (S*); - Comparison of the lower edge (A*) with the loading edge (A) of the loading ramp (16) to be approached from the at least one recording; - Calculation of a pixel distance (ΔD*) between the calculated lower edge (A*) and the determined loading edge (A); and - conversion of the pixel distance (ΔD*) into the distance to be measured (ΔD) in SI units; and - transmission of the distance (ΔD) from the electronic computing device (24) to the motor vehicle (10). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (ΔD) in Abhängigkeit von einer Höhe (H_0) des Klappelements (22a) relativ zum Heck (14) bestimmt wird.procedure after claim 1 , characterized in that the distance (ΔD) is determined as a function of a height (H_0) of the folding element (22a) relative to the rear (14). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe (H_0) des Klappelements (22a) relativ zum Heck in Abhängigkeit von einem Muster (26a, 26b, 26c, 26d) auf dem Klappelement (22a) erfasst wird.procedure after claim 2 , characterized in that the height (H_0) of the folding element (22a) relative to the rear as a function of a pattern (26a, 26b, 26c, 26d) on the folding element (22a) is detected. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer zweiten Spiegelkamera (20b) an einem beifahrerseitigen Außenspiegel (18b) des Kraftfahrzeugs (10) weitere Aufnahmen erzeugt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that further recordings are generated by means of a second mirror camera (20b) on an outside mirror (18b) on the passenger side of the motor vehicle (10). Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klappelement (22a) mechanisch oder mittels eines angeordneten Aktuators wenigstens teilautomatisch aufgeklappt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the folding element (22a) is folded open mechanically or at least partially automatically by means of an arranged actuator. Elektronische Recheneinrichtung (24) mit Prozessoren und Schaltungskreise sowie einer Software zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bestimmung eines Abstands (ΔD) zwischen einer Unterkante (A*) eines Containers (12) an einem Heck (14) eines Kraftfahrzeugs (10) und einer Ladekante (A) einer von dem Kraftfahrzeug (10) anzufahrenden Laderampe (16) während einer Rückwärtsfahrt, bei welchem wenigstens eine Aufnahme mittels einer Spiegelkamera (20a) erzeugbar ist, und die wenigstens eine Aufnahme mittels der Software auswertbar ist.Electronic computing device (24) with processors and circuits and software for carrying out a method according to the invention for determining a distance (ΔD) between a lower edge (A*) of a container (12) on a rear end (14) of a motor vehicle (10) and a loading sill (A) a loading ramp (16) to be approached by the motor vehicle (10) while reversing, in which at least one recording can be generated using a mirror camera (20a) and the at least one recording can be evaluated using the software.
DE102023102756.5A 2023-02-06 2023-02-06 Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device Pending DE102023102756A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023102756.5A DE102023102756A1 (en) 2023-02-06 2023-02-06 Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023102756.5A DE102023102756A1 (en) 2023-02-06 2023-02-06 Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023102756A1 true DE102023102756A1 (en) 2023-04-20

Family

ID=85773266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023102756.5A Pending DE102023102756A1 (en) 2023-02-06 2023-02-06 Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023102756A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028763A1 (en) 2004-06-16 2006-01-19 Daimlerchrysler Ag Andockassistent

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028763A1 (en) 2004-06-16 2006-01-19 Daimlerchrysler Ag Andockassistent

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006035929B4 (en) Method for sensor-assisted driving under an object or for entering an object with a utility vehicle
DE102019008316A1 (en) Method for object recognition and distance determination
DE19703517C2 (en) Method for displaying the control interventions for parking a motor vehicle or method for carrying out the control interventions for parking a motor vehicle and device for carrying out the method
DE102010023162A1 (en) A method for assisting a driver of a motor vehicle when parking in a parking space, Fahrerassistzeinrichtung and motor vehicle
EP2888604A1 (en) Method for determining the course of a lane for a vehicle
DE102009060169A1 (en) Automatic forward parking in head parking spaces
DE102012022336A1 (en) Method for carrying out an at least semi-autonomous parking operation of a motor vehicle in a garage, parking assistance system and motor vehicle
DE102007051532A1 (en) Method for guiding a parking process for a vehicle
DE102010056438A1 (en) Method for automatic guiding of motor vehicle by driver assistance system of motor vehicle, involves detecting running ahead vehicle by distance sensor of driver assistance system
EP1792776A2 (en) Method for detection and display of a parking space and parking assistance system of a motor vehicle
DE102016117712A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle taking into account a detection range of a sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102015116542A1 (en) Method for determining a parking area for parking a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102015010746A1 (en) Method for self-localization of a vehicle
EP2922293B1 (en) Method for monitoring the vehicle interior and the vehicle exterior
DE102016109954A1 (en) A method for assisting a driver of a team when maneuvering the team, driver assistance system and motor vehicle
DE102016115132A1 (en) Support of a driver of a motor vehicle with an attached trailer when parking by virtual sensors
DE112019001414T5 (en) CONTROL UNIT FOR A VEHICLE
DE102020211971A1 (en) VEHICLE TRAJECTORY PREDICTION USING ROAD TOPOLOGY AND TRAFFIC PARTICIPANT OBJECT STATES
DE102014118719A1 (en) Driving support system
DE102023102756A1 (en) Method for determining a distance between a motor vehicle and a loading ramp and electronic computing device
DE10350923A1 (en) Positioning method for positioning the trailer of an articulated goods vehicle beneath a container supported on a mounting frame, whereby the path to be taken by the trailer is automatically determined up until a target position
WO2006024446A1 (en) Auxiliary device for handling a vehicle
DE102019004818A1 (en) Method for operating an assistance system of a vehicle
DE102019111477A1 (en) Method for parking a vehicle from a curb
DE102013010233B4 (en) A method of displaying environmental information in a vehicle and a display system for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication