DE102022205603A1 - Food carrier - Google Patents

Food carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102022205603A1
DE102022205603A1 DE102022205603.5A DE102022205603A DE102022205603A1 DE 102022205603 A1 DE102022205603 A1 DE 102022205603A1 DE 102022205603 A DE102022205603 A DE 102022205603A DE 102022205603 A1 DE102022205603 A1 DE 102022205603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
section
support
carrier
elevations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022205603.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Carla Radloff
Senhui Qiu
Ludwig Beyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102022205603.5A priority Critical patent/DE102022205603A1/en
Priority to PCT/EP2023/064219 priority patent/WO2023232691A1/en
Publication of DE102022205603A1 publication Critical patent/DE102022205603A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gargutträger (2), vorzugsweise in Form eines Backblechs, mit einem blechförmigen Boden (4), der einen flächigen Gargutabschnitt (12) mit abwechselnd relativ höher und tiefer gelegenen Abschnitten aufweist, wobei die höher gelegenen Abschnitte geschlossene Erhebungen (16), insbesondere Rippen, zur Auflage des Garguts bilden und die zwischen den Erhebungen (16) tiefer gelegenen Abschnitte, insbesondere Rinnen, jeweils eine Vielzahl an, insbesondere gleichmäßig beabstandete, Bodendurchbrüchen (18) aufweisen.The invention relates to a food carrier (2), preferably in the form of a baking tray, with a sheet-shaped base (4), which has a flat food section (12) with alternating relatively higher and lower sections, the higher sections being closed elevations (16). , in particular ribs, to support the food to be cooked and the sections, in particular grooves, located lower between the elevations (16) each have a large number of, in particular evenly spaced, bottom openings (18).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Gargutträger, insbesondere ein Backblech, das mehrere Zubereitungsarten ermöglicht.The present disclosure relates to a food support, in particular a baking tray, which enables several types of preparation.

Stand der TechnikState of the art

Gargeräte, insbesondere Backöfen, werden heutzutage für eine Vielzahl von Lebensmitteln und Zubereitungsarten eingesetzt und verfügen über eine Vielzahl spezialisierter Zubereitungsprogramme, welche das Garergebnis eines Lebensmittels in dem Gargerät optimieren. Neben den klassischen Gargutträgern wie dem Rost und dem konventionellen Backblech existiert eine Vielzahl von Gargutträgern für die speziellen Zubereitungsarten, die für ein optimales Garergebnis unerlässlich sind.Cooking appliances, in particular ovens, are now used for a variety of foods and types of preparation and have a variety of specialized preparation programs that optimize the cooking result of a food in the cooking appliance. In addition to the classic food supports such as the rack and the conventional baking tray, there are a variety of food supports for the special types of preparation that are essential for optimal cooking results.

So offenbart beispielsweise die DE 197 50 488 A1 ein Herdbackblech für das Aufbacken von vorgegarten Pommes frites. Das Herdbackblech weist an seinem Boden über den Boden verteilte Bodenerhebungen mit Bodenöffnungen auf, welche ein gleichmäßiges Aufbacken und eine gleichmäßige Bräunung der Pommes frites ermöglichen.For example, this reveals DE 197 50 488 A1 a stovetop baking tray for baking pre-cooked French fries. The stove baking tray has raised areas on its base with openings in the bottom, which enable even baking and even browning of the French fries.

Die Vielzahl an Zubereitungsarten führt zu einer unübersichtlichen Anzahl an benötigten unterschiedlichen Gargutträgern mit verschiedenen geometrischen Formen. Diese hohe Anzahl an unterschiedlichen Gargutträgern verursacht Kosten und benötigt bei einem Nutzer des Gargeräts zusätzlichen Stau- bzw. Lagerraum. Dies kann den Nutzer davon abhalten, den für das spezialisierte Zubereitungsprogramm optimierten Gargutträger anzuschaffen, was zu einem schlechteren Zubereitungsergebnis und Unzufriedenheit bei dem Nutzer führen kann.The variety of preparation methods leads to a confusing number of different food carriers with different geometric shapes that are required. This high number of different food carriers causes costs and requires additional storage space for a user of the cooking appliance. This can prevent the user from purchasing the food carrier optimized for the specialized preparation program, which can lead to poorer preparation results and dissatisfaction for the user.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen multifunktionalen Gargutträger bereitzustellen, der die Anzahl der benötigten Gargutträger reduzieren und Kosten senken kann, ohne dabei auf spezialisierte Zubereitungsarten bzw. Zubereitungsprogramme und Funktionen zu verzichten.The object of the present invention is therefore to provide a multifunctional food carrier that can reduce the number of food carriers required and reduce costs without sacrificing specialized types of preparation or preparation programs and functions.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Gargutträger nach Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Teil der Unteransprüche.This task is solved by a food carrier according to claim 1. Advantageous further developments are part of the subclaims.

Konkret wird die Aufgabe gelöst durch Gargutträger, vorzugsweise in Form eines Backblechs, mit einem blechförmigen Boden, der einen flächigen Gargutabschnitt mit abwechselnd relativ höher und tiefer gelegenen Abschnitten aufweist, wobei die höher gelegenen Abschnitte geschlossene Erhebungen, insbesondere Rippen, zur Auflage des Garguts bilden und die zwischen den Erhebungen tiefer gelegenen Abschnitte, insbesondere Rinnen, jeweils eine Vielzahl an, insbesondere gleichmäßig beabstandete, Bodendurchbrüchen aufweisen.Specifically, the task is solved by food carriers, preferably in the form of a baking tray, with a sheet-shaped base which has a flat food section with alternating relatively higher and lower sections, the higher sections forming closed elevations, in particular ribs, for supporting the food and The sections located deeper between the elevations, in particular channels, each have a large number of, in particular evenly spaced, floor openings.

Anders ausgedrückt wird die Aufgabe gelöst durch den Gargutträger mit dem Boden, dessen flächige Ausdehnung viel größer ist als eine Dicke des Bodens. Ein Teilabschnitt des Bodens ist als der flächige Gargutabschnitt ausgebildet. Der Gargutabschnitt ist der Teilabschnitt des Bodens, der vorgesehen und ausgebildet ist, das Gargut während eines Zubereitungsprozesses aufzunehmen/zu tragen. Der Gargutabschnitt ist bei einem Garprozess horizontal in dem Gargerät ausgerichtet und im Wesentlichen plattenförmig. Der Gargutabschnitt weist Erhebungen in einer positiven Höhenrichtung auf, welche vorzugsweise durch Umformen des blechförmigen Materials des Gargutabschnitts ausgebildet sind. Die Erhebungen sind vorzugsweise U- oder V-förmig oder wellenförmig ausgebildet. Die Erhebungen weisen eine geschlossene, undurchbrochene Oberfläche auf. Zwischen den Erhebungen, d.h. in tiefer gelegenen Abschnitten des Gargutabschnitts, sind Öffnungen in dem Gargutabschnitt in Form von Bodendurchbrüchen ausgebildet. Die Erhebungen und die Bodendurchbrüche sind dabei abwechselnd bzw. so angeordnet, dass sie sich, insbesondere in einer Draufsicht auf den Boden, nicht überschneiden/überlappen. Die Erhebungen sind vorgesehen und ausgebildet, das Gargut während des Zubereitungsprozesses zu tragen und zu kontaktieren. Die Erhebungen können insbesondere so weit voneinander beabstandet sein, dass bei einem Grillen das Gargut nur die Erhebungen kontaktiert und nicht durchhängt.In other words, the task is solved by the food carrier with the base, the surface area of which is much larger than the thickness of the base. A section of the base is designed as the flat section of the food to be cooked. The food section is the section of the base that is intended and designed to accommodate/carry the food to be cooked during a preparation process. During a cooking process, the food section is aligned horizontally in the cooking appliance and is essentially plate-shaped. The food section has elevations in a positive height direction, which are preferably formed by forming the sheet-like material of the food section. The elevations are preferably U- or V-shaped or wave-shaped. The elevations have a closed, unbroken surface. Between the elevations, i.e. in lower sections of the food section, openings are formed in the food section in the form of bottom openings. The elevations and the floor openings are arranged alternately or in such a way that they do not overlap/overlap each other, particularly in a top view of the floor. The elevations are intended and designed to support and contact the food to be cooked during the preparation process. In particular, the elevations can be spaced so far apart that when grilling, the food to be cooked only contacts the elevations and does not sag.

Durch die Erhebungen kann der Gargutträger als ein Grillblech verwendet werden, wobei das Gargut möglichst knusprig zubereitet wird und der sich bildenden Gargutsaft sich zwischen den Erhebungen des Gargutabschnitts sammelt und durch die Bodendurchbrüche in dem Gargutabschnitt abläuft. Weiterhin kann durch die Bodendurchbrüche Heißluft das Gargut umströmen, so dass der Gargutträger für ein Heißluftfrittieren, beispielsweise von Pommes frites, Rösties, Chicken Nuggets oder dergleichen verwendet werden kann. Hierbei kommt das Gargut direkt mit der heißen Luft in Kontakt und es kann bei minimalem Öl-Einsatz ein Garergebnis erzielt werden, bei dem das Gargut außen knusprig/kross und innen saftig/soft ist.Thanks to the elevations, the food carrier can be used as a grill tray, with the food being prepared as crispy as possible and the food juice that forms collecting between the elevations of the food section and draining through the bottom openings in the food section. Furthermore, hot air can flow around the food to be cooked through the bottom openings, so that the food support can be used for hot air frying, for example French fries, hash browns, chicken nuggets or the like. Here, the food comes into direct contact with the hot air and, with minimal use of oil, a cooking result can be achieved in which the food is crispy/crispy on the outside and juicy/soft on the inside.

Kern der Erfindung ist demnach ein Gargutträger, der in einem Gargutabschnitt des Bodens sowohl Erhebungen als auch zwischen den Erhebungen angeordnete Bodendurchbrüche beinhaltet, so dass mit einem Gargutträger sowohl eine Grillfunktion des Gargeräts als auch eine Heißluftfrittierfunktion des Gargeräts umgesetzt werden kann. So können mehrere Zubereitungsarten mit einem Gargutträger umgesetzt werden und damit Kosten und Lagerraum beim Endkunden reduziert werden. Anders ausgedrückt beinhaltet der Boden Berge und Täler, wobei die Berge eine geschlossene Oberfläche aufweisen und die Täler mit Bodendurchbrüchen ausgebildet sind.The core of the invention is therefore a food carrier, which contains both elevations in a food section of the floor as well as floor openings arranged between the elevations, so that with a food carrier both a grill function of the cooking appliance as well as a hot air frying function of the cooking appliance can be implemented. This means that several types of preparation can be implemented with one food carrier, thereby reducing costs and storage space for the end customer. In other words, the ground contains mountains and valleys, where the mountains have a closed surface and the valleys are formed with breakthroughs in the ground.

In einem ersten Aspekt kann der Boden des Gargutträgers einen Aufstandsabschnitt beinhalten und der Gargutabschnitt in positiver Höhenrichtung oberhalb des Aufstandsabschnitts angeordnet sein.In a first aspect, the bottom of the food carrier can contain a contact section and the food section can be arranged in the positive height direction above the contact section.

In anderen Worten kann der Boden neben dem Gargutabschnitt den zumindest einen Aufstandsabschnitt aufweisen, mit welchem der Gargutträger auf einer Oberfläche, beispielsweise einer Arbeitsplatte, abgestellt werden kann. Anders ausgedrückt kann der Aufstandsabschnitt als ein Kontaktabschnitt zu der Oberfläche ausgebildet sein, der den Gargutträger dergestalt stützt, dass ein Kontakt zwischen Gargutabschnitt und der Oberfläche bei ordnungsgemäßer Platzierung des Gargutträgers verhindert wird. Der Aufstandsabschnitt weist bevorzugt eine (viel) kleinere Flächenausdehnung auf als der Gargutabschnitt.In other words, the floor next to the food section can have at least one support section with which the food carrier can be placed on a surface, for example a worktop. In other words, the contact section can be designed as a contact section with the surface, which supports the food carrier in such a way that contact between the food section and the surface is prevented when the food carrier is properly placed. The contact section preferably has a (much) smaller surface area than the food section.

Durch den Aufstandsabschnitt kann ein sicherer und stabiler Stand des Gargutträgers auf der Oberfläche gewährleistet werden. Anders ausgedrückt kann durch das Vorsehen des zumindest einen Aufstandsabschnitts ein Verkippen/Kippeln des Gargutträgers auf der Oberfläche verhindert werden. Weiterhin wird durch die Beabstandung des Gargutabschnitts von der Oberfläche sichergestellt, dass ein Verkratzen der Oberfläche durch Kanten der Bodendurchbrüche verhindert wird. Genauer gesagt weisen die Bodendurchbrüche fertigungsbedingt Schnittkanten auf, welche bei einem entlangziehen/schieben Oberflächen wie Arbeitsplatten beschädigen können. Um zu verhindern, dass die Bodendurchbrüche bzw. die Schnittkanten Bodendurchbrüche in direkten Kontakt mit der Arbeitsplatte kommen, kann diese durch den Aufstandsabschnitt beabstandet zu einer Oberfläche gehalten werden.The support section ensures that the food carrier stands securely and stably on the surface. In other words, by providing the at least one support section, tilting/tilting of the food carrier on the surface can be prevented. Furthermore, the spacing of the food section from the surface ensures that the edges of the bottom openings prevent the surface from being scratched. More precisely, the floor openings have cut edges due to the manufacturing process, which can damage surfaces such as worktops when pulled/slided along. In order to prevent the floor openings or the cut edges of the floor openings from coming into direct contact with the worktop, the worktop can be held at a distance from a surface by the contact section.

In einem weiteren Aspekt kann der Aufstandsabschnitt angrenzend an eine sich von dem Boden weg erstreckende Wandung des Gargutträgers bzw. zwischen Wandung und Gargutabschnitt angeordnet sein.In a further aspect, the contact section can be arranged adjacent to a wall of the food support that extends away from the floor or between the wall and the food section.

Anders ausgedrückt kann der Gargutträger eine Wandung beinhalten, welche den Boden umlaufend umschließt. In nochmals anderen Worten kann der Gargutträger durch Boden und Wandung im Wesentlichen wannenförmig ausgebildet sein. Der Aufstandabschnitt kann in einem Bereich ausgebildet sein, welcher sich im Wesentlichen abstandslos an die Wandung anschließt.In other words, the food support can contain a wall that surrounds the base all the way around. In yet other words, the food carrier can be essentially trough-shaped through the base and wall. The contact section can be formed in an area which adjoins the wall with essentially no gap.

Durch eine Positionierung des Aufstandsabschnitts nahe an einem äußeren Umfang des Gargutträgers kann der stabile Stand des Gargutträgers auf der Oberfläche weiter verbessert werden.By positioning the contact section close to an outer circumference of the food carrier, the stable position of the food carrier on the surface can be further improved.

In einem weiteren Aspekt kann der Aufstandsabschnitt den Gargutabschnitt vorzugsweise rahmenförmig umschließen.In a further aspect, the contact section can preferably enclose the food section in a frame shape.

In anderen Worten kann der Aufstandsabschnitt den Gargutabschnitt umlaufend begrenzen. Vorzugsweise kann eine Breite des Aufstandsabschnitts in einer Draufsicht konstant sein. In einer bevorzugten Ausführungsform kann, für einen Fall in welchem der Gargutträger eine rechteckige Grundform aufweist, die Breite des Aufstandsabschnitts auf sich gegenüberliegenden Seiten gleich sein.In other words, the contact section can circumferentially limit the section of food to be cooked. Preferably, a width of the contact section can be constant in a plan view. In a preferred embodiment, in a case in which the food carrier has a rectangular basic shape, the width of the contact section can be the same on opposite sides.

Durch die rahmenförmige Ausbildung des Aufstandsabschnitts kann eine gleichmäßige Krafteinleitung des Gargutträgers in die Oberfläche erzielt werden. Anders ausgedrückt kann ein zu hoher punktueller Lasteintrag auf die Oberfläche bei einem schweren Gargut, was zu einer Schädigung der Oberfläche führen könnte, verhindert werden.Due to the frame-shaped design of the contact section, a uniform introduction of force from the food carrier into the surface can be achieved. In other words, too high a point load applied to the surface of heavy food, which could lead to damage to the surface, can be prevented.

In einem weiteren Aspekt können der Gargutabschnitt und der Aufstandsabschnitt um ungefähr 4 mm in der Höhenrichtung voneinander beabstandet ausgebildet sein.In a further aspect, the food section and the contact section can be designed to be spaced apart from one another by approximately 4 mm in the height direction.

Anders ausgedrückt können der Gargutabschnitt und der Aufstandsabschnitt durch einen Abstandsabschnitt miteinander verbunden sein, wobei der Abstandsabschnitt in einer Richtung normal zu dem Gargutabschnitt eine Erstreckung von ungefähr 4 mm aufweist.In other words, the food section and the contact section can be connected to one another by a spacer section, the spacer section having an extension of approximately 4 mm in a direction normal to the food section.

Durch eine Beabstandung von 4 mm zwischen dem Gargutabschnitt und dem Aufstandsabschnitt kann gewährleistet werden, dass auch in dem Fall, dass der Gargutabschnitt mit dem schweren Gargut beladen/überladen ist, der Gargutabschnitt nicht mit der Oberfläche in Kontakt kommt. Somit kann eine Beschädigung der Oberfläche zuverlässig verhindert werden.A distance of 4 mm between the food section and the contact section can ensure that even in the event that the food section is loaded/overloaded with the heavy food, the food section does not come into contact with the surface. This means that damage to the surface can be reliably prevented.

In einem weiteren Aspekt können die Erhebungen des Gargutabschnitts als Rippen ausgebildet sein.In a further aspect, the elevations of the food section can be designed as ribs.

In anderen Worten können die Erhebungen rippenförmig als Sicke in dem Gargutabschnitt ausgebildet sein. Durch eine derartige Ausbildung der Erhebungen kann eine möglichst kleine Kontaktfläche zum Gargut erzielt werden. Weiterhin kann durch die Rippenform eine Verstärkung des Bodens erzielt werden.In other words, the elevations can be rib-shaped as a bead in the food section. By designing the elevations in this way, the smallest possible contact area with the food to be cooked can be achieved. Furthermore, can Reinforcement of the floor can be achieved through the rib shape.

Vorzugsweise kann es sich bei den Erhebungen in Form von Rippen um durchlaufende/durchgängige Rippen handeln. Unter durchlaufenden Rippen ist zu verstehen, dass die einzelnen Rippen über ihre Längserstreckung nicht unterbrochen sind und eine Querschnittsform der Rippe entlang einer Rippenlängserstreckung konstant ist.Preferably, the elevations in the form of ribs can be continuous/continuous ribs. Continuous ribs mean that the individual ribs are not interrupted over their longitudinal extent and a cross-sectional shape of the rib is constant along a longitudinal extent of the rib.

In einem weiteren Aspekt können die Bodendurchbrüche als Langlöcher ausgebildet sein, die sich parallel zu den geschlossenen Erhebungen, welche vorzugsweise als Rippen ausgebildet sind, an einer in Höhenrichtung tiefsten Stelle des Gargutabschnitts erstrecken.In a further aspect, the bottom openings can be designed as elongated holes which extend parallel to the closed elevations, which are preferably designed as ribs, at a lowest point of the food section in the height direction.

Anders ausgedrückt können zwischen den Erhebungen, genauer in den Talsohlen zwischen den Erhebungen des Gargutabschnitts, Bodendurchbrüche mit einer größeren Längs- als Quererstreckung ausgebildet sein, wobei die Längserstreckung der Bodendurchbrüche vorzugsweise in Talrichtung ausgebildet ist.In other words, between the elevations, more precisely in the valley bottoms between the elevations of the food section, floor openings can be formed with a greater longitudinal than transverse extent, the longitudinal extension of the floor openings preferably being formed in the valley direction.

Durch eine Ausbildung der Bodendurchbrüche als Langlöcher kann eine möglichst große Durchströmfläche erzielt werden und eine Umströmung des Garguts mit Heißluft kann optimiert werden. Weiterhin kann ein Durchfallen von Gargut durch den Gargutträger vermieden/verhindert werden.By designing the bottom openings as elongated holes, the largest possible flow area can be achieved and the flow of hot air around the food can be optimized. Furthermore, the food to be cooked can be avoided/prevented from falling through the food support.

In einem weiteren Aspekt können die Bodendurchbrüche in Form von Langlöchern in einem mittig auf dem Gargutabschnitt angeordneten ersten Bereich eine größere Längserstreckung aufweisen als in einem am Rand des Gargutabschnitts angeordneten zweiten Bereich, der den ersten Bereich vorzugsweise umschließt.In a further aspect, the bottom openings in the form of elongated holes can have a greater longitudinal extent in a first region arranged centrally on the food section than in a second region arranged at the edge of the food section, which preferably encloses the first region.

Anders ausgedrückt kann eine Querschnittsfläche der Bodenbrüche an einer Position, welche näher an einem Mittelpunkt des Gargutträgers angeordnet ist, größer sein als die Querschnittsfläche der Bodendurchbrüche an einer Position, welche näher an einem Rand des Gargutträgers angeordnet ist. Bevorzugt liegt die Längserstreckung der Bodendurchbrüche in einem Bereich zwischen 11 mm nahe an dem Rand und 20 mm nahe an dem Mittelpunkt des Gargutträgers. Durch eine derartige Ausgestaltung der Bodendurchbrüche kann die Durchströmung des Gargutträgers optimiert werden. Weiterhin wird Gargut zumeist mittig auf dem Gargutträger positioniert. Dadurch kann durch das Gargut eine nutzbare Durchströmfläche der Bodendurchbrüche reduziert sein.In other words, a cross-sectional area of the bottom openings at a position which is arranged closer to a center of the food support can be larger than the cross-sectional area of the bottom openings at a position which is arranged closer to an edge of the food support. The longitudinal extent of the bottom openings is preferably in a range between 11 mm close to the edge and 20 mm close to the center of the food support. By designing the bottom openings in this way, the flow through the food carrier can be optimized. Furthermore, the food to be cooked is usually positioned in the middle of the food support. As a result, the usable flow area of the bottom openings can be reduced by the food being cooked.

In einem weiteren Aspekt können die Bodendurchbrüche und Kammabschnitte der Erhebungen in der Höhenrichtung ungefähr 1,5 mm voneinander beabstandet sein.In a further aspect, the bottom openings and crest portions of the elevations may be spaced approximately 1.5 mm apart in the height direction.

Anders ausgedrückt kann eine Erstreckung/Ausdehnung der Erhebungen in einer Richtung normal zu dem Gargutabschnitt ungefähr 1,5 mm betragen.In other words, an extent/extension of the elevations in a direction normal to the section of food to be cooked can be approximately 1.5 mm.

Bei einer derartigen Ausgestaltung kann ein optimales Grillergebnis mit dem Gargutträger erzielt werden und gleichzeitig ein Gewicht und ein Materialbedarf des Gargutträgers gering gehalten werden. Zusätzlich ist bei einer derartigen Ausbildung der Erhebung eine Herstellung der Erhebungen mittels umformen möglich, ohne ein Risiko von Rissen oder Dünnstellen im Material zu erhöhen.With such a design, an optimal grilling result can be achieved with the food carrier and at the same time the weight and material requirements of the food carrier can be kept low. In addition, with such a design of the elevation, it is possible to produce the elevations by forming without increasing the risk of cracks or thin spots in the material.

In einem weiteren Aspekt können die Bodendurchbrüche zumindest 5 mm voneinander beabstandet ausgebildet sein.In a further aspect, the floor openings can be formed at least 5 mm apart from one another.

Anders ausgedrückt können die Bodendurchbrüche in einer Bodendurchbruchlängsrichtung als auch in einer Bodendurchbruchquerrichtung zumindest 5 mm voneinander beabstandet sein.In other words, the floor openings can be spaced at least 5 mm apart from one another in a floor opening longitudinal direction as well as in a floor opening transverse direction.

Durch einen solchen Abstand kann sichergestellt werden, dass der Gargutträger emailliert werden kann. Anders ausgedrückt ist für einen zuverlässigen Emaillierprozess ein Mindestabstand zwischen den Bodendurchbrüchen notwendig.Such a distance can ensure that the food support can be enamelled. In other words, a minimum distance between the floor openings is necessary for a reliable enamelling process.

In einem weiteren Aspekt kann der Gargutabschnitt eine Bombierung in negativer Höhenrichtung, vorzugsweise in einem Bereich von 0,3 mm bis 3,5 mm, aufweisen.In a further aspect, the food section can have a camber in the negative height direction, preferably in a range of 0.3 mm to 3.5 mm.

In anderen Worten kann der Gargutabschnitt in einer Richtung einer Unterseite eine Wölbung mit einer maximalen Auslenkung von 0,3 mm bis 3,5 mm aufweisen. Eine derartige Bombierung/Wölbung des Gargutabschnitts erhöht eine Stabilität des Gargutträgers.In other words, the food section can have a curvature with a maximum deflection of 0.3 mm to 3.5 mm in a direction of an underside. Such a crowning/arching of the food section increases the stability of the food support.

In einem weiteren Aspekt kann der Gargutträger Aufstandsabschnitte in Form von Standfüßen beinhalten.In a further aspect, the food support can contain support sections in the form of feet.

In einem weiteren Aspekt kann eine Breite der Bodendurchbrüche normal zu der Längsausdehnung der Bodendurchbrüche 5 mm betragen.In a further aspect, a width of the floor openings normal to the longitudinal extent of the floor openings can be 5 mm.

In einem weiteren Aspekt kann der Gargutträger aus Metall, insbesondere aus Aluminium oder Stahl, ausgebildet sein.In a further aspect, the food support can be made of metal, in particular aluminum or steel.

In einem weiteren Aspekt kann der Gargutträger mit Teflon beschichtet sein.In a further aspect, the food support can be coated with Teflon.

In einem weiteren Aspekt kann der Gargutträger und insbesondere der Gargutabschnitt in einer Draufsicht ein regelmäßiges symmetrisches Muster aus Erhebungen und Bodendurchbrüchen aufweisen.In a further aspect, the food support and in particular the food section can have a regular symmetrical pattern of elevations and bottom openings in a top view.

In einem weiteren Aspekt kann eine Wandstärke des Gargutträgers im Wesentlichen konstant ausgebildet sein.In a further aspect, a wall thickness of the food support can be designed to be essentially constant.

Kurzbeschreibung der FigurenShort description of the characters

  • 1 ist eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Gargutträgers in Form eines Backblechs; 1 is a perspective view of a food carrier according to the invention in the form of a baking tray;
  • 2 ist eine vergrößerte Darstellung eines Eckabschnitts des Gargutträgers; 2 is an enlarged view of a corner section of the food carrier;
  • 3 ist eine vertikale Schnittdarstellung durch den Gargutträger; 3 is a vertical sectional view through the food support;
  • 4 ist eine vergrößerte Draufsicht auf einen Gargutabschnitt des Gargutträgers; 4 is an enlarged top view of a food section of the food carrier;
  • 5 ist eine perspektivische Darstellung eines Systems aus dem erfindungsgemäßen Gargutträger und einem Grillspieß; 5 is a perspective view of a system consisting of the food carrier according to the invention and a grill spit;

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the exemplary embodiments

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung auf der Basis der zugehörigen Figuren beschrieben.Embodiments of the present disclosure are described below based on the associated figures.

1 zeigt einen Gargutträger 2 in Form eines Backblechs mit einem im Wesentlichen rechteckigen Boden 4 und einer Wandung 6. Die Wandung 6 erstreckt sich im Wesentlichen rechtwinklig von einem Umfang des Bodens 4 weg in eine positive Höhenrichtung. Ein zwischen Boden 4 und Wandung 6 eingeschlossener Winkel α ist vorzugsweise etwas größer als 90°. Durch eine derartige Ausbildung des Winkels α ist ein Nesten mehrerer baugleicher oder bauähnlicher Gargutträger ineinander möglich. Der Boden 4 und die Wandung 6 sind vorzugsweise einstückig ausgebildet und bilden im Wesentlichen eine Wannenform. Eckabschnitte des Gargutträgers 2 sind mit einem Radius R ausgebildet. An einem von dem Boden 4 abgewandten Endabschnitt der Wandlung 6 ist ein umlaufender Rand 8 ausgebildet. Der Rand 8 ermöglicht ein Einschieben des Gargutträgers 2 in Führungsschienen/Trägerschienen eines Gargeräts. In dem Rand sind Rastöffnungen 10 ausgebildet, die vorgesehen und ausgebildet sind, Rastnasen, welche auf der Führungsschiene des Gargeräts ausgebildet sind, vorzugsweise formschlüssig aufzunehmen. Der Boden 4 beinhaltet einen zentralen Gargutabschnitt 12 und einen umlaufenden Aufstandsabschnitt 14. 1 shows a food carrier 2 in the form of a baking tray with a substantially rectangular base 4 and a wall 6. The wall 6 extends essentially at right angles away from a circumference of the base 4 in a positive height direction. An angle α included between the base 4 and the wall 6 is preferably slightly larger than 90°. By designing the angle α in this way, it is possible to nest several identical or similar food carriers into one another. The base 4 and the wall 6 are preferably formed in one piece and essentially form a trough shape. Corner sections of the food support 2 are designed with a radius R. A circumferential edge 8 is formed on an end section of the wall 6 facing away from the base 4. The edge 8 allows the food carrier 2 to be inserted into guide rails/support rails of a cooking appliance. Locking openings 10 are formed in the edge, which are provided and designed to receive locking lugs, which are formed on the guide rail of the cooking appliance, preferably in a form-fitting manner. The base 4 contains a central food section 12 and a circumferential support section 14.

2 zeigt eine vergrößerte Eckansicht des Gargutträgers 2. Die Wandung 6 grenzt an den Aufstandsabschnitt 14 des Bodens 4 an. Der Aufstandsabschnitt 14 rahmt dabei den Gargutabschnitt 12 des Bodens 4 ein. Der Aufstandsabschnitt 14 bildet die tiefste Stelle des Bodens 4 und damit des Gargutträgers 2 in der Höhenrichtung. Die Höhenrichtung ist definiert als eine Richtung normal zu dem Boden 4. Als positive Höhenrichtung wird die Richtung angesehen, in welcher sich die Wandung 6 erstreckt. Der Gargutabschnitt 12 ist in der Höhenrichtung höher angeordnet als der Aufstandsabschnitt 14. Vorzugsweise ist der Gargutabschnitt 12 ungefähr 4 mm höher in der Höhenrichtung ausgebildet als der Aufstandsabschnitt 14. Der Aufstandsabschnitt 14 bildet eine Kontaktfläche des Gargutträgers 2, wenn der Gargutträger 2 auf einer Oberfläche, beispielsweise in Form einer Arbeitsplatte, platziert wird. In dem Gargutabschnitt 12 des Bodens 4 sind wellen- oder U-förmige Rippen 16 ausgebildet. Die Rippen 16 sind parallel zueinander in geradlinigen Reihen angeordnet. Eine Längserstreckung der Rippen 16/der geradlinigen Reihen ist dabei im Wesentlichen in einem 45° Winkel zu der Wandung 6 orientiert. In anderen Worten ist die Längserstreckung der Rippen 16 diagonal zu der rechteckigen Form des Bodens 4 orientiert. Die Rippen 16 sind in der dargestellten Ausführungsform in den Gargutabschnitt 12 geprägt/eingeformt. In anderen Worten ist eine Wandstärke des Gargutträgers 2 in einem Bereich der Rippen 16 gleich groß wie in einem Bereich ohne Rippen 16. In nochmals anderen Worten ist die Wandstärke über den Gargutabschnitt 12 konstant. Es sind jedoch auch Ausführungsformen vorstellbar, in welchen die Rippen durch eine Wandstärkenerhöhung erzielt werden. 2 shows an enlarged corner view of the food carrier 2. The wall 6 borders the contact section 14 of the base 4. The contact section 14 frames the food section 12 of the base 4. The contact section 14 forms the lowest point of the floor 4 and thus of the food carrier 2 in the height direction. The height direction is defined as a direction normal to the floor 4. The direction in which the wall 6 extends is considered the positive height direction. The food section 12 is arranged higher in the height direction than the contact section 14. Preferably, the food section 12 is approximately 4 mm higher in the height direction than the contact section 14. The contact section 14 forms a contact surface of the food support 2 when the food support 2 is on a surface, for example in the form of a worktop. Wave or U-shaped ribs 16 are formed in the food section 12 of the base 4. The ribs 16 are arranged parallel to one another in straight rows. A longitudinal extent of the ribs 16/the straight rows is essentially oriented at a 45° angle to the wall 6. In other words, the longitudinal extent of the ribs 16 is oriented diagonally to the rectangular shape of the base 4. In the embodiment shown, the ribs 16 are embossed/molded into the food section 12. In other words, a wall thickness of the food carrier 2 in an area of the ribs 16 is the same as in an area without ribs 16. In yet other words, the wall thickness is constant across the food section 12. However, embodiments are also conceivable in which the ribs are achieved by increasing the wall thickness.

Zwischen den Rippen/Rinnen 16 bzw. zwischen den von den Rippen 16 ausgebildeten, tiefer liegenden geradlinigen Reihen sind Bodendurchbrüche 18 in dem Gargutabschnitt 12 ausgebildet. Die Bodendurchbrüche 18 sind hierbei als Langlöcher ausgebildet, deren (maximale) Längserstreckung parallel zu den Rippen 16 ausgerichtet/orientiert ist. Die Bodendurchbrüche 18 sind auf einer tiefsten Ebene in Höhenrichtung des Gargutabschnitts 12 ausgebildet. Die Längserstreckung der Bodendurchbrüche 18 ist kleiner als eine Längserstreckung der Rippen 16.Bottom openings 18 are formed in the food section 12 between the ribs/channels 16 or between the deeper rectilinear rows formed by the ribs 16. The bottom openings 18 are designed as elongated holes, the (maximum) longitudinal extent of which is aligned/oriented parallel to the ribs 16. The bottom openings 18 are formed at a lowest level in the height direction of the food section 12. The longitudinal extent of the bottom openings 18 is smaller than a longitudinal extent of the ribs 16.

3 zeigt eine Schnittansicht durch den Boden 4 des Gargutträgers 2, insbesondere durch den Gargutabschnitt 12 und den Aufstandsabschnitt 14. Der Gargutabschnitt 12 liegt in einer ersten Ebene E1, bei der sich um eine Garfläche des Gargutträgers 2 handelt. Der Aufstandsabschnitt 14 liegt in einer zweiten Ebene E2, bei der es sich um eine Standebene des Gargutträgers 2 handelt. Die erste Ebene E1 und die zweite Ebene E2 sind ungefähr 4 mm voneinander beanstandet parallel angeordnet. Der Gargutabschnitt 12 und der Aufstandsabschnitt 14 sind durch einen Distanzabschnitt 20 miteinander verbunden. Der Distanzabschnitt 20 ist im Wesentlichen zwischen dem Gargutabschnitt 12 und dem Aufstandsabschnitt 14 in der Höhenrichtung ausgebildet. Konkreter ist der Distanzabschnitt 20 um wenige Grad zu einer Normalen auf den Gargutabschnitt 12 und den Aufstandsabschnitt 14 bzw. auf die erste Ebene und die zweite Ebene geneigt angeordnet/orientiert. Eine Wandstärke d des Bodens 4 ist über den Gargutabschnitt 12, den Aufstandsabschnitt 14 und den Distanzabschnitt 20 im Wesentlichen konstant. 3 shows a sectional view through the bottom 4 of the food carrier 2, in particular through the food section 12 and the contact section 14. The food section 12 lies in a first plane E1, which is a cooking surface of the food carrier 2. The contact section 14 lies in a second level E2, which is a standing level of the food carrier 2. The first plane E1 and the second plane E2 are arranged in parallel about 4 mm apart from each other. The food section 12 and the contact section 14 are connected to one another by a spacer section 20. The distance section 20 is essentially formed between the food section 12 and the contact section 14 in the height direction. More specifically, the distance section 20 is arranged/oriented inclined by a few degrees to a normal to the food section 12 and the contact section 14 or to the first level and the second level. A wall thickness d of the base 4 is essentially constant over the food section 12, the contact section 14 and the distance section 20.

Die Bodendurchbrüche 18 sind ausschließlich in der ersten Ebene E1 ausgebildet. Die Rippen 16 erstrecken sich in der Höhenrichtung, ausgehend von der ersten Ebene E1. Die Höhe der Rippen 16 über der ersten Ebene E1 beträgt vorzugsweise 1,5 mm. Die Rippen 16 erheben sich dabei wellenförmig aus der ersten Ebene E1.The floor openings 18 are formed exclusively in the first level E1. The ribs 16 extend in the height direction, starting from the first level E1. The height of the ribs 16 above the first level E1 is preferably 1.5 mm. The ribs 16 rise in waves from the first level E1.

4 zeigt den Boden 4, insbesondere den Gargutabschnitt 12 in einer Draufsicht. Die Bodendurchbrüche 18 sind von Reihe zu Reihe versetzt angeordnet. Die Bodendurchbrüche 18 weisen im Wesentlichen eine Pillenform auf. Eine Längserstreckung L1 der Bodendurchbrüche 18 variiert in Abhängigkeit von der Position des Bodendurchbruchs 18 auf dem Gargutabschnitt 12. Je zentraler der Bodendurchbruch 18 auf dem Gargutabschnitt 12 angeordnet ist, desto größer ist die Längserstreckung L1 des betreffenden Bodendurchbruchs 18. Vorzugsweise liegt die Längserstreckung in einem Bereich zwischen 11 mm außen auf dem Gargutabschnitt 12 und 20 mm innen auf dem Gargutabschnitt 12 (siehe auch 2). Eine Breite B1 der Bodendurchbrüche 18 beträgt vorzugsweise 5 mm. Ein Abstand A1 zwischen zwei Bodendurchbrüchen 18 beträgt vorzugsweise mindestens 5 mm. 4 shows the base 4, in particular the food section 12, in a top view. The floor openings 18 are arranged offset from row to row. The bottom openings 18 essentially have a pill shape. A longitudinal extent L1 of the bottom openings 18 varies depending on the position of the bottom opening 18 on the food section 12. The more centrally the bottom opening 18 is arranged on the food section 12, the greater is the longitudinal extent L1 of the relevant bottom opening 18. Preferably, the longitudinal extent lies in one area between 11 mm on the outside of the food section 12 and 20 mm on the inside of the food section 12 (see also 2 ). A width B1 of the bottom openings 18 is preferably 5 mm. A distance A1 between two floor openings 18 is preferably at least 5 mm.

5 zeigt ein System aus dem erfindungsgemäßen Gargutträger 2 und einem Grillspieß 22. Der Grillspieß 22 beinhaltet einen Fuß 24, der auf eine Geometrie des Aufstandsabschnitts 14 des Bodens 4 abgestimmt ist. In anderen Worten kann der Fuß 24 in den Aufstandsabschnitt eingebracht werden. In einem montierten Zustand wird der Fuß 24 von der Wandung 6, dem Aufstandsabschnitt 14 und dem Distanzabschnitt 20 in Position gehalten/formschlüssig fixiert. 5 shows a system consisting of the food carrier 2 according to the invention and a grill spit 22. The grill spit 22 includes a foot 24 which is coordinated with a geometry of the contact section 14 of the base 4. In other words, the foot 24 can be inserted into the contact section. In an assembled state, the foot 24 is held in position/fixed in a positive manner by the wall 6, the contact section 14 and the spacer section 20.

Der Gargutträger 2 ist vorzugsweise aus einem Metallblech ausgebildet. Weiterhin vorzugsweise kann der Gargutträger 2 mit einer Pulver-Emailleschicht emailliert ausgebildet sein.The food carrier 2 is preferably made of a metal sheet. Furthermore, the food carrier 2 can preferably be enamelled with a powder enamel layer.

BezugszeichenlisteReference symbol list

22
GargutträgerFood carrier
44
BodenFloor
66
Wandungwall
88th
Randedge
1010
RastöffnungLatching opening
1212
Gargutabschnittfood section
1414
AufstandsabschnittInsurrection section
1616
Ripperib
1818
BodendurchbruchGround breakthrough
2020
Distanzabschnittdistance section
2222
GrillspießBarbecue skewer
2424
FußFoot
E1E1
erste Ebenefirst floor
E2E2
zweite Ebenesecond level
L1L1
Längserstreckung des BodendurchbruchsLongitudinal extent of the floor opening
B1B1
Breite des BodendurchbruchsWidth of the floor opening
A1A1
AbstandDistance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19750488 A1 [0003]DE 19750488 A1 [0003]

Claims (10)

Gargutträger (2), vorzugsweise in Form eines Backblechs, mit einem blechförmigen Boden (4), der einen flächigen Gargutabschnitt (12) mit abwechselnd relativ höher und tiefer gelegenen Abschnitten aufweist, wobei die höher gelegenen Abschnitte geschlossene Erhebungen (16), insbesondere Rippen, zur Auflage des Garguts bilden und die zwischen den Erhebungen (16) tiefer gelegenen Abschnitte, insbesondere Rinnen, jeweils eine Vielzahl an, insbesondere gleichmäßig beabstandete, Bodendurchbrüchen (18) aufweisen.Food carrier (2), preferably in the form of a baking tray, with a sheet-shaped base (4) which has a flat food section (12) with alternating relatively higher and lower sections, the higher sections having closed elevations (16), in particular ribs, to support the food to be cooked and the sections, in particular channels, located lower between the elevations (16) each have a large number of, in particular evenly spaced, bottom openings (18). Gargutträger (2) nach Anspruch 1, wobei der Boden (4) einen Aufstandsabschnitt (14) beinhaltet und der Gargutabschnitt (12) in einer Höhenrichtung oberhalb des Aufstandsabschnitts (14) angeordnet ist.food support (2). Claim 1 , wherein the base (4) contains a support section (14) and the food section (12) is arranged in a height direction above the support section (14). Gargutträger (2) nach Anspruch 2, wobei der Aufstandsabschnitt (14) angrenzend an eine sich von dem Boden (4) weg erstreckenden Wandung (6) des Gargutträgers (2) angeordnet ist.food support (2). Claim 2 , wherein the contact section (14) is arranged adjacent to a wall (6) of the food carrier (2) which extends away from the base (4). Gargutträger (2) nach Anspruch 2 oder 3, wobei der Aufstandsabschnitt (14) den Gargutabschnitt (12), vorzugsweise rahmenförmig, umschließt.food support (2). Claim 2 or 3 , wherein the contact section (14) encloses the food section (12), preferably in a frame shape. Gargutträger (2) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Gargutabschnitt (12) und der Aufstandsabschnitt (14) um 4 mm in der Höhenrichtung voneinander beabstandet ausgebildet sind.Food carrier (2) according to one of the Claims 2 until 4 , wherein the food section (12) and the contact section (14) are designed to be spaced apart from one another by 4 mm in the height direction. Gargutträger (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Bodendurchbrüche (18) als Langlöcher ausgebildet sind, die sich parallel zu den geschlossenen Erhebungen (16), welche vorzugsweise als Rippen ausgebildet sind, an einer in Höhenrichtung tiefsten Stelle des Gargutabschnitts (12) erstrecken.Food carrier (2) according to one of the Claims 1 until 5 , wherein the bottom openings (18) are designed as elongated holes which extend parallel to the closed elevations (16), which are preferably designed as ribs, at a lowest point in the height direction of the food section (12). Gargutträger (2) nach Anspruch 6, wobei die Bodendurchbrüche (18) in Form von Langlöchern in einem mittig auf dem Gargutabschnitt (12) angeordneten ersten Bereich eine größere Längserstreckung aufweisen als in einem am Rand des Gargutabschnitts (12) angeordneten zweiten Bereich, der den ersten Bereich vorzugsweise umschließt.food support (2). Claim 6 , wherein the bottom openings (18) in the form of elongated holes in a first area arranged centrally on the food section (12) have a larger longitudinal extent than in a second area arranged on the edge of the food section (12), which preferably encloses the first area. Gargutträger (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Bodendurchbrüche (18) und Kammabschnitte der Erhebungen (16) in der Höhenrichtung 1,5 mm voneinander beabstandet sind.Food carrier (2) according to one of the Claims 1 until 7 , wherein the bottom openings (18) and comb sections of the elevations (16) are spaced 1.5 mm apart in the height direction. Gargutträger (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Bodendurchbrüche (18) zumindest 5 mm voneinander beabstandet ausgebildet sind.Food carrier (2) according to one of the Claims 1 until 8th , wherein the bottom openings (18) are formed at least 5 mm apart from one another. Gargutträger (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Gargutabschnitt (12) eine Bombierung in negativer Höhenrichtung, vorzugsweise in einem Bereich von 0,3 mm bis 3,5 mm, aufweist.Food carrier (2) according to one of the Claims 1 until 9 , wherein the food section (12) has a camber in the negative height direction, preferably in a range of 0.3 mm to 3.5 mm.
DE102022205603.5A 2022-06-01 2022-06-01 Food carrier Pending DE102022205603A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022205603.5A DE102022205603A1 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Food carrier
PCT/EP2023/064219 WO2023232691A1 (en) 2022-06-01 2023-05-26 Cooked product carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022205603.5A DE102022205603A1 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Food carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022205603A1 true DE102022205603A1 (en) 2023-12-07

Family

ID=86688736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022205603.5A Pending DE102022205603A1 (en) 2022-06-01 2022-06-01 Food carrier

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022205603A1 (en)
WO (1) WO2023232691A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510968A1 (en) 1975-02-07 1976-08-19 Veljet Saario Oy BAKING PAN
DE19750488A1 (en) 1997-11-14 1999-05-20 Kaiser & Co Gmbh W F Baking tray for chips
DE29724256U1 (en) 1997-11-14 2000-08-31 Kaiser & Co Gmbh W F Herdbach sheet for baking french fries
DE29824207U1 (en) 1997-11-14 2000-09-21 Kaiser & Co Gmbh W F Baking tray

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206453A1 (en) * 1992-02-26 1993-09-02 Dietmar Zuran Steel or aluminium@ plate grill pan in shape of trough with rim - has corrugated base with wells and protuberances in which are holes, collector duct for fat.
EP2745755B1 (en) * 2012-12-21 2019-07-31 ACS Coating Systems GmbH Grill pan
DE202019004099U1 (en) * 2019-10-04 2019-10-15 Acs Coating Systems Gmbh grill pan

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510968A1 (en) 1975-02-07 1976-08-19 Veljet Saario Oy BAKING PAN
DE19750488A1 (en) 1997-11-14 1999-05-20 Kaiser & Co Gmbh W F Baking tray for chips
DE29724256U1 (en) 1997-11-14 2000-08-31 Kaiser & Co Gmbh W F Herdbach sheet for baking french fries
DE29824207U1 (en) 1997-11-14 2000-09-21 Kaiser & Co Gmbh W F Baking tray

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023232691A1 (en) 2023-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1692941B1 (en) Food support
DE202011001853U1 (en) food support
EP2745755B1 (en) Grill pan
EP2877029B1 (en) Baking tray comprising a trough
EP0007522A1 (en) Supporting grill for food to be baked, roasted or broiled
EP1656833A1 (en) Cooking, frying or baking device, in particular baking mould
EP3384817B1 (en) Cooking support device for preparing an item to be cooked
DE102022205603A1 (en) Food carrier
EP0246607A1 (en) Frying pan
DE102012025135B4 (en) grill pan
DE4205361A1 (en) FRYING AND GRILLING EQUIPMENT, ESPECIALLY FOR POULTRY
DE202012012270U1 (en) grill pan
DE102014004382A1 (en) Diet grill pan
DE202019004099U1 (en) grill pan
DE202019104894U1 (en) GN adapter for a cooking appliance and cooking appliance with GN adapter
DE102015009404B4 (en) Manufacturing process of a cooking grate arrangement
DE102014101440C5 (en) Food carriers
EP1338851A1 (en) Pan support for gas cooking top
DE202011002323U1 (en) food support
EP1499195B1 (en) Container comprising an arched bottom for receiving cooking goods
DE202019004121U1 (en) grill pan
DE202021103201U1 (en) Baking sheet
EP2993960B1 (en) Grate for a cooking device and cooking device
DE102021127710A1 (en) Device for use in the oven or to use a grill as a hot-air grill without flame contact, so-called air grill
EP2918204A1 (en) Frying pan

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified