DE102022203577A1 - Process and device for temperature control and structural element and process for production - Google Patents

Process and device for temperature control and structural element and process for production Download PDF

Info

Publication number
DE102022203577A1
DE102022203577A1 DE102022203577.1A DE102022203577A DE102022203577A1 DE 102022203577 A1 DE102022203577 A1 DE 102022203577A1 DE 102022203577 A DE102022203577 A DE 102022203577A DE 102022203577 A1 DE102022203577 A1 DE 102022203577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
layer
fluid
compressed air
structural element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022203577.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Malte Langmack
Christof Poglitsch
Nils Haverkamp
Wolfgang Strauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH
Original Assignee
Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH filed Critical Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH
Publication of DE102022203577A1 publication Critical patent/DE102022203577A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0011Arrangements for eliminating or compensation of measuring errors due to temperature or weight
    • G01B5/0014Arrangements for eliminating or compensation of measuring errors due to temperature or weight due to temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/12Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load
    • F16C17/24Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load with devices affected by abnormal or undesired positions, e.g. for preventing overheating, for safety
    • F16C17/243Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load with devices affected by abnormal or undesired positions, e.g. for preventing overheating, for safety related to temperature and heat, e.g. for preventing overheating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/12Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load
    • F16C17/24Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load with devices affected by abnormal or undesired positions, e.g. for preventing overheating, for safety
    • F16C17/246Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement characterised by features not related to the direction of the load with devices affected by abnormal or undesired positions, e.g. for preventing overheating, for safety related to wear, e.g. sensors for measuring wear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C32/00Bearings not otherwise provided for
    • F16C32/06Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings
    • F16C32/0603Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings supported by a gas cushion, e.g. an air cushion
    • F16C32/0614Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings supported by a gas cushion, e.g. an air cushion the gas being supplied under pressure, e.g. aerostatic bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C32/00Bearings not otherwise provided for
    • F16C32/06Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings
    • F16C32/0603Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings supported by a gas cushion, e.g. an air cushion
    • F16C32/0614Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings supported by a gas cushion, e.g. an air cushion the gas being supplied under pressure, e.g. aerostatic bearings
    • F16C32/0622Bearings not otherwise provided for with moving member supported by a fluid cushion formed, at least to a large extent, otherwise than by movement of the shaft, e.g. hydrostatic air-cushion bearings supported by a gas cushion, e.g. an air cushion the gas being supplied under pressure, e.g. aerostatic bearings via nozzles, restrictors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C37/00Cooling of bearings
    • F16C37/002Cooling of bearings of fluid bearings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/02Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness
    • G01B21/04Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness by measuring coordinates of points

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (1) mit mindestens einem Luftlager (2) und einer Druckluftversorgungseinrichtung (3), die Versorgungsdruckluft für das Luftlager (2) bereitstellt, wobei die Vorrichtung (1) mindestens eine Temperiereinrichtung (5) zur Einstellung einer Temperatur der Versorgungsdruckluft umfasst, sowie ein Strukturelement (19) und ein Verfahren zur Herstellung.The invention relates to a method and a device (1) with at least one air bearing (2) and a compressed air supply device (3) which provides compressed air supply for the air bearing (2), the device (1) having at least one temperature control device (5) for setting a Includes temperature of the compressed air supply, as well as a structural element (19) and a method of manufacture.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Temperierung sowie eine Vorrichtung zur Temperierung mit mindestens einem Luftlager. Weiter betrifft die Erfindung ein Sandwich-Strukturelement sowie ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Elements.The invention relates to a temperature control method and a temperature control device with at least one air bearing. The invention further relates to a sandwich structure element and a method for producing such an element.

Es ist bekannt, dass mechanische Bauteile bei verschiedenen Temperaturen verschiedene Dimensionen und/oder Formen aufweisen können. Diese temperaturbedingten Form- und/oder Dimensionsänderungen sind in der Regel unerwünscht.It is known that mechanical components can have different dimensions and/or shapes at different temperatures. These temperature-related changes in shape and/or dimensions are generally undesirable.

Im Bereich der Koordinatenmesstechnik können Temperaturschwankungen dazu führen, dass Strukturelemente einer Koordinatenmesseinrichtung, beispielsweise in Portal- oder Ständerbauweise, ihre Dimension und/oder Form verändern, wodurch dann wiederum ein Messergebnis beeinflusst werden kann. Diese temperaturbedingten Auswirkungen auf das Messergebnis sind unerwünscht, da sie nur mit verhältnismäßig viel Aufwand korrigiert werden können oder einen aufwendigen Aufbau der Koordinatenmesseinrichtung benötigen. So besteht eine Möglichkeit, temperaturbedingte Änderungen zu vermeiden bzw. ihre Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, in einer massiven Auslegung von Strukturelementen, damit diese eine große Wärmekapazität aufweisen. Dies jedoch führt zu großen Trägheiten, die einen hohen Energiebedarf beim Bewegen von Strukturelementen, z.B. zur Positionierung eines Sensors, benötigen. Ein anderer Ansatz, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen zu kompensieren, ist, Messergebnisse rechnerisch zu korrigieren und somit den temperaturbedingten Fehler herauszurechnen. Dies ist kompliziert und rechenaufwendig.In the field of coordinate measuring technology, temperature fluctuations can lead to structural elements of a coordinate measuring device, for example in a portal or column design, changing their dimensions and/or shape, which in turn can then influence a measurement result. These temperature-related effects on the measurement result are undesirable because they can only be corrected with a relatively large amount of effort or require a complex structure for the coordinate measuring device. One way to avoid temperature-related changes or to keep their effects as small as possible is to massively design structural elements so that they have a large heat capacity. However, this leads to high inertia, which requires a lot of energy when moving structural elements, e.g. to position a sensor. Another approach to compensating for the effects of temperature fluctuations is to correct measurement results by calculation and thus eliminate the temperature-related error. This is complicated and computationally expensive.

Ferner besteht die Problematik, dass in Strukturen lokale Hotspots auftreten, in denen ein hoher Temperatureintrag in die Struktur erfolgt, beispielsweise durch elektrisch betriebene Antriebseinrichtungen oder andere elektrische oder elektronische Komponenten. Dies führt zu lokal stärkeren Änderungen der Struktur, die ebenfalls unerwünscht sind.Furthermore, there is the problem that local hotspots occur in structures, in which high temperatures are introduced into the structure, for example by electrically operated drive devices or other electrical or electronic components. This leads to locally stronger changes in the structure, which are also undesirable.

Ebenfalls problematisch kann sein, dass in Strukturelementen verschiedene Werkstoffe verbaut sind, wobei diese verschiedene Wärmekapazitäten aufweisen können. Auch unterschiedliche Dimensionierungen von Elementen einer Struktur, die unterschiedliche Wärmekapazitäten bedingen, können dazu führen, dass sich Temperaturänderungen, insbesondere einer Umgebung, verschieden stark auf unterschiedliche Abschnitte der Struktur auswirken. Auch dies ist unerwünscht.It can also be problematic that different materials are installed in structural elements, whereby these can have different heat capacities. Different dimensions of elements of a structure, which cause different thermal capacities, can also lead to temperature changes, in particular in an environment, having different effects on different sections of the structure. This is also undesirable.

Aus dem Stand der Technik bekannt ist die DE 689 07 411 T2 , die ein Hochgenauigkeitsmess- und Prüfgerät offenbart. Weiter offenbart diese Druckschrift Gebläsemittel, um Luft durch längliche Hohlelemente hindurchzubewegen und hierdurch eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die Vorrichtung hinweg zu erreichen.Known from the prior art is the DE 689 07 411 T2 , which discloses a high-precision measuring and testing device. Further, this reference discloses fan means to move air through elongate hollow members and thereby achieve an even temperature distribution throughout the device.

Weiter bekannt ist die DE 10 2013 210 821 A1 , die ein Koordinatenmessgerät zur Vermessung von Werkstücken offenbart. Weiter offenbart diese Druckschrift, dass Ventilatoren in einer Abdeckung vorgesehen sind, die Luft aus dem durch die Abdeckung gebildeten Innenraum nach außen blasen. Ebenfalls offenbart ist ein geschlossener Kanal durch ein Basisgestell, Säulen und eine Traverse, wobei in diesem Kanal Luft zirkulieren kann.Further known is the DE 10 2013 210 821 A1 , which discloses a coordinate measuring machine for measuring workpieces. Furthermore, this publication discloses that fans are provided in a cover, which blow air out of the interior space formed by the cover. Also disclosed is a closed channel through a base frame, columns and a traverse, in which channel air can circulate.

Weiter bekannt ist die DE 400 73 23 A1 , die eine Koordinatenmessmaschine mit hohlen Baukörpern in Stahlkonstruktion offenbart. Weiter offenbart ist, dass wenigstens ein Gebläse die Luft innerhalb der Baukörper umwälzt.Further known is the DE 400 73 23 A1 , which discloses a coordinate measuring machine with hollow structures in steel construction. It is further disclosed that at least one fan circulates the air within the structure.

Weiter aus dem Stand der Technik bekannt ist die DE 10 2008 024 713 A1 , die eine Verkleidung für eine Maschine offenbart. Weiter offenbart ist ein Kanal, durch den Wärme transportiert wird.Next known from the prior art is the DE 10 2008 024 713 A1 , which discloses a fairing for a machine. Also disclosed is a channel through which heat is transported.

Es stellt sich das technische Problem, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Temperierung dieser Vorrichtung sowie ein Strukturelement und ein Verfahren zur Herstellung eines Strukturelements zu schaffen, die eine zuverlässige, gleichmäßige Temperierung einer mechanischen Struktur ermöglichen.The technical problem arises of creating a device and a method for temperature control of this device as well as a structural element and a method for producing a structural element that enable reliable, uniform temperature control of a mechanical structure.

Die Lösung des technischen Problems ergibt sich durch die Gegenstände mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The technical problem is solved by the subject matter having the characteristics of the independent claims. Further advantageous configurations of the invention result from the dependent claims.

Vorgeschlagen wird eine Vorrichtung mit mindestens einem Luftlager und einer Druckluftversorgungseinrichtung, die Versorgungsdruckluft für das Luftlager bereitstellt. Insbesondere kann die Druckluftversorgungseinrichtung pneumatisch mit dem Luftlager zur Versorgung des Luftlagers mit Versorgungsdruckluft verbunden sein. Die Vorrichtung kann insbesondere eine Vorrichtung zur Koordinatenmessung, also eine Koordinatenmesseinrichtung, sein.A device is proposed with at least one air bearing and a compressed air supply device, which supplies compressed air for the air bearing. In particular, the compressed air supply device can be connected pneumatically to the air bearing to supply the air bearing with supply compressed air. The device can in particular be a device for measuring coordinates, ie a coordinate measuring device.

Die Druckluftversorgungseinrichtung kann hierbei Versorgungsdruckluft mit einem vorbestimmten Druck bereitstellen. Auch ist es möglich, dass die Druckluftversorgungseinrichtung die ihr zugeführte Luft reinigt und dann als Versorgungsdruckluft bereitstellt.The compressed air supply device can provide compressed air supply at a predetermined pressure. It is also possible for the compressed air supply device to clean the air supplied to it and then make it available as compressed air supply.

Luftlager können zur Bewegungsführung von hoch- und ultrapräzisen Werkzeugmaschinen sowie Messmaschinen, beispielsweise Koordinatenmessgeräten, verwendet werden und bieten den Vorteil einer annähernden Reibungsfreiheit und einer hohen Steifigkeit der Lagerung. Auch können kurz periodische oder lokal auftretende Führungsfehler bei der Verwendung bestimmter Luftlagertypen ausgeglichen werden, welches in vorteilhafter Weise ein homogenes Führungsverhalten ermöglicht.Air bearings can be used to guide the movements of high- and ultra-precise machine tools and measuring machines, such as coordinate measuring machines, and offer the advantage of almost zero friction and high rigidity of the bearing. Briefly periodic or locally occurring guidance errors can also be compensated for when using certain air bearing types, which advantageously enables homogeneous guidance behavior.

Luftlager sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Neben verschiedenen Größen und unterschiedlichen Geometrien unterscheiden sich Luftlagereinrichtungen auch in der Ausbildung des Luftaustritts.Air bearings are known in various embodiments. In addition to different sizes and different geometries, air bearing devices also differ in the design of the air outlet.

Über eine Luftlagereinrichtung kann eine Luftschicht, der auch als Luftfilm bezeichnet werden kann, zwischen zwei Lagerungspartnerelementen bzw. -körpern, beispielsweise zwischen der Luftlagereinrichtung und einem Trägerkörper bzw. zwischen einer Luftauslassfläche der Luftlagereinrichtung und einer Lagerfläche des Trägerkörpers, hergestellt werden. Die zwischen die Lagerungspartnerelemente eingebrachte Druckluft bildet hierbei eine Art Schmiermedium und gleichzeitig ein Druckpolster zur berührungsfreien Aufnahme einer Last. Der Trägerkörper kann ein Strukturelement einer mechanischen Struktur oder eines mechanischen Bauteils sein.An air layer, which can also be referred to as an air film, can be produced via an air bearing device between two bearing partner elements or bodies, for example between the air bearing device and a carrier body or between an air outlet surface of the air bearing device and a bearing surface of the carrier body. The compressed air introduced between the bearing partner elements forms a kind of lubricating medium and at the same time a pressure cushion for the contact-free absorption of a load. The carrier body can be a structural element of a mechanical structure or a mechanical component.

Die Luftlagereinrichtung kann insbesondere eine Lagereinrichtung oder ein Teil einer Lagereinrichtung sein, die eine Relativbewegung zwischen den Lagerungspartnerelementen ermöglicht. Die Relativbewegung kann insbesondere eine Linearbewegung sein. Beispielsweise kann die Luftlagereinrichtung Bestandteil einer Linearlagereinrichtung sein. Insbesondere kann die Luftlagereinrichtung Teil eines Laufwagens sein, wobei der Laufwagen einen Wagenkörper umfassen kann. Dies wird später näher erläutert.The air bearing device can in particular be a bearing device or a part of a bearing device which enables a relative movement between the bearing partner elements. The relative movement can in particular be a linear movement. For example, the air bearing device can be part of a linear bearing device. In particular, the air bearing device can be part of a carriage, in which case the carriage can comprise a carriage body. This will be explained in more detail later.

Erfindungsgemäß umfasst die Vorrichtung mindestens eine Temperiereinrichtung zur Einstellung einer Temperatur der Versorgungsdruckluft. Durch die Temperiereinrichtung kann die Temperatur der Versorgungsdruckluft also auf einen vorgegebenen Sollwert, also eine Solltemperatur, eingestellt werden. Insbesondere kann die Temperiereinrichtung die Temperatur die Versorgungsdruckluft auf eine Umgebungstemperatur der Vorrichtung oder auf eine Temperatur, die um eine vorbestimmte Temperaturdifferenz höher als die Umgebungstemperatur ist, einstellen. Die Temperiereinrichtung kann hierbei die Versorgungsdruckluft aufheizen und somit eine Temperatur erhöhen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Vorrichtung die Versorgungsdruckluft abkühlt und somit die Temperatur erniedrigt. Die Temperiereinrichtung kann hierbei geeignete Mittel zum Heizen und/oder Kühlen umfassen, beispielsweise Heizelemente und/oder Kühlelemente.According to the invention, the device comprises at least one temperature control device for setting a temperature of the compressed air supply. The temperature of the compressed air supply can thus be set to a predetermined desired value, ie a desired temperature, by the temperature control device. In particular, the temperature control device can set the temperature of the compressed air supply to an ambient temperature of the device or to a temperature that is higher than the ambient temperature by a predetermined temperature difference. In this case, the temperature control device can heat up the compressed air supply and thus increase a temperature. However, it is also possible that the device cools the supply compressed air and thus lowers the temperature. The temperature control device can include suitable means for heating and/or cooling, for example heating elements and/or cooling elements.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass die von der Versorgungsdruckluft nach Austritt aus dem Luftlager angeströmten Elemente der Vorrichtung auf die Temperatur der Versorgungsdruckluft temperiert werden. Im Unterschied zu der aus dem Stand der Technik bekannten Temperierung durch Luft, die von Ventilatoren bewegt wird, ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass kein zusätzlicher Bauraum bei Vorrichtungen entsteht, die bereits Luftlager zum Ermöglichen einer Bewegung umfassen. Ferner kann aufgrund der Tatsache, dass die Versorgungsdruckluft in der Regel aufbereitet und somit gereinigt ist, eine Verschmutzung der Vorrichtung durch in der Luft transportierte Partikel vermieden werden. Ferner ergibt sich eine höchst genaue Einstellung der Temperatur der Bauelemente, da die Versorgungsdruckluft gezielt in ihrer Temperatur eingestellt werden kann.This results in an advantageous manner in that the elements of the device against which the compressed air supply flows after exiting the air bearing are tempered to the temperature of the compressed air supply. In contrast to the temperature control known from the prior art by means of air that is moved by fans, the advantageous result is that no additional installation space is created in devices that already include air bearings to enable movement. Furthermore, due to the fact that the compressed air supply is usually prepared and thus cleaned, contamination of the device by particles transported in the air can be avoided. Furthermore, the temperature of the components can be adjusted with great precision, since the temperature of the compressed air supply can be adjusted in a targeted manner.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Vorrichtung mindestens eine Temperaturerfassungseinrichtung zur Erfassung einer Umgebungstemperatur, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf die Umgebungstemperatur oder auf eine Temperatur, die um eine vorbestimmte Temperaturdifferenz höher als die Umgebungstemperatur ist, einzustellen. Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung mehrere Temperaturerfassungseinrichtungen zur Erfassung einer Umgebungstemperatur.
Es ist möglich, dass die Vorrichtung mehrere Temperaturerfassungseinrichtungen umfasst, die an verschiedenen Positionen platziert sind, um positionsspezifische Temperaturmessungen zu erzeugen.
In a further embodiment, the device comprises at least one temperature detection device for detecting an ambient temperature, the device being designed to set the temperature of the compressed air supply to the ambient temperature or to a temperature which is higher than the ambient temperature by a predetermined temperature difference. The device preferably comprises a plurality of temperature detection devices for detecting an ambient temperature.
It is possible for the device to include multiple temperature sensing devices placed at different locations to generate location-specific temperature measurements.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass auch die eingangs erläuterten unerwünschten Auswirkungen von lokalen Hotspots reduziert werden können, da die von der Versorgungsdruckluft angeströmten Elemente ebenfalls auf die Umgebungstemperatur temperiert werden. Insbesondere kann Wärme aus den lokalen Hotspots kompensiert werden.This advantageously results in the fact that the undesired effects of local hotspots explained at the outset can also be reduced, since the elements against which the supply compressed air flows are also tempered to the ambient temperature. In particular, heat from the local hotspots can be compensated.

Zur Einstellung der Temperatur der Versorgungsdruckluft kann die Vorrichtung eine Auswerte- und Steuereinrichtung umfassen, die beispielsweise als Mikrocontroller oder integrierte Schaltung ausgeführt sein oder eine(n) solche(n) umfassen kann. Hierbei kann die Temperaturerfassungseinrichtung über eine Signal- oder Datenverbindung mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung verbunden sein. Diese kann dann einen Sollwert der Temperatur der Versorgungsdruckluft auf die Umgebungstemperatur einstellen und die mindestens eine Temperiereinrichtung entsprechend ansteuern.To set the temperature of the compressed air supply, the device can include an evaluation and control device, which can be designed, for example, as a microcontroller or an integrated circuit, or can include such a device. In this case, the temperature detection device can be connected to the control and evaluation device via a signal or data connection. This can then set a target value for the temperature of the compressed air supply to the ambient temperature and control the at least one temperature control device accordingly.

In einer weiteren Ausführungsform temperiert die Temperiereinrichtung die von der Druckluftversorgungseinrichtung bereitgestellte Druckluft. Dies kann bedeuten, dass die bereits gereinigte Druckluft mit dem gewünschten Druck temperiert wird. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine möglichst genaue Einstellung der Temperatur der aus dem Luftlager ausströmenden Druckluft und somit eine möglichst genaue Einstellung der Temperatur des angeströmten Elements, da ein Risiko einer Temperaturänderung entlang des Strömungswegs reduziert wird.In a further embodiment, the temperature control device tempers the compressed air provided by the compressed air supply device. This can mean that the already cleaned compressed air is tempered with the desired pressure. This advantageously results in the most precise possible setting of the temperature of the compressed air flowing out of the air bearing and thus the most precise possible setting of the temperature of the element on which the flow occurs, since the risk of a temperature change along the flow path is reduced.

Alternativ wird die der Druckluftversorgungseinrichtung zur Bereitstellung der Versorgungsdruckluft zugeführte Luft temperiert. Insbesondere kann also die Luft vor Einstellung eines gewünschten Drucks und/oder vor der Reinigung temperiert werden. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass keine Druckänderung aufgrund einer nach der Einstellung des gewünschten Drucks erfolgenden Temperatureinstellung der Versorgungsdruckluft entsteht, die sich in unerwünschter Weise auf Lagerungseigenschaften des Luftlagers auswirken kann.Alternatively, the temperature of the air fed to the compressed air supply device to provide the compressed air supply is tempered. In particular, the air can therefore be temperature-controlled before setting a desired pressure and/or before cleaning. This results in an advantageous manner in that there is no pressure change due to a temperature setting of the compressed air supply occurring after the desired pressure has been set, which can have an undesirable effect on the bearing properties of the air bearing.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Steuereinrichtung, die den Betrieb der Temperiereinrichtung steuert. Dies wurde vorhergehend in Bezug auf die Auswerte- und Steuereinrichtung bereits erläutert, die die Steuereinrichtung ausbilden kann. Insbesondere kann die Steuereinrichtung eine Vorregelung oder Vorsteuerung durchführen.In a further embodiment, the device comprises a control device which controls the operation of the temperature control device. This has already been explained above in relation to the evaluation and control device, which the control device can form. In particular, the control device can carry out pre-regulation or pre-control.

Beispielsweise kann detektiert werden, dass ein Anstieg der Umgebungstemperatur erfolgt, wobei dann die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf einen Wert eingestellt wird, der höher als die aktuelle Umgebungstemperatur ist. Selbstverständlich kann auch detektiert werden, dass eine Umgebungstemperatur sinkt und die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf eine Temperatur eingestellt werden kann, die niedriger als die aktuelle Umgebungstemperatur ist. Weiter ergibt sich in vorteilhafter Weise eine zuverlässige Temperierung der Vorrichtung.For example, it can be detected that there is an increase in the ambient temperature, in which case the temperature of the supply compressed air is set to a value which is higher than the current ambient temperature. Of course, it can also be detected that an ambient temperature decreases and the temperature of the supply compressed air can be adjusted to a temperature that is lower than the current ambient temperature. Furthermore, reliable temperature control of the device results in an advantageous manner.

Auch ist es möglich, dass eine Vorsteuerung in Abhängigkeit von zukünftigen Umgebungstemperaturen erfolgt. Diese zukünftigen Umgebungstemperaturen können geschätzte Umgebungstemperaturen sein. Beispielsweise können zukünftige Umgebungstemperaturen in Abhängigkeit einer (zukünftigen) Tageszeit und/oder Wetterinformationen und/oder weiteren Informationen bestimmt werden. Hierzu können - insbesondere zeitlich vor der Vorsteuerung bzw. der Durchführung des Verfahrens z.B. Temperaturen zu bestimmten Tageszeiten, unter bestimmten Wetterbedingungen und/oder beim Vorliegen weiterer Bedingungen erfasst und gespeichert werden, insbesondere in einander zugeordneter Weise. Dann kann diese Zuordnung ausgewertet werden, um eine zukünftige Temperatur, insbesondere zu einem zukünftigen Zeitpunkt, zu bestimmen. Hierzu können Methoden des Data Mining oder Verfahren der künstlichen Intelligenz angewendet werden.It is also possible for pilot control to take place as a function of future ambient temperatures. These future ambient temperatures may be estimated ambient temperatures. For example, future ambient temperatures can be determined as a function of a (future) time of day and/or weather information and/or other information. For this purpose, in particular before the pre-control or the implementation of the method, e.g. temperatures at certain times of the day, under certain weather conditions and/or when other conditions are present can be recorded and stored, in particular in a mutually associated manner. This assignment can then be evaluated in order to determine a future temperature, in particular at a future point in time. Data mining methods or artificial intelligence processes can be used for this purpose.

Wird als zukünftige Umgebungstemperatur eine höhere Temperatur als die aktuelle Umgebungstemperatur bestimmt, so kann die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf einen Wert eingestellt wird, der höher als die aktuelle Umgebungstemperatur ist. Wird als zukünftige Umgebungstemperatur eine niedrigere Temperatur als die aktuelle Umgebungstemperatur bestimmt, so kann die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf einen Wert eingestellt wird, der niedriger als die aktuelle Umgebungstemperatur ist.If a higher temperature than the current ambient temperature is determined as the future ambient temperature, the temperature of the compressed air supply can be set to a value that is higher than the current ambient temperature. If a lower temperature than the current ambient temperature is determined as the future ambient temperature, the temperature of the compressed air supply can be set to a value which is lower than the current ambient temperature.

Die Temperatur der Versorgungsdruckluft kann vorzugsweise abhängig von vorbekannten thermischen Eigenschaften, insbesondere einer thermischen Kapazität, des angeströmten Elements der Vorrichtung eingestellt werden, insbesondere derart, dass das Element bis zum zukünftigen Zeitpunkt vollständig auf die gewünschte Soll-Temperatur, z.B. die Umgebungstemperatur oder eine Temperatur, die um ein vorbestimmtes Maß höher als diese zukünftige Umgebungstemperatur ist, eingestellt ist.The temperature of the compressed air supply can preferably be set as a function of previously known thermal properties, in particular a thermal capacity, of the element of the device against which the flow occurs, in particular in such a way that the element has completely reached the desired setpoint temperature, e.g. the ambient temperature or a temperature, by the future point in time. which is higher than this future ambient temperature by a predetermined amount.

In einer weiteren Ausführungsform sind das Luftlager und die Druckluftversorgungseinrichtung über ein Verbindungselement pneumatisch verbunden. Dieses Verbindungselement kann beispielsweise eine Luftleitung, beispielsweise ein Schlauch, sein. Weiter umfasst die Vorrichtung mindestens ein Auslasselement zum Auslass von Versorgungsdruckluft aus dem Verbindungselement. Das Auslasselement kann hierbei als Öffnung im Verbindungselement ausgebildet sein, wobei aus dieser Öffnung dauerhaft oder kontinuierlich Luft ausströmen kann. Allerdings ist es auch vorstellbar, dass das Auslasselement ein steuerbares Auslasselement ist, welches in einen geöffneten Zustand und in einen verschlossenen Zustand versetzt werden kann. Ein solches Auslasselement kann beispielsweise ein Ventil sein, z.B. ein Magnetventil. Eine Steuerung des Auslasselements, insbesondere der genannten Zustände, kann hierbei durch die vorhergehend erläuterte Steuereinrichtung erfolgen.In a further embodiment, the air bearing and the compressed air supply device are pneumatically connected via a connecting element. This connecting element can, for example, be an air line, for example a hose. Furthermore, the device comprises at least one outlet element for the outlet of compressed air supply from the connecting element. The outlet element can be designed as an opening in the connecting element, with air being able to flow out permanently or continuously from this opening. However, it is also conceivable that the outlet element is a controllable outlet element which can be placed in an open state and in a closed state. Such an outlet element can, for example, be a valve, e.g. a solenoid valve. The outlet element, in particular the stated states, can be controlled by the previously explained control device.

Alternativ oder kumulativ umfasst die Vorrichtung mindestens ein (weiteres) pneumatisches Verbindungselement zur Verbindung der Druckluftversorgungseinrichtung mit mindestens einem Auslasselement, wobei das Auslasselement vom Luftlager verschieden ist. Dieses weitere Verbindungselement kann parallel zum Verbindungselement zwischen Luftlager und Druckluftversorgungseinrichtung geführt sein. Mit anderen Worten umfasst die Vorrichtung also ein Verbindungselement zur Druckluftversorgung des Luftlagers sowie ein weiteres Verbindungselement, welches ebenfalls mit Druckluft aus der Druckluftversorgungseinrichtung beaufschlagt, jedoch nicht mit dem Luftlager verbunden ist. Insbesondere kann auch dieses weitere Verbindungselement mehrere Auslasselemente umfassen.Alternatively or cumulatively, the device comprises at least one (additional) pneumatic connection element for connecting the compressed air supply device to at least one outlet element, the outlet element being different from the air bearing. This further connecting element can be guided parallel to the connecting element between the air bearing and the compressed air supply device. In other words includes the device thus has a connecting element for supplying compressed air to the air bearing and a further connecting element which is also supplied with compressed air from the compressed air supply device but is not connected to the air bearing. In particular, this further connecting element can also comprise a plurality of outlet elements.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass zusätzlich zu den Elementen, die von der aus dem Luftlager ausströmenden Versorgungsdruckluft angeströmt werden, weitere Elemente einer mechanischen Struktur angeströmt und somit temperiert werden können. Ist das Auslasselement steuerbar, so kann diese Temperierung, insbesondere auch die räumliche Verteilung der Temperierung, gesteuert werden. Weiter ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass auch schwer zugängliche Stellen in einer mechanischen Struktur wie gewünscht temperiert werden können.This advantageously results in the fact that, in addition to the elements that the supply compressed air flowing out of the air bearing flows against, further elements of a mechanical structure can flow against and can therefore be temperature-controlled. If the outlet element is controllable, this temperature control, in particular also the spatial distribution of the temperature control, can be controlled. Another advantageous result is that even hard-to-reach places in a mechanical structure can be temperature-controlled as desired.

Weiter alternativ oder kumulativ umfasst die die Vorrichtung ein Verbindungselement zur fluidtechnischen Verbindung mit einem Sandwich-Strukturelement gemäß einer der in dieser Offenbarung beschriebenen Ausführungsformen. Die Vorrichtung kann auch das Strukturelement umfassen. Somit kann die Druckluftversorgungseinrichtung ein Strukturelement mit temperierter Druckluft versorgen, wobei dieses beispielsweise ein Bauteil einer Koordinatenmesseinrichtung sein kann.Further alternatively or cumulatively, the device comprises a connecting element for fluidic connection with a sandwich structure element according to one of the embodiments described in this disclosure. The device may also include the structural element. The compressed air supply device can thus supply a structural element with temperature-controlled compressed air, which can be a component of a coordinate measuring device, for example.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Vorrichtung ein Koordinatenmessgerät. Ist die Vorrichtung ein Koordinatenmessgerät, so können gezielt Führungselemente, beispielsweise eine Traverse der Koordinatenmesseinrichtung, ein Führungsbalken zur Führung einer Bewegung von Säulen der Koordinatenmesseinrichtung sowie eine Pinole temperiert werden.In a further embodiment, the device is a coordinate measuring machine. If the device is a coordinate measuring device, then guide elements, for example a traverse of the coordinate measuring device, a guide bar for guiding a movement of columns of the coordinate measuring device, and a quill can be temperature-controlled in a targeted manner.

Es ist möglich, dass eine Haltevorrichtung für das Luftlager ein Führungselement der Koordinatenmesseinrichtung vollständig umschließt, insbesondere in einer Projektionsebene, die orthogonal zu einer zentralen Längsachse des Führungselements orientiert ist. Da hierdurch ein schnelles Abströmen der Luft vom Führungselement verhindert wird, ergibt sich eine schnellere Anpassung der Temperatur des Führungselements an die Temperatur der Versorgungsdruckluft.It is possible for a holding device for the air bearing to completely enclose a guide element of the coordinate measuring device, in particular in a projection plane which is oriented orthogonally to a central longitudinal axis of the guide element. Since this prevents the air from escaping quickly from the guide element, the temperature of the guide element adapts more quickly to the temperature of the compressed air supply.

Ist die Vorrichtung eine Koordinatenmesseinrichtung, so kann ein pneumatisches Verbindungselement im Inneren von Bauelementen einer Koordinatenmesseinrichtung, z.B. im Inneren einer Säule, der Traverse oder der Pinole aber auch hinter Verkleidungsteilen der Koordinatenmesseinrichtung geführt werden.If the device is a coordinate measuring device, a pneumatic connecting element can be guided inside components of a coordinate measuring device, e.g. inside a column, the traverse or the quill, but also behind cladding parts of the coordinate measuring device.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine zeitlich schnelle und zuverlässige Abkühlung der Temperatur von Bauelementen einer Koordinatenmesseinrichtung, die eine hohe Genauigkeit und Qualität der Messergebnisse sicherstellt.This advantageously results in rapid and reliable cooling of the temperature of components of a coordinate measuring device, which ensures high accuracy and quality of the measurement results.

In einer weiteren Ausführungsform bildet eine Steuereinrichtung der Koordinatenmesseinrichtung die Steuereinrichtung für die Temperiereinrichtung aus. Die Steuereinrichtung der Koordinatenmesseinrichtung kann beispielsweise die Bewegung von beweglichen Teilen der Koordinatenmesseinrichtung, insbesondere zur Positionierung eines Sensors, steuern. Auch kann die Steuereinrichtung Ausgangssignale eines Sensors zur Koordinatenmesseinrichtung verarbeiten, beispielsweise um Messdaten zu erzeugen.In a further embodiment, a control device of the coordinate measuring device forms the control device for the temperature control device. The control device of the coordinate measuring device can, for example, control the movement of moving parts of the coordinate measuring device, in particular for positioning a sensor. The control device can also process output signals from a sensor for the coordinate measuring device, for example in order to generate measurement data.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine zuverlässige Temperierung mit einer reduzierten Anzahl der hierzu benötigten Elemente, insbesondere da bereits vorhandene Steuereinrichtungen genutzt werden können, um die Temperiereinrichtung zu steuern.This advantageously results in reliable temperature control with a reduced number of elements required for this purpose, in particular since existing control devices can be used to control the temperature control device.

Weiter vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Temperierung einer Vorrichtung mit mindestens einem Luftlager und einer Druckluftversorgungseinrichtung gemäß einer der in dieser Offenbarung beschriebenen Ausführungsformen.A method for temperature control of a device with at least one air bearing and a compressed air supply device according to one of the embodiments described in this disclosure is also proposed.

Erfindungsgemäß wird mittels der Temperiereinrichtung die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf eine Soll-Temperatur eingestellt. Das Verfahren kann hierbei mit einer Vorrichtung gemäß einer der in dieser Offenbarung erläuterten Ausführungsformen durchgeführt werden. Somit ist die Vorrichtung konfiguriert, um ein solches Verfahren durchzuführen.According to the invention, the temperature of the compressed air supply is set to a target temperature by means of the temperature control device. In this case, the method can be carried out with a device according to one of the embodiments explained in this disclosure. Thus, the device is configured to carry out such a method.

Im Vergleich zum Stand der Technik ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass keine Temperierung über die von Ventilatoren umgewälzte Luft erfolgt, wodurch einerseits das Risiko einer Verschmutzung der durch die Luft temperierten Elemente reduziert wird. Auch kann ein Wärmeeintrag durch die Ventilatoren vermieden werden sowie Vibrationen, die sich aufgrund der Ventilatordrehung in die mechanische Struktur, beispielsweise das Koordinatenmessgerät, einprägen können. Weiter ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass auch eher gering wärmeleitfähige Materialien, wie z.B. Keramik, für Strukturelemente genutzt werden können, da entsprechende Elemente zuverlässig und schnell temperiert werden können.Compared to the prior art, it is advantageous that no temperature control takes place via the air circulated by fans, which on the one hand reduces the risk of contamination of the elements that are temperature-controlled by the air. Heat input from the fans can also be avoided, as well as vibrations that can impress the mechanical structure, for example the coordinate measuring machine, due to the fan rotation. Furthermore, it is advantageously the case that materials with rather low thermal conductivity, such as ceramics, can also be used for structural elements, since corresponding elements can be temperature-controlled reliably and quickly.

Insbesondere wird ermöglicht, in einer zeitlich kurzen Anpassungsphase die Temperatur einer mechanischen Struktur an die Umgebungstemperatur anzupassen. Die Temperierung der mechanischen Struktur ist auch weniger abhängig von der Wärmeleitfähigkeit des Materials der Elemente der mechanischen Struktur. Ebenfalls kann ein zeitlich schneller Ausgleich von stark unterschiedlichen Wärmekapazitäten gewährleistet werden, wodurch beispielsweise verringerte oder verkürzte Bimetall-Effekte erreicht werden können. Weiter erreicht die Erfindung das Ziel, weniger Strukturdeformationen zu erreichen, die beispielsweise bei einer Koordinatenmesseinrichtung nur schwer zu korrigierende Rotationsfehler verursachen können.In particular, it is possible to adapt the temperature of a mechanical structure to the ambient temperature in a short adaptation phase. The tempering of the mechanical structure is also less dependent on the Thermal conductivity of the material of the elements of the mechanical structure. It is also possible to ensure that very different thermal capacities are compensated for more quickly in terms of time, as a result of which, for example, reduced or shortened bimetallic effects can be achieved. The invention also achieves the goal of achieving fewer structural deformations, which, for example in a coordinate measuring device, can cause rotational errors that are difficult to correct.

Weiter vorgeschlagen wird ein Sandwich-Strukturelement, welches insbesondere ein Element einer mechanischen Struktur sein kann. Das vorgeschlagene Strukturelement kann insbesondere ein Bauelement einer mechanischen oder kinematischen Struktur einer Koordinatenmesseinrichtung sein. Z.B. kann das Strukturelement die Pinole, die Traverse und/oder einen Führungsbalken der Koordinatenmesseinrichtung vollständig oder zumindest einen Teil davon ausbilden. Auch kann das Strukturelement ein Wärmesperrelement ausbilden.A sandwich structure element is also proposed, which can in particular be an element of a mechanical structure. The proposed structural element can in particular be a component of a mechanical or kinematic structure of a coordinate measuring device. For example, the structural element can form the quill, the traverse and/or a guide bar of the coordinate measuring device completely or at least in part. The structural element can also form a thermal barrier element.

Das Sandwich-Strukturelement kann hierbei als Verbundelement ausgebildet sein. Das Sandwich-Strukturelement umfasst eine erste Schicht aus einem ersten Material und mindestens eine weitere Schicht aus einem weiteren Material. Das weitere Material ist von dem ersten Material verschieden. Eine Schicht kann auch als Teilelement des Strukturelements bezeichnet werden.The sandwich structure element can be designed as a composite element. The sandwich structure element comprises a first layer made from a first material and at least one further layer made from a further material. The further material is different from the first material. A layer can also be referred to as a partial element of the structural element.

Es ist möglich, dass das Strukturelement z.B. eine zweite Schicht aus einem zweiten Material und mindestens eine dritte Schicht aus dem zweiten Material oder einem dritten Material umfasst. Das zweite Material kann hierbei von dem ersten Material verschieden sein. Weiter kann das dritte Material von dem zweiten Material verschieden sein. Auch kann das dritte Material von dem ersten Material verschieden sein.It is possible that the structural element comprises, for example, a second layer made of a second material and at least a third layer made of the second material or a third material. In this case, the second material can be different from the first material. Furthermore, the third material can be different from the second material. The third material can also be different from the first material.

Das erste Material kann ein Kompressionsmodul aufweisen, welches höher ist als das Kompressionsmodul des weiteren, also z.B. des zweiten und/oder dritten, Materials. Weiter kann die Zugfestigkeit des weiteren, also z.B. des zweiten und/oder des dritten, Materials, größer sein als die Zugfestigkeit des ersten Materials. Weiter kann eine Dichte des ersten Materials geringer sein als eine Dichte des weiteren Materials, also des zweiten Materials und/oder des dritten Materials. Bei gleichem Volumen ist also das erste Material leichter als das weitere Material.The first material may have a bulk modulus that is higher than the bulk modulus of the other, e.g. the second and/or third, material. Furthermore, the tensile strength of the other material, e.g. the second and/or the third material, can be greater than the tensile strength of the first material. Furthermore, a density of the first material can be lower than a density of the further material, ie the second material and/or the third material. With the same volume, the first material is lighter than the other material.

Weiter ist zumindest ein Teil der ersten Schicht von der weiteren Schichten umfasst. Z.B. kann die erste Schicht vollständig von der weiteren Schicht umfasst sein. Auch kann/können eine mindestens eine Seitenfläche der ersten Schicht, vorzugsweise jedoch mindestens zwei Seitenflächen der ersten Schicht, von der weiteren Schicht abgedeckt sein. Auch ist es möglich, dass die erste Schicht in einer gemeinsamen Projektionsebene, die senkrecht zu einer zentralen Symmetrieachse der ersten Schicht orientiert ist, vollständig von der weiteren Schicht umfasst ist. Mit anderen Worten können Seiten- oder Mantelflächen der ersten Schicht von der weiteren Schicht bedeckt sein. Stirnflächen können ebenfalls bedeckt sein, dies ist jedoch nicht zwingend.Furthermore, at least part of the first layer is comprised by the further layers. For example, the first layer can be completely encompassed by the further layer. At least one side face of the first layer, but preferably at least two side faces of the first layer, can also be covered by the further layer. It is also possible for the first layer to be completely surrounded by the further layer in a common plane of projection, which is oriented perpendicular to a central axis of symmetry of the first layer. In other words, side or lateral surfaces of the first layer can be covered by the further layer. End faces can also be covered, but this is not mandatory.

Auch ist es möglich, dass zumindest ein Teil der ersten Schicht zwischen den zwei weiteren Schichten angeordnet, die z.B. beide aus dem weiteren Material oder aus dem zweiten und dritten Material ausgebildet sein können. Auch ist es möglich, dass die erste Schicht vollständig zwischen den beiden weiteren Schichten angeordnet ist.It is also possible for at least part of the first layer to be arranged between the two further layers, which can both be formed from the further material or from the second and third material, for example. It is also possible for the first layer to be arranged completely between the two further layers.

Die erste und die weitere Schicht können hierbei miteinander verbunden sein, insbesondere derart, dass die Schichten scherungsresistent verbunden sind. Mögliche Verbindungsarten sind ein Verkleben, ein Laminieren, ein Verschweißen und/oder weitere Verbindungsarten.In this case, the first and the further layer can be connected to one another, in particular in such a way that the layers are connected in a shear-resistant manner. Possible types of connection are gluing, laminating, welding and/or other types of connection.

Erfindungsgemäß ist das erste Material ein fluiddurchlässiges Material. Das fluiddurchlässige Material kann ein flächig oder volumenmäßig durchströmbares Material sein. Insbesondere kann das fluiddurchlässige Material ein poröses Material sein, z.B. ein poröses Metall, insbesondere Aluminium. Z.B. ist es also möglich, dass das fluiddurchlässige Material ein Material mit einer vorbestimmten Porosität und/oder einer vorbestimmten Korngröße ist, die derart gewählt ist, dass mindestens eine vorbestimmte Eigenschaft der aus dem Ausströmabschnitt ausströmenden Fluid, beispielsweise eine Strömungsgeschwindigkeit und/oder eines Volumenstroms, durch das Material bereitgestellt werden kann. Das weitere Material kann fluidundurchlässig oder fluiddurchlässig sein.According to the invention, the first material is a fluid-permeable material. The fluid-permeable material can be a material that can be flown through over a surface or volume. In particular, the fluid-permeable material can be a porous material, for example a porous metal, in particular aluminium. For example, it is therefore possible for the fluid-permeable material to be a material with a predetermined porosity and/or a predetermined particle size, which is selected in such a way that at least one predetermined property of the fluid flowing out of the outflow section, for example a flow rate and/or a volume flow, can be provided by the material. The further material can be fluid-impermeable or fluid-permeable.

Weiter erfindungsgemäß ist das fluiddurchlässige Material ein fluiddurchlässiges Graphit oder ein fluiddurchlässiger kohlefaserverstärkter Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien.According to the invention, the fluid-permeable material is a fluid-permeable graphite or a fluid-permeable carbon fiber reinforced plastic or a combination of these materials.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass ein Sandwich-Strukturelement mit einer Zwischenschicht, also der ersten Schicht, bereitgestellt wird, die ein hohes Kompressionsmodul aufweist, wobei die Zwischenschicht und somit das Strukturelement eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist und insbesondere zur Durchströmung mit einem Fluid geeignet ist.This advantageously results in a sandwich structure element being provided with an intermediate layer, ie the first layer, which has a high compression modulus, the intermediate layer and thus the structure element having a high thermal conductivity and being particularly suitable for a fluid to flow through .

Insbesondere ergibt sich somit ein temperierbares Strukturelement, dessen Zwischenschicht von einem Fluid durchströmt werden kann, was wiederum zur Einstellung einer gewünschten Temperatur des Strukturelements dienen kann. Das Fluid ist vorzugsweise, aber nicht zwingend, Luft.In particular, this results in a temperature-controlled structural element, the intermediate layer of a fluid can be flown through, which in turn can be used to set a desired temperature of the structural element. The fluid is preferably, but not necessarily, air.

Insbesondere kann also das Strukturelement von einem Fluid mit einer auf einen Sollwert eingestellten Temperatur durchströmt werden, wodurch das Strukturelement oder zumindest ein Teil davon ebenfalls auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Weiter weist das Strukturelement gewünschte mechanische Eigenschaften, beispielsweise eine gewünschte Steifigkeit und/oder eine gewünschte Zugfestigkeit und/oder eine gewünschte Festigkeit auf.In particular, a fluid with a temperature set to a desired value can flow through the structural element, as a result of which the structural element or at least part of it is also set to the desired temperature. Furthermore, the structural element has desired mechanical properties, for example a desired rigidity and/or a desired tensile strength and/or a desired strength.

Durch die Einstellung einer gewünschten Temperatur ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass die Verformung des Strukturelements bedingt durch Temperaturschwankungen minimiert werden können.Setting a desired temperature results in an advantageous manner in that the deformation of the structural element caused by temperature fluctuations can be minimized.

Das fluiddurchlässige Material kann ein Sintermaterial sein. Ein Sinterwerkstoff bezeichnet hierbei ein durch Sintern hergestelltes Material. Hierbei kann das Herstellungsverfahren neben dem Sintern jedoch auch noch weitere Verfahrens- oder Herstellungsschritte umfassen. Z.B. kann das Sintermaterial ein Sinterkeramikmaterial oder ein Sintermetallmaterial sein. Da Sinterverfahren etablierte Herstellungsverfahren sind ergibt sich eine einfache und zuverlässige Herstellung des fluiddurchlässigen Materials mit gewünschten, insbesondere vorbestimmten, Eigenschaften, z.B. einer gewünschten Porosität und/oder Korngröße.The fluid-permeable material can be a sintered material. A sintered material refers to a material produced by sintering. However, in addition to sintering, the production process can also include other process or production steps. For example, the sintered material may be a sintered ceramic material or a sintered metal material. Since sintering processes are established production processes, the fluid-permeable material can be produced simply and reliably with desired, in particular predetermined, properties, e.g. a desired porosity and/or grain size.

Alternativ kann das fluiddurchlässige Material ein Gusswerkmaterial sein. Ein Gusswerkstoff bezeichnet hierbei ein durch ein Gussverfahren hergestelltes Material. Hierbei kann das Herstellungsverfahren neben dem Gießen jedoch auch noch weitere Verfahrens- oder Herstellungsschritte umfassen. Das Gussmaterial kann z.B. ein Metallmaterial sein. Z.B. kann dieses mit einem Platzhaltermaterial, z.B. einem Kristallsalz, in eine gewünschte Form gegossen werden, wobei das Platzhaltermaterial nach dem Gießen entfernt wird, z.B. durch Auswaschen. Da Gussverfahren etablierte Herstellungsverfahren sind ergibt sich ebenfalls eine einfache und zuverlässige Herstellung des fluiddurchlässigen Materials mit gewünschten, insbesondere vorbestimmten, Eigenschaften, z.B. einer gewünschten Porosität und/oder Korngröße.Alternatively, the fluid permeable material may be a cast material. A cast material refers to a material produced by a casting process. In this case, the manufacturing process can, in addition to casting, also include other process or manufacturing steps. For example, the casting material may be a metal material. For example, this can be cast into a desired shape with a stent material, e.g., a crystal salt, with the stent material being removed after casting, e.g., by washing. Since casting processes are established production processes, the fluid-permeable material can also be produced easily and reliably with desired, in particular predetermined, properties, e.g. a desired porosity and/or grain size.

Weiter alternativ kann das fluiddurchlässige Material ein Schaummaterial sein. Ein Schaumwerkstoff bezeichnet hierbei ein durch (Auf-)Schäumen hergestelltes Material. Hierbei kann das Herstellungsverfahren neben dem (Auf-)Schäumen jedoch auch noch weitere Verfahrens- oder Herstellungsschritte umfassen. Das Schaummaterial kann z.B. ein Metallmaterial sein, wodurch ein Metallschaum hergestellt werden kann. Entsprechende Herstellungsverfahren, also Verfahren zum (Auf-)Schäumen, sind dem Fachmann bekannt. Da geschäumte Materialen in vorteilhafter Weise ein geringes Gewicht und eine hohe Bruchfestigkeit, kann auch ein Gewicht des Strukturelements verringert und dessen Bruchfestigkeit erhöht werden.Further alternatively, the fluid permeable material may be a foam material. A foam material refers to a material produced by (up) foaming. In this case, the production process can, in addition to (up)foaming, also include further process or production steps. For example, the foam material can be a metal material, whereby a metal foam can be produced. Corresponding manufacturing processes, ie processes for (up)foaming, are known to the person skilled in the art. Since foamed materials advantageously have a low weight and high breaking strength, the weight of the structural element can also be reduced and its breaking strength increased.

Es ist vorstellbar, dass das Strukturelement in einem fluidundurchlässigen Schutzelement, z.B. einem Faltenbalg, angeordnet ist. Hierdurch kann verhindert werden, dass aus dem Strukturelement ausströmendes Fluid in eine Umgebung strömt. Vielmehr kann diese in ein von dem Schutzelement umfasstes Innenvolumen strömen und dann weiter verwendet werden.It is conceivable that the structural element is arranged in a fluid-tight protective element, for example a bellows. This can prevent fluid flowing out of the structural element from flowing into an environment. Rather, this can flow into an interior volume encompassed by the protective element and can then be used further.

Weiter beschrieben wird eine Maschine, insbesondere eine Koordinatenmessmaschine, die vollständig oder partiell aus einem oder mehreren vorgeschlagenen Strukturelementen ausgebildet ist. Auch kann die Maschine ein Roboter oder eine sonstige Positioniereinrichtung sein.A machine, in particular a coordinate measuring machine, which is completely or partially formed from one or more proposed structural elements, is also described. The machine can also be a robot or some other positioning device.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Strukturelement mindestens eine Anschlusseinrichtung zur Fluidzufuhr zumindest zur ersten Schicht auf oder bildet diese aus. Beispielsweise kann diese Anschlusseinrichtung als Kanal ausgebildet sein oder einen solchen umfassen oder eine fluidtechnische Verbindung zu dem Kanal ermöglichen, wobei der Kanal in der ersten Schicht angeordnet ist. Somit kann der Kanal von dem ersten Material begrenzt sein. Es ist möglich, dass ein Teil einer Begrenzungsfläche des Kanals, die vom ersten Material ausgebildet wird, versiegelt ist.In a further embodiment, the structural element has or forms at least one connection device for supplying fluid to at least the first layer. For example, this connection device can be designed as a channel or comprise such a channel or enable a fluidic connection to the channel, with the channel being arranged in the first layer. Thus, the channel can be delimited by the first material. It is possible that part of a boundary surface of the channel formed by the first material is sealed.

Selbstverständlich ist es möglich, dass das Strukturelement zusätzlich auch mindestens eine Anschlusseinrichtung zur Fluidabfuhr aus der ersten Schicht und/oder aus den weiteren Schichten aufweist.It is of course possible for the structural element to also have at least one connection device for draining fluid from the first layer and/or from the further layers.

Die Anschlusseinrichtung kann insbesondere derart angeordnet und/oder ausgebildet sein, dass eine zuverlässige Zuleitung von Fluid zu gewünschten Bereichen der ersten Schicht gewährleistet wird. Hierdurch kann insbesondere eine möglichst gleichmäßige Fluidverteilung in der ersten Schicht und somit auch der mit der ersten Schicht verbundenen weiteren Schichten gewährleistet sein, wodurch wiederum eine gleichmäßige Temperierung gewährleistet werden kann.The connection device can in particular be arranged and/or designed in such a way that a reliable supply of fluid to desired areas of the first layer is ensured. In this way, in particular, a fluid distribution that is as uniform as possible in the first layer and thus also in the further layers connected to the first layer can be ensured, which in turn can ensure uniform temperature control.

Die Anschlusseinrichtung kann zur mechanischen Befestigung eines Fluidverbindungselements, z.B. eines Schlauchs, ausgebildet sein, wobei eine fluidtechnische, beispielsweise pneumatische, Verbindung zwischen der ersten Schicht und dem Verbindungselement hergestellt ist, wenn das Verbindungselement mechanisch an der Anschlusseinrichtung befestigt ist.
Auch kann das Strukturelement mehrere Anschlusseinrichtungen zur Fluidzufuhr zu verschiedenen Abschnitten der ersten Schicht aufweisen.
The connection device can be designed for the mechanical attachment of a fluid connection element, for example a hose, with a fluid-technical, for example pneumatic, Ver bonding between the first layer and the connecting element is established when the connecting element is mechanically fastened to the connection device.
The structural element can also have a number of connection devices for supplying fluid to different sections of the first layer.

Die Anschlusseinrichtung(en) kann/können dazu dienen, das Strukturelement fluidtechnisch mit einer Druckluftversorgungseinrichtung zur Bereitstellung von Druckluft für Luftlager zu verbinden. Diese Versorgungsdruckluft kann auf einen gewünschten Sollwert temperiert sein.The connection device(s) can/can be used to connect the structural element fluidically to a compressed air supply device for providing compressed air for air bearings. This compressed air supply can be tempered to a desired setpoint.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Strukturelement mindestens eine Temperiereinrichtung zur Einstellung einer gewünschten Temperatur des Fluids. Diese Temperiereinrichtung kann beispielsweise als Heiz- und/oder Kühleinrichtung ausgebildet sein. Vorzugsweise wird dem Strukturelement jedoch bereits auf einen Sollwert temperiertes Fluid zugeführt, z.B. aus durch eine externe Temperiereinrichtung temperiertes Fluid. Beispielsweise kann das zugeführte Fluid Versorgungsdruckluft sein, die von einer Druckluftversorgungseinrichtung zur Bereitstellung von Druckluft für mindestens ein Luftlager bereitgestellt wird und die von einer entsprechenden Temperiereinrichtung temperiert wird, z.B. durch ein Klimagerät.In a further embodiment, the structural element comprises at least one temperature control device for setting a desired temperature of the fluid. This temperature control device can be designed, for example, as a heating and/or cooling device. However, the structural element is preferably supplied with fluid that has already been temperature-controlled to a desired value, e.g. from fluid that has been temperature-controlled by an external temperature-control device. For example, the supplied fluid can be supply compressed air, which is provided by a compressed air supply device for providing compressed air for at least one air bearing and which is temperature-controlled by a corresponding temperature control device, e.g. by an air conditioning unit.

Es ist selbstverständlich möglich, dass das Strukturelement mindestens ein Fluidführungsmittel und mindestens eine Fluidpumpe umfasst. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass die Temperatur des die erste Schicht durchströmenden Fluids auf einen gewünschten Sollwert eingestellt werden kann, wodurch wiederum eine gewünschte Temperatur des Strukturelements eingestellt und konstant gehalten werden kann.It is of course possible for the structural element to comprise at least one fluid guide means and at least one fluid pump. This advantageously results in the temperature of the fluid flowing through the first layer being able to be set to a desired target value, which in turn means that a desired temperature of the structural element can be set and kept constant.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Strukturelement mindestens eine Dämmschicht, wobei diese Dämmschicht auf der der ersten Schicht abgewandten Seite der zweiten Schicht angeordnet ist. Die Dämmschicht kann hierbei mit der zweiten Schicht mechanisch verbunden sein. Die Dämmschicht kann hierbei vorbestimmte (thermische) Isolationseigenschaften aufweisen. Die Dämmschicht kann hierbei aus einem Material ausgebildet sein, welches von dem ersten Material und/oder dem weiteren Material verschieden ist. Insbesondere kann eine thermische Leitfähigkeit des Materials der Dämmschicht größer sein als die des ersten Materials und/oder des weiteren Materials.In a further embodiment, the structural element comprises at least one insulating layer, this insulating layer being arranged on the side of the second layer facing away from the first layer. The insulating layer can be mechanically connected to the second layer. The insulation layer can have predetermined (thermal) insulation properties. In this case, the insulating layer can be formed from a material which is different from the first material and/or the further material. In particular, a thermal conductivity of the material of the insulating layer can be greater than that of the first material and/or the further material.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass die Temperatur des Strukturelements einfacher, zuverlässiger und mit wenig Energieverbrauch konstant gehalten werden kann, da die durch das Fluid eingestellte Temperatur der ersten Schicht und der aufgrund dieser Temperierung resultierenden Temperatur der zweiten Schicht durch die Dämmschicht möglichst konstant gehalten wird, da die Übertragung thermischer Energie aus der zweiten Schicht heraus durch die Dämmschicht reduziert bzw. minimiert wird.This advantageously means that the temperature of the structural element can be kept constant more simply, reliably and with little energy consumption, since the temperature of the first layer set by the fluid and the temperature of the second layer resulting from this tempering are kept as constant as possible by the insulating layer because the transfer of thermal energy from the second layer is reduced or minimized by the insulating layer.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Dämmschicht fluiddurchlässig. Insbesondere kann die Dämmschicht aus einem Material ausgebildet sein, welches eine entsprechende Korngröße und/oder eine entsprechende Porosität aufweist. Hierdurch wird in vorteilhafter Weise ermöglicht, dass auch die Dämmschicht von dem Fluid durchströmt werden kann, wodurch insbesondere eine Abfuhr/Abführung des durch die erste Schicht zugeführten Fluids ermöglicht wird. Ist insbesondere auch die weitere Schicht fluiddurchlässig ausgebildet oder weist die weitere Schicht mindestens eine fluidtechnische Verbindung zwischen der ersten und der Dämmschicht auf, so kann Fluid durch die erste Schicht in das Strukturelement einströmen und dann durch die Dämmschicht ausströmen.In a further embodiment, the insulating layer is fluid-permeable. In particular, the insulating layer can be formed from a material which has a corresponding grain size and/or a corresponding porosity. This makes it possible in an advantageous manner for the fluid to also flow through the insulating layer, as a result of which in particular a discharge/removal of the fluid supplied through the first layer is made possible. If, in particular, the further layer is also designed to be fluid-permeable or if the further layer has at least one fluid connection between the first and the insulating layer, fluid can flow through the first layer into the structural element and then flow out through the insulating layer.

Es ist aber auch vorstellbar, dass die Dämmschicht fluidundurchlässig ist.However, it is also conceivable that the insulating layer is impermeable to fluids.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine einfach realisierbare Temperierung des Strukturelements mittels der Durchströmung mit einem Fluid.This advantageously results in temperature control of the structural element that can be implemented in a simple manner by means of a fluid flowing through it.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Strukturelement zumindest eine Temperiereinrichtung. Diese kann von der Temperiereinrichtung für das Fluid verschieden sein. Die Temperiereinrichtung kann als Heiz- und/oder Kühleinrichtung ausgebildet sein. Diese kann zur Einstellung einer Temperatur zumindest eines Abschnitts des Strukturelements, insbesondere der ersten Schicht und/oder der weiteren Schicht, dienen. Hierfür kann die Temperatureinrichtung entsprechend angeordnet sein.In a further embodiment, the structural element comprises at least one temperature control device. This can be different from the temperature control device for the fluid. The temperature control device can be designed as a heating and/or cooling device. This can be used to adjust a temperature of at least one section of the structural element, in particular the first layer and/or the further layer. The temperature device can be arranged accordingly for this purpose.

Alternativ oder kumulativ umfasst das Strukturelement mindestens eine Temperaturerfassungseinrichtung. Durch diese ist eine Temperatur zumindest eines Abschnitts des Strukturelements erfassbar.Alternatively or cumulatively, the structural element comprises at least one temperature detection device. A temperature of at least one section of the structural element can be detected by this.

Beispielsweise kann eine zusätzliche Temperiereinrichtung derart angeordnet sein, dass durch diese eine Temperatur eines ausgewählten Abschnitts des Strukturelements in seiner Temperatur gezielt eingestellt werden kann, wobei die Einstellung der Temperatur dieses Abschnitts über die Fluidtemperierung nicht oder nicht im gewünschten Maß möglich ist.For example, an additional temperature control device can be arranged in such a way that the temperature of a selected section of the structural element can be adjusted in a targeted manner, with the temperature of this section not being possible or not being possible to the desired extent via the fluid temperature control.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine möglichst gleichmäßige Einstellung der Temperatur des Strukturelements und somit eine weitere Reduktion einer unerwünschten Verformung.This advantageously results in the temperature of the structural element being set as uniformly as possible and thus in a further reduction in undesired deformation.

Weiter kann eine Temperatur des Fluids in Abhängigkeit der von der Temperaturerfassungseinrichtung erfassten Temperatur eingestellt werden.Furthermore, a temperature of the fluid can be set as a function of the temperature detected by the temperature detection device.

Beispielsweise kann eine Auswerte- und Steuereinrichtung, die beispielsweise als Mikrocontroller oder integrierte Schaltung ausgebildet oder eine(n) solche(n) umfassen kann, eine Abweichung zwischen einem Sollwert und einem von der Temperaturerfassungseinrichtung erfassten Ist-Wert bestimmt werden, wobei dann die Temperatur des Fluids, insbesondere mittels des Temperiereinrichtung für das Fluid, derart eingestellt wird, dass eine Abweichung zwischen dem Sollwert und dem Ist-Wert reduziert wird. Auch kann in Abhängigkeit der erfassten Temperatur die vorhergehend erläuterte zumindest eine Temperatureinrichtung entsprechend angesteuert werden.For example, an evaluation and control device, which may be in the form of a microcontroller or integrated circuit or may include such a device, a deviation between a setpoint and an actual value detected by the temperature detection device can be determined, with the temperature of the Fluid, in particular by means of the temperature control device for the fluid, is adjusted in such a way that a deviation between the setpoint and the actual value is reduced. Depending on the detected temperature, the at least one temperature device explained above can also be controlled accordingly.

Es ist möglich, dass das Sandwich-Strukturelement mehrere Temperaturerfassungseinrichtungen umfasst, die Temperaturen in verschiedenen Abschnitten, beispielsweise gleichmäßig verteilten Abschnitten, des Strukturelements erfassen. Auch können die Temperaturerfassungseinrichtungen derart angeordnet sein, dass durch diese eine Temperatur in einem Abschnitt erfassbar ist, dessen Temperatur durch die vorhergehend erläuterte Temperiereinrichtung eingestellt werden kann.It is possible for the sandwich structure element to include a plurality of temperature detection devices that detect temperatures in different sections, for example evenly distributed sections, of the structure element. The temperature detection devices can also be arranged in such a way that they can detect a temperature in a section whose temperature can be set by the temperature control device explained above.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass eine möglichst gleichmäßige Temperierung des Strukturelements ermöglicht wird.This results in an advantageous manner in that the most uniform possible temperature control of the structural element is made possible.

Weiter vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung eines Sandwich-Strukturelements, umfassend die Schritte:

  • - Bereitstellen einer ersten Schicht aus einem ersten Material,
  • - Bereitstellen mindestens einer weiteren Schicht aus einem weiteren Material,
  • - Verbinden der ersten und der weiteren Schicht derart, dass die weitere Schicht die erste Schicht zumindest teilweise umgibt.
Also proposed is a method for producing a sandwich structure element, comprising the steps:
  • - providing a first layer of a first material,
  • - providing at least one further layer of another material,
  • - Connecting the first and the further layer in such a way that the further layer at least partially surrounds the first layer.

Erfindungsgemäß ist das erste Material ein fluiddurchlässiges Material, wobei das fluiddurchlässige Material ein fluiddurchlässiges Graphit oder ein fluiddurchlässiger kohlefaserverstärkter Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien ist.According to the invention, the first material is a fluid-permeable material, the fluid-permeable material being a fluid-permeable graphite or a fluid-permeable carbon-fibre-reinforced plastic or a combination of these materials.

Es ist möglich, dass die erste Schicht durch ein additives Fertigungsverfahren bereitgestellt wird. Ein additives Fertigungsverfahren kann insbesondere ein selektives Lasersinterverfahren oder ein Fused-Deposition-Modeling-Verfahren sein. Selbstverständlich sind aber auch andere additive Herstellungsverfahren vorstellbar. Hierdurch kann bereits in der Herstellung die Ausbildung die Einstellung einer gewünschten Porosität und somit von Durchströmungseigenschaft des ersten Materials ermöglicht werden. Gegebenenfalls ist nach einer solchen Herstellung eine Nachbearbeitung der ersten Schicht erforderlich, z.B. ein Polieren, welches durch geeignete Poliermittel, z.B. ein Lappen, erfolgen kann. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise die Herstellung, insbesondere von komplexen Strukturen der ersten Schicht vereinfacht werden.It is possible that the first layer is provided by an additive manufacturing process. An additive manufacturing method can in particular be a selective laser sintering method or a fused deposition modeling method. Of course, other additive manufacturing processes are also conceivable. As a result, the setting of a desired porosity and thus of the through-flow property of the first material can be made possible as early as during production. It may be necessary to rework the first layer after such production, e.g. polishing, which can be done using suitable polishing agents, e.g. a cloth. As a result, the production, in particular of complex structures, of the first layer can be simplified in an advantageous manner.

Alternativ ist es auch vorstellbar, alle Schichten durch ein additives Herstellungsverfahren bereitzustellen.Alternatively, it is also conceivable to provide all layers by an additive manufacturing process.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise die Herstellung eines in der Offenbarung beschriebenen Sandwich-Strukturelements mit den ebenfalls beschriebenen technischen Vorteilen. Insbesondere kann also das Verfahren die Schritte umfassen, die zur Herstellung eines in dieser Offenbarung beschriebenen Strukturelements notwendig sind.This advantageously results in the production of a sandwich structure element described in the disclosure with the technical advantages also described. In particular, the method can therefore include the steps that are necessary to produce a structural element described in this disclosure.

Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die Figuren zeigen:

  • 1 ein schematisches Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 ein schematisches Flussdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens,
  • 3 einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Sandwich-Strukturelement,
  • 4 einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Sandwich-Strukturelement gemäß einer weiteren Ausführungsform, und
  • 5 einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Sandwich-Strukturelement gemäß einer weiteren Ausführungsform.
The invention is explained in more detail using exemplary embodiments. The figures show:
  • 1 a schematic block diagram of a device according to the invention,
  • 2 a schematic flow chart of a method according to the invention,
  • 3 a schematic cross section through a sandwich structure element according to the invention,
  • 4 a schematic cross section through a sandwich structure element according to the invention according to a further embodiment, and
  • 5 a schematic cross section through a sandwich structure element according to the invention according to a further embodiment.

Nachfolgend bezeichnen gleiche Bezugszeichen Elemente mit gleichen oder ähnlichen technischen Merkmalen.In the following, the same reference symbols designate elements with the same or similar technical features.

1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit Luftlagern 2 und einer Druckluftversorgungseinrichtung 3, die Versorgungsdruckluft für die Luftlager 2 bereitstellt. 1 shows a schematic block diagram of a device 1 according to the invention with air bearings 2 and a compressed air supply device 3 which provides compressed air supply for the air bearings 2 .

Weiter umfasst die Vorrichtung 1 Temperaturerfassungseinrichtungen 4, die beispielsweise als Temperatursensoren ausgebildet sind und eine Umgebungstemperatur der Vorrichtung 1 umfassen.The device 1 also includes temperature detection devices 4 which are designed, for example, as temperature sensors and include an ambient temperature of the device 1 .

Weiter dargestellt ist, dass die Vorrichtung 1 eine als Klimagerät ausgebildete Temperiereinrichtung 5 umfasst, die zur Einstellung der Temperatur der Versorgungsdruckluft dient.It is also shown that the device 1 comprises a temperature control device 5 designed as an air conditioning unit, which is used to set the temperature of the compressed air supply.

Hierbei ist dargestellt, dass die von der Druckluftversorgungseinrichtung 3 bereitgestellte Versorgungsdruckluft zur Temperiereinrichtung 5 strömt, wobei diese dann die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf einen vorgegebenen Soll-Wert einstellt. Weiter strömt die Versorgungsdruckluft zu Luftlagern 2, die in Halteeinrichtungen 6 angeordnet sind, wobei diese Halteeinrichtungen 6 Führungselemente 7 umschließen. Die Führungselemente 7 sind Bauteile einer Koordinatenmesseinrichtung, insbesondere eine Traverse 8, eine Pinole 9 sowie ein Führungsbalken 10, der auf einem Messtisch 1 angeordnet ist. Es ist möglich, dass die Versorgungsdruckluft über Verbindungselemente 12, z.B. Schläuche, geführt wird, die zum Teil innerhalb von Bauelementen der Koordinatenmesseinrichtung angeordnet sind, beispielsweise im Inneren eines Säulenelements. Es ist hierbei möglich, dass diese Verbindungselemente Auslasselemente zum Auslass von Versorgungsdruckluft umfassen. Dargestellt sind Luftverzweigungseinrichtungen 13, die die von der Druckluftversorgungseinrichtung 13 bereitgestellte Druckluft auf die einzelnen Luftlager 2 aufteilen.It is shown here that the compressed air supply provided by the compressed air supply device 3 flows to the temperature control device 5, which then adjusts the temperature of the compressed air supply to a predetermined target value. The compressed air supply also flows to air bearings 2 which are arranged in holding devices 6 , these holding devices 6 enclosing guide elements 7 . The guide elements 7 are components of a coordinate measuring device, in particular a traverse 8 , a quill 9 and a guide bar 10 which is arranged on a measuring table 1 . It is possible for the compressed air supply to be routed via connecting elements 12, e.g. hoses, some of which are arranged inside components of the coordinate measuring device, for example inside a column element. It is possible here for these connecting elements to include outlet elements for the outlet of compressed air supply. Air branching devices 13 are shown, which distribute the compressed air provided by the compressed air supply device 13 to the individual air bearings 2 .

Alternativ oder kumulativ ist es möglich, dass zusätzlich zu den Verbindungselementen 12, die die Temperiereinrichtung mit den Luftlagern 2 verbinden, zusätzliche (nicht dargestellte) Verbindungselemente vorhanden sind, die nicht zur Versorgung eines Luftlagers 2 dienen, sondern zur Führung der temperierten Versorgungsdruckluft zu gewünschten Abschnitten einer mechanischen Struktur, insbesondere einer Koordinatenmesseinrichtung.Alternatively or cumulatively, it is possible that in addition to the connecting elements 12, which connect the temperature control device to the air bearings 2, additional (not shown) connecting elements are present, which are not used to supply an air bearing 2, but to guide the temperature-controlled compressed air supply to desired sections a mechanical structure, in particular a coordinate measuring device.

2 zeigt ein schematisches Flussdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Hierbei wird in einem ersten Schritt S1 eine Umgebungstemperatur erfasst. In einem zweiten Schritt S2 wird dann die von der Druckluftversorgungseinrichtung 3 bereitgestellte Versorgungsdruckluft auf den Wert der Umgebungstemperatur eingestellt. 2 shows a schematic flow chart of a method according to the invention. Here, in a first step S1, an ambient temperature is detected. In a second step S2, the compressed air supply provided by the compressed air supply device 3 is then set to the value of the ambient temperature.

3 zeigt einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Sandwich-Strukturelement 19. Dieses Strukturelement 19 umfasst eine erste Schicht 20 aus einem ersten Material und eine zweite Schicht 21 aus einem weiteren Material. Weiter ist dargestellt, dass die weitere Schicht 21 die erste Schicht vollständig umgibt, zumindest in einer Projektionsebene, die senkrecht zu einer zentralen Längsachse des Strukturelements 19 orientiert ist, wobei die zentrale Längsachse senkrecht zur Zeichenebene orientiert ist. Ebenfalls umfasst das Strukturelement 19 eine Dämmschicht 22, die auf der der ersten Schicht 20 gegenüberliegenden Seite der zweiten Schicht 21 angeordnet ist. Die Dämmschicht 22 umfasst die weitere Schicht 21 vollständig bzw. zumindest in der genannten Projektionsebene. 3 shows a schematic cross section through a sandwich structure element 19 according to the invention. This structure element 19 comprises a first layer 20 made of a first material and a second layer 21 made of a further material. It is also shown that the further layer 21 completely surrounds the first layer, at least in a projection plane which is oriented perpendicular to a central longitudinal axis of the structural element 19, the central longitudinal axis being oriented perpendicular to the plane of the drawing. The structural element 19 also includes an insulating layer 22 which is arranged on the side of the second layer 21 opposite the first layer 20 . The insulating layer 22 encompasses the further layer 21 completely or at least in the said projection plane.

Weiter ist dargestellt, dass das erste Material ein fluiddurchlässiges Material ist, wobei dieses ein fluiddurchlässiges Graphit oder ein fluiddurchlässiger, kohlefaserverstärkter Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien ist.It is also shown that the first material is a fluid-permeable material, this being a fluid-permeable graphite or a fluid-permeable carbon fiber-reinforced plastic or a combination of these materials.

Insbesondere kann ein Fluid in das Strukturelement 19 eingeführt werden, indem es in die erste Schicht 20 einströmt, insbesondere über eine geeignete Schnittstelle. Die erste Schicht 20 kann hierbei von dem Fluid durchströmt werden. Weist das Fluid eine gewünschte Soll-Temperatur auf, die beispielsweise durch eine Temperiereinrichtung zur Einstellung der Temperatur des Fluids eingestellt wurde, so kann in vorteilhafter Weise eine möglichst gleichmäßige Temperatur des Strukturelements 19 eingestellt werden. Ferner weist dieses Strukturelement 19 aufgrund der mechanischen und thermischen Eigenschaften des ersten Materials die gewünschten mechanischen Eigenschaften eines Verbundelements auf.In particular, a fluid can be introduced into the structural element 19 by flowing into the first layer 20, in particular via a suitable interface. The first layer 20 can be flowed through by the fluid. If the fluid has a desired setpoint temperature, which was set, for example, by a temperature control device for setting the temperature of the fluid, a temperature of the structural element 19 that is as uniform as possible can advantageously be set. Furthermore, due to the mechanical and thermal properties of the first material, this structural element 19 has the desired mechanical properties of a composite element.

4 zeigt einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Strukturelement 19 gemäß einer weiteren Ausführungsform. Im Unterschied zu der in 3 dargestellten Ausführungsform weist das Strukturelement 19 einen kreisförmigen Querschnitt auf, wobei die in 3 dargestellte Ausführungsform des Strukturelements 19 einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweist. Weiter dargestellt ist ein Zuführkanal 23, der in der ersten Schicht 20 angeordnet ist und durch diese verläuft. Dieser Kanal 23 ist vollständig von dem ersten Material der ersten Schicht 20 umgeben. Weiter dargestellt sind versiegelte Abschnitte 24 einer Begrenzungsfläche des Kanals 23, welche von der ersten Schicht gebildet wird. Zwischen den versiegelten Abschnitten 24, die durch eine Lackschicht 24 oder durch einen Kleber ausgebildete Schicht gebildet sein können, sind Durchgangsöffnungen 25 angeordnet, die das erste Material fluidtechnisch mit dem Kanal 23 verbinden. An einem nicht dargestellten freien Ende des Kanals 23 kann eine Anschlusseinrichtung zur Fluidzufuhr angeordnet sein, die z.B. mit einem Fluidführungsmittel, wie z.B. einer Fluidleitung, verbunden werden kann. Durch diese kann also Fluid in den Kanal 23 zugeführt werden, wobei dann das Fluid durch die Durchgangsöffnungen 25 aus dem Kanal 23 in das erste Material der ersten Schicht 20 einströmt. Das Fluid kann dann an dem vorhergehend erläuterten ersten Ende oder an einem weiteren Abschnitt aus dem ersten Material ausströmen. Dies kann über eine entsprechende Anschlusseinrichtung (nicht dargestellt) erfolgen. 4 shows a schematic cross section through a structural element 19 according to the invention according to a further embodiment. In contrast to the in 3 In the embodiment illustrated, the structural element 19 has a circular cross section, with the in 3 illustrated embodiment of the structural element 19 has a rectangular or square cross section. Also shown is a feed channel 23 which is arranged in the first layer 20 and runs through it. This channel 23 is completely surrounded by the first material of the first layer 20 . Also shown are sealed portions 24 of a boundary surface of channel 23 formed by the first layer. Between the sealed sections 24, which can be formed by a layer of lacquer 24 or a layer formed by an adhesive, through-openings 25 are arranged, which fluidically connect the first material to the channel 23. At a free end of the channel 23 (not shown), a connection device for supplying fluid can be arranged, which can be connected, for example, to a fluid-carrying means, such as a fluid line. Fluid can thus be fed into the channel 23 through these, the fluid then flowing through the passage openings 25 from the channel 23 into the first material of the first layer 20 . The fluid can then flow out of the first material at the first end explained above or at a further section. This can be done via an ent speaking connection device (not shown) take place.

Es ist möglich, dass sich die Dimensionen der Durchgangsöffnungen entlang der Längsachse des Kanals 23 verändern, insbesondere derart, dass trotz des sich verändernden Fluiddrucks entlang des Kanals 23 eine gleichmäßige Temperierung erreicht wird.It is possible for the dimensions of the passage openings to change along the longitudinal axis of the channel 23, in particular in such a way that a uniform temperature control is achieved despite the changing fluid pressure along the channel 23.

5 zeigt einen schematischen Querschnitt durch ein Strukturelement 19 gemäß der Erfindung in einer weiteren Ausführungsform. Dargestellt sind wiederum die erste Schicht 20, die weitere Schicht 21 und die Dämmschicht 22. Ebenfalls dargestellt ist ein Zuführkanal 23 zur Fluidzuführung, wobei durch diesen Kanal 23 ein Fluid zugeführt wird, beispielsweise über eine entsprechende Anschlusseinrichtung. Dies ist durch einen Pfeil 26 symbolisiert. Es ist dargestellt, dass die weitere Schicht 21 als Gitter ausgebildet ist, wobei in Hohlräumen des Gitters die Abschnitte der ersten Schicht 21 angeordnet sind. 5 shows a schematic cross section through a structural element 19 according to the invention in a further embodiment. The first layer 20, the further layer 21 and the insulating layer 22 are again shown. A supply channel 23 for fluid supply is also shown, a fluid being supplied through this channel 23, for example via a corresponding connection device. This is symbolized by an arrow 26 . It is shown that the further layer 21 is designed as a lattice, with the sections of the first layer 21 being arranged in cavities in the lattice.

Das Fluid kann dann aus dem Kanal in das erste Material durch nicht dargestellte Gitteröffnungen einströmen und aus dem ersten Material durch das weitere Material der weiteren Schicht 21 sowie das Material der Dämmschicht 22 aus dem Strukturelement 19 ausströmen. Hierzu sind auch das weitere Material und das Material der Dämmschicht 22 fluiddurchlässig ausgebildet und/oder weisen entsprechende Öffnungen auf.The fluid can then flow out of the channel into the first material through grid openings (not shown) and flow out of the first material through the further material of the further layer 21 and the material of the insulating layer 22 out of the structural element 19 . For this purpose, the further material and the material of the insulating layer 22 are also designed to be fluid-permeable and/or have corresponding openings.

BezugszeichenlisteReference List

11
Vorrichtungcontraption
22
Luftlagerair bearing
33
Druckluftversorgungseinrichtungcompressed air supply device
44
Temperaturerfassungseinrichtungtemperature detection device
55
Temperiereinrichtungtemperature control device
66
Halteeinrichtungholding device
77
Führungselementguide element
88th
Traversetraverse
99
Pinolequill
1010
Führungsbalkenguide bar
1111
Messtischmeasuring table
1212
Verbindungselementfastener
1313
Verzweigungsstellebranch point
1919
Strukturelementstructural element
2020
erste Schichtfirst layer
2121
weitere Schichtanother layer
2222
Dämmschichtinsulation layer
2323
Kanalchannel
2424
Versiegelungsschichtsealing layer
2525
Durchgangsöffnungpassage opening
2626
PfeilArrow
S1S1
erster Schrittfirst step
S2S2
zweiter Schrittsecond step
S3S3
dritter SchrittThird step
S4S4
vierter Schrittfourth step
S5S5
fünfter Schritt fifth step
S1S1
erster Schrittfirst step
S2S2
zweiter Schrittsecond step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 68907411 T2 [0006]DE 68907411 T2 [0006]
  • DE 102013210821 A1 [0007]DE 102013210821 A1 [0007]
  • DE 4007323 A1 [0008]DE 4007323 A1 [0008]
  • DE 102008024713 A1 [0009]DE 102008024713 A1 [0009]

Claims (15)

Vorrichtung mit mindestens einem Luftlager (2) und einer Druckluftversorgungseinrichtung (3), die Versorgungsdruckluft für das Luftlager (2) bereitstellt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mindestens eine Temperiereinrichtung (5) zur Einstellung einer Temperatur der Versorgungsdruckluft umfasst.Device with at least one air bearing (2) and a compressed air supply device (3) which provides compressed air supply for the air bearing (2), characterized in that the device (1) comprises at least one temperature control device (5) for setting a temperature of the compressed air supply. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mindestens eine Temperaturerfassungseinrichtung (4) zur Erfassung einer Umgebungstemperatur umfasst, wobei die Vorrichtung (1) ausgebildet ist, die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf die Umgebungstemperatur oder auf eine Temperatur, die um eine vorbestimmte Temperaturdifferenz höher als die Umgebungstemperatur ist, einzustellen.device after claim 1 , characterized in that the device (1) comprises at least one temperature detection device (4) for detecting an ambient temperature, the device (1) being designed to reduce the temperature of the compressed air supply to the ambient temperature or to a temperature which is higher by a predetermined temperature difference than the ambient temperature is to be set. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperiereinrichtung (5) die von der Druckluftversorgungseinrichtung (3) bereitgestellte Druckluft temperiert oder die der Druckluftversorgungseinrichtung (3) zugeführte Luft temperiert.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the tempering device (5) tempers the compressed air provided by the compressed air supply device (3) or tempers the air supplied to the compressed air supply device (3). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Steuereinrichtung umfasst, die den Betrieb der Temperiereinrichtung (5) steuert.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) comprises a control device which controls the operation of the temperature control device (5). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftlager (2) und die Druckluftversorgungseinrichtung (3) über ein Verbindungselement (12) pneumatisch verbunden sind, wobei die Vorrichtung (1) mindestens ein Auslasselement zum Auslass von Versorgungsdruckluft aus dem Verbindungselement (12) umfasst und/oder wobei die Vorrichtung (1) mindestens ein weiteres Verbindungselement mit mindestens einem Auslasselement umfasst und/oder wobei die Vorrichtung (1) ein Verbindungselement zur Verbindung mit einem Sandwich-Strukturelement (19) gemäß einem der Ansprüche 9 bis 14 umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the air bearing (2) and the compressed air supply device (3) are pneumatically connected via a connecting element (12), the device (1) having at least one outlet element for the outlet of compressed air supply from the connecting element (12 ) comprises and / or wherein the device (1) comprises at least one further connecting element with at least one outlet element and / or wherein the device (1) comprises a connecting element for connection to a sandwich structure element (19) according to one of claims 9 until 14 includes. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Koordinatenmessgerät ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) is a coordinate measuring machine. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung der Koordinatenmesseinrichtung die Steuereinrichtung für die Temperiereinrichtung (5) ausbildet.device after claim 6 , characterized in that a control device of the coordinate measuring device forms the control device for the temperature control device (5). Verfahren zur Temperierung einer Vorrichtung (1) gemäß einer der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Temperiereinrichtung (5) die Temperatur der Versorgungsdruckluft auf eine Soll-Temperatur eingestellt wird.Method for temperature control of a device (1) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that by means of the temperature control device (5), the temperature of the compressed air supply is set to a desired temperature. Sandwich-Strukturelement, umfassend eine erste Schicht (20) aus einem ersten Material und mindestens eine weitere Schicht (21) aus einem weiteren Material, wobei zumindest ein Teil der ersten Schicht (20) von der weiteren Schichten (21) umfasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Material ein fluiddurchlässiges Material ist, wobei das fluiddurchlässige Material ein fluiddurchlässiges Graphit oder ein fluiddurchlässiger kohlefaserverstärkter Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien ist.Sandwich structure element comprising a first layer (20) made of a first material and at least one further layer (21) made of a further material, wherein at least part of the first layer (20) is comprised by the further layers (21), characterized that the first material is a fluid-permeable material, wherein the fluid-permeable material is a fluid-permeable graphite or a fluid-permeable carbon fiber reinforced plastic or a combination of these materials. Sandwich-Strukturelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (19) mindestens eine Anschlusseinrichtung zur Fluidzufuhr zumindest zur ersten Schicht (20) aufweist oder ausbildet.sandwich structural element claim 9 , characterized in that the structural element (19) has or forms at least one connection device for fluid supply at least to the first layer (20). Sandwich-Strukturelement nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (19) mindestens eine Temperiereinrichtung zur Einstellung einer Temperatur des Fluids umfasst.sandwich structural element claim 9 or 10 , characterized in that the structural element (19) comprises at least one temperature control device for setting a temperature of the fluid. Sandwich-Strukturelement nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (19) mindestens eine Dämmschicht (22) umfasst, wobei die Dämmschicht (22) auf einer der ersten Schicht (20) abgewandten Seite der zweiten Schicht (21) angeordnet ist.Sandwich structural element according to one of claims 9 until 11 , characterized in that the structural element (19) comprises at least one insulating layer (22), the insulating layer (22) being arranged on a side of the second layer (21) facing away from the first layer (20). Sandwich-Strukturelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämmschicht (22) fluiddurchlässig ist.sandwich structural element claim 12 , characterized in that the insulating layer (22) is fluid-permeable. Sandwich-Strukturelement nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement (19) zumindest eine Temperiereinrichtung zur Einstellung einer Temperatur zumindest eines Abschnitts des Strukturelements (19) und/oder zumindest eine Temperaturerfassungseinrichtung umfasst.Sandwich structural element according to one of claims 9 until 13 , characterized in that the structural element (19) comprises at least one temperature control device for setting a temperature of at least one section of the structural element (19) and/or at least one temperature detection device. Verfahren zur Herstellung eines Sandwich-Strukturelements (19), umfassend die Schritte: - Bereitstellen einer ersten Schicht (20) aus einem ersten Material, - Bereitstellen mindestens einer weiteren Schicht (21) aus einem weiteren Material, - Verbinden der ersten und der weiteren Schicht (20, 21) derart, dass die weitere Schicht (21) die erste Schicht (20) zumindest teilweise umgibt, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Material ein fluiddurchlässiges Material ist, wobei das fluiddurchlässige Material ein fluiddurchlässiges Graphit oder ein fluiddurchlässiger kohlefaserverstärkter Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien ist.Method for producing a sandwich structure element (19), comprising the steps: - providing a first layer (20) made of a first material, - providing at least one further layer (21) made of a further material, - connecting the first and the further layer (20, 21) such that the further layer (21) surrounds the first layer (20) at least partially, characterized in that the first material is a fluid-permeable material, the fluid-permeable material being a fluid-permeable graphite or a fluid-permeable carbon fiber reinforced plastic or a combination of these materials.
DE102022203577.1A 2021-05-06 2022-04-08 Process and device for temperature control and structural element and process for production Pending DE102022203577A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021204602 2021-05-06
DE102021204602.9 2021-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022203577A1 true DE102022203577A1 (en) 2022-11-10

Family

ID=83692155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022203577.1A Pending DE102022203577A1 (en) 2021-05-06 2022-04-08 Process and device for temperature control and structural element and process for production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022203577A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4007323A1 (en) 1990-03-08 1991-09-12 Mauser Werke Oberndorf Coordinate measuring machine forming large cavity for steel works - has fan(s) circulating air around frame, slidable stands, traverse and spindle sleeve carrier
DE68907411T2 (en) 1988-04-08 1993-10-14 Lk Ltd SUPPORT STRUCTURES.
DE102008024713A1 (en) 2008-05-22 2009-12-03 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh Cladding for a machine, in particular for a coordinate measuring machine
DE102013210821A1 (en) 2013-06-10 2014-12-11 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh coordinate measuring machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68907411T2 (en) 1988-04-08 1993-10-14 Lk Ltd SUPPORT STRUCTURES.
DE4007323A1 (en) 1990-03-08 1991-09-12 Mauser Werke Oberndorf Coordinate measuring machine forming large cavity for steel works - has fan(s) circulating air around frame, slidable stands, traverse and spindle sleeve carrier
DE102008024713A1 (en) 2008-05-22 2009-12-03 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh Cladding for a machine, in particular for a coordinate measuring machine
DE102013210821A1 (en) 2013-06-10 2014-12-11 Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Gmbh coordinate measuring machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3074168B1 (en) Machine tool
DE102012206122A1 (en) Multiple coil arrangement for a device for the generative production of components and corresponding manufacturing method
DE102016120998A1 (en) Method for simulation-based detection of thermally critical component areas and method for component-specific adaptation of local heat generation in additive manufacturing
DE102007057450A1 (en) Producing three-dimensional articles e.g. injection mold, comprises applying and pressing solidifyable fluid or powdered material layer on target surface, and illuminating selected part of the layer with energy beam or material beam
DE102010054393A1 (en) Method for determining the position of a tool
WO2016174254A1 (en) Coordinate measuring device with air bearing monitoring and adjusting capability
DE102009024752A1 (en) Method for measuring and/or calibrating kinematics of numerically controlled machine tool e.g. milling head, involves pivoting tool spindle and/or test block at axes, and measuring surfaces by measuring sensor based on orientation of tool
DE102010006504A1 (en) Method for determining the position of a tool
DE102015104289A1 (en) Method for operating a gear-processing machine
DE102022203577A1 (en) Process and device for temperature control and structural element and process for production
DE102017107362A1 (en) Method for the additive production of a three-dimensional component and method for calculating a scanning strategy for the purpose of corresponding activation of a system for the additive production of a three-dimensional component
DE19743139B4 (en) Apparatus for performing a grinding process and method thereto
DE102016210090A1 (en) Method and manufacturing arrangement for producing a workpiece by press molding, and method and welding arrangement for welding
EP3068911B1 (en) In-line method and in-line production plant
DE102018209353B4 (en) Process for bending a plastic tube
EP2556005B1 (en) Pneumatic bearing device
DE102007038269B4 (en) Thermally compensated workpiece machining
DE102015220525B4 (en) Device and method for processing a component
DE102017205536A1 (en) Air bearing with variable air supply
WO2012062296A2 (en) Device for structuring thin-film solar cell modules in a highly accurate manner
EP3453933B1 (en) Valve body element with embedded sensors
DE10060967B4 (en) Method and honing device for honing and reference device
DE202013006765U1 (en) Device for tempering
EP3917759B1 (en) Method for producing an air guiding component
DE102018132639A1 (en) Method for measuring a workpiece arranged in a clamping device