DE102022128827A1 - Sprinkler device for sprinkling food products - Google Patents

Sprinkler device for sprinkling food products Download PDF

Info

Publication number
DE102022128827A1
DE102022128827A1 DE102022128827.7A DE102022128827A DE102022128827A1 DE 102022128827 A1 DE102022128827 A1 DE 102022128827A1 DE 102022128827 A DE102022128827 A DE 102022128827A DE 102022128827 A1 DE102022128827 A1 DE 102022128827A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
sieve plate
container
detection unit
sprinkling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022128827.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Appoldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritsch Bakery Technologies GmbH and Co KG
Original Assignee
Fritsch Bakery Technologies GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritsch Bakery Technologies GmbH and Co KG filed Critical Fritsch Bakery Technologies GmbH and Co KG
Priority to DE102022128827.7A priority Critical patent/DE102022128827A1/en
Publication of DE102022128827A1 publication Critical patent/DE102022128827A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/04Apparatus for spreading granular material on, or sweeping or coating the surfaces of, pieces or sheets of dough
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C19/00Apparatus specially adapted for applying particulate materials to surfaces

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)

Abstract

Eine Berieselungsvorrichtung (1) zum Berieseln von Lebensmittelprodukten (2) umfasst einen Behälter (3), der zum Aufnehmen von Schüttgut (4) konfiguriert ist und eine Auslassöffnung (11) aufweist, eine Siebplatte (12) mit einer Vielzahl von Durchlassöffnungen (13), wobei die Siebplatte (12) die Auslassöffnung (11) abdeckt, und einen Vibrator (5), der dazu konfiguriert ist, den Behälter (3) und/oder die Siebplatte (12) in Schwingung zu versetzen. Die Berieselungsvorrichtung zeichnet sich durch eine Schablone (14) aus, die benachbart zu der Siebplatte (12) angeordnet ist, wobei die Schablone (12) dazu konfiguriert ist, eine Teilmenge (19) der Vielzahl von Durchlassöffnungen (13) der Siebplatte (12) zu verschließen.A sprinkling device (1) for sprinkling food products (2) comprises a container (3) which is configured to receive bulk material (4) and has an outlet opening (11), a sieve plate (12) with a plurality of passage openings (13), wherein the sieve plate (12) covers the outlet opening (11), and a vibrator (5) which is configured to cause the container (3) and/or the sieve plate (12) to vibrate. The sprinkling device is characterized by a template (14) which is arranged adjacent to the sieve plate (12), wherein the template (12) is configured to close a subset (19) of the plurality of passage openings (13) of the sieve plate (12).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Berieselungsvorrichtungen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to sprinkling devices according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2017 120 609 A1 ist bspw. eine Streuvorrichtung bekannt, die eine Streuwalze und Querförderschnecken aufweist. Die Streuwalze ist zum gleichmäßigen Streuen des Streuguts eingerichtet. Die Querförderschnecken sollen das Streugut gleichmäßig entlang der Streuwalze verteilen. Eine Ausgabeöffnung zwischen den Querförderschnecken und der Streuwalze kann durch Schieber vergrößert oder verkleinert werden. Ebenfalls bekannt sind sogenannte Vibrationsmehler, die einen einfachen Behälter umfassen, an dem eine Seite Öffnungen zum Auslassen von Mehl aufweist. Zum gezielten Steuern des Entweichens des Mehls ist eine Vibrationseinheit vorgesehen. Bei beiden vorgenannten Konzepten werden Produkte unter der Vorrichtung hindurch gefördert, sodass sie von oben bestreut werden. Die bekannten Vorrichtungen sind auf eine gleichmäßige Bestreuung von Produkten optimiert.From the EN 10 2017 120 609 A1 For example, a spreading device is known that has a spreading roller and cross conveyor screws. The spreading roller is designed to evenly spread the spreading material. The cross conveyor screws are intended to distribute the spreading material evenly along the spreading roller. An output opening between the cross conveyor screws and the spreading roller can be enlarged or reduced by sliders. Also known are so-called vibration flourers, which comprise a simple container with openings on one side for letting out flour. A vibration unit is provided to specifically control the escape of the flour. In both of the aforementioned concepts, products are conveyed under the device so that they are sprinkled from above. The known devices are optimized for even sprinkling of products.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Berieselungsvorrichtung anzugeben, die einen flexibleren Einsatz ermöglicht. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Berieselungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.It is an object of the present invention to provide an improved sprinkling device which allows for more flexible use. This object is achieved by a sprinkling device having the features of claim 1. Advantageous further developments are specified in the dependent claims.

Es wird eine Berieselungsvorrichtung zum Berieseln von Lebensmittelprodukten offenbart. Die Berieselungsvorrichtung umfasst einen Behälter, der zum Aufnehmen von Schüttgut konfiguriert ist und eine Auslassöffnung aufweist, eine Siebplatte mit einer Vielzahl von Durchlassöffnungen, wobei die Siebplatte die Auslassöffnung abdeckt, und einen Vibrator, der dazu konfiguriert ist, den Behälter und/oder die Siebplatte in Schwingung zu versetzen. Die Berieselungsvorrichtung zeichnet sich durch eine Schablone aus, die benachbart zu der Siebplatte angeordnet ist, wobei die Schablone dazu konfiguriert ist, eine Teilmenge der Vielzahl von Durchlassöffnungen der Siebplatte zu verschließen.A sprinkling device for sprinkling food products is disclosed. The sprinkling device comprises a container configured to receive bulk material and having an outlet opening, a sieve plate with a plurality of passage openings, the sieve plate covering the outlet opening, and a vibrator configured to cause the container and/or the sieve plate to vibrate. The sprinkling device is characterized by a template arranged adjacent to the sieve plate, the template being configured to close a subset of the plurality of passage openings of the sieve plate.

Durch die offenbarte Konfiguration kann das Aufbringen verschiedener Muster auf das bestreute Produkt ermöglicht werden. Vorrichtungen zum kontinuierlichen Bestreuen aus dem Stand der Technik können allenfalls Streifenmuster und auch nur solche, die parallel zur Förderrichtung verlaufen, aufbringen. Durch das Anordnen einer Schablone benachbart zu der Siebplatte in Kombination mit einem Vibrator kann die Flexibilität beim Aufbringen eines Musters erhöht werden. Dabei kann der Vibrator gezielt aktiviert werden und wieder deaktiviert werden, sodass das Streugut nicht kontinuierlich aus dem Behälter entweicht, sondern nur für einen kurzen Zeitraum, bspw. wenn sich das zu bestreuende Produkt unter der Berieselungsvorrichtung befindet. Würde mit einer Schablone kontinuierlich gestreut, würde das Muster verwischen. Das Anordnen der Schablone benachbart zu der Siebplatte hat sich außerdem als vorteilhaft herausgestellt, da das durch die Schablone blockierte Streugut direkt am Entweichen aus dem Behälter gehindert wird und so keine Rückführung des blockierten Streuguts von der Schablone in den Behälter erforderlich ist.The disclosed configuration makes it possible to apply different patterns to the sprinkled product. Devices for continuous sprinkling from the prior art can at best apply stripe patterns and only those that run parallel to the conveying direction. By arranging a template adjacent to the sieve plate in combination with a vibrator, the flexibility when applying a pattern can be increased. The vibrator can be specifically activated and deactivated so that the spreading material does not escape continuously from the container, but only for a short period of time, for example when the product to be sprinkled is under the sprinkling device. If a template were used for continuous sprinkling, the pattern would become blurred. Arranging the template adjacent to the sieve plate has also proven to be advantageous because the spreading material blocked by the template is directly prevented from escaping from the container and thus no return of the blocked spreading material from the template to the container is necessary.

Es kann vorteilhaft sein, wenn die Schablone zwischen in dem Behälter aufgenommenem Schüttgut und der Siebplatte angeordnet ist. Dadurch kann sichergestellt werden, dass nur Schüttgut, das durch die Schablone nicht blockiert wird, in die Durchlassöffnungen der Siebplatte gelangt. Es kann auch vorteilhaft sein, wenn die Siebplatte zwischen in dem Behälter aufgenommenen Schüttgut und der Schablone angeordnet ist. Dadurch kann die Schablone leichter zugänglich sein, bspw. um sie auszutauschen.It can be advantageous if the template is arranged between the bulk material held in the container and the sieve plate. This can ensure that only bulk material that is not blocked by the template reaches the passage openings of the sieve plate. It can also be advantageous if the sieve plate is arranged between the bulk material held in the container and the template. This can make the template easier to access, for example to replace it.

Vorteilhafterweise kann die Schablone werkzeuglos austauschbar sein. Dadurch kann das Wechseln der Schablone erleichtert werden. Es ist z. B. denkbar, dass die Berieselungsvorrichtung Schiebeführungen umfasst, die dazu konfiguriert sind mit der Schablone einzugreifen, insbesondere sie benachbart zu der Siebplatte zu halten.Advantageously, the template can be exchangeable without tools. This can make changing the template easier. It is conceivable, for example, that the sprinkling device comprises sliding guides that are configured to engage with the template, in particular to hold it adjacent to the sieve plate.

Es ist denkbar, dass die Schablone derart einstellbar sein kann, dass unterschiedliche Teilmengen der Vielzahl von Durchlassöffnungen verschließbar sind. Dadurch kann es ermöglicht werden, dass unterschiedliche Muster mit derselben Schablone erzeugbar sind, was ein Wechseln der Schablone unnötig machen kann. Insbesondere kann die Schablone eine Vielzahl von beweglichen Abdeckelementen aufweisen. Durch die Vielzahl von beweglichen Abdeckelementen können unterschiedliche Teilmengen der Vielzahl von Durchlassöffnungen verschließbar sein.It is conceivable that the template can be adjustable in such a way that different subsets of the plurality of passage openings can be closed. This can make it possible to produce different patterns with the same template, which can make changing the template unnecessary. In particular, the template can have a plurality of movable cover elements. Different subsets of the plurality of passage openings can be closed by the plurality of movable cover elements.

Die Berieselungsvorrichtung kann des Weiteren einen Förderer umfassen, der dazu konfiguriert ist, Lebensmittelprodukte an der Auslassöffnung des Behälters vorbeizufördern.The sprinkling device may further comprise a conveyor configured to convey food products past the outlet opening of the container.

Es kann vorteilhaft sein, wenn die Berieselungsvorrichtung des Weiteren eine Erfassungseinheit umfasst, die dazu konfiguriert sein kann, eine Position eines, vorzugsweise durch den Förderer geförderten, Lebensmittelprodukts zu erfassen. Dadurch kann eine genauere Positionierung des Lebensmittelprodukts relativ zu dem Behälter, insbesondere zu der Auslassöffnung, ermöglicht werden. Besonders günstig ist es, wenn die Berieselungsvorrichtung dazu konfiguriert ist, den Vibrator basierend auf Signalen von der Erfassungseinheit zu steuern. Dadurch kann es ermöglicht werden, das Streuen des Schüttguts erst dann auszulösen, wenn das Lebensmittelprodukt in der gewünschten Position ist. So kann das Streugut, insbesondere ein Muster aus Streugut, auf gewünschte Art auf dem Lebensmittelprodukt positioniert werden.It can be advantageous if the sprinkling device further comprises a detection unit which can be configured to detect a position of a food product, preferably conveyed by the conveyor. This can enable a more precise positioning of the food product relative to the container, in particular to the outlet opening. It is particularly advantageous if the sprinkling device is configured to control the vibrator based on signals from the detection unit. This makes it possible to only trigger the spreading of the bulk material when the food product is in the desired position. This allows the spreading material, in particular a pattern of spreading material, to be positioned on the food product in the desired manner.

Zusätzlich oder alternativ kann die Berieselungsvorrichtung dazu konfiguriert sein, den Förderer basierend auf Signalen von der Erfassungseinheit zu steuern. Z. B. kann die Berieselungsvorrichtung dazu konfiguriert sein, den Förderer anzuhalten, insbesondere wenn die Erfassungseinheit eine bestimmte Position des Lebensmittelprodukts erfasst. Das Steuern des Förderers basierend auf Signalen von der Erfassungseinheit kann das Positionieren des Lebensmittelprodukts relativ zu dem Behälter unterstützen.Additionally or alternatively, the sprinkler device may be configured to control the conveyor based on signals from the sensing unit. For example, the sprinkler device may be configured to stop the conveyor, in particular when the sensing unit detects a certain position of the food product. Controlling the conveyor based on signals from the sensing unit may assist in positioning the food product relative to the container.

Vorteilhafterweise kann die Erfassungseinheit einen optischen Sensor umfassen. Ein optischer Sensor kann eine Position des Lebensmittelprodukts berührungslos erfassen, was sowohl dem reibungslosen Fördern des Lebensmittelprodukts als auch der Hygiene dienen kann. Die Erfassungseinheit kann beispielsweise eine Kamera umfassen. Durch eine Kamera können zusätzliche Prüfaufgaben ermöglicht werden, wie z. B. zu kontrollieren, ob das Streugut wie gewünscht auf das Lebensmittelprodukt aufgebracht wurde. Alternativ oder zusätzlich kann die Erfassungseinheit eine Lichtschranke umfassen. Eine Lichtschranke kann eine besonders einfach zu realisierende Art der Positionserfassung bereitstellen.

  • 1 zeigt eine schematische Seitenansicht der Berieselungsvorrichtung.
  • 2A zeigt eine schematische Schnittansicht der Berieselungsvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel, wobei sich die Schnittebene wie durch die Linie II-II in 1 angedeutet erstreckt.
  • 2B zeigt eine schematische Schnittansicht der Berieselungsvorrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, wobei sich die Schnittebene wie durch die Linie II-II in 1 angedeutet erstreckt.
  • 2C zeigt eine schematische Schnittansicht der Berieselungsvorrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, wobei sich die Schnittebene wie durch die Linie II-II in 1 angedeutet erstreckt.
  • 3 zeigt eine schematische Draufsicht einer Siebplatte.
  • 4A zeigt eine schematische Draufsicht einer Schablone.
  • 4B zeigt eine schematische Draufsicht einer einstellbaren Schablone.
  • 5 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine Siebplatte, wobei eine Teilmenge der Vielzahl von Durchlassöffnungen der Siebplatte durch eine Schablone (in Blickrichtung hinter der Siebplatte) verschlossen ist.
The detection unit can advantageously comprise an optical sensor. An optical sensor can detect a position of the food product without contact, which can serve both to ensure smooth conveying of the food product and to ensure hygiene. The detection unit can, for example, comprise a camera. A camera can enable additional inspection tasks, such as checking whether the grit has been applied to the food product as desired. Alternatively or additionally, the detection unit can comprise a light barrier. A light barrier can provide a particularly easy-to-implement type of position detection.
  • 1 shows a schematic side view of the irrigation device.
  • 2A shows a schematic sectional view of the sprinkling device according to a first embodiment, wherein the sectional plane extends as indicated by the line II-II in 1 indicated extends.
  • 2 B shows a schematic sectional view of the sprinkling device according to a further embodiment, wherein the sectional plane extends as indicated by the line II-II in 1 indicated extends.
  • 2C shows a schematic sectional view of the sprinkling device according to a further embodiment, wherein the sectional plane extends as indicated by the line II-II in 1 indicated extends.
  • 3 shows a schematic top view of a sieve plate.
  • 4A shows a schematic top view of a template.
  • 4B shows a schematic top view of an adjustable template.
  • 5 shows a schematic plan view of a sieve plate, wherein a subset of the plurality of passage openings of the sieve plate is closed by a template (viewed from behind the sieve plate).

In 1 ist eine Berieselungsvorrichtung 1 in einer schematischen Seitenansicht dargestellt. Die Berieselungsvorrichtung 1 kann zum Berieseln von Lebensmittelprodukten 2 konfiguriert sein. Die Berieselungsvorrichtung 1 kann einen Behälter 3 umfassen. Der Behälter 3 kann zum Aufnehmen von Schüttgut 4 (siehe 2A) konfiguriert sein. Die Berieselungsvorrichtung kann des Weiteren einen Vibrator 5 umfassen. Der Vibrator 5 kann dazu konfiguriert sein, den Behälter 3 und oder weitere Komponenten der Berieselungsvorrichtung in Schwingung zu versetzen. Wie in 1 dargestellt, kann die Berieselungsvorrichtung 1 des Weiteren einen Förderer 6 umfassen. Der Förderer 6 kann dazu konfiguriert sein, die Lebensmittelprodukte 2 an dem Behälter 3 vorbeizufördern.In 1 a sprinkling device 1 is shown in a schematic side view. The sprinkling device 1 can be configured for sprinkling food products 2. The sprinkling device 1 can comprise a container 3. The container 3 can be used to hold bulk material 4 (see 2A) The sprinkling device may further comprise a vibrator 5. The vibrator 5 may be configured to cause the container 3 and/or other components of the sprinkling device to vibrate. As shown in 1 As shown, the sprinkling device 1 may further comprise a conveyor 6. The conveyor 6 may be configured to convey the food products 2 past the container 3.

Des Weiteren ist in 1 zu erkennen, dass die Berieselungsvorrichtung 1 eine Erfassungseinheit 7 aufweisen kann. Die Erfassungseinheit 7 kann dazu konfiguriert sein, eine Position eines durch den Förderer 6 geförderten Lebensmittelprodukts 2 zu erfassen. Die Erfassungseinheit 7 kann, wie in 1 gezeigt, beispielsweise eine Kamera 8 umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die Erfassungseinheit 7 eine Lichtschranke 9 umfassen. Die Erfassungseinheit 7, insbesondere die Lichtschranke 9, kann einen optischen Sensor 10 umfassen. Ein Fachmann erkennt, dass ein optischer Sensor nicht zwingend als Komponente der Lichtschranke 9 vorgesehen sein muss. Vielmehr kann der Begriff optischer Sensor als Oberbegriff für verschiedene Sensoren angesehen werden, die auf optischen Phänomenen basieren. Insbesondere kann eine Kamera wie die Kamera 8 oder eine Lichtschranke wie die Lichtschranke 9 als optischer Sensor angesehen werden. Obwohl im Ausführungsbeispiel aus 1 die Erfassungseinheit 7 eine Kamera 8, eine Lichtschranke 9 und einen optischen Sensor 10 umfasst, ist es denkbar, dass die Erfassungseinheit 7 nur eine oder zwei der genannten Komponenten in beliebige Kombinationen umfassen kann.Furthermore, 1 to recognize that the sprinkling device 1 can have a detection unit 7. The detection unit 7 can be configured to detect a position of a food product 2 conveyed by the conveyor 6. The detection unit 7 can, as in 1 shown, for example, comprise a camera 8. Alternatively or additionally, the detection unit 7 can comprise a light barrier 9. The detection unit 7, in particular the light barrier 9, can comprise an optical sensor 10. A person skilled in the art will recognize that an optical sensor does not necessarily have to be provided as a component of the light barrier 9. Rather, the term optical sensor can be viewed as a generic term for various sensors that are based on optical phenomena. In particular, a camera such as the camera 8 or a light barrier such as the light barrier 9 can be viewed as an optical sensor. Although in the exemplary embodiment from 1 the detection unit 7 comprises a camera 8, a light barrier 9 and an optical sensor 10, it is conceivable that the detection unit 7 can comprise only one or two of the aforementioned components in any combination.

In 2A sind Komponenten der Berieselungsvorrichtung in einer schematischen Schnittansicht dargestellt. Der Verlauf der Schnittebene ist in 1 durch die Linie II-II angedeutet. Nun ist erkennbar, dass der Behälter 3 eine Auslassöffnung 11 aufweisen kann. Es ist ebenfalls zu erkennen, dass die Berieselungsvorrichtung 1 eine Siebplatte 12 umfassen kann. Die Siebplatte 12 kann eine Vielzahl von Durchlassöffnungen 13 (siehe 3) aufweisen. Die Siebplatte 12 kann, wie in den 2A, 2D, 2C gezeigt, die Auslassöffnung 11 abdecken.In 2A Components of the irrigation system are shown in a schematic sectional view. The course of the cutting plane is shown in 1 indicated by the line II-II. It can now be seen that the container 3 can have an outlet opening 11. It can also be seen that the Irrigation device 1 may comprise a sieve plate 12. The sieve plate 12 may have a plurality of passage openings 13 (see 3 ). The sieve plate 12 can, as shown in the 2A , 2D , 2C Cover the outlet opening 11 as shown.

Die Berieselungsvorrichtung 1 kann des Weiteren eine Schablone 14 umfassen. Die Schablone 14 kann dazu konfiguriert sein, eine Teilmenge 19 (siehe 5) der Vielzahl von Durchlassöffnungen 13 der Siebplatte 12 zu verschließen. Die Schablone 14 kann benachbart zu der Siebplatte 12 angeordnet sein. Wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 A gezeigt, kann die Schablone zwischen dem im Behälter 3 aufgenommenen Schüttgut 4 und der Siebplatte 12 angeordnet sein. Weitere Möglichkeiten, die Schablone 14 benachbart zu der Siebplatte 12 anzuordnen sind im Folgenden mit Bezug auf die 2A, 2B und 2C erläutert.The sprinkling device 1 may further comprise a template 14. The template 14 may be configured to form a subset 19 (see 5 ) of the plurality of passage openings 13 of the sieve plate 12. The template 14 can be arranged adjacent to the sieve plate 12. As in the embodiment according to 2 A As shown, the template can be arranged between the bulk material 4 held in the container 3 and the sieve plate 12. Further possibilities for arranging the template 14 adjacent to the sieve plate 12 are described below with reference to the 2A , 2 B and 2C explained.

Aus der 2A ist außerdem ersichtlich, dass der Förderer 6 dazu konfiguriert sein kann, die Lebensmittelprodukte 2 an der Auslassöffnung 11 des Behälters 3 vorbeizufördern. Darüber hinaus kann der Vibrator 5 dazu konfiguriert sein, zusätzlich oder alternativ zu dem Behälter 3 auch die Siebplatte 12 und/oder die Schablone 14 in Schwingung zu versetzen.From the 2A It is also apparent that the conveyor 6 can be configured to convey the food products 2 past the outlet opening 11 of the container 3. In addition, the vibrator 5 can be configured to cause the sieve plate 12 and/or the template 14 to vibrate in addition to or as an alternative to the container 3.

Die Konfiguration gemäß dem in 2B dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht in großen Teilen dem in 2A dargestellten Ausführungsbeispiel. Anders als im vorhergehend beschriebenen Ausführungsbeispiel aus 2A ist jedoch im Ausführungsbeispiel gemäß 2B zu sehen, dass die Siebplatte 12 zwischen dem im Behälter 3 aufgenommenen Schüttgut 4 und der Schablone 14 angeordnet sein kann. Der Behälter 3, die Siebplatte 12 und die Schablone 14 können zusammengefügt werden, indem die Siebplatte 12 und die Schablone 14 in den Behälter 3 eingelegt werden. Die Siebplatte 12 und die Schablone 14 können in den Behälter 3 einlegbar sein. Die 2A und die 2B zeigen jeweils eine solche Konfiguration.The configuration according to the 2 B The embodiment shown corresponds in large part to the one in 2A illustrated embodiment. Unlike the previously described embodiment from 2A However, in the embodiment according to 2 B It can be seen that the sieve plate 12 can be arranged between the bulk material 4 held in the container 3 and the template 14. The container 3, the sieve plate 12 and the template 14 can be joined together by placing the sieve plate 12 and the template 14 in the container 3. The sieve plate 12 and the template 14 can be placed in the container 3. The 2A and the 2 B each show such a configuration.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in der schematischen Schnittansicht in 2C dargestellt. Auch in diesem Ausführungsbeispiel kann, wie in 2C dargestellt, die Siebplatte 12 zwischen der Schablone 14 und dem im Behälter 3 aufgenommenen Schüttgut 4 angeordnet sein. Anders als in den vorhergehenden mit Bezug auf die 2A und 2B erläuterten Ausführungsbeispielen kann die Berieselungsvorrichtung 3 Schiebeführungen 15 umfassen. Die Schiebeführungen 15 können derart angeordnet sein, dass die Schablone 14 derart in sie einschiebbar ist, dass die Schablone 14 die Auslassöffnung 11 des Behälters 3 abdeckt. Eine solche Konfiguration kann vorteilhaft sein, da die Schablone 14 ausgetauscht werden kann, insbesondere werkzeuglos ausgetauscht werden kann, ohne dass das Schüttgut 4 aus dem Behälter 3 entfernt werden muss.A further embodiment is shown in the schematic sectional view in 2C In this embodiment, too, as in 2C shown, the sieve plate 12 is arranged between the template 14 and the bulk material 4 received in the container 3. Unlike in the previous ones with reference to the 2A and 2 B In the embodiments explained, the sprinkling device 3 can comprise sliding guides 15. The sliding guides 15 can be arranged such that the template 14 can be pushed into them in such a way that the template 14 covers the outlet opening 11 of the container 3. Such a configuration can be advantageous because the template 14 can be replaced, in particular can be replaced without tools, without the bulk material 4 having to be removed from the container 3.

3 ist eine schematische Draufsicht auf die Siebplatte 12 dargestellt. Die Vielzahl von Durchlassöffnungen 13 ist schematisch beispielhaft als eine Vielzahl von runden Öffnungen dargestellt. Einem Fachmann ist jedoch klar, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Öffnungsformen denkbar sein kann. Beispielsweise können auch Metallnetze oder Ähnliches als Siebplatte 12 angesehen werden. 3 a schematic top view of the sieve plate 12 is shown. The plurality of passage openings 13 is shown schematically as an example as a plurality of round openings. However, it is clear to a person skilled in the art that a variety of different opening shapes can be conceivable. For example, metal nets or the like can also be considered as sieve plate 12.

In 4A ist die Schablone 14 in einer schematischen Draufsicht dargestellt. Die Schablone 14 kann einen oder mehrere Abdeckbereiche 16 aufweisen. Der Abdeckbereich 16 bzw. die Abdeckbereiche 16 können dazu konfiguriert sein, eine oder mehrere der Vielzahl von Durchlassöffnungen 13 zu verschließen. Des Weiteren kann die Schablone 14 einen oder mehrere Durchlassbereiche 17 aufweisen. Der Durchlassbereich 17 bzw. die Durchlassbereiche 17 können dazu konfiguriert sein, Schüttgut 4 passieren zu lassen. Wie im in 4A gezeigten Ausführungsbeispiel können der oder die Abdeckbereiche 16 und der oder die Durchlassbereiche 17 unveränderlich sein. Es sind jedoch auch Ausführungsbeispiele denkbar, in denen der oder die Abdeckbereiche 16 und der oder die Durchlassbereiche 17 variabel sind. Ein solches Ausführungsbeispiel ist schematisch in 4B dargestellt.In 4A the template 14 is shown in a schematic plan view. The template 14 can have one or more cover areas 16. The cover area 16 or the cover areas 16 can be configured to close one or more of the plurality of passage openings 13. Furthermore, the template 14 can have one or more passage areas 17. The passage area 17 or the passage areas 17 can be configured to allow bulk material 4 to pass through. As in 4A In the embodiment shown, the cover region(s) 16 and the pass-through region(s) 17 can be fixed. However, embodiments are also conceivable in which the cover region(s) 16 and the pass-through region(s) 17 are variable. Such an embodiment is shown schematically in 4B shown.

Wie in 4B gezeigt, kann die Schablone 14 eine Vielzahl von beweglichen Abdeckelementen 18 aufweisen. Jedes der Abdeckelementen 18 kann individuell in einer Verschieberichtung V bewegbar sein. Durch bewegen eines oder mehrerer der Vielzahl von Abdeckelementen 18 können der oder die Abdeckbereiche 16 und der oder die Durchlassbereiche 17 veränderbar sein.As in 4B As shown, the template 14 can have a plurality of movable cover elements 18. Each of the cover elements 18 can be individually movable in a displacement direction V. By moving one or more of the plurality of cover elements 18, the cover region(s) 16 and the passage region(s) 17 can be changed.

In 5 ist die Siebplatte 12 in einer schematischen Draufsicht dargestellt. Die Schablone 14 ist in Blickrichtung hinter der Siebplatte 12 angeordnet. Es ist zu erkennen, dass eine Teilmenge 19 der Vielzahl von Durchlassöffnungen 13 durch die Schablone 14, insbesondere durch die Abdeckbereiche 16 der Schablone 14, verschlossen ist.In 5 the sieve plate 12 is shown in a schematic plan view. The template 14 is arranged behind the sieve plate 12 in the viewing direction. It can be seen that a subset 19 of the plurality of passage openings 13 is closed by the template 14, in particular by the cover areas 16 of the template 14.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102017120609 A1 [0002]DE 102017120609 A1 [0002]

Claims (13)

Berieselungsvorrichtung (1) zum Berieseln von Lebensmittelprodukten (2), umfassend: einen Behälter (3), der zum Aufnehmen von Schüttgut (4) konfiguriert ist und eine Auslassöffnung (11) aufweist, eine Siebplatte (12) mit einer Vielzahl von Durchlassöffnungen (13), wobei die Siebplatte (12) die Auslassöffnung (11) abdeckt, einen Vibrator (5), der dazu konfiguriert ist, den Behälter (3) und/oder die Siebplatte (12) in Schwingung zu versetzen, gekennzeichnet durch eine Schablone (14), die benachbart zu der Siebplatte (12) angeordnet ist, wobei die Schablone (12) dazu konfiguriert ist, eine Teilmenge (19) der Vielzahl von Durchlassöffnungen (13) der Siebplatte (12) zu verschließen.Sprinkler device (1) for sprinkling food products (2), comprising: a container (3) configured to receive bulk material (4) and having an outlet opening (11), a sieve plate (12) with a plurality of passage openings (13), wherein the sieve plate (12) covers the outlet opening (11), a vibrator (5) configured to cause the container (3) and/or the sieve plate (12) to vibrate, characterized by a template (14) arranged adjacent to the sieve plate (12), wherein the template (12) is configured to close a subset (19) of the plurality of passage openings (13) of the sieve plate (12). Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schablone (12) zwischen in dem Behälter (3) aufgenommenem Schüttgut (4) und der Siebplatte (12) angeordnet ist.Sprinkler system according to Claim 1 , wherein the template (12) is arranged between bulk material (4) received in the container (3) and the sieve plate (12). Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Siebplatte (12) zwischen in dem Behälter (3) aufgenommenem Schüttgut (4) und der Schablone (14) angeordnet ist.Sprinkler system according to Claim 1 , wherein the sieve plate (12) is arranged between bulk material (4) received in the container (3) and the template (14). Berieselungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Schablone (14) werkzeuglos austauschbar ist.Sprinkler device according to one of the preceding claims, wherein the template (14) is replaceable without tools. Berieselungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Schablone (14) derart einstellbar ist, dass unterschiedliche Teilmengen (19) der Vielzahl von Durchlassöffnungen (13) verschließbar sind.Sprinkler device according to one of the preceding claims, wherein the template (14) is adjustable such that different portions (19) of the plurality of passage openings (13) can be closed. Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Schablone (14) eine Vielzahl von beweglichen Abdeckelementen (18) aufweist.Sprinkler system according to Claim 5 , wherein the template (14) has a plurality of movable cover elements (18). Berieselungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, des Weiteren umfassend einen Förderer (6), der dazu konfiguriert ist, Lebensmittelprodukte (2) an der Auslassöffnung (11) des Behälters (3) vorbeizufördern.A sprinkling device according to any one of the preceding claims, further comprising a conveyor (6) configured to convey food products (2) past the outlet opening (11) of the container (3). Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 7, des Weiteren umfassend eine Erfassungseinheit (7), die dazu konfiguriert ist, eine Position eines durch den Förderer (6) geförderten Lebensmittelprodukts (2) zu erfassen.Sprinkler system according to Claim 7 , further comprising a detection unit (7) configured to detect a position of a food product (2) conveyed by the conveyor (6). Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Berieselungsvorrichtung (1) dazu konfiguriert ist, den Vibrator (5) basierend auf Signalen von der Erfassungseinheit (7) zu steuern.Sprinkler system according to Claim 8 , wherein the sprinkling device (1) is configured to control the vibrator (5) based on signals from the detection unit (7). Berieselungsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Berieselungsvorrichtung (1) dazu konfiguriert ist, den Förderer (6) basierend auf Signalen von der Erfassungseinheit (7) zu steuern.Sprinkler system according to Claim 8 or 9 , wherein the sprinkling device (1) is configured to control the conveyor (6) based on signals from the detection unit (7). Berieselungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Erfassungseinheit (7) einen optischen Sensor (10) umfasst.Sprinkler device according to one of the Claims 8 until 10 , wherein the detection unit (7) comprises an optical sensor (10). Berieselungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei die Erfassungseinheit (7) eine Kamera (8) umfasst.Sprinkler device according to one of the Claims 8 until 11 , wherein the detection unit (7) comprises a camera (8). Berieselungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei die Erfassungseinheit (7) eine Lichtschranke (9) umfasst.Sprinkler device according to one of the Claims 8 until 12 , wherein the detection unit (7) comprises a light barrier (9).
DE102022128827.7A 2022-10-31 2022-10-31 Sprinkler device for sprinkling food products Pending DE102022128827A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128827.7A DE102022128827A1 (en) 2022-10-31 2022-10-31 Sprinkler device for sprinkling food products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128827.7A DE102022128827A1 (en) 2022-10-31 2022-10-31 Sprinkler device for sprinkling food products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022128827A1 true DE102022128827A1 (en) 2024-05-02

Family

ID=90629058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022128827.7A Pending DE102022128827A1 (en) 2022-10-31 2022-10-31 Sprinkler device for sprinkling food products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022128827A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2134545A1 (en) 1971-07-10 1973-01-25 Butler & Son General Engineers Sifting device - swinging blades wipe screen to prevent caking of the granular material
WO2001000035A1 (en) 1999-06-29 2001-01-04 William Price And Sons Ltd. Method and apparatus to provide marking on bread
DE102007005735A1 (en) 2007-01-31 2008-08-14 Dr. August Oetker Nahrungsmittel Kg Method and device for decorating or covering a horizontal section of a flat baked good
US20090031946A1 (en) 2007-08-02 2009-02-05 Joaquin Alverde Trejo Apparatus for application of decorative items to food products
US20130156944A1 (en) 2011-12-15 2013-06-20 John Hart Miller Decorating appatatus and method of using
DE102017120609A1 (en) 2017-09-07 2019-03-07 Fritsch Gmbh Spreading device for a dough processing plant
WO2021214100A1 (en) 2020-04-21 2021-10-28 Frito-Lay Trading Company Gmbh Methods and apparatus for powder and/or topping deposition

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2134545A1 (en) 1971-07-10 1973-01-25 Butler & Son General Engineers Sifting device - swinging blades wipe screen to prevent caking of the granular material
WO2001000035A1 (en) 1999-06-29 2001-01-04 William Price And Sons Ltd. Method and apparatus to provide marking on bread
DE102007005735A1 (en) 2007-01-31 2008-08-14 Dr. August Oetker Nahrungsmittel Kg Method and device for decorating or covering a horizontal section of a flat baked good
US20090031946A1 (en) 2007-08-02 2009-02-05 Joaquin Alverde Trejo Apparatus for application of decorative items to food products
US20130156944A1 (en) 2011-12-15 2013-06-20 John Hart Miller Decorating appatatus and method of using
DE102017120609A1 (en) 2017-09-07 2019-03-07 Fritsch Gmbh Spreading device for a dough processing plant
WO2021214100A1 (en) 2020-04-21 2021-10-28 Frito-Lay Trading Company Gmbh Methods and apparatus for powder and/or topping deposition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3401022B1 (en) Conveyor, coating apparatus comprising a conveyor and method of operating the same
EP3186013B1 (en) Device for treating objects
DE4106833A1 (en) JET APPLICATION DEVICE FOR A MULTICOLOR FOAM DYEING MACHINE
DE2343431A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS COATING OF STRIP-SHAPED TREATMENT GOODS
WO2017028853A2 (en) Assembly and/or processing machine, production line formed thereby and production plant
DE2159377C3 (en) System for coating the surface of a sequence of objects that can be moved relative to the system
DE4231540A1 (en) CONVEYOR SYSTEM
DE3225645C2 (en)
DE102022128827A1 (en) Sprinkler device for sprinkling food products
EP0603647A1 (en) Apparatus for the continuous production of foam sheets, particularly hard foam panels
DE202015005290U1 (en) nozzle assembly
DE19726890B4 (en) Spray nozzle and spray system for spraying liquid onto a material web
EP0858841A2 (en) Powder coating unit, conveyor for such a unit and powder coating installation with the same
DE2130501A1 (en) Device for changing sieves
DE3931579C1 (en) Device for discharging metal pieces - from moving flow of granular or pulverised plastic
DE4410613C1 (en) Apparatus for removing layers of a surface by means of laser radiation
DE102016012031B4 (en) Process and device for greasing workpiece surfaces
DE102006035269B4 (en) Method and device for distributing a predetermined mass of a product
EP3429946A1 (en) Container treatment system
DE19813287A1 (en) Involute belt machine
CH644564A5 (en) CHAIN CONVEYOR.
DE19617310A1 (en) Inspection appts for effecting quality control of articles issuing e.g. patterned ceramic tiles from industrial process
DE102019134450A1 (en) Device for applying viscous material
DE10337137A1 (en) Method for partially coating printed circuit boards and apparatus for carrying out the method
WO2014195461A1 (en) Portal device for shielding the interior of a system housing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed