DE102022128572A1 - Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument - Google Patents

Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument Download PDF

Info

Publication number
DE102022128572A1
DE102022128572A1 DE102022128572.3A DE102022128572A DE102022128572A1 DE 102022128572 A1 DE102022128572 A1 DE 102022128572A1 DE 102022128572 A DE102022128572 A DE 102022128572A DE 102022128572 A1 DE102022128572 A1 DE 102022128572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light guide
coupling
section
coupling device
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022128572.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Barz
Johannes Fangmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Storz SE and Co KG
Original Assignee
Karl Storz SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Storz SE and Co KG filed Critical Karl Storz SE and Co KG
Priority to DE102022128572.3A priority Critical patent/DE102022128572A1/en
Publication of DE102022128572A1 publication Critical patent/DE102022128572A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00126Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle optical, e.g. for light supply cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/26Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes using light guides
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kupplungsstecker (2) zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters (6) mit einer Kupplungseinrichtung (4) eines medizinischen Instruments (8), insbesondere Endoskoplichtleiterkupplungsstecker, umfassend eine Lichtleiterfassung (10), die dazu eingerichtet ist, einen Lichtleiter (6) aufzunehmen und ein Auskoppeln von Licht aus dem Lichtleiter (6) zu ermöglichen und eine Spanneinheit (12), die an der Lichtleiterfassung (10) angebracht und die dazu eingerichtet ist, die Lichtleiterfassung (10) in einem gespannten Zustand an der Kupplungseinrichtung (4) mechanisch zu fixieren und in einem gelösten Zustand ein Lösen der Lichtleiterfassung (10) von der Kupplungseinrichtung (4) zuzulassen, wobei die Spanneinheit (12) einen Spannabschnitt (14), der in dem gespannten Zustand die Kupplungseinrichtung (4) mit einer radialen Kraft beaufschlagt, einen Umlenkabschnitt (16), der relativ zu der Lichtleiterfassung (10) in eine axiale Richtung bewegbar ist, wobei eine axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) die radiale Kraft erzeugt und einen Betätigungsabschnitt (18), der zu einer Betätigung relativ zu der Lichtleiterfassung (10) bewegbar ist, wobei eine Betätigung des Betätigungsabschnitts (18) zur Erzeugung einer Betätigungskraft führt, die die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) erzeugt, umfasst.Die Erfindung betrifft ferner ein Kupplungssystem (66) mit einem Kupplungsstecker (2).The invention relates to a coupling plug (2) for detachably connecting a light guide (6) to a coupling device (4) of a medical instrument (8), in particular an endoscope light guide coupling plug, comprising a light guide holder (10) which is designed to receive a light guide (6) and to enable light to be coupled out of the light guide (6), and a clamping unit (12) which is attached to the light guide holder (10) and which is designed to mechanically fix the light guide holder (10) to the coupling device (4) in a clamped state and to allow the light guide holder (10) to be released from the coupling device (4) in a released state, wherein the clamping unit (12) has a clamping section (14) which, in the clamped state, applies a radial force to the coupling device (4), a deflection section (16) which is movable in an axial direction relative to the light guide holder (10), wherein an axial movement of the deflection section (16) causes the radial Force is generated and an actuating section (18) which is movable relative to the optical fiber holder (10) for actuation, wherein actuation of the actuating section (18) leads to the generation of an actuating force which produces the axial movement of the deflection section (16).The invention further relates to a coupling system (66) with a coupling plug (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kupplungsstecker zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters mit einer Kupplungseinrichtung eines medizinischen Instruments, insbesondere einen Endoskoplichtleiterkupplungsstecker, sowie ein Kupplungssystem zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters mit einem medizinischen Instrument, insbesondere ein Endoskoplichtleiterkupplungssystem.The present invention relates to a coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument, in particular an endoscope light guide coupling plug, and a coupling system for detachably connecting a light guide to a medical instrument, in particular an endoscope light guide coupling system.

Um eine diagnostische und/oder therapeutische Aktion, wie etwa einen minimal-invasiven operativen Eingriff, an einem schwer zugänglichen Teil des Körpers eines Patienten durchzuführen, wird heutzutage häufig ein Endoskop verwendet. Schwer zugängliche Teile des Körpers sind insbesondere Hohlräume wie eine Körperhöhle und/oder ein Hohlorgan. Das Endoskop ist derart ausgebildet, dass es zur Durchführung der diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion dem Hohlraum des Patienten teilweise zugeführt werden kann. Zudem ist das Endoskop üblicherweise dazu vorgesehen, in den Hohlraum des Patienten bei der diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion Licht einzustrahlen, um etwa anatomische Strukturen sichtbar zu machen und/oder um die diagnostische und/oder therapeutische Aktion besser überwachen zu können. Dazu ist das Endoskop dazu eingerichtet, Licht von einer Kupplungseinrichtung in den Hohlraum des Patienten zu leiten, wobei das Licht an der Kupplungseinrichtung in das Endoskop eingekoppelt wird. Um das Licht zu der Kupplungseinrichtung des Endoskops zu leiten, ist häufig ein flexibler Lichtleiter vorgesehen, der an einem Ende mit einer Lichtquelle und an einem anderen Ende mit der Kupplungseinrichtung des Endoskops lösbar verbindbar ist.An endoscope is often used nowadays to perform a diagnostic and/or therapeutic procedure, such as a minimally invasive surgical intervention, on a part of a patient's body that is difficult to access. Parts of the body that are difficult to access are, in particular, hollow spaces such as a body cavity and/or a hollow organ. The endoscope is designed in such a way that it can be partially guided into the patient's cavity in order to perform the diagnostic and/or therapeutic procedure. In addition, the endoscope is usually intended to shine light into the patient's cavity during the diagnostic and/or therapeutic procedure in order to make anatomical structures visible and/or to be able to better monitor the diagnostic and/or therapeutic procedure. For this purpose, the endoscope is designed to guide light from a coupling device into the patient's cavity, with the light being coupled into the endoscope at the coupling device. In order to guide the light to the coupling device of the endoscope, a flexible light guide is often provided, which can be detachably connected to a light source at one end and to the coupling device of the endoscope at the other end.

Zum lösbaren Verbinden des Lichtleiters mit der Kupplungseinrichtung des Endoskops ist nach dem Stand der Technik ein Kupplungsstecker vorgesehen, der auf die Kupplungseinrichtung schraubbar ist. Häufig umfasst die Kupplungseinrichtung dabei zumindest ein genormtes Bauteil. Weiterhin ist der Kupplungsstecker nach dem Stand der Technik derart ausgebildet, dass er leicht und mit wenigen Umdrehungen auf die Kupplungseinrichtung schraubbar ist. Dies wird beispielsweise durch ein mehrgängiges Gewinde an dem Kupplungsstecker und der Kupplungseinrichtung erreicht, das lediglich einige wenige Umdrehungen zum vollständigen Verschließen benötigt. Allerdings weisen mehrgängige Gewinde eine geringe Selbsthemmung auf, was dazu führen kann, dass sich der Kupplungsstecker während eines Betriebs des Endoskops von der Kupplungseinrichtung zumindest teilweise löst und das Einkoppeln von Licht in das Endoskop beeinträchtigt oder sogar verunmöglicht wird. Dadurch wird die Qualität der diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion verschlechtert. Weiterhin stellt dies für die Sicherheit des Betriebs des Endoskops und/oder die Sicherheit des Patienten und/oder des Anwenders ein Problem dar.In order to detachably connect the light guide to the coupling device of the endoscope, a coupling plug is provided according to the state of the art, which can be screwed onto the coupling device. The coupling device often comprises at least one standardized component. Furthermore, according to the state of the art, the coupling plug is designed in such a way that it can be easily screwed onto the coupling device with just a few turns. This is achieved, for example, by a multi-start thread on the coupling plug and the coupling device, which only requires a few turns to close completely. However, multi-start threads have a low self-locking effect, which can lead to the coupling plug becoming at least partially detached from the coupling device during operation of the endoscope and the coupling of light into the endoscope being impaired or even made impossible. This impairs the quality of the diagnostic and/or therapeutic action. This also poses a problem for the safety of the operation of the endoscope and/or the safety of the patient and/or the user.

Es ist ausgehend vom Stand der Technik eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Sicherheit im Zusammenhang mit einer Kupplungseinrichtung eines medizinischen Instruments, insbesondere Endoskops, zu erhöhen.Based on the prior art, it is an object of the present invention to increase the safety in connection with a coupling device of a medical instrument, in particular an endoscope.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Kupplungsstecker und ein Kupplungssystem, wie sie hierin beschrieben und in den Ansprüchen definiert sind.The object is achieved according to the invention by a coupling plug and a coupling system as described herein and defined in the claims.

Die vorliegende Erfindung sieht vor, einen Kupplungsstecker zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters mit einer Kupplungseinrichtung eines medizinischen Instruments, insbesondere einen Endoskoplichtleiterkupplungsstecker, bereitzustellen. Der Kupplungsstecker umfasst eine Lichtleiterfassung, die dazu eingerichtet ist, einen Lichtleiter aufzunehmen und ein Auskoppeln von Licht aus dem Lichtleiter zu ermöglichen und eine Spanneinheit, die an der Lichtleiterfassung angebracht und die dazu eingerichtet ist, die Lichtleiterfassung in einem gespannten Zustand an der Kupplungseinrichtung mechanisch zu fixieren und in einem gelösten Zustand ein Lösen der Lichtleiterfassung von der Kupplungseinrichtung zuzulassen, wobei die Spanneinheit einen Spannabschnitt, der in dem gespannten Zustand die Kupplungseinrichtung mit einer radialen Kraft beaufschlagt, einen Umlenkabschnitt, der relativ zu der Lichtleiterfassung in eine axiale Richtung bewegbar ist, wobei eine axiale Bewegung des Umlenkabschnitts die radiale Kraft erzeugt und einen Betätigungsabschnitt, der zu einer Betätigung relativ zu der Lichtleiterfassung bewegbar ist, wobei eine Betätigung des Betätigungsabschnitts zur Erzeugung einer Betätigungskraft führt, die die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts erzeugt, umfasst.The present invention provides a coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument, in particular an endoscope light guide coupling plug. The coupling plug comprises a light guide holder which is designed to receive a light guide and to enable light to be coupled out of the light guide, and a clamping unit which is attached to the light guide holder and which is designed to mechanically fix the light guide holder to the coupling device in a clamped state and to allow the light guide holder to be released from the coupling device in a released state, wherein the clamping unit comprises a clamping section which, in the clamped state, applies a radial force to the coupling device, a deflection section which is movable in an axial direction relative to the light guide holder, wherein an axial movement of the deflection section generates the radial force, and an actuating section which is movable relative to the light guide holder for actuation, wherein an actuation of the actuating section leads to the generation of an actuating force which generates the axial movement of the deflection section.

Erfindungsgemäß wird dadurch erreicht, dass eine sichere Verbindung zwischen Lichtleiter und Kupplungseinrichtung herstellbar ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich während des Betriebs des medizinischen Instruments die Verbindung zumindest teilweise löst, ist reduziert. Daher ist die Sicherheit im Zusammenhang mit dem Betrieb des medizinischen Instruments erhöht. Beispielsweise wird Licht zuverlässig aus dem Lichtleiter ausgekoppelt und in das medizinische Instrument eingekoppelt. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um eine gleichbleibende Qualität des Betriebs des medizinischen Instruments zu erreichen. Eine schnell und einfach herzustellende Schraubverbindung kann durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen dennoch einen hohen Grad an Selbsthemmung aufweisen und entsprechend zuverlässig sein. Beispielsweise in dem Zusammenhang mit dem insbesondere teilautomatisierten Stellen einer Diagnose basierend auf Bilddaten, die während des Betriebs des medizinischen Instruments generiert werden, ist die zumindest im Wesentlichen gleichbleibende Qualität des Betriebs des medizinischen Instruments vorteilhaft. Die gleichbleibende Qualität des Betriebs kann insbesondere das Bereitstellen von Licht mit zumindest im Wesentlichen unveränderter Amplitude und Frequenz bedeuten. Zudem ist der Kupplungsstecker vorteilhafterweise mit aus dem Stand der Technik bekannten Kupplungseinrichtungen verbindbar. Ferner ist die Wahrscheinlichkeit reduziert, dass sich der Lichtleiter während des Betriebs zumindest im Wesentlichen vollständig von der Kupplungseinrichtung des medizinischen Instruments löst und folglich durch das Licht mit hoher Energiedichte eine Gefahr für einen Anwender und/oder Patienten entsteht. Außerdem ist eine einfache und/oder oder intuitive Bedienbarkeit des Kupplungssteckers vorteilhaft.According to the invention, this achieves the goal of establishing a secure connection between the light guide and the coupling device. The probability that the connection will at least partially come loose during operation of the medical instrument is reduced. This increases the safety associated with the operation of the medical instrument. For example, light is reliably coupled out of the light guide and coupled into the medical instrument. This is particularly advantageous in order to achieve a consistent quality of operation of the medical instrument. A screw connection that can be established quickly and easily can still have a high degree of self-locking and be correspondingly reliable thanks to the measures according to the invention. For example, in connection with the particularly partially automated For the purpose of making a diagnosis at specific points based on image data generated during operation of the medical instrument, the at least substantially consistent quality of operation of the medical instrument is advantageous. The consistent quality of operation can in particular mean the provision of light with at least substantially unchanged amplitude and frequency. In addition, the coupling plug can advantageously be connected to coupling devices known from the prior art. Furthermore, the probability is reduced that the light guide will at least substantially completely detach from the coupling device of the medical instrument during operation and that the light with high energy density will consequently pose a danger to a user and/or patient. In addition, simple and/or intuitive operation of the coupling plug is advantageous.

Das medizinische Instrument kann jedes medizinische Instrument sein, das Licht zumindest teilweise aus einer externen Quelle zum Durchführen einer therapeutischen und/oder diagnostischen Aktion benötigt. Licht kann in dem Zusammenhang zumindest jegliche für das menschliche Auge sichtbare elektromagnetische Strahlung umfassen. Insbesondere kann mit Licht Beleuchtungslicht gemeint sein. Weiterhin kann Licht elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge umfassen, die für bildgebende Verfahren notwendig sind, insbesondere für hyperspektrale und/oder multispektrale Bildgebung. Das medizinische Instrument kann beispielsweise ein Endoskop und/oder Exoskop zumindest teilweise umfassen.The medical instrument can be any medical instrument that requires light at least partially from an external source to carry out a therapeutic and/or diagnostic action. Light in this context can include at least any electromagnetic radiation visible to the human eye. In particular, light can mean illumination light. Furthermore, light can include electromagnetic radiation with a wavelength that is necessary for imaging methods, in particular for hyperspectral and/or multispectral imaging. The medical instrument can, for example, at least partially include an endoscope and/or exoscope.

Das Licht von der externen Quelle kann über einen Lichtleiter zu dem medizinischen Instrument geleitet sein, damit es in dieses eingekoppelt werden kann. Hierfür kann der Lichtleiter mit der Kupplungseinrichtung des medizinischen Instruments verbindbar sein, um ein Ende des Lichtleiters in geeigneter relativer Lage zu dem medizinischen Instrument zu fixieren. Die geeignete Lage ist beispielsweise eine solche, bei der ein Kontakt des Endes des Lichtleiters mit einer Lichtleitungseinrichtung des medizinischen Instruments vorgesehen ist und/oder Licht mit für die diagnostische und/oder therapeutische Aktion ausreichenden Effizienz und/oder Intensität in das medizinische Instrument eingekoppelt werden kann. Licht, das aus dem Lichtleiter insbesondere in dem Bereich des Kupplungssteckers ausgekoppelt wird, soll insbesondere in das medizinische Instrument eingekoppelt werden.The light from the external source can be guided to the medical instrument via a light guide so that it can be coupled into it. For this purpose, the light guide can be connectable to the coupling device of the medical instrument in order to fix one end of the light guide in a suitable position relative to the medical instrument. The suitable position is, for example, one in which contact of the end of the light guide with a light guide device of the medical instrument is provided and/or light can be coupled into the medical instrument with sufficient efficiency and/or intensity for the diagnostic and/or therapeutic action. Light that is coupled out of the light guide, in particular in the area of the coupling plug, should in particular be coupled into the medical instrument.

Die Kupplungseinrichtung kann dazu eingerichtet sein, das Einkoppeln von Licht in das medizinische Instrument zu ermöglichen. Dazu wird der Lichtleiter beispielsweise teilweise in die Kupplungseinrichtung hineingeschoben und/oder mit dieser und/oder einer von dieser eingefassten Einrichtung in Kontakt gebracht. Weiterhin kann die Kupplungseinrichtung dazu ausgebildet sein, die mechanische Fixierung einer den Lichtleiter einfassenden Vorrichtung, insbesondere des Kupplungssteckers, zu erleichtern und/oder zuzulassen. Das medizinische Instrument kann ein Gehäuse umfassen, das beispielsweise Leitungen, Kabel und/oder Werkzeuge in seinem Inneren einhaust. Die Kupplungseinrichtung kann dazu ausgebildet sein, einen Zugang zu dem Inneren des Gehäuses des medizinischen Instruments bereitzustellen. Zudem kann die Kupplungseinrichtung ein genormtes und/oder standardisiertes Bauteil sein. Die Verbindung von dem Lichtleiter mit der Kupplungseinrichtung ist lösbar, was bedeutet, dass die Verbindung beispielsweise vor der Durchführung der therapeutischen und/oder diagnostischen Aktion bedarfsweise hergestellt werden kann. Die Kupplungseinrichtung kann vorzugsweise einen kreisförmigen und/oder näherungsweise runden Querschnitt haben. Weiterhin kann die Kopplungseinrichtung maßgeblich bezüglich der axialen Richtung rotationssymmetrisch sein. Maßgeblich kann die grundlegende Geometrie betreffend bedeuten. Es können dabei Elemente umfasst sein, die die Symmetrie unwesentlich aufheben.The coupling device can be designed to enable the coupling of light into the medical instrument. For this purpose, the light guide is, for example, partially pushed into the coupling device and/or brought into contact with the latter and/or a device enclosed by the latter. Furthermore, the coupling device can be designed to facilitate and/or permit the mechanical fixation of a device enclosing the light guide, in particular the coupling plug. The medical instrument can comprise a housing which, for example, houses lines, cables and/or tools in its interior. The coupling device can be designed to provide access to the interior of the housing of the medical instrument. In addition, the coupling device can be a standardized and/or standardized component. The connection between the light guide and the coupling device is detachable, which means that the connection can be established as required, for example before the therapeutic and/or diagnostic action is carried out. The coupling device can preferably have a circular and/or approximately round cross-section. Furthermore, the coupling device can be rotationally symmetrical with respect to the axial direction. Significant can mean relating to the basic geometry. This can include elements that negligibly alter the symmetry.

Der Kupplungsstecker kann zumindest im Wesentlichen über eine Kupplungsseite der Kupplungseinrichtung mit der Kupplungseinrichtung verbindbar sein. Die Kupplungsseite ist die Seite der Kupplungseinrichtung, die dem Lichtleiter zugewandt ist und/oder eine zumindest im Wesentlichen orthogonal zu der Längsachse aufgespannten Ebene definiert. Die Kupplungseinrichtung kann einen Außendurchmesser in dem Bereich der Kupplungsseite von beispielsweise 1 mm bis 20 mm, vorzugsweise 4 mm bis 10 mm, insbesondere 6 mm bis 8mm, definieren.The coupling plug can be connected to the coupling device at least essentially via a coupling side of the coupling device. The coupling side is the side of the coupling device that faces the light guide and/or defines a plane that is at least essentially orthogonal to the longitudinal axis. The coupling device can define an outer diameter in the area of the coupling side of, for example, 1 mm to 20 mm, preferably 4 mm to 10 mm, in particular 6 mm to 8 mm.

Die Lichtleiterfassung fasst den Lichtleiter derart ein, dass zumindest nahezu keine und/oder lediglich minimale Relativbewegungen zwischen der Lichtleiterfassung und dem Lichtleiter auftreten. Beispielsweise kann der Lichtleiter in die Lichtleiterfassung geklebt und/oder geklemmt und/oder klebbar und/oder klemmbar sein. Wird die Lichtleiterfassung an der Kupplungseinrichtung mechanisch fixiert, wird der Lichtleiter mit der Kupplungseinrichtung verbunden. Weiterhin kann die Lichtleiterfassung derart ausgebildet sein, dass die Spanneinheit an ihr angebracht werden kann. Das Anbringen der Spanneinheit an der Lichtleiterfassung bedeutet beispielsweise ein Einschränken, insbesondere Verhindern, einer relevanten axialen Bewegung zwischen Spanneinheit und Lichtleiterfassung. Insbesondere in dem gespannten Zustand kann eine axiale Bewegung zwischen Spanneinheit und Lichtleiterfassung derart eingeschränkt sein, dass die Lichtleiterfassung an der Kupplungseinrichtung mechanisch fixiert ist und/oder der Lichtleiter mit der Kupplungseinrichtung sicher verbunden ist.The light guide holder encloses the light guide in such a way that at least almost no and/or only minimal relative movements occur between the light guide holder and the light guide. For example, the light guide can be glued and/or clamped and/or glued and/or clamped into the light guide holder. If the light guide holder is mechanically fixed to the coupling device, the light guide is connected to the coupling device. Furthermore, the light guide holder can be designed in such a way that the clamping unit can be attached to it. Attaching the clamping unit to the light guide holder means, for example, restricting, in particular preventing, a relevant axial movement between the clamping unit and the light guide holder. In particular in the clamped state, an axial movement between the clamping unit and the light guide holder can be restricted in such a way that the light guide holder is mechanically fixed to the coupling device. and/or the light guide is securely connected to the coupling device.

Die Lösbarkeit der Verbindung des Lichtleiters mit der Kupplungseinrichtung kann dadurch bewerkstelligt sein, dass die Spanneinheit von dem Anwender zur mechanischen Fixierung an der Kupplungseinrichtung gespannt und zum Lösen der Lichtleiterfassung von der Kupplungseinrichtung entspannt werden kann. Mechanisches Fixieren bedeutet insbesondere axiales Fixieren. Es kann beispielsweise erfindungsgemäß sein, dass eine Rotation zwischen Lichtleiter und Kupplungseinrichtung im gespannten Zustand möglich ist. Grundsätzlich kann zwischen dem gespannten Zustand und dem gelösten Zustand unterschieden werden. Der Übergang zwischen beiden Zuständen kann kontinuierlich und/oder graduell verlaufen und/oder der Betätigungsabschnitt kann trotz des Erreichens einer der beiden Zustände weiter betätigbar sein. Beispielsweise kann der Betätigungsabschnitt weiter betätigbar sein und/oder die Spanneinheit weiter spannbar sein, obwohl der gespannte Zustand bereits erreicht wurde. Erfindungsgemäß kann der Kupplungsstecker und insbesondere die Spanneinheit dazu vorgesehen sein, einem Anwender Information über das Erreichen zumindest eines der beiden Zustände bereitzustellen, beispielsweise haptische und/oder visuelle Information und/oder ein Geräusch. Weiterhin kann der Kupplungsstecker und/oder die Spanneinheit dazu vorgesehen sein, in dem gespannten Zustand ein weiteres Betätigen und/oder Spannen zu verhindern.The detachability of the connection of the optical fiber to the coupling device can be achieved in that the clamping unit can be clamped by the user for mechanical fixation to the coupling device and can be released from the coupling device to release the optical fiber holder. Mechanical fixation means in particular axial fixation. For example, according to the invention, rotation between the optical fiber and the coupling device can be possible in the clamped state. In principle, a distinction can be made between the clamped state and the released state. The transition between the two states can be continuous and/or gradual and/or the actuating section can continue to be actuated despite one of the two states being reached. For example, the actuating section can continue to be actuated and/or the clamping unit can continue to be clamped even though the clamped state has already been reached. According to the invention, the coupling plug and in particular the clamping unit can be provided to provide a user with information about the achievement of at least one of the two states, for example haptic and/or visual information and/or a sound. Furthermore, the coupling plug and/or the clamping unit can be designed to prevent further actuation and/or clamping in the clamped state.

Die Spanneinheit kann die Kupplungseinrichtung zumindest teilweise einfassen. Beispielsweise kann der Kupplungsstecker dazu eingerichtet sein, auf die Kupplungseinrichtung gesteckt, geschoben, gedrückt, geführt und/oder dergleichen zu werden. Fasst die Spanneinheit die Kupplungseinrichtung zumindest teilweise ein, wirkt die radiale Kraft insbesondere in die Richtung des Mittelpunktes des insbesondere runden Querschnitts der Kupplungseinrichtung.The clamping unit can at least partially enclose the coupling device. For example, the coupling plug can be designed to be plugged, pushed, pressed, guided and/or the like onto the coupling device. If the clamping unit at least partially encloses the coupling device, the radial force acts in particular in the direction of the center of the particularly round cross-section of the coupling device.

Die von dem Spannabschnitt im gespannten Zustand beaufschlagte radiale Kraft kann einen Betrag haben, der die mechanische Fixierung der Lichtleiterfassung an der Kupplungseinrichtung vorzugsweise während eines normalen Betriebs des medizinischen Instruments sicherstellt. Weiterhin kann der Betrag derart vorgesehen sein, dass sich die mechanische Fixierung während des Betriebs des medizinischen Instruments löst, sollte eine nicht vorgesehen große axiale Kraft und/oder eine lediglich in einem von einem Normalbetriebszustand abweichenden Betriebszustand auftretende Kraft auf die Lichtleiterfassung wirken, beispielsweise weil der Anwender oder ein Helfer über den Lichtleiter stolpert. Es kann vorgesehen sein, dass die radiale Kraft einen Betrag hat, um die Lichtleiterfassung an der Kupplungseinrichtung überwiegend oder ausschließlich durch einen Reibschluss zwischen der Spanneinheit und der Kupplungseinrichtung mechanisch zu fixieren. Erfindungsgemäß sind auch weitere Ausführungsformen denkbar, bei denen die mechanische Fixierung nicht überwiegend durch einen Reibschluss erreicht wird, sondern beispielsweise durch einen Formschluss, insbesondere einen Hintergriff.The radial force applied by the clamping section in the clamped state can have a magnitude that ensures the mechanical fixation of the optical fiber holder on the coupling device, preferably during normal operation of the medical instrument. Furthermore, the magnitude can be provided such that the mechanical fixation is released during operation of the medical instrument if an axial force that is not intended to be large and/or a force that only occurs in an operating state that deviates from a normal operating state acts on the optical fiber holder, for example because the user or an assistant trips over the optical fiber. It can be provided that the radial force has a magnitude to mechanically fix the optical fiber holder on the coupling device predominantly or exclusively by a frictional connection between the clamping unit and the coupling device. According to the invention, further embodiments are also conceivable in which the mechanical fixation is not achieved predominantly by a frictional connection, but for example by a positive connection, in particular a rear grip.

Der Umlenkabschnitt kann eine für die Erzeugung der radialen Kraft vorgesehene axiale Bewegungsrichtung haben. Wird der Umlenkabschnitt in diese Richtung bewegt, wird die radiale Kraft erzeugt. Wird der Umlenkabschnitt in eine entgegengesetzte Richtung bewegt, wird die radiale Kraft zumindest reduziert. Sollte ein Zustand erreicht sein, bei dem der Spannabschnitt die Kupplungseinrichtung nicht mehr mit einer radialen Kraft beaufschlagt, kann es vorgesehen sein, dass der Umlenkabschnitt weiter in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden kann. Dies kann insbesondere im Zusammenhang mit dem Lösen der Lichtleiterfassung von der Kupplungseinrichtung von Vorteil sein. Der Umlenkabschnitt kann insbesondere ein Kraftumlenkabschnitt sein. Dieser kann insbesondere die Betätigungskraft derart umlenken, dass die radiale Kraft erzeugt wird.The deflection section can have an axial direction of movement intended for generating the radial force. If the deflection section is moved in this direction, the radial force is generated. If the deflection section is moved in an opposite direction, the radial force is at least reduced. If a state is reached in which the clamping section no longer applies a radial force to the coupling device, it can be provided that the deflection section can be moved further in the opposite direction. This can be advantageous in particular in connection with the release of the optical fiber holder from the coupling device. The deflection section can in particular be a force deflection section. This can in particular deflect the actuating force in such a way that the radial force is generated.

Die relative Bewegung zu der Betätigung des Betätigungsabschnitts kann beispielsweise eine axiale Bewegung, eine radiale Bewegung, eine rotatorische Bewegung und/oder eine Kombination dieser Bewegungen sein. Insbesondere kann eine der Bewegungen eine andere der Bewegungen bedingen und/oder verursachen. Es ist vorgesehen, dass der Anwender zum Verbinden des Lichtleiters mit der Kupplungseinrichtung des medizinischen Systems die relative Bewegung durch die Betätigung hervorruft. Es kann vorgesehen sein, dass der Anwender im Zuge der Betätigung eine Kraft, beispielsweise eine Spannkraft, aufbringen muss. Die Spannkraft kann zumindest im Wesentlichen denselben Betrag wie die Betätigungskraft haben. Die Richtung der Spannkraft kann dieselbe oder eine andere Richtung als die Betätigungskraft sein. Die Betätigungskraft und/oder die Spannkraft kann im Zusammenhang, beispielsweise in einem physikalischen und/oder mathematischen Zusammenhang, insbesondere in einem geometrischen Zusammenhang, mit der radialen Kraft stehen.The relative movement to the actuation of the actuation section can, for example, be an axial movement, a radial movement, a rotational movement and/or a combination of these movements. In particular, one of the movements can condition and/or cause another of the movements. It is provided that the user brings about the relative movement by actuating the optical fiber to connect the coupling device of the medical system. It can be provided that the user has to apply a force, for example a clamping force, during the actuation. The clamping force can have at least substantially the same amount as the actuation force. The direction of the clamping force can be the same or a different direction than the actuation force. The actuation force and/or the clamping force can be related to the radial force, for example in a physical and/or mathematical relationship, in particular in a geometric relationship.

Gemäß einigen Ausführungsformen kann der Spannabschnitt zumindest einen Vorsprung umfassen, der in dem gespannten Zustand einen radial innersten Punkt des Spannabschnitts definiert. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass zumindest teilweise dadurch die Kupplungseinrichtung mechanisch fixiert ist, dass der radial innerste Punkt des Spannabschnitts in dem gespannten Zustand radial weiter innen ist als zumindest ein Punkt der Kupplungseinrichtung, wobei der zumindest eine Punkt der Kupplungseinrichtung distal und der radial innerste Punkt des Spannabschnitts proximal in Bezug auf das medizinische Instrument angeordnet ist. Anders ausgedrückt kann der Vorsprung die Kupplungseinrichtung hintergreifen. Beispielsweise kann die Kupplungseinrichtung mit einem Vorsprung, der den entsprechenden Punkt umfasst, mit einer Nut und/oder mit einer Tasche ausgebildet sein. Der radial innerste Punkt des Spannabschnitts kann proximal relativ zu dem medizinischen Instrument angeordnet sein, während der Vorsprung distal angeordnet ist. Der radial innerste Punkt des Spannabschnitts kann zudem in einem verbundenen Zustand in die Nut und/oder Tasche zumindest teilweise eingreifen.According to some embodiments, the clamping section can comprise at least one projection which, in the clamped state, defines a radially innermost point of the clamping section. It can be provided, for example, that the coupling device is mechanically fixed at least in part by the radially innermost point of the clamping section in the clamped state is radially further inward than at least one point of the coupling device, wherein the at least one point of the coupling device is arranged distally and the radially innermost point of the clamping section is arranged proximally in relation to the medical instrument. In other words, the projection can engage behind the coupling device. For example, the coupling device can be designed with a projection that encompasses the corresponding point, with a groove and/or with a pocket. The radially innermost point of the clamping section can be arranged proximally relative to the medical instrument, while the projection is arranged distally. The radially innermost point of the clamping section can also at least partially engage in the groove and/or pocket in a connected state.

Solche Ausführungsformen sind vorteilhaft, da die lösbare Verbindung sicherer wird als bei einer vorrangig durch Reibkraft bedingten mechanischen Fixierung. Zudem wird die Betätigung des Betätigungsabschnitts vereinfacht und/oder sicherer gemacht. Die durch die Betätigung bedingte radiale Kraft, die insbesondere von dem individuellen Anwender abhängt, kann eine untergeordnete Rolle bei der mechanischen Fixierung der Lichtleiterfassung spielen. Dadurch wird die Verbindung vorteilhafterweise unabhängiger von der Aktion und/oder Betätigung und/oder dem Umfang der Aktion und/oder Betätigung des Anwenders.Such embodiments are advantageous because the detachable connection is more secure than with a mechanical fixation primarily caused by frictional force. In addition, the actuation of the actuation section is simplified and/or made more secure. The radial force caused by the actuation, which depends in particular on the individual user, can play a subordinate role in the mechanical fixation of the light guide holder. This advantageously makes the connection more independent of the action and/or actuation and/or the extent of the action and/or actuation of the user.

Ferner kann das Betätigen des Betätigungsabschnitts eine Rotation des Betätigungsabschnitts umfassen. Die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts kann mittels eines profilierten Abschnittes, beispielsweise mittels eines spiralförmigen und/oder zumindest teilweise axialen profilierten Abschnittes, insbesondere mittels eines Gewindes, erzeugbar sein. Der Betätigungsabschnitt kann den profilierten Abschnitt umfassen. Furthermore, the actuation of the actuating section can comprise a rotation of the actuating section. The axial movement of the deflection section can be generated by means of a profiled section, for example by means of a spiral and/or at least partially axial profiled section, in particular by means of a thread. The actuating section can comprise the profiled section.

Vorteilhafterweise ist die Betätigung ähnlich der Schraubbewegung zum Arretieren herkömmlicher Kupplungsstecker. Dies erhöht die Akzeptanz und Sicherheit.Advantageously, the actuation is similar to the screw movement used to lock conventional coupling plugs. This increases acceptance and safety.

Außerdem kann die Spanneinheit zumindest ein Wirkelement umfassen, und der Umlenkabschnitt kann zumindest eine in Bezug auf die axiale Richtung schräge und zumindest teilweise in Kontakt mit dem Wirkelement stehende Fläche umfassen, wobei eine axiale Bewegung der Fläche eine radiale Kraft auf das Wirkelement erzeugt, wodurch die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts die radiale Kraft erzeugt. Ein Winkel der schrägen Fläche bestimmt insbesondere maßgeblich, wie groß der Betrag der erzeugten radialen Kraft in Relation zu dem Bewegungsumfang in die axiale Richtung ist. Dabei gilt grundsätzlich, dass ein größerer Winkel eine proportional größere radiale Kraft bedingt. Der Winkel kann erfindungsgemäß durch gegenseitiges Berücksichtigen des Winkels und des Betätigungsabschnitts insbesondere geometrisch ausgelegt werden. Das Wirkelement kann eine weitere schräge Fläche definieren, die vorzugsweise zumindest im Wesentlichen den gleichen Winkel wie die schräge Fläche aufweist. Das Wirkelement kann auch beispielsweise ein in die radial äußere Richtung ausgebildeter Vorsprung sein und/oder einen solchen umfassen. Dies hat den Vorteil, dass der Kupplungsstecker durch einfache konstruktive Maßnahmen verschiedenen Kupplungseinrichtungen angepasst werden kann.In addition, the clamping unit can comprise at least one active element, and the deflection section can comprise at least one surface that is inclined with respect to the axial direction and at least partially in contact with the active element, wherein an axial movement of the surface generates a radial force on the active element, whereby the axial movement of the deflection section generates the radial force. An angle of the inclined surface determines in particular how large the amount of the generated radial force is in relation to the range of movement in the axial direction. In principle, a larger angle causes a proportionally larger radial force. According to the invention, the angle can be designed in particular geometrically by taking the angle and the actuating section into account. The active element can define a further inclined surface, which preferably has at least substantially the same angle as the inclined surface. The active element can also be, for example, a projection formed in the radially outer direction and/or comprise such a projection. This has the advantage that the coupling plug can be adapted to different coupling devices by simple design measures.

Gemäß weiteren Ausführungsformen kann die Spanneinheit eine Hülse umfassen, die an der Lichtleiterfassung angebracht ist und die den Spannabschnitt zumindest teilweise definiert.According to further embodiments, the clamping unit may comprise a sleeve which is attached to the optical fiber holder and which at least partially defines the clamping section.

Weiterhin kann die Hülse geschlitzt ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Hülse eine geschlitzte Hülse sein.Furthermore, the sleeve can be designed with slots. For example, the sleeve can be a slotted sleeve.

Ferner kann die Hülse zumindest einen Schlitz und zumindest zwei durch den Schlitz voneinander getrennte Abschnitte umfassen, sodass ein Hülsendurchmesser in dem Bereich des zumindest einen Spannabschnitts veränderbar ist, indem sich der Schlitz verkleinert und die durch den Schlitz voneinander getrennten Abschnitte sich einander annähern. Die für die Veränderung des Hülsendurchmessers in dem Bereich des zumindest einen Spannabschnitts notwendige mechanische Kraft wird maßgeblich durch die Steifigkeit der Hülse in Bezug auf die Änderungsrichtung definiert. Bei dem Hülsendurchmesser kann es sich um einen Außendurchmesser oder einen Innendurchmesser handeln. Die Steifigkeit hängt insbesondere von dem Material der Hülse und/oder der Hülsengeometrie ab. Vorteilhafterweise werden diese unter Berücksichtigung der Konstruktion der weiteren Abschnitte der Spanneinheit vorgesehen. Kommt der Spannabschnitt in Kontakt mit der Kupplungseinrichtung, kann sich der Hülsendurchmesser beispielsweise nicht mehr maßgeblich verkleinern und die Kupplungseinrichtung wird mit der radialen Kraft beaufschlagt.Furthermore, the sleeve can comprise at least one slot and at least two sections separated from one another by the slot, so that a sleeve diameter can be changed in the region of the at least one clamping section by the slot becoming smaller and the sections separated from one another by the slot approaching one another. The mechanical force required to change the sleeve diameter in the region of the at least one clamping section is defined primarily by the rigidity of the sleeve in relation to the direction of change. The sleeve diameter can be an outer diameter or an inner diameter. The rigidity depends in particular on the material of the sleeve and/or the sleeve geometry. These are advantageously provided taking into account the design of the other sections of the clamping unit. If the clamping section comes into contact with the coupling device, the sleeve diameter can no longer be significantly reduced, for example, and the coupling device is subjected to the radial force.

Außerdem kann die Spanneinheit eine Mutter umfassen, die den Betätigungsabschnitt definiert.In addition, the clamping unit may comprise a nut that defines the actuating section.

Insbesondere kann die Spanneinheit mehrteilig, insbesondere zweiteilig, ausgeführt sein. Die Spanneinheit kann die Mutter und die Hülse umfassen. Dies führt zu einer einfacheren und/oder wirtschaftlicheren Fertigbarkeit des Kupplungssteckers.In particular, the clamping unit can be designed in several parts, in particular in two parts. The clamping unit can comprise the nut and the sleeve. This leads to a simpler and/or more economical manufacture of the coupling plug.

Zudem kann die Mutter die Hülse zumindest teilweise aufnehmen und die in Bezug auf die axiale Richtung schräge und zumindest teilweise in Kontakt mit dem Wirkelement stehende Fläche ausbilden. Die Mutter kann einen radial äußersten Punkt des Kupplungssteckers umfassen. An einer radial äußeren Seite der Mutter kann ein Profil und/oder eine Oberfläche und/oder eine Beschichtung vorgesehen sein, das dazu vorgesehen ist, die Betätigung insbesondere durch eine verbesserten Reibkoeffizienten zwischen Anwender und Kupplungsstecker zu erleichtern.In addition, the nut can at least partially accommodate the sleeve and the axial Directionally inclined and at least partially in contact with the active element. The nut can encompass a radially outermost point of the coupling plug. A profile and/or a surface and/or a coating can be provided on a radially outer side of the nut, which is intended to facilitate the actuation, in particular by improving the coefficient of friction between the user and the coupling plug.

Ferner kann die Mutter ein Gewinde umfassen, das dazu eingerichtet ist, die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts bei Betätigung des Betätigungsabschnitts zu erzeugen. Vorteilhafterweise kann die Mutter dazu eingerichtet sein, zur Betätigung von einem Anwender auf die Lichtleiterfassung und/oder die Hülse geschraubt zu werden. Die Betätigung ist folglich intuitiv und sicher.Furthermore, the nut can comprise a thread that is designed to generate the axial movement of the deflection section when the actuating section is actuated. The nut can advantageously be designed to be screwed onto the light guide holder and/or the sleeve by a user for actuation. The actuation is therefore intuitive and safe.

Außerdem kann die Hülse das zumindest eine Wirkelement umfassen. Vorteilhafterweise kann das Wirkelement in einem Nahbereich des Spannabschnitts ausgebildet sein. Insbesondere kann das Wirkelement in dem axial nahezu und/oder zumindest teilweise selben Bereich wie der Spannabschnitt ausgebildet sein.In addition, the sleeve can comprise at least one active element. The active element can advantageously be formed in a close region of the clamping section. In particular, the active element can be formed in the axially almost and/or at least partially the same region as the clamping section.

Gemäß weiteren Ausführungsformen kann die Spanneinheit die Lichtleiterfassung axial überragen. In einem nicht verbundenen Zustand kann vorteilhafterweise ein Kontakt der Lichtleiterfassung und/oder insbesondere des Endes des Lichtleiters mit einer Person, beispielsweise dem Anwender, dem Helfer und/oder dem Patienten, verhindert werden. Ein Kontakt birgt durch die Energiedichte des ausgekoppelten Lichtes die Gefahr, beispielsweise Verbrennungen und/oder Augenverletzungen zu verursachen. Die Sicherheit im Zusammenhang mit medizinischen Einrichtungen kann erhöht und die Unfallgefahr reduziert werden.According to further embodiments, the clamping unit can project axially beyond the light guide holder. In a non-connected state, contact between the light guide holder and/or in particular the end of the light guide and a person, for example the user, the helper and/or the patient, can advantageously be prevented. Due to the energy density of the coupled-out light, contact carries the risk of causing burns and/or eye injuries, for example. Safety in connection with medical facilities can be increased and the risk of accidents reduced.

Die vorliegende Erfindung sieht außerdem vor, ein Kupplungssystem zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters mit einem medizinischen Instrument, insbesondere ein Endoskoplichtleiterkupplungssystem, umfassend eine Kupplungseinrichtung und einen Kupplungsstecker, der mit der Kupplungseinrichtung verbindbar ist, bereitzustellen. Insbesondere kann der Kupplungsstecker ein erfindungsgemäßer Kupplungsstecker sein.The present invention also provides for a coupling system for detachably connecting a light guide to a medical instrument, in particular an endoscope light guide coupling system, comprising a coupling device and a coupling plug that can be connected to the coupling device. In particular, the coupling plug can be a coupling plug according to the invention.

Weiterhin kann an der Kupplungseinrichtung eine Nut vorgesehen sein und in einem verbundenen Zustand des Kupplungssteckers der Spannabschnitt zumindest teilweise in die Nut eingreifen. Vorteilhafterweise kann die axiale Kraft, insbesondere axiale Druckkraft, die durch einen Kontakt zwischen einer Wand der Nut und dem Spannabschnitt entstehen kann, die Lichtleiterfassung mechanisch fixieren.Furthermore, a groove can be provided on the coupling device and, when the coupling plug is connected, the clamping section can at least partially engage in the groove. Advantageously, the axial force, in particular axial pressure force, which can arise from contact between a wall of the groove and the clamping section, can mechanically fix the optical fiber holder.

Außerdem kann die Kupplungseinrichtung einen Grundsockel und einen auf den Grundsockel aufgesetzten Adapter umfassen und in dem verbundenen Zustand des Kupplungssteckers der Spannabschnitt den Adapter mit der radialen Kraft beaufschlagen. Der Grundsockel kann insbesondere ein genormtes und/oder standardisiertes Bauteil sein. Der Adapter kann beispielsweise dazu eingerichtet sein, die mechanische Fixierung der Lichtleiterfassung zu verbessern und/oder sicherer zu machen. Beispielsweise kann die Nut an dem Adapter ausgebildet sein und kupplungssteckerbezogen ausgebildet sein. Generell kann der Adapter kupplungssteckerbezogen ausgebildet sein.In addition, the coupling device can comprise a base and an adapter placed on the base, and when the coupling plug is connected, the clamping section can apply the radial force to the adapter. The base can in particular be a standardized and/or standardized component. The adapter can, for example, be designed to improve the mechanical fixation of the optical fiber holder and/or make it more secure. For example, the groove can be formed on the adapter and designed to be related to the coupling plug. In general, the adapter can be designed to be related to the coupling plug.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren beispielhaft erläutert. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und im Rahmen der Ansprüche sinnvoll in Kombination verwenden.The invention is explained below using figures as examples. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will also expediently consider the features individually and use them in combination as appropriate within the scope of the claims.

Falls von einem bestimmten Objekt mehr als ein Exemplar vorhanden ist, ist ggf. nur eines davon in den Figuren und in der Beschreibung mit einem Bezugszeichen versehen. Die Beschreibung dieses Exemplars kann entsprechend auf die anderen Exemplare von dem Objekt übertragen werden. Sind Objekte insbesondere mittels Zahlenwörtern, wie beispielsweise erstes, zweites, drittes Objekt etc. benannt, dienen diese der Benennung und/oder Zuordnung von Objekten. Demnach können beispielsweise ein erstes Objekt und ein drittes Objekt, jedoch kein zweites Objekt umfasst sein. Allerdings könnten anhand von Zahlenwörtern zusätzlich auch eine Anzahl und/oder eine Reihenfolge von Objekten ableitbar sein.If there is more than one example of a particular object, only one of them may be provided with a reference symbol in the figures and in the description. The description of this example can be transferred to the other examples of the object accordingly. If objects are named in particular using numerical words, such as first, second, third object, etc., these serve to name and/or assign objects. Accordingly, for example, a first object and a third object, but not a second object, can be included. However, a number and/or sequence of objects could also be derived using numerical words.

Es zeigen:

  • 1 ein medizinisches System, das ein medizinisches Instrument, in diesem Fall ein Endoskop, ein medizinisches Gerät, einen Bildschirm und eine alleinstehende Lichtquelle umfasst;
  • 2 eine Ausführungsform eines Kupplungssystems, umfassend einen Kupplungsstecker und die Kupplungseinrichtung, wobei der Kupplungsstecker in einem mit der Kupplungseinrichtung verbundenen Zustand dargestellt ist;
  • 3 einen Grundsockel in einer vergrößerten Ansicht;
  • 4 eine Lichtleiterfassung;
  • 5 eine Draufsicht in axialer Richtung und einen Querschnitt eines Montageelements;
  • 6 einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht einer Hülse;
  • 7 einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht einer Mutter;
  • 8 eine perspektivische Ansicht, einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der Hülse;
  • 9 eine weitere Ausführungsform eines Kupplungssystems, wobei die Kupplungseinrichtung zweiteilig ausgeführt ist;
  • 10 eine vergrößerte Ansicht eines Adapters;
  • 11 eine perspektivische Ansicht, einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht der Hülse; und
  • 12 eine vergrößerte Ansicht einer Mutter.
Show it:
  • 1 a medical system comprising a medical instrument, in this case an endoscope, a medical device, a display and a stand-alone light source;
  • 2 an embodiment of a coupling system comprising a coupling plug and the coupling device, wherein the coupling plug is shown in a state connected to the coupling device;
  • 3 a base in an enlarged view;
  • 4 a fiber optic socket;
  • 5 a plan view in axial direction and a cross-section of a mounting element;
  • 6 a cross-section in axial direction and a side view of a sleeve;
  • 7 a cross-section in axial direction and a side view of a nut;
  • 8th a perspective view, a cross-section in the axial direction and a side view of another embodiment of the sleeve;
  • 9 a further embodiment of a coupling system, wherein the coupling device is designed in two parts;
  • 10 an enlarged view of an adapter;
  • 11 a perspective view, a cross-section in the axial direction and a side view of the sleeve; and
  • 12 a close-up view of a mother.

1 zeigt ein medizinisches System 43, das ein medizinisches Instrument 8, in diesem Fall ein Endoskop 48, ein medizinisches Gerät 47, und einen Bildschirm 44 umfasst. Das medizinische Gerät 47 umfasst eine Lichtquelle 46 sowie eine Schnittstelle 62 für das Endoskop 48. Über die Schnittstelle 62 ist das medizinische Gerät 47 mittels eines Datenkabels 50 mit dem Endoskop verbunden. Das Datenkabel 50 ist dazu eingerichtet, Bilddaten von dem Endoskop 48 zu dem medizinischen Gerät 47 zu übertragen. Das Endoskop 48 ist dazu eingerichtet, die Bilddaten zu generieren. Insbesondere ist das Endoskop 48 dazu eingerichtet, Bilddaten von einem Hohlraum eines Patienten, beispielsweise einer Körperhöhle und/oder einem Hohlorgan, zur Durchführung einer diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion zu generieren. Die generierten Bilddaten können auf dem Bildschirm 44 beispielsweise während der diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion angezeigt und/oder von dem medizinischen System 43 etwa zur Unterstützung der diagnostischen und/oder therapeutischen Aktion verarbeitet werden. 1 shows a medical system 43 that includes a medical instrument 8, in this case an endoscope 48, a medical device 47, and a screen 44. The medical device 47 includes a light source 46 and an interface 62 for the endoscope 48. The medical device 47 is connected to the endoscope via the interface 62 by means of a data cable 50. The data cable 50 is designed to transmit image data from the endoscope 48 to the medical device 47. The endoscope 48 is designed to generate the image data. In particular, the endoscope 48 is designed to generate image data from a cavity of a patient, for example a body cavity and/or a hollow organ, for carrying out a diagnostic and/or therapeutic action. The generated image data can be displayed on the screen 44, for example during the diagnostic and/or therapeutic action, and/or processed by the medical system 43, for example to support the diagnostic and/or therapeutic action.

Um die Beleuchtungsverhältnisse in dem Hohlraum kontrollieren zu können, umfasst das Endoskop 48 eine nicht näher gezeigte Beleuchtungsvorrichtung. Die Beleuchtungsvorrichtung des Endoskops 48 kann insbesondere über die Lichtquelle 46 mit Licht gespeist und/oder versorgt werden, indem Licht in das Endoskop 48 eingekoppelt wird. Dazu ist an dem Endoskop 48 eine Kupplungseinrichtung 4 angeordnet und/oder umfasst das Endoskop 48 eine Kupplungseinrichtung 4. Je nach Ausführungsform kann die Kupplungseinrichtung 4 eine Lichtschnittstelle 64 zu einer Lichtleitungseinrichtung 56 der Beleuchtungsvorrichtung des Endoskops 48 ausbilden und/oder eine solche Lichtschnittstelle 64 um- und/oder einfassen.In order to be able to control the lighting conditions in the cavity, the endoscope 48 comprises a lighting device (not shown in detail). The lighting device of the endoscope 48 can be fed and/or supplied with light in particular via the light source 46 by coupling light into the endoscope 48. For this purpose, a coupling device 4 is arranged on the endoscope 48 and/or the endoscope 48 comprises a coupling device 4. Depending on the embodiment, the coupling device 4 can form a light interface 64 to a light guide device 56 of the lighting device of the endoscope 48 and/or surround and/or enclose such a light interface 64.

Um das Licht von der Lichtquelle 46 zu dem Endoskop 48 zu leiten, ist ein Lichtleiter 6 vorgesehen, der derart an einem Ende mit der Lichtquelle 46 verbunden ist, dass lichtquellenseitig Licht in den Lichtleiter 6 eingekoppelt werden kann. Zum Einkoppeln von Licht in das Endoskop 48 kann bedarfsweise der Lichtleiter 6 mit der Kupplungseinrichtung 4 des Endoskops 48 verbunden werden. Bedarfsweise kann die Lichtquelle 46 mittels des Lichtleiter 6 mit dem Endoskop 48 verbunden werden und die Verbindung wieder gelöst werden. So können verschiedene in der 1 nicht gezeigte medizinische Instrumente 8 bedarfsweise mit der Lichtquelle 46 verbunden werden. Zum Verbinden des Lichtkabels 6 an das Endoskop 48 und/oder an andere medizinische Instrumente 8 ist an dem anderen Ende des Lichtleiters 6 ein Kupplungsstecker 2 vorgesehen. Der Kupplungsstecker 2 ist erfindungsgemäß derart vorgesehen, dass der Lichtleiter 6 mit der Kupplungseinrichtung 4 des Endoskops 48 lösbar verbindbar ist und/oder verbunden werden kann. Ausführungsformen des Kupplungssteckers 2 werden in weiteren Figuren genauer beschrieben.In order to guide the light from the light source 46 to the endoscope 48, a light guide 6 is provided which is connected at one end to the light source 46 in such a way that light can be coupled into the light guide 6 on the light source side. To couple light into the endoscope 48, the light guide 6 can be connected to the coupling device 4 of the endoscope 48 if required. If required, the light source 46 can be connected to the endoscope 48 by means of the light guide 6 and the connection can be released again. In this way, various functions in the 1 Medical instruments 8 (not shown) can be connected to the light source 46 if required. A coupling plug 2 is provided at the other end of the light guide 6 to connect the light cable 6 to the endoscope 48 and/or to other medical instruments 8. The coupling plug 2 is provided according to the invention in such a way that the light guide 6 is and/or can be detachably connected to the coupling device 4 of the endoscope 48. Embodiments of the coupling plug 2 are described in more detail in further figures.

2 zeigt eine Ausführungsform eines Kupplungssystems 66, umfassend den Kupplungsstecker 2 und die Kupplungseinrichtung 4, wobei der Kupplungsstecker 2 in einem mit der Kupplungseinrichtung 4 verbundenen Zustand dargestellt ist. Der Kupplungsstecker 2 und die Kupplungseinrichtung 4 sind maßgeblich rotationssymmetrisch um eine Längsachse 68 ausgebildet. Die Kupplungseinrichtung 4 umfasst einen Grundsockel 40. Der Grundsockel 40 bildet eine Nut 38 aus. Weiterhin fasst der Grundsockel 40 die Lichtleitungseinrichtung 56 ein. Die Lichtleitungseinrichtung 56 schließt bündig mit der dem Kupplungsstecker 2 zugewandten Seite ab und definiert dort die Lichtschnittstelle 64. Diese Seite kann auch als distal, insbesondere bezüglich des Endoskops 8, bezeichnet werden. Dementsprechend kann die andere Seite in axialer Richtung als proximal, insbesondere bezüglich des Endoskops 8, bezeichnet werden. 2 shows an embodiment of a coupling system 66, comprising the coupling plug 2 and the coupling device 4, wherein the coupling plug 2 is shown in a state connected to the coupling device 4. The coupling plug 2 and the coupling device 4 are essentially rotationally symmetrical about a longitudinal axis 68. The coupling device 4 comprises a base 40. The base 40 forms a groove 38. Furthermore, the base 40 encloses the light guide device 56. The light guide device 56 is flush with the side facing the coupling plug 2 and defines the light interface 64 there. This side can also be referred to as distal, in particular with respect to the endoscope 8. Accordingly, the other side in the axial direction can be referred to as proximal, in particular with respect to the endoscope 8.

Der Kupplungsstecker 2 umfasst eine Lichtleiterfassung 10 und eine Spanneinheit 12. Außerdem umfasst der Kupplungsstecker gemäß diesem Beispiel ein Montageelement 54. Die Lichtleiterfassung 10 kann einen nicht dargestellten Lichtleiter, wie etwa einen der Lichtleiter 6 der 1, aufnehmen. Zum Verbinden des Lichtleiters 6 mit der Kupplungseinrichtung 4 wird ein Ende der Lichtleiterfassung 10 derart in die Nähe zu der Kupplungseinrichtung 4 und/oder der Lichtschnittstelle 64, insbesondere in Kontakt mit der Kupplungseinrichtung 4 und/oder der Lichtschnittstelle 64, gebracht, dass Licht über die Lichtschnittstelle 64 in die Lichtleitungseinrichtung 56 des Endoskops 48 eingekoppelt werden kann. In dieser oder einer anderen ähnlich geeigneten Position wird die Lichtleiterfassung 10 an der Kupplungseinrichtung 4 mithilfe der Spanneinheit 12 mechanisch fixiert.The coupling plug 2 comprises a light guide holder 10 and a clamping unit 12. In addition, the coupling plug according to this example comprises a mounting element 54. The light guide holder 10 can hold a light guide (not shown), such as one of the light guides 6 of the 1 , to connect the light guide 6 to the coupling device 4, one end of the light guide holder 10 is brought close to the coupling device 4 and/or the light interface 64, in particular into contact with the coupling device 4 and/or the light interface 64, such that light can be coupled into the light guide device 56 of the endoscope 48 via the light interface 64. In this or another similarly suitable position, the light guide holder 10 is mechanically fixed to the coupling device 4 using the clamping unit 12.

Die Spanneinheit 12 ist mittels des Montageelements 54 auf der Lichtleiterfassung 10 angebracht. Insbesondere ist eine Hülse 26 der Spanneinheit 12 an der Lichtleiterfassung 10 angebracht. Für die Montage umfasst das Montageelement ein Montagegewinde 37, wodurch das Montageelement 54 auf die Lichtleiterfassung 10 geschraubt werden kann. Dadurch kann die Spanneinheit 12 zumindest in axialer Richtung fixiert werden. Es kann zudem vorgesehen sein, dass das Montageelement 54 eine Druckkraft in axialer Richtung derart auf die Spanneinheit 12 ausübt, dass diese gegen eine Stufe der Lichtleiterfassung 10 gepresst wird. Dadurch kann eine Rotation der Spanneinheit 12 zumindest um die Symmetrieachse zumindest eingeschränkt werden. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Spanneinheit 12 auf die Lichtleiterfassung 10 gepresst und/oder geklebt ist.The clamping unit 12 is attached to the light guide holder 10 by means of the mounting element 54. In particular, a sleeve 26 of the clamping unit 12 is attached to the light guide holder 10. For assembly, the mounting element comprises a mounting thread 37, whereby the mounting element 54 can be screwed onto the light guide holder 10. This allows the clamping unit 12 to be fixed at least in the axial direction. It can also be provided that the mounting element 54 exerts a compressive force in the axial direction on the clamping unit 12 such that it is pressed against a step of the light guide holder 10. This can at least limit rotation of the clamping unit 12 at least about the axis of symmetry. Alternatively or additionally, it can be provided that the clamping unit 12 is pressed and/or glued onto the light guide holder 10.

Zum mechanischen Fixieren der Lichtleiterfassung 10 an der Kupplungseinrichtung 4 kann die Spanneinheit 12 durch eine Betätigung in einen gespannten Zustand gebracht werden. Durch eine weitere Betätigung kann die Spanneinheit 12 in einen gelösten Zustand gebracht werden, der ein Lösen der Lichtleiterfassung 10 von der Kupplungseinrichtung 4 zulässt. Dazu umfasst die Spanneinheit 12 die Hülse 26 und eine Mutter 34. Die Hülse 26 ist mit einem Spannabschnitt 14, einem Wirkelement 22 und einem Gewinde 36 ausgebildet. Weitere Merkmale der Hülse 26 sind beispielsweise in den 6A und 6B näher gezeigt. Die Mutter 34 ist mit einem Betätigungsabschnitt 18 und einem Umlenkabschnitt 16 ausgebildet. Der Spannabschnitt 14 der Hülse 26 umfasst einen Vorsprung 20, der in dem gespannten Zustand einen radial innersten Punkt des Spannabschnitts 14 definiert. Das Wirkelement 22 der Hülse 26 steht in Kontakt mit dem Umlenkabschnitt 16, insbesondere mit einer schrägen Fläche 24 des Umlenkabschnitts 16 der Mutter 34. Die Mutter 34 nimmt die Hülse 26 teilweise auf und umfasst ein Gewinde 36. Mittels des Gewindes 36 kann die Mutter 34 durch die Betätigung auf der Hülse 26 sitzend geschraubt werden, um die Spanneinheit 12 in den gespannten oder gelösten Zustand zu bringen. Das Gewinde 36 der Mutter 34 definiert zumindest teilweise den Betätigungsabschnitt 18.For mechanically fixing the light guide holder 10 to the coupling device 4, the clamping unit 12 can be brought into a clamped state by an actuation. By a further actuation, the clamping unit 12 can be brought into a released state, which allows the light guide holder 10 to be released from the coupling device 4. For this purpose, the clamping unit 12 comprises the sleeve 26 and a nut 34. The sleeve 26 is designed with a clamping section 14, an active element 22 and a thread 36. Further features of the sleeve 26 are described, for example, in the 6A and 6B shown in more detail. The nut 34 is designed with an actuating section 18 and a deflecting section 16. The clamping section 14 of the sleeve 26 comprises a projection 20 which, in the clamped state, defines a radially innermost point of the clamping section 14. The active element 22 of the sleeve 26 is in contact with the deflecting section 16, in particular with an inclined surface 24 of the deflecting section 16 of the nut 34. The nut 34 partially receives the sleeve 26 and comprises a thread 36. By means of the thread 36, the nut 34 can be screwed onto the sleeve 26 by the actuation in order to bring the clamping unit 12 into the clamped or released state. The thread 36 of the nut 34 at least partially defines the actuating section 18.

Um die Lichtleiterfassung 10 mechanisch an der Kupplungseinrichtung 4 zu fixieren, kann der Betätigungsabschnitt 18 von einem Anwender betätigt werden. Zur Betätigung wird die Mutter 34 auf die Hülse 26 und/oder auf der Hülse 26 sitzend geschraubt. Die für das Schrauben notwendige Rotationsbewegung wird durch das Gewinde 36 in eine axiale Bewegung umgesetzt. Zudem führt die Betätigung zu der Erzeugung einer Betätigungskraft, die eine axiale Bewegung des Umlenkabschnitts 16 und insbesondere der schrägen Fläche 24 erzeugt. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird die Mutter 34 derart auf die Hülse 26 geschraubt, dass eine axiale Bewegung des Umlenkabschnitts 16 und insbesondere eine axiale Bewegung der schrägen Fläche 24 in die distale Richtung erzeugt wird.In order to mechanically fix the optical fiber holder 10 to the coupling device 4, the actuating section 18 can be actuated by a user. For actuation, the nut 34 is screwed onto the sleeve 26 and/or sitting on the sleeve 26. The rotational movement required for screwing is converted into an axial movement by the thread 36. In addition, the actuation leads to the generation of an actuating force which generates an axial movement of the deflection section 16 and in particular of the inclined surface 24. According to this embodiment, the nut 34 is screwed onto the sleeve 26 in such a way that an axial movement of the deflection section 16 and in particular an axial movement of the inclined surface 24 in the distal direction is generated.

Dadurch, dass die schräge Fläche 24 mit dem Wirkelement 22, das ebenfalls als eine schräge Fläche ausgebildet ist, in Kontakt steht, wird durch die axiale Bewegung in die distale Richtung der schrägen Fläche 24 eine radiale Kraft auf die Hülse 26, insbesondere auf das Wirkelement 22 und den Spannabschnitt 14 der Hülse 26, ausgeübt. Ist in radialer Richtung ein Abstand zwischen Spannabschnitt 14 und einem mechanischen Hindernis, wie in diesem Fall der Kupplungseinrichtung 4, bewirkt die radiale Kraft auf die Hülse 26 eine Verringerung eines Hülsendurchmessers 32 in dem Bereich des Spannabschnitts 14. Ist der Spannabschnitt 14 jedoch in Kontakt mit der Kupplungseinrichtung 4, kann sich der Hülsendurchmesser 32 nicht mehr maßgeblich verringern und die Kupplungseinrichtung 4 wird durch den Spannabschnitt 14 mit der radialen Kraft beaufschlagt.Because the inclined surface 24 is in contact with the active element 22, which is also designed as an inclined surface, a radial force is exerted on the sleeve 26, in particular on the active element 22 and the clamping section 14 of the sleeve 26, by the axial movement in the distal direction of the inclined surface 24. If there is a distance in the radial direction between the clamping section 14 and a mechanical obstacle, such as the coupling device 4 in this case, the radial force on the sleeve 26 causes a reduction in a sleeve diameter 32 in the area of the clamping section 14. However, if the clamping section 14 is in contact with the coupling device 4, the sleeve diameter 32 can no longer be significantly reduced and the coupling device 4 is subjected to the radial force by the clamping section 14.

Gemäß einigen Ausführungsformen kann eine Kupplungseinrichtung 4 vorgesehen sein, die keine Nut 38 umfasst und/oder ein Kupplungsstecker 2, der keinen Vorsprung 20 umfasst. Durch die radiale Kraft kann gemäß einigen Ausführungsformen unter der Berücksichtigung eines Reibungskoeffizienten, der von der Oberflächenbeschaffenheit des Spannabschnitts 14 und des mit der radialen Kraft beaufschlagten Bereichs der Kupplungseinrichtung 4, eine Reibkraft entstehen, die einer axialen Relativbewegung zwischen dem Kupplungsstecker 2, insbesondere der Lichtleiterfassung 10, und der Kupplungseinrichtung 4 entgegenwirkt. Die Kupplungseinrichtung 4 kann dementsprechend mit einer derart großen radialen Kraft beaufschlagt werden, dass die Lichtleiterfassung 10 mechanisch an der Kupplungseinrichtung 4 fixiert ist.According to some embodiments, a coupling device 4 can be provided which does not comprise a groove 38 and/or a coupling plug 2 which does not comprise a projection 20. According to some embodiments, the radial force can, taking into account a coefficient of friction which depends on the surface quality of the clamping section 14 and the area of the coupling device 4 subjected to the radial force, create a frictional force which counteracts an axial relative movement between the coupling plug 2, in particular the optical fiber holder 10, and the coupling device 4. The coupling device 4 can accordingly be subjected to such a large radial force that the optical fiber holder 10 is mechanically fixed to the coupling device 4.

Gemäß dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel greift zumindest zusätzlich der Vorsprung 20 des Spannabschnitts 14 zumindest teilweise in die Nut 38 der Kupplungseinrichtung 4 ein. Der Vorsprung 20 ist derart bezüglich der Lichtleiterfassung 10 angeordnet, dass bei dem Eingreifen des Vorsprung 20 in die Nut 38 Licht über die Lichtschnittstelle 64 in das Endoskop 48 eingekoppelt werden kann. Wird der Kupplungsstecker 2 und/oder der Lichtleiter 6 mit einer axialen Kraft beaufschlagt, kann eine zusätzliche radiale Kraft auf den Spannabschnitt 14 und das Wirkelement 22 entstehen. Einer Vergrößerung des Hülsendurchmessers 32 wirkt dann die Mutter 34 entgegen, indem die Mutter 34 die Hülse 26 insbesondere in dem axialen Bereich des Spannabschnitts 14 aufnimmt. Die Mutter 34 ist entsprechend mit einer der Vergrößerung des Hülsendurchmessers 32 entgegenwirkenden Steifigkeit ausgebildet, die vorzugsweise derart vorgesehen ist, dass sich die Lichtleiterfassung 10 während eines gängigen, üblichen und/oder vorgesehenen Einsatzes des Endoskops 48 nicht von der Kupplungseinrichtung 4 löst. Die Steifigkeit kann durch konstruktive Maßnahmen wie der Materialwahl und/oder der Wahl der Materialdicke ausgelegt werden.According to the 2 In the embodiment shown, at least in addition, the projection 20 of the clamping section 14 at least partially engages in the groove 38 of the coupling device 4. The projection 20 is arranged in relation to the light guide holder 10 in such a way that when the projection 20 engages in the groove 38, light can be coupled into the endoscope 48 via the light interface 64. If the coupling plug 2 and/or the light guide 6 is subjected to an axial force, an additional radial force can be exerted on the clamping section 14 and the active element 22. The nut 34 then counteracts an increase in the sleeve diameter 32 by the nut 34 receiving the sleeve 26, in particular in the axial region of the clamping section 14. The nut 34 is accordingly provided with a rigidity that counteracts the increase in the sleeve diameter 32. which is preferably provided in such a way that the light guide holder 10 does not detach from the coupling device 4 during a common, usual and/or intended use of the endoscope 48. The rigidity can be designed by constructive measures such as the choice of material and/or the choice of the material thickness.

Insbesondere kann der Grundsockel 40 der Kupplungseinrichtung 4 ein genormtes Bauteil sein. In diesem Fall sind die geometrischen Abmessungen des Grundsockels 40 und insbesondere der Nut 38 bekannt. Zudem ist ein solcher Grundsockel 40 an vielen gängigen medizinischen Instrumenten 8 vorgesehen oder wird von diesen umfasst.In particular, the base base 40 of the coupling device 4 can be a standardized component. In this case, the geometric dimensions of the base base 40 and in particular of the groove 38 are known. In addition, such a base base 40 is provided on many common medical instruments 8 or is included in them.

3 zeigt den Grundsockel 40 in einer vergrößerten Ansicht. Gemäß dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst die Kupplungseinrichtung lediglich den hier gezeigten Grundsockel 40 mit deren Nut 38. Zudem umfasst der Grundsockel 40 ein Sockelgewinde 58. Der Grundsockel 40 definiert gemäß dem gezeigten Beispiel einen nominellen Außendurchmesser 70 von 7, 49 mm. 3 shows the base 40 in an enlarged view. According to the 2 In the embodiment shown, the coupling device comprises only the base base 40 shown here with its groove 38. In addition, the base base 40 comprises a base thread 58. According to the example shown, the base base 40 defines a nominal outer diameter 70 of 7.49 mm.

4 zeigt die Lichtleiterfassung 10 abermals ohne Lichtleiter 6. Der Lichtleiter 6 kann derart von der Lichtleiterfassung 10 aufgenommen und/oder die Lichtleiterfassung 10 derart an dem Lichtleiter 6 vorgesehen sein, dass das Auskoppeln von Licht aus dem Lichtleiter 6 möglich ist. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass der Lichtleiter 6 bündig mit dem bezüglich des Endoskops 48 proximalen Ende der Lichtleiterfassung 10 schließt. Dieses Ende des Lichtleiters 6 stellt ein Gegenstück zu der Lichtschnittstelle 64 der Lichtleitungseinrichtung 56 dar. Zudem ist an dem Lichtleiter 10 das Montageaußengewinde 39 vorgesehen, das ein Aufschrauben des Montageelements 54 ermöglicht. 4 shows the light guide holder 10 again without the light guide 6. The light guide 6 can be accommodated by the light guide holder 10 and/or the light guide holder 10 can be provided on the light guide 6 in such a way that the coupling out of the light guide 6 is possible. In particular, it can be provided that the light guide 6 is flush with the end of the light guide holder 10 that is proximal to the endoscope 48. This end of the light guide 6 represents a counterpart to the light interface 64 of the light guide device 56. In addition, the external mounting thread 39 is provided on the light guide 10, which enables the mounting element 54 to be screwed on.

Die 5A und 5B zeigen eine Draufsicht in axialer Richtung und einen Querschnitt des Montageelements 54. Das Montageelement 54 ist ringförmig ausgebildet, wobei der Innendurchmesser zumindest im Wesentlichen dem Innendurchmesser des Bereichs des Lichtleiters 10 entspricht, an dem das Montageelement 54 montiert werden soll. An dem Montageelement 54 ist zudem das zu dem Montageaußengewinde 39 des Lichtleiters 10 passende Montagegewinde 37 vorgesehen.The 5A and 5B show a top view in the axial direction and a cross section of the mounting element 54. The mounting element 54 is ring-shaped, wherein the inner diameter corresponds at least substantially to the inner diameter of the area of the light guide 10 on which the mounting element 54 is to be mounted. The mounting thread 37 matching the external mounting thread 39 of the light guide 10 is also provided on the mounting element 54.

Die 6A und 6B zeigen einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht der Hülse 26. In der Draufsicht erscheint die Hülse 26 ringförmig. Die Hülse 26 ist hohl, sodass sie an der Lichtleiterfassung 10 anbringbar ist. Zudem ist die Hülse 26 maßgeblich rotationssymmetrisch und definiert auf der Rotationsachse, die der Längsachse 68 entspricht, einen Mittelpunkt 60. Die radiale Richtung zeigt auf den Mittelpunkt 60 und von diesem Weg, eine radiale Achse würde also durch den Mittelpunkt 60 gehen.The 6A and 6B show a cross-section in the axial direction and a side view of the sleeve 26. In the top view, the sleeve 26 appears ring-shaped. The sleeve 26 is hollow so that it can be attached to the light guide holder 10. In addition, the sleeve 26 is largely rotationally symmetrical and defines a center point 60 on the axis of rotation, which corresponds to the longitudinal axis 68. The radial direction points to the center point 60 and away from it, so a radial axis would go through the center point 60.

Weiterhin ist die Hülse 26 mit vier Schlitzen 28 ausgebildet, die sich über einen Teil der Gesamtlänge der Hülse 26 erstrecken, vorliegend über wenigstens 30% und höchstens 90% der Gesamtlänge. Insbesondere erstrecken sich die Schlitze 28 über 60% - 70% der Gesamtlänge. Zudem erstrecken sich die Schlitze 28 von einem Ende der Hülse 26, an dem der Spannabschnitt 14 definiert ist, bis hin zu ihrer Wurzel, die als der Bereich eines Schlitzes 28 definiert ist, bis zu dem sich der Schlitz 28 erstreckt. Die Wurzel kann eine Geometrie aufweisen, die für die mechanische Auslegung der Hülse 26 vorteilhaft ist. Beispielsweise kann die Wurzel im Wesentlichen rechteckig, im Wesentlichen kreisförmig sein. In 6B sind die Wurzeln der Schlitze 28 im Wesentlichen kreisförmig ausgebildet. Im Querschnitt können die Schlitze 26 beispielsweise im Wesentlichen rechteckig, wie im vorliegenden Fall, oder im Wesentlichen trapezförmig vorgesehen sein.Furthermore, the sleeve 26 is formed with four slots 28 that extend over part of the total length of the sleeve 26, in this case over at least 30% and at most 90% of the total length. In particular, the slots 28 extend over 60% - 70% of the total length. In addition, the slots 28 extend from one end of the sleeve 26, at which the clamping section 14 is defined, to its root, which is defined as the area of a slot 28 to which the slot 28 extends. The root can have a geometry that is advantageous for the mechanical design of the sleeve 26. For example, the root can be substantially rectangular, substantially circular. In 6B the roots of the slots 28 are essentially circular. In cross-section, the slots 26 can be, for example, essentially rectangular, as in the present case, or essentially trapezoidal.

Die Hülse 26 ist insbesondere in dem Bereich des Spannabschnitts 14 durch die Schlitze 28 in vier Abschnitte 30 unterteilt, sodass der Hülsendurchmesser 32 verkleinert werden kann und sich die Abschnitte 30 annähern können. Weiterhin erstreckt sich der Vorsprung 20, der den radial innersten Punkt des Spannabschnitts 14 definiert, über den Umfang des Spannabschnitts 14 und ist durch die Schlitze 28 unterteilt. Zudem definiert die Hülse 26 das Wirkelement 22, das ebenfalls von den Abschnitten 30 umfasst ist und durch die Schlitze 28 unterteilt ist.The sleeve 26 is divided into four sections 30 by the slots 28, particularly in the area of the clamping section 14, so that the sleeve diameter 32 can be reduced and the sections 30 can be brought closer together. Furthermore, the projection 20, which defines the radially innermost point of the clamping section 14, extends over the circumference of the clamping section 14 and is divided by the slots 28. In addition, the sleeve 26 defines the active element 22, which is also surrounded by the sections 30 and divided by the slots 28.

Die Schlitze 26 haben zudem eine Breite und/oder nehmen einen Teil des Umfangs des Querschnitts ein. Weiterhin kann die Breite der Schlitze 26 relativ zu der Breite der Abschnitte 30 definiert werden, wobei der Innenumfang des Querschnitts für die Definition der Breite maßgeblich ist. Die Schlitze können beispielsweise 20% bis 180%, vorliegend insbesondere 30% bis 35%, der Breite der Abschnitte 30 haben.The slots 26 also have a width and/or take up part of the circumference of the cross section. Furthermore, the width of the slots 26 can be defined relative to the width of the sections 30, with the inner circumference of the cross section being decisive for the definition of the width. The slots can have, for example, 20% to 180%, in this case in particular 30% to 35%, of the width of the sections 30.

Das Wirkelement 22 ist radial außen um den Spannabschnitt 14 als schräge Fläche ausgebildet. Wird bezugnehmend auf 2 durch die Betätigung des Betätigungsabschnitts 18 eine radiale Kraft auf das Wirkelement 22 erzeugt und sofern kein mechanisches Hindernis wie die Kupplungseinrichtung 4 vorliegt, verringert sich der Hülsendurchmesser 32, indem sich die Abschnitte 30 aneinander annähern. Die Abschnitte nähern sich an, indem sie in Richtung des Mittelpunktes 60 vorzugsweise elastisch verformt werden. Fasst die Hülse 26, insbesondere der Spannabschnitt 14, die Kupplungseinrichtung 4 jedoch zumindest teilweise ein, kann das Annähern der Abschnitte 30 zumindest teilweise verhindert sein. In diesem Fall wirkt die radiale Kraft auf die Kupplungseinrichtung 4, bzw. wird die Kupplungseinrichtung 4 mit der radialen Kraft durch den Spannabschnitt 14 beaufschlagt.The active element 22 is formed radially outside around the clamping section 14 as an inclined surface. With reference to 2 by the actuation of the actuating section 18, a radial force is generated on the active element 22 and, provided there is no mechanical obstacle such as the coupling device 4, the sleeve diameter 32 is reduced as the sections 30 approach each other. The sections approach each other by being deformed, preferably elastically, in the direction of the center point 60. However, if the sleeve 26, in particular the clamping section 14, at least partially encloses the coupling device 4, the approach of the sections 30 can be at least partially prevented. In this case, the radial force acts on the coupling device 4, or the coupling device 4 is subjected to the radial force by the clamping section 14.

In dem ungespannten Zustand ist der Hülsendurchmesser 32 derart vorgesehen, dass er größer als der radial äußerste Punkt der Kupplungseinrichtung 4 von den Bereichen ist, in dem die Kupplungseinrichtung 4 mit der radialen Kraft beaufschlagt wird und dem distalen Bereich der Kupplungseinrichtung 4. Dadurch kann der Kupplungsstecker 2 zum Verbinden des Lichtleiters 6 mit der Kupplungseinrichtung 4 nahezu ohne Widerstand auf die Kupplungseinrichtung 4 geschoben werden, bis eine geeignete Position erreicht ist, an der Licht in das Endoskop 48 eingekoppelt werden kann. In dieser Position kann dann durch das Betätigen die Kupplungseinrichtung 4 mit der radialen Kraft beaufschlagt werden, um die Lichtleiterfassung 10 mechanisch zu fixieren.In the untensioned state, the sleeve diameter 32 is provided such that it is larger than the radially outermost point of the coupling device 4 of the areas in which the coupling device 4 is subjected to the radial force and the distal area of the coupling device 4. As a result, the coupling plug 2 for connecting the light guide 6 to the coupling device 4 can be pushed onto the coupling device 4 with almost no resistance until a suitable position is reached at which light can be coupled into the endoscope 48. In this position, the coupling device 4 can then be subjected to the radial force by actuation in order to mechanically fix the light guide holder 10.

Weiterhin ist umfasst die Hülse 26 ein Außengewinde 35, auf das die Mutter 34 geschraubt werden kann.Furthermore, the sleeve 26 comprises an external thread 35 onto which the nut 34 can be screwed.

Die 7A und 7B zeigen einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht der Mutter 34. Die Mutter ist hohl ausgebildet, sodass sie die Hülse 26 zumindest teilweise aufnehmen kann, und bildet zudem den Betätigungsabschnitt 18 und den Umlenkabschnitt 16 aus. Der Betätigungsabschnitt 18 umfasst das Gewinde 36, das auf das Außengewinde 35 der Hülse 26 geschraubt werden kann. Das Betätigen des Betätigungsabschnittes 18 umfasst eine Rotation der Mutter 34 mit der Betätigungskraft, um diese auf die Hülse 26 zu schrauben. Durch die Betätigungskraft wird mittels des Gewindes 36 eine axiale Bewegung der Mutter 34 samt dem Umlenkabschnitt 16 erzeugt. Der Umlenkabschnitt 16 umfasst die schräge Fläche 24, die zumindest teilweise in Kontakt mit dem Wirkelement 22 der Hülse 26 steht. Durch die axiale Bewegung der Mutter 34 samt dem Umlenkabschnitt 16 bewegt sich somit auch die schräge Fläche 24 in axialer Richtung. Diese Bewegung erzeugt die radiale Kraft auf das Wirkelement, wodurch die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts 16 die radiale Kraft erzeugt, mit der die Kupplungseinrichtung 4 beaufschlagt werden kann.The 7A and 7B show a cross section in the axial direction and a side view of the nut 34. The nut is hollow so that it can at least partially accommodate the sleeve 26, and also forms the actuating section 18 and the deflection section 16. The actuating section 18 comprises the thread 36, which can be screwed onto the external thread 35 of the sleeve 26. Actuating the actuating section 18 comprises a rotation of the nut 34 with the actuating force in order to screw it onto the sleeve 26. The actuating force generates an axial movement of the nut 34 together with the deflection section 16 by means of the thread 36. The deflection section 16 comprises the inclined surface 24, which is at least partially in contact with the active element 22 of the sleeve 26. The axial movement of the nut 34 together with the deflection section 16 therefore also causes the inclined surface 24 to move in the axial direction. This movement generates the radial force on the active element, whereby the axial movement of the deflection section 16 generates the radial force with which the coupling device 4 can be acted upon.

Die Mutter 34 ist zudem derart ausgebildet, dass sie die Lichtleiterfassung 10 axial überragt. Insbesondere überragt die Mutter 34 die Lichtleiterfassung 10 in dem Bereich, in dem die Lichtschnittstelle 64 gemäß 2 und/oder ein Ende des nicht dargestellten Lichtleiters 6 vorgesehen ist.The nut 34 is also designed such that it projects axially beyond the light guide holder 10. In particular, the nut 34 projects beyond the light guide holder 10 in the area in which the light interface 64 according to 2 and/or one end of the light guide 6, not shown, is provided.

Die 8A, 8B und 8C zeigen eine 3D-Ansicht, einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform einer Hülse 26'. Die hier gezeigte Ausführungsform der Hülse 26` ist der in den 6A und 6B gezeigten Ausführungsform ähnlich. Im Unterschied sind sechs Schlitze 28` sowie sechs Abschnitte 28` vorgesehen. Durch die Veränderung der Anzahl an Schlitzen 28, 28` sowie Abschnitten 28, 28` sowie einer Veränderung derer Geometrie kann die Steifigkeit der Hülse 26, 26` insbesondere in dem Bereich des Spannabschnitts 14, 14' in radiale Richtung bedarfsweise vorgesehen werden. Es ist zu sehen, dass die Schlitze 28` über zumindest die Hälfte der Länge, insbesondere zumindest im Wesentlichen 75% - 80% der Länge der Hülse 26` ausgebildet sind und/oder an ihrer Wurzel einen im Wesentlichen rechteckigen Ausschnitt definieren. Die Schlitze 28` sind zudem etwa gleich breit wie die Abschnitte 30', die Breite der Schlitze 28` entsprechend also etwa 100% der Breite der Abschnitte 30', wobei der Innenumfang des Querschnitts der Hülse 26` maßgeblich ist. Weiterhin umfasst die Hülse 26` ein Außengewinde 35`.The 8A , 8B and 8C show a 3D view, a cross section in the axial direction and a side view of another embodiment of a sleeve 26'. The embodiment of the sleeve 26` shown here is the one in the 6A and 6B shown embodiment. The difference is that six slots 28` and six sections 28` are provided. By changing the number of slots 28, 28` and sections 28, 28` and by changing their geometry, the rigidity of the sleeve 26, 26` can be provided as required, particularly in the area of the clamping section 14, 14' in the radial direction. It can be seen that the slots 28` are formed over at least half the length, in particular at least substantially 75% - 80% of the length of the sleeve 26` and/or define a substantially rectangular cutout at their root. The slots 28` are also approximately the same width as the sections 30', the width of the slots 28` therefore corresponding to approximately 100% of the width of the sections 30', whereby the inner circumference of the cross section of the sleeve 26` is decisive. The sleeve 26` also comprises an external thread 35`.

9 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Kupplungssystems 66”, umfassend einen Kupplungsstecker 2'' und eine Kupplungseinrichtung 4'', wobei der Kupplungsstecker 2'' in einem mit der Kupplungseinrichtung 4'' verbundenen Zustand ist. Die hier gezeigt Ausführungsform des Kupplungssystems 66'' ist der in 2 gezeigten Ausführungsform ähnlich. Der maßgebliche Unterschied ist der, dass die Kupplungseinrichtung 4'' zweiteilig ausgeführt und der Kupplungsstecker 2'' hieran angepasst ist. In diesem Fall umfasst die Kupplungseinrichtung 4'' den Grundsockel 40 der 3 sowie einen auf das Sockelgewinde 58 aufgesetzten, insbesondere geschraubten, Adapter 42''. Der Adapter 42'' umfasst eine Nut 38'', in die ein Spannabschnitt 14'' zumindest teilweise eingreifen kann, und ein Adaptergewinde 59'' für das Aufschrauben des Adapters 42'' auf den Grundsockel 40, um den Adapter 42'' auf den Grundsockel 40 aufzusetzen. Der Kupplungsstecker 2'' umfasst die Lichtleiterfassung 10'', ein Montageelement 54'', eine Hülse 26'' und eine Mutter 34'', wobei die Hülse 26'' und die Mutter 34'' zumindest teilweise dieselben Merkmale, wie sie bezüglich den 2 bis 8 beschrieben sind, aufweisen können. Die Geometrie der Mutter 34'' und der Hülse 26'' ist der Geometrie des Adapters 42'' angepasst. Der Adapter 42'' überragt den Grundsockel 40 axial, sodass er die Lichtschnittstelle 64 aufnimmt. Um die Lichtleiterfassung 10 mit der Kupplungseinrichtung 4'' zu verbinden, kann die Lichtleiterfassung 10 teilweise in den Adapter 42'' hineingeschoben werden. 9 shows a further embodiment of a coupling system 66", comprising a coupling plug 2" and a coupling device 4", wherein the coupling plug 2" is in a state connected to the coupling device 4". The embodiment of the coupling system 66" shown here is the one in 2 shown embodiment. The main difference is that the coupling device 4'' is made in two parts and the coupling plug 2'' is adapted to this. In this case, the coupling device 4'' comprises the base 40 of the 3 and an adapter 42'' placed, in particular screwed, on the base thread 58. The adapter 42'' comprises a groove 38'', into which a clamping section 14'' can at least partially engage, and an adapter thread 59'' for screwing the adapter 42'' onto the base base 40 in order to place the adapter 42'' onto the base base 40. The coupling plug 2'' comprises the light guide holder 10'', a mounting element 54'', a sleeve 26'' and a nut 34'', wherein the sleeve 26'' and the nut 34'' have at least partially the same features as those with regard to the 2 to 8 described. The geometry of the nut 34'' and the sleeve 26'' is adapted to the geometry of the adapter 42''. The adapter 42'' projects axially beyond the base 40 so that it accommodates the light interface 64. In order to connect the light guide holder 10 to the coupling device 4'', the light guide holder 10 can be partially pushed into the adapter 42''.

10 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Adapters 42'' der 9. Bei dem Adapter 42'' kann es sich insbesondere um einen aus dem Stand der Technik bekannten Adapter handeln. Der Adapter 42'' bildet die Nut 38'' und das Adaptergewinde 59'' aus. 10 shows an enlarged view of the adapter 42'' of the 9 The adapter 42'' can in particular be an adapter known from the prior art. The adapter 42'' forms the groove 38'' and the adapter thread 59''.

Die 11A, 11B und 11C zeigen eine 3D-Ansicht, einen Querschnitt in axialer Richtung und eine Seitenansicht der Hülse 26''. Die Hülse 26'' umfasst sechs Schlitze 28'', die die Hülse 26'' in dem Bereich des Spannabschnitts 14'' in sechs Abschnitte 30'' unterteilt. Die Hülse 26'' kann in dem Bereich des Spannabschnitts 14'' elastisch verformbar sein, um den Lichtleiter 10 an die Kupplungsvorrichtung 4'' mechanisch zu fixieren. Durch die elastische Verformung nähern sich die Abschnitte 30'' an, wodurch sich der Hülsendurchmesser 32'' verkleinert. Dadurch kann der Adapter 42'' der Kupplungsvorrichtung 4'' mit der radialen Kraft beaufschlagt werden. Weiterhin umfasst die Hülse 26'' einen Vorsprung 20'', der den radial innersten Punkt der Spanneinheit 14'' definiert und zumindest teilweise in die Nut 38'' eingreifen kann. Zudem umfasst die Hülse 26'' das Wirkelement 20'' und das Außengewinde 35''. Diese und/oder weitere Merkmale können im Wesentlichen denen der Hülse 26 gleich sein. Weiterhin ist zu sehen, dass die Schlitze 28'' über zumindest die Hälfte der Länge, insbesondere zumindest im Wesentlichen 80% - 90% der Länge der Hülse 26'' ausgebildet sind und/oder an ihrer Wurzel einen im Wesentlichen kreisrunden Ausschnitt definieren. Die Breite der Schlitze 28'' entsprechen etwa 60% bis 70% der Breiter der Abschnitte 30'', wobei der Innenumfang des Querschnitts der Hülse 26'' maßgeblich ist.The 11A , 11B and 11C show a 3D view, a cross section in the axial direction and a side view of the sleeve 26''. The sleeve 26'' comprises six slots 28'', which divide the sleeve 26'' in the area of the clamping section 14'' into six sections 30''. The sleeve 26'' can be elastically deformable in the area of the clamping section 14'' in order to mechanically fix the light guide 10 to the coupling device 4''. Due to the elastic deformation, the sections 30'' approach each other, whereby the sleeve diameter 32'' is reduced. As a result, the adapter 42'' of the coupling device 4'' can be subjected to the radial force. The sleeve 26'' also comprises a projection 20'', which defines the radially innermost point of the clamping unit 14'' and can at least partially engage in the groove 38''. In addition, the sleeve 26'' comprises the active element 20'' and the external thread 35''. These and/or other features can be essentially the same as those of the sleeve 26. It can also be seen that the slots 28'' are formed over at least half the length, in particular at least essentially 80% - 90% of the length of the sleeve 26'' and/or define a substantially circular cutout at their root. The width of the slots 28'' corresponds to approximately 60% to 70% of the width of the sections 30'', with the inner circumference of the cross section of the sleeve 26'' being decisive.

12 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Mutter 34'' umfassend den Umlenkabschnitt 16'' und den Betätigungsabschnitt 18''. Die Mutter 34'' bildet eine schräge Fläche 24'' und ein Gewinde 36'' aus. Diese und/oder weitere Merkmale können im Wesentlichen denen der Mutter 34 gleich sein. 12 shows an enlarged view of the nut 34'' comprising the deflection section 16'' and the actuating section 18''. The nut 34'' forms an inclined surface 24'' and a thread 36''. These and/or other features may be substantially the same as those of the nut 34.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
KupplungssteckerCoupling plug
44
KupplungseinrichtungCoupling device
66
LichtleiterLight guide
88th
medizinisches Instrumentmedical instrument
1010
LichtleiterfassungFiber optic socket
1212
SpanneinheitClamping unit
1414
SpannabschnittClamping section
1616
UmlenkabschnittDeflection section
1818
BetätigungsabschnittOperating section
2020
Vorsprunghead Start
2222
WirkelementActive element
2424
schräge Flächesloping surface
2626
HülseSleeve
2828
Schlitzslot
3030
AbschnitteSections
3232
HülsendurchmesserSleeve diameter
3434
MutterMother
3535
AußengewindeExternal thread
3636
Gewindethread
3737
MontagegewindeMounting thread
3838
NutGroove
3939
MontageaußengewindeMounting external thread
4040
GrundsockelBase base
4242
Adapteradapter
4343
medizinisches Systemmedical system
4444
BildschirmScreen
4646
LichtquelleLight source
4747
medizinisches Gerätmedical device
4848
Endoskopendoscope
5050
DatenkabelData cable
5454
MontageelementMounting element
5656
LichtleitungseinrichtungLight guide device
5858
SockelgewindeSocket thread
5959
AdaptergewindeAdapter thread
6060
MittelpunktFocus
6262
Schnittstelleinterface
6464
LichtschnittstelleLight interface
6666
KupplungssystemCoupling system
6868
LängsachseLongitudinal axis
7070
Außendurchmesserouter diameter

Claims (15)

Kupplungsstecker (2) zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters (6) mit einer Kupplungseinrichtung (4) eines medizinischen Instruments (8), insbesondere Endoskoplichtleiterkupplungsstecker, umfassend: eine Lichtleiterfassung (10), die dazu eingerichtet ist, einen Lichtleiter (6) aufzunehmen und ein Auskoppeln von Licht aus dem Lichtleiter (6) zu ermöglichen; und eine Spanneinheit (12), die an der Lichtleiterfassung (10) angebracht und die dazu eingerichtet ist, die Lichtleiterfassung (10) in einem gespannten Zustand an der Kupplungseinrichtung (4) mechanisch zu fixieren und in einem gelösten Zustand ein Lösen der Lichtleiterfassung (10) von der Kupplungseinrichtung (4) zuzulassen, wobei die Spanneinheit (12) umfasst: einen Spannabschnitt (14), der in dem gespannten Zustand die Kupplungseinrichtung (4) mit einer radialen Kraft beaufschlagt; einen Umlenkabschnitt (16), der relativ zu der Lichtleiterfassung (10) in eine axiale Richtung bewegbar ist, wobei eine axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) die radiale Kraft erzeugt; und einen Betätigungsabschnitt (18), der zu einer Betätigung relativ zu der Lichtleiterfassung (10) bewegbar ist, wobei eine Betätigung des Betätigungsabschnitts (18) zur Erzeugung einer Betätigungskraft führt, die die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) erzeugt.Coupling plug (2) for detachably connecting a light guide (6) to a coupling device (4) of a medical instrument (8), in particular an endoscope light guide coupling plug, comprising: a light guide holder (10) which is designed to receive a light guide (6) and to enable light to be coupled out of the light guide (6); and a clamping unit (12) which is attached to the light guide holder (10) and which is designed to mechanically fix the light guide holder (10) to the coupling device (4) in a clamped state and to allow the light guide holder (10) to be released from the coupling device (4) in a released state, wherein the clamping unit (12) comprises: a clamping section (14) which, in the clamped state, applies a radial force to the coupling device (4); a deflection section (16) which is oriented in an axial direction relative to the light guide holder (10). device, wherein an axial movement of the deflection section (16) generates the radial force; and an actuating section (18) which is movable for actuation relative to the optical fiber holder (10), wherein actuation of the actuating section (18) leads to the generation of an actuating force which generates the axial movement of the deflection section (16). Kupplungsstecker (2) nach Anspruch 1,wobei der Spannabschnitt (14) zumindest einen Vorsprung (20) umfasst, der in dem gespannten Zustand einen radial innersten Punkt des Spannabschnitts (14) definiert.Coupling plug (2) after Claim 1 ,wherein the clamping section (14) comprises at least one projection (20) which, in the clamped state, defines a radially innermost point of the clamping section (14). Kupplungsstecker (2) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Betätigen des Betätigungsabschnitts (18) eine Rotation des Betätigungsabschnitts (18) umfasst.Coupling plug (2) after Claim 1 or 2 , wherein actuating the actuating portion (18) comprises rotating the actuating portion (18). Kupplungsstecker (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Spanneinheit (12) zumindest ein Wirkelement (22) umfasst; und wobei der Umlenkabschnitt (16) zumindest eine in Bezug auf die axiale Richtung schräge und zumindest teilweise in Kontakt mit dem Wirkelement stehende Fläche (24) umfasst, wobei eine axiale Bewegung der Fläche (24) eine radiale Kraft auf das Wirkelement (22) erzeugt, wodurch die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) die radiale Kraft erzeugt.Coupling plug (2) according to one of the preceding claims, wherein the clamping unit (12) comprises at least one active element (22); and wherein the deflection section (16) comprises at least one surface (24) which is inclined with respect to the axial direction and at least partially in contact with the active element, wherein an axial movement of the surface (24) generates a radial force on the active element (22), whereby the axial movement of the deflection section (16) generates the radial force. Kupplungsstecker (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Spanneinheit (12) eine Hülse (26) umfasst, die an der Lichtleiterfassung (10) angebracht ist und die den Spannabschnitt (14) zumindest teilweise definiert.Coupling plug (2) according to one of the preceding claims, wherein the clamping unit (12) comprises a sleeve (26) which is attached to the optical fiber holder (10) and which at least partially defines the clamping section (14). Kupplungsstecker (2) nach Anspruch 5, wobei die Hülse (26) geschlitzt ausgebildet ist.Coupling plug (2) after Claim 5 , wherein the sleeve (26) is slotted. Kupplungsstecker (2) nach Anspruch 6,wobei die Hülse (26) zumindest einen Schlitz (28) und zumindest zwei durch den Schlitz (28) voneinander getrennte Abschnitte (30) umfasst, sodass ein Hülsendurchmesser (32) in dem Bereich des zumindest einen Spannabschnitts (14) veränderbar ist, indem sich der Schlitz (28) verkleinert und die durch den Schlitz (28) voneinander getrennten Abschnitte (30) sich einander annähern.Coupling plug (2) after Claim 6 ,wherein the sleeve (26) comprises at least one slot (28) and at least two sections (30) separated from one another by the slot (28), such that a sleeve diameter (32) in the region of the at least one clamping section (14) can be changed by the slot (28) becoming smaller and the sections (30) separated from one another by the slot (28) approaching one another. Kupplungsstecker (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Spanneinheit (12) eine Mutter (34) umfasst, die den Betätigungsabschnitt (18) definiert.Coupling plug (2) according to one of the preceding claims, wherein the clamping unit (12) comprises a nut (34) which defines the actuating portion (18). Kupplungsstecker (2) zumindest nach den Ansprüchen 4, 5 und 8, wobei die Mutter (34) die Hülse (26) zumindest teilweise aufnimmt und die in Bezug auf die axiale Richtung schräge und zumindest teilweise in Kontakt mit dem Wirkelement (22) stehende Fläche (24) ausbildet.Coupling plug (2) at least according to Claims 4 , 5 and 8th , wherein the nut (34) at least partially receives the sleeve (26) and forms the surface (24) which is inclined with respect to the axial direction and at least partially in contact with the active element (22). Kupplungsstecker (2) nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Mutter (34) ein Gewinde (36) umfasst, das dazu eingerichtet ist, die axiale Bewegung des Umlenkabschnitts (16) bei Betätigung des Betätigungsabschnitts (18) zu erzeugen.Coupling plug (2) after Claim 8 or 9 , wherein the nut (34) comprises a thread (36) which is adapted to produce the axial movement of the deflection section (16) upon actuation of the actuating section (18). Kupplungsstecker (2) zumindest nach den Ansprüchen 4 und 5, wobei die Hülse (26) das zumindest eine Wirkelement (22) umfasst.Coupling plug (2) at least according to Claims 4 and 5 , wherein the sleeve (26) comprises the at least one active element (22). Kupplungsstecker (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Spanneinheit (12) die Lichtleiterfassung (10) axial überragt.Coupling plug (2) according to one of the preceding claims, wherein the clamping unit (12) projects axially beyond the optical fiber holder (10). Kupplungssystem (66) zum lösbaren Verbinden eines Lichtleiters (6) mit einem medizinischen Instrument (8), insbesondere Endoskoplichtleiterkupplungssystem, umfassend: eine Kupplungseinrichtung (4); und einen Kupplungsstecker (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, der mit der Kupplungseinrichtung (4) verbindbar ist.Coupling system (66) for detachably connecting a light guide (6) to a medical instrument (8), in particular an endoscope light guide coupling system, comprising: a coupling device (4); and a coupling plug (2) according to one of the preceding claims, which can be connected to the coupling device (4). Kupplungssystem (66) nach Anspruch 13, wobei an der Kupplungseinrichtung (4) eine Nut (38) vorgesehen ist, und wobei in einem verbundenen Zustand des Kupplungssteckers (2) der Spannabschnitt (14) zumindest teilweise in die Nut (38) eingreift.Coupling system (66) according to Claim 13 , wherein a groove (38) is provided on the coupling device (4), and wherein in a connected state of the coupling plug (2) the clamping section (14) at least partially engages in the groove (38). Kupplungssystem (66) nach Anspruch 13 oder 14, wobei die Kupplungseinrichtung (4) einen Grundsockel (40) und einen auf den Grundsockel (40) aufgesetzten Adapter (42) umfasst, und wobei in dem verbundenen Zustand des Kupplungssteckers (2) der Spannabschnitt (14) den Adapter mit der radialen Kraft beaufschlagt.Coupling system (66) according to Claim 13 or 14 , wherein the coupling device (4) comprises a base base (40) and an adapter (42) placed on the base base (40), and wherein in the connected state of the coupling plug (2) the clamping section (14) applies the radial force to the adapter.
DE102022128572.3A 2022-10-27 2022-10-27 Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument Pending DE102022128572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128572.3A DE102022128572A1 (en) 2022-10-27 2022-10-27 Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128572.3A DE102022128572A1 (en) 2022-10-27 2022-10-27 Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022128572A1 true DE102022128572A1 (en) 2024-05-02

Family

ID=90628962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022128572.3A Pending DE102022128572A1 (en) 2022-10-27 2022-10-27 Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022128572A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060009677A1 (en) 2004-07-06 2006-01-12 Richard Wolf Gmbh Medical instrument
US20070270640A1 (en) 2006-05-17 2007-11-22 John Dimitriou Endoscope tool coupling
DE102020105125B4 (en) 2020-02-27 2022-07-28 Olympus Winter & Ibe Gmbh Optical connector for a surgical instrument

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060009677A1 (en) 2004-07-06 2006-01-12 Richard Wolf Gmbh Medical instrument
US20070270640A1 (en) 2006-05-17 2007-11-22 John Dimitriou Endoscope tool coupling
DE102020105125B4 (en) 2020-02-27 2022-07-28 Olympus Winter & Ibe Gmbh Optical connector for a surgical instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10348188B4 (en) An ultrasonic endoscope
EP0910277B1 (en) Medical endoscope with a bent handle
DE69720411T2 (en) Adapter mechanism for quick attachment / detachment
EP1065987B1 (en) Endoscope adapter which can be detected using computer assisted surgery
DE69919247T2 (en) Tube unit, in particular for a catheter for ultrasound imaging
DE102007052173B4 (en) Handling tool for a medical implant
DE102004015292B4 (en) Through branch unit for the biopsy channel of an endoscope
DE19820808C2 (en) Insertion device for brain probes
DE2723652A1 (en) COUPLING TO CONNECT OPTICAL DEVICES
DE3704247A1 (en) ENDOSCOPE INSERTION DEVICE
EP3738558A1 (en) Lighting instrument for lighting the intraocular area
DE102014117175A1 (en) Pedicle screw system and spine stabilization system
EP2029041B1 (en) Handpiece intended particularly for medical laser applications
DE3603345C2 (en)
DE102022128572A1 (en) Coupling plug for detachably connecting a light guide to a coupling device of a medical instrument
DE10333956B4 (en) Sichtobturator
DE102022128571A1 (en) Coupling plug and coupling system with a coupling plug
DE102022128573A1 (en) Coupling system, coupling plug for a coupling system and coupling device for a coupling system
DE102016102640A1 (en) Surgery unit multiple socket, electrosurgical high frequency generator, electrosurgical unit connectors and electrosurgical system
DE102020104574A1 (en) Medical system, media and / or energy source, and trocar
EP1303219B1 (en) Medical instrument, especially a resectoscope
EP2371293B1 (en) Lifting device for moving a probe in a medical instrument
EP3582713B1 (en) Medical fastening device and medical apparatus
DE102022106843B4 (en) Limiting device and method for limiting the mobility of a swivel joint
DE102016103681A1 (en) Positioning device for fixing a polyaxial plate to a tubular bone

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication