DE102022128539A1 - MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE MOUNTING OF AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE - Google Patents

MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE MOUNTING OF AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE Download PDF

Info

Publication number
DE102022128539A1
DE102022128539A1 DE102022128539.1A DE102022128539A DE102022128539A1 DE 102022128539 A1 DE102022128539 A1 DE 102022128539A1 DE 102022128539 A DE102022128539 A DE 102022128539A DE 102022128539 A1 DE102022128539 A1 DE 102022128539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic band
electronic device
cable
hole
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022128539.1A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102022128539A1 publication Critical patent/DE102022128539A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/041Allowing quick release of the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/14Devices or coupling-pieces designed for easy formation of adjustable loops, e.g. choker hooks; Hooks or eyes with integral parts designed to facilitate quick attachment to cables or ropes at any point, e.g. by forming loops
    • F16G11/146Eyes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/022Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle repositionable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung sieht eine Montageanordnung für die abnehmbare Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche vor, die gegebenenfalls Teil eines Möbelstücks ist.The invention provides a mounting arrangement for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface, which may or may not be part of a piece of furniture.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die Erfindung betrifft eine Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung an einer Fläche, die gegebenenfalls Teil eines Möbelstücks ist. Die elektronische Vorrichtung weist ein Kabel auf, wenn auch nicht zwingend dauerhaft.The invention relates to a mounting arrangement for detachably mounting an electronic device on a surface which may be part of a piece of furniture. The electronic device includes a cable, although not necessarily permanent.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Für alle Arten von elektronischen Vorrichtungen, wie z. B. Mobiltelefone, Tablets und Fernbedienungen, gibt es Halterungen und Tragevorrichtungen. Elektronische Vorrichtungen sind entweder kabelgebunden oder funktionieren kabellos, aber selbst im letzteren Fall sind sie oft noch mit einem Kabel verbunden, z. B. zum Aufladen der Vorrichtung. Obwohl auch kabelloses Aufladen möglich ist, sollte im Allgemeinen irgendwo oder irgendwie ein Kabel zur Verbindung mit dem Netz vorhanden sein (z. B. ist das Ladegerät für kabelloses Aufladen kabelgebunden, um Energie oder Strom aus dem Netz zu beziehen).For all kinds of electronic devices such as B. mobile phones, tablets and remote controls, there are holders and carrying devices. Electronic devices are either wired or wireless, but even in the latter case they are often still connected to a wire, e.g. B. for charging the device. Although wireless charging is also possible, generally there should be somewhere or some kind of cable to connect to the mains (e.g. the charger for wireless charging is wired to draw energy or power from the mains).

Man betrachte nun eine elektronische Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, obwohl das Kabel nicht zwingend dauerhaft mit der Vorrichtung verbunden ist. Bestehende Halterungen für eine solche Vorrichtung bieten in der Regel Mittel zum Halten oder Tragen der Vorrichtung, während im Allgemeinen nichts Spezielles vorgesehen ist, um auch das Kabel zu befestigen oder Mittel bereitzustellen, um das Kabel (zumindest teilweise) immer in der Nähe der Halterung zu halten. Unter bestimmten Umständen kann eine solche Nähe oder sogar eine Befestigung des Kabels an der Halterung jedoch erforderlich sein, um sicherzustellen, dass sich die Vorrichtung in der Halterung befindet, insbesondere wenn die Vorrichtung auch als Alarm für immobile Personen fungiert. Bestehende Halterungen, bei denen das Kabel sogar an der Halterung befestigt vorgesehen sein kann, werden derzeit nicht als ausfallsichere Lösung angeboten. Mit anderen Worten kann die elektronische Vorrichtung problemlos auch in der Halterung montiert werden, ohne dass das Kabel daran befestigt ist. Falls nun die Vorrichtung aus der Halterung fällt, ist die Vorrichtung verloren und kann nicht durch das Kabel (, an dem eine immobile Person ziehen könnte) wieder herangezogen werden, wenn das Kabel nicht befestigt ist und somit auch mit der Vorrichtung verloren geht. In einem solchen kritischen Szenario können immobile Personen nicht um Hilfe oder Unterstützung rufen.Consider now an electronic device that includes a cable, although the cable is not necessarily permanently connected to the device. Existing mounts for such a device typically provide a means of holding or supporting the device, while generally nothing specific is provided to also attach the cable or provide means to keep the cable (at least partially) close to the mount at all times hold. However, in certain circumstances such proximity or even attachment of the cable to the mount may be necessary to ensure that the device is in the mount, particularly where the device also functions as an alarm for immobile persons. Existing mounts, which may even have the cable attached to the mount, are not currently offered as a fail-safe solution. In other words, the electronic device can also be easily mounted in the holder without the cable being attached thereto. Now, if the device falls out of the holder, the device is lost and cannot be retrieved by the cable (which an immobile person could pull) unless the cable is attached and thus also lost with the device. In such a critical scenario, immobile people cannot call for help or support.

Es besteht Bedarf an einer ausfallsicheren Lösung für die Bereitstellung einer Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche.There is a need for a fail-safe solution for providing a mounting assembly for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface.

Ziel der Erfindungaim of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Montageanordnung für die abnehmbare Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche bereitzustellen, so dass die Teile der Montageanordnung ausfallsicher montiert werden, während das Kabel an der Montageanordnung befestigt ist und somit in der Nähe der elektronischen Vorrichtung verbleibt (wenn es in der Montageanordnung montiert ist, ganz oder nicht dauerhaft mit dem Kabel verbunden ist).The object of the invention is to provide a mounting assembly for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface such that the parts of the mounting assembly are failsafe mounted while the cable is attached to the mounting assembly and thus in proximity to the electronic device remains (when mounted in the assembly assembly, fully or not permanently connected to the cable).

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

In einem ersten Aspekt der Erfindung wird eine Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung an einer Fläche bereitgestellt. Eine solche Fläche kann Teil eines Möbelstücks sein, zum Beispiel eines Sofas oder Bettes. Die elektronische Vorrichtung weist ein Kabel auf, das jedoch nicht zwingend dauerhaft mit der Vorrichtung verbunden ist. Es kann beispielsweise sein, dass das mit der elektronischen Vorrichtung verbundene Kabel nur zum Aufladen der Vorrichtung bestimmt ist, und daher kann die elektronische Vorrichtung vorübergehend vom Kabel getrennt sein, wenn ein Aufladen nicht erforderlich oder nicht gewünscht ist. Die Montageanordnung weist eine Halterung und ein elastisches Band auf. Die Halterung weist eine Basis mit einer Aussparung und einem Spalt und ein Ende auf. Die Aussparung ist zum Halten der elektronischen Vorrichtung bestimmt. Alternativ ist es anstelle der Aussparung jedoch auch möglich, dass die Basis mit magnetischen Mitteln (oder ggf. anderen Befestigungsmitteln) zum Halten oder Tragen der elektronischen Vorrichtung versehen ist. Das Ende der Halterung kann das Aussehen eines Griffs haben. Da die Aussparung und das Ende wie ein Griff aussehen, kann die Halterung das Aussehen einer Klammer haben. Der Spalt der Basis, oder Basisspalt, hat eine Größe und/oder Form, die das Hindurchführen des elastischen Bandes ermöglicht. Mit anderen Worten ist der Basisspalt so ausgestaltet, dass er sich zum Einführen und Durchziehen des elastischen Bandes eignet. Die Abmessungen des Basisspalts, z. B. Länge und Breite, sind so ausgestaltet, dass die Abmessungen des elastischen Bandes, z. B. Breite bzw. Dicke im Beispiel, dort hineinpassen bzw. durchlaufen können.In a first aspect of the invention, a mounting arrangement for detachably mounting an electronic device to a surface is provided. Such a surface can be part of a piece of furniture, for example a sofa or bed. The electronic device has a cable, which is not necessarily permanently connected to the device. For example, the cable connected to the electronic device may be dedicated only to charging the device, and therefore the electronic device may be temporarily disconnected from the cable when charging is not required or desired. The mounting assembly includes a bracket and an elastic band. The bracket has a base with a recess and a slot and an end. The recess is for holding the electronic device. Alternatively, instead of the recess, it is also possible for the base to be provided with magnetic means (or possibly other fastening means) for holding or carrying the electronic device. The end of the bracket may have the appearance of a handle. Because the notch and end looks like a handle, the mount can have the appearance of a clip. The gap of the base, or base gap, is of a size and/or shape that allows the elastic band to pass therethrough. In other words, the base gap is designed in such a way that it is suitable for inserting and pulling through the elastic band. The dimensions of the base gap, e.g. B. length and width are designed so that the dimensions of the elastic band, z. B. width or thickness in the example, can fit in there or go through.

Das elastische Band hat das Aussehen eines Riemens und ist mit mindestens zwei Löchern oder Öffnungen versehen. Die mindestens zwei Löcher können sich in Größe und/oder Form unterscheiden. Ein erstes Loch der mindestens zwei Löcher kann so groß sein, dass das Kabel der elektronischen Vorrichtung hindurchgeführt werden kann. Das Kabel der elektronischen Vorrichtung kann mit einem Stecker oder Anschlussteilen versehen sein. In diesem Fall kann das erste Loch so groß sein, dass sowohl das Kabel als auch der Stecker oder die Anschlussteile, die damit vorgesehen sind, hindurchgeführt werden können. Darüber hinaus kann die Größe und/oder Form des ersten Lochs so ausgestaltet sein, dass nach dem Hindurchführen des Kabels und nach dem Hindurchführen des elastischen Bandes durch den Basisspalt und dem Ziehen des elastischen Bandes, wodurch das Kabel zwischen der Halterungsbasis und dem elastischen Band eingeklemmt wird, ein Teil des ersten Lochs an einer Seite des Spalts erhalten wird. Ein zweites Loch der mindestens zwei Löcher kann so groß sein, dass es mit dem Ende der Halterung zusammenpasst. Das bedeutet, dass das zweite Loch groß genug ist, so dass sich das Ende der Halterung (teilweise) durch das Loch erstrecken kann. Es sei darauf hingewiesen, dass die Passgrößen der Löcher des elastischen Bandes sich nicht zwingend nur auf die strengen starren Abmessungen der Löcher beziehen, sondern auch das aufgrund der Elastizität des elastischen Bandes vorhandene Spiel berücksichtigen können. Das Ende der Basis, oder Basisende, kann stabförmig sein, und in diesem Fall kann sein kreisförmiger Querschnitt in das zweite Loch passen, das zum Beispiel eine Kreisform aufweist.The elastic band has the appearance of a strap and is provided with at least two holes or openings. The at least two holes can differ in size and/or shape. A first hole of the at least two holes can be like this be large enough to allow the electronic device cable to pass through. The cable of the electronic device may be provided with a connector or connectors. In this case, the first hole can be large enough to pass both the cable and the plug or connectors provided with it. In addition, the size and/or shape of the first hole may be configured such that after passing the cable and after passing the elastic band through the base gap and pulling the elastic band, thereby pinching the cable between the mounting base and the elastic band is obtained, a part of the first hole is obtained on one side of the gap. A second hole of the at least two holes can be sized to mate with the end of the bracket. This means that the second hole is large enough to allow the end of the bracket to extend (partially) through the hole. It should be noted that the fitting sizes of the elastic band holes do not necessarily refer only to the strict rigid dimensions of the holes, but can also take into account the play that exists due to the elasticity of the elastic band. The end of the base, or base end, may be rod-shaped, in which case its circular cross-section may fit within the second hole, which is circular in shape, for example.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung an einer Fläche bereitgestellt. Auch hier kann eine solche Fläche Teil eines Möbelstücks sein. Die elektronische Vorrichtung weist ein Kabel auf, wenn auch nicht zwingend dauerhaft, wie bereits für den ersten Aspekt erörtert. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte. In einem ersten Schritt wird eine Halterung mit einer Basis und einem Ende bereitgestellt, wobei die Basis eine Aussparung zum Halten der elektronischen Vorrichtung und einen Spalt aufweist. Dann wird ein elastisches Band mit mindestens zwei Löchern bereitgestellt. Anschließend wird ein Teil des elastischen Bandes durch den Spalt (durch den das elastische Band gebracht oder eingeführt wird) der Halterung hindurchgeführt wird, so dass das elastische Band auf jeder Seite des Spalts mindestens ein Loch hat, nämlich ein erstes Loch auf einer Seite und ein zweites Loch auf der anderen Seite. Das Kabel (einschließlich eines Steckers oder Anschlussteilen, die damit vorgesehen sind) der elektronischen Vorrichtung wird dann durch das erste Loch hindurchgeführt. Außerdem wird das elastische Band so gezogen, dass das Kabel zwischen der Halterungsbasis und dem elastischen Band eingeklemmt wird. Die Halterung wird dann mit der Fläche (auf der die elektronische Vorrichtung abnehmbar montiert werden soll) verbunden oder in Kontakt gebracht. Und schließlich wird die Halterung mit Hilfe des elastischen Bandes abnehmbar an der Fläche angebracht oder fixiert, insbesondere durch Einsetzen des Endes in das zweite Loch des elastischen Bandes.According to a second aspect of the invention, a method of detachably mounting an electronic device to a surface is provided. Again, such a surface can be part of a piece of furniture. The electronic device includes a cable, although not necessarily permanent, as discussed for the first aspect. The procedure includes the following steps. In a first step, a holder is provided having a base and an end, the base having a recess for holding the electronic device and a gap. Then an elastic band with at least two holes is provided. Then a portion of the elastic is passed through the gap (through which the elastic is brought or inserted) of the fixture such that the elastic has at least one hole on each side of the gap, namely a first hole on one side and a second hole on the other side. The cable (including a connector or connectors provided therewith) of the electronic device is then passed through the first hole. In addition, the elastic band is pulled so that the cable is pinched between the bracket base and the elastic band. The bracket is then bonded or brought into contact with the surface (on which the electronic device is to be detachably mounted). Finally, the support is removably attached or fixed to the surface by means of the elastic band, in particular by inserting the end into the second hole of the elastic band.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung ist eine Verwendung der Montageanordnung gemäß dem ersten Aspekt vorgesehen. Die Verwendung umfasst die folgenden Schritte: erstens, Hindurchführen eines Teils des elastischen Bandes durch den Spalt (durch den das elastische Band gebracht oder eingeführt wird) der Halterung, so dass das elastische Band auf beiden Seiten des Spalts mindestens ein Loch aufweist, nämlich ein erstes Loch auf einer Seite und ein zweites Loch auf der anderen Seite; zweites, Hindurchführen des Kabels (einschließlich eines Steckers oder Anschlussteilen, die damit vorgesehen sind) der elektronischen Vorrichtung durch das erste Loch; dann Ziehen des elastischen Bandes, so dass das Kabel zwischen der Halterungsbasis und dem elastischen Band eingeklemmt wird; ferner Verbinden der Halterung mit der Fläche (auf der die elektronische Vorrichtung abnehmbar montiert werden muss), was bedeutet, dass die Halterung in Kontakt mit der Fläche gebracht oder platziert wird; und schließlich abnehmbares Anbringen oder Befestigen der Halterung an der Fläche mit Hilfe des elastischen Bandes, insbesondere durch Einsetzen des Endes in das zweite Loch des elastischen Bandes.According to a third aspect of the invention, use of the assembly arrangement according to the first aspect is provided. The use comprises the following steps: first, passing a part of the elastic band through the gap (through which the elastic band is brought or inserted) of the holder, so that the elastic band has at least one hole on either side of the gap, namely a first one hole on one side and a second hole on the other side; second, passing the cable (including a connector or connectors provided therewith) of the electronic device through the first hole; then pulling the elastic band so that the cable is pinched between the support base and the elastic band; further connecting the bracket to the surface (on which the electronic device needs to be detachably mounted), which means that the bracket is brought or placed in contact with the surface; and finally removably attaching or fixing the support to the surface by means of the elastic band, in particular by inserting the end into the second hole of the elastic band.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt eine Ausführungsform der nicht montierten Teile der erfindungsgemäßen Montageanordnung für die abnehmbare Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Weder die elektronische Vorrichtung noch die Fläche sind hier dargestellt. 1 12 shows an embodiment of the unmounted parts of the mounting structure according to the invention for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface. Neither the electronic device nor the surface are shown here.
  • 2 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile in der frühen teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Die elektronische Vorrichtung und die Fläche sind hier weiterhin nicht dargestellt 2 12 shows an embodiment of the parts to be assembled in the early part-assembled phase of the assembly arrangement according to the invention for detachably mounting an electronic device having a cable on a surface. The electronic device and the surface are also not shown here
  • 3 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile in der weiteren teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Die elektronische Vorrichtung ist nun dargestellt. 3 shows an embodiment of the parts to be assembled in the further partially assembled phase of the assembly arrangement according to the invention for the detachable assembly of an electronic device, which has a cable, on a surface. The electronic device is now shown.
  • 4 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile in einer weiteren teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Die elektronische Vorrichtung ist erneut dargestellt. 4 shows an embodiment of the parts to be assembled in a further partially assembled Phase of the mounting arrangement according to the invention for detachably mounting an electronic device having a cable on a surface. The electronic device is shown again.
  • 5 zeigt eine Ausführungsform der vollständig montierten Teile der erfindungsgemäßen Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Sowohl die elektronische Vorrichtung als auch die Fläche sind hier dargestellt. Außerdem ist die elektronische Vorrichtung in der Montageanordnung montiert. 5 Fig. 12 shows an embodiment of the fully assembled parts of the mounting arrangement according to the invention for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface. Both the electronic device and the surface are shown here. In addition, the electronic device is mounted in the mounting structure.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Die Erfindung betrifft eine Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung an einer Fläche, die gegebenenfalls Teil eines Möbelstücks ist, wie z. B. eines Sofas oder eines Bettes. Die elektronische Vorrichtung weist ein Kabel auf, wenn auch nicht zwingend dauerhaft. Die Montageanordnung weist eine Halterung und ein elastisches Band auf. Die Halterung ist hauptsächlich ein Halte- oder Tragemittel, und das elastische Band ist hauptsächlich ein Befestigungs- oder Anbringungsmittel. Eine Klemmfunktion wird durch die Kombination (oder Montage) beider bereitgestellt, um das Kabel an der Montageanordnung zu befestigen.The invention relates to a mounting arrangement for detachably mounting an electronic device on a surface, which may be part of a piece of furniture, such as. B. a sofa or a bed. The electronic device includes a cable, although not necessarily permanent. The mounting assembly includes a bracket and an elastic band. The bracket is mainly a holding or supporting means, and the elastic band is mainly a fastening or attaching means. A clamping function is provided by the combination (or assembly) of both to secure the cable to the mounting assembly.

Die Montageanordnung besteht aus Teilen zum Halten oder Tragen der elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, und zur abnehmbaren Montage oder Befestigung derselben an der genannten Fläche. Die zu montierenden Teile der Montageanordnung sind ausfallsicher montiert, d. h. im montierten Zustand, kann man sicher sein, dass diese korrekt montiert ist, und somit wird verhindert, dass die Montage falsch durchgeführt wird. Die ausfallsichere Montage sieht vor, dass das Kabel an der Halterung befestigt wird und somit in der Nähe der elektronischen Vorrichtung bleibt (nicht unbedingt nur, wenn es in der Montageanordnung montiert ist). Wenn die elektronische Vorrichtung aus der Halterung der Montageanordnung herausfällt, kann das daran befestigte Kabel immer noch erreicht werden. Eine immobile Person kann die elektronische Vorrichtung, während diese außer Reichweite ist, durch Ziehen am Kabel wieder in die Nähe ziehen.The mounting assembly consists of parts for holding or supporting the electronic device having a cable and for detachably mounting or attaching it to said surface. The parts of the assembly assembly to be assembled are fail-safe assembled, i. H. when assembled, one can be sure that it is assembled correctly, thus preventing the assembly from being carried out incorrectly. Fail-safe mounting provides that the cable is attached to the bracket and thus remains in close proximity to the electronic device (not necessarily only when mounted in the mounting assembly). If the electronic device falls out of the bracket of the mounting assembly, the attached cable can still be reached. An immobile person can pull the electronic device back into proximity while out of reach by pulling on the cord.

1 zeigt eine Ausführungsform der nicht montierten Teile 100, 200 der erfindungsgemäßen Montageanordnung zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung, die ein Kabel aufweist, an einer Fläche. Weder die elektronische Vorrichtung noch die Fläche sind hier dargestellt. Mit nicht montierten Teilen ist gemeint, dass die zu montierenden Teile noch nicht montiert sind, auch nicht teilweise. Sie sind hier in 1 (a) bzw. 1 (b) einzeln oder getrennt abgebildet. Die nicht montierten Teile 100, 200 bestehen aus einer in 1 (a) dargestellten Halterung 100 und einem in 1 (b) dargestellten elastischen Band 200. Die Halterung 100 selbst besteht aus einer Basis 115 und einem Ende 125. Die Basis 115 ist mit einem Spalt 110 und einer Aussparung 120 versehen. Der Spalt 110 ist eine Öffnung, durch die das elastische Band 200 hindurchgeführt werden kann, während die Aussparung 120 zum Halten oder Tragen der elektronischen Vorrichtung (nicht dargestellt) geeignet ist. Gemäß einer alternativen Ausführungsform können anstelle der hier gezeigten Aussparung ein magnetisches Mittel oder ein anderes Befestigungsmittel zum Halten oder Tragen der elektronischen Vorrichtung vorgesehen sein. Das Ende 125 kann stabförmig sein und das Aussehen eines Griffs haben, wie hier dargestellt. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform hat das elastische Band 200 eine längliche Form, die eher dünn ist, wie ein Riemen, und ist mit einer Anzahl von Löchern 210, 220, 221 oder Öffnungen versehen. Eines der Löcher, d. h. das Loch 210, hat eine spaltartige Form, während die anderen Löcher 220, 221 kreisförmig sind. Insgesamt sind hier 7 Löcher vorgesehen, von denen 6 kreisförmig sind. Das elastische Band 200 hat elastische Eigenschaften, was bedeutet, dass die Form und/oder Größe des elastischen Bandes 200 und seiner darin vorgesehenen Löcher 210, 220, 221 durch Dehnung leicht verformt oder angepasst werden kann. So kann die Kreisform eines der Löcher während des Gebrauchs aufgrund der Dehnung des Materials des elastischen Bandes als elliptischer verformt werden. Je nach Elastizität des verwendeten Materials des elastischen Bandes ist diese anwendbare Dehnung mehr oder weniger groß. 1 12 shows an embodiment of the unmounted parts 100, 200 of the inventive mounting arrangement for detachably mounting an electronic device having a cable to a surface. Neither the electronic device nor the surface are shown here. By unassembled parts it is meant that the parts to be assembled are not yet assembled, not even partially. You are in here 1 (a) or. 1 (b) shown individually or separately. The unassembled parts 100, 200 consist of an in 1 (a) bracket 100 shown and a 1 (b) elastic band 200 shown. The holder 100 itself consists of a base 115 and an end 125. The base 115 is provided with a gap 110 and a recess 120. The gap 110 is an opening through which the elastic band 200 can pass, while the recess 120 is suitable for holding or carrying the electronic device (not shown). According to an alternative embodiment, instead of the recess shown here, a magnetic means or other fastening means for holding or supporting the electronic device can be provided. The end 125 can be rod-shaped and have the appearance of a handle, as illustrated here. According to the present embodiment, the elastic band 200 has an elongated shape that is rather thin like a belt and is provided with a number of holes 210, 220, 221 or openings. One of the holes, ie hole 210, has a slit-like shape while the other holes 220, 221 are circular. A total of 7 holes are provided here, 6 of which are circular. The elastic band 200 has elastic properties, which means that the shape and/or size of the elastic band 200 and its holes 210, 220, 221 provided therein can be easily deformed or adjusted by stretching. Thus, the circular shape of one of the holes may be deformed to be more elliptical during use due to stretching of the material of the elastic band. Depending on the elasticity of the material used for the elastic band, this applicable elongation is greater or lesser.

2 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile 100, 200 in der frühen teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung 300 zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung (nicht dargestellt), die ein Kabel aufweist, an einer Fläche (nicht dargestellt). In dieser frühen teilmontierten Phase wurde das elastische Band 200 in den Spalt 110 der Halterungsbasis 115 eingeführt. Außerdem wurde das elastische Band 200 (teilweise, nicht vollständig) durch den Spalt 110 gezogen, so dass sich das eine spaltartige Loch 210 des elastischen Bandes 200 auf einer Seite des Spalts 110 befindet, während sich alle anderen kreisförmigen Löcher 220, 221 auf der anderen Seite des Spalts 110 befinden. 2 shows an embodiment of the parts to be assembled 100, 200 in the early partially assembled phase of the assembly arrangement 300 according to the invention for the detachable assembly of an electronic device (not shown) having a cable on a surface (not shown). At this early stage of partial assembly, the elastic band 200 was inserted into the gap 110 of the mounting base 115. Also, the elastic band 200 has been pulled (partially, not completely) through the gap 110 such that one slit-like hole 210 of the elastic band 200 is on one side of the gap 110 while all other circular holes 220, 221 are on the other Side of the gap 110 are located.

3 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile 100, 200 in einer weiteren teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung 300 zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung 400, die ein Kabel 410 aufweist, an einer Fläche (nicht dargestellt). In dieser weiteren teilmontierten Phase ist die elektronische Vorrichtung 400, die ein Kabel 410 und einen Stecker 415 aufweist, zur Fortsetzung der Montage vorgesehen. Der Stecker 415, der mit dem Kabel 410 verbunden ist (das mit der elektronischen Vorrichtung 400 verbunden ist) wird durch das ein spaltartiges Loch 210 des elastischen Bandes hindurchgeführt 200. Die elektronische Vorrichtung 400 ist hier zum Beispiel eine Fernbedienung. 3 shows an embodiment of the parts 100, 200 to be assembled in a further partially assembled phase of the assembly arrangement 300 according to the invention for the detachable assembly of an electronic device 400 having a cable 410 on a surface (not shown). In this further partially assembled phase is the electronic Device 400, which has a cable 410 and a plug 415, provided for the continuation of the assembly. The connector 415 connected to the cable 410 (connected to the electronic device 400) is passed through the one slit-like hole 210 of the elastic band 200. The electronic device 400 here is, for example, a remote control.

4 zeigt eine Ausführungsform der zu montierenden Teile 100, 200 in einer weiteren teilmontierten Phase der erfindungsgemäßen Montageanordnung 300 zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung 400, die ein Kabel 410 aufweist, an einer Fläche (nicht dargestellt). In dieser weiteren teilmontierten Phase werden der Stecker 415 und das damit verbundene Kabel 410 (das mit der elektronischen Vorrichtung 400 verbunden ist) durch das eine spaltartige Loch 210 des elastischen Bandes 200 gezogen. Das Kabel 410 wird dabei nicht vollständig durch den Spalt 210 gezogen, sondern nur zur Hälfte (beispielsweise). Darüber hinaus wird das elastische Band weiter durch den Spalt 110 gezogen, so dass sich ein Teil des einen spaltartigen Lochs 210 des elastischen Bandes auf einer Seite des Spalts 110 befindet, während sich der andere Teil des einen spaltartigen Lochs 210 auf der anderen Seite des Spalts 110 befindet. Außerdem wird das elastische Band weiter durch den Spalt 110 gezogen, so dass das Kabel 410 zwischen dem elastischen Band 200 und der Halterung 100, insbesondere dessen Basis 115, eingeklemmt wird. 4 shows an embodiment of the parts 100, 200 to be assembled in a further partially assembled phase of the assembly arrangement 300 according to the invention for the detachable assembly of an electronic device 400 having a cable 410 on a surface (not shown). In this further partially assembled phase, the plug 415 and the cable 410 connected thereto (which is connected to the electronic device 400) are pulled through the one slit-like hole 210 of the elastic band 200. The cable 410 is not pulled completely through the gap 210, but only half (for example). Furthermore, the elastic band is pulled further through the gap 110 such that a part of the one slit-like hole 210 of the elastic band is on one side of the slit 110 while the other part of the one slit-like hole 210 is on the other side of the slit 110 is located. In addition, the elastic band is pulled further through the gap 110 so that the cable 410 is clamped between the elastic band 200 and the holder 100, in particular the base 115 thereof.

5 zeigt eine Ausführungsform der vollständig montierten Teile 100, 200 der erfindungsgemäßen Montageanordnung 300 zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung 400, die ein Kabel 410 aufweist, an einer Fläche 500. Ferner ist die elektronische Vorrichtung 400 in der Montageanordnung 300, insbesondere in deren Halterung 100, montiert. Die Fläche 500 ist hier ebenfalls dargestellt. Beispielsweise stellt die Fläche 500 eine stabförmige Form dar, die z. B. das Geländer eines Bettes oder eines anderen Möbelstücks sein kann. Es kann sich sogar um das Geländer eines Krankenhausbettes handeln, wenn die elektronische Vorrichtung 400 beispielsweise als Alarm fungiert, der von einem im Bett liegenden Patienten oder einer im Bett liegenden immobilen Person bedient wird. 5 shows an embodiment of the fully assembled parts 100, 200 of the assembly arrangement 300 according to the invention for the detachable assembly of an electronic device 400, which has a cable 410, on a surface 500. Furthermore, the electronic device 400 is in the assembly arrangement 300, in particular in its holder 100, assembled. Area 500 is also shown here. For example, the surface 500 represents a rod-like shape, e.g. B. can be the railing of a bed or other piece of furniture. It may even be the railing of a hospital bed if, for example, the electronic device 400 functions as an alarm operated by a patient lying in bed or an immobile person lying in bed.

Die gezeigte Ausführungsform der Erfindung, die nun die Befestigung des Kabels an der Montageanordnung zeigt, kann nun auf jeden Fall auch in kritischen Situationen (immobilen) Personen helfen oder sie unterstützen. Wenn die elektronische Vorrichtung 400, die als Alarm fungiert, nun aus der Halterung fällt, ist die elektronische Vorrichtung 400 nicht mehr gänzlich verloren, sondern kann durch Ziehen am angebrachten Kabel 410 wieder herangezogen werden, und somit kann die elektronische Vorrichtung 400 wieder in erreichbare Entfernung gebracht werden.The embodiment of the invention shown, which now shows the attachment of the cable to the mounting arrangement, can now definitely also help or support (immobile) people in critical situations. If the electronic device 400 functioning as an alarm now falls out of the holder, the electronic device 400 is no longer lost entirely, but can be retrieved by pulling the attached cable 410, and thus the electronic device 400 can again be reached within reach to be brought.

Die Erfindung bietet nun eine ausfallsichere Lösung. Dies wird dadurch erreicht, dass eine wie hier beschriebene Ausgestaltungskonfiguration bereitgestellt wird, und hiermit zuerst das Hindurchführen eines Teil des elastischen Bandes 200 durch den Spalt 110 (durch den das elastische Band 200 gebracht wird) der Halterung 100, so dass das elastische Band 200 auf jeder Seite des Spalts 110 mindestens ein Loch 210, 220 aufweist, d. h. das eine spaltartiges Loch 210 auf der einen Seite und ein kreisförmiges Loch 220 auf der anderen Seite (in diesem Fall befindet sich eine Vielzahl von kreisförmigen Löchern 220, 221 auf der anderen Seite); anschließend das Hindurchführen des Kabels (einschließlich des damit vorgesehenen Steckers 415) der elektronischen Vorrichtung 400 durch das eine spaltartige Loch 210; und schließlich das Ziehen des elastischen Bandes 200, so dass das Kabel 410 zwischen der Halterungsbasis 115 und dem elastischen Band 220 eingeklemmt wird.The invention now offers a failsafe solution. This is accomplished by providing a design configuration as described herein, and thereby first passing a portion of the elastic strap 200 through the gap 110 (through which the elastic strap 200 is placed) of the bracket 100 so that the elastic strap 200 on each side of the gap 110 has at least one hole 210, 220, i. H. the one slit-like hole 210 on one side and one circular hole 220 on the other side (in this case, a plurality of circular holes 220, 221 are on the other side); then passing the cable (including the connector 415 provided therewith) of the electronic device 400 through the one slit-like hole 210; and finally pulling the elastic band 200 so that the cable 410 is pinched between the support base 115 and the elastic band 220.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung könnte die Montageanordnung auch zur abnehmbaren Montage eines Mobiltelefons oder Tablets verwendet werden. In diesem Fall erfolgt die Montage nicht zwingend an einer Fläche, sondern insbesondere unter Verwendung der mit der Erfindung dargelegten Kabelklemmtechnik, um beispielsweise das Kabel zum Aufladen des Mobiltelefons oder Tablets immer an der Montageanordnung befestigt zu haben, so dass eine sofortige Verbindung des Mobiltelefons oder Tablets mit dem Kabel, sobald das Mobiltelefon oder Tablet in die Halterung gesteckt wird, sichergestellt werden kann.According to an embodiment of the invention, the mounting arrangement could also be used for detachably mounting a mobile phone or tablet. In this case, the assembly does not necessarily take place on a surface, but in particular using the cable clamping technique presented with the invention, for example to always have the cable for charging the mobile phone or tablet attached to the mounting arrangement, so that the mobile phone or tablet can be connected immediately can be secured with the cable as soon as the mobile phone or tablet is plugged into the holder.

Claims (8)

Montageanordnung (300) zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung (400), die ein Kabel (410) aufweist, an einer Fläche (500), mit - einer Halterung (100), die versehen ist mit - einer Basis (115) mit einer Aussparung (120) zum Halten der elektronischen Vorrichtung (400) und einem Spalt (110), und - einem Ende (125); und - einem elastischen Band (200), das mit mindestens zwei Löchern (210, 220) versehen ist, wobei der Basisspalt (110) eine Größe und/oder Form hat, die das Hindurchführen des elastischen Bands (200) ermöglicht.Mounting arrangement (300) for detachably mounting an electronic device (400) having a cable (410) to a surface (500), with - a bracket (100) provided with - a base (115) having a recess (120) for holding the electronic device (400) and a gap (110), and - an end (125); and - an elastic band (200) provided with at least two holes (210, 220), the base slot (110) having a size and/or shape that allows the elastic band (200) to pass through. Montageanordnung (300) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Loch (210) der mindestens zwei Löcher eine Größe hat, die das Hindurchführen des Kabels (410) (einschließlich eines damit vorgesehenen Steckers (415)) der elektronischen Vorrichtung (400) ermöglicht, und ein zweites Loch (220) der mindestens zwei Löcher eine Größe hat, die zu dem Ende (125) der Halterung (100) passt.Mounting arrangement (300) according to claim 1 , characterized in that a first hole (210) of the at least two holes has a size that the passage of the cable (410) (including a connector provided therewith (415)) of the electronic device (400), and a second hole (220) of the at least two holes having a size that fits the end (125) of the bracket (100). Montageanordnung (300) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe und/oder Form des ersten Lochs (210) so ausgestaltet ist, dass, nachdem das Kabel (410) dort hindurchgeführt ist und nachdem das elastische Band (200) durch den Basisspalt (110) hindurchgeführt ist und an dem elastischen Band (200) gezogen wurde, wodurch das Kabel (410) zwischen der Basis (115) der Halterung (100) und dem elastischen Band (220) eingeklemmt ist, ein Teil des ersten Lochs (210) an einer Seite des Spalts (110) erhalten bleibt.Mounting arrangement (300) according to claim 2 , characterized in that the size and / or shape of the first hole (210) is designed such that after the cable (410) is passed there and after the elastic band (200) is passed through the base gap (110) and on the elastic band (200), whereby the cable (410) is pinched between the base (115) of the holder (100) and the elastic band (220), a part of the first hole (210) on one side of the gap ( 110) is preserved. Montageanordnung (300) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (125) der Halterung (100) stabförmig ist und sein kreisförmiger Querschnitt zum zweiten Loch (220) passt, das eine Kreisform aufweist.Mounting arrangement (300) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the end (125) of the support (100) is rod-shaped and its circular cross-section matches the second hole (220) which has a circular shape. Montageanordnung (300) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Fläche (500) Teil eines Möbelstücks ist.Mounting arrangement (300) according to one of Claims 1 until 4 , where the surface (500) is part of a piece of furniture. Montageanordnung (300) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die mindestens zwei Löcher (210, 220) in Größe und/oder Form unterscheiden.Mounting arrangement (300) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the at least two holes (210, 220) differ in size and/or shape. Verfahren zur abnehmbaren Montage einer elektronischen Vorrichtung (400), die ein Kabel (410) aufweist, an einer Fläche (500), das die folgenden Schritte umfasst: (i) Bereitstellen einer Halterung (100) mit einer Basis (115) und einem Ende (125), wobei die Basis (115) eine Aussparung (120) zum Halten der elektronischen Vorrichtung (400) und einen Spalt (110) aufweist; (ii) Bereitstellen eines elastischen Bandes (200) mit mindestens zwei Löchern (210, 220); (iii) Hindurchführen eines Teils des elastischen Bandes (200) durch den Spalt (110) (durch den das elastische Band (200) geführt wird) der Halterung (100), so dass das elastische Band (200) auf jeder Seite des Spalts (110) mindestens ein Loch (210, 220) aufweist, nämlich ein erstes Loch (210) auf einer Seite und ein zweites Loch (220) auf der anderen Seite; (iv) Hindurchführen des Kabels (einschließlich eines damit vorgesehenen Steckers (415)) der elektronischen Vorrichtung (400) durch das erste Loch (210); (v) Ziehen des elastischen Bandes (200), so dass das Kabel (410) zwischen der Halterungsbasis (115) der Halterung (100) und dem elastischen Band (220) eingeklemmt wird; (vi) Verbinden der Halterung (100) mit der Fläche (500) (, auf der die elektronische Vorrichtung (400) abnehmbar montiert werden soll); und (vii) abnehmbares Befestigen der Halterung (100) an der Fläche (500) mit Hilfe des elastischen Bandes (200), insbesondere durch Einsetzen des Endes (125) der Halterung (100) in das zweite Loch (220) des elastischen Bandes (200).A method of detachably mounting an electronic device (400) having a cable (410) to a surface (500), comprising the steps of: (i) providing a holder (100) having a base (115) and an end (125), the base (115) having a recess (120) for holding the electronic device (400) and a gap (110); (ii) providing an elastic band (200) having at least two holes (210, 220); (iii) passing a portion of the elastic band (200) through the gap (110) (through which the elastic band (200) is passed) of the fixture (100) so that the elastic band (200) on each side of the gap ( 110) having at least one hole (210, 220), namely a first hole (210) on one side and a second hole (220) on the other side; (iv) passing the cable (including a connector (415) provided therewith) of the electronic device (400) through the first hole (210); (v) pulling the elastic band (200) so that the cable (410) is pinched between the mounting base (115) of the bracket (100) and the elastic band (220); (vi) connecting the bracket (100) to the surface (500) (on which the electronic device (400) is to be detachably mounted); and (vii) removably attaching the support (100) to the surface (500) by means of the elastic band (200), in particular by inserting the end (125) of the support (100) into the second hole (220) of the elastic band (200 ). Verwendung der Montageanordnung (300) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, welche die folgenden Schritte umfasst: (i) Hindurchführen eines Teils des elastischen Bandes (200) durch den Spalt (110) (durch den das elastische Band (200) geführt wird) der Halterung (100), so dass das elastische Band (200) auf jeder Seite des Spalts (110) mindestens ein Loch (210, 220) aufweist, nämlich ein erstes Loch (210) auf einer Seite und ein zweites Loch (220) auf der anderen Seite; (ii) Hindurchführen des Kabels (410) (einschließlich eines damit vorgesehenen Steckers (415)) der elektronischen Vorrichtung (400) durch das erste Loch (210); (iii) Ziehen des elastischen Bandes (200), so dass das Kabel (410) zwischen der Basis (115) der Halterung (100) und dem elastischen Band (200) eingeklemmt wird; (iv) Verbinden der Halterung (100) mit der Fläche (500) (, auf der die elektronische Vorrichtung (400) abnehmbar montiert werden soll); und (v) abnehmbares Befestigen der Halterung (100) an der Fläche (500) mit Hilfe des elastischen Bandes (200), insbesondere durch Einsetzen des Endes (125) der Halterung (100) in das zweite Loch (220) des elastischen Bandes (200).Use of the assembly arrangement (300) according to one of Claims 1 until 6 comprising the steps of: (i) passing a portion of the elastic band (200) through the gap (110) (through which the elastic band (200) is fed) of the mount (100) such that the elastic band (200 ) on each side of the gap (110) has at least one hole (210, 220), namely a first hole (210) on one side and a second hole (220) on the other side; (ii) passing the cable (410) (including a connector (415) provided therewith) of the electronic device (400) through the first hole (210); (iii) pulling the elastic band (200) so that the cable (410) is pinched between the base (115) of the mount (100) and the elastic band (200); (iv) connecting the bracket (100) to the surface (500) (on which the electronic device (400) is to be detachably mounted); and (v) removably attaching the bracket (100) to the surface (500) by means of the elastic band (200), in particular by inserting the end (125) of the bracket (100) into the second hole (220) of the elastic band ( 200).
DE102022128539.1A 2021-10-27 2022-10-27 MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE MOUNTING OF AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE Pending DE102022128539A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20215843A BE1029299B1 (en) 2021-10-27 2021-10-27 MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE ATTACHING AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE
BE2021/5843 2021-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022128539A1 true DE102022128539A1 (en) 2023-04-27

Family

ID=80001257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022128539.1A Pending DE102022128539A1 (en) 2021-10-27 2022-10-27 MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE MOUNTING OF AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE1029299B1 (en)
DE (1) DE102022128539A1 (en)
FR (1) FR3128493A1 (en)
NL (1) NL2033405B1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201322367D0 (en) * 2013-12-18 2014-02-05 Mcgriskin Ideas Ltd Spacer block system
CN203844893U (en) * 2014-05-20 2014-09-24 永康市名大进出口有限公司 Bicycle beam bag and quick releasing buckle for same
DE202014102396U1 (en) * 2014-05-22 2014-06-17 Björn Claßen Element for forming a holder
US9372384B2 (en) * 2014-05-28 2016-06-21 Andrew John Hudson Camera quick attachment and release mechanism
AU2016321326A1 (en) * 2015-09-09 2018-04-12 Bell Sports, Inc. Accessory mount
US10982731B2 (en) * 2019-09-06 2021-04-20 Innovative Product Solutions, LLC Bungee loop retention assemblies

Also Published As

Publication number Publication date
NL2033405A (en) 2023-05-23
FR3128493A1 (en) 2023-04-28
NL2033405B1 (en) 2023-06-13
BE1029299B1 (en) 2022-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121877T2 (en) Fastening element for an object to be mounted on a plate and clamp equipped therewith
DE19500161C2 (en) Adjustable clamping device
DE4127550A1 (en) Implantable surgical connecting plate - is used for attaching strap to bone and has two parallel slots to hold strap to plate
CH465135A (en) Orthodontic appliance
DE202016105794U1 (en) Adpater to connect with a curtain skid
WO2019170380A1 (en) Vehicle seat
DE2730809A1 (en) TOOL FOR PULLING OUT AND INSERTING CIRCUIT BOARDS
EP1023013A1 (en) Penis extender
DE2109125A1 (en) Massage belt for vibration and musculoskeletal systems
DE102022128539A1 (en) MOUNTING ASSEMBLY FOR REMOVABLE MOUNTING OF AN ELECTRONIC DEVICE TO A SURFACE
DE202011104139U1 (en) Cable duct holder, cable duct and office furniture
DE102015004767A1 (en) Fastening arrangement for attaching a module to at least one mounting rail and storage device for emergency equipment in an aircraft
DE102015208404B3 (en) Clamping device for attachment of equipment for mobile intensive care
EP0905841A2 (en) Cabinet for electrical and electronic apparatuses
EP3275731A1 (en) Inhabitable motor vehicle with table coupling
DE19618352A1 (en) Device for stretching the penis
DE102018113371A1 (en) Suspension device for hanging chairs and hammocks
EP3968810B1 (en) Bridle headband
AT5347U1 (en) TRAINING DEVICE FOR OBTAINING A PENIS EXTENSION AND / OR PENIS PIMULATION
DE202016106541U1 (en) Control box with cable strain relief
DE1625345C3 (en) Fastening device
DE10361146B4 (en) Position assurance unit of walking aids
WO2002000301A1 (en) Rescue system and vehicle seat comprising one such rescue system
EP1432597B1 (en) Luggage net
DE202004003091U1 (en) Dog lead comprises strap with snap hook at one end and U-shaped clip on opposite end which fits into sliding housing on strap, forming loop and allowing overall length of lead to be adjusted