DE102022128326A1 - Storage rack, especially vertical lift - Google Patents

Storage rack, especially vertical lift Download PDF

Info

Publication number
DE102022128326A1
DE102022128326A1 DE102022128326.7A DE102022128326A DE102022128326A1 DE 102022128326 A1 DE102022128326 A1 DE 102022128326A1 DE 102022128326 A DE102022128326 A DE 102022128326A DE 102022128326 A1 DE102022128326 A1 DE 102022128326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
storage rack
gate
transport vehicle
driverless transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102022128326.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Roger TRUI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haenel & Co KG GmbH
Hanel & Co KG GmbH
Original Assignee
Haenel & Co KG GmbH
Hanel & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haenel & Co KG GmbH, Hanel & Co KG GmbH filed Critical Haenel & Co KG GmbH
Priority to DE102022128326.7A priority Critical patent/DE102022128326A1/en
Publication of DE102022128326A1 publication Critical patent/DE102022128326A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Lagerregal (10), insbesondere Vertikallift, mit einem Gehäuse (11), in dem eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lagerstellen (12) für Lagergutträger (13) vorgesehen ist. Die Lagergutträger (13) sind mittels einer automatischen Transporteinrichtung (15) förderbar. An dem Gehäuse (11) ist mindestens eine Bedienöffnung (16) zur Zuführung und Entnahme von Lagergut (14) vorgesehen. Um eine automatisierte Einlagerung und Auslagerung von Lagergut (14) zu ermöglichen, ist an dem Gehäuse (11) ein Tor (17) für ein fahrerloses Transportfahrzeug (18) vorgesehen, an dem eine ansteuerbare Hubeinrichtung (19) für einen Lagergutträger (13) vorgesehen ist.The invention relates to a storage rack (10), in particular a vertical lift, with a housing (11) in which a plurality of storage locations (12) arranged one above the other for storage goods carriers (13) are provided. The storage goods carriers (13) can be conveyed by means of an automatic transport device (15). At least one operating opening (16) for supplying and removing storage goods (14) is provided on the housing (11). In order to enable automated storage and retrieval of storage goods (14), a gate (17) for a driverless transport vehicle (18) is provided on the housing (11), on which a controllable lifting device (19) for a storage goods carrier (13) is provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lagerregal, insbesondere ein Vertikallift, mit einem Gehäuse, in dem eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lagerstellen für Lagergutträger vorgesehen ist, die mittels einer automatischen Transporteinrichtung förderbar sind, mit mindestens einer im Gehäuse vorgesehenen Bedienöffnung zur Zuführung und Entnahme von Lagergut.The invention relates to a storage rack, in particular a vertical lift, with a housing in which a plurality of storage locations arranged one above the other are provided for storage goods carriers, which can be conveyed by means of an automatic transport device, with at least one operating opening provided in the housing for the supply and removal of stored goods.

Ein derartiges Lagerregal ist beispielsweise aus der DE 10 2019 118 046 A1 bekannt. Der Vertikallift weist ein Gehäuse auf, in dem eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lagerstellen für Lagergutträger vorgesehen ist. Diese Lagerstellen werden durch an der Gehäusewand vorgesehene Tragstützen gebildet. Die Lagergutträger sind mit einer automatischen Transporteinrichtung an die Lagerstellen förderbar. An dem Gehäuse ist mindestens eine Bedienöffnung zur Zuführung und Entnahme von Lagergut durch eine Bedienperson oder einen Roboter vorgesehen. Auch können über die Bedienöffnung die Lagergutträger in das Lagerregal zugeführt oder entnommen werden.Such a storage rack is, for example, from the EN 10 2019 118 046 A1 known. The vertical lift has a housing in which a large number of storage locations for storage goods carriers are arranged one above the other. These storage locations are formed by support supports provided on the housing wall. The storage goods carriers can be conveyed to the storage locations using an automatic transport device. At least one operating opening is provided on the housing for the supply and removal of storage goods by an operator or a robot. The storage goods carriers can also be fed into or removed from the storage rack via the operating opening.

Im Bereich der Intralogistik werden zunehmend fahrerlose Transportsysteme (FTS) mit fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) eingesetzt. Die fahrerlosen Transportfahrzeuge weisen einen Antrieb auf, der automatisch und berührungslos geführt wird. Zur Führung der fahrerlosen Transportfahrzeuge sind verschiedene Navigationsverfahren, insbesondere die Spurführung an einer kontinuierlichen Leitlinie, die Rasternavigation oder Lasernavigation bekannt. Bekannte fahrerlose Transportfahrzeuge weisen eine vertikal verfahrbare Hubeinrichtung auf, die an der Oberseite des fahrerlosen Transportfahrzeuges angeordnet ist. Üblicherweise erfolgt bei den bekannten Lagerregalen die Entnahme und Zustellung von Lagergut oder Lagergutträgern manuell über die Bedienöffnung.In the field of intralogistics, driverless transport systems (FTS) with driverless transport vehicles (FTF) are increasingly being used. The driverless transport vehicles have a drive that is guided automatically and without contact. Various navigation methods are known for guiding the driverless transport vehicles, in particular tracking along a continuous guide line, grid navigation or laser navigation. Known driverless transport vehicles have a vertically movable lifting device that is arranged on the top of the driverless transport vehicle. With the known storage racks, the removal and delivery of stored goods or storage goods carriers is usually done manually via the operating opening.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lagerregal der eingangs genannten Art vorzuschlagen, bei dem die Entnahme und Zuführung von Lagergut erleichtert ist.The invention is based on the object of proposing a storage rack of the type mentioned at the beginning, in which the removal and supply of stored goods is facilitated.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem Lagerregal der eingangs genannten Art vorgeschlagen, dass das Gehäuse ein Tor für ein fahrerloses Transportfahrzeug aufweist, an dem eine ansteuerbare Hubeinrichtung für einen Lagergutträger vorgesehen ist.To solve this problem, it is proposed in a storage rack of the type mentioned above that the housing has a gate for a driverless transport vehicle, on which a controllable lifting device for a storage goods carrier is provided.

Zur Zustellung oder Entnahme eines Lagergutträgers in das Lagerregal oder aus dem Lagerregal fährt das fahrerlose Transportfahrzeug über das im Gehäuse vorgesehene Tor in das Lagerregal unterhalb eines Lagergutträgers ein. Dieser Lagergutträger wird über die Transporteinrichtung in die Übergabeposition verfahren. Mittels der ansteuerbaren Hubeinrichtung wird der Lagergutträger von der Lagerstelle angehoben. Danach fährt das fahrerlose Transportfahrzeug den Lagergutträger aus dem Lagerregal. In prinzipiell ähnlicher Weise erfolgt die Zustellung eines Lagergutträgers in das Lagerregal. Der einzulagernde Lagergutträger wird auf der Hubeinrichtung des fahrerlosen Transportfahrzeuges aufgenommen und über das Tor in das Innere des Lagerregales eingefahren. Der Lagergutträger wird an der Lagerstelle mittels der Hubeinrichtung des Transportfahrzeuges abgelegt. Anschließend wird das fahrerlose Transportfahrzeug aus dem Lagerregal verfahren. Der eingelagerte Lagergutträger kann dann über die Transporteinrichtung des Lagerregales in die gewünschte Lagerstelle zugestellt werden.To deliver or remove a storage carrier into or from the storage rack, the driverless transport vehicle drives into the storage rack underneath a storage carrier via the gate provided in the housing. This storage carrier is moved to the transfer position via the transport device. The storage carrier is lifted from the storage location using the controllable lifting device. The driverless transport vehicle then drives the storage carrier out of the storage rack. A storage carrier is delivered to the storage rack in a fundamentally similar way. The storage carrier to be stored is picked up on the lifting device of the driverless transport vehicle and driven into the interior of the storage rack via the gate. The storage carrier is placed at the storage location using the lifting device of the transport vehicle. The driverless transport vehicle is then moved out of the storage rack. The stored storage carrier can then be delivered to the desired storage location using the transport device of the storage rack.

Durch das erfindungsgemäße Lagerregal wird die Ein- und Auslagerung von Lagergut aus dem Lagerregal automatisiert und dadurch erleichtert. Das erfindungsgemäße Lagerregal kann in ein fahrerloses Transportsystem integriert werden.The storage rack according to the invention automates the storage and retrieval of goods from the storage rack and thus makes it easier. The storage rack according to the invention can be integrated into a driverless transport system.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Vorteilhaft ist das Tor gegenüber der Bedienöffnung angeordnet. Das fahrerlose Transportfahrzeug kann am Boden des Lagerregales zugestellt werden.The gate is advantageously positioned opposite the service opening. The driverless transport vehicle can be delivered to the floor of the storage rack.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung weist das Tor eine verstellbare Verschließeinrichtung, insbesondere eine Schiebetür oder einen Rollladen, auf. Die Verschließeinrichtung öffnet, wenn das fahrerlose Transportfahrzeug aus dem Lagerregal ausfährt oder in dieses einfährt.In an advantageous further development, the gate has an adjustable locking device, in particular a sliding door or a roller shutter. The locking device opens when the driverless transport vehicle drives out of the storage rack or drives into it.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist im Bereich des Tors eine Höhenmesseinrichtung zur Bestimmung der Höhe des auf dem Lagergutträger abgelegten Lagerguts angeordnet. Die Höhenmesseinrichtung ist mit der Lagergutverwaltung des Lagerregals gekoppelt.In an advantageous embodiment, a height measuring device is arranged in the area of the gate to determine the height of the stored goods placed on the storage goods carrier. The height measuring device is coupled to the storage goods management of the storage rack.

Ferner kann vorgesehen sein, dass im Bereich der Längsseiten des Tores sich gegenüberliegende Wangen abragen, an denen eine Führung für die Verschließeinrichtung und/oder die Höhenmesseinrichtung angeordnet ist. Vorteilhaft ist im Bereich des Tores eine Spurführung für das fahrerlose Transportfahrzeug vorgesehen. Durch die Spurführung wird das fahrerlose Transportfahrzeug im Bereich des Lagerregales geführt.Furthermore, it can be provided that in the area of the long sides of the gate, opposite cheeks protrude, on which a guide for the locking device and/or the height measuring device is arranged. A track guide for the driverless transport vehicle is advantageously provided in the area of the gate. The driverless transport vehicle is guided in the area of the storage rack by the track guide.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Lagersystem mit einem Lagerregal mit mindestens einem fahrerlosen Transportfahrzeug. Vorteilhaft weist das fahrerlose Transportfahrzeug eine ansteuerbare Hubeinrichtung für den Lagergutträger auf. Hierdurch kann der Lagergutträger von der Lagerstelle angehoben oder auf dieser abgesetzt werden.Furthermore, the invention relates to a storage system with a storage rack with at least one driverless transport vehicle. Advantageously, the The driverless transport vehicle has a controllable lifting device for the storage goods carrier. This allows the storage goods carrier to be lifted from the storage location or placed on it.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist eine Navigationseinrichtung vorgesehen, die das fahrerlose Transportfahrzeug im Bereich des Tores zu und aus dem Lagerregal führt.In a further advantageous embodiment, a navigation device is provided which guides the driverless transport vehicle to and from the storage rack in the area of the gate.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung weist die Navigationsvorrichtung eine Spurführung auf, die das fahrerlose Transportfahrzeug in das Lagerregal führt.In an advantageous further development, the navigation device has a track guidance system that guides the driverless transport vehicle into the storage rack.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben, das in schematischer Weise in der Zeichnung dargestellt ist. Hierin zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lagerregals mit einem fahrerlosen Transportfahrzeug;
  • 2 das Lagerregal gemäß 1 mit einem eingefahrenen fahrerlosen Transportfahrzeug und
  • 3 eine Frontansicht eines fahrerlosen Transportfahrzeugs mit einem hierauf abgelegten Lagergutträger.
The invention is described below using an embodiment which is shown schematically in the drawing.
  • 1 a perspective view of an embodiment of the storage rack according to the invention with a driverless transport vehicle;
  • 2 the storage rack according to 1 with a retracted driverless transport vehicle and
  • 3 a front view of a driverless transport vehicle with a goods carrier placed on it.

1 zeigt ein Lagerregal 10, das als Vertikallift ausgebildet ist. Das Lagerregal 10 weist ein Gehäuse 11 auf, das zwei mit Abstand zueinander angeordnete Lagertürme 25a, 25b umgibt. Zwischen dem beabstandeten Lagertürmen 25a, 25b ist ein Transportschacht 26 angeordnet. 1 shows a storage rack 10 which is designed as a vertical lift. The storage rack 10 has a housing 11 which surrounds two storage towers 25a, 25b arranged at a distance from one another. A transport shaft 26 is arranged between the spaced storage towers 25a, 25b.

In den Lagertürmen 25a, 25b ist eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lagerstellen 12 für Lagergutträger 13 vorgesehen. Die Lagerstellen 12 werden durch Trägerstützen gebildet, die in die Seitenwände der Lagertürme 25a, 25b eingepresst sind. In dem Transportschacht 26 ist eine Transporteinrichtung 15 angeordnet, die in Vertikalrichtung verfahrbar ist. Die Transporteinrichtung 15 dient dem Transport von Lagergutträgern 13 an die Lagerstellen 12 des Lagerregals 10.A plurality of storage locations 12 for storage goods carriers 13 are provided in the storage towers 25a, 25b, arranged one above the other. The storage locations 12 are formed by support supports that are pressed into the side walls of the storage towers 25a, 25b. A transport device 15 that can be moved in the vertical direction is arranged in the transport shaft 26. The transport device 15 is used to transport storage goods carriers 13 to the storage locations 12 of the storage rack 10.

An einer Frontseite 27 des Lagerregals 10 ist eine Bedienöffnung 16 vorgesehen, an der Lagergut 14 einem Lagergutträger 13 zugeführt oder entnommen werden kann. Ebenfalls ist an der Bedienöffnung 16 eine Zuführung oder eine Entnahme eines Lagergutträgers manuell durch eine Bedienperson oder einen Roboter möglich.An operating opening 16 is provided on a front side 27 of the storage rack 10, through which stored goods 14 can be fed into or removed from a storage goods carrier 13. It is also possible for an operator or a robot to feed or remove a storage goods carrier manually at the operating opening 16.

An der Rückseite 28 des Lagerregals 10 ist ein Tor 17 vorgesehen, das sich über etwa ein Drittel der Höhe des Lagerregals 10 erstreckt. Das Tor 17 ist durch zwei beabstandete Wangen 21 begrenzt, die von der Rückseite 28 des Lagerregals 10 abragen. Eine Verschließeinrichtung 22 ist an Führungen 23 geführt, die an den Wangen 21 vorgesehen sind. Die Verschließeinrichtung 22 kann als Schiebetür oder als Rollladen ausgebildet sein.A gate 17 is provided on the rear side 28 of the storage rack 10, which extends over approximately one third of the height of the storage rack 10. The gate 17 is delimited by two spaced cheeks 21 that protrude from the rear side 28 of the storage rack 10. A locking device 22 is guided on guides 23 that are provided on the cheeks 21. The locking device 22 can be designed as a sliding door or as a roller shutter.

An den gegenüber liegenden Wangen 21 ist weiterhin eine Höhenmesseinrichtung 25 vorgesehen, mit der die Höhe des Lagerguts 14 auf dem Lagergutträger 13 bestimmt werden kann.Furthermore, a height measuring device 25 is provided on the opposite cheeks 21, with which the height of the stored goods 14 on the stored goods carrier 13 can be determined.

Weiterhin ist an den Wangen 21 ein Sicherheitslichtvorhang 24 vorgesehen , der das Tor 17 in der Offenstellung absichern kann.Furthermore, a safety light curtain 24 is provided on the cheeks 21, which can secure the gate 17 in the open position.

Die Transporteinrichtung 15 weist einen nicht näher dargestellten Extraktor auf, mit dem ein Lagergutträger in Horizontalrichtung einer Lagerstelle 12 sowie der Bedienöffnung 16 zugestellt werden kann.The transport device 15 has an extractor (not shown in detail) with which a storage goods carrier can be delivered in the horizontal direction to a storage location 12 and the service opening 16.

Dem Lagerregal 10 ist ein fahrerloses Fahrzeug 18 zugeordnet, das an seiner Oberseite eine verstellbare Hubeinrichtung 19 aufweist. Das Fahrzeug 18 weist einen elektrischen Antrieb auf und kann mittels einer Navigationseinrichtung 20 in das Lagerregal 10 einfahren oder aus diesem ausfahren. Die Navigationseinrichtung 20 kann als Spurführung mit einer in dem Boden aufgenommenen Leitspur ausgebildet sein. Alternativ können aber auch andere bekannte Navigationseinrichtungen, beispielsweise Rasternavigation oder Lasernavigation zur Führung des Fahrzeuges 18 eingesetzt werden.The storage rack 10 is assigned a driverless vehicle 18 which has an adjustable lifting device 19 on its top. The vehicle 18 has an electric drive and can drive into or out of the storage rack 10 using a navigation device 20. The navigation device 20 can be designed as a track guide with a guide track in the floor. Alternatively, other known navigation devices, such as grid navigation or laser navigation, can also be used to guide the vehicle 18.

2 zeigt das Lagerregal 10 in der eingefahrenen Position des Fahrzeuges 18. In dieser Position des Fahrzeuges 18 kann ein Lagergutträger 13 mit Lagergut 14 einer Lagerstelle 12 des Lagerregals 10 zugestellt oder entnommen werden. 2 shows the storage rack 10 in the retracted position of the vehicle 18. In this position of the vehicle 18, a storage goods carrier 13 with stored goods 14 can be delivered to or removed from a storage location 12 of the storage rack 10.

Zur Zustellung eines Lagergutträgers 13 an eine Lagerstelle 12 des Lagerregals 10 wird die Hubeinrichtung 19 etwas nach oben verfahren, so dass der Lagergutträger 13 zwischen zwei beabstandeten Trägerstützen der Lagerstelle 12 einfahren kann. Nach vollständigem Einfahren des Lagergutträgers 13 in das Lagerregal 10 wird die Hubeinrichtung 19 des Fahrzeuges 18 angesteuert, so dass sich der Lagergutträger 13 an einer Lagerstelle 12 abstützt. Danach wird die Hubeinrichtung 19 weiter eingefahren. In dieser Position der Hubeinrichtung 19 kann das Fahrzeug 18 aus dem Lagerregal 10 ausfahren, wobei die Navigation über die im Boden eingebrachte Navigationseinrichtung 20 erfolgt.To deliver a storage goods carrier 13 to a storage location 12 of the storage rack 10, the lifting device 19 is moved slightly upwards so that the storage goods carrier 13 can move between two spaced-apart support supports of the storage location 12. After the storage goods carrier 13 has been completely moved into the storage rack 10, the lifting device 19 of the vehicle 18 is controlled so that the storage goods carrier 13 is supported on a storage location 12. The lifting device 19 is then retracted further. In this position of the lifting device 19, the vehicle 18 can drive out of the storage rack 10, with navigation taking place via the navigation device 20 installed in the floor.

Die Auslagerung eines Lagergutträgers 13 aus dem Lagerregal 10 erfolgt in prinzipiell gleicher Weise. Im eingefahrenen Zustand des Fahrzeuges 18 wird die Hubeinrichtung 19 angesteuert, so dass der Lagergutträger 13 angehoben wird. In dieser Position der Hubeinrichtung 19 kann der Lagergutträger 13 aus dem Lagerregal 10 ausgefahren werden.The removal of a storage goods carrier 13 from the storage rack 10 is carried out in basically the same way. When the vehicle 18 is retracted, the lifting device 19 is activated so that the storage goods carrier 13 is raised. In this position of the lifting device 19, the storage goods carrier 13 can be extended from the storage rack 10.

3 zeigt eine Frontansicht des fahrerlosen Fahrzeuges 18. Das fahrerlose Fahrzeug 18 weist Räder 29 auf, die mittels eines nicht näher dargestellten elektrischen Antriebes angetrieben sind. An der Oberseite des Fahrzeuges 18 ist eine Hubeinrichtung 19, die eine in Vertikalrichtung verstellbare Tragplatte 30 aufweist. An der Tragplatte 30 stützt sich der Lagergutträger 13 ab. 3 shows a front view of the driverless vehicle 18. The driverless vehicle 18 has wheels 29 which are driven by an electric drive (not shown in detail). On the top of the vehicle 18 there is a lifting device 19 which has a support plate 30 which is adjustable in the vertical direction. The goods carrier 13 is supported on the support plate 30.

In dem fahrerlosen Fahrzeug 18 ist eine Steuereinrichtung aufgenommen, mit der das Fahrzeug 18 an der Navigationseinrichtung 20 geführt wird.The driverless vehicle 18 accommodates a control device with which the vehicle 18 is guided by the navigation device 20.

Das Lagerregal 10 und das fahrerlose Transportfahrzeug 18 bilden ein Lagersystem, mit dem in einfacher Weise ein Ein- und Auslagern von Lagergut 14 in das Lagerregal 10 möglich ist. Insbesondere kann ein Lagergutträger 13 mit Lagergut 14 automatisiert dem Lagerregal 10 zugestellt oder entnommen werden. Das Lagerregal 10 kann in ein fahrerloses Transportsystem integriert werden.The storage rack 10 and the driverless transport vehicle 18 form a storage system with which it is easy to store and retrieve stored goods 14 in the storage rack 10. In particular, a storage goods carrier 13 with stored goods 14 can be automatically delivered to or removed from the storage rack 10. The storage rack 10 can be integrated into a driverless transport system.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
LagerregalStorage rack
1111
GehäuseHousing
1212
LagerstelleStorage location
1313
LagergutträgerGoods carrier
1414
LagergutStorage goods
1515
TransporteinrichtungTransport facility
1616
BedienöffnungOperating opening
1717
TorGoal
1818
fahrerloses Fahrzeugdriverless vehicle
1919
HubeinrichtungLifting device
2020
NavigationseinrichtungNavigation device
2121
WangenCheeks
2222
VerschließeinrichtungClosing device
2323
Führungenguides
2424
SicherheitslichtvorhangSafety light curtain
2525
HöhenmesseinrichtungHeight measuring device
25a25a
LagerturmStorage tower
25b25b
LagerturmStorage tower
2626
TransportschachtTransport shaft
2727
FrontseiteFront
2828
Rückseiteback
2929
Radwheel
3030
TragplatteSupport plate

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102019118046 A1 [0002]DE 102019118046 A1 [0002]

Claims (10)

Lagerregal (10), insbesondere Vertikallift, mit einem Gehäuse (11), in dem eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lagerstellen (12) für Lagergutträger (13) vorgesehen ist, die mittels einer automatischen Transporteinrichtung (15) förderbar sind, mit mindestens einer im Gehäuse (11) vorgesehenen Bedienöffnung (16) zur Zuführung und Entnahme von Lagergut (14), dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (11) ein Tor (17) für ein fahrerloses Transportfahrzeug (18) aufweist, an dem eine ansteuerbare Hubeinrichtung (19) für einen Lagergutträger (13) vorgesehen ist.Storage rack (10), in particular a vertical lift, with a housing (11) in which a plurality of storage locations (12) arranged one above the other are provided for storage goods carriers (13), which can be conveyed by means of an automatic transport device (15), with at least one operating opening (16) provided in the housing (11) for supplying and removing stored goods (14), characterized in that the housing (11) has a gate (17) for a driverless transport vehicle (18), on which a controllable lifting device (19) for a storage goods carrier (13) is provided. Lagerregal (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor (17) gegenüber der Bedienöffnung (16) angeordnet ist.Storage rack (10) by Claim 1 , characterized in that the gate (17) is arranged opposite the operating opening (16). Lagerregal (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor (17) eine verstellbare Verschließeinrichtung (22), insbesondere eine Schiebetür oder einen Rollladen, aufweist.Storage rack (10) by Claim 1 or 2 , characterized in that the gate (17) has an adjustable closing device (22), in particular a sliding door or a roller shutter. Lagerregal (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Tores (17) eine Höhenmesseinrichtung (25) zur Bestimmung der Höhe des auf dem Lagergutträger (13) abgelegten Lagergutes (14) angeordnet ist.Storage rack (10) according to one of the preceding claims, characterized in that a height measuring device (25) for determining the height of the stored goods (14) placed on the stored goods carrier (13) is arranged in the region of the gate (17). Lagerregal (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Längsseiten des Tores (17) sich gegenüberliegende Wangen (21) abragen, an denen eine Führung (23) für die Verschließeinrichtung und/oder die Höhenmesseinrichtung (25) und/oder ein Sicherheitslichtvorhang (24) angeordnet ist.Storage rack (10) according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the longitudinal sides of the gate (17) opposite cheeks (21) protrude, on which a guide (23) for the locking device and/or the height measuring device (25) and/or a safety light curtain (24) is arranged. Lagerregal (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Tores (17) eine Navigationseinrichtung (20) für das fahrerlose Transportfahrzeug (18) vorgesehen ist.Storage rack (10) according to one of the preceding claims, characterized in that a navigation device (20) for the driverless transport vehicle (18) is provided in the region of the gate (17). Lagersystem mit einem Lagerregal (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mindestens einem fahrerlosen Transportfahrzeug (18).Storage system with a storage rack (10) according to one of the preceding claims and at least one driverless transport vehicle (18). Lagersystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das fahrerlose Transportfahrzeug (18) eine ansteuerbare Hubeinrichtung (19) für einen Lagergutträger (13) aufweist.Storage system according to Claim 7 , characterized in that the driverless transport vehicle (18) has a controllable lifting device (19) for a goods carrier (13). Lagersystem nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Navigationseinrichtung (20) vorgesehen ist, die das fahrerlose Transportfahrzeug (18) im Bereich des Tores (17) zu- und aus dem Lagerregal (10) führt.Storage system according to Claim 7 or 8th , characterized in that a navigation device (20) is provided which guides the driverless transport vehicle (18) in the area of the gate (17) to and from the storage rack (10). Lagersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Navigationseinrichtung (20) eine Spurführung aufweist, die das fahrerlose Transportfahrzeug (18) in das Lagerregal (10) führt.Storage system according to Claim 9 , characterized in that the navigation device (20) has a track guide which guides the driverless transport vehicle (18) into the storage rack (10).
DE102022128326.7A 2022-10-26 2022-10-26 Storage rack, especially vertical lift Withdrawn DE102022128326A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128326.7A DE102022128326A1 (en) 2022-10-26 2022-10-26 Storage rack, especially vertical lift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128326.7A DE102022128326A1 (en) 2022-10-26 2022-10-26 Storage rack, especially vertical lift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022128326A1 true DE102022128326A1 (en) 2024-05-02

Family

ID=90629016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022128326.7A Withdrawn DE102022128326A1 (en) 2022-10-26 2022-10-26 Storage rack, especially vertical lift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022128326A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029308A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Bellheimer Metallwerk Gmbh Automatic handling of multi-purpose load carriers
DE102019118046A1 (en) 2019-07-04 2021-01-07 Hänel & Co. Storage rack for storing at least one storage goods carrier and method for detecting the inventory of a storage rack

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029308A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Bellheimer Metallwerk Gmbh Automatic handling of multi-purpose load carriers
DE102019118046A1 (en) 2019-07-04 2021-01-07 Hänel & Co. Storage rack for storing at least one storage goods carrier and method for detecting the inventory of a storage rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756746A1 (en) Automatic cargo handling device
DE3316050C2 (en)
EP2682357B1 (en) Goods transfer station
DE102012003799A1 (en) Device for the heat treatment of food products with integrated handling device
EP1125678A2 (en) Automation system for handling workpieces mounted on carriers
EP0608689B1 (en) Transport device with at least one apparatus for the retrieval and storing of a load from shelving cells
EP4363352A1 (en) Method for storing or retrieiving storage aids
DE102022128326A1 (en) Storage rack, especially vertical lift
DE202022002965U1 (en) Storage rack, especially vertical lift
DE3106137C2 (en)
EP2300672B1 (en) Parking facility for motor vehicles
DE102006062245B4 (en) Maintenance track system
DE102007029308A1 (en) Automatic handling of multi-purpose load carriers
DE102017114643A1 (en) Storage and retrieval machine suitable for use in a high-bay warehouse
DE102020212661A1 (en) Device and method for the exact and reproducible positioning of transport devices
EP0648707B1 (en) Safety device for shelve store, particularly gallery-storage
DE102017004410B3 (en) Container changing device
DE202019005735U1 (en) Storage station with several storage units for receiving articles to be stored
DE3115479A1 (en) Transfer arrangement for a rack-loading appliance
DE10223255B9 (en) Bearing arrangement with high storage density
DE102021209280A1 (en) Self-propelled trolley for a storage system with holding device for containers
DE19707237C1 (en) Automatic parking system for vehicles
DE10255945A1 (en) Method for parking vehicles in pallet parking systems uses empty pallet compartment at gaps in racks which can be loaded with empty pallet and unloaded by stacking device using transfer station and pallet changer
DE102021126322A1 (en) Lifting unit, loading station and method of lifting and/or loading a load
DE4303691A1 (en) Storage system, in particular for the automatic storage and retrieval of vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202022002965

Country of ref document: DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned