DE102022115542A1 - Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking - Google Patents

Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking Download PDF

Info

Publication number
DE102022115542A1
DE102022115542A1 DE102022115542.0A DE102022115542A DE102022115542A1 DE 102022115542 A1 DE102022115542 A1 DE 102022115542A1 DE 102022115542 A DE102022115542 A DE 102022115542A DE 102022115542 A1 DE102022115542 A1 DE 102022115542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage channel
drainage
protective
recess
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022115542.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Klehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACO Ahlmann SE and Co KG
Original Assignee
ACO Ahlmann SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACO Ahlmann SE and Co KG filed Critical ACO Ahlmann SE and Co KG
Priority to DE102022115542.0A priority Critical patent/DE102022115542A1/en
Priority to EP23180683.7A priority patent/EP4296429A1/en
Publication of DE102022115542A1 publication Critical patent/DE102022115542A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • E01C11/227Gutters; Channels ; Roof drainage discharge ducts set in sidewalks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/221Kerbs or like edging members, e.g. flush kerbs, shoulder retaining means ; Joint members, connecting or load-transfer means specially for kerbs
    • E01C11/223Kerb-and-gutter structures; Kerbs with drainage openings channel or conduits, e.g. with out- or inlets, with integral gutter or with channel formed into the kerb ; Kerbs adapted to house cables or pipes, or to form conduits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers
    • E03F3/046Open sewage channels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0401Gullies for use in roads or pavements

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Entwässerungsrinne (10) zur Oberflächenentwässerung von Fahrbahnen (11), wobei die Entwässerungsrinne (10) zumindest abschnittsweise als Untergrund für eine Fahrbahnmarkierung (12) ausgebildet und/oder vorgesehen ist, wobei die Entwässerungsrinne (10) einen sich in Längsrichtung (L) erstreckenden Rinnenkörper (13) mit einem Aufnahmeraum (14) zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit aufweist, wobei der Aufnahmeraum (14) durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände (15), einen Boden (16) und einen Rinnenkopf (17) begrenzt ist, wobei der Rinnenkopf (17) wenigstens einen sich in Längsrichtung (L) erstreckenden Seitenabschnitt (18) aufweist.Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenabschnitt (18) eine Aussparung (19) zur Aufnahme eines sich vom Material des Rinnenkörpers (13) unterscheidenden Schutz- und/oder Opfermaterials (20) aufweist.Die Erfindung betrifft ferner eine Anordnung, ein Verfahren zur Herstellung einer Entwässerungsrinne und ein Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung.The invention relates to a drainage channel (10) for the surface drainage of roadways (11), the drainage channel (10) being designed and/or provided at least in sections as a base for a roadway marking (12), the drainage channel (10) extending in the longitudinal direction ( L) has an extending channel body (13) with a receiving space (14) for receiving a liquid to be discharged, the receiving space (14) being delimited by two side walls (15) arranged opposite one another, a base (16) and a channel head (17), wherein the gutter head (17) has at least one side section (18) extending in the longitudinal direction (L). The invention is characterized in that the side section (18) has a recess (19) for receiving a material that is different from the material of the gutter body (13). Protective and/or sacrificial material (20).The invention further relates to an arrangement, a method for producing a drainage channel and a method for applying a road marking.

Description

Die Erfindung betrifft eine Entwässerungsrinne zur Oberflächenentwässerung von Fahrbahnen sowie eine Anordnung umfassend eine oder mehrere solche Entwässerungsrinnen und eine Fahrbahn. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Entwässerungsrinne und ein Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung.The invention relates to a drainage channel for surface drainage of roadways and an arrangement comprising one or more such drainage channels and a roadway. The invention further relates to a method for producing such a drainage channel and a method for applying a road marking.

Derartige Entwässerungsrinnen zur Oberflächenentwässerung von Fahrbahnen, insbesondere von Fahrbahnen in Tunnelbauwerken, wobei die Entwässerungsrinne zumindest abschnittsweise als Untergrund für eine Fahrbahnmarkierung ausgebildet und/oder vorgesehen ist, weisen einen sich in Längsrichtung erstreckenden Rinnenkörper mit einem Aufnahmeraum zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit auf, wobei der Aufnahmeraum durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände, einen Boden und einen Rinnenkopf begrenzt ist, wobei der Rinnenkopf wenigstens einen, vorzugsweise zwei, sich in Längsrichtung erstreckenden Seitenabschnitt aufweist.Such drainage channels for surface drainage of roadways, in particular roadways in tunnel structures, the drainage channel being designed and/or provided at least in sections as a base for a roadway marking, have a longitudinally extending channel body with a receiving space for receiving a liquid to be discharged, the receiving space is delimited by two oppositely arranged side walls, a base and a gutter head, the gutter head having at least one, preferably two, side sections extending in the longitudinal direction.

Unter Fahrbahnen werden insbesondere Straßenfahrbahnen, vorzugsweise in Straßentunneln, verstanden.Roadways are understood to mean, in particular, roadways, preferably in road tunnels.

Im Tunnelbau, insbesondere im Tunnelbau für Straßentunnel, folgt auf die Tunnelwand nach innen üblicherweise ein Geh- und/oder Rettungsweg, eine Entwässerungsrinne und anschließend die Fahrbahn. Die Fahrbahnränder werden üblicherweise durch Fahrbahnmarkierungen gekennzeichnet. Da im Tunnelbau stets die Bestrebung zu Platzersparnis besteht, besteht der Wunsch Fahrbahnmarkierungen zumindest abschnittsweise neben der Fahrbahn anzuordnen. Das heißt, die Fahrbahnmarkierung soll auf der Entwässerungsrinne angeordnet werden.In tunnel construction, especially in tunnel construction for road tunnels, the inside of the tunnel wall is usually followed by a walkway and/or escape route, a drainage channel and then the roadway. The edges of the road are usually marked by road markings. Since there is always a desire to save space in tunnel construction, there is a desire to arrange road markings next to the road, at least in sections. This means that the road marking should be placed on the drainage channel.

Allerdings besteht das Problem, dass bei der Erneuerung der Fahrbahnmarkierung die alte Fahrbahnmarkierung, beispielsweise durch Fräsen, abgetragen werden muss. Befindet sich diese Fahrbahnmarkierung nun auf der Entwässerungsrinne, kann das Abtragen der alten Fahrbahnmarkierung zu erheblichen Schäden an der Entwässerungsrinne führen.However, the problem is that when the road marking is renewed, the old road marking has to be removed, for example by milling. If this road marking is now on the drainage channel, removing the old road marking can lead to significant damage to the drainage channel.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine neue Entwässerungsrinne anzugeben, insbesondere eine Entwässerungsrinne, bei der das Problem der Beschädigung bei der Erneuerung der Fahrbahnmarkierung zumindest weitestgehend vermieden wird. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung eine Anordnung umfassend eine oder mehrere solche Entwässerungsrinnen und eine Fahrbahn anzugeben, die das vorgenannte Problem vermeidet. Darüber hinaus soll ein neues Herstellungsverfahren für solche Entwässerungsrinnen sowie ein neues Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung angegeben werden.The invention is therefore based on the object of providing a new drainage channel, in particular a drainage channel in which the problem of damage when renewing the road marking is at least largely avoided. Furthermore, it is the object of the invention to provide an arrangement comprising one or more such drainage channels and a roadway which avoids the aforementioned problem. In addition, a new manufacturing process for such drainage channels as well as a new process for applying road markings should be specified.

Die Aufgabe wird hinsichtlich der Entwässerungsrinne gelöst durch den Gegenstand des Anspruchs 1, hinsichtlich der Anordnung durch den Gegenstand des Anspruchs 10, hinsichtlich des Herstellungsverfahrens durch den Gegenstand des Anspruchs 12 und hinsichtlich des Verfahrens zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung durch den Gegenstand des Anspruchs 14. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen angegeben.The task is solved with regard to the drainage channel by the subject matter of claim 1, with regard to the arrangement by the subject matter of claim 10, with regard to the manufacturing process by the subject matter of claim 12 and with regard to the method for applying a road marking by the subject matter of claim 14. Advantageous refinements and further training are specified in the respective dependent claims.

Die erfindungsgemäße Entwässerungsrinne ist dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenabschnitt eine Aussparung zur Aufnahme eines sich vom Material des Rinnenkörpers unterscheidenden Schutz- und/oder Opfermaterials aufweist.The drainage channel according to the invention is characterized in that the side section has a recess for receiving a protective and/or sacrificial material that differs from the material of the channel body.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Entwässerungsrinne besteht insbesondere darin, dass bei einer Erneuerung der Fahrbahnmarkierung weitestgehend lediglich das Schutz- und/oder Opfermaterial beschädigt wird, wohingegen die Entwässerungsrinne selbst zumindest überwiegend frei von etwaigen Beschädigungen bleibt, da ein direkter Kontakt der Rinnen mit einem abtragenden Werkzeug oder Fahrzeug mittels des Schutz- und/oder Opfermaterials in der Aussparung vermieden wird.The advantage of the drainage channel according to the invention is, in particular, that when the road marking is renewed, only the protective and/or sacrificial material is largely damaged, whereas the drainage channel itself remains at least predominantly free of any damage, since direct contact of the channels with an abrasive tool or Vehicle is avoided by means of the protective and/or sacrificial material in the recess.

Bevorzugt weist der Aufnahmeraum eine im Querschnitt ovale Form auf, wobei sich der Querschnitt in einer Richtung vom Rinnenkopf zum Boden des Rinnenkörpers hin verjüngt. In anderen Worten hat der Querschnitt eine Eiform mit Spitze nach unten.The receiving space preferably has an oval cross-sectional shape, with the cross-section tapering in a direction from the gutter head to the bottom of the gutter body. In other words, the cross section has an egg shape with the point pointing downwards.

Es kann vorgesehen sein, dass sich ein Aufnahmekanal zur Aufnahme von Kabeln in Längsrichtung L und/oder parallel zum Aufnahmeraum durch den Rinnenkörper, insbesondere durch eine der Seitenwände des Rinnenkörpers, erstreckt.It can be provided that a receiving channel for receiving cables extends in the longitudinal direction L and/or parallel to the receiving space through the channel body, in particular through one of the side walls of the channel body.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Aussparung, insbesondere vollständig, mit einem Schutz- und/oder Opfermaterial als Untergrund für die Fahrbahnmarkierung gefüllt, wobei das Schutz- und/oder Opfermaterial vorzugsweise in die Aussparung eingegossen ist.According to a particularly preferred development of the invention, the recess is filled, in particular completely, with a protective and/or sacrificial material as a base for the road marking, the protective and/or sacrificial material preferably being cast into the recess.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung ist vorgesehen, dass der Rinnenkopf zwei sich gegenüberliegend angeordnete und in Längsrichtung erstreckende Seitenabschnitte aufweist, wobei ein erster Seitenabschnitt der zwei Seitenabschnitte im eingebauten Zustand der Entwässerungsrinne angrenzend zur Fahrbahn angeordnet ist, wobei die Aussparung in dem ersten Seitenabschnitt angeordnet ist.According to a preferred embodiment variant of the invention, it is provided that the gutter head has two side sections arranged opposite one another and extending in the longitudinal direction, with a first side section of the two Side sections in the installed state of the drainage channel are arranged adjacent to the road, the recess being arranged in the first side section.

Unter eingebautem Zustand wird insbesondere ein Zustand verstanden, in dem die Entwässerungsrinne parallel und/oder angrenzend zur Fahrbahn angeordnet, beispielsweise verlegt, ist. Besonders bevorzugt ist die Entwässerungsrinne im eingebauten Zustand zwischen einer Fahrbahn und einem Geh- und/oder Rettungsweg und/oder einem Bordstein angeordnet, beispielsweise verlegt.The term installed state is understood in particular to mean a state in which the drainage channel is arranged, for example laid, parallel and/or adjacent to the roadway. Particularly preferably, when installed, the drainage channel is arranged, for example laid, between a roadway and a walkway and/or escape route and/or a curb.

Es kann vorgesehen sein, dass die Seitenabschnitte durch Stege verbunden sind, wobei zwischen zwei in Längsrichtung benachbarten Stegen je ein Schlitz vorgesehen ist, wobei vorzugsweise eine Flüssigkeit durch die Schlitze von der Oberfläche in den Aufnahmeraum fließen kann. An der Oberseite der Stege können Noppen vorgesehen sein.It can be provided that the side sections are connected by webs, with a slot being provided between two webs that are adjacent in the longitudinal direction, wherein preferably a liquid can flow through the slots from the surface into the receiving space. Knobs can be provided on the top of the webs.

Alternativ kann der Rinnenkopf geschlossen ausgebildet sein. Das heißt insbesondere, dass der Rinnenkopf keine Schlitze oder anderweitige Unterbrechungen zum Abführen von Wasser von einer Oberseite des Rinnenkörpers aufweist.Alternatively, the gutter head can be designed to be closed. This means in particular that the gutter head has no slots or other interruptions for draining water from an upper side of the gutter body.

Ein zweiter, dem ersten Seitenabschnitt gegenüberliegend angeordneter Seitenabschnitt kann eine Auskragung ausbilden. Der zweite Seitenabschnitt grenzt im eingebauten Zustand bevorzugt an einen Geh- und/oder Rettungsweg und/oder einen Bordstein an. Die Auskragung reicht insbesondere über die Oberseite der Stege hinaus. Ferner kann vorgesehen sein, dass die Auskragung an ihrer äußeren Seitenfläche einen Hinterschnitt aufweist, insbesondere um Material zu sparen.A second side section arranged opposite the first side section can form a projection. When installed, the second side section preferably borders on a walkway and/or escape route and/or a curb. The projection extends in particular beyond the top of the webs. Furthermore, it can be provided that the projection has an undercut on its outer side surface, in particular in order to save material.

Bevorzugt ist die Aussparung stufenförmig ausgebildet ist, wobei sich die Aussparung von einer äußeren Seitenfläche und von einer Oberseite des Seitenabschnitts aus in den Seitenabschnitt hinein erstreckt.The recess is preferably designed in a step shape, with the recess extending from an outer side surface and from an upper side of the side section into the side section.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Aussparung im eingebauten Zustand der Entwässerungsrinne an die Fahrbahn angrenzt. Ferner kann vorgesehen sein, dass die Tiefe der Aussparung der Dicke des Fahrbahnbelags, insbesondere der Dicke des Asphalts, entspricht.It is preferably provided that the recess adjoins the roadway when the drainage channel is installed. Furthermore, it can be provided that the depth of the recess corresponds to the thickness of the road surface, in particular the thickness of the asphalt.

Das Schutz- und/oder Opfermaterial ist oder umfasst vorzugsweise Gussasphalt oder Beton. Der Rinnenkörper ist beispielsweise aus Beton, insbesondere Polymerbeton, gebildet. Sofern der Rinnenkörper aus Beton oder Polymerbeton gebildet ist, unterscheidet sich das Schutz- und/oder Opfermaterial vom Material des Rinnenkörpers, wobei vorzugsweise Gussasphalt das Schutz- und/oder Opfermaterial bildet. Sofern der Rinnenkörper aus einem anderen Material als Beton gebildet ist, kann es sich bei dem Schutz- und/oder Opfermaterial um Beton handeln.The protective and/or sacrificial material is or preferably comprises mastic asphalt or concrete. The channel body is formed, for example, from concrete, in particular polymer concrete. If the channel body is made of concrete or polymer concrete, the protective and/or sacrificial material differs from the material of the channel body, with mastic asphalt preferably forming the protective and/or sacrificial material. If the channel body is made of a material other than concrete, the protective and/or sacrificial material can be concrete.

Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst eine oder mehrere erfindungsgemäße Entwässerungsrinnen und eine Fahrbahn, wobei die Entwässerungsrinne oder die mehreren Entwässerungsrinnen parallel und/oder angrenzend zur Fahrbahn angeordnet, vorzugsweise verlegt, sind, wobei der Seitenabschnitt mit der Aussparung jeweils angrenzend zur Fahrbahn angeordnet ist.The arrangement according to the invention comprises one or more drainage channels according to the invention and a roadway, the drainage channel or the plurality of drainage channels being arranged, preferably laid, parallel and/or adjacent to the roadway, with the side section with the recess being arranged adjacent to the roadway.

Sofern mehrere Entwässerungsrinnen vorgesehen sind, werden diese derart in Reihe angeordnet, dass durch die Aufnahmeräume der Entwässerungsrinnen ein durchgehender Kanal gebildet wird.If several drainage channels are provided, they are arranged in a row in such a way that a continuous channel is formed through the receiving spaces of the drainage channels.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Anordnung ist in der Aussparung der Entwässerungsrinne oder Entwässerungsrinnen ein Schutz- und/oder Opfermaterial vorgesehen ist, wobei das Schutz- und/oder Opfermaterial an die Fahrbahn angrenzt.According to a particularly preferred embodiment variant of the arrangement, a protective and/or sacrificial material is provided in the recess of the drainage channel or drainage channels, the protective and/or sacrificial material adjoining the roadway.

Bevorzugt weist die Fahrbahn einen Schichtaufbau mit wenigstens zwei, vorzugsweise drei, Schichten auf, wobei die oberste Schicht durch den Fahrbahnbelag, insbesondere aus Asphalt, gebildet wird. Die Dicke des Schutz- und/oder Opfermaterials der Entwässerungsrinne oder der mehreren Entwässerungsrinnen entspricht vorzugsweise der Dicke des Fahrbahnbelags.The roadway preferably has a layer structure with at least two, preferably three, layers, the top layer being formed by the road surface, in particular asphalt. The thickness of the protective and/or sacrificial material of the drainage channel or several drainage channels preferably corresponds to the thickness of the road surface.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Entwässerungsrinne wird ein sich in Längsrichtung erstreckender Rinnenkörper hergestellt, insbesondere in einer Gussform gegossen, wobei der Rinnenkörper derart ausgebildet wird, dass der Rinnenkörper einen Aufnahmeraum zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit aufweist, wobei der Aufnahmeraum durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände, einen Boden und einen Rinnenkopf begrenzt ist, und wobei der Rinnenkopf wenigstens einen, sich in Längsrichtung erstreckenden Seitenabschnitt aufweist.According to the method according to the invention for producing a drainage channel according to the invention, a channel body extending in the longitudinal direction is produced, in particular cast in a mold, the channel body being designed in such a way that the channel body has a receiving space for receiving a liquid to be discharged, the receiving space being formed by two opposite ones arranged side walls, a floor and a gutter head, and wherein the gutter head has at least one side section extending in the longitudinal direction.

Entweder wird eine Aussparung an dem Seitenabschnitt beim Herstellen des Rinnenkörpers ausgebildet, beispielsweise durch Bereitstellen einer entsprechenden Gussform oder eines Einlegers in der Gussform, oder die Aussparung wird nach dem Herstellen des Rinnenkörpers in den Seitenabschnitt eingebracht, beispielsweise mittels Fräsen.Either a recess is formed on the side section when producing the channel body, for example by providing a corresponding mold or an insert in the mold, or the recess is introduced into the side section after the channel body has been produced, for example by means of milling.

Besonders bevorzugt wird ein Schutz- und/oder Opfermaterial in die Aussparung eingebracht, insbesondere eingegossen.Particularly preferably, a protective and/or sacrificial material is introduced into the recess, in particular cast.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung, wird zunächst eine Anordnung bereitgestellt, wobei die Anordnung eine oder mehrere erfindungsgemäße Entwässerungsrinnen und eine Fahrbahn umfasst, wobei die Entwässerungsrinne oder die mehreren Entwässerungsrinnen parallel und/oder angrenzend zur Fahrbahn angeordnet, vorzugsweise verlegt, sind, wobei der Seitenabschnitt mit der Aussparung jeweils angrenzend zur Fahrbahn angeordnet ist, wobei in der Aussparung der Entwässerungsrinne oder Entwässerungsrinnen ein Schutz- und/oder Opfermaterial vorgesehen ist, wobei das Schutz- und/oder Opfermaterial an die Fahrbahn angrenzt.According to the method according to the invention for applying a roadway marking, an arrangement is first provided, the arrangement comprising one or more drainage channels according to the invention and a roadway, the drainage channel or the plurality of drainage channels being arranged, preferably laid, parallel and/or adjacent to the roadway, wherein the side section with the recess is arranged adjacent to the roadway, with a protective and / or sacrificial material being provided in the recess of the drainage channel or drainage channels, the protective and / or sacrificial material adjoining the roadway.

Anschließend wird eine Fahrbahnmarkierung derart auf die Anordnung aufgebracht, dass die Fahrbahnmarkierung abschnittsweise auf der Fahrbahn und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial der Entwässerungsrinne angeordnet wird.A road marking is then applied to the arrangement in such a way that the road marking is arranged in sections on the road and in sections on the protective and/or sacrificial material of the drainage channel.

Bevorzugt wird die Fahrbahnmarkierung zur Erneuerung, insbesondere vollständig, abgetragen, indem der mit der Fahrbahnmarkierung versehene Bereich der Fahrbahn und des Schutz- und/oder Opfermaterials, insbesondere mittels Fräsen, abgetragen wird, und anschließend eine zweite Fahrbahnmarkierung derart aufgebracht wird, dass die zweite Fahrbahnmarkierung abschnittsweise auf der Fahrbahn und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial der Entwässerungsrinne angeordnet wird.Preferably, the road marking is removed for renewal, in particular completely, by removing the area of the road and the protective and/or sacrificial material provided with the road marking, in particular by means of milling, and then applying a second road marking in such a way that the second road marking is arranged in sections on the roadway and in sections on the protective and / or sacrificial material of the drainage channel.

Die Erfindung wird nachstehend mit weiteren Einzelheiten unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Die dargestellten Ausführungsformen stellen Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Entwässerungsrinne ausgestaltet sein kann.The invention is explained in more detail below in further detail with reference to the accompanying drawings. The embodiments shown represent examples of how the drainage channel according to the invention can be designed.

In diesen zeigen,

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Entwässerungsrinne nach einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel;
  • 2 einen Querschnitt durch eine Entwässerungsrinne nach einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel;
  • 3 einen Querschnitt durch eine Entwässerungsrinne nach einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel in einem eingebauten Zustand.
In these show
  • 1 a perspective view of a drainage channel according to an embodiment of the invention;
  • 2 a cross section through a drainage channel according to an embodiment of the invention;
  • 3 a cross section through a drainage channel according to an embodiment of the invention in an installed state.

Im Folgenden werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following, the same reference numbers are used for identical and identically acting parts.

1 zeigt eine Entwässerungsrinne 10 zur Oberflächenentwässerung von Fahrbahnen 11, insbesondere von Fahrbahnen 11 in Tunnelbauwerken. Die Entwässerungsrinne 10 ist abschnittsweise als Untergrund für eine Fahrbahnmarkierung 12 ausgebildet und vorgesehen, wie 3 zeigt. 1 shows a drainage channel 10 for surface drainage of roadways 11, in particular roadways 11 in tunnel structures. The drainage channel 10 is designed and provided in sections as a base for a road marking 12, as 3 shows.

Die Entwässerungsrinne 10 gemäß 1 weist einen sich in Längsrichtung L erstreckenden Rinnenkörper 13 mit einem Aufnahmeraum 14 zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit auf, wobei der Aufnahmeraum 14 durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände 15, einen Boden 16 und einen Rinnenkopf 17 begrenzt ist. Der Aufnahmeraum 14 weist eine im Querschnitt ovale Form auf, wobei sich der Querschnitt in einer Richtung vom Rinnenkopf 17 zum Boden 16 des Rinnenkörpers 13 hin verjüngt. 1 zeigt ferner, dass sich ein Aufnahmekanal 21 zur Aufnahme von Kabeln in Längsrichtung L und parallel zum Aufnahmeraum 14 durch eine der Seitenwände 15 des Rinnenkörpers 13 erstreckt.The drainage channel 10 according to 1 has a channel body 13 extending in the longitudinal direction L with a receiving space 14 for receiving a liquid to be discharged, the receiving space 14 being delimited by two side walls 15 arranged opposite one another, a base 16 and a channel head 17. The receiving space 14 has an oval cross-sectional shape, with the cross-section tapering in a direction from the gutter head 17 to the bottom 16 of the gutter body 13. 1 also shows that a receiving channel 21 for receiving cables extends in the longitudinal direction L and parallel to the receiving space 14 through one of the side walls 15 of the channel body 13.

Der Rinnenkopf 17 weist zwei sich in Längsrichtung L erstreckende Seitenabschnitte 18 auf. Die Seitenabschnitte 18 sind durch Stege 22 verbunden, wobei zwischen zwei in Längsrichtung L benachbarten Stegen 22 je ein Schlitz 23 vorgesehen ist, durch den eine Flüssigkeit von der Oberfläche in den Aufnahmeraum 14 fließen kann. An der Oberseite der Stege 22 können Noppen angeordnet sein.The gutter head 17 has two side sections 18 extending in the longitudinal direction L. The side sections 18 are connected by webs 22, with a slot 23 being provided between two webs 22 adjacent in the longitudinal direction L, through which a liquid can flow from the surface into the receiving space 14. Knobs can be arranged on the top of the webs 22.

Ein erster der beiden Seitenabschnitte 18 weist eine in Längsrichtung L durchgehende Aussparung 19 zur Aufnahme eines sich vom Material des Rinnenkörpers 13 unterscheidenden Schutz- und/oder Opfermaterials 20 auf. Dieser erste Seitenabschnitt 18 mit der Aussparung 19 ist im in 3 gezeigten, eingebauten Zustand der Entwässerungsrinne 10 angrenzend zur Fahrbahn 11 angeordnet. Unter eingebautem Zustand wird ein Zustand verstanden, in dem die Entwässerungsrinne 10 parallel und angrenzend zur Fahrbahn 11 sowie zwischen der Fahrbahn 11 und einem Geh- und/oder Rettungsweg 24 angeordnet ist. Die Aussparung 19 ist stufenförmig ausgebildet, wobei sich die Aussparung 19 von einer äu-ßeren Seitenfläche 28 und von einer Oberseite 29 des Seitenabschnitts 18 aus in den Seitenabschnitt 18 hinein erstreckt.A first of the two side sections 18 has a recess 19 that runs through in the longitudinal direction L for receiving a protective and/or sacrificial material 20 that differs from the material of the channel body 13. This first side section 18 with the recess 19 is in 3 shown, installed state of the drainage channel 10 is arranged adjacent to the roadway 11. The term installed state is understood to mean a state in which the drainage channel 10 is arranged parallel and adjacent to the roadway 11 and between the roadway 11 and a walkway and/or escape route 24. The recess 19 is designed in a step shape, with the recess 19 extending from an outer side surface 28 and from an upper side 29 of the side section 18 into the side section 18.

3 zeigt, dass die Aussparung 19 vollständig mit einem Schutz- und/oder Opfermaterial 20 als Untergrund für die Fahrbahnmarkierung 12 gefüllt ist. Das Schutz- und/oder Opfermaterial 20 ist Gussasphalt. Der Rinnenkörper 13 ist aus Polymerbeton gebildet. Das Schutz- und/oder Opfermaterial 20 ist vorzugsweise in die Aussparung 19 eingegossen. Die Tiefe der Aussparung 19 entspricht der Dicke des Fahrbahnbelags 30, wobei es sich bei dem Fahrbahnbelag 30 bevorzugt um Asphalt handelt. 3 shows that the recess 19 is completely filled with a protective and/or sacrificial material 20 as a base for the road marking 12. The protective and/or sacrificial material 20 is mastic asphalt. The channel body 13 is made of polymer concrete. The protective and/or sacrificial material 20 is preferably cast into the recess 19. The depth of the recess 19 corresponds to the thickness of the road surface 30, which is the road surface 30 is preferably asphalt.

Der zweite, dem ersten Seitenabschnitt 18 gegenüberliegend angeordnete Seitenabschnitt 18 bildet eine Auskragung aus und grenzt im eingebauten Zustand an den Geh- und/oder Rettungsweg 24 an. Die Auskragung reicht über die Oberseite 25 der Stege 22 hinaus und weist an ihrer äußeren Seitenfläche 26 einen Hinterschnitt 27 auf, um Material zu sparen.The second side section 18, which is arranged opposite the first side section 18, forms a cantilever and, when installed, adjoins the walkway and/or escape route 24. The projection extends beyond the top 25 of the webs 22 and has an undercut 27 on its outer side surface 26 in order to save material.

3 zeigt in einer Schnittdarstellung eine Anordnung 31, umfassend mehrere in Reihe angeordnete Entwässerungsrinnen 10 und eine Fahrbahn 11, wobei die Entwässerungsrinnen 10 parallel und angrenzend zur Fahrbahn 11 angeordnet sind und wobei der erste Seitenabschnitt 18 mit der Aussparung 19 jeweils angrenzend zur Fahrbahn 11 angeordnet ist. Die Entwässerungsrinnen 10 sind derart in Reihe angeordnet, dass durch die Aufnahmeräume 14 der Entwässerungsrinnen 10 ein durchgehender Kanal für eine abzuführende Flüssigkeit gebildet wird. 3 shows a sectional view of an arrangement 31, comprising a plurality of drainage channels 10 arranged in series and a roadway 11, the drainage channels 10 being arranged parallel and adjacent to the roadway 11 and the first side section 18 with the recess 19 being arranged adjacent to the roadway 11. The drainage channels 10 are arranged in a row in such a way that a continuous channel for a liquid to be discharged is formed through the receiving spaces 14 of the drainage channels 10.

Die Fahrbahn 11 weist einen Schichtaufbau mit mehreren Schichten auf, wobei die oberste Schicht durch den Fahrbahnbelag 30, insbesondere aus Asphalt, gebildet ist.The roadway 11 has a layer structure with several layers, the top layer being formed by the road surface 30, in particular asphalt.

In den Aussparungen 19 der Entwässerungsrinnen 10 ist das ein Schutz- und/oder Opfermaterial 20 angeordnet, wobei das Schutz- und/oder Opfermaterial 20 an die Fahrbahn 11 angrenzt. Die Dicke des Schutz- und/oder Opfermaterials 20 der Entwässerungsrinnen 10 entspricht der Dicke des Fahrbahnbelags 30.A protective and/or sacrificial material 20 is arranged in the recesses 19 of the drainage channels 10, with the protective and/or sacrificial material 20 adjoining the roadway 11. The thickness of the protective and/or sacrificial material 20 of the drainage channels 10 corresponds to the thickness of the road surface 30.

Bei einem Verfahren zur Herstellung einer Entwässerungsrinne gemäß 1 wird zunächst ein sich in Längsrichtung L erstreckender Rinnenkörper 13 in einer Gussform gegossen, wobei der Rinnenkörper 13 derart ausgebildet wird, dass der Rinnenkörper 13 einen Aufnahmeraum 14 zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit aufweist, wobei der Aufnahmeraum 14 durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände 15, einen Boden 16 und einen Rinnenkopf 17 begrenzt ist, und wobei der Rinnenkopf 17 wenigstens einen, sich in Längsrichtung L erstreckenden Seitenabschnitt 18 aufweist. Die Aussparung 19 an dem Seitenabschnitt 18 kann bereits beim Herstellen des Rinnenkörpers 13 durch Bereitstellen einer entsprechenden Gussform oder eines Einlegers in der Gussform ausgebildet werden. Alternativ kann die Aussparung 19 nach dem Herstellen des Rinnenkörpers 13 mittels Fräsen in den Seitenabschnitt 18 eingebracht werden. Anschließend kann das Schutz- und/oder Opfermaterial 29 in die Aussparung 19 eingegossen werden.In a method for producing a drainage channel according to 1 First, a channel body 13 extending in the longitudinal direction L is cast in a mold, the channel body 13 being designed in such a way that the channel body 13 has a receiving space 14 for receiving a liquid to be discharged, the receiving space 14 being formed by two side walls 15 arranged opposite one another Bottom 16 and a gutter head 17 is delimited, and wherein the gutter head 17 has at least one side section 18 extending in the longitudinal direction L. The recess 19 on the side section 18 can already be formed when producing the channel body 13 by providing a corresponding mold or an insert in the mold. Alternatively, the recess 19 can be introduced into the side section 18 by milling after the gutter body 13 has been manufactured. The protective and/or sacrificial material 29 can then be poured into the recess 19.

Bei einem Verfahren zur Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung 12 wird zunächst die Anordnung 31 gemäß 3 bereitgestellt, und anschließend eine Fahrbahnmarkierung 12 derart aufgebracht, dass die Fahrbahnmarkierung 12 abschnittsweise auf der Fahrbahn 11 und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial 20 der Entwässerungsrinne 10 angeordnet wird. Die Fahrbahnmarkierung 12 wird zur Erneuerung vollständig abgetragen, indem der mit der Fahrbahnmarkierung 12 versehene Bereich der Fahrbahn 11 und des Schutz- und/oder Opfermaterials 20 mittels Fräsen abgetragen wird, und anschließend eine zweite Fahrbahnmarkierung 12 derart aufgebracht wird, dass die zweite Fahrbahnmarkierung 12 abschnittsweise auf der Fahrbahn 11 und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial 20 der Entwässerungsrinne 10 angeordnet wird.In a method for applying a road marking 12, the arrangement 31 is first used 3 provided, and then a road marking 12 is applied in such a way that the road marking 12 is arranged in sections on the road 11 and in sections on the protective and / or sacrificial material 20 of the drainage channel 10. The road marking 12 is completely removed for renewal by removing the area of the road 11 and the protective and/or sacrificial material 20 provided with the road marking 12 by means of milling, and then a second road marking 12 is applied in such a way that the second road marking 12 is in sections on the roadway 11 and in sections on the protective and / or sacrificial material 20 of the drainage channel 10 is arranged.

BezuaszeichenlisteReference character list

1010
Entwässerungsrinnedrainage channel
1111
Fahrbahnroadway
1212
FahrbahnmarkierungRoad marking
1313
Rinnenkörpergutter body
1414
AufnahmeraumRecording room
1515
SeitenwandSide wall
1616
BodenFloor
1717
Rinnenkopfgutter head
1818
SeitenabschnittPage section
1919
Aussparungrecess
2020
Schutz- und/oder OpfermaterialProtective and/or sacrificial material
2121
AufnahmekanalRecording channel
2222
Stegweb
2323
Schlitzslot
2424
Geh- und/oder RettungswegWalkway and/or escape route
2525
OberseiteTop
2626
Seitenflächeside surface
2727
HinterschnittUndercut
2828
Seitenflächeside surface
2929
OberseiteTop
3030
Fahrbahnbelagroad surface
3131
Anordnung arrangement
LL
LängsrichtungLongitudinal direction

Claims (15)

Entwässerungsrinne (10) zur Oberflächenentwässerung von Fahrbahnen (11), wobei die Entwässerungsrinne (10) zumindest abschnittsweise als Untergrund für eine Fahrbahnmarkierung (12) ausgebildet und/oder vorgesehen ist, wobei die Entwässerungsrinne (10) einen sich in Längsrichtung (L) erstreckenden Rinnenkörper (13) mit einem Aufnahmeraum (14) zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit aufweist, wobei der Aufnahmeraum (14) durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände (15), einen Boden (16) und einen Rinnenkopf (17) begrenzt ist, wobei der Rinnenkopf (17) wenigstens einen sich in Längsrichtung (L) erstreckenden Seitenabschnitt (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitenabschnitt (18) eine Aussparung (19) zur Aufnahme eines sich vom Material des Rinnenkörpers (13) unterscheidenden Schutz- und/oder Opfermaterials (20) aufweist. Drainage channel (10) for surface drainage of roadways (11), the drainage drainage channel (10) is designed and/or provided at least in sections as a base for a road marking (12), the drainage channel (10) having a channel body (13) extending in the longitudinal direction (L) with a receiving space (14) for receiving a liquid to be drained away has, wherein the receiving space (14) is delimited by two oppositely arranged side walls (15), a base (16) and a gutter head (17), the gutter head (17) having at least one side section (18) extending in the longitudinal direction (L). ), characterized in that the side section (18) has a recess (19) for receiving a protective and / or sacrificial material (20) that differs from the material of the channel body (13). Entwässerungsrinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (19) mit einem Schutz- und/oder Opfermaterial (20) als Untergrund für die Fahrbahnmarkierung (12) gefüllt ist.drainage channel Claim 1 , characterized in that the recess (19) is filled with a protective and/or sacrificial material (20) as a base for the road marking (12). Entwässerungsrinne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rinnenkopf (17) zwei sich gegenüberliegend angeordnete und in Längsrichtung erstreckende Seitenabschnitte (18) aufweist, wobei ein erster Seitenabschnitt (18) der zwei Seitenabschnitte (18) im eingebauten Zustand der Entwässerungsrinne (10) angrenzend zur Fahrbahn (11) angeordnet ist, wobei die Aussparung (19) in dem ersten Seitenabschnitt (18) angeordnet ist.drainage channel Claim 1 or 2 , characterized in that the channel head (17) has two side sections (18) arranged opposite one another and extending in the longitudinal direction, a first side section (18) of the two side sections (18) being adjacent to the roadway (11) when the drainage channel (10) is installed ) is arranged, the recess (19) being arranged in the first side section (18). Entwässerungsrinne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenabschnitte (18) durch Stege (22) verbunden sind, wobei zwischen zwei in Längsrichtung (L) benachbarten Stegen (22) je ein Schlitz (23) vorgesehen ist.drainage channel Claim 3 , characterized in that the side sections (18) are connected by webs (22), with a slot (23) being provided between two webs (22) adjacent in the longitudinal direction (L). Entwässerungsrinne nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter, dem ersten Seitenabschnitt (18) gegenüberliegend angeordneter Seitenabschnitt (18) eine Auskragung ausbildet.drainage channel Claim 3 or 4 , characterized in that a second side section (18) arranged opposite the first side section (18) forms a projection. Entwässerungsrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (19) stufenförmig ausgebildet ist, wobei sich die Aussparung (19) von einer äußeren Seitenfläche (28) und von einer Oberseite (29) des Seitenabschnitts (18) aus in den Seitenabschnitt (18) hinein erstreckt.Drainage channel according to one of the preceding claims, characterized in that the recess (19) is designed in a step shape, the recess (19) extending from an outer side surface (28) and from an upper side (29) of the side section (18) into the side section (18) extends into it. Entwässerungsrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutz- und/oder Opfermaterial (20) Gussasphalt ist oder umfasst.Drainage channel according to one of the preceding claims, characterized in that the protective and/or sacrificial material (20) is or comprises mastic asphalt. Entwässerungsrinne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rinnenkörper (13) aus Beton, insbesondere Polymerbeton, gebildet ist.Drainage channel according to one of the preceding claims, characterized in that the channel body (13) is formed from concrete, in particular polymer concrete. Entwässerungsrinne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutz- und/oder Opfermaterial (20) Beton ist oder umfasst, oder der Rinnenkörper (13) aus Beton gebildet ist.Drainage channel after one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the protective and/or sacrificial material (20) is or comprises concrete, or the gutter body (13) is formed from concrete. Anordnung (31), umfassend eine oder mehrere Entwässerungsrinnen (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und eine Fahrbahn (11), wobei die Entwässerungsrinne (10) oder die mehreren Entwässerungsrinnen (10) parallel und/oder angrenzend zur Fahrbahn (11) angeordnet sind, wobei der Seitenabschnitt (18) mit der Aussparung (19) jeweils angrenzend zur Fahrbahn (11) angeordnet ist.Arrangement (31), comprising one or more drainage channels (10) according to one of the preceding claims and a roadway (11), wherein the drainage channel (10) or the plurality of drainage channels (10) are arranged parallel and / or adjacent to the roadway (11). , wherein the side section (18) with the recess (19) is arranged adjacent to the roadway (11). Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aussparung (19) der Entwässerungsrinne (10) oder den Aussparungen der Entwässerungsrinnen (10) ein Schutz- und/oder Opfermaterial (20) vorgesehen ist, wobei das Schutz- und/oder Opfermaterial (20) jeweils an die Fahrbahn (11) angrenzt.Arrangement according to Claim 10 , characterized in that a protective and/or sacrificial material (20) is provided in the recess (19) of the drainage channel (10) or the recesses of the drainage channels (10), the protective and/or sacrificial material (20) being in each case the roadway (11) is adjacent. Verfahren zur Herstellung einer Entwässerungsrinne nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein sich in Längsrichtung (L) erstreckender Rinnenkörper (13) hergestellt wird, wobei der Rinnenkörper (13) derart ausgebildet wird, dass der Rinnenkörper (13) einen Aufnahmeraum (14) zur Aufnahme einer abzuführenden Flüssigkeit aufweist, wobei der Aufnahmeraum (14) durch zwei einander gegenüberliegend angeordnete Seitenwände (15), einen Boden (16) und einen Rinnenkopf (17) begrenzt ist, und wobei der Rinnenkopf (17) wenigstens einen sich in Längsrichtung (L) erstreckenden Seitenabschnitt (18) aufweist, wobei eine Aussparung (19) an dem Seitenabschnitt (18) entweder beim Herstellen des Rinnenkörpers (13) ausgebildet wird oder wobei die Aussparung (19) nach dem Herstellen des Rinnenkörpers (13) in den Seitenabschnitt (18) eingebracht wird.Method for producing a drainage channel according to one of Claims 1 until 9 , wherein a gutter body (13) extending in the longitudinal direction (L) is produced, wherein the gutter body (13) is designed such that the gutter body (13) has a receiving space (14) for receiving a liquid to be discharged, the receiving space (14 ) is delimited by two oppositely arranged side walls (15), a base (16) and a gutter head (17), and wherein the gutter head (17) has at least one side section (18) extending in the longitudinal direction (L), wherein a recess (19) is formed on the side section (18) either when producing the gutter body (13) or the recess (19) is introduced into the side section (18) after the gutter body (13) has been manufactured. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schutz- und/oder Opfermaterial (20) in die Aussparung (19) eingebracht wird.Procedure according to Claim 12 , characterized in that a protective and/or sacrificial material (20) is introduced into the recess (19). Verfahren zum Aufbringen einer Fahrbahnmarkierung (12), wobei zunächst eine Anordnung (31) nach Anspruch 11 bereitgestellt wird, und anschließend eine Fahrbahnmarkierung (12) derart auf die Anordnung aufgebracht wird, dass die Fahrbahnmarkierung (12) abschnittsweise auf der Fahrbahn (11) und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial (20) der Entwässerungsrinne (10) angeordnet wird.Method for applying a road marking (12), initially using an arrangement (31). Claim 11 is provided, and then a road marking (12) like this is applied to the arrangement so that the road marking (12) is arranged in sections on the road (11) and in sections on the protective and / or sacrificial material (20) of the drainage channel (10). Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrbahnmarkierung (12) zur Erneuerung abgetragen wird, indem der mit der Fahrbahnmarkierung (12) versehene Bereich der Fahrbahn (11) und des Schutz- und/oder Opfermaterials (20) abgetragen wird, und anschließend eine zweite Fahrbahnmarkierung (12) derart aufgebracht wird, dass die zweite Fahrbahnmarkierung (12) abschnittsweise auf der Fahrbahn (11) und abschnittsweise auf dem Schutz- und/oder Opfermaterial (20) der Entwässerungsrinne (10) angeordnet wird.Procedure according to Claim 14 , characterized in that the road marking (12) is removed for renewal by removing the area of the road (11) and the protective and/or sacrificial material (20) provided with the road marking (12), and then a second road marking ( 12) is applied in such a way that the second road marking (12) is arranged in sections on the road (11) and in sections on the protective and/or sacrificial material (20) of the drainage channel (10).
DE102022115542.0A 2022-06-22 2022-06-22 Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking Pending DE102022115542A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022115542.0A DE102022115542A1 (en) 2022-06-22 2022-06-22 Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking
EP23180683.7A EP4296429A1 (en) 2022-06-22 2023-06-21 Gutter for surface drainage of roadways, method for producing a gutter and method for applying a pavement marking

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022115542.0A DE102022115542A1 (en) 2022-06-22 2022-06-22 Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022115542A1 true DE102022115542A1 (en) 2023-12-28

Family

ID=86942759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022115542.0A Pending DE102022115542A1 (en) 2022-06-22 2022-06-22 Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4296429A1 (en)
DE (1) DE102022115542A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8706254U1 (en) 1987-04-30 1987-07-23 Passavant-Werke Ag, 6209 Aarbergen, De
CH698270B1 (en) 2005-07-21 2009-06-30 Creabeton Materiaux Ag Sa Drainage channel with lateral drainage holes, and processes for their preparation.
US20170191233A1 (en) 2016-01-05 2017-07-06 Caterpillar Paving Products Inc. Road Marking Scan and Transfer System
CN107419640A (en) 2017-02-28 2017-12-01 衡阳市金泓建筑装饰设计有限公司 A kind of safety-type road slot gutter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8706254U1 (en) 1987-04-30 1987-07-23 Passavant-Werke Ag, 6209 Aarbergen, De
CH698270B1 (en) 2005-07-21 2009-06-30 Creabeton Materiaux Ag Sa Drainage channel with lateral drainage holes, and processes for their preparation.
US20170191233A1 (en) 2016-01-05 2017-07-06 Caterpillar Paving Products Inc. Road Marking Scan and Transfer System
CN107419640A (en) 2017-02-28 2017-12-01 衡阳市金泓建筑装饰设计有限公司 A kind of safety-type road slot gutter

Also Published As

Publication number Publication date
EP4296429A1 (en) 2023-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0015426B1 (en) Ground covering element with elevated areas on the top side separated by dummy gaps, group of such ground covering elements and process for manufacturing such elements
EP0281013B1 (en) Flexible slab for railroad level-crossings
EP0657583B1 (en) Plate-like paving stone particularly of concrete
DE19937639A1 (en) Flat paving slab for pavement or roadway has interlocking dovetail profiles on edges to prevent sideways slippage and restrain vertical movement
DE1534262B1 (en) Elastic, sealingly built-in lane transition with the top lying flush with the railway ceiling
DE1926281A1 (en) Lane marking
DE19720006A1 (en) Floor lining for sports pitch
DE102022115542A1 (en) Drainage channel for surface drainage of roadways, arrangement, method for producing a drainage channel and method for applying a roadway marking
DE3743035A1 (en) Concrete paving stone for paved areas
DE7318067U (en) JOINT SEAL FOR EXPANSION JOINTS IN CONCRETE SLAB ROAD CONSTRUCTIONS
EP0617182A1 (en) Multi-purpose plastic strip
CH630131A5 (en) Concrete surfacing with joints between surfacing sections of a road
DE202021100232U1 (en) Concrete shaped stone to delimit roadways
DE7929663U1 (en) STRIPS FOR INDUCTION OF CRACKS AND SEALING IN CONCRETE
DE102005057434A1 (en) Concrete molded brick for forming a paving surface comprises a toothed group on each side surface with teeth of different vertical heights
DE10006252A1 (en) Spacer for base plates of recycled plastics placed on balconies and terraces has ring-shaped support with spaced radial webs each divided by ideal break point into a lower section and an upper section which can be broken off from same
DE10013613A1 (en) Concrete paving stone has structured sides with teeth and recesses and spacers to give a lock between neighboring stones and allow rain water to drain through
DE20317542U1 (en) Concrete paving stone has side nipples which enmesh with those projecting from an adjacent paving stone in a modular array of stones
DE102007026346B4 (en) Separation strip and shaped stone to delineate a walkway from a bike path
DE1934352C3 (en) Attachment for processes in streets, squares or the like
DE2702461C3 (en) Abutment for bridge structures
DE2719442A1 (en) Large matting for civil engineering - made by connecting strips from old tyres together with pins to form multiple units
DE2357318A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE COVERINGS AND ELEMENT FOR SEALING JOINTS AND CRACKS IN THE COATING
DE4333874C2 (en) Large bodies exposed to high loads in construction, especially in road and hydraulic engineering
DE1658449C (en) Cover layer for a roadway with inserts made of plastic

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication