DE102022113949A1 - Conveyor system with a conveyor belt - Google Patents

Conveyor system with a conveyor belt Download PDF

Info

Publication number
DE102022113949A1
DE102022113949A1 DE102022113949.2A DE102022113949A DE102022113949A1 DE 102022113949 A1 DE102022113949 A1 DE 102022113949A1 DE 102022113949 A DE102022113949 A DE 102022113949A DE 102022113949 A1 DE102022113949 A1 DE 102022113949A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
conveyor system
conveyor
cleaning device
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022113949.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Piller
Gabor Handl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022113949.2A priority Critical patent/DE102022113949A1/en
Publication of DE102022113949A1 publication Critical patent/DE102022113949A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/22Cleaning devices comprising fluid applying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/26Cleaning devices for gathering residue after cleaning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Förderanlage (1) mit einem Förderband (10) und einer zugeordneten Reinigungsvorrichtung (2). Eine effiziente Reinigung der Förderanlage, insbesondere des Förderbands, wird dadurch erreicht, dass die Reinigungsvorrichtung (2) eine Zuführvorrichtung (200) mit mindestens einem auf das Förderband (10) gerichteten Sprühkopf (20) aufweist.The invention relates to a conveyor system (1) with a conveyor belt (10) and an associated cleaning device (2). Efficient cleaning of the conveyor system, in particular the conveyor belt, is achieved in that the cleaning device (2) has a feed device (200) with at least one spray head (20) directed towards the conveyor belt (10).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Förderanlage mit einem Förderband und einer zugeordneten Reinigungsvorrichtung.The invention relates to a conveyor system with a conveyor belt and an associated cleaning device.

Bei einer derartigen Förderanlage mit Förderband, wie sie häufig z. B. in der Fertigungstechnik zum Transportieren von Werkstücken oder mehr oder weniger fertigen Produkten im Einsatz ist, werden sich ablagernde Schmutzpartikel z. B. mit flüssigen Reinigungsmitteln und/oder mechanischen Hilfsmitteln oder auch mittels Druckluft entfernt. Die Reinigung ist oft aufwändig und das Reinigungsergebnis kann unbefriedigend sein. Dies gilt insbesondere auch für Förderbänder, die aus zueinander beweglichen Gliedern zusammengesetzt sind.In such a conveyor system with a conveyor belt, as is often the case, for example. B. is used in manufacturing technology to transport workpieces or more or less finished products, dirt particles that accumulate, e.g. B. removed with liquid cleaning agents and/or mechanical aids or using compressed air. Cleaning is often time-consuming and the cleaning results can be unsatisfactory. This applies in particular to conveyor belts that are composed of links that move relative to one another.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Förderanlage der eingangs genannten Art bereitzustellen, bei der auf effiziente Weise eine möglichst weitgehende Entfernung abgelagerter Schmutzpartikel erreicht wird.The present invention is based on the object of providing a conveyor system of the type mentioned in which the greatest possible removal of deposited dirt particles is achieved in an efficient manner.

Diese Aufgabe wird bei einer Förderanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Reinigungsvorrichtung eine Zuführvorrichtung, beispielsweise Dampfzuführvorrichtung, mit mindestens einem auf das Förderband gerichteten Sprühkopf aufweist.This task is achieved in a conveyor system with the features of claim 1. According to the invention it is provided that the cleaning device has a feed device, for example steam feed device, with at least one spray head directed towards the conveyor belt.

In Untersuchungen der Erfinder hat sich gezeigt, dass sich mittels Sprühflüssigkeit, insbesondere einer verdampften Flüssigkeit, insbesondere Wasserdampf, Schmutzpartikel auch mit relativ geringen Flüssigkeits- bzw. Wassermengen effizient und ökonomisch von dem Förderband entfernen lassen. Damit lassen sich vorteilhaft auch von aus mehreren Einzelelementen zusammengesetzten Förderbändern z. B. aus Kunststoff Schmutzpartikel beispielsweise in einer industriellen Umgebung wirkungsvoll entfernen. Die Sprühflüssigkeit besteht z. B. aus zerstäubtem Wasser, dem gegebenenfalls ein chemisches Reinigungsmittel zugegeben sein kann.The inventors' studies have shown that using spray liquid, in particular an evaporated liquid, in particular water vapor, dirt particles can be efficiently and economically removed from the conveyor belt even with relatively small amounts of liquid or water. This means that conveyor belts composed of several individual elements can also be advantageously used, for example. B. effectively remove dirt particles from plastic, for example in an industrial environment. The spray liquid consists e.g. B. from atomized water, to which a chemical cleaning agent may optionally be added.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Förderanlage besteht dabei darin, dass die Reinigungsvorrichtung eine dem Förderband zugeordnete, dem Reinigungsschritt nachgeordnete Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung aufweist. Mittels der Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung wird der abgelöste Schmutz effektiv abgeführt, sodass auch in der Umgebung Schmutzansammlungen wirksam vermieden werden.An advantageous embodiment of the conveyor system is that the cleaning device has a dirty liquid drainage device assigned to the conveyor belt and downstream of the cleaning step. By means of the dirty liquid drainage device, the loosened dirt is effectively removed, so that accumulations of dirt in the surrounding area are also effectively avoided.

Eine für den Aufbau und die Wirkungsweise vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass der mindestens eine auf das Förderband gerichtete Sprühkopf bzw. Dampfsprühkopf in Schwerkraftrichtung oberhalb der Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung angeordnet ist und dass das Förderband zwischen dem mindestens einen Sprühkopf und einem Ableitraum verläuft, der an eine Sammelleitungsanordnung zum Ableiten der Schmutzflüssigkeit angeschlossen ist. Möglich ist auch eine Ausführung, bei der mindestens ein Sprühkopf zusätzlich oder ausschließlich auch auf der Seite des Förderbands angeordnet ist, auf der sich die Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung befindet. In der Regel ist dies die Unterseite oder ein unterer Bereich des Förderbands. Dort sammelt sich die Schmutzflüssigkeit auch infolge der Schwerkraft hauptsächlich an.A design that is advantageous for the structure and mode of operation is that the at least one spray head or steam spray head directed towards the conveyor belt is arranged above the dirty liquid drainage device in the direction of gravity and that the conveyor belt runs between the at least one spray head and a drainage space which is connected to a collecting line arrangement Draining off the dirty liquid is connected. An embodiment is also possible in which at least one spray head is additionally or exclusively arranged on the side of the conveyor belt on which the dirty liquid drainage device is located. Typically this is the underside or a lower area of the conveyor belt. The dirty liquid mainly collects there as a result of gravity.

Eine vorteilhafte konstruktive Ausgestaltung besteht darin, dass der Ableitraum in eine Tragestruktur für das Förderband integriert ist.An advantageous structural design is that the discharge space is integrated into a support structure for the conveyor belt.

Für den Aufbau und zum Erzielen einer guten Reinigungswirkung ist des Weiteren vorteilhaft vorgesehen, dass die Reinigungsvorrichtung beidseitig bezüglich einer Förderrichtung des Förderbands längs desselben jeweils mindestens einen Sprühkopf bzw. Dampfsprühkopf aufweist.For the construction and to achieve a good cleaning effect, it is further advantageously provided that the cleaning device has at least one spray head or steam spray head on both sides with respect to a conveying direction of the conveyor belt along it.

Für den Aufbau und die Wirkungsweise sind des Weiteren die Maßnahmen von Vorteil, dass der Ableitraum bezüglich der Förderrichtung des Förderbands beidseitig mit Ableitleitungen der Sammelleitungsanordnung versehen ist. Die Ableitung von Schmutzbestandteilen wird ferner wirkungsvoll dadurch unterstützt, dass die Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung eine Absaugvorrichtung aufweist, an die die Sammelleitungsanordnung angeschlossen ist.For the structure and mode of operation, the measures are also advantageous in that the discharge space is provided with discharge lines of the collecting line arrangement on both sides with respect to the conveying direction of the conveyor belt. The removal of dirt components is further effectively supported by the fact that the dirty liquid drainage device has a suction device to which the collecting line arrangement is connected.

Für unterschiedliche Anwendungsfälle bestehen verschiedene Ausführungsvarianten darin, dass die Reinigungsvorrichtung als kompakte Einheit ausgebildet ist, die an einer Reinigungsposition in die Förderanlage integriert ist oder die als mobile, z. B. verfahrbare Einheit ausgebildet und an gewünschter Stelle an der Förderanlage positionierbar ist.For different applications, there are different design variants in that the cleaning device is designed as a compact unit that is integrated into the conveyor system at a cleaning position or that is mobile, e.g. B. movable unit is designed and can be positioned at the desired location on the conveyor system.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen Ausschnitt einer Förderanlage mit einem Förderband und einer daran angeordneten Reinigungsvorrichtung in perspektivischer Ansicht,
  • 2 eine Ansicht des Ausschnitts der Förderanlage mit der Reinigungsvorrichtung nach 1 in Draufsicht,
  • 3 einen Querschnitt der Förderanlage mit Reinigungsvorrichtung nach 1 in perspektivischer Ansicht und
  • 4 einen Längsschnitt der Förderanlage mit Reinigungsvorrichtung nach 1 in perspektivischer Ansicht.
The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a section of a conveyor system with a conveyor belt and a cleaning device arranged on it in a perspective view,
  • 2 a view of the section of the conveyor system with the cleaning device 1 in plan view,
  • 3 a cross section of the conveyor system with cleaning device 1 in perspective view and
  • 4 a longitudinal section of the conveyor system with cleaning device 1 in perspective view.

1 zeigt einen Ausschnitt einer Förderanlage 1 mit einem Förderband 10 und einer Reinigungsvorrichtung 2. Das Förderband 10 ist vorliegend aus relativ zueinander beweglichen Bandgliedern (z. B. aus Kunststoff oder Metall) zusammengesetzt und verläuft in dem gezeigten Abschnitt (bezüglich der Schwerkraftrichtung bzw. geodätisch) horizontal, kann alternativ aber auch zumindest teilweise zur Horizontalen geneigt verlaufen und die Förderrichtung kann auch bezüglich der Horizontalen kurvenförmig verlaufen. Das Förderband ist auf einer stationären Tragestruktur 30 mittels einer Führungsvorrichtung beweglich gelagert. 1 shows a section of a conveyor system 1 with a conveyor belt 10 and a cleaning device 2. In the present case, the conveyor belt 10 is composed of belt links that are movable relative to one another (e.g. made of plastic or metal) and runs in the section shown (with respect to the direction of gravity or geodetically). horizontal, but can alternatively also be at least partially inclined to the horizontal and the conveying direction can also be curved with respect to the horizontal. The conveyor belt is movably mounted on a stationary support structure 30 by means of a guide device.

Die Reinigungsvorrichtung 2 weist zumindest einen, vorzugsweise aber, wie auch in 2 gezeigt, mehrere Sprühköpfe 20, beispielsweise Dampfsprühköpfe, auf, die seitlich auf zumindest einer, vorliegend auf beiden Seiten längs des Förderbands 10 angeordnet sind und über eine Zuführleitungsanordnung 21 einer Zuführvorrichtung 200, beispielsweise Dampfzuführvorrichtung, mit einem Sprühmittel, beispielsweise einem erhitzten Flüssigkeitsdampf, insbesondere Wasserdampf, beaufschlagt werden. Die Sprühköpfe 20 bzw. Dampfsprühköpfe sind an einer z. B. an der Tragestruktur 30 angebrachten Montageeinheit 25 angebaut, an der auch die Zuführleitungsanordnung 21 gehalten sein kann. Die gezeigten Sprühköpfe 20 sind schräg von oben, seitlich, z. B. in einem Winkelbereich zwischen 10° und 80°, vorzugsweise zwischen 30° und 60° gegenüber der Horizontalen und rechtwinklig oder schräg entgegen der Förderrichtung oder in Förderrichtung des Förderbands 10 angeordnet bzw. ausgerichtet. Die Sprühköpfe 20 sind in Strömungsrichtung des zerstäubten flüssigen Sprühmittels bzw. des Heißdampfs trichterförmig bzw. konisch geöffnet, wobei der Konizitätswinkel z. B. zwischen 10° und 90°, z. B. zwischen 20° und 80° beträgt und die Trichterform rotationssymmetrisch oder aber im Querschnitt elliptisch oder rechteckförmig abgeflacht sein kann. Als flüssiges Sprühmittel kann z. B. zerstäubtes Wasser, gegebenenfalls mit einem chemischen Reinigungszusatz, verwendet werden.The cleaning device 2 has at least one, but preferably, as in 2 shown, several spray heads 20, for example steam spray heads, which are arranged laterally on at least one, in this case on both sides, along the conveyor belt 10 and via a feed line arrangement 21 of a feed device 200, for example steam feed device, with a spray medium, for example a heated liquid vapor, in particular water vapor , be applied. The spray heads 20 or steam spray heads are on a z. B. mounted on the support structure 30 mounting unit 25, on which the supply line arrangement 21 can also be held. The spray heads 20 shown are oblique from above, to the side, for. B. arranged or aligned in an angular range between 10 ° and 80 °, preferably between 30 ° and 60 ° with respect to the horizontal and at right angles or obliquely against the conveying direction or in the conveying direction of the conveyor belt 10. The spray heads 20 are opened in a funnel-shaped or conical manner in the flow direction of the atomized liquid spray agent or the superheated steam, with the conicity angle z. B. between 10° and 90°, e.g. B. is between 20 ° and 80 ° and the funnel shape can be rotationally symmetrical or elliptical or rectangular in cross section. As a liquid spray, e.g. B. atomized water, possibly with a chemical cleaning additive, can be used.

In die Montageeinheit 25 können, wie gezeigt, noch weitere Leitungen der Zuführleitungsanordnung 21 münden, die z. B. zu weiteren Sprühköpfen seitlich oder unterhalb des Förderbands 10 geführt sind, um auch in diesem Bereich mittels ausgesprühten Sprühmittels bzw. Heißdampfs Bereiche der Förderanlage 1 zu reinigen.As shown, further lines of the supply line arrangement 21 can flow into the assembly unit 25, for example. B. are guided to further spray heads on the side or below the conveyor belt 10 in order to clean areas of the conveyor system 1 in this area using sprayed spray or superheated steam.

Das Sprühmittel bzw. der Heißdampf wird aus einem Zuführteil 22 der Zuführleitungsanordnung 21 zugeführt. Eine Ansteuerung einzelner Sprühköpfe 20 kann z. B. über ansteuerbare Ventile auch individuell erfolgen. Der Volumenstrom an zugeführtem Sprühmittel bzw. Heißdampf kann mittels einer Steuerungseinrichtung bzw. Regelungseinrichtung geeignet vorgegeben werden, ebenso auch die über die Sprühköpfe 20 abgegebene Menge an Sprühmittel bzw. Heißdampf, beispielsweise mittels Ansteuerung im Strömungsweg angeordneter Ventile.The spray agent or the superheated steam is supplied from a supply part 22 of the supply line arrangement 21. A control of individual spray heads 20 can z. B. can also be done individually via controllable valves. The volume flow of supplied spray agent or superheated steam can be suitably specified by means of a control device or regulating device, as can the amount of spray agent or superheated steam delivered via the spray heads 20, for example by controlling valves arranged in the flow path.

Die Reinigungsvorrichtung 2 ist vorteilhaft auch mit einer Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung 27 versehen, die über eine Sammelleitungsanordnung 23 an einen Sammelteil 24 für Schmutzflüssigkeit angeschlossen ist, um unter dem Förderband 10 und gegebenenfalls anderen Bereichen der Förderanlage Schmutzflüssigkeit aufzunehmen. Unter dem Förderband 10 ist, wie in den 3 und 4 ersichtlich, ein Ableitraum 26 gebildet, in den großflächig unterhalb des Förderbands 10 infolge der Schwerkraft und/oder mittels Saugkraft Schmutzflüssigkeit eintritt und von dort über die Sammelleitungsanordnung 23 in den Sammelteil 24, insbesondere einen Sammelbehälter, abgeführt wird. In dem Sammelteil 24 kann eine Absaugvorrichtung zum Erzeugen eines Saugluftstroms angeordnet sein. Auf der Oberseite des Ableitraums 26 sind Eintrittsöffnungen angeordnet, in die Schmutzflüssigkeit in den Ableitraum 26 geleitet wird. Der Ableitraum 26 kann eine Vielzahl mit der Sammelleitungsanordnung 23 verbundener Kammern aufweisen, die in der Tragestruktur 30 der Förderanlage 1 angeordnet sind. Mittels der Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung 24 wird zumindest weitgehend vermieden, dass von dem Förderband 10 und gegebenenfalls der Tragestruktur 30 entfernte Schmutzpartikel und Schmutzflüssigkeit in die Umgebung der Förderanlage 1 gelangen.The cleaning device 2 is advantageously also provided with a dirty liquid drainage device 27, which is connected via a collecting line arrangement 23 to a collecting part 24 for dirty liquid in order to collect dirty liquid under the conveyor belt 10 and possibly other areas of the conveyor system. Under the conveyor belt 10 is, as in the 3 and 4 can be seen, a drainage space 26 is formed, into which dirty liquid enters over a large area below the conveyor belt 10 as a result of gravity and / or by suction force and is discharged from there via the collecting line arrangement 23 into the collecting part 24, in particular a collecting container. A suction device for generating a suction air flow can be arranged in the collecting part 24. On the top of the drainage space 26 there are inlet openings into which dirty liquid is led into the drainage space 26. The discharge space 26 can have a plurality of chambers connected to the collecting line arrangement 23, which are arranged in the support structure 30 of the conveyor system 1. By means of the dirty liquid drainage device 24, dirt particles and dirty liquid removed from the conveyor belt 10 and possibly the support structure 30 are at least largely prevented from reaching the surroundings of the conveyor system 1.

Wie auch aus 2 ersichtlich, kann die Reinigungsvorrichtung 2 als relativ kompakte Anlage, insbesondere eine kompakte Einheit, an geeigneter Stelle der Förderanlage 1 integriert oder in mobiler, z. B. verfahrbarer, Ausführung an verschiedenen Stellen derselben zweckmäßig positioniert werden, sodass die Förderanlage 1 automatisch in einem guten Reinigungszustand gehalten werden kann, ohne den Förderbetrieb störend zu beeinflussen.How also out 2 As can be seen, the cleaning device 2 can be integrated as a relatively compact system, in particular a compact unit, at a suitable location on the conveyor system 1 or in a mobile, e.g. B. movable, version can be conveniently positioned at different points of the same, so that the conveyor system 1 can be automatically kept in a good cleaning condition without disturbing the conveying operation.

Claims (8)

Förderanlage (1) mit einem Förderband (10) und einer zugeordneten Reinigungsvorrichtung (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung (2) eine Zuführvorrichtung (200) für zerstäubte Flüssigkeit oder Dampf mit mindestens einem auf das Förderband (10) gerichteten Sprühkopf (20) aufweist.Conveyor system (1) with a conveyor belt (10) and an associated cleaning device (2), characterized in that the cleaning device (2) has a feed device (200) for atomized liquid or vapor with at least one spray head (20) directed onto the conveyor belt (10). ) having. Förderanlage (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung (2) eine dem Förderband (10) zugeordnete, dem Reinigungsprozess nachgeordnete Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung (27) aufweist.conveyor system (1). Claim 1 , characterized in that the cleaning device (2) has a dirty liquid drainage device (27) assigned to the conveyor belt (10) and downstream of the cleaning process. Förderanlage (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein auf das Förderband (10) gerichteter Sprühkopf (20) in Schwerkraftrichtung oberhalb der Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung (27) angeordnet ist und dass das Förderband (10) zwischen dem mindestens einen Sprühkopf (20) und einem Ableitraum (26) verläuft, der an eine Sammelleitungsanordnung (23) zum Ableiten der Schmutzflüssigkeit angeschlossen ist.Conveyor system (1). Claim 1 or 2 , characterized in that at least one spray head (20) directed towards the conveyor belt (10) is arranged in the direction of gravity above the dirty liquid drainage device (27) and that the conveyor belt (10) runs between the at least one spray head (20) and a drainage space (26). which is connected to a collecting line arrangement (23) for draining away the dirty liquid. Förderanlage (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ableitraum (26) in eine Tragestruktur (30) für das Förderband (10) integriert ist.Conveyor system (1). Claim 3 , characterized in that the discharge space (26) is integrated into a support structure (30) for the conveyor belt (10). Förderanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung beidseitig bezüglich einer Förderrichtung des Förderbands (10) längs desselben jeweils mindestens einen Sprühkopf (20) aufweist.Conveyor system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device has at least one spray head (20) on both sides with respect to a conveying direction of the conveyor belt (10) along the same. Förderanlage (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ableitraum (26) bezüglich der Förderrichtung des Förderbands (10) beidseitig mit Ableitleitungen der Sammelleitungsanordnung (23) versehen ist.Conveyor system (1) according to one of the Claims 3 until 5 , characterized in that the discharge space (26) is provided on both sides with discharge lines of the collecting line arrangement (23) with respect to the conveying direction of the conveyor belt (10). Förderanlage (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmutzflüssigkeitsableitvorrichtung (27) eine Absaugvorrichtung aufweist, an die die Sammelleitungsanordnung (23) angeschlossen ist.Conveyor system (1) according to one of the Claims 2 until 6 , characterized in that the dirty liquid drainage device (27) has a suction device to which the collecting line arrangement (23) is connected. Förderanlage (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung als kompakte Einheit ausgebildet ist, die an einer Reinigungsposition in die Förderanlage integriert ist oder die als mobile Einheit ausgebildet und an gewünschter Stelle an der Förderanlage positionierbar ist.Conveyor system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device is designed as a compact unit which is integrated into the conveyor system at a cleaning position or which is designed as a mobile unit and can be positioned at the desired location on the conveyor system.
DE102022113949.2A 2022-06-02 2022-06-02 Conveyor system with a conveyor belt Pending DE102022113949A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022113949.2A DE102022113949A1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Conveyor system with a conveyor belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022113949.2A DE102022113949A1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Conveyor system with a conveyor belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022113949A1 true DE102022113949A1 (en) 2023-12-21

Family

ID=88974840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022113949.2A Pending DE102022113949A1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Conveyor system with a conveyor belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022113949A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120067382A1 (en) 2010-08-30 2012-03-22 Roy Berntsen Washer/dryer for conveyor belt
EP3103741A1 (en) 2015-06-09 2016-12-14 Supratec Facility for treating a conveyor belt for food products
US10266348B1 (en) 2018-03-16 2019-04-23 Sje Corporation, Ltd. Conveyor belt cleaning apparatus
US20200048012A1 (en) 2016-03-01 2020-02-13 Rexnord Industries, Llc Conveyor systems and methods

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120067382A1 (en) 2010-08-30 2012-03-22 Roy Berntsen Washer/dryer for conveyor belt
EP3103741A1 (en) 2015-06-09 2016-12-14 Supratec Facility for treating a conveyor belt for food products
US20200048012A1 (en) 2016-03-01 2020-02-13 Rexnord Industries, Llc Conveyor systems and methods
US10266348B1 (en) 2018-03-16 2019-04-23 Sje Corporation, Ltd. Conveyor belt cleaning apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2516735B1 (en) Cleaning apparatus
EP0731212B1 (en) Cleaning device
EP1890823B1 (en) Spray nozzle, spray device and the operation method thereof
EP0379726B1 (en) Cleaning machine for textile fibres
WO2004035279A1 (en) System and method for glueing fibres for the production of fibre plates, especially mdf plates
DE19644360A1 (en) Paint spray booth for powder coating of parts
DE102011002808A1 (en) Bandabblasvorrichtung
DE2932960A1 (en) SPRAY HOOD
DE102022113949A1 (en) Conveyor system with a conveyor belt
EP4045169A1 (en) Filter device and method for cleaning a filter element of a filter device
DE2127163C3 (en) Gas scrubbing and draft control device
DE60306362T2 (en) NOZZLES FOR A CLEANING SYSTEM OF A PRINTING MACHINE
EP3529414B1 (en) Rotating drum for treating fibrous material
DE4118022C2 (en) Vibrating fine sieve
EP0382885A1 (en) Movable sprayer for chemical treatment of plants growing in parallel rows
EP0432379B1 (en) Bandfilter device for the purification of processing liquids
DE3024130C2 (en) Elongated spray booth for powder coating workpieces
EP0077416B1 (en) Grain pan for harvesters
DE19916762A1 (en) Device for spraying workpieces with a liquid
DE102007055584C5 (en) Cleaning device and method for cleaning filters
DE102017111175B3 (en) Apparatus for applying a wetting agent to a moving substrate
DE102005054999A1 (en) Device for cleaning a traveling belt, especially a paper machine wire, comprises a nozzle slit between front and rear laths, the rear lath forming a seal against escape of fluid without actually guiding the belt
DE202008004650U1 (en) Device for acting on sheet material by means of pressurized fluids
EP0953526B1 (en) Device for conveying bulk products
AT206795B (en) Device on a card for pneumatic waste removal

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified