DE102022112308B3 - stack fuse - Google Patents

stack fuse Download PDF

Info

Publication number
DE102022112308B3
DE102022112308B3 DE102022112308.1A DE102022112308A DE102022112308B3 DE 102022112308 B3 DE102022112308 B3 DE 102022112308B3 DE 102022112308 A DE102022112308 A DE 102022112308A DE 102022112308 B3 DE102022112308 B3 DE 102022112308B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
stacking
plate
elements
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022112308.1A
Other languages
German (de)
Inventor
David Rieken
Jörg Löffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Plus L Group GmbH
Original Assignee
B Plus L Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Plus L Group GmbH filed Critical B Plus L Group GmbH
Priority to DE102022112308.1A priority Critical patent/DE102022112308B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022112308B3 publication Critical patent/DE102022112308B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/3483Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/0006Coupling devices between containers, e.g. ISO-containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0224Auxiliary removable stacking elements other than covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stapelsicherung für Container mit wenigstens einer eine Auflegeebene bildenden Auflegeplatte und beidseitig der Auflegeplatte von dieser jeweils ragenden Einsteckelementen. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Stapelsicherung zur Verfügung zu stellen, die sich leicht handhaben lässt und die zugleich zuverlässig gegen ein Herausfallen aus einem Container-Eckbeschlag gesichert ist. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine gattungsgemäße Stapelsicherung gelöst, wobei die Einsteckelemente jeweils kreuzförmig angeordnete, ausgehend von der Auflegeplatte sich nach außen verjüngende Einsteckplatten aufweisen und an einem der Einsteckelemente eine parallel zu der Auflegeebene ausgerichtete Verkeilplatte ausgebildet ist, wobei die Verkeilplatte einen Kreuzungsbereich der Einsteckplatten überbrückt.The present invention relates to a stacking device for containers with at least one support plate forming a support plane and plug-in elements projecting from the support plate on both sides. It is the object of the present invention to provide a stacking safety device that is easy to handle and at the same time is reliably secured against falling out of a container corner fitting. According to the invention, the object is achieved by a generic stacking lock, the plug-in elements each having plug-in plates arranged in a cross shape, starting from the support plate and tapering outwards, and on one of the plug-in elements a wedge plate aligned parallel to the support plane is formed, the wedge plate bridging a crossing area of the plug-in plates.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stapelsicherung für Container mit wenigstens einer eine Auflegeebene bildenden Auflegeplatte und beidseitig der Auflegeplatte von dieser jeweils herausragenden Einsteckelementen, wobei die Einsteckelemente jeweils kreuzförmig angeordnete, ausgehend von der Auflegeplatte sich nach außen verjüngende Einsteckplatten aufweisen.The present invention relates to a stacking safety device for containers with at least one support plate forming a support plane and plug-in elements projecting from it on both sides of the support plate, the plug-in elements each having plug-in plates arranged in a cross shape and tapering outwards from the support plate.

Unter Containern sind vorliegend genormte Großraumbehälter aus Stahl zu verstehen, wie sie typischerweise für den Frachtverkehr verwendet werden. Die gängigste Containerform ist dabei der ISO-Container. ISO-Container haben eine Breite von 8 Fuß (2,4384 m), eine Höhe von 8½ Fuß (2,591 Meter) und eine Länge von 20 Fuß (6,058 m) oder 40 Fuß (12,192 m).In the present case, containers are to be understood as meaning standardized large-capacity containers made of steel, such as are typically used for freight transport. The most common type of container is the ISO container. ISO containers are 8 feet (2.4384 m) wide, 8½ feet (2.591 meters) high and 20 feet (6.058 m) or 40 feet (12.192 m) long.

Neben der Nutzung für den Warentransport können Container auch als Wohn-, Sanitär- oder Aufenthaltsbereiche ausgestattet werden. Dies ermöglicht die schnelle Errichtung und flexible Umgestaltung von Wohnanlagen oder Büroflächen, die als Containergebäude bezeichnet werden.In addition to being used for transporting goods, containers can also be equipped as living, sanitary or recreation areas. This allows for the rapid construction and flexible remodeling of residential complexes or office space, known as container buildings.

Bei Containergebäuden handelt es sich um Gebäude, die in Raumzellenbauweise aus Containern errichtet werden. In der Regel handelt es sich dabei um temporäre Gebäude, die zur kostengünstigen und kurzfristigen Befriedigung eines akuten Platzbedarfes dienen und meist nach relativ kurzer Zeit wieder abgebaut werden. Anschließend können sie anderenorts wiedereingesetzt werden.Container buildings are buildings that are erected from containers in a room cell design. As a rule, these are temporary buildings that serve to satisfy an acute need for space at short notice and at low cost and are usually dismantled again after a relatively short time. They can then be used elsewhere.

Häufig werden Containergebäude als Interimsgebäude bei Gebäudesanierungen oder Gebäudeumbauten verwendet. Ihre Größe kann von einzelnen Containern bis zu mehrstöckigen Gebäuden reichen. Durch die individuelle Ausstattung der einzelnen Container und die flexible Architektur der modular errichtbaren Containerbauten, ist die Nutzung von Containerbauten mittlerweile sehr vielseitig.Container buildings are often used as interim buildings for building renovations or building conversions. Their size can range from single containers to multi-storey buildings. Due to the individual equipment of the individual containers and the flexible architecture of the modularly erectable container structures, the use of container structures is now very versatile.

Übereinander gestapelte Container müssen sowohl beim Transport als auch bei der Errichtung eines Containergebäudes gegen ein Verrutschen gesichert werden. Die Sicherung der Container erfolgt über standardisierte Containerecken, die auch als „corner castings“, „corner fittings“ oder („Container-)Eckbeschläge“ bezeichnet werden.Containers stacked on top of one another must be secured against slipping both during transport and during the construction of a container building. The containers are secured using standardized container corners, which are also referred to as "corner castings", "corner fittings" or ("container) corner fittings".

Die Eckbeschläge sind als Hohlprofile ausgebildet und weisen eine quaderförmige Grundform auf, in der drei unterschiedlich geformte Passöffnungen ausgebildet sind, in die Aufnahmemittel zum Heben der Container, wie beispielsweise Kranhaken oder Hubgabeln, eingeführt werden können. Die Abmessungen der Eckbeschläge sowie der darin ausgebildeten Öffnungen sind entsprechend ISO 1161 international genormt. Die Eckbeschläge sind in den Ecken der Container angeordnet und dienen insbesondere auch dem Befestigen und Sichern der Container auf Fahrzeugen sowie dem Verkuppeln von Containern untereinander.The corner fittings are designed as hollow profiles and have a cuboid basic shape in which three differently shaped fitting openings are formed, into which receiving means for lifting the container, such as crane hooks or lifting forks, can be inserted. The dimensions of the corner fittings and the openings in them are internationally standardized according to ISO 1161. The corner fittings are arranged in the corners of the containers and are used in particular to fasten and secure the containers on vehicles and to couple containers to one another.

Beispielsweise erfolgt die Sicherung eines Containers auf einem Sattelschlepper durch sogenannte Twistlocks. Dabei handelt es sich um fahrzeugseitige Drehverriegelungen, die jeweils von unten in ovale Öffnungen in den Eckbeschlägen am Boden eines Containers eingebracht werden. Nach dem Absetzen des Eckbeschlages auf der Drehverriegelung wird diese um 90° verdreht und somit eine formschlüssige Sicherungsverbindung hergestellt.For example, a container is secured on an articulated lorry by so-called twistlocks. These are rotary locks on the vehicle, which are inserted from below into oval openings in the corner fittings on the floor of a container. After the corner fitting has been set down on the rotary lock, this is rotated by 90° and a positive locking connection is thus established.

Für die Stapelung von Containern an Land, beispielsweise beim Umschlag von Containern in einem Containerhafen oder bei der Errichtung mehrstöckiger Containergebäude, werden lose Stapelsicherungen verwendet, die von Hand in die Öffnungen der Eckbeschläge eingeführt werden. Diese Stapelsicherungen weisen eine Auflegeplatte auf, die zwischen die Eckbeschläge übereinander gestapelter Container geklemmt wird. Von jeder der beiden Deckflächen der Auflegeplatte ragt jeweils ein Einsteckelement empor, die in entsprechende Öffnungen der Eckbeschläge eingeführt werden. Eines der Einsteckelemente wird von oben in den unteren, das andere Einsteckelement von unten in den oberen zweier vertikal miteinander zu verkuppelnder Eckbeschläge eingeführt. Durch die eingeklemmte Auflegeplatte sind die Einsteckelemente der Stapelsicherung in ihrer Lage fixiert und verhindern zuverlässig ein horizontales Verrutschen übereinander gestapelter Container.For the stacking of containers on land, for example when handling containers in a container port or when erecting multi-storey container buildings, loose stacking locks are used, which are inserted by hand into the openings in the corner fittings. These stacking locks have a support plate that is clamped between the corner fittings of containers stacked on top of one another. From each of the two top surfaces of the supporting plate, a plug-in element protrudes, which is inserted into corresponding openings in the corner fittings. One of the plug-in elements is inserted from above into the lower, the other plug-in element from below into the upper two corner fittings to be coupled vertically with one another. Due to the clamped support plate, the plug-in elements of the stacking safety device are fixed in their position and reliably prevent containers stacked on top of one another from slipping horizontally.

Eine gattungsgemäße Stapelsicherung ist aus der Druckschrift US 2015 / 0 266 616 A1 bekannt. Die Stapelsicherung weist dort eine Auflegeplatte auf, von deren Oberseite und Unterseite jeweils mittig ein sich mit Abstand von der Auflegeplatte verjüngendes Einsteckelement emporragt. Die Einsteckelemente untereinander sind im Wesentlichen identisch ausgebildet und weisen jeweils die Form von gekreuzten Einsteckplatten auf.A generic stacking fuse is from the publication U.S. 2015/0 266 616 A1 known. There, the stacking safety device has a support plate, from the top and bottom of which a plug-in element, tapering at a distance from the support plate, protrudes in the middle. The plug-in elements are essentially identical to one another and each have the shape of crossed plug-in plates.

Hinsichtlich der Handhabung der von Hand in die Eckbeschläge einzusetzenden Stapelsicherungen zeigt sich, dass es einfacher und sicherer ist, Stapelsicherungen zuerst von unten in die Eckbeschläge eines angehobenen Containers einzubringen und mit geeigneten Arretiermitteln vor einem Herausfallen zu sichern, und anschließend den mit den Stapelsicherungen bestückten Container auf einen bereitstehenden Container abzusetzen, wobei die nun freien Einsteckelemente der Stapelsicherungen von oben in die Eckbeschläge des unteren Containers eingeführt werden. Als Arretiermittel werden typischerweise Bolzen verwendet, die mit Federsteckern, Haftklammern, Klappsplinten und dergleichen gesichert werden. Das Einbringen zusätzlicher Arretiermittel ist allerdings zeitaufwändig und verleitet dadurch zur Nachlässigkeit. Ungesicherte oder ungenügend gesicherte Arretiermittel können abfallen oder verloren gehen. Dies verkompliziert die Lagerhaltung der massenhaft benötigten Stapelsicherungen und birgt ein immenses Unfallrisiko.With regard to the handling of the stacking safety devices to be inserted by hand in the corner fittings, it has been shown that it is easier and safer to first insert the stacking safety devices from below into the corner fittings of a raised container and to secure them against falling out with suitable locking devices, and then the container equipped with the stacking safety devices set down on a waiting container, whereby the now free plug-in elements of the stacking locks from above into the corner fittings of the lower Con tainers are introduced. Bolts, which are secured with spring pins, adhesive clips, linch pins and the like, are typically used as locking means. However, the introduction of additional locking means is time-consuming and thus leads to carelessness. Unsecured or insufficiently secured locking devices can fall off or get lost. This complicates the warehousing of the stacking fuses that are required in large numbers and harbors an immense risk of accidents.

Es sind einstückige Stapelsicherungen bekannt, die ohne zusätzliche Arretiermittel auskommen. Bei diesen weist eines der Einsteckelemente wenigstens einen parallel zu der Auflegeplatte ausgebildeten Vorsprung auf, der durch Auflage auf der Innenfläche des Hohlprofils, aus dem der Eckbeschlag ausgebildet ist, ein Herausfallen der Stapelsicherung verhindert. Bei diesen Stapelsicherungen wird das den zusätzlichen Vorsprung aufweisende Einsteckelement diagonal in die ovale untere Öffnung eines Eckbeschlages am Boden eines Containers eingeführt und anschließend verdreht, um den Vorsprung über die Profilinnenfläche des Eckbeschlags zu verschieben. Für das Einfädeln und anschließende Verdrehen steht meist nur ein Verdrehwinkel von 45° und weniger zur Verfügung.One-piece stacking fuses are known that do not require additional locking means. In these, one of the insertion elements has at least one projection formed parallel to the support plate, which prevents the stacking lock from falling out by resting on the inner surface of the hollow profile from which the corner fitting is formed. In these stacking locks, the male element having the additional projection is inserted diagonally into the oval lower opening of a corner fitting on the bottom of a container and then rotated in order to move the projection over the inner profile surface of the corner fitting. For threading and subsequent twisting, there is usually only a twisting angle of 45° and less available.

So einfach die Handhabung dieser einstückigen Stapelsicherungen auch ist, birgt sie doch das Risiko, dass der an dem Einsteckelement ausgebildete Vorsprung, der die Stapelsicherungen in dem Eckbeschlag eines angehobenen Containers halten soll, von der Innenfläche des Eckbeschlages abgleitet, wodurch die Stapelsicherung herausrutschen und abstürzen kann.As easy as these one-piece stacking locks are to handle, there is a risk that the projection formed on the male element, which is intended to hold the stacking locks in the corner fitting of a raised container, will slide off the inner surface of the corner fitting, as a result of which the stacking lock can slip out and fall .

Angesichts der Fallhöhe und des Gewichtes der Stapelsicherung, das mehrere Kilogramm betragen kann, kann ein solcher Absturz erhebliche Sachschäden verursachen oder gar tödliche Unfälle zur Folge haben.In view of the fall height and the weight of the stacking safety device, which can amount to several kilograms, such a fall can cause considerable property damage or even fatal accidents.

Davon ausgehend ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Stapelsicherung zur Verfügung zu stellen, die sich leicht handhaben lässt und die zugleich zuverlässig gegen ein Herausfallen aus einem Container-Eckbeschlag gesichert ist.Proceeding from this, it is the object of the present invention to provide a stacking safety device that is easy to handle and at the same time is reliably secured against falling out of a container corner fitting.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Stapelsicherung für Container mit wenigstens einer eine Auflegeebene bildenden Auflegeplatte und beidseitig der Auflegeplatte von dieser jeweils ragenden Einsteckelementen gelöst, wobei die Einsteckelemente jeweils kreuzförmig angeordnete, ausgehend von der Auflegeplatte sich nach außen verjüngende Einsteckplatten aufweisen und an einem der Einsteckelemente eine parallel zu der Auflegeebene ausgerichtete Verkeilplatte ausgebildet ist, wobei die Verkeilplatte einen Kreuzungsbereich der Einsteckplatten überbrückt.The object is achieved according to the invention by a stacking safety device for containers with at least one support plate forming a support plane and plug-in elements projecting from it on both sides of the support plate, the plug-in elements each having plug-in plates arranged in a cross shape, starting from the support plate and tapering outwards, and on one of the plug-in elements a parallel to the placement plane aligned wedge plate is formed, wherein the wedge plate bridges a crossing area of the plug-in plates.

Die erfindungsgemäße Stapelsicherung weist eine eine Auflegeebene bildende Auflegeplatte auf, die beim Stapeln zwischen die Eckbeschläge übereinander gestapelter Container geklemmt wird.The stacking safety device according to the invention has a laying plate which forms a laying plane and is clamped between the corner fittings of containers stacked on top of one another during stacking.

Die erfindungsgemäße Stapelsicherung weist ferner beidseitig der Auflegeplatte von dieser jeweils herausragende Einsteckelemente auf, die jeweils in eine der beiden sich gegenüberliegenden Öffnungen zweier vertikal zu verkuppelnder Eckbeschläge eingeführt werden. Die sich gegenüberliegenden Öffnungen zweier vertikal zu verkuppelnder Eckbeschläge werden nachfolgend als Einstecköffnungen bezeichnet.The stacking lock according to the invention also has on both sides of the support plate from this each protruding plug-in elements, which are each inserted into one of the two opposite openings of two corner fittings to be coupled vertically. The opposite openings of two corner fittings to be coupled vertically are referred to below as insertion openings.

Die Einsteckelemente weisen erfindungsgemäß jeweils kreuzförmig angeordnete Einsteckplatten auf. Dies kann durch zwei einander kreuzende Einsteckplatten oder durch vier kreuzförmig aufeinander zu ausgerichtete Einsteckplatten realisiert werden, wobei die zwei oder vier Einsteckplatten an einer gemeinsamen Kreuzungslinie miteinander verbunden sein können, jedoch nicht unbedingt miteinander verbunden sein müssen. In jedem Fall verläuft die Kreuzungslinie der sich kreuzenden oder der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten senkrecht zu der Auflageebene. Der Kreuzungsbereich ist um die Kreuzungslinie der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten herum ausgebildet. According to the invention, the plug-in elements each have plug-in plates arranged in the shape of a cross. This can be realized by two plug-in panels crossing one another or by four plug-in panels aligned crosswise towards one another, the two or four plug-in panels being able to be connected to one another at a common crossing line, but not necessarily having to be connected to one another. In any case, the crossing line of the intersecting plug-in plates or of the plug-in plates arranged in the shape of a cross runs perpendicular to the support plane. The crossing area is formed around the crossing line of the insert plates arranged in the shape of a cross.

Ausgehend von der Auflageplatte verjüngen sich die Einsteckplatten jeweils nach außen, sodass von den Einsteckplatten jeweils ein sich nach außen hin verjüngendes Einsteckelement ausgebildet wird. Das heißt, der Abstand zwischen Außenkanten der Einsteckplatten und der Kreuzungslinie der Einsteckplatten verringert sich mit zunehmendem Abstand von der Auflegeplatte. Dadurch wird die Stapelsicherung beim Einführen in die Eckbeschläge bzw. dem Aufeinander-Absetzen von Containern automatisch in den Einstecköffnungen zentriert.Starting from the support plate, the insert plates each taper outwards, so that an outwardly tapering insert element is formed by the insert plates. That is, the distance between the outer edges of the plug-in boards and the crossing line of the plug-in boards decreases with increasing distance from the laying board. As a result, the stacking safety device is automatically centered in the insertion openings when it is inserted into the corner fittings or when containers are placed on top of one another.

In der Endposition, also nach vollständigem Einführen des Einsteckelementes in die entsprechende Einstecköffnung, liegen die Außenkanten der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten an einem Innenrand der Einstecköffnung nahezu an. Das heißt, in der Endposition lässt sich die Stapelsicherung, abgesehen von einem geringen Spiel, nicht mehr in der Einstecköffnung verdrehen.In the end position, ie after the insertion element has been fully inserted into the corresponding insertion opening, the outer edges of the insertion plates arranged in the shape of a cross are almost in contact with an inner edge of the insertion opening. This means that in the end position, the stacking lock can no longer be twisted in the insertion opening, apart from a small amount of play.

Damit die Stapelsicherung nach Anbringung an einem unteren Eckbeschlag eines angehobenen Containers nicht wieder aus der Einstecköffnung herausfällt, ist an einem der Einsteckelemente eine parallel zu der Auflageebene ausgerichtete Verkeilplatte angebracht, die einen Kreuzungsbereich der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten überbrückt.To ensure that the stacking safety device does not fall out of the insertion opening again after it has been attached to a lower corner fitting of a raised container, a wedge plate, which is aligned parallel to the support plane, is attached to one of the insertion elements bridged cross-shaped plug-in plates.

Die Länge der Verkeilplatte ist größer als die geringste und kürzer als die längste Abmessung der Einstecköffnung eines Container-Eckbeschlages. Innerhalb dieser durch die Abmessungen der Einstecköffnung vorgegebenen Grenzen ist die Länge der Verkeilplatte, wie auch die Querabmessungen und die sonstige Gestaltung der Verkeilplatte, variabel. Letztendlich muss sich die Verkeilplatte hinreichend komfortabel und ohne zusätzliches Werkzeug durch die Einstecköffnung hindurch bewegen lassen.The length of the wedge plate is greater than the smallest and shorter than the longest dimension of the insertion opening of a container corner fitting. Within these limits, which are predetermined by the dimensions of the insertion opening, the length of the wedging plate, as well as the transverse dimensions and the other design of the wedging plate, is variable. Ultimately, the wedging plate must be able to be moved through the insertion opening with sufficient ease and without additional tools.

Da die Verkeilplatte erfindungsgemäß über dem Kreuzungsbereich der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten angeordnet ist, diesen sozusagen überbrückt, und sich die Einsteckplatten ausgehend von der Auflageebene nach außen hin verjüngen, lässt sich die Stapelsicherung beim Einführen in die Einstecköffnung zunächst noch um sehr große Winkel verdrehen. Wie oben bereits erwähnt, ist erst in der Endposition der vollständig eingeführten Stapelsicherung deren Verdrehen innerhalb der Einstecköffnung nicht mehr möglich.Since the wedging plate is arranged according to the invention above the crossing area of the cross-shaped plug-in plates, so to speak, bridges this, and the plug-in plates taper outwards starting from the support plane, the stacking lock can initially still be rotated through very large angles when inserted into the insertion opening. As already mentioned above, it is only in the end position of the fully inserted stacking safety device that it is no longer possible to twist it within the insertion opening.

Die Verkeilplatte kann besonders sperrig ausgebildet werden und sich die Stapelsicherung dennoch leicht in die Einstecköffnung eines Eckbeschlages einführen lassen, wenn diese beim Einführen in die Einstecköffnung verdreht wird. Dabei kann die Verkeilplatte längs zur größten Abmessung der Einstecköffnung durch diese hindurchgeführt werden und anschließend hinter eine Innenoberfläche des hohlen Eckbeschlags verdreht werden. Dabei wird eine besonders große Auflagefläche der Verkeilplatte auf der Innenoberfläche des Eckbeschlags realisiert.The wedging plate can be designed to be particularly bulky and the stacking lock can still be easily inserted into the insertion opening of a corner fitting if it is twisted when being inserted into the insertion opening. In this case, the wedging plate can be passed through the insertion opening longitudinally to the largest dimension thereof and then twisted behind an inner surface of the hollow corner fitting. A particularly large bearing surface of the wedging plate is realized on the inner surface of the corner fitting.

Die große Auflage der Verkeilplatte auf der Innenoberfläche des Eckbeschlages sorgt dafür, dass die von unten in die Einstecköffnung eines Eckbeschlages eingeführte Stapelsicherung sehr sicher durch die Verkeilplatte in der Einstecköffnung verhakt ist. Ein ungewolltes Herausfallen oder Abfallen der Stapelsicherung kann nicht durch Windstöße oder gewöhnliche Erschütterungen herbeigeführt werden.The large support of the wedge plate on the inner surface of the corner fitting ensures that the stacking safety device inserted from below into the insertion opening of a corner fitting is hooked very securely by the wedge plate in the insertion opening. An unintentional falling out or falling off of the stacking safety device cannot be caused by gusts of wind or normal vibrations.

Neben der großen Auflagefläche gewährleistet auch die Geometrie des Einsteckelementes, an dem die Verkeilplatte ausgebildet ist, einen verdrehsicheren Halt der Stapelsicherung in der Einstecköffnung eines Eckbeschlages. Die schroffe und kantige Gestalt, die dem Einsteckelement durch die kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten verliehen wird, verkantet die Stapelsicherung zuverlässig in der Einstecköffnung, sodass diese selbst bei lebhaftem Rütteln kaum zufällig aus der Einstecköffnung fallen kann.In addition to the large contact surface, the geometry of the insertion element on which the wedging plate is formed also ensures that the stacking lock is secured against rotation in the insertion opening of a corner fitting. The rugged and angular shape that the insertion element is given by the cross-shaped arrangement of the insertion plates jams the stacking safety device reliably in the insertion opening, so that it can hardly accidentally fall out of the insertion opening, even if it is shaken vigorously.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Stapelsicherung sind zwei einander diagonal gegenüberliegende erste Eckbereiche der Verkeilplatte abgeschnitten oder umgekantet, während die anderen beiden einander diagonal gegenüberliegenden zweiten Eckbereiche der Verkeilplatte eckig ausgebildet sind. Die abgeschnittenen oder umgekanteten Ecken der Verkeilplatte erleichtern das Hindurchfädeln der Verkeilplatte durch die Einstecköffnung eines Eckbeschlages, wobei die Stapelsicherung aufgrund der abgeschnittenen oder umgekanteten Ecken diagonal durch die Einstecköffnung eines Eckbeschlages eingeführt werden kann, um anschließend so verdreht zu werden, dass sich die Verkeilplatte über eine Innenoberfläche des Eckbeschlages verschiebt. Die Drehung erfolgt dabei mit den abgeschnittenen oder umgekanteten Eckebereichen voran.In a particularly advantageous embodiment of the stacking lock, two diagonally opposite first corner areas of the wedging plate are cut off or bent over, while the other two diagonally opposite second corner areas of the wedging plate are angular. The truncated or folded corners of the wedge plate make it easier to thread the wedge plate through the insertion opening of a corner fitting, with the stacking safety device being able to be inserted diagonally through the insertion opening of a corner fitting due to the truncated or folded corners, in order to then be twisted in such a way that the wedge plate slides over a Inner surface of the patch fitting moves. The rotation takes place with the cut or folded corner areas first.

In diesem Zusammenhang ist es besonders zweckmäßig, wenn die Verkeilplatte als ein trapezförmige Endbereiche aufweisender Streifen ausgebildet ist.In this context, it is particularly expedient if the wedging plate is designed as a strip having trapezoidal end regions.

Das Einfädeln der Stapelsicherung in eine Einstecköffnung eines Eckbeschlages lässt sich weiter erleichtern, wenn auf der Seite der Stapelsicherung, auf der die Verkeilplatte angeordnet ist, zwei einander diagonal gegenüberliegende Außenkanten des Einsteckelementes jeweils eine Ausklinkung aufweisen. Die Ausklinkungen sind bei einander überkreuzenden Einsteckplatten in einer der beiden Einsteckplatten des Einsteckelementes ausgebildet.Threading the stack lock into an insertion opening of a corner fitting can be further facilitated if two diagonally opposite outer edges of the plug-in element each have a notch on the side of the stack lock on which the wedge plate is arranged. The notches are formed in one of the two insertion plates of the insertion element when the insertion plates cross one another.

Die Ausklinkungen gestatten es, die Verkeilplatte besonders großflächig dimensionieren zu können. Durch die Ausklinkungen kann nämlich das entsprechende Einsteckelement mit der daran ausgebildeten Verkeilplatte zunächst diagonal in die Einstecköffnung eines Eckbeschlages eingeführt werden. Anschließend wird die Stapelsicherung um 45° verdreht, um die Verkeilplatte hinter der Innenoberfläche des Eckbeschlages zu verkeilen. Anschließend kann die Stapelsicherung weiter, bis zum Anschlagen der Auflegeplatte am Eckbeschlag, in die Einstecköffnung eingeführt werden. Die sich verjüngende(n) weitere(n) Einsteckplatte(n) des Einsteckelementes, die keine Ausklinkungen aufweist/aufweisen, sorgt/sorgen dabei dafür, dass die Stapelsicherung beim Einführen automatisch in der Einstecköffnung zentriert wird.The notches allow the wedging plate to be dimensioned over a particularly large area. Because of the notches, the corresponding plug-in element with the wedge plate formed thereon can first be inserted diagonally into the plug-in opening of a corner fitting. The stacking lock is then rotated 45° to wedge the wedging plate behind the inner surface of the corner fitting. The stacking safety device can then be inserted further into the insertion opening until the support plate hits the corner fitting. The tapering further insertion plate(s) of the insertion element, which has/have no notches, ensures/ensure that the stacking lock is automatically centered in the insertion opening when it is inserted.

Die genaue Ausgestaltung der jeweiligen Ausklinkung ist variabel, doch ist es besonders geschickt, wenn die Ausklinkung jeweils rechtwinklig ausgebildet ist. Dabei verläuft ein Schenkel des Winkels parallel zu der Auflageebene der Stapelsicherung und der zweite Schenkel senkrecht zu dieser.The exact design of the respective notch is variable, but it is particularly clever if the notch is formed in each case at right angles. One leg of the angle runs parallel to the support plane of the stacking lock and the second leg runs perpendicular to this.

Es erweist sich als vorteilhaft, wenn die Einsteckelemente in einer Draufsicht auf die wenigstens eine Auflegeplatte ein X mit einer langen und einer kurzen Seite des X bilden, wobei die wenigstens eine Auflegeplatte auf einer ersten langen Seite des X breiter als auf einer zweiten langen Seite des X ausgebildet ist. Durch eine azentrische, mit anderen Worten: randständige, Anordnung der Einsteckelemente auf der Auflegeplatte kann die Auflegeplatte sehr großformatig ausgeführt werden, ohne dass sie dabei über die Außenkanten zweier vertikal miteinander zu verkuppelnder Container-Eckbeschläge hinausragt.It has proven to be advantageous if the insertion elements form an X with a long and a short side of the X in a plan view of the at least one support plate, with the at least one support plate being wider on a first long side of the X than on a second long side of the X X is formed. By arranging the insertion elements on the support plate acentrically, in other words: at the edge, the support plate can be made very large without protruding beyond the outer edges of two container corner fittings that are to be coupled vertically with one another.

Die erfindungsgemäße Stapelsicherung lässt sich besonders einfach und kostengünstig herstellen, wenn die Stapelsicherung aus miteinander verschweißten Stahlblechelementen ausgebildet ist. Vorzugsweise werden dazu einzelne Elemente der Stapelsicherung, wie zum Beispiel die wenigstens eine Auflegeplatte, die Einsteckplatten und die Verkeilplatte, zunächst aus einem Stahlblech ausgeschnitten oder ausgestanzt und anschließend miteinander verschweißt. Ein Stahlblech mit einer Dicke in einem Bereich von 2 bis 5 mm, vorzugsweise von 3 mm, ist für die Herstellung der Stapelsicherung besonders gut geeignet.The stacking lock according to the invention can be produced particularly easily and inexpensively if the stacking lock is formed from sheet steel elements welded to one another. For this purpose, individual elements of the stacking safety device, such as the at least one support plate, the plug-in plates and the wedge plate, are preferably first cut out or punched out of sheet steel and then welded to one another. A steel sheet with a thickness in the range of 2 to 5 mm, preferably 3 mm, is particularly well suited for the manufacture of the stacking lock.

Für die Herstellung der erfindungsgemäßen Stapelsicherung erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn die jeweils ein Einsteckelement bildenden Einsteckplatten jeweils einen Schlitz aufweisen und an den Schlitzen ineinander gesteckt sind. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die erfindungsgemäße Stapelsicherung aus miteinander verschweißten Stahlblechelementen hergestellt wird. Die beiden Einsteckplatten eines Einsteckelementes werden hierbei jeweils einzeln ausgestanzt oder ausgeschnitten und dabei oder anschließend jeweils bis zu Hälfte geschlitzt. Anschließend können die Einsteckplatten an den Schlitzen zu einem Kreuz zusammengesteckt und miteinander verschweißt werden.For the manufacture of the stacking lock according to the invention, it has proven to be particularly advantageous if the plug-in plates each forming a plug-in element have a slot and are plugged into one another at the slots. This is particularly advantageous if the stacking lock according to the invention is made from sheet steel elements welded to one another. The two plug-in plates of a plug-in element are each punched out or cut out individually and then or in each case slit up to half. Then the plug-in plates can be put together at the slots to form a cross and welded together.

Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, deren Aufbau, Funktion und Vorteile werden im Folgenden anhand der 1 bis 4 näher erläutert, wobei

  • 1 schematisch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapelsicherung in einer ersten perspektivischen Ansicht zeigt;
  • 2 die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapelsicherung aus 1 in einer zweiten perspektivischen Ansicht zeigt;
  • 3 die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapelsicherung wie in den 1 und 2 in einer Einführposition in eine Einstecköffnung; und
  • 4 dieselbe Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapelsicherung wie in den 1 bis 3 in einer Endposition in einer Einstecköffnung zeigt.
A preferred embodiment of the present invention, its structure, function and advantages are described below with reference to the 1 until 4 explained in more detail, where
  • 1 schematically shows an embodiment of the stacking fuse according to the invention in a first perspective view;
  • 2 the embodiment of the stack fuse according to the invention 1 in a second perspective view;
  • 3 the embodiment of the stack fuse according to the invention as in the 1 and 2 in an insertion position in an insertion opening; and
  • 4 the same embodiment of the stack fuse according to the invention as in the 1 until 3 in an end position in an insertion opening.

Die in 1 schematisch dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapelsicherung 1 weist eine eine Auflegeebene bildende Auflegeplatte 2 auf, die beim Übereinanderstapeln von Containern zwischen Eckbeschläge von übereinander gestapelten Containern geklemmt wird. In der gezeigten Ausführungsform ist die Auflegeplatte 2 rechteckig ausgebildet. Die Auflegeplatte 2 kann beispielsweise aber auch kreisförmig oder oval ausgebildet sein. Statt wie dargestellt, kann die Auflegeplatte 2 zur Einsparung von Gewicht und Material auch wie ein Rost ausgebildet sein und entsprechende Aussparungen aufweisen.In the 1 Schematically illustrated embodiment of the stacking safety device 1 according to the invention has a laying plane forming a bearing plate 2 which is clamped when stacking containers between corner fittings of stacked containers. In the embodiment shown, the support plate 2 is rectangular. The support plate 2 can, for example, also be circular or oval. Instead of being shown, the support plate 2 can also be designed like a grid and have corresponding recesses to save weight and material.

Die Auflegeplatte 2 definiert einen Anschlag der Stapelsicherung 1 an einer Einstecköffung 7 eines Container-Eckbeschlages und verhindert somit, dass die Stapelsicherung 1 in die Einstecköffnung 7 hineinfällt. Somit ist bereits ein einzelner Stab oder besser ein Kreuz geeignet und ausreichend, um als Auflegeplatte 2 für die Stapelsicherung 1 zu dienen und der Begriff „Auflegeplatte“ ist entsprechend weit gefasst zu verstehen.The support plate 2 defines a stop for the stacking lock 1 on an insertion opening 7 of a container corner fitting and thus prevents the stacking lock 1 from falling into the insertion opening 7 . Thus, a single bar or even better a cross is suitable and sufficient to serve as a support plate 2 for the stacking lock 1 and the term "support plate" is to be understood in a correspondingly broad sense.

Die nachfolgend dargestellten Lagebeziehungen und Richtungsangaben knüpfen an die Auflegeebene an, die durch die Auflegeplatte 2 aufgespannt wird.The positional relationships and directional information shown below are based on the laying plane, which is spanned by the laying plate 2.

Beidseitig der Auflegeplatte 2 ragen von dieser jeweils Einsteckelemente 3, 3' ab, welche in die Einstecköffnungen 7 von Container-Eckbeschlägen eingeführt werden können.Insertion elements 3, 3' protrude from the support plate 2 on both sides and can be inserted into the insertion openings 7 of container corner fittings.

Die Einsteckelemente 3, 3' weisen erfindungsgemäß jeweils kreuzförmig angeordnete Einsteckplatten 4 auf. Dies kann, wie bei der in den 1 bis 4 gezeigten Ausführungsform der Stapelsicherung 1, durch zwei einander kreuzende Einsteckplatten 4 realisiert werden. Für die Ausbildung der Einsteckelemente 3, 3' können statt zwei einander kreuzende Einsteckplatten 4 beispielsweise auch vier kreuzförmig aufeinander zu ausgerichtete Einsteckplatten 4 verwendet werden. Die Einsteckplatten 4 können an einer gemeinsamen Kreuzungslinie miteinander verbunden sein, müssen dies jedoch nicht. Die Kreuzungslinie der sich kreuzenden oder der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten 4 verläuft senkrecht zu der Auflageebene. Um die Kreuzungslinie ist ein Kreuzungsbereich ausgebildet.According to the invention, the plug-in elements 3, 3' each have plug-in plates 4 arranged in the shape of a cross. This can, as in the case of the 1 until 4 shown embodiment of the stacking fuse 1, can be realized by two intersecting plug-in plates 4. For the formation of the plug-in elements 3, 3', instead of two plug-in plates 4 crossing one another, for example four plug-in plates 4 aligned towards one another in the shape of a cross can also be used. The plug-in plates 4 can be connected to one another at a common crossing line, but this does not have to be the case. The crossing line of the intersecting insert plates 4 or of the insert plates 4 arranged in the shape of a cross runs perpendicularly to the support plane. A crossing area is formed around the crossing line.

Ausgehend von der Auflageplatte 2 verjüngen sich die Einsteckelemente 3, 3' nach außen hin. Das heißt, der Abstand zwischen Außenkanten der Einsteckplatten 4 und der Kreuzungslinie der über Kreuz angeordneten Einsteckplatten 4 verringert sich mit zunehmendem Abstand von der Auflegeplatte 2. Die kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten 4 bilden somit jeweils ein sich nach außen hin verjüngendes Einsteckelement 3, 3' aus. Durch die sich nach außen hin verjüngenden Einsteckplatten 4 wird die Stapelsicherung 1 beim Einführen in die Eckbeschläge und/oder dem Aufeinander-Absetzen von Containern automatisch in den Einstecköffnungen 7 zentriert.Starting from the support plate 2, the plug-in elements 3, 3' taper outwards. That is, the distance between the outer edges of the insert plates 4 and the crossing line of Cross-arranged plug-in plates 4 decreases with increasing distance from the support plate 2. The cross-shaped arranged plug-in plates 4 thus each form an outwardly tapering plug-in element 3, 3'. Due to the outwardly tapering plug-in plates 4, the stacking safety device 1 is automatically centered in the plug-in openings 7 when it is inserted into the corner fittings and/or the containers are stacked.

An einem der Einsteckelemente 3' ist eine parallel zu der Auflegeebene ausgerichtete Verkeilplatte 5 ausgebildet. Die Verkeilplatte 5 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel an die Oberkante der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten 4 geschweißt. Die Verkeilplatte 5 überbrückt dabei einen Kreuzungsbereich der Einsteckplatten 4. Das Einsteckelement 3', an dem die Verkeilplatte 5 ausgebildet ist, ist dafür bestimmt, von unten in den Container-Eckbeschlag eines angehobenen Containers eingeführt zu werden. Nach dem Einführen der Stapelsicherung 1 in eine entsprechende Einstecköffnung 7 eines Eckbeschlages am Boden eines angehobenen Containers liegt die Verkeilplatte 5 auf einer Innenoberfläche des Container-Eckbeschlages auf und verhindert dadurch, dass die Stapelsicherung 1 wieder aus der Einstecköffnung 7 herausfällt.A wedging plate 5 aligned parallel to the placement plane is formed on one of the insertion elements 3'. In the exemplary embodiment shown, the wedge plate 5 is welded to the upper edge of the insert plates 4 arranged in the shape of a cross. The wedge plate 5 bridges a crossing area of the insert plates 4. The insert element 3', on which the wedge plate 5 is formed, is intended to be inserted from below into the container corner fitting of a raised container. After the stacking safety device 1 has been inserted into a corresponding insertion opening 7 of a corner fitting on the bottom of a raised container, the wedge plate 5 rests on an inner surface of the container corner fitting and thereby prevents the stacking safety device 1 from falling out of the insertion opening 7 again.

Wie in 2 dargestellt, weist das andere Einsteckelement 3, welches zu dem ersten Einsteckelement 3' entgegengesetzt von der Auflegeplatte 2 wegragt, keine Verkeilplatte 5 auf. Ein angehobener Container, dessen Container-Eckbeschläge bodenseitig mit der erfindungsgemäßen Stapelsicherung 1 ausgestattet sind, lässt sich daher ohne Weiteres auf einem bereitstehenden Container absetzen. Bei einem solchen Absetzen sorgen die sich jeweils nach außen hin verjüngenden Einsteckplatten 4 dafür, dass sich die Stapelsicherungen 1 automatisch in den jeweiligen Einstecköffnungen 7 zentrieren.As in 2 shown, the other plug-in element 3, which projects away from the support plate 2 opposite to the first plug-in element 3', has no wedge plate 5. A raised container whose container corner fittings are equipped with the stacking safety device 1 according to the invention on the bottom side can therefore be set down on a waiting container without further ado. With such a deposit, the outwardly tapering plug-in plates 4 ensure that the stacking fuses 1 are automatically centered in the respective plug-in openings 7 .

Wie es besonders gut in den 3 und 4 zu erkennen ist, ist die Verkeilplatte 5 in dem gezeigten Ausführungsbeispiel streifenförmig ausgebildet, wobei Endbereiche des Streifens in Form rechtwinkliger Trapeze ausgebildet sind. Dabei sind diagonal gegenüberliegende erste Eckbereiche der Verkeilplatte 5 abgeschnitten, während die anderen beiden einander diagonal gegenüberliegenden zweiten Eckbereiche der Verkeilplatte 5 eckig, bei der gezeigten Ausführungsform rechtwinklig, ausgebildet sind. Wie es in 3 dargestellt ist, lässt sich die Verkeilplatte 5 infolge der abgeschnittenen Ecken diagonal durch die Einstecköffnung 7 eines Eckbeschlages hindurchführen. Anstatt die Ecken abzuschneiden, können diese auch umgekantet werden.As it is particularly good in the 3 and 4 As can be seen, the wedging plate 5 is designed in the form of a strip in the exemplary embodiment shown, with end regions of the strip being designed in the form of right-angled trapezoids. In this case, diagonally opposite first corner regions of the wedging plate 5 are cut off, while the other two diagonally opposite second corner regions of the wedging plate 5 are angular, in the embodiment shown rectangular. like it in 3 is shown, the wedge plate 5 can be guided diagonally through the insertion opening 7 of a corner fitting as a result of the cut corners. Instead of cutting off the corners, you can also fold them over.

Anhand der 3 und 4 lässt sich erkennen, dass die genaue Gestaltung der Verkeilplatte 5 innerhalb der durch die genormten Abmessungen der Einstecköffnung 7 gesetzten Grenzen variabel ist. Eine Länge der Verkeilplatte 5 ist geringer als die größte Öffnungsweite und größer als die geringste Öffnungsweite der Einstecköffnung 7. Gleichermaßen sind auch die Breite und die genaue Form der Verkeilplatte 5 innerhalb der durch die Einstecköffnung 7 gesetzten Grenzen variabel.Based on 3 and 4 it can be seen that the exact design of the wedge plate 5 is variable within the limits set by the standardized dimensions of the insertion opening 7 . A length of the wedge plate 5 is less than the largest opening width and larger than the smallest opening width of the insertion opening 7. Likewise, the width and the exact shape of the wedge plate 5 are variable within the limits set by the insertion opening 7.

Bei der hier gezeigten Ausführungsform weist die Verkeilplatte 5 eine Länge von 11,5 cm und eine Breite von 4 cm auf. Somit lässt sie sich gerade noch durch die Einstecköffnung 7 hindurch führen. Nach dem anschließenden Verdrehen um 45° liegt die Verkeilplatte 5 beidseitig auf einer breiten Auflagefläche auf der Innenoberfläche des Eckbeschlages auf. Durch die breite Auflagefläche wird der Stapelsicherung 1 ein zuverlässiger Halt in dem Eckbeschlag verliehen.In the embodiment shown here, the wedging plate 5 has a length of 11.5 cm and a width of 4 cm. It can thus just about be guided through the insertion opening 7 . After the subsequent turning by 45°, the wedge plate 5 rests on both sides on a wide contact surface on the inner surface of the corner fitting. The stacking safety device 1 is given a reliable hold in the corner fitting due to the wide contact surface.

Wie es in 1 zu sehen ist, weisen bei der gezeigten Ausführungsform diagonal gegenüberliegende Außenkanten des Einsteckelementes 3', an dem die Verkeilplatte 5 angeordnet ist, jeweils eine Ausklinkung 6 auf. Die Ausklinkungen 6 sind in einer der beiden einander überkreuzenden Einsteckplatten 4 des Einsteckelementes 3' ausgebildet. Durch die Ausklinkungen 6 kann das entsprechende Einsteckelement 3' mit der daran ausgebildeten Verkeilplatte 5 zunächst, wie in 3 gezeigt, diagonal in die Einstecköffnung 7 eines Eckbeschlages eingeführt werden. Anschließend wird die Stapelsicherung 1 in einer in 3 gezeigten Einführposition soweit in die Einstecköffnung 7 geschoben, bis die Verkeilplatte 5 rückseitig der Einstecköffnung 7 verdreht werden kann. Bei diesem Einführen gilt es, die Wandstärke des Hohlprofils, aus dem der Container-Eckbeschlag ausgebildet ist, zu überwinden. Die Ausklinkungen 6 lassen es also zu, dass die Stapelsicherung 1 zunächst in der Einführposition über die Wandstärke des Eckbeschlages hinaus in die Einstecköffnung 7 geführt werden kann, ohne dass die Stapelsicherung 1 dazu bereits verdreht werden muss. Erst anschließend wird die Stapelsicherung 1 um 45° verdreht, um die Verkeilplatte 5 hinter der Innenoberfläche des Eckbeschlages zu verkeilen. Aufgrund der Ausklinkungen 6 kann die Verkeilplatte 5 besonders großflächig und sperrig dimensioniert werden.like it in 1 As can be seen, in the embodiment shown, diagonally opposite outer edges of the insertion element 3', on which the wedge plate 5 is arranged, each have a notch 6. The notches 6 are formed in one of the two intersecting plug-in plates 4 of the plug-in element 3'. Through the notches 6, the corresponding plug-in element 3' with the wedge plate 5 formed thereon can initially, as in FIG 3 shown, are inserted diagonally into the insertion opening 7 of a corner fitting. Then the stack fuse 1 is placed in an in 3 shown insertion position pushed into the insertion opening 7 until the wedging plate 5 can be rotated on the back of the insertion opening 7. During this insertion, it is necessary to overcome the wall thickness of the hollow profile from which the container corner fitting is formed. The notches 6 therefore allow the stacking lock 1 to first be guided into the insertion opening 7 in the insertion position beyond the wall thickness of the corner fitting, without the stacking lock 1 having to be rotated for this purpose. Only then is the stacking lock 1 rotated by 45° in order to wedge the wedging plate 5 behind the inner surface of the corner fitting. Due to the notches 6, the wedging plate 5 can be dimensioned to be particularly large and bulky.

Bei der gezeigten Ausführungsform der Erfindung bilden die kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten 4 in einer Draufsicht auf die Auflegeplatte 2 X-förmige Einsteckelemente 3, 3' mit einer langen Seite und einer kurzen Seite des X. Das X entspricht dabei in etwa den Diagonalen der Einstecköffnung 7 eines Container-Eckbeschlages.In the embodiment of the invention shown, the plug-in plates 4 arranged in a cross shape form X-shaped plug-in elements 3, 3' with a long side and a short side of the X in a top view of the support plate 2. The X corresponds approximately to the diagonals of the plug-in opening 7 of a Container corner fitting.

In der Endposition, also nach vollständigem Einführen des Einsteckelementes 3' in die entsprechende Einstecköffnung 7, liegen, wie es in 4 zu erkennen ist, Außenkanten der kreuzförmig angeordneten Einsteckplatten 4 nahezu am Innenrand der Einstecköffnung 7 an. Das heißt, in der Endposition lässt sich die Stapelsicherung 1, abgesehen von einem geringen Spiel, nicht mehr in der Einstecköffnung 7 verdrehen.In the end position, ie after full insertion of the male element 3 'in the corre corresponding insertion opening 7, as shown in 4 it can be seen that the outer edges of the plug-in plates 4 arranged in the shape of a cross almost touch the inner edge of the plug-in opening 7 . This means that in the end position, the stacking lock 1 can no longer be rotated in the insertion opening 7, apart from a small amount of play.

Anhand von 4 lässt sich auch gut erkennen, dass die sich kreuzenden Einsteckplatten 4 dem Einsteckelement 3, 3' eine sehr schroffe und kantige Gestalt verleihen, die sich gut in der Einstecköffnung 7 verkeilen kann. Damit ist selbst bei lebhaften Erschütterungen ein zufälliges Herausfallen der Stapelsicherung 1 aus der Einstecköffnung 7 eines angehobenen Containers nicht zu erwarten.Based on 4 it can also be clearly seen that the intersecting plug-in plates 4 give the plug-in element 3 , 3 ′ a very rugged and angular shape which can wedge well in the plug-in opening 7 . Thus, accidental falling out of the stacking lock 1 from the insertion opening 7 of a raised container is not to be expected, even in the case of strong vibrations.

In 4 lässt sich auch erkennen, dass die Einsteckelemente 3, 3' nicht mittig der Auflegeplatte 2, sondern nahe von deren Rand angeordnet sind. Die Auflegeplatte 2 ragt daher, selbst wenn sie großformatig ausgebildet ist, nicht seitlich zwischen zwei vertikal miteinander verkuppelten Container-Eckbeschlägen heraus.In 4 it can also be seen that the plug-in elements 3, 3' are not arranged in the middle of the support plate 2, but rather close to its edge. The support plate 2 therefore does not protrude laterally between two container corner fittings which are vertically coupled to one another, even if it is of large format.

Die gezeigte Ausführungsform der Stapelsicherung ist aus miteinander verschweißten Stahlblechelementen hergestellt. Die Stahlblechelemente für die Auflegeplatte 2, die Einsteckplatten 4 der Einsteckelemente 3, 3' sowie für die Verkeilplatte 7 sind bei der gezeigten Ausführungsform aus einem 3 mm dicken Stahlblech ausgeschnitten. Die jeweils zwei Einsteckplatten 4 eines Einsteckelementes 3, 3' sind bereits beim Ausschneiden der Stahlblechelemente mit Schlitzen versehen worden, an denen sie über Kreuz zu den Einsteckelementen 3, 3' zusammengesetzt worden sind. Anschließend wurden alle Stahlblechelemente zu der Stapelsicherung 1 verschweißt.The embodiment shown of the stacking lock is made of steel sheet elements welded together. The sheet steel elements for the support plate 2, the plug-in plates 4 of the plug-in elements 3, 3' and for the wedge plate 7 are cut out of a 3 mm thick sheet steel in the embodiment shown. The two insert plates 4 of an insert element 3, 3' have already been provided with slots when cutting out the sheet steel elements, at which they have been assembled crosswise to form the insert elements 3, 3'. Then all sheet steel elements were welded to form the stacking lock 1.

Die Herstellung unterschiedlichster Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Stapelsicherung 1 aus miteinander verschweißten Stahlblechelementen ist besonders preiswert und vielseitig. Zugkräftigere Ausführungsformen lassen sich beispielsweise durch die Verwendung dickerer, vorzugsweise 5 mm dicker, Stahlplatten herstellen. Auch ist es ohne Weiteres möglich, die beiden sich gegenüberliegenden Einsteckelemente 3, 3' einer Stapelsicherung 1 gemeinsam durch das Zusammenstecken von lediglich zwei geschlitzten Stahlblechelementen auszubilden. Die Auflegeplatte 2 ist dabei mit einem-Kreuzschlitz zu versehen, in den die zusammenhängenden Einsteckelemente 3, 3' hineingesetzt werden können, sodass beidseitig der Auflageebene 2 jeweils eines der Einsteckelemente 3, 3' aus der Auflegeplatte 2 herausragt.The production of the most varied of embodiments of the stacking safety device 1 according to the invention from sheet steel elements welded to one another is particularly inexpensive and versatile. Embodiments with higher tensile strength can be produced, for example, by using thicker steel plates, preferably 5 mm thicker. It is also easily possible to form the two opposing plug-in elements 3, 3' of a stacking fuse 1 together by simply plugging together two slotted sheet steel elements. The support plate 2 is to be provided with a cross slot into which the connected plug-in elements 3, 3' can be inserted, so that one of the plug-in elements 3, 3' protrudes from the support plate 2 on both sides of the support plane 2.

Claims (8)

Stapelsicherung (1) für Container mit wenigstens einer eine Auflegeebene bildenden Auflegeplatte (2) und beidseitig der Auflegeplatte (2) von dieser jeweils herausragenden Einsteckelementen (3, 3'), wobei die Einsteckelemente (3, 3') jeweils kreuzförmig angeordnete, ausgehend von der Auflegeplatte (2) sich nach außen verjüngende Einsteckplatten (4) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der Einsteckelemente (3') eine parallel zu der Auflegeebene ausgerichtete Verkeilplatte (5) ausgebildet ist, wobei die Verkeilplatte (5) einen Kreuzungsbereich der Einsteckplatten (4) überbrückt.Stacking device (1) for containers with at least one support plate (2) forming a support plane and plug-in elements (3, 3') protruding from this on both sides of the support plate (2), the plug-in elements (3, 3') each being arranged in a cross shape, starting from of the support plate (2) have outwardly tapering plug-in plates (4), characterized in that on one of the plug-in elements (3') there is a wedge plate (5) aligned parallel to the support plane, the wedge plate (5) having a crossing area of the plug-in plates (4) bridged. Stapelsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei einander diagonal gegenüberliegende erste Eckbereiche der Verkeilplatte (5) abgeschnitten oder umgekantet sind, während die anderen beiden einander diagonal gegenüberliegenden zweiten Eckbereiche der Verkeilplatte (5) eckig ausgebildet sind.Stack backup after claim 1 , characterized in that two diagonally opposite first corner areas of the wedging plate (5) are cut off or bent over, while the other two diagonally opposite second corner areas of the wedging plate (5) are angular. Stapelsicherung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkeilplatte (5) als ein trapezförmige Endbereiche aufweisender Streifen ausgebildet ist.Stack backup after claim 2 , characterized in that the wedging plate (5) is designed as a trapezoidal strip having end regions. Stapelsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Seite der Stapelsicherung (1), auf der die Verkeilplatte (5) angeordnet ist, zwei einander diagonal gegenüberliegende Außenkanten des Einsteckelementes (3') jeweils eine Ausklinkung (6) aufweisen.Stacking lock according to one of the preceding claims, characterized in that on the side of the stacking lock (1) on which the wedging plate (5) is arranged, two diagonally opposite outer edges of the insertion element (3') each have a notch (6). Stapelsicherung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausklinkung (6) rechtwinklig ausgebildet ist.Stack backup after claim 4 , characterized in that the notch (6) is formed at right angles. Stapelsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsteckelemente (3, 3') in einer Draufsicht auf die wenigstens eine Auflegeplatte (2) ein X mit einer langen und einer kurzen Seite des X bilden, wobei die wenigstens eine Auflegeplatte (2) auf einer ersten langen Seite des X breiter als auf einer zweiten langen Seite des X ausgebildet ist.Stacking lock according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion elements (3, 3') form an X with a long and a short side of the X in a top view of the at least one support plate (2), the at least one support plate (2 ) is formed wider on a first long side of the X than on a second long side of the X. Stapelsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stapelsicherung (1) aus miteinander verschweißten Stahlblechelementen ausgebildet ist.Stack lock according to one of the preceding claims, characterized in that the stack lock (1) is formed from sheet steel elements welded to one another. Stapelsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ein Einsteckelement (3, 3') bildenden Einsteckplatten (4) jeweils einen Schlitz aufweisen und an den Schlitzen ineinander gesteckt sind.Stack fuse according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in elements forming a plug-in element (3, 3'). plates (4) each have a slot and are plugged into one another at the slots.
DE102022112308.1A 2022-05-17 2022-05-17 stack fuse Active DE102022112308B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112308.1A DE102022112308B3 (en) 2022-05-17 2022-05-17 stack fuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112308.1A DE102022112308B3 (en) 2022-05-17 2022-05-17 stack fuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022112308B3 true DE102022112308B3 (en) 2023-07-20

Family

ID=86990328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022112308.1A Active DE102022112308B3 (en) 2022-05-17 2022-05-17 stack fuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022112308B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150266616A1 (en) 2014-03-19 2015-09-24 Three Squared, Inc Stacked shipping container assembly and method thereof

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150266616A1 (en) 2014-03-19 2015-09-24 Three Squared, Inc Stacked shipping container assembly and method thereof

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm ISO 1161 2016-07-15. Series 1 freight containers - Corner and intermediate fittings - Specifications

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507611B1 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING TRACE ELEMENTS TO TRAFFIC SURFACES
EP0364431B1 (en) Structural unit
EP2118402B1 (en) Formwork systems for forming corners and t intersections using formwork elements comprising centrally aligned block openings
EP0054881B1 (en) Corner fittings for freight containers
DE102022112308B3 (en) stack fuse
WO1999028570A1 (en) Connector piece
DE202007004737U1 (en) Concrete container e.g. storage tank, manufacturing system, has coupling units mounted into passages defined by covered openings to connect formwork panels at distance from each other, and fasteners arranged to fasten panels
DE102010050361A1 (en) Modular transport device
DE7616383U1 (en) CONNECTOR FOR WOODEN BEAM
DE102005020465A1 (en) Transport pallet for fence elements
DE102004031466B4 (en) Device for receiving goods
DE19649388A1 (en) Steel connecting system for horizontal and vertical supports
DE2439273A1 (en) Vertical scaffolding assembly made from tubular members - has inserted bolt connectors for structure nodal point connecting plates
DE102012024788A1 (en) Pallet device for stacking scaffolding frames, has longitudinal beam profile and connector pin profiles, which are formed as single piece profile device, which is laser cut from flat planar material
DE3111634C2 (en) Crane hook
EP0387818B1 (en) Multi-purpose post
DE2119362A1 (en) Fixing device for connecting formwork panels
WO2017046365A1 (en) Flat component, stiffening plate, building module, stairwell module and multi-storey building
DE3513553A1 (en) Shelf unit which can be dismantled, in particular shelf unit for pallets
DE102021003097A1 (en) Ballast body device for a scaffolding construction, stage construction - or the like
EP0331796A1 (en) Reinforced suspension member for cables
EP0323394A1 (en) Method of coupling at least two ISO container bodies to constitute a transport unit, as well as the transport unit
DE202023105120U1 (en) Long pallet for long goods
DE3302859C2 (en) Turnbuckle for formwork, scaffolding and the like.
DE202006002645U1 (en) Transport and storage system, for stacks of identically cut metal sheets, has a support plate in a frame with vertical supports to prevent shifting

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final