DE102022107616A1 - HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE - Google Patents

HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102022107616A1
DE102022107616A1 DE102022107616.4A DE102022107616A DE102022107616A1 DE 102022107616 A1 DE102022107616 A1 DE 102022107616A1 DE 102022107616 A DE102022107616 A DE 102022107616A DE 102022107616 A1 DE102022107616 A1 DE 102022107616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
pressure cleaning
interfaces
recess
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022107616.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin BRAND
Matthias Helfert
Bastian Natho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to DE102022107616.4A priority Critical patent/DE102022107616A1/en
Priority to PCT/EP2023/056026 priority patent/WO2023186484A1/en
Publication of DE102022107616A1 publication Critical patent/DE102022107616A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/026Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2203/00Details of cleaning machines or methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B2203/02Details of machines or methods for cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B2203/0211Case coverings

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Hochdruckreinigungsgerät (10) umfassend ein Gehäuse (12) und eine im Gehäuse (12) angeordnete Motorpumpeneinheit (14) mit einem Motor und einer vom Motor angetriebenen Pumpe. Um das Hochdruckreinigungsgerät (10) derart weiterzubilden, dass seine Handhabung vereinfacht wird, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Hochdruckreinigungsgerät (10) mehrere Schnittstellen (62, 64, 134, 142, 144) aufweist, die mit einem Anbauteil (104, 106, 136, 154, 170) lösbar verbindbar sind, wobei mindestens zwei Schnittstellen (62, 64; 142, 144) identisch oder funktionsgleich ausgestaltet sind.The invention relates to a high-pressure cleaning device (10) comprising a housing (12) and a motor pump unit (14) arranged in the housing (12) with a motor and a pump driven by the motor. In order to develop the high-pressure cleaning device (10) in such a way that its handling is simplified, the invention proposes that the high-pressure cleaning device (10) has several interfaces (62, 64, 134, 142, 144) which are connected to an attachment (104, 106, 136 , 154, 170) can be detachably connected, with at least two interfaces (62, 64; 142, 144) being designed to be identical or functionally the same.

Description

Die Erfindung betrifft ein Hochdruckreinigungsgerät umfassend ein Gehäuse und eine im Gehäuse angeordnete Motorpumpeneinheit mit einem Motor und einer vom Motor angetriebenen Pumpe.The invention relates to a high-pressure cleaning device comprising a housing and a motor pump unit arranged in the housing with a motor and a pump driven by the motor.

Mit Hilfe eines derartigen Hochdruckreinigungsgeräts kann eine Reinigungsflüssigkeit, vorzugsweise Wasser, unter Druck gesetzt und anschließend beispielsweise mittels einer Spritzpistole oder eines Strahlrohrs auf einen zu reinigenden Gegenstand gerichtet werden.With the help of such a high-pressure cleaning device, a cleaning liquid, preferably water, can be pressurized and then directed onto an object to be cleaned, for example using a spray gun or a jet pipe.

Das Hochdruckreinigungsgerät weist ein Gehäuse auf, in dem eine Motorpumpeneinheit mit einem Motor und einer vom Motor angetriebenen Pumpe angeordnet ist. Bevorzugt kommt ein Elektromotor zum Einsatz.The high-pressure cleaning device has a housing in which a motor pump unit with a motor and a pump driven by the motor is arranged. An electric motor is preferably used.

Häufig ist am Hochdruckreinigungsgerät eine Zubehörhalterung für ein Zubehörteil angeordnet. Als Zubehörteil kann beispielsweise eine Spritzpistole oder ein Strahlrohr zum Einsatz kommen. Ein derartiges Hochdruckreinigungsgerät ist beispielsweise aus der WO 2012/119642 A1 bekannt.An accessory holder for an accessory is often arranged on the high-pressure cleaning device. For example, a spray gun or a jet lance can be used as an accessory. Such a high-pressure cleaning device is, for example, from WO 2012/119642 A1 known.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Hochdruckreinigungsgerät der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass dessen Handhabung vereinfacht wird.The object of the present invention is to develop a high-pressure cleaning device of the type mentioned in such a way that its handling is simplified.

Diese Aufgabe wird bei einem Hochdruckreinigungsgerät der gattungsgemäßen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Hochdruckreinigungsgerät mehrere Schnittstellen aufweist, die mit einem Anbauteil lösbar verbindbar sind, wobei mindestens zwei Schnittstellen identisch oder funktionsgleich ausgestaltet sind.This object is achieved according to the invention in a high-pressure cleaning device of the generic type in that the high-pressure cleaning device has a plurality of interfaces which can be detachably connected to an attachment, with at least two interfaces being designed to be identical or have the same function.

Als Anbauteil kann beispielsweise eine Zubehör- oder Werkzeughalterung oder auch eine Abdeckung zum Einsatz kommen. Die Zubehörhalterung kann beispielsweise als Halterung für ein Ausbringorgan für unter Druck gesetzte Reinigungsflüssigkeit ausgestaltet sein, insbesondere als Düsenhalterung, Spritzpistolenhalterung, Strahlrohrhalterung oder Schlauchtrommelhalterung. Mittels der Abdeckung kann ein Gehäuseabschnitt einschließlich einer Schnittstelle abgedeckt werden. Außerdem kann als Anbauteil beispielsweise eine Kabel- oder Schlauchhalterung zum Einsatz kommen.For example, an accessory or tool holder or even a cover can be used as an attachment. The accessory holder can, for example, be designed as a holder for a dispensing element for pressurized cleaning liquid, in particular as a nozzle holder, spray gun holder, jet pipe holder or hose drum holder. Using the cover, a housing section including an interface can be covered. A cable or hose holder, for example, can also be used as an attachment.

Das erfindungsgemäße Hochdruckreinigungsgerät weist mehrere Schnittstellen auf, die mit einem Anbauteil, insbesondere einer Zubehör- oder Werkzeughalterung oder eine Abdeckung, lösbar verbindbar sind. Die Schnittstellen sind bevorzugt jeweils einzeln mit einem Anbauteil lösbar verbindbar. Alternativ oder ergänzend kann aber auch vorgesehen sein, dass mehrere Schnittstellen, insbesondere zwei Schnittstellen, gemeinsam mit einem Anbauteil lösbar verbindbar sind. Die Verbindung eines Anbauteils mit mehreren Schnittstellen, insbesondere mit zwei Schnittstellen ist beispielsweise bei einem Anbauteil in Form einer Schlauchtrommelhalterung von Vorteil, da derartige Schlauchtrommelhalterungen einschließlich der daran gehaltenen Schlauchtrommel eine erhebliche mechanische Belastung auf das Hochdruckreinigungsgerät ausüben. Die Bereitstellung mehrere Schnittstellen ermöglicht es, am Hochdruckreinigungsgerät je nach gewünschter Ausstattung Anbauteile an verschiedenen Stellen am Hochdruckreinigungsgerät anzubringen.The high-pressure cleaning device according to the invention has several interfaces that can be releasably connected to an attachment, in particular an accessory or tool holder or a cover. The interfaces can preferably each be detachably connected to an attachment. Alternatively or additionally, it can also be provided that several interfaces, in particular two interfaces, can be releasably connected together with an attachment. The connection of an attachment with several interfaces, in particular with two interfaces, is advantageous, for example, in the case of an attachment in the form of a hose reel holder, since such hose reel holders, including the hose reel held thereon, exert a considerable mechanical load on the high-pressure cleaning device. The provision of several interfaces makes it possible to attach attachments to the high-pressure cleaning device at different locations depending on the desired equipment.

Gemäß der Erfindung sind mindestens Schnittstellen identisch oder funktionsgleich ausgestaltet. Dies ermöglicht es, ein Anbauteil wahlweise an einer der identischen oder funktionsgleichen Schnittstellen und damit wahlweise an mindestens zwei verschiedenen Stellen mit dem Hochdruckreinigungsgerät zu verbinden. Die Positionierung eines Anbauteils, insbesondere die Positionierung einer Zubehörhalterung, kann dadurch an die individuellen Bedürfnisse eines Benutzers angepasst werden, um die Handhabung des Hochdruckreinigungsgeräts zu erleichtern. So kann beispielsweise ein Rechtshänder für die Positionierung einer Zubehörhalterung, beispielsweise einer Spritzpistolenhalterung, eine andere Stelle auswählen als ein Linkshänder.According to the invention, at least interfaces are designed to be identical or functionally the same. This makes it possible to connect an attachment to the high-pressure cleaning device either at one of the identical or functionally identical interfaces and thus at least at two different points. The positioning of an attachment, in particular the positioning of an accessory holder, can thereby be adapted to the individual needs of a user in order to make handling the high-pressure cleaning device easier. For example, a right-handed person may choose a different location than a left-handed person for positioning an accessory holder, such as a spray gun holder.

Von Vorteil ist es, wenn an einer ersten Seitenwand des Gehäuses eine erste Schnittstelle angeordnet ist und wenn an einer der ersten Seitenwand gegenüberliegenden zweiten Seitenwand des Gehäuses eine zweite Schnittstelle angeordnet ist, wobei die beiden Schnittstellen identisch oder funktionsgleich ausgestaltet sind. Dies gibt dem Benutzer die Möglichkeit, beispielsweise für die Positionierung einer bestimmten Zubehörhalterung wahlweise entweder die erste Seitenwand des Gehäuses oder aber die der ersten Seitenwand gegenüberliegende zweite Seitenwand des Gehäuses auszuwählen.It is advantageous if a first interface is arranged on a first side wall of the housing and if a second interface is arranged on a second side wall of the housing opposite the first side wall, the two interfaces being designed identically or with the same function. This gives the user the opportunity, for example, to select either the first side wall of the housing or the second side wall of the housing opposite the first side wall for positioning a specific accessory holder.

Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Gehäuse des Hochdruckreinigungsgeräts eine Vorderwand und eine Rückwand aufweist, die über eine erste Seitenwand und eine dieser gegenüberliegenden zweiten Seitenwand des Gehäuses miteinander verbunden sind, wobei an den Seitenwänden identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen angeordnet sind, die mit einem Anbauteil, insbesondere mit einer Zubehör- oder Werkzeughalterung oder einer Abdeckung, lösbar verbindbar sind.It can be provided, for example, that the housing of the high-pressure cleaning device has a front wall and a rear wall, which are connected to one another via a first side wall and a second side wall of the housing opposite this, with identical or functionally identical interfaces being arranged on the side walls, which are connected to a Attachment, in particular with an accessory or tool holder or a cover, can be releasably connected.

Günstig ist es, wenn zumindest zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen bezüglich einer Längsmittelebene des Gehäuses spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind.It is advantageous if there are at least two interfaces that are identical or have the same functionality len are arranged mirror-symmetrically to one another with respect to a longitudinal center plane of the housing.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind mindestens zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen für Anbauteile in das Gehäuse des Hochdruckreinigungsgeräts integriert. Bei einer derartigen Ausgestaltung bildet das Gehäuse des Hochdruckreinigungsgeräts mindestens zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen aus, die jeweils einzeln oder auch gemeinsam mit einem Anbauteil lösbar verbindbar sind.In a preferred embodiment of the invention, at least two identical or functionally identical interfaces for attachments are integrated into the housing of the high-pressure cleaning device. In such a configuration, the housing of the high-pressure cleaning device forms at least two identical or functionally identical interfaces, each of which can be releasably connected individually or together to an attachment.

Die mit einem Anbauteil lösbar verbindbaren Schnittstellen bilden vorteilhafterweise jeweils eine Vertiefung aus, in die ein Verbindungsglied eines Anbauteils, insbesondere ein Stützfuß, einsetzbar ist. Hierbei kann vorgesehen sein, dass am Hochdruckreinigungsgerät mehrere Anbauteile angebracht werden, insbesondere mehrere Zubehörhalterungen für unterschiedliche Zubehörteile, wobei die Anbauteile identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Verbindungsglieder aufweisen, so dass die Anbauteile unabhängig von ihrer sonstigen Ausgestaltung aufgrund ihrer identischen oder funktionsgleichen Verbindungsglieder jeweils in die Vertiefung einer Schnittstelle eingesetzt werden können.The interfaces, which can be detachably connected to an attachment, advantageously each form a recess into which a connecting member of an attachment, in particular a support foot, can be inserted. It can be provided here that several attachments are attached to the high-pressure cleaning device, in particular several accessory holders for different accessories, the attachments having identical or functionally identical connecting links, so that the attachments, regardless of their other design, are each inserted into the recess due to their identical or functionally identical connecting links Interface can be used.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Vertiefung der Schnittstellen eine Bodenwand auf, die sich von einer Rückwand der Vertiefung bis zu einer der Rückwand gegenüberliegenden ersten Zugangsöffnung der Vertiefung erstreckt und von der zwei einander gegenüberliegende Seitenwände aufragen, die sich von der Bodenwand bis zu einer der Bodenwand gegenüberliegenden zweiten Zugangsöffnung der Vertiefung erstrecken, wobei sich die zweite Zugangsöffnung an die erste Zugangsöffnung anschließt. Über die erste Zugangsöffnung kann ein Verbindungsglied eines Anbauteils, insbesondere ein Verbindungsglied einer Zubehörhalterung oder einer Abdeckung, in die Vertiefung eingesetzt werden, wobei das Verbindungsglied an die Bodenwand anlegbar ist und über die sich an die erste Zugangsöffnung anschließende, der Bodenwand gegenüberliegende zweite Zugangsöffnung aus der Vertiefung herausragt.In an advantageous embodiment of the invention, the recess of the interfaces has a bottom wall which extends from a rear wall of the recess to a first access opening of the recess opposite the rear wall and from which two opposite side walls protrude, which extend from the bottom wall to one the second access opening of the recess opposite the bottom wall, the second access opening adjoining the first access opening. A connecting member of an attachment, in particular a connecting member of an accessory holder or a cover, can be inserted into the recess via the first access opening, the connecting member being able to be placed against the bottom wall and via the second access opening adjoining the first access opening and opposite the bottom wall from the Recess protrudes.

Günstig ist es, wenn in die Seitenwände der Vertiefung einander gegenüberliegende Ausnehmungen eingeformt sind, die in die erste Zugangsöffnung einmünden. Wird ein Verbindungsglied eines Anbauteils über die erste Zugangsöffnung in die Vertiefung eingesetzt, dann können einander abgewandte Vorsprünge des Verbindungsglieds in die einander gegenüberliegenden Ausnehmungen der Vertiefung eintauchen. Dadurch wird die mechanische Stabilität des Verbindungsglieds in der Vertiefung erhöht. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Vorsprünge des Verbindungsglieds jeweils mit einer Ausnehmung einen Formschluss ausbilden.It is advantageous if opposing recesses are formed in the side walls of the recess, which open into the first access opening. If a connecting member of an attachment is inserted into the recess via the first access opening, then projections of the connecting member facing away from one another can dip into the recesses in the recess opposite one another. This increases the mechanical stability of the connecting link in the recess. In particular, it can be provided that the projections of the connecting member each form a positive connection with a recess.

An das Verbindungsglied eines Anbauteils, das in Form einer Zubehörhalterung ausgestaltet ist, kann sich eine an ein bestimmtes Zubehörteil angepasste Halteeinrichtung anschließen. Die Halteeinrichtung kann beispielsweise in Form eines Hakens ausgestaltet sein zur Halterung eines Elektrokabels oder eines Schlauchs, oder beispielsweise in Form einer Hülse oder Halfters, in die bzw. den eine Spritzpistole eingeführt werden kann, oder beispielsweise in Form von einer oder mehreren elastisch aufspreizbaren Halteklammern, in die jeweils ein Strahlrohr eingeklipst werden kann. Alternativ kann sich an das Verbindungsglied eines Anbauteils beispielsweise eine Abdeckwand anschließen.A holding device adapted to a specific accessory can be connected to the connecting member of an attachment, which is designed in the form of an accessory holder. The holding device can be designed, for example, in the form of a hook for holding an electrical cable or a hose, or for example in the form of a sleeve or halter into which a spray gun can be inserted, or for example in the form of one or more elastically expandable retaining clips, into which a jet pipe can be clipped. Alternatively, a cover wall can be connected to the connecting member of an attachment, for example.

Bevorzugt weist die Vertiefung der Schnittstellen eine Aufnahme aus, die an der Rückwand der Vertiefung angeordnet ist. In die Aufnahme kann ein bezogen auf eine Einsetzrichtung des Verbindungsglieds vorderer Endabschnitt des Verbindungsglieds eingeführt werden. Dies ermöglicht eine mechanisch besonders belastbare Verbindung des Verbindungsglieds mit der Vertiefung der Schnittstelle.The recess of the interfaces preferably has a receptacle which is arranged on the rear wall of the recess. A front end portion of the connecting member, relative to an insertion direction of the connecting member, can be inserted into the receptacle. This enables a particularly strong mechanical connection between the connecting member and the recess in the interface.

Günstigerweise bildet der vordere Endabschnitt des Verbindungsglieds mit der Aufnahme einen Formschluss aus.Conveniently, the front end section of the connecting member forms a positive connection with the receptacle.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Schnittstellen einen Montagespalt aufweisen, der parallel zu einer Längsachse der Vertiefung ausgerichtet ist und in den eine selbstschneidende Verbindungsschraube einschraubbar ist. Mittels der Verbindungsschraube kann ein Anbauteil, insbesondere eine Zubehörhalterung, mit einer Schnittstelle verschraubt werden. Die Schnittstellen, insbesondere deren Vertiefungen, sind aufgrund der Schraubverbindung unempfindlich gegenüber Fertigungstoleranzen. Die Bereitstellung des parallel zur Längsachse der Vertiefung ausgerichteten Montagespalts erleichtert auch die Herstellung der Schnittstellen, da eine Entformung der Schnittstellen in nur einer Richtung erforderlich ist.It is particularly advantageous if the interfaces have an assembly gap that is aligned parallel to a longitudinal axis of the recess and into which a self-tapping connecting screw can be screwed. Using the connecting screw, an attachment, in particular an accessory holder, can be screwed to an interface. The interfaces, especially their recesses, are insensitive to manufacturing tolerances due to the screw connection. Providing the assembly gap aligned parallel to the longitudinal axis of the recess also facilitates the production of the interfaces, since the interfaces only need to be removed from the mold in one direction.

Zur Ausbildung des Montagespalts weisen die Schnittstellen vorzugsweise zwei rippenartige Vorsprünge auf, die parallel zur Längsachse der Vertiefung ausgerichtet sind und zwischen sich den Montagespalt ausbilden.To form the assembly gap, the interfaces preferably have two rib-like projections which are aligned parallel to the longitudinal axis of the recess and form the assembly gap between them.

Günstig ist es, wenn das Gehäuse eine Deckenwand aufweist, an der eine Schnittstelle angeordnet ist, die mit einem Anbauteil lösbar verbindbar ist. Dies erlaubt es, an der Oberseite des Gehäuses beispielsweise eine Zubehörhalterung oder beispielsweise eine Abdeckung mit dem Gehäuse zu verbinden.It is advantageous if the housing has a ceiling wall on which an interface is arranged which can be detachably connected to an attachment. This makes it possible, for example, to mount an accessory holder on the top of the housing or, for example, to connect a cover to the housing.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Hochdruckreinigungsgerät ein Griffteil auf, das einen Handgriff ausbildet und mit dem Gehäuse lösbar verbindbar ist, wobei am Griffteil zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen für Anbauteile angeordnet sind. Zum Transport des Hochdruckreinigungsgeräts kann der Benutzer den Handgriff des Griffteils ergreifen, und die Bereitstellung von zwei identisch oder funktionsgleich ausgestalteten Schnittstellen am Griffteil erlaubt es, bei Bedarf maximal zwei Anbauteile, insbesondere zwei Zubehörhalterungen, am Griffteil festzulegen, wobei ihre Anordnung vertauscht werden kann.In a preferred embodiment of the invention, the high-pressure cleaning device has a handle part which forms a handle and can be detachably connected to the housing, with two identical or functionally identical interfaces for attachments being arranged on the handle part. To transport the high-pressure cleaning device, the user can grasp the handle of the handle part, and the provision of two identical or functionally identical interfaces on the handle part allows, if necessary, a maximum of two attachments, in particular two accessory holders, to be attached to the handle part, whereby their arrangement can be swapped.

Es kann vorgesehen sein, dass die am Griffteil angeordneten Schnittstellen spiegelsymmetrisch zu einer Längsmittelebene des Hochdruckreinigungsgeräts angeordnet sind.It can be provided that the interfaces arranged on the handle part are arranged mirror-symmetrically to a longitudinal center plane of the high-pressure cleaning device.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die am Griffteil angeordneten Schnittstellen einander zugeordnet sind und wahlweise gemeinsam mit einem Anbauteil oder auch jeweils einzeln mit einem Anbauteil lösbar verbindbar sind. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass ein Anbauteil in Form einer Schlauchtrommelhalterung des Hochdruckreinigungsgeräts mittels der beiden am Griffteil angeordneten Schnittstellen mit dem Griffteil lösbar verbindbar ist. Die Schlauchtrommelhalterung kann zwei Verbindungsglieder aufweisen, die jeweils mit einer am Griffteil angeordneten Schnittstelle lösbar verbindbar, insbesondere verschraubbar sind. Die Schlauchtrommelhalterung bildet eine Halterung für ein Zubehörteil in Form einer Schlauchtrommel aus, auf die ein Druckschlauch des Hochdruckreinigungsgeräts aufgewickelt werden kann, und zur Festlegung der Schlauchtrommelhalterung am Hochdruckreinigungsgerät können zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen zum Einsatz kommen.It is particularly advantageous if the interfaces arranged on the handle part are assigned to one another and can either be releasably connected together with an attachment part or individually with an attachment part. For example, it can be provided that an attachment in the form of a hose drum holder of the high-pressure cleaning device can be releasably connected to the handle part by means of the two interfaces arranged on the handle part. The hose drum holder can have two connecting members, each of which can be detachably connected, in particular screwed, to an interface arranged on the handle part. The hose reel holder forms a holder for an accessory in the form of a hose reel, onto which a pressure hose of the high-pressure cleaning device can be wound, and two identical or functionally identical interfaces can be used to fix the hose reel holder on the high-pressure cleaning device.

Die nachfolgende Beschreibung einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:

  • 1: eine perspektivische Darstellung eines Hochdruckreinigungsgeräts mit mehreren Schnittstellen zur lösbaren Verbindung von Anbauteilen;
  • 2: eine Draufsicht auf eine Schnittstelle des Hochdruckreinigungsgeräts aus 1;
  • 3: eine Seitenansicht der Schnittstelle in Richtung von Pfeil A aus 2;
  • 4: eine Schnittansicht der Schnittstelle längs der Linie 4-4 in 2;
  • 5: eine Seitenansicht des Hochdruckreinigungsgeräts aus 1;
  • 6: eine Rückansicht des Hochdruckreinigungsgeräts aus 1;
  • 7: eine Rückansicht des Hochdruckreinigungsgeräts entsprechend 6, wobei ein Griffteil entfernt wurde;
  • 8: eine Vorderansicht des Hochdruckreinigungsgeräts aus 1, wobei eine erste am Gehäuse des Geräts angeordnete Schnittstelle mit einem Anbauteil in Form einer Strahlrohrhalterung und eine zweite am Gehäuse angeordnete Schnittstelle mit einem Anbauteil in Form einer Spritzpistolenhalterung und eine dritte am Gehäuse angeordnete Schnittstelle mit einem Anbauteil in Form einer Abdeckung verbunden ist;
  • 9: eine Schnittansicht des Hochdruckreinigungsgeräts längs der Linie 9-9 in 8;
  • 10: eine Seitenansicht des Hochdruckreinigungsgeräts entsprechend 5, wobei zwei an einem Griffteil des Geräts angeordnete Schnittstellen gemeinsam mit einem Anbauteil in Form einer Schlauchtrommelhalterung verbunden sind;
  • 11: eine Schnittansicht des Hochdruckreinigungsgeräts längs der Linie 11-11 in 10;
  • 12: eine Seitenansicht des Hochdruckreinigungsgeräts entsprechend 5, wobei eine von zwei am Griffteil angeordneten Schnittstellen mit einem Anbauteil in Form eines Spritzpistolenhalterung verbunden ist;
  • 13: eine Schnittansicht des Hochdruckreinigungsgeräts längs der Linie 13-13 aus 12.
The following description of an advantageous embodiment of the invention serves to provide a more detailed explanation in conjunction with the drawing. Show it:
  • 1 : a perspective view of a high-pressure cleaning device with several interfaces for the detachable connection of attachments;
  • 2 : a top view of an interface of the high-pressure cleaning device 1 ;
  • 3 : a side view of the interface in the direction of arrow A 2 ;
  • 4 : a sectional view of the interface along the line 4-4 in 2 ;
  • 5 : a side view of the high-pressure cleaning device 1 ;
  • 6 : a rear view of the high-pressure cleaning device 1 ;
  • 7 : a rear view of the high-pressure cleaning device accordingly 6 , with a handle part removed;
  • 8th : a front view of the high-pressure cleaning device 1 , wherein a first interface arranged on the housing of the device is connected to an attachment in the form of a spray pipe holder and a second interface arranged on the housing is connected to an attachment in the form of a spray gun holder and a third interface arranged on the housing is connected to an attachment in the form of a cover;
  • 9 : a sectional view of the pressure washer taken along the line 9-9 in 8th ;
  • 10 : a side view of the high-pressure cleaning device accordingly 5 , wherein two interfaces arranged on a handle part of the device are connected together with an attachment in the form of a hose reel holder;
  • 11 : a sectional view of the pressure washer taken along line 11-11 in 10 ;
  • 12 : a side view of the high-pressure cleaning device accordingly 5 , wherein one of two interfaces arranged on the handle part is connected to an attachment in the form of a spray gun holder;
  • 13 : a sectional view of the high-pressure cleaning device along line 13-13 12 .

In der Zeichnung ist eine vorteilhafte Ausführungsform eines erfindungsgemä-ßen Hochdruckreinigungsgeräts schematisch dargestellt und insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 belegt. Das Hochdruckreinigungsgerät 10 weist ein Gehäuse 12 auf, in dem eine in den 9, 11 und 13 dargestellte Motorpumpeneinheit 14 angeordnet ist. Die Motorpumpeneinheit 14 weist in üblicher Weise einen Elektromotor und eine vom Elektromotor angetriebene Pumpe auf. Mittels der Pumpe kann eine Reinigungsflüssigkeit, vorzugsweise Wasser, unter Druck gesetzt werden. Die Reinigungsflüssigkeit kann anschließend mit Hilfe eines Ausbringorgans, beispielsweise eine Spritzpistole oder ein Strahlrohr, auf einen zu reinigenden Gegenstand gerichtet werden.In the drawing, an advantageous embodiment of a high-pressure cleaning device according to the invention is shown schematically and is given the overall reference number 10. The high-pressure cleaning device 10 has a housing 12 in which one 9 , 11 and 13 motor pump unit 14 shown is arranged. The motor pump unit 14 typically has an electric motor and a pump driven by the electric motor. A cleaning liquid, preferably water, can be pressurized using the pump. The cleaning liquid can then be directed onto an object to be cleaned using a dispensing device, for example a spray gun or a jet lance.

Das Gehäuse 12 weist eine Vorderwand 16 und eine Rückwand 18 auf, sowie eine erste Seitenwand 20, eine zweite Seitenwand 22, eine Deckenwand 24 und eine Bodenwand 26. Das Gehäuse 12 umfasst ein erstes Kunststoffformteil, das eine haubenartige vordere Gehäusehalbschale 28 ausbildet, und ein zweites Kunststoffformteil, das eine wannenartige hintere Gehäusehalbschale 30 ausbildet.The housing 12 has a front wall 16 and a rear wall 18, as well as a first side wall 20, a second side wall 22, a top wall 24 and a bottom wall 26. The housing 12 comprises a first plastic molding that forms a hood-like front housing half-shell 28, and a second plastic molding that forms a trough-like rear housing half-shell 30.

Der Bodenwand benachbart sind an der hinteren Gehäusehalbschale 30 zwei Laufräder 29, 31 um eine gemeinsame Drehachse 36 drehbar gelagert.Adjacent to the bottom wall, two impellers 29, 31 are rotatably mounted about a common axis of rotation 36 on the rear housing half-shell 30.

Das Hochdruckreinigungsgerät 10 weist ein Griffteil 38 auf, das mit der Rückwand 18 lösbar verbindbar ist. In der dargestellten Ausführungsform ist das Griffteil 38 mit der Rückwand verschraubbar.The high-pressure cleaning device 10 has a handle part 38 which can be detachably connected to the rear wall 18. In the embodiment shown, the handle part 38 can be screwed to the rear wall.

Das Griffteil 38 weist einen Handgriff 40 auf, der vom Benutzer mit der Hand umgriffen werden kann und über zwei Längsstreben 42, 44 mit einem Verbindungskörper 46 starr verbunden ist, der mit der Rückwand 18 verschraubt ist. Auf seiner der Rückwand 18 zugewandten Seite weist der Verbindungskörper 46 zwei im Abstand zueinander angeordnete Lagerblöcke 48, 50 auf, die unter Ausbildung eines Formschlusses jeweils in eine Vertiefung 52 beziehungsweise 54 der Rückwand 18 eintauchen. Dies wird insbesondere aus den 11 und 13 deutlich.The handle part 38 has a handle 40 which can be gripped by the user and is rigidly connected via two longitudinal struts 42, 44 to a connecting body 46 which is screwed to the rear wall 18. On its side facing the rear wall 18, the connecting body 46 has two spaced-apart bearing blocks 48, 50, which each dip into a recess 52 or 54 of the rear wall 18 to form a positive connection. This is particularly evident from the 11 and 13 clearly.

An der Rückwand 18 ist ein Versorgungsanschluss 56 angeordnet, an den eine Versorgungsleitung, insbesondere ein Versorgungsschlauch, angeschlossen kann, um der Pumpe unter Druck zu setzende Reinigungsflüssigkeit zuzuführen. An der Vorderwand 16 ist ein Druckanschluss 58 angeordnet, an den eine Druckleitung, insbesondere ein Druckschlauch angeschlossen werden kann. Über die Druckleitung kann von der Pumpe unter Druck gesetzte Reinigungsflüssigkeit abgegeben werden. An das freie Ende der Druckleitung kann ein Ausbringorgan, beispielsweise eine Spritzpistole oder ein Strahlrohr, angeschlossen werden zum Ausbringen der unter Druck gesetzten Reinigungsflüssigkeit. Derartige Ausbringorgane bilden Zubehörteile des Hochdruckreinigungsgeräts 10 aus.A supply connection 56 is arranged on the rear wall 18, to which a supply line, in particular a supply hose, can be connected in order to supply the pump with cleaning liquid to be pressurized. A pressure connection 58 is arranged on the front wall 16, to which a pressure line, in particular a pressure hose, can be connected. Cleaning liquid pressurized by the pump can be delivered via the pressure line. A dispensing element, for example a spray gun or a jet pipe, can be connected to the free end of the pressure line to dispense the pressurized cleaning liquid. Such dispensing elements form accessories of the high-pressure cleaning device 10.

Zum Ein- und Ausschalten der Motorpumpeneinheit 14 ist an der Vorderwand 16 ein Drehschalter 60 angeordnet.A rotary switch 60 is arranged on the front wall 16 to switch the motor pump unit 14 on and off.

Die beiden Seitenwände 20, 22 des Gehäuses 10 liegen einander gegenüber. An der ersten Seitenwand 20 ist eine erste Schnittstelle 62 angeordnet, die mit einem nachstehend näher erläuterten Anbauteil, beispielsweise einer Zubehörhalterung, lösbar verbindbar ist. An der Zubehörhalterung kann ein Zubehörteil gehalten werden, beispielsweise ein Ausbringorgan, insbesondere eine Spritzpistole oder ein Strahlrohr. Eine identisch ausgestaltete zweite Schnittstelle 64 ist an der zweiten Seitenwand 22 des Gehäuses 12 angeordnet. Die erste Schnittstelle 62 ist in die erste Seitenwand 20 integriert, und die zweite Schnittstelle 64 ist ins die zweite Seitenwand 22 integriert. Bezüglich einer Längsmittelebene 65 des Hochdruckreinigungsgeräts 10 sind die beiden Schnittstellen 62, 64 spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet.The two side walls 20, 22 of the housing 10 lie opposite one another. A first interface 62 is arranged on the first side wall 20 and can be releasably connected to an attachment part explained in more detail below, for example an accessory holder. An accessory can be held on the accessory holder, for example a dispensing element, in particular a spray gun or a jet lance. An identically designed second interface 64 is arranged on the second side wall 22 of the housing 12. The first interface 62 is integrated into the first side wall 20, and the second interface 64 is integrated into the second side wall 22. With respect to a longitudinal center plane 65 of the high-pressure cleaning device 10, the two interfaces 62, 64 are arranged mirror-symmetrically to one another.

Die erste Schnittstelle 62 ist in den 2, 3 und 4 vergrößert dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert. Die Erläuterungen gelten in gleicher Weise auch für die zweite Schnittstelle 64.The first interface 62 is in the 2 , 3 and 4 shown enlarged and will be explained in more detail below. The explanations also apply in the same way to the second interface 64.

Die erste Schnittstelle 62 weist eine nutartige Vertiefung 66 auf, in die ein nachfolgend näher erläutertes Verbindungsglied eines Anbauteils eingeführt werden kann. Die Vertiefung 66 weist eine der Vorderwand 16 des Gehäuses 12 zugewandte erste Zugangsöffnung 68 auf, an die sich eine der ersten Seitenwand 20 abgewandte zweite Zugangsöffnung 70 anschließt. Eine Bodenwand 72 der Vertiefung 66 erstreckt sich von einer Vertiefungsrückwand 74, die der ersten Zugangsöffnung 68 gegenüberliegt, bis zur ersten Zugangsöffnung 68. Von der Bodenwand 72 erstrecken sich zwei einander gegenüberliegende Vertiefungsseitenwände 76, 78 bis zur zweiten Zugangsöffnung 70. Die Vertiefungsseitenwände 76, 78 weisen jeweils eine Ausnehmung 80, 82 auf, die in die erste Zugangsöffnung 68 einmündet.The first interface 62 has a groove-like recess 66 into which a connecting member of an attachment, explained in more detail below, can be inserted. The recess 66 has a first access opening 68 facing the front wall 16 of the housing 12, which is followed by a second access opening 70 facing away from the first side wall 20. A bottom wall 72 of the recess 66 extends from a recess rear wall 74, which is opposite the first access opening 68, to the first access opening 68. Two opposing recess side walls 76, 78 extend from the bottom wall 72 to the second access opening 70. The recess side walls 76, 78 each have a recess 80, 82 which opens into the first access opening 68.

An der Vertiefungsrückwand 74 ist eine Aufnahme 84 angeordnet, die nach Art einer Tasche ausgestaltet ist und von einem Endabschnitt 86 der Bodenwand 72, einem an den Endabschnitt 86 anschließenden unteren Abschnitt 88 der Vertiefungsrückwand 74 und von einer im Wesentlichen parallel zum Endabschnitt 86 ausgerichteten Zwischenwand 90 sowie von zwei einander gegenüberliegenden Seitenwandendabschnitten der Vertiefungsseitenwände 76, 78 begrenzt wird. An die Seitenwandendabschnitte ist jeweils eine Führungsrippe 96 angeformt. Dies wird insbesondere aus 4 deutlich.A receptacle 84 is arranged on the recess rear wall 74, which is designed in the manner of a pocket and is surrounded by an end section 86 of the bottom wall 72, a lower section 88 of the recess rear wall 74 adjoining the end section 86 and by an intermediate wall 90 which is aligned essentially parallel to the end section 86 and is delimited by two opposite side wall end sections of the recess side walls 76, 78. A guide rib 96 is formed on each side wall end section. This will be in particular 4 clearly.

Die Zwischenwand 90 trägt auf ihrer der Aufnahme 84 abgewandten Oberseite zwei rippenartige Vorsprünge 98, 100, die parallel zu einer Längsachse 102 der Vertiefung 66 ausgerichtet sind und zwischen sich einen Montagespalt 99 ausbilden.On its upper side facing away from the receptacle 84, the intermediate wall 90 carries two rib-like projections 98, 100, which are aligned parallel to a longitudinal axis 102 of the recess 66 and form an assembly gap 99 between them.

Wie bereits erwähnt, ermöglicht es die erste Schnittstelle 62 ebenso wie die zweite Schnittstelle 64, ein Anbauteil am Gehäuse 12 des Hochdruckreinigungsgeräts 10 lösbar zu befestigen. Als Anbauteil kann beispielsweise eine Zubehörhalterung oder eine Abdeckung zum Einsatz kommen. So kann beispielsweise eine Zubehörhalterung in Form einer Strahlrohrhalterung 104 mit der ersten Schnittstelle 62 verbunden werden, und beispielsweise eine Spritzpistolenhalterung 106 kann mit der zweiten Schnittstelle 64 verbunden werden. Dies ist in den 8 und 9 schematisch dargestellt.As already mentioned, the first interface 62, like the second interface 64, makes it possible to detachably attach an attachment to the housing 12 of the high-pressure cleaning device 10. For example, an accessory holder or a cover can be used as an attachment. For example, an accessory holder in the form of a jet pipe holder 104 with the first interface 62 can be connected, and for example a spray gun holder 106 can be connected to the second interface 64. This is in the 8th and 9 shown schematically.

Die Strahlrohrhalterung 104 weist ein Verbindungsglied in Form eines Stützfußes 108 auf, der über die erste Zugangsöffnung 68 in Richtung der Längsachse 102 in die Vertiefung 66 eingesetzt werden kann, wobei er an der Bodenwand 72 der Vertiefung 66 entlanggleitet und mit einem in Einsetzrichtung vorderen Endabschnitt 110 in die Aufnahme 84 der Vertiefung 66 formschlüssig eintaucht. Der vordere Endabschnitt 110 weist zwei in der Zeichnung nicht dargestellte, einander gegenüberliegende Führungsnuten auf, die jeweils eine der Führungsrippen 96 der Aufnahme 84 formschlüssig aufnehmen. Beim Einsetzen des Stützfußes 108 in die Vertiefung 66 tauchen einander abgewandte Stützfußvorsprünge jeweils in eine Ausnehmung 80, 82 der Vertiefung 66 ein und bilden mit der Ausnehmung 80 bzw. 82 einen Formschluss aus. Zur Erzielung einer besseren Übersicht sind die Stützfußvorsprünge in der Zeichnung nicht dargestellt.The jet pipe holder 104 has a connecting member in the form of a support foot 108, which can be inserted into the recess 66 via the first access opening 68 in the direction of the longitudinal axis 102, sliding along the bottom wall 72 of the recess 66 and with a front end section 110 in the insertion direction dips into the receptacle 84 of the recess 66 in a form-fitting manner. The front end section 110 has two opposing guide grooves, not shown in the drawing, which each receive one of the guide ribs 96 of the receptacle 84 in a form-fitting manner. When the support foot 108 is inserted into the recess 66, support foot projections facing away from one another each dip into a recess 80, 82 in the recess 66 and form a positive connection with the recess 80 or 82. To achieve a better overview, the support foot projections are not shown in the drawing.

Oberhalb des vorderen Endabschnitts 110 weist der Stützfuß 108 einen Stützarm 112 auf, der eine Durchgangsbohrung 114 aufweist und mit einem freien Endabschnitt an einem sich an die Vertiefung 66 anschließenden Gehäuseabschnitt 116 des Gehäuses 12 zur Anlage gelangt.Above the front end section 110, the support foot 108 has a support arm 112, which has a through hole 114 and comes into contact with a free end section on a housing section 116 of the housing 12 adjoining the recess 66.

Nach dem Einsetzen des Stützfußes 108 in die Vertiefung 66 kann die Strahlrohrhalterung 104 mit der ersten Schnittstelle 62 verschraubt werden. Zu diesem Zweck kann eine in der Zeichnung nicht dargestellte selbstschneidende Verbindungsschraube durch die Durchgangsbohrung 114 des Stützarms 112 hindurch in den Montagespalt 99 eingeschraubt werden, den die beiden Vorsprünge 98, 100 der ersten Schnittstelle 62 zwischen sich ausbilden. Da sich der Montagespalt 99 in Richtung der Längsachse 102 und somit parallel zur Einsetzrichtung des Stützfußes 108 erstreckt, können Fertigungstoleranzen des Stützfußes 108 und der Vertiefung 66 die Schraubverbindung zwischen der ersten Schnittstelle 62 und der Strahlrohrhalterung 104 praktisch nicht beeinträchtigen.After inserting the support foot 108 into the recess 66, the jet pipe holder 104 can be screwed to the first interface 62. For this purpose, a self-tapping connecting screw, not shown in the drawing, can be screwed through the through hole 114 of the support arm 112 into the mounting gap 99, which the two projections 98, 100 of the first interface 62 form between them. Since the mounting gap 99 extends in the direction of the longitudinal axis 102 and thus parallel to the insertion direction of the support foot 108, manufacturing tolerances of the support foot 108 and the recess 66 can practically not affect the screw connection between the first interface 62 and the jet pipe holder 104.

An den Stützfuß 108 schließt sich eine Halteeinrichtung 120 der Strahlrohrhalterung 104 an. Die Halteeinrichtung 120 bildet zwei elastisch verformbare Halteklammern 122, 124 aus, in die jeweils ein Zubehörteil in Form eines Strahlrohrs eingeklipst werden kann.A holding device 120 of the jet pipe holder 104 adjoins the support foot 108. The holding device 120 forms two elastically deformable holding clips 122, 124, into each of which an accessory in the form of a jet pipe can be clipped.

Die Spritzpistolenhalterung 106 weist ein Verbindungsglied in Form eines Stützfußes 128 auf, der identisch ausgestaltet ist wie der Stützfuß 108 der Strahlrohrhalterung 104. An den Stützfuß 128 schließt sich eine Halteeinrichtung 130 an, die in Form einer Hülse 132 ausgestaltet ist. In die Hülse 132 kann ein Zubehörteil in Form einer Spritzpistole eingesetzt werden.The spray gun holder 106 has a connecting member in the form of a support foot 128, which is designed identically to the support foot 108 of the spray pipe holder 104. The support foot 128 is followed by a holding device 130, which is designed in the form of a sleeve 132. An accessory in the form of a spray gun can be inserted into the sleeve 132.

Da die Schnittstellen 62, 64 identisch ausgestaltet sind und da auch die Stützfüße 108, 128 identisch ausgestaltet sind, können die Strahlrohrhalterung 104 und die Spritzpistolenhalterung 106 wahlweise in die Vertiefung 66 der ersten Schnittstelle 62 oder auch in die Vertiefung 66 der zweiten Schnittstelle 64 eingesetzt werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit auszuwählen, welche der beiden Schnittstellen 62, 64 dem Anbringen der Strahlrohrhalterung 104 und welche dem Anbringen der Spritzpistolenhalterung 106 am Gehäuse 12 dienen soll.Since the interfaces 62, 64 are designed identically and since the support feet 108, 128 are also designed identically, the jet pipe holder 104 and the spray gun holder 106 can either be inserted into the recess 66 of the first interface 62 or into the recess 66 of the second interface 64 . The user has the option of selecting which of the two interfaces 62, 64 is intended for attaching the spray pipe holder 104 and which is intended for attaching the spray gun holder 106 to the housing 12.

Eine dritte Schnittstelle 134 ist an der Deckenwand 24 des Gehäuses 12 angeordnet. Die dritte Schnittstelle 134 ist identisch oder zumindest funktionsgleich wie die erste Schnittstelle 62 und die zweite Schnittstelle 64 ausgestaltet. Mittels der dritten Schnittstelle 134 kann ebenfalls ein Anbauteil am Gehäuse 12 angeordnet und mit diesem lösbar verbunden werden. Als Anbauteil kann beispielsweise eine Zubehörhalterung zum Einsatz kommen oder beispielsweise eine Abdeckung 136. Die Abdeckung 136 weist ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Verbindungsteil in Form eines Stützfußes auf, der identisch oder zumindest funktionsgleich ausgestaltet ist wie die Stützfüße 108 und 128. Der Stützfuß der Abdeckung 136 kann in eine Vertiefung 138 der dritten Schnittstelle 134 eingesetzt werden, wobei er mit einander gegenüberliegenden seitlichen Ausnehmungen der Vertiefung 138 und mit einer Aufnahme der Vertiefung 138 in gleicher Weise einen Formschluss ausbildet, wie dies voranstehend am Beispiel des Stützfußes 108 und der Ausnehmungen 80, 82 und der Aufnahme 84 der Vertiefung 66 erläutert wurde.A third interface 134 is arranged on the top wall 24 of the housing 12. The third interface 134 is designed to be identical or at least functionally the same as the first interface 62 and the second interface 64. By means of the third interface 134, an attachment can also be arranged on the housing 12 and releasably connected to it. For example, an accessory holder can be used as an attachment or, for example, a cover 136. The cover 136 has a connecting part, not shown in the drawing, in the form of a support foot, which is designed to be identical or at least functionally the same as the support feet 108 and 128. The support foot of the cover 136 can be inserted into a recess 138 of the third interface 134, forming a positive connection with opposite side recesses of the recess 138 and with a receptacle of the recess 138 in the same way, as in the example of the support foot 108 and the recesses 80, 82 and the recording 84 of the recess 66 was explained.

Zusätzlich zum Stützfuß weist die Abdeckung 136 eine Abdeckwand 140 auf, die außerhalb der Vertiefung der dritten Schnittstelle 134 an der Deckenwand 24 des Gehäuses 12 zur Anlage gelangt.In addition to the support foot, the cover 136 has a cover wall 140 which comes into contact with the top wall 24 of the housing 12 outside the recess of the third interface 134.

Mittels der Abdeckwand 140 kann die dritte Schnittstelle 134 abgedeckt werden. Dies erlaubt es beispielsweise, eine Beschädigung der dritten Schnittstelle 134 zu vermeiden, falls die dritte Schnittstelle 134 nicht der Verbindung mit einer Zubehörhalterung dienen soll.The third interface 134 can be covered using the cover wall 140. This makes it possible, for example, to avoid damage to the third interface 134 if the third interface 134 is not intended to be used for connection to an accessory holder.

Eine vierte Schnittstelle 142 und eine fünfte Schnittstelle 144 sind an der der Rückwand 18 abgewandten Außenseite des Verbindungskörpers 46 des Griffteils 38 angeordnet. Dies wird beispielsweise aus 6 deutlich. Die vierte Schnittstelle 142 ist identisch ausgestaltet wie die fünfte Schnittstelle 144 und unterscheidet sich nur geringfügig von der ersten Schnittstelle 62 und der zweiten Schnittstelle 64, das heißt die vierte Schnittstelle 142 und die fünfte Schnittstelle 144 sind funktionsgleich zur ersten Schnittstelle 62 und zur zweiten Schnittstelle 64 ausgestaltet. Bezüglich der Längsmittelebene 65 des Hochdruckreinigungsgeräts 10 sind die Schnittstellen 142, 144 spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet.A fourth interface 142 and a fifth interface 144 are arranged on the outside of the connecting body 46 of the handle part 38 facing away from the rear wall 18. This will be for example 6 clearly. The fourth interface 142 is designed identically to the fifth interface 144 and differs only slightly from the first interface 62 and the second interface 64, that is, the fourth interface 142 and the fifth interface 144 are designed to have the same function as the first interface 62 and the second interface 64. With respect to the longitudinal center plane 65 of the high-pressure cleaning device 10, the interfaces 142, 144 are arranged mirror-symmetrically to one another.

Die vierte Schnittstelle 142 weist eine Vertiefung 143 auf und die fünfte Schnittstelle 144 weist eine Vertiefung 145 auf. Die Vertiefungen 143 und 145 sind weitgehend identisch ausgestaltet wie die Vertiefung 66, die voranstehend unter Bezugnahme auf die erste Schnittstelle 62 im Einzelnen erläutert wurde. Allerdings weisen die Vertiefungen 143 und 145 jeweils eine Bodenwand 146 beziehungsweise 148 auf, die eine Durchgangsbohrung 150 und eine Sackbohrung 152 aufweist. Dies wird insbesondere aus den 11 und 13 deutlich.The fourth interface 142 has a depression 143 and the fifth interface 144 has a depression 145. The depressions 143 and 145 are designed largely identically to the depression 66, which was explained in detail above with reference to the first interface 62. However, the depressions 143 and 145 each have a bottom wall 146 and 148, respectively, which has a through hole 150 and a blind hole 152. This is particularly evident from the 11 and 13 clearly.

Die vierte Schnittstelle 142 und die fünfte Schnittstelle 144 sind in gleicher Weise wie die voranstehend erläuterten Schnittstellen 62, 64 und 134 jeweils mit einem Anbauteil lösbar verbindbar. Die vierte Schnittstelle 142 und die fünfte Schnittstelle 144 sind jedoch auch gemeinsam mit einem Anbauteil lösbar verbindbar und somit einander zugeordnet. Ein solches Anbauteil kann beispielsweise in Form einer Schlauchtrommelhalterung 154 ausgestaltet sein. The fourth interface 142 and the fifth interface 144 can each be releasably connected to an attachment in the same way as the interfaces 62, 64 and 134 explained above. However, the fourth interface 142 and the fifth interface 144 can also be releasably connected together with an attachment and are therefore assigned to one another. Such an attachment can be designed, for example, in the form of a hose drum holder 154.

Die Schlauchtrommelhalterung 154 ist mit der vierten Schnittstelle 142 und der fünften Schnittstelle 144 lösbar verbindbar. Die Schlauchtrommelhalterung 154 ist in den 10 und 11 schematisch dargestellt. Sie weist einen zylindrischen Lagerkörper 156 auf, auf den eine in der Zeichnung nicht dargestellte, an sich bekannte Schlauchtrommel aufgesetzt werden kann. Der Lagerkörper 156 ist einstückig mit einem ersten Verbindungsglied 158 und einem zweiten Verbindungsglied 160 der Schlauchtrommelhalterung 154 verbunden ist. Die beiden Verbindungsglieder 158, 160 sind identisch ausgestaltet und können in die Vertiefungen 143, 145 der vierten Schnittstelle 142 und der fünften Schnittstelle 144 eingesetzt werden. Die Verbindungsglieder 158, 160 sind zu diesem Zweck ähnlich ausgebildet wie die voranstehend erläuterten Stützfüße 108 und 128. Von den Stützfüßen 108, 128 unterscheiden sich die Verbindungsglieder 158, 160 dadurch, dass sie weder in seitliche Ausnehmungen noch in eine Aufnahme der Vertiefungen 143, 145 eintauchen. Dies gibt den Verbindungsgliedern 158, 160 die Möglichkeit, im Wesentlichen senkrecht zur Bodenwand 146 beziehungsweise 148 in die Vertiefungen 143, 145 der Schnittstellen 142, 144 eingesetzt zu werden.The hose reel holder 154 can be detachably connected to the fourth interface 142 and the fifth interface 144. The hose reel holder 154 is in the 10 and 11 shown schematically. It has a cylindrical bearing body 156, onto which a known hose drum (not shown in the drawing) can be placed. The bearing body 156 is connected in one piece to a first connecting member 158 and a second connecting member 160 of the hose reel holder 154. The two connecting members 158, 160 are designed identically and can be inserted into the recesses 143, 145 of the fourth interface 142 and the fifth interface 144. For this purpose, the connecting members 158, 160 are designed similarly to the support feet 108 and 128 explained above. The connecting members 158, 160 differ from the supporting feet 108, 128 in that they neither fit into side recesses nor into a receptacle for the recesses 143, 145 immerse yourself. This gives the connecting members 158, 160 the opportunity to be inserted into the recesses 143, 145 of the interfaces 142, 144 essentially perpendicular to the bottom wall 146 and 148, respectively.

Die Verbindungsglieder 158, 160 weisen jeweils einen stufig ausgebildeten Durchgangskanal 162 beziehungsweise 164 auf, der fluchtend zur Sackbohrung 152 der Bodenwand 146 beziehungsweise 148 ausgerichtet werden kann, so dass eine in der Zeichnung nicht dargestellte Verbindungsschraube durch den Durchgangskanal 162 beziehungsweise 164 hindurch in eine Sackbohrung 152 eingeschraubt werden kann. Die vierte Schnittstelle 142 und die fünfte Schnittstelle 144 ermöglichen es somit, die Schlauchtrommelhalterung 154 mit dem Verbindungskörper 46 des Handgriffes 40 zu verschrauben.The connecting members 158, 160 each have a stepped through-channel 162 or 164, which can be aligned with the blind hole 152 of the bottom wall 146 or 148, so that a connecting screw, not shown in the drawing, passes through the through-channel 162 or 164 into a blind hole 152 can be screwed in. The fourth interface 142 and the fifth interface 144 thus make it possible to screw the hose reel holder 154 to the connecting body 46 of the handle 40.

Der Verbindungskörper 46 kann mit der Rückwand 18 des Gehäuses 12 verschraubt werden. Zu diesem Zweck weist die Rückwand 18 auf ihrer der Motorpumpeneinheit 14 zugewandten Innenseite zwei Schraubdome 166, 168 auf. Die Schraubdome 166, 168 sind jeweils fluchtend zur Durchgangsbohrung 150 der Bodenwand 146 beziehungsweise 148 der Schnittstellen 142, 144 ausgerichtet, so dass selbstschneidende Verbindungsschrauben durch die Durchgangsbohrung 150 der Bodenwand 146 beziehungsweise 148 hindurch in einen Schraubdom 166, 168 eingeschraubt werden können.The connecting body 46 can be screwed to the rear wall 18 of the housing 12. For this purpose, the rear wall 18 has two screw domes 166, 168 on its inside facing the motor pump unit 14. The screw domes 166, 168 are each aligned with the through hole 150 of the bottom wall 146 or 148 of the interfaces 142, 144, so that self-tapping connecting screws can be screwed through the through hole 150 of the bottom wall 146 or 148 into a screw dome 166, 168.

Anstatt gemeinsam eine lösbare Verbindung mit der Schlauchtrommelhalterung 154 auszubilden, können die einander zugeordneten vierten und fünften Schnittstellen 142, 144 jeweils auch einzeln eine lösbare Verbindung mit einem Anbauteil ausbilden. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass anstatt der Schlauchtrommelhalterung 154 eine weitere Spritzpistolenhalterung 170 mit einer der Schnittstellen 142, 144 lösbar verbunden wird. Dies ist in den 12 und 13 schematisch dargestellt. Die weitere Spritzpistolenhalterung 170 ist identisch ausgestaltet wie die voranstehend erläuterte Spritzpistolenhalterung 106. Die weitere Spritzpistolenhalterung 170 weist einen Stützfuß 172 auf, der identisch ausgestaltet ist wie der Stützfuß 128 und der beispielsweise in die fünfte Schnittstelle 144 unter Ausbildung eines Formschlusses eingeführt und anschließend mittels einer selbstschneidenden Verbindungsschraube mit der fünften Schnittstelle 144 verschraubt werden kann.Instead of jointly forming a detachable connection with the hose reel holder 154, the fourth and fifth interfaces 142, 144 assigned to one another can also individually form a detachable connection with an attachment. For example, it can be provided that instead of the hose drum holder 154, a further spray gun holder 170 is detachably connected to one of the interfaces 142, 144. This is in the 12 and 13 shown schematically. The further spray gun holder 170 is designed identically to the spray gun holder 106 explained above. The further spray gun holder 170 has a support foot 172, which is designed identically to the support foot 128 and which is inserted, for example, into the fifth interface 144 to form a positive fit and then by means of a self-tapping Connecting screw can be screwed to the fifth interface 144.

Das Hochdruckreinigungsgerät 10 zeichnet sich durch eine vereinfachte Handhabung aus, da der Benutzer die Möglichkeit hat, unterschiedliche Anbauteile, beispielsweise eine oder mehrere Halterungen für Ausbringorgane für unter Druck gesetzte Reinigungsflüssigkeit, insbesondere eine Strahlrohrhalterung, eine Spritzpistolenhalterung und/oder eine Schlauchtrommelhalterung, entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen am Gehäuse 12 anzubringen. Zu diesem Zweck weist das Hochdruckreinigungsgerät 10 mehrere Schnittstellen 62, 64, 134, 142, 144 auf, die identisch oder zumindest funktionsgleich ausgestaltet sind.The high-pressure cleaning device 10 is characterized by simplified handling, since the user has the option of using different attachments, for example one or more holders for dispensing elements for pressurized cleaning liquid, in particular a jet pipe holder, a spray gun holder and/or a hose drum holder, according to his individual needs to be attached to the housing 12. For this purpose, the high-pressure cleaning device 10 has several interfaces 62, 64, 134, 142, 144, which are identical or at least functionally identical.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2012/119642 A1 [0004]WO 2012/119642 A1 [0004]

Claims (14)

Hochdruckreinigungsgerät umfassend ein Gehäuse (12) und eine im Gehäuse (12) angeordnete Motorpumpeneinheit (14) mit einem Motor und einer vom Motor angetriebenen Pumpe, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochdruckreinigungsgerät (10) mehrere Schnittstellen (62, 64, 134, 142, 144) aufweist, die mit einem Anbauteil (104, 106, 136, 154, 170) lösbar verbindbar sind, wobei mindestens zwei Schnittstellen (62, 64; 142, 144) identisch oder funktionsgleich ausgestaltet sind.High-pressure cleaning device comprising a housing (12) and a motor pump unit (14) arranged in the housing (12) with a motor and a pump driven by the motor, characterized in that the high-pressure cleaning device (10) has a plurality of interfaces (62, 64, 134, 142, 144 ), which can be releasably connected to an attachment (104, 106, 136, 154, 170), with at least two interfaces (62, 64; 142, 144) being designed to be identical or functionally the same. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer ersten Seitenwand (20) des Gehäuses (12) eine erste Schnittstelle (62) angeordnet ist und dass an einer der ersten Seitenwand (20) gegenüberliegenden zweiten Seitenwand (22) des Gehäuses (12) eine zweite Schnittstelle (64) angeordnet ist, wobei die beiden Schnittstellen (62, 64) identisch oder funktionsgleich ausgestaltet sind.High-pressure cleaning device Claim 1 , characterized in that a first interface (62) is arranged on a first side wall (20) of the housing (12) and that a second interface (62) is arranged on a second side wall (22) of the housing (12) opposite the first side wall (20). 64) is arranged, the two interfaces (62, 64) being designed to be identical or functionally the same. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen (62, 64) bezüglich einer Längsmittelebene des Gehäuses (12) spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind.High-pressure cleaning device Claim 1 or 2 , characterized in that at least two identical or functionally identical interfaces (62, 64) are arranged mirror-symmetrically to one another with respect to a longitudinal center plane of the housing (12). Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen (62, 64) in das Gehäuse (12) des Hochdruckreinigungsgeräts (10) integriert sind.High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two identical or functionally identical interfaces (62, 64) are integrated into the housing (12) of the high-pressure cleaning device (10). Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstellen (62, 64, 134, 142, 144) jeweils eine Vertiefung (66) ausbilden, in die ein Verbindungsglied (108, 128, 172) eines Anbauteils (104, 106, 170) einsetzbar ist.High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the interfaces (62, 64, 134, 142, 144) each form a recess (66) into which a connecting member (108, 128, 172) of an attachment (104, 106, 170) can be used. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (66) eine Bodenwand (72) aufweist, die sich von einer Rückwand (74) der Vertiefung (66) bis zu einer der Rückwand (74) gegenüberliegenden ersten Zugangsöffnung (68) der Vertiefung (66) erstreckt und von der zwei einander gegenüberliegende Seitenwände (76, 78) aufragen, die sich von der Bodenwand (72) bis zu einer der Bodenwand (72) gegenüberliegenden zweiten Zugangsöffnung (70) der Vertiefung (66) erstrecken, wobei sich die zweite Zugangsöffnung (70) an die erste Zugangsöffnung (68) anschließt.High-pressure cleaning device Claim 5 , characterized in that the recess (66) has a bottom wall (72) which extends from a rear wall (74) of the recess (66) to a first access opening (68) of the recess (66) opposite the rear wall (74). and from which two mutually opposite side walls (76, 78) protrude, which extend from the bottom wall (72) to a second access opening (70) of the recess (66) opposite the bottom wall (72), the second access opening (70 ) connects to the first access opening (68). Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in die Seitenwände (76, 78) der Vertiefung (66) einander gegenüberliegende Ausnehmungen (80, 82) eingeformt sind, die in die erste Zugangsöffnung (68) einmünden.High-pressure cleaning device Claim 6 , characterized in that opposite recesses (80, 82) are formed in the side walls (76, 78) of the recess (66), which open into the first access opening (68). Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (66) eine Aufnahme (84) aufweist, die an der Rückwand (74) der Vertiefung (66) angeordnet ist.High-pressure cleaning device Claim 6 or 7 , characterized in that the recess (66) has a receptacle (84) which is arranged on the rear wall (74) of the recess (66). Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstellen (62, 64, 134, 142, 144) einen Montagespalt (118) aufweisen, der parallel zu einer Längsachse (102) der Vertiefung (66) ausgerichtet ist und in den eine selbstschneidende Verbindungsschraube einschraubbar ist.High-pressure cleaning device Claim 6 , 7 or 8th , characterized in that the interfaces (62, 64, 134, 142, 144) have a mounting gap (118) which is aligned parallel to a longitudinal axis (102) of the recess (66) and into which a self-tapping connecting screw can be screwed. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstellen (62, 64, 134, 142, 144) zwei rippenartige Vorsprünge (98, 100) aufweisen, die parallel zur Längsachse (102) der Vertiefung (66) ausgerichtet sind und zwischen sich den Montagespalt (118) ausbilden.High-pressure cleaning device Claim 9 , characterized in that the interfaces (62, 64, 134, 142, 144) have two rib-like projections (98, 100) which are aligned parallel to the longitudinal axis (102) of the recess (66) and between them the assembly gap (118) form. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) eine Deckenwand (24) aufweist, an der eine Schnittstelle (134) angeordnet ist, die mit einem Anbauteil (136) lösbar verbindbar ist.High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (12) has a ceiling wall (24) on which an interface (134) is arranged, which can be releasably connected to an attachment (136). Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochdruckreinigungsgerät (10) ein Griffteil (38) aufweist, das einen Handgriff (40) ausbildet und mit dem Gehäuse (12) lösbar verbindbar ist, wobei am Griffteil (38) zwei identisch oder funktionsgleich ausgestaltete Schnittstellen (142, 144) für Anbauteile angeordnet sind.High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the high-pressure cleaning device (10) has a handle part (38) which forms a handle (40) and can be detachably connected to the housing (12), with two identical ones on the handle part (38). Functionally identical interfaces (142, 144) are arranged for add-on parts. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die am Griffteil (38) angeordneten Schnittstellen (142, 144) spiegelsymmetrisch zu einer Längsmittelebene des Hochdruckreinigungsgeräts (10) angeordnet sind.High-pressure cleaning device Claim 12 , characterized in that the interfaces (142, 144) arranged on the handle part (38) are arranged mirror-symmetrically to a longitudinal center plane of the high-pressure cleaning device (10). Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anbauteil in Form einer Schlauchtrommelhalterung (154) mittels der beiden am Griffteil (38) angeordneten Schnittstellen (142, 144) mit dem Griffteil (38) lösbar verbindbar ist.High-pressure cleaning device Claim 12 or 13 , characterized in that an attachment in the form of a hose reel holder (154) can be releasably connected to the handle part (38) by means of the two interfaces (142, 144) arranged on the handle part (38).
DE102022107616.4A 2022-03-30 2022-03-30 HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE Pending DE102022107616A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022107616.4A DE102022107616A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE
PCT/EP2023/056026 WO2023186484A1 (en) 2022-03-30 2023-03-09 High-pressure cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022107616.4A DE102022107616A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022107616A1 true DE102022107616A1 (en) 2023-10-05

Family

ID=85571374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022107616.4A Pending DE102022107616A1 (en) 2022-03-30 2022-03-30 HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022107616A1 (en)
WO (1) WO2023186484A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201525U1 (en) 1992-02-07 1992-07-30 Elektra-Beckum Lubitz & Co, 4470 Meppen, De
WO2012119642A1 (en) 2011-03-07 2012-09-13 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg High-pressure cleaning device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059244A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg High pressure cleaning device, has retaining device with retainers, where one of retainers forms supporting surface, which is engaged with bottom side of accessory part and other retainer forms anti-slip locking structure
DK2866952T3 (en) * 2012-06-29 2019-03-04 Kaercher Alfred Se & Co Kg Pressure Washer
WO2015127953A1 (en) * 2014-02-25 2015-09-03 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Portable cleaning device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201525U1 (en) 1992-02-07 1992-07-30 Elektra-Beckum Lubitz & Co, 4470 Meppen, De
WO2012119642A1 (en) 2011-03-07 2012-09-13 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg High-pressure cleaning device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023186484A1 (en) 2023-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0249153B1 (en) Pump unit
DE60007710T2 (en) Equipment for walls or boards
DE2820349A1 (en) HOLDER FOR A LINE, A ROPE, A ROPE OR DGL.
DE4143412C2 (en) High pressure cleaner
WO2009024195A1 (en) Cable connecting device and connecting apparatus with cable connecting devices such as this
DE102013018535A1 (en) SUPPLY ELEMENT FOR A FRONT END CIRCUIT OF AN INDUSTRIAL ROBOT AND INDUSTRIAL ROBOT
EP3467240B1 (en) Method for mounting a door handle support at an end position and door handle support fixing set
DE102022107616A1 (en) HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE
DE102022107617A1 (en) HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE
DE60207845T2 (en) Electric adapter
EP0917912A2 (en) High-pressure cleaner
DE102009044087A1 (en) Garden pump, especially rain barrel pump
DE3146815C2 (en) Storage for a hose nozzle with a pistol grip when not in use
WO1998040242A1 (en) Automobile fixture for a mobile telephone device
DE3619584A1 (en) Device for fastening a cover to a housing
DE202019102872U1 (en) Structure of a bit holder
DE102006043604B4 (en) Carrying device and robot with such a support device
DE2326283A1 (en) TELEPHONE
DE202014006127U1 (en) Holding device for spray guns
AT3081U1 (en) PRESSURE SYSTEM, PRESSURE CYLINDER AND CLAMP
DE20015059U1 (en) Ball Transfer Unit
DE10014501B4 (en) speakerphone
EP1013346B1 (en) Support arrangement for a fluid gun and corresponding supporting device
DE102008060408A1 (en) liquid pump
DE1690022B2 (en) Connection plug device for coil body

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified