DE102022106569A1 - Drive device for moving a piece of furniture - Google Patents

Drive device for moving a piece of furniture Download PDF

Info

Publication number
DE102022106569A1
DE102022106569A1 DE102022106569.3A DE102022106569A DE102022106569A1 DE 102022106569 A1 DE102022106569 A1 DE 102022106569A1 DE 102022106569 A DE102022106569 A DE 102022106569A DE 102022106569 A1 DE102022106569 A1 DE 102022106569A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
hinge
furniture
drive
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022106569.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Herper
Massimiliano Margonari
Gerold Meurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRASS GmbH
Gronbach GmbH
Original Assignee
GRASS GmbH
Gronbach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRASS GmbH, Gronbach GmbH filed Critical GRASS GmbH
Priority to DE102022106569.3A priority Critical patent/DE102022106569A1/en
Priority to PCT/EP2023/055664 priority patent/WO2023180057A2/en
Priority to TW112110230A priority patent/TW202400884A/en
Publication of DE102022106569A1 publication Critical patent/DE102022106569A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/04Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes
    • E05F3/10Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes with a spring, other than a torsion spring, and a piston, the axes of which are the same or lie in the same direction
    • E05F3/108Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes with a spring, other than a torsion spring, and a piston, the axes of which are the same or lie in the same direction with piston rod protruding from the closer housing; Telescoping closers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/14Hinges with pins with two or more pins with four parallel pins and two arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/16Hinges with pins with two or more pins with seven parallel pins and four arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1253Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1269Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a traction spring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/214Disengaging means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/218Holders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/604Transmission members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/686Rods, links
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/708Sliders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/46Mounting location; Visibility of the elements in or on the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/53Snapping
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/306Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for freezers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/308Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for ovens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Antriebsvorrichtung zum Bewegen eines Möbelteils, wobei das Möbelteil über ein Scharnier an einem Möbelkorpus beweglich anlenkbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung an einem ersten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung mit dem Scharnier verbindbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung mit einem zweiten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung am Möbelteil festlegbar ist, wobei der erste und der zweite Endabschnitt sich gegenüberliegend und voneinander beabstandet vorhanden sind, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Möbel und des Scharniers am Möbel die Antriebsvorrichtung mittels eines Antriebselements der Antriebsvorrichtung mit einem Scharnierarm des Scharniers beweglich gekoppelt ist, sodass durch eine Bewegung des Antriebselements der Scharnierarm und damit das Möbelteil bewegbar ist, wobei das Antriebselement mit einem ersten Ende des Antriebselements schwenkbeweglich mit einem linearbeweglichen Schubelement der Antriebsvorrichtung verbunden ist, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Scharnier, das Antriebselement mit einem zweiten Ende des Antriebselements schwenkbeweglich mit dem Scharnierarm des Scharniers verbindbar ist.Drive device for moving a furniture part, wherein the furniture part can be movably articulated on a furniture body via a hinge, the drive device being connectable to the hinge at a first end portion of the drive device, the drive device being able to be fixed to the furniture part with a second end portion of the drive device, wherein the first and second end sections are present opposite one another and spaced apart from one another, wherein in the arranged state of the drive device on the furniture and the hinge on the furniture, the drive device is movably coupled to a hinge arm of the hinge by means of a drive element of the drive device, so that the hinge arm is moved by a movement of the drive element and thus the furniture part is movable, wherein the drive element with a first end of the drive element is pivotally connected to a linearly movable thrust element of the drive device, wherein in the arranged state of the drive device on the hinge, the drive element with a second end of the drive element can be pivotally connected to the hinge arm of the hinge is.

Description

Stand der TechnikState of the art

Bei Möbeln und Haushaltsgeräten mit daran beweglich aufgenommenen Möbelteil wie z.B. Türen oder Klappen sind unterschiedliche Anordnungen zur beweglichen Anbringung des Möbelteils an einem Korpus des Möbels oder Haushaltsgeräts bekannt. Das Möbelteil ist im Nutzzustand des Möbels oder Haushaltsgeräts zum Beispiel um eine horizontal oder vertikal ausgerichtete Schwenkachse mit der Scharnieranordnung bewegbar relativ zum Korpus, um auf einen Innenraum des Korpus zugreifen zu können und um in einem geschlossenen Zustand des Möbelteils am Korpus den Innenraum nach außen abzutrennen. Das Möbelteil ist regelmäßig manuell und/oder angetrieben bewegbar.In the case of furniture and household appliances with a movably mounted furniture part, such as doors or flaps, different arrangements are known for movably attaching the furniture part to a body of the furniture or household appliance. The furniture part is movable relative to the body when the furniture or household appliance is in use, for example about a horizontally or vertically oriented pivot axis with the hinge arrangement, in order to be able to access an interior of the body and to separate the interior from the outside when the furniture part is closed on the body . The furniture part can regularly be moved manually and/or powered.

Bei Möbeln und Haushaltsgeräten wie zum Beispiel Schrankmöbeln oder Kühl- oder Gefrierschränken sind kompakt bauende und mechanisch stabile Scharnieranordnung auf den speziellen Einsatz am Möbel oder Haushaltsgerät abgestimmt. So kann eine als Standardware ausgebildete und bewährte Scharnieranordnung in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz kommen. Die Anbindung der Scharnieranordnung erfolgt in der Regel am Korpus und am Möbelteil. Bei Massenprodukten, wie dies Kühl- und Gefrierschränke darstellen, ist es erwünscht, einerseits das Möbel bzw. Haushaltsgerät und andererseits die Scharnieranordnung entsprechend abgestimmt bzw. vorbereitet auszubilden, womit eine Standardisierung möglich ist. So lassen sich bewährte Scharnieranordnung unverändert in ihrer Ausbildung universell für eine Vielzahl von unterschiedlichen Möbeln und Haushaltsgeräten verwenden, was wirtschaftlich bzw. beim Zusammenbau solcher Möbel und Haushaltsgeräte von Vorteil ist.In furniture and household appliances such as cupboards or refrigerators or freezers, compact and mechanically stable hinge arrangements are tailored to the specific use on the furniture or household appliance. A proven hinge arrangement designed as a standard product can be used in a wide range of applications. The hinge arrangement is usually connected to the body and the furniture part. In the case of mass-produced products, such as refrigerators and freezers, it is desirable to design the furniture or household appliance on the one hand and the hinge arrangement on the other hand to be appropriately coordinated or prepared, which makes standardization possible. Tried-and-tested hinge arrangements can therefore be used universally for a large number of different furniture and household appliances, which is economically advantageous when assembling such furniture and household appliances.

Nachteilig, insbesondere beim Einsatz an einem Kühl- oder Gefrierschrank, ist, dass Scharnieranordnungen angepasst sein müssen an festgelegte Befestigungspunkte am Kühl- oder Gefrierschrank, bzw. an dessen beweglichem Möbelteil.The disadvantage, particularly when used on a refrigerator or freezer, is that hinge arrangements must be adapted to fixed attachment points on the refrigerator or freezer or on its movable furniture part.

Aufgabe und Vorteile der ErfindungTask and advantages of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine eingangs genannte Scharnieranordnung und/oder ein dazugehöriges Möbel oder Haushaltsgerät unter wirtschaftlichen und technischen Aspekten zu verbessern. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung die Scharnieranordnung und/oder das dazugehöriges Möbel oder Haushaltsgerät im Hinblick auf eine Routine beim Montieren der Scharnieranordnung und/oder einen erhöhten Bedienkomfort des Möbels oder Haushaltsgeräts für einen Nutzer weiterzuentwickeln.The object of the present invention is to improve a hinge arrangement mentioned at the outset and/or an associated piece of furniture or household appliance from an economic and technical perspective. In particular, it is the object of the present invention to further develop the hinge arrangement and/or the associated furniture or household appliance with regard to a routine when assembling the hinge arrangement and/or increased ease of use of the furniture or household appliance for a user.

Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche richten sich auf zweckmäßige und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.This task is solved by the independent claims. The dependent claims are directed to expedient and advantageous developments of the invention.

Die Erfindung geht von einer Antriebsvorrichtung zum Bewegen eines Möbelteils aus, wobei das Möbelteil über ein Scharnier an einem Möbelkorpus beweglich anlenkbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung an einem ersten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung mit dem Scharnier verbindbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung mit einem zweiten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung am Möbelteil festlegbar ist, wobei der erste und der zweite Endabschnitt sich gegenüberliegend und voneinander beabstandet vorhanden sind, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Möbel und des Scharniers am Möbel die Antriebsvorrichtung mittels eines Antriebselements der Antriebsvorrichtung mit einem Scharnierarm des Scharniers beweglich gekoppelt ist, sodass durch eine Bewegung des Antriebselements der Scharnierarm und damit das Möbelteil bewegbar ist, wobei das Antriebselement mit einem ersten Ende des Antriebselements schwenkbeweglich mit einem linearbeweglichen Schubelement der Antriebsvorrichtung verbunden ist, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Scharnier, das Antriebselement mit einem zweiten Ende des Antriebselements schwenkbeweglich mit dem Scharnierarm des Scharniers verbindbar ist. Hierdurch ist eine Antriebsvorrichtung bereitgestellt, welche vergleichsweise flexibel einsetzbar ist.The invention is based on a drive device for moving a furniture part, the furniture part being movably articulated on a furniture body via a hinge, the drive device being connectable to the hinge at a first end portion of the drive device, the drive device being connected to a second end portion of the drive device Furniture part can be fixed, the first and second end sections being opposite and spaced apart from each other, wherein in the arranged state of the drive device on the furniture and the hinge on the furniture, the drive device is movably coupled to a hinge arm of the hinge by means of a drive element of the drive device, so that through a movement of the drive element, the hinge arm and thus the furniture part is movable, the drive element being pivotally connected to a first end of the drive element with a linearly movable thrust element of the drive device, wherein in the arranged state of the drive device on the hinge, the drive element is pivotally movable to a second end of the drive element can be connected to the hinge arm of the hinge. This provides a drive device which can be used comparatively flexibly.

Zum Beispiel umfasst das Möbel einen Möbelkorpus und ein Möbelteil, wobei das Möbelteil beweglich zum Möbelkorpus am Möbelkorpus anordenbar ausgebildet ist. Beispielsweise ist das Möbel als ein Kühlschrank, als ein Gefrierschrank und/oder als eine Kühl-Gefrierkombination vorhanden. Zum Beispiel ist das Möbelteil als eine Kühlschranktür, als eine Gefrierschranktür und/oder als eine Tür einer Kühl-Gefrierkombination ausgebildet.For example, the furniture comprises a furniture body and a furniture part, wherein the furniture part is designed to be movable in relation to the furniture body and can be arranged on the furniture body. For example, the furniture is available as a refrigerator, as a freezer and/or as a fridge-freezer combination. For example, the furniture part is designed as a refrigerator door, as a freezer door and/or as a door of a refrigerator-freezer combination.

Beispielsweise ist das Scharnier als ein Kühlschrankscharnier, als ein Gefrierschrankscharnier und/oder als ein Kühl-Gefrierkombinationscharnier ausgebildet. Zum Beispiel sind am Möbelkorpus und/oder am Möbelteil Befestigungsorgane vorhanden, an welchen das Scharnier anordenbar ist. Vorstellbar ist, dass am Möbelteil und/oder am Möbelkorpus Befestigungsorgane derart vorhanden sind, dass das Möbelteil in Form einer Tür, sowohl als Linksanschlag, als auch als Rechtsanschlag am Möbelkorpus festlegbar ist. Beispielsweise weist das Möbelteil an einer ersten Seite und an einer zweiten Seite Befestigungsorgane zur Befestigung des Scharniers auf, wobei die Befestigungsorgane der ersten Seite gegenüberliegend und beabstandet zu den Befestigungsorganen der zweiten Seite vorhanden sind.For example, the hinge is designed as a refrigerator hinge, as a freezer hinge and/or as a refrigerator-freezer combination hinge. For example, there are fastening elements on the furniture body and/or the furniture part, on which the hinge can be arranged. It is conceivable that fastening elements are present on the furniture part and/or on the furniture body in such a way that the furniture part in the form of a door can be fixed to the furniture body both as a left-hand stop and as a right-hand stop. For example, the furniture part has fastening elements on a first side and on a second side for fastening the hinge, the fastening elements being opposite and spaced apart from the first side to the fastening elements on the second side.

Beispielsweise umfasst das Scharnier einen ersten Scharnierarm und einen zweiten Scharnierarm, wobei der erste und der zweite Scharnierarm über einen dritten und einen vierten Scharnierarm gelenkig miteinander verbunden sind. Beispielsweise umfasst das Scharnier einen fünften Scharnierarm, welcher gelenkig mit dem zweiten Scharnierarm verbunden ist. Beispielsweise ist der erste Scharnierarm dazu ausgebildet, an eine Möbelteil angeordnet zu werden. Beispielsweise ist der fünfte Scharnierarm dazu ausgebildet, an einen Möbelkorpus angeordnet zu werden.For example, the hinge comprises a first hinge arm and a second hinge arm, wherein the first and second hinge arms are articulated to one another via a third and a fourth hinge arm. For example, the hinge includes a fifth hinge arm, which is connected in an articulated manner to the second hinge arm. For example, the first hinge arm is designed to be arranged on a piece of furniture. For example, the fifth hinge arm is designed to be arranged on a furniture body.

Beispielsweise weist die Antriebsvorrichtung einen Grundkörper auf. Zum Beispiel ist der Grundkörper quaderförmig ausgebildet, mit vier Außenseiten und zwei Stirnseiten, wobei die Stirnseiten sich gegenüberliegen und voneinander beabstandet vorhanden sind. Beispielsweise erstrecken sich die Außenseiten entlang einer Längsachse des Grundkörpers. Beispielsweise sind die Stirnseiten über eine Längserstreckung des Grundkörpers entlang der Längsachse des Grundkörpers voneinander beabstandet vorhanden. Denkbar ist, dass der Grundkörper als ein Hohlkörper vorhanden ist und eine Stirnseite des Grundkörpers offen ausgebildet ist.For example, the drive device has a base body. For example, the base body is cuboid, with four outer sides and two end faces, the end faces being opposite one another and spaced apart from one another. For example, the outer sides extend along a longitudinal axis of the base body. For example, the end faces are spaced apart from one another over a longitudinal extent of the base body along the longitudinal axis of the base body. It is conceivable that the base body is present as a hollow body and an end face of the base body is designed to be open.

Vorstellbar ist, dass der Grundkörper in Form eines Gehäuses vorhanden ist. Beispielsweise ist das Gehäuse der Antriebsvorrichtung quaderförmig ausgebildet. Beispielsweise ist das Gehäuse in Form eines Hohlkörpers vorhanden. Denkbar ist, dass das Gehäuse, insbesondere der Hohlkörper an einer Seite offen ausgebildet ist. Beispielsweise greift durch die offene Seite des Gehäuses das Antriebselement oder das Schubelement hindurch.It is conceivable that the base body is present in the form of a housing. For example, the housing of the drive device is cuboid. For example, the housing is in the form of a hollow body. It is conceivable that the housing, in particular the hollow body, is designed to be open on one side. For example, the drive element or the thrust element extends through the open side of the housing.

Zum Beispiel ist im Gehäuse das Schubelement beweglich gelagert vorhanden. Vorstellbar ist, dass im Gehäuse der Antriebsvorrichtung oder am Gehäuse der Antriebsvorrichtung ein Linearantrieb ausgebildet ist, welcher mit dem Schubelement gekoppelt ist und eine lineare Bewegung des Schubelements antreibt. Denkbar ist auch, dass das Schubelement Teil des Linearantriebs ist.For example, the thrust element is movably mounted in the housing. It is conceivable that a linear drive is formed in the housing of the drive device or on the housing of the drive device, which is coupled to the thrust element and drives a linear movement of the thrust element. It is also conceivable that the thrust element is part of the linear drive.

Beispielsweise ist das Antriebselement in Form eines Winkelelements ausgebildet. Denkbar ist, dass das Antriebselement bogenförmig und/oder gekrümmmt vorhanden ist. Denkbar ist, dass das Antriebselement als ein Metallteil vorhanden ist. Vorstellbar ist auch, dass das Antriebselement als ein Stanzbauteil vorhanden ist und aus einem Blech ausgestanzt ist. Beispielsweise sind das erste und das zweite Ende des Antriebselements sich gegenüberliegend und voneinander beabstandet vorhanden.For example, the drive element is designed in the form of an angle element. It is conceivable that the drive element is arcuate and/or curved. It is conceivable that the drive element is present as a metal part. It is also conceivable that the drive element is present as a stamped component and is punched out of a sheet metal. For example, the first and second ends of the drive element are opposite and spaced apart from one another.

Beispielsweise ist das Antriebselement über ein Drehlager schwenkbeweglich, z.B. drehbeweglich, mit dem Schubelement verbunden.For example, the drive element is connected to the thrust element in a pivotable manner, for example in a rotary manner, via a pivot bearing.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Antriebsvorrichtung zwei Antriebselemente aufweist, wobei die Antriebselemente in Breitenrichtung der Antriebsvorrichtung gesehen voneinander beabstandet vorhanden sind. Hierdurch ist eine Kraftübertragung von der Antriebsvorrichtung auf das Scharnier verbessert.It is further proposed that the drive device has two drive elements, the drive elements being spaced apart from one another when viewed in the width direction of the drive device. This improves power transmission from the drive device to the hinge.

Beispielsweise umfasst die Antriebsvorrichtung zwei Antriebselemente, z.B. genau zwei Antriebselemente. Beispielsweise sind die mehreren Antriebselemente identisch ausgebildet. Zum Beispiel ist jedes Antriebselement mit einem ersten Ende des jeweiligen Antriebselements mit dem Schubelement verbunden. Beispielsweise sind die zwei oder mehr Antriebselemente voneinander beabstandet vorhanden. Zum Beispiel erstreckt sich das Antriebselement von seinem ersten Ende bis zu seinem zweiten Ende entlang seiner Längsachse. Beispielsweise sind die zwei oder mehr Antriebselemente in einer Richtung quer zu ihren Längsachsen, z.B. in einer Richtung senkrecht zu ihren Längsachsen, voneinander beabstandet vorhanden.For example, the drive device comprises two drive elements, for example exactly two drive elements. For example, the multiple drive elements are designed identically. For example, each drive element is connected to the thrust element at a first end of the respective drive element. For example, the two or more drive elements are present at a distance from one another. For example, the drive element extends from its first end to its second end along its longitudinal axis. For example, the two or more drive elements are spaced apart from one another in a direction transverse to their longitudinal axes, for example in a direction perpendicular to their longitudinal axes.

Ebenfalls wird vorgeschlagen, dass die Antriebsvorrichtung am ersten Endabschnitt ein Positionierorgan aufweist, wobei das Positionierorgan dazu ausgebildet ist, mit einem Positionierelement des Scharniers zusammenzuwirken, sodass die Antriebsvorrichtung bei einer linearen Bewegung des Schubelements sich mit dem Positionierorgan am Positionierelement des Scharniers in einer Bewegungsrichtung des Schubelements abstützt. Hierdurch ist die Antriebsvorrichtung im Bereich des ersten Endabschnitts am Möbelteil positionierbar.It is also proposed that the drive device has a positioning element at the first end section, wherein the positioning element is designed to cooperate with a positioning element of the hinge, so that the drive device, when the pushing element moves linearly, moves with the positioning element on the positioning element of the hinge in a direction of movement of the pushing element supported. As a result, the drive device can be positioned in the area of the first end section on the furniture part.

Beispielsweise ist das Positionierorgan zwischen den beiden Antriebselementen angeordnet. Beispielsweise ist das Positionierorgan von einem Antriebselemente beabstandet vorhanden. Beispielsweise ist das Positionierorgan von allen Antriebselementen beabstandet vorhanden. Denkbar ist, dass in einer Richtung quer zur Längserstreckung der Antriebselemente das Positionierorgan zwischen zwei Antriebselementen vorhanden ist. Beispielsweise ist ein Antriebselement relativbeweglich zum Positionierorgan. Zum Beispiel sind alle Antriebselemente relativbeweglich zum Positionierorgan vorhanden. Beispielsweise ist das Positionierorgan relativ zum Gehäuse der Antriebsvorrichtung positionsfest vorhanden.For example, the positioning member is arranged between the two drive elements. For example, the positioning element is present at a distance from a drive element. For example, the positioning element is present at a distance from all drive elements. It is conceivable that the positioning member is present between two drive elements in a direction transverse to the longitudinal extent of the drive elements. For example, a drive element is relatively movable to the positioning element. For example, all drive elements are movable relative to the positioning element. For example, the positioning member is present in a fixed position relative to the housing of the drive device.

Beispielsweise ist das Positionierorgan im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Möbel anstehend am Positionierelement des Scharniers vorhanden. Beispielsweise weist das Positionierorgan ein Verbindungsorgan auf. Zum Beispiel weist das Positionierelement ein Verbindungselement auf. Beispielsweise sind das Verbindungsorgan und das Verbindungselement in Form einer Nut-Federverbindung ausgebildet, sodass das Positionierorgan und das Positionierelement im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung am Möbel mittels der Nut-Federverbindung in einer Richtung quer zur Bewegungsrichtung des Schubelements zueinander festgelegt sind. Beispielsweise ist das Verbindungsorgan in Form einer Vertiefung am Positionierorgan vorhanden. Zum Beispiel ist das Verbindungselement in Form einer Erhebung oder in Form einer Nase am Positionierelement vorhanden.For example, when the drive device is in the arranged state on the furniture, the positioning element is present on the positioning element of the hinge. For example, this indicates position ierorgan a connecting organ. For example, the positioning element has a connecting element. For example, the connecting member and the connecting element are designed in the form of a tongue-and-groove connection, so that the positioning member and the positioning element are fixed to one another in the arranged state of the drive device on the furniture by means of the tongue-and-groove connection in a direction transverse to the direction of movement of the push element. For example, the connecting element is present in the form of a recess on the positioning element. For example, the connecting element is present in the form of a survey or in the form of a nose on the positioning element.

Auch wird vorgeschlagen, dass das Positionierorgan der Antriebsvorrichtung ein Fixierungsorgan aufweist, mittels welchem im angeordneten Zustand das Positionierorgan mit dem Positionierelement des Scharniers verbunden werden kann. Hierdurch ist das Antriebsorgan am Scharnier positionsfest festlegbar.It is also proposed that the positioning member of the drive device has a fixing member, by means of which the positioning member can be connected to the positioning element of the hinge in the arranged state. As a result, the drive element can be fixed in position on the hinge.

Beispielsweise ist das Fixierungsorgan in Form einer Schraube, einer Niet, eines Bolzen oder eine Verbindungsstifts vorhanden. Zum Beispiel ist das Positionierorgan im angeordneten Zustand am Scharnier mit dem Positionierelement durch das Fixierungsorgan verbindbar. Beispielsweise ist am Positionierorgan eine Durchgangsöffnung und/oder ein Durchgangsgewinde vorhanden, sodass das Fixierungsorgan durch die Durchgangsöffnung und/oder durch das Durchgangsgewinde in die Vertiefung des Verbindungsorgans eingreifen und mit dem Verbindungselement des Scharniers zusammenwirken kann.For example, the fixing element is in the form of a screw, a rivet, a bolt or a connecting pin. For example, in the arranged state on the hinge, the positioning element can be connected to the positioning element by the fixing element. For example, there is a through opening and/or a through thread on the positioning member, so that the fixing member can engage through the through opening and/or through the through thread into the recess of the connecting member and cooperate with the connecting element of the hinge.

In einer Ausführungsform der Antriebsvorrichtung weist die Antriebsvorrichtung an einer Außenseite eines Grundkörpers der Antriebsvorrichtung eine Kulissenführung auf. Hierdurch ist die Antriebsvorrichtung vergleichsweise flexibel am Möbelteil befestigbar.In one embodiment of the drive device, the drive device has a link guide on an outside of a base body of the drive device. As a result, the drive device can be attached to the furniture part in a comparatively flexible manner.

Beispielsweise ist die Kulissenführung an einer Außenseite des Gehäuses der Antriebsvorrichtung ausgebildet. Beispielsweise umfasst die Kulissenführung eine Führungsnut oder einen Führungssteg. Denkbar ist, dass die Kulissenführung eine T-förmige Führungsnut aufweist. Zum Beispiel umfasst die Kulissenführung zwei oder mehr Führungsnuten oder Führungsstege. Beispielsweise ist die Kulissenführung an zwei oder an drei der Außenseiten des Grundkörpers ausgebildet. Zum Beispiel ist die Kulissenführung an genau zwei oder genau drei der Außenseiten des Grundkörpers ausgebildet. Beispielsweise weist die Führungsnut der Kulissenführung einen Hinterschnitt auf.For example, the link guide is formed on an outside of the housing of the drive device. For example, the link guide includes a guide groove or a guide bar. It is conceivable that the link guide has a T-shaped guide groove. For example, the link guide includes two or more guide grooves or guide webs. For example, the link guide is formed on two or three of the outer sides of the base body. For example, the link guide is formed on exactly two or exactly three of the outer sides of the base body. For example, the guide groove of the link guide has an undercut.

Beispielsweise ist die Kulissenführung jeweils an einer ersten und einer zweiten Außenseite des Grundkörpers ausgebildet, wobei die erste und die zweite Außenseite des Grundkörpers sich gegenüberliegen und voneinander beabstandet sind. Beispielsweise sind die Kulissenführungen in diesem Fall zueinander spiegelsymmetrisch vorhanden.For example, the link guide is each formed on a first and a second outside of the base body, the first and the second outside of the base body lying opposite one another and being spaced apart from one another. For example, in this case the link guides are mirror-symmetrical to one another.

Außerdem wird vorgeschlagen, dass die Kulissenführung an der Außenseite des Grundkörpers im Bereich des zweiten Endabschnitts der Antriebsvorrichtung ausgebildet ist. Hierdurch ist die Antriebsvorrichtung im Bereich des zweiten Endabschnitts am Möbelteil festlegbar.It is also proposed that the link guide is formed on the outside of the base body in the area of the second end section of the drive device. As a result, the drive device can be secured to the furniture part in the area of the second end section.

Beispielsweise ist der Grundkörper oder das Gehäuse der Antriebsvorrichtung im Bereich des zweiten Endabschnitts in den Außendimensionen kleiner als der verbleibende Grundkörper oder das verbleibende Gehäuse. Hierdurch ist an die Antriebsvorrichtung ein Befestigungselement anordenbar, sodass eine Befestigungselementaußenseite im angeordneten Zustand des Befestigungselements an der Antriebsvorrichtung bündig mit der Außenseite des Grundkörpers im zum Bereich des zweiten Endabschnitts verbleibenden Bereich des Grundkörpers vorhanden ist.For example, the base body or the housing of the drive device in the area of the second end section is smaller in external dimensions than the remaining base body or the remaining housing. As a result, a fastening element can be arranged on the drive device, so that a fastening element outside is present in the arranged state of the fastening element on the drive device flush with the outside of the base body in the area of the base body remaining in the area of the second end section.

Auch wird ein Befestigungselement zur Befestigung einer Antriebsvorrichtung nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen am Möbelteil vorgeschlagen, wobei das Befestigungselement einen Umgreifungsabschnitt aufweist, wobei im angeordneten Zustand des Befestigungselements an der Antriebsvorrichtung das Befestigungselement den Grundkörper der Antriebsvorrichtung mit dem Umgreifungsabschnitt an drei Seiten des Grundkörpers umgreift und wobei das Befestigungselement einen Befestigungsabschnitt aufweist, mittels welchem das Befestigungselement am Möbelteil befestigbar ist. Beispielsweise ist hierdurch im angeordneten Zustand die Antriebsvorrichtung in einer Richtung quer zur Bewegungsrichtung des Schubelements durch das Befestigungselement am Möbelteil festlegbar. Denkbar ist auch, dass hierdurch im angeordneten Zustand die Antriebsvorrichtung in Richtung der Bewegungsrichtung des Schubelements durch das Befestigungselement am Möbelteil festlegbar ist. Hierdurch ist die Antriebsvorrichtung vergleichsweise flexibel sowohl bei einem Linksanschlag des Möbelteils am Möbelkorpus des Möbels als auch bei einem Rechtsanschlag des Möbelteils am Möbelkorpus des Möbels am Möbelteil befestigbar.A fastening element for fastening a drive device according to one of the aforementioned embodiments to the furniture part is also proposed, wherein the fastening element has a gripping section, wherein in the arranged state of the fastening element on the drive device, the fastening element surrounds the base body of the drive device with the gripping section on three sides of the base body and wherein the fastening element has a fastening section by means of which the fastening element can be fastened to the furniture part. For example, in the arranged state, the drive device can be fixed to the furniture part by the fastening element in a direction transverse to the direction of movement of the push element. It is also conceivable that, in the arranged state, the drive device can be fixed in the direction of movement of the push element by the fastening element on the furniture part. As a result, the drive device can be fastened comparatively flexibly to the furniture part both when the furniture part stops to the left on the furniture body of the furniture and when the furniture part stops to the right on the furniture body of the furniture.

Beispielsweise ist der Umgreifungsabschnitt U-förmig ausgebildet, sodass der Umgreifungsabschnitt des Befestigungselements in einer Richtung quer zur Längsachse der Antriebsvorrichtung auf den Grundkörper der Antriebsvorrichtung aufschiebbar oder aufsteckbar ist, wodurch der Umgreifungsabschnitt im angeordneten Zustand mit Innenseiten des Umgreifungsabschnitts an Außenseiten des Grundkörpers der Antriebsvorrichtung anliegt. Beispielsweise ist der Umgreifungsabschnitt als ein U-Profil, als ein U-Winkel und/oder als ein Winkelelement vorhanden.For example, the encompassing section is U-shaped, so that the encompassing section of the fastening element slides onto the base body of the drive device in a direction transverse to the longitudinal axis of the drive device bar or attachable, whereby the encompassing section in the arranged state rests with the insides of the encompassing section on the outsides of the base body of the drive device. For example, the encompassing section is present as a U-profile, as a U-angle and/or as an angle element.

Beispielsweise ist das Befestigungselement aus Kunststoff und/oder aus Metall ausgebildet. Zum Beispiel erstreckt sich der Umgreifungsabschnitt entlang einer Längsachse des Befestigungselements und der Befestigungsabschnitt ist quer zur Längsachse abstehend am Umgreifungsabschnitt ausgebildet. Beispielsweise umfasst der Umgreifungsabschnitt ein erstes Seitenelement, ein zweites Seitenelement und ein drittes Seitenelement, wobei das zweite Seitenelement das erste und das dritte Seitenelement miteinander verbindet, sodass ein U-Profil gebildet ist. Zum Beispiel ist das erste Seitenelement mit einem ersten Ende mit dem zweiten Seitenelement verbunden und an einem zweiten Ende des ersten Seitenelements ist der Befestigungsabschnitt angeordnet. Beispielsweise weist der Befestigungsabschnitt ein Montageorgan auf, welches auf ein Befestigungselement des Möbels abgestimmt vorhanden ist, sodass das Befestigungselement mittels des Befestigungsabschnitts am Möbel, beispielsweise am Möbelteil, festlegbar ist. Beispielsweise erstreckt sich der Befestigungsabschnitt in einer Ebene und das zweite Seitenelement in einer weiteren Ebene, wobei die Erstreckungsebenen des Befestigungsabschnitts und des zweiten Seitenelements zueinander parallel und voneinander beabstandet vorhanden sind.For example, the fastening element is made of plastic and/or metal. For example, the encompassing section extends along a longitudinal axis of the fastening element and the fastening section is designed to project transversely to the longitudinal axis on the encompassing section. For example, the encompassing section comprises a first side element, a second side element and a third side element, wherein the second side element connects the first and third side elements to one another, so that a U-profile is formed. For example, the first side element is connected to the second side element at a first end and the fastening section is arranged at a second end of the first side element. For example, the fastening section has a mounting element which is coordinated with a fastening element of the furniture, so that the fastening element can be fixed to the furniture, for example to the furniture part, by means of the fastening section. For example, the fastening section extends in one plane and the second side element extends in a further plane, the extension planes of the fastening section and the second side element being parallel to one another and spaced apart from one another.

Auch wird vorgeschlagen, dass am Umgreifungsabschnitt ein Kulissenelement ausgebildet ist, welches im angeordneten Zustand in eine Kulissenführung des Grundkörpers der Antriebsvorrichtung eingreift, wobei das Kulissenelement und die Kulissenführung derart aufeinander abgestimmt sind, dass der Umgreifungsabschnitt des Befestigungselements auf den Grundkörper der Antriebsvorrichtung aufschiebbar ist. Hierdurch ist das Befestigungselement vergleichsweise flexibel an der Antriebsvorrichtung festlegbar. Beispielsweise ist hierdurch eine Montage der Antriebsvorrichtung durch das Befestigungselement für einen Linksanschlag, als auch für einen Rechtsanschlag realisiert.It is also proposed that a link element is formed on the encompassing section, which in the arranged state engages in a link guide of the base body of the drive device, the link element and the link guide being coordinated with one another in such a way that the encompassing section of the fastening element can be pushed onto the base body of the drive device. As a result, the fastening element can be fixed comparatively flexibly to the drive device. For example, this enables the drive device to be mounted using the fastening element for a left-hand stop as well as for a right-hand stop.

Zum Beispiel ist an einer Innenseite, an zwei Innenseiten oder an drei Innenseiten des Umgreifungsabschnitts ein Kulissenelement ausgebildet. Denkbar ist, dass am ersten und am dritten Seitenelement des Umgreifungsabschnitts jeweils ein Kulissenelement vorhanden ist.For example, a link element is formed on one inside, on two insides or on three insides of the encompassing section. It is conceivable that there is a link element on the first and third side elements of the encompassing section.

Beispielsweise sind das Kulissenelement und die Kulissenführung in Form einer Nut-Feder-Verbindung vorhanden. Denkbar ist, dass das Kulissenelement in Form eines, von einer Innenseite einer der drei Seitenelemente des Umgreifungsabschnitts hervorstehenden, Stegs ausgebildet ist. Zum Beispiel ist das Kulissenelement als T-förmiger Steg hervorstehend am Umgreifungsabschnitt vorhanden. Hierdurch sind die Antriebsvorrichtung und das Befestigungselement im aneinander angeordneten Zustand, in einer Richtung quer zu einer Erstreckungsrichtung des Kulissenelements, bzw. des Stegs, zueinander festgelegt vorhanden. Beispielsweise ist das Kulissenelement in Richtung der Erstreckungsrichtung in die Kulissenführung einschiebbar ausgebildet.For example, the link element and the link guide are in the form of a tongue and groove connection. It is conceivable that the link element is designed in the form of a web protruding from the inside of one of the three side elements of the encompassing section. For example, the link element is present as a T-shaped web protruding from the surrounding section. As a result, the drive device and the fastening element are fixed to one another in the mutually arranged state in a direction transverse to an extension direction of the link element or the web. For example, the link element is designed to be insertable into the link guide in the direction of extension.

Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung ist ein Scharnier, insbesondere ein Möbelscharnier, wobei im angeordneten Zustand des Scharniers an einem Möbel das Scharnier ein Möbelteil des Möbels gelenkig mit einem Möbelkorpus des Möbels verbindet, wobei an einem zweiten Scharnierarm des Scharniers ein Adapterelement vorhanden ist, wobei das Adapterelement derart ausgebildet ist, dass das Antriebselement der Antriebsvorrichtung schwenkbeweglich mit dem Adapterelement verbindbar ist. Hierdurch ist das Scharnier vergleichsweise einfach mit einer Antriebsvorrichtung verbindbar. Beispielsweise ist hierdurch eine vergleichsweise mechanisch effektive Anbindung einer Antriebsvorrichtung an das Scharnier realisierbar. Beispielsweise ist hierdurch das Adapterelement am Scharnier nachrüstbar.An exemplary embodiment of the invention is a hinge, in particular a furniture hinge, wherein in the arranged state of the hinge on a piece of furniture, the hinge connects a furniture part of the piece of furniture in an articulated manner to a furniture body of the piece of furniture, an adapter element being present on a second hinge arm of the hinge, wherein the Adapter element is designed such that the drive element of the drive device can be pivotally connected to the adapter element. This makes it comparatively easy to connect the hinge to a drive device. For example, this makes it possible to achieve a comparatively mechanically effective connection of a drive device to the hinge. For example, this allows the adapter element to be retrofitted to the hinge.

Beispielsweise ist das Adapterelement positionsfest, z.B. unlösbar, am zweiten Scharnierarm angeordnet. Beispielsweise ist das Antriebselement mit dem Adapterelement des Scharniers verbindbar. Beispielsweise ist das Antriebselement schwenkbeweglich, z.B. drehbeweglich, am Adapterelement festlegbar. Beispielsweise ist am Adapterelement eine Drehachse ausgebildet, welche mit dem Antriebselement verbindbar ist.For example, the adapter element is arranged in a fixed position, for example in a non-detachable manner, on the second hinge arm. For example, the drive element can be connected to the adapter element of the hinge. For example, the drive element can be pivotally movable, e.g. rotatably movable, and can be fixed to the adapter element. For example, a rotation axis is formed on the adapter element, which can be connected to the drive element.

Auch wird vorgeschlagen, dass am Scharnier ein Stützelement vorhanden ist, wobei das Stützelement an einem ersten Scharnierarm des Scharniers befestigt ist, wobei das Scharnier über den ersten Scharnierarm am Möbelteil festlegbar ist, wobei das Stützelement als ein abgewinkeltes Winkelelement vorhanden ist, wobei das Stützelement einen ersten Stützelementabschnitt aufweist, wobei der erste Stützelementabschnitt mit dem Scharnier verbunden ist, wobei das Stützelement einen zweiten Stützelementabschnitt aufweist, wobei der erste und der zweite Stützelementabschnitt zueinander abgewinkelt vorhanden sind, wobei am zweiten Stützelementabschnitt ein Positionierelement vorhanden ist, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung gemäß einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen am Scharnier der zweite Stützelementabschnitt mit dem ersten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung in Anlage kommt, sodass das Positionierelement die Antriebsvorrichtung abstützt und positioniert. Hierdurch ist die Antriebsvorrichtung vergleichsweise einfach am Scharnier positionierbar.It is also proposed that a support element is present on the hinge, the support element being attached to a first hinge arm of the hinge, the hinge being able to be fixed to the furniture part via the first hinge arm, the support element being present as an angled angle element, the support element having a has a first support element section, wherein the first support element section is connected to the hinge, the support element having a second support element section, the first and second support element sections being angled to one another, a positioning element being present on the second support element section, wherein in the arranged state of the drive device according to one of the previously mentioned embodiments on the hinge of the second support element section comes into contact with the first end section of the drive device, so that the positioning element supports and positions the drive device. This makes the drive device relatively easy to position on the hinge.

Beispielsweise ist das Stützelement mit dem ersten Scharnierarm unlösbar verbunden. Beispielsweise ist das Stützelement mit dem ersten Scharnierarm gefügt, vernietet und/oder vertaumelt. Beispielsweise ist das Stützelement als ein Winkelblech ausgebildet. Denkbar ist, dass das Positionierelement abstehend vom zweiten Stützelementabschnitt am Stützelement vorhanden ist. Denkbar ist auch, dass das Positionierelement als eine Vertiefung oder als ein Rücksprung am zweiten Stützelementabschnitt ausgebildet ist. Beispielsweise ist das Positionierelement abgewinkelt zum oder umgebogen vom zweiten Stützelementabschnitt am zweiten Stützelementabschnitt vorhanden. Hierdurch ist das Stützelement vergleichsweise kostengünstig und/oder stabil ausgebildet.For example, the support element is permanently connected to the first hinge arm. For example, the support element is joined, riveted and/or twisted to the first hinge arm. For example, the support element is designed as an angle plate. It is conceivable that the positioning element is present on the support element protruding from the second support element section. It is also conceivable that the positioning element is designed as a recess or as a recess on the second support element section. For example, the positioning element is present on the second support element section at an angle to or bent over from the second support element section. As a result, the support element is designed to be comparatively inexpensive and/or stable.

Außerdem wird eine Antriebseinheit vorgeschlagen, wobei die Antriebseinheit eine Antriebsvorrichtung nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen und ein Befestigungselement nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen aufweist.In addition, a drive unit is proposed, wherein the drive unit has a drive device according to one of the above-mentioned embodiments and a fastening element according to one of the above-mentioned embodiments.

Auch wird eine Möbelteilbewegungseinheit vorgeschlagen, wobei die Möbelteilbewegungseinheit eine Antriebseinheit nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen und zwei Scharniere nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen umfasst, wobei die beiden Scharnier dazu ausgebildet sind, das Möbelteil mit dem Möbelkorpus beweglich zu verbinden.A furniture part movement unit is also proposed, wherein the furniture part movement unit comprises a drive unit according to one of the above-mentioned embodiments and two hinges according to one of the above-mentioned embodiments, wherein the two hinges are designed to movably connect the furniture part to the furniture body.

Eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung ist ein Möbel mit einer Antriebsvorrichtung nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen, mit einem Scharnier nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen und/oder mit einem Befestigungselement nach einer der vorangegangen genannte Ausführungsformen.An exemplary embodiment of the invention is a piece of furniture with a drive device according to one of the above-mentioned embodiments, with a hinge according to one of the above-mentioned embodiments and/or with a fastening element according to one of the above-mentioned embodiments.

Eine weitere beispielhafte Ausführungsform der Erfindung ist ein Möbel mit einer Möbelteilbewegungseinheit nach einer der vorangegangen genannten Ausführungsformen.A further exemplary embodiment of the invention is a piece of furniture with a furniture part movement unit according to one of the previously mentioned embodiments.

FigurenbeschreibungCharacter description

Weitere Merkmale und Vorteile sind anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Im Einzelnen zeigt:

  • 1: in einer perspektivischen Ansicht von schräg seitlich oben eine Antriebseinheit, welche an einem Scharnier angeordnet ist, wobei eine obere Hälfte eines Grundkörpers einer Antriebsvorrichtung der Antriebseinheit transparent ausgebildet ist,
  • 2: eine vergrößerte Ansicht eines ersten Endabschnitts der Antriebsvorrichtung der Antriebseinheit gemäß 1,
  • 3: ein vergrößerte Ansicht des ersten Endabschnitts der Antriebsvorrichtung der Antriebseinheit gemäß 1 in einer weiteren perspektivischen Ansicht von schräg seitlich oben, wobei am Scharnier ein Arm zur Anbindung des Scharniers an einen Möbelkorpus unsichtbar gehalten ist,
  • 4: eine Ansicht von schräg seitlich oben auf eine Ausführungsform eines Scharniers,
  • 5: eine perspektivische Ansicht auf ein Möbelteil mit daran angeordneter Antriebseinheit und daran angeordnetem Scharnier von schräg seitlich innen oben,
  • 6: ein vergrößerte Ansicht auf das Möbelteil im Bereich eines ersten Endabschnitts der Antriebsvorrichtung gemäß 5,
  • 7: die Ansicht gemäß 6, wobei eine Abdeckung im Bereich des ersten Endabschnitts unsichtbar gehalten ist,
  • 8: eine perspektivische Teilansicht von schräg seitlich unten auf ein an ein Möbelteil angeordnetes Scharnier und eine an das Scharnier herangeführte Antriebsvorrichtung,
  • 9: eine perspektivische Teilansicht von schräg seitlich innen oben auf einen zweiten Endabschnitt der Antriebsvorrichtung gemäß 5 und
  • 10: eine perspektivische Explosionsdarstellung der Elemente gemäß 9 aus einer zur Perspektive von 9 nach außen gedrehten Ansicht.
Further features and advantages are explained in more detail using the exemplary embodiments shown in the figures. In detail shows:
  • 1 : in a perspective view obliquely from the side above, a drive unit which is arranged on a hinge, an upper half of a base body of a drive device of the drive unit being designed to be transparent,
  • 2 : an enlarged view of a first end section of the drive device of the drive unit according to 1 ,
  • 3 : an enlarged view of the first end section of the drive device according to the drive unit 1 in another perspective view from diagonally above, an arm for connecting the hinge to a furniture body is held invisibly on the hinge,
  • 4 : a view from diagonally at the top of an embodiment of a hinge,
  • 5 : a perspective view of a furniture part with a drive unit arranged on it and a hinge arranged on it from an angle on the inside at the top,
  • 6 : an enlarged view of the furniture part in the area of a first end section of the drive device according to 5 ,
  • 7 : according to the view 6 , whereby a cover is kept invisible in the area of the first end section,
  • 8th : a perspective partial view from diagonally below of a hinge arranged on a furniture part and a drive device brought up to the hinge,
  • 9 : a perspective partial view from diagonally on the inside at the top of a second end section of the drive device according to 5 and
  • 10 : an exploded perspective view of the elements according to 9 from a perspective of 9 outwardly rotated view.

In 1 ist eine Antriebsvorrichtung 1 mit einem Befestigungselement 2 und einem Scharnier 3 gezeigt. Am Scharnier 3 ist an einem ersten Scharnierarm 4 ein Stützelement 5 angeordnet und an einem zweiten Scharnierarm 6 ein Adapterelement 7 ausgebildet.In 1 a drive device 1 with a fastening element 2 and a hinge 3 is shown. On the hinge 3, a support element 5 is arranged on a first hinge arm 4 and an adapter element 7 is formed on a second hinge arm 6.

Beispielsweise weist die Antriebsvorrichtung 1 einen Grundkörper 8 auf, in welchem an einem ersten Endabschnitt 9 ein erstes und ein zweites Antriebselement 10, 11 beweglich gelagert vorhanden ist. Beispielsweise sind das erste und das zweite Antriebselement 10, 11 mit einem Schubelement 27 beweglich verbunden. Beispielsweise sind das erste und das zweite Antriebselement 10, 11 mittels einem Drehlager 12 mit einer Schwenkachse 16 drehbeweglich mit dem Adapterelement 7 verbunden (2). Am ersten Endabschnitt 9 weist die Antriebsvorrichtung 1 ein Positionierorgan 13 auf, welches mittels einem Fixierungsorgan 14 mit einem Positionierelement 15 des Stützelements 5 verbunden ist. Beispielsweise ist das Fixierungsorgan 14 als ein Stift oder als ein Bolzen ausgebildet. An einem zweiten Endabschnitt 28 der Antriebsvorrichtung 1 ist ein Befestigungselement 2 angeordnet, wobei das Befestigungselement 2 in 1 teiltransparent gehalten ist. For example, the drive device 1 has a base body 8 in which a first and a second drive element 10, 11 are movably mounted on a first end section 9. For example, the first and second drive elements 10, 11 are movably connected to a thrust element 27. For example, the first and second drive elements 10, 11 are rotatably connected to the adapter element 7 by means of a pivot bearing 12 with a pivot axis 16 ( 2 ). At the first end section 9, the drive device 1 has a positioning element 13, which is connected to a positioning element 15 of the support element 5 by means of a fixing element 14. For example, the fixing member 14 is designed as a pin or as a bolt. A fastening element 2 is arranged on a second end section 28 of the drive device 1, the fastening element 2 being in 1 is kept partially transparent.

In 4 ist ein zweites Scharnier 17 gezeigt. Beispielsweise umfasst das Scharnier 17 einen ersten Scharnierarm 18 und einen zweiten Scharnierarm 19, wobei der erste und der zweite Scharnierarm 18, 19 über einen dritten und einen vierten Scharnierarm 20, 21 gelenkig miteinander verbunden sind. Beispielsweise umfasst das Scharnier 17 einen fünften Scharnierarm 22, welcher gelenkig mit dem zweiten Scharnierarm 19 verbunden ist. Beispielsweise ist der erste Scharnierarm 18 dazu ausgebildet, an eine Möbelteil (in 4 nicht gezeigt) angeordnet zu werden. Beispielsweise ist der fünfte Scharnierarm 22 dazu ausgebildet, an einen Möbelkorpus angeordnet zu werden (in 4 nicht gezeigt).In 4 a second hinge 17 is shown. For example, the hinge 17 comprises a first hinge arm 18 and a second hinge arm 19, the first and second hinge arms 18, 19 being articulated to one another via a third and a fourth hinge arm 20, 21. For example, the hinge 17 includes a fifth hinge arm 22, which is connected in an articulated manner to the second hinge arm 19. For example, the first hinge arm 18 is designed to be attached to a furniture part (in 4 not shown). For example, the fifth hinge arm 22 is designed to be arranged on a furniture body (in 4 Not shown).

Am ersten Scharnierarm 18 des Scharniers 17 ist ein Stützelement 23 unlösbar mit dem ersten Scharnierarm 18 verbunden. Beispielsweise ist das Stützelement 23 als ein Winkelelement ausgebildet, wobei das Winkelelement einen ersten Stützelementabschnitt 24 und einen zweiten Stützelementabschnitt 25 aufweist, wobei die beiden Stützelementabschnitte 24, 25 abgewinkelt zueinander vorhanden sind. Beispielweise ist am zweiten Stützelementabschnitt 25 ein Positionierelement 26 ausgebildet. Zum Beispiel ist das Positionierelement 26 vom zweiten Stützelementabschnitt 25 umgebogen vorhanden. Vorstellbar ist, dass das Stützelement 23 über den ersten Stützelementabschnitt 24 mit dem ersten Scharnierarm 18 unlösbar verbunden ist.On the first hinge arm 18 of the hinge 17, a support element 23 is permanently connected to the first hinge arm 18. For example, the support element 23 is designed as an angle element, the angle element having a first support element section 24 and a second support element section 25, the two support element sections 24, 25 being present at an angle to one another. For example, a positioning element 26 is formed on the second support element section 25. For example, the positioning element 26 is present bent over by the second support element section 25. It is conceivable that the support element 23 is permanently connected to the first hinge arm 18 via the first support element section 24.

In 5 ist ein Möbelteil 30 gezeigt. An einer Innenseite 31 des Möbelteils 30 ist an einem zweiten Endabschnitt 34 eine Antriebsvorrichtung 32 mittels eines Befestigungselements 33 angeordnet. An einem ersten Endabschnitt 35 ist die Antriebsvorrichtung 32 an einem Scharnier 36 angeordnet. Das Scharnier 36 ist beispielweise an der Innenseite 31 des Möbelteils 30 mit dem Möbelteil 30 mittels eines ersten Scharnierarms 37 des Scharniers 36 verbindbar. Beispielsweise sind das Scharnier 36 und das zweite Scharnier 17 identisch ausgebildet.In 5 a furniture part 30 is shown. On an inside 31 of the furniture part 30, a drive device 32 is arranged at a second end section 34 by means of a fastening element 33. The drive device 32 is arranged on a hinge 36 at a first end section 35. The hinge 36 can be connected, for example, on the inside 31 of the furniture part 30 to the furniture part 30 by means of a first hinge arm 37 of the hinge 36. For example, the hinge 36 and the second hinge 17 are designed identically.

An einem ersten Scharnierarm 37 des Scharniers 36 ist ein Stützelement 38 festgelegt. Beispielsweise ist das Stützelement 38 am ersten Scharnierarm 37 durch einen Bolzen 39 mit dem ersten Scharnierarm 37 vertaumelt und damit unlösbar verbunden. Beispielsweise ist das Scharnier 36 mit einem fünften Scharnierarm 60 mit einem Möbelkorpus 61 verbunden.A support element 38 is fixed to a first hinge arm 37 of the hinge 36. For example, the support element 38 on the first hinge arm 37 is staggered to the first hinge arm 37 by a bolt 39 and is therefore permanently connected. For example, the hinge 36 is connected to a furniture body 61 with a fifth hinge arm 60.

Beispielsweise ist im Verbindungsbereich am ersten Endabschnitt 35 ein Abdeckelement 40 vorhanden, welches die Verbindung zwischen der Antriebsvorrichtung 32 und dem Scharnier 36 beispielsweise in ästhetisch ansprechender Weise verdeckt.For example, in the connection area at the first end section 35 there is a cover element 40, which covers the connection between the drive device 32 and the hinge 36, for example in an aesthetically pleasing manner.

In 7 ist ein vergrößerter Ausschnitt auf den ersten Endabschnitt 35 gezeigt, wobei das Abdeckelement 40 nicht gezeigt ist. In 7 ist dadurch ein Positionierorgan 41 sichtbar, welches anstehend am Stützelement 38 vorhanden ist.In 7 an enlarged detail of the first end section 35 is shown, with the cover element 40 not being shown. In 7 As a result, a positioning element 41 is visible, which is present on the support element 38.

In 8 ist die Anordnung gemäß 7 aus einer weiteren Perspektive gezeigt, wobei die Antriebsvorrichtung 32 vom Scharnier wegbewegt ist. Auch ist an der Antriebsvorrichtung 32 nur ein Antriebselement 42 gezeigt. Ein weiteres Antriebselement 45 der Antriebsvorrichtung 32 ist in den 7 und 8 unsichtbar gehalten.In 8th is the order according to 7 shown from a further perspective, with the drive device 32 being moved away from the hinge. Also, only one drive element 42 is shown on the drive device 32. Another drive element 45 of the drive device 32 is in the 7 and 8th kept invisible.

In 8 gezeigt ist, ein Adapterelement 43, welches an einem zweiten Scharnierarm 44 des Scharniers 36 angeordnet ist. Beispielsweise ist das Stützelement 38 identisch zum Stützelement 23 ausgebildet.In 8th is shown, an adapter element 43, which is arranged on a second hinge arm 44 of the hinge 36. For example, the support element 38 is identical to the support element 23.

Beispielsweise sind am Möbelteil 30 Befestigungsorgane 46, 47 ausgebildet, um das Befestigungselement 33 und/oder das Scharnier 36 anzuordnen. Beispielsweise ist ein Befestigungsorgan 46, 47 als eine Gewindebohrung oder als ein Innengewinde ausgebildet.For example, fastening elements 46, 47 are formed on the furniture part 30 in order to arrange the fastening element 33 and/or the hinge 36. For example, a fastening member 46, 47 is designed as a threaded hole or as an internal thread.

Das Befestigungselement 33 weist einen Umgreifungsabschnitt 48 und einen Befestigungsabschnitt 49 auf. Beispielsweise ist der Umgreifungsabschnitt 48 U-förmig ausgebildet. Denkbar ist, dass der Umgreifungsabschnitt 48 ein erstes Seitenelement 50, ein zweites Seitenelement 51 und ein drittes Seitenelement 52 aufweist. Beispielsweise sind an einer Innenseite 54 des ersten und des dritten Seitenelements 50, 52 jeweils zwei Kulissenelemente 53 ausgebildet. Beispielsweise ist ein Kulissenelement 53 als ein von der Innenseite 54 des jeweiligen Seitenelements 50, 52 hervorstehender Steg vorhanden.The fastening element 33 has a surrounding section 48 and a fastening section 49. For example, the encompassing section 48 is U-shaped. It is conceivable that the encompassing section 48 has a first side element 50, a second side element 51 and a third side element 52. For example, two link elements 53 are formed on an inside 54 of the first and third side elements 50, 52. For example, a link element 53 is present as a web protruding from the inside 54 of the respective side element 50, 52.

Beispielsweise sind an einer ersten Außenseite 55 und an einer zweiten Außenseite 56 eines Grundkörpers 57 der Antriebsvorrichtung 32 jeweils zwei Kulissenführungen 58 ausgebildet. Beispielweise ist eine Kulissenführung 58 als eine Vertiefung, z.B. als eine Nut, ausgebildet, in welche ein Kulissenelement 53 einschiebbar ist. Beispielsweise weist die Kulissenführung 58 einen Hinterschnitt 59 auf.For example, two link guides 58 are formed on a first outside 55 and on a second outside 56 of a base body 57 of the drive device 32. For example, a link guide 58 is designed as a recess, for example as a groove, into which a link element 53 can be inserted. For example, the link guide 58 has an undercut 59.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
AntriebsvorrichtungDrive device
22
Befestigungselementfastener
33
Scharnierhinge
44
ScharnierarmHinge arm
55
StützelementSupport element
66
ScharnierarmHinge arm
77
AdapterelementAdapter element
88th
GrundkörperBasic body
99
EndabschnittEnd section
1010
AntriebselementDrive element
1111
AntriebselementDrive element
1212
DrehlagerPivot bearing
1313
PositionierorganPositioning organ
1414
Fixierungsorganfixation organ
1515
PositionierelementPositioning element
1616
SchwenkachsePivot axis
1717
Scharnierhinge
1818
ScharnierarmHinge arm
1919
ScharnierarmHinge arm
2020
ScharnierarmHinge arm
2121
ScharnierarmHinge arm
2222
ScharnierarmHinge arm
2323
StützelementSupport element
2424
StützelementabschnittSupport element section
2525
StützelementabschnittSupport element section
2626
PositionierelementPositioning element
2727
SchubelementThrust element
2828
EndabschnittEnd section
29 3029 30
MöbelteilFurniture part
3131
Innenseiteinside
3232
AntriebsvorrichtungDrive device
3333
Befestigungselementfastener
3434
EndabschnittEnd section
3535
EndabschnittEnd section
3636
Scharnierhinge
3737
ScharnierarmHinge arm
3838
StützelementSupport element
3939
Bolzenbolt
4040
AbdeckelementCover element
4141
PositionierorganPositioning organ
4242
AntriebselementDrive element
4343
AdapterelementAdapter element
4444
ScharnierarmHinge arm
4545
AntriebselementDrive element
4646
BefestigungsorganFastening organ
4747
BefestigungsorganFastening organ
4848
UmgreifungsabschnittEnclosure section
4949
BefestigungsabschnittFastening section
5050
SeitenelementPage element
5151
SeitenelementPage element
5252
SeitenelementPage element
5353
KulissenelementBackdrop element
5454
Innenseiteinside
5555
AußenseiteOutside
5656
AußenseiteOutside
5757
GrundkörperBasic body
5858
KulissenführungScenery tour
5959
HinterschnittUndercut
6060
ScharnierarmHinge arm
6161
MöbelkorpusFurniture body

Claims (13)

Antriebsvorrichtung (1, 32) zum Bewegen eines Möbelteils (30), wobei das Möbelteil (30) über ein Scharnier (3, 17, 36) an einem Möbelkorpus (61) beweglich anlenkbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung (1, 32) an einem ersten Endabschnitt (9, 35) der Antriebsvorrichtung (1, 32) mit dem Scharnier (3, 17, 36) verbindbar ist, wobei die Antriebsvorrichtung (1, 32) mit einem zweiten Endabschnitt (28, 34) der Antriebsvorrichtung (1, 32) am Möbelteil (30) festlegbar ist, wobei der erste und der zweite Endabschnitt (28, 34) sich gegenüberliegend und voneinander beabstandet vorhanden sind, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung (1, 32) am Möbel und des Scharniers (3, 17, 36) am Möbel die Antriebsvorrichtung (1, 32) mittels eines Antriebselements (10, 11, 42, 45) der Antriebsvorrichtung (1, 32) mit einem Scharnierarm (6, 19, 44) des Scharniers (3, 17, 36) beweglich gekoppelt ist, sodass durch eine Bewegung des Antriebselements (10, 11, 42, 45) der Scharnierarm (6, 19, 44) und damit das Möbelteil (30) bewegbar ist, wobei das Antriebselement (10, 11, 42, 45) mit einem ersten Ende des Antriebselements (10, 11, 42, 45) schwenkbeweglich mit einem linearbeweglichen Schubelement (27) der Antriebsvorrichtung (1, 32) verbunden ist, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung (1, 32) am Scharnier (3, 17, 36), das Antriebselement (10, 11, 42, 45) mit einem zweiten Ende des Antriebselements (10, 11, 42, 45) schwenkbeweglich mit dem Scharnierarm (6, 19, 44) des Scharniers (3, 17, 36) verbindbar ist.Drive device (1, 32) for moving a furniture part (30), the furniture part (30) being movably articulated on a furniture body (61) via a hinge (3, 17, 36), the drive device (1, 32) being attached to a The first end section (9, 35) of the drive device (1, 32) can be connected to the hinge (3, 17, 36), the drive device (1, 32) being connected to a second end section (28, 34) of the drive device (1, 32 ) can be fixed to the furniture part (30), the first and second end sections (28, 34) being opposite one another and spaced apart from one another, with the drive device (1, 32) in the arranged state on the furniture and the hinge (3, 17, 36) on the furniture, the drive device (1, 32) is movable by means of a drive element (10, 11, 42, 45) of the drive device (1, 32) with a hinge arm (6, 19, 44) of the hinge (3, 17, 36). is coupled, so that the hinge arm (6, 19, 44) and thus the furniture part (30) can be moved by a movement of the drive element (10, 11, 42, 45), the drive element (10, 11, 42, 45) also being moved a first end of the drive element (10, 11, 42, 45) is pivotally connected to a linearly movable thrust element (27) of the drive device (1, 32), in the arranged state the drive device (1, 32) on the hinge (3, 17, 36), the drive element (10, 11, 42, 45) with a second end of the drive element (10, 11, 42, 45) can be pivoted with the hinge arm (6, 19, 44) of the hinge (3, 17, 36) can be connected. Antriebsvorrichtung (1, 32) nach dem vorangegangenen Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (1, 32) zwei Antriebselemente (10, 11, 42, 45) aufweist, wobei die Antriebselemente (10, 11, 42, 45) in Breitenrichtung der Antriebsvorrichtung (1, 32) gesehen voneinander beabstandet vorhanden sind.Drive device (1, 32) after the previous one Claim 1 , characterized in that the drive device (1, 32) has two drive elements (10, 11, 42, 45), the drive elements (10, 11, 42, 45) being spaced apart from one another when viewed in the width direction of the drive device (1, 32). are. Antriebsvorrichtung (1, 32) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (1, 32) am ersten Endabschnitt (9, 35) ein Positionierorgan (13, 41) aufweist, wobei das Positionierorgan (13, 41) dazu ausgebildet ist, mit einem Positionierelement (15, 26) des Scharniers (3, 17, 36) zusammenzuwirken, sodass die Antriebsvorrichtung (1, 32) bei einer linearen Bewegung des Schubelements (27) sich mit dem Positionierorgan (13, 41) am Positionierelement (15, 26) des Scharniers (3, 17, 36) in einer Bewegungsrichtung des Schubelements (27) abstützt.Drive device (1, 32) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (1, 32) has a positioning member (13, 41) at the first end section (9, 35), the positioning member (13, 41) being designed for this purpose is to cooperate with a positioning element (15, 26) of the hinge (3, 17, 36), so that the drive device (1, 32) engages with the positioning element (13, 41) on the positioning element ( 15, 26) of the hinge (3, 17, 36) is supported in a direction of movement of the push element (27). Antriebsvorrichtung (1, 32) nach dem vorangegangenen Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierorgan (13, 41) ein Fixierungsorgan (14) aufweist, mittels welchem im angeordneten Zustand das Positionierorgan (13, 41) mit dem Positionierelement (15, 26) des Scharniers (3, 17, 36) verbunden werden kann.Drive device (1, 32) after the previous one Claim 3 , characterized in that the positioning element (13, 41) has a fixing element (14), by means of which, in the arranged state, the positioning element (13, 41) is connected to the positioning element (15, 26) of the hinge (3, 17, 36). can. Antriebsvorrichtung (1, 32) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (1, 32) an einer Außenseite (55, 56) eines Grundkörpers (57) der Antriebsvorrichtung (1, 32) eine Kulissenführung (58) aufweist.Drive device (1, 32) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (1, 32) has a link guide (58) on an outside (55, 56) of a base body (57) of the drive device (1, 32). Antriebsvorrichtung (1, 32) nach dem vorangegangenen Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (58) an der Außenseite (55, 56) des Grundkörpers (57) im Bereich des zweiten Endabschnitts (28, 34) der Antriebsvorrichtung (1, 32) ausgebildet ist.Drive device (1, 32) after the previous one Claim 5 , characterized in that the link guide (58) is formed on the outside (55, 56) of the base body (57) in the area of the second end section (28, 34) of the drive device (1, 32). Befestigungselement (2, 33) zur Befestigung einer Antriebsvorrichtung (1, 32) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6 an dem Möbelteil (30), wobei das Befestigungselement (2, 33) einen Umgreifungsabschnitt (48) aufweist, wobei im angeordneten Zustand das Befestigungselement (2, 33) einen Grundkörper (57) der Antriebsvorrichtung (1, 32) mit dem Umgreifungsabschnitt (48) an drei Seiten des Grundkörpers (57) der Antriebsvorrichtung (1, 32) umgreift und wobei das Befestigungselement (2, 33) einen Befestigungsabschnitt (49) umfasst, mittels welchem das Befestigungselement (2, 33) am Möbelteil (30) befestigbar ist, sodass im angeordneten Zustand die Antriebsvorrichtung (1, 32) in einer Richtung quer zur Bewegungsrichtung des Schubelements (27) durch das Befestigungselement (2, 33) am Möbelteil (30) festlegbar ist.Fastening element (2, 33) for fastening a drive device (1, 32) according to one of the preceding Claims 1 until 6 on the furniture part (30), the fastening element (2, 33) having a gripping section (48), wherein in the arranged state the fastening element (2, 33) has a base body (57) of the drive device (1, 32) with the gripping section (48 ) on three sides of the base body (57) of the drive device (1, 32) and wherein the fastening element (2, 33) comprises a fastening section (49) by means of which the fastening element (2, 33) can be fastened to the furniture part (30), so that in the arranged state, the drive device (1, 32) can be secured to the furniture part (30) by the fastening element (2, 33) in a direction transverse to the direction of movement of the push element (27). Befestigungselement (2, 33) nach dem vorangegangenen Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass am Umgreifungsabschnitt (48) ein Kulissenelement (53) ausgebildet ist, welches im angeordneten Zustand in eine Kulissenführung (58) des Grundkörpers (57) der Antriebsvorrichtung (1, 32) eingreift, wobei das Kulissenelement (53) und die Kulissenführung (58) derart aufeinander abgestimmt sind, dass der Umgreifungsabschnitt (48) des Befestigungselements (2, 33) auf den Grundkörper (57) der Antriebsvorrichtung (1, 32) aufschiebbar ist.Fastening element (2, 33) after the previous one Claim 7 , characterized in that a link element (53) is formed on the encompassing section (48), which in the arranged state engages in a link guide (58) of the base body (57) of the drive device (1, 32), the link element (53) and the Link guide (58) are coordinated with one another in such a way that the encompassing section (48) of the fastening element (2, 33) can be pushed onto the base body (57) of the drive device (1, 32). Scharnier (3, 17, 36), insbesondere Möbelscharnier, wobei im angeordneten Zustand des Scharniers (3, 17, 36) an einem Möbel das Scharnier (3, 17, 36) ein Möbelteil (30) des Möbels gelenkig mit einem Möbelkorpus (61) des Möbels verbindet, wobei an einem zweiten Scharnierarm (6, 19, 44) des Scharniers (3, 17, 36) ein Adapterelement (7, 43) vorhanden ist, wobei das Adapterelement (7, 43) derart ausgebildet ist, dass das Antriebselement (10, 11, 42, 45) der Antriebsvorrichtung (1, 32) schwenkbeweglich mit dem Adapterelement (7, 43) verbindbar ist.Hinge (3, 17, 36), in particular furniture hinge, wherein when the hinge (3, 17, 36) is arranged on a piece of furniture, the hinge (3, 17, 36) articulates a furniture part (30) of the piece of furniture with a furniture body (61 ) of the furniture, an adapter element (7, 43) being present on a second hinge arm (6, 19, 44) of the hinge (3, 17, 36), the adapter element (7, 43) being designed such that Drive element (10, 11, 42, 45) of the drive device (1, 32) can be pivotally connected to the adapter element (7, 43). Scharnier (3, 17, 36) nach dem vorangegangenen Anspruch 9, wobei am Scharnier (3, 17, 36) ein Stützelement (5, 38) vorhanden ist, wobei das Stützelement (5, 38) an einem ersten Scharnierarm (18, 37) des Scharniers (3,17, 36) befestigt ist, wobei das Scharnier (3, 17, 36) über den ersten Scharnierarm (18, 37) am Möbelteil (30) festlegbar ist, wobei das Stützelement (5, 38) als ein abgewinkeltes Winkelelement vorhanden ist, wobei das Stützelement (5, 38) einen ersten Stützelementabschnitt (24) aufweist, wobei der erste Stützelementabschnitt (24) mit dem Scharnier (3, 17, 36) verbunden ist, wobei das Stützelement (5, 38) einen zweiten Stützelementabschnitt (25) aufweist, wobei der erste und der zweite Stützelementabschnitt (24, 25) zueinander abgewinkelt vorhanden sind, wobei am zweiten Stützelementabschnitt (25) ein Positionierelement (15, 26) vorhanden ist, wobei im angeordneten Zustand der Antriebsvorrichtung (1, 32) gemäß einer der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6 am Scharnier (3, 17, 36) der zweite Stützelementabschnitt (25) mit dem ersten Endabschnitt (9, 35) der Antriebsvorrichtung (1, 32) in Anlage kommt, sodass das Positionierelement (15, 26) die Antriebsvorrichtung (1, 32) abstützt und positioniert.Hinge (3, 17, 36) after the previous one Claim 9 , wherein a support element (5, 38) is present on the hinge (3, 17, 36), the support element (5, 38) being attached to a first hinge arm (18, 37) of the hinge (3, 17, 36), wherein the hinge (3, 17, 36) can be secured to the furniture part (30) via the first hinge arm (18, 37), the support element (5, 38) being present as an angled angle element, the support element (5, 38) has a first support element section (24), the first support element section (24) being connected to the hinge (3, 17, 36), the support element (5, 38) having a second support element section (25), the first and the second Support element sections (24, 25) are present at an angle to one another, with a positioning element (15, 26) being present on the second support element section (25), wherein in the arranged state of the drive device (1, 32) according to one of the preceding Claims 1 until 6 on the hinge (3, 17, 36), the second support element section (25) comes into contact with the first end section (9, 35) of the drive device (1, 32), so that the positioning element (15, 26) the drive device (1, 32) supported and positioned. Antriebseinheit umfassend eine Antriebsvorrichtung (1, 32) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6 und eine Befestigungselement (2, 33) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 7 oder 8.Drive unit comprising a drive device (1, 32) according to one of the preceding Claims 1 until 6 and a fastening element (2, 33) according to one of the preceding Claims 7 or 8th . Möbelteilbewegungseinheit umfassend eine Antriebseinheit nach dem vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6 und zwei Scharniere (3, 17, 36) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 9 oder 10, wobei die beiden Scharnier (3, 17, 36) dazu ausgebildet sind, das Möbelteil (30) mit dem Möbelkorpus (61) beweglich zu verbinden.Furniture part movement unit comprising a drive unit according to the previous one Claims 1 until 6 and two hinges (3, 17, 36) according to one of the previous ones Claims 9 or 10 , wherein the two hinges (3, 17, 36) are designed to movably connect the furniture part (30) to the furniture body (61). Möbel, insbesondere Kühlschrank mit einer Antriebsvorrichtung (1, 32) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 6, einem Scharnier (3, 17, 36) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 9 oder 10 und/oder einem Befestigungselement (2, 33) nach einem der vorangegangenen Ansprüche 7 oder 8 oder Möbel mit einer Möbelteilbewegungseinheit nach Anspruch 12.Furniture, in particular a refrigerator, with a drive device (1, 32) according to one of the preceding Claims 1 until 6 , a hinge (3, 17, 36) according to one of the previous ones Claims 9 or 10 and/or a fastening element (2, 33) according to one of the preceding Claims 7 or 8th or furniture with a furniture part movement unit Claim 12 .
DE102022106569.3A 2022-03-21 2022-03-21 Drive device for moving a piece of furniture Pending DE102022106569A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022106569.3A DE102022106569A1 (en) 2022-03-21 2022-03-21 Drive device for moving a piece of furniture
PCT/EP2023/055664 WO2023180057A2 (en) 2022-03-21 2023-03-07 Drive device for moving a furniture part
TW112110230A TW202400884A (en) 2022-03-21 2023-03-20 Drive device for moving a piece of furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022106569.3A DE102022106569A1 (en) 2022-03-21 2022-03-21 Drive device for moving a piece of furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022106569A1 true DE102022106569A1 (en) 2023-09-21

Family

ID=85570040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022106569.3A Pending DE102022106569A1 (en) 2022-03-21 2022-03-21 Drive device for moving a piece of furniture

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102022106569A1 (en)
TW (1) TW202400884A (en)
WO (1) WO2023180057A2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010105281A1 (en) 2009-03-19 2010-09-23 Julius Blum Gmbh Drive system for furniture hinge
WO2019077636A1 (en) 2017-10-17 2019-04-25 Apparatebau Gronbach S.R.L. Arrangement of a drive device on a door for an appliance, particularly for a cooling and/or refrigerating appliance
DE102020112492A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Fridge and / or freezer with drive unit for automatic door movement

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4179092A (en) * 1976-12-20 1979-12-18 Tokico Ltd. Mounting device for door closer
US4658473A (en) * 1985-12-23 1987-04-21 Truth Incorporated Concealed freezer hinge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010105281A1 (en) 2009-03-19 2010-09-23 Julius Blum Gmbh Drive system for furniture hinge
WO2019077636A1 (en) 2017-10-17 2019-04-25 Apparatebau Gronbach S.R.L. Arrangement of a drive device on a door for an appliance, particularly for a cooling and/or refrigerating appliance
DE102020112492A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Fridge and / or freezer with drive unit for automatic door movement

Also Published As

Publication number Publication date
TW202400884A (en) 2024-01-01
WO2023180057A3 (en) 2023-11-16
WO2023180057A2 (en) 2023-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2527576B1 (en) Moving device for pivotable partition elements and furniture
DE60301799T2 (en) Device for arranging and delivering components
EP1926953B1 (en) Door for a household device
EP1085155B1 (en) Fitting with suspension arm or projection arm for mounting a swinging wing or a tilt-and-turn wing
EP1653031A2 (en) Folding door hinge
EP3467414B1 (en) Door for a household refrigeration device with identical mounting device in lateral ducts of opposite lateral sides, and household refrigeration device and method for producing a door
EP3580420A1 (en) Furniture hinge having a blocking element for a linear damper
AT508071B1 (en) FURNITURE HINGE
WO2007031416A1 (en) Housing for a domestic appliance
EP2619392A1 (en) Guide fitting
DE102022106569A1 (en) Drive device for moving a piece of furniture
EP1586733A2 (en) Pivotable wing
WO2007031425A1 (en) Housing for a household device
DE202005009745U1 (en) fitting assembly
EP1454026B1 (en) Mounting plate for adjustably retaining furniture hinges on the body of pieces of furniture
EP0900904A2 (en) Hinge for container covers
WO2007000197A1 (en) Fixing device for a plastic mounting or housing that can be fixed in a rectangular opening in a thin wall
DE60301773T9 (en) Method and device for mounting a household appliance in a cabinet
EP0222031B1 (en) 180 degree concealed hinge for adjoining cupboards
AT503457B1 (en) HINGE FOR SWIVELING FLAP OR DOOR WINGS IN THE BASKET OF FURNITURE PIECES
DE102022106566A1 (en) Hinge arrangement and furniture or household appliance
DE2423436A1 (en) HINGE
EP3622153B1 (en) Furniture drive
EP1119675B1 (en) Latch closure
EP0825400B1 (en) Refrigerator/freezer

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified