DE102022105798A1 - Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use - Google Patents

Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use Download PDF

Info

Publication number
DE102022105798A1
DE102022105798A1 DE102022105798.4A DE102022105798A DE102022105798A1 DE 102022105798 A1 DE102022105798 A1 DE 102022105798A1 DE 102022105798 A DE102022105798 A DE 102022105798A DE 102022105798 A1 DE102022105798 A1 DE 102022105798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
fouling
corrosion protection
underwater surface
silicone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022105798.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Tagsold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hatag Msf & Co Kg GmbH
Original Assignee
Hatag Msf & Co Kg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hatag Msf & Co Kg GmbH filed Critical Hatag Msf & Co Kg GmbH
Priority to DE102022105798.4A priority Critical patent/DE102022105798A1/en
Publication of DE102022105798A1 publication Critical patent/DE102022105798A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/16Antifouling paints; Underwater paints
    • C09D5/1693Antifouling paints; Underwater paints as part of a multilayer system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B59/00Hull protection specially adapted for vessels; Cleaning devices specially adapted for vessels
    • B63B59/04Preventing hull fouling
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/16Antifouling paints; Underwater paints
    • C09D5/1656Antifouling paints; Underwater paints characterised by the film-forming substance
    • C09D5/1662Synthetic film-forming substance
    • C09D5/1675Polyorganosiloxane-containing compositions

Abstract

Die Erfindung betrifft ein bewuchsabweisendes System (2), insbesondere Antifoulingsystem (2), für eine Unterwasseroberfläche (4) eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs.Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das System eine Korrosionsschutzschicht (6), welche auf eine Unterwasseroberfläche (4) aufgetragen ist, aufweist und eine benachbart zu der Korrosionsschutzschicht (6) angeordnete und mit der Korrosionsschutzschicht (6) verbundene bewuchsabweisende Folie (8). Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren (100) zum Aufbringen eines bewuchsabweisenden Systems und eine betreffende Verwendung.The invention relates to a fouling-repellent system (2), in particular an antifouling system (2), for an underwater surface (4) of a floating body or watercraft. According to the invention, it is proposed that the system has a corrosion protection layer (6) which is applied to an underwater surface (4). and a fouling-repellent film (8) arranged adjacent to the corrosion protection layer (6) and connected to the corrosion protection layer (6). The invention further relates to a method (100) for applying a fouling-repellent system and a corresponding use.

Description

Die Erfindung betrifft ein bewuchsabweisendes System, insbesondere ein Antifoulingsystem, für eine Unterwasseroberfläche eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs.The invention relates to a fouling-repellent system, in particular an antifouling system, for an underwater surface of a floating body or watercraft.

Bewuchsabweisende Systeme, auch als Antifoulingsysteme bezeichnet, sind aus dem Stand der Technik bekannt und werden bei Unterwasseroberflächen von Schwimmkörpern, wie beispielsweise Bojen, oder Wasserfahrzeugen, etwa Schiffen, dazu verwendet, um ein Bewachsen der Unterwasseroberflächen durch Algen oder sonstige Pflanzen zu vermeiden oder zu verzögern.Fouling-repellent systems, also referred to as antifouling systems, are known from the prior art and are used on underwater surfaces of floating bodies, such as buoys, or watercraft, such as ships, in order to avoid or delay growth of algae or other plants on the underwater surfaces .

Aus dem Stand der Technik vorbekannte Antifoulingsysteme werden typischerweise nach einer Vorbehandlung der zu schützenden Unterwasseroberfläche in mehreren Schichten unter Verwendung unterschiedlicher Anstrichmaterialien auf eine Unterwasseroberfläche aufgebracht. Die aus dem Stand der Technik vorbekannten Verfahren haben sich zwar grundsätzlich als zur Bewuchsminderung geeignet erwiesen, bringen jedoch eine Reihe von Nachteilen mit sich.Antifouling systems known from the prior art are typically applied to an underwater surface in several layers using different paint materials after pretreatment of the underwater surface to be protected. Although the methods known from the prior art have fundamentally proven to be suitable for reducing fouling, they entail a number of disadvantages.

Zum einen erfordert das Aufbringen der unterschiedlichen Lagen zum Aufbau des Bewuchsschutzes einen hohen Zeitaufwand, da die jeweils folgende Schicht typischerweise erst nach dem vollständigen Trocknen der zuvor aufgebrachten Schicht appliziert werden kann. Darüber hinaus sind aufwendige Schutzvorkehrungen vor der Applikation bekannter Antifoulingsysteme vorzunehmen, etwa ein sogenanntes Einzelten des zu beschichtenden Gegenstandes, ein Schutz der Umgebung, etwa des Bodens, sowie zumeist auch umfangreiche Entsorgungsmaßnahmen von Abfallprodukten. Darüber hinaus kann es in Abhängigkeit der verwendeten Materialien zu Emissionen von Lösungsmitteln kommen, was unerwünscht ist. Auch nach dem erstmaligen Aufbringen derartiger Antifoulingsysteme ergeben sich weitere Herausforderungen dergestalt, dass Systemreparaturen nur in einem Dock möglich sind und nach einigen Jahren, etwa zwei Jahren bei Fahrgastschiffen, ein kompletter Neuaufbau des Antifoulingsystems erforderlich ist, was erneut umständlich und zeitaufwändig ist.On the one hand, the application of the different layers to build up the anti-fouling protection requires a lot of time, since the following layer can typically only be applied after the previously applied layer has completely dried. In addition, complex protective measures must be taken before the application of known antifouling systems, such as so-called individualization of the object to be coated, protection of the environment, such as the soil, and usually also extensive disposal measures of waste products. In addition, depending on the materials used, solvent emissions may occur, which is undesirable. Even after such antifouling systems have been applied for the first time, further challenges arise in such a way that system repairs are only possible in a dock and after a few years, around two years for passenger ships, the antifouling system has to be completely rebuilt, which is again complicated and time-consuming.

Vor diesem Hintergrund lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein bewuchsabweisendes System der eingangs bezeichneten Art dahingehend weiterzubilden, dass die im Stand der Technik aufgefundenen Nachteile möglichst weitgehend behoben werden. Insbesondere war ein bewuchsabweisendes System anzugeben, welches innerhalb kürzerer Zeit aufbringbar ist, rascher zu erneuern ist und darüber hinaus eine bessere Reparierbarkeit der Unterwasseroberfläche ermöglicht.Against this background, the invention was based on the object of developing a fouling-repellent system of the type described at the outset in such a way that the disadvantages found in the prior art are eliminated as far as possible. In particular, a fouling-repellent system had to be specified that could be applied within a shorter period of time, could be replaced more quickly and also enabled better repairability of the underwater surface.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einem bewuchsabweisenden System der eingangs genannten Art durch eine Korrosionsschicht gelöst, welche auf eine Unterwasseroberfläche aufgetragen ist, und durch eine benachbart zu der Korrosionsschutzschicht angeordnete und mit der Korrosionsschutzschicht verbundene bewuchsabweisende Folie, welche eine bewuchsabweisende Silikonschicht aufweist.According to the invention, the object is achieved in a fouling-repellent system of the type mentioned at the outset by a corrosion layer which is applied to an underwater surface, and by a fouling-repellent film which is arranged adjacent to the corrosion protection layer and connected to the corrosion protection layer and which has a fouling-repellent silicone layer.

Die Erfindung macht sich die Erkenntnis zunutze, dass durch die Kombination aus einer Korrosionsschutzschicht mit einer bewuchsabweisenden Folie eine Reihe von Vorteilen realisiert werden können. Zum einen lässt sich die Systemapplikationszeit gegenüber dem eingangs beschriebenen Stand der Technik deutlich reduzieren. Nach der Vorbehandlung der Unterwasseroberfläche ist lediglich der Korrosionsschutz aufzubringen und ein Aushärten desselben abzuwarten, bevor, insbesondere unmittelbar nach dem Aushärten der Korrosionsschutzschicht, die bewuchsabweisende Folie auf die Korrosionsschutzschicht aufgebracht werden kann.The invention takes advantage of the knowledge that a number of advantages can be achieved by combining a corrosion protection layer with a fouling-repellent film. On the one hand, the system application time can be significantly reduced compared to the prior art described at the beginning. After the pretreatment of the underwater surface, all that is required is to apply the corrosion protection and wait for it to harden before the anti-fouling film can be applied to the corrosion protection layer, especially immediately after the corrosion protection layer has hardened.

Es sind somit zusammengefasst weniger Arbeitsschritte nötig und gleichzeitig ein geringerer Zeiteinsatz. Darüber hinaus sind keine aufwendigen Schutzvorkehrungen für die Applikation, etwa in Form eines Einzeltens, nötig und es kommt zu keinen Arbeitsprozesseinschränkungen durch Lösemittelemissionen. Im Übrigen ist die Folie grundsätzlich von der Korrosionsschutzschicht ablösbar, sodass Reparaturen leichter möglich sind. Beispielsweise sind Reparaturen jederzeit über Wasser möglich, ein Unterrosten bei Systembeschädigungen wird vermieden und darüber hinaus kann in regelmäßigen Abständen, etwa alle zwei Jahre bei Fahrgastschiffen, eine Reaktivierung, Reparatur oder ein Austausch der Folie vorgenommen werden, wobei nach dem Abtrennen der Folie die Korrosionsschutzschicht bei Bedarf auf einfache Weise ausgebessert werden kann.In summary, fewer work steps are necessary and at the same time less time is required. In addition, no complex protective measures are necessary for the application, for example in the form of an individual component, and there are no work process restrictions due to solvent emissions. Furthermore, the film can generally be removed from the corrosion protection layer, making repairs easier. For example, repairs are possible at any time above water, rusting in the event of system damage is avoided and, in addition, the film can be reactivated, repaired or replaced at regular intervals, approximately every two years for passenger ships, with the corrosion protection layer remaining after the film has been removed Can be easily repaired if necessary.

Die Folie ist dabei, im Gegensatz zu aus dem Stand der Technik vorbekannten Systemen, kein Sondermüll und auch nicht der an der Folie anhaftende Bewuchs. Darüber hinaus ergeben sich gegenüber bekannten Silikonfarbbeschichtungen hydrodynamische Vorteile, die beispielsweise in einer Kraftstoffeinsparung und CO2-Emissionsreduzierung gegenüber herkömmlichen Antifoulingsystemen resultieren. Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass sich Unterwasserbewuchs, insbesondere bei Strömungsgeschwindigkeiten ab ca. drei Knoten, selbsttätig von der bewuchsabweisenden Folie ablöst. Im Übrigen werden keine chemischen Stoffe ins Wasser abgegeben und es kommt zu keiner Wasserberührung der Unterwasseroberfläche, beispielsweise des Unterwasserschiffes. Insoweit ist auch auf Seiten des Unterwasserschiffes ein Farbaufbau bei Austausch der Folie in der Regel nicht notwendig.In contrast to systems known from the prior art, the film is not hazardous waste and neither is the growth adhering to the film. In addition, there are hydrodynamic advantages over known silicone color coatings, which result, for example, in fuel savings and CO 2 emission reductions compared to conventional antifouling systems. In addition, it has been found that underwater vegetation detaches itself from the fouling-repellent film, particularly at current speeds of approximately three knots or more. Furthermore, no chemical substances are released into the water and there is no contact with the water on the underwater surface, for example the underwater ship. In this respect it is also up A paint build-up on the sides of the underwater hull is generally not necessary when replacing the foil.

Die Erfindung wird dadurch weitergebildet, dass die bewuchsabweisende Folie folgende Schichten aufweist: Eine Klebeschicht, welche benachbart zu der Korrosionsschutzschicht angeordnet ist und eine Klebeverbindung mit der Korrosionsschutzschicht herstellt, eine Basisschicht zur Stabilisierung der bewuchsabweisenden Folie, welche benachbart zu der Klebeschicht angeordnet und mit dieser verbunden ist, eine Primer-Grundschicht zur Bereitstellung eines Haftgrundes für eine Silikonschicht, wobei die Primer-Grundschicht benachbart zu der Basisschicht angeordnet und mit dieser verbunden ist, und eine Silikonschicht, welche benachbart zu der Primer-Grundschicht angeordnet und mit dieser verbunden ist. Eine derartige Ausgestaltung der bewuchsabweisenden Folie hat sich als besonders applikationsfreundlich im Hinblick auf ein schnelles und emissionsarmes Aufbringen der Folie herausgestellt. Darüber hinaus bewirkt insbesondere die Silikonschicht eine Verbesserung der hydrodynamischen Eigenschaften. Die Folie hat sich darüber hinaus als beständig, reaktivierbar und widerstandsfähig erwiesen.The invention is further developed in that the anti-fouling film has the following layers: an adhesive layer, which is arranged adjacent to the anti-corrosion layer and creates an adhesive connection with the anti-corrosion layer, a base layer for stabilizing the anti-fouling film, which is arranged adjacent to the adhesive layer and connected to it is, a primer base layer for providing an adhesive base for a silicone layer, the primer base layer being arranged adjacent to and bonded to the base layer, and a silicone layer which is arranged adjacent to and bonded to the primer base layer. Such a design of the fouling-repellent film has proven to be particularly user-friendly in terms of quick and low-emission application of the film. In addition, the silicone layer in particular improves the hydrodynamic properties. The film has also proven to be durable, reactivable and resilient.

Vorzugsweise ist die bewuchsabweisende Folie biozid-frei und/oder nicht-toxisch ausgebildet. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die bewuchsabweisende Folie außenseitig und benachbart zu der Silikonschicht eine entfernbare Schutzfolie auf, welche dazu eingerichtet und ausgebildet, nach dem Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie entfernt zu werden, wobei die Schutzfolie als einseitig silikonisierte Polyethylenschutzfolie ausgebildet ist. Die Schutzfolie dient als Prozesshilfe und als Oberflächenschutz und lässt sich nach der Applikation der bewuchsabweisenden Folie leicht entfernen.The anti-fouling film is preferably designed to be biocide-free and/or non-toxic. According to a preferred embodiment, the anti-fouling film has a removable protective film on the outside and adjacent to the silicone layer, which is designed and designed to be removed after the anti-fouling film has been applied, the protective film being designed as a polyethylene protective film siliconized on one side. The protective film serves as a processing aid and as surface protection and can be easily removed after application of the anti-fouling film.

Vorzugsweise ist die Unterwasseroberfläche aus Stahl, Aluminium oder gereinigtem Zink ausgebildet, wobei die Korrosionsschutzschicht dazu eingerichtet ist, eine permanente Verbindung mit der Unterwasseroberfläche einzugehen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Korrosionsschutzschicht eine Dicke von 200 µm bis 300 µm auf und/oder wobei die Korrosionsschutzschicht eine Flächenmasse von 200 g/m2 bis 325 g/m2 aufweist, insbesondere 270 g/m2. Eine derartige Ausbildung der Korrosionsschutzschicht hat sich als besonders geeignet erwiesen, um zum einen ein sicheren Korrosionsschutz bereitzustellen und auf der anderen Seite den Materialeinsatz so gering wie möglich zu wählen.The underwater surface is preferably made of steel, aluminum or purified zinc, with the corrosion protection layer being designed to form a permanent connection with the underwater surface. According to a preferred embodiment, the corrosion protection layer has a thickness of 200 μm to 300 μm and/or the corrosion protection layer has a basis weight of 200 g/m 2 to 325 g/m 2 , in particular 270 g/m 2 . Such a design of the corrosion protection layer has proven to be particularly suitable, on the one hand, to provide reliable corrosion protection and, on the other hand, to keep the use of material as low as possible.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Korrosionsschutzschicht als Zwei-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ausgebildet, wobei eine erste Komponente der Zwei-komponenten Epoxidharz-Beschichtung ein Epoxy ist und eine zweite Komponente der Zwei-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ein Amin ist. Vorzugsweise weist das bewuchsabweisende System eine Gesamtdicke von bis zu 600 µm auf. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Klebeschicht einen Acrylat-Unterwasserklebstoff mit einer Flächenmasse von 60 g/m2 bis 75 g/m2 auf oder besteht daraus und/oder wobei eine Schichtdicke der Klebeschicht 56 µm bis 84 µm beträgt, vorzugsweise 70 µm.According to a preferred embodiment, the corrosion protection layer is designed as a two-component epoxy resin coating, a first component of the two-component epoxy resin coating being an epoxy and a second component of the two-component epoxy resin coating being an amine. The anti-fouling system preferably has a total thickness of up to 600 μm. According to a preferred embodiment, the adhesive layer has or consists of an acrylate underwater adhesive with a basis weight of 60 g/m 2 to 75 g/m 2 and/or wherein a layer thickness of the adhesive layer is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Basisschicht ein polymeres Polyvinylchlorid (PVC) auf oder besteht daraus. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Schichtdicke der Basisschicht 56 µm bis 84 µm, vorzugsweise 70 µm. Die Ausbildung der Basisschicht aus oder aufweisend polymeres Polyvinylchlorid hat sich bewährt zur Stabilisierung der bewuchsabweisenden Folie insgesamt.According to a preferred embodiment, the base layer has or consists of a polymeric polyvinyl chloride (PVC). According to a preferred embodiment, the layer thickness of the base layer is 56 μm to 84 μm, preferably 70 μm. Forming the base layer from or containing polymeric polyvinyl chloride has proven effective for stabilizing the overall anti-fouling film.

Die Erfindung wird dadurch weitergebildet, dass die Primer-Grundschicht eine mit der Basisschicht verbundene Polyurethanlack-Schicht aufweist und eine mit der Polyurethanlack-Schicht verbundene Silikonprimer-Schicht, welche oximvernetzendes RTV Silikon aufweist oder daraus besteht. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform beträgt eine Schichtdicke der Primer-Grundschicht 44 µm bis 66 µm, vorzugsweise 55 µm. Vorzugsweise weist die Polyurethanlack-Schicht eine dreifache Vernetzung mit Isocyanat, Carbodiimid und Epoxid auf. Auf diese Weise haftet die Primer-Grundschicht zum einen auf der PVCenthaltenden Basisschicht und stellt gleichzeitig einen Haftgrund für die Silikonprimer-Schicht bereit. Die Silikonprimer-Schicht wiederum haftet auf der Polyurethanlack-Schicht und stellt einen Haftgrund für die angrenzende Silikonschicht bereit.The invention is further developed in that the primer base layer has a polyurethane lacquer layer bonded to the base layer and a silicone primer layer bonded to the polyurethane lacquer layer, which has or consists of oxime-crosslinking RTV silicone. According to a preferred embodiment, a layer thickness of the primer base layer is 44 μm to 66 μm, preferably 55 μm. The polyurethane lacquer layer preferably has a triple crosslinking with isocyanate, carbodiimide and epoxy. In this way, the primer base layer adheres to the PVC-containing base layer and at the same time provides an adhesive base for the silicone primer layer. The silicone primer layer in turn adheres to the polyurethane varnish layer and provides an adhesive base for the adjacent silicone layer.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist die Silikonschicht ein bewuchsabweisendes Silikon auf oder besteht daraus, wobei das bewuchsabweisende Silikon ein amphiphobes Blockpolymer aufweist und/oder wobei eine Schichtdicke der Silikonschicht 56 µm bis 84 µm beträgt, vorzugsweise 70 µm.Die Silikonschicht stellt zum einen die gewünschten bewuchsabweisenden Eigenschaften bereit, weist selbstreinigende Eigenschaften auf, insbesondere dann, wenn Wasser mit einer Geschwindigkeit ab ca. 3 Knoten an der Oberfläche entlangströmt, und verfügt darüber hinaus über hydrodynamische Vorteile, etwa eine Reduzierung des Reibungswiderstands um bis zu 14 % sowie eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emission um bis zu 12 % gegenüber aus dem Stand der Technik vorbekannten bewuchsabweisenden Systemen.According to a preferred development, the silicone layer has or consists of a growth-repellent silicone, whereby the growth-repellent silicone has an amphiphobic block polymer and/or where a layer thickness of the silicone layer is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm. On the one hand, the silicone layer provides the desired growth-repellent Properties, has self-cleaning properties, especially when water flows along the surface at a speed of around 3 knots, and also has hydrodynamic advantages, such as a reduction in frictional resistance by up to 14% as well as a reduction in fuel consumption and CO 2 emissions by up to 12% compared to prior art anti-fouling systems.

Die Erfindung ist vorstehend unter Bezugnahme auf ein bewuchsabweisendes System beschrieben worden. In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Aufbringen des bewuchsabweisenden Systems nach einem der vorstehenden Ausführungsbeispiele. Die Erfindung löst die eingangs bezeichnete Aufgabe in Bezug auf das Verfahren, indem dieses die folgenden Schritte aufweist: Aufbringen der Korrosionsschutzschicht auf einer Unterwasseroberfläche, insbesondere auf einer Unterwasseroberfläche eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs, Trocknen der Korrosionsschutzschicht, Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie auf die Korrosionsschutzschicht, insbesondere sofortiges Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie auf die Korrosionsschutzschicht nach Abschluss des Trocknens der Korrosionsschutzschicht.The invention has been described above with reference to an antifouling system. In a further aspect, the invention relates to a method for applying the antifouling system according to one of the above exemplary embodiments. The invention solves the problem described at the beginning in relation to the method in that it has the following steps: applying the anti-corrosion layer to an underwater surface, in particular on an underwater surface of a floating body or watercraft, drying the anti-corrosion layer, applying the anti-fouling film to the anti-corrosion layer, in particular immediately Applying the anti-fouling film to the corrosion protection layer after the corrosion protection layer has dried.

Das Trocknen der Korrosionsschutzschicht erfolgt hierbei vorzugsweise rein passiv ohne Zuhilfenahme von externen Lüftern oder Heizquellen. Das Verfahren macht sich die gleichen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen zunutze wie das erfindungsgemäße System und umgekehrt. Diesbezüglich wird auf die obigen Ausführungen verwiesen und deren Inhalt hier mit einbezogen. Die Korrosionsschutzschicht wird vorzugsweise im Rahmen eines Sprühverfahrens auf die Unterwasseroberfläche aufgebracht. Durch das sofortige Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie auf die Korrosionsschicht unmittelbar nach deren Trocknung wird eine sehr gute Anhaftung der bewuchsabweisenden Folie an die Korrosionsschutzschicht erreicht.The drying of the corrosion protection layer is preferably carried out purely passively without the aid of external fans or heat sources. The method takes advantage of the same advantages and preferred embodiments as the system according to the invention and vice versa. In this regard, reference is made to the above statements and their content is included here. The corrosion protection layer is preferably applied to the underwater surface using a spraying process. By immediately applying the anti-fouling film to the corrosion layer immediately after it has dried, very good adhesion of the anti-fouling film to the anti-corrosion layer is achieved.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung werden vor dem Aufbringen der Korrosionsschutzschicht auf die Unterwasseroberfläche die Schritte durchgeführt: Entfetten der Unterwasseroberfläche, Strahlen der entfetteten Unterwasseroberfläche, Reinigen der gestrahlten Unterwasseroberfläche. Auf diese Weise wird eine widerstandsfähige und dauerhafte Anhaftung der Korrosionsschutzschicht an der Unterwasseroberfläche begünstigt.According to a preferred development, before the corrosion protection layer is applied to the underwater surface, the following steps are carried out: degreasing the underwater surface, blasting the degreased underwater surface, cleaning the blasted underwater surface. In this way, a resistant and long-lasting adhesion of the corrosion protection layer to the underwater surface is promoted.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Erneuern eines bewuchsabweisenden Systems nach einem der vorstehenden Ausführungsbeispiele. Die Erfindung löst die eingangs bezeichnete Aufgabe in Bezug auf das Verfahren zum Erneuern eines bewuchsabweisenden Systems mit den Schritten: Entfernen der bewuchsabweisenden Folie von der Korrosionsschutzschicht, optional, Ausbessern der Korrosionsschutzschicht, optional, Reinigen einer Oberfläche der Korrosionsschutzschicht, Neuaufbringen der bewuchsabweisenden Folie. Dabei ist vorgesehen, dass sich die neu aufgebrachte bewuchsabweisende Folie von der entfernten bewuchsabweisenden Folie unterscheidet, die Folie mithin erneuert wird. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass alter Bewuchs leicht von der entfernten bewuchsabweisenden Folie entfernt werden kann, sodass der Bewuchs einer gewöhnlichen Entsorgung zugeführt werden kann und jedenfalls nicht als Sondermüll zu klassifizieren ist. Die Erneuerung der bewuchsabweisenden Folie kann beispielsweise nach fünf Jahren bzw. bei Fahrgastschiffen nach zwei Jahren erfolgen, ohne dass beispielsweise, wie aus dem Stand der Technik bekannt, ein erneutes Strahlen, ein erneuter Farbaufbau sowie ein kostspieliges Entsorgen eines Farb-Silikongemisches erforderlich wäre. Insoweit sind auch Teilreparaturen im Unterwasserbereich problemlos möglich.In a further aspect, the invention relates to a method for renewing an anti-fouling system according to one of the above exemplary embodiments. The invention solves the problem described at the beginning in relation to the method for renewing an anti-fouling system with the steps: removing the anti-fouling film from the anti-corrosion layer, optionally, repairing the anti-corrosion layer, optionally, cleaning a surface of the anti-fouling layer, reapplying the anti-fouling film. It is envisaged that the newly applied anti-fouling film differs from the removed anti-fouling film and the film is therefore renewed. In this way it can be achieved that old growth can be easily removed from the removed growth-repellent film, so that the growth can be disposed of normally and in any case cannot be classified as hazardous waste. The anti-fouling film can be renewed, for example, after five years or, in the case of passenger ships, after two years, without, for example, as is known from the prior art, requiring renewed blasting, renewed color build-up and costly disposal of a color-silicone mixture. In this respect, partial repairs in the underwater area are also possible without any problems.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Verwendung eines bewuchsabweisenden Systems nach einem der vorstehenden Ausführungsbeispiele. Die Erfindung löst die eingangs bezeichnete Aufgabe in Bezug auf die Verwendung, indem das bewuchsabweisende System zur Beschichtung einer Unterwasseroberfläche verwendet wird. Die Verwendung macht sich die gleichen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen zunutze wie das erfindungsgemäße System und die erfindungsgemäßen Verfahren und umgekehrt. Diesbezüglich wird auf die obigen Ausführungen verwiesen und deren Inhalt hier mit einbezogen. Die Erfindung wird dadurch weitergebildet, dass die Unterwasseroberfläche eine Unterwasseroberfläche eine Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs ist.In a further aspect, the invention relates to the use of a fouling-repellent system according to one of the above exemplary embodiments. The invention solves the problem described at the outset in terms of use by using the anti-fouling system to coat an underwater surface. The use takes advantage of the same advantages and preferred embodiments as the system and methods according to the invention and vice versa. In this regard, reference is made to the above statements and their content is included here. The invention is further developed in that the underwater surface is an underwater surface of a floating body or watercraft.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele anhand schematischer Zeichnungen im Einzelnen erläutert werden.Further features and advantages of the invention result from the appended claims and the following description, in which exemplary embodiments are explained in detail using schematic drawings.

Im Einzelnen zeigen:

  • - 1 ein Ausführungsbeispiel eines bewuchsabweisenden Systems in einer perspektivischen Ansicht;
  • - 2 das Ausführungsbeispiel des bewuchsabweisenden Systems gemäß 1 in einer schematischen Detaildarstellung;
  • - 3 ein Ablaufschema eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Aufbringen eines bewuchsabweisenden Systems; und
  • - 4 ein Ablaufschema eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Erneuern eines bewuchsabweisenden Systems.
Show in detail:
  • - 1 an embodiment of a fouling-repellent system in a perspective view;
  • - 2 the exemplary embodiment of the fouling-repellent system according to 1 in a schematic detailed representation;
  • - 3 a flowchart of a method according to the invention for applying a fouling-repellent system; and
  • - 4 a flowchart of a method according to the invention for renewing a fouling-repellent system.

1 zeigt ein bewuchsabweisendes System 2. Das bewuchsabweisende System 2 wird auch als Antifouling-System 2 bezeichnet. Das bewuchsabweisende System 2 ist auf einer Unterwasseroberfläche 4 angeordnet. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Unterwasseroberfläche 4 eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs handeln. Das bewuchsabweisende System 2 weist eine Korrosionsschutzschicht 6 auf. Die Korrosionsschutzschicht 6 ist auf die Unterwasseroberfläche 4 aufgetragen. Benachbart zu der Korrosionsschutzschicht 6 und mit dieser verbunden ist eine bewuchsabweisende Folie 8. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist außenseitig eine Silikonschicht 16 auf. 1 shows a fouling-repellent system 2. The fouling-repellent system 2 is also referred to as antifouling system 2. The anti-fouling system 2 is arranged on an underwater surface 4. This can be, for example, an underwater surface 4 of a floating body or watercraft. The anti-fouling system 2 has a corrosion protection layer 6. The corrosion protection layer 6 is applied to the underwater surface 4. Adjacent to the corrosion protection layer 6 and connected to it is a growth-repellent film 8. The growth-repellent film 8 has a silicone layer 16 on the outside.

Das bewuchsabweisende System 2 ist in 2 weiter detailliert. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist eine Klebeschicht 10 auf. Die Klebeschicht 10 ist benachbart zu der Korrosionsschutzschicht 6 angeordnet. Die Klebeschicht 10 stellt eine Klebeverbindung der bewuchsabweisenden Folie 8 mit der Korrosionsschutzschicht 6 her. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist ferner benachbart zu der Klebeschicht 10 und mit dieser verbunden eine Basisschicht 12 auf. Die Basisschicht 12 ist dazu eingerichtet, die bewuchsabweisende Folie 8 zu stabilisieren. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist ferner eine Primer-Grundschicht 14 auf. Die Primer-Grundschicht 14 ist dazu eingerichtet, einen Haftgrund für eine Silikonschicht 16 bereitzustellen. Die Primer-Grundschicht 14 ist benachbart zu der Basisschicht 12 angeordnet und mit dieser verbunden. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist ferner eine Silikonschicht 16 auf. Die Silikonschicht 16 ist benachbart zu der Primer-Grundschicht 14 angeordnet und mit dieser verbunden.The anti-fouling system 2 is in 2 further detailed. The anti-fouling film 8 has an adhesive layer 10. The adhesive layer 10 is arranged adjacent to the corrosion protection layer 6. The adhesive layer 10 creates an adhesive connection between the anti-fouling film 8 and the corrosion protection layer 6. The anti-fouling film 8 also has a base layer 12 adjacent to and connected to the adhesive layer 10. The base layer 12 is designed to stabilize the anti-fouling film 8. The anti-fouling film 8 also has a primer base layer 14. The primer base layer 14 is designed to provide an adhesive base for a silicone layer 16. The primer base layer 14 is arranged adjacent to and bonded to the base layer 12. The anti-fouling film 8 also has a silicone layer 16. The silicone layer 16 is arranged adjacent to and bonded to the primer base layer 14.

Die bewuchsabweisende Folie 8 ist biozid-frei und nicht-toxisch ausgebildet. Die bewuchsabweisende Folie 8 weist ferner außenseitig und benachbart zu der Silikonschicht 16 eine entfernbare Schutzfolie 18 auf. Die entfernbare Schutzfolie 18 ist dazu eingerichtet und ausgebildet, nach dem Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie 8 entfernt zu werden. Die Schutzfolie 18 ist als einseitig silikonisierte Polyethylen Schutzfolie ausgebildet. Die Unterwasseroberfläche 4 ist aus Stahl, Aluminium oder gereinigtem Zink ausgebildet. Die Korrosionsschutzschicht 6 ist dazu eingerichtet, eine permanente Verbindung mit der Unterwasseroberfläche 4 einzugehen. Die Korrosionsschutzschicht 6 weist eine Dicke dc von 200 µm bis 300 µm auf. Die Korrosionsschutzschicht 6 weist ferner eine Flächenmasse von 200 g/m2 bis 325 g/m2 auf, insbesondere 270 g/m2. Die Korrosionsschutzschicht 6 ist als 2-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ausgebildet, wobei eine erste Komponente 20 der 2-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ein Epoxy ist und eine zweite Komponente 22 der 2-Komponenden Epoxidharz-Beschichtung ein Amin ist.The anti-fouling film 8 is biocide-free and non-toxic. The anti-fouling film 8 also has a removable protective film 18 on the outside and adjacent to the silicone layer 16. The removable protective film 18 is designed and designed to be removed after the anti-fouling film 8 has been applied. The protective film 18 is designed as a polyethylene protective film siliconized on one side. The underwater surface 4 is made of steel, aluminum or purified zinc. The corrosion protection layer 6 is designed to form a permanent connection with the underwater surface 4. The corrosion protection layer 6 has a thickness dc of 200 μm to 300 μm. The corrosion protection layer 6 also has a basis weight of 200 g/m 2 to 325 g/m 2 , in particular 270 g/m 2 . The corrosion protection layer 6 is designed as a 2-component epoxy resin coating, with a first component 20 of the 2-component epoxy resin coating being an epoxy and a second component 22 of the 2-component epoxy resin coating being an amine.

Das bewuchsabweisende System 2 weist eine Gesamtdicke dG von bis zu 600 µm auf. Die Klebeschicht 10 weist einen Acrylat-Unterwasserklebstoff mit einer Flächenmasse von 60 g/m2 bis 75 g/m2 auf. Die Schichtdicke dK der Klebeschicht beträgt 56 µm bis 84 µm, vorzugsweise 70 µm. Die Basisschicht 12 weist ein polymeres Polyvinylchlorid (PVC) auf. Die Schichtdicke dB der Basisschicht 12 beträgt 56 µm bis 84 µm, vorzugsweise 70 µm.The anti-fouling system 2 has a total thickness d G of up to 600 µm. The adhesive layer 10 has an acrylate underwater adhesive with a basis weight of 60 g/m 2 to 75 g/m 2 . The layer thickness d K of the adhesive layer is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm. The base layer 12 comprises a polymeric polyvinyl chloride (PVC). The layer thickness d B of the base layer 12 is 56 μm to 84 μm, preferably 70 μm.

Die Primer-Grundschicht 14 weist eine Polyurethanlack-Schicht 24 und eine Silikonprimer-Schicht 26 auf. Die Polyurethanlack-Schicht 24 ist mit der Basisschicht 12 verbunden. Die Silikonprimer-Schicht 26 ist mit der Polyurethanlack-Schicht 24 verbunden. Die Silikonprimer-Schicht 26 weist oximvernetzendes RTV Silikon auf.The primer base layer 14 has a polyurethane lacquer layer 24 and a silicone primer layer 26. The polyurethane lacquer layer 24 is connected to the base layer 12. The silicone primer layer 26 is connected to the polyurethane lacquer layer 24. The silicone primer layer 26 has oxime-curing RTV silicone.

Die Schichtdicke dP der Primer-Grundschicht 14 beträgt 44 µm bis 66 µm, vorzugsweise 55 µm. Die Silikonschicht 16 weist ein bewuchsabweisendes Silikon auf oder besteht hieraus. Das bewuchsabweisende Silikon weist ein amphiphobes Blockpolymer auf. Die Schichtdicke ds der Silikonschicht 16 beträgt 56 µm bis 84 µm, vorzugsweise 70 µm.The layer thickness d P of the primer base layer 14 is 44 μm to 66 μm, preferably 55 μm. The silicone layer 16 has or consists of a growth-repellent silicone. The anti-fouling silicone has an amphiphobic block polymer. The layer thickness ds of the silicone layer 16 is 56 μm to 84 μm, preferably 70 μm.

3 zeigt ein Ablaufschema eines Verfahrens 100 zum Aufbringen eines bewuchsabweisenden Systems 2. Das Verfahren 100 weist die Schritte auf: Aufbringen 108 der Korrosionsschutzschicht 6 auf eine Unterwasseroberfläche 4, insbesondere auf eine Unterwasseroberfläche 4 eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs, Trocknen 110 der Korrosionsschutzschicht 6, Aufbringen 112 der bewuchsabweisenden Folie 8 auf die Korrosionsschutzschicht 6, insbesondere sofortiges Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie 8 auf die Korrosionsschutzschicht 6 nach Abschluss des Trocknens der Korrosionsschutzschicht 6. Vor dem Aufbringen der Korrosionsschutzschicht 6 auf die Unterwasseroberfläche 4 werden optional die Schritte durchgeführt: Entfetten 102 der Unterwasseroberfläche 4, Strahlen 104 der entfetteten Unterwasseroberfläche 4, Reinigen 106 der gestrahlten Unterwasseroberfläche 4. 3 shows a flow chart of a method 100 for applying a fouling-repellent system 2. The method 100 has the steps: applying 108 the corrosion protection layer 6 to an underwater surface 4, in particular to an underwater surface 4 of a floating body or watercraft, drying 110 of the corrosion protection layer 6, applying 112 the anti-fouling film 8 on the anti-corrosion layer 6, in particular immediately applying the anti-fouling film 8 to the anti-corrosion layer 6 after drying of the anti-corrosion layer 6 has been completed. Before applying the anti-corrosion layer 6 to the underwater surface 4, the steps are optionally carried out: degreasing 102 of the underwater surface 4, blasting 104 the degreased underwater surface 4, cleaning 106 the blasted underwater surface 4.

4 zeigt ein Ablaufschema eines Verfahrens 200 zum Erneuern des bewuchsabweisenden Systems 2. Das Verfahren 200 weist die folgenden Schritte auf: Entfernen 202 der bewuchsabweisenden Folie 8 von der Korrosionsschutzschicht 6, optional, Ausbessern 204 der Korrosionsschutzschicht 6, optional, Reinigen 206 einer Oberfläche der Korrosionsschutzschicht 6, Neuaufbringen 208 der bewuchsabweisenden Folie 8. 4 shows a flow chart of a method 200 for renewing the anti-fouling system 2. The method 200 has the following steps: removing 202 the anti-fouling film 8 from the anti-corrosion layer 6, optional, repairing 204 the anti-fouling layer 6, optional, cleaning 206 a surface of the anti-corrosion layer 6 , new application 208 of the anti-fouling film 8.

BezugszeichenlisteReference symbol list

22
Bewuchsabweisendes System (Antifouling-System)Fouling-repellent system (antifouling system)
44
UnterwasseroberflächeUnderwater surface
66
KorrosionsschutzschichtAnti-corrosion layer
88th
bewuchsabweisende Folieanti-fouling film
1010
Klebeschichtadhesive layer
1212
BasisschichtBase layer
1414
Primer-GrundschichtPrimer base coat
1616
Silikonschichtsilicone layer
1818
entfernbare Schutzfolieremovable protective film
2020
erste Komponente der Korrosionsschutzschichtfirst component of the corrosion protection layer
2222
zweite Komponente der Korrosionsschutzschichtsecond component of the corrosion protection layer
2424
Polyurethanlack-SchichtPolyurethane varnish layer
2626
Silikonprimer-Schicht aus oximvernetzendem RTV Silikon Silicone primer layer made of oxime-curing RTV silicone
dKdK
Schichtdicke der KlebeschichtLayer thickness of the adhesive layer
dBdB
Schichtdicke der BasisschichtLayer thickness of the base layer
dPdP
Schichtdicke der Primer-GrundschichtLayer thickness of the primer base coat
dSdS
Schichtdicke der SilikonschichtLayer thickness of the silicone layer
dCDC
Schichtdicke der KorrosionsschutzschichtLayer thickness of the corrosion protection layer
dGdG
Dicke des Gesamtsystems Thickness of the overall system
100100
Verfahren zum Aufbringen eines bewuchsabweisenden SystemsMethod for applying an antifouling system
102102
Entfetten der OberflächeDegreasing the surface
104104
Strahlen der entfetteten OberflächeBlasting the degreased surface
106106
Reinigen der gestrahlten OberflächeCleaning the blasted surface
108108
Aufbringen der KorrosionsschutzschichtApplying the corrosion protection layer
110110
Trocknen der KorrosionsschutzschichtDrying of the corrosion protection layer
112112
Aufbringen der Folie Applying the film
200200
Verfahren zum Erneuern eines bewuchsabweisenden SystemsMethod for renewing an antifouling system
202202
Entfernen der bewuchsabweisenden FolieRemoving the anti-fouling film
204204
Ausbessern der KorrosionsschutzschichtRepairing the corrosion protection layer
206206
Reinigen einer Oberfläche der KorrosionsschutzschichtCleaning a surface of the corrosion protection layer
208208
Neuaufbringen der bewuchsabweisenden FolieReapplying the anti-fouling film

Claims (17)

Bewuchsabweisendes System (2), insbesondere Antifoulingsystem (2), für eine Unterwasseroberfläche (4) eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs, gekennzeichnet durch eine Korrosionsschutzschicht (6), welche auf eine Unterwasseroberfläche (4) aufgetragen ist, und eine benachbart zu der Korrosionsschutzschicht (6) angeordnete und mit der Korrosionsschutzschicht (6) verbundene bewuchsabweisende Folie (8), welche eine bewuchsabweisende Silikonschicht (16) aufweist.Fouling-repellent system (2), in particular antifouling system (2), for an underwater surface (4) of a floating body or watercraft, characterized by a corrosion protection layer (6) which is applied to an underwater surface (4), and one adjacent to the corrosion protection layer (6) arranged and connected to the corrosion protection layer (6) anti-fouling film (8), which has a anti-fouling silicone layer (16). System (2) nach Anspruch 1, wobei die bewuchsabweisende Folie (8) aufweist: a) eine Klebeschicht (10), welche benachbart zu der Korrosionsschutzschicht (6) angeordnet ist und eine Klebeverbindung mit der Korrosionsschutzschicht (6) herstellt, b) eine Basisschicht (12) zur Stabilisierung der bewuchsabweisenden Folie (8), welche benachbart zu der Klebeschicht (10) angeordnet und mit dieser verbunden ist, c) eine Primer-Grundschicht (14) zur Bereitstellung eines Haftgrundes für eine Silikonschicht (16), wobei die Primer-Grundschicht (14) benachbart zu der Basisschicht (12) angeordnet und mit dieser verbunden ist, und d) die Silikonschicht (16), welche benachbart zu der Primer-Grundschicht (14) angeordnet und mit dieser verbunden ist.System (2) after Claim 1 , wherein the anti-fouling film (8) has: a) an adhesive layer (10), which is arranged adjacent to the anti-corrosion layer (6) and creates an adhesive bond with the anti-corrosion layer (6), b) a base layer (12) for stabilizing the anti-fouling Film (8), which is arranged adjacent to the adhesive layer (10) and is connected to it, c) a primer base layer (14) for providing an adhesive base for a silicone layer (16), the primer base layer (14) being adjacent to the base layer (12) is arranged and connected to it, and d) the silicone layer (16), which is arranged adjacent to the primer base layer (14) and is connected to it. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die bewuchsabweisende Folie (8) Biozid-frei und/oder nicht-toxisch ausgebildet ist.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the anti-fouling film (8) is designed to be biocide-free and/or non-toxic. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die die bewuchsabweisende Folie (8) außenseitig und benachbart zu der Silikonschicht (16) eine entfernbare Schutzfolie (18) aufweist, welche dazu eingerichtet und ausgebildet ist, nach dem Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie (8) entfernt zu werden, wobei die Schutzfolie (18) als einseitig silikonisierte Polyethylen Schutzfolie (18) ausgebildet ist.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the anti-fouling film (8) has a removable protective film (18) on the outside and adjacent to the silicone layer (16), which is set up and designed to be used after the anti-fouling film (8 ) to be removed, the protective film (18) being designed as a polyethylene protective film (18) siliconized on one side. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Unterwasseroberfläche (4) aus Stahl, Aluminium oder gereinigtem Zink ausgebildet ist und wobei die Korrosionsschutzschicht (6) dazu eingerichtet ist, eine permanente Verbindung mit der Unterwasseroberfläche (4) einzugehen.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the underwater surface (4) is made of steel, aluminum or purified zinc and wherein the corrosion protection layer (6) is designed to form a permanent connection with the underwater surface (4). System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Korrosionsschutzschicht (6) eine Dicke (dc) von 200 µm bis 300 µm aufweist und/oder wobei die Korrosionsschutzschicht (6) eine Flächenmasse von 200 g/m2 bis 325 g/m2 aufweist, insbesondere 270 g/m2.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the corrosion protection layer (6) has a thickness (dc) of 200 µm to 300 µm and/or wherein the corrosion protection layer (6) has a basis weight of 200 g/m 2 to 325 g/m 2 , in particular 270 g/m 2 . System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Korrosionsschutzschicht (6) als 2-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ausgebildet ist, wobei eine erste Komponente (20) der 2-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ein Epoxy ist und eine zweite Komponente (22) der 2-Komponenten Epoxidharz-Beschichtung ein Amin ist.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the corrosion protection layer (6) is designed as a 2-component epoxy resin coating, a first component (20) of the 2-component epoxy resin coating being an epoxy and a second component (22) the 2-component epoxy resin coating is an amine. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das bewuchsabweisende System (2) eine Gesamtdicke (dG) von bis zu 600 µm aufweist.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the anti-fouling system (2) has a total thickness (d G ) of up to 600 µm. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebeschicht (10) einen Acrylat-Unterwasserklebstoff mit einer Flächenmasse von 60 g/m2 bis 75 g/m2 aufweist oder daraus besteht und/oder wobei eine Schichtdicke (dK) der Klebeschicht (10) 56 µm bis 84 µm beträgt, vorzugsweise 70 µm.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the adhesive layer (10) has or consists of an acrylate underwater adhesive with a basis weight of 60 g/m 2 to 75 g/m 2 and/or wherein a layer thickness (d K ) of Adhesive layer (10) is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Basisschicht (12) ein polymeres Polyvinylchlorid (PVC) aufweist oder daraus besteht und/oder wobei eine Schichtdicke (dB) der Basisschicht (12) 56 µm bis 84 µm beträgt, vorzugsweise 70 µm.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the base layer (12) has or consists of a polymeric polyvinyl chloride (PVC) and/or wherein a layer thickness (d B ) of the base layer (12) is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Primer-Grundschicht (14) eine mit der Basisschicht (12) verbundene Polyurethanlack-Schicht (24) aufweist und eine mit der Polyurethanlack-Schicht (24) verbundene Silikonprimer-Schicht (26), welche oximvernetzendes RTV Silikon aufweist oder daraus besteht und/oder wobei eine Schichtdicke (dP) der Primer-Grundschicht (14) 44 µm bis 66 µm beträgt, vorzugsweise 55 µm.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the primer base layer (14) has a polyurethane varnish layer (24) connected to the base layer (12) and a silicone primer layer (26) connected to the polyurethane varnish layer (24). which has or consists of oxime-crosslinking RTV silicone and/or wherein a layer thickness (d P ) of the primer base layer (14) is 44 µm to 66 µm, preferably 55 µm. System (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Silikonschicht (16) ein bewuchsabweisendes Silikon aufweist oder daraus besteht, wobei das bewuchsabweisende Silikon ein amphiphobes Blockpolymer aufweist und/oder wobei eine Schichtdicke (dS) der Silikonschicht (16) 56 µm bis 84 µm beträgt, vorzugsweise 70 µm.System (2) according to one of the preceding claims, wherein the silicone layer (16) has or consists of a growth-repellent silicone, wherein the growth-repellent silicone has an amphiphobic block polymer and / or wherein a layer thickness (d S ) of the silicone layer (16) is 56 µm to 84 µm, preferably 70 µm. Verfahren (100) zum Aufbringen des bewuchsabweisenden Systems (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit den Schritten: - Aufbringen (108) der Korrosionsschutzschicht (6) auf eine Unterwasseroberfläche (4), insbesondere auf eine Unterwasseroberfläche (4) eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs, - Trocknen (110) der Korrosionsschutzschicht (6), - Aufbringen (112) der bewuchsabweisenden Folie (8) auf die Korrosionsschutzschicht (6), insbesondere sofortiges Aufbringen der bewuchsabweisenden Folie (8) auf die Korrosionsschutzschicht (6) nach Abschluss des Trocknens der Korrosionsschutzschicht (6).Method (100) for applying the anti-fouling system (2) according to one of the preceding claims, with the steps: - applying (108) the corrosion protection layer (6) to an underwater surface (4), in particular to an underwater surface (4) of a floating body or watercraft, - Drying (110) of the corrosion protection layer (6), - Applying (112) the anti-fouling film (8) to the anti-corrosion layer (6), in particular immediately applying the anti-fouling film (8) to the anti-corrosion layer (6) after the completion of drying of the anti-corrosion layer (6). Das (100) Verfahren nach Anspruch 13, wobei vor dem Aufbringen der Korrosionsschutzschicht (6) auf die Unterwasseroberfläche (4) die Schritte durchgeführt werden: - Entfetten (102) der Unterwasseroberfläche (4), - Strahlen (104) der entfetteten Unterwasseroberfläche (4), - Reinigen (106) der gestrahlten Unterwasseroberfläche (4).The (100) method according to Claim 13 , whereby the steps are carried out before applying the corrosion protection layer (6) to the underwater surface (4): - degreasing (102) of the underwater surface (4), - blasting (104) of the degreased underwater surface (4), - cleaning (106) of the blasted underwater surface (4). Verfahren (200) zum Erneuern des bewuchsabweisenden Systems (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit den Schritten: - Entfernen (202) der bewuchsabweisenden Folie (8) von der Korrosionsschutzschicht (6), - optional, Ausbessern (204) der Korrosionsschutzschicht (6), - optional, Reinigen (206) einer Oberfläche der Korrosionsschutzschicht (6), - Neuaufbringen (208) der bewuchsabweisenden Folie (8).Method (200) for renewing the anti-fouling system (2) according to one of Claims 1 until 12 , with the steps: - removing (202) the anti-fouling film (8) from the corrosion protection layer (6), - optionally, repairing (204) the corrosion protection layer (6), - optionally, cleaning (206) a surface of the corrosion protection layer (6) , - Re-application (208) of the anti-fouling film (8). Verwendung des bewuchsabweisenden System (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 zur Beschichtung einer Unterwasseroberfläche (4).Use of the anti-fouling system (2) according to one of the Claims 1 until 12 for coating an underwater surface (4). Verwendung nach Anspruch 16, wobei die Unterwasseroberfläche (4) eine Unterwasseroberfläche (4) eines Schwimmkörpers oder Wasserfahrzeugs ist.Use after Claim 16 , wherein the underwater surface (4) is an underwater surface (4) of a floating body or watercraft.
DE102022105798.4A 2022-03-11 2022-03-11 Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use Pending DE102022105798A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105798.4A DE102022105798A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105798.4A DE102022105798A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022105798A1 true DE102022105798A1 (en) 2023-09-14

Family

ID=87760036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022105798.4A Pending DE102022105798A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022105798A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042156C2 (en) Transferable lacquer film and process for its production
DE3914671C2 (en) Abrasion-resistant coating composition and its use
DE112016001076B4 (en) Anti-corrosive paint composition, coating film and ship provided therewith or offshore construction provided therewith
EP1514700B1 (en) Pencil encased in wood for writing, colouring, drawing and cosmetic purposes
DE19606966B4 (en) An anti-fouling article and method of applying antifouling coatings
EP2198982B1 (en) Anti-corrosion system for coating metal surfaces and method for its production
DE69925233T2 (en) Method of repairing damaged antifouling coatings on metal surfaces
DE102009002048A1 (en) Adhesion promoter for coatings and prints
DE112016002028T5 (en) Anti-corrosion paint composition and method of forming a dry coating film
DE19755421A1 (en) Rubber-metal composite
DE102022105798A1 (en) Anti-fouling system for an underwater surface of a floating body or watercraft and the relevant application method and use
DE2602977A1 (en) PAINTS AND THEIR USE
DE3440537A1 (en) Process for coating plastic parts
DE102007015393A1 (en) Multi-coated metal substrate and process for its preparation
DE19933095A1 (en) Coating powder for coating plastic, wood and MDF materials consists of heat-cured resin and hardener, thermoplastic resin powder, inorganic filler and additives and-or pigments
DE102015104887B4 (en) Tubular product and method of making same
WO2022128148A1 (en) Method for applying embossed structures to a surface of an object
DE202008016853U1 (en) Corrosion protection system for coating metal surfaces of containers and steel structures
DE10211576B4 (en) Graffiti Protection System
DE2420927A1 (en) PROTECTIVE ARRANGEMENT AGAINST THE HARMFUL GROWTH OF UNDERWATER STEEL COMPONENTS PROTECTED BY PROTECTIVE AGENTS AGAINST CORROSION
DE102010049107A1 (en) Adhesive element comprises a carrier layer and a self-adhesive damping mass such as butyl rubber, where the carrier layer is formed from a stiff material, which is a natural aluminum alloy or stainless steel
DE10146446A1 (en) Coating metal strip for use in automobile, aircraft or aerospace industry, including formation of flexible, adherent lacquer layer using aqueous dispersion of UV-crosslinkable resin, wax and corrosion inhibitor
DE2116297A1 (en) Process for coating surfaces and the coating produced thereby
EP0779914A2 (en) Method for repairing paint damage
EP0466074A2 (en) Process for painting an object

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed